Skip to main content

Full text of "Hermes"

See other formats


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2009  witii  funding  from 

University  of  Toronto 


littp://www.arcliive.org/details/liermeswies18wies 


HERMES 

ZEITSCHRIFT  FUß  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


GEORG  KAIBEL  und  CARL  ROBERT 
ACHTZEHNTER  BAND 


BERLIN 

WEIDMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 

1883 


3 


3- 


,611 


INHALT. 


Seite 
TH.  BERGK,  Philologische  Paralipomena 

1.  die  Myiniidonen  des  Aeschylus 481 

2.  die  Abfassungszeit  der  Andromache  des  Euripides    .  487 

3.  Lucians  iyxoi/xioy  Jiifjioai^ivovs  und  der  Gedenktag 
Homers 510 

4.  de  libello  niQi  'Ad-riyaiujy  no^iztias 514 

5.  Miscellanea 517 

G.  KN A ACK ,  Analecta 28 

A.  GEMOLL,  die  Beziehungen  zwischen  Ilias  und  Odyssee 34 

zur  Dolonie,  Nachtrag  zu  Bd.  XV  557  ff. 308 

A.  PICCOLOMINl,  quaestionum  de  Archilocho  capita  tria      ....  264 

U.  V.  WILAMOWITZ- MOLLEN DORFF,  die  beiden  Eiektren      ....  214 

R.  HIRZEL,  ein  unbeachtetes  Komödienfragment 1 

E.  ALBRECHT,  Beiträge  zur  Textkritik  des  Isaios       362 

A.  BUSSE,  zur  Textkritik  der  nikomachischen  Ethik 137 

H.  KÜHLEWEIN ,  zu  dem  Texte  und  den  Handschriften  der  Hippokra- 

tischen  Abhandlung  über  Wasser,  Luft  und  Orte    .     .  17 

M.  SCHANZ,  zu  Hermeias 129 

H.  L  POLAK,  ad  Choricii  declamationes  duas  recens  editas  notulae  .  271 

U.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF,  Phaethon 396 

C.  ROBERT,  die  Phaethonsage  bei  Hesiod 434 

P.STENGEL,  ^wxa/Sw 304 

TH.  KOCK,  ein  Kapitel  aus  der  formalen  Logik,  angewendet  auf  Aristo- 
teles und  Piaton 546 

M.FRÄNKEL,  die  Antidosis 442 

H.  ROEHL,   in  Fi'anciscum  Lenormant  inscriptionum  falsarium  re- 

spojisio  altera 97 

FR.  LEO,  Lectiones  Plautinae 558 

E.  HILLER,  die  TibuUische  Elegiensammlung 343 

E.  MAASS ,  TibuUische  Sagen 321.  480 


IV  INHALT 

Seite 

TH.  SCHIGHE ,  zu  Ciceros  Briefen  au  Atticus 588 

A.  KÖHLER,  Handschriften  römischer  Mediciner 

1.  Pseudoplinii  medicina        382 

2.  Cassius  Felix 392 

JOH.  SCHMIDT,  das  medicinisch-bolanische  Glossar  von  Siena     .     .     .  521 

TH,  MOMMSEN,  die  italischen  Bürgercolonien  von  Sulla  bis  Vespasian  161 

0.  SEEGK ,  die  Reihe  der  Stadtpräfecten  bei  Ammianus  Marcellinus       .  289 

0.  RICHTER ,  Clivus  Capitolinus.    Ein  Beitrag  zur  Topographie  der  Stadt 

Rom 104 

MISCELLEN. 

K.  ZAGHER ,  codex  Bouoniensis  des  Aeschylus       472 

F.  BLASS,  zu  dem  Papyrusfragment  aus  Aristoteles  Politie  der  Athener  478 
K.  BOYSEN,  ein  angebliches  Fragment  des  Eratosthenes 312 

G.  KNAACK,  Menipp  und  Varro 148 

G.  DE  BOOR,  ntQi  inißoiäv 628 

JEKAP 627 

R,  FÖRSTER ,  zu  Achilleus  und  Polyxena 475 

M.  FRÄNKEL,  der  Begriff  des  tifxriixa  im  attischen  Steuersystem     .     .314 

C.  ROBERT,   ein  antikes  Numerirungssystem  und  die  Bleitäfelchen  von 

Dodona 466 

H.  DESSAU,  Bemerkung  zu  einer  Inschrift  aus  Delos 153 

C.  R.,  zur  Inschrift  von  Larisa 318 

G.  KAIBEL,  Inschrift  von  Thermae 156 

TH.MüMMSEN,  zu  Ciceros  Reden 160 

H.  L  MÜLLER,  zu  Livius 319 

H.  TIEDKE,  Lma»M/» 619 

0.  RICHTER,  zum  Clivus  Capitolinus 616 

A.  MÜLLER,  zur  Geschichte  des  Gommodus       623 

H.  DESSAU,  G.  Ouinctius  Valgus,  der  Erbauer  des  Amphitheaters  zu 

Pompeii 620 

TH.MüMMSEN,  Inschrift  des  PoUius  Felix 158 

0.  SEEGK,  zur  Inschrift  von  Hissaiük 150 


VERZEICHNISS  DER  MITARBEITER 

(Band  I  bis  XVUl). 


E.  Albrecht  in  Berlin  16,393  18,362 
G.  Aldenhoven  fil.  in  Gotha  5,  150 

B.  Arnold  in  München  3,  193 

A.  von  Bamberg  in  Gotha  13,  505 

C.  Bardt  in  Elberfeld  7,  14     9,  305 
Gh.  Beiger  in  Berlin  13,  302  16,  261 
Th.  Bergk  in  Bonn  (f)  18,  481 

B.  Bergmann   in   Brandenburg  (f)    2, 

136     3,  233 
J.  Bernays  in  Bonn  (f)  3,  315  316   5, 
301     6,    118     9,    127     11,  129 
1  2    382 

F.  Blass  in  Kiel   10,  23     13,  15  381 

14,  466     15,  366     16,  42     17, 

148    18,  478 
H.  Bonitz   in   Berlin   2,   307     3,   447 

5,  413     7,  102  416 
M.  Bonnet  in  Montpellier  14,  157 

G.  de  Boor  in  Berlin  17,  489    18,  627 

628 
K.  Boysen  in  Göttingen  18,  312 
J.  Brandis  in  Berlin  (t)  2,  259 
Th.  Braune  in  Berlin  15,  612 
A.  Breysig  in  Erfurt  1,  453    11,  247 

12,  152  515     13,  357     15,  180 

623     16,  122     17,  401 
H.  Buermann  in  Berlin  10,  347     17, 

385 
A.  Busse  in  Berlin  18,  137 
J.  Bywater  in  Oxford  5,  354  360 
M.  Cantor  in  Heidelberg  16,  637 
A.  Ceriani  in  Mailand  5,  360 
H.  Ghristensen  in  Husum  9,  196 
L.  Gohn  in  Breslau  17,  645 
M.  Gohn  in  Amsterdam  16,  316 
J.  Gonington  in  Oxford  (f)  2,  142 
G.  Gonradt  in  Stettin  8,  369   10,  101 

C.  Gurtius  in  Hamburg  4,  174  404    7, 

28  113  405 
E.  Gurtius  in  Berlin  10,  215  385   11, 
,514    12,  492    14,  129    15,  147 
L.  Cwiklinski  in  Lemberg  12,  23 
H.  Degenkolb  in  Tübingen  3,  290 


H.  Dessau  in  Berlin  15,471  18,  153 
620 

H.  Diels  in  Berlin  12,  421  13,  1  15, 
161     17,  377 

W.  Dittenberger  in  Halle  1,  405  2, 
285  3,  375  6,  129  281  7,  62 
213  9,  385  12,  1  13,  67  388 
14,  298     15,    158    225   609  611 

16,  161  321     17,  34 

J.  Draheim  in  Berlin    14,   253      15, 

238 
J.  G.  Droysen  in  Berlin  9,  1    11,  459 

12,  226     14,  1 
H.  Droysen  in  Berlin  12,  385  387    13, 

122  566     14,  477  584     15,  361 

477     16,  291 
A.  Eberhard  in  Braunschweig  8,   91 

125  240     11,  434     12,  519 
R.  ElUs  in  Oxford  14,  258     15,  425 
F.  Eyssenhardt  in  Hamburg  1,159   2, 

319 

E.  Fabricius  in  Athen  17,  1  551 

F.  Fischer  in  Berlin  3,  479 

H.  Flach  in  Tübingen  8,  457    9,  114 

R.  Förster  in  Kiel   9,   22   365     10,  7 

465     12,  207  217  426  500     14, 

469  472     17,  193     18,  314  442 

M.  Fränkel  in  Berlin  13,  452  561 

G.  M.  Francken  in  Groningen  9,  382 
J.  Freudenberg  in  Bonn  (t)  11,  489 
J.  Freudenthal  in  Breslau  16,  201 

J.  Friedlaender  in  Berlin  7,  47  8, 228 

9    251  492 
G.  Galiand  in  Strassburg  i.  E.  17,  24 
V.  Gardthausen  in  Leipzig  6,  243    7, 

168  453     8,  129     11,  443     17, 

251 
A.  GemoU  in  Wohlau  6,  113     8,  231 

10,  244     11,  164     15,  247  557 

17,  166    18,  34  308 

H.  Genthe  in  Hamburg  6,  214 

K.  E.  Georges  in  Gotha  11,  127 

G.  E.  Geppert  in  Berlin  (f)  7,  249  364 


VI 


VERZEICHMS8  DER  MITARBEITER 


J.  Gildemeister  in  Bonn  4,  81 

H.  Giske  in  Lübeck  17,  164 

Th.  Gleiniger  in  Berlin  9,  150 

Th,  Gomperz  in  Wien  5,  216  386  11, 
399  507     12,  223  510  511 

0.  Gruppe  in  Berlin  10,  51  11,  235 
15,  624 

F.  Gustafsson  in  Helsingfors  15,  465 
17,  169 

H.  Haupt  in  Würzburg  13,  489  14, 
36  291  431     15,  154  160  230 

M.  Haupt  in  Berlin  (f)  1,  21  46  251 
398  2,  1  142  159  214  330  3, 
1  140  174  205  335  4",  27  145 
326  432  5,  21  159  174  313  326 
337  6,  1  257  385  7,  176  294 
369  377     8,  l   177  241 

E.  Hedicke  in  Quedlinburg  6,  156  384 
W.  Heibig  in  Rom  11,  257 

C.  Henning  in  Rio  Janeiro  9,  257 

W.Henzen  in  Rom  2,  37  140  3,  173 
6,  7 

R.  Hercher  in  Berlin  (f)  1,  228  263 
280  322  361  366  474  2,  55  64 
95  3,  282  4,  426  5,  281  6, 
55  7,  241  465  488  8,  223  240 
368  9,  109  255  256  11,  223  355 
12,  145  255  306  391  513  13,  303 

M.  Hertz  in  Breslau  5,  474  6,  384 
8,  257     9,  383 

F.  K.  Hertlein  in  Wertheim  (f)  3,  309 

8,  167  173   9,  360   10,  408    12, 

182     13,  10 
H.  van  Herwerden  in  Utrecht  4,   420 

5,  138    7,  72    12,  478    16,  351 
H.  Heydemann  in  Halle  4,  381  7,  109 

11,  124     14,  317 
Th.  Heyse  in  Florenz  1,262  2,258  462 
Edw.  Lee  Hicks  in  Oxford  4,  346 
E.  Hiller  in  Halle  7,391  10,323  18,343 

G.  Hinrichs  in  Berlin  17,  59 

G.  Hirschfeld  in  Königsberg  5,  469   7, 
52  486    8,  350    9,  501    14,  474 
0.  Hirschfeld  in  Wien  3,  230    5,  296 
300  8,468  9,93  11,154  12,142 
R.  Hirzel  in  Leipzig  8,  127  379    10, 
61  254  256    11,  121240    13,  46 
14,  354     17,  326     18,  1 
A.  Hock  in  Kiel  14,  119 
A.  Hofmeister  in  Rostock  12,  516 
A.  Holder  in  Garlsruhe  12,  501  503 
E.  Hühner  in  Berlin    1,   77    136   337 
345   397   426    437    438     2,    153 
450  456   3,  243  283  316   4,  284 
413    5,  371    8,  234  238    10,  393 
11,  128     12,  257     13,  145  414 
423  427  468  496     14,  307     15, 
49  597     16,  302  513 
J.  6,  250 


G.  Jacob  in  Berlin  16,  153 

V.  Jagic  in  St.  Petersburg  15,  235 

Ph.  Jaffe  in  Berlin  (f)  5,  158 

Otto  Jahn  in  Bonn  (f)  2,  225  418  3, 

175  317 
G.  Jacob  in  Berlin  16,  153 

F.  Jonas  in  Berlin  6,  126 

A.  Jordan    in   Wernigerode     12,    161 

13,  467     14,  262 

H.  Jordan  in  Königsberg  1,  229  2, 
76  407  3,  389  458  459  4,  229 
5,  396  6,  68  196  314  493  7, 
193  261  367  482  8,  75  217  239  9, 
342  416  10,  126  461   11,122  305 

14,  567  633  634    15,  1  116  524 
530  537     16,  47  225  506  510 

G.  Kaibel  in  Greifswald  8,  412   10,  l 

193    11,  370  383    14,  269    15, 

449    17,  408    18,  156 
H.  Keil  in  Halle  1,  330 
H.  Kettner  in  Dramburg  (t)  6,  165 
H.  Kiepert  in  Berlin  9,  139 
A.  Kirchhoff  in  Berlin    1,  1   145  217 

420     2,  161  471    3,  449   4,  421 

5,  48  6,  252  487  8,  184  9,  124 

11,  1    12,368    13,  139  287    15, 

383     17,  466  623 
A.  Klügmann  in  Rom  (f)  15,  211 
G.  Knaack  in  Stettin  16,  585    18,  28 

148 
Th.  Kock  in  Weimar  2,  128  462    17, 

335  497     18,  546 
A.  Köhler  in  Nürnberg  18,  382 
U.  Köhler  in  Athen  1,  312    2,  16  321 

454    3,  156   166  312    4,  132    5, 

1  222  328     6,  92     7,  1   159 
G.  Kramer  in  Halle  10,  375 
P.  Krüger  in  Königsberg  4,  371  5,  146 
H.  Kühlewein  in  Hfeld  17.  484  18,  17 
S.  P.  Lampros  in  Athen  ]  0,  257 
C.  A.  Lehmann  in  Berlin  14,  212  451 

621     15,  348  566 
0.  Lehmann  in  Dresden  1 4,  408 
F.  Leo  in  Rostock  10,  423     15,  306 

17,  493     18,  558 
R.  Lepsius  in  Berlin  10,  129 
K.  Lincke  in  Jena    17.  279 
A.  Luchs  in  Erlangen  6,  264     8,  105 

13,  497     14,  141 
0.  Lüders  in  Athen  7,  258     8,  189 
A.  Ludwich  in  Königsberg  12, 273  13, 

335 
W.  Luthe  in  Ruhrort  15,  189 
E.  Maafs  in  Berlin  15,  616     16,  380 

385     18,  321  480 
H.  Malzat  in  Weilburg  6,  392 
A.  Meineke  in   Berlin  (t)  1,  323  421 

2,  174  403  3,  161  164  260  347 

451  4,  56 


VERZEICHNI8S  DER  MITARBEITER 


VII 


W.  Meyer  in  München  15,  614 

A. Michaelis  inStrassburg  I.E.  12,513 

14,  481 

Th.Mommsen  in  Berlin  1,  47  68  128 
161  342  427  460  2,  56  102  145 
156  173  3,  31  167  261  268  298 
302  303  304  429  461  465  467 
4,  1  99  120  295  350  364  371 
377  5,  129  161  228  303  379  6, 
13  82  127  231  323  7,  91  171  299 
366  474  8,  172  198  230  9,  117 
129  267  281    10,  40  383  469  472 

11,  49  12,  88  401  486  13,  90 
106  245  298  305  330  428  515 
559  560  14,  25  65  160  15,99 
103  244  '294  297  300  385  478 
16,  1  24  147  317  445  495  602 
C43  17,  42  165  458  477  495 
523  631  649     18,  158  160  161 

C.  von  Morawski  in  Krakau  11,  339 
J.    H.    Mordtmann    in    Constantinopel 

13,  373  15,  92  289  17,  448 
K.  Mülieniioff  in   Berlin    1,    252   318 

3,  439    4,  144    9,  183    12,  272 

A.  Müller  in  Königsberg  18,  623 

B.  Müller  in  Breslau  (f)  4,  390  5,  154 
H.  Müller  in  Illeld  14,  93 
H.I.Müller  in  Berlin  18,  319 

0.  Müller  in  Berlin  10,  117  119  12, 
300 

A.  Nauck  in  St.  Petersburg  10,  124 

12,  393  395     13,  430 

R.  Neubauer  in  Berlin  4,  415  10,  145 
153  11,  139  374  381  382  385 
390     13,  557 

K.  .1.  Neuniann  in  Halle  15,  356  605 

16,  159 

M.  Niemeyer  in  Berlin  14,  447 

B.  Niese    in    Breslau    11,    467     12, 

398  409  513     13,   33   401     14, 

423 
H.  Nissen  in  Strassburg  i.  E.    1,   147 

342 
Th.  Nöldeke  in  Strassburg  i.  E.  5,  443 

10,  163 
H.  Nohl  in   Berlin    9,   241     12,   517 

15,  621 

F.  Novati  in  Pisa  14,  461 

J.  Olshausen  in  Berlin    14,  145     15, 

321  417 
H.  Pack  in   Dortmund    10,    281    U, 

179 

G.  Parthey  in  Berlin  (f)  4,  134 
J.   Partsch  in  Breslau  9,  292 
H.  Peter  in  Meissen  1,  335 

E.  Petersen  in  Prag  14,  304    15,  475 

17,  124 

E.  Piccolomini  in  Pisa  17,  333  18, 
264 


H.  I.  Polak  in  Rotterdam  18,  271 
P.  Pulch  in  Wiesbaden   17,  177 

E.  Rasmus  in  Brandenburg  12,  320 
A.  Reusch  in  Altkirch  i.  E.  15,  337 
0.  Richter  in  Berlin  17,  425    18,  104 

616 
A.  Riedenauer  in  Würzburg  7,  111 
A.  Riese  in  Frankfurt  a.  M.  12,  143 
G.  Robert  in  Berlin  11,  97     12,  508 
13,  133     14,  313     16,  60     17, 
134  467     18,  318  434  466 
H.  Röhl  in  Königsberg  i,  N.   11,  378 

15,  615     17,  460     18,  97 

V.  Rose  in  Berlin  1,  367  2,  96  146 
191  465  468  469  4,  141  5,  61 
155  205  354  360  6,  493  8,  18 
224  303  327  9,  119  471 
0.  Rossbach  in  Berlin  17,  365  515 
M.  Schanz  in  Würzburg  10,  171  11, 
104     12,  173  514    14,  156    16, 

137  309     18,  129 

Th.  Schiebe  in  Berlin   10,  380     18, 

588 
H.  Schiller  in  Giefsen  3,  305    4,  429 

5,  310     15,  620 

F.  Schmidt  in  Göttingen  8,  478 
J.  H.  Schmidt  in  Rostock  6,  383 
Joh,  Schmidt  in  Halle    14,  321     15, 

275  574    16,  155    17,  239    18, 

521 
W.  Schmitz  in  Cöln  14,  320  480 
R.  Scholl  in  Strassburg  i.  E.  3,  274    4, 

160     5,  114  476     6,  14    7,  230 

11,  202  219  332     13,  433 
A.  Schöne  in  Paris  9,  254     12,  472 

17,  644 

R.  Schöne   in   Berlin    3,   469     4,    37 

138  140  291   5,  308   6,   125  248 
H.  Schrader  in  Hamburg  14,  231 
Th.  Schreiber  in  Leipzig  10,  305 

R.  Schubert  in   Königsberg    10,   Hl 

447 
K.  P.  Schulze  in  Berlin  13,  50 
0,  Seeck  in  Greifswald  8,  152  9,  217 

10,  251     11,  61     12,  509     14, 

153     18,  150  289 

G.  Sintenis  in   Zerbst  (f)    1,   69    142 

468  471 
J.  Sommerbrodt  in  Breslau  10,  121 
P.  Stengel  in  Berlin  16,346     17,329 

18,  304 

W.  Studemund  in  Strassburg  i.  E.  1 ,  281 

2,  434     8,  232 
E.  Stutzer  in  Barmen  14,  499    15,  22 

16,  88 

L.  von  Sybel  in  Marburg   5,  192     7, 

327     9,  248 
Th.  Thalheim  in  Breslau  13,  366    15, 

412 


VIII 


VERZEICHNISS  DER  MITARBEITER 


Ph.  Thielmann  in  Speier  14,  629     15, 
331 

E.  Thomas  in  Berlin  17,  545 
P.  Thomas  in  Gent  14,  316 

H.  Tiedke  in  Berlin   13,  59   266  351 

14,   219  412     15,   41   433     18, 

619 
A.  Torstrik  in  Bremen  (f)  9,  425    12, 

512 
M.  Treu  in  Waidenburg  i.  Schi.  9,  247 

365 

F.  Umpfenbach  in  Mainz  3,  337 

G.  F.  Unger  in  Würzburg  14,  77  593 
J.  Vahlen  in  Berlin  10,  253  451  458 

12,  189  253  399     14,  202     15, 

257     17,  268  441   595 
W.  Vischer  in  Basel  (f)  2,  15 
H.  Voretzsch  in  Berlin  4,  266 
C.  Wachsmuth  in  Heidelberg  16,  637 
W.  H.  Waddington  in  Paris  4,  240 
J.  Weber  in  Meisenheim  16,  285 


R.  Weil  in  Berlin  7,  380 

N.  Wecklein  in  Bamberg  6,  179  7, 
437 

ü.  von  Wilamowitz  -  Möllendorff  in 
Göttingen  7,  140  8,  431  9,  319 
10,  334  11,  118  255  291  498  515 

12,  255  326  13,  276  14,  148 
161  187  194  318  457  476  15, 
481     17,  337  647     18,  214  396 

H.  Wirz  in  Zürich   15,  437 

G.  Wissowa  in  Breslau  1  6,  499 

E.  Wölffiin    in    München    8,    361     9, 

72    122   253     11,   126     13,  556 

17,  173 
K.  Zacher  in  Breslau  1 8,  472 
K.  Zangemeister  in  Heidelberg  2,  313 

469     14,  320     15,  588 
E.  Zeller  in  Berlin  10, 178  11,  84  422 

430     15,  137  547 
H.  Zurborg  in  Zerbst  10,  203   12,  198 

13,  141   280  482 


EIN  UNBEACHTETES   KOMÖDIENFRAGMENT. 

In  einem  sonderbaren  Zwiespalt  mit  sich  selber  ist  die  antike 
Ueberlieferung  über  den  Philosophen  Lakydes  aus  Kyrene.  Auf 
der  einen  Seite  weckt  sie  die  günstigsten  Vorstellungen  über  ihn. 
Sie  nennt  ihn  einen  verehrungswürdigen  Mann  und  bestätigt  die- 
ses Urtheil  in  doppelter  Weise:  denn  nicht  bloss  deutet  sie  seine 
wissenschaftliche  Selbständigkeit  und  Bedeutung  dadurch  an,  dass 
sie  ihm  zahlreiche  Schüler  gibt  und  ihn  zum  Stifter  der  neuen 
Akademie  macht,  sondern  sie  zeichnet  ihn  auch  durch  solche  Vor- 
züge aus,  die  dem  Menschen  und  nicht  dem  Philosophen  eigenen, 
dass  er  von  Jugend  auf  arbeitsam  und  zwar  arm,  aber  trotzdem 
liebenswürdig  und  umgänglich  gewesen  sei.*)  Auf  der  andern 
Seite,  wenn  wir  von  diesem  allgemeinen  Urtheil  ab  und  auf  das 
Einzelne  sehen,  das  von  ihm  berichtet  wird,  erscheint  er  in  minder 
vorlheilhaftem  Lichte.  So  wird  zwar  seine  Freundestreue  gerühmt, 
aber  doch  nur  auf  Kosten  seiner  Redlichkeit  (Plut.  Mor.  p.  62  E), 
und  was  wir  über  seine  Tapferkeit  im  Trinken  hören  (Athen.  X 
438  A.  Diog.  IV  61)  mag  zwar  seine  Umgänglichkeit  illuslriren 
und  ursprünglich  auch  diesen  Zweck  gehabt  haben  ^},  dient  aber 
gleichzeitig  dazu  ihn  in  unsern  Augen  etwas  lächerlich  zu  machen. 
Und  auch  die  Gans,  die  seine  State  Begleiterin  bei  Tag  und 
Nacht  gewesen  sein  soll,  ist  nicht  geeignet  uns  ernsthafter  zu 
stimmen,  auch  wenn  wir  den  antiken  Vertreterinnen  dieser  Thier- 
art  bereitwiUigst  Eigenschaften  und  Tugenden  zugestehen  die  den 


1)  Diog.  IV  59:  Aaxväris  'AXs^är&QOV  KvQtjvaios'  ovzos  iariv  o  Ttjs 
vias  'Axtt&rjfxiac  xaraq^as  xal  'Aqxeai^aoy  Siaöt^äfxtvog,  ayfjQ  aefxyoTCCTOs 
xul  ovx  oViyovs  iaxtjxdos  C^Xuiä^'  cpiXonovös  te  ix  viov  xal  ntvris  fxif, 
iv^ttQig  rf'   «AÄojf  xal  tvöfxikog. 

2)  Diess  sctiliesse  ich  aus  den  Anfangsworten  der  Erzälilung  bei  Athe- 
naios:  Aaxvötjg  de  xal  Ti^iav  ot  (piXoaocpoi  x^ri&ivres  ngog  Tiva  rdöy  yvd}- 
Qi/jwy  inl  <fvo  ^/uigas,  xal  ßovXofxevo  i  avfinsQKpeQsad-at  i  ols 
nuQ  ovo IV ,  inivov  TiQo&vfxötiQOf, 

Hermes  XVIII.  1 


2  HIRZEL 

modernen  fehlen. ')  Bis  hierher  ist,  wie  ich  gern  einräume,  in  der 
Ueberiieferung  Licht  und  Schatten  gleichmässig  über  die  Persön- 
lichkeit des  Lakydes  vertheilt.  Es  ist  diess  aber  noch  nicht  Alles 
was  wir  über  ihn  erfahren.  Denn  ausser  den  beiden  Anekdoten 
(Diog.  IV  60) ,  die  weder  nach  der  einen  noch  der  andern 
Seite  ins  Gewicht  fallen,  wird  uns  noch  mitgetheilt,  was  sich 
auf  den  Haushalt  des  Philosophen  und  das  Verhältniss  bezieht,  in 
dem  er  zu  seinen  Sklaven  stand.  Kürzer  berichtet  hierüber  Dio- 
genes, aber  doch  immer  ausführlicher  als  über  irgend  einen  andern 
Punkt;  weit  eingehender  und  umfangreicher  dagegen  ist  der  Be- 
richt des  Numenios,  den  uns  Eusebios  (praep.  ev.  XIV  7)  erhalten 
hat.  Sowohl  Diogenes  als  Numenios  geben  gerade  diesen  Bericht 
mit  besonderem  Behagen''):  es  ist  daher  begreiflich,  dass  derselbe 
in  der  gesammten  Ueberiieferung  über  den  Philosophen  den  brei- 
testen Rauni  einnimmt  und  vorzugsweise  den  Eindruck  bestimmt, 
den  wir  von  ihm  empfangen,  der  dann  allerdings  für  einen  Unbe- 
fangenen nur  ein  äusserst  komischer  sein  kann.  Zum  Glück  für 
den  armen  Lakydes  dürfte  unter  denen,  die  heutzutage  noch  an 
ihm  Antheil  nehmen,  kein  Einziger  mehr  sein,  der  an  einer  solchen 
zum  Glauben  nöthigen  Unbefangenheit  leidet.  Das  Urtheil  über 
dergleichen  Anekdoten  oder  anekdotenhafte  Erzählungen  ist  längst 
gesprochen.  Suchen  wir  es  aber  für  diesen  Fall  noch  etwas  näher 
zu  begründen. 

Niemand  wird  dem  doppelten  Bericht  des  Diogenes  und  Nu- 
menios denselben  Werth  beilegen ,  der  anderwärts  den  Aussagen 
zweier  Zeugen  zukommt.  Denn  dass  beider  Bericht  in  letzter  Hin- 
sicht auf  dieselbe  Quelle  zurückgeht,  versteht  sich  fast  von  selber 
und  wird  überdiess  durch  die  ähnliche  Art  angedeutet,  in  der  beide 
ihre  Erzählung  einleiten  (vgl.  Anm.  2).     Ja  vielleicht  ist  das  Ver- 


1)  Nicht  zu  verkennen  ist  die  Ironie  in  den  Worten  des  Plinius  Nat. 
Hist.  X  26:  potest  et  sapientiae  videri  intellectus  Ins  (a7iseribus)  esse,  ita 
comes  perpetuo  adhaesisse  Lacydi  philosopho  dicitur,  nusquam  ab  eo,  non 
in  publico,  non  in  balineis,  non  noctu,  non  interdiu  digressus.  Noch  deut- 
licher tritt  sie  hervor  in  dem  was  Plinius  hinzufügt:  nostri  sapientiores  qui 
eos  iecoris  bonitate  novere.  Kürzer,  aber  indem  er  als  Gewährsmann  Her- 
meias  des  Hermodoros  Sohn  aus  Samos  nennt,  berichtet  dasselbe  Athenaios 
XllI  606  C. 

2)  Diogenes  sagt  59:  joviöv  cpaai,  xai  negi  otxoyofyiiay  yXvxvvaz  a 
ioxrixivai.  Numenios  beginnt  seine  lange  Erzählung  mit  den  Worten:  ntqi 
d(  Aaxviov  ßovXofjiai  ti  diriyjqaaa&at  ^  Sv. 


EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT  3 

hältniss  ein  noch  näheres.  Diogenes  gibt  nur  einen  Theil  dessen 
was  Numenios  erzählt:  da  er  nun  auch  anderwärts')  den  Platoniker 
benutzt  zu  haben  scheint,  so  dürfte  sich  die  Ansicht  wohl  hören 
lassen,  dass  auch  sein  Bericht  über  Lakydes  daher  geflossen  ist. 
Anderer  Meinung  scheint  Zeller  zu  sein ,  wenn  er  III  a  S.  497,  2 
von  dem  Klatsch  spricht,  den  Diogenes  kürzer  berichte,  Numenios  mit 
unausstehhcher  Geschwätzigkeil  ausmale^):  erscheint  hiernach  was 
Diogenes  gibt  für  das  Ursprüngliche,  und  was  wir  darüber  hinaus 
bei  Numenios  lesen,  für  dessen  eigene  Zuthat  zu  halten.  Ich  setze 
zunächst  beide  Berichte  her  um  sie  dann  zu  vergleichen. 

Numenios  berichtet^):  „Von  Lakydes  aber  will  ich  etwas  Lusti- 
ges erzählen.  Dieser  bei  der  Menge  so  berühmte  Lakydes  nämlich 
war  ein  wenig  geizig  und  gewissermassen  der  gute  Haushalter  wie  er 
im  Buche  steht,  er  öffnete  selbst  die  Speisekammer  und  schloss  sie 
selbst  wieder  zu  und  nahm  auch  heraus  was  er  brauchte  und  that 
anderes  der  Art  alles  eigenhändig,  nicht  weil  er  etwa  Selbständig- 
keit sich  zum  Grundsatz  gemacht  hatte,  auch  nicht  weil  er  etwa 
arm  war  oder  es  ihm  an  Sklaven  fehlte,  deren  er  vielmehr  eine  ganze 
Anzahl  besass:  nein  aus  einem  Grunde,  der  sich  schon  errathen  lässt. 
Doch  ich  will  was  ich  versprochen  habe  erzählen.  Obgleich  er  näm- 
lich sein  eigener  Wirthschafter  war,  hielt  er  es  nicht  für  nöthig,  den 
Schlüssel  mit  sich  herumzutragen,  sondern  wenn  er  zugeschlossen 
halte,  so  legte  er  ihn  in  eine  hohle  Schreibtafel;  nachdem  er  diese 
nun  mit  dem  Ring  versiegelt  hatte,  steckte  er  den  Ring  durch  das 


1)  Worüber  ich  auf  den  dritten  Band  meiner  Untersuchungen  zu  Ciceros 
philos.  Sehr,  verweisen  muss. 

2)  Thedinga  de  Numenio  philosopho  Platonico  p,  6  übersetzt  nur  Zellers 
Urtheil :  in  eapile  septimo  (fr.  111)  intolerabili  loquacitate  de  Lactjde  refert 
narratmnculam,  quam  multo  brevius  Diogenes  Laertius  tradidit. 

3)  TliQi  dt  Jaxvdov  ßovXo/uai  ri  dirjytjaaa&ai  fiSv.  Hv  fxiv  dr,  Aa- 
xidrig  vnoyXia^QOTiQOS  xai  riva  rgonof  6  ^eyofitvos  oixovofiixös ,  ovro;  o 
tvdoxtfxwv  nagä  toIs  noXkols,  aiios  fxit'  ävoiyvvs  to  tafitlov,  avTos  d 
unoxXi'naf  xat  nQorjQtiTo  di  tav  idtlro  xai  aXXa  Toiavxa  knoiii  nävra 
di^  aixovQyias ,  ov  li  nov  «vräQxtiay  tnaiv<Sv,  ovd'  äXXüyg  ntvi(f  ZQ^' 
fxipos ,  ovd^  änoQi^  dovXcjy ,  tp  ye  vnijQ^oy  dovXoi  bnoaoi  yovv  r^r 
ds  nUiav  'i^eaiiv  tixaCfiy.  (2)  ^Eyo)  di  o  vnsa/6/^}]y  ditjy^aofxai.  Taut- 
evwp  yaq  avths  iavT(ö ,  rtjv  [xiv  xXtlda  ntQKpiody  icp'  tavrov  ovx  (otto 
dtlf,  anoxXdaas  di  xajexi&tt,  fxey  xavrtiv  tis  rt  xolXou  ygaf^fjatelov  Gtj- 
fjtjpdfAii'os  de  daxTvki(p,  zov  daxtvXiov  xaztxvXit  dicc  rov  xXti(hqov  eaca  tlg 
Toy  olxoy  /Atd^ulg  ws  cT'  (1.  dri)  vartQov,  intidrj  nahf  iX&tjy  avoi^tit  tfi 
xXtidi,  dvytjaofitvos  aPtXcjy  loy  daxtvXwy  av&is  f^iy  anoxXeitcy,  tiicc  dt  atj- 

l* 


4  HIRZEL 

Schloss  und  liess  ihn  in  das  Gemach  fallen,  in  dem  Gedanken, 
dass  er  später,  wenn  er  zurückkäme  und  mit  dem  Schlüssel  wie- 
der geöffnet  hätte,  den  Ring  wieder  aufheben,  abermals  zuschliessen, 
danach  versiegeln  und  dann  den  Ring  wieder  durch  das  Schloss 
hineinwerfen  könne.  Hinter  diese  List  nun  waren  seine  Sklaven 
gekommen:  so  oft  daher  Lakydes  spazieren  oder  sonst  ausging, 
schlössen  sie  selbst  wieder  auf,  und  assen  und  tranken  nach  Her- 
zenslust, nahmen  anderes  mit  sich  fort  und  thaten  dann  der  Reihe 
nach  Folgendes:  sie  schlössen  zu,  versiegelten  und  warfen,  in- 
dem sie  sich  weidlich  über  ihn  lustig  machten,  den  Ring  durch 
das  Schloss  ins  Gemach.  Lakydes  nun,  als  er  die  Gefässe,  die  er 
voll  verlassen  hatte,  leer  wiederfand,  wusste  sich  das  Geschehene 
nicht  zu  erklären,  und  da  er  hörte,  bei  Arkesilaos  werde  über  die 
Unbegreifhchkeit  philosophirt,  so  glaubte  er,  das  sei  nichts  Anderes 
als  was  ihm  mit  der  Speisekammer  passirt  sei.  Und  so  fing  er 
von  da  an  und  philosophirte  bei  Arkesilaos  über  den  Satz,  dass 
Alles  was  wir  sehen  und  hören  verworren  und  blosser  Schein  sei ; 
und  einstmals  da  er  einen  seiner  Bekannten  mit  ins  Haus  ge- 
nommen hatte,  suchte  er  ihn  in  schlagender  Weise,  wie  er  meinte, 
von  der  Richtigkeit  der  Urtheilsenthaltung  zu  überzeugen  und  sagte: 
ich  darf  das  wohl  unbestreitbar  nennen ,  da  ich  es  an  mir  selbst 
erfahren  und  nicht  von  einem  Andern  gelernt  habe.  Und  danach 
fing  er  an  und  erzählte  ihm  Alles,  wie  es  ihm  mit  der  Speise- 
kammer ergangen  war.     Was,   fuhr  er   fort,   könnte  Zenon  noch 


fXttivta&ai,  elta  d'  avaßäkXeiv  onlaw  nähv  eato  xov  daxrvkiov  dth  rov 
xkei&Qov.  (3)  TovTo  ovv  zb  aocpov  ol  dov^-oi  xmavor^auvxis,  ineidr]  ngoioi 
Aaxvdrjs  sti  nsginarop  ^  önoi  ä^oat,  xal  avrol  avoi^avtes  ccu,  xänttra 
WS  oq)iaiv  rjf  ^vfxog ,  xa  [xky  cpayovxs; ,  xcc  d^  SfAniöpxes,  aAXa  de  «Qa- 
[jitvoi,  ix  nsQiodov  zavxa  enoiovv  anixkttou  fxsp  iatj/uat'yofto  de  xal  xhv 
daxxvXiov  noXXd  ye  aixov  xaxayikäaapxes  eis  xbv  olxov  dta  xov  xXeÜ^Qov 
^cpitaav.  (4)  'O  ovv  Aaxvdris  nkt^Qt]  fxev  xaxaXmoiy,  xeva  de  evQiaxöfjievos 
xa  axevt],  anoQÖiy  xiä  yiyvofxevt^ ,  ineidri  ijxovae  qitXoaocpela&ai  naqa  xtß 
IdQxeatXiit^  xijy  axaxaXrjifjiay ,  (pexo  xovxo  exelvo  avxt^  cvfxßaiveiv  negi  xb 
Xdfxelov.  ^AQ^äfxevös  xe  ep9-ev  etpi'koaocpet,  na^a  xcö  'AQxeaiXäio,  f^tjdey  fxrixe 
oQäv  fitjxe  axoveiv  evaqyes  rj  vyies'  xai  nove  enianaaKfxevos  x(öv  ngoa- 
ofitXovPxojy  avxcp  xiva  eis  x^v  oixiav,  ia^vgiCexo  ngbs  avxbv  vnegrpvws, 
(US  edoxei,  xi]v  eno^^v,  xal  ecpt]'  Tovxo  fjiev  avafitpiXexxov  dycS  aoi  e^oi 
qiQÜaai,  avxbs  in'  e/xavxov  fia&wy,  oix  aXXov  neiQa&eis.  (5)  Kaneix« 
aQ^äfxeyos  neQCtjyelxo  xijv  oXriv  xov  xafxeiov  avfißäaay  avx(p  nad^rjy.  Ti 
ovy  ay,  emev,  eri  Zijycjy  Xiyoi  ngbs  ovxws  b/uoXoyovf^iyrjy  dta  näviiav 
{xe  einzuschieben)  (payegäy  fioi  iv  xolade  dxaxaXrnpiay ;   "Os  yctg  anixXeiaa 


EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT  5 

sagen  gegenüber  einer  so  zugegebenen  und  durch  alle  Umstände 
offenbaren  ünbegreiflichkeit  wie  die  hier  vorliegende?  Denn  wer  wie 
ich  selbst  mit  eigenen  Händen  zugeschlossen,  selber  das  Siegel  auf? 
gedrückt  und  den  Ring  hineingeworfen  hat,  wie  er  aber  zurück- 
kommt und  aufmacht,  den  Ring  zwar  noch  drinnen  findet,  das 
Andere  aber  nicht  mehr,  hat  der  nicht  ein  Recht  an  der  Wirklich- 
keit der  Dinge  ausser  ihm  zu  zweifeln  ?  Denn  ich  darf  doch  nicht 
sagen,  es  sei  jemand  darübergekommen  und  habe  es  gestohlen,  da 
der  Ring  noch  drinnen  war.  Wie  der  das  hörte  —  denn  er  war  ein 
Schalk  —  wartete  er  erst  ab,  bis  er  alles  wie  es  sich  verhielt  ge- 
hört hatte  und  brach  dann,  obgleich  er  schön  vorher  sich  kaum 
hatte  halten  können,  in  ein  schallendes  Gelächter  aus  und  während 
er  noch  laut  lachte,  überzeugte  er  ihn  gleichzeitig  von  der  Grund- 
losigkeit seiner  Meinung.  In  Folge  dessen  warf  Lakydes  von  dieser 
Zeit  an  den  Ring  nicht  mehr  hinein  und  berief  sich  nicht  mehr 
auf  die  Unbegreiflichkeit  der  Speisekammer,  sondern  fand  das  Zurück- 
gelassene vor,  und  sein  Philosophiren  war  umsonst  gewesen.  Aber 
seine  Sklaven  waren  von  der  zudringhchen  Art  und  nicht  mit  einem 
Mal  abzuweisen,  vielmehr,  wie  die  Getes  und  Daos  der  Komödie 
und  die  attischen  Schwätzer,  gewandt  in  der  Rede,  sei  es,  dass  sie 
bei  den  Stoikern  die  dialektischen  Kunstgriffe  gehört  oder  sonst 
wie  gelernt  hatten,  sie  gingen  also  ohne  Weiteres  an  die  Ausfüh- 
rung ihres  frechen  Anschlags  und  lösten  sein  Siegel  ab,  und  setzten 
bald  ein  anderes  an  dessen  Stelle,  bald  auch  keines,  weil  sie  meinten 


/Lity  Tals  ff^avTov  ;jffp(rtV,  avrbs  tff  iatj/urjydfXTjy,  avzog  Sh  dcptjxu  /usy  elacj 
TOf  daxTvXcoy,  av&ig  <f'  ik&cjv  civoi^as  tov  fihv  daxvvXioy  oqcj  ivSov,  ov 
(xivioi  xal  xa  aXka,  ni3s  ov  Sixaicas  dniaxovvTms  toIs  nQccyfj.aaiy  e^u);  Oi 
yuQ  ToXfXijoct)  t'mtly  eycoyi  rot  iXd-oyra  (eycjy'  kntX&oyta'i)  riya  xXixpat 
laita,  vJiKQ^oyzos  eydoy  tov  daxTvXiov.  (6)  Kai  oV  äxovcjy,  tfy  yä()  vßgi- 
ar^s,  fX(fe^d/Lityos  to  näy  ws  ea^ty  axovaai,  fxoXis  xal  ngoTegoy  tavrov 
XQatojy,  dnigQTj^E  yiXwra  xal  fxäXa  nXarvy ,  ytXöiy  ts  £TI  xal  xay^dCojy 
SiiqXtyxty  a/Lia  avrov  rrjv  xiyodo^iay.  "Slan  ixioTs  Aaxvdrj;  ccQ^äfXfyof 
ovxiii  fi£y  Toy  daxivXioy  fffw  iyißaXXey,  ovxixi  da  xov  xa/Atlov  i/grJTO 
äxaxaXtixpiff,  dXXd  xaxtXäfxßayi  xa  äcpti/xeya,  xal  juaxtjy  ent(piXoaoq))]X£i. 
(7)  Ov  (Äivxoi  dXXa  o% yt  naWhs  (fögxaxis  naav  xal  ov  &dxiQ^  Xtjnxol,  oloi 
de  Ol  xu)fx(o&ixoi  oixixai  (für  xs  xac)  Fixai  xal  Jäoi  (für  Jaxoi)  xdx  rijs 
Jaxixfii  (Axxixfjsf)  XaXely  axwf^vXtjß-Qas  {XdXoi  axca^vX^&Qai'i)  xaxeyXojxxia- 
fj,(yoi(7).  inti  zt  (t'ixt  naga'i)  xoXs  2xoiixoX;  xa  oocpiofiaxa  t}Xovffay{l)  sixs 
xal  äXXa)^  ixfxa&öyisg,  sv-&v  tov  xoXfxiqfxaxog  fleaay  xal  naqiXvovxo  avrov 
xrjy  agiQaylda,  xal  xoxk  f^ey  kziqay  dyi'  ixeiyrjg  vntxi&^iaay,  xoxs  &i  ovde 
üXXrjy,  dia  xb  o'Ua&ai  ixeiyi^  ye  dxaxdXt^nxa  eataS^ai  xal  ovro)  xal  d'AXtag. 


6  HIRZEL 

es  werde  ihm  so  wie  so  unbegreiflich  sein.  Wenn  er  nun  nach 
Haus  kam,  sah  er  nach ;  und  wenn  er  die  Tafel  unversiegelt  fand 
oder  zwar  versiegelt  aber  mit  einem  andern  Siegel,  wurde  er  böse; 
und  wenn  sie  erklärten  sie  sei  ja  versiegelt,  sie  sähen  doch  das- 
selbe Siegel,  so  lieferte  er  ihnen  ausführlich  den  Gegenbeweis. 
Wenn  sie  sich  diesem  Beweise  nun  fügen  mussten  und  sagten, 
wenn  ein  Siegel  nicht  darauf  sei,  so  werde  er  es  wohl  vergessen 
und  nicht  gesiegelt  haben,  so  erwiderte  er,  dass  er  sich  erinnere 
selber  versiegelt  zu  haben  und  bewies  ihnen  das  in  umständlicher 
Erörterung  und  schalt  auf  sie,  weil  er  glaubte,  sie  hielten  ihn 
zum  Besten,  und  schwur  dazu.  Sie  aber  nahmen  ihm  seinen  Vor- 
wurf auf  und  meinten  umgekehrt,  sie  würden  von  ihm  zum  Besten 
gehalten :  denn  als  Weiser  habe  Lakydes  nach  seiner  eigenen  Mei- 
nung keine  Meinung,  also  auch  keine  Erinnerung  denn  die  Er- 
innerung sei  eine  Meinung,  neulich  wenigstens,  sagten  sie,  hätten 
sie  ihn  diess  zu  seinen  Freunden  äussern  gehört.  Wie  er  nun 
ihre  Angriffe  abwies  und  dabei  allerlei  vorbrachte  was  nicht  aka- 
demisch war,  so  gingen  sie  selber  zu  einem  Stoiker  in  die  Schule 
und  lernten  was  sie  zu  sagen  hätten,  und  fingen  danach  an  mit 
Sophismen  ihm  entgegenzutreten  und  rivahsirten  mit  ihm  als  aka- 
demische Diebe.  Als  er  ihnen  desshalb  wie  ein  Stoiker  Vorwürfe 
machte,  wiesen  die  Sklaven  ihm  die  Nichtigkeit  seiner  Vorwürfe 
nach  auf  Grund  der  Unbegreiflichkeit,  wobei  es  nicht  ohne  einige 


(8)  'O  cTf  elaeXxf^du  iaxonslro'  aaiqfxaviov  di  rb  yQafAfxateiov  d^ewQuJv,  1} 
atarifxaafxivov  (xiv,  atpqaylSi,  (f'  aX'krj,  i^ynväxTEi'  Tiäv  de  Oiarifxccv&ai,  Xt- 
yovxüiv,  aviols  yovp  rriv  Gqiqaylda  ogäa&ai  rrjv  avTrjv,  ^XQtßoXoysiro  «»' 
xal  antdaixvvE'  rwu  J"  fjTZiafxsvwv  r^  anodd^ti  xal  cpafiivav,  et  ju^  zi 
(1.  firjxiii)  'iniOTiP  ly  acpQtxyis,  avrov  Xaaas  kniXtXfjad^ai  xal  fxrj  ar}[xi^vtta&ni,' 
xal  fj.r]y  aizos  ys  'icpri  atj/utjvdfxspos  fA-vrifxovevtiP  xal  anedtixvvt  xal  ntQif^n 
X(^  XöyM  xal  idtivoXoytuo  tiqos  avrovs  olofitPO^  naiCta&ai  xal  ngoaw- 
fXfVEv.  (9)  Ol  cJf  imoXaßövTes  ras  UQoaßoXas  txtivov  avrol  yt  ipovro  vn^ 
avtov  naiCsaO-af  inti  aocpw  ys  opti  dtd6)(&ai  tm  Aaxvdrj  tlpai  ado^dar^, 
aiazs  xal  dfipri/uopstizo}'  jxprjfxi^p  ydq  icpai  dö^ap'  €pay)(os  yoiip  rov  ^qopov 
etpaaap  dxoiaai  zavza  aizov  tiqos   zohg    (piXovs  (hinzuzufügen  Xiyopzosf). 

( 10)  Tov  de  dpaazQicpopzog  avzols  zds  dni^tiQ^aeig  xal  Xsyopzos  ovx  'Axa- 
dtif^a'ixa,  aiizoi  q)oizwpzts  lis  Szcjixcöp  zipog  za  Xfxzea  lavzolg  dps/^dp- 
&npop  xdxelxf^ep  aQ^dfxtPoi,  dpztaocpiaztvop  xal  ijoap  dpzizt^poi  xXinzai 
^Axudrj/xaixoi.  'O  dh  üzwcxbg  (1.  ^izcoixcög)  epfxdXsf  ol  naldtg  de  zu  iy- 
xXtj/naza   naqiXvop   aiz(p    vno   äxazaXtjifjiag ,    ovx   dptv    zco&aa/ncSp   ztPtjp. 

(11)  JiaiQißal  ovp  rlaup  ndpz^  kxel  {{.napZEXtlg)  xal  Xoyoi  xal  dvziXoyiai, 
xal   £p   ovdtp  tp  z<p   fiiaoi   xartXiinezo,    ovx  dyytlop ,    ov  rüip   tp  dyytUo 


EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT  7 

Verhöhnung  abging.  In  Folge  davon  gab  es  vollständige  Dispu- 
tationen und  Reden  und  Gegenreden,  und  nichts  blieb  mehr  übrig, 
kein  Gefäss  noch  was  darinen  war  noch  was  sonst  zum  Haushalt 
gehörte.  Lakydes  war  nun  eine  Zeit  lang  in  grosser  Verlegenheit, 
da  er  sah,  dass  die  Bestätigung  seiner  Dogmen  ihm  schlecht  be- 
kam und  dass,  wenn  ihm  die  Widerlegung  nicht  gelänge,  man 
ihm  Alles  zu  Grunde  richten  werde;  so  schrie  er  nun  in  seiner 
Verzweifelung  nach  den  Nachbarn  und  zu  den  Göttern,  und  *wehe 
wehe'  und  'ach  ach'  und  'bei  allen  Göttern'  und  'bei  allen  Göttinnen', 
und  was  es  sonst  für  unphilosophische  Mittel  gibt,  mit  denen  man 
entrüstet  über  erfahrenes  Misstrauen  sich  Glauben  zu  verschaffen 
sucht,  die  brauchte  er  alle  mit  lauter  Stimme  und  der  ehrlichsten 
Miene.  Schliesslich  aber,  da  er  es  müde  war,  sich  immer  auf 
Grund  seiner  eigenen  Ansicht  widersprechen  zu  lassen,  spielte  er 
seinen  Sklaven  gegenüber  den  Stoiker,  als  die  Sklaven  aber  an  der 
akademischen  Ansicht  festhielten,  so  setzte  er  sich,  um  nicht  ferner 
belästigt  zu  werden,  als  treuer  Hüter  vor  die  Speisekammer.  Da 
ihm  aber  Alles  Nichts  half(?),  so  legte  er  aus  Furcht,  wozu  es 
sonst  noch  mit  seiner  Weisheit  kommen  könnte,  ein  offenes  Be- 
kennlniss  ab.  Sklaven,  sagte  er,  anders  reden  wir  über  diese 
Dinge  in  der  Schule  und  anders  ist's  im  Leben."*) 

An   Stelle  dieser   langen   Erzählung  hat  Diogenes    nur  Fol- 
gendes^): 


(rt?)  Ti^e^ivwv,  ovx  oaa  ds  oixias  xaraaxtvtiu  äkX'  eati  avyxtX^.  (12)  Kai 
6  AaxvSr^s  riais  /usy  ^nogei,  fjnqtE  kvaizeXovaav  iavT<L  d^tWQiSv  rijy  rols 
tavrov  &6yiuaat  ßotj&fiay(^),  el  rt  f^rj  i^tUy^oi,  nävra  ayargiipead^ai  tavT<^ 
äoxwy  ntatby  (ovy  hinzuzufügen)  ttf  rafirj^ayoy,  rovs  yÜToyas  ixexgdyac 
xal  Tovff  ^fot'f  xal  lov  iov,  xal  cptv  (piv,  xal  yrj  rovs  i^tovs  xal  vi]  zag 
x^&äs,  cMai  T6  oaac  iy  aniariais  &ecyoXoyov/ueywy  sialy  kts^^voi  niareig, 
xavra  nayia  iksyero  ßofi  xal  d^ioniaTiq.  (13)  TtXtvzüiy  ds  insl  f^d/riy 
{sneidrj  adt;y  Diels)  tl/ey  dyTiXtyöfxsyoc  (für  ävTiXsyo/niyovs^  Usener)  ini 
Ttjc  oixias  (dno  r^s  oixtCas"!),  avzos  fxiy  ay  6rjnov&tv  iaTOJixtvsro  ngos'  rovs 
naidas,  lüy  naidioy  de  r«  'Axadrj/ua'ixcc  ia^vQiCofiiyuiy ,  lya  fxrjxiTi  ngäy- 
fxaxa  t^oi,  oixovQos  r/y  (piXos  i^irpidqos'i)  rov  TttfXiiov  ngoxa^rjfAtyoi. 
Oidky  di  dg  ovdlv  üiq)tXiöy,  vnidöfjeyog  ot  t6  aocpoy  avtä  fQ^^erai,  cctk- 
xaXvipaio.  "AXXcog,  tg)r],  zavza,  w  naldtg,  fv  zalg  diazQißais  ktyszat  rifxiv, 
«AÄüJf  di  CiäfXiv. 

1)  Für  die   Textosgestaltung   haben   mir  H.  Diels,    C.  Robert  und 
U.  von  Wilamowitz-Möllendorff  freundlichst  Beiträge  geliefert. 

2)  Tovzöy  cpaai  xal  tisqI  zijv  oixoyofxiay  yhjxiizaza  iaxrjxevaf  iniidij 
yuQ  ZI  TiQoiXoi  zov  zafxuiov,  afpQayiaäfxtvos  näXiy  dow  zov  daxrvXioy  dca 


8  HIRZEL 

„Dem  erging  es,  wie  man  erzählt,  in  der  Haushaltung  sehr 
lustig.  Denn  so  oft  er  aus  der  Speisekammer  etwas  herausge- 
nommen hatte,  siegelte  er  wieder  zu  und  warf  den  Ring  durch 
das  Loch  hinein,  damit  nicht  etwa  von  den  dort  liegenden  Vor- 
räthen  etwas  weggenommen  und  fortgetragen  würde.  Als  seine 
Diener  das  merkten,  lösten  sie  das  Siegel  und  trugen  fort  soviel 
sie  wolhen,  danach  warfen  sie  den  Ring  auf  dieselbe  Weise  in  die 
Halle  hinein  und  wurden  hierbei  nie  ertappt." 

Vergleicht  man  diese  beiden  Berichte  mit  einander,  so  fällt 
zweierlei  auf.  Erstens  erscheint  der  Bericht  des  Diogenes  nicht 
als  eine  kürzere  Zusammenfassung  alles  dessen,  was  bei  Numenios 
in  breiterer  Darstellung  vorliegt:  vielmehr  gibt  er  nur  einen  kleinen 
Theil  aus  dem  Anfang  und  lässt  alles  Uebrige  einfach  fort.  Nur 
von  dem  einen,  dem  ersten  Streich,  den  die  Sklaven  ihrem  Herrn 
spielen,  ist  bei  Diogenes  die  Rede;  von  den  übrigen  schweigt  er. 
Wichtiger  ist  das  zweite,  wodurch  beide  Berichte  sich  unterschei- 
den, dass  nämlich  nur  bei  Numenios  die  Spitzbübereien  der  Sklaven 
zur  Philosophie  des  Lakydes  in  Beziehung  gesetzt  werden,  insofern 
sie  theils  die  Ursache  sind,  dass  Lakydes  sich  zur  akademischen 
Skepsis  bekehrt,  theils  unter  dem  Deckmantel  derselben  ausgeführt 
werden.  Bei  Diogenes  fehlt  diese  Beziehung  gänzlich,  und  da  ge- 
rade auf  ihr  der  ganze  Witz  der  Erzählung  beruht,  so  wird  man 
diesen  Mangel  nicht  für  das  Ursprüngliche  halten.')  Die  Ansicht 
kann  hiernach  nicht  mehr  aufrecht  erhalten  werden,  als  wenn  nur 
Diogenes  die  echte  Gestalt  der  Erzählung  böte,  Numenios  dieselbe 
mit  eigenen  Zuthaten  ausgeschmückt  und  vermehrt  habe.  Vielmehr 
führen  die  Verschiedenheiten,  die  wir  zwischen  beiden  Berichten 
wahrnehmen,  zu  dem  Schlüsse,  dass  allein  bei  Numenios  die  voll- 
ständige Erzählung  vorliegt  und  Diogenes  statt  dessen  nur  ein  fast 
unverständliches  Fragment  gibt.   Eine  Andeutung  davon,  dass  seine 


rijs  on^s  tQQinrti,  (as  fj.fjdinoT'  avioi  neQiaiQe&eitj  ri  xal  ßaazax&iiri  tüÜv 
änoxsi/^iyojf.  fxa&oyia  de  tovro  tu  d-tqanovxia  antatpqdyiCt  x«e  öaa 
ißovXeio  eßaata^tv  intixa  zov  daurv^iov  xov  avroy  tqötiov  dia  rijs  on^s 
kvUi  ils  Ttjy  aioav  xai  tovto  noiovvta  ovdinoT^  €g)a)Qd&t]. 

1)  Aehnlich  ist  das  Verhältniss  in  dem  was  Diogenes  IV  63  f.  und  Nu- 
menios bei  Euseh. praep.  ev.  XIV  8,  7  f.  über  Karneades  erzählen:  denn  auch 
hier  ist  die  in  der  Beziehung  auf  die  akademische  Skepsis  bestehende  Pointe, 
durch  die  allein  der  Austritt  Mentors  aus  der  Akademie  genügend  begründet 
erscheint,  von  Diogenes  beseitigt  worden  und  uns  nur  durch  Numenios  er- 
halten. 


EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT  9 

Erzählung  unvollständig  ist,  könnte  man  überdiess  aus  seinen  eige- 
nen Worten  entnehmen.  Denn  wenn  er  eine  ausserordentlich 
lustige  (ylvinürara)  Geschichte  verspricht,  so  bleibt  er  die  Erfül- 
lung dieses  Versprechens  schuldig,  da  was  folgt  nichts  weiter  als 
eine  ganz  gewöhnliche  Diebsgeschichte  ist,  die  an  komischer  Wir- 
kung andere  ihresgleichen  keineswegs  übertrifft.  Eine  lustige  Ge- 
schichte von  besonderer  Art  wird  sie  erst  in  der  Form,  in  der 
wir  sie  bei  Numenios  finden.  Mit  Bezug  auf  diese  vollständige 
Fassung  war  sie  ohne  Zweifel  so  in  der  Quelle  des  Diogenes  ge- 
nannt worden,  wie  sie  ja  auch  bei  Numenios  in  ähnlicher  Weise 
als  etwas  Ergötzliches  (^dv  ti)  bezeichnet  wird,  und  es  war  eine 
gedankenlose  Flüchtigkeit  des  Diogenes,  dass  er  zwar  diesen  Aus- 
druck beibehielt,  die  Erzählung  selber  aber  um  alles  das  verkürzte, 
was  sie  desselben  werth  machen  konnte. 

Dass  nicht  alles  was  Diogenes  verschweigt,  wir  aber  bei  Nu- 
menios lesen,  des  letzteren  eigene  Zuthat,  die  breitere  Ausführung 
des  ihm  üeberlieferten  ist,  lässt  sich  überdiess  noch  in  einem  ein- 
zelnen Falle  schlagend  darthun.  In  dem  Streit,  der  sich  zwischen 
den  Sklaven  und  ihrem  Herrn  entspann,  als  sie  diesem  den  zweiten 
Streich  gespielt  hatten,  gebärdete  sich  Lakydes,  wie  es  heisst,  sehr 
zornig,  weil  er  glaubte,  sie  machten  sich  über  ihn  lustig  (8 :  sösi- 
voXoysiTO  TtQog  avxovg  oiöfisvog  Ttai^eaS-ai).  Von  den  Sklaven 
wird  hierauf  gesagt:  ol  de  vnoXaßövzsg  rag  ngoaßoXag  r/.eivov 
avzoL  ye  (povro  vn^  avxov  nai^sad-ai.  Sind  diese  Worte  richtig 
überliefert,  so  glaubten  auch  die  Sklaven  ihrerseits  von  Lakydes 
verspottet  zu  werden.  Nach  der  ganzen  Sachlage  war  diess  aber 
unmöglich  und  konnten  die  Sklaven  im  Ernste  einen  solchen 
Glauben  nicht  hegen,  da  sie  als  die  Anstifter  natürlich  wissen 
mussien,  dass  sie  Lakydes  zum  Besten  hatten  und  nicht  umgekehrt. 
Dagegen  würde  es  den  Umständen  vollkommen  entsprechen,  wenn 
auf  eine  Aeusserung  des  Lakydes,  er  glaube  sie  treiben  ihren 
Spott  mit  ihm,  die  Sklaven  erklärten:  neinl  wir  glauben  vielmehr, 
du  treibst  mit  uns  Spott.  Bei  flüchtigem  Lesen  des  Dialogs  konnte 
ein  Excerptor  diese  Worte  für  Ernst  nehmen  und  dann  seineu 
Lesern  erzählen,  wie  es  bei  Numenios  geschehen  ist,  die  Sklaven 
hätten  auch  ihrerseits  in  der  Meinung  gestanden,  ihr  Herr  mache 
sich  über  sie  lustig.  Dem  Excerptor  konnte  es  begegnen  in  dieser 
missverständlichen  Weise  das  ihm  vorliegende  Original  wiederzu- 
geben, der  Erfinder  der  Geschichte  selbst,   darf  man  wohl  sagen, 


10  HIRZEL 

hätte  solchen  Unsinn  nicht  schreiben  können.  Also  —  das  ist, 
sobald  wir  nicht,  wozu  kein  Anlass  vorhanden  ist,  eine  Verderbniss 
des  Textes  annehmen  wollen,  die  nothwendige  Consequenz  —  hat 
Numenios  nicht  selbständig  gearbeitet,  sondern  lediglich  für  seine 
Zwecke  umgestaltet,  was  er  bei  Andern  fand. 

An  diesem  Punkte  werfen  wir  naturgemäss  die  Frage  auf, 
was  das  für  ein  Werk  war,  das  Numenios  benutzt  hat.  War  es 
ein  historisch  referirendes  Werk,  in  dessen  auf  Lakydes  bezüg- 
lichem Abschnitt  auch  diese  Anekdote  über  den  Philosophen  er- 
zählt wurde?  Aber  ist  es  denn  überhaupt  eine  Anekdote  was  uns 
hier  vorliegt?  Eine  solche,  sie  mag  übrigens  wahr  sein  oder  nicht, 
ist  doch  immer  eine  Erzählung  die  den  Anspruch  erhebt  als  wahr 
zu  gelten.  Diesen  Anspruch  konnte  unsere  Erzählung  nie  erheben. 
Bedenken  wir  doch  was  sie  uns  sonst  zumuthen  würde  zu  glauben: 
dass  Lakydes,  dieser  namhafte  Philosoph,  nicht  bloss  von  seinen 
Sklaven  sich  wie  ein  dummer  Bauer  in  der  plumpesten  Weise  über- 
tölpeln lässt,  nein !  dass  er  überhaupt  erst  durch  diese  Spitzbübe- 
reien veranlasst  wird,  sich  der  akademischen  Skepsis  in  die  Arme 
zu  werfen,  während  er  vordem  das  Muster  eines  braven  Haus- 
halters war,  dem  nichts  mehr  am  Herzen  lag  als  seine  Wirthschaft; 
dass  ferner  dieser  selbe  Lakydes,  nachdem  er  noch  mehrfach  in 
der  unglaublichsten  Weise  von  seinen  Sklaven  betrogen  und  be- 
stohlen  worden  ist,  sich  nicht  anders  zu  helfen  weiss  als  indem 
er  sich  von  der  akademischen  Philosophie  wieder  lossagt.  Denn 
nichts  anderes  als  eine  Lossagung  ist  es,  wenn  er  dieselbe  in  den 
Schlussworten  für  unvereinbar  mit  dem  wirklichen  Leben  erklärt 
und  damit  einen  Haupteinwurf,  den  die  Gegner  der  Skepsis  gegen 
dieselbe  richteten,  als  berechtigt  zugibt.  Das  sind  Dinge,  für  die 
niemals  jemand  auf  den  Glauben  anderer  rechnen  durfte  und  die 
desshalb  auch  nicht  in  der  Form  einer  Anekdote  oder  anekdoten- 
haften Erzählung  vorgetragen  werden  konnten.  Der  Platz  für  der- 
artiges war  nur  in  der  Dichtung  und  zwar  in  der  reinen  Dichtung, 
die  nichts  anderes  als  Dichtung  sein  wollte  und  dabei  die  Absicht 
verfolgte,  den  Philosophen  um  jeden  Preis  lächerUch  zu  machen. 
Dass  wir  innerhalb  der  Erzählung  des  Numenios  uns  auf  dem 
reinen  Boden  der  Dichtung,  nicht  der  wirklichen  oder  angeblichen 
historischen  üeberlieferung  befinden,  beweist  noch  ein  anderer 
Umstand.  Während  in  der  letzteren ,  wie  sie  bei  Diogenes  vor- 
liegt, Lakydes  als  arm  bezeichnet  wird,  wird  bei  Numenios  nach- 


EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT  11 

drücklich  hervorgehoben,  dass  er  das  nicht  gewesen  sei.  Dieser 
sonst  nicht  leicht  erklärliche  Widerspruch  wird  jetzt  ganz  begreif- 
lich, da  die  Dichtung  natürlich  die  Verhältnisse  ihrer  Personen  so 
gestaltet  wie  sie  es  zu  ihren  künstlerischen  Zwecken  für  nöthig 
findet:  oder  waren  etwa  Sokrates  und  die  Sokraliker  wirklich  alle 
solche  Hungerleider  und  Stubenhocker  als  welche  sie  uns  Aristo- 
phanes  in  den  Wolken  geschildert  hat? 

Halten  wir  daher  im  Allgemeinen  fest,  dass  es  eine  Dichtung 
war,  so  gilt  es  nun  die  besondere  Form  derselben  zu  bestimmen. 
War  es  eine  Dichtung  in  erzählender  Form?  Eine  solche  würde 
wohl  sich  ihrer  Vorlheile  bedient  und  der  Phantasie  reichere  Nah- 
rung geboten,  d.  h.  dem  Leser  eine  grössere  Zahl  von  Personen 
vorgeführt  und  sich  vor  Allem  nicht  auf  einen  so  engen  Raum 
wie  die  Wohnung  des  Lakydes  ist,  beschränkt  haben.  Ist  es  schon 
hiernach  unwahrscheinhch,  dass  das  Original  des  Numenios  eine 
blosse  Erzählung  in  Prosa  oder  in  Versen  war,  so  wird  es  diess 
doppelt,  wenn  wir  auf  den  Gang  der  ganzen  Handlung  einen 
Blick  werfen. 

Zu  Anfang  tritt  uns  Lakydes  entgegen,  das  Muster  eines  braven 
und  sparsamen  Haushallers.  In  Folge  eines  Streiches,  den  ihm 
seine  Sklaven  spielen,  sieht  er  sich  einem  Räthsel  gegenüber,  das 
er  nicht  zu  lösen  vermag;  diess  bewirkt,  dass  er  von  der  Zeit  an 
sich  zur  akademischen  Skepsis  bekennt.  Hier  darf  man  den  ersten 
Ruhepunkt  der  Handlung  ansetzen.  Da  trifft  Lakydes  mit  einem 
Freunde  zusammen  und  sucht  denselben  ebenfalls  zur  Skepsis  zu 
bekehren,  indem  er  erzählt  was  ihm  in  seinem  Haushalt  begegnet 
sei.  Der  aber  durchschaut  die  Sache  und  klärt  auch  Lakydes  auf, 
so  dass  dieser  in  Zukunft  den  Ring  nicht  mehr  in  die  Speise- 
kammer wirft  und  dadurch  seine  Sklaven  ausser  Stande  setzt  ihn 
in  der  bisherigen  Weise  zu  betrügen.  Diese  müssen  daher  auf 
neue  Mittel  denken  ihren  Herrn  zu  hintergehn.  Ein  solches  war 
nicht  schwer  zu  finden :  denn  Lakydes  war  noch  immer  Akade- 
miker geblieben,  obgleich  der  Grund,  der  ihn  Anfangs  dazu  be- 
stimmt hatte,  verschwunden  war.  Hierauf  gründen  die  Sklaven 
ihren  Plan.  Da  sie  des  Ringes  nicht  mehr  habhaft  werden  können, 
so  siegeln  sie  entweder  gar  nicht  oder  mit  einem  andern  Siegel 
wieder  zu.  Als  Lakydes  sie  desshalb  zur  Verantwortung  zieht, 
behaupten  sie  erst,  die  Tafel  sei  ja  noch  versiegelt  und  als  er 
ihnen   das   Gegentheil   beweist,    er   werde   sie   wohl    selber   nicht 


12  HIRZEL 

zugesiegelt  haben.  Dem  gegenüber  beruft  sich  Lakydes  auf  seine 
bestimmte  Erinnerung.  Das  benutzen  die  Sklaven,  die  ihren  Herrn 
bei  Gesprächen  mit  seinen  Freunden  belauscht  und  daher  Einiges 
von  der  akademischen  Skepsis  erfahren  haben,  ihn  auf  den  Wider- 
spruch aufmerksam  zu  machen,  in  den  er  durch  eine  solche  Be- 
rufung mit  seinen  philosophischen  Ansichten  tritt.  Noch  einmal 
aber  gelingt  es  diesem  sie  zurückzuweisen,  wenn  auch  nicht  ohne 
von  seinem  akademischen  Standpunkt  etwas  preiszugeben  (10:  rov 
öi  avaaTQsg)OvTog  avroig  rag  emxeiQrjaeig  xal  Xsyovrog  oix. 
'AAa6r]fiaixa),  Indem  wir  hier  passend  den  zweiten  Ruhepunkt 
der  Handlung  ansetzen,  bemerken  wir  gleichzeitig  den  Fortschritt 
in  der  Entwickelung  des  Konfliktes,  der  zwischen  dem  Herrn  und 
seinen  Sklaven  stattfindet.  Mit  grösserer  Frechheit  als  das  erste 
Mal  sind  die  Sklaven  ihrem  Herrn  gegenübergetreten:  denn  nicht 
bloss,  dass  die  Weise  wie  sie  ihn  bestehlen  eine  viel  plumpere  ist, 
so  wagen  sie  es  auch  schon  ihn  mit  philosophischen  Argumenten  zu 
bekämpfen.  Diesem  Anfang  entspricht  das  Ende:  zwar  bleibt  auch 
dieses  Mal  Lakydes  noch  Sieger;  aber  während  er  damals  um  diesen 
Sieg  zu  erringen,  nur  einen  zufälligen  und  subjektiven  Grund  der 
Skepsis  hatte  aufgeben  müssen,  dessen  Wegfall  ihn  nicht  hinderte 
nach  wie  vor  Skeptiker  zu  bleiben,  so  kann  er  dieses  Mal  nicht 
zum  Ziele  kommen  ohne  von  der  Consequenz  der  Skepsis  etwas 
zu  opfern.  MerkUch  vollzieht  sich  der  Umschwung  der  Handlung; 
wir  ahnen  die  hereinbrechende  Katastrophe.  Neu  gerüstet  betreten 
die  Sklaven  den  Kampfplatz.  Da  es  philosophische  Argumente 
waren  mit  denen  Lakydes  sie  zuletzt  geschlagen  hatte,  so  haben 
sie,  um  ihn  mit  gleichen  Waffen  bekämpfen  zu  können,  bei  einem 
Stoiker  Unterricht  genommen  und  dort  gelernt  wie  man  die 
Akademiker  widerlegen  müsse.  •)     Dadurch  übermülhig   geworden^ 

1)  Die  Steigerung,  die  sich  darin  kund  gibt,  dass  erst  jetzt  die  Sklaven 
mit  stoischer  Dialektik  ausgerüstet  sind,  vorher  nur  auf  ihren  Mutterwitz  an- 
gewiesen waren,  wird  bei  Numenios  verwischt,  da  er  schon  für  die  zweite 
Stufe  der  Handlung  die  Möglichkeit  offen  zu  lassen  scheint,  dass  die  Sklaven 
sich  ihre  Sophismen  von  den  Stoikern  geholt  haben  könnten.  Indessen  ist 
diess  unrichtig.  Die  betreffenden  Worte  (7:  tue  naget  toXs  St<aixolg  tu  ao- 
(fiafxata  rixovaav,  t'iit  xal  «AAwf  ixfAa&ofTis)  streiten  mit  dem  Zusammen- 
hang. Denn  was  man  auf  dieser  Stufe  der  Handlung  Sophismen  nennen 
könnte,  das  nämlich,  was  die  Sklaven  vorbringen,  um  Lakydes  eines  Wider- 
spruchs mit  seiner  skeptischen  Grundansicht  zu  überführen ,  das  wird  aus- 
drücklich (9)   nicht  von   der   Belehrung    eines   Stoikers,    sondern   davon  ab- 


EIN  UNBEACHTETES  ROMÖDIENFRAGMENT  13 

scheint  es,  beschränken  sie  sich  nun  nicht  mehr  auf  die  Speise- 
kammer, sondern  fangen  an  auch  anderes  im  Hause  zu  stehlen 
und  lachen  Lakydes,  der  sie  desshalb  zur  Rechenschaft  zieht,  aus, 
weil  er  als  Skeptiker  ja  von  dem  Vorhandensein  des  betreffenden 
Dinges  nichts  wissen,  also  auch  nicht  behaupten  könne,  es  sei 
gestohlen.*)  Mit  den  Mitteln  der  Skepsis,  sieht  Lakydes,  ist  hier- 
gegen nicht  anzukommen.  Will  er  also  nicht  Alles  verlieren ,  so 
muss  er  den  skeptischen  Standpunkt  verlassen  und  auf  den  gemein 
menschlichen  treten:  er  gibt  desshalb  durch  laute  Ausrufungen, 
und  indem  er  Nachbarn  und  Götter  zu  Zeugen  nimmt,  seine  eigene 
üeberzeugung  von  dem  Vorhandensein  der  betreffenden  Gegenstände 
kund.  Bei  den  philosophisch  gebildeten  Sklaven  verfangen  aber 
natürlich  solche  atexvoi  nlarstg  nicht  mehr,  und  Lakydes  sieht 
sich  genölhigt  ihnen  dasselbe  in  wissenschaftlicher  Weise  vorzu- 
demonstriren ,  d.  h.  auf  den  Standpunkt  der  Stoa  zu  treten  (13: 
hOTiOLY.eveTO).  Damit  ist  in  Wahrheit  der  Umschwung  der  Hand- 
lung schon  vollzogen :  aus  dem  Akademiker  Lakydes  ist  thatsächlich 
das  Gegentheü,  wie  man  sagen  kann,  nämlich  ein  Stoiker  gewor- 
den. Nichtsdestoweniger  hat  er  der  Akademie  noch  nicht  entsagt. 
Desshalb  fahren  die  Sklaven  fort  ihn  mit  dem  Hinweis  auf  das  zu 
drängen,  was  die  Consequenz  der  akademischen  Skepsis  sein  würde 
(13:  Twv  Ttaiöiov  de  ta'Ay.(xdri(xa'iy.a  iaxvQi^o^ivwv).  Um  ihren 
Belästigungen  zu  entgehen  postirt  er  sich  schliesslich  dauernd  vor 
der  Speisekammer,  um  auf  diese  Weise  wenigstens  zu  retten  was 
noch  darin  ist.  Aber  sei  es  nun ,  dass  die  Sklaven  unterdessen 
Anderes  im  Hause  stehlen  oder  dass  er  erkennt,  eine  derartige 
Unthätigkeit  werde  ihm  schliesslich  auch  keinen  Vortheil  bringen, 
er  sieht  auch  in  diesem  Mittel  kein  Heil  und  gibt  daher,  ehe  er 
sich  und  das  Seinige  gänzlich  zu  Grunde  richtet,  lieber  der  aka- 
demischen Skepsis  den  Abschied,  indem  er  sie  für  unvereinbar  mit 
dem  Leben  erklärt. 


geleitet,  dass  sie  ein  Gespräcli  ihres  Herrn  mit  seinen  Freunden  belauscht 
hatten.  Jene  Worte  sind  daher  ein  thörichter  Zusatz,  sei  es  des  Numenios 
oder  auch  eines  Späteren. 

1)  Dass  die  Sklaven  sich  jetzt  nicht  mehr  an  der  Speisekammer  genügen 
lassen,  sondern  Alles  im  Hause  plündern,  müssen  wir  wohl  aus  folgenden 
Worten  (11)  schliessen:  xal  tv  ov&ey  iv  rw  fxiat^  xartkeintro,  ovx  ayytlov, 
ov  T(Sv  IV  ayyeio}  Ti&e/jiycoi',  oi^  oaa  tis  olxias  xaraaxsvriy  aXX'  tavt 
avfTsXij.  Weil  die  Sklaven  ihre  Diebstähle  mit  Hilfe  der  akademischen  Skepsis 
^2u  bemänteln  suchen,  heissen  sie  (10)  xUnxai  'Jxaötjfia'ixoi 


14  HIRZEL 

Wir  haben  also  in  der  fraglichen  Dichtung  die  Darstellung 
eines  Konfliktes,  der  sich  von  Stufe  zu  Stufe  steigert  und  schliess- 
lich einen  Umschwung  der  Verhältnisse  herbeiführt,  d.  h.  das 
was  wir  gewohnt  sind  in  einem  Drama  vor  uns  zu  sehen.  Ein 
solches  wird  daher  auch  jene  Dichtung  gewesen  sein  und  dann 
naturlich  eine  Komödie,  deren  Entwickelung  sich  insofern  mit  der 
in  Aristophanes'  Wolken  vorgeführten  vergleichen  lässt,  als  beide- 
mal Jemand  von  häuslichen  Sorgen  getrieben  seine  Zuflucht  zu- 
nächst in  der  Philosophie  sucht,  schliesslich  aber  durch  Schaden 
klug  geworden  diess  als  einen  Irrthum  erkennt. 

Erst  bei  dieser  Annahme  bekommt  die  an  sich  matte  und 
trockene  Erzählung  einen  Reiz,  da  wir  nun  berechtigt  sind,  was 
derselben  an  Handlung  fehlt,  durch  den  Dialog  zu  ersetzen. 
Der  Mangel  an  dem  die  Erzählung  anderenfalls  leidet  ist  der- 
selbe, der  fast  nothwendig  jedem  solchen  Auszug  aus  einer  alten 
Komödie  anhaften  muss  und  beispielsweise  einem  Auszug  aus  Ari- 
stophanes' Wolken  anhaften  würde.  Erst  wenn  wir  uns  den  Dialog 
hinzudenken,  kommt  auf  einmal  Leben  hinein.  Dass  derselbe  im 
Original  einen  grösseren  Umfang  hatte,  haben  wir  schon  an  einer 
Spur  entdeckt,  als  wir  fanden,  dass  die  Worte  (9)  avToL  ye  qjovro 
vfc^  avtov  nal^ead-ai  nur  dann  einen  Sinn  geben,  wenn  wir  sie 
in  eine  Aussage  der  Sklaven  über  sich  selbst  umsetzen  und  diese 
als  Antwort  auf  Lakydes'  Worte  fassen.  Ziemlich  unbeholfen  nimmt 
sich  ferner  Folgendes  aus,  was  wir  über  Lakydes  (12)  lesen:  neaiov 
ovv  sig  ta^rixavov ,  tovg  ysirovag  eAeyigäysL  Y,ai  rovg  S-eovg' 
xai  ioi)  iov,  Y.al  rpev  (pev,  xai  vr]  tovg  d-eoig  xai  vi]  Tag  d-eag, 
ciXXaL  T€  öaai  sv  ccTiiaTiaig  dsLvoXoyovfxevoiv  elalv  ccTexvoi 
Tiiatsig,  Tavra  ndvta  iXeysTO  ßofj  xai  d^iouioria.  Die  Mitthei- 
lung dieser  leidenschaftlichen  Ausrufe  iov  iov  u.  s.  w.  war  für  die 
blosse  Erzählung  nicht  nöthig;  für  diese  genügte  rovg  ysirovag 
txe'AQCcyei  xai  rovg  S^sovg.  Um  so  passender  waren  solche  Aus- 
rufe in  dramatischer  Darstellung :  wir  werden  daher  wohl  auch  hier 
wieder  einen  nicht  ganz  verarbeiteten  Rest  der  Komödie  vor  uns 
haben.  Eine  ganze  lebensvolle  Scene  der  Komödie  endlich  glaubt 
man  in  folgenden  Worten  (11)  zu  erkennen,  wenn  man  sie  sich 
dialogisirt  und  agirt  vorstellt:  öiatQißai  ovv  '^aav  TcavteXetg 
■/Ml  Xöyoi  xal  dvTiXoyiai,  xat  ev  ovöev  sv  tc^  fieoco  xazeXsi- 
Tcsro,  ovK  dyyelov,  ov  töjv  ev  dyysico  tLd^s/iievtov,  ovx  öaa  sig 
oixiag  AaraGiisvrjv  äXX^  eOTi  avvTeXrj. 


EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT  15 

Man  wird  auch  so  die  Erzählung  noch  zu  einfach,  der  Per- 
sonen namentlich  zu  wenige  finden.  Es  ist  aber  zu  bedenken, 
dass,  wenn  die  Erzählung  nur  einen  Auszug  geben  wollte,  sie  auf 
alles  episodische  Beiwerk  verzichten  musste,  so  gut  wie  diess  die 
Argumente  der  antiken  Dramen  thun.  Die  Frage  kann  daher  nur 
sein ,  ob  der  Inhalt  der  Erzählung  überhaupt  einer  solchen  Er- 
weiterung durch  Episodien  fähig  ist,  und  diese  Frage  muss  bejaht 
werden,  da  beispielsweise  der  Unterricht  des  Lakydes  bei  Arkesilas 
so  wie  der  der  Sklaven  beim  Stoiker  zu  einer  besonderen  Scene 
kann  ausgedehnt  worden  sein  und  auf  das  Geschrei  des  Lakydes 
nach  den  Nachbarn  vielleicht  einer  derselben  herbeigelaufen  kam. 

Schliesslich  fällt  nun  auch  ins  Gewicht,  was  früher  bedeu- 
tungslos scheinen  konnte,  dass  die  Sklaven  des  Lakydes  ausdrück- 
lich mit  denen  der  Komödie  verglichen  werden'),  dass  sie,  ich 
möchte  sagen,  nach  der  Vorschrift^)  ihren  Herren  dreimal  betrügen, 
und  dass  man  wenigstens  an  einer  Stelle  auch  noch  einen  Anklang 
an  die  Sprache  der  Komödie  zu  vernehmen  meint.  ^) 

Das  Ergebniss  der  vorstehenden  Untersuchung  hat  seine  nächste 
Bedeutung  für  die  Geschichte  der  antiken  Komödie,  ist  aber  auch 
für  die  der  Philosophie  nicht  ganz  fruchtlos.  Denn  es  liegt  jetzt 
auf  der  Hand,  wie  verkehrt  es  war,  wenn  man  die  dem  Lakydes 
in  den  Mund  gelegten  Schlussworte  der  Dichtung  äXXiog  xavia, 
lü  Tcatöeg,    ev  zalg  diaxQißaXg  keyerai  ^filv ,    alXiog  ös  L(Zf4Sv 


1)  7:  ov  /uifToi  aAA«  o'i  yt  naWss  (pÖQraxis  >iaav  xal  ov  d-äreQ^t 
XtjTiToi,  oiot  de  ot  xwfiiij&ixoi  re  xal  Fitai  xal  däot.  Denn  so  und  nicht 
Jaxoi,  wie  auch  Thedinga  de  Numenio  philosopho  Platonico  S.  39  gibt,  ist 
zu  schreiben,  da  der  gewöhnliche  Sklavenname  däos  und  nicht  Jaxbs  lau- 
tete, vgl.  Strabo  VI13, 12.  In  den  angeführten  Worten  wollte  ferner  Meineke 
com.  IV  333  tb  xal  nach  xiofii^Sixol  streichen.  Es  ist  aber  wohl  in  otxiiai 
zu  ändern. 

2)  Galen,  den  Meineke  com.  IV  333  anführt,  do  natur.  fac.  I  17  sagt: 
ofiolois  lols  vno  zov  ßt^riaiov  Mevdy&gov  xara  ras  x<xifX(oSias  etaayofAe- 
voig  oixezaie ,  Jdois  zial  xal  rixaig,  ovSiv  i^yovfXEvois  acpial  nenga^d-cti 
ytvva'iov,  el  fxfj  rgts  i^anartjaeiay  rbv  dtanoiijy. 

3)  Es  sind  die  Worte  (7),  in  denen  die  Geschwätzigkeit  der  Sklaven  be- 
zeichnet werden  soll :  xax  Tijs  Jaxix^s  XaXaiv  aicofxvXij&Qag  xanyXcoTTiSf^ifoi. 
Freilich  scheinen  die  Worte  verderbt.  Die  Sprache  der  Komödie  fand  hier 
schon  Viger.  In  den  Komikerversen  aber,  auf  die  er  sich  zu  dem  Ende  be- 
rief, hat  Meineke  com.  IV  618  (fr.  LI)  das  entscheidende  Wort  Qo/ußoaico- 
/xvi.ijd'Qay  geändert.  Vielleicht  darf  auch  noch  auf  (10)  xkiTiTai'Axadrjfxaixoi 
hingewiesen  werden. 


16      HIRZEL,  EIN  UNBEACHTETES  KOMÖDIENFRAGMENT 

7Ai  der  Folgerung  benutzte,  dieser  Philosoph  habe  die  Skepsis 
seines  Lehrers  Arkesilas  zum  Theil  aufgegeben  und  sei  zu  festen 
Dogmen  zurückgekehrt.*)  Aber  nicht  bloss  zu  einem  negativen 
Resultat  lässt  sich  die  geführte  Untersuchung  verwenden.  Die 
Dichtung,  die  wir  mit  Hilfe  derselben  entdeckt  haben,  wird  auch 
positiv  brauchbar  da,  wo  sie  in  die  bunte  Masse  des  Erfundenen 
historische  Bestandtheile  aufgenommen  und  für  ihre  besonderen 
Zwecke  verwerthet  hat.  Diess  Ihul  sie  aber,  wie  Niemand  be- 
streiten wird,  einmal,  indem  sie  Lakydes  zu  einem  Bekenner  der 
Urtheilsenthaltung  (sTioxt])  macht  und  dann,  indem  sie  ihn  die 
Meinungslosigkeit  des  Weisen  behaupten  lässt.  ^)  Und  dieses  Zeug- 
niss  fällt  darum  ins  Gewicht,  weil  es  ein  altes,  wir  dürfen  sagen, 
das  Zeugniss  eines  Zeitgenossen  ist:  denn  wer  würde  in  späterer 
Zeit  sich  die  Mühe  genommen  haben,  einen  verhältnissmässig  un- 
bekannten Philosophen  wie  Lakydes  in  einer  eigenen  Dichtung  zu 
verhöhnen?  Wir  dürfen  es  daher  glauben,  dass  in  den  beiden 
angegebenen  Punkten,  in  denen,  wie  sich  wenigstens  wahrschein- 
lich machen  lässt,  Karneades  von  Arkesilas  abwich,  Lakydes  treu 
zu  seinem  Lehrer  hielt. 


1)  Geifers  de  Arcesilae  successoribus  S.  5  sagt:  sed  si  quaeritur,  quid 
7iovu7n  et  proprium  in  eius  doctrina  fuerit,  nihil  fere  nisi  hoc  coniectura 
probabili  ea  quidem  assequi  licet,  aliquantum  cum  a  dubitandi  ratione 
praeceptoris  recessisse  et  certa  potius  secutum  esse  decreta. 

2)  Die  Sklaven  halten  ihrem  Herrn  vor  (8),  aocpcö  ye  ovxi  dedo^^ai  tw 
AaxvSr)  tlvai  cc&o^dazw.  Vgl.  damit  was  Sextus  Emp.  adv.  dogm.  I  157  als 
Ansicht  des  Arkesilas  angibt:  ov^i  tüv  d'o^aatcöy  larlv  b  aocpog. 

Leipzig.  R.  HIRZEL. 


zu  DEM  TEXTE  UND  DEN  HANDSCHRIFTEN 

DER  HIPPOKRATISCHEN  ABHANDLUNG  ÜBER 

WASSER,  LUFT  UND  ORTE. 

Die  Zahl  der  Handschriften  für  die  einzelnen  hippokratischen 
Bücher  ist  sehr  verschieden.  Während  es  zum  Prognosticon  gegen 
vierzig  Codices  gibt,  für  die  Aphorismen  noch  mehr,  ist  es  sehr 
zu  bedauern,  dass  eine  so  durchgearbeitete  und  für  die  hippokra- 
tische  Schule  grundlegende  Schrift  wie  die  über  Wasser,  Luft  und 
Orte  in  nur  ganz  wenigen  Handschriften  tiberliefert  ist.  Littr6 
benutzte  zwei  Pariser,  Nr.  2146  aus  dem  16.  Jahrhundert  und 
2255  aus  dem  14.  Jahrhundert,  Ermerins  und  Reinhold  gar  kein 
neues  handschriftliches  Material  bei  ihren  Ausgaben.  Unbenutzt 
blieben  namentlich  die  Collationen ,  welche  Dietz  von  vier  Hand- 
schriften nahm,  vom  Mutinensis  61  (H  H5)  aus  dem  15.  Jahrb., 
vom  Vaticanus  276  aus  dem  13.  Jahrb.,  vom  Monacensis  71  aus 
dem  16.  Jahrb.,  vom  Nanianus  (Venetus)  248  aus  dem  15.  Jahrh. 
Von  allen  diesen  Handschriften  kommt  Par.  2255  so  gut  wie  nicht 
in  Betracht,  da  er  fast  wörtlich  die  vulgata  bietet.  Die  von  Littre 
notierten  Varianten  beziehen  sich  mit  wenigen  Ausnahmen  auf 
ausgelassenes  v  iq)eXy(..,  auf  hie  und  da  ausgelassenes  oder  zuge- 
setztes di  oder  tb.  Etwas  anders  steht  es  schon  mit  Par.  2146; 
diese  Handschrift  ist  zwar  weder  alt  noch  im  Allgemeinen  vorzüg- 
lich, enthält  aber  zu  unserer  Schrift  hin  und  wieder  beachtens- 
werthe  Varianten.  Littrö  hielt  den  Codex  für  eine  Abschrift  von 
Vat.  276.  Sicher  ist  er  ihm  nahe  verwandt,  wie  ich  zum  Progno- 
stikon  {de  Prognostici  Hipp,  lihris  manuscriptis,  Lips.  1876)  nach- 
gewiesen habe.  Diese  Verwandtschaft  erstreckt  sich  aber  auch  auf 
die  anderen  drei  Handschriften,  deren  Lesarten  mir  aus  Dietz' 
Nacblass  bekannt  geworden  sind.  Die  fünf  Handschriften  bilden 
so  unzweifelhaft  eine  Klasse  für  sich,  dass  man  sie  alle  unter  ein 
Zeichen  zusammenfassen  darf.  Bei  einer  genaueren  Vergleichung 
aller  fünf  hat  sich  mir  noch  so  viel  ergeben,  dass  Par.  2146  dem 
Monac.  noch  näher  steht,  als  dem  Vaticanus,  also  nicht  von  letzterem 

Hermes  XVIII.  2 


18  RÜHLEWEIN 

direkte  Abschrift  ist,  ferner,  dass  Nan.  248,  wenn  auch  nicht  als 
Repräsentant,  so  doch  wegen  eines  Mehr  von  einigen  guten  Les- 
arten als  die  beste  Handschrift  der  Klasse  anzusehen  ist.  Aber  bei 
all  ihrer  Unenlbehrlichkeit  kann  diese  Handschriftenklasse  doch 
noch  keineswegs  einen  Ersatz  bieten  für  die  verlorene  Handschrift 
des  Venetianers  Gadaldini  (1515 — 1575),  deren  treffliche  eigen- 
artige Lesarten  sich  nur  zum  Theil  noch  in  den  Ausgaben  zerstreut 
finden.  Dietz  forschte  auf  seinen  Reisen  Jahre  lang  vergeblich 
nach  dem  Verbleib  dieser  köstlichen  Handschrift.  Endlich  fand  er 
im  Jahre  1830  zu  Mailand  an  dem  Rande  einer  Aldina  (0  136) 
und  einer  Rasier  Ausgabe  (G  99)  übereinstimmende  handschrift- 
liche Varianten,  die  er  als  die  Gadaldinischen  Lesarten  erkannte 
und  sorgsam  abschrieb.  Am  Ende  seiner  Collation  urtheilt  er: 
Quanti  pretii  sint  hae  variae  lectiones  vix  dici  potest.  penitiorem 
enim  suppeditant  notitiam  codicis  Gadaldinei  et  Baldinei.  collatio 
enim  diligentissime  videtur  instituta.  quod  in  mei's  itineribus  per 
Italiam  nniversam  Siciliamque,  quam  longe  lateque  patent,  frustra 
quaesivi,  inveni  Mediolani  ultimis  diebus,  nihil  minus  praestolatus. 
verum  est  codicem  ipsum  invenire  mihi  fuisse  gratius  satiusque,  sed 
quoniam  iure  putamus,  esse  hunc  codicem  deperditum,  nulla  alia  re 
haec  iactura  melius  compensatur  quam  his  variis  lectionibus  a  me 
descriptis.  Corayana  editio  super ßua  evadet,  si  augurari  iuveni 
licet,  posteaquam  in  lucem  edero  has  variantes.  Diese  uneinge- 
schränkte Werthschätzung  würde  Dietz  ohne  Zweifel  auf  das  richtige 
Mass  zurückgeführt  haben ,  wenn  ihm  später  eine  ruhige  Prüfung 
des  gesammelten  Materials  vergönnt  gewesen  wäre.  Ohne  Zweifel 
sind  die  Varianten  sehr  werthvoU,  allein  mit  Vorsicht  zu  benutzen. 
Sie  repräsentieren  keineswegs  überall  die  reinen  Gadaldinischen 
Lesarten.  Wenn  z.  R.  c.  10  (Littr6  H  S.  50)  für  rjv  §  .  . .  vno 
xvva  €7rofjßQOv  geschrieben  wird :  rjv  .  . .  Tai  kvvi  yivrjjai.  vdiog, 
oder  c.  24  zu  xaroviai  die  Variante  evfii^yissg  notiert  ist,  c.  7  a.  E, 
für  eipeiv  ayai^d  —  eipavd,  c.  10  für  avvavalvei  —  awiaxaivBi, 
c.  23  für  TtaQauXrjaiwg  —  ofioitog,  so  haben  wir  offenbar  Glosseme 
vor  uns.  Aber  auch  Interpolationen  finden  sich:  z.  R.  schliessen 
sich  c.  3  a.  E.  an  den  Satz  r^v  /.irj  ti  yiaTaa^j]  vöarjiiia  7tdyy.oivov 
Ix  fxsTaßolrjg  noch  die  Worte  fxsydXrjg  sv  %(^  eyxscpccXq),  eine 
ganz  verfehlte  Erweiterung,  da  nur  an  den  Wechsel  der  Jahres- 
zeiten gedacht  werden  kann;  hierher  gehört  c.  7  xaTaleXsTtzv- 
ad^ai   Kai  Y,a% iG%vdvd-ai^  c.  8  (S.  34)  arjTteTai  fidXiara 


HIPPOKRATES  ABHANDL.  ÜBER  WASSER,  LUFT  ü.  ORTE      19 

Twj'  vdaTCüv  TccxiOTcc . .  t6  of^ßQLOv.  Aber  auch  geradezu  schlechte 
Lesarten  finden  sich  zwischen  treffHchen  zerstreut,  so  c.  1  artsQ- 
yd^eiv,  c.  11  a.  E.  anoxietvet  für  arcoifd^ivsi,  c.  22  noXXcöv  xat 
rif-icüv  für  xal  Tifiav,  c.  23  al  yccg  (xOQifal  nXeloveg  eyyivov- 
rai  Trjg  yairjg  anstatt  al  yag  g)S^OQai  nXeioveg  eyyivovxai 
Tov  ySvov.  Die  verschiedene  Provenienz  dieser  Varianten  geht 
aus  Stellen  hervor  wie  z.  B.  c.  22:  e^ol  fxev  ovv  doxiovai  sv 
TavTfi  TTJ  ir^asL  diacpd^eigeo^ai  6  yovog.  Hier  sind  zwei  ver- 
schiedene Lesarten  zusammengeflossen:  1)  die  vulgata:  i/xol  fisv 
ovv  doxesi  h  tamiß  %ij  irjasi  diag)d-€iQEa&ai  mit  der  Nach- 
besserung doxeovaiv  (ol  ^-/.vd^ai)  für  doyiiei,  und  die  ächte  if^oi 
(j.iv  ovv  öoxsei  s.  t.  r.  L  ö.  6  yovog,  wie  sie  schon  Gadaldini 
kannte  und  wie  ich  sie  hiermit  wieder  handschriftlich  belege  aus 
cod.  Barberinus  I  5.  Diese  für  den  Text  von  AAL  noch  nicht 
benutzte  Papierhandschrift  in  S'^  aus  dem  15.  Jahrhundert,  die  nur 
noch  die  Aphorismen  cum  expositwne  Galeni  vor  unserer  Schrift 
enthält,  habe  ich,  von  Dr.  H.  Droysen  in  Berhn  schon  früher  auf- 
merksam gemacht,  im  vorigen  Jahre  verglichen  und  in  ihr  eine 
höchst  beachtenswerthe  Bereicherung  des  ohnehin  dürftigen  hand- 
schriftHchen  Materials  gefunden,  nicht  nur  weil  sie  die  Gadaldini- 
schen  Lesarten  reiner  bietet,  sondern  auch  ausserdem  die  Textes- 
verbesserung fördert  und  überhaupt  dem  Texte,  wo  so  vieles  auf 
Vermulhung  und  dem  der  Littreschen  lateinischen  üebersetzung 
(aus  Par.  7027),  wenn  auch  nicht  mit  Unrecht,  geschenkten  Glauben 
beruhte,  eine  sichere  handschriftliche  Grundlage  verleiht.  Hierin 
ist  keine  der  vorgenannten  Handschriften  dem  Barberinus  ver- 
gleichbar.    Folgende  Proben  mögen  zum  Beweise  dienen: 

Littr6  c.  6  twv  ts  voaev^ärcüv  nävrajv  fuerexsiv  fiegog 
Tüjv  7iQ0siQrj(.iev<x>v  {zovg  dv&Qwnovg  sixog)'  ovöev  alteoiaiv 
ärtoxixQttai.  Coray  (Ermerins)  schrieb  tov  ovdiv  xtX.  Littre  be- 
merkt, ohne  den  Text  zu  ändern,  z.  St.  an  pourraü  aj'outer  xal 
avant  ovdhv  d'apres  la  traduclion  du  manuscrtt  latin  (7027)  ou 
mettre  de  ou  yctg  apres  ovdiv.  Beides  beweist  das  Bedürfniss  nach 
einer  Partikel:  der  Barb.  hat:  ovdiv  yctg  alt,  d. 

C.  7  zu  Anf.  wird  sni(peQOf.iivov,  das  schon  Linden  und  Mack 
hatten,  wieder  zu  Ehren  gebracht  gegen  STiizQetpofisvov.  Es  ist 
von  stagnierenden  Gewässern  die  Rede,  die  weder  Abfluss  noch 
Zufluss  haben.  Sie  werden  von  dem  Regen  gespeist;  es  könnte 
also  ein  partic.  passiv,  wie  eTtitQscpofASvov  höchstens  von  den  Ge- 

2* 


20  KÜHLEWEIN 

wassern,  nicht  aber  von  dem  Regen  zu  verstehen  sein.  Von  wem 
sollte  dieser  auch  genährt  werden?  Dagegen  ist  dem  Hippokrates 
kniqiiQsa&ai  auch  sonst  geläufig  =  „hinzukommen"  wie  unten  c.  8 
(S.  36)  T«  de  OTTiad-Ev  ETtKpeQerai.  Die  von  Coray  angezogene 
Stelle  Herodot  11  121  EjtiTQ(xq)ivto}v  ßaailicov  kann  nach  meiner 
Ansicht  mit  der  unsrigen  nicht  verglichen  werden. 

C.  10  (S.  44)  ist  statt  Y.a.1  övaevTsgiag  ehSg  eari  yivsad-ai 
zu  lesen  Tag  öi  ö.  sh.  L  y.  Der  Autor  kommt  auf  die  acht 
Zeilen  vorher  schon  angekündigten  dvaevregiai  zurück.  Ebenso 
wird  rrvQSTCüdsg  weiter  unten  mit  rovg  nvgstovg  wieder  aufge- 
griffen.    Der  Barb.  hat  =  Galen  u.  2255  rag  dva. 

Zehn  Zeilen  weiter  wird  das  von  Coray  nach  Aphor.  3,  12 
vermuthete  ngog  rb  ^q  anstatt  der  vulgata  riQog  t^  rjgi  völlig 
bestätigt. 

Weiter  unten  in  dem  Satze  'OkÖtuv  yccg  tov  xsiiJ-Mvog  lov- 
xog  voTLOv  xtI.  hat  der  Barberinus  ausser  den  schon  anderweit 
bekannten  guten  Lesarten  xai  S^eQfiov  statt  tov  ^.  und  avTOv 
söei  statt  avTOv  ehrj  allein  noch  xa.  vor  tov  awfiaTog,  wonach 
der  Satz  so  zu  lesen  wäre:  'OxÖtuv  yctg  tov  XBi(xiüvog  kövxog 
votLov  yiai  ^egfiov  tcc  tov  aiö^axog  fitj  ^vviaxrjTai  fiT]öe  ai 
q)XißEg,  tov  rjgog  STtiyevo/iiivov  ßogeiov  y.ai  avx^irjQov  xal  ifjv- 
XQOv  6  syxeq)aXog,  OTirjvlxa  avTOv  eöei  afia  (xal  fehlt  im  Barb.) 
T^  rjQL  öiaXvea&aL  xai  xa^aigead-ai  ....  TtjvLxavTa  TrrjyvvTai 
(xe  fehlt  im  Barb.)  x,al  ^wiaxaTai. 

C.  10  a.  E.  haben  nach  ava^tjgaLvöfievoi  die  Handschriften 
und  altern  Ausgaben,  auch  noch  Kühn  (selbst  das  Mscr.  7027  in 
der  lateinischen  Uebersetzung),  den  zweizeiligen  Zusatz:  r]v  de  6 
Xei^cov  —  TtvQEToL  Diesen  Satz  haben  Baccius,  Zvinger,  v.  d.  Lin- 
den, Coray  und  die  neueren  Herausgeber  seit  Kühn  gestrichen, 
weil  er  sich  auf  den  ersten  Blick  als  eine  müssige  Wiederholung 
aus  dem  Anfange  dieses  Capitels  erweist.  Ihr  Verfahren  wird  jetzt 
gerechtfertigt  durch  den  Barberinus,  als  der  einzigen  Handschrift, 
in  welcher  der  Zusatz  fehlt. 

C.  11  wird  zur  Beachtung  der  Wechsel  der  Jahreszeiten  {(xe- 
TaßcXai  TÜJv  diQfcov)  aufgefordert.  Darauf  werden  die  hauptsäch- 
lichsten angeführt.  Die  vulgata  heisst:  fieyiOTai  de  daiv  al  dexa' 
Tx.ai  InLXLvövvÖTaxai  riXiov  XQÖnai  aiuq)6Tegai  xal  f^aXXov  [ai] 
^SQival  xal  iarifieQiaL  vofxi^6fi€vai  elvai  d/nq)ÖTeQai,,  fiäXlov 
di  al  neTOntoQLvai     Das   dexa   hat   keine«    Sinn.     Die   Heraus- 


HIPPOKRATES  ABHAINDL.  ÜBER  WASSER,  LUFT  ü.  ORTE     21 

geber  haben  es  daher  seit  Coray  einfach  gestrichen.  Der  Barberinus 
hat  aber  das  richtige  und  so  nahehegeude  riaaugeg  an  Stelle  des 
aus  dem  Zahlzeichen  ö'  entstandenen  ös^a.  Die  Stelle  ist  dem- 
nach so  zu  lesen :  fxiytaTai  di  siaiv  aide  ai  (Par.  7027 :  maiores 
autem  hae  sunt  et  periculosae)  tsoaageg  Tcai  eTtixirdworazaL' 
fiXiov  TQOTtat  äfiq)6tsQai  .  .  .  xal  iorjfieQiai  vofxiC,6{xsvai  sivat 
a(4q)ÖTeQai.  Auch  der  vor  &€Qivai  von  Coray  ergänzte  Artikel 
findet  sich  im  Barberinus.  Gleich  darauf  haben  alle  Handschriften 
und  die  Ausgaben  bis  Coray  xai  sttI  TtXriiädojv  övaei.  Anstatt 
enl  zeigt  der  Barb.  nicht  nur  das  von  Coray  conjicierte  exi,  son- 
dern auch  noch  den  Artikel,  also:  xat  Et l  ztjv  Ttlrjiddojv  dvaiv 
{du,  g)vkaaaead^ai)  entsprechend  dem  vorangehenden  ytal  raiv 
aoTQUiv  tag  kniToXäg.  Ebenso  ist  der  Artikel  richtig  überliefert 
C.  16  (S.  64)  0-/.0V  ÖS  fir]  aviol  ecovritov  eial  xagregot  oi  av- 
^QOiTtoi  xtA.  und  C.  24  (S.  90)  oy.ov  ydg  al  (xeraßolai. 

C.  19  (Mitte)  wird  gesagt,  dass  die  Thiere  in  Skythien  nur 
eine  geringe  Grösse  erreichten.  Es  stehe  dieser  Umstand  im  Zu- 
sammenhang mit  der  Kahlheit  und  Einförmigkeit  des  Landes.  Diese 
letztere  wiederum  sei  bedingt  durch  den  Mangel  an  klimatischem 
Wechsel:  al  yccg  ^ETaßolal  tcov  cuqswv  ovy.  eial  fisydlac  ovöe 
iaxvgai,  dlV  ofxoiai  aal  oXiyov  fisiaßaklovaai.  Hieran  schliesst 
sich  der  Satz :  öiöri  xat  rä  eiöea  Ofxoia  avxd  eojvxioLoiv  eiaiv ' 
aiTio  TB  xQEOvxat.  aiei  ofioicog,  sa&rjxi  xe  avxsr]  xat  ^egeog  xal 
Xeii^cüvog  xtA.  Es  ist  hier  mit  einem  Male  von  den  Menschen, 
die  das  Land  bewohnen,  die  Rede,  von  den  Skythen  selbst,  die 
diese  Gleichförmigkeit  an  sich  tragen;  da  dieser  Gegensatz  in  der 
vulgata  gar  nicht  markiert  ist,  verbesserte  Coray  ebenso  leicht  als 
überzeugend:  öloxi  x.  x.  eiö.  ofioioi  avtoi  i.  eialv,  alrip  xs 
XQEOfievoi  aiei  o^oiuog  ea&rjxi  xe  y,xX.  Die  Form  xQ^ofxev o i 
(nicht  xQ^ö^evai  =  2li6)  ist  deutlich  im  Barb.  überliefert.  Littr6 
hat  mit  Unrecht  diese  treffliche  Emendation  C.'s  verschmäht. 

C.  22  'Oxoxav  ccqx^tcci  tj  vovaog,  orciad^ev  xov  toxbg  exa- 
xiqav  {-xsQr]v  Littr6)  q)Xeßa  xdfivovaiv.  —  iyidxeQog  kann  nicht 
zu  g)Xißa  gehören,  als  ob  es  sich  um  ein  bestimmtes,  allgemein 
bekanntes  Adernpaar  handele,  vielmehr  ist  mit  Barb.  zu  lesen: 
OTiLod^ev  xov  (bxbg  exaxigov  cpXißa.  —  Ausser  der  ebengenannten 
Operation  werden  dann  noch  andere  Erklärungen  für  das  häufige 
Vorkommen  von  Impotenz  bei  den  Skythen  beigebracht.  Mit  Bezug 
auf  diese  Erklärungsversuche   heisst  es   dann:   eivovxoeidiaxaxoL 


22  KÜHLEWEIN 

eiaiv  av&QUiTtcüv  diu  %ag  Tcgocpäaiag,  soll  heissen  „aus 
diesen  Gründen".  Die  lateinische  Handschrift  hdX  'pro'pter  'prae- 
dictas  causas  und  Littr6  hat  demnach  (desgl.  Reinhold)  öicc  tag 
jCQOUQrjfxivag  ttq.  gegeben.  Ermerins  begnügt  sich  mit  der  vul- 
gata,  in  der  der  Artikel  öeixti/Mg  gebraucht  sei.  Da  dieser  Ge- 
brauch immerhin  selten  ist  (nur  einmal  sicher  in  unserer  Schrift), 
so  empfiehlt  sich  als  das  Natürlichste  die  Lesart  des  Barb. :  dta 
zavtag  tag  uq.,  wie  c.  15  med.  u.  Coray  schon  hier  schrieb. 

C.  24  wird  ausgeführt,  dass  hohe  gebirgige  Lage  mit  gutem 
Wasser  bei  starken  klimatischen  Wechseln  ein  hochgewachsenes 
unternehmendes  Geschlecht  erzeuge,  tiefliegende  heisse  Gegenden 
mit  stehenden  warmen  Gewässern  haben  den  entgegengesetzten 
Einfluss  auf  ihre  Bewohner.  Diese  sind  untersetzt,  haben  dunkle 
Haut-  und  Haarfarbe  und  neigen  zu  Gallenaffectionen.  Nur  wenn 
es  Flüsse  im  Lande  gibt,  die  das  stagnierende  Wasser  abführen, 
kann  der  Aufenthalt  und  das  Aussehen  der  Bewohner  gesünder 
werden.  Dann  folgt  der  Gegensatz:  eI  fxevzoi  Tcoxaixol  fxev  (.u] 
eirjoav,  rä  ös  vöara  xQr]vatä  ts  aal  arccaifia  rchouv  xai 
oötöösa,  avdyxrj  ra  roiavTa  rrjg  yaatQog  äxrjQea  sivai  xat 
ajihr^vög.  So  die  sinnlos  entstellte  vulgata,  wie  sie  noch  Kühn 
abdruckte,  obwohl  Coray  längst  die  Stelle  in  der  Hauptsache  mit 
Gadaldinischen  Lesarten  geheilt  hatte.  Der  Gadaldinische  Codex 
hatte  nämlich  kXcödea  für  ööwöea  und  dann  aväyY.r]  %a  toiäös 
eiösa  TiQoyaazQOTSQa  eivai  xal  anXrjvwösa.  Alle  diese  guten 
Lesarten  finden  sich  im  Barb.  wieder,  nur  zuletzt  mit  etwas  ver- 
änderter Stellung:  ngoy.  xal  artl.  slvai.  Nun  aber  nahm  Coray 
noch  Anstoss  an  dem  ycQrjvaJa,  welches  ja  auch  offenbar  in  diese 
Kategorie  gar  nicht  hineinpasst,  da  er  aber  auf  keine  plausible  Ver- 
muthung  kam,  so  ist  das  Wort  bis  jetzt  in  den  Ausgaben  stehen 
geblieben.  Littr6  bemerkt:  les  manuscrits  grecs  ne  donnent  aiicune 
lumiere  Id-dessus;  ils  ont  xgrjvaTa  sans  Variation.  —  Der  Barberi- 
nus  hat  das  richtige  Xt-invaia. 

Gegen  Ende  der  Schrift  ist  überliefert  und  von  Littr6  sowie 
Ermerins  unverändert  aufgenommen :  xo  öh  egyariKOv  o^v  ev^ev 
(muss  heissen  svsbv  s.  u.)  iv  rfj  cpvaei  tj]  tOLavxrj.  Coray  nahm 
mit  Recht  Anstoss  an  der  Verbindung  igyatiy.ov  6§v  und  setzte 
xai  dazwischen,  welches  unerlässlich  ist,  wenn  man  ö^v  überhaupt 
beibehalten  will.  Indessen  ist  dies  an  unserer  Stelle  Glossem,  da 
das  6^1)  des  in  Rede  stehenden  Menschenschlages  erst  weiter  unten 


HIPPOKRATES  ABHANDL.  ÜBER  WASSER,  LUFT  U.  ORTE     23 

zur  Aufzählung  kommt:  eg  te  tag  tixvag  o^viigovg  .  . .  svgijaetg. 
Es  war  aus  dem  weiter  oben  stehenden  ov  XetitoI  ov6'  o^ieg  zu 
igyatixov  an  den  Rand  geschrieben  und  ist  im  Texte  zu  streichen, 
wie  sich  denn  auch  im  Barberinus  keine  Spur  davon  findet. 

Bei  solchen  Vorzügen  der  Handschrift  wird  man  auch  c.  20 
i.  A.  2xvd-itüv  yag  rovg  TtoXXovg,  anavTag  oaoi  Nof4.dÖ€g,  ev- 
grjaeig  xexavfxevovg  an  Stelle  des  verbindungslosen  arcavxag  (Coray 
wollte  t\  V.  d.  Linden  dh  zusetzen)  aus  derselben  das  glatter  an- 
schliessende fxdliaxa  ohne  Bedenken  einsetzen  dürfen. 

An  andern  Orten,  wo  noch  die  neusten  Herausgeber  je  nach 
ihrer  Auffassung  verschieden  lesen,  wird  der  Barberinus  entscheiden 
und  diesem  misslichen  Schwanken  des  Textes  ein  Ende  machen, 
so  bleibt 


Ermerins  liest  (nach  Coray): 
xct  ano  T7]g  kort.  nv. 

Gadald.    Coray,    Ermer. :    %o 
XaiiTtQÖtazov  xai  x.  ait.  X. 


Littr6 : 
c.  6  a.  E.  bei  der  vulg.  lä  ercl 

TTJg  eaTziQtjg  TtvEVfiara 

c.  8  (S.  34)  10  ksTttoTarov 
xai  xorqDÖrarov  avxiov  (von  der 
Feuchtigkeit)  XelrreTai. 

In  beiden  Fällen  entscheidet  der  Barberinus  zu  Gunsten  der  letz- 
teren. Ebenso  c.  10  i.  Anf.  Littre:  nsgi  de  hiojv,  Erm.  (Cor.): 
negi  de  xwv  wqscov,  Barb. :  rtegl  de  logecov. 

Wo  der  Barberinus  noch  andere  Handschriften  für  sich  hat, 
ist  eine  um  so  festere»  Grundlage  gewonnen.  So  muss  c.  7  (Littr6 
S.  30)  /näXiara  de  enaiveo)  angenommen  werden,  was  schon 
als  Gadald.  Lesart  bekannt  war,  von  Dietz  als  solche  vom  Rande 
der  Mailänder  Drucke  notiert  ist  und  nun  noch  vom  Barberinus 
bestätigt  wird.  Dasselbe  gilt  c.  15  von  der  Lesart  voTcadei  xai 
&oXeQ(^  (zu  dem  folgenden  Tigog  TaXairtiogeeiv  hat  Dietz  auch 
den  in  der  vulgata  fehlenden  Artikel  belegt) ;  c.  5  haben  dieselben 
zu  den  Worten  rd  de  eidea  rwv  dvS-QcoTtcov  evxQod  te  icai 
dvSrjQcc  eati  (xdXXov  den  Zusatz  r/  dXXj],  der  auch  in  quam  albini 
(alibi)  der  lat.  Uebersetzung  des  Par.  7027  erhalten  ist;  dafür  ist 
in  dem  Folgenden  aXXrj  nach  vovaog  zu  streichen,  also:  jj  /ni]  Tig 
vovaog  -/.loXvr],  ferner  c.  23  (S.  84  Littre)  öiori  y.al  evipvxo- 
rigovg  vofil^a)  tovg  rrjv  Evgcaurjv  ohiovrag  elvai.  Ebenso  ist 
c.  12  fieyid-ei  (leyiatovg  die  bestverbürgte  Lesart;  hier  stimmt 
Barb.  mit  Vat.  Nan.  Mon.  C.  16  gesellt  sich  zu  diesen  vieren  noch 
Par.  2146;  daselbst  soll  bewiesen  werden,  dass  die  Asiaten  weniger 


24  RÜHLEWEIN 

kriegerisch  als  die  Europäer  seien.  Es  hängt  dies  zusammen: 
1)  mit  klimatischen  Einflüssen,  2)  mit  dem  orientalischen  Despo- 
tismus, der  die  freie  Entfaltung  der  Volkskraft  nicht  aufkommen 
lässt.  Dann  heisst  es  weiter:  'hi  dk  tvqoq  tovioiai  töjv  tolov- 
twv  dv&QüJ7t(x}v  aväyxrj  sQT^^iOvad^ai  zi]v  yrjv  vnö  %e  uole/xicuv 
Kai  ccQyirjg,  üiare  xal  eX  tig  g)vaei  niq)vxsv  dvögeiog  y.al  sv- 
xpvxog,  dnoTQSTiead^aL  Trjv  yviöfxr^v  vnb  tmv  vöfxcnv.  Man  sieht 
hier  nicht  ein,  was  die  Verwüstung  des  Landes  durch  feindhche 
Einfälle  an  der  unkriegerischen  Natur  eines  Volkes  erklären  soll, 
man  könnte  eher  umgekehrt  sagen,  dass  ein  solches  Volk  durch 
dergleichen  zum  Widerstände  aufgerüttelt  werde.  Ferner  ist  die 
Verbindung  tQrjfAOvo&ai  vnb  otQyitjg  hart,  zumal  vrto  re  noXe- 
fxicüv  dazwischen  steht.  Nun  haben  die  obengenannten  fünf  Hand- 
schriften vTio  TS  dnoXefxiwv ,  soll  heissen  vnb  tüiv  anols/xo)v, 
d.  h.  wenn  ein  solches  Volk  auch  Individuen  mit  muthigem  und 
beherztem  Sinn  hervorbringen  kann,  so  verweichlichen  diese  doch 
unter  der  Masse  der  Unkriegerischen  und  der  allgemein  herrschen- 
den Feigheit.  Also  ist  zu  lesen:  avccyarj  ^(xeQOva&ai  Trjv  yvw- 
firiv  vnö  xfjjv  dnoXefxcav  xai  ccQyitjg  xtZ. 

Auch  die  Lesarten,  in  denen  der  Barberinus  mit  Galen  über- 
einstimmt, verdienen  den  Vorzug,  so  c.  10  (L.  S.  44)  lygoregoiaiv 
anstatt  des  Superlat.,  das.  (S.  50)  dva^rjgaivsTai  zal  dvaXLaxexaL 
anstatt  dvaloiizai  (vgl.  Galen  ad  Aphor.  III  14). 

An  folgenden  Stellen  haben  wir  im  barberinus  die  hand- 
schriftliche Beglaubigung  bereits  bevorzugter  Lesarten :  c.  7  (S.  30) 
Xeif^sQtvrjg  dvaroXrig  (Gadald.)  für  das  verkehrte  d-SQivrjg, 
welches  die  vulgata  übereinstimmend  mit  sämmtlichen  anderen 
Handschriften  bietet,  das.  (S.  32)  laaegrotaTa  (Conjectur  von  Foes 
für  Tcc  xaiQicüTara  s.  Oecon.  S.  617),  c.  8  (S.  36)  ßgdyxog  ^al 
ßrjxeg  xa«  ßaQvqxjDviif]  (Gadald.),  c.  9,  (S.  38)  o  axöfxaxog  Tfjg 
Kvatiog  ^vfxn€q)QaxTai  (Gadald.  und  Littre  nach  7027  angusta- 
tum)  statt  ^vfininQayxai,  ^vfinl/^ngatai  cet.,  das.  (S.  40)  &olw- 
deatatov  (cod.  S  apud  Foös.)  für  vulg.  x^XcoösotaTOv,  c.  10  xat 
6(p&aX^iag  y(.al  övaevTsgiag  (Gadald.);  x.  d.  fehlen  sonst 
überall,  das.  (S.  46)  ojaxe  e^aig)vr]g  tovg  fxev  anöXlvad^at  xrA. 
ohne  vnö  g)Q£vltiöog  wie  Galen  u.  7027.  Die  drei  letzten  ärzt- 
lichen Herausgeber  Littr6,  Ermerins  und  Reinhold  lassen  diese 
Worte  übereinstimmend  weg.  „Cette  suppression  est  en  effet  fa- 
vorable  au  sens  medical  du  passage'^  Littre. 


HIPPOKRATES  ABHANDL.  ÜBER  WASSER,  LUFT  U.  ORTE      25 

Das.  (S.  48)  KOI  cpaysöahag  xlvövvog  (Gadald.  7027)  für 
X.  <p.  /loivaig. 

Das.  (S.  50)  hioiai  öe  xai  =  Galen.,  Gadald.*,  7027. 

Das.  —  aq)^  wv  (Galen.,  Gadald.*,  7027)  TOüTa  ra  (Galen.) 
voöEVfxata  avTSOiai  yiverai  für  vulg.  acpvM  zavra  voaev^ata 
avx.  y.,  wo  Littr6  noch  zweifelte,  ob  aqp'  tuv  oder  Icp  ^  zu 
lesen  sei. 

Das.  —  ov  fclaöüivTeg  all'  ava^ijQaivOfievoi  (Gadald.*) 
statt  vulg.  vre'  ällcov  %'  ig  alla  ava^. 

C.  20  QoCy!.a  eivai  xal  ßgaösa  add.  =  Gadald. 

C.  22  (S.  78)  alld  Ttävxa  o^ota  xai  nävxa  ^ela  =• 
Gadald.  7027. 

Das.  (S.  80)  zolai  t  e  ^xvd^rjai  ==■  Zvinger. 

C.  23  (S.  84)  äfiiyitov  =  Galen.,  Gadald.*  statt  vulg.  dfiiavtov 
äuelli'KTOv  cet. 

C.  24  (S.  86)  (pQaaw  =  Gadald.*  7027  für  vulg.  q)Q(x^u). 

Das.  (S.  90)  (xal)  dvavÖQOTSQat  de  xal  i^fiSQVüteQai  ai  yvvi- 
fj.ai.    Gadald.*,  Galen. 

Das.  ovn  evy.Qata  (i.  e.  evxQtjTa)  ohne  «xet  =  Gadald.*  statt 
vulg.  ov  xi}iQr]VTai. 

Das.  nieiga  =  Gadald.*,  7027  statt  vulg.  rccd^rjQcc,  Galen. 
TiixQcc  cet. 

Jedoch  auch  unter  dem,  was  Dietz  vom  Rande  der  beiden 
Mailänder  Drucke  notiert  hat,  findet  sich  manche  vorzügliche  Les- 
art, die  aus  dieser  Quelle  allein  fliesst;  so  halte  ich  c.  7  (S.  32) 
EXpevGnivoL  eiaiv  {oi  ävd-Qwnoi)  „haben  sich  getäuscht"  für  besser 
als  xpEvaäfxevoi  eiacv. 

C.  9  (S.  38)  wird  die  Entstehung  des  Blasensteines  beschrieben. 
Derselbe  entstellt  durch  Verkochung  des  Urins  bei  entzündlicher 
Erhitzung  der  Blase:  oxozav  öe  tavza  nä&ri  (ji  -KVöTig),  to  ovqov 
ovY.  dg)lrjaiv,  all'  ev  ecüvzeu)  ^vveipei  xat  ^vy^aiei.  Worauf 
soll  sich  das  in  allen  Ausgaben  stehende  ewvreio  beziehen,  da  doch 
xvoxLg  zu  ^vvixpei  Subject  ist?  In  den  Randnoten  steht  das 
richtige  ev  eoivteji  {^votbi).  Einige  Zeilen  weiter  heisst  es  von 
der  hieraus  entstehenden  Concretion  %6  fthv  nqwxov  ofiixQÖv, 
eneira  iixelt,ov  yivetai.     Da  hier  keine  Aufzählung,  sondern  eine 


Anmerk.     Das  Zeichen  *  bedeutet,   dass  die  Lesart  sich  nur  bei  Dietz 
notiert  findet. 


26  RÜHLEWEIN 

zeitliche  Folge  vorliegt,  so  ist  eusita  ös  fti^ov  yivBtai  vorzu- 
ziehen (vgl.  meine  observat.  de  usu  particul.  p.  19  f.),  c.  10  (S.  44) 
wird  ixTirgioansad^ai  passend  durch  shog  gestützt.  —  Gleich  zu 
Anfang  der  Schrift  heisst  es  von  den  Jahreszeiten:  ov  yccQ  eoi- 
■/.aOLv  ovölv,  aXkd  noXv  öiaq)€govaiv  xtA,  Ich  glaube  nicht, 
dass  das  blosse  eoUaai  „sie  gleichen  einander"  heissen  kann. 
In  unserer  Schrift  wird  es  so  immer  mit  avrot  kwvzöioL  oder 
alXiqXoLOi  verbunden,  mit  letzterem  z.  B.  c.  12  i.  Anf.:  ÖLaXXäa- 
GBL  (ra  ed^vea)  xat  fir^öev  eoi^ev  äkXrjXoiaiv.  Auch  an  un- 
serer Stelle  konnte  dXX^loiaov  vor  dXld  leicht  ausfallen  und  ist 
aus  den  Randnoten  einzusetzen. 

C.  24  (S.  90)  findet  sich  das  zwischen  omool  und  XercTo. 
unerlässhche  und  von  Galen,  sowie  in  7027  (autem)  erhaltene  de 
auch  in  den  Marginalnoten ,  ebenso  S.  92  idelv ,  gleich  darauf 
iöoig  und  kveöv  für  evd-ev.  —  SchUesslich  sei  von  diesen  Rand- 
noten bemerkt ,  dass  sie  in  demselben  Capitel  (S.  88)  zu  den 
Worten  tb  öe  dvögslov  nal  %6  zaXaiTttüQOv  ev  xij  ijJvxfj  q)va€i 
(XEv  ovx.  av  oßoicüg  kveirj,  vöfxog  de  TtQOoysvößevog  dusQydaoii:' 
av  einen  Zusatz  geben,  von  dem  man  bisher  nur  aus  der  lat. 
Uebersetzung  7027  Kenntniss  hatte.  Dieselbe  enthält  hinter  efficiet 
(=  drceQyccaoir'  av)  noch  die  Worte :  sicut  speciem  constitutum. 
Littr6  vermuthet  in  dem  vom  Uebersetzer  benutzten  Urtexte  habe 
noch  gestanden  wg  slöog  söv.  Dietz  hat  notiert:  wat  tov  eideog 
ovx  VTiÜQxovTog,  wie  es  scheint  Zusammensetzung  aus  zwei  Les- 
arten wg  T.  eiö.  V7t.  und  tov  eXö.  ov%  vn.  Jedenfalls  ist  der 
Zusatz  sehr  alt. 

Zum  Schluss  seien  noch  folgende  auf  Vermuthung  beruhende 
Textesänderungen  vorgeschlagen : 

C.  2  (S.  14)  ist  mit  Veränderung  der  Interpunktion  so  zu 
lesen :  a  eiMg  eori  ylvsad^ai,  rjv  ^iq  rig  xavxa  TtQÖteqov  eidojg 
7igoq)QOv%ior]  nsgl  mdaxov.     tov  de  xqÖvov  TtQOlövtog  htX. 

C.  4  werden  die  Wohnplätze  beurtheilt,  welche  den  Nord- 
winden ausgesetzt  sind.  Von  dem  dort  sich  findenden  Wasser 
heisst  es :  tu  vöaza  zd  a^XrjQd  te  nal  xpvxQd  wg  STtl  to  TtXfS^og 
yXvxaherai.  Welche  Verlegenheit  dies  yXvzaiverac  den  Heraus- 
gebern bereitet  hat,  ersehe  man  aus  der  Note  Littr6s  zur  Stelle. 
Das  yXvKaivea&aL  erfolgt  nur  durch  die  Wärme,  weshalb  denn 
auch  Coray  das  gerade  Gegentheil  ov  yX.  schreiben  wollte.  In 
dem  Folgenden  wird  nun  solches  Wasser  als   höchst  unverdaulich 


HIPPORRATES  ABHANDL.  ÜBER  WASSER,  LUFT  U.  ORTE     27 

geschildert.  Seine  schädliche  Wirkung  übt  es  besonders  auf  den 
Unterleib  aus,  den  es  verstopft  und  verhärtet.  Verhärtung,  Trocken- 
heit, Sprödigkeit  der  Constitution  im  Allgemeinen  und  der  unteren 
Sekretionsorgane  im  Besonderen,  das  sind  die  scharfbetonten  Wir- 
kungen dieses  Wassers.  Nun  ist  c.  7  gleichfalls  von  besonders 
hartem,  schwerverdaulichem  Wasser  die  Rede.  Dasselbe  wird  zu- 
gleich als  salzig  bezeichnet,  S.  30:  6-/.öaa  de  eativ  akvxa  xai 
avega/iiva  xa/  oyXrjQa,  ravra  juev  Ttdvta  tiLvblv  ovy.  aya&ct. 
Weiterhin  (S.  32)  wird  eine  verstopfende  und  austrocknende  Wir- 
kung vorzugsweise  dem  Wasser  zugeschrieben,  das  nicht  nur  hart 
und  schwer  zu  kochen,  sondern  auch  salzig  ist  {rä  axlrjQÖTara 
yiai  arsQafivÖTaTa  xal  ta  vg)aXixd  {vöava).  Schliesslich  wird 
noch  ganz  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  es  gerade 
die  salzhaltigen  Gewässer  sind  die  nicht,  wie  man  glaube,  eine 
lösende,  sondern  eine  entgegengesetzte  Wirkung  hervorbringen: 
oy.öaa  de  {vöaxa)  eaxiv  axeQaixva  Y.ai  a^Xi^qd  xai  rjaiOTa  eipeiv 
dyad^d,  tavza  öh  ^vviaTr]Oi  fnaXlov  tag  TiOiXlag  xal  ^rjQalvei. 
dlXd  ydg  iipevof^ivoi  eiaiv  ol  dv&QdJTioi  icov  dlfiVQtov  vdd- 
xiüv  TiiQL  öl  aneiQitqv,  y,cu  oti  rofii^exat  öiaxwgrjtixd.  xd  de 
evavxicöxaxd  eaxiv  rtgog  xr]v  diaxcÖQr]aiv.  dxiqafxva  ydq  xat 
dviipava,  waxe  aal  xrjv  yioiXlr]v  vn  avxhov  axvq/saO^aL  (xccXlov 
rj  xijxead^ac.  Ich  glaube  daher,  dass  auch  an  unserer  Stelle  für 
yXvxaivexai  zu  lesen  ist  dXvnd  yivexai. 

C.  5  i.  Anf.  OMGUL  fxiv  (indXeig)  nQog  xdg  dvaxoXdg  xov 
TjXlov  xiovxai,  xavxag  eiyiog  elvai  vyuivoxiQag  xCov  TtQog  xdg 
dgxxovg  loxQa/xfiiviov  y,al  xwv  fCQog  xd  &€Qiad,  ijv  xai  axddiov 
xo  (lexa^v  f].  —  xd  d^EQfxd  ohne  substantivischen  Zusatz  kann 
nicht  die  Himmelsrichtung  bezeichnen;  es  würde  dies  gegen  den 
in  unserer  Schrift  herrschenden  Sprachgebrauch  Verstössen,  deji 
man  fast  auf  jeder  Seite  beobachten  kann.  Vor  xd  &eQfid  ist  xd 
nvevfiaxa  durch  Ueberspringen  vom  ersten  zum  zweiten  xd  aus- 
gefallen. 

C.  19  (S.  72):  Mexewga  ydg  xd  Aredia  xai  ipiXd,  zal  ovx 
saxeq)dvo)xaL  ogeaiv,  dXX^  dvdvxsa  drcb  (Barb.)  xwv  aQxxcov 
avxicüv.  Avxöd^i  ist  unbequem,  mindestens  überflüssig,  mag  man 
es  nun  zu  diesem  oder  zum  folgenden  Satze  ziehen.  Dagegen 
vergleiche  oben  zu  Anfang  des  Cap. :  Kiexai  ydg  vn  avxfjac 
x^aiv  ccQKXOiaiv  yixX. 

Ilfeld.  H.  KÜHLEWEIN. 


ANALECTA. 

I.  Arati  carminum  praeter  reliquias  a  Buhlio  collectas  extat 
fragmentum  tenuissimum  quidem  sed  non  spernendutn  in  Helladii 
chrestomathia  ap.  Phot.  bibl.  cod.  279  p.  531  a  13  sq.  grammaticus 
poslquam  in  eis  quae  antecedunt  de  vocula  rHra  (Hom.  ^  412) 
disputavit,  in  hunc  modum  pergit:  xai  äXXa  de  eari  ^evl^ovra 
€v  Tolg  'OfurJQOv,  fzsd"'  "OfxiqQov  öh  aaq)^  tt]  XQ^qaei  yEyovöta 
jtai  TYiv  Xvaiv  rfjg  arcogiag  emde^dfXBva.  tö  de  xsTTa  ovöev 
TOiovTOv  rrjg  ayvtoaiag  xal  tov  fii]  dir]fiaQTfja&ai  s^eiXeto. 
ov  toi  VW  TETta  det  ygacpeiv,  aXXa  rezXa,  rrjg  eni  xeXovg 
avXXaßrjg  artox07teiar]g  rov  rstXa&i.  v.al  yag  eativ  evQeiv 
t6  titXa  Xeyofievov  Tcagct  diaq)6Q0ig ,  wg  xai  'Agar 6g  (prjöLv 
ev  Xagircov  tvqwttj  TirXa.  quales  fuerint  Xägireg  illae, 
doctiores  velim  investigent.  formam  verbi  insolitam  praeter  Hella- 
dium  praebet  Hesychius  omisso  tarnen  Arati  testimonio ,  quod  ex 
illo  subscripsit  M.  Schmidtius.  ideo  autem  frustulum  proraendum 
fuisse  putavi,  quia  in  latebris  lexicographorum  grammaticorumque 
delitescit,  quos  nemo  adit  nisi  coactus. 

II.  Callinoiachus  ep.  XXIX  Sehn.:  xaigete  Xertrai  'P^aieg 
^AQTqxov  avfißoXov  ayQVTTvlrjg.^)  Meinekio  insolita  nominis'l^^jy- 
tog  mensura  offensioni  fuit  scribique  iussit  axgrjTOv.  refutavit 
illum  Diltheyus  de  Cyd.  p.  11  n.  2  afferens  Leonidae  (Tarentini) 
versum  (Anth.  Pal.  IX  25,  1)  e  Callimacho  expressum 

yQafx(xa  tod    AQiqT oio  öarjfiovog,  og  rtote  Xernfj 
(pQOvt td L  örji^iovg  aoregag  eq)Qcioaxo 
assensumque  nanctus  est  Schneiden,     neuter  perspexisse  videtur, 
quam  ob  causam  poeta  primam  syllabam   produxerit.     nimirum  si 
geminatione  litteram  secundam  {cnQQiqxov  —  sie  cod.  Pal.)  expressam 
fuisse  statuimus,   idem  evadit  quod  indicari  vult  Meinekius  acrem 


1)  hinc  anonym.  Anth.  Pal.  IX  689,  2 :  ifls  avfxßoXov  äyqvnvitis  et  Leonid. 
Alex.  VI  328,  2:  avfjßoXov  tvtnirjs.     tacite  correxi  numeros  Schneiden. 


ANALECTA  29 

nee  interruptam  vigiliam.     festive  igitur  lusit  Callimachus  in  pro- 
nuntiando  amici  nomine  simulque   summam  ei   laudem  impertivit. 
ceterum  Petavius  ^AQQiqTOv  scripsit,  qua  mutatiooe  opus  non  esse, 
modo  lusum  perspectum  habeas,  facile  concesseris. 
in.    Leonidas  Tarentinus  Anth.  Pal.  VII  660: 

^Elve,  2vQax6ai6g  roi  ccvtjq  xöd^  ig)i€Tai  "Oq&cov 
XeifisQlag  fie&viov  (xrjSafxa  vvxTog   loig ' 

xoi  yag  syio  xotovxov  exco  ftogov,  avrt  öh  rtoXXag 
nargiöog  o&veiav  v.elfiat  sqieaaäfievog. 
Medium  distichon  interceptum  esse,  cum  de  Orthonis  morte  ipsa 
nihil  comperiamus,  recte  statuit  Meinekius.  tertii  versus  clausulam 
nemodum  probabiliter  restituit.  corrigas  ävrl  d'  sgawag.  tot 
vitia  in  tantulo  poematio  ne  quis  miretur,  moneo  omnino  interpo- 
latorum  libidinem  in  Leonidae  epigrammatis  depravandis  adeo  gras- 
satam  esse,  ut  vix  possint  restitui,  nisi  imitatorum  turba  saepius 
viam  emendandi  monstraret.  sed  de  hac  re  alio  loco  fusius  erit 
dicendum. 

IV.  Apollonius  Argon.  III  755  sqq.: 

7tv/.va  de  ol  Kgaöir]  aTrj&eiov  svroa&EV  e&vLSv, 

rjeliov  wg  ilg  ts  ööfioig  eviTtäXlevai  a'iyXrj 

vöarog  i^aviovaa,  ro  drj  viov  Vji  Xeßr]tt 

rji  Ttov  ev  yavk<p  ■^iyvxa.i'  rj  d    ev&a  xai  svd^a 

cü-Kslf]  OTQOcpäXiyyi  tiväoaeTai  aCaaovaa. 
mirifice  languet  vox  öo/xoig,   quibus  repercussi  solis  radii  insilire 
dicuntur,     mutatione  lenissima  adhibita  scribendum  esse  duco 

i^sXiov  wg  rig  te  doxotg  kTCinaXXera l  aiyXr}. 
quam    coniecturam    veram     esse    docet    imitatio    Vergiliana    (Aen. 
VIII  22  sqq.): 

sicut  aquae  tremulum  labris  ubi  lumen  aßnis 

sole  repercusso  aut  radiantis  imagine  lunae 

omnia  pervolitat   late  loca  iamque  sub  auras 

erigitur  summique  ferit  laquearia  tecti. 

V.  Theocritum  cum  epyllion  quod  Hylas  inscribilur  compo- 
neret  tacite  correxisse  Apollo nii  narrationem  (I  1207  sqq.)  in 
scholis  docuit  praeceptor  meus  U.  de  Wilamowitz.  atque  laudandus 
est  poeta  bucolicus  quod  Polyphemum  illum  alterum  Herculem, 
quem  prorsus  eodem  animi  motu  perturbatum  indnxerat  Apollonius, 
plane  omisit.  quod  ne  iusto  acerbius  videatur  dictum  esse,  ipse 
velim  compares,  qualem  se  Polyphemus  inde  a  versu  1240,  qualem 


30  KNAACK 

se  Hercules  inde  a  versu  1261  praebeant.  hinc  leo  fame  stimu- 
latus  progreditur,  illinc  taurus  asilo  agitatus;  ambo  furibundi  eun- 
dem  petunt.  iure  quaeres,  quid  omnino  sibi  velit  importunus  ille 
amicus.  quem  si  suo  Marte  induxisset  Apollonius,  sanae  mentis 
hercle  non  fuisset.  at  fuit  amasius  Hylae.  discimus  hoc  ex  scholio 
versui  1207  adscripto:  ScoKQarrjg  ev  zcp  ngbg  Eidöd^eov  tbv 
"YXav  EQ(x)(XEvov  IloXvg)^ fiov  xai  ovx  'HqaKXiovg 
y  svead^ai,  itaque  rbv '^^Xav  ^cüXQCctrjg  vlbv 'HgaxXiovg  cpr^aLv 
(schol.  Arabros.  Theoer.  XIII  17).  Socratis  aetas,  quantum  scio, 
accurate  definiri  nequil,  sed  hanc  fabulae  conformationem  inventam 
esse  ab  eo  minime  credo,  immo  ex  eodem  auctore  pendet,  quem 
satis  inscite  secutus  est  Apollonius.  nimirum  Cii,  quae  urbs  a 
Polyphemo  condita  esse  dicebalur  (schol.  Apoll.  I  1321.  IV  1470')), 
incolae  Hylan  clamantes  in  montibus  bacchari  solebant  (Strab.  XII 
p.  564),  unde  nata  est  fabula  de  Polyphemi  amasio  rapto,  cuius 
in  honorem  ille  tjjv  ogsißaalav  instituisset.  hinc  furor  ille  Poly- 
phemi apud  Apollonium  alias  vix  explicandus.  et  haec  quidem 
rarior  fabula.  vulgaris  est  de  Hercule  Hylae  amante,  qui  obsidibus 
acceptis  ut  puerum  quaererent  Cianos  obstrinxisset.  quod  primus 
Cinaetho  videlur  narrasse.  tertius  supervenit  Apollonius,  qui  cum 
hasce  fabellas  conecteret,  gemella  narralione  enervari  vim  poeticam 
non  perspexit.  maxime  vero  vituperandus,  quod  sibi  ne  constitit 
quidem.  vide  modo,  quam  cito  defervescat  Polyphemi  furor,  ubi 
amicum  de  raptu  certiorem  fecit.  neque  enim  comes  est  Herculi 
in  vestigiis  Hylae  persequendis  neque  omnino  Hylan  videtur  no- 
visse,  cum  legimus: 

TCO  Ö€  /dlibg  ßovXfjOiv,  6  fxsv  Mvaoioi  ßaXea&ai 
(isXXev   entüw fiov   aaxv   7toXiaaä/.ievog   Ttotct^ölo 
EiXaridrjg  JIoXv cprjixog ,    6  d'  EvQvad-ijog  aid^Xovg 
avtig  iibv  Ttovisad-ai  e.  q.  s. 
haec  scilicet  cecinerat  Glaucus  (1315  sqq.)  ac  rata  facta  sunt,   iam 
quaerite  Ciani,  Aleides  iubet,   vester  rex  non  curat  illum!     tanta 
oblivio  ne  Nicandro  quidem  ferri  posse  visa  est,   qui  —  si  fidem 
habemus  scholiastae  Antonini  Liberalis  c.  26  —  fabulam  ita  con- 
formavit:   xat  o  ^sv  (Hercules)  wg  ova  kdvvato  nXelaxa  Ttovt]- 

l)  certus  testis  est  Nymphodorus,  qui  hac  de  re  forsitan  egerit  in  No- 
[xi(xois  ßaQßaqixols.  qui  sequitur  Xdqis  kv  nQO}T(p  Xqovoiv  nondum  emen- 
datus.  minime  placet  Xaga^,  quod  coniecit  Heringa,  recepit  Keilius.  Cium 
conditorem  ceteri  memorant. 


ANALECTA  31 

aai^svog*)  l^svgeiv  tov  "YXav ,  TtageyiveTo  tcqoq  rrjv  vavv  xat 
avtbg  /nhv  enXsi  fiercc  Ttov  agiaretov  (haec  quoque  discrepant  ab 
Apollonio),  IIoXv  (prj  ^ov  ök  xaraXelrt  ei  ev  tio  ;fw^/^, 
E%  7t (og  övvaiTO  ^rjTaiv  i§BVQelv  avrcp  töv  "YXav.  xai 
6  ^iv  noXv(pr]f.tog  eg)&rj  rslevr^aag,  "YX(x  dk  &vovaiv  äxQi  vvv 
Ttagd  trjv  xg^vr]v  ol  srtixwQiOL  e.  q.  s. 

VI.  Philodemus  Anth.  Pal.  V  123: 

vviiTSQivri,  diyi€QU)g,  cpiXoTtavvvxe,  g)aive  ^sXrjvr]^ 

q)aive  di'  €VTQi]tcov  ßaXXofievrj  ^vQidiov. 
avya^e  xQvaetjv  KaXXiatiov '  Ig  ra  cpiXBvvxMv 

eqya  yiaTonreveiv  ov  (pd^ovog  ai^avccirj' 
6Xßi^€ig  xal  iTqvÖE  xa«  ^fiiag,   olda,  ^eXrjvrj' 
xai  yccQ  arjv  xpvx'fjv  eq)Xsy£v  'Evdvfiitov. 
Belli  poematii,  quod  per  longe  diversae  quaestionis  opportunitatem 
alias   tractabo,    secundum   versum   maculo   deformatum   esse"  vidit 
Dillheyus  pro  verbo  ßaXXofiivrj  requirens  aXXo/xsvrj.    ne  hoc  qui- 
dem  mihi  sufficere  videtur.     ni  fallor,  poeta  scripsit: 

g)alve  di'  svTQijttov  n aXXo (xsvTq  &vqIöwv. 

VII.  Antipater  Thessalonicensis  Anth.  Pal.  IX  26  novem 
poetrias  Graecas  cum  novem  Musis  comparatas  enumerat.  extrema 
epigrammatis  pars  ita  tradita  est: 

ivvia  i.i€v  Movaag  f^eyag  OvQavog,  ivvea  d'  avrag 
Fttia  riasv  d'varolg  acpd-irov  evcpqoavvav. 
avTccg  ne  apud  Antipatrum  quidem  ferendum  est.    acumen  red- 
ditur,  si  scribimus  ivvea  d'  avtig  Faia  tsxsv. 

VIII.  Cum  de  Phyllide  Gallimachea  testimonia  poetarum 
Romanorum  componerem  (Analecta  Alexandrino- Romana  p.  43),  fugit 
me  ipse  ille  versus  Vergilianus  (ecl.  V  10),  cui  historiam  adscripsit 
Servius,  de  qua  dixi  p.  40  sqq.  vel  potius  non  fugit;  versabar  enim 
in  communi  errore  eorum,  qui  Phyllidem  illam  Vergilianam  pro 
qualibet  puella  rustica  accipiunt.  videamus,  quid  rei  sit.  Menalcas 
Mopso  hosce  canendos  proponit: 

incipe,  Mopse,  prior,  siquos  aut  Phyllidis  ignes 
aut  Alconis  habes  laudes  aut  iurgia  Codri. 
ut  ab  extremo  ordiar,  Codrum  nonnuUi  Vergilii  amicum  esse  vo- 
lunt,  qui  laudetur  ecl.  VII  22.    cui  male  convenire  iurgia  —  mi- 

l)  cod.  noiriaa^tvos.  corr.  Otto  de  fabulis  Propertianis  part.  I  p.  48 
(diss.  Vratisl.  1880)  ceteroquin  de  Phileta  fönte,  ut  putat,  Hylae  Propertiani 
minime  audiendus. 


32  KNAACK 

nime  enim  hoc  vocabulum  idem  valet  ac  certamen  —  manifestum 
est.  et  ne  in  castra  transeamus  eorum,  qui  Codrum  istum  pasto- 
rem  ficticium  fuisse  sibi  persuaserunt,  vetat  qui  sequitur  Daphnis 
profecto  ipse  ille  puer  Theocriteus  (v.  20  sqq.),  unde  iure 
mihi  coliegisse  videor  ceteros  quoque  homines  esse  a  poetis  con- 
celebratos.  quid  igitur  obstat  quominus  statuamus  —  ut  statuit 
Servius  —  Codrum  hoc  loco  infellegi  ultimum  Atheniensium  regem, 
in  quem  apte  cadere  iurgia  cum  Doriensibus  commissa  nemo  non 
videt?  quamquam  quis  carmine  celebraverit  equidem  nescio.  ante- 
cedunt  laudes  Alconis.  de  hoc  plane  tacent  interpretes.  Servio 
si  credimus,  fuit  nobilis  ille  sagittarius  Cretensis,  cuius  laudes  ceci- 
nere  Manilius  qui  dicitur  (V  305  sqq.)  Valerius  Flaccus  I  398  sqq. 
Gaetulicus  Anth.  Pal.  VI  331.*)  iam  si  recte  hucusque  disputavi, 
sequitur,  ut  Phyllidem  intellegamus  puellam  üemophonti  nuptam, 
cuius  ignes  versibus  suis  nobilitavit  Baltiades. 
IX.    Ovidius  ep.  V  61  sqq.: 

aspicit  inmensum  moles  nativa  profundum; 
mons  fuit,  aequoreis  illa  resistit  aquis. 
hinc  ego  vela  tuae  cognovi  prima  carinae, 
et  mihi  per  fluctus  impetus  ire  fuit. 
65  dum  moror,  in  summa  fulsit  mihi  purpura  prora; 
pertimui:  cultus  non  erat  ille  tuus. 
fit  propior  terrasque  cita  ratis  attigit  aura: 

femineas  vidi  corde  tremente  genas. 
non  satis  id  fuerat  —  quid  enim  furiosa  morabar?  — 
76         haerebat  gremio  turpis  amica  tuo. 
tunc  vero  rupique  sinus  et  pectora  planxi 
et  secui  madidas  ungue  rigente  genas. 
Vocem  genas  in  versu  68  neque  locum  habere  et  ex  v.  72  huc 
delatam  esse  facile  perspicies.    feci  ante  tres  fere  annos  coniectu- 
ram  mentione  indignam.    quae  cum  proferretur,  monuit  me  sodalis, 
cum  V.  65  vestis  purpurea  e  longinquo  visa  memoraretur,  eandem 
porro  utpole   propius   admotam  oculis  Oenonae   prospicientis  me- 
morandam  esse,     hinc  profectus  restituendum  esse  censeo 

femineos  vidi  corde  tremente  sinus. 
vox  sinus  statim  v.  71  legitur,  eadem  versus  sede  XIII  36:  indue 
r egales  Leodamia  sinus.     cf.  XIV  51. 

1)  cf.  G.  Kaibel  de  monum.  aliquot  graec.   carm.   (diss.   Bonn.  1871) 
p.  16  sq. 


ANALECTA  33 

X.  Petronius  cap.  127.  Polyaenon  — ita  enim  vocari  vo- 
luit  Encolpius  Crotone  —  sie  adloquitur  Circe  amica:  . . .  non  dixü 
tibi  ancilla  mea  Circen  nie  vocari?  non  mm  quidem  Solis  pro- 
genies,  nee  mea  mater,  dum  placet,  labentis  mundi  cursum  delinuit. 
habebo  tarnen  quod  caelo  imputem,  si  nos  fata  coniunxerint.  immo 
tarn  nescio  quid  tacitis  cogitationibus  deus  agit.  nee  sine  causa 
Polyaenon  Circe  amat:  semper  inter  haec  nomina 
magna  fax  surgit. 

Extrema  verba  valde  languerent,  nisi  certos  homines  significare 
voluisset  scriptor  eleganlissimus.  ac  bene  versata  esse  mihi  videtur 
muliercula  in  rebus  Epicuri,  siquidem  vera  tradit  Plutarchus  (mor. 
p.  1098  b):  nagaß(xlit)fÄ€v  ovv  tfj  'Ena^eivctivdov  (xtjtqI  ttjv 
'Eniy^ovQOv  x^^QOvoav ,  otl  tov  vlov  eneldev  sig  %b  xrjTridLOv 
Ivdeövxoia  xal  ^oivfj  fista  tov  IJoXvaivov  TtaidoTtoiovfiSvov 
ix  rrjg  Kv^mrjvrjg  eraigag,  cui  Circae  nomen  fuisse  veri- 
siraile  fit  e  Petronio.  nescio  num  vetustiores  interpretes  —  quos 
hie  inspicere  non  licet  —  animum  hue  adverterint;  apud  Zelieruni 
(Gesch.  der  griech.  philos.  III  1  p.  369  adn.  4  ed.  tert.)  certe  nihil 
inveni. 

XI.  Servius  ad  Verg.  Georg.  II  215  negant]  Solinus  et 
Nicatider,  qui  de  his  rebus  —  d^rjQia^id  inteliegit  —  scripserunt. 
Solini  nomen  corruptum  esse  reete  nuper  statuit  R.  Klotzius  (quae- 
stiones  Servianae;  diss.  Gryphisw.  1882  p.  56).  inter  eos  qui  de  his 
rebus  scripserunt,  si  nomen  requirimus  quod  proxime  absit  a 
scriptura  Iradita  ,  optime  huc  quadrat  Philinus.  medicum  fuisse 
testantur  Pliu.  n.  h.  XX  247  et  Ath.  XV  p.  681.  682,  i^rjQiayia 
composuisse  nuper  edocti  sumus  ab  anonymo  scriptore  negl  ioßö- 
Xwv  Y.ai  ÖTjXrjTtjQitüv  (pag/ncoiojv  edito  ab  E.  Rohdio  in  Mus.  Rhen. 
XXVIII  p.  273  sqq. 

Stettini  m.  lunio  mdccclxxxii.  GEORGIUS  KNAACK. 


Hermes  XVIII. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND 
ODYSSEE. 

Nachdem  ich  das  Verhältniss  der  Dolonie  zur  Odyssee  bereits 
früher  (Hermes  XV  S.  557  ff.)  besprochen  habe'),  gebe  ich  nun- 
mehr auf  den  folgenden  Blättern  die  Beziehungen  sämmtlicher 
Bücher  der  Ilias  mit  Ausnahme  des  zehnten.  Ausgeschlossen  bleiben 
dabei  im  Allgemeinen  die  formelhaften  Wendungen  sowie  die  ein- 
zelnen eingesprengten  Ausdrücke,  theils  um  den  Stoff  nicht  über- 
mässig zu  vermehren,  theils  deswegen,  weil  bei  stehenden  Formeln 
und  einzelnen  Ausdrücken  sich  das  Eigenthum  selten  wird  rekla- 
miren  lassen.  Anders  ist  das  bei  ganzen  Versen  „individuel- 
len Gepräges"  (Rirchhoff  Od.^"  S.  269).  Derartige  Entlehnungen 
von  Stellen,  die  für  ganz  andere  Situationen  geschaffen  sind,  legen 
immer  einen  gewissen  Zwang  auf  und  nicht  immer  wird  es  dem 
Nachahmer  gelingen,  das  fremde  Kleid  sich  ganz  anzupassen.  Daher 
wird  im  Folgenden  öfter  (z.  B.  1.  2.  5.  6  u.  s.  w.)  von  der  Unge- 
schicklichkeit des  Nachahmers  die  Rede  sein.  Ganz  merk- 
würdig ist  es,  dass  bei  solchen  Entlehnungen  sich  nicht  seilen  die 
Wiederholung  ein  und  desselben  Wortes  findet  (vgl.  Nr.  8.  30. 
35.  37.  60.  62.  71.  86.  HO.  112.  130).  Zu  der  Ungeschicklich- 
keit gesellt  sich  wohl  auch  die  Trägheit  des  Nachahmers,  die 
sich  in  der  Contamination  verschiedenerstellen  zeigt  (4?  30. 

1)  Erst  nachträglich  habe  ich  gelesen,  dass  vaii  Herwerden  in  seinen 
quaestt.  epp.  et.  elegg.  Utrecht  1876  dieselbe  Ansicht  in  Kürze  zu  begründen 
versucht  hat.  Auch  Ranke  (die  Dolonie  Leipzig  1881)  kommt  zu  demselben 
Resultat.  Sittl  (die  Wiederholungen  in  der  Odyssee  München  1882)  polemisiert 
zwar  gegen  meine  Aufstellungen,  giebt  aber  doch  S.  68  schliesslich  das  über- 
raschende Geständniss  ab,  dass  manches  in  der  Dolonie  sei,  was  auf  eine 
spätere  Zeit  als  die,  welche  die  Odyssee  schildert,  hinweise.  Ueber  den 
Standpunkt  von  Niese  (die  Entwickelung  der  homerischen  Poesie,  Berlin  1882) 
s.  meine  Recension  in  der  Philol.  Rundschau  2.  Jahrg.  Nr.  46. 


DIE  BEZIEHUNGEIN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     35 

37.  38.  49.  72.  91.  123.  126).  Nachahmung  kann  auch  zur  Ge- 
dankenlosigkeit führen,  wovon  sich  im  Folgenden  eine  ganze 
Anzahl  Beispiele  finden  (4.  14.  20.  22  u.  s.  w.).  Bekannte  Verse 
werden  leicht  parodiert,  indem  der  Nachahmer  Wortcomplexe, 
die  für  eine  ernste  Situation  geschaffen  waren,  in  einer  komischen 
verwendet.  Das  scheint  einige  Mal  mit  vollem  Bewusstsein  ge- 
schehen zu  sein  (12.  25.  67.  68.  104.  121).  Manchmal  sinkt  der 
Nachahmer  bis  zur  Roheit  hinab  (29.  55.  113).  Gar  nicht  so 
seilen  aber  macht  er  den  Versuch,  sein  Vorbild  zu  übertreffen  und 
geräth  dann  in  die  Uebertreibung  hinein  (37.  53.  60.  63.  101. 
116.  128).  Einige  Mal  scheint  er  sein  Vorbild  direct  zu  citi- 
ren  (5.  28.  66.  121)  oder  doch  zum  mindesten  sich  darauf,  wie  auf 
eine  Autorität,  zu  beziehen.  Mitunter  macht  sich  die  jüngere  Zeit 
geltend,  sei  es  in  der  Wandelung  desMythos  oderderSage 
(5.  26.  58)  oder  der  Bedeutung  der  Worte  {diartQrjaasiv  9. 
Yrjai  intr.  19.  yala  yiarexsL  26.  evq)Qalveiv  intr.  34.  ox^slv  63. 
egvea^at  105.  XvaifieXtjg  115.  ct^qiidivio)  117.  e^oxov  alloiv 
122.  v€rivit]g  129),  obwohl  auch  in  Bezug  auf  den  letzten  Punkt, 
die  Bedeutung  der  Worte,  manches,  wenn  nicht  gar  das  meiste, 
der  mangelhaften  Auffassung  des  Nachahmers  auf  Rechnung  ge- 
schrieben werden  muss. 

Auf  diese  Weise  sind  136  Stellen  zusammengekommen,  durch 
welche  sich  der  Leser  wohl  oder  übel  wird  durcharbeiten  müssen, 
wenn  er  zu  einem  eigenen  Urtheil  kommen  will.  Mein  Resultat 
ist  folgendes:  unter  den  136  Stellen  sind  nur  drei  und  zwar 
in  die  Ilias  später  eingeschoben  (102.  115.  120),  in  wel- 
chen sich  die  Odyssee  als  das  Original  erweist.  Durch 
dieses  Resultat  ist  meines  Erachtens  die  Möglichkeit,  dass  die  Ilias 
vor  ihrer  Vollendung  von  der  Odyssee  irgend  welche  Beeinflussung 
erfahren  haben  könne,  völlig  ausgeschlossen.  Alle  übrigen  Stellen 
tragen  den  Ursprung  aus  der  Ilias  entweder  deutlich  an  der  Stirn, 
oder  sie  widersprechen  wenigstens  nicht.  Und  zwar  ist  keine  Partie 
der  Dias  zu  nennen,  die  nicht  in  der  Odyssee  verwerthet  wäre. 
Selbst  Stellen,  die  von  der  neueren  Kritik  als  späte 
Interpolationen  ausgeschieden  werden,  erweisen  sich 
immer  noch  älter  als  die  Odyssee  in  ihrem  heutigen 
Bestände: 

Ueber  die  Chryseisepisode  vgl.  Nr.  5, 
den  Traum  16, 

3* 


36  GEMOLL 

den  Schiffskalalog  22, 

Nestors  Erzählung  {A  670—762)  59, 

2  356—368  91, 

die  ^A^la  116, 

Hektors  Lösung  122.  126.  128. 
Inwieweit  dieses  Resultat  einer  erneuten  Prüfung  Stand  halten  wird, 
muss  die  Zukunft  lehren.     Die  Beantwortung   der  Frage,   ob  die 
Benutzung  der  Uias  in  der  Odyssee  von  einem  oder  mehreren  Ur- 
hebern herrührt,  behalte  ich  mir  vor.') 

A. 

1*.   Chryses  bittet  den  ApoUon  (39),  ihn  an  den  Achäern  zu 
rächen : 

el'  noTE  tOL  xuqUvt'  Ini  vrjbv  sQsipa, 
r]  ei  örj  rcori  toi  xara  rtiova  f^riqC   eytrja 
xavQOiv  iqö^  alycov,  rode  (xol  KQ^r]vov  silöioQ' 
ziaeiav  <davaol  sfia  ödxQva  aotai  ßsleaaiv. 
Aehnlich  betet  Eumäus  {q  240)  zu  den  Nymphen  um  die  Heim- 
kehr des  Odysseus, 

ei'  71  ot'   OövaaevQ 
v(ifi'  enl  f^rjQl'  «xiye  y.aXv\l)ag  nlovi  ör]fi(p 
aQvCv  rjd    sgicpcov,  rode  ^oi  xQTjrjvaz^  esXdtOQ' 
wg  eXd^oL  fiev  xslvog  avrjg,  ayccyoi  öe  I  öalfitov. 
Dass  die  eine  dieser  Stellen  Nachbildung  der  anderen  ist,  liegt  auf 
der  Hand;    aber    welche,    ist   schwer   auszumachen.     Zwar    dass 
Eumäus  sich  nicht  auf  seine,  sondern  des  Odysseus  Verdienste  be- 
ruft, erscheint  wunderlich;   doch  beruft  sich  Penelope  ((J  763)  in 
ähnlicher  Weise   auf  des  Odysseus  Opfer.     Indessen  scheint  doch 


1)  Diese  Abhandlung  war  schon  von  Seiten  der  Redaction  mit  dem  Druck- 
vermerk versehen,  als  mir  das  Buch  von  K.  Sittl  die  Wiederholungen  in 
der  Odyssee  (München  1882)  zu  Gesicht  kam,  in  vj^elchem  das  Thema  mei- 
ner Abhandlung  von  S.  9—72  behandelt  wird.  Sittl  kommt  zu  wesentlich 
anderen  Resultaten.  Wie  begründet  die  sein  können,  wird  daraus  erhellen, 
dass  von  den  136  Stellen  meiner  Arbeit  8  2  bei  Sittl  fehlen.  Sie  sind  im 
Folgenden  mit  einem  Stern  *  bezeichnet.  Eine  Durchsicht  der  82  Nummern 
zeigt  sehr  bald  das  überraschende  Resultat,  dass  darunter  viele  sind,  bei  denen 
Schwierigkeiten  zu  überwinden  waren.  Es  mag  das  zufällig  sein,  aber  jeden- 
falls ist  es  so.  Sonst  ist  das  Buch  nicht  ohne  eignes  Urtheil  geschrieben, 
wie  sich  aus  den  Verweisungen  auf  dasselbe  ergiebt,  die  sich  in  meiner  nun- 
mehr mit  Rücksicht  auf  Sittl  umgearbeiteten  Abhandlung  befinden. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     37 

die  seltsame  Zweilheilung  des  Nachsatzes  eX&oi  ^iv  .  .  .  ccyayot  de 
nur  gemacht  zu  sein,  um  den  Vers  zu  füllen. 

2.  Achill  ergreift  in  der  Volksversammlung  das  Wort  (60): 
'AxQBidri^  vvv  cifif^te  näXiv  Tt^ay^d-ivtag  diu) 

aifj  ccTtovoaTrjasiv  xtX. 
dagegen  meint  Alkinous  v  4: 

'Q  'Odvaasv,  ircsl  Yxev  efidv  notl  xaX^oßaxhg  öw, 

vip€Q€(p8g,  TW  ff'  ovti  TtäXiv  Ttlayx^svftt  y'  olw 

a\p  aTtovoarrj  asiv  xtA. 
So  einfach  die  Ilias  hier  ist,  so  seltsam  die  Odyssee.  Schon  die 
Auffassung  des  Sinnes  hat  ihre  Schwierigkeit.  Hentze  Anh.  zu  v  6 
macht  es  einleuchtend,  dass  durch  aip  ccTCOvooTi^aeiv  nicht  die 
Heimkehr  nach  Ithaka,  sondern  die  Rückkehr  zu  den  Phäaken  be- 
zeichnet ist.  Was  das  Einzelne  anbelangt,  so  hinkt  nach  dem 
formelhaften  xaXyioßaxsg  döj  doch  v\pEQeq)iQ  bedenklich  hinterher. 
Ferner  ist  tw  nach  dem  etieI  des  Nebensatzes  überflüssig,  ja  von 
71  Stellen,  in  welchen  es  bei  Homer  „demnach",  „darum"  be- 
deutet, ist  dies  die  einzige,  wo  es  im  Nachsatz  steht.  Endlich  er- 
scheint auch  ye  hinter  nXayxO^svtct  durchaus  entbehrhch  und 
offenbar  eingeflickt,  um  den  Hiat  zu  vermeiden  (vgl.  Sittl  S.  10). 
Alle  diese  Schwierigkeiten  erledigen  sich,  wenn  wir  annehmen, 
dass  der  Verfasser  die  betreffende  Iliasstelle  verwerthen  wollte  und 
dies  auf  keine  geschicktere  Weise  ermöglichte. 

3.  Agamemnon  tritt  dem  Achill  gegenüber  (103) 
axvvfievog'  fxivsog  ös  (i^ya  q)QEv sg  äfj,g>if4,8laivai 
71  ifin'kavz' ,  baas  öi  ol  rtvgl  lafiTCstöcovT i  siyitrjv. 

Beide  Verse  stehen  auch  ö  661  und  zwar  hinter  dem  formelhaften 

TOiaiv  (5'  ^Avthoog  fAezecprj,  Evneid^iog  vlog, 
wonach  wir  eigentlich  sofort  die  Rede  selbst  erwarten.  Doch  s. 
Hentze  Anhangt  zu  d  661,  der  noch  ein  paar  derartige  Stellen 
nachweist.  Die  Verse  661.  662  sind  also  noch  nicht  desshalb  zu 
athetiren,  weil  sie  hinter  jener  Formel  folgen  (s.  Kirchhoff  Od.^ 
S.  194).  Es  dürfte  das  nichts  als  Ungeschick  des  Verfassers 
jener  Stelle  sein,  was  sich  auch  darin  kund  giebt,  dass  gegen 
den  abwesenden  Telemach  derselbe  Ausbruch  der  Entrüstung  wie 
gegen  den  Beleidiger  Agamemnon  ausgedrückt  wird  (s.  Faesi  zu 
<5  661).  Die  Athetese  der  Alexandriner  billigen  neuerdings  Lentz 
de  versibus  apud  Homerum  perperam  iteratis  p.  23  und  Sittl  S.  11. 
Auch  in  diesem  Falle  ist  die  lUas  das  Original. 


38  GEMOLL 

4*.    Achill  wirft  im  Zorn  sein  Scepter  zur  Erde  (245) : 
wg  qxxTO  JlrjXeidrjg,  rcozi  öe  aurJTtr qov  ßäke  yaif] 
XQvaeioig  rjXoiai  nB7iotQf.ievov,  %texo  d'  avTog. 
Dasselbe  thut  Telemach  /?  80: 

wg  qxxTO  ywöf^Evog^  notl  de  aKtJTtvQOv  ßdXe  yaijj 
ödxQV  avaTtQrjaag'  olv.tog  ö'  eis  Xabv  anavta. 
Ich  will  gar  keinen  Werth  darauf  legen ,  dass  däy.Qv  avartQ^aag 
nur  noch  /  433  vorkommt  (Faesi  zu  ß  81),  aber  dass  /?  81  Tele- 
mach  nach  diesem  Ausbruch  des  Schmerzes  sich  nicht  niedersetzt, 
wie  Achill    es   thut  und   wie   sichs    in  der  Volksversammlung  ge- 
hörte,  das  erscheint  mir  als  ein  Zeichen  der  Gedankenlosig- 
keit des  Nachahmers,  der  wir  noch  öfter  begegnen  werden. 
5.    Von  Nestor  heisst  es  (250): 
t(p  d    ijöi]  ovo  fxev  yevsal  (xegöntav  avd'QcoTVcov 
€g)d^ia&\  0%  Ol  Ttgöa&ev  afia  TQ(x(pev  ^d'  eyevovro 
ev  IlvXq)  r)ya3ii],  (.leta  de  rgiTCCTOiaiv  avaaaev. 
Also   er  regierte  jetzt  die   dritte  Generation   seiner   Zeitgenossen. 
Aber  y  245  heisst  es: 

TQig  yag  örj  /nlv  cpaaiv  ctvä^aa&ai  ysve  avdgäiv 
Die  Schwierigkeiten  der  letzteren  Stelle  bespricht  in  trefflicher 
Weise  Henlze  Anh.^  zu  y  244.  Der  genaue  Wortsinn  ist  kein 
anderer  als:  sie  sagen  ja,  dass  er  drei  Generationen  hindurch 
regiert  hat.  In  dem  Aorist  avcc^aai^ai  liegt  offenbar  eine  Stei- 
gerung im  Vergleich  zur  Ilias.  Dort  regierte  er  noch  in  der  drit- 
ten Generation,  hier  spricht  man  davon  wie  von  einer  vollendeten 
Thatsache.  Dieser  Aorist  ist  nun  nach  Nauck  durch  Verderbniss 
entstanden  aus  avaaaifxsv,  nach  Sittl  S.  1 1  durch  Missverständniss 
der  Iliasstelle,  in  beiden  Fällen  also  vom  Verf.  der  Stelle  unbeab- 
sichtigt. Ich  halte  das  für  sehr  unsicher  und  meine,  dass  es  ebenso 
möghch  ist,  dass  der  Verf.  den  Aorist  absichtlich  setzte,  um  auf 
jene  Iliasstelle  hinzuweisen  und  anzudeuten ,  dass  inzwischen  die 
Zeit  abgelaufen  ist.  Darin  werde  ich  durch  den  Zusatz  q)aaLv  be- 
stärkt, der  auch  in  Nr.  32  dient,  um  ein  directes  Citat  der 
Ilias  anzuführen.  Schon  dieses  Zusammentreffen  stützt  unsern  Vers 
in  seinem  gegenwärtigen  Zusammenhange  einigermassen  gegen 
Aristarchs  und  mancher  Neueren  Athetese.  Es  kommt  aber  noch 
hinzu,  dass  die  Rede  Telemachs,  wie  sie  sich  von  Mentor  zu  Nestor 
wendet,  eines  Uebergangs  bedarf,  welchen  eben  Vss.  244 — 246 
geben  sollen.   Dass  er  ungeschickt  ausgefallen  ist,  das  ist  noch 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     39 

kein  Zeichen  der  Unechlheit.    Ich  billige  daher  durchaus  das  Ver- 
fahren Rirchhoffs,  der  die  drei  Verse  unbehelligt  liess. 

6*.  Thetis  lässt  den  Achill  zürnend  zurück  um  das  schöne 
Weib  (430), 

Tiji'  QU  ßifi  diaovTog  ccnrjvQiov. 
Od.  d  646   fragt  Antinous  den    Noemon ,    ob   ihm  Telemach   das 
Schiff  mit  Gewalt  genommen,   oder  ob  er   es  ihm   freiwillig   ge- 
geben habe: 

7]  as  ß ifj  aixovTog  ct7tr]v  ga  vfja  fislaivav  ktX. 
Diese  an  sich  unbedeutende  Uebereinstimmung  bespreche  ich  hier 
deswegen,  weil  G.  Hinrichs  (die  homerische  Chryseisepisode  Her- 
mes XVII  S.  59  ff.)  grossen  Werth  auf  dieselbe  legt.  Dieser  Ge- 
lehrte will  den  Nachweis  erbringen,  dass  ^  428 — 92  eine  Fhck- 
arbeit  aus  Ilias,  Odyssee  und  hymn.  in  Apoll,  ist.  Was  die  Odyssee 
anbelangt,  so  kann  ich  nicht  finden,  dass  auch  nur  eine  Stelle 
derselben  als  Original  erwiesen  ist.  Ich  werde  vielmehr  das 
Gegentheil  an  sämmtlicheu  Stellen  nachweisen,  die 
nicht  epische  Formeln  sind,  und  wende  mich  nun  zu  ^  430. 

Man  hat  es  als  unrichtig  bezeichnet,  dass  in  der  Iliasstelle 
von  Gewalt  gesprochen  werde;  Achill  lasse  ja  die  Briseis  ruhig 
ziehen.  Aber  wenn  der  König  die  Herolde  nach  der  Jungfrau 
schickt  und  eventuell  selbst  zu  kommen  droht  (324),  ist  denn  das 
nicht  Gewall?  Hinrichs  nimmt  ferner  Anstoss  an  dem  Plural 
anrjVQwv.  Ohne  allen  Grund.  Wenn  es  einen  Singular  (/  131) 
giebt,  warum  soll  es  nicht  einen  gleichlautenden  Plural  geben? 
Was  endlich  die  Conslructiou  anbelangt,  so  giebt  Hinrichs  S.  106 
selbst  zu,  dass  sie  in  der  Ilias  leichter  sei  als  in  der  Odyssee.  In 
der  That  steht  es  so,  dass  artavQccv  riva  aixovTog  sc.  tivög  eine 
begreifliche  Construction  ist,  die  noch  /  131  wiederkehrt,  dass 
dagegen  in  der  Construction  der  Odyssee  drtavQav  rivd  ti  der 
Genetiv  denovrog  eigentlich  unbegreiflich  ist.  Daher  auch  die  ver- 
schiedenen Aenderungsversuche.  Doch  wird  eine  Aenderung  un- 
nöthig,  sobald  wir  in  ö  646  eine  Nachahmung  und  zwar  eine 
ungeschickte  von  ^  430  erkennen.  Das  ist  auch  die  Meinung 
Kirchhoffs  (Od.^  S.  193)  gewesen,  der  überhaupt  die, Stellen  der 
Chryseisepisode,  die  er  als  in  der  Odyssee  wiederkehrend  erwähnt, 
sämmthch  aus  der  Ilias  herleitet  (s.  auch  Hinrichs  S.  105).  Uebrigens 
werden  wir  aus  dem  Schluss  von  d  (620 — 847)  noch  öfter  Stellen 
als  der  Ilias  nachgeahmt  vorfinden.     Vgl.  Nr.  3.  51. 


40  GEMOLL 

7.    Zwei  Verse  weiter  heisst  es  (432):  - 

Ol  d'  ote  dt]  Xifiivog  noXvßevi^iog  htbg  'Uovjo,  ilRa[ 

laxia  fxsv  axsiXavro,  d-iactv  d'  ev  vr]l  fieXalvr], 
lazov  ö^  iaTOÖöyij]  niXaoav  Ttgotövoiaiv  vcpivtEg 
■/.agitaXifitag,  xi}v  6'  slg  OQfiov  rtQoegeaaav  sgetfiolg. 
Hinrichs  nimmt  S.  68  an  der  Wiederholung  h%bg  Xifiivog  (432) 
und  eig  OQfxov  (435)  Anstoss,  wieder  zu  Unrecht.   Das  Schiff  segelt 
bis  in  den  Hafen  und  wird  dann  in  die  Ankerbucht  hineingerudert 
(v  279).     Wenn  Anstoss  zu  nehmen  ist,   so  wäre  es  eher  an  der 
betreffenden  Odysseestelle  o  495.     Dort  heisst  es: 
OL  d'  enl  x^QOOv 
TiqXsfiäxov  etagoL  Xvov  latla,  xa(J  d'  eXov  latov 
xaQTtaXifKog,  rrjv  d'  sig  oqjliov  ngoigeoGav  egerfiolg. 
€711   xiQOov   heisst   sonst    1)  auf  dem  Lande  x  459   w  111  291, 
2)    auf  das  Land   zu   B  284    %  279.      Hier   allein    bedeutet  es 
'in   der  Nähe  des  Landes'.     Hinrichs'  Erklärung  (S.  67)   'die  am 
Lande  Angekommenen'  ist  sprachlich  unmöglich.     Sittl  S.  13  be- 
merkt noch  nach  Düntzer  (Hom.  Abhdl.  S.  192),  dass  rr/v  o  497 
keine  Beziehung   hat  wie   in   der  Ilias,   wo  433    h   vrjl   fieXaivr] 
vorhergeht. 

8*.   Die  Opferfeier  enthält  folgende  Verse  (460—66): 
furjQOvg  t'  e^exafiov  xarä  zs  "Aviar]  exäXvipav 
ölmvxa  TtoitjaavTsg,  stz^  amaiv  d'   wfiod^STTjaav. 
xate  d'  €7tl  axitr^g  6  yiQMv,  enl  d'  oXvorta  olvov 
Xslße'  vioL  de  Ttag'   avtbv  exov  nefXTtwßoXa  ^epa/v. 
avTCCQ  enel  xot«  firiQ^   exätj  xai  artXocyx^f'  näaavro, 
fxiaxvXXov  z'  äga  %^  äXXa  xal  äfKp'  oßsXoiaiv  STtsigav, 
dirtTrjaccv  re  jtsQicpQadiojg,  kqvaavxo  de  ncivxct. 
Die  ersten  sechs  dieser  Verse  finden  sich  wörtlich  y  457 — 62,  an- 
statt des  siebenten  heisst  es: 

ü)7tta)v  ö  dxQOTtOQOvg  oßsXovg  ev  x^Q^^^^  exovreg. 
Diese  ungewöhnliche  Veränderung  einer  gewöhnlichen  Formel  er- 
klärt sich  daraus,  dass  Telemach  während  des  Bratens  gebadet 
wird.  Daher  ist  auch  das  Imperfect  ojTtrcDv  mit  gutem  Bedacht 
gewählt.  Erst  als  Telemacli  wieder  unter  den  Männern  ist,  heisst 
es  im  Aorist  (470): 

ol  d'  eTtel  wTCtTjoav  tctX. 
Durch  diese  Veränderung,  die  aus  der  veränderten  Situation  ent- 
stand, ist  es  gekommen,  dass  nun  oßeXög  in  zwei  Versen  hinter- 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     41 

einander  vorkommt.   Das  ist  immer  ein  ganz  sicheres  Zeichen  der 
Entlehnung. 

Ob  aber  aus  der  betreffenden  Iliasslelle,  oder  aus  dem  epischen 
Formelschatz?  Das  Formelhafte  der  Verse  lässt  sich  nicht  weg- 
leugnen, gleichwohl  neige  ich  der  ersteren  Annahme  zu  wegen  der 
Worte:  /.als  d^  kn\  oxi^r]g  6  yegtov.  Dass  ein  Greis  der  Opfernde 
ist,  kann  unmöghch  als  stehende  Institution  betrachtet  werden.  Ich 
glaube  daher,  dass  die  Iliasverse  für  die  Situation,  der  sie  dienen, 
gedichtet  sind.  Lentz  a.  0.  S.  24  nimmt  das  Gegentheil  an,  weil  der 
Ausdruck  vsoi  von  Nestors  Söhnen  passender  sei  als  von  Odysseus 
Begleitern.  Das  ist  ein  Irrlhum.  Die  vioi  der  Ilias  sind  nicht 
Odysseus  Begleiter,  sondern  Opferknaben.  S.  F.  A.  Wolf  Vorlesun- 
gen zu  u4  459.  Dieselben  heissen  nachher  (470)  -kovqoi  und  kre- 
denzen den  Gefährten  des  Odysseus  den  Becher.  In  der  Odyssee 
ist  dann  der  Ausdruck  auf  Nestors  Söhne  übertragen. 

9*.    Bei  der  Abfahrt  der  Griechen  von  Chryse  beisst  es  (481): 

«V  d'   äveftog  ttqv^obv  fiioov  lariov,  a^rpl  de  ■/.vfxtt 

ateigj]  7tOQq)VQSOv  fxtyäV  Xaxe  vrjog  iovarjg' 

q  (J'   sdeev  xaTcc  xvfxa  diangriGaovoa  nskevS-ov. 
Damit  ist  die  Beschreibung  der  Fahrt  zu  Ende,  denn  es  folgt: 

avTccQ  krtei  q^  %y.ovTO  yiara  argarbv  evqvv  l/äxaiiov  xzX. 
Was  wollte  man  auch  nach  öianQrjaao)  „durchmachen",  „vollen- 
den" noch  erwarten?     Doch   finden   sich  wunderlich  genug  obige 
drei  Verse /9  427 — 29  vom  Beginn  der  Fahrt.    Das  Buch  schUesst: 

ftavvvxitj  l^sv  q'  ijye  nai  rjö}  Tteige  v.e^evd-ov. 
Ttelqeiv  xelev&ov ,  nach  der  Analogie  von  xvfiara  nsigeiv  oder 
tct/iiveiv  gebildet,  kommt  nur  hier  vor  und  ist  offenbar  eine  Va- 
riante für  dianQrjöauv  xikev&ov ,  was  der  Verf.  schon  verwandt 
hatte.  Er  fasst  also  öiaTtQiqaasiv  nicht  als  „vollenden",  sondern 
als  „durchschneiden".  Man  sieht,  die  oft  gehörte  Phrase  verliert 
schliesslich  ihren  eigentlichen  Sinn,  sie  wird  gedankenlos  ge- 
braucht. 

10*.  Nach  der  Berathung  zwischen  Zeus  und  Thetis  folgt  der 
Vers  (531): 

TW  y'  (hg  ßovXsvaavzE  öietfiayev'  fj  fxhv  ertsira  xtA. 
Derselbe  Vers  findet   sich  v  439   am  Schlüsse    des  Zwiegesprächs 
zwischen  Athene  und  Odysseus.     Dass   diese   beiden  Berathungen, 
welche  für  die  Composition    beider   Gedichte    von    der    höchsten 
Wichtigkeit  sind,  mit  demselben  Verse  schliessen,  ist  offenbar  kein 


42  GEMOLL 

Zufall,  sondern  deutet  auf  eine  directe  Entlehnung,  da  der  Vers 
zu  den  epischen  Formeln  doch  nicht  gerechnet  werden  kann.  Dass 
die  llias  das  Original  bietet,  lässt  sich  aus  der  Stelle  selbst  nicht 
beweisen;  jedenfalls  lehren  aber  solche  Stellen,  wie  genau  der 
Verfasser  des  späteren  Gedichts  das  frühere  im  Kopfe  hatte.  Vgl. 
Nr.  97. 

11.  Den  von  der  Berathung  mit  Thetis  zurückkehrenden  Zeus 
empfängt  Hera  mit  den  Worten  (540): 

rig  d'  av  toc,  doXofirjra,  O^ewv  av(.iq)QaaaaTO  ßovkdg; 
Ebenso  fragt  Proteus  ö  462: 

Tlg  vv  toi,  l4vQiog  vis,  i^etov  avfiq)Q  äaoato  ßovXag, 

0(pQa  fx  eloig  aixovta  xtL 
Um  hier  die  llias  als  das  Original  zu  erweisen,  bedarf  es  nicht  des 
Hinweises,  dass  d^ecov  in  der  Odyssee  weniger  gut  angebracht  ist. 
Denn  Hera  konnte  wissen,  dass  nur  ein  Gott  in  den  Olymp  ge- 
langen konnte,  dem  Menelaus  aber  konnte  auch  ein  Seher  ver- 
rathen  haben,  wie  er  Proteus  fangen  könne.  Aber  die  Frage  selbst 
ist  in  der  Odyssee  auffäUig.  Proteus  sollte  nicht  wie  Hera  fragen: 
wer  hat  sich  mit  dir  beralhen,  sondern  entweder:  mit  wem 
hast  du  dich  beralhen  oder  wer  hat  dir  gerathen  u.  s.  w.  Dass 
die  Frage  eben  so  gestellt  ist,  kann  ich  mir  nur  erklären,  wenn 
ich  annehme,  dass  der  Verf.  der  Odysseestelle  sich  von  der  Er- 
innerung an  die  llias  nicht  losmachen  konnte.  Auch  Sittl  S.  13 
nimmt  an  avfig)QdaaaTO  Anstoss. 

12.  Hephästus  ermahnt  die  Eltern  nicht  der  Menschen  wegen 
zu  hadern  (egidaivstv)  575: 

ov  de  11  öaiTog 
ead^Xrjg  eoaerai  rjöog,  ercBi  zd  x^Q^tova  vixa. 
a  403  sprechen  die  Freier :  Wäre  doch  der  Fremde  wo  anders  um- 
gekommen : 

vvv  de  tisqI  mvoxojv  egidalvo/j-ev,  ovo e  % i  öaiTog 
ea&Xfjg  eaaexai  ^öog,  ertel  rd  x^Q^i^ova  vma. 
Mit  Recht  bemerkt  Faesi,  dass  diese  Stelle  aus  der  entsprechenden 
Iliasstelle  entnommen  ist.  Denn  das  18.  Buch  der  Odyssee  ist 
namentlich  zu  Anfang  reich  an  Anspielungen,  die  fast  den  Ein- 
druck der  Travestie  machen.  Ferner  ist  der  Tempuswech- 
sel eQidaivofxev  —  eaasTat  hier  auffällig,  während  dem  eaaerai 
der  llias  noch  ein  zweites  vorhergeht.  Wenig  überzeugend  er- 
scheint mir,  was  Sittl  S.  13  an  dem  Futur  in  der  Odyssee  auszu- 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     43 

setzen  hat,  dass  nämlich  von  einer  Mahlzeit,  die  schon  zu  Ende 
sei,  das  Futur  nicht  gebraucht  werden  könne.  Aber  doch  wohl 
von  den  künftigen  Mahlzeiten? 

13*.    Das  unauslöschliche  Göttergelächter  (599): 
aaßsatog  d'  äg'  evcogro  yeXcog  fiaxägEoai  &eo7aiv 
findet  sich  auch  und  zwar  höchst  wirkungsvoll  d-  326. 

B. 

14*.    Agamemnon  erwacht  (42): 

eCeto  <5'  OQ&cDd-eig,  fiaXaKOv  ö*  evövvs  ^tTwv«. 
a  436  öffnet  Eurykleia  dem  zu  Bett  gehenden  Telemach  die  Kam- 
merthür  und  er: 

s^sTO  ö'  ev  kizTQit),  fxakay.öv  d'  s'Kdvve  xittüva. 
Wer  setzt  sich?  Dass  das  Telemach  und  nicht  Eurykleia  ist,  kann 
man  nur  aus  dem  weiteren  Zusammenhange  errathen.  Ferner  be- 
merkt Kirchhoff  (Od.^  S.  178),  dass  es  unklar  bleibt,  warum  Tele- 
mach sich  zum  Ausziehen  setzt.  Beim  Aufstehen  ist  das  etwas 
Anderes.     Demnach   dürfte  hier  B  42  zweifellos  die  Quelle  sein. 

15.  Agamemnon  beginnt  seine  Erzählung  vor  denGeronten: 
(56)  xlvTS,  (filoi,  d^elog  f.ioi  evvTtviov  fiX&ev  bveigog. 

Ebenso  Odysseus  ^  495.  Hier  verwarf  Aristarch  den  Vers,  weil 
jener  unmöglich  im  Hinterhalt  geschlafen  haben  könne.  Doch  weist 
Sittl  S.  15  darauf  hin,  dass  sie  479  wirklich  schlafen.  Das  Wun- 
derlichste aber  ist,  dass  trotz  dieses  Verses  in  der  Odyssee  gar  kein 
Traum  erzählt  wird.  Um  so  schwerer  aber  ist  es  begreiflich,  wie 
ein  solcher  Vers  interpolirt  werden  konnte.  Ich  bin  daher  der 
Meinung,  dass  er  aus  reiner  geistiger  Armuth  zur  Anrede  ge- 
wählt ist.  Ausserdem  hat,  wenn  er  wegfällt,  das  ydg  496  keine 
Beziehung  mehr. 

16.  Agamemnon  erzählt  von  dem  Traumbild  (58): 

(xdXiaTa  de  NioTogi  öi(p 
slddg  TS  fxiyeO-og  te  cpvTqv  t'  a^'/tara  sqiKSi. 
Odysseus  sagt  K  152  zu  Nausikaa:  Wenn  du  eine  Göttin  bist,  so 
vergleiche  ich  dich  der  Artemis  am  nächsten: 

eldog  %e  fj.eyed-6g  %e  q)vrjv  t'  ay^iaxa  siay.io. 
Die  Zusammenstellung   eldog  re  fiiyed^ög  re  (pviq  te  kommt  nur 
an  diesen  beiden  Stellen  vor.    Wir  haben  es  also  nicht  mit  einer 
geläufigen  epischen  Formel  zu  thun,  sondern  mit  directer  Entleh- 
nung.    Sittl  bezeichnet   S.  15   die   Odyssee  als  Quelle,  weil   die 


44  GEMOLL 

Häufung  fAüXiara  ay^iora  unerklärlich  sei.  Doch  findet  sich  in 
demselben  Buch  B  220  noch  ex^iotog  (.läXiaxa.  Es  scheint  mir 
also  kein  Grund  vorhanden  hier  anders  zu  urtheilen  als  in  Nr.  14 
und  15.  Sittls  Schlüsse  sind  eben  aus  zu  unvollständigem  Material 
gezogen,  um  probehaltig  zu  sein.  Ich  constatire,  dass  die  drei 
hier  behandelten  Stellen  des  Traumes  B  42,  56,  58 
sich  als  Ouellen  der  betreffenden  Odysseestellen  er- 
geben haben. 

17.  Die    Griechen    standen    auf   der    blumigen    Skamander- 
wiese  (468) 

^vQiOL  oaact  re  q)vXXa  xai  ävd^sa  yiyverai  ojQiy 
Als  Appellalivum  bedeutet   logr]   immer  Zeit,   nur  hier  und  «51 
„schöne  Zeit",  „Frühlingszeit",    l  51  kommen  die  Kikonen  herbei 

rjX&ov  €7r£i&\  oaa  (pvXXa  xal  ävS^sa  y iyvsrai  ojqrj. 
Dass  auch  hier  die  llias  die  Vorlage  der  andern  Stelle  vpar,  schliesse 
ich  1)  daraus,  dass  das  Kikonenabenteuer  überhaupt  sehr  unselb- 
ständig ist,  2)  aus  der  Weglassung  von  (xvgioi  in  der  Odyssee, 
wodurch  doch  eigentlich  das  Gleichniss  erst  ermöglicht  wird.  S.  noch 
Sittl  S.  16. 

18.  Im  Schiffskatalog,  welcher  mit  484  beginnt,  heisst 
es  (581): 

ot  (J V üxov  xo iXrjv  ylaiisdaifiova  nrjrcosaaav , 
die  führte   ihm   der  Bruder,   der  Rufer  im  Streit  Menelaus.     ö  1 
lesen  wir  von  Telemach  und  Pisistratus: 

ot  ö'  l^ov  TiolXrjv  ^ay.edaif^ov tt  xrjTweaaav. 
Wenn  man  auch  TioiXrjv  ^axedai/nova  y,rjTi6eaaav  als  formelhaft 
erklären   wollte,   so   deutet  doch  der   gleiche  Anfang   auf  directe 
Entlehnung.     Welche   von   beiden  Stellen  Original   ist,    wird  sich 
aus  ihnen  selbst  schwerlich  ausmachen  lassen. 

19*.    Weiterhin  im  Schiffskatalog  steht  von  Nestor  (602): 

T^  6'  svevTJKOvra  yXaq)vgal  veeg  iatixoiovzo. 
Auf  jedes  Schiff  kommen  50  Mann  (5  719  JT170),  das  macht 
4500  Pylier.     Dieselbe  Zahl  ergiebt  sich  aus  y  7: 

Evvea  (J'  eÖQai  eaav,  TtevtaxÖGioi  (J'  ev  kyiaatrj. 
Ob  diese  Uebereinstimmung  aus  der  Sage  stammt,  oder  ob  der 
Dichter  der  einen  Stelle  die  andre  kannte,  wer  will  das  ausmachen  ? 
Ich  vermuthe  allerdings  das  letztere,  aber  einen  sicheren  Beweis, 
dass  der  Schiffskatalog  hier  die  Quelle  ist,  liefert  der  analoge  Fall, 
dass  Odysseus  im  Schiffskatalog  (637)  wie  in  der  Odyssee  (<  1 59) 


DIE  BEZIEHÜNGEIN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     45 

zwölf  Schiffe  ruhrl,  noch  nicht;    doch  vergleiche  man  die  folgen- 
den Nummern. 

20.  Den  Arkadern  hat  Agamemnon  die  Schiffe  gegeben  (614) 

insl  ov  aq)t  d-aXdaaia  egya  fiefitiXei. 
€  67  werden  im  Hain  der  Kalypso  Seekrähen  erwähnt, 

Tjjaiv  re  &aXäaaia  egya  fiifiTjXev. 
Hier  zeigt  sich  zum  ersten  Mal  der  Schiffskatalog  deutlich  als  Vor- 
lage der  Odyssee.  Denn  man  wird  es  Sittl  (S.  17)  zugeben  müssen, 
dass  der  Ausdruck  ^alaaaia  egya  fiifxrjXe  ebenso  unnatürUch  von 
den  Seekrähen  als  natürlich  von  den  Arkadern  ist.  Faesi-Rayser 
verdächtigt  deshalb  den  Vers,  doch  s.  Nr.  22. 

21.  Die  Leute  des  Protesilaus  führt  Podarkes  (707), 
OTtXör EQog  yevefj'  6  ö^  äfia  ngör eQog  y,ai  agsLcov. 

Odysseus  giebt  sich  t  184  für  den  Bruder  des  Deukaliou  aus 
kuoi  6'   ovofxa  y.Xvzdv  ^i&wv, 
bnXox BQOg  yevefj'  6  ö    äga  ttq  öxegog  xai  agsiwv. 
Die  lockere  Construction  der  letzten  Stelle  tadelt  noch  neuerdings 
Sittl  (S.  17).     Kayser  schreibt:   yiXvrog  AXd^ojv,  Nauck  gar:   eyd) 
<5'  ovofia  y.XvTbg  AXi^uiv.     Doch  fürchte  ich,  dass  das  Verbesse- 
rungen  des  Dichters  sind.     Die   lockere  Construction    erklärt  sich 
zur  Genüge  aus  der  Herüberuahme  des  Iliasverses  in  die  Odyssee. 

22.  Nach   dem  Schiffskatalog  (721)   ist  Philoktet  in  Lemnos 
zurückgelassen, 

aXX'  b  fxkv  ev  vrjatp  y.üxo  xQazeg*  aXysa  rtäaxcov. 
Dass  er  harte  Schmerzen  erleidet,  ist  bei  ihm  eher  zu  glauben  als 
bei  Odysseus  s  13.  Schon  der  Scholiast  bemerkte,  dass  ternq- 
^svog  rjtOQ  für  die  Odyssee  passender  wäre.  Ferner  macht  Sittl 
S.  17  treffend  darauf  aufmerksam,  dass  xeta&ai  für  die  Lage  des 
Odysseus  wenig  angemessen  ist.  Demnach  ist  e  13  wie  s  67 
(Nr.  20)  aus  der  Ilias  entlehnt,  der  Schiffskatalog  also 
Quelle  des  Eingangs  von  «. 

23.  Des   grollenden  Achilleus  Leute  vertreiben  sich  die  Zeit 
(774), 

öioKOiaiv  TSQTiovzo  xal  alyavirjGLv  levTsg. 
Derselbe  Vers  findet  sich  von  den  Freiern  ö  626  und  q  167. 

24*.    Iris  sagt  zu  Hektor:  Viel  Bundesgenossen   sind  in  der 
Stadt  (804), 

aXXt]  d'  aXXtüv  yXcHaoa  TtoXvaueQicov  dv&QioTrtüv 


46  GEMOLL 

Von  Kreta  heisst  es  t  175 

äkXt]  d^  aXliov  yXcoaaa  fiSftiyfievr]. 
Zu  fiBfÄiYfiiviq  erwarten  wir  nicht  den  Nominativ  yXtZaaa,  sondern 
den  Dativ.   Der  Nominativ  erklärt  sich  aus  der  Vermischung  zweier 
Constructionen,   1)  der  obigen  B  804  und  2)  einer   solchen  wie 
J  438: 

Ol)  yccQ  Ttdvjujv  rj€v  of^bg  d^qoog  ovö^  i'a  yfJQvg, 

aXXd  yXuaa'  kfii^iAio  xtA. 
Eine   solche  Vermischung  zeigt  unwiderleglich,   dass    der  epische 
Dialect  in   einem  Zustande  der  Erstarrung  begriffen  war  zu   der 
Zeit,  wo  die  Odyssee  ihre  gegenwärtige  Gestalt  erhielt.   Vgl.  Nr.  9 
und  11. 

r. 

25*.   Paris  erbietet  sich  zum  Zweikampf  mit  Menelaus  (71): 
orcnöteQog  de  /.e  WKrjor]  /.geiaaiov  re  y€vr]zai, 
xtrifiad-    kXwv  Iv  jiävta  yvvalxa  %e  oi'xad'  dyea&o). 
a  46  sagt  Antinous  zu  den  beiden  Bettlern : 

OTCTtOTegog  öe  xe  vm^aj]  ngslaacov  te  yivr]Tai, 
Tttwv,  rjv  Jt'  l&iXfjOiv,  ävaotdg  aviög  eXiod-w. 
Klingt  das  nicht  wieder  wie  eine  Parodie?    Vgl.  Nr.  12. 

26*.    Helena  klagt  bei  der  Mauerschau,  dass  sie  ihre  Brüder 
nicht  sehe  (237), 

Kdavoga   S^^    Irtnoda^ov   xal   nv^  dyad-ov  IIo- 

Xvöevyiett, 
avtOAaaiyv^Tü),  toj  y,oi  ^lia  ysivaro  fni^TrjQ  .  ,  . 
(243)  wg  (fccTO,  rovg  d^  rjdr]  Tiätexev  (f>vait,oog  ala  xtX., 
Odysseus  erzählt  X  299,  er  habe  auch  Leda  gesehen, 

rj  Q    vTiö   Twöaght)  xQUTeQOcpQOve  yeivaxo  nalöe, 
KccGToga   d-    iTinöd a^ov   xai   nv^  dyad-ov  TIo- 

Xvösvyiea, 
TOvg  diiqxjj  ^toovg  Y.OLtiy^EL  q)val^oog  ala. 
Schon  Faesi-Kayser  (zu  X  298)  urtheilt,  dass  die  Odysseeverse 
„gewiss  jünger"  seien.  Sein  Grund,  dass  die  Dioskuren  in  der 
Ilias  noch  wie  gewöhnliche  Menschen  als  verstorben  bezeichnet 
werden,  während  sie  in  der  Odyssee  abwechselnd  leben,  ist  ge- 
wiss wichtig  genug,  reicht  aber  nicht  hin,  um  die  directe  Ab- 
hängigkeit der  Odysseestelle  zu  begründen.  Den  mangelnden  Be- 
weis liefern  folgende  Erwägungen.  1.  Es  liegt  wohl  auf  der  Hand, 
dass,  wenn  der  Sänger  der  Ilias  von  der  abwechselnden  ünsterb- 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     47 

lichkeit  der  Dioskuren  unterrichtet  war,  er  sie  nicht  wie  gewöhn- 
hche  Menschen  enden  lassen  konnte.  2.  Wenn  Leda  in  l  nur  die 
Mutter  der  Dioskuren  genannt  wird,  während  doch  Helena  gleichen 
Ruhm  wie  ihre  Brüder  beanspruchen  konnte,  so  ist  das  auffällig; 
wenn  Helena  dagegen  nur  ihre  beiden  Brüder  nennt,  so  ist  das 
in  der  Ordnung,  da  nur  diese  unter  den  Kämpfern  sein  konnten. 
Dass  der  Verf.  von  l  nur  die  Brüder  nennt  und  zwar  genau  mit 
den  Worten  von  F,  darin  finde  ich  die  Unfreiheit  des  Nach- 
ahmers wieder.  3.  Die  gewöhnliche  Umschreibung  von  „todt  sein" 
yalä  Tiva  v.axiin  hat  in  A  einen  ganz  neuen  Sinn  erhalten  durch 
den  Zusatz  "Qtoovii.  Vgl.  diajtQrjaaM  in  Nr.  9.  Deshalb  tilgte 
Bekker  X  301,  aber  die  unmittelbar  folgenden  Verse  erregen  nicht 
geringeren  Anstoss.  Die  abwechselnde  Unsterblichkeit  wird  geradezu 
unlogisch  so  ausgedrückt  (302  f.): 

aXlotE  fA€v  ^(vova'  €T€Qrjf4€Q0i,  äkXoTs  (J'  avre 

Es  sollte  heissen  entweder:  älloTe  fiiv  ^wovaiv,  aXXo  is.  d' 
ovTB  Tsd^väoiv  odcr :  hsgrijaegoi  i^iv  Qioovaiv,  hegij^eQOi  de 
TB^vaaiv.  Ich  finde  daher  keine  Veranlassung  mit  Bekker  diese 
Verse  an  ihrer  Stelle  zu  belassen  und  301  und  304  (Hom.  Blät- 
ter 11  S.  37)  zu  tilgen.  Sie  stehen  und  fallen  hier  alle  mit- 
einander. 

J. 

27*.  Athene  fährt  wie  eine  Sternschnuppe  vom  Olymp  herab; 
Troer  und  Achäer  staunen  (82): 

wde  de  rig  eXneay.ev  iduiv  kg  TtXrjaiov  äXXov 
f]  Q^   airig  nöXefiög  te  xaxög  xal  (pvXonig  aivrj 
taastai,  rj  q)iX6rr]za  fier^  a^qioxeQOia i  Ti^r]aiv  (sc. 

Zeus); 
Dieselbe  Göttin   fragt  w  475  denselben  Zeus: 

rj  TTQOjeQü)  TtoXe^iov  %e  xaxdv  xai    q)vXoTtiv  aivrj v 
TEV^eig,  rj  g)iX6Tr]Ta  /.ler'  aficpozegoiai  zi^rjo&a; 
In  beiden  Fällen  also  dieselbe  Situation,  dieselben  Personen,  die- 
selben Worte.   Zum  Ueberfluss  antwortet  Zeus  der  Athene,  welche 
mit  Iliasversen  gefragt  hat,  bei  dieser  Gelegenheit  mit  einer  Odyssee- 
stelle e  23.  24  =  w  479.  480.     Uebrigens  s.  noch  Nr.  44. 

28*.  Während  der  Epipolesis  hält  Eurymedon  dem  Agamemnon 
die  Pferde  (230),  (Ttnöxe  y.iv  (xiv 

yvla  Xäßfi  y.äi.ia%og  rtoXeag  dia  ^ioigavaveo vra. 


48  GEMOLL 

Laertes  plagt  sich  «193  in^  aygov  mit  einer  alten  Dienerin,  die 
ihm  Speise  und  Trank  vorsetzt, 

evT^  äv  iiiv  xccfÄUTog  xarä  yvia  Xdßtjaiv 
EQTtv^ovT^  ttva  yovvbv  äl-ior^g  oivonidoto. 

29*.    Agamemnon  begütigt  den  Odysseus  (372): 
aAA'  i'^f  Tavta  d^  orciai^ev  aQeoa6f4€d-\  eil  tl  xaxov  vvv 
eiQr]Tat'  %a  de  Ticcvza  d^soi  fiera/^wvia  i^eiev. 
Einen  ähnlichen  Gedanken,  nur  in  roherer  Form,   äussert  Eu- 
ryalus  d-  409  zu  Odysseus: 

BTtog  d'  «l'  TiiQ  TL  ßeßaxtai 
deivdv,  aq)ttQ  %6  cpegoiev  avagna^aoai  aeXlat. 
dsivög  und   äelXai   sind   viel   zu   starke   Ausdrücke,    yiaxog   und 
ave(i.oi  würden   es   auch   gethan   haben.     Uebrigens  verweise  ich 
noch  auf  Nr.  117. 

30.  Agamemnon  erzählt  dem  Diomedes  von  seinem  Vater  und 
setzt  hinzu  (374): 

(hg  gxxaavj  oi  ^iiv  löovro  novevfievov  ov  yag  eycoye 
ijvTrja'  ovöe  Xöov   tibqI  6^  ä XX cor  cpaal  yeviad^ai. 
Ebenso  erzählt  Pisistratus  d  200  von  seinem  Bruder: 

ov  yocQ  eyaiye 
rjvTrja^  ovdk  'löov  rtegl  ö    aXXwv  q)aai  ysvda'O^ai 
^AvtiXoxov,  nsQi  fiiv  x^sleiv  ra^vv  rjde  ^ax^trjv. 
Die  Uebereinstimmung  kann  nicht   genauer  sein.     Der  letzte  Vers 
'AvtiXoxov  xX.  stand  schon  y  112,  wo  ihn  Nestor  selbst  gebrauchte. 
Doch  findet  sich  die  Formel  negl  /u€v  ^eleiv  zaxvv   '^öh  f^ctxtj- 
TTjv  auch  JT  186  von  Eudorus.     Somit  hat  der  Verf.  von  ö  200  ff. 
zwei  Formeln,  die  sonst  zur  Charakterisirung  von  Helden  dienen, 
zusammengeschweisst.   Daher  die  unnöthige  Wiederholung  des 
nsQi  in  zwei  Versen  hintereinander,  daher  die  des  Namens  Anti- 
lochus,   den   der  Verf.  wohl   schon   mit   dem  Prädikat   verbunden 
vorfand,  daher  auch  das  unpassende  i]VTr]aa,  was  doch  von  Brü- 
dern ganz  sonderbar  klingt,  wie  Sittl  S.  21  mit  Recht  bemerkt. 

31.  Sthenelos  will  sich  die  Vorfahren  nicht  vorziehen  lassen 
(409) 

nelvoi  öe  a q)ET igrja Lv  ax aa&aXir^a lv  oXovvo, 
sagt  er  von  den  Sieben  gegen  Theben.   Ebenso  heisst  es  von  den 
Gefährten  des  Odysseus  a  7 : 

avTuJv  yccQ  ag)eT igr^a iv  dtaad-aXlr^a iv  oXovto. 
Die  Stellung  avxütv  acpexeQrjoiv  erklärt  Sittl  S.  21  für  allem  ho- 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     49 

merischen  Sprachgebrauch  widersprechend.  Doch  s.  Kayser  zu  o7. 
Aristarch  nahm  an  dieser  Siellung  so  wenig  Anstoss,  dass  er 
J  407 — 9  athetierte  und  dadurch  indirect  den  Odysseevers  für  das 
Original  erklärte.  Seine  Gründe  zu  der  Athetese  (s.  Friedländer 
Ariston.  p.  100)  haben  bei  den  Neueren  mit  Ausnahme  von  Lentz 
(a.  0.  S.  24)  keinen  Anklang  gefunden.  In  der  That  sind  die  Verse 
unentbehrlich,  denn  das  Verbot  „Deshalb  stelle  uns  die  Väter 
nicht  gleich"  setzt  voraus,  dass  vorher  Gründe  angeführt  sind.  Und 
das  geschieht  406 — 9 :  „Wir  haben  das  siebenthorige  Theben  ge- 
nommen ....  jene  aber  sind  durch  ihren  eignen  Frevel  umge- 
kommen." Somit  geht  auch  hier  die  Ilias  als  die  Darleihende, 
die  Odyssee  als  die  Empfängerin  hervor. 

Uebrigens  findet  sich  jc  437  noch  eine  etwas  entferntere 
Variante : 

xovTOv  yoQ  xal  xelvoi  araad^akir]aiv  blovvo. 

E. 

32*.  „W'enn  ich  je  wieder  in  die  Heimath  komme",  sagt 
Pandarus  (214), 

avziy:'  BTteix'  an    sfxelo   aägr]    rä(i,OL  älkoTQiog 

(pcög, 
„wenn  ich  den  Bogen  nicht  zerbreche  und  ins  Feuer  werfe".    Die- 
selbe BereitwiUigkeit,  sich  vom  Ersten-besten  den  Kopf  abschnei- 
den zu  lassen,  äussert  Odysseus  als  Bettler  dem  Telemach  gegen- 
über (tt  99) : 

al  ydß  sywv  ovtw  veog  eXtjv  T(pd    srtl  ^vfi(p, 
(100)  rj  Ttalg  e^  'Odvoarjog  aßv^ovog  tji  aal  avtbg 
el&oi  alrjvevcüV  eii  yäq  xai  elTtiöog  alaa' 
Oivxiyi  %nEL%    an'  sf^elo  xäQrj  xctfxoi  alloTQiog 

ei  jUj}  eycb  neivoiai  xay.dv  navteaai  yevoifirjv 
eX^wv  eg  ^eyoQOv  ^aegriccöeo)  'Oövaa^og. 
Seit  alter  Zeit  werden  hier  101  und  104  getilgt.  In  der  That  ist 
das  alrjtsvwv  in  101  sehr  anstössig;  ausserdem  erinnert  der  Vers 
an  T  84.  Gleichwohl  werden  durch  seine  Tilgung  jiicht  alle  An- 
stösse  beseitigt.  Worauf  bezieht  sich  zum  Beispiel  ovrco  in  Vs.  99  ? 
Ameis  antwortet:  „so  jung  wie  du".  Dann  erhalten  wir  folgende 
Dreitheilung :  0  wenn  ich  so  jung  wäre  wie  du,  Telemach,  oder 
der  Sohn  des  Odysseus   oder  er   selber.     Das   kann    nicht  richtig 

Hermes  XVIII.  4 


50  GEMOLL 

sein.  Entweder  ist  hier  ein  Glossem  in  den  Text  gerathen  oder 
die  Erklärung  ist  falsch.  Und  das  letztere  wird  der  Fall  sein. 
Der  Wunsch  „wenn  ich  so  jung  wäre  bei  solchem  Muthe"  kann 
sich  auf  den  Sprechenden  selbst  beziehen  und  bedeuten  „wenn 
ich,  der  Bettler,  so  jung  wäre,  wie  ich  muthig  bin".  Vgl.  {H  157 
und  sonsl)  die  gewöhnliche  Formel: 

aid-'  (Jog  YjßcooifAi,  ßir]  de  (xoi  €(.i7t£Öog  sIlt]. 
Allerdings  bezieht  sich  das  wg  hier  immer  auf  eine  vorangegan- 
gene Erklärung,  die  in  tt  fehlt.  Ich  bin  daher  der  Meinung,  dass, 
da  alle  diese  Verse  Anstösse  ergeben,  hier  die  Ausscheidung  von 
101  und  104  nicht  am  Platze  ist.  Wir  haben  es  vielmehr  mit 
dem  gewöhnlichen  Ungeschick  des  Nachahmers  zu  thun. 
33*.    Aphrodite  bittet  um  die  Rosse  des  Ares  (360), 

öq)Q'  kg  'OXv/iTtov  Ynto/iiai,  Yv'  dd^avccrcov  eöog  eaiiv. 
^  42  entfernt  sich  Athene 

OvXv(Ä7t6vö\  o&i  (paai  d^eiov  eöog  aacpaXsg  alei 

efifievai. 
Wer  sieht  nicht,  dass  hier  durch  cpaal  die  Ilias  direct  citirt  wird? 

34.    Der   sterbende  Sarpedon   spricht  zu  Hektor:    Lass  mich 
in  Ilios  sterben  (687), 

eTiel  ovx  (XQa  fisXXov  eycoye 

voarrjoag  olnovde  q>lXr}v  eg  nargiöa  yaiav 

evq)Qavieiv  akoxov  ze  cplXr]v  xal  vijTtLOv  vtov. 
V  44  nimmt    Odysseus  Abschied  von    den  Phäaken   und   wünscht 
ihnen : 

vfieig  ö'  av&i  fiivovreg  ivtpQuivo it e  yvvaTxag 

xovQiöiag  xai  Tixva. 
Dass  die  Heimkehr  des  Vaters  und  Gatten  für  Kinder  und  Weib 
erfreulich  ist,  begreift  sich;  wie  aber  sein  Dableiben  erfreulich 
sein  soll,  ist  mir  nicht  recht  einleuchtend.  Aber  vielleicht  ist 
nicht  zu  verstehen :  „Ihr  aber  erfreut  durch  Euer  Dableiben  Weib 
und  Kind",  sondern  ihr  aber  bleibt  da  und  erfreut  Euch  an  Weib 
und  Kind.  Dann  wäre  ev(pQaiveiv  rivä  ==  regnead-ai.  Dass  dies 
des  Dichters  Meinung  ist,  geht  aus  v  61  hervor,  wo  Odysseus  der 
Arete  wünscht: 

av  de  tigneo  t(^6*  hl  oi'xw 

Ttaioi  T€  xat  Xaoiai  nal  ^^Xnivöoj  ßaaiXrji. 
Es  handelt  sich  also  wieder  um  einen  Wechsel  in  der  Wort- 
bedeutung. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     51 

Z. 

35*.    Diomedes  fragt  den  Glaukus,  ob  er  ein  Mensch  sei,  für 
den  Fall  bedaure  er  ihn; 
1 128)  ei  de  vig  ad^avcttwv  ys  xot'  ovgavov  eilrjXovd^ag, 

ov7i  av  eyoiye  d^eolaiv  eitovQavioiaL  jnaxoif^r]v. 
Alliinous  verspricht  rj  185  ff.  dem  Odysseus  die  Heimgeleitung; 
ni9)  siöeTigad-avccTtovysxttT  ovgavov  siXi^lov&ev, 

äXXo    TL    Örj  z6Ö'   ETlElTtt    d-EOl     TtSQlf^TjXCCVOWVTai' 

ahl  yag  tb  rcccQog  ys  d^eol  cpaivovzat  ivagyelg. 
\Vieder    zeigt    die    ungeschickte    Wiederholung    desselben 
>Yortes  (d'soi)  uns  den  Nachahmer  an.    S.  zuletzt  30.   Dazu  kommt, 
(lass  auch  die  unmittelbar  vorhergehenden  Verse  der  Ilias  entstam- 
men (s.  Nr.  122). 

36*.  Von  dem  Schwiegervater  des  Prötus  heisst  es  (188): 
yiQivag  «x  uivv.irig  evgeirig  (piüjag  ag  iarovg 
elae  löxov  .  .  . 
'  ')30  ebenso  von  Aegisth: 

yiQivccfievog  kotcc  örj^iov  ksixoai  cpwiag  aglatovg 
ela e  Xöxov. 
37.    Hekuba  will  den  Peplos  für  Athene  aussuchen: 
^)avTrj  d'  kg  d^äXafiov  TiazsßrjaeTO  xrjtoevfay 

£v^'  eaav  ol  nenXoi  7ta^7ioL/.LXo i,  %gya  yvvaixäiv 

2idoviwv,  rag  avtbg  ^AXe^avdgog  ^eoeiörjg 

2*t3)  T(dv  «v'  deigo^ivTj  'Exäßr]  q)ige  öwgov  ^AS'tjvj], 

og  xccXkiarog  srjv  jto  ixiXfiaaiv  rjde  iieyiatog, 
aarijg  6*  wg  ctTteXa^Ttev  babito  öe  veLaxog  älXojv. 
0  99  geht  Menelaus  mit  Helena  und  Megapenthes  in  die  Kammer: 
avTog  d'  elg  d^äXa^ov  ^laTsßrjasTO  y.rj0jsvta 
ovx  olog  xx'k. 
Dann  heisst  es  von  Helena  weiter  (104): 

'EXivrj  de  TtagioTato  (pwgiafioiaiv, 
ev&^  eaav  ol  TtenXoi  ita  111101x1X01,  ovg  xä/aev  avtiq. 
tüjv  «V  aeigopievi]  ^EXivrj  q)€ge  6la  yvvaixwv  xtX. 
Dass  die  Ilias  hier  das  Original  bietet,  erkennt  Düntzer  hom.  Abhdl. 
S.  471  an.  Er  findet  namentlich  den  Zusatz  ovg  xäfxev  avtiq  in 
der  Odyssee  auffallend  als  eine  Uebertreibung.  Sittl,  der  S.  24 
Dünlzers  Grund  bekämpft,  fügt  hinzu,  dass  öla  yvvaixcHv  o  106 
eine  nichtige  Ausfüllung  des  Verses  sei.  Er  hätte  sehen  können, 
was   viel  wichtiger  ist,    dass  die  Wiederholung  des  Namens 

4* 


52  GEMOLL 

Helena  (104  und  106)  ungeschickt  ist.  Z  293  erregt  der  Name 
Hecuba  keinen  Anstoss,  da  soeben  von  Paris  die  Rede  gewesen 
ist.  Ausserdem  ist  zu  bemerken,  dass  die  Odysseestelle  noch  An- 
klänge an  eine  andere  lüasstelle  hat :  o  99  scheint  nicht  auf  Z  288, 
sondern  auf  ii  191  zurückzuweisen;  denn  beide  beginnen  mit 
avTOc;  ö^  und  an  beiden  Stellen  kehrt  g)(jü(jca(.tög  wieder  (ß  228 
und  o  104).  EndUch  dürfte  auch  der  Umstand  nicht  ausser  acht 
zu  lassen  sein,  dass  Z  288  Hecuba,  ß  191  Priamus  mit  Hecuba, 
0  99  Menelaus  mit  Helena  nnd  Megapenthes  in  die  Schatzkammer 
gehen.  So  will  immer  der  Nachfolger  den  Vorgänger  über- 
bieten. 

38*.  Helena  klagt  (345):  0  dass  mich  am  Tage  meiner  Ge- 
burt die  böse  Windsbraut  ins  Gebirge  oder  ins  Meer  getragen  hätte, 
wo  mich  die  Woge  verschlang,  ehe  ich  das  erlebte  (wg  fx^  6q>sl' 

o%x,sad^ai   TiQOcpsQOvaa   ycayirj  avifiOio   ^üeAZa 

xtX.).  a  202  wünscht  sich  Penelope  nach  sanftem  Schlummer  von 
Artemis  so  einen  sanften  Tod  auf  der  Stelle  (aviUa  vvv),  da- 
mit ihr  nicht  fürder  in  Klagen  um  den  Gatten  das  Leben  hin- 
schwinde. 

Beide  Stellen  sind  verbunden  v  61.  Da  betet  Penelope  auch 
zur  Artemis:  Ach  möchtest  du  mir  doch  einen  Todespfeil  senden 

avtlxa  vvv,  r]  STteira  ju'  avaQud^aaa  ^veXXa 

oixoiTO  nQOfpcQOvaa  xzX. 
Der  Gegensatz   «ür/xa  vvv  —  rj  srreiTa  ist  unglaublich   unge- 
schickt und  offenbar  nur  ein  Nothbehelf  des  Nachahmers.   Dass 
die  Ilias  hier  Quelle  ist,  erkennt  auch  Niese  die  Entwickelung  der 
hom.  Poesie  S.  51  an. 

39*.    Helena  sagt  von  sich  und  ihrem  Buhlen  (357): 

olaiv  irti  Zevg  ^r]X€  xazoy  /hÖqov,  wg  y,ai  bniaaoj 

ocvd^QwnoiOL  Tie^cü/xed-'  aoidi^OL  iaaofA.svo  la lv. 
Aehnlich  Alcinous  d-  579  vom  Untergänge  Trojas: 

€7t€xlojaavTO  d'  öks^gov 

av&QWTioig,  iva  fjai  xai  eaaofiivoiaiv  äoidrj. 
Hier  ist  nach  Analogie  der  Iliasstelle  zu  fiat  nicht  aoidri,  sondern 
oXed^Qog  Subject.     Uebrigens  ist  gerade  in  dieser  Rede  des  Alci- 
nous, die  den  Uebergang  zu  den  Apologen  bahnen  soll,  recht  viel 
Fremdes.     S.  gleich  Nr.  40. 

40*.  Hektor  sagt  tröstend  zu  Andromache:  Wider  das  Ge- 
schick wird  mich  niemand  zum  Hades  senden. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     53 

-^S)  ^lotgctv  6^  ovrivä  (fTi^i  7tEq)vy^ivov  ef^fnevai  avöguiv, 
Ol)  y.axov  ov  dh  fihv  ea&^öv,  eTtrjv  ra  TtQiot  a  ys- 

vrjtai. 
^  550  fordert  Alcinous  den  Odysseus  auf,  seinen  Namen  zu  sagen, 
."52)  Ov  ju«v  yciQ  Ttg  Tta^iTtav  dvMvvfiog  eax^  avd-Qianoiv, 

ov  y.ay(.öq  ovöi  fiEv  ead-Xög,  ETttjv  ra  nQwra  ye- 

vrjtai  .  .  . 
Der  Zusatz  ov  xotxog  ovdh  fjhv  sa&Xog  hat  mit  dem  Namen  gar 
nichts  zu  thun  und  wäre  gewiss  nicht  freiwillig  vom  Verf.  für 
diesen  Zweck  hinzugesetzt  worden;  aber  derselbe  ist  mit  seiner 
Umgebung  aus  der  Ilias  übertragen  worden,  wo  er  einen  gar  be- 
deutsamen Sinn  enthält. 

41.  Die  Worte,  mit  welchen  Hektor  seine  Gattin  auffordert 
nach  Hause  zu  gehen  (490 — 93)  sind  dieselben,  mit  denen  Tele- 
niach  seine  Mutter  aus  dem  Männersaal  weist  (a  356 — 59  und 
(f  350 — 53).  Erschöpfend  handelt  über  diese  Stellen  Düntzer  Hom. 
Abh.  S.  465.  Ich  nolire  für  unsern  Zweck,  dass  durch  die  ge- 
dankenlose Herübernahme  olxog  an  den  betreft'enden  Stellen 
der  Odyssee  die  Bedeutung  „Frauengemach"  hat,  die  ihm  sonst 
nicht  beiwohnt.  Sittl  S.  26  notirt  zwar  noch  xp  292,  aber  bei 
grösserer  Aufmerksamkeit  musste  er  merken,  dass  Eurykleia  aller- 
dings aus  dem  Hofe  ins  Haus  zurückkehrt.  Denn  der  Oelbaum, 
welchen  Odysseus  zum  Bettpfosten  gemacht  hat,  stand  im  Hofe 
(i//  190)  und  rings  um  ihn  wird  die  Kammer  gebaut  (t^  d'  eyio 
afxtfißaWv  d^ccXaf.iov  öif.iov  192).  Nachdem  sie  den  Gatten  dort 
das  Lager  bereitet,  kehrt  Eurykleia  selbst  ins  Haus  zurück.  Vgl. 
Gerlach  das  Haus  des  Odysseus  Philol.  30  S.  515,  Protodicus  de 
aed.  Hom.  Lips.  1877  p.  60. 

H. 

42.  Im  Zweikampf  zwischen  Heklor  und  Aias  heisst  es  (268): 
ösvzeQog  uvt'  ^iccg  noXv  ixsl^ova  A-aav  aelgag 

/])t'  BTtiöivrjaag,   STtigsiae  d s  Iv^    ctneXed^QOv  .  .  .  . 

Der  Kyklop  wirft  l  537 ,  nachdem  er  vorher  ^iOQvcprjv  oQEog  fXE- 

yäXoLO  geschleudert,  noch  einmal: 

avtaq  oy'  i^avrig  rtoXv  (xe  111,0 va  Xaav  asigag 
rjyi'  ETCLdivrjaag,  ETtEQEia e  öe  Iv^  ctTteXEi^QOv. 

Dass  der  zweite  W'urf,  statt  eine  Steigerung  zu  sein,  vielmehr  eine 

schwächliche  Wiederholung   ist,  hat  trefflich  ausgeführt  Rothe  de 


54  GEMOLL 

vetere,  quem  Kirchhof fms  eruit  NOZTQI.  Berlin  1882  p.  4.   Derä 
selben  Meinung  ist  Sittl  S.  27. 

43.    Der  Sonnenaufgang  (421): 

i^iXiog  fiev  eneixa  viov  TtQoaißaXXev  dgovQag, 

s^  axakaQQ€LTao  ßad-vQQÖov  ^£iKEavolo 

ovgavbv  eioavicov 
findet  sich  auch  in  der  Jagd  auf  dem  Parnass  r  433.     Seltsamer- 
weise fehlen  aber  hier  die  Worte  ovqavbv  elaavituv,  so  dass  dl 
Sonne   direct   aus   dem  Ocean  die  Fluren   trifft.     Kirchhoff  (Od. 
S.  524)  erklärt  sich  diesen  Umstand  so,  dass  nur  t  433  (=  H  421 
ursprünglich  vom  Verf.  der  Jagd  aufgenommen,  der  folgende  Verl 
dagegen   aus   oberflächlicher  Reminiscenz   später  hinzugefügt   sei 
Diese  verschiedene  Herleitung  zweier  nebeneinanderstehender  Ody» 
seeverse  aus  der   Ilias,   wo   dieselben  Verse  auch  nebeneinand^ 
stehen,  ist  indessen  schon  an  und  für  sich  unwahrscheinlich.   Abel 
wenn  sie  unumgänglich  nöthig  wäre,  möchte  es  drum  sein.   Indess 
ist  die  Gedankenlosigkeit,  die  Sonne   gleich  aus  dem  Meere 
die  Fluren  bescheinen  zu  lassen,  nicht  grösser  als  die,  jemanden  der 
im  Männersaal  sich  befindet,  ins  Haus  zu  schicken  (Nr.  41).    Wir 
haben   daher   nöthig,    neben   der   Entlehnung  noch   nachträgliche 
Interpolation  zu  statuiren. 

0. 

44*.  Athene  beginnt  in  der  Götterversammlung  (31) 
'i2  rtÜTSQ  ri(.ÜTSQB  Kgoviör],  VTtare  XQeiövtcov 
ganz  wie  a  45  und  lo  473.  Da  der  Vers  nur  an  der  einen  Stelle 
in  der  Ilias  vorkommt,  so  kann  man  ihn  nicht  zu  den  epischen 
Formeln  rechnen.  Welche  von  den  drei  Stellen  ist  nun  die  Quelle? 
Auf  w  473  folgt  474  und  475,  die  wir  schon  unter  Nr.  27  be- 
handelt haben.  Dieser  Cento  hält  uns  also  nicht  lange  auf.  Von 
den  übrigbleibenden  wird  die  Iliasstelle  als  das  Original  gellen 
müssen,  da  in  der  Odyssee  gleich  der  nächste  Vers  (a  46) 

xot  Xir]v  Kslvog  ye  eoimti  üelrai  oXid^gi^ 
an  0  358  erinnert: 

'/.ai  Xir]v  ovrög  ye  fiivog  ^v/äÖv  t^  oXeoeisv. 
Ob  cc  100.  101,  welche  die  Lanze  der  Athene  beschreiben,  aui 
0  390.  391  oder  E  746.  747  stammen,  will  ich  dahin  gestellt 
sein  lassen.  Dass  sie  entlehnt  sind,  darüber  kann  gar  kein  Zweifel 
sein,  da  die  ganze  Stelle,  in  der  sie  stehen,  zusammengeflickt  ist. 
S.  Kirchhoff  Od.^'  S.  169  und  Sittl  S.  23. 


u 

j 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     55 

45*.   Von  den  Göttinnen  Here  und  Athene  heisst  es  (433) : 
Tfjaiv  ö'  ^^gat  (xkv  Xvaav  xaXXlTgixag  %7t7tovg 

agfiara  ö'  exlivav  ngög  kvionia  7tafxq)ttvö  (avt  a. 
Was  hier    die  Hören   thun,   besorgen   S  39 — 42   die  Diener  des 
Menelaus : 

OL  ö^  iTtnovg  fiev  Xvaav  vud  t;vyov  lögioovrag 
xal  rovg  (xsv  xajiörjaav  eq)'  iTtrteij^a l  aarirja iv, 
nag  ö'  eßaXov  ^eiäg,  dvd  de  xgl  levKOv  s(xi^av, 
agfiata  6^  eyiXivav  ngog  evcoTiia  nafAcpavt  (avta. 
Schon  Düntzer  S.  474  erkennt  in  der  Ilias  das  Original.  Doch 
wird  sein  Grund,  dass  kn^  dfißgoairjai  ■Känrjaiv  das  unverkennbar 
Frühere  sei,  nicht  jeden  überzeugen.  Wer  aber  beide  Stellen 
aufmerksam  mit  einander  vergleicht,  dem  kann  es  nicht  entgehen, 
dass  in  der  Ilias  als  Gegensatz  zu  ^^gai  fxsv  (433)  —  avral  de 
(436)  nachfolgt:  die  Hören  besorgten  die  Pferde,  die  Göttinnen 
selbst  setzen  sich  unter  den  andern  Göttern  auf  goldnen  Stühlen 
nieder.  Die  Thätigkeit  der  Hören  ist  eine  doppelte:  sie  binden 
die  Pferde  (xai  tovg  (xev)  an  die  ambrosischen  Krippen  und  leh- 
nen den  Wagen  (ag/j,aTa  de)  an  die  leuchtenden  Wände.  Und 
was  ist  aus  dieser  schönen  Gliederung  in  der  Odyssee  geworden? 
Pisistratus  und  Telemach  sollen  eingeführt  werden,  darum  besorgen 
die  Diener  (ot  de)  die  Pferde  (innovg  (xiv)  und  führen  sie  selbst 
{avxovg  di)  ins  Haus.  Dazwischen  nun  findet  sich  die  andere 
Gegenüberstellung  {y.al  TOvg  (lev  —  ägfxa'ca  di)  wie  in  der  Ilias. 
So  folgen  nun  in  ungeschickter  Weise  'IrtTCOvg  /U£V  und  xal 
Tovg  (.isv  aufeinander,  was  ich  mir  nur  aus  der  Unfreiheit  des 
Nachahmers  erklären  kann. 

/. 

46*.    In  der  Agora  räth  Nestor  (66): 

q)vXaKt^Q€g  de  exaOTOi 
Xs^dad-iov  rtagd  Tacpgov  .... 
und  fügt  hinzu  (68) 

ycovgoiaiv  fisv  ravz'  stc iteXXofiai'  avtdg  .... 
Den  Geronten  aber  solle  er  ein  Mahl  geben.    ^  28  sagt  Alcinous 
ebenfalls  in  der  Agora*):  den  unbekannten  Fremdling  {^elvog  od' 
ov/.  old'  ooTig)  wollen  wir  heimführen, 


1)  Dass   wir  es  liier  wirklich  mit  einer  «yoQcc  und  nicht  wie  Nitzsch 


56  GEMOLL 

(35)  yiOVQio  6s  öio)  y.al  nsvxifAOvxct 

yiQiv  ctad'iav  '/.ata  örjfxov  .... 

(40)  nov Q  0 la IV  (XEV  r  av  r  i^t ltsX^o  fiai  .  .  .  . 
Die  Geronten  aber  bittet  er  zum  Mahle  mit  dem  Fremden.  Die 
Uebereinstimmung  beider  Stellen  in  der  Situation  und  bis  in  die 
Uebergänge  der  Erzählung  hinein  lässt  sich  nur  durch  die  An- 
nahme erklären,  dass  die  eine  Stelle  Nachahmung  der  anderen  ist. 
Dass  auch  hier  die  Ilias  das  Vorbild  der  betreffenden  Odysseestelle 
war,    ergiebt   sich   aus   folgenden  Erwägungen.     In  der  Ilias  ist 

1)  die  Einberufung  der  Agora  für  Agaraemnons  Lage  ganz  ange- 
messen; 2)  sind  die  Vorschläge  Nestors  praktisch  und  ihre  Aus- 
führung lässt  nicht  auf  sich  warten;  3)  das  Volk  giebt  seine  Willens- 
meinung kund  (29.  50);  doch  vergisst  der  Dichter  über  der  Aus- 
führung von  Nestors  Rathschlägen  es,  die  Agora  wieder  aufzulösen. 
In  der  Odyssee  widerspricht  1)  die  Einberufung  der  Agora  einer 
früheren  Stelle  (tj  189),  wo  es  heisst: 

rjwd^ev  de  yegovrag  sni  TtXeovag  xaXiaavieg 
^sivov  svl  fieyägoig  ^siviaaojuev  rjdk  d-solaiv 
QS^OfXEv  leget  /.aXä,  srceiTa  de  xai  tceqI  TtOjUTirjg 
(xvriGÖfiei^^  xtX. 
Und  schon  der  Antrag,  einen  Fremden  heimzusenden,  von  dem  der 
Antragsteller  nicht  weiss,  wer  er  ist,  erscheint  als  höchst  wunder- 
lich.    2)  Die  beschlossenen  Massregeln  werden  zwar  ebenfalls  so- 
fort ausgeführt,  aber   darin   zeigt   sich   nun   derselbe   Mangel   an 
Ueberlegung,   der    in   der  Gütterversammlung   in  a  schon   so   oft 
gerügt  ist.     Das  Schiff  wird  zur  Abreise  klar  gemacht,   die  Segel 
werden   sogar  aufgezogen  (d-  54),  wozu  doch   nach  der  Mahlzeit 
noch  Zeit  gewesen  wäre.     3)  Das  Volk   äussert    seine  Theilnahme 
an  dem  Fremden  nur  durch  Anstaunen  (d^  17),   es  wird    ebenso- 
wenig entlassen  wie  in  der  betreffenden  Iliasstelle  (Bergk  LG.  S.  676). 
Darnach  wird  es  nicht  mehr  zweifelhaft  sein,   dass  die  Agora  der 
Odyssee  die   spätere  ist.     Ist   sie   nun    etwa   ein  Einschub?     Das 
lässt  sich  nicht  kurzer  Hand  entscheiden,  doch  bemerke  ich,  dass 
durch   das   ganze  Buch  ^  folgende   zwei  Voraussetzungen    festge- 
halten werden,  1)  dass  Odysseus  sich  noch  nicht  genannt  hat  und 

2)  dass  seine  Abreise  eine  schleunige  ist.     Für  den  letzten  Punkt 

(zu  *  6)  will,  mit  einer  Versammlung  der  Fürsten  und  Herren  (vgl.  auch 
Kammer  Einb.  d.  Od.  S.  107  u.)  zu  thun  haben,  lehrt  eben  die  Vergleichung 
der  betreffenden  liias-  und  Odysseestelle. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     57 

vergleiche  man  d^oii]v  dalta  (38)  mit  dem  Abschied  des  Euryalus 
(408)  und  der  Nausikaa  (461). 

47*.    Achill  übt  die  Pflichten  des  Wirths  (218): 
avTog  ö^  dvriov  Itev  'Oövaaijog  &8ioio 
Toixov  rov  ersQOv. 
Ebenso  heisst  es  tp  89  von  Penelope: 

sCst'  erteiT'  ^Odvaa^og  evawiov  iv  Tivgög  ctvyfj 
zoixov  rov  kzeqov. 
Da   auch   kv  nvgbg  ccvyfj   sich   in  derselben  Scene  der  Ilias   be- 
findet (/  206),  so  dürfen  wir  wohl  die  Odysseestelle  als  die  jüngere 
bezeichnen. 

48*.    Achill  sagt   zu  Odysseus  (360):    Wenn   Poseidon   gute 
Fahrt  verleiht,  kann  ich  am  dritten  Tage  in  Phthia  sein: 
rjfiuTi  xev  tqitÜtm  (D&ir]v  eg  IßcoXov  Ixoifirjv. 
£  31    giebl  Zeus   seinen    untrüglichen   Rathschluss  kund   in   dem 
Auftrage  an  Hermes  für  die  Nymphe  Kalypso, 

aig  xe  verjtat 
OVTS  d^ECüv  rtOfiJtfj  ovtB  d'vrjtoiv  avd-Qwn(x)v ' 
aXV  oy*  STti  axsdirjg  rcoXvöia^ov  Ttrj/naTa  näaxcjv 
^fiati  x'   dxoatfj)  ^xegirjv  eglßwXov  Yxoiro 
Der  Modus  potentialis  ist  im  Munde  des  Zeus  bei  der  Verkündigung 
eines  unfehlbaren  Rathschlusses  doch   unpassend  und  erklärt  sich 
nur   befriedigend,   wenn  wir  Benutzung  der  Iliasstelle  von  selten 
des  Verfassers  des  Eingangs  von  e  annehmen. 

49*.    Achill  lehnt  Agamemnons  Geschenke  energisch  ab: 
(379)  ovd'  €L   (4.0  1  dexaxig  te  Kai  etxoaämg  %6üa  dolrj, 

oaaa  ti  ol  vvv  eot i  xaiet  Ttod-ev  aXXa  yevoiro 

(386)ou(y^  xsv  (hg  %t i  &v(i6v  sfibv  Ttsiaei'  '^yafASftvwv 

TtQLV  y    ano  rtaaav  t^ioi  dofusvai  ^v/naXyda  X(6ßr]v. 
Schon  ^  409   erlangte   Achill   als   Sühne,   dass   die   Feinde   den 
Achäern  bei  den  Schiffen  zusetzen  möchten.    Diese  Sühne  will  er 
sich  nicht  abkaufen  lassen,    x  61  lehnt  auch  Odysseus  das  Ange- 
bot der  Freier  ab: 

EvQV(xax\  ovd'  ei  fxoi  Ttargwia  ndpr'  dnodolTs, 
öaaa.  te  vvv  v(.i(x    eotl  xa««i'  no&Ev  aXX'  irti&ElTS, 
ovds  V.EV  wg  ETI  ;f€7ßag  s^idg  Xr]^ai(ii  q)6voio 
nglv  7t da av  [nvrjaTTJgag  vrtEgßaolrjv  dnotlaai. 
Da  die  vier  Verse  an  beiden  Stellen  in  der  grammatischen  Anlage 
sich  aufs  genaueste  gleichen,  so  ist  es  zuvörderst  unnöthig  /  387 


58  GEMOLL 

mit  Faesi-Franke  zu  slreicheu,  zumal  der  Vers  durch  meine  obige 
Erklärung  sein  volles  Licht  erhält.  Als  Nachahmung  erweist  sich 
die  Odyssee  im  letzten  Verse,  wo  man  statt  fivrjaziiQag  billig  vfÄoig 
erwartet.  Ausserdem  vgl.  Nr.  54.  Da  wird  es  sich  zeigen,  dass, 
wie  hier  die  Antwort  des  Odysseus,  so  dort  die  Bitte  der  Freier 
nach  der  Ilias  gebildet  ist. 

50.    Nicht  durch  die  Schätze  von  Orchomenos,   noch  durch 
die  des  hundertthorigen  Theben 
(381)  ovo'  oa'  kg  'ÖQxofxevdv  TtotiviaaexaL  ovo'  oaa  Qr^ßag 
^iyvTttiag,   öd-i  Ttlelaza   öofioig  ev  xti]fj,aza 

will  er  sich  die  oben  erwähnte  Sühne  abkaufen  lassen,  d  126  hat 
Helena  ihren  Spinnkorb  von  der  Gattin  des  Polybos, 

6g  evat'  evl  Qrjßrjg 
^iyvfr%ir]g,  od-i  7tXela%a  ödfioig  ev  ycT^fj-ata  ^el%ai. 
Sittl  tadelt  p.  30  mit  Fug  und  Recht  die  ungeschickte  Aneinander- 
reihung von  Relativsätzen  in  d  (125  xöv  126  ög  127  od^i  128  og). 
51*.    Phönix  erklärt  dem  Achill  (438  ff.) : 

ao\  de  fx'  STte/XTve  yegiov  iTtmqXaTa  IIr]Xevg 
rjf^aTi  Tip,  ote  a'  ix.  0^ir]g  'u4yafiifj.vovc  ni(A.7vev 
VTqTtiov,  ovTtU)  eiööxi^'  Ofiodov  TtoXsfxoLO 
ovo'  ayogicüv,  iva  %'  avögeg  agiTtgsTceeg  teXs&ovaiv. 
6  817  klagt  Penelope:  Ich  habe  den  Gatten  verloren, 
vvv  ö'  av  nalg  ccyä7tt]rog  eßrj  noikr^g  snl  vtjög 
viqTiiog  ovTE  Ttovcov  ev  eidajg  ovt    ayoQctwv. 
Nach  der  lliasstelle  bewährt  sich  der  Mann  im  Kampf  und  in  der 
Agora,  und  in  beiden  war  der  jugendliche  Achill  unerfahren.    Als 
unerfahren  im  Manneswerke  bezeichnet  auch  Penelope  ihren  Sohn. 
Da   er  aber   nicht  in   den  Krieg   gezogen  ist,   so  wählt  sie  dafür 
nicht  übel  die  Nöthe  der  Reise.     Nur  dass  sie  die  ayogai  beibe- 
hält, will  nicht  recht  passend  erscheinen;  denn  sie  konnte  doch 
nicht  wissen,   ob   Telemach  zu  solchen   kommen   werde.     Durch 
diese  Ungeschicklichkeit  verräth  sich  der  Nachahmer.    Doch 
vielleicht  bedeutet  ayogacov  eidcog  hier  redekundig,   wie  manche 
annehmen?   Es  giebt  keine  homerische  Stelle,  wo  man  ayog^  mit 
Rede  übersetzen   müsste,  auch  B  275  nicht.     Dort  ist  ayogäiov 
auf  erteaßökov  zu  beziehen  und  zu  übersetzen :  Odysseus  hat  Ein- 
halt gethan   dem   Schaudgesellen ,   dem   Maulhelden   in   den   Ver- 
sammlungen. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     59 

52*.    Man  will  den  Phönix  gern  zurückhalten  (466) 
noXXa  ök  %q)ia  fifjla  xat  eiXtTtoöag  ekiKug  ßovg 
ea (pa^ov  .  .  .  . 
(469)  Ttoklöv  d'  ex  xegäfxcüv  fxid^v  /tivevo  .... 
Aehnlich  treiben  es  die  Gefährten  des  Odysseus  (t  44): 

€v&a  de  TtoXXbv  fiev  (xi^v  Ttivero,  noXXa  6s  firjla 
eaq)a^ov  naqa  &iva  xal  eiXlTtoö ag  sXtxag  ßovg. 
Die  Aehnhchkeit  beider  Stellen  ist  eine  derartige,  dass  man  nur 
auf  Entlehnung  des  Verfassers  der  einen  aus  der  andern  schliessen 
kann.  Die  Odyssee  ist  die  borgende,  wie  sich  schon  aus  den 
ungeschickten  ev&a  di  ergiebt.  Der  Zusammenhang  ist  fol- 
gender :  „D  a  (nach  der  Theilung  der  Beute)  befahl  ich  (Odysseus) 
uns  hastigen  Fusses  zu  fliehen,  die  Thoren  aber  gehorchten  nicht. 
D  a  (evd'a  de)  wurde  viel  Wein  getrunken  und  viel  Schafe  schlach- 
teten sie  am  Strande  und  fussschleppende ,  glänzende  Rinder." 
Hier  fällt  auch  der  Wechsel  von  Activ  und  Passiv  unangenehm 
auf,  der  sich  in  der  Ilias  weniger  fühlbar  macht,  da  die  betreffen- 
den Sätze  weiter  auseinander  stehen.  Und  schliesslich  ist  das 
nackte  ftccgä  d^lva  statt  naga  d^lva  ccXög  ungeschickt  zwischen 
die  Schafe  und  Rinder  geschoben.  Dazu  kommt,  dass  das  Kikonen- 
abenteuer  überhaupt  sehr  unselbständig  ist.  Vgl.  Nr.  17. 
53*.    Phönix  erzählt  von  Peleus  (480): 

o  de  [XB  TCQÖcpQOiv  VTtedexTO 
xai  fi€  q)l?^t]a\  wg  et  xe  TtarriQ  ov  Ttatöa  q)iXijaf], 
fxovvov  Ti]  Xvyerov  noXXdlotv  Inl  xreazeaaiv. 
Das  q)ileiv  hier  (s.  Friedländer  Ariston.  z.  St.)  fasste  Aristarch  als 
axsQyuv.     Doch  scheint  es  mir,  als  wenn  dann  nicht  der  Aorist, 
sondern  das  Imperfect  stehen  müsste.    Ausserdem  bedeutet  q}iXeiv 
in  der  Verbindung  mit  v7todexo[xcci  immer  „freundUch  begrüssen", 
und   endUch   ist   der  Zusatz   noXloXaiv   knl   xzeäveGOiv  bei   der 
Uebersetzung  „er  liebte"  ganz  überflüssig.     Man  behalte  die  Auf- 
fassung von  qnXeiv  im  Sinne  von  „freundüch  begrüssen"  bei  und 
übersetze:  Er  nahm  mich  liebreich  auf  und  begrüsste  mich  freund- 
lich, wie  wenn   ein  Vater  seinen  Sohn   begrüsst   (nämlich:    den 
eben   geborenen),    den   einzigen   Spätling    bei    vielem   Besitz. 
Dann  hat  die  Stelle  einen  schönen  Sinn. 

7t  17 — 19  heisst  es  ähnlich  von  Eumäus: 
wg  de  rvaTtjQ  ov  nalöa  (pila  q)QOveiov  aya7cä(^ei, 


60  GEMOLL 

sI&Svt'  f^  d7ilr]g  yalrig  öe^atw  kviavnö, 
(.tovvov  TrjXvyerov,  to)  sti^  äkyea  nolXa  iioyi^ori, 
so   küsste   er   den  Telemach.     Der  Vergleich  in  tc   ist  raffinirter, 
und  da  auch  in  diesen  Untersuchungen  sich  das  Einfachere  immer 
als  das  frühere  herausstellt,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dass  der  Verf. 
von  71  den  Sänger  der  Ihas  überhieten  wollte. 

54*.    Phönix   meint,   auch  er  würde  nicht  zur  Versöhnung 
rathen,  wenn  Agamemnon  keine  Geschenke  gäbe, 
(519)  vvv  o   a/xa  x  airUa  nolXa,  öidoT,  lä  d'  OTtiad^ev  VTriarrj, 
ävögag  de  Xlaaead-ai  STtiTtQoirjyiBV  ccQiarovg  .... 

(523) rcQtv  d'  ovTi  ve^eaarjxbv  xexo^.üjod^ai. 

Aufs   genauste   entspricht  x  47.     Dort  sagen  die  Freier:    zwar  ist 
viel  Frevel  geübt  worden,  aber  der  Anstifter  ist  todt, 
(54)  vvv  d'   0  fASv  ev  fiolgrj  Tticpaxai,  av  öi  q>€iÖ€0  lauiv 

a<öv '  draQ  ccfifxsg  0  7tLa&  bv  ccQEoaäfievoi  xara  drjfiov 

(59)  . .  .  .  nglv  d'  ovt i  veusaarjxdv  xexoXiöa&ai. 
Hier  in  der  Odyssee  wird  das  Aufhören  des  Zorns  dem  Odysseus 
erst  dann  zugemuthet,   wenn   er   die  Sühne   empfangen.     Das  ist 
offenbar  der  Situation  wenig  angemessen.     Wenn  Odysseus  nicht 
bald  einhält,  so  kommt  seine  Verzeihung  zu  spät.     Dieser  Uebel- 
stand  ergiebt  sich  daraus,  dass  wir  nach  dem  Zusammenhang  ugiv 
auf  das  vorhergehende  oniad^Bv  beziehen  müssen.    Anders  in  der 
Ilias.    Da  soll  Achill  verzeihen  der  Gaben  wegen,  die  jener  jetz 
bietet  und  für  die  Zukunft  verspricht. 
55*.    Diomedes  sagt  (701)  von  Achill: 

dXX'  ri  xo i  xBivov  f.iBv  sdao fiBv,  rj  xev  'ir^aiv 
^  Y,B  (xivf], 
Dass  der  feurige  Diomedes  sich   nicht  viel  darum  bekümmert,   ob 
Achill  geht  oder  bleibt,  ist  ein  schön  erfundener  Zug.   Unglaub- 
lich roh  aber   ist  es,   wenn  Eumäus  (^  183)   erzählt,   dass  die 
Freier  dem  Telemach  nachstellen  und  so  abbricht: 

ctXX^  "^  xoi  -/.bIvov  fikv  Baao^Bv,  rj  ytsv  äkwr], 
rj  '/€  (pvyrj  xal  y.sv  ol  VTteQOX?]  X^iga  KqovLiov. 
Die  Erklärung   für   dergleichen   bietet   die   geistige  Unfreiheit  des 
Nachahmers. 

^. 

56*.  Odysseus  erlegt  den  Socus  (448),  indem  er  ihm  den 
Speer  in  den  Rücken  zwischen  die  Schultern  hinein  und  durch 
die  Brust  hindurch  stösst. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     61 

Tip  öe  ^BiaotQECpd^BvxL  f4eTaq)Qev({}  ev  Öoqv  nrj^ev 

di fxiov  [xeaariyvg,  ö la  öe  ozrj^eaq)iv  eXaaaev 

dovuTqa Lv  ös  jceawv,  aqäßiqae  öe  tevxe'  kn    avT<^. 

Ganz  ebenso  erlegt  Telemach,  der  Sohn,  den  Amphinomus  %  93. 

Hier  liegt  eine  offenbare  Reminiscenz  aus  der  Ilias  vor. 
57*.    Von  Nestor  und  Machaon  heisst  es  (643): 
T tu  J'  enel  ovv  nivovx    aq)€Tijv  TtoXvxayaea  öiipav, 

IXVd-OLO  IV    tiQTtOVTO    U  Q  0  Q  CckX  Tj  k  0  V  Q    SV  STT  0  VT  €  g  .  .  .  . 

Aehnlich  heisst  es  von  Odysseus  und  Penelope  i/^  301 : 
TW  ö'  eTtel  ovv  q)iXÖTrjTog  eTaQTtrjfrjv  egatsivrjg, 
teQTtia^rjv  fiv&oiai  ngog  aXkrjlovg  evenovxeg  .... 
Die  erste  Stelle  erklärt  Rirchhoff  (Od.''  S.  533)  mit  Recht  für  die 
Quelle  der  letzteren.     Denn  in  der  Wiederholung   era^/rjjTijiv 
—  teQTciad^riv  zeigt  sich  das  sichere  Kennzeichen  der  Nachahmung. 
58*.    Nestor   erzählt  von  der  elischen  Beute  (678):  wir 
trieben  eine  unermesslich  grosse  Beule  aus  der  Ebene  zusammen : 
TcevTi^'KOVTa  ßoüjv  ayskag,  töaa  Ttwea  oiuv,- 
töaaa   avöjv   avßoa la,    röa     ainöXia  rtkate^    ai- 

ywv  .... 
Dazu  kommen  noch  150  IrtTtoi  ^av&oL 

I  96  preist  Eumäus  den  Reichlhum  seines  Herrn  und  zählt 
darunter  auf  (100) 

öatösy.'  EV  rjTteigiJj  ayiXai'  zöaa  Ttwea  oiuv, 
% öaaa  av ojv  ov ß 6a la,  töa'  aiTtokia  nkave^  alywv 
ßdanovat  ^eivoi  te  y.ai  avTOv  ßc^zoQog  avc^^eg 
Dazu  kommen  noch  auf  der  Insel  selbst  elf  Ziegenherden,  l/ri  ö* 
aveQeg  ea&kol  Ofjovrat,  und  die  Schweineherde  des  Eumäus.  Die 
Zahl  e  1  f  erscheint  gegenüber  den  runden  Zahlen  der  übrigen  Her- 
den auffällig ;  doch  sollen  wohl  die  elf  Ziegenherden  und  die 
Schweineherde  des  Eumäus  wieder  ein  Dutzend  zusammen  machen. 
Höchst  sonderbar  aber  ist  die  Angabe 

(102)  ßöoxovai  ^eivoi  tb  xai  avrov  ßwToqeg  avdqeg. 
Offenbar  will  der  Dichter  sagen,  der  Reichlhum  des  Odysseus  sei 
so  gross,  dass  die  eignen  Hirten  nicht  zureichen;  er  müsse  daher 
fremde  Leute  in  seinen  Dienst  nehmen.  Dann  sind  sie  aber 
nicht  mehr  Fremde,  sondern  eigene  Hirten.  Daher  heisst  es  auch 
ö  643  ganz  correct  eoi  avzov  d-rixeg  te  df^weg  te.  Somit 
dürfte  diese  Ungeschicklichkeit  auf  Rechnung  des  Nachahmers  zu 
setzen  sein,  der  übrigens  die  Zahl  TtevvtjzovTa  wohl  nur  in  öcj- 


62  GEMOLL 

ösxa  veränderte,  um  h  rjTieigq)  noch  in  den  Vers  zu  bringen. 
Da  nun  die  Vorlage  von  elischer  Beule  handelt,  so  ist  es  nicht 
unwahrscheinlich,  dass  der  Verf.  von  §  unter  iJTtsiQog  auch  Elis 
verstanden  hat.  Vgl.  d  636.  Dort  will  Noemon  auch  von  Ithaka 
nach  Elis  hinübergehen,  um  seine  Stuten  zu  besuchen.  Dass 
Ithaka  jedenfalls  westlich  von  Elis  gedacht  wird,  geht  daraus  her- 
vor, dass  i  26  Ithaka  die  hinterste,  westliche  Insel  genannt  wird, 
und  dass /S  421  Telemach  mit  Westwind  nach  Pylos  segelt.  Ver- 
gleiche darüber  A.  Gemoll  Einleitung  in  die  hom.  Gedichte  Leipzig 
1881  S.  26. 

59.     Neleus   nimmt  sich   als  Führer  manches  aus  der  Beute 
vorweg, 

(704)  Toc  (f  aX^   €£  örj^ov  eöioxev 

dairgeveiv,  firj  tig  ol  aTefiß6(.ievog  y,Iol  Xai^g. 
Aristarch  nahm  Anstoss  an  705  (Friedländer  Ariston.  p.  201),  weil 
nicht  gleich  hätte  getheilt  werden  dürfen,  sondern  nach  Maassgabe 
des  Schadens,    den  jeder  erlitten  hatte.     Und  allerdings  heisst  es 
685,  Herolde  hätten  diejenigen  herbeigerufen. 

(686)  olai  XQBiog  6(p€iXsi'  iv  "HXidi  öir^' 

Ol  de  avvaYQÖ(.ievoL  IlvXitov  riyrjTOQeg  avögeg 

ÖaiTQSVOV. 

Aber  steht  denn  in  704,  705  nicht  dasselbe?  Wozu  hätten  denn 
die  Fürsten  getheilt,  als  um  einem  jeden,  was  ihm  gebührte  (larj) 
zu  geben?  Ferner  erhält  man,  wenn  705  fällt,  die  merkwürdige 
Verbindung  eg  dri^ov  söojyLev ,  wobei  dann  «dwxg  den  Sinn  von 
dittvifxcj,  daixQEvu  erhält.  Wozu  das?  Man  belasse  705  an  sei- 
ner Stelle  und  beziehe  eg  örj/nov  zu  dairgeveiv ,  dann  ist  alles 
in  Ordnung.  Neuerdings  noch  ist  Aristarchs  Athetese  gebilligt 
worden  von  Lentz  S.  20  oben.  Sittl  dagegen  hält  (S,  38)  den 
Vers  705  nicht  für  interpolirt,  sondern  für  gleichzeitig  mit  dieser 
ganzen  Partie  (^670—762),  der  Verf.  habe  ihn  aber  nicht  selbst 
gedichtet,  sondern  aus  i  42  entnommen,  woher  ihn  auch  schon 
Aristarch  ableitete. 

«41  erzählt  Odysseus: 
in  TtöXiog  6*  dXoxovg  y.al  ■/.rrmata  noXXa  Xaßovtsg 
daaaäfisd^',     wg    ^irj    zig   (j,ol    drefißöfievog    xioi 

iarjg. 
Die   Aehnlichkeit    ist    unverkennbar,    doch    giebt    es    noch    eine 
Stelle,  die  den  eben  cilirten  Versen  noch  genauer  entspricht,  was 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE    63 

lAristarch    und    alle    Folgenden    übersehen    haben,     i  548   erzählt 
Odysseus : 

firjla  de  KvTiXiüTrog  yXaq)VQr]g  Ix.  vrjbg  iXovreg 
öaaaäfiBd^^  lo  g  (xij  zig  fi  o  i  ars  ^  ß  öfievog  xloi 

Xar]g. 
Wenn  man  erwägt,  dass  «41  aXoxovg  recht  ungeschickt  statt 
ycvalxag  steht  und  ebenso  XaßövTsg  für  kXövtag,  wenn  man 
ferner  hinzunimmt,  dass  das  Kikonenabeuteuer  fast  nur  aus  ge- 
borgten Versen  besteht,  so  wird  es  wahrscheinhch,  dass  i  41.  42 
aus  L  548.  549  stammen  und  für  jene  Stelle  nur  grob  zurecht 
gemacht  sind.  Xaßövtag  ist  offenbar  statt  eXovtag  gewählt,  um 
dem  Hiat  auszuweichen. 

Somit  wäre  ^  705  mit  i  548  zu  vergleichen.  Nachdem  ich 
oben  die  Schwierigkeiten  in  der  Auffassung  von  /  705  aus  dem 
Wege  geräumt  habe,  finde  ich  keinen  Grund  weiter,  den  Vers  als 
eine  Interpolation  aus  548  aufzufassen.  Zwar  Sittl  (a.  0.)  nimmt 
Anstoss  an  der  Bedeutung  von  dairgsveiv  in  der  Ilias.  Doch 
findet  sich  das  Wort  überhaupt  nur  viermal  und  zwar  ^  688. 
705  in  der  Bedeutung  „theilen",  ^  433  und  o  323  in  der  Be- 
deutung „Mahlzeit  austheilen"  vom  dairgög.  Selbst  wenn  hier 
ein  Bedeutungswechsel  vorliegen  sollte,  so  würde  uns  das 
nicht  überraschen.  Vergleiche  zuletzt  Nr.  41.  Wenn  also  Sittl 
die  erstere  Bedeutung  als  „unhomerisch"  bezeichnet  und  auf  Grund 
dessen  die  ganze  Partie  ^  670 — 762  als  späte  Nachdichtung  ver- 
wirft, so  gestehe  ich,  dahin  nicht  folgen  zu  können.  Vielmehr 
wird,  wer  sich  in  der  vorigen  Nummer  überzeugt  hat,  dass  ^  100. 
101  aus  yl  678.  679  stammen,  auch  hier  dasselbe  Verhältniss  an- 
nehmen, zumal  kein  Grund  zu  einer  anderen  Auffassung  sich  stich- 
haltig erwiesen  hat. 

60.  Von  Patroklus  heisst  es  (806): 

«AX*  ot€  drj  xard  vrjag  'Odvaa^og  d^eioio 

l^s  d-iiov  .  .  . 
Da  traf  er  den  Eurypylos;   von  Menelaus  y  286: 

aXX'  Öts  drj  xat  xslvog  icov  sni  oXvorta  növrov 

h  vr]vat  yXacpvg^oi  MaXeiaiov  bgog  ainv 

l^e  d-iwv  .  .  . 
Sittl  bemerkt  S.  37,  dass  d-itov  hier  unpassend  ist.   Er  hätte  wohl 
hinzusetzen  können,    dass  schon  die  Wiederholung  der  Parti- 
cipia  i(x)v  und  ^eiov  auf  Entlehnung  schliessen  lässt. 


64  GEMOLL 

M. 

61*.  Sarpedon  an  der  Mauer  wird  sehr  schön  mit  einem 
Berglöwen  verglichen,  der,  wenn  er  hungert,  auch  in  den  festen 
Stall  einbricht  (299—301): 

ßrj   Q^  %  (xev   ft'g  TB   X  €  to  V   6QeaiTQog)og,  ogr* 

STiidevrig 
drjQOv  %iß  KQSiüJv,  Y-iXetai  de  i  d^vixbq  dyiqvcDQ 
(xijXtov    TceiQiqaovT a    v,a\  (sogar)   kg   7ivv,Lvbv    66- 

(xov  kXd^elv. 
^130  tritt  Odysseus  unter  die  Mädchen: 

ßi]  d*  %(xev  wgT€  Xewv  ogea  Irgocpog  alxi  TtsTcoid^cog, 
og  %    ela    vöfxevog  v.a.1  arjiasvog,  kv  de  ol  baae 
daisxai'     aviag  b  ßoval  fj.€teQXSTai  r]  öieoaiv 
rje  fXET    äyQOTSQag  ikcKpovg'     yieXet ai  öe  I  yaarrJQ 
(iTj  X  u)  V   rt  e  iQiq  a  0  V  T  a  x  a  l   Ig    tt  v  x  iv  b  v   ööfxov 

sXS^etv. 
Wieder  ist  hier  wie  in  Nr.  53  das  Gleichniss  der  Odyssee  das 
ausführlichere;  sehen  wir,  ob  auch  wieder  das  spätere.  Es  ent- 
hält eine  Anzahl  lebendig  empfundener  Einzelheiten;  Regen  und 
Wind,  die  funkelnden  Augen,  die  verschiedenen  Thiergattungen 
wirken  mächtig  auf  die  Phantasie;  aber  vor  dem  kritischen  Ver- 
stände zeigt  sich  doch  manches  Ungehörige.  Schon  Kirchhoff  Od.2 
S.  203  urtheilt,  dass  die  Hirsche  schlecht  zum  folgenden  festen 
Hause  passen  und  tilgt  deshalb  133.  134.  „Die  Verse  sind  offen- 
bar angeflickt  in  Erinnerung  an  das  ähnliche  Gleichniss  M  299  ff." 
Diesem  Verfahren  kann  ich  nicht  beistimmen.  Denn  erstens  erin- 
nern nicht  blos  133.  134,  sondern  auch  130.  131,  namentlich  in 
der  Construction  (ßrj  —  ifxsv  —  wg  re  —  og  t  )  an  die  beireffende 
Iliasstelle,  wovon  man  sich  leicht  überzeugen  kann.  Zweitens  be- 
finden sich  gerade  dieAnstoss  erregenden  Hirsche  nicht 
in  der  Ilias;  drittens  endhch  ist  die  Möglichkeit  ausser  Rech- 
nung gelassen,  dass  das  eine  Gleichniss  dem  andern  als  Vorlage 
gedient  haben  kann.  Da  nun  die  Uebereinstimmung  durch  das 
ganze  Gleichniss  hindurchgeht,  der  selbständige  Zusatz  der  Hirsche 
aber  zu  dem  ganzen  Verlauf  des  Gleichnisses  nicht  passt  und  doch 
auch  nicht  als  Interpolation  beseitigt  werden  kann,  so  liegt  für 
mich  die  Sache  hier  genau  so,  wie  in  Nr.  53.  Der  Verf.  von 
C  130  ff.  hat  die  Ilias  theils  nachahmen,  theils  übertrumpfen 
wollen. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ItlAS  UND  ODYSSEE     65 

62*.   Heklor  tödtet  den  EpUiles  (384)  durch  einen  Steinwiirf: 

ihläaae  öe  reigäg^alov  >ivvsr]v,  ^vv  ö'  bate^  aga^ev 

71  avr'  ccfivöig  xeqpaA^g"  o  (J'  äg'  ägvevriJQi  eoixwg 

ytärvTiea'  acp^  vipir]lov  nvgyov ,    liTte  d     oaxia   &v/.i6g. 

jU  412  erschlägt  der  fallende  Mast  den  Steuermann  auf  dem  Schiffe 

des  Odysseus: 

0  d'  aga  TtQVfivfj  enl  vrji 
nlij^s  xvßegvr'jtew  xEg)aXi^v ,  ^vv  d^  oari'  aga^ev 
Tiävz'  äfivdig  y.eq)aX^g'  6  d'   ag    agvevTtjgi  eoiKiog 
xaTtTtea'  «tt*  iY.gi6q)Lv,  XLne  d    oaria  ^vfibg  ayrjvojQ. 
Erst  wenn  man   beide  Stellen  neben  einander   hat,    erkennt  man 
an    der    ungeschickten    Wiederholung    xeq)aXr^v  —  xecpalrig    den 
Nachahmer. 

63*.  Hektor  schleppt  einen  Stein   herbei,   um   das  Thor  zu 
sprengen,    den   nicht   leicht  zwei   Männer  vom   Boden   auf  den 
Wagen  laden  würden,  oloi  vvv  ßgotoi  eia\ 
(447)  Tov  d^  ov  X£  öv^  ävege  öii^ov  agiavü) 

grjiöiojg  en    äfia^av  an    ovdeog  o%X}]a eiav, 
oloi  vvv  ßgoToL  eia. 
Mit  beträchlhcher  üebertreibung  heisst  es  vom  Kyklopen 
(i  242): 

avTug  eneiT    £rt€d^i]yie  ^vgsov  f.ieyav  vipöa    asigag 
oßgifxov.     ovv.  av  t6v  ys  övco  kui  eixoa    a/na^ai 
kad^Xai  TfTßaxvxAot  an    ovdeog  ox^'fjosiav. 
Dass  22  Lastwagen   einen   Stein   tragen   sollen,    ist   denn   doch 
i  eine  starke  Zumuthung  an  unsere  Phantasie.     Dazu   kommt    dann 
j  der  sonderbare  Gebrauch  von  ox^slv   oxXelv  wird  in  den  Scholien 
(Yen.  A  zu  CD  260  und  B  zu  M  447)  mit  Mveiv  wiedergegeben, 
i  Zum  Bewegen  gehört  aber  eine  Kraft  wie  die  der  Männer  (M  447) 
i  oder  die  des  Wassers  (0  260.  261).     Welche  Kraft  hat  aber  ein 
Wagen?    Man  kann  antworten:    die   der  Pferde.     Wenn   das   ge- 
meint war,  so  wäre  es  besser  gewesen,  der  Yerf.  hätte  uns  gleich 
1  die  Pferdezahl  angegeben,  statt  derjenigen  der  Wagen.    Schliesslich 
I  ist  noch  zu  bemerken,  dass  an  ovdeog  in  der  Ilias  die  natürliche 
I  Richtung  von  unten   nach   oben,    in   der  Odysseestelle  aber  eine 
j  seitliche   bezeichnet.     Kurz,    durch   die  gedankenlose  HerUber- 
uahme   der   Iliasstelle   hat  der  Verf.  von    i  sich   eine   Reihe   von 
Schwierigkeiten   geschaffen,    die   er  bei  freier  Thätigkeit  vielleicht 
j  vermieden  hätte. 

'  Hermes  XVIII.  5 


66  GEMOLL 

N, 
64*.  Mit  drei  Schritten  gtlaogt  Poseidon  (21) 

XQvaea  fiag/xaigovra  xeiBvxatai,  äff&iTa  ahL 
Einfacher  heisst  es  e  381 : 

ixsTO  (J'  elg  Aiyäg,  od^i,  ol  /.Xvxa  öüfiax    eaaiv. 
65.    Zwischen    Tenedos    und    Imbros    fesselt    Poseidon    die 
Rosse  (37): 

d/xq)i  de  noaal  niöag  sßaXev  xQvaeiag 
aQQ^XTOvg  dXvTOvg,  bg)Q'  B^nedov  av-^i  fievotev 
voaxtjaavta  ävaxxa. 
&  275  schmiedet  Hephästus  Fesseln  für  die  beiden  Buhlen: 

xOTiTs  öe  deafiovg 
aggi^^TOvg  dXvzovg,    oq)Q'  e/XTiedov  av&L  fxsvoiev. 
Siltl  bemerkt  S.  39,  dass  man  hier  nicht  wisse,  wer  bleiben  Isolle» 
da  ein  Subject  fehlt,  noch  welcher  Ort  mit  aid^t,  gemeint  ist.   In 
der  Iliasstelle  ist  keine  dieser  Schwierigkeiten  vorhanden. 

66*.  Idomeneus  giebt  bei  dem  Nachweise  seines  Stammbaums 
(Zeus  —  Minos  —  Deukalion  —  Idomeneus)  an  (452): 

^ svxakicüv  d"  Ijue  r iy.z e. 
t  181  giebt  sich  Odysseus  für  einen  Bruder   des  Idomeneus  aus 
und  sagt  daher: 

z/ evxaXitJv  d'  e/nk  xiAte  /.ai  'löofisv^a  äva/.xa. 
Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  die  Odysseestelle  hier  direct  auf 
die  Iliasstelle  hinweist,  jene  als  bekannt  voraussetzt.  Gleich- 
wohl aber  ist  hier  Minos  nicht  der  Sohn,  sondern  der  Vertraute 
des  grossen  Zeus.  Eine  Veränderung  des  Mythus  hatten  wir  schon 
unter  Nr.  5  und  26. 

67*.  Meriones  verwundet  den  Deiphobus,   welcher  den  Helm 
des  Ascalaphus  wegnehmen  will,  am  Arm  (530), 

f/t  ö*  aga  xugög 

avXwTttg  XQvcpäXsLa  %afxai  ßöußrjo e  neaovaa. 
a  397  heisst  es,  als  Eurymachus  mit  dem  Schemel  nach  Odysseus 
wirft  und  den  Schenken  trifft: 

0  (J'  ag^  oivoxoov  ßäXe  ;f€t^a 

de^ixsgrjV     ngöxoog  dg  xciftal  ßofißrias  rreaovaa. 
Wie  man  sieht,    sind   die  beiden  Stellen  in  der  Situation  und  im 
Wortlaut  so  ähnlich,    dass  die  Frage   nach   ihrem  Verhältniss   zu 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     67 

einander  unabweisbar  i&\.  Dass  die  komische  Situation  der  Odyssee 
der  ernsthaften  der  IHas  als  Muster  gedient  hat,  ist  kaum  glaub- 
lich; dass  dagegen  ernsthafte  Stellen  gern  parodirt  werden. 
weiss  jeder.     Uebrigens  s.  Nr.  12  und  25. 

68*.  Vom  schwer  verwundeten  Adamas  heisst  es  (573): 
wg  6  iVTieig  rjOTceige  f^ivvv&cc  neg,  ov  tl  f^ccla  drjv. 
X  473  steht: 

ij a^tatgov  (sc.  dfAioai)  de  nodeaai  fiivvv^a  neg,    ov 

ri  (.täXa  driv. 
Was  dort  die  Schwere  der  Verwundung  bezeichnet,  nämlich  die 
Kürze  des  Zuckens,  das  macht  hier  einen  komischen  Eindruck, 
„Sie  zappelten  mit  den  Füssen  ein  bischen  und  gar  nicht  lange." 
Etwas  komisches  liegt  auch  in  der  Art,  wie  die  Mdgde  alle  an 
einer  Schnur  aufgehängt  werden;  komisch  soll  endlich  auch  der 
Vergleich  sein  :  Sie  hingen  die  Köpfe  wie  die  Drosseln  oder  Tauben 
in  der  Schhnge  {%  471).     Uebrigens  vgl.  Nr.  113. 

69*.  Aias  und  Teukros  stehen  zusammen  in  der  Schlacht  (703): 
wg  t'  SV  vsKp  ßöe  oXvone  tttj-ktov  ccqotqov 
laov  d-vfxbv  exovie  tiTaivetov 
Odysseus  dagegen  sehnt  den  Sonnenuntergang  herbei  v  31: 
wg  (J'  ot'  avrJQ  öognoio  Xikalezai,  ipTS  Ttavrjfiag 
vEiov  av'   eXxrjTOv  ßoe  oivOTte  7iiqy.%bv  ccqotqo  v. 
70*.  „Führe,    wohin  dich  Herz   und  Muth   treiben",    spricht 
Paris  (785): 

rifXBig  d'  i/njuef^aüitsg  äfi^  eipöfxeO-',  ovöi  xL  q)i]ini 
dlxi]g  öeviqaEad-ai,  oar]  övva(.iig  ye  Tcägeartv. 
Diese  beiden  Verse  finden  sich  auch  ip  127  im  Munde  des  Tele- 
mach.  Nach  Bekkers  Vorgange  tilgen  Faesi-Kayser  und  Ameis- 
Henlze  dieselben,  weil  sie  „vorzeitig  auf  die  künftige  Vertheidigung 
gegen  die  Verwandten  der  erschlagenen  Freier  hinweisen"  (Hentze 
Anh.^  zu  ip  127)  und  ausserdem  in  den  meisten  Handschriften 
fehlen.  Den  letzten  Umstand  erklärt  Kirchhoff  (Od.^  S.  531)  aus 
einer  älteren  Athetese,  deren  Richtigkeit  er  bezweifelt.  Mit  Recht. 
Denn  erst  durch  diese  beiden  Verse  wird  Telemachs  Rede  voll- 
ständig. Auf  die  Aufforderung,  zu  überlegen,  was  nun  zu  thun 
sei,  antwortet  er:  Ueberlege  du  das  selber,  denn  du  bist  ja  der 
klügste  unter  den  Menschen,  wir  aber  werden  folgen.  Dass  er 
dabei  auf  einen  eventuellen  Kampf  deutet,  lag  doch  sehr  nahe. 

5* 


68  GEMOLL 


71.  Den  Fluchlvorschlag  weist  Odysseus  zurück  und  sagt  (90): 
ff/ya,  fXTq  Tig  t'  äXXog  ^ylxaLcHv  tovxov  dnovar] 
f4,v&ov,  bv  ov  yc€v  avrjQ  ye  öia  atöfia  ncty-Ttav  ayoito, 
oatig  STtiara iTO  rjai  (pQsaiv  agzia  ßä^eiv  .  .  . 
Dagegen  sagt  v^  240  Alcinous:  Wir  nehmen  dir  deine  Worte  nicht 
übel,  da  du  deine  Tüchtigkeit  ins  rechte  Licht  setzen  willst. 
(238)  xcon^Bvog,  oti  a^  ovtog  avr]Q  ev  aycovi  rcaQaaxäg 
velxeoev,  wc:  av  arjv  ccQSTrjv  ßgörog  ovxig  ovolxo, 
oatig  BTiLaxaixo  fjOL  q)Qealv  ägxia  ßccKsiv. 
Sittl  bemerkt  S.  41,  dass  sich  die  Verbindung  ovxig  —  öarig  nur 
noch  a  334  finde.     Ausserdem  verräth  sich  die  Nachahmung  hier 
durch  die  u  ngeschickte  Wiederholung  ai —  (TjJv  dgsxrjv.  Es 
sollte   heissen   xa)6(xevog,    oxi   a^v  dgex^v  (oder  blos  ae)  ovxog 
dvi]Q  veixeaev,  wg  av  xxl.    üebrigens  bedeutet  wg  hier  'in  einer 
Weise,   wie'.      Was   Faesi-Kayser  mit   der   Erklärung   'wie   denn, 
weshalb'    will,    ist  mir   unerfindlich.     Zur   Euryalusscene    ver- 
gleiche Nr.  29. 

72*.  Agamemnon  sagt  (107): 

vvv  ö    e'irj,  og  rrjadi  y*  dfieivova  firjxip  evia/coi, 
rj  viog  rje  TtaXaidg'     ifioi  ös  xev  dafiivio  eirj. 
Darauf  ergreift  Diomedes  das  Wort: 

syyvg  dv^g'     ov  örjS-d  (xaxevaofiev  kxX. 
So  fragt  ß  28  Aegyptius: 

vvv  dh  xig  wd'  rjysige  (sc.  Xaov);  xiva  xgeio)  xöaov  ittei 
rji  vi  MV  dvögcov  rj  ot  Ttgoyeveaxegoi  slalv; 
Darauf  erhebt  sich  Telemach,  erhält  das  Scepter  (Nr.  4)  und  sagt : 
(40)  (jü  yigov,  ovx  ex  dg  ovxog  dv^g,  xd%a  d'  eXaeuL  avxög, 

og  Xaov  rjysiga'  f^idXiaxa  di  (i  äXyog  ludvet. 
Das  rjyetga  ist  anstössig,  weshalb  Zenodot  ^yeige  schrieb.  Dann 
passt  aber  das  folgende  ju«  nicht  mehr,  was  um  so  schlimmer  ist, 
da  die  Erzählung  in  der  ersten  Person  weiter  geht.  Noch  an- 
stössiger  ist  meines  Erachtens  xdxa  (J'  eliaeai  avxog,  worin  avxög 
gar  keinen  Sinn  hat.     Vgl.  0  292: 

akX    dös  f4Ev  xdxoc  Xa)q)rjoei,  av  de  s'iaeai  avxög. 
Vielleicht   hat    diese    Stelle    dem  Verfasser   von   ß   vorgeschwebt; 
dann  hätten  wir   hier   zwei   lliasstellen   in   einer   Odyssee- 
stelle verei  nigt. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE    69 

73*.  Hera   schmückt   sich   für  Zeus  und   steckt  (183)  in  die 
wohldurchbohrten  Ohrläppchen  egfiaia 

Eben  solche  schenkt  Eurymachus  a  298  der  Penelope. 

74.  Aphrodite  tiberlässt  der  Hera  ihren  Gürtel  mit  den  Worten : 
(212)  ovy.   sar'  ovdk  soixe  rsov  enog  ctQVTqaaad^ai' 

Zrjvog  yccQ  xov  agiatov  ev  dyxohj^aiv  iavsig. 
Ohne  einen  Grund  hinzuzufügen,  braucht  Hephästus  dem  Poseidon 
gegenüber  {&  358)  den  ersten  Vers  (s.  Sittl  S.  41);  was  um  so 
wunderbarer  ist,  da  er  ihn  eben  derb  abgewiesen  hat.  Darin 
zeigt  sich  völlige  Erschlaffung  des  dichterischen  Ver- 
mögens.    Vgl.  Nr.  75. 

75.  Zeus  fordert  Hera  auf  (314): 

vtüi  d^  ay'  SV  q)iX6trjti  rgan eiopiEv  evvrjd-ivre. 
Aehnlich  sagt  Ares  zu  Aphrodite  ^  292: 

devQO,  (pilrj,  Xiy.TQOvÖB'   ugaiteiofisv  evvr]d-€vze. 
Nicht  am  blossen  Lager,    sondern   am  Lager  in  Liebe  wollen  sie 
sich   erfreuen.     Doch   musste   der   Nachahmer   ev  q>ikÖTrjTt  weg- 
lassen, um  eine  Anrede  in  den  Vers  hineinzubringen. 

76*.  Als  Peneleos  den  Ilioneus  auf  eine  so  entsetzliche  Weise 
getödtet  hat,  jubelt  er.     Dann  heisst  es  (506): 

(5g  (päto'   Tovg  S'  aga  rtdvrag  vnb  tQÖfiog  %XXaße 

yvta. 

TCccTtTTjvev  Ö8  ezaffTOg,  önt]  (pvyo  i  ainvv  oksd-gov. 
Für  Vs.  506  haben  die  Scholien  und  einige  jüngere  Handschriften 
die  Variante: 

Tovg  d^  ccQa  rtdvxag  vTtb  x^wqov  öiog  elXev 
Ebenso  wie   hier  die  Troer   entsetzen   sich   die  Freier  x  42,    als 
Odysseus  sich  zu  erkennen  gegeben  hat.   Und  zwar  lautet  der  erste 
Vers  wie  die  Variante  der  Iliasstelle: 

wg  q)ccto  '  TOvg  d'  dga  rtävtag  VTto  xXioqov  deog  eikev. 
Der  zweite  Vers  aber  wird  allgemein  als  Interpolation  betrachtet, 
da  er  Vs.  24  widerspreche,  wo  die  Freier  nach  Waffen  umher- 
blickten ,  und  weil  er  zweitens  schlecht  überliefert  sei.  Aber 
erstens  warum  sollen  die  Freier  nicht  zuerst  nach  Waffen  blicken 
und  dann,  als  Odysseus  sich  zu  erkennen  gegeben,  nach  Rettung 
spähen  ?  Und  könnte  nicht  zweitens  die  schlechte  Ueberlieferung 
einer  Athetese  entstammen,  aus  denselben  Gründen,  wie  sie  die 
Neueren  vorbringen?  s.  Nr.  70. 


70  GEMOLL 

O. 

77*.  Als  Patroklus  die  Troer  siegreich  sieht,  da  (397) 
(jjfiü)^iv  t'  ccq'  STteita  Kai  w  TteTvXrjyero  firjQCj 
XBQai   KaraTCQrjviaa*,   6Xog)VQ6(xevog  dk  Ttgoaiqvöa' 
Diese  beiden  Verse  stehen  auch  v  197  f.,  vorher  aber  geht 

atrj  ö'  Sq'  avat^ag  xal  q'  eltaide  Ttatgida  yalav. 
Einem  aufmerksamen  Leser  kann  es  nicht  entgehen ,  dass  die 
Wiederholung  aga  —  qa  —  ag^  enEira  höchst  gezwungen  ist. 
Was  würde  man  zu  einer  derartigen  deutschen  Satzverbindung 
sagen:  Und  nun  stand  er  .  .  .  und  nun  sah  er  ...  und  da  nun 
jammerte  er  ...  ? 

78*.  Aias  feuert  die  Seinen  an,  im  Kampfe  bei  den  Schiffen 
Stand  zu  halten: 
(509)  '^fA.iv  d'  ov  Tig  tovöe  voog  xal  /Ätjuig  äf^elviüv 
7]  avToaxsdir]  [ni^ai  xelgag  re  (xivog  te. 
ßiXrsQOv  r;  arcoXiad^ai  eva  xQOvov  rji  ßiCJvai 
rj  dr]d^a  aTQBvysaS-aL  kv  aivfj  drjorrjti 
c5(J*  ai'rtug  Ttaqa  vrjvoiv  vn    dvögdoi  XEigoxigoiaiv. 
Die   drei   letzten  Verse  enthalten   manches   Auffällige.     Zwar   der 
ganze  Gedanke  entspricht  dem  Vorhergehenden:    „das  beste,    was 
ihr  thun  könnt,  ist,   den  Nahkampf  zu  versuchen.     Besser  mit 
einem  Mal  zu  wählen  zwischen  Tod  und  Leben,  als  so  ganz  um- 
sonst in  der  grausen  Feldschlacht   sich  lange  abzuquälen."     Doch 
das  asyndetische  ßektsQov,  ferner  eva  xQovov  statt  arta^  machen 
sich  unangenehm  fühlbar.     Im   letzten  Verse   ferner  erscheint  der 
Zusatz  vn'  dvögäai  xeigoxigoiaLv  recht   entbehrlich.     Und   end- 
lich erinnert  die  Stelle  an  /u  350,  wo  Eurylochus  sagt: 

ßovXofx'  ana^  ngög  xvfxa  xcivcov  anb  d^vfiov  oXiaaai 

t]  drjd-d  argevy ea&ai  iwv  sv  v^aio  kgi^f^j]. 
Aber  gerade  diese  Stelle  spricht  für  die  Originalität  der  Ilias.  ,  \ 
Die  Qual  der  Begleiter  des  Odysseus  besteht  in  dem  Hungerleben 
(331)  auf  der  Insel.  Das  haben  sie  schon  gekostet,  es  sollte  also 
nicht  drj&d,  sondern  eri  heissen.  Vergleicht  man  ferner  O  512 
mit  fi  351,  so  erkennt  man,  dass  swv  nur  eingeflickt  ist  vor 
€v  V7]a(p  sgrjfij],  um  den  Vers  zu  füllen.  Daher  ist  auch  hier  die 
Ilias  für  das  Vorbild  der  Odyssee  zu  erklären.  Anders  urtheilt 
Bekker  hom.  Bl.  1,  275,  welcher  in  0  511 — 13  eine  Interpo- 
lation sieht. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     71 

79.  Hektor  schilt  den  Melanippus  (553): 
ovttD  d^,  MeXävLTtns,  fie&r}ao(4,ev ,  ovöe  vv  aoL   tibq 
evtgert etai  q)iXov  ijrop  aveifJiov  xtafiivoio; 
Die  gesperrten  Worte  finden  sich  noch  a  59.     Während    aber   in 
der  Dias  die  starke  Betonung  aol  Tteg   wohlbegründet   ist   („und 
auch  dir  rührt  sich  das  Herz  nicht,    trotzdem   dir  der  Vetter  ge- 
tüdtet   ist"),    fehlt   diese    Begründung    in    der    Odyssee    gänzlich. 
Nicht  einmal  der  Name  des  Gottes   ist  angegeben,    dem  Odysseus 
bei  den  Schiffen   geopfert  hat  (vgl.  Sittl  S.  41).     Haben  wir  nun 
aber  eine  Entlehnung,  und  noch  dazu  eine  gedankenlose,    vor 
uns,    so   sehe   ich  nicht  ein,    weshalb  man  nicht  auch  die  Inter- 
punction  der  Ilias  beibehalten  will. 

n. 

80*.  Auf  des  Patroklus  Bitte  (36):  „Wenn  du  eine  ^eoTtgonirj 
vermeidest  und  die  Mutter  dir  wohl  von   Zeus   Bescheid   brachte, 
so  entsende  mich",  entgegnet  Achill: 
(50)  ovre  ^eortgon iriQ  efi7ta^Of4,ai,  rjvTiva  olöa, 
ovTS  ti  fj.01  Tiäg  Zr]vdg  e7i;eq)^ade  rtorvia  (j,^Tr]Q. 
a  409  fragt  Eurymachus  den  Telemach,   ob  der  Fremde  (Mentes) 
eine  Botschaft  gebracht  oder  in  eigener  Noth  gekommen  sei,  und 
Telemach  antwortet: 
(414)  ovt'  ovv  ccyyEUt]  eVt  TteLd^o^ai,    si  Tto^ev  el^oi, 

ovTE  ^€0rcQ07tlr]g  EfXTtä^OfxaL,  rjvriva  fitjtriQ  .  .  . 

e^EQsrjTai. 
Nach   der  r^eorcQonir}  war   nicht  gefragt,    und   die   zweite  Frage 
nach   dem   Reisezweck   des   Mentes  wird    überhaupt   nicht  beant- 
wortet. 

81.  Um  Kebriones  haften  viel  scharfe  Speere,  springen  be- 
fiederte Pfeile  von  der  Sehne  und  bestossen  viel  mächtige  Steine 
die  Schilde  (775) 

jLiaQvaiiiEvcov  ccfiq)'  avxöv  6  6*  kv  aTQog)dkiyyi  Kovlrjg 
■Kelro  fxeyag  fxeyaXcüOT i,  XeXaa /xevog  iTTTtoavvdiov. 
o)  37  ff.  erzählt  Agamemnon  dem   Achill:    Um   dich  wurden   der 
Troer  und  Achäer  beste  Söhne  getödtet 

fxuQväfiev OL  Ttegt  aslo'  av  d'  ev  atQoqxxXiyyi  yiovirjg 
xelao  Y.i'k. 
Sittl  notirt  S.  43,    dass  der  Zusatz  ?^€Xaaf.ievog  iTtrcoavväwv  von 
Achill  anstössig   sei,    da    er  seinen    Wagen    nicht    selber    lenke. 


72  GEMOLL 

Ueberhaupt  ist  ja  Achill  nicht  wegen  seines  Wagenlenkens,  sondern 

wegen  seiner  schnellen  Füsse  berühmt.    S.  neuerdings  noch  Miese 

Entwickelung  der  hom.  Poesie  S.  119  ff. 
82*.    Die  Zeitangabe  (779): 
i]fiog  d'  ^eXcog  ^ersv iaa ero  ßovXvtövde, 
•/.al  tote  drj  q^  vtcsq  alaav  ^Axaiol  (peQXBQOL  rjaav 

steht  auch  i  58  im  Kikonenabenteuer  ebenfalls  mit  folgendem  xai 

TOre  örj. 

P. 

83*.  ApoUon  reizt  den  Hektor  gegen  Menelaus  auf 
(73)  av€QL  eiaüf-LEvog  Kiniövwv  rjyrjtOQi  MivTj]. 
«105  erscheint  Athene  dem  Telemach 

eidof^evT]  ^eivti),  TacpLcjv  ^yrjTogi  MsvTr]. 
„In  einseitigem  Eifer  blind  .  .  .  stürmt  Athene  fort,  den  Telemach 
aufzuregen  als  Mentes,  auszurüsten  und  zu  begleiten  als  Men- 
tor. Denn  auch  nur  zwei  Namen  zu  erfinden,  lässt  die  Eile 
keine  Zeit"  (Bekker  hom.  Bl.  I  S.  105).  „Reminiscenz  oder 
Nachbildung  ist  nicht  zu  verkennen,  wo  der  Name  Mentes  in 
die  Odyssee  eingeführt  wird  und  gerade  auf  dieselbe  Weise,  in 
denselben  grammatischen  und  metrischen  Formen  wie  in  der  Ilias" 
(ders.  S.  108).  So  sehr  ich  Bekker  beistimme,  wenn  er  hier  eine 
Reminiscenz  aus  der  Rias  erkennt,  so  wenig  kann  ich  seine  Er- 
klärung des  doppelten  Namens  (Mentes  —  Mentor)  für  eine  wirk- 
liche Erklärung  ansehen.  Nicht  die  Eile  kann  den  Verfasser 
veranlasst  haben,  den  Beschützer  in  a  Mentes,  in  ß  u.  s.  w.  Men- 
tor zu  nennen.  Es  muss  einen  anderen  Grund  geben.  Ich  könnte 
zunächst  darauf  hinweisen,  dass  der  Verfasser  von  a  manches  Ab- 
weichende hat.  Er  nennt  das  Gebirge  von  Ithake  Neiou,  nicht 
Neriton  (Gemoll  Einleitung  S.  26  A.  99),  er  gibt  der  Athene  die 
Sohlen  des  Hermes  und  macht  Eurykleia  zur  Amme  des  Telemach 
(Kirchhoff  Od.*  S.  177).  Doch  muss  sich  ein  anderer  Grund  auf- 
finden lassen,  warum  der  Verfasser  von  a  den  Namen  Mentes  ge- 
wählt hat,  der  deutlich  an  Mentor  anklingt  und  doch  wieder  eine 
verschiedene  Person  bezeichnet.  Athene  wollte  dem  Telemach  Muth 
einflössen.  Darum  konnte  sie  die  Gestalt  des  Ithakesiers  Mentor 
nicht  brauchen,  der  das  Unwesen  der  Freier  so  oft  und  so  lange 
mit  angesehen  hatte.  Warum  aber  wurde  der  einmal  gefundene 
Name  später  nicht  beibehalten ?  Offenbar,  weil  der  Name  Men- 
tor  in    den   folgenden  Büchern   schon   zu    fest    stand, 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     73 

als  dass  der  Verfasser  von  a  daran  hätte  ändern  kön- 
nen. Deswegen  ist  auch  die  Meinung  Bergks  (LG.  S.  664  A.  23) 
zu  verwerfen,  der  den  Mentes  der  Ilias  aus  der  Odyssee  herleitet. 
84.  Hektor  wird  von  Glaukus  gescholten,  dass  er  vor  Aias 
nicht  Stand  hält,  und  erwidert  (179): 

dXV  aye  öevQO,  ninov,  naq'  t^x    Xaxaao  xa<  \Öe  Bqyov  .  .  . 
So   spricht   auch  Athene  als  Mentor  x  233   zu  Odysseus.     Schon 
Düntzer  (a.  0.  S.  469  und  jetzt  Sittl  S.  43)  hebt  hervor,  dass  der 
Vers  im  Munde  der  Athene  unpassend  sei,  da  den  Muth  Mentors  noch 
Niemand  bezweifelt  hat.   Ich  füge  hinzu,  dass  die  Aufforderung  yrap' 
€fi'  Yaraao  von  Odysseus  etwas  Unmögliches  verlangt,  da  sie  selber 
XskidovL   EixsXrj   sich   sofort   nach  oben  emporschwingt.     Wieder 
haben  wir   es  hier  mit  einer  starken  Gedankenlosigkeit  zu 
thun,    die  ihren  Grund  darin  hat,    dass  der  Dichter  die  Form  zu 
seinem  Stoffe  nicht  frei  und  überlegen   schafft,    sondern   mit   ge- 
nauester, geradezu  unfreier  Anlehnung  an  die  Ilias. 
85*.  Von  Aias  heisst  es  (279): 
Aiag,  og  TtBQi  fiiv  eiöog,  neq!  d'  egya  tetvAto 
tüjv  aXXcov  /iavaiov  /.ler'  apLVfAOva  IlrjXe'Lajva, 
Dieselben  Worte  von  demselben  A  550  f.  tilgt  Kirchhoff  (Od.2  S.  231) 
als  spätere  Interpolation.     Ich   fürchte,    mit  Unrecht.     Die  blosse 
Entbehrlichkeit    kann    hier    nicht    maassgebend    sein.     Wenn    die 
Dioskuren    mit    Iliasversen    bezeichnet    werden  (Nr.  26),    warum 
nicht  auch  Aias? 

86.  Als  Zeus  die  Rosse  Achills   über   den  Tod  des  Patroklus 
weinen  sieht,  sagt  er: 

(446)  ov  (isv  yäq  tl  nov  saziv  oi^vgcoTegov  avd^iog 

TiävTcov,  oaoa  ts  yaiav  hti  Ttvslsi  xe  y.ai  egriei. 
Derselbe   Gedanke   wird   (T  130   benutzt   und    in   unklarer   Weise 
weiter  gesponnen : 

ovdhv  a-^LdvÖTEQOv  yala  rgicpei  dv&QtuTioio 
TtävTiov,  öaaa  t«  yalav  erti  Ttvslei  xs  xal  SQTtei. 
Die  ungeschickte  Wiederholung  {yaia  —  yalav)  verräth  den  Nach- 
ahmer. 

87.  Athene  freut  sich,  dass  Menelaus  zuerst  zu  ihr  betet: 
(567)  yrj^rjaev  de  ^eä  yXavxuimg  'A&rjvt], 

oxTi  QU  Ol  TCccfXTt Qioxa  ^etüv  rjQijaaxo  nävxwv. 
Dieselbe  Athene  freut  sich  y  52,    dass  Pisistratus   ihr  zuerst  den 
Becher  gibt, 


74  GDMOLL 

XccIqs  d'  Idd^tivcür}  .  .  . 

ovvey.a  ol  TtQOTSQiß  d{?x£  xQvaeiov  äksiaov. 
88.   Von  Antilochus  heissl  es  bei  der  Nachricht  von  des  Pa- 
troclus  Tode: 

(695)  ör  V  ÖS  fxiv  a(xq)aairj  erciiov  X<x߀,  tw  öe  ol  baas 
6ayiQv6g)iv    tv  Xij  a  d-ev ,   d^  aXs  q  ij    ö  €   o  i   e  a  x  sr  o 

q)0)V'r}  .  .  ., 
ebenso  von  Penelope  d  704.  705,  als  sie  den  Mordplan  der  Freier 
gegen  Telemach  vernimmt.  Wer  erwägt,  dass  der  Gefühlsausbruch 
der  Freier  bei  der  Nachricht  von  der  heimlichen  Entweichung 
Telemachs  mit  Iliasversen  angegeben  war  (s.  Nr.  3),  der  wird  hier 
dasselbe  Verhältniss  annehmen  und  Jordan  nicht  folgen,  welcher 
P  695.  696  als  Interpolation  streicht.  Anders  als  ich  ur- 
theilen  Lentz  a.  0.  S.  24  und  Sittl  S.  44,  ohne  aber  nennenswerthe 
Gründe  für  die  ünechtheit  der  Verse  vorzubringen.  Vielmehr  finde 
ich,  dass  gleich  der  folgende  Vers  (697): 

a%V  ovö^  wg  Msvekdov  iq)r]fioavvag  a/nikrjaev 
die  Schilderung  eines   solchen  Schreckens  und  Schmerzes  voraus- 
setzt, wie  sie  695.  696  bieten. 

2. 
89*.    Auf  die  Kunde  von  des  Patroclus  Tode  bricht  Achill  in 
leidenschaftliche  Klagen  aus: 

(22)  wg  qxxTO'  tdv  d'  a%eog  veq)iXr]  eaccXuipe  fislaiva, 
d/Äq>OT€Qf]ffi.  ds  xegaiv  e}.(hv  %6v iv  aid^aXosaaav ^ 
XSVttTO  zax  xeg)aXr]g,  xa^Lev  d'  rjaxvve  ngoauTtov.  Jj 
Die  gesperrten  Worte  stehen  auch  w  315 — 317,  doch  ist  hier  bei 
dem  greisen  Laertes  dieser  lebhafte  Gefühlsausbruch  zumal  nach 
zwanzigjähriger  Abwesenheit  des  Sohnes  weniger  passend.  Das 
muss  der  Nachdichter  auch  gefühlt  haben,  denn  er  hat  das  Zer- 
kratzen des  Gesichts  und  das  Zerraufen  der  Haare  weggelassen. 
Oder  hat  er  x<xQtBv  <J'  fjaxwe  TtQÖownov  nur  deshalb  in  ddivd 
azevaxi^ojv  verändert,  weil  ein  Tcgdawitov  xagiev  für  Laertes  nicht 
mehr  passte? 

90.    „0  dass  doch  der  Hader  aus  dem  Bereiche  von  Göttern 
und  Menschen  verschwände",  sagt  Achill  (108) 

xai  x^^og  og  t'  eq)£rj^e  rtoXvg)Q  ovä  neg  ;( aAcTr^va«. 
^  464  sagt  Odysseus:  Ein  Wort  der  Bitte  will  ich  sagen, 

olvog  yccQ  avwyei 
rjleog,  og  t'  €g)€rjyie  noXvq)QOvd  7t eq  (äocX^  ccelaa i. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     75 

)ie  letzte  Stelle  zeigt  sich  als  NachahmuDg  jener  durch  das  vor 
jceiaai  eingeflickte  /xäXa  und  namentlich  durch  die  sonderbare 
Ideenverbindung  zwischen  Klugheit  und  Singen.  Warum  soll  denn 
1er  Kluge  im  nüchternen  Zustande  das  Lied  unterdrücken? 

91*.  Auf  des  Zeus  Anrede:  „So  hast  du's  denn  erreicht, 
kn  schnellen  [Achill  aus  seiner  Unthätigkeit  zu  reissen",  erwidert 
.4t'ra  (362): 

xal  (xfjv  drj  nov  rig  fiiXXei  ßgorbg  avögt  TeXeaaai, 
oa Tt eg  O-vrjT 6 g  t  eazl  v.oi\  ov  %6aa  f4,iqöea  old ev 

mag  drj  eycoy^  ^  (pr]fii  -d-ECccDV  efx/nsv  agiarrj 

(3Ü7)  ovx  oq)£Xov  Tqwbgol  xorsaaai^Evr]  naxa  gäipai ; 
Die  ganze  Scene(356 — 368),  in  welcher  sich  vorstehende  Verse 
befinden ,  wird  mit  ziemlicher  Einstimmigkeit  als  spätere  Interpo- 
lation verworfen.  Schon  Zenodorus  (schol.  II.  ed.Dindorf  IV  p.  181) 
Ihat  eine  stattliche  Anzahl  Gründe  für  dieses  Urtheil  zusammenge- 
(bracht.  Die  Litteratur  der  Neueren  s.  bei  Ameis-Hentze  Anh.  zur 
ill.  Heft  VI  S.  142.  Wie  spät  man  sich  zum  Theil  diese  Inter- 
Ipolation  denkt,  geht  daraus  hervor,  dass  Faesi-Franke  das  Original 
zu  den  gesperrten  Worten  v  45.  46  suchen.  Dort  sagt  Athene 
zu  Odysseus: 
(45    oxirliB,  y.ttl  fiev  xig  ts  xbqsLovi  Tvsid^ed^'  iraiQq), 

oa H €Q  ■d-vrjxög  t  sotI  yca  l  ov  % öaa  ^iqd eoc  olö eV 
avTccQ  eycü  &e6g  ei/j.i,  öcaf^Ttsgeg  rj  ae  q)vXaaaaj 
ev  TtävTSOGL  Tcövoig  xr^. 
Hier  in  Vs.  47  würde  man  den  Zusatz  öiafxneQsg  xtX.  gern  ent- 
behren. Nun  er  aber  einmal  da  ist,  nun  der  Gedanke  so  gewendet 
erscheint:  Ich  aber  bin  eine  Göttin  und  zwar  deine  Schutzgöttin, 
so  erwartet  man  zu  d^eog  noch  einen  Zusatz,  wenn  nicht  Y.üvrj, 
so  den  Namen  selbst.     Vgl.  v  301: 

ovöe  avy^  ayvcog 
IlaXkdö'  'Ad^rjvair]v,  ■/.ovgijv  Jiög^  rjre  toi  aiel 
€v  TtävTeaai  növoiat  TraglaTafxai  ^dc  q)vXäaaio. 
Hier  ist  der  obige  Anstoss  vermieden.    Wenn  man  nun  noch  hin- 
zunimmf,  dass  v  47  die  Stellung  des  Relativs  nach  diaf^Ttegig  eine 
ganz  ungewöhnliche  ist  (s.  Kayser  zur  Stelle) ,   so  wird    es  kaum 
noch  zweifelhaft  sein  können,  dass  v  45 — 49  aus  2  362.  363  und 
V  301.  302  zusammengeschweisst  ist.     Ist   also   die   Scene^ 
356 — 368   interpolirt,   so  hat  der  Verfasser  von  v 
dieselbe  doch  schon  gekannt. 


76  GEMOLL 

92*.    Hephästus  begrüsst  die  Thetis  und  fragt  (424) : 
ziTtts,  ©€Ti  xavvTiETiXe,  Ixdvsig  rjiETSQOv  öw 
aidoit]  T€  g)lXrj  te;  nägog  ye  (äev  ovti  ^afiiCeig. 
avda,  o%i  q)QOvieiQ'  Tsl^aai  de  jus  -^v/j-bg  avojyei 
€1  dvvafj.ai  TsXeaai  ye  xai  ei  texelea (.liv ov  eaxLv 
Darauf  thut  Thetis  sofort  ihr  Anliegen  kund.     Mit  denselben  nui 
entsprechend  modificirten  Worten  empfängt  Kalypso  e  87 — 90  da 
Hermes,  setzt  aber   sogleich  zu  essen  vor.     Und  Hermes  isst  um 
trinkt  und  dann  erst  antwortet  er  (97)  auf  die  Frage  der  Kalypso 
In  dieser  fehlerhaften  Anordnung  zeigt  sich  wieder  dieselbe  Unge 
schicklichkeit  und  Unfreiheit,  die  wir  schon  so  oft  getadelt  haben 
93*.    Thetis  klagt  vom  Sohne  (440): 

rov  ö^  ovx  VTtodi^o^iai  avxig 
o%A.ade  voaxria avxa  öo/liov  IIr]krjtov  eXoo). 
Desgleichen  Penelope  vom  Gemahl  {x  257): 

xbv  ö'  ovx  VTtoöe^o^ai  avxig 
o'i'Aaöe  voaxria  avxa  (pihrjv  ig  Ttaxgiöa  yalav. 

94*.   Auf  dem  Schilde  (483—608)  bildet  Hephästus  aucl 
die  Wunder  des  Himmels  ab. 
(486)  nitjiaöag  ^'  'Yccöag  xe  x6  xe  ad-evog  ^^iqiwvog 

"Aq-kxov  d-' ,  rjv  y.ai  äfia^av  erciytXrjO iv  xaXeovaiv 
ij  x'  avxov  axQscpexai  -Kai  t'  ^^Qiojva  öoycevei, 
oXt]  ö    äf^ flog 6g  eaxi  loexQwv'Qiieavolo. 
Die  gesperrten  Worte  finden   sich  auch  e  272  ff.     Da  lautet  dej 
erste  Vers:  Dem  Odysseus  kam  kein  Schlaf  auf  die  Augen 

nlrjiädag  x'  eaoQwvxi  Tiai  oipe  dvovxa  Boioxrjv. 
Während  in  der  IHas  also  der  Orion  zweimal  erwähnt  wird,  stehl 
er  in  der  Odyssee  nur  einmal  und  zwar  wunderlich  genug  mitten 
zwischen  der  Beschreibung  des  Bären.  Dort  steht  er  zwar  aucli 
in  der  Ilias,  aber  da  er  schon  zum  zweiten  Mal  erwähnt  wird 
nicht  mehr  anstössig.  Der  Anstoss  der  Odysseestelle  ist  also  erst 
durch  die  Einordnung  in  den  gegenwärtigen  Zusammenhang  ent- 
standen. Wunderlich  ist  es  endlich  auch,  den  Odysseus  auf  alle 
diese  Sternbilder  bei  der  Fahrt  schauen  zu  lassen,  statt  auf  eines. 
Anders  ist  es  in  der  Ilias,  wo  ja  Hephästus  die  Wunder  des  Him- 
mels abbildet. 

95*.  Von  den  beiden  Heeren  bei  der  Stadt  im  Kriege  heisst  es  (533): 
axrjaäfievoi  6^  ifiaxovxo  (Aaxrjv  Ttoxafxolo  naq^  ox&ag 
ßaXXov  d    dllrj Xovg  p^a^xi^^ea tv  eyxsirja iv. 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE    77 

gesperrten  Worte  stehen  auch  im  Kikonenabenteuer  i  54.  55 
und  sind  da  Gegenstand  der  wissenschaftlichen  Controverse  gewor- 
den. Von  der  einen  Seite  werden  sie  als  Interpolation  getilgt, 
veil  die  3.  pl.  im  Munde  des  Odysseus  nicht  passe;  von  der  au- 
iern  Seile  wird  erinnert,  dass  e/xdxovTO  auf  beide  Theile  gehe, 
-vie  ßälXov  alXrilovg  deutlich  zeige,  und  nicht  bloss  auf  die  Leute 
les  Odysseus.  Dass  letztere  Meinung  die  richtige  ist,  kann  fol- 
j^euder  Umstand  ganz  evident  beweisen.  Lässt  man  54.  55  weg, 
^0  erhält  man  diesen  Zusammenhang:  (51)  sie  kamen  in  der  Frühe, 
Ja  waltete  tlber  uns  ein  böses  Verhängniss  ....  So  lange  es  nun 
Tag  war  .  .  .  .  so  lange  wehrten  wir  uns  und  harrten  aus 
ü.  s.  w.  Man  sieht  wohl  ein,  dass  dazwischen  etwas  von  dem  Be- 
ginn eines  Kampfes  gestanden  haben  muss  und  das  bieten  die 
jVerse  54.  55.  Da  nun  das  ganze  Kikonenabenteuer  aus  geborgten 
jVersen  fast  zusammengesetzt  ist,  so  werden  wir  uns  über  das  un- 
geschickte kfiäxovxo  nicht  weiter  wundern  dürfen. 

96.  Hephästus  bildet  auf  dem  Schild  auch  einen  Reigentanz 
ab,  dem  ähnlich,  wie  ihn  einst  Dädalus  in  Kreta  bildete.  In  dem- 
selben heisst  es  (603) : 

noXXög  d'  ifiBQÖevTa  xoqov  neqUatad^'  ofiilog 
TiQTcofievoi'  fxeta  öi  aq)iv  kfxekneto  dslog  aoiöög 
g)OQ(XL^u}v '  doico  öe  y.vßiatr]tr]Qe  xar'  avzovg 
(xoXnfig  e^ÜQXOvtog  eöivevov  xara  fxsaaovg. 
iDie  drei  letzten  Verse  finden  sich  d  17 — 19  und  sollen  mit  sammt 
:15  und  16  von  Aristarch  eingeschoben  sein  (Athenaeus  V  p.  181 
ISchol.  MT  zur  Stelle).     Es  muss  zugegeben  werden,   dass  kaum 
letwas  unpassender  sein  kann  als  diese  Springer,  auf  die  niemand 
sieht,   dieser  Sänger,   auf  den  niemand   hört.     Ebenso  wird  man 
j einräumen  können,  dass  die  drei  Verse  17 — 19  „unwesentlich  und 
^darum  entbehrlich"  (Kirchhoff  Od.''  S.  187)  sind.    Müssen  sie  aber 
darum  interpoliert  sein?    Bietet  nicht  die  ganze  Hochzeit  dieselben 
jAnstösse?   Wenigstens  die  Gäste  verschwinden  gerade  so  spurlos 
wie  der  Sänger   und   die  Springer.     Mir  scheint  daher,  dass  der 
i  Verfasser  dieser  überflüssigen  Hochzeitsscene  auch  eine  Hochzeits- 
Ibelustigung  hinzufügen  wollte  in  den  Versen  17 — 19. 
I         Der  ganze  Vorwurf  gegen  Aristarch  ist  wohl  daher  entstanden, 
dass  er  hier  Verse  unangefochten  liess,  gegen  die  er  in  der  Ilias 
theilweise  Kritik  übte  (vgl.  Hentze  Anh.  II.  VI  S.  155).    Aristarch 
1  athetirte  bekanntlich  die  Worte   fxerä   öi  aq)iv  ifielTtsTO   d^elog 


78  GEMOLL 

doidog  q)OQfii^iüv.  Diese  Alhetese  ist  in  ihren  sachlichen  Grün- 
den klar.  Aristarch  nahm  an  dem  Sänger  im  kretischen  Tanze 
Anstoss:  rov  xgrjTixov  xoqov  tov  cpdbv  i^elXev  (Ath.  a.  0.).  Es 
gehörten  aber  diese  Stellen  unter  die  wenigen,  in  denen  [xilnEad^ai 
„singen"  bedeutet  (Friedländer  Ariston.  p.  53).  Ausser  ihr  gehört 
dazu  die  obige  Odysseestelle  und  v  27.  In  allen  dreien  kehrt  die 
Formel  wieder:  ixeto.  öi  acpiv  SjiisXrrezo  ^siog  aoiöög.  Da  nun 
V  27  am  besten  vom  Gesänge  des  Demodokus  zu  verstehen  ist, 
so  hat  wohl  Aristarch  die  übrigen  beiden  Stellen  analog  aufgefasst 
und  ist  dann  auf  diesem  Wege  zur  Athetirung  von  2  604.  GOS 
gekommen. 

In  dieser  Athetirung  aber  zeigt  sich  ein  methodischer  Fehler.- 
Nicht  bloss  die  von  ihm  als  Interpolation  angesehenen  2  604.  605 
finden  sich  d  17 — 18  wieder,  sondern  drei  Verse  2  604 — 606 
gleichen  dreien  der  Odyssee  (d  17 — 19).  Sind  also  die  Worte 
fieja  —  q)OQ(.ii^cav  interpolirt,  so  kann  es  nur  im  Zusammenhang 
der  drei  Verse  geschehen  sein.  Ich  kann  aber  nicht  finden,  dass 
sie  als  Interpolation  aufgefasst  werden  müssten.  Es  ist  doch  noch 
sehr  die  Frage,  ob  hier  wirklich  ein  kretischer  Tanz  gemeint  ist. 
Ist  er  das  aber  nicht,  so  schwindet  jeder  Anstoss  in  diesen  Ver- 
sen, und  wir  werden  sie  unbedenklich  als  Originalverse  gegenüber 
ö  17 — 19  in  Anspruch  nehmen  können. 

T. 

97*.    Agamemnon  löst  die  Versammlung  auf: 
(276)  ci)g  aq^  sq^wvrj  aev,  Xvaev  d'  ayogijv  aiiprjQrjV 
ol  in  SV  ag'  eaxlövavTO  iijv  kni  vrja  sxaazog. 
In  derselben  Weise  löst  Laiokritus  ß  257  die  Agora  auf,  nur  dass. 
es  hier  statt  erjv  etiI  vrja  heisst:  tu  a  rcgog  du)(.taT\   Eine  ähn- 
liche genaue  Uebereinstimmung  s.  Nr.  10. 

98*.    Achill   klagt   um    Patroklus:    „Ehemals   hoffte   ich,   du 
würdest  leben  bleiben,  um  meinen  Sohn  aus  Skyros  zu  holen"  .ä 
(333)  xa/  Ol  öei^Biag  sxaora        'Ä 

XT^aiv  kfiriv  öf.iio<ig  te  xal  vip €Qeq)sg  fxiya  ö<jifj.a. 
Diese  Erwähnung  des  Neoptolemus  ist  vielfach  verdächtigt  worden. 
Vgl.  noch  zuletzt  Christ  N.  Jahrbb.  123  S.  443.  Mag  das  nun 
sein,  wie  ihm  wolle,  jedenfalls  hat  der  Verfasser  oder  Bearbeiter 
von  r]  die  Stelle  gekannt.  Denn  r]  225  spricht  Odysseus:  Bringt 
mich  in  die  Heimath: 


I 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     79 

idovta  fie  xat  Xlrcoi  aiwv 
Ktrjaiv  €f4.r]v  dfiiöag  r«  xal  vifjeQ€q>€g  /ueya  öto/na. 
Hier  wird  weder  Penelope,  noch  Telemach,  noch  Laertes  erwähnt. 
Vgl.  Rirchhoff  Od.*  S.  209.   In  der  Ilias  ist  Peleus  nicht  vergessen, 
denn  es  heisst  gleich  dahinter: 

rjdrj  yaQ  IlrjXrja  ■/  oiopiai  ....  ts^vctfisv  xtX. 
hass  übrigens  die  Hiasstelle  und  nicht  etwa  t  526  die  Quelle  von 
/    225  ist,   folgere   ich   daraus,    dass   gerade    diese   Partie  von  t 
sehr  unselbständig  ist.     Vs.  525  =  X  178.  527—29  =  n  75—7. 
5:u  =  (t270. 

y. 

90*.    Bei   der  Götterversammlung   fehlt  niemand ,  weder  von 
den  Flüssen, 

(9)  ovt'  aqa  vv^ifpäcov,  ai  r'  äXaea  yiaXa  ve^ovtoL 
xal  nr]yag  7tOTa(.ioJv  xat  fciaea  no  irjsvxa. 
L  122  sagt  Odysseus:  Ich  höre  Mädchenstimmen, 

üig  te  (AB  MVQcciov  a/urprjXv^e  O^rjXvg  dvrrj, 
rtf-icpatüv,  at  sxova^  ogiov  aiTtsiva  AciQi^va 
xal  fCTjyag  Ttotaftcov  xai  rcia ea  tzo  irj  ev  ra' 
Die  beiden  letzt  citirten  Verse  werden,   wie   es  scheint  allgemein, 
mit  Nitzsch  Anm.  II  S.  105  als  Interpolation  betrachtet.     S.  noch 
zuletzt   Lentz  S.  29.     Allerdings    geben    sie   eine    hässlich    nach- 
schleppende Erklärung  zu  TiOVQcciov  (122).     Auch  würde  man  die 
Nymphen  gern  missen  wegen  der  vorhergehenden  Frage  des  Odys- 
seus: In  welcher  Sterblichen  Land  bin  ich  denn  nun  wiederge- 
kommen (119.  vgl.  Nitzsch  a.  0.).    Nichts  destoweniger  müssen  die 
Verse  bleiben  wegen  des  folgenden 

(125)  ^  vv  Ttov  avd^Qü'ncüv  eifil  oxeöov  avdrjivtcov; 
Die  Verbindung  avör;€VT€g  avd-QconoL  weist  auf  den  Gegensatz  der 
unsterblichen  Götter.     Vgl.  s  334: 

ylsvAO&er],  rj  tcqIv  fih  erjv  ßgoiög  avdrjaaa, 
vvv  d'  aXög  ev  neXdyeaai  ^ecHv  £^€/.ifiOQs  rtfirjg. 
Darum  hatte  Lentz,  den  Nitzsch  (a.  0.)  citirt,  nicht  so  unrecht, 
wenn  er  auch  C  125  tilgen  wollte.  Dann  aber  hat  die  Selbstauf- 
forderung des  Odysseus  (126)  „nun  wohlan,  so  will  ich  denn  selbst 
prüfen  und  sehen"  keine  Beziehung  mehr.  Wir  werden  daher  am 
besten  thun,  alles  zu  lassen ,  wie  es  ist,  zumal  durch  eine  Erklä- 
rung dem  nachschleppenden  vvfxqxxiov  abgeholfen  werden  kann. 
Man  ergänze  ein  jj  in  Gedanken  vor  demselben,  dann  ist  der  Zu- 


80  GEMOLL 

sammenhang  der:  Es  traf  mein  Ohr  Mädchenruf,  (die  entweder) 
Nymphen  (sind),  oder  ich  bin  wohl  gar  redenden  Menschen  nah. 
Wie  man  sieht,  ist  hier  nur  das  Fragezeichen  125  zu  tilgen.  An- 
stössig  bleibt  freilich  das  xiwv  avxe  ßgotaiv  y.tX.  in  119  immer 
noch.  Aber  da  es  gewöhnliche  Frage  ist,  wenn  jemand  in  einem 
fremden  Laude  ist  (vgl.  v  200),  so  dürfen  wir  wohl  annehmen, 
dass  es  dem  Verfasser  von  ^  entgangen  ist,  dass  er  beim  Gebrauch 
derselben  eigentlich  die  Nymphen  aussschloss. 
100*.  Zum  Götterkampf  kommen 
(34)  Iloa etdäcüv   yairjoxog  r^ö^   SQiovvrjg 

desgleichen  ^  322  zum  ergötzlichen  Schauspiel.    eQiovvr]g  kommt 
nur  an  diesen  beiden  Stellen  in  Homer  vor. 

101.   „Heute  soll  Achill  nichts  widerfahren",  so  spricht  Hera, 
(127)  varegov  avre  rct  Tteia etat,  aaaa  ol  alaa 

yiyvofiiv  10  BJtevt^ae  livip,  ots  fxiv  %Ey.e  (xrjTrjQ. 
^  197  sagt  Alcinous:  wir  werden  den  Fremdling  heimsenden; 
(196)  ev^a  ö'  eTteira 

Tteia STUL^  aaaa  ol  alaa  xara  ytXdii^eg  zs  ßagelai 
y tyvofxiv  10  vrjaavt; o  Xivip ,  öre  /xiv  rexe  f4.i]Ti] q' 
Hier  ist  zu  alaa  sazLv  zu  ergänzen.  Dass  diese  Stelle  aus  jener 
abzuleiten  ist,  schliesst  Kirchhoff  S.  209  aus  dem  Medium  vi]aavTO. 
Es  Hesse  sich  für  diese  Annahme  auch  die  Häufung  alaa  und 
xlaid-eg  ins  Feld  führen.  In  dieser  Häufung  finde  ich  die  Sucht 
des  Nachahmers,  sein  Vorbild  zu  übertreffen  wieder.  Als 
eine  vorgeschrittenere  mythologische  Vorstellung  gegenüber  der 
alaa,  dem  Schicksal,  fasst  die  persönlichen  Kktod^sg  Niese  Ent- 
wickelung  der  hom.  Poesie  S.  51.  Er  übersieht,  dass  die  ^laa 
in  der  betreffenden  Iliasstelle  ebenfalls  persönlich  aufgefasst  wird. 
102*.  Von  Ganymedes,  dem  dritten  Sohne  des  Tros  heisst 
es  (233): 

og  d)]  xctlXiarog  yevezo  d-vrjTcov  avd^guiTtcov ' 
%bv  yial  dvrjgeiipavTO  x^sol  <du  olvo^oeveiv 
xaA^£Og  e%vey,a  olo,  'iv'  a^aväro  la  i  in  et  ei  rj. 
Hier  in  235   fällt  die  doppelte  Zweckangabe  auf    1)  oivoxosvEiv, 
2)   tV  a&avuTOiai   fieteirj.     Da   nun   auch   die  Schönheit   schon 
233  erwähnt  ist,  so  erscheint  Vs.  235  als  überflüssig,  ja  störend. 
Dagegen  o  251  wird  niemand  denselben  Vers   als   überflüssig  be- 
zeichnen wollen.     Denn  wenn  man  von  den  beiden  Versen 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     81 

it  (250)  all'  Tj  toi  KXeivov  xQ^oö&QOvog  TiQrraasv  rjwg 

ycccXlsog  s'ivexa  olo,  Yv'  a^aväzoiai  fiersiv, 
den  letzten  streicht,  so  fehlt  jegliche  Zweckangabe,    Somit  ist  der 
Vers  hier  ursprünglich,  dagegen  in  Y  235  Glossem. 

iv< 

0. 

103.   Achill  springt  in  den  Fluss  gxxayavov  olov  sxcov 

(20)  TVTtte  d*  e7riaTQog)äör]v'  twv  Si  atovog  wqvvt^  dei^rig 
aoQi  d^eivofxivcov,  sQVx^alvsto  d  aißaTi  vöiog. 
Diese  Stelle  ist  zweimal  {K  483  und  x  308),  oder  wenn  man  w  184 
^Wiederholung  von  x  308)  mitrechnet,  dreimal  nachgeahmt.  Vgl, 
Düntzer  hom.  Abh.  S.  469.  Da  die  Stelle  der  Dolonie  der  obigen 
Iliasstelle  viel  näher  steht  als  der  Odysseestelle,  so  wird  jene, 
nicht  diese  das  Original  zu  K  483  bilden ,  wie  ich  irrthümlich 
Hermes  XV  S.  564  annahm.  Sittl  hat  (S.  48)  die  unglückliche 
Idee  X  302 — 9  streichen  zu  wollen,  obwohl  doch  w  184  f.  eine 
Stütze  für  X  308.  309  bietet. 

104*.    Achill  schleift  den  Lykaon  an  den  Fluss: 
(120)  zöv  d'  !^x*^*^S  uOTafiövde  Xaßwv  noSög  ^xe  q)eQ€a&ai 
xai  OL  €7i£vxof4.€vog  €7iea  TtrsQOsvT    äyoQevev 
evzavd'ol  vvv  xelao  niX. 
a  101  schleift  Odysseus  den  Irus  an  das  Hoflhor 
(101)  elyce  öihx  tiqo&vqoio  laßcov  nodög,  oq)Q   txfiT  avXriv.... 
(104)  xat  fxiv  (piüvrjaag  STtea  m BQÖevt'  ayoQevev' 
svTavd-oi  vvv  rjüo  xtX. 
I  Die  Anklänge  ziehen  sich  hier,  wie  man  sieht,  durch  drei  Verse 
I  hindurch,  was  uns  bei  dem  Verfasser  der  jivyfxri  nicht  mehr  ver- 
wundern wird. 

105.    Asteropäus    kann    des   Peliden    Lanze    nicht    aus    dem 
Boden  ziehen, 
{\1^)  %qI g  (xev  ^ IV  7t eXsfiL^Bv  kQvaaead-ai  ^evealv ojv, 

zQig  öl  jue^ijx«  ßifjg  .... 
Ebenso  heisst  es  von  Telemach  q)  125,  der  seines  Vaters  Bogen 
spannen  will,  igvead-ai  in  der  Bedeutung  „spannen"  ist 
hier  einzig.  Auch  O  464  bedeutet  es  „ziehen  mit  dem  Pfeil", 
nicht  „spannen",  wie  Lentz  S.  15  Anm.  behauptet  und  Sittl  S.  50 
nachspricht.  Schon  dieser  Bedeutungswechsel  verräth  den 
:  Nachahmer.  Derselben  Meinung  ist  Düntzer  a,  0,  S.  469  und  Faesi 
I  zu  qp  125. 

Hermes  XVIII.  6 


82  GEMOLL 

106*.  Achill  klagt  beim  Flusskampf:  0  hätte  mich  doch  Hektor 
getüdtet; 
(280)  t(p  yt*  ayad^bg  fikv  ensfpv',  aya&bv  öi  xev  s^evägi^ev. 
vvv  di  fie  XevyaXsij)  d-avcitip  tXfxaqto  aXüvai' 
Aehnlich  klagt  Odysseiis  e  311:   0  wäre  ich  doch  im  Kampf  um 
den  todten  Peliden  gefallen; 
(311)  %(^  Jt'  eXa^ov  yitsgitov  xal  (asv  xXiog  ^yov  ^Axaioi. 

vvv  de  fie  XevyaXiitJ  d^aväxto  eY^iagro   äXiövai. 
Eine  Nachahmung  dieser  zweiten  Stelle  steht  noch  w  32. 

X 
107.    Hektor   spricht:    Seit  ich   das  Volk  ins  Verderben 
stürzt  habe, 
(105)  aidio(.iaL  Tg  wag  xal  Tgiodöag  eh/,Bai7tiTrXovg, 

lÄTJ  noxi  xig  sirtrjai  xayi(6regog  äXXog  s^sio  xrJ 
Aehnlich  erklärt  Eurymachus  (p  321  ff.:  Wir  fürchten  nicht,  dass 
du  den  Bettler  heirathen  wirst, 

aXX'  aia%vv  6 (.iBvo  L  (päriv  avdgaiv  ^di  ywat-Acov, 
(lYi  TCOTe  T  ig  siTTrjaL  Tia'Kiü  tegog  aXXog'A%ttt(jJv  v.tX. 
In  llias  ist  vs.  106  aXXog  xig  Subject  und  yiay.ü)Tegog  Apposition 
dazu,  q)  322  ist  vtayuäxegög  tig  Subject,  aXXog  überflüssig.  Ferner 
ist  der  Comparativ  zwar  in  der  llias  ganz  an  seiner  Stelle,  in 
der  Odyssee  aber  steht  er  gleich  dem  Positiv,  Daher  ist  die  llias 
hier  als  Original  zu  bezeichnen. 

108*.    Der  Pelide  spricht  zu  Hektor: 
(271)  vvv  3'   ad-göa  Ttävx^  anoria eig 

Tcrjöe'  efLitüv  hägwv,  ovg  Eyi,%aveg  tyxs'i  d^vcov. 
Die  gesperrten  Worte  gebraucht  Zeus  a  42  von  Aegisth;  wie  sich 
denn  noch  ein  paar  Wendungen  des  22.  Buchs  der  llias  im  Anfange 
von  et  wiederfinden.  Apollo  spricht  zum  Peliden  X  10:  ah  d' 
äarcegx^g  insveaiveig.  Vgl.  «20:  o  ö'  aauegxeg  ^svsaivev  '^tX. 
Dann  heisst  es  von  Zeus  (X  167):  rolai  de  (.ivd-tav  rigxe  TtatrJQ 

ccvögcüv  te  d-eiov  ts'  w  nbnoi Vgl.  a  28.  29.    Athene 

eilt  im  Schwünge  vom  Olymp  X187==a  102. 

109.    Hektor  schreitet  (308)  heran:  ^A 

o\{iriaev  de  aXeig,  ojg  t'  aierbg  vipinezrjeig  */tA, 
to  538  steht  derselbe  Vers.     S.  darüber  Kirchhof!  S.  537,  ebenso 
Sittl  S.  51. 

110*.    Der  sterbende  Hektor  warnt  (358): 
q>gaQeo  vvv,  jurj  toi  ti  d^eiöv  ^rivif.ia  yevo)(.iai, 


I 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     83 

und  weiterhin  ruft  Achill  aus  (386) 

xeirai  nag  vrjsaai  vshvq  äy.XavTog  a&antog 
»^        IIoiTQOxXog. 
Beide  Stellen  sind  verwerthet  k  72,  wo  Elpenor  sagt: 

^rj  fi^  äy.XavTOv  ad^aTtv ov  iwv  bnid'Ev  AataXBinBiv 

voatpiaS^Eig,  (irj  tol  ti  d-ewv  /m^vifia  yevtofiai. 
Die  Wiederholung  voaq)ia&€ig  ist  nach  iiov  völlig  überflüssig 
und   zeigt    aufs  deutlichste    den   Nachahmer  an.     Vergleiche  den 
ganz  ähnlichen  Fall  in  Nr.  60. 

111*.  Priamus  klagt  um   alle   seine  Söhne  nicht  so,   als  um 
den  einen  Hektor: 
(424)  ttüv  TtavTtov  ov  toaaov  odvgofiai,  axvv fievog  rceg 

(vg  kvög,  ov  fi'  äxog  6§v  xarolaetai  '.Aiöog  uow .... 
So  klagt  Menelaus  um  alle,   die  vor  Troja  umkommen,  nicht  so, 
wie  um  den  einen  Odysseus  {ö  98  ot  tot*  okovro): 
(104)  xwv  nävTCüv  ov  xöaaov  oöv QOfiai  axvvfxevog  tzbq 

(og  kvög,  oozs  fioi  vnvov  änExS^aiQeL  xai  sötodrjv  .... 
Nach  diesem   Zusammenhange    sollte  man   annehmen,    dass  auch 
Odysseus  vor  Troia   gestorben   ist.     Doch   ist   das   des   Verfassers 
Meinung  nicht,  denn  109  heisst  es: 

ovös  Tt  Xdi.iev,  t,wBi  oy'  rj  tid^vrjxev. 
Das  Ungeschick  liegt  hier  deutlich  zu  Tage. 

112.    Andromache    fürchtet    für    Hektor    wegen    seiner   Ver- 
wegenheit 
(458)  7]  (XLV  'exsayt'  STtel  ov  Ttox^  ivl  Ttlrjdvl  (xivEv  dvdQWV, 

aXXa  rtoXv  ngo^esoxs,  to  ov  f^svog  ovdsvi  siwov. 
So  erzählt  X  514  Odysseus  von  Neoptolemus: 

ovTtOT^  evl  TtXrjd-vt  fiivev  ävögiov  ovd  sv  o/^iXtp, 
aXXa  TtoXv  riQod'seayt.e  xo  ov  y.kvog  ovd  evl  et'xwv. 
Durch  das  eingeflickte  ovo'  h  of^iXtp  entsteht  die  Wieder- 
holung nXr]d-vg  —  o(.uXog  ein  deutliches  Zeichen  der  Entlehnung. 
Schon  Sittl  hat  S.  52  das  Verhältniss  beider  Stellen  richtig  aus- 
einandergesetzt. 

W. 

113*.    Achill  sagt  (21):   Ich  werde  mein  Versprechen  halten 

'^'Enxoga  devg '  sgv a ag  ömo eiv  ytvalv  w,«a  ödaaaif-ai... . 

Dies  Versprechen  steht  X  348  ö".     Ins  Rohe  gewandt  findet  sich 

dieselbe  Redensart  a  87,   also  wieder  im   Fauslkampf.     Da  droht 

Antinous  dem  Iros,  ihn  zum  Echetus  schicken  zu  wollen 

6* 


84  GEMOLL 

og  K    ano  qlva  Tctiuijai.  xat  ovara  vrjXei  xaly.(i) 
f^vdsa  t'  s^sQvaag  öcör]  Y.vaiv  (xy.cc  däaaad^ai. 
Die  hier  angedrohte  Strafe  trifft  später  den   Melanthios   wirklicl 
X  475.   Diese  Stelle  ist  Nachahmung  von  ff  87,  wie  sich  schon 
daraus  ergiebt,  dass   auch   die  Strafe  der   ungetreuen  Mügde  mit 
fremdem  Verse  angegeben  wird  (s.  Nr.  68).    Ausserdem  aber  ist  di 
Entlehnung  an  dem  Zusatz  zu  erkennen,  dass  dem  Melanthios  noch 
Hände  und  Füsse  zerschlagen  werden.    Auch  die  erste,  provisorische 
Bestrafung  desselben  x  197  zeigt  eine  Entlehnung.    S.  Nr.  121. 

114*.  Patroclus  erscheint  dem  Achill  (62), 
svte  tbv  vTtvog  s^agme,  Xvcov  /.isXsör]iiiara  d-vyov, 
vrjövyog  aycpLxv&eig  xtA. 

So  heisst  es  auch  von  Odysseus  {v  56): 
evTS  Tov  vTivog  %(.iaQm e,  "kviov  fiei^eörj yara  d-vfj.oiP'^ 
Xvaiixslrjg  xrX. 

und  noch  einmal  i//  343: 

0T€  Ol  yXüxvg  vrcvog 

XvatfisXrjg  btcÖqovob,  Xvwv  fiekeöi] fxaza  ^v/iiov 
Ich  meine,  dass  die  drei  Stellen  in  der  aufgeführten  Reihenfolge 
von  einander  abzuleiten  sind.  Des  Verfasser  von  v  hängte  an  den 
Iliasvers  das  XvaiyeXrjg  einfach  an,  offenbar  um  dadurch  das  letzere 
zu  erklären.  Dass  diese  Erklärung  eine  falsche  ist  (s.  Faesi-Kayser 
zur  Stelle)  lehrt  uns,  wie  weit  von  dem  Ursprünge  der 
epischen  Poesie  die  Gestalt  der  Odyssee,  welche  wir 
kennen,  entfernt  ist.  Die  dritte  Stelle  zeigt  uns  XvaifieX^g  schon 
in  einer  Verbindung  mit  jener  falschen  Erklärung,  als  wenn  es  so 
sein  müsste.  In  ähnhcher  Weise  wird  der  Name  des  Odysseus  zu 
erklären  versucht,  s.  Faesi  zu  a  62,  wo  aber  w  306  ausgelassen 
ist,  das  Pseudonym  ^mqQiTOg. 

115*.    Patroclus  bittet  den  Achill: 
(84)  //j)  kya  qdüv  anävsv&e  Ti&i^ysvoL  offre',  L^x'^^^i'» 

aXX'  ofiov,  wg  eTQag)r]fi£v  ev  v/uBT^QOiat  ööfxoiaiv  .... 
(91)  wg  (Je  xat  batia  vöjiv  ofxrj  aoQog  ccftquyiaXvTtTOi, 

XQvasog  afiq)iq)OQ  svg,  töv  toi  rtoge  rvotv  la  fÄT^tt]Q. 
Aristarch  tilgte  Vs.  92  (s.  Friedländer  Arist.  zur  Stelle).  Er  nahm 
1)  Anstoss  an  der  Amphora,  da  die  aogög  ß  795  Xagva^ 
„Grabkiste"  heisse,  doch  W  243  steht  auch  (piäXrj]  2)  war  ihm 
das  Milbringen  der  Amphora  nach  Troia  als  üble  Vorbedeutung 
anstössig;  3)  schien  ihm  der  Vers  nach  w  73  gebildet.  Dort  heisst  es 


'i 

hl 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     85 

(73)  öüJxs  de  fiiqtrjQ 

XQvaeov  a(X(picpoQr]a  axK. 
Dass  beide  Stelleu  mit  einander  in  Beziehung  stehen,  wird  niemand 
leugnen  wollen.  Wenn  man  nun  erwägt,  dass  w  73.  74  im  Zu- 
sammenhange unentbehrlich,  dagegen  ^^  92  entbehrlich,  dass  es 
zwar  passend  ist,  wenn  die  Mutter  für  den  todten  Sohn  die  Grab- 
urne hergiebt,  aber  unpassend  und  unnatürüch^  wenn  sie  dieselbe 
dem  lebenden  Sohne  mitgiebt,  so  wird  man  Aristarch  nur  zustim- 
men können. 

116*.    Diomedes  geisselt  die  Rosse  (501), 

Ol  de  Ol  iTTTtoi 
uipöa'  aeiQsad-rjv  QLf4,cpa  ngriaa owe  yiiXavd-ov. 
Was  hier  in  Wirklichkeit  geschieht,  wird  v  81  als  Gleichniss  be- 
nutzt.    Das  Schiff  der  Phäaken  läuft: 

(81)  ^  d^y  ft/g  t'  ev  7tedi(p  tstqccoqoi  agasveg  ivtTtoi  .... 
(83)  vtpöa^  asiqöfiBv Ol  Qifi(pa  TCQrja aova i  xeksvd-ov, 

(dg  ccQa  T^g  TtQv^vTq  fxsv  asigeto  .... 
Also   aus  dem  Zweigespann    ist    hier   ein   Viergespann  geworden 
(Hentze  Anh.^  zu  v  81).     Schon  diese  Steigerung  erweckt  den 
Verdacht,  dass  wir  es  hier  mit  einem  Nachahmer  zu  thun  haben. 

Es  kommt  aber  noch  das  harte  Anakoluth  i]  ö^ wg  aga  zfjg 

TtQVfivt]  hinzu,  welches  die  in  der  Ilias  vorkommenden  Worte  um- 
schliesst.  Endhch  erinnert  der  weitere  Vergleich  der  Schnelligkeit 
des  Schiffes  mit  der  des  Kreisfalken 

(86)  ovde  yi€v  iQt}^ 

niQxog  ofxaQtriauBv  EXaq)q6ta'tog  n  eTerjvwv 
noch  an  X  139.     Dort  springt  Aias  auf  Hektor  zu 

rjvrs  ytiQKog  ÖQsaq}iv  iXafpQÖTUT og  fteterjvüiv. 
Durch  das  alles  halte  ich  es  für  erwiesen,  dass  der  Verfasser 
des   Eingangs    von  v  das  23.  Buch  der  Ilias  gekannt 
und  benutzt  hat.     Da   nun  dasselbe  auch   vom  Verfasser  von 
a  (Nr.  113),  v  (Nr.  115)  und  &  (Nr.  117)  wahrscheinlich  ist,  so 
erscheint  die  Meinung,   die  Geppert  (Ursprung  der  hom.  Ged.  II 
S.  12  und  sonst)  ausspricht,  das  Buch  ^  sei  erst  nach  der  Voll- 
endung der  Odyssee  gedichtet  worden,  als  völlig  falsch. 
117*.  Achill  sagt  aus  Mitleid  mit  Eumelus  (537): 
dXV  aye  örj  ol  döj^ev  asd^Xiov  wg  ertieixig 
öev'IBq'.,  ätag  tä  nquita  (psQia^ü)  Tvdsog  vlög. 
Auf  die  Einsprache  des  Antilochus  fährt  er  fort  (560): 


86  GEMOLL 

dwacü  ol  x^wQTjxa,  %ov  'AaregOTralov  amqvQijov, 
X<xXksov,  (jj  niQi  xevfia  (paeivov  Kaoaivigoio 
ccfiq)id€divi]tai'  Ttoleog  de  ol  ä^iog  Uotai. 
^  389  fordert  Alcinous  die  Fürsten  auf,  dem  Odysseus  ein  Gast- 
geschenk zu  geben 

dXX'  äye  ol  öwfiev  ^eivrjiov  log  errieixig 
Obwohl  wir  hier  einen  ähnUchen  Fall  wie  Nr.  74  haben,  so  könnte 
man  doch  vielleicht  in  dem  Verse  eine  epische  Formel  sehen.  Das 
ist  aber  im  Folgenden  nicht  mehr  möglich,  da  die  üebereinstim- 
mung  durch  mehrere  Verse  hindurch  bis  in  die  Einzelheiten  der 
Gonstruction  geht.     Euryalus  sagt  nämlich  405: 

dwaw  ol  tÖ(J'   aoQ  7iayx<xXxeov ,  ci)  etil  xcirtr/ 
agyvQerj '  yioXeöv  de  VBOTtQiaxov  IXscpavTog 
aiJ.g)iÖE6 ivTjTat'  jzokeog  de  ol  ä^iov  earat. 
Dass  hier  die  Ilias  Quelle  ist,  geht  schon  daraus  hervor,  dass  die 
bald  darauf  (409.  10)  folgenden  Worte,  in  denen  Euryalus  dann  um 
Verzeihung  bittet,  ebenfalls  in  der  Ilias  stehen,  s.  Nr.  29.    Ausserdem 
möchte  ich  behaupten,  dass  dfxcpiöiveio  wohl  von  einem  Zinnguss, 
aber  nicht  von  einer  Elfenbeinscheide  passend  gebraucht  wird. 

118*.  Vs.  758  Tolai  d'  dnö  vvaar]g  Terato  ögofiog .  . .  . 
findet  sich  auch  ^121. 

119*.  Achill  fordert  zum  Diskuswurf  auf  mit  der  gewaltigen 
Scheibe  des  Eetion: 
(831)  OQvvad-',  ot  xot  tovtov  aix^Xov  rteiQiqaeöd^e. 

et  ol  "Kai  (naXa  noXXov  dnöngod^ i  nioveg  aygoi .... 
Faesi(-Franke)  vermisst  mit  Recht  an  dieser  Stelle  die  Klarheit  des 
Gedankens.   Lachmann  (Betrachtungen  S.  84)  fand  sogar  die  Partie 
des  Buches  von  824  an  nicht  blos  vom  Dichter  nicht  beabsichtigt,, 
sondern  auch  „ungemein  schlecht  in  der  Darstellung".    Wenn  nun 
Faesi(-Franke)  bemerkt,    Vs.  832  klinge  an  t  35  an,  so  soll  das 
offenbar  heissen,  dass  die  Iliasverse  mit  Benutzung  der  betreffen- 
den Odysseepartie  geschaffen  sind.     Wie  verträgt  es  sich  nun  da- 
mit, dass  Faesi(-Kayser)  die  betreffende  Odysseestelle  mit  Schol.  Q, 
Nitzsch,  Bekker  athetieren?    Soll  etwa  der  Schluss  von  W  jünger 
als  eine  Interpolation  der  Odyssee  sein?  Dort  {i  34)  heisst  es: 
cog  ovösv  yXvxiov  rjg  rtatgldog  ovöe  toki^iov 
yiyverai,  ec  rteg  x a /  tig  dnöngod^i  Ttiova  olxov 
yctlf]  ev  aXXodanfj  valrj  dndvev&e  tox^ojv. 
Die  Aehnlichkeit  dieser  Odysseestelle  mit  der  obigen  Iliasslelle  ist 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  1LIA8  UND  ODYSSEE     67 

so  geriüg,  dass  ich  für  meine  Person  hier  die  Frage,  welche  von 
beiden  Stellen  die  frühere  ist,  nicht  stellen  mag.  Da  aber  die 
Sache  einmal  berührt  ist ,  so  will  ich  auseinandersetzen ,  wie  ich 
mich  zur  Annahme  derer  stelle,  die  in  t  34 — 36  eine  Interpolation 
sehen.  Der  Hauptgedanke  dieser  Verse  ist  allerdings  eine  Wieder- 
holung von  Vs.  27.  28.  Ausserdem  wird  in  denselben  der  Be- 
griff fern  drei  Mal  {anOTiQod^L  —  dkXodaTrfj  —  ccTcdvsvx^e)  aus- 
gedrückt, wodurch  das  wichtige  niova  oixov  ganz  in  den  Hinter- 
grund gedrängt  wird  (Hentze  Anh.^  zu  i  34).  Auch  die  doppelte 
Erwähnung  der  Eltern  ist  ungeschickt,  um  so  mehr,  da  Gattin  und 
Sohn  des  Dulders  gar  nicht  erwähnt  werden  (vgl.  Nr.  98).  Ich 
würde  daher  gegen  die  Streichung  dieser  Verse  nichts  einzuwenden 
haben,  wenn  nur  das  Uebrige  dann  ohne  Anstoss  wäre.  Aber  das 
ist  leider  nicht  der  Fall.  avTo^i  Vs.  29  muss  man  nach  dem  Zu- 
sammenhange eigentlich  auf  Ilhaka  beziehen,  was  doch  bei  Kalypso 
unmöglich  ist.  Die  Erwähnung  der  Kirke  ferner  ist  als  gedankenlos 
zu  tadeln,  da  die  Phäaken  von  dieser  nichts  wussten.  Daher  sehe 
ich  zur  Annahme  einer  Interpolation  der  Verse  34 — 37  keine  Be- 
rechtigung. 

120*.    Epeus  wirft  den  Diskus,  darauf  Leonteus, 
(842)  tö  TQiTOv  am'  eggiipe  f^iyag  Tekaf^ioviog  ^lag 

XBiQog  dnö  aTißagrjg  aal  v7ii{)ßaXe  arjfiara  Ttccvrcov. 
Vom  Wurf  des  Odysseus  heisst  es  ^  192 : 

6  d'  vneQTiTaxo  arKxaxa  Ttdvttov  {rtcivTa  al.) 
Qifiq)a  &i(ov  ccTtö  x^fpög  xtA. 
Aristarch  (s.  Friedländer  Aristonic.  p.  338)  alhetirte  "F  843,  weil 
er  mit  Recht  an  ttccvtcdv  (von  zweien  gebraucht)  Anstoss  nahm. 
Auch  dub  xeiQÖg  will  zu  eggiipe  nicht  recht  passen.  Beides  da- 
gegen ist  in  ^  durchaus  angemessen.  Dort  werfen  mehrere,  daher 
ndvTOJv  oder  Ttdvra,  dort  gehört  dno  xeiqög  zu  d-ecov,  woran  nichts 
auszusetzen  ist.  Schliesslich  ist  der  Gedanke  des  Verses  nicht  ein- 
mal richtig.  Denn  nicht  Aias,  sondern  Polypötes  wirft  am  besten 
(Vs.  847).  Daher  wird  es  bei  dem  ürtheil  des  Aristarch  sein  Be- 
wenden haben  müssen.  Vgl.  noch  Lehrs  Arist.^  p.  435  und  neuer- 
dings Lentz  a.  0.  S.  24. 

n. 

121.    Achill  wälzt  sich  ruhelos  auf  seinem  Lager 
(12)  ovdi  HIV  ^(og 

q)aivO[.tivr]  Xrjd^eay.sv  vneiQ  ala  rjiövag  te. 


88  GEMOLL 

/  197  spricht  Eumäus  zu  dem  uoschädlich  gemachtea  Melanthius: 
Nun  wirst  du  sicherlich  die  Nacht  durchwachen, 

ovde  as  y'  i] gcyev eta  nag^  'Qxeavolo  Qoäixtv 
Irjaet  litBQXo^svr]  xQvaoi^govog,  rjvi-K    ayivelg  . . . . 
Sittl  bemerkt  S.  53,  dass  riQiyiveia  nur  hier  und  \fj  347  substan- 
tivisch stehe,   dass   ferner   ^viyia   nur  hier  vorkomme.     In  Folge 
dessen  stimmt  er  Düntzer  zu,  der  197 — 99  alhetirt.    Diese  Athetese 
wird  nach  dem,  was  unter  Nr.  113  bemerkt  ist,   sehr  zweifelhaft 
erscheinen.     Doch  wie  man  auch  darüber  denken  möge,  dass  die 
Iliasverse  hier  das  Vorbild  der  Odysseeverse  sind,   geht  aus   dem 
hinter  ai  stehenden  ye  (x  1^^)  hervor.    Dies  ye  ist  entweder  ein- 
geflickt, wie  in  Nr.  2,  um  den  Vers  zu  füllen,  oder  es  hebt  das 
ae  hervor  im  Gegensatz  zu  einem  andern.   Das  könnte  nur  Achill 
sein.   Dann  hätten  wir  wieder  ein  direktes  Citat  der  Ilias.   In 
beiden  Fällen  aber  ist  die  Dias  das  Original. 
122.    ApoUon  tadelt  die  Götter: 
(33)  ax^T^io  i  so  TS,  ^eoi,   drjXrj/toveg  xtA. 
e  118  klagt  Kalypso: 

ffX€TAtot  kare,  ^eoi,  ^rjX'^inoveg  e^oxov  akXwv. 
Bier  haben  wir  eine  der  seltenen  Nachahmungen,  in  denen  nur 
durch  Veränderung  einzelner  Buchstaben  ein  anderer  Sinn  herge- 
stellt wird.  Vgl.  a  144  =  v  160.  Von  den  beiden  obigen  Stellen 
(ß  33  und  €  118)  muss  die  erstere  das  Original  sein,  wie  der 
Zusatz  €^oxov  äkXwv  beweist.  Wo  diese  Formel  sonst  vorkommt, 
bezeichnet  sie  den  Vorzug  einzelner  Personen  oder  Sachen 
vor  den  übrigen  derselben  Gattung  und  hat  darum  in  e  118  gar 
keinen  Sinn. 

123*.    Priamus  entnimmt  der  Lade: 
(230)  sv&ev  dtüdexa  fiev  TtegfKaXXiag  e^eXe  nsnXovg, 

öwdeT^a  d'  aTiXotöag  x^f^tvag,   röaaovg   öi  rä- 

7tr]Tag, 
röaaa   öi    (pägea    xaXcc,    xöaovg   d'    inl    rolai 

XiTcüvag. 
w  21 A  erzählt  Odysseus-Eperitus,  was  er  dem  Gastfreuud  Odysseus 
alles  gegeben: 

XQvaov  fiiv  ol  dwjt'  evsgyiog  entit  räXavta 
(275)  öwAu  de  ol  ligrjT^Qa,  navciQyvQOv,  av^sinosvTa, 

öojöexa    ö'   anXotdag  x^aivag,    roaaovg   de   xä- 

jcrjzag. 


DIE  BEZlEHtJINGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     89 

töaaa    öi    cpagea   xaAa,    töoov  g    ö'    ertl   tola  i 

XiT  cüvag. 
Bei  diesen  Versen  ist  Bergk  LG.  S,  641  A.  311  in  Zweifel,  wo  die 
Enllelmung  liegt.  Kirchhoff  (Od.*  S.  536)  urtheilt  so:  „Vss.  276. 
277  hat  Q  230.  231  hergeben  müssen".  Der  letztere  hat  Recht, 
da  die  Odysseestelle  sich  als  aus  zweien  zusammengesetzt 
erweist.  Denn  w  274.  275,  die  unmittelbar  vorausgehenden  Verse, 
liuden  sich  i  202  f. 

124.  Priamus  befiehlt  seinen  Söhnen  nach  hartem  Schelten: 
(263)  ovx  av  drj  fiot  a(A,a^av  icpoTtXiaaaiTe  räxiota. . . 

C  57  bittet  Nausikaa: 

71  ä/tn  a  g)iX\  ovx  av  örj  ^oi  €q)07tXiaaeiag  arcrivrjv ... 
Sittl  behauptet  S.  55,  dass  ß  263  Priamus  sich  einer  unpassen- 
den schmeichelnden  Redewendung  bediene,  doch  führt  er  selbst 
ganz  richtig  F  52  als  Gegeninstanz  an,  wo  ovx  av  xtX.  ebenso 
ironisch  zu  fassen  ist  wie  £1  263. 

125.  Unter  Nr.  37  sahen  wir,  dass  ß  191  Vorlage  von  o  99 
geworden  war.  Wieder  finden  wir  eine  Stelle  von  £2  in  o;  sehen 
wir,  ob  das  Verhällniss  dasselbe  ist. 

(281)  iw  t^ev  ^evyvvox^rjv  iv  öwfxaaiv  viprjXolaiv 

xrJQv^  >iai  ügiafiog,  nv/.ivä  q)Qeal  (xrjöe'  ix^vteg' 
ayxi^oXov  de  oq)   riXi)-^  'Enäßt]  teTirjoTi  ^v/nq)  • 

olvov  sxova'   kv  x**?'  (leXitpqova  de^irsgiicptv, 
XQvasi^  iv  dinai,  öqiga  kei^pavte  xtotTjyv. 
azrj  d'  %7trt(ji)v  ngortägoi^ev,  enog  %  %.<pa%    eat  % 

ovSfxa^ev. 
Die  gesperrten  Verse  stehen   nun  o  147  von  Telemach  und  Pisi- 
stratus.     Doch  muss  es  an   letzterer  Stelle   auffallen,    dass  Mene- 
laus  den  Becher  bringt  nach  dem  Verse: 

(146)  «X  d'  eXaaav  tiqo^vqoio  xal  ai^ovarjg  igiöotiTtov, 
durch  welchen  sonst  der  Anfang  der  Fahrt  nach  dem  Ab- 
schiede ausgedrückt  wird  (vgl.  y  493,  o  191).  Auch  möchte 
man  gern  erfahren,  wozu  der  Wein  dienen  soll  (vgl.  Sittl  S.  55). 
Schon  diese  Gedankenlosigkeit  bezeichnet  den  Nachahmer, 
Zwar  Peppmüller  findet  in  ß  285  den  Dual  Xelipavte  nicht  an- 
gemessen ,  doch  hätte  er  sehen  müssen ,  dass  bei  dieser  Fahrt 
Priamus  und  sein  Herold  ziemlich  gleich  behandelt  werden  (vgl. 
Nr.  135).    Wer  noch  nicht  überzeugt  sein  sollte,  dass  Q  hier  das 


90  GEMOLL 


OrigiDal  bietet,    der  sehe  sich  das  Vogelzeichen   an,    welches  an 
beiden  Stellen  folgt. 

126*.  Zeus  sendet   ihnen  auf  ihre  Bitte  einen  Adler  (Telei- 
öiaxov  jtBtm}vav). 

(319)  Biaato  di  ag)iv 

de^iög  äl^ag  vnsQ  aatsog'  ol  öi  iöövveg 
yti&riaav  xai  Ttaacv  evi  q>Qeal  d^v/aög  iäv^i]. 
0  160  erscheint  der  Vogel  ungerufen: 

tüff  aga  ol  eirtövii  ertiniato  ds^iog  OQvig. 
Es  ist  ein  Adler,  der  eine  Gans  raubt, 

(164)  0  de  acpLOiv  lyyvd-ev  ild^cov 

de^iog  rji^e  Tigöad-^  inniov  ol  de  idövxeg 
yi]&rjaav  xal  näaiv  evl  q)Qeal  d^vfihg  iävd^i]. 
Dass  der  Vogel  rechts  herbeigeflogen  kommt,  ist  nur  in  der  Ord- 
nung (vgl.  2>r821,  0  525),  dass  er  aber  auch  rechts  vor  den  Pfer- 
den aufsteigt,  das  scheint  denn  doch  des  Guten  zu  viel  zu  sein. 
Diese  doppelte  Erwähnung  der  Richtung  nach  rechts  erklärt  sich 
aber  sehr  einfach  daraus,  dass  der  Verfasser  die  gewöhnliche 
Formel  vom  Zufliegen  des  Zeichenvogels  mit  der  Iliasstelle  in  Ver- 
bindung brachte. 

Nach  alledem  kann  es  keinem  Zweifel  mehr  unterliegen,  dass 
der  Verfasser  von  o  in  hohem  Grade  von  ß  abhängig  ist. 

127.  Priamus  betet  zum  idäischen  Zeus: 

(309)  dog  fi'  ig  ^AxiXXriog  q)iXov  ekd^elv  rjö'  eXeeivöv. 
Derselbe  Vers  steht  ^327:  dög  in'  sg  0alr]yiag  xtA.  PeppmüUer 
nahm  in  der  Ilias  Anstoss  an  ig  ^/«A^^og,  doch  s.  Sittl  S.  56. 
Was  dieser  gegen  ß  309  anführt,  hat  nichts  zu  bedeuten.  Warum 
s'ull  Priamus  nicht  bitten,  dass  er  freundlich  und  barmherzig 
empfangen  werde? 

128.  Die  Reise  des  Hermes  zu  Priamus  wird  genau  mit  den- 
selben Worten  angegeben  wie  die  desselben  Gottes  zur  Kalypso. 
n  333  heisst  es: 

alipa  ö^  äg'  ^Egf^eiav  viöv  g)ilov  uvtIov  rjvöa' 
Egfxeitt'  aoi  yäg  xe  fidXiaTcc  ye  giikTarov  eaxiv 
avdgi  ktaiglaoai  .  .  . 
Darauf  macht  sich  der  Gott  auf  den  Weg: 
(339)  wg  €(paT' '  ovd^  artid^rjae  öidxxogog  'u4gyei<pövTr]g, 
avtlx'  €rt£id-'  vnb  noaalv  iörjaaxo  naXd  rtidiXa, 
äfißgöaia,  xgvatia,  rä  fitv  rpegov  rjfihv  iq)'  vyg^v 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     91 

i]d    STt'  äneiQOva  yalav  ä^a  nvoifjg  avifxoio' 
eiksto  de  qäßöov,  r^  t'  avögwv  ofxfiara  d^ilyei, 
(üv  E&sXei,  Tovg  ö^  avrs  xal  vnvwovrag  eyelget. 
(345)  f^v  /LisTCi  x^Q^f^y  excjv  netero  Y.QaTvg  'AQyeicpövtrjg. 
alifja  d'  äga  TQoirjv  tb  xa/  'EllrjüTtovrov  "ixavsv, 
ßfj  d'   tivai  xotgcp  aiavfivT]TrJQi  soixiog 
7iQ(xiiov  vnrjvi^rr],  tov  tibq  xaQieoxätri  rjßr]. 
Wenn  man  erwägt,    dass  Hermes   nur  an  dieser  Stelle  der 
lüas  als  Göllerbote  dient,    in  der  Odyssee  dagegen  ständig 
und  hinzunimmt,  dass  der  letzte  der  eben  ausgeschriebenen  Verse 
/.  279   steht,    so   liegt  der  Schluss  nahe  genug,    dass  die  ganze 
Sendung  des  Hermes  aus  der  Odyssee  in  die  Ilias  übertragen  ist. 
Indessen   nöthigt  der  bisherige  Verlauf  unserer  Untersuchung  zur 
Vorsicht. 

In  der  Odyssee  beginnt  die  Stelle  folgendermaassen : 
€  28)  Tj  Qtt  Kai  '^EgfiEiav,  vlbv  (piXov,  avr  iov  r]v  öa' 
'EQfÄBia'  ah  yceg  avre  rä  %^  aXka  tibq  äyyeXog  kaor 
vvfig)r]  evTtloyidfxip  eircelv  viqpieQxia  ßovXi]v. 
Hier   ist  zunächst  uvtlov  tjvöa  auffällig,  aber   auch   in   der  Ilias- 
stelle;    im  zweiten  Verse  ist  dann  aure  anstössig,  doch  lässt  sich 
hier  wohl  helfen,  indem  man  den  Vers  so  schreibt: 

'EQfxeia,  av   6^  ag'  avrs  (ra  t'  alXa  tieq  ayyelög  laai), 
dann  entsprechen  die  Verse   völlig   dem   parallelen  Q.  333.     Dort 
liiess  es: 

alipa  <J*  ap'  ^Eg/nstav,  vlov  q)ilov,  avriov  rjvöa. 
In   den  weiteren  Worten    des   Zeus   in   e   fanden   wir   unter 
Nr.  48  schon  die  Quelle  von  Vs.  34  in  der  Ilias. 

Die  Rüstung  zur  Reise  und  die  Abreise  selbst  erfolgt  nun 
in  der  Odyssee  genau  so  wie  in  der  Ilias.  Die  Beschreibung  be- 
ginnt €  43: 

wg  eq)a%\   ovo'  anid^riae  diäxroQog  'AQyuq)6vxi]g 
und  endet  (49): 

Tjjr  jU€Ta  XBQalv  bxojv  nitBXO  yiQaTvg  'Agyeicpövirig. 
Darauf  aber  folgt  in  der  Odyssee  (50): 

niBQlrjv  (J'  STtißäg  l§   al&SQOg  b^tibob  Ttövict). 
Dass   Hermes,    nachdem   er  schon   im  Fluge  begriffen   ist,    noch 
Pierien   betritt,    erscheint  höchst  wunderlich.     Wir   glauben    ihn 
längst  über   alle  Berge,    und   nun   ist   er   noch   in  Pierien,    dem 
Lande,    welches  dem  Götlerberge  am  nächsten  liegt.    Vgl.  B  225. 


92  GEMOLL 

Beim  Dichter  von  e  dauert  also  die  Flugpartie  nur  vom  Olymp 
bis  nach  Pierien,  den  Rest  legt  der  Gott  über  das  Meer  schreitend 
zurück.  Einfacher  lässt  der  Dichter  von  i2  ihn  zu  seinem  Ziele 
fliegen.  Doch  wollte  der  Verfasser  von  e  wohl  seinen  Vorgänger 
überbieten  und  zeigen,  dass  die  Sohlen  des  Hermes  wirk- 
lich über  Meer  und  Land  trugen.  Jedenfalls  wird  schon 
Ivier  die  Vermuthung  nahe  gelegt,  dass  die  einfachere  Version 
von  £i  auch  die  frühere  sei. 

Aber  was  soll  man  gar  dazu  sagen,  dass  Hermes  in  der 
Odyssee  Pierien  betritt  (srctßag)  und  dann  i^  aii^egog  ins  Meer 
sich  stürzen  kann  ?  Der  Weg  aus  dem  Aether  ins  Meer  bedarf,  so 
sollte  man  meinen,  des  Umweges  über  Pierien  nicht.  Vgl. 
S  258:  xa/  fi\  .  .  an^  ai^^igog  'dfißaXe  növrio.  Ich  finde  inj 
der  Zusammenstellung  der  Formel  JlteQirjv  enißäg  mit  der  an-^ 
dem  l|  ai&egog  e^neae  Tioytoj  dieselbe  Gedankenlosigkeit 
wieder,  die  wir  schon  so  oft  getadelt  haben. 

Dahin  dürfen  wir  auch  wohl  den  Umstand  ziehen,  dass  Her- 
mes mit  seinem  Stabe  zur  Nymphe  Kalypso  geht,  obwohl  er 
ihn  dort  nicht  braucht  wie  ß  444,  wo  er  Thore  zu  Offnen  und 
Wächter  einzuschläfern  hat  (s.  Schol.  e  AI — 49).  Ich  kann  daher 
Kirchhofl"  nicht  beipflichten,  wenn  er  (Od.2  S.  199)  e  47—49  als 
Interpolation  tilgen  will.  Der  Stab  ist  gerade  so  gut  oder  schlecht 
an  der  Stelle,  wie  die  eben  behandelte  Reise  des  Hermes  über 
Pierien.  Es  wird  nun  wohl  keinem  Zweifel  mehr  unterhegen, 
dass  ß  in  dieser  Partie  die  Vorlage  von  «  gewesen  ist.  Hermes, 
der  Götterbote,  entstammt  daher  auch  nicht  der 
Odyssee,  sondern  der  Ilias. 

129.  Es  bleibt  nun  noch  übrig,  gewissermassen  die  Gegen- 
probe zu  machen.  Oben  ist  erwähnt,  dass  ß  348  sich  x  279 
wiederfindet.     In  jener  Stelle  heisst  es  von  Hermes: 

ßri  ö    iivai  xovq(^  aiavfxvTqtiJQL  eoixwg 

TtQwrov  vmqvrivr^,    xov  tvbq  xaq  LeaTÖxri  ijßrj. 
Derselbe  Hermes  erscheint  dem  Odysseus  x  278 

v€i]vlrj  avögl  eoix.wg 

TtQväxov  vmqvii'j-V'rj,  xov  nsQ  Xf'Qi-^oxccrrj  rjßrj. 
Kirchhoff'  hält  es  (Od. 2  S.  219)  für  möghch,  dass  der  Vers  x  279 
eine  späte  Interpolation  aus  Q  348  ist.     Das  ist  deshalb  unwahr- 
scheinUch,  oder  sagen  wir  lieber  unmöglich,  weil  auch  der  vorige 
Vers,  den  man  nicht  entbehren  kann,  deutlich  an  den  entsprechen- 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     93 

;  tlen  in  der  Ilias  erinnert.  Dazu  kommt,  dass  vsrjvirj  avdgi  gegen- 
über dem  xovQip  aiovi^vtjTtjQi  ganz  wie  eine  Modernisirung 
aussieht.  Denn  in  der  Ilias  findet  sich  das  Wort  v&rjvlr]g  noch 
nicht.  Somit  stellt  sich  auch  hier  ß  als  das  Original  zu  einer 
Odysseestelle  heraus.  Was  Sittl  S.  57  in  derselben  Richtung  vor- 
liringt,  ist  nicht  von  Belang. 

130.  Des  Priamus  Worte  erinnern  den  Peliden  an  seinen 
alten  Vater  (507): 

lug  qxxTO'  T(7i  d'  aga  Ttatgog  vq)'  Y^egov  cogae  yooio' 
d  113  erinnert   Menelaus    in    ähnlicher  Weise   den   Telemach    an 
seinen  Vater. 

(jug  gxxTO'  r(y  <J'  agct  natgog  vg)'  %fxegov  logae  yooio. 

ödugv  ö  anb  ßkeqxigiov  /ajuadig  ßöcXe  7t  arg  dg  ccycovaag. 
Sittl  erkennt  (S.  58)  an  der  W'iederholung  nctrgög  —  rtargög 
den  Nachdichter. 

131.  Nach  Vs.  574  sind  es  Automedon  und  Alcimus, 

ovg  ga  (xäXiata 
%V  ^;{4A«i>g  eTccgcüv^iETallocTgoycXöv  ye  &av dvra. 
Statt   dieser   unbekannten  Personen   nennt  lo  78  den   Antilochus, 
entsprechend  der  jüngeren  Ueberlieferung,  wie  denn  in  der  Aethiopis 
des    Arctinus    Antilochus   dieselbe   Stellung   bei    Achill   hatte   wie 
Patroclus  in  der  Ilias. 

132.  „Denken  wir  an  das  Abendessen,"  sagt  Achill,  „auch 
Niobe  dachte  ans  Essen", 

(603)  T^  7t eg  dajdey.a  TtaZdsg  evl  fisydgo latv  oXovto, 
'i§  (liv  S-vyaTsgeg,  e^  6'  vl^eg  i)ß(öovTeg. 
X  5  heisst  es  von  Aeolus: 

Tov  ■Kai  d(jüÖBY.a   nalöeg   evl  ^eyagoig  ysydaaiv, 
'i^  /iiiv  S-vyarig eg,  s^  (J'  vieeg  rjßioovrsg. 
evd'    oys  S^vyategctg  rtogev  vläaiv  elvai  ccKoittg  .  .  . 
Hier  in  x  ist  der  Tempuswechsel  auffällig:  (Vs.  1)  dtpiMfisd^a .  . . 
tvaiEv.    (4)  dvaöidgo^e.    (5)  ysydaaiv.    (7)  nögev.    (8)  dalvvv- 
tai.     Sollte  nicht  die  Veranlassung  zu  dieser  Nachlässigkeit  darin 
zu  suchen  sein,  dass  der  Verfasser  von  x  fremde  Verse  benutzte? 
133.  (635)  Xi^ov  vvv  fis  rdxiata,  di6rge(psg,  oqiga  -Kai  r]6r] 
vnvq)  vTto  yXvxegio  ragmofieS-a  y.oifitj&^vT€g. 
Sittl   fragt  S.  60:   wer  sind  die  wir  in   ragnatf^e^a'!  und  ant- 
wortet:   „Priamus   meint   natürlich   seinen   Begleiter."     Doch   ist 
das  nicht  so  sicher.     Ich  denke,  er  meint  vielmehr  sich  und  sei- 


94  GEMOLL 

nen  Wirth.  Bei  dieser  Auffassung  bietet  auch  das  f.ie  in  635  kei- 
nen Anstoss  und  keinen  Grund,  hier  ip  254.  255  als  Quelle  an- 
zunehmen, was  uai  so  unwahrscheinlicher  ist,  da  dieselben  Worte 
noch  ö  294  f.  wieder  vorkommen.  Ich  für  meinen  Theil  finde 
bei  derartigen  Formeln  keine  Veranlassung,  die  Frage  nach  dem 
Ursprung  einer  einzelnen  Stelle  aufzuwerfen.  Ebenso  ist  es  in 
der  folgenden  Nummer. 

134.  Das  Aufschlagen  der  Betten  beginnt  (643)  mit  den 
Worten : 

»2  q',  '^X'-^^'^S  ^^  it^ccgoiaiv  tds  dfxiofjai  xilevaev. 
Sittl  (S.  60)  nimmt  hier  an  den  Gefährten  Anstoss,  trotzdem  die- 
selben /  658  ganz  in  derselben  Formel  erwähnt  werden,  welche 
Stelle  Sittl  freilich  kurzer  Hand  beseitigt.  „Aber  was  sollen  die 
Gefährten  beim  Aufschlagen  des  Bettes"  ?  —  Sie  überbringen  den 
Mägden  den  Befehl,  die  Arbeit  bleibt  den  letzteren,  wie  sich 
daraus  ergibt,  dass  es  Q  647  heisst:  ai  ö^  Haav  «x  insyägoio. 
Vgl.  auch  /660.  Ferner  weiss  Sittl  nicht,  wo  das  Bett  für  Pria- 
mus  aufgeschlagen  wird  und  schreibt  doch  selbst  Vs.  644  aus,  wo 
es  heisst:  d^fivi*  v  n^  aid-ovari  xtX.  Da  auf  diese  Weise  Sitlls 
.4nstösse  an  dieser  Stelle  ganz  verschwinden,  so  wird  auch  sein 
aus  denselben  gezogener  Schluss,  dass  ß  643 — 648  aus  r]  335 
umgestaltet  sei,  hinfällig.  Umgekehrt  schloss  Düntzer  (hora.  AbhdI. 
S.  474  A.),  aus  dem  Umstände,  dass  die  Gäste  des  Menelaus  durch 
einen  Herold  zu  Bett  geleitet  werden,  d  297 — 300  sei  eine  Weiter- 
bildung von  Si  644 — 47,  er  hätte  ebenso  gut  sagen  können  von 
rj  337—39.  Die  betreffenden  Verse  sind  eben  formelhaft.  Was 
übrigens  das  Geleit  des  Herolds  ö  301  anbelangt,  so  beruht  dieser 
Zug  auf  der  Vorstellung  des  Dichters  von  dem  besonderen  Reich- 
thum  des  Menelaus.  Sein  Haus  ist  ein  göttliches  (Vs.  43)  und  in 
demselben  herrscht  ein  Glanz  wie  drinnen  im  Hofe  des  olym- 
pischen Zeus  (Vs.  74). 

135*.  Das  Zubettgehen  findet  sich  Q  673  —  676  genau  wie 
d  302—305  beschrieben.  Wenn  es  673  vom  Zelte  des  Achill 
heisst : 

ol  [xhv  äo'  €v  TTQodoiiiM  do/Liov  avTO^i  xoifi}]aavTO, 
so   erregt  öofxog    von    dem    Zelte   einigermassen   Verwunderung, 
und  ich  stehe  gar  nicht  an,    zu   erklären,    dass  der  Vers  6  302 
weit  passender  ist.     Aber  da  wir  die  ai^ovaa  im  Zelte  des  Achill 
schon    in   der   vorigen  Nummer  (Vs.  644)   kennen  gelernt   haben, 


DIE  BEZIEHUNGEN  ZWISCHEN  ILIAS  UND  ODYSSEE     95 

so  müssen  wir  eben  sehen,  dass  der  Dichter  von  Q  Achills  Zelt 
ganz  wie  ein  Haus  aufgefasst  hat.  Hat  doch  auch  das  Zelt  des 
Idomeneus  (N  261)  hwnia  Tcanq)av6wvxa.  Im  folgenden  Verse 
(ß  674): 

vüiQV^  xai  Tlgia/^og  nvxiva  cpgeal  (.irjde'  exovrsg 
fällt  die  Gleichstellung   des  Königs   mit  seinem  Herold  auf,   doch 
s.  darüber  Nr.  125.     Endlich  glaube  ich,  dass  auch  in  Vers  675 
die  Fassung 

avtccQ  'AxiXXsvg  evde  fivxf^  xXiairjg  BVTirjxro v 
entstanden  ist  aus  evds  i-ivxi^  dofxov  viprjXoto,  wie  es  d  304  steht, 
aber  soll   deshalb  d  304   das  Original   von  ß  675  sein?     Haben 
wir  es  nicht  vielmehr  mit   einer  stehenden  Formel  zu  thun,   bei 
der  es  nicht  nüthig  ist,  nach  einer  Quelle  zu  fragen? 
136*.    In  ihrer  Klage  um  Hektor  sagt  Helena  (765): 

fjörj  yäg  vvv  f.iOL  xöd    sefKoarbv  sx  o  g  saxlv, 

e^  ov  /.sld-ev  eßr]v  xat  i^trjg  ccTt eXrjXv  d-a  TtätQrjg. 
t  222  antwortet  Odysseus  der  Penelope  auf  ihre  Frage  nach  Klei- 
dung, Aussehen  und  Begleitern  des  Odysseus,  das  sei  sehr  schwer 
anzugeben: 

ijdt]  yccQ  Ol  ssixoaTOv  erog  koxiv, 

«^  ov  KeZd'Sv  'ißr]  /.eil  SfiT^g  drt eXrjXvd-e  naTQrjg. 
Ich  glaube  hier  in  dem  Wechsel  der  Pronomina  oi  —  f/U^g  eine 
schwache  Spur  von  Beweis  dafür  zu  finden,  dass  die  Verse  in  der 
llias  ursprünglich  sind.  Jedenfalls  ist  das  ol,  dieser  Dativus  ethicus 
von  der  fremden  Person,  zum  mindesten  recht  überflüssig,  wahrend 
das  fnot  in  der  llias  natürlich  und  innig  klingt. 

Die  Stellen  der  Odyssee,  welche  bei  den  vorstehenden  Auf- 
zeichnungen in  Betracht  gekommen  sind,  vertheilen  sich  folgender- 
raassen  auf  die  einzelnen  Bücher: 

a  7  (Nr.  31)  20  (108)  43  (108)  45  f.  (44)  59  (79)  100  f.  (44) 
105  (83)  193  (28)  356  (41)  409  (80)  436  (14)  =  11. 

(i   29.  40  (72)  80  (4)  257  f.  (97)  427—9  (9)  =  4. 

y   7  (19)  286—8  (60)  457—9  (9)  =  3. 

(5  1  (18)  17—9  (96)  39—42  (45)  52  (87)  104  f.  (Ul)  113 
t  (130)  126  (50)  200  (30)  297—300  (134)  302—5  (135)  462 
m'    (11)  530  (36)  626  (23)  646  (6)  661  (3)  704  (88)  817  (51) 

£  13  (22)  28  (128)  34(48)  43—9(128)  67  (20)  87—90  (92) 
118  (22)  245  (5)  272  (94)  311  (106)  381  (64)=  11. 


96  GEMOLL,  ILIAS  UND  ODYSSEE 

C  42  (33)  57  (124)  124  (99)  131—4  (61)  152(16)  197(101) 

327  (127)  =  7. 
f]  197  (101)  199  (35)  225  (97)  357—9  (134)  =  4. 
^28.  35  (46)  121  (118)  192  (120)  239  f.  (71)  275  (65)  292 

(75)  322  (100)  326  (13)  358  (74)  389  (117)  405—7  (117) 

409  (29)  552  (40)  579  (39)  =  14. 
i   35  (119)    41  f.  (59)    44  f.  (52)    51  (17)    54  f.  (95)    58  (82) 

239  f.  (63)  537  (42)  548  (59)  =  9. 
X  5  (132)  278  f.  (129)  437  (31)  =  3. 
k  72  (110)  298—301  (26)  514  (112)  550  f.  (85)  =  4. 
iu351  (78)  413—5  (62)  =  2. 

V  4  (2)  31  (69)  44  (34)  83.  86  (116)   197  f.  (77)  302  f.  (91) 
439  (10)  =  7. 

^  100  f.  (58)  183  f.  (55)  464  (90)  495  (15)  =  4. 

o   105—8  (37)  145—8  (125)  165  f.  (126)  250  (102)  495  (7) 

TT  17—9  (53)  99  (32)  =  2. 

g  167  (23)  240  f.  (1)  =  2. 

a  46  (25)  87  f.  (113)  101—3  (104)  130  (86)  298  (73)  397  (67) 

403  (12)  =  7. 
T  181  (66)  184  (21)  222  (136)  257  (93)  433  (43)  =  5. 

V  45  f.  (38)  56  (114)  61  (38)  =  3. 

q>  125  f.  (105)  321  (107)  350—53  (41)  =  3. 

X  42  (76)  55.  59  (54)  61—4  (49)  93  f.  (56)  197  f.  (121)  233 

(84)  308  (103)  473  (68)  475  (113)  =  9. 
ip  89  f.  (47)  127  f.  (70)  254  f.  (133)  301  (57)  343  (114)  =  5. 
o.  37  f.  (88)  73  (115)  78  (131)  276  f.  (123)  315  (89)  473  (44) 

475  (27)  538  (109)  =  8. 

Wohlau.  ALBERT  GEMOLL. 


I 


IN  FRANCISCUM  LENORMANT  INSCRIP TIONUM 
FALSARIUM 

RESPONSIO  ALTERA. 

Quae  contra  Lenormantum  Hermae  XVII  p.  448  sqq.  a  Mordt- 
iiiauno  cum  appeiidice  Mommseniaua  et  ibidem  p.  460  sqq.  a  me 
tum  epilogo  Kirchhofßi  prolata  suut,  id  bonum  effecerimt,  ut  tan- 
(lein  aliquando  ille  parumper  coosistere  coactus  sil  et  speciem 
saltem  pugnaluri  assumpseiit;  vide  quae  scripsit  iü  diario  Academy 
d.  9  m.  Sept.  Quapropter  responsioue  non  carebit,  si  aotea  cau- 
sam quandam  DeWiltii  viri  egregii  absolvero,  qui  in  eodem  diario 
(1.  26  m.  Aug.  pauca  verba  raea  impugnavii;  tum  denuo  cum  Le- 
uüimanlo  mihi  res  erit. 

Tilulo  slaluae  Cereris  I.  G.  A.  n.  3  ascripsi  notam  nisi  forte 
ftctkius  est  titulus:  uimirum  in  ipso  tilulo  nihil  est  suspecli,  su- 
spcctissinms  auctor  Lenormant;  afferautur  testimonia  idonea,  titu- 
lus in  graliam  recipietur;  muUa  Lenorniantiana  subditicia,  non 
omnia.  Sed  quae  allulit  ille  tria  testimonia  in  epistula  ad  Aca- 
demiam  Hegiam  Borussicam  data,  lectionem  eins  non  tueri  de- 
monstravi  Hermae  XVII  p.  464  sq.,  de  DeVVillio  haec  loculus: 
DeWitie,  qui  in  Gazette  des  Beaux-Arts  vol.  XXI  p.  114  de  mo- 
numento  Aeginetico  et  de  quatuor  litteris  tituli  (lA  —  KE)  men- 
tionem  facil,  manifesto  non  inquisivit  in  oriyinetn  tituli.  Scripsit 
enim  ille  eo  quem  signiücavi  loco:  une  particularite  qui  se  pre- 
sente,  si  je  ne  m'en  trompe,  pour  la  premiere  fois,  c'est  une  in- 
Script ion  peinte  en  hlanc  sur  le  dossier  du  tröne  de  Demeter:  on  y 
distingue  assez  bien  trois  d  quatre  leltres:  lA — KE  et  des  traces 
de  quelques  autres,  de  maniere  que  Von  peut  conjecturer  avec  quelque 
prohabilite  que  Vinscription  devait  se  lire:  Melia  avei^ij/.e  et  in 
adnotatione:  ou  un  autre  nom  finissant  en  la,  comme  Aa^ia,  Ja- 
jUfö,  Agia,  Pädia,  BuUa  etc.     Ideo  qualtuor  tum  legit  lilteras 

Hermes  XVIII.  7 


98  ROEHL 

DeWitte,   idem  ne  verbo   quidem  significavit  se  aliqua  dubitatione 
motum   inquisivisse    genuinus   an    falsus   esset  titulus;    ea  ego   in 
Herma   rettuli.     lam  in    diario  Academy  1.  s.  haec   leguntur   sub- 
scripto   DeWittii   nomine:    In   the   last  number  of  Hermes,   Herr 
H.  Röhl  has  attacked  my  learned  colleagne  and  friend,  M.  Franfois 
Lenormant.     Among  other  matters,  he  mentions  an  inscription  dis- 
covered  by  me  in  1866  on  a  small  terra-cotta  figure  from  Aegina, 
which  represents  Demeter   seated   on  a  throne.     With  reference  to 
this  he  writes  (p.  464):    'Tum   qnod  in  epistola   tres  festes  excitat 
Lenormant,   nt   titulo   Aeginetico   fidem  faciat,  nominibus  honestis 
abutitur.     Nam  De  Witte ,  qui  de  momimento  Aeginetico  et  de  qua- 
tuor  litteris  tituli  I A  -^  KE  mentionem   facit ,   manifesto   non   in- 
quisivit  in  originem  tituli.'     I  might  content   myself  with  referring 
to  the  article  which  I  published   at    the   time   in  the   Gazette  des 
Beaux-Arts  (XXI  14),  but  I  prefer  to  quote  the  passage  dealing  with 
this  point :   '  Une  particularite  qui  se  presente ,  si  Je  ne  me  trompe, 
pour  la  premiere  fois,   c'est  une  inscription  peinte  en  blanc  sur  le 
dossier  du  tröne  de  Demeter;  on  y  distingue  assez  bien  sept  on  huit 
lettres:  EAIA  —  0EKE,  de  maniere  que  Von  peut  conjecturer  avec 
toute  vraisemblance  que  Vinscription  devait  se  lire:  MeXia  avsd^s>ie, 
and  in  a  note:   ^ou  un  antre  nom   finissant  en  la,  comme  /Je^ia, 
IleXia  etc.'     Quid  haec  sibi  velint  non  latet;  ego  qui  Lenorman- 
tum  honestissimum  virum  crimine  falsi  arcessere  ausus  sum,    iam 
ipse  retorto   telo  arguor,   quod   pro  octo  litteris  a  DeWittio  lectis 
quattuor  subdiderim.     Et  si  qui   forte   lectorum  diarii  Anglici  mi- 
nus curiosi    fuerunt  quam  ul  ipsum  diarium  artium  adirent,   non 
dubito  quin  id  sibi  persuaderi  passi  sint.     Qui  vero,  ut  suis  non 
aliorum  oculis  fiderent,  ipsum  evolverunt  nee  tamen  ea  reppererunt 
quae  nunc  in  diario  Academy  expressa  sunt,  sed  ea  potius  quae  ego 
supra  exscripsi,  hi  enucleari  posse  desperaverint  quomodo  factum 
sit,  ut  quae  re  vera  in  diario  artium  non  exstant   in  diario  Aca- 
demy perbibeantur   tamquam   inde   excerpta.     Equidem  ut  tandem 
originem  variae  ilHus  lectionis  recens  prolatae  cognoscerem,  forte 
forluna  factum  est;   venit  enim   in  manus  libellus  singularis,   qui 
commentationem  de  autiquitatibus  Lenormantianis  ex  diario  artium 
repelitam   continet.     Eo   igitur  in   libello   singulari,   quem   auctor 
commenlationis   paulo   post    priorem   editionem  typis  excudendum 
curasse  et  amicis  distribuisse  putandus  est,  verba  quae  ad  titulum 
Cereris  attinent  immutata  sunt  in  eam  formam  quae  nunc  in  diario 


IN  FRANCISCUM  LENORM AINT  INSCRIPTIONUM  FALSARIUM  99 

Academy  traditiir.  Nunc  vide  quid  sit  statuendum.  Ego  verbis 
ipsis  qualia  in  omnibus  diarii  exemplaribus  leguntur  usus  sum 
ascriptis  numeris  et  tomi  (XXI)  et  paginae  (114);  adversarius  — 
sive  is  DeWitte  est  sive  amicus  nescio  quis  officiosus  confidentem 
adiuvit  materia  suppeditata  —  proponit  non  quae  in  diario,  sed 
quae  in  libro  illo  singulari  leguntur,  ita  tarnen,  ut  addito  voluminis 
numero  XXI  tamquam  ex  diario  ipso  deprompla  significet.  Deinde, 
id  quod  in  ipso  quidem  scriptore  vix  exspectaveris ,  nee  duplicis 
eiusque  diversae  tituli  editionis  memor  fuit  neque  curavit  diarii 
Gazette  volumen  paginamve,  quae  notaveram,  evolvere.  Denique 
in  diario  Anglico  duo  meae  orationis  membra  ex  Herma  repetens 
omisit  verba  mea  quae  sunt  in  Gazette  des  Beaux-Arts  vol.  XXI 
p.  114;  quibus  omissis  impediluni  est,  quominus  qui  Anglicum 
diarium  legeret  haereret  in  paginae  numero  diverso  (nam  pag.  114 
ego,  pag.  14  ille  indicaverat),  indeque  factum  est,  ut  nemo  suspi- 
cari  posset  non  idem  scriptum  nos  spectare.  Haec  igitur  in  diario 
Anglico  commissa  sunt;  commissa  esse  in  scripto,  quod  ipsius 
nomen  clarissimum  legentibus  commendat,  DeWitte  pro  animi 
candore  non  minus,  opinor,  dolebit  quam  alii. 

Ipsi  titulo  nunc  oblitterato  testimonium  nuper  commonstra- 
tum  haud  dubie  magis  favet  quam  quae  antea  innotuerant  (Herrn. 
XVII  464  sq.),  ut  is  e  suspectis  Lenormantianis,  quibus  eum 
ascribi  adhuc  fas  fuit,  promoveri  possit  in  numerum  eorum,  qui 
locupletis  testis  fide  probati  sunt,  modo  DeWitte  tum  temporis, 
cum  titulus  legi  poterat,  quaesiverit  de  antiqua  origine  quattuor 
litterarum  primo  visarum  nee  non  earum  quae  postea  accesse- 
runt  —  quae  cautio  non  superflua  videbitur  reputanti  Newtonis 
viri  praestantissimi  de  bodierna  tituli  condicione  iudicium  (Herrn. 
XVII  p.  464  sq.)  —  et  modo  praeterea  didicerimus,  qui  fieri  po- 
tuerit  ut  in  priore  lectione,  quo  tempore  duae  nominis  litterae 
conspicerentur,  praecedentium  autem  vestigia,  prout  liberet,  ^afx 
vel  Jafj.  vel  Aq  vel  Fod  vel  BaX  al.  accipi  posse  viderentur, 
id  nomen  Msha  praeter  cetera  cum  quadam  probabilitate  (avec 
quelqne  probabilite)  suppleretur,  quod  ad  litteras  postea  in  con- 
spectum  datas  fere  unum  quadrat. 

Lenormant  in  diario  Academy  1.  s.  non  id  cgit,  ut  ad  accu- 
sationes,  quotquot  adversus  ipsum  institutae  sunt,  responderet,  sed 
ut  eis  quos  pigeret  in  causa  cognoscenda  operam  consumere  vi- 
deretur  si   non   multum   idoneum  attamen   aliquid  contra  dixisse. 

7* 


100  ROEHL 

Sed  sie  se  piirgatnm  esse  acciisatione  gravissima,  id  vel  neglegenli 
lectori  se  persuasurum  esse  ne  ipse  quidem,  ni  fallor,  confidil; 
cerle  plnra  se  proxime  {very  shortly)  allaturum  pollicilus  est.  Quare 
phira  illa  et  fortasse  nieliora  exspeclans  primo  ampliandum  eiim 
iudicavi,  quoad  una  ad  voces  praeambulas  et  ad  ipsam  defensionem 
responderi  posset;  sed  quia  intervallum  spe  mea  longiiis  illi  placuit 
inlericere,  convenil  hie  denuo  slatum  causae  illustrare,  ne  adver- 
sarius  postea  alia  furtivo  silentio  praetereat,  alia,  de  quibus  verba 
inania  fecit,  pro  confectis  et  expedilis  babeat.  Apparebil  aiitem 
ex  catalogo,  quem  infra  proponam,  Lenormantum  eorum  eriminum 
quae  ego  in  Herma  contra  eum  congessi  refutasse  nuUum;  quo 
ex  catalogo  lites  in  eodem  Hermae  fasciculo  ab  aliis  auctoribus 
illi  intentas  non  excludendas  duxi,  expressis  verbis  monens  illis 
viris  doctis  per  me  iudicium  liberum  atque  integrum  relinqui. 
Sed  quae  Lenormant  de  globo  litteratorum  in  ipsum  coniura- 
torum  et  de  causa  a  litteris  aliena  hariolatur,  ad  ea  respondere 
laedio  vetor. 

1.  Dubitaliones  quibus  Kirchboff  runas  Francicas  insectatus 
est  non  eluduntur  nominata  urbe  (Bernay),  ubi  nunc  tegulae  ser- 
ventur;  quippe  non  negatum  est  tegulas  exstare,  sed  titulos  esse 
genuinos.  Examinatione  opus  est  a  viris  gnaris  instituenda;  quae 
ut  fieret  ad  restituendam  existimationem  suam  Lenormant  bis  vi- 
ginti  sex  annis  non  adeo  enixe  studuit. 

2.  De  centum  viginti  cippis  sepulcralibus  Atticis,  quos,  posl- 
quam  primus  offendit  Cumanudes,  maximam  partem  falsos  esse 
demonstravit  Schoell  assentiente  Dittenbergero,  menlionem  facere 
noluit  Lenormant.  Faeile  credo  paenitere  eum,  quod  eos  edidit; 
qui  vero  ille  tum  praesagire  poluit  continuo  Cumanudem  iuvan- 
tibus  amicis  Atticam  perscrutaturura  esse? 

3.  Duorum  psepbismatum  Atlicorum  a  Koehlero  damnatorum, 
C.  L  A.  II  221  et  328,  ectypa  chartae  impressa  se  in  bibliolbeca 
Institut!  Gallici  deposuisse  ipse  Lenormant  praedicat;  pergit:  they 
prove  the  actual  existence  of  those  marbles.  Audio;  at  adbuc  non 
audio  probantem,  sed  adseverantem  se  probaturum  esse.  Quem 
accusamus  protulisse  inscriptiones  alias  quae  nullae  sunt  alias  quas 
ipse  finxerit,  ei  non  suföcit  contendere  titulorum  quorundam  a 
nobis  in  suspicionem  vocalorum  eclypa  viris  doctis  exbibuisse  et 
Parisiis  deposuisse  apud  Academiam.  Immo  hoc  iure  postulamus, 
ut  ab  Instituto   ectypa  illa   proponantur,   iudicium  viri   fide  digni 


IN  FRANCISCÜM  LENORMANT  IlNSCRIPTIONÜM  FALSARIÜM  101 

collegae  ipsius  de  iis  faciant,  oninibus  denique  etiam  exteris  eorum 
iiispiciendürum  copia  fiat.  Vel  Instituti  ipsius,  quod  Lenormaatum 
sDcium  adscivit,  aliquatenus  interest  haec  ut  (iant.  Adhuc  üoü 
ilflensionein  habemus,  sed  defeusionis  futurae  Duotium  et  ipsum 
iiieudacii  suspectum.  De  tertio  auteni  psepliisniate,  C.  I.  A.  II  301, 
([uod  Koehlero  iudice  turpiter  contictum  est,  Lenormant  prorsus 
lacuit. 

4.  Nee  Don  epitaphiiun  Megaricum,  I.  G.  A.  n.  14,  desideral, 
qui  se  defeodat. 

5.  Item  tituius  votivus  Achaicus  absurdus  (rev.  arch.  1868  I 
p.  189)  conqueritur,  quod  iani  ab  auctore  suo  neglegatur. 

6.  Ut  titulum  Atticum,  quem  Lenormant  [comples  rendus  de 
l'ac.  1 867  p.  35  sqq.)  edidit,  re  vera  Fauvelii  maou  in  schedis  eius 
scriptum  esse  demoüstraretur,  merilo  postulavit  Kirchhoff,  frustra 
ilie  (juidem  usque  ad  hoc  tempus. 

7.  Tituius  Argivus,  I.  G.  A.  u.  43,  num  exstet  et  ubi  sit, 
hodie  nescitur. 

8.  Idem  pertiüet  ad  quinque  tilulos  Boeotios,  I.  G.  A.  n.  147. 
199.  202.  215.  216. 

9.  Inter  laminas  plumbeas  Styrenses,  postquam  denuo  aliquot 
comprobatae  sunt  apographo,  quod  iospicere  potui,  coofecto  illo 
priusquam  a  Lenormanto  emptae  sunt,  etiam  nunc  suspicione  pre- 
muntur  hae:  I.  G.  A.  n.  372  23.  27.  87.  100.  305.  312.  355.  423.  430. 
Piurimarum  laminarum  Lenormantianarum  originem  autiquam  a  me 
in  lemmate  I.  G.  A.  n.  372  plane  pronuntiatam  esse  ideo  consullo 
moneo,  quod  et  Lenormant  de  hac  re  falsa  dixit  {Academy  d.  27  m. 
Mai.:  oh  a  prefere  jeter  la  snspicion  siu'  taut  le  tjroupe  de  monu- 
ments  en  question)  neque  is,  qui  de  response  meo  rettulit  in  eodem 
diario  d.  29  m.  lul.,  errorem  vitavit. 

10.  De  Cereris  inscriptione  Attica  uon  habeo  quod  addam  eis 
quae  supra  exposita  sunt. 

11.  Quod  Lenormant  caput  animalis  titulo  Sabaeo  ornatum 
penes  Institutum  Gallicum  esse  prodit,  l'raudc  utitur  agrestiore  quam 
pro  solita  astutia.  Neque  enim  quisquam  esse  titulum  uegavit 
atque  adeo  ipse  Mordtmann  adversus  dubitationes,  quas  Halevy  et 
D.  H.  Mueller  professi  sunt,  declaravit  originem  falsam  tituli  sibi 
videri  nondum  liquido  demonstratam  esse.  Cur  autem  Lenor- 
mant decipere  studeat  lectores  imprudeutes  simulans  se  defendere 
Mordtmanni   irapetum,   nemo  non  videt;   scilicet  adhibetur   etiam 


102  ROEHL 

hie  articulus  ad  occuleiidam  egestatem  responsionis  coDficien- 
damque  eam  farraginem,  quam  ipsi  placuit  vocare  a  complete  series 
of  facts. 

12.  Ad  titulos  Abianicos  defendendos  Lenormaut  non  aggres- 
sus  est. 

13.  Cippos  sepulcrales,  qiios  Lenormant  olim  exscriptos  Za- 
cynthi  in  domo  privata  pro  Eleusiiiiis  edideral,  cum  Rhenea  abla- 
tos  esse  verisimile  sit,  quos  nuper  Mordtmann  ulpole  certe  non 
Alticos  suspicione  petiverat,  editor  nuntiat  etiam  hodie  eodem  loco 
servari.  Equidem,  non  quo  gratiam  ab  eo  ineam,  sed  ut  verum 
pateat,  testem  ei  arcessam;  Riemann  enim  tres  illorum  litulorum, 
quos  ipse  exscripsit,  edidit  in  libro  qui  inscribitur  Zante  p.  13. 
Num  autem  ceteri  et  imprimis  maior  quidam  litulus  {recherches 
arch.  d  Eleusis  p.  346  n.  87,  Herrn.  XVII  p.  452)  item  genuini 
sint,  nullo  negotio  cognosci  poterit. 

14.  Si  vere  nuntiat  Lenormant  Choerines  cippum  nunc  esse 
apud  Rollin  et  Feuardent  Parisios,  lapsus  est,  qui  Herrn.  XVII 
p.  452  not.  eum  in  suspicionem  adduxit.  Culpam  autem  error  um 
eius  generis  nulli  rectius  tribuet  Lenormant  quam  sibi  ipsi,  qui 
aut  ficticias  inscriptiones  debebat  edere  nullas  aut  genuinas  nullas 
in  quibus  aliquid  inesset  offensionis.  Sed  cum  vera  falsis  miscendo 
delectatus  sit,  fieri  non  potest  quin  semper  vel  levissima  ofTensio 
primo  moveat  suspicionem  falsi  et  interdum  iudicium  aberret. 
Neque  enim  unquam  tituli  Lenormantiani,  si  ipse  Lenormant  auxi- 
lium  suum  detrectare  perseverabit ,  tarn  distincte  in  veros  et  in 
adulterinos  dividi  poterunt,  quam  potuerunt  quondam  tituli  Four- 
monti  simpliciter  in  arte  sordida  versantis  et  fallaciarum  medita- 
tarum  expertis.  Gaudeat  igitur  fidenler  perturbatione  cuius  auctor 
exstitit  immedicabili. 

15.  Indefensum  Lenormant  reliquit  permirum  illud  lexicum 
geographicum,  quod  Mordtmann  falsarii  opus  esse  demoustravit  et 
Mommsen  non  tarn  byzantinam  scribendi  rationem  quam  eam  geo- 
graphiae  antiquae  scientiam  redolere  censuit,  quae  nostrae  aetatis 
semidoctis  propria  esse  solet. 

Hoc  loco  nunc  est  quaestio  de  eis  Lenormanti  monumentis 
quae  publice  infamata  sunt.  Nee  non  et  ceterorum  multa  coti- 
culam  sibi  postulanl  (ef.  Herrn.  XVII  p.  462),  dico  inscriptiones 
Aegaei,  alias,  imprimis  quas  annis  1866,  1867,  1868  edidit;  nam 
bis  maxime  annis  adulterandi  cupido  velut   teter  morbus  eum  vi- 


IN  FRANCISCUM  LENORMANT INSCRIPTIONUM  FALSARIÜM  103 

(letur  obsedisso;  sed  haec  in  aliud  tempus  differenda.  Atque  eorum 
quidem  lituloriim,  quos  numeris  1.  9.  10.  11.  13.  14  notavi,  ori- 
ginem  examinare  aliorum  virorum  erit;  ilie,  si  quid  honorem  et 
vcritatem  curat,  respondeat  ad  eas  accusationes  quae  n.  2.  3.  4. 
5.  6.  7.  8.  12.  15  congestae  sunt.  Neque  vero  sufticiet  unum 
;ilterumve  cippum  commonstrasse;  iii  plene  et  perfecte  responderit, 
iiiliil  respoüdisse  iudicabitur. 

Scribebam  Berolini  mense  Decembri  a.  mdccclxxxii. 

H.  ROEHL. 


CLIVUS  CAPITOLINUS. 

Ein  Beitrag  zur  Topographie  der  Stadt  Rom. 

Wer  im  verflossenen  Sommer  sich  in  Rom  aufhielt,  konnte 
Zeuge  davon  sein,  wie  der  für  die  Interessen  der  Römischen  Topo- 
graphie ausserordentUch  thätige  Minister  Raccelli  das  letzte  Hinder- 
niss  zu  beseitigen  unternahm,  welches  einer  einheitlichen  Retrach- 
tung  des  Forums  im  Wege  stand.  Der  grosse  Fahrweg,  welcher 
zwischen  Senatoren-  und  Conservatorenpalast  auf  dem  Capilol  be- 
ginnend sich  längs  des  antiken  Tabularium  zum  Forum  hinab- 
senkte, dann  um  den  Saturntempel  sich  herumwindend  theils  auf 
breitem  Erddamme,  theils  auf  künstlichen  Untermauerungen  über 
das  Forum  ging,  der  namentlich  als  Verbindung  zwischen  der  Via 
della  Consolazione  und  der  Via  Ronelia  eine  nicht  unwichtige  Ver- 
kehrsader des  modernen  Rom  bildete,  wurde,  soweit  er  das  Forum 
verdeckte,  abgetragen.  Die  Ausgrabungen,  die  am  17  Juli  be- 
gannen, wurden  an  allen  Punkten  des  Weges  mit  solchem  Eifer 
eröffnet,  dass  man  entgegen  den  nicht  ungegrilndeten  Refürchtungen 
der  Römer  wohl  die  Hoffnung  hegen  durfte,  nicht  nur  der  das 
Forum  durchschneidende  Damm,  sondern  auch  die  vom  Capitol 
hinabftihrende  Salita,  die  vorläufig  wenigstens  unbrauchbar  gewor- 
den war,  würde  abgetragen  werden.  Indessen  ist  diese  Hoffnung 
für  diesmal  und,  wie  man  sich  nicht  verhehlen  darf,  für  lange  Zeit 
zunichte  geworden.  Die  Rücksicht  auf  die  Anwohner  und  auf  den 
ungehinderten  Verkehr  erforderte  ihre  Erhaltung.  Es  ist,  wie  man 
hört,  beschlossen  worden,  die  abgebrochene  Strasse  und  die  ge- 
störte Communication  über  das  Forum  durch  ein  eisernes  Rrücken- 
werk  wiederherzustellen. 

Für  die  Römische  Topographie  wäre  eine,  wenn  auch  nur 
zeitweilige  Abtragung  dieser  Salita  von  nicht  geringer  Wichtigkeil 
gewesen.  Unter  ihrem  Erdwalle  verschwindet,  bis  jetzt  ein  Rälhsel 
für  die  Forschung,  der  Clivus  Capitolinus,  d.  h.  der  Fahrweg,  der 
als  Fortsetzung  der  zwischen  Rasilica  Julia  und  den  Rostra  endi- 


CLIVUS  CAPITOLINUS  105 

genden  Sacra  via  den  Capitolinischen  Hilgel  erklomm.  Ausge- 
graben ist  von  dieser  für  die  Topographie  des  Capitols  so  bedeut- 
samen Strasse  nur  der  erste  Anfang  am  Saturntempel;  jedoch 
gehört  wenigstens  die  Constatirung  und  Identificirung  dieses  Stückes 
zu  den  sicheren  Ergebnissen  der  topographischen  Forschung. 
Filr  die  Bestimmung  der  Fortsetzung  bietet  sich  ein  Stück  antiken 
Pflasters  dar,  welches  neben  dem  jetzigen  Eingange  des  Tabulariums 
in  der  Ebene  des  modernen  Weges  liegt.  Leider  ist  damit  aber 
an  und  für  sich  sehr  wenig  anzufangen.  Denn  die  ganz  ober- 
flächliche Fügung  dieses  Pflasters  ist  so  grundverschieden  von  der 
vortrefflichen  Fügung  der  Lavasteine  am  Saturntempel,  dass  an  eine 
Zusammengehörigkeit  beider  Reste  zu  einer  und  derselben  Pfla- 
sterung schwerlich  zu  denken  ist.  Damit  aber  schwindet  auch 
die  Möglichkeit,  sie  ohne  weitere  Beweisgründe  als  Theile  einer  und 
derselben  Strasse  zu  betrachten. 

Es  würde  um  die  Bestimmung  des  Clivus  Capitolinus  gut  stehen, 
wenn  man  mit  gleicher  Sicherheit  wie  den  Anfang,  so  auch  den 
Endpunkt  nachweisen  könnte.  Aber  hier  schweigt  der  klassische 
Boden  des  Capitols.  Eine  dicke  Schuttdecke  und  eine  Menge  mo- 
derner Bauten  bannen  ihn  wohl  filr  immer  vom  Sonnenlicht,  und 
nur  gelegentlich  bei  zufälligen  Neu-  und  Umbauten  führt  der  Spaten 
einmal  in  die  Tiefe,  ohne  indess  bis  jetzt  für  die  Bestimmung  des 
Clivus  etwas  an  den  Tag  gefördert  zu  haben.  Kein  Wunder,  dass 
sich  über  die  erste  eine  zweite  Decke  der  verschiedenartigsten  Er- 
örterungen den  Lauf  dieser  Strasse  betreffend  gelegt  hat,  deren 
Resultate  zum  Theil  nicht  unwahrscheinhch  klingen,  die  aber  in 
der  Methode  sich  durchaus  vergriffen,  indem  sie  über  ein  subjectives 
Fürwahrhalten  nicht  hinauskamen,  überhaupt  aber  die  Bestimmung 
des  Weges  viel  zu  nebensächlich,  etwa  als  Anhang  zur  Bestimmung 
des  Capitolinischen  Tempels  behandeln  und  gewöhnlich  in  dem 
Satze  gipfeln,  dass,  wenn  der  Tempel  da  und  da  gelegen  hat,  der 
Clivus  so  und  so  gegangen  sein  müsse.  Damit  mag  der  Phan- 
tasie, dieser  Hauptfeindin  aller  Topographie,  trefflich  gedient  sein; 
ein  allgemein  anerkanntes  oder  annehmbares  Resultat  ist  dadurch 
nicht  erreicht  worden. 

Es  war  nun  von  vornherein  meine  Absicht,  auf  die  lange  Kette 
von  Erörterungen  über  das  Capitol  m\v  im  Laufe  der  eigenen  Dar- 
stellung gelegentlich  einzugehen  :  indessen  erforderte  das  inzwischen 
erfolgte  Erscheinen  der  beiden  ersten  Hefte  der  zweiten  Abtheilung 


^06  RICHTER 

des  ersten  Randes  der  H.  Jordanschen  Topographie,  die  das  Ca- 
pilol  behandeln,  eine  Aenderung  dieses  Planes.  Die  abschliessende 
Arbeit  eines  Mannes,  der  sich  der  schwierigen  Aufgabe  unterzogen 
hat,  in  einer  Zeit,  die  für  abschliessende  Darstellungen  in  der 
Römischen  Topographie  nicht  gerade  günstig  ist,  die  Summe  der 
gewonnenen  Resultate  zu  ziehen,  musste  nothwendig  zum  Aus- 
gangspunkt auch  dieser  Untersuchung  werden,  zumal  wir  bei  der 
Frage  nach  dem  Lauf  des  Clivus  Capitohnus  auch  zu  den  übrigen 
Fragen  über  das  Capitol,  namentlich  aber  zu  der  Frage  über  die 
Lage  des  Juppitertempels  Stellung  nehmen  mussten. 


Nachdem  die  bekannte,  durch  Nardini  im  17.  Jahrhundert  ge- 
schaffene Streitfrage,  ob  der  Juppitertempel  auf  der  nördhchen 
oder  südlichen  Kuppe  des  Capitolinischen  Hügels  gelegen  habe, 
durch  sorgfältiges  Abwägen  der  über  ihn  und  seine  Geschicke 
handelnden  Stellen  aus  Alterthum  und  Mittelalter  sich  soweit  ge- 
klärt hatte,  dass  vorurtheilsfreie  und  mit  der  Oertlichkeit  bekannte 
Forscher  nicht  mehr  im  Zweifel  darüber  waren,  dass  alle  Wahr- 
scheinhchkeit  für  die  südliche  Kuppe  spräche;  dass  also  die  be- 
deutenden Reste  von  uralten  Peperinquadern ,  die  im  Garten  des 
Palazzo  Caffarelli  sichtbar  über  dem  heutigen  Roden  hervorragen, 
zu  diesem  Tempel  gehören  dürften,  —  haben  die  im  Laufe  des 
letzten  Jahrzehnt  veranstalteten  Ausgrabungen  in  der  That  ergeben, 
dass  dieser  Palast  auf  den  Ruinen  eines  ungeheuren  Tempels  steht. 
Schon  1865  gelang  es  Pietro  Rosa,  die  westUche  Grenze  vom 
Unterbau  desselben  im  Garten  des  Palastes  zu  entdecken;  er  irrte 
aber,  indem  er  diese  Reste,  auf  die  allein  sich  die  damalige  Aus- 
grabung erstreckte,  für  ein  Ganzes  hielt  und  sie  für  einen  nach 
Westen  orientirten  Tempel  erklärte.  Dem  ausgezeichneten  Römi- 
schen Topographen  Rudolf  Lanciani  war  es  vorbehalten,  die  Form 
des  Tempels  zu  bestimmen.  Auf  dem  an  den  Palazzo  Caffarelh 
anstossenden  Hofe  des  Conservatorenpalastes  wurde  nämhch  im  Jahre 
1876  bei  den  Fundamentirungsarbeiten  für  das  Museum  eine  Area 
aufgedeckt,  die  durch  Material  und  Schichtungsweise  der  Rlöcke 
sich  als  zugehörig  zu  den  im  Garten  des  Palazzo  Caffarelli  ge- 
fundenen Resten  auswies.  Lanciani  erkannte  in  ihr  die  östliche 
Mauerflucht  des  Tempelstylobaten  und  vermochte  nunmehr  definitiv 
die  Rreite  des  Tempels  auf  51  m  so  wie  seine  Orientirung  auf  24'' 
östlicher  Abweichung   vom  Meridian   zu   bestimmen.     Der  so   ge- 


CLIVÜS  CAPITOLINÜS  107 

gebene  Aostoss  wirkte  weiter,  und  da  fast  gleichzeitig  ein  bedeu- 
tender Bau  auf  dem  Terrain  der  deutschen  Botschaft  stattfand,  so 
t'iiügten  sich  alle  Betheihgten,  die  günstige  Gelegenheit  zu  um- 
lassenden Nachforschungen  nicht  vorüber  gehen  zu  lassen.  Das 
Resultat  war  zunächst  eine  vollkommene  Bestätigung  der  Lancia- 
iiischen  Entdeckungen,  sodann  fand  man  nun  auch  die  südHche 
iMauerflucht  des  Stylobaten.  Weitere  Nachgrabungen  im  Norden 
des  Palastes  brachten  auch  hier  noch  Reste  uralter  Quadermauern 
zum  Vorschein,  die  nach  Osten  und  Süden  die  Fortsetzung  des  be- 
kannten ,  unmittelbar  über  der  abgeschrofften  Felswand  von  Tor 
de'  Specchi  sichtbaren  Mauerrestes  zu  sein  schienen. 

So  war  es  also  gelungen,  auf  der  Höhe  Caffarelli  die  Reste 
eines  Tempels  aufzudecken,  der  alle  bekannten  römischen  an  Grösse 
weit  übertraf,  und  Lanciani  trug  kein  Bedenken,  ihn  für  den  Ca- 
pitolinischen  Juppilertempel  zu  erklären.  Mit  Recht  wies  er  gegen- 
über diesen  glänzenden  Entdeckungen  auf  die  erfolglosen  Aus- 
j^rabungen  auf  der  entgegengesetzten  Höhe  von  Araceli  hin,  mit 
Recht  auf  die  Form  und  Schichtung  der  Blöcke,  auf  das  Material, 
Tuff  vom  Capitol  selbst  gebrochen,  überhaupt  auf  die  Aehnlichkeit 
dieser  Reste  mit  den  Bauten  der  Königszeit.  Ihm  schlössen  sich 
alle  Sachverständigen  an,  und  das  um  so  lieber,  als  es  sich  hier 
nicht  um  eine  neue  überraschende  Entdeckung  handelte,  sondern 
um  die  endliche,  glückliche  Bestätigung  einer  seit  langer  Zeit  von 
den  ersten  Kennern  der  Römischen  Topographie  verfochtenen  An- 
sicht. H.  Jordan  nun,  dessen  lebhafter  Theilnahme  nicht  zum 
geringsten  Theil  die  umfassenden  Ausgrabungen  auf  dem  Terrain 
der  deutschen  Botschaft  zu  verdanken  sind,  hat  in  den  oben  ge- 
nannten neu  erschienenen  Heften  seiner  Topographie  es  sich  zur 
Aufgabe  gemacht,  die  grossartigen  Entdeckungen  der  Architekten 
mit  den  Forderungen  der  philologischen  Wissenschaft  in  Einklang 
zu  bringen. 

Es  ist  nämlich  ein  eigenthümliches  Verhängniss,  dass  nun, 
nachdem  man  die  Reste  des  Tempels  aufgedeckt  hat,  diese  Reste 
mit  dem  wichtigsten  Prüfstein,  den  wir  für  ihre  Identificirung  be- 
sitzen ,  nämlich  mit  der  bekannten  Beschreibung  desselben  bei 
Dionysius  nicht  recht  stimmen  wollen.  Dieser  sagt  IV  61 :  enonqd^ii 
dl  Eni  xQrjTtlöog  viprjXijg  ßsßr^Awg,  öyiTccTtle&Qog  r^y  negiodov, 
öiaxoaicov  noöcöv  eyyiara  frjv  TtXsvgäv  sx<ov  exdairjv  oliyov 
de  Ti  tb  öiaXXäTxov  bvqol  tig  av   rrjg   vTieQOxrjg  tov  (xrxovg 


108  RICHTER 

Ttaqct  10  TtXarog  Ovd'  oXcov  nevtexaldsyia  nodwv.  inl  yaQ 
toTg  avtolg  ^efislioig  6  ^lera  ri]v  sfingrjaiv  oixodof.ir]d-elg  xara 
Tovg  natigag  fi^iwv  lÖQv&r}.  —  Die  Zuverlässigkeit  des  Dionysius 
ist  nicht  anzufechten.  Seine  Beschreibung  des  Serviauischen  Walles, 
die  wir  ja  genau  controliren  können,  ist  im  Ganzen  so  sachlich, 
dass  Jordan  Top.  I  S.  43  sie  auf  urkundliches  Material  zurück- 
führen durfte;  und  wenn  man  auch  an  unserer  Stelle  etwa  an  den 
acht  Plethren  als  einer  offenbar  runden  Summe,  aus  der  die 
200  Fuss  der  einzelnen  Seiten  durch  Division  gewonnen  sind, 
Anstoss  nehmen  wollte,  so  sind  doch  die  Worte:  'oliyov  de  xi 
tb  diaXlccTTOv  bvqol  %ig  av  rrjg  vTregoxrjg  lov  firjxovg  nagä 
10  TilccTog  ovo'  öXojv  7t€VT€xaiöe'Ka  nodcov  nur  auf  eine  ge- 
naue Kenntniss  des  Bauwerkes  selbst  zurückzuführen  und  fallen 
um  so  schwerer  ins  Gewicht,  als  sie  auf  die  charakteristische,  von 
dem  gewöhnlichen  Toskanischen  Schema  abweichende  fast  qua- 
dratische Form  des  Bauwerkes  aufmerksam  machen  (vgl.  Abekeo 
Mittelitalien  S.  221).  Die  Ausgrabungen  haben  nun  ergeben,  dass 
die  einzig  wirklich  constatirbare  Dimension  des  Stylobaten,  nämlich 
die  Ausdehnung  von  Osten  nach  Westen  51  m  beträgt,  während 
ein  Plethron  =  30,83  m  ist,  also  die  Frontseite  von  zwei  Plethren 
vermindert  um  die  Hälfte  von  15  Fuss  (192 V2  Fuss)  59  m  be- 
trägt. Es  ergiebt  sich  also  eine  Differenz  zwischen  Dionysius  und 
dem  Ausgrabungsbefund  von  8m;  sie  würde  auf  die  vier  Seiten 
32  m,  also  mehr  als  ein  Plethron  betragen. 

Diese  Differenz  zu  erklären,  musste  eine  Hauptaufgabe  Jordans 
sein.  Er  griff,  um  sie  ganz  aus  der  Welt  zu  schaffen,  zu  einem 
höchst  unglücklichen  Auskunftsmiltel.  Wie  oben  nämlich  erwähnt, 
haben  sich  nördlich  vom  Palazzo  Caffarelli  zunächst  dem  Hügel- 
rande Mauerreste  gefunden,  die  in  Material  und  Schichtungsweise 
mit  den  übrigen  Resten  des  Tempels  übereinstimmen.  Jordan  hält 
diese  Reste  für  Theile  des  Tempels  und  misst  dessen  Westseite 
von  der  Südwestecke  im  Garten  Caffarelli  bis  hart  an  den  Hügel- 
rand. Diese  Entfernung  beträgt  74  m.  Er  construirt  demnach 
einen  Tempelstylobaten  von  74X51  m.  Nach  dieser  Messung  be- 
trägt die  Summe  der  vier  Seiten  250  m,  während  die  acht  Plethra 
des  Dionysius  =  246,6  m  sind.  Diese  üebereinstimmung  hall  er 
für  so  durchschlagend,  dass  er  allein  damit  die  Identität  der  Ruine 
mit  der  Beschreibung  des  Dionysius  für  erwiesen  erachtet.  Aber 
Jordan  irrt.     Zunächst  sind  die  Trümmerreste  am  nördlichen  Ab- 


CUVUS  CAPITOLINUS  109 

hang  so  unbestimmter  Natur,  dass  man  darauf  keinen  Schluss 
ihauen  kann.  Der  Architekt  Schupmann ,  dem  wir  ihre  Beschrei- 
l)iing  verdanken,  sagt  von  dem  Hauptrest  über  Tor  de'  Sj)ecchi, 
der  in  der  Fluchtlinie  der  Westseite  des  Tempelstylobaten  liegt, 
er  sei  senza  tiessuna  linea  diretta  reconoscibile  {Ann.  delV  inst.  1876 
p.  148  ff.).  Jordan  aber  fügt  selbst,  ohne  daran  zu  denken,  dass 
jCr  doch  im  Interesse  seiner  Annahme  wenigstens  an  diesen  'auf- 
fallend' stimmenden  250  m  festhalten  müsse,  Top.  I  2  S.  74  hinzu: 
'Die  Tiefe  des  Baues  könnte  höchstens  noch  grösser  angesetzt 
jwerden,  denn  die  nördlichsten  Quaderreste  liegen  unmittelbar  über 
idem  Felsabsturz'.  Er  nimmt  also  sogar  die  Möglichkeit  an,  dass 
liier  noch  Theile  des  Tempels  hinabgestürzt  sind.  Dadurch  aber 
jwird  der  Umfang  von  250  m  zu  einem  ganz  illusorischen.  Aber 
jdie  Ansetzung  dieser  Zahl  ist  auch  falsch,  denn  die  Maasse  des 
jDionysius  sind  sicher  nicht  an  dem  Tuffkern,  sondern  an  dem  mit 
si'iner  Bekleidung  versehenen  Unterbau  genommen,  die  wohl  nicht 
lUnbedeutend  war.')  Auch  dadurch  würde  sich  der  Umfang  des 
Ivon  Jordan  construirten  Tempels  wesentlicli  erhöhen.  Kurz,  diese 
lUebereinstimmung  muss  als  eine  von  den  ganz  zufälligen  betrachtet 
jwerdeu,  die  für  ernsthafte  topographische  Betrachtung  ebenso  ge- 
fährlich wie  werthlos  sind.  Und  was  hilft  Jordan  diese  Annahme? 
Wahrend  er  die,  wie  jeder  zugeben  wird,  nur  ungefähre  Angabe 
des  Umfanges  in  einer  zweifelhaften  Combination  wiederfindet,  muss 
er  erklären,  dass  die  genaue'')  Angabe  der  Differenz  der  Seiten 
'nicht  ganz  15  Fuss'  auf  Schwierigkeiten  führt,  die  'vollständig  zu 
lösen  er  weder  verpflichtet,  noch  im  Slande  ist'.  Ich  will  dem 
nicht  widersprechen;  aber  er  hat  doch  wenigstens  die  Verpflich- 
timg, seine  Leser  nicht  durch  einen  doppelten  Rechenfehler  über 
dt'n  Unterschied  zwischen  seinem  und  dem  Dionysischen  Tempel 
zu  täuschen.  Er  sagt  nämlich,  von  seinem  Tempel  redend,  S.  74: 
'Das  Verhältniss  der  Seiten  ist  demnach  das  von  rund  5  :  7,  wäh- 
rend nach  der  antiken  Beschreibung  es  5  :  6  gewesen  sein,  das 
Rechteck  sich  also  dem  nach  dem  Tuskischen  Tempelschema  vor- 
auszusetzenden Quadrat  mehr  genähert  haben  würde'.  Der  Satz 
is!  voller  Irrthümer.    Denn  die  Annäherungswerthe  für  51  und  74 


1)  Jordan  selbst  hält  es  a.  0.  S.  74  für  möglich,  dass  es  eine  doppelte, 
aus  Travertin  und  aus  Marmor  gewesen  sei ,  wobei  aber  zu  bemerken  ist, 
dass  der  Tempel  des  Catulus  jedenfalls  keine  Marmorbekleidung  hatte. 

2)  Jordan  sagt  a.  0.  S.  73:  'ansclieinend  genauere'. 


110  RICHTER 

sind  50  und  75,  d.  h.  2 : 3,  die  Seiten  des  Dionysischen  Tempels 
aber  betragen  192,5  und  207,5  Fuss,  Zahlen,  die  sich  nicht  wie 
5:6,  sondern  wie  13:  14  verhalten;  ferner  sagt  Dionysius  nicht, 
dass  der  Tempel  sich  dem  Quadrat  genähert  habe,  sondern  dass  er 
ganz  unmerklich  vom  Quadrat  abgewichen  sei.  Mit  einer  der- 
artig bestimmten  Angabe  kann  aber  nun  und  nimmermehr  ein 
Tempel  identificirt  werden,  dessen  Seiten  sich  wie  2  :  3  verhalten. 
Es  kommt  dazu  die  ganze  innere  Unwahrscheinlichkeit,  dass  man 
einen  Tempel,  der  drei  Zellen  nebeneinander  und  ausserdem  noch 
Säulenflügel  hatte,  abweichend  von  dem  Tuskischen  Tempelscbema 
in  Form  eines  länglichen  Rechleckes  soll  gebaut  haben;  ferner  die 
Nothwendigkeit,  in  die  Jordan  sich  versetzt  sieht,  zu  Gunsten  seiner 
Hypothese  einen  ganz  ungeheuren  Absturz  des  Hügelrandes  anzu- 
nehmen. Denn  wie  wir  aus  Plinius  wissen,  konnte  der  Tempel 
umfahren  werden.  Es  müsste  also,  wenn  der  Tempel  selbst  bis 
an  den  heutigen  Hügelrand  reichte,  hinler  der  INordwestecke  bei 
Tor  de'  Specchi  die  ganze  Area  Capitolina  in  die  Tiefe  gestürzt 
sein,  'eine  Annahme,  der  —  wie  Jordan  meint  —  nichts  im  Wege 
zu  stehen  scheint'.  Aber  er  irrt.  Gerade  der  Felsen  unter  der 
vermeintlichen  Tempelecke  trägt  die  deutlichen  Spuren  künst- 
licher Glättung,  die  wir  als  charakteristisches  Merkmal  der 
servianischen  Befestigung  kennen  und  zeigt  dadurch  unwiderleglich, 
dass  hier  seit  dem  Alterthum  die  Grenze  des  Berges  sich  nicht  ver- 
rückt hat.  *)   Damit  dürfte  sich  denn  wohl  die  vermeintliche  Tempel- 

1)  Jordans  Beweismethode  ist  seltsam.  Während  es  doch  einleuchtet, 
dass  mit  der  Bejahung  oder  Verneinung  der  Frage,  ob  der  Fels  unter  Tor 
de'  Specchi  künstliche  Glättung  zeigt,  seine  Ansicht  von  der  Gestalt  des 
Tempels  steht  oder  fällt,  führt  er  diesen  Felsen  S.  127  als  das  hauptsäch- 
lichste Beispiel  aus  dem  Alterthum  für  die  zum  Z\veck  der  Befestigung  künst- 
lich geschaffene  Glättung  auf,  freilich  mit  der  Bemerkung,  dass  der  'Zweifel, 
ob  nicht  vielleicht  nach  einem  der  häufigen  (?)  Bergrutsche  erst  in  späterer 
Zeit  die  Kunst  des  Steinmetzen  hier  zur  Anwendung  gekommen  ist,  durch 
die  a.  0.  geltend  gemachten  Thatsachen  begründet  werden  kann'.  Mit  den 
Thatsachen  meint  er  aber  seine  Ansicht  von  der  Gestalt  des  Tempels.  — 
Ich  kann  bei  der  Gelegenheit  nicht  unterlassen,  auf  den  eigenthümlichen  Ge- 
brauch des  Wortes  Thatsache  bei  Jordan  aufmerksam  zu  machen.  Hier  nur 
ein  Beispiel.  Top.  I  S.  274  vermuthet  Jordan,  dass  der  vicus  Tnscus 
seinen  Namen  von  den  etrurischen  Bauleuten  habe,  die  von  den  Tarquiniern 
zum  Bau  des  Tempels  nach  Bom  gezogen  seien  und  sich  hier  in  der  Nähe 
des  Bauplatzes  angesiedelt  haben;  eine  Vermuthung,  die  wenig  wahrscheinlich 
klingt,  aber  selbst  im  besten  Falle  nicht  mehr  Werth  hat  als  jede  andere 


CLIVÜS  CAPITOLINUS  Itl 

ecke  als  ein  Stück  der  auf  dem  abgeschrofflen  Felsen  aufliegenden 
Brustwehr  des  Hügels,  oder  besser  als  der  hier  die  Brustwehr  er- 
setzenden Umfassungsmauer  der  Capitolinischen  Area  ausweisen. 

Ist  nun  also  nicht  zu  bezweifeln,  dass  wir  an  der  Angabe  des 
Dionysius,  'dass  der  Capitolinische  Tempel  nur  unmerklich  vom 
Quadrat  abgewichen  sei',  festhalten  müssen ,  so  dürfen  wir  uns 
(loch  nicht  verhehlen,  dass  in  seinen  Angaben  in  der  That  Unge- 
liihres  und  Genaues  vereint  sind.  Die  Angabe  von  acht  Plethren 
ist  ein  ungefährer  Schätzungswerth.  Dionysius  liefert  uns 
selbst  dafür  die  Analogie.  Auch  vom  Servianischen  Wall  sagt  er 
in  ungefährer  Schätzung,  er  sei  knxa  (xüXiara  knl  fxiJMg  ata- 
dltüv;  eine  Messung  aber  ergiebt  mehr  als  7V2  Stadien.*)  Wir 
sind  daher  berechtigt,  ja  verpflichtet,  dem  greifbaren  Resultat  der 
Ausgrabungen  gegenüber  zu  constatiren ,  dass  der  Umfang  des 
Tempels  nicht  acht,  sondern  wenig  mehr  als  sieben  Plethren  (etwa 
7,20  =  221,98  m)  betragen  hat.  Darnach  würden  die  grösseren 
Seiten  57,75  m,  die  kleineren  (Differenz  14,6  Fuss  =  4,51  m) 
!  53,24  m  betragen  haben.  Dies  aber  weicht  von  der  conslatirten 
Dimension  des  Unterbaues  von  Osten  nach  Westen  (51  m)  um  nur 
2  m  ab,  und  soviel  muss  es  abweichen ,  um  Raum  zu  lassen  für 
die  gewiss  sehr  stattliche  Verkleidung  des  Fundamentes. 


Der  Juppitertempel  stand,  wie  mehrfach  bezeugt,  auf  einer 
ihn  als  Hof  umgebenden  Area.  Von  Catulus  z.  B.  heisst  es,  dass 
er  bei  seinem  Neubau  des  Capitolinischen  Tempels  die  Area  Capito- 
Hna  habe  niedriger  legen  wollen,  und  Caligula  fasst  den  Plan,  sich 


unbewiesene  Vermuthung.  Diese  Vermuthung  nun  ersclieint  Top.  I  2  S.  9  plötz- 
lich als  Tiiatsaciie.  Es  heisst  dort:  'diese  Ueberlieferung  —  nämlich  vom 
tarquinischen  Ursprung  des  Tempels  —  ist  nicht  allein  an  sich  glaubwürdig, 
sondern  wird  auch  durch  Thatsachen  gestützt,  die  von  ihr  völlig  unab- 
hängig sind.  Nicht  allein  haben,  wie  bereits  hervorgehoben  wurde  (1 1  S.  273 f.), 
der  Name  der  'Tuskergasse'  ....  die  Erinnerung  an  die  bei  dem  Bau  bethei- 
ligten tuskischen  Bauleute  bewahrt,  sondern  etc '    Ist  das  correct? 

1)  Dass  man  es  mit  solchen  Angaben  nicht  genau  nahm,  zeigt  u.  A.  das 
Beispiel  des  Strabo,  der  die  Länge  des  Walles  auf  sechs  Stadien  abschätzt, 
was  Jordan,  wohl  unrichtig,  als  Schätzung  der  kürzesten  Entfernung  beider 
Endpunkte  interpretirt.  Ich  wüsste  wenigstens  nicht,  wie  Strabo  eine  solche 
Schätzung  hätte  anstellen  sollen  in  einer  Zeit,  wo  die  Häuser  sich  schon  von 
beiden  Seiten  dicht  an  den  Wall  heranschoben,  oder  welchen  Zweck  sie 
haben  könnte. 


112  ItICHTEH 

auf  der  Area  Capitolina  ein  Haus  zu  bauen,  um  Juppiter  henach- 
harl  zu  wohnen.  Diese  Area  war  rings  umschlossen  von  hoher 
Mauer,  die  Mauer  selbst  inwendig,  wie  aus  Tac.  hist.  111  71  er- 
hellt, mit  einer  Porticus  verkleidet. 

Lanciani  constatirte  im  Jahre  187C,  dass  etwa  40  m  vom 
Ostrande  des  Tempels  eine  Mauer  parallel  mit  diesem  lief  und 
glaubte  in  ihr  die  östliche  Substructionsmauer  der  Area  Capitolina 
entdeckt  zu  haben.  Indessen  scheint  gerade  an  dieser  Seile  eine 
viel  engere  Begrenzung  der  Area  bezeugt  zu  sein.  Bei  dem  Sturm 
der  ViteUianer  auf  den  Tempel  bei  Taciuis  hisl.  111  71  heisst  es 
nämlich,  dass  die  Stürmenden  nach  vergebhchem  Versuche,  auf 
dem  Clivus  Capitolinus  vorzudringen  diversos  Capitoln  aditus  in- 
vadunt  iuxta  lucum  asyli,  et  qua  Tarpeia  rupes  centum  gradibus 
adihir.  improvisa  utraque  vis.  propior  atque  acrior  per  asylum 
ingruebat.  nee  sisti  poterant  scandentes  per  coniuncta  aedificia,  quae 
tit  in  multa  pace  in  altum  edita  solum  Capilolii  aequabant.  hie 
ambigitur,  igneni  teclis  oppugnatores  iniecerint  an  obsessi,  quae  cre- 
brior  fama,  ut  nitentes  ac  progressos  depellerent.  in  de  lapsus 
ignis  in  porticus  adpositas  aedibus;  mox  sustinentes 
fastigium  aquilae  vetere  ligno  traxerunt  flammam 
alueruntque.  sie  Capitolium  .  .  .  conflagravit.  Jordan  beurtheilt 
dies  richtig:  *Mag  nun',  schreibt  er  Top.  1  2  S.  37  Anm.  36,  'zu 
schreiben  sein  aedi,  oder  aedes  die  brennenden  Häuser  bedeuteu'), 
die  Porticus  wird  man  immer  auf  dieser  Seite  des  Asyls  unmittel- 
bar beim  Tempel  suchen  müssen  .  .  .  Uebrigens  haben  die  Aus- 
grabungen des  Capitols  von  Vesontio  ergeben,  dass  der  Hof  im 
Innern  mit  Portiken  umgeben  war.'  Leider  nimmt  er  nur  nachher 
bei  der  Construirung  der  Area  darauf  keine  Rücksicht.  Er  be- 
stimmt den  Umfang  derselben  folgendermassen.  Ausgehend  von 
der  durch  Lanciani  entdeckten  Mauer,  die  er  für  die  Ostgrenze 
der  Area  hält,  nimmt  er  die  gleiche  Ausdehnung  von  40  m  auch 
westlich  vom  Tempel  an,  womit  er  bis  an  den  äussersten  Hügel- 
rand kommt.  Hinter  dem  Tempel  muss  er  wohl  oder  übel  eben- 
falls einen  kleinen  Streifen  annehmen;  für  die  Frontseite  stellt  er 
die  Rechnung  auf,  dass  vor  der  Südfront  zunächst  die  Treppe  mit 
6  m  Tiefe  gelegen  habe.    'Demnach  würde',  fährt  er  fort,  'die  Area, 

1)  Aedibus  ist  wohl  der  Tempel,  wie  Tac.  hist.  IV  53:  altitudo  aedibus 
adiecta  von  demselben  Tempel. 


CLIVÜS  CAPITOLINUS  113 

wenn  sie  vor  dem  Tempel  ebenso  breit  war,  wie  zu  den  Seiten 
desselben,  vor  der  Treppe  noch  einen  Raum  von  etwa  25  m  Tiefe 
gehabt  haben.'  Ob  hier  ein  Druck-  oder  Rechenfehler  vorliegt  — 
jedenfalls  muss  es  heissen  34  m ,  denn  es  soll  doch ,  die  Treppe 
eingeschlossen,  die  Summe  von  40  m  herauskommen. 

In  der  Construirung  dieser  Area  glaubt  nun  Jordan  den 
Schlüssel  zur  Topographie  des  ganzen  Hügels  gefunden  zu  haben. 
Er  argumentirt  a.  0.  S.  35  ff.  folgendermassen  :  'der  Juppitertempel 
lieisst  in  der  technischen  Sprache  aedes  lovis  maximi  . .  .  Haus 
und  Hof  führen  technisch  den  gemeinsamen  Namen  Capito- 
lium  . . . .  Niemals  verliert  dieser  Ausdruck  in  der  technischen 
Sprache  der  Staatsurkunden  die  Schärfe  seiner  an  der 
räumlichen  Regrenztheit  haftenden  begrifflichen 
I  Bedeutung')  bis  zu  dem  Grade,  dass  Capitolium  einen  belie- 
j  bigen  dem  Tempelbezirk  benachbarten  Theil  des  capitolinischen 
Hügels  bedeuten  konnte ....  Gerade  so  gut  wie  uns  die  Bezeich- 
nung 'am  Markt'  in  den  Staatsurkunden  die  Gewissheit  giebt,  dass 
die  Tempel,  die  sie  führen,  in  der  That  am  Markt  im  technischen 
I  Sinne  standen ,  gerade  so  gut  bezeugt  die  Bezeichnung  'am'  oder 
'im  Capitol'*)  in  diesen  Urkunden,  dass  die  Tempel,  die  so  ge- 
nannt werden,  auf  dem  Tempelhof  selber  standen  oder  an  ihn 
unmittelbar  ansti essen.' 

Hätte  Jordan   die   letzten  Worte  weggelassen,   so   hätte  man 

trotz    des  gänzlich   verunglückten   Vergleiches  der   durch    Mauern 

und  Säulenhallen  festumgrenzten,  festumschlossenen  und  sich  hoch 

über   das  angrenzende   Terrain   erhebenden   Tempelarea   mit   dem 

Markte ,   der  Gestalt  und  Begrenzung   durch   die  ihn  umgebenden 

Gebäude  empfängt,  doch  erkannt,  was  er  will,  dass  nämlich  alle 

Tempel  etc. ,  die  urkundlich  als  in  Capitolio  befindlich  bezeichnet 

werden,  auf  der  Area  gestanden  haben ;  und  damit  wäre  denn  doch 

j  ein   bestimmtes  Princip   ausgesprochen,   welches  bewiesen   von 

i  ausserordentlichem  Werthe    für  die  Topographie  wäre.     Der   Zu- 

:  satz:   'oder   sie  stiessen   unmittelbar   an    ihn   an'  wirft  alles  über 

I  den  Haufen,  und  man  begreift  nicht,  weshalb  Jordan  die  Schärfe 

der  räumlichen  Regrenztheit  so   hervorhebt,   um   sie   unmittelbar 


1)  Das  Wort  'Bedeutung'  liabe  ict»  mir   erlaubt  einzusetzen;  dies  oder 
rj   ein  älinliches  muss  im  Text  bei  Jordan  ausgefallen  sein. 
I  2)  Beides  sollen  Uebersetzungen  von  in  Capitolio  sein. 

Hermes  XVIIL  8 


114  RICHTER 

darauf  selbst  zu  verletzen.  Aber  nicht  einmal  dabei  bleibt  er  stehen. 
Nachdem  er  in  langer  Reihe  die  Tempel  etc.  aufgezählt  hat,  die 
in  Capitolio  erwähnt  werden,  misst  er  S.  76  den  Flächeninhalt  der 
von  ihm  construirten  Area.  Sie  beträgt  9000  Dm ;  dies  kommt 
ihm  sehr  klein  vor,  und  er  erklärt  nunmehr:  'Hiernach  wird  es 
nicht  wahrscheinlich  erscheinen ,  dass  die  Tempel ,  welche  auf 
oder  am  Capitolium  erwähnt  werden,  auf  der  Capitolinischen  Area 
gelegen  haben,  vielmehr  werden  sie  an  dieselbe  anstossend  zu  den- 
ken sein'.  Von  Beweisen  für  diese  Behauptungen  ist  natürlich  und 
kann  auch  nicht  die  Rede  sein.  Denn  beim  geringsten  Versuche, 
das  was  er  sagt,  zu  beweisen,  hätte  Jordan  klar  werden  müssen, 
in  welchen  Widersprüchen  er  sich  bewegt.  Wir  können  deshalb 
auch  von  einem  Eingehen  auf  seine  Ansicht  absehen.  Die  Sache 
selbst  indessen  fordert  eine  ernsthaftere  Würdigung,  als  ihr  Jordan 
hat  angedeihen  lassen. 

Es  handelt  sich  um  die  für  die  Construirung  der  Capitoli- 
nischen Area  allerdings  sehr  wichtige  Frage,  ob  alle  die  Heilig- 
thümer  etc.,  die  als  in  Capitolio  liegend  bezeichnet  werden,  darum 
auch  auf  der  Area  des  Juppitertempels  gelegen  haben  müssen. 
Wirklich  und  ausdrücklich  bezeugt  ist  dies  von  einigen  Statuen. 
Es  heisst  Sueton.  Calig.  34 :  statuas  virorum  inlustrium  ab  Augusto 
ex  Capitolina  area  propter  angustias  in  campum  Martium  con- 
latas  .  .  .  suhvertit;  ferner  von  einem  modicum  sacellum  lovis  Con- 
servatoris,  welches  Domitian  zum  Andenken  an  seine  wunderbare 
Rettung  im  Bürgerkriege  disiecto  aeditui  contubernio  am  Eingange 
der  Area  erbaute.  Von  allen  übrigen  Heiligthümern  heisst  es  stets 
nur  in  Capitolio.  Der  Ausdruck  aber  ist  derartig  mehrdeutig,  dass 
man  kein  Recht  hat,  ihn  ohne  Weiteres  für  eine  Bedeutung  in 
Anspruch  zunehmen.  Es  wird  damit  zunächst  sicher  bezeichnet 
die  ganze  südliche  Kuppe  des  Capitolinischen  Hü- 
gels. Z.  B.  Liv.  XXXV  21 :  saxum  ingens  .  .  .  in  vicum  lugarium 
ex  Capitolio  procidit  et  multos  oppressit.  Liv.  V  50:  ludi  Capi- 
tolini  fierent  .  .  .  coUegiumque  ad  eam  rem  M.  Purins  dictator  con- 
stitueret  ex  iis,  qui  in  Capitolio  atque  arce  habitarent.  Ferner 
wird  sicher  so  genannt  der  Tempel  selbst  an  zahlreichen  Stellen 
römischer  und  griechischer  Schriftsteller,  wie  z.  B.  Tac.  A«sr.  HI  71 : 
Capitolium  clausis  foribus  conflagravit.  Offenbar  war  Capitolium 
ursprünglich  der  Name  des  Hügels,  er  ging  dann  speciell  auf  den 
wichtigsten  Punkt  desselben,  den  Juppitertempel,  über.   Wir  haben 


rXIVüS  CAPITOLINÜS  115 

dazu  eine  vortreffliche  Analogie  aus  der  hellsten  Zeit  der  Römischen 
Geschichte  —  am  Palatin.  Auch  der  Name  Palatium  haftet  ur- 
sprünglich an  der  nordwestlichen  Erhebung  des  Berges.  Als  dann 
Augustus  als  erster  Princeps  auf  dem  Palatium  seinen  Herrscher- 
sitz baute,  ging  der  Name  des  Hügels  auf  das  GehSude 
über  und  mit  überraschender  Schnelligkeit  wird  Palatium  Bezeich- 
nung der  kaiserlichen  Residenz.  —  Endlich  wird  Capitolium,  wie 
es  scheint,  auch  für  die  ^rea  Capitolina  gebraucht,  obgleich  die 
meisten  der  gewöhnlich  dafür  angeführten  StelhMi  nur  prekäre  Be- 
weiskraft haben ,  wie  z.  B.  Liv.  XL  52 :  eodem  exempJo  tabula  in 
aede  lovis  in  Capitolio  supra  valvas  fixa  est,  was  sich  ebenso  gut 
auf  den  Berg  beziehen  kann.  Indr-ssen  scheint  doch  die  Verglei- 
chung  von  Liv.  XXV  3,  wo  Comitien  auf  der  area  Capitolii  abge- 
lialten  werden,  mit  Liv.  XXXIV  53  und  anderen  Stellen  desselben 
Schriftstellers,  wo  sie  in  Capitolio  stattfinden,  die  Annahme  zu 
leichtfertigen,  dass  Capitolium  auch  gleichbedeutend  mit  area  Ca- 
pitolii gebraucht  wurde. 

Bei  diesem  notorischen  Schwanken  der  Bedeutung  ist  es  um 
so  auffallender,  dass  Jordan  gar  nicht  auf  den  Gedanken  gekommen 
ist,  die  von  ihm  zusammengestellten  recht  zahlreichen  Nachrichten 
über  die  in  Capitolio  befindlichen  Tempel  der  Reihe  nach  darauf 
hin  durchzugehen  und  zu  prüfen,  ob  denn  unter  ihnen  keine  sind, 
von  denen  man  nachweisen  kann,  dass  sie  auf  der  area  Capitolina, 
^»'Standen  haben  müssen,  keine,  von  denen  man  beweisen  kann, 
dass  sie  nicht  auf  derselben  gestanden  haben  können.  Er  hätte 
auf  diese  Weise  mit  Leichtigkeit  zu  sicheren  Ergebnissen  kommen 
können.  Denn  wenn  auch  nur  von  einem  einzigen  der 
in  Capitolio  genannten  Tempel  nachgewiesen  wird, 
(tassernichtauf  der  area  Capitolina  gestanden  haben 
kann,  so  ist  dies  ein  voUgiltiger  Beweis,  dass  man  kein  Recht 
hat,  Tempel  etc.,  die  in  Capitolio  lagen,  allein  dieser  Bezeichnung 
wegen  auf  die  area  Capitolina  zu  verlegen.  Es  lässt  sich  nun  in 
der  That  dies  von  einer  ganzen  Anzahl  von  Denkmälern  nach- 
weisen, in  erster  Linie  von  dem  wichtigsten  aller  Tempel  des  Ca- 
pitols  nach  dem  Juppitertempel,  dem  der  Fides.  Für  seine  Lage 
ausserhalb  der  area  Capitolina  ist  entscheidend  die  bekannte  Er- 
zählung bei  Appian  b.  c.  I  16  von  der  Katastrophe  des  Ti.  Gracchus. 
Gracchus,  zum  Aeussersten  entschlossen,  nimmt  mit  den  Seinen  den 
.Inppitertempel  und  die  area  Capitolina  ein  {rov  KamrioXiov  rhv 

8* 


116  RICHTER 

veiüv  .  .  .  xal  Tce  (xioa  zrjg  eKxXrjoiag).  Da  er  bei  den  Tribunen 
und  den  Anhängern  der  Optimalen  mit  seiner  Bewerbung  um  das 
Tribunal  abermals  Widersland  findet,  giebt  er  das  verabredete 
Zeichen.  Darauf  entsteht  ein  furchtbares  Getümmel  und  Handge- 
menge, die  Gegner  des  Gracchus  eilen  in  voller  Auflösung  davon, 
voller  Angst  schliessen  die  Priester  die  Thore  des  Tempels,  die 
Anhänger  des  Gracchus  aber  bleiben  Herren  des  Platzes,  nämlich 
der  Area  vor  dem  Tempel.  Zu  derselben  Zeit  versammelt 
sich  der  Senat  im  Tempel  der  Fides  {yiyvofA.hcov  öi  tov- 
TCüv  Tj  ßovXrj  avvrjXx^sv  eg  ro  rrjg  IIlaTecog  Isqöv,  dies  konnte 
natürlich  nicht  auf  der  area  Capitolina  geschehen ,  die  eben  erst 
noch  von  den  Anhängern  des  Senats  hatte  geräumt  werden  müs- 
sen). Es  wird  dann  die  Verhandlung  erzählt  und  das  bekannte 
Auftreten  des  zu  gewaltsamem  Einschreiten  mahnenden  Nasica.  Als 
sie  zum  Beschluss  gekommen  waren,  eilten  sie  zum  Capito- 
iium  empor  (sg  xb  KanitwXiov  avfieaav),  der  Pontifex 
maximus  Nasica  allen  voran  {e^fJQxe  rrjg  6  6 ov).  Als  er  aber 
zum  Heiligthum  emporgekommen  war  {avsXd-ovt i  öe  sg  ro 
hgov),  machte  ihm  zuerst  alles  Platz  wg  xar^  a^iwaiv  avdql 
dglartp  und  weil  sie  sahen,  dass  der  ganze  Senat  ihm  folgte.  Die 
Angreifer  aber  rücken  unaufhaltsam  vor.  Es  entspinnt  sich  jenes 
Handgemenge,  in  welchem  Gracchus  bis  an  den  Tempel  zurück- 
gedrängt wird  und  dort  bei  den  Bildsäulen  der  Könige  seinen  Tod 
findet.  —  Es  bedarf  keines  Wortes  der  Erörterung,  dass  in  dieser 
klaren  und  sachkundigen  Darstellung  fast  jedes  einzelne  Wort  be- 
weist, dass  der  Fideslempel  ausserhalb  der  area  Capitolina  gelegen 
haben  muss.  •) 

'  Das  wenige  nun,  was  wir  von  der  Area  selbst  wissen,  spricht 
nicht  gerade  für  eine  grosse  Anhäufung  von  Tempeln  auf  derselben. 
Wenn  Augustus,  um  der  grossen  Enge  der  Area  zu  steuern,  Sta- 
tuen von  ihr  auf  das  Marsfeld  bringen  lässt,  so  werden  doch 
weder  er,  noch  seine  Nachfolger  auf  ihr  grosse  Tempel  errichtet 
haben  1    Namentlich  aber  beziehe  ich  mich  auf  die  bekannte  Stelle 


1)  Andere  Beweise,  wie  z.  B.  vom  Tempel  des  Juppiter  Feretrius,  von 
dem  es  ausdrücklich  heisst:  eri  aoiCeTai,  ro  aq^^alov  tj^ros",  nämlich  aus 
der  Zeit  des  Romulus,  den  man  also  doch  nicht  auf  der  von  den  Tar- 
quiniern  geschaffenen  Area  Capitolina  suchen  darf,  übergehe  ich  hier,  wo  es 
genügt,  zur  Beantwortung  der  principiellen  Frage  ein  Beispiel  behandelt  zu 
haben. 


1 


CLIVÜS  CAPITOLINUS  117 

Lei  Gellius  II  10:  Servius  Sulpicius,  iuris  civilis  auctor,  vir  bene 
litteratus,  scripsit  ad  M.  Varronem  rogavitque,  ut  rescriberet ,  quid 
!>ignißcaret  verbum,  quod  in  censoriis  libris  scriptum  esset.  Id  erat 
lerbum  'favisae  Capitolinae'.  Varro  rescripsit  in  memoria 
fiibi  esse,  quod  Q.  Catulus,  curator  restituendi  Capitolii,  dixisset 
rnluisse  se  aream  Capitolinam  deprimere,  ut  pluribus 
(jiadibus  in  aedem  conscenderetur  suggestusque  pro  fastigii 
magnitudine  altior  fieret,  sed  facere  id  non  quisse,  quoniam 
'favisae'  impedissent.  id  esse  cellas  quasdam  et  cisternas, 
quae  in  area  sub  terra  essent,  ubi  reponi  solerent  signa  ve- 
terOr  quae  ex  eo  templo  collapsa  essent  et  alia  ....  Ist  es  glaub- 
lich, dass  Catulus  hätte  auf  den  Gedaoken  kommen  können,  die 
Area  liefer  zu  legen,  wenn  auf  derselben  irgend  welche  bedeuten- 
deren Tempel  gestanden  hätten?')  Man  sieht  vielmehr  daraus, 
dass  sie  nur  von  mühelos  zu  beseitigenden  und  leicht  wieder  auf- 
zustellenden Dingen,  wie  Statuen  und  Altären,  eingenommen  war. 
Ueberdies  ist  es  einleuchtend,  dass  derselbe  Grund,  der  die  Niedriger- 
legung der  Area  hinderte,  nämlich  die  unter  dem  Boden  sich  hin- 
ziehenden Favisae,  auch  ihre  Bebauung  hindern  musste.*^) 

Wir  dürften   demnach  der  Wahrheit  am  nächsten  kommen, 


1)  Vgl,  Preller  gesammelte  Aufsätze  S.  512. 

2)  Jordan  hat  diese  für  die  Beschaffenheit  der  Area  Gapitolina  so  wichtige 
Stelle  nicht  gebührend  gewürdigt;  ja  er  ist  nicht  einmal  in  ihren  Sinn  ge- 
nügend eingedrungen.  Er  kann  nämlich  absolut  nicht  einsehen,  warum  Ca- 
tulus den  unterbau  des  Tempels,  wenn  er  ihm  zu  niedrig  schien,  nicht  einfach 
höher  baute.  In  dem  Aufsatz  Annali  1876  p.  145  ff.,  wo  er  zuerst  davon 
handelt,  ist  er  der  Ansicht,  bedeutende  Reste  des  Oberbaus  und  des  Favi- 
mentes  hätten  ihn  an  der  Erhöhung  des  Unterbaues  gehindert.  Top.  I  2  S.  80 
verwirft  er  diese  Auskunft,  da  heisst  es:  'Es  folgt  daraus,  dass  der  alte 
Stylobat  noch  aufrecht  stand  und  aus  irgend  welchen  Gründen  nicht  nach 
oben  erhöht  werden  sollte,  was  ja  an  sich  leicht  möglich  gewesen 
wäre,  dass  es  vielmehr  nur  gestattet  gewesen  wäre,  seine  ...  Mauern 
durch  Abtragen  der  Area  unten  frei  zu  legen'.  —  Es  wird  öfter  ausdrücklich 
hervorgehoben,  dass  die  Regionen  des  Unterhaus  nicht  verändert  werden 
durften;  hätte  also  das  Gleiche  von  seiner  Höhe  gegolten,  so  wäre  es  sicher 
gleichzeitig  überliefert  worden.  Wo  aber  hat  man  je  davon  gehört,  dass  die 
Höhe  eines  Unterbaues  irgend  welchen  Beschränkungen  unterworfen  worden 
sei?  Jordan  sieht  das  einfachste  nicht:  Catulus  konnte  den  Unterbau  nicht 
erhöhen,  weil,  wie  aus  den  Worten  pro  fastigii  magnitudine  hervorgeht, 
der  Tempel  schon  fertig  war,  als  sich  das  Missverhältniss  zwischen 
Unter-  und  Oberbau  herausstellte. 


118  RICHTER 

wenn  wir,  im  Anschluss  an  die  oben  besprochene  von  Tac.  hist. 
III  71  gegebene  Andeutung  über  die  enge  Umgrenzung  des  Tenipel- 
gebietes,  die  area  Capitolina  auf  ein  bescheidenes  Maass  beschrän- 
ken, die  Tempel  etc.  aber,  die  in  Capitolto  genannt  werden,  in 
das  Capitolium  in  weiterem  Sinne  verweisen.  Dass  wir  es  auch 
in  diesem  mit  einem  'räumlich  scharf  begrenzten'  Gebiet  zu  thun 
haben,  wird  sich  sogleich  herausstellen. 

Versuchte  Jordan ,  wie  wir  sahen ,  mit  einer  von  ihm  dem 
technischen  Ausdruck  in  Capitolio  willkürlich  beigelegten  Bedeu- 
tung die  Topographie  des  Capitols  zu  zwingen,  so  wird  es  uns 
nicht  überraschen,  dass  er  auch  der  Behandlung  des  Clivus  Capi- 
tolinus  keine  feslere  Grundlage  giebt.  Nach  ihm  ist  er  ohne 
Weiteres  die  Fahrstrasse,  welche  beim  Saturntempel  südwestlich 
vom  Forum  abliegend  zum  Capitolium,  d.  h.  auf  den  Tempelhof 
am  Berge  hinauffuhrt.  Diese  Ansicht  ist  nicht  von  .lordan 
zuerst  ausgesprochen  (vgl.  B.  d.  St.  Rom  III  2  S.  7),  sie  gewinnt 
nur  durch  ihn  neues  Interesse,  denn  er  bringt  einen  Beweis  dafür. 
Er  stellt  nämhch  (a.  0.  S.  77 — 79)  eine  Rechnung  an,  nach  welcher 
der  Clivus,  wenn  er  mit  demselben  Steigungswinkel,  den  er  am 
Saturntempel  hat,  nämhch  1  :  25,  in  schnurgerader  Richtung  fort- 
fährt zu  steigen,  gerade  vor  dem  nach  Süden  gelegenen  Haupt- 
eingangsthor der  area  Capitolina  ankommt.  Diese  Rechnung  stimmt 
derartig  —  nach  Jordan  — ,  dass  allein  desshalb  die  aufgestellte 
Annahme  über  den  Lauf  der  Fahrstrasse  als  'unzweifelhaft  richtig 
angesehen  werden  muss'. 

Ich  bin  nicht  im  Stande,  diese  Rechnung  zu  prüfen,  fühlte 
auch  bei  meinem  letzten  Aufenthalte  in  Rom  keine  Veranlassung 
dazu,  will  aber  nicht  bezweifeln,  dass  sie  richtig  ist.  Den  Beweis 
selbst  aber  kann  ich  nicht  gelten  lassen.  Wenn  Jordan  diese 
Rechnung  als  Stütze  anderer  Beweise  brächte,  wenn  dadurch  eine 
Lücke  in  der  Beweisführung  ausgefüllt  würde,  kurz,  wenn  man 
vermittelst  dieser  Rechnung  zu  einem  Resultate  käme,  welches  man 
auf  anderem  Wege  ebenfalls  gewonnen  hätte,  so  würde  man  ihr 
das  Dankenswerthe  nicht  absprechen  können.  So  aber  schwebt  sie 
und  mit  ihr  der  Clivus  völlig  in  der  Luft.  Allein  schon  die  Er- 
wägung, dass  die  Form  der  area  Capitolina  und  damit  die  Lage 
des  Eingangslhores  von  Jordan  erst  construirt  worden  ist ,  der 
Endpunkt  des  Clivus  also   gar   nicht   feststeht,   muss   gegen   den 


CLIVUS  CAPITOLINUS  119 

Nutzen  dieser  Rechnung  misstrauisch  machen.*)  Merkwürdiger- 
weise aber  ist  es  Jordan  selbst,  der  ihr  allen  Werth  nimmt,  indem 
er  auf  S.  121  erklärt:  'die  Anlage  des  Clivus  fällt  in  die  Zeit  vor 
der  Errichtung  des  grossen  Tempels  und  ist  durch  die  natür- 
liche Beschaffenheit  des  Berges  bedingt  worden'.  Wenn  wir  uns 
nun  erinnern,  dass  dem  Bau  des  Tempels  die  Erhöhung  der  obersten 
Kuppe  des  Capüolium  vorausging,  dass  in  späterer  Zeit  gerade  da, 
wo  nach  Jordan  der  Clivus  den  steilen  Hügel  erklomm,  nämlich 
über  dem  Aequimelium  Substructionsarbeilen  (Liv.  XXXVIII  28) 
vorgenommen  wurden,  die  für  die  ganze  Seife  des  Berges,  also  auch 
für  den  Lauf  des  Clivus  von  Bedeutung  sein  mussten,  so  gewinnen 
wir  das  Bild  so  durchgreifender  Aenderungen  des  Hügels,  dass  die 
Möglichkeit,  den  Lauf  des  Clivus  durch  eine  Rechnung  zu  recon- 
struiren,  völlig  zerrinnt. 

Ganz  unverständlich  ist  aber,  dass  Jordan  zwar  zugesteht,  dieser 
sein  Clivus  habe  von  dem  Punkte  an,  wo  er  hinter  dem  Saturn- 
tempel zu  steigen  begann,  vermuthlich  —  er  durfte  getrost  sagen : 
ohne  Zweifel  —  künstlicher  Nachhilfe  bedurft,  dennoch  aber 
der  Ansicht  ist,  dass  sein  Lauf  durch  die  natürliche  Beschaffenheit 
des  Berges  bedingt  worden  sei.  Aber  freilich,  er  musste  diese  Be- 
hauptung wagen,  um  weiter  (S.  63)  behaupten  zu  dürfen:  'diese 
Strasse  ist,  wie  schon  der  Name  clivus  Capüolinus  bezeugt,  der 
einzige  fahrbare  Aufgang  zum  ganzen  capitolinischen  Berge'.  ^)  Denn 
in  der  That  gab  es,  wie  u.  A.  auch  aus  den  bei  Jordan  a.  0.  S.  63 
Anm.  64  gesammelten  Stellen  hervorgeht,  nur  einen  Clivus  für  den 
ganzen  Berg.  Aber  Jordan  gewinnt  dadurch  nichts.  Denn  sein 
Clivus  führt  überhaupt  nur  auf  das  Capüolium,  d.  h.  den  Tempel- 
hof. Nach  ihm  war  allein  dieser  zu  Wagen  zugänglich ;  der  ganze 
übrige  Berg  mit  seinen  Menschenwohnungen   und  Götterhäusern, 


1)  Wie  Jordan  selbst  geurtheilt  haben  würde,  wenn  ein  anderer  auf  Grund 
einer  Rechnung  einen  schnurgraden  Clivus  construirt  hätte,  steht  in  seinem 
Aufsatz  'Capitol  Forum  und  Sacra  via  in  Rom'  p.  17 :  'die  Topographen  ziehen 
eben,  wie  sehr  treffend  bemerkt  worden  ist,  mit  Vorliebe  überall  durchs 
Ungewisse  grade  Linien,  ohne  zu  bedenken,  dass  jede  zwei  Punkte  in 
Wirklichkeit  auch  durch  ungrade  verbunden  werden  können'. 

2)  Jordan  bringt  es  fertig,  sechzig  Seiten  weiter  gegen  Preller  zu  be- 
merken (Anm.  120  a):  Preller  sieht  in  dem  Namen  einen  entscheidenden  Be- 
weis dafür,  dass  nur  ein  clivus  zum  Berge  hinaufführte.  Dies  ist  zuviel  ge- 
sagt: der  Ausdruck  beweist  nur,  dass  nur  ein  clivus  auf  das  Capitolium  im 
technischen  Sinne  führte. 


120  RICHTER 

darunter  in  erster  Linie  die  sämmtlichen  Heiligthümer  der  Arx, 
waren  nur  auf  Treppen,  oder  nach  Jordan  nur  auf  einer,  die 
vom  Concordientempel  zur  Burg  führte,  zugängUch.')  Dass  Jordan 
einen  solchen  Zustand  des  Berges,  der  in  seinen  Einzelheiten  aus- 
gemalt zu  den  seltsamsten  Abenteuerlichkeiten  führt,  für  möglich 
hält,  ist  schwer  zu  verstehen,  ihn  anzunehmen  aber  nicht  denkbar, 
ohne  die  Alten  mangelnden  Verständnisses  für  Wegeanlagen  zu  be- 
schuldigen. 

Es  geht  aus  alle  dem  hervor,  dass  Jordan  die  Aufgabe,  die 
die  Topographie  des  Capitols  dem  Forscher  stellt,  der  Lösung  wohl 
kaum  näher  geführt  haben  dürfte.  Der  Fehler  liegt  in  seiner 
Methode.  Wenn  er  seine  Behandlung  des  Capitols  S.  6  mit  den 
Worten  beginnt:  'Unsere  Betrachtung  hat  auszugehen  von  dem 
Capitolium:  nicht  allein  desshalb,  weil  diese  Höhe  am  genauesten 
untersucht  ist,  sondern  weil  sie  im  Alterthum  aus  natürlichen 
und  idealen  Gründen  zum  Schlüssel  (?)  der  räumhchen  Gestaltung 
des  ganzen  Berges  geworden  ist',  so  ist  in  diesem  ersten  Satze 
schon  Keim  und  Grund  des  Misslingens  enthalten.  Ich  habe  in 
meiner  Schrift  über  'die  Befestigung  des  Janiculum'  S.  15  Jor- 
dan vorwerfen  müssen,  dass  er  die  Lage  des  Pons  sublicius 
und  des  Pons  Aemilius  bestimmt  hat,  ohne  darauf  Rücksicht  zu 
nehmen,  dass  diese  beiden  Brücken  nicht  an  einem  beliebigen, 
möghchst  bequemen  Orte,  sondern  lediglich  im  Zusammenhang  und 
mit  Rücksicht  auf  die  Fortification  angelegt  wurden.  Ich  muss 
hier  einen  ähnlichen  Vorwurf  aussprechen:  Nicht  von  einem  be- 
liebigen, wenn  auch  noch  so  gut  untersuchten  Punkte  hat  die 
Topographie  des  Capitols  auszugehen,  sondern  von  der  Befesti- 

1)  Die  centum  gradus,  die  beim  tarpejischen  Felsen  erwähnt  werden, 
verlieren  bei  Jordan  die  Geltung  eines  selbständigen  Aufganges.  'Bei  dem 
Mangel  jeder  andern  Nachricht',  heisst  es  a.  0.  S.  132,  'kann  man  nur  sagen, 
dass  möglicherweise  schon  in  sehr  früher  Zeit  das  Bedürfniss,  vom  Ochsen- 
markt am  tarpejischen  Felsen  vorbei  gleich  den  oberen  Theil  des 
clivus  zu  erreichen,  ohne  den  weiten  Umweg  über  den  Markt  zu  machen, 
die  Anlegung  einer  solchen  Stiege  veranlasst  haben  mag'.  Aber  so  sind  wir 
denn  doch  nicht  von  allen  Nachrichten  entblösst.  Au  der  bekanntesten 
Stelle  über  das  Capitol,  der  Beschreibung  des  Sturmes  der  Vitellianer  hist.  III  7 1 
steht,  dass,  nachdem  ihr  Angriff  vom  Clivus  her  zurückgewiesen  ist,  die  Vi- 
tellianer diversos  Capitolü  aditus  invadunt  iuxta  lucum  asyli,  et  qua  Tar- 
peia  rupes  centum  gi-adibus  aditur.  Wie  ist  das  möglich,  wenn  die  centum 
gradus  in  den  Clivus  eiuniüuden? 


CLIVÜS  CAPITOLINÜS  ^21 

gung  des  Hügels.  Diese  musste  bestimmend  für  alle  Verhält- 
uisse,  ausschlaggebend  aber  für  die  Anlage  des  Clivus  sein,  der  als 
Burgweg  natürlich  zusammen  mit  der  Befestigung  und  in  Rück- 
sicht auf  diese  gedacht  und  angelegt  worden  ist.  Ist  es  überhaupt 
möglich,  über  denselben  zu  einem  sichern  Ergebniss  zu  kommen, 
so  ist  es  nur  auf  diesem  Wege  möglich.  Sehen  wir,  was  auf  ihm 
zu  erreichen  ist. 

Das  Capitol  erscheint,  soweit  unsere  historische  Kunde  reicht, 
als  die  rings  befestigte,  unzugängliche  Burg  der  Servianischen  Stadt. 
Das  bezeugt  zur  Genüge  die  Geschichte  der  Gallischen  Invasion, 
es  bezeugts  ferner  Ciceros  begeisterte  Schilderung  von  Roms  Festig- 
keit de  repbl.  II  6.  Derselbe  hebt  auch  besonders  die  —  sei  es 
natürliche,  sei  es  künstlich  hervorgebrachte  —  Steilheit  der  Ab- 
hänge an  diesem  Hügel  hervor  (ut  ita  munita  arx  circumiectu 
arduo  et  quasi  circumciso  saxo  niteretur,  ut  etiam  in  illa  tempestate 
horribili  Gallici  adventus  incolumis  atque  intacta  permanserit).  Die 
Reste  künstlicher  Glättung  des  Felsens  sind  an  mehreren  Stellen 
erhalten,  am  unverkennbarsten  an  der  schon  oben  besprochenen 
Stelle  bei  Tor  de'  Specchi,  von  dem  der  sachverständige  Lan- 
ciani  {Ann.  d.  I.  1871  p.  49)  sehr  richtig  sagt:  Da  questo  punto 
apparisce,  quanto  forte  fosse  la  posizione  strategica  del  Campidoglio 
dalla  parte  del  campo  Marzo.  Von  künstlicher  Befestigung  durch 
Mauern  ist  so  gut  wie  nichts  erhalten.  Da  nämlich,  wo  diese  vor- 
herrschend zur  Anwendung  gekommen  sein  muss,  an  den  Abhängen 
der  Einsenk ung  zwischen  der  nördlichen  und  südlichen  Kuppe  des 
Hügels,  ist  sie  nach  dem  Forum  zu  durch  den  Riesenbau  des  Ta- 
bulariums  schon  im  Alterthum  verdrängt  worden ;  nach  dem  Mars- 
felde zu  wich  sie  den  hier  entstehenden  modernen  Aufgängen. 
Gerade  hier  an  der  Westseite  aber  ist  auf  halber  Höhe  des  Berges 
zur  Seite  des  modernen  Fahrweges  neuerdings  ein  kleiner  Rest  der 
alten  Untermauerung  entdeckt  worden.  Die  tiefe  Einbettung  des- 
selben in  den  natürhchen  Fels  zeigt,  wie  Lanciani  (bull.  mun.  I 
138)  erkannte,  dass  er  einer  hohen  Mauer  angehörte,  die  einen 
starken  Widerhalt  zu  geben  bestimmt  war.  Sie  i-eichte  offenbar 
empor  bis  zur  Höhe  der  Einsenkung,  der  zwischen  ihr  und  dem 
Hügel  entstehende  Raum  war  ausgefüllt  und  von  der  Brustwehr  über- 
ragt.*)  Aehnlich  werden  wir  uns  die  ursprüngUche  Befestigung  nach 

1)  Die  Brustwehr  liegt  natürlich  überall  auf  der  oberen  Kante  des 
Hügelrandes  auf,  wie  noch  bei  Tor  de'  Specchi  zu  sehen  (vgl.  Bef.  des  Janic. 


122  RICHTER 

dem  Forum  zu  zu  denken  haben,  nur  dass  hier,  wie  wir  sehen  wer- 
den, durch  das  Burgthor  Einlass  für  den  Clivus  geschafft  wurde. ') 
Dieser  Befesligungsring  nun  schloss  zwei  andere  Befestigungs- 
ringe ein,  die  Arx  und  das  Capitolium,  deren  Mauern,  soweit  sie 
die  Hügelrander  berührten,  sich  mit  der  Brustwehr  der  äusseren 
Befestigung  deckten,  die  aber  gegen  die  zwischen  ihnen  Hegende 
Einsenkung  durch  besondere  Befestigungen  abgeschlossen  waren. 
Dass  man  dies  verkannt  hat,  verschuldete  der  Name  arx,  von  dem 
man  auf  eine  besondere  oder  eine  besonders  starke  Befestiguug  des 
nördlichen  Hügels  glaubte  schliessen  zu  dürfen.  Indessen  werden  bei 
allen  Kriegsereignissen,  die  das  Capitol  in  Mitleidenschaft  ziehen, 
beide  Höhen  als  Castelle  bezeichnet,  die  beide  ihre  Besatzungen 
hatten.  Dies  tritt  namentlich  in  der  von  Dionysius  erzählten  Ueber- 
rumpelung  des  Capitols  durch  Herdonius  hervor,  wo  es  heisst(X  14): 
Ttkevaag  de  diä  %ov  TißeQeiog  Ttgoaeaxs  Trjg  '^PtöfA.rjg  Kava  tovto 
10  xf^Qi^ov,  evd-a  rb  KauirwXiöv  lariv  .  .  .  avaßißäaag  rrjv  Sv- 
vttiitv  eile  zb  (pQOvgiov.  eyiel&ev  d'  enl  rrjv  axgav  woä- 
(j.evog  —  eari  de  zip  KartiTcoXiip  TtQoaexrjg  —  y.ayisivrjg  eys- 
yövu  v.vqLog.  In  der  weiteren  Schilderung  der  Bekämpfung  des 
Herdonius  werden  Arx  und  Capitolium  stets  kurz  %a  (pgovgia 
genannt  {kTtoXiÖQv.iqaav  ta  (pgovgia,  tyevezo  de  ngoaßoXrj  toIi; 
(pgovgioig  etc.).  Ueberall  tritt,  bezeichnend  genug,  der  Capitolini- 
sche  Hügel  nicht  als  Ganzes  auf,  sondern  seine  beiden  Spitzen  als 
selbständige,  benachbarte  Castelle.     In  demselben  Sinne  heisst  es 

S.  12).    Dass  Jordans  Clivus  darnach  gänzlich   ausserhalb   des  Befesti- 
gungsringes liegt,  erhöht  auch  nicht  seine  Wahrscheinlichkeit. 

1)  Ich  habe  (Befestigung  des  Janiculum  S.  14)  nachgewiesen,  dass  Jordan 
von  dem  Wesen  einer  in  sich  geschlossenen  Befestigung  keine  klare  Vor- 
stellung hat.  Derselbe  Mangel  zeigt  sich  bei  der  Behandlung  des  Capitol, 
wenn  er  zwar  die  vollständige  selbständige  Befestigung  dieses  Hügels  zugiebt, 
es  aber  daneben  für  möglich  hält,  dass  das  ausserhalb  dieser  Befestigung 
liegende  Tullianum  der  Burgbrunnen  gewesen  sei.  Seine  Schlussfolgerung 
S,  123  ist  geradezu  klassisch.  'Wir  haben  vermuthet',  sagt  er,  'dass 
das  Tullianum  der  Burgbrunnen  des  Capitols  gewesen  ist  .  .  .  die  Legende 
von  der  Gallischen  Belageruug  weiss  zwar  von  der  Hungersnoth  der  Be- 
satzung, aber  nichts  von  Wassermangel  zu  erzählen.  Es  war  also  mög- 
lich, den  Burgbrünne  n  zu  benutzen,  auch  wenn  er  ausserhalb 
der  eigentlichen  Befestigung  lag.  Freilich  aber',  fährt  er  dann,  seine 
eigne  Ansicht  selbst  abschwächend  fort,  'muss  bedacht  werden,  dass  das  Ca- 
pitolium möglicherweise  schon  in  frühester  Zeit  seine  Cisternen  und  in 
den  Felsen  getriebenen  Brunnen  besass'. 


CLIVÜS  CAPITOLINUS  123 

Dionys,  VIII  22  beim  Anrücken  Goriolans :  oi  6k  ttjv  te  ccTtgav  y.al 
xb  KaTTiTwXiov  -Kai  rovg  älXovg  sQVfivovg  xöjtovg  rrjg  TtoXeiog 
y.atslafxßävovTO  (vgl.  XII  6).  —  Damit  stimmt  die  gleichmässig  bei 
Livius,  Cicero  u.  A.  sich  findende  Bezeichnung:  Arx  et  Capitolium 
z.  B.  Cicero  pro  Rab.  35  non  Capitolii  atque  arcis  obsessio  est. 
Liv.  XXVI  10  bei  dem  drohenden  Anrücken  Hannibals:  placuit 
consules  circa  portas  Collinam  Esquümamque  ponere  castra ,  C.  Cal- 
purnium  praetorem  nrbanum  Capitolio  atque  arci  praeesse. 

Dieser  Doppelname  nun,  der  sich  bei  den  genannten  Schrift- 
stellern für  den  Capitolinischen  Hügel  durchgehends  findet,  zeigt 
einerseits  die  hohe  Bedeutung,  die  diese  beiden  Castelle  in  kriege- 
rischer Beziehung  wie  als  sedes  deorum  (Liv.  V  39)  haben,  anderer- 
seits ist  er  ein  interessanter  Beleg  dafür,  dass  der  Capitolinische 
Hügel  damals  als  Ganzes  nicht  mehr  befestigt  war.  In  der  That 
hatte  der  Bau  des  Tabulariums  nicht  nur  die  Befestigung  in  der 
Einsattlung  zwischen  den  Castellen  verdrängt,  sondern  auch  die 
zwischen  Arx  und  Capitolium  liegende  Einsenkung  selbst  ganz  um- 
gestaltet und  gewissermassen  mit  in  den  Amts-  und  Verkehrsbereich 
des  Forum  gezogen.  Den  Zeitgenossen  des  Cicero  und  Augustus 
konnten  die  beiden  Höhen  gar  nicht  anders  erscheinen,  als  wie 
'zwei  zu  den  Seiten  des  Tabulariums  über  dem  Forum  hoch  empor- 
ragende Burgen,  die  gesichert  durch  feste  Mauern  die  höchsten 
Heiligthümer  des  römischen  Volkes  bargen.  Auch  an  ihnen  rüttelte 
schon  der  Friede  (vgl.  Befestigung  des  Janiculum  S.  21),  in  der 
Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  n.  Chr.  sind  die  Abhänge  nach  der 
Einsenkung  zu  schon  dicht  mit  Häusern  besetzt,  hinter  denen  die 
Befestigungen  verschwinden,  und  nur  die  feste  Umfriedigung  des 
Capitolinischen  Temenos  bietet  noch  Schutz  und  die  Möglichkeit 
des  Widerstandes  (Tac.  hist.  III  71). 

Dass  nun  der  vom  Endpunkte  der  Sacra  via  am  Saturn- 
lerapel  zum  Capitolinischen  Hügel  aufsteigende  Clivus  zu  beiden 
Castellen  den  Zugang  gebildet  haben  muss,  ist  eine  ebenso  selbst- 
verständliche wie  nothwendige  Annahme.  Dass  also  derjenige,  der 
die  Aufgabe  hatte,  einen  solchen  Weg  anzulegen,  ihn  zunächst 
auf  die  Einsenkung  zwischen  beiden  Castellen  führen  mussle,  ist 
so  klar,  dass  es  zur  Erläuterung  dieser  Anlage  kaum  noch  des 
Hinweises  auf  den  Palatinischen  Clivus  bedarf.  Indessen  ist  gerade 
dieser  Clivus,  dessen  ursprünglichen  Lauf  wir  nach  den  letzten 
Ausgrabungen  besser  beurtheilen  können,  als  irgend  einen  andern, 


124  RICHTER 

ein  treffliches  Beispiel,  wie  behutsam  und  weise  die  alten  Wege- 
bauer das  Terrain  benutzten.  Am  Veslatempel  tritt  die  Sacra  via 
fast  unmittelbar  an  den  Fuss  des  Palatiu,  und  lange  hat  man  ja 
geglaubt,  dass  sie  von  da  schnurgrade  auf  den  Titusbogen  zu- 
laufe. Aber  sie  macht  einen  grossen  Bogen,  um  zunächst  die 
Wurzeln  der  Velia  zu  erreichen,  diese  zu  erklimmen  und  so  all- 
mählich die  niedrigste  Stelle  des  Palatinischen  Hügels  zu 
erreichen. 

Der  Cüvus  CapitoUnus  nun,  dessen  Anfang  am  Saturntempel  wh' 
kennen,  führte  erstens,  wie  aus  mehreren  sehr  bekannten  Stellen, 
namentlich  aus  der  öfters  citirten  Tacitusslelle  {hist.  HI  71)  erhellt, 
auf  das  Capitolium;  dass  aber  derselbe  Clivus  auch  auf  die 
Arx  führte,  ist  durch  eine  der  wichtigsten  Stellen  des  Varro 
bezeugt,  die  erst  jetzt,  nachdem  der  Lauf  der  Sacra  via  feststeht, 
Bedeutung  gewinnt.')  L.  1.  V  47  sagt  er:  Cerolia,  quod  hinc  oritur 
Caput  sacrae  viae  ab  Streniae  sacello,  quae  pertinet  in  arcem, 
qua  Sacra  quotquot  mensibus  feruntur  in  arcem,  et  per  quam  augures 
ex  arce  profecti  söhnt  inaugurare.  Huius  sacrae  viae  pars  haec 
sola  volgo  nata,  quae  est  a  foro  eunti  primäre  clivo.  Die  letzten, 
vielleicht  der  Emendation  bedürftigen  Worte  haben  bekanntlich  zu 
langen  Erörterungen  von  Seiten  Bunsens  und  Beckers  geführt,  der 
Sinn  der  ganzen  Stelle  ist  klar,  dass  nämlich  ursprünglich  die 
Sacra  via  bis  zur  Arx  gerechnet  wurde,  dass  man  aber  jetzt  ge- 
wöhnlich nur  einen  Theil  dieser  Strecke  so  nenne,  nämhch  den 
Theii  vom  Forum  an,  den  Clivus  also  nicht  mehr.  Dass  aber  dieser 
als  Fortsetzung  der  Sacra  via  auf  die  Arx  führende  Clivus  kein 
anderer  als  der  Clivus  Capitolinus  ist,  haben  die  Ausgrabungen 
sicher  gestellt. 

Aber  die  Stelle  lehrt  noch  viel  mehr.  Sie  lehrt  nicht  nur, 
dass  der  am  Saturntempel  beginnende  Clivus  auch  auf  die  Arx 
führte,  sondern  dass  er  ursprünghch  nur  auf  die  Arx  führte; 
und  dieser  Umstand  wirft  ein  klares  Licht  auf  mehrere  bisher 
dunkle  Punkte:  erstens  auf  den  Namen  arx,  der  gegenüber  dem 
nicht  minder  befestigten  Capitolium  immerhin  auffällig  ist.  Es 
unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  die  Arx  auf  der  nördlichen  Kuppe 
zu  einer  Zeit  angelegt  wurde,  wo  man  an  die  Befestigung  des 
gegenüberliegenden  Capitolium  noch  nicht  dachte.    Die  Arx  ist  ja 


1)  Jordan  hat  sie  gar  nicht  beachtet. 


CLIVÜS  CAPITOLINUS  125 

überhaupt  als  Sitz  der  Augiirn,  der  ältesten  und  ehrwürdigsten 
Priesterschaft,  deren  Stiftung  die  Tradition  mit  der  Gründung  der 
Stadt  verknüpft,  und  als  Ort  des  Auguraculums  die  älteste  wirklich 
nachweisbare  Kultusstätte  Roms.  Dass  sie  zugleich  Ausgangspunkt 
der  Sacra  via  ist,  der  ältesten  Strasse  Roms,  zeigt  ihre  hohe  Be- 
deutung in  vorlarquinischer  Zeit.  Daraus  aber  ergiebt  sich  nun 
zweitens,  warum  die  Tarquinier  den  grossen  Juppitertempel  gerade 
auf  dem  Capitolium  erbauten,  das  von  den  Gegnern  der  jetzt  er- 
wiesenen Lage  des  Tempels  stets,  und  wohl  mit  Recht,  als  minder 
geeignet  bezeichnet  wurde.  Es  ist  ersichtlich,  dass  sie  nicht  freie 
Hand  hatten,  dass,  als  sie  den  Tempelbau  unternahmen,  die  Arx 
längst  im  Besitze  des  Augurncollegiums  war.  Sie  konnten  wohl 
einige  unbedeutende  Capellen  (wenn  das  Ganze  überhaupt  nicht 
eine  Fabel  ist)  auf  dem  bis  dahin  kaum  zugänglichen  Capitolium 
exauguriren,  die  Augurn  auf  der  Arx  selbst  aber  nicht.  Je  mehr 
nun  die  Bedeutung  des  Capitolium  durch  den  auf  seiner  höchsten 
Spitze  gegründeten  Juppitertempel  zunahm,  je  mehr  der  Glanz  der 
Göttertrias  auf  dem  Capitolium  einen  wahren  Hofstaat  von  andern 
Göttern  anzog,  und  auf  und  um  das  Temenos  des  höchsten  Jup- 
piter  zahllose  Verehrungsstellen  entstanden,  um  so  mehr  verblich 
die  Ehrwürdigkeit  der  Götter  auf  der  Arx,  um  so  wichtiger  also 
wurde  der  Zweig  des  Clivus,  der  von  der  Einsenkung  zum  Capi- 
tolium emporführte. 

Um  den  Beweis,  dass  der  Clivus  vom  Saturntempel  zunächst 
emporstieg  zu  der  Einsattelung  zwischen  Arx  und  Capitolium,  völlig 
zu  erledigen,  bringe  ich  ein  paar  Stellen  bei,  deren  hohe  Bedeu- 
tung für  den  Gang  des  Clivus  der  Aufmerksamkeit  entgangen  zu 
sein  scheint.  Die  wichtigste  ist  Dio  Cassius  LVH  5:  STtstö^  rs 
xal  h  TM  KaTTtrcüXicp  d^vaag  eg  rrjv  ayogctv  xaTTjet,  ol  olzerai 
avTOv  ol  doQvcpoQOL  dicc  TS  rrjg  odov  Ttjg  sg  rb  deafAiorrJQiov 
ayovatjg  e^sTQCcTtovto ,  f^rj  dvvrjS^evrsg  avttp  vrto  tov  ox^ov 
enaiiokov&rjaai,  ycai  xara  tcov  avaßaa^öjv,  -/.ad-^  div  ol  öuat- 
ovixBvOL  sQQiTiTOvvTO,  v.axiövreg  wXia&ov  xai  Y.aTerteaov.  Dio 
Cassius  erzählt  böse  Vorbedeutungen,  die  den  Sturz  des  Seianus 
verkündigt  hätten.  Als  er  einst  auf  dem  Capitolium  geopfert  hat  und 
herabschreitet  zum  Forum,  ist  ein  solches  Gedränge  auf  dem  Clivus, 
dass  seine  Leibwache  ihm  nicht  folgen  kann.  Um  rechtzeitig  mit 
Sejan  auf  dem  Markte  anzulangen,  biegen  die  Trabanten  vom  Clivus 
ab  und   gelangen   auf  dem   am  Carcer  vorbeiführenden  Wege  auf 


126  RICHTER 

das  Forum,  wobei  ihnen  das  Missgescbick  zustösst,  dass  sie  in  der 
Hast  die  Gemonische  Treppe  hinabfallen ,  auf  die  die  Gerichteten 
geworfen  wurden.  Gemeint  ist  der  Treppenweg,  der  vom  Con- 
cordientempel  zur  Burg  führend  nördlich  das  Tabularium  begrenzt. 
Er  ging  zwischen  diesem  und  dem  Carcer  hindurch;  bei  letzterem 
zweigte  sich  von  ihm  die  Gemonische  Treppe  ab.  Die  trapezförmige 
Gestalt  des  Carcer  zeigt  noch  heute,  dass  er  zwischen  diesen  beiden 
divergirenden  Treppen  lag.  Um  nun  auf  diesen  Weg  zu  gelangen, 
mussten  die  Trabanten,  vom  Clivus  abbiegend,  die  Einsenkung 
zwischen  Arx  und  Capitolium  am  Tabularium  vorbei  überschreiten. 
Es  ist  darnach  klar,  dass  der  Clivus,  vom  Capitolium  herabkom- 
mend, zunächst  die  Einsenkung  berührte,  um  dann  an  der  Süd- 
seite des  Tabularium  sich  zum  Forum  hinabzuwinden. 

Von  diesem  Gang  des  Clivus  zeugt  auch  wohl  Livius,  wenn 
er  XXXVU  3  sagt:  P.  Cornelius  Scipio  Africamis  fornicem  in  Ca- 
pitolio  adversus  viam,  qua  in  Capitolium  escenditur  .  .  .  . 
fosuit.  Das  erste  Mal  steht  Capitohum  für  den  ganzen  Berg,  frei- 
lich ausnahmsweise.  Die  via,  qua  in  C.  escenditur,  kann  aber  nur 
der  von  der  Einsenkung  emporführende  Theil  des  Clivus  sein,  man 
begriffe  sonst  nicht,  warum  er  nicht  einfach  vom  Clivus  redet.*) 
Endlich  gehört  hierher  Liv.  I  8:  locum,  qui  nunc  saeptus  descen- 
dentibus  inter  duos  lucos  est,  asylum  aperit,  welche  Stelle  H.  Müller 
in  seiner  Ausgabe  interpretirt:  'den  man  jetzt,  wenn  man  vom 
Capitol  herabgeht,  verzäunt,  als  den  Platz  inter  duos  lucos  findet'. 
Freilich,  ein  Zusatz  wie  ad  laevam  oder  ab  laeva  (vgl.  H.  Müllers 
Ausgabe  Buch  I  Anhang  S.  254)  lässt  sich  schwer  entbehren'')  — 
wie  dem  aber  auch  sei:  wer  vom  Capitolium  herabkam,  kam  am 
Asyl  vorbei,  also  über  die  Einsenkung  zwischen  Arx  und  Capito- 
lium, in  welcher  dasselbe  inter  duos  lucos  lag. 

Es  erübrigt  die  Frage,  ob  sich  von  dem  Laufe  des  CHvus, 
abgesehen  vom  Anfang  beim  Saturntempel,  keine  Spuren  erhalten 


1)  Tacitus  ann.  XV  18:  ^t  Romae  tropaea  de  Parthis  arcusquc  medi o 
Capitolini  montis  sistebantur  kann  schwerlich  so  ohne  weiteres, 
wie  Jordan  a.  0.  S.  117  will,  für  die  Einsenkung  in  Anspruch  genommen 
werden;  dazu  ist  der  Ausdruck  zu  unbestimmt,  Tacitus  will  damit  vermuth- 
lich  nur  seinem  Unwillen  über  Neros  Anmassung  Luft  machen.  Sonst  setzt 
natürlich  dieser  Bogen  eine  Strasse  voraus. 

2)  Das  von  Jordan  Hermes  IX  347  eingeschobene  sinistra  dürfte,  wie 
mein  College  H.  Müller  mich  belehrt,  gegen  den  Sprachgebrauch  Verstössen. 


CLIVUS  CAPITOLINÜS  m 

haben.  Das  Stück  Pflaster  an  der  Seite  des  Tabularium  lassen  wir 
aus  dem  anfangs  beregten  Grunde  lieber  bei  Seite,  ebenso  die 
dürftigen  Andeutungen  bei  Canina  Ragionamento  snl  divo  etc.  S.  15, 
dass  nel  fare  le  fondamenta  del  nuovo  muro  di  sostruzione,  che  deve 
reggere  la  modema  via,  st  sono  scoperti  alcuni  seid,  che  formavano 
ü  lastricato  in  continuazione  del  clivo  gid  per  Vavanti  scavato'. 
Dagegen  muss  ich  die  Aufmerksamkeit  auf  folgende  bis  jetzt  nicht 
genügend  combinirte  Erscheinungen  lenken. 

Gegenüber  dem  Saturntempel  und  von  diesem  durch  den  An- 
fang des  Clivus  getrennt  liegt  die  Porticus  der  Dii  Consentes, 
hinter  ihr  eine  Reihe  von  Gemächern,  die,  unter  einander  ohne 
Zusammenhang,  sich  nach  derselben  zu  öffnen.  Die  Form  dieser 
Porlicus  ist  sehr  merkwürdig;  die  eine  Hälfte  ist  an  die  Sub- 
structionen  des  Tabulariums  angelegt,  läuft  also  dem  Saturntempel 
parallel,  die  andere  wendet  sich  von  der  Ecke  der  Substructionen 
in  einem  stumpfen  Winkel  von  etwa  138^  dem  Saturntempel  zu. 
Natürlich  ist  dieser  stumpfe  Winkel  keine  Kunstform;  bei  näherer 
Betrachtung  zeigt  sich,  dass  er  schon  vorhanden  war,  ehe  die 
Porlicus  wohl  oder  übel  an  ihn  angelehnt  wurde.  Er  wird  ge- 
bildet durch  die  Substructionen  des  Tabulariums  und  eine  im 
stumpfen  Winkel  gerade  auf  die  Ecke  derselben  zulaufende  uralte 
Quadermauer,  die  als  Rückwand  der  hinter  der  Porticus  liegen- 
den Gemächer  dient.  Diese  Mauer  nun  gewinnt  ein  erhöhtes 
Interesse  durch  die  Beobachtung,  dass  die  Substructionen  des 
Tabulariums  gerade  da  endigen,  wo  sie  sich  mit  jener  Mauer 
treffen ,  oder  vielmehr  treffen  würden ,  denn  das  letzte  Stück  an 
der  Ecke  des  Tabulariums  fehlt.  Liegt  es  daher  nahe  zu  ver- 
muthen,  dass  die  Ausdehnung  der  Substructionen  des  Tabulariums 
nach  dieser  Seite  durch  eben  diese  Mauer  beeinflusst  und  begrenzt 
worden  ist,  so  wird  diese  Vermuthung  zur  Gewissheit  durch  die 
weitere  Beobachtung,  dass  überhaupt  an  dieser  Ecke  die  Form  des 
Tabulariums  keine  frei  gewählte,  sondern  bedingt  ist  durch  Ver- 
hältnisse, die  der  Baumeister  zu  respectiren  halte.  Die  südliche 
Seitenmauer  setzt  nämlich  an  die  nach  dem  Forum  liegende  Front 
nicht  im  rechten  Winkel  an,  sondern  in  einem  Winkel  von  etwa 
76 ^  während  doch  die  Quermauern  im  Innern  des  Gebäudes  alle 
rechtwinklig  auf  einander  stehen ,  die  entgegengesetzte  nördliche 
Seilenmauer  aber  zwar  nicht  genau  rechtwinklig,  jedoch  nur  wenige 
1  Grade  vom  rechten  abweichend ,  in  einem   anderen  Winkel  als 


128  RICHTER,  CLIVÜS  CAPITOLINUS 


die  südliche  Seitenmauer  an  die  Front  ansetzt.  —  Jene  alte  Qua- 
dermauer nun  und  die  südliche  Seitenfront  des  Tahulariums  bilden 
einen  der  graden  Linie  sich  nähernden  stumpfen  Winkel  von  1520, 
die  Mauer  des  Tahulariums  setzt  also  im  Ganzen  die  Richtung  fort, 
in  der  die  Quadermauer  auf  sie  zukommt. 

Wir  dürfen  wohl  annehmen,  dass  diese  beiden  so  merkwürdig 
zusammentreffenden  Erscheinungen,  der  stumpfe  Winkel  der  Por- 
ticus  und  der  spitze  des  Tahulariums  durch  ein  und  dasselbe  Hin- 
derniss  bedingt  worden  sind,  durch  den  eben  hier  zu  der  Ein- 
senkung  zwischen  Arx  und  Capitohum  aufsteigenden  Clivus.  Die 
alte  Quadermauer  ist  der  Rest  der  Untermauerung  des  Clivus  und 
der  ihn  an  der  rechten  Seite  schützenden  und  zierenden  Porticus. 
Man  hat  mit  Recht  bemerkt,  dass  die  trapezförmige  Gestalt  des 
vor  der  Porta  maggiore  gelegenen  Grabmales  des  Rackers  Eurysaces 
durch  divergirende  Strassenläufe  bedingt  ist.  Mit  viel  grösserem 
Recht  hat  man  in  viel  wichtigerer  Sache  sich  klar  zu  machen, 
dass  die  unregelmässig  trapezförmige  Gestalt  des  Tahulariums  be- 
dingt wurde  durch  den  Clivus  Capitolinus  und  den  vom  Concordien- 
tempel  aufsteigenden  Treppenweg.  Es  war  selbstverständlich,  dass 
Catulus  den  ganzen  zwischen  beiden  ihm  gestatteten  Raum  mit 
seinem  Rau  ausfüllte,  also  nach  drei  Seiten  hin,  nach  Osten,  Süden 
und  Norden,  mit  Fronten  operirte,  die  ihm  durch  die  Raumverhält- 
nisse gegeben  waren. 

Damit  sind  wir  an  der  Grenze  unserer  Aufgabe  angelangt. 
Eine  Reconstruction  des  Clivus,  die,  ausgehend  von  den  gefundenen 
Ergebnissen  namentlich  mit  der  immerhin  schwierigen,  aber  von 
Canina  schon  angebahnten  Lösung  der  Nivellirungsverhältnisse  sich 
abzufinden  hätte,  ist  nicht  Gegenstand  der  philologischen  Wissen- 
schaft. Wir  haben  versucht  zusammenzustellen,  was  man  vom  Laufe 
des  Clivus  wissen  kann,  das  Uebrige  müssen  wir  von  weiteren  Aus- 
grabungen erwarten. 

Berlin,  den  5.  November  1882.  0.  RICHTER. 

j 


zu  HERMEIAS. 

Aufgabe  dieser  Zeilen  soll  zunächst  sein,  eine  Streitfrage,  in 
(lt>r  es  sich  um  den  Autor  einer  Definition  der  Liebe  handelt,  aus 
der  Geschichte  der  Philosophie  zu  entfernen.  Da  diese  Streitfrage 
ihre  Lösung  durch  eine  genauere  Betrachtung  der  Ueberlieferung 
des  Neuplatonikers  Hermeias  findet,  so  werden  wir  noch  einige 
Hemerkungen  über  die  Kritik  dieses  Autors  beifügen. 

Zu  den  wenigen  Perlen,  die  sich  in  den  Commentar  des  Her- 
meias zum  Phädrus  verloren  haben,  gehört  sicherlich  folgende  Stelle, 
AsL  p.  76:  ivzav&a  xaigog  nöXiv  rrjg  dcaigeaeiog  r^g  rtegl  tov 
'^QiOTOg'  o'i  fXEv  yccQ  vrreXaßov  anlüg  cpavXov  %6  kgav ,  cog 
ETiiv.ovQog,  OQLGctf-ievog  airbv  avvzovov  oge^iv  acpQodcaiiov  (xeta 
o'ioTQOv  xai  dötjfxoviag'  nal  6  eirccüv 

7iXr]QSL  yccQ  oyycM  yaatQog  av^erai  KvTtgig 
/mI  ovtw  ftoxe  riQÜa^iqv'  ov  yäg  Ivenh'jod^rjv ,  grrjoiv'  ot  ds, 
^Tilüig  ctatelov,  log  'HQaxXelörjg,  cpilLag  (g)iXiav  ist  wohl  Druck- 
Fehler  '))  Xsyiüv  elvai  rbv  SQwza  xal  ovx  aXXov  zivog,  xara  av/n- 
ießrjxog  ös  Tivag  exTiimeLv  eig  a<pQodiaia.  Das  Nachfolgende 
iönnen  wir  als  nicht  mehr  nothwendig  hier  übergehen. 

L  Bekker  entging  die  Wichtigkeit  dieser  Stelle  nicht;  er  ver- 
glich daher  zu  dieser  Stelle  noch  eine  andere  Handschrift,  nämlich 
ien  Parisinus  D.  In  den  plat.  Schollen  bemerkt  er  p.  312:  apud 
Hermiam  p.  76,  16  Ast  lege  cum  D 

ovncönoT^  rjgdad^rjg,  rixa; 
ov  yccQ  ev€TtXrja&r]v 
]prjalv.     OL  de  dnlwg   daxeLOv,   cog   EvxXelörjg,   q)iXiag   Xiycov. 
Äit    dieser   Bemerkung    L  Bekkers   war    der   Streit    gegeben,    es 

1)  Die  Vorlage  Asts,  der  cod.  Monacensis  XI  hat  nämlich  cpiXias.  Auch 
loch  an  einer  anderen  wichtigen  Stelle  p.  78  giebt  Ast  nicht  richtig  die 
iiCsart  seiner  Vorlage.  Solon  frag.  26  p.  50  Bergk*  hat  der  cod.  Monacensis 
licht  eqya  tä,  sondern  iqya  de. 

Hermes  XVIII.  9 


130  SCHANZ 

fragte  sich,  ob  jene  Definition  der  Liebe  dem  Eukleides  oder  dem 
Herakleides  angehöre.  Für  Eukleides  entschied  sich  Meineke  fragm. 
com.  Graec.  IV  171  not.  und  wies  die  Definition  einer  bestimmten 
Schrift  des  Euklides  zu;  er  sagt:  Pro  'HgaxXeidtjg  cod.  D  habet 
EvxXeldrjg.  Verissime;  plane  enim  non  dubito,  quin  illa  amoris  de- 
finitio  ex  Euclidis  Socratici  Erotico  a  Diogene  Laertio  memorato 
derivata  sit.  In  den  analect.  crit.  ad  Athenaeum  p.  259  führt  er 
die  Zenonsche  Definition  der  Liebe  (vgl.  Athen.  XIII  561  c)  auf  die 
angebhch  EukHdische  zurück,  weiterhin  fügt  er  im  Anschluss  an 
die  Stelle  bei  Athenaeus  tt agaaxsvaaTinov  nach  aXXov  xivog  hinzu. 
Der  .Ansicht  Meinekes  folgt  E.  Rohde  in  seinem  ausgezeichneten 
Werke  'Der  Griech.  Roman'  S.  70.  'Schon  der  Sokratiker  Eukli- 
des, heisst  es,  stellt  die  einigermassen  verstiegene,  jedenfalls  durch- 
aus nicht  altgriechische  Meinung  auf  (es  folgen  die  griechischen 
Worte  mit  der  Ergänzung  Meinekes),  in  welcher  Theorie  ihm  dann 
der  Stoiker  Zeno  folgte'.  Zuletzt  und  am  ausführlichsten  behandelt 
die  Stelle  R.  Hirzel  in  seinen  'Untersuchungen  zu  Ciceros  philos. 
Schriften'  II  396.  Obwohl  er  auffallend  findet,  dass  der  Sokra- 
tiker Eukleides  bereits  den  technischen  Ausdruck  xata  ov^ßsßij-^bg 
gebraucht,  den  Plato  noch  nicht  kennt,  und  den  wir  erst  bei 
Aristoteles  finden,  so  hält  er  schliesslich  doch  an  Eukleides  als 
Autor  jener  Definition  fest.  Zeller  II  1^  S.  890  Anm.  2  nimmt  von 
dem  Streite  keine  Notiz,  sondern  führt  jene  Definition  einfach  auf 
Herakleides  zurück,  nur  den  Ausdruck  xaTa  avftßeßrjyibg  ist  er 
geneigt  auf  Rechnung  des  Rerichterstatters  zu  setzen. 

Der  Streit,  dem  wohl  Jedermann  einige  Wichtigkeit  beilegen 
wird,  wird  geschlichtet  durch  eine  sorgfällige  Retrachtung  der 
Ueberlieferung  der  Worte  in  dem  cod.  D,  aus  dem  I.  Rekker  jene 
Variante  mitgetheilt,  offenbar,  weil  er  zuerst  die  Wichtigkeit  dieser 
Handschrift  für  die  Kritik  des  Hermeias  erkannte.  In  dem  cod. 
Parisinus  1810  (D),  einem  bombycinus,  den  einst  Franciscus  Asu-' 
lanus  besass ,  ist  die  Schrift  der  ersten  Zeilen  zum  Theil  ganz, 
zum  Theil  am  Anfang  oder  am  Ende  fast  erloschen;  eine  jüngere 
Hand  frischte  die  ganz  oder  theilweise  erloschenen  Züge  wieder 
auf.  Um  zu  erkennen,  in  welcher  Weise  diese  ergänzende  Hand 
vorgegangen  ist,  theilen  wir  einige  Reispiele  mit:  p.  177  Zeile  7 
von  unten  Ast  rtaqadovg,  nöxE  tativ  og^iög  yqäqiBiv  rj  (cod.  xai) 
/i*jj,  xai  Tcavovag  xov  ogiUög  liysiv.  Statt  xavovag  schreibt  die 
ergänzende  Hand  MivcovOTiQOvg.    p.  178  Z.  29  von  oben  ^caga- 


zu  HERMEIAS  1311 

ftleo/itev  coartSQ  6  'Odvaasvg  xai  naQBQxöf^sd^a.  Statt  des  letzten 
Wortes  lesen  wir  in  der  Ergänzung  7taQacpvXaaa6(iBd-a.  p.  176 
Z.  9  von  oben  Xoyoygccrpovg  de  excclovv  ol  naXaioi  tovg  ertl 
/iiio3(^  XSyovg  yQaq)OVTag'  ijaav  ydg  rivsg  xutv  QTjTÖgtov  (die 
Worte  Tcöv  QrjTogtov  sind  wahrscheinlich  zu  streichen)  rtiTtga- 
a/.ovTBg  Xoyovg  rolg  Xiyovaiv  dg  ra  diytaar^gia ,  grjrogag  de 
lleyov  rovg  öi  eavToiv  Xeyovtag.  Statt  xwv  grjTogcov  giebt 
die  Ergänzung  krigcov.  p.  185  Z.  13  von  oben  ovy.  äga  texvr]v 
'f-i:€i  o  firj  sidaig  rrjv  (pvaiv  rcov  ngayfxazwv ,  aXX'  aXoyöv 
Tiva  Tgißrjv.  Statt  (pvaiv  ist  aufgefrischt  dvvauiv.  p.  138  Z.  3 
von  unten  ra  ^/uerega  Xeyiov  rtov  necpvMTWv  ycanvvea^at,  xal 
QeTtovTtov  STti  TTjv  ytveoiv.  Statt  genövxwv  giebt  die  Ergänzung 
maovTiüv.  Ich  glaube,  dass  schon  diese  Beispiele,  die  natürlich 
auf  die  leichteste  Weise  vermehrt  werden  können,  hinreichen,  um 
zu  zeigen,  dass  die  Ergänzungen  nicht  etwa  nach  einer  Vorlage 
gemacht  sind,  sondern  dass  sie  lediglich  auf  Conjectur  beruhen. 
Wie  wenig  sorgfältig  der  Ergänzende  dabei  gewesen,  dürften  die 
wenigen  vorgebrachten  Beispiele  ebenfalls  darthun.  Das  nächste 
beste  Wort,  das  zu  den  leicht  erkennbaren  Buchstaben  zu  passen 
schien,  wurde  ausgewählt.  Der  Text  des  Hermeias  würde  durch 
diese  willkürlichen  Ergänzungen  ausserordentlich  leiden,  wenn  nicht 
uns  apographa,  die  zu  einer  Zeit  gemacht  wurden,  als  jene  er- 
gänzende Hand  ihr  Werk  noch  nicht  begonnen,  glücklicher  Weise 
erhalten  wären.  An  den  meisten  Stellen  ist  durch  das  Eingreifen 
der  nachbessernden  Hand  das  Ursprüngliche  nicht  mehr  zu  er- 
kennen; zu  den  Stellen  jedoch,  wo  das  Ursprüngliche  in  der 
deutHchsten  Weise  erkennbar  ist,  gehört  die  obige.  Mit  blossem 
Auge  sieht  man ,  dass  in  dem  Texte  stand  wg  ^gaytXeidrjg.  Die 
nachbessernde  Feder  schrieb  log  6  sv-aXeidrig.  Dass  Bekker  nur 
oberflächlich  sich  die  Stelle  ansah,  geht  schon  daraus  hervor,  dass 
er  nicht  einmal  die  Lesart  der  Ergänzung  richtig  angiebt,  indem 
er  den  Artikel  6  weglässt. 

Aus  dem  Gesagten  ergiebt  sich,  dass  an  Eukleides  als  Autor 
jener  Definition  nicht  mehr  gedacht  werden  kann,  sondern  lediglich 
an  Herakleides.  Handelt  es  sich  darum  festzustellen,  aus  welcher 
Schrift  jene  von  Hermeias  aufbewahrte  Definition  der  Liebe  ent- 
nommen ist,  so  tritt  uns  in  dem  Schriftenverzeichniss  bei  Diog. 
Laört.  V  87  ein  egioTixög  entgegen.  Vgl.  de  Heraclidae  Pontici 
et  Dicaearchi  Messenii  dialogts  deperditü  von   Fr.  Schmidt  p.  13. 

9* 


132  SCHANZ 

Dieser  Schrift  werden  wir  daher  mit  hoher  Wahrscheinhchkeit  jene 
Definition  zuweisen. 

Ich  habe  ohen  gesagt,  dass  uns  apographa  von  D  erhalten  sind, 
welche  von  den  Ergänzungen  der  nachbessernden  Hand  unberührt 
geblieben  sind.  Ein  solches  apographon  ist  der  cod.  Monacensis  XI, 
aus  dem  Ast  die  Schrift  herausgegeben.  In  aller  Kürze  soll  der  Be- 
weis für  die  Abstammung  des  Mon.  aus  D  gegeben  werden :  Ast  p.  66 
Z.  11  von  unten  ov  Qrjxsl  (17  (pvaig)  n:Qor]yovfj.€V(og,  Ttolag  ea/e  rdg 
CKpoQ^ag  Tj  vlt],  «^  oiüjv  ycivriaswv,  aAAa  Ttgög  Ttoiov  T^Xog  im- 
rrjöeioTrjTa  eax^T^sv "  ovzo)  yag  doY.ifxatof^ievrig  y.ata  tovg  avxrjg 
Xöyovg  TtQog  %b  xiXog  evodov,  ytard  riva  zqotiov  (to  fügt  hier 
Ast  hinzu)  7ilt]f^fisXrj&iv.  So  giebt  Ast  richtig,  wie  ich  mich 
durch  Autopsie  überzeugt,  nach  seinem  Codex.  Im  Codex  D  finden 
sich  nach  xazä  tovq  avtrjg  Xöyovg  folgende  Worte:  y.al  siöo- 
jiOLOvfxeva  agid-ftovg  (diese  Worte  überfahren,  zu  lesen  eidoTioi- 
ovfxivovg)  TsXeoLOvgyutai  to  auoxiXeafxa'  ri  yccQ,  ei  ro  ansQ^a 
B^  a(poQ(iü)v  äyad-wv  xai  yeveaswv '  avto  öe  ovn  eariv.  Diese 
Worte  bilden  in  D  eine  Zeile.  Ein  zweiter  Fall  liegt  vor 
p.  156  Z.  21  von  oben  waneg  ol  veorrol  öid  ttjv  (pvaimjv  xara- 
axsvrjv  kcplevrai  (xiv  zov  mrjvai,  dövvarovai  de  nal  xaracpe- 
Qovtai,  ovto)  drj  y.cnay.Qarrjaaoai  did  xb  fii^rcü)  eviögv&rivai  sv 
avTolg,  dövvarovaiv  erci  xb  dvu)  dvartxijvai  xxl.  Wie  Ast  richtig 
gesehen,  steckt  in  den  Worten  ovxcj  ön]  xaxaytgax^aaaai  ein  Fehler, 
er  vermuthet  dyiQaxijaaoal.  Das  Richtige  lehrt  uns  D;  hier  lesen 
wir  nach  v.axaq)eQOvxai  die  Worte:  xbv  avxbv  xQonov  xal  al 
v£(ooxi  dvayöfxevat  ipvxcel  xovxq)  x(p  rtdS'ei  drteixcc^ovxai.  eq>ie- 
(XBvaL  (xiv  ixslvcüv;  damit  schüesst  die  Seite,  auf  der  nachfolgen- 
den Seite  lesen  wir  xaTw  öe  itaxa^iQaxrjaaaai.  Auch  hier  bilden 
die  Worte  xov  avxov  xqÖtcov  —  8y.€ivcov  eine  Zeile.  Die  Worte 
xdxcj  de  xaxaycgaxrjoaaai  sind  zwar  überfahren,  allein  wir  haben 
sicherlich  damit  das  Ursprüngliche.  Durch  xarw  erhalten  wir  den 
Begriff,  den  Ast  vermisste.  Das  ovxco  öt]  beruht  allem  Anschein 
nach  auf  willkürlicher  Conjectur,  die  eintrat,  nachdem  die  Stelle 
bereits  verstümmelt  war.  p.  203  Cap.  63  Anf.  lesen  wir  bei  Ast: 
awoipiaag  xb  evxexvov  xal  axexvov  xov  Xoyov ,  xb  ydq  Tiagd 
xd  elQfjfxevci  avx(^  yivöpievov,  ör^Xovöri  deiyivvg,  Ttfj  ftev  yiaXbv 
eaxi  xb  yQdg)eiv,  Ttfj  de  ov.  Es  ist  sehr  zu  verwundern,  dass 
Ast  hier  keine  Lücke  bemerkt  hat;  nach  di]Xovbxc  sind  zwei  Zeilen 
ausgefallen:   äxexvöv  eaxi,   vvv  enl  xr^v   avvoifJiv   x^g  \  einge- 


zu  HERMEIAS  '1:33 

;/  tiag  Y.al  ange/csiag  rov  Xoyov  %qx^^^^'  ^^  ^"^  ^^'^  ^'^^^  Stellen 
kein  Homoioteleutoü  vorliegt,  so  ist  der  Schluss  zwingend,  dass 
der  Monaceusis  XI  aus  D  stammt. 

Mit  dem  Monacensis  XI  hat  eine  andere  Münchener  Hand- 
schrift Nr.  407  die  p.  66  eingetretene  Lücke  gemeinsam');  sie 
muss  daher  auch  aus  D  stammen.  Genauer  lässt  sich  das  Ver- 
hältniss  der  beiden  Handschriften  dahin  bestimmen,  dass  sie  beide 
auf  eine  dritte  zurückgehen,  welche  aus  D  stammt;  denn  cod.  XI 
hat  Lücken,  die  cod.  407  nicht  hat;  so  fehlen  z.  B.  p.  61  Z.  15 
von  oben  im  cod.  XI  und  folglich  auch  in  Asts  Ausgabe  nach 
(fvoiy  Tiore  /niv  die  Worte  duoßälleiv  aväyxij  rä  ntegct,  noxs 
nT€Qog)vsiv ,  nsgl  avoöov  xai  Y.ai^ödov  y.ai  ^etevawfAuttjaeiog 
TÖJv,  welche  in  cod.  407  stehen.  Auf  der  andern  Seile  haben  wir 
Lücken  in  cod.  407,  welche  in  cod.  XI  fehlen,  so  z.  B.  lässt  cod. 
407  p.  73  Z.  17  von  unten  die  Worte  tdtörj^Ta  —  Tel.evTriaaoav 
weg,  die  in  cod.  XI  stehen. 

Ob  der  cod.  D,  wie  Jordan  Herm.  XJV  262  behauptet,  die 
Quelle  aller  Hermeiashandsehriften  ist,  muss  ich  so  lange  unent- 
schieden sein  lassen,  als  mir  Nachrichten  über  die  spanischen  Her- 
meiashandsehriften abgehen.  Das  Eine  aber  steht  fest,  dass  die 
Collalion  des  Parisinus  D  den  Text  des  Hermeias  in  einer  wesent- 
lich besseren  Gestalt  zeigt.  Auch  dies  will  ich  durch  einige  Bei- 
spiele darlegen,  aus  denen  zugleich  erhellt,  wie  wenig  Asts  Scharf- 
sinn in  dieser  Ausgabe  hervorgetreten  ist.  p.  117  Z.  25  von  oben 
steht  bei  Ast  kneidq  Y.al  b  onovöaXog  kvravd^a  yial  e/Liq)Q(jüv 
avrJQ  Tigbg  xb  eavrov  xqrioifxov,  xai  ÖlÖti.  Ast  merkt  nicht, 
dass  hier  eine  Lücke  sein  muss;  denn  die  Ankündigung  von  den 
TBXiy.al  yiivrjasig  der  Seele  ist  nicht  erfüllt.  Ein  Blick  in  D  er- 
giebt  nun  einen  merkwürdigen  Thatbestand;  f.  46  b  schliesst  eine 
Zeile  in  der  Mitte  mit  den  Worten  xQ^^^-t^^^  5*"' 5  ^^  folgt  eine 
leere  Seile;  f.  47b  beginnt  mit  ölÖti.  f.  46b  steht  von  erster 
Hand  am  Rande:  %i  not  %bv  elg^bv  i^ixoipag  xov  Xoyov  aq>vü} 
aTegrjaag  rii^ag)  yovijg  ad-avccxov. 

Sonach  gehl  Codex  D  auf  eine  Vorlage  zurück,  in  der  ein 
Blatt  ausgerissen  war.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  jede  neue 
Handschrift  des  Hermeias  zuerst  auf  diese  Lücke  hin  geprüft  wer- 


1)  Bereits  im  Jahre  1871  Hess  ich  von  einem  meiner  Schüler  die  beiden 
Münchner  Handschriften  zum  Theil  (bis  p.  89)  vergleichen, 


134  SCHANZ 

den  muss,  um  zu  ersehen,  ob  sich  noch  Handschriften  finden, 
welche  von  dieser  Lücke  frei  sind  oder  ob  sie  sämmtlich  auf  jenes 
verstümmelte  Exemplar  zurückzuführen  sind.  —  p.  118  Z.  4  von 
oben  giebt  Ast :  AvaXaßövreg  de  e^  ccQx^Sy  ort  *  *  *  twv  ngu)- 
%u)v,  aag)i]viaa)fiev  xora  to  öwarov.  Im  Monac.  ist  nach  ort 
ein  leerer  Raum.  Für  denselben  liegt  in  D  kein  Anlass  vor;  hier 
steht  avaXaßovxeg  ös  €^  oqxVS  EuccaTTjv  twv  rcgoräaeiov  aaq)rjvi- 
awfxev  xazä  %b  övvaxöv.  —  p.  198  Z,  17  von  oben  sidevai  de 
Set  OTi  0  nexccQiG/xsva  naqu  zölg  avd-Qtunocg  rcgaTTCov  ycai  tolg 
dv&Qwnoig  ngccrrei.;  es  ist  ergötzlich  zu  lesen,  wie  Ast  diese  Stelle 
zu  erklären  sucht;  er  ahnt  nicht,  dass  hier  eine  Lücke  vorhegt; 
nach  TiQccTTiov  ist  mit  D  fortzufahren  ov  xsxaQiOf^eva  zolg  ^eo7g 
Tcoul '  dlXa  xb  dvanaXtv '  6  ycexagiofteva  xolg  d^eoig  nQaxxwv. 
—  Eine  noch  grössere,  fast  unglaubliche  Gedankenlosigkeit  Hess  sich 
Ast  an  folgender  Stelle  zu  Schulden  kommen:  p.  75  Zeile  5  von 
unten  lesen  wir  zu  unserem  Erstaunen  rj  yag  dXrjd^g  ngog  xwv 
ipvxöiv  6  vorjxög  eaxi^xoaftog.  In  D  steht  statt  Ttgog  das  Com- 
pendium  /tgig  d.  h.  Ttaxgig.  —  p.  183  Z.  5  von  unten  xö  xeXog 
xrjg  grjxOQinTJg  rj  %pvxctY(^yi-oi  r]  öid  xwv  Xoycov.  Es  ist  nach 
QtjxoQixfjg  mit  D  einzufügen  evxav^a  exxi&exai '  ov  xovxo,  g)i^aiv, 
eaxi  xb  egyov  xrjg  Qtjxogixrjg ;  Hier  konnte  die  Lücke  nicht  er- 
kannt werden.  —  p.  99  Z.  3  von  unten :  xai  ydg  xat  negl  xov 
QafxvQiöog  Xiyovoi,  oxi  avvavxrjoaoai  avxM  at  Movaai  xv(pkbv 
ed^eaav,  xovxiaxi  xrjg  (isv  aio&rjxrjg  yiat  e^w  xexafxivrjg  oipewg 
avxöv  a7iiaxrjaav  ycal  xovxo  aiad'rjxbv  -KCcXkog  dvv(iveXv,  eig  öe 
xb  vOTjxbv  y.ai  xrjv  ag)avrj  ovaLav  y.ai  xb  ovxiog  ov  '/.dkXog  Y.al 
v(^  fxövw  €7tiXr]7ix6v '  6  di  2xrjalxoQog  e^  dgx^S  h^f  Jtaf  avxbg 
sd-£(OQSi  xb  vorjxbv  /.äXXog,  vaxegov  ös  exslvog  xaxaßdg  xal 
ccTtOTteaüJv  exeivrjg  xrjg  &€0)Qlag  ^eatgei  xo  aia&r]xbv  xdXXog. 
Zu  der  Stelle  bemerkt  Ast ,  dass  er  aTteaxrjaav  statt  des  über- 
lieferten enoirjoav  geschrieben.  Ferner:  ad  verba  xovxo  —  dvv- 
fxvelv  inteUige  xov,  ad  eig  öe  xb  vorjxbv  sq.  vero  e  verbo  dn- 
eaxTjaav  verbum  eliciendum  est,  potestatem  impellendi  vel  efferendi 
habens.  Richtig  ist,  dass  ercolrjoav  unmöglich  ist;  aber  statt  drt- 
iaxrjaav  lag  doch  unstreitig  näher  eTtavaav,  und  so  steht  auch  in 
D,  zwar  überfahren,  aber  es  ist  zweifellos,  dass  das  Ursprüngliche 
nicht  verwischt  worden.  Dass  Ast  nicht  gesehen,  dass  statt  xovxo 
zu  schreiben  ist  xov  xb ,  wie  in  der  Handschrift  steht,  wun- 
dert mich;   noch  mehr  wundert  es  mich  aber,  dass  Ast  so  wenig 


•IIZÜ  HERMEIAS  1§5 

in  den  Zusammenhang  gedrungen  ist,  der  hier  sich  mit  mathe- 
inaiischer  Sicherheit  ergiebt,  dass  er  ein  Verbum  mitverstanden 
wissen  will  statt  an  eine  Lücke  zu  denken,  es  fehlt  ja  eine  Person, 
uämhch  Homer.  Nach  xal  zb  ovzwg  ov  yiccXkog  sind  die  Worte 
ausgefallen:  avrov  to  Ofn/na  TtsQirjyayov  örjXol  ovv  ort  "OfiTjQog 
lukv  Tvg)k6g  ajtofxsivag  sve/xeive  tfj  vor]T7J  xai  acpavel  äQ(A,ovla 
xal  artb  tov  aia^rjTOv  xaAAoi^g  xal  s^io  7tQoq)aivofxivov  7ceQL- 
iqxd^i]  eig  rb  votjtov  /.al  aq)aveg  xa'ÄAoi;;  man  sieht,  dass  ein 
Homoioteleuton  die  Ursache  des  Ausfalls  war;  es  folgen  dann  die 
Worte  xat  o  vip  (xövio  eatl  XrjTczdv.  —  p.  188  Z.  21  von  unten 
ol  ovo  köyot.  ivavzioi  rjaav '  o  ^ev  yaq  sXeyev  ozl  ov  6el  zc^ 
eQwvzL  x^Q^i^^^^f'i  ^^^i^'f]  /xeyccXiüv  xaxtJv  6  egaazrjg  yivezai 
aiziog,  0  öe  zä  evavtla,  ozl  öü  z(o  egoivzi  lagi^ead^af  [xai 
fieyccka  ctyaÜ^a  ex  zov  egcozog  yivszai'  niög  ovv  övvazat  zä 
ivavzLa  negl  zov  avzov  kiyeax^ai],  ei  (ä^  zig  olöe  zrjv  q)vaiv 
zov  leyofiivov  wg  vvv  zov  egioiog.  Die  eingeklammerten  Worte 
fehlen  bei  Ast.  —  p.  195  Z.  5  von  oben  {zo  awfxa)  7C€q)vx€v  vrcb 
zivwv  (xev  näaxsiv  eig  tööe  ögäv  *  So  schreibt  Ast ,  obwohl  er 
auf  derselben  Seite  Z.  31  drucken  lässt  ircl  zov  awfiazog  iano- 
Ttrjoev ,  vnb  zlvcov  näaxet  xai  eig  zL  Ttoiel.  Mit  der  Hand- 
schrift ist  zu  schreiben  eig  zivä  öe  ögäv.  Durch  ein  Loch  ist  i 
zerstört,  die  ergänzende  Hand  hat  richtig  va.  —  p.  99  Z.  9  von 
unten  xazä  fj.ev  ovv  zavzrjv  zi]v  avänzv^iv ,  rjv  ETioirjaafxev 
TceQi  zrjg  zvfpXviaewg]  ^v  enonqaapiev  ist  eine  Conjectur  Asts; 
in  seiner  Vorlage  fand  er  noitjodfievov  negi  zrjg  zvq)küjaemg. 
Auch  der  ungeübteste  Kritiker  muss  einsehen ,  dass  die  Worte 
noirjaäfievov  negl  zfjg  zvq)kd)ae(og  aus  dem  Nachfolgenden  un- 
richtig hieher  geralhen  sind;   sie  fehlen  in  D. 

Ich  breche  hier  ab,  obwohl  mir  noch  Material  genug  zur  Ver- 
fügung stände  (ich  habe  den  cod.  D  für  Hermeias  genau  durch- 
gearbeitet), um  dem  Leser  zu  zeigen,  dass  Asts  Ausgabe  in  jeder 
Beziehung  (nicht  einmal  anständig  gedruckt  ist  dieselbe)  unge- 
nügend ist.  Es  ist  ja  richtig,  es  betrifft  einen  geringwerthigen 
Schriftsteller,  allein  nachdem  er  einmal  da  ist,  so  soll  er  doch 
wenigstens  in  einer  Gestall  gegeben  werden,  dass  man  ihn  lesen 
kann,  sei  es  auch  nur  zu  dem  Zwecke ,  um  die  Verirrungen  des 
menschlichen  Geistes  in  einer  Periode  der  Geschichte  kennen  zu 
lernen. 

Zum  Schluss  wollen   wir  noch  über  den  Inhalt  der  Hand- 


,136  SCHANZ,  ZU  HERMEIÄS 

Schrift  D  einige  Mittheilungen  machen ,  um  daran  zwei  Bemer- 
kungen zu  knüpfen.  Die  Handschrift  enthält  Euthyphro,  Crito, 
Apologie,  Phaedrus  mit  Hermeias,  Timaeus  Locrus,  Parmenides  mit 
Proclus,  Respublica,  Convivium,  endlich  von  anderer  Hand  IvoLÖoq 
nvd^ayoQeiov  eTiiaToXrj  Ttgog  'iTirtaQxov.  In  der  Beschreibung 
Bekkers  fehlen  Timaeus  Locrus  und  der  Brief.  Es  wurde  bereits 
einmal  von  mir  darauf  hingewiesen  (Platocodex  p.  63),  dass  der 
Florentinus  h  sich  mit  D  in  Bezug  auf  die  Reihenfolge  der  ein- 
zelnen Stücke  berührt.  Berichtigend  muss  jetzt  hinzugefügt  wer- 
den, dass  die  Uebereinstimmung  der  beiden  Handschriften,  soweit 
sie  dieselben  Stücke  enthalten ,  in  Bezug  auf  Reihenfolge  eine 
vollständige  ist.  Was  ich  damals  behauptete,  dass  Flor,  h  aus 
D  abgeschrieben  ist,  kann  ich  noch  durch  neue  Beispiele  erhärten, 
wobei  ich  mich  auf  einen  Dialog  beschränken  will:  Crito  49 d  ist 
von  ovfB  xoxö/g  das  Wort  ovxe  stark  verwischt,  der  Flor,  h  hat 
bItb.  52  b  Ev  avTJj  eneöiqfXBig}  iv  avifj  ist  ziemlich  getrübt, 
h  Iv  avTolg.  49  e  bilden  die  Worte  dUaia  bvza  den  Schluss 
der  Zeile  und  sind  in  Folge  dessen  etwas  abgerieben ,  h  dUaiov 
ovxa.  53  c  fehlt  vLvag  in  h,  es  steht  in  D  am  Schluss  der  Zeile. 
46a  steht  in  h  ov  statt  ov\  in  D  ist  ov  so  geschrieben,  dass  es 
bei  nicht  sehr  sorgfältigem  Lesen  als  ov  gelesen  werden  kann.  — 
Eine  genauere  Prüfung  der  Handschrift  D  im  Symposion  zeigt  uns, 
dass  hier  eine  grobe  Verschiebung  der  Blätter  stattgefunden;  die 
einzelnen  f.  sind  nach  Massgabe  der  eingeklammerten  Zahlen  in 
folgender  Weise  zu  ordnen:  f.  287(1),  f.  288(5),  f.  289(3), 
f.  290  (4),  f.  291  (2),  f.  292  (6).  In  dieser  Unordnung  finden  wir 
den  Text  des  Symposion  im  Viudob.  7  (or.  126),  vgl.  Basl  Kril. 
Versuch  p.  XX;  er  stammt  daher  aus  D. 

Würzburg.  M.  SCHANZ. 


ZUR  TEXTKRITIK  DER  NIKOMACHISCHEN 

ETHIK. 

Für  das  Verfahren ,  welches  der  Herausgeber  der  nikomachi- 
schen  Ethik  den  Lesarten  des  cod.  R''  gegenüber  zu  beobachten 
hat,  ein  festes  Princip  aufzustellen,  ist  deswegen  sehr  schwer,  weil 
einerseits  der  Schreiber  der  Handschrift  seine  Vorlage  in  er- 
schreckender Weise  verunstaltet  hat,  und  auf  der  anderen  Seite  die 
übrigen  Handschriften  viel  zu  jung  sind,  als  dass  sie  uns  zur 
sicheren  Controlle  dienen  könnten.  Auch  der  Weg,  welchen  Ras- 
sow  und  Susemihl  eingeschlagen  haben,  indem  sie  K*"  bald  mit  M'' 
bald  mit  O*"  und  auch  mit  L''  zu  einer  Familie  vereinigten,  hat  zu 
keinem  befriedigenden  Resultat  geführt;  wir  werden  vielmehr,  um 
die  unbestreitbare  wechselnde  Uebereinstimmung  von  M**  und  0'' 
mit  K"*  zu  erklären,  annehmen  müssen,  dass  die  Vorlagen  dieser 
jüngeren  Handschriften  einen  ähnlichen  Charakter  zeigten,  wie  R** 
selbst,  d.  h.  von  zwei  ja  drei  Händen  aus  verschiedenen  Quellen 
corrigirt  waren,  und  dass  die  Schreiber  nach  ihrem  Gutdünken  die 
Correcluren  bald  aufnahmen,  bald  verwarfen.  So  erhielten  die 
Handschriften  das  eigenthUmliche  Gepräge,  welches  sich  keiner 
Familie  vollständig  zueignen  lässt  und  doch  stellenweise  mit  jeder 
die  auffallendste  Verwandtschaft  zeigt.  Rei  dieser  Annahme  büssen 
nun  freilich  M''  und  O*"  viel  von  der  Autorität  ein,  welche  ihnen 
Rassow  und  Susemihl  zuertheilt  haben,  und  wir  sind  im  wesent- 
lichen auf  die  beiden  anderen  Handschriften  R"  und  L""  als  die 
einzigen  reinen  Quellen  angewiesen.  Dass  aber  der  Handschrift  R'' 
im  grossen  und  ganzen  der  Vorrang  vor  L"  gebührt,  steht  ausser 
Zweifel,  und  wenn  auch  in  Folge  der  Nachlässigkeil  des  Schrei- 
bers R**  stets  mit  grosser  Reserve  behandelt  werden  muss,  so  lässt 
sich  doch  aus  vielen  Anzeichen  erkennen,  dass  die  Vorlage  dieser 
Handschrift  bei  weitem  besser  gewesen  ist,  als  die  der  andern; 
wir  haben  daher  besonders  bei  solchen  Stellen,  welche  die  corri- 
girende  Hand  des  Rritikers  herausfordern,  vor  allem  auf  die  Les- 
arten des  cod.  R''  unser  Augenmerk  zu  richten. 


138  BUSSE 

Hiervon  ein  paar  Beispiele. 

IX  11,  1171*21.  Aristoteles  wirft  die  Frage  auf,  ob  im  Glück 
oder  im  Unglück  die  Freunde  dem  Menschen  nothwendiger  sind, 
und  antwortet:  dvayy.ai6reQ0v /aiv  dt]  ev  talg  dzvxiatg,  adXXiov 
d'  £v  ralg  evTvxiccig.  Darauf  fährt  er  fort:  dcb  xal  rovg  Inui- 
xelg  C,rjTOvaiv  (sc.  ev  xalg  svtvxLaig)'  rovrovg  ydg  alQBTcuxsQOv 
evegysTSlv  xal  (lexd  vovtcov  öictyeiv.  eazi  yctq  v.ai  rj  Ttagovala 
avzrj  twv  q)iKo)v  ^ösia  xai  ev  raig  dvatvxiaig.  So  Bekker 
nach  cod.  K"*,  während  Susemihl  aus  den  jüngeren  Handschriften 
y.ai  ev  zalg  evzvxlccig  xai  sv  ralg  övatvxlaig  aufgenommen  hat. 
Oftenbar  enthält  der  Satz  earc  yccQ  ?;  nagovaia  avzij  v.xX.  eine 
Begründung  der  vorhergehenden  Worte  xai  ^ezd  tovtcdv  diayeiv, 
welche  Aristoteles  von  den  glücklichen  Menschen  aussagt.  Also 
muss  er  sich  zunächst  jedenfalls  auf  die  glücklichen  Menschen  be- 
ziehen, ohne  dass  der  Schriftsteller  diese  Beziehung  durch  Hinzu- 
fügung der  Worte  ev  ralg  svzvxiaig  ausdrücklich  hervorhebt,  es 
genügt  zu  schreiben  eazi  yocQ  xal  rj  noiQOvoia  avzij  zu)v  q)iXa)v 
^öeta.  Andererseits  werden  die  Worte  xal  Iv  zalg  övazvxcacg 
durch  den  Zusatz  erfordert  y.ov(piCfivzai  yccQ  ol  XvnovfxevoL  avv- 
aXyovvtwv  zwv  (pLlojv.  Wir  werden  daher  an  der  Lesart  des 
cod.  R''  festhalten  und  mit  Aenderung  der  Interpunction  lesen: 
%ati  yccQ  xai  tj  nagovaia  avzi}  zwv  (plXwv  rjöela.  v.al  ev  zalg 
övazvxiccig'  xovq)i^ovzaL  ydg  ol  "kvrtov^evoi.  avvaXyovvzojv  zwv 
q>iXü)v.  'Ist  doch  schon  die  blosse  Gegenwart  der  Freunde  ange- 
nehm. Und  dies  auch  im  Unglück.  Denn  die  Betrübten  tragen 
ihre  Last  leichter,  wenn  die  Freunde  den  Schmerz  theilen.' 

VI  7,  1141*24.  ei  ö^  vyieivbv  fxev  xot  dya&ov  ezeQOv  dv- 
^QWTtOig  -Kai  i%d^vaiv,  zb  de  Xevxbv  xal  ev&v  zb  avzb  dei,  xal 
zb  aog)dv  zavzb  rcdvzeg  av  einoiev ,  (pQÖvtfxov  de  ezeQOV  zb 
ydg  negl  avzo  exaoza  ev  ^ewqovv  <paiev  av  eivai  <pQÖvifj.ov 
xöi  Tovzq)  ertizgeipeiav  avzd  oder  avzovg.  In  den  letzten  Worten 
wird  eine  Definition  des  q)Q6vL(xov  gegeben,  woran  sich  die  Worte 
xai  zovzi^  euizQBipeiav  schhessen,  welche  in  jedem  Betracht  un- 
verständlich sind,  mag  man  nun  als  Object  zu  enizgeneiv  avzd 
oder  avzovg  lesen.  Nun  fehlt  aber  das  dv  hinter  (palev  in  allen 
Handschriften,  und  es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  der  alte  Uebersetzer 
dasselbe  in  seinem  Texte  wirklich  gelesen  hat.  So  werden  wir 
denn  auf  die  Lesart  des  cod.  K^  q)r]ai  geführt,  welche  freilich  selbst 
corrumpirt  ist   und   zwar   offenbar  aus  g)aoiv.     Diese  Aenderung 


ZUR  TEXTKRITIK  DER  NIKOMACHISCHEN  ETHIK     139 

hat  aber  auch  auf  den  zweiten  Theil  des  Satzes  wesentlichen  Ein- 
fluss,  da  der  blosse  Optativ  srcitQeipBt,av  keine  Erklärung  findet, 
und  es  scheint,  dass  dieser  Optativ,  welchen  in  der  grammatisch 
richtigen  Form  nur  cod.  M''  bietet,  der  für  uns  wenig  Gewähr  hat, 
wahrend  L*"  O**  ertiTQeipeiev  haben,  erst  durch  Correctur  eines  ver- 
tlerbten  Wortes  entstanden  ist,  und  zwar  eben  desjenigen,  welches 
noch  in  K''  erhalten  ist,  nämlich  iftiTQSipei.  Von  diesem  Worte 
also  bat  die  Emendation  auszugehen,  und  ich  glaube  das  richtige 
nicht  zu  verfehlen,  wenn  ich  mit  leichter  Verbesserung  €7ViT(/€ifJai 
schreibe,  woraus  ein  Corrector  die  dritte  Person  sing,  hergestellt 
zu  haben  scheint,  nachdem  g)rjai  aus  cpaaiv  entstanden  ist. 

Wir  erhalten  also:  tÖ  yäg  tvsqI  avrb  exaata  ev  d-ewQOvv 
(paaiv  elvai  (pQOvifxov ,  xal  lOVTtp  STtirgiipac  avia.  Beziehen 
wir  nun  in  den  Worten  xai  zovt(ü  kntxQixpat,  avxä  das  xovtit) 
auf  q)Q6vL(xov  und  avxä  auf  maaxuy  während  der  Infinitivus  krti- 
igeipac  als  abhängig  von  einem  zu  ergänzenden  q)aaiv  gedacht 
werden  muss,  so  ergiebt  sich  folgender  Sinn :  'das  in  Betreff  seiner 
selbst  das  einzelne  gut  erkennen,  sagen  sie,  sei  q)Q6vifiOv,  und  sie 
sagen,  dass  sie  diesem  dasselbe  zu  übertragen  pflegen.' 

V  8,  1133'' 9.  Aristoteles  sagt,  dass  die  Gemeinschaft  auf  der 
Möglichkeit  der  gegenseitigen  Vergeltung  beruhe  ei  6'  ovxco  fxi} 
i.v  avxinenovd^ivai,  fxri  av  tjv  xoivcovia  und  fährt  fort:  oxl  ö 
t.  XQ^t^a  ovvixsi  üarceQ  ev  xi  ov ,  örjXol  oxi  öxav  ^mj)  iv  XQBicf 
iooiv  aXlrjXcüv,  rj  afiq)6xeQ0i  rj  axegog,  ovx  dXläxxovxai,  töaneg 
oxav  ov  'ixsi  avxog,  Ö€r]xal  xig,  olov  oXvov,  diöovxeg  aixov 
e^aycoyrjg.  Zunächst  muss  gegen  Susemihl  bemerkt  werden,  dass 
er  die  von  Bekker  aus  R''  aufgenommene  Lesart  e^aycoyrjg  zu 
Gunsten  des  von  den  anderen  Handschriften  überlieferten  e§ayü)yr]v 
mit  Unrecht  aufgegeben  hat.  Die  Bedeutung,  welche  ötdövac  s^a- 
yioytjv  z.  B.  Isocrates  17,  57  hat,  die  Ausfuhr  freigeben,  passt  an 
unserer  Stelle  gar  nicht,  hier  heisst  diöövai,  wie  namentlich  in 
der  Form  des  Imperfectums  sehr  häufig  'geben  wollen',  'anbieten', 
also  öiöovxeg  aixov  s^ayioyrjg  während  sie  von  der  Getreideaus- 
fuhr anbieten,  nämlich  Getreide.  Ueber  das  Participium  öiöovxeg 
später,  jetzt  wenden  wir  uns  zu  den  unmittelbar  vorhergehenden 
Worten  coarceQ  öxav  ov  exei  avxög,  öerjxai  xig,  olov  oXvov, 
welche  ein  Beispiel  für  den  allgemeinen  Gedanken  geben  sollen 
oxav  axegog  ovn  ev  XQ^^?  T)  "^^^  etigov,  ovx  aXXaxxovxai.  Sie 
müssen  also   sagen ,  entweder  dass  der  eine  etwas  hat ,   was  der 


140  BÜSSE 

andere  nicht  bedarf,  oder  dass  der  eine  etwas  bedarf,  was  der 
andere  nicht  hat,  d.  h.  nach  der  Wortfolge  des  Textes,  entweder 
dass  das,  was  der  eine  hat,  der  andere  nicht  bedarf,  oder  dass  das,! 
was  der  eine  nicht  hat,  der  andere  bedarf.  Ein  ov  wird  also  auf 
jeden  Fall  vermisst,  und  es  fragt  sich  nur,  ob  wir  es  vor  %xbi 
oder  vor  öirj-iai  einzusetzen  haben.  Nun  wird  aber  in  den  folgen- 
den Worten,  wie  auch  das  Participium  selbst  richtig  lauten  mag, 
das  Getreide  im  Gegensatz  zu  dem  als  Beispiel  olov  oivov  ange- 
führten Wein  gesetzt,  und  da  von  einer  Abgabe  des  Getreides  ge^- 
redet  wird,  so  muss  der  Wein  als  gewünscht  dargestellt  sein.  So- 
mit werden  wir  mit  Münzer  die  Negation  vor  tx^i  einsetzen,  wo 
der  Ausfall  durch  das  ov  sehr  leicht  erklärlich  ist.  Dagegen  ist 
avTOs  als  Subject  zu  exti  ganz  correct,  es  bezieht  sich  auf  das 
vorhergehende  aiegog,  und  als  Subject  zu  derjxat  ist  Tig,  das  R** 
nicht  hat,  sicherlich  interpolirt,  es  ist  allein  ccTsgog  am  Platz, 
welches  einzuschieben  jedoch  nicht  nöthig  ist,  es  muss  nach  ari- 
stotelischer Redeweise  aus  den  vorhergehenden  Worten  ergänzt 
werden. 

Es  bleibt  noch  der  Anstoss  in  öidovreg,  welches  grammatisch 
wie  dem  Sinne  nach  in  dieser  Form  unhaltbar  erscheint.  Hätte 
Aristoteles  sagen  wollen,  dass  beide  Getreide  absetzen,  sowohl  der 
ovx  exiov  als  der  ösofxevog  oivov,  so  hätte  er  nach  seinem  Sprach- 
gebrauch nicht  dcöovTsg,  sondern  öiöövtwv  geschrieben,  und  ich 
würde  kein  Bedenken  tragen ,  diese  Form  herzustellen ,  wenn  der 
Gedanke  nicht  etwas  anderes  erforderte.  Jedem  Einkauf  entspricht 
unter  normalen  Verhältnissen  ein  Verkauf,  wenn  also  jemand  Wein 
bedarf,  so  wird  er  etwas  anderes  anbieten,  etwa  Getreide.  Dies 
ist  offenbar  der  Gedanke  des  Aristoteles,  so  dass  das  Angebot  des 
Getreides  nicht  von  dem  ovx  exoiv,  sondern  allein  von  dem  öeö- 
/U€j/oe  gelten  kann:  zwei  Menschen  treten  dann  in  keinen  Verkehr 
mit  einander,  wenn  das  was  der  eine  nicht  hat,  der  andere  be- 
darf, z.  B.  Wein,  während  er  dafür  Getreide  anbietet.  Diesen  Ge- 
danken erhalten  wir  durch  eine  leichte  Correctur,  wenn  wir  öiöov- 
Teg  in  diöövTog  verändern.  Der  Gebrauch  eines  solchen  absoluten 
Genetivs  ohne  Subject  ist  hinlänglich  bekannt  aus  ßonitz'  Abhand- 
lung (Ztschr.  f.  östr.  Gymn.  1866  S.  785)  und  ind.  Arist.  p.  149  "26. 
Also  muss  diese  schwierige  Stelle  richtig  lauten:  oti  ö'  ■^  Z(>"« 
avvixei  üaneQ  ev  tt  ov,  ör]kol  oti  ozav  fiij  ev  XQ^'^<f  (^oiv 
aklr]Xo)v,  rj  aixtpoTeQOt,  tj  ategog,  ovx  alXäzzovTai,  oiaTtsQ  oiav 


ZUR  TEXTKRITIK  DER  NIKOMACHISCHEN  ETHIK     141 

ov  (orx)  €X€t  avTog,  derjtai  (sc.  ategog),  olov  oXvov,  diöovtog 
aixov  s^ayioyrjg. 

VI  13,  1144*5.  Aristoteles  spricht  von  der  g)Q6vi]aig  und  der 
aotpla  und  von  ihrer  verschiedenartigen  Wirkung  auf  die  Glück- 
seligkeit des  Menschen :  ri  (abv  ydg  ao(pia  ovösv  S^ecogel,  k^  wv 
earat  evdaifiu)v  6  avd-QMJtog '  ovde/xiag  yag  eoxiv  ysvsGecog '  ri 
Ö€  q>g6vi]aig  tovxo  juev  exsi,  was  später  seine  Erläuterung  findet 
in  den  Worten :  ?^  (nsv  yag  agsti]  rbv  omtcov  noiel  bgS-öv,  ri 
de  q)g6vrjaig  %a  ngbg  avxöv.  Die  oocpia  ist  also  rein  theoretisch, 
die  (pgövrjGig  bewegt  sich  auf  dem  Gebiete  der  yeveaig,  ihr  wird 
als  Prädicat  das  rtoielv  beigelegt.  Es  haben  daher  in  den  Worten 
1143''33  Ttgog  ös  xovxoig  axortov  av  sivac  öö^eiev ,  ei  %eigo)v 
xrjg  oo(piag  ovaa  (sc.  rj  (fgövTqoig)  xvgKoxega  avxijg  eaxai'  r; 
yag  rcoiovaa  agxei  xai  ercnaxxei  rtegl  exaoxov  Ramsauer  und 
Susemihl  an  dem  noiovaa  ohne  Grund  Anstoss  genommen. 

Trotzdem  ist  auch  die  aoq)ia  nicht  ohne  Einfluss  auf  die 
Glückseligkeit,  freilich  nicht  in  der  Weise,  wie  die  Heilkunst  die 
Gesundheit  hervorruft,  sondern  wie  die  Gesundheit  selbst,  d.  h. 
nicht  durch  ihre  Wirksamkeit,  sondern  durch  ihren  blossen  Besitz. 
Wenn  dann  Aristoteles  fortfährt:  fisgog  yag  ovaa  xrjg  oXrjg  ags- 
xrjg  x(7)  exeoi^ai  notel  xat  t^  evegyelv  evdalfxova,  so  sieht  man 
leicht,  dass  der  Ausdruck  xqt  evegyelv  zu  der  vorhergehenden  Aus- 
führung in  geradem  Gegensatz  steht,  während  mit  x(ä  exead-ai  der 
erforderte  Gedanke  richtig  und  vollständig  bezeichnet  wird.  Nun 
hat  aber  K""  nicht  xco  evegyelv,  sondern  evegyeia  und  die  Corruptel 
in  0''  svegyel  legt  die  Vermuthung  nahe,  dass  in  den  jüngeren 
Handschriften  eine  verderbte  Form  von  evigyeia  nach  xw  exead^ai 
in  xip  evegyelv  corrigirt  worden  ist.  Ferner  ist  zu  beachten,  dass 
evdaifxova,  abgesehen  von  der  Uebersetzung ,  nur  die  unzuver- 
lässige Handschrift  O**  bietet,  während  in  K**  evöaifxovia  und  in 
L''M^  evöai/iioviav  steht.  Die  Worte  würden  nun  wohl  ohne  An- 
stoss sein,  wenn  es  hiesse :  fiegog  yag  ovaa  xijg  olrjg  agexfjg  xip 
exeaS^ai  noiel  xat  evdaiftoviav,  aber  wir  wissen,  dass  Aristoteles 
die  evdai(.iOvia  als  eine  «y^pyeta  auffasst :  rj  evdai^ovia  evegyeiä 
xig,  Cw^g  xeleiag  evigyeia  xaz'  agexrjv  xeleiav,  ipvxrjg  aya&rjg 
evigyeia  u.  s.  w.,  vgl.  Bonitz  ind.  292  "53.  251  ^"1,  und  um  den 
Gegensatz  gegen  den  blossen  Besitz  der  aocpia  recht  scharf  her- 
vorzuheben, ist  es  erklärlich,  dass  er  diese  Eigenschaft  der  Glück- 
seligkeit durch  Hinzufügung  von  evegyeL(f  hier  besonders  ausdrückt. 


142  BUSSE 

Ich  glaube  daher,  dass  Aristoteles  geschrieben  hat:  f^egog  yag 
ovaa  Ttjg  oXrjg  agerijs  %^  exea&ai  noiei  xai  kvEQyeLa  evdai- 
fioviav. 

Die  Lesart  des  cod.  R**  möchte  ich  abweichend  von  den  Her- 
ausgebern einfach  herstellen: 

VIII  7,  1158*27  Ol  d^  ev  raig  e^ovaiaig  di}]Qr]f^hoig  g)ai- 
vovrai  xQrjG^ai  rolg  q)iXoig'  älXoi  yag  alrolg  dai  XQ^^i-H^oi 
xal  exBQOi  ^öelg.  Die  letzten  Worte  geben  so,  wie  sie  hier  stehen, 
einen  schiefen  Sinn.  Aristoteles  will  nicht  sagen,  andere  sind  ihnen 
nützlich,  andere  angenehm,  sondern  andere  sind  ihre  Freunde,  in- 
sofern, als  sie  ihnen  nützlich,  andere  insofern,  als  sie  ihnen  ange> 
nehm  sind.  Diese  Bedeutung  hat  die  Ueberlieferung  in  K** :  alXoi 
yag  avzolg  eiaiv  (sc.  (piXot)  ei  xQ^(^if^oi,  ccXXoi  ^öslg,  worin 
vor  ^dslg  aus  dem  vorhergehenden  ein  ei  zu  ergänzen  ist.  Wie 
mir  Herr  Professor  Vahlen  mittheilt,  würde  dem  Aristotelischen 
Sprachgebrauch  angemessener  ein  fj  sein,  welches  ebenso  leicht 
vor  rjdeig  ausfallen ,  wie  in  d  (vor  xgTqaifxoi)  übergehen  konnte. 
Hiernach  würde  zu  schreiben  sein  aXXoi  yag  avtotg  eiaiv  ij  XQV~ 
aifioi,  aXXoi  fj  r^dslg. 

I  9,  1098''30.  tolg  /niv  yäg  Xeyovat  xrjv  agei^v  rj  aget^v 
Tiva  avvogog  saxiv  o  Xoyog.  So  R'',  L**  avfiqxxjvog,  die  übrigen 
Handschriften  und  die  Ausgaben  avvipöog.  Die  Abweichung  von  L*", 
wie  die  Seltenheit  von  avvogog  lassen  in  avvtpdög  eine  Correctur 
vermuthen,  während  andrerseits  der  Ausdruck  avvogog  hier  durch- 
aus am  Platze  ist,  wie  der  sogleich  folgende  Satz  zeigt:  6i,aq)€gei  de 
lawg  ov  (4ixg6v,  ev  nttjaei  rj  ev  %griaeL  tb  ägtatov  vnoXafxßd- 
veiv,  ycal  ev  e^ei  rj  ev  evegyeiqc. 

Von  anderen  Vorschlägen  sei  hier  erwähnt: 

IV  8,  11 24 ''29.  Es  wird  der  fieyaXoipvxog  charakterisirt  und 
nach  anderen  Eigenschaften  angeführt:  dvayxaiov  de  nal  (pave- 
gofxiaov  xai  g)aveg6q>iXov '  %b  yag  Xavd^dveiv  q)oßovfievov.  nal 
ftiXeiv  rrjg  dXr]&elag  fiaXXov  rj  xrjg  d6^i]g,  yial  Xeyeiv  xoi  ngccx- 
xeiv  q)avegwg'  naggrjaiaaxrig  yäg  did  to  ytar atpgovelv,  dib  x«i 
dXrjd^evTixög,  TtXrjv  oaa  fXT]  6i'  eigcovelav.  Die  Worte  jiaggr]- 
aiaaztjg  bis  dXrj&evTixög  sind  aus  einer  Note  des  Par.  1856  ge- 
schöpft, die  Texte  der  Handschriften  weichen  wesentlich  und  in 
verschiedener  Weise  ab.  Bei  dieser  Lesart  aber  gehört  zunächst 
das  dib  vor  xai  dXrjd-evTixog  sicher  nicht  dem  Aristoteles,  denn 
wie  auch  die  Worte  dieses  Zwischensatzes  lauten  mögen,  die  durch 


ZUR  TEXTKRITIK  DER  NIKOMACHISCHEN  ETHIK     143 

yaQ  angezeigte  Begründung  bezieht  sich  jedenfalls  auf  das  Xsysiv 
y.ai  TtgazTecv  q)avBQwg,  und  es  wäre  widersinnig,  die  Wahrheits- 
liebe des  Hochherzigen  von  seiner  Freimtlthigkeit  oder  der  Ver- 
achtung seiner  Nebenmenschen  ableiten  zu  wollen.  Aber  ebenso- 
wenig ist  es  möglich,  der  Ueberlieferung  der  Handschriften  zu 
folgen  und  xai  cclrjd^evxfKÖg  unmittelbar  mit  den  vorhergehenden 
W  orten  zu  verbinden ;  wir  werden  vielmehr  mit  diesem  xai  einen 
neuen  Satz  anfangen  lassen,  und  zwar  heisst  dann  y(.<xi  alr]d-€v- 
zmbg  rrl^v  oaa  fii]  öl  siQiovsiav  'und  dann  nicht  die  Wahrheit 
sagend,  wenn  er  ironisch  spricht',  so  dass  hiermit  nicht  die  Wahr- 
heitsliebe als  eine  neue  Eigenschaft  angeführt  wird,  sondern  die 
schon  erwähnte  Eigenschaft  (xai  fieXsLv  tTjq  ccXr]d-€iag)  eine  Ein- 
schränkung erhält. 

Die  übrigen  Worte  mit  tiberzeugender  Gewissheit  herzustellen, 
erscheint  wegen  der  Mannigfaltigkeit  der  handschrifthchen  Lesarten 
sehr  schwierig.  Da  aber  die  Interpolation  in  der  Ueberlieferung 
des  cod.  K*"  in  der  ursprünglichsten  Form  erhalten  zu  sein  scheint, 
weil  sie  am  einfachsten  und  klarsten  hervortritt,  so  werden  wir 
auch  hier  am  besten  von  dieser  Handschrift  ausgehen,  welche  fol- 
gende Worte  hat:  iiaTaq)QOvr]tix.ov  yccg'  7iaQQr]aiaaTi7iov  yctq. 
ölö  naggi^aiaariMg  de  öicc  iö  KaTaq)QOvr]TiKdg  elvai.  Diese 
geben  für  ein  doppeltes  Verfahren  Raum,  Denn  da  die  Genetive 
offenbar  nach  Analogie  von  (poßov^ivov  verderbt  sind,  so  kann 
man  vermuthen  yiaTag)QOvrjTixbg  yag,  dio  TcaQQrjaiaotiKog ,  so 
dass  die  ganze  Stelle  lautet:  xal  Xeyeiv  xal  TtgccTTsiv  q)av€Q(Jüg' 
yiaraq)QOvr]Tixdg  yag,  6ib  TraQgrjaiaatixög'  y.ai  aXr^&evrtyidg 
rrXtjv  oaa  fiij  di^  uQCDvüav.  Fassen  wir  den  anderen  Theil  jener 
Worte  ins  Auge,  so  ist  zu  schreiben  Ttaggi^aiaariKÖg  ycig  did  tb 
xaraqtQOvrjTixbg  elvai,  womit  wir  uns  mehr  der  Bekkerschen  Lesart 
nähern  würden.  Und  ich  glaube,  dass  Bekker  mit  seinem  oft  be- 
währten, wunderbaren  Tact  in  der  Verbindung  des  öiä  t6  mit 
dem  Infinitivus  eine  echt  Aristotelische  Ausdrucksweise  nicht  mit 
Unrecht  gesehen  hat,  weshalb  ich  die  zweite  Art  der  Emendation 
vorziehe  und  den  ganzen  Satz  so  zu  formuliren  vorschlage:  xal 
fxiXeiv  jfjg  aXrjd-eiag  fiaXXov  r]  tijg  öö^rjg,  mal  Xiyeiv  xal  ngdr- 
TBLv  (pavEQwg '  TtaQQrjaiaaTixbg  ydg  öiä  rb  xazag)QOvrjmdg 
uvai'  xal  dXrjd^evtixog  nXrjv  oaa  f^ij  di'  slgtüvelav. 

V  10,  11 35 ''25.  Aristoteles  unterscheidet  drei  Arten  der  Ver- 
letzungen (ßXaßai),   einmal  das  äfACCQTrifia  (12 — 16),   dann   das 


144  BÜSSE 

axvxrifxa  (16 — 19),  endlich  das  adl^xrjfxa  (20  ff.)-  Dies  ist  eine 
solche  Handlung,  welche  der  Mensch  zwar  wissentlich,  aber  nicht 
mit  Vorbedacht  vollführt,  und  sie  muss  sehr  wohl  von  derjenigen 
unterschieden  werden,  welche  für  den  Handelnden  den  Charakter 
des  adixog  involvirt,  erst  wenn  er  einen  mit  Vorbedacht  verletzt, 
ist  er  ein  äöiycog:  tavta  yag  ßlaTtTOvzsg  xal  a^agzavovreg  adi- 
Y.OVOL  iJ.€v,  xal  adixt'jf.iaia  eativ,  ov  fxevxoi  ttw  a6iy.oi  öicc  tavza 
ovöe  novtjQol'  ov  yag  öicc  ^ox^f]Qiciv  ri  ßXaßx]'  örav  d'  ex 
TtQoaiQsaecog,  aöixog  xal  ^iox^r]Q6g.  Dass  diese  Unterscheidung 
eine  wohlbegründete  sei,  sucht  Aristoteles  einmal  durch  den  Hin- 
weis auf  die  Handlung  eines  Zornigen  zu  beweisen,  welche  doch 
anders  beurtheilt  wird,  als  eine  mit  Vorbedacht  vollführte:  dio 
xaktüg  TCc  ex  d-vixov  ovx  ex  ngovoLag  x^ivexai '  ov  yag  agxec 
6  -^vfxtp  7C0LWV,  ctXX'  6  OQyioag,  und  dann,  sagt  er,  handelt  es 
sich  bei  einem  aötxrjfxa  nicht  um  den  Thatbestand  selbst,  wie  wenn 
bei  Verträgen  eine  Rechtsverletzung  eintritt,  wo  der  eine  der  Con- 
trahenten  immer  ein  fioxi^rjgog  sein  muss,  eti  öe  ovdk  negl  xov 
ysvea^ai  rj  ^rj  afxq)iaßrjxelxai,  aXXa  neqi  xov  öixaiov'  eni 
(paivofievfi  yaQ  äöixicc  r)  ogyr]  eaxiv.  ov  yccQ  woueQ  kv  xoXg 
avvaXXäy^aoL  tibqI  xov  yevea^at  ccfxq>iaßr]xovai  xxk.  Diese 
Worte  nun  scheinen  mir  nicht  ganz  in  Ordnung  zu  sein.  Die  Be- 
ziehung des  zweiten  mit  yäg  eingeleiteten  Satzes  liegt  auf  der 
Hand,  er  schliesst  sich  dem  Sinne  nach  unmittelbar  an  die  Worte 
exi  de  ovdk  Ttegl  xov  yevea&ai  ^  jui]  afxq)iaßr)xelxai,  aXXa  Ttegi 
xov  dixaiov,  zu  denen  er  die  Begründung  giebt.  Dagegen  steht 
der  vorhergehende  Satz,  welcher  ebenfalls  durch  yag  angeknüpft 
wird,  erti  (paivofxivrj  yag  adixia  i}  OQyiq  soxcv  völlig  ausser  Zu- 
sammenhang, er  kann  seinem  Inhalte  nach  weder  zu  dem  vorher- 
gehenden noch  zu  dem  nachfolgenden  Satze  in  Beziehung  gesetzt 
werden,  sondern  gehört  zu  den  Worten,  welche  von  der  Beurthei- 
lung  einer  im  Zorn  verübten  Handlung  sprechen,  und  giebt  die 
Begründung  zu  dem  ov  yag  agxei  6  ^v^uTt  noLwv  aXV  6  ogyi- 
aag.  Fügen  wir  ihn  also  nach  bgyiaag  ein,  so  erhalten  wir  den 
richtigen  Gedanken:  Nicht  der  in  Zorn  handelnde  ist  Ursache  der 
Handlung,  sondern  der,  welcher  ihn  zum  Zorne  gereizt  hat,  denn 
der  Zorn  wird  hervorgerufen  durch  etwas,  was  dem  Zornigen  als 
Unrecht  erscheint.  Die  Corruptel  lässt  sich  auch  leicht  erklären, 
wenn  man  annimmt,  dass  der  Schreiber  durch  den  fast  gleichen 
Anfang  beider  Sätze  mit  kni  und  sxi  verleitet  von  ogyiaag  sogleich 


ZUR  TEXTKRITIK  DER  NIKOMACHISCHEN  ETHIK     145 

zu   «Ti  de  übersprang   und   später  den   kleinen  Zwischensatz  stiI 
cpuLvofxivi]  ktA.   nachholte. 

118,  1108*^' 11.  tQicüv  de  diait-eaewv  ovaiöv  ^  dvo  (abv  xa- 
■akZv,  Trjg  fxhv  xad''  VTtegßoXi'jv,  rrjg  de  jcar'  ekXeiipiv,  (iiag  (J* 
oQeTrjg  rrjg  fi€a6Ti]vog,  uäaai  /räaaig  dvTixeivzal  ncog'  al  fisv 
.  yag  a-/.()ai  Y.ai  rrj  (xearj  xai  aXXrjXaig  svavjiai  eiaiv,  ri  öi  fisarj 
taig  axgaig.  Dies  wird  dann  näher  ausgeführt  und  durch  Bei- 
spiele erläutert.  Wir  haben  also  drei  Gegensätze,  die  Extreme 
gegen  einander,  die  Mitte  gegen  das  Zuviel,  die  Mitte  gegen  das 
Zuwenig.  Wie  verhalten  sich  nun  diese  drei  zu  einander?  (27) 
ovTiog  ÖS  avzi}iSL(xevü)v  aXXrjkoig  tovtwv  ,  nXeLoTTj  kvavtiÖTijg 
katlv  tolg  axQOig  ngbg  äXXtjka  rj  Tiqog  zb  fxiaov.  nOQQwtiQM 
yccQ  vavta  a(piaT}]xev  aXh'jXcjv  i]  tov  /xiaov.  So  ist  die  hand- 
schriftliche Ueberlieferung,  das  nkeiwv,  welches  aus  dem  Heliodor 
in  die  Ausgaben  gedrungen  ist,  beruht  offenbar  auf  Correctur,  die 
für  uns  gar  keine  Autorität  hat.  Ich  hatte  die  Absicht,  den  Super- 
lativ nXüazT]  zu  halten  und  /;  ngog  %b  (xeaov  zu  streichen,  das 
aus  dem  folgenden  rj  tov  (äIgov  entstanden  schien.  So  würde 
sich  der  passende  Gedankenfortschritt  ergeben:  'von  den  drei  Gegen- 
sätzen ist  der  grösste  derjenige  zwischen  den  Extremen ,  von  den 
anderen  ist  bald  der  zwischen  der  Mitte  und  dem  Zuwenig,  bald 
der  zwischen  der  Mitte  und  dem  Zuviel  grösser  (35)  Jiqbg  de  i6 
fxiaov  dvTixsiTac  fxäkXov  ig)'  wv  (xev  ^  eXXeixjJig  sg)^  wv  de  ri 
vuegßol^.'  Allein  die  eigenthümliche  Art,  wie  in  der  griechischen 
Sprache  der  Superlativ  oft  an  Stellen  angewandt  wird,  wo  wir  nach 
unserem  Sprachgefühl  den  Comparaliv  erwarten  müssen,  lässt  ver- 
muthen,  dass  hier  Aristoteles  wirklich  geschrieben  hat:  ovrcog  de 
avTixeL/xivcov  aXXrjloig  lovxiov,  nXeiax)]  svavttörrjg  eozlv  tolg 
ccAQüig  rvQog  aXXrjla  r]  ngbg  %b  (xioov.  Natürlich  ist  dann  die 
Constructiou  mit  einer  Art  von  Ellipse  so  zu  verstehen ,  als  ob 
zwei  Gedanken  in  eine  Verbindung  zusammengezogen  seien :  ihr 
Gegensatz  ist  der  grösste  und  grösser  als  der  zu  der  Mitte.  Und 
diese  Erklärung  dürfte  auch  wohl  auf  die  Verbindung  des  Super- 
lativs mit  dem  Genetiv  anstatt  des  Comparativs  Anwendung  finden, 
wofür  als  klassisches  Beispiel  Thuk.  1  1,  1  TioXefxog  d^ioXoyw- 
zarog  twv  nQoyevevrjixevcov  gilt ,  denn  Krügers  Auslegung  (Aus- 
gabe und  Gramm.  §  47,  28,  10):  'der  denkwürdigste  der  seit- 
her geführten  Kriege  mit  den  früher  geführten  zusammengestellt' 
vermag  schwerlich  zu  befriedigen.    Diese  Zusammenstellung  dieses 

Hermes  XVllI.  10 


146  BUSSE 

Genetivs  mit  dem  Superlativ  für  den  nach  deutschem  Sprachge- 
brauch erwarteten  Comparativ  ist,  wie  bekannt,  ziemlich  ausgedehnt. 
Aber  auch  der  Superlativ  mit  1^  findet  sich  nicht  zu  selten,  z.  B. 
bei  Apoll.  Rhod.  III  91: 

"Hgtj,  Ad^rivctirj  zs,  Tci&onö  y.ev  vfißi  /näXiata 

7]    SfXOl, 

und  aus  Aristoteles  führt  Bonitz  ind.  3 12 '50  Beispiele  an  für 
nXeiatov  rj ,  /näliora  rj ,  nqwrov  rj ,  vgl.  Spengel  zu  Rhet.  ad 
Alex.  I  1420  "28. 

V  3,  1129 ''32.  avTtj  /niv  ovv  rj  dixaioovvrj  ocQsrr]  (xiv  eoTi 
TsXeia,  dXX  ovx  anlaiv  aXla  ngog  ersQOV '  xai  dicc  tovxo  noX- 
Xaxtg  ■KQaxiarTq  t<3»'  ctQBXwv  slvai  öonel  rj  diytaioavvr]  ,  ,  .  .  vcal 
rsXeia  /näXiaTa  agerrj ,  oti  r^g  zslelag  dgeTrjg  xgriaig  eaxiv, 
reXela  d  kaxiv ,  oxl  6  exotv  avxrjv  xal  7tgdg  eregov  dvvaxai 
Tfj  ccgexfj  xgv^^^f-  ccXX'  ov  f.i6vov  xaS-  avxöv.  Der  erste  Ge- 
danke, die  Gerechtigkeit  in  dieser  Bedeutung  ist  vollendete  Tugend, 
wird  nach  dem  Zwischensatze  y.al  did  xovxo  xrX.  gesteigert  xaJ 
xeXeia  juaXtaxa  agext] ,  oxi  xfjg  xsXslag  dgexrjg  xgiioig  eoxiv. 
Wenn  dann  aber  fortgefahren  wird,  xeXda  ö'  eoxiv,  oxl  6  sxmv 
avxrjv  xai  ngog  sxsgov  övvaxai  xfj  dgexfj  xg^oS'at,  so  kann  hier 
mit  xfj  dgsx^  nicht  die  Gerechtigkeit  als  Tugend,  sondern  die 
Tugend  im  allgemeinen  gemeint  sein,  wie  auch  aus  dem  folgenden 
hervorgeht:  noXXo)  ydg  ev  f^iv  xoig  ovde  oiy.üoig  xfj  dgsifj 
dvvavxai  xgV^^^^y  **  ^^  '^olg  ngog  exsgov  ddvvaxovoiv.  So 
sind  die  Worte  von  oxi  an  klar  und  ohne  Anstoss.  Dagegen 
scheint  es  mir  der  aristotelischen  Gedankenfolge  direct  entgegen- 
gesetzt, wenn  mit  diesen  Worten  das  xeleia  d'  eoxiv,  die  xe- 
XeiöxTjg  der  Gerechtigkeit  begründet  werden  soll.  Denn  die  xe- 
IsioxTjg  der  Gerechtigkeit  besteht  nach  des  Aristoteles  Auffassung 
darin,  dass  sie  alle  anderen  Tugenden  in  sich  schliesst,  dass  das 
Gesetz  alle  tugendhaften  Handlungen  gebietet,  alle  lasterhaften 
untersagt:  Txgooxaxxsi  6  vöfxog  ....  o/noiwg  dk  ycal  naxd  xdg 
ccXXag  dgexdg  xai  fiox^rjgiag  ta  (xev  kbXsvwv  xd  <J'  drcayo- 
gevtüv  (23).  Diese  Eigenthümliclikeit  der  Gerechtigkeit,  welche  in 
Uebung  der  Tugend  im  Verkehre  mit  den  Nebenmenschen  liegt, 
ist  vielmehr  der  Grund  dafür,  dass  Aristoteles  die  Gerechtigkeit 
reXsia  fidXiaxa  nennt,  und  hierfür  allein  können  die  angeführten 
Worte  die  Begründung  enthalten.  So  haben  denn  auch  Jackson 
und  Susemihl  dadurch  zu  helfen  gesucht,  dass  sie  xai  xeXeia  fid- 


i 


ZUR  TEXTKRITIK  DER  NIKOMACHISCHEN  ETHIK     147 

Xiata  und  releia  d'  sotiv  mit  einander  vertauschten.  Allein 
hiermit  kommen  wir  keinen  Schritt  weiter.  Die  Worte  ozi  r^g 
teXsiag  dQeTrjg  xQrjaig  eoriv  enthalten  in  verkürzter  Fassung  ganz 
dasselbe,  was  der  folgende,  mit  ort  eingeleitete  Satz  in  längerer 
Ausführung  giebt,  sie  können  also  ebensowenig  die  Teleiörrjg  be- 
gründen. Wenn  es  nun  schon  bedenklich  ist,  dem  Aristoteles  eine 
derartige  Wiederholung  zuzutrauen ,  so  zeigen  die  Worte  oti  Tfjg 
teXelag  agerrig  XQfioig  ioxtv  so  viel  Anstösse,  dass  ich  nicht  Re- 
denken trage,  in  ihnen  ein  Marginalscholion  zu  sehen,  welches 
später  in  den  Text  gedrungen  ist.  Was  ist  zunächst  die  xelsLot 
dgerrj  ?  Es  kann  nach  dem  vorhergehenden  nur  die  Gerechtigkeit 
sein,  dann  erhalten  wir  aber  den  schiefen  Sinn,  dass  die  Ge- 
rechtigkeit deswegen  höchst  vollkommen  ist,  weil  sie  .4usübung  der 
Gerechtigkeit  ist.  Man  hat  daher  xeXeia  trjg  dgsTtjg  (Trendelen- 
burg) und  ähnliches  conjicirt,  am  besten  vielleicht  Imelmann  trjg 
ölrjg  aQsrrjg.  Aber  mag  man  hier  durch  Emendation  helfen,  es 
bleibt  der  Anstoss  in  dem  Ausdruck  xQ^i^t^S-  Nicht  das  y^Qv^ad-ai 
an  und  für  sich  ist  es,  was  die  Gerechtigkeit  auszeichnet,  sondern 
das  xp/Jffi^^ai  ngog  ereQOv,  darum  sagt  Aristoteles  tioXXoI  ydg  iv 
Tolg  oixeioig  zfj  ccQsrfj  dvvaviai  x^rjod^aL,  sv  de  xolg  Tigbg 
ETBQOv  dövvaxovaiv.  Also  die  XQV^^S  selbst  wird  auch  den 
übrigen  Tugenden  zuerkannt,  der  Gerechtigkeit  allein  das  xQ^if^^oei 
TtQog  eisQOv.  So  enthalten  diese  wenigen  Worte  im  ganzen  und 
im  einzelnen  die  mannigfachsten  Anstösse,  während  es  auf  der 
anderen  Seite  leicht  erklärhch  ist,  wie  ein  solches  Interpretament 
in  den  Text  aufgenommen  werden  konnte.  Und  da  nun  HeUodor 
xeleia  d'  eaxiv  noch  nicht  gelesen  hat,  so  glaube  ich,  dass  zuerst 
beide  mit  oxi  anlautenden  Sätze  unmittelbar  aufeinander  folgten, 
dann  aber,  um  diese  Härte  zu  meiden,  in  einigen  Handschriften 
für  das  zweite  oxt  ein  6  ydg  geschrieben  worden  ist,  wie  Heliodor 
zeigt,  in  anderen  dagegen  xeleia  d'  saxLv  eingefügt.  Streichen 
wir  also  die  Zeile,  so  ist  alles  glatt:  avxrj  fisv  ovv  r)  öixatoavvr] 

dgexi]  (liv  saxiv  xekela xal  reXeia  fA-äliota  dgexi],  ort 

o  €xo)v  avt^v  xat  7CQog  ezeQOv  övvaxai  xfj  aQSxjj  xQT^od-at  ctXX' 
ov  (J.ÖVOV  za^'  avTOv. 

Rerlin.  ADOLF  RUSSE. 


10* 


MISCELLEN. 


MENIPP  UND  VARRO. 

Von  den  medicinischen  Werken,  welche  Athenäus  excerpirt 
hat,  sind  an  Zahl  und  Umfang  nicht  die  geringsten  die  Excerpte 
aus  der  Diätetik  des  athenischen  Arztes  Mnesitheus.  Ein  interes- 
santes Fragment  aus  einem  andern  Werk  desselben,  der  sTiiaTolrj 
negt  xtüd^uviGfiov,  steht  XI  p.  484  b. 

Um  die  Lebenszeit  des  Mannes  zu  bestimmen,  bietet  sich  die 
nächste  Handhabe  in  den  Versen  des  Alexis  (X  p.  419  b): 
log  rjdv  nav  xo  ^itgiov.     ovd-    v7tEQy^(j,(ov 
artSQXo^ai  vvv  ovre  x«vog,  aXX^  ^öicog 
sxcüv  kfxavxov'  Mvrjald^eog  ydg  cpr]ai  öelv 
cpevyeLV  ccTTcevrcov  rag  vnegßoXdg  dei. 
Vergleicht  man    das  wahrscheinlich   demselben  Dichter  zugehörige 
Bruchstück  II  36  a: 

o  Mvr]ai&eog  <J'  ecprj  %6v  olvov  tovg  ^sovg 
&vi]TOig  xaraöei^ai  tdig  /nhv  dgd^iog  xQioiiivoig 
dyad-ov  fxiyiaxov,  rolg  tJ'  drdxtMg  rovfiuaXiv.  u.  s.  w., 
so  sieht  man ,  dass  auf  sanitärische  Vorschriften  des  Mnesitheus, 
wie  sie  in  dem  angeführten  Brief  gestanden  haben  werden,  Rück- 
sicht genommen  wird.  Der  terminus  ante  quem  ist  durch  das 
erste  Citat  gegeben ,  da  sich  die  Lebenszeit  des  Alexis  bestimmen 
lässt  (Meineke  bist.  crit.  p.  375),  aber  wir  dürfen  wohl  weiter 
gehen  und  mit  Meineke  den  Mann  zum  Zeitgenossen  des  Komikers 
machen,  der  durch  den  Mund  eines  bescheidenen  Trinkers  dem 
berühmten  Arzt  von  der  Bühne  herab  sein  Compliment  macht. 
Als  unbestrittene  Autorität  in  Weinangelegenheiten  konnte  dieser 
Bacchus  ein  Standbild  weihen,  wie  Pausanias  (I  37,  4)  erzählt.  Ob 
sich  aus  den  Citaten  bei  Galen  und  anderen  genaueres  über  sein 
Leben  ermitteln  lässt,  kann  ich  hier,  wo  es  mir  an  einschlägigem 
Material  fehlt,  nicht  verfolgen. 

Denselben  Mnesitheus  führt  Varro  in  dem  Bruchstück  der 
menippeischen  Satire  'Yöqoxviov  an   (bei  Gell.  XIII  31;   frg.  575 


MENIPP  UND  VARRO  149 

Büchel. ')):  non  vides  apud  Mnesitheum  scribi  tria  genera  esse  vini, 
nigrum,  alhum,  medium  quod  vocant  xiggov,  et  novum,  vetns,  me- 
dium? et  efßcere  nigrum  viris,  album  urinam,  medium  Ttiipiv, 
novum  refrigerare,  vetus  calefacere,  medium  esse -prandium  caninum? 
Es  fragt  sich,  ob  Varro  selbst  ihn  noch  gelesen  hat.  Man  hat  längst 
bemerkt,  dass  dies  Citat  zum  Theil  wiederkehrt  bei  Ath.  I  32 d: 
31yT]ai^eog  ö'  6  '^är]vai6g  (piqaiv  'o  (.dXag  olvög  iatc  &QejixL- 
■MoraTOg,  6  de  XevMg  ouQr]vix.cjOTaTOg  xai  Xenzoratog,  6  öi 
ACQQOis  ^rjQog  Aal  twv  aiiicov  nemixtuieQOg'.  Ob  die  in  diesem 
(^itat  fehlenden  Worte  von  Varro  ebenfalls  aus  Muesitheus  über- 
tragen worden  sind,  lässt  sich  nicht  mehr  bestimmen ;  doch  bietet 
nach  meinem  Gefühl  der  scurrile  Ausdruck  prandium  caninum,  der 
für  praktische  Vorschriften  eines  Arztes  durchaus  nicht  passen  will, 
ein  Indicium  für  eine  Mitlelquelle,  in  welcher  —  ähnlich  wie  bei 
Alexis  —  die  Worte  des  Mnesitheus  angeführt  und  besprochen 
waren. 

Liest  man  nun  die  Athenäusstelle  im  Zusammenhang,  so  fällt 
auf,  dass  der  wesentliche  Inhalt  des  Fragmentes  schon  im  Anfang 
des  Gap.  59  vorweggenommen  ist.  Was  bewog  Athenäus,  mit  dem 
wörtlichen  Citat  die  Eigenschaften  des  kev/.bg,  KiQ()bg  und  /.liXag 
olvog  noch  einmal  vorzubringen?  Ich  glaube,  dass  er  hier  Mne- 
sitheus nicht  selbst  vor  Augen  halte,  sondern  denselben  in  seiner 
Quelle  schon  citirt  fand,  und  diese  Quelle  war  Menipp:  o  yovv 
xiviKog  MiviTiTiog  akixojcoTiv  xi^v  Mvvöov  (frjaiv ,  wie  es  ein 
paar  Zeilen  weiter  heisst.  Es  ist  bedauerlich,  dass  wir  vom  zweiten 
Buch  nur  den  dürftigen  Auszug  des  byzantinischen  Epitomalors 
haben,  aber  auch  so  schliesst  sich  alles,  wie  mich  dünkt,  trefflich 
zusammen:  die  merkwürdige  Goincidenz  des  römischen  Dichters 
mit  dem  späten  Grammatiker  findet  ihre  natürliche  Erklärung,  und 
das  'Hundefrühstück'  werden  wir  nunmehr  auf  Rechnung  des  Ky- 
nikers  setzen  dürfen.  Vielleicht  stecken  in  der  reichhaltigen  Wein- 
karle, welche  nach  der  Anführung  Menipps  folgt,  hin  und  wieder 
Entlehnungen  aus  demselben;  doch  wird  sich  das  mit  unsern  Hilfs- 
mitteln nicht  mehr  entscheiden  lassen. 

Wie  bilüg,  denkt  man  zunächst  an  das  'Symposium'  des  Ky- 
nikers  (Ath.  XIV  629  e) ,   worin   zum  Schluss   die  Argumente  des 

1)  Die  Sammlung  von  Riese  steht  mir  hier  nicht  zu  Gebote.    Doch  iiat 
.  dieser,  wie  mir  mitgetheüt  wird,  aus  dem  Mnesitheusfragment  bei  Athenäus, 
das  er  selbst  anführt,  weiter  keinen  Schluss  gezogen. 


150  MISCELLEN 

' Wasserhundes'  gegeotlber  allen  Hochgenüssen  in  dem  Geschenk 
des  Dionysus  den  Ausschlag  gegeben  haben  mögen.  *)  Vielleicht 
darf  auch  bei  dieser  Gelegenheit  an  das  Symposium  des  Maecenas 
erinnert  werden,  auf  welches  Kiessling  neuerdings  wieder  auf- 
merksam gemacht  hat  {Philol.  Unters.  II  p.  81). 

Sollte  diese  Vermuthung,  auf  die  seltsamerweise  noch  keiner 
gekommen  zu  sein  scheint^),  das  Richtige  treffen,  so  würde  die 
immerhin  beachtenswerthe  Thatsache  constatirt  werden,  dass  Varro 
nicht  verschmäht  hat,  sich  weit  enger  an  sein  Vorbild  anzuschliessen, 
als  bisher  angehommen  worden  ist. 

Stettin,  23.  Juni  1882.  G.  KNAACK. 


ZUR  INSCHEIFT  VON  HISSARLIK. 

In  der  interessanten  Urkunde,  die  Mommsen  im  XVII.  Bande 
S.  523  dieser  Zeitschrift  besprochen  hat,  meinte  er  noch  eine  chro- 
nologische Schwierigkeit  zu  finden.  Sie  bringt  nämhch  die  Quin- 
quennalien  des  Kaisers  Valens,  welche  nach  seiner  Ansicht  am 
26.  Februar  368  gefeiert  wurden ,  mit  der  Besiegung  des  Atha- 
narich  in  Zusammenhang,  die  sicher  erst  in  den  Sommer  369  fiel. 
Die  Lösung,  welche  Mommsen  S.  526  vorschlägt,  genügt  doch  kaum, 
wenigstens  wenn  die  sehr  probable  Ergänzung  To6ilescus  richtig 
ist ;  denn  wie  konnte  der  Concipienl  der  Inschrift  setzen :  ingruente 
item  in  victorias  illas  tempore  f'eliciter  quinquennaliorum,  wenn  das 
Fest  und  der  Sieg  anderthalb  Jahre  auseinander  lagen  ?  Es  müsste 
daher  schon  allein  aus  der  Urkunde  selbst  geschlossen  werden, 
dass  dies  nicht  der  Fall  war,  und  andere  Indicien  bestätigen  es. 

Eckhel  an  dem  von  Mommsen  angeführten  Orte  beweist  aller- 
dings, dass  Licinius,  Constantin  und  Theodosius  ihre  Quinquen- 
nalien  schon  nach  vollendetem  vierten  Jahre  gefeiert  haben,  doch 
folgt  daraus  noch  nicht  die  gleiche  Regel  für  alle  Kaiser  des  vierten 
Jahrhunderts.  Finden  wir  doch  auch  in  früherer  Zeit,  dass  Com- 
modus  den  Termin  in  dieser  Weise  verkürzt,  während  vor  ihm 
Marcus  und  nach  ihm  Caracalla  den  Abschluss  der  fünf  Jahre  er- 


1)  Von    Delicatessen   bei   einem   Trinkgelage   handelt  das  Fragment  aus 
dem  'Arkesilaus'  (Ath.  XIV  664  c\. 

2)  Auch  in  der  neuesten  Arbeit  von  Wildenow  de  Menippo  Cynico  (Diss. 
Hall.  1881)  finde  ich  nichts  über  das  besprochene  Fragment. 


ZUR  INSCHRIFT  VON  HISSARLIK  m 

warten.  Ein  ähnlicher  Wechsel  ist  auch  später  um  so  wahrschein- 
licher, als  noch  unmittelbar  vor  Constantin  das  Fest  quinquennio 
exacto  staltfand  (Mamert.  genethl.  Maxim.  1).  Folglich  darf  die 
Frage  nicht  generell  für  einen  ganzen  Zeitraum,  sondern  nur  für 
jede  Regierung  gesondert  gestellt  werden,  ein  Resultat,  zu  dem  auch 
Eckhel  am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  gelangt. 

Wenn  in  dem  TvsvtaeTrjQtxog,  welchen  Themistius  dem  Valens 
vortrug,  der  Gothenkrieg  „mehr  in  Vorbereitung  als  eigentlich  be- 
gonnen erscheint",  so  spricht  dies  eher  für  das  Jahr  369  als  für 
das  vorhergehende.  Denn  in  diesem  hatten  die  angeschwollenen 
Fluten  der  Donau  den  üebergang  des  römischen  Heeres  verhindert, 
und  es  war  daher  gar  nicht  zum  Kampfe  gekommen '),  wohl  aber 
war  Valens  im  J.  367  ziemlich  tief  in  das  Feindesland  eingedrungen. 
Hielt  also  Themistius  seine  Prunkrede  im  Februar  368,  so  musste 
•  1  der  Erfolge  des  vor  wenigen  Monaten  erst  beendeten  Feldzuges 
j^edenken,  so  unbedeutend  dieselben  auch  waren,  während  sie  ein 
Jahr  später  vor  den  Erwartungen  des  neuen  grösseren  Krieges 
schon  in  Vergessenheit  gerathen  sein  konnten.  Doch  auf  diesen 
Schluss  aus  dem  Schweigen  brauchen  wir  um  so  weniger  Gewicht 
zu  legen,  als  uns  ja  auch  ein  nsvTaeztjQixög  auf  Valentinian  und 
eine  gleichzeitig  gehaltene  Lobrede  auf  seinen  Sohn  erhalten  sind, 
welche  die  Frage  zur  Entscheidung  bringen. 

In  dem  ersten  Panegyrikus  auf  Valentinian  (16)  sagt  Sym- 
niachus:  lustrum  imperialium  iam  condis  annorum.  Dadurch  ist 
die  Gelegenheit,  bei  welcher  die  Rede  vorgetragen  wurde,  deutlich 
genug  indicirt,  denn  der  Anfang  derselben,  welcher  uns  einen 
noch  unzweideutigeren  Aufschluss  geben  würde,  fehlt  leider  in  der 
Handschrift.  Wenn  auch  schon  das  Wort  condis  auf  den  Abschluss 
der  fünfjährigen  Periode  hinweist,  so  wäre  doch  dies  Zeichen  nicht 
sicher  genug,  böte  ihm  nicht  die  Rede  an  Gratian  eine  Restätigung. 
Diese  setzt  voraus,  dass  der  Angeredete  schon  mindestens  einen 
Feldzug  mitgemacht*)   und  dass  er  dies  als  Kaiser  gethan  habe.') 

1)  Amm.  XXVII  5,  5. 

2)  3  pro  senibtis  puer  dimicas,  pro  libens  nostris  aequaevus  insudas.  — 
7  historia  oblectaris  in  proeiiis,  —  carminibus  in  triumphis.  —  10  filium  te 
exhibes  reverentia,  virtute  collegam.  una  est  utriusque  militia  et  coniuncta 
felicitas:  tu  gaudes  magisterio  patris,  ille  contubernio  iunioris. 

3)  2  cuius  primum  est  Stipendium  principatus.  —  8  7ne  si  quis  inter- 
roget,  quando  inclytus  Gratianus  dilectui  nomen  obtulerit,  respondebo 
libere:  quando  imperatoris  accepit.  —  4  spe  electus  e*,  re  probatus. 


i52  MISCELLEN 

Er  wurde  mit  dem  Purpur  bekleidet  am  24.  August  367  in  Amiens, 
wo  Valentinian  auch  später  noch  einige  Zeit  verweilte.  Am 
8.  October  war  er  dann  in  Reims,  am  dreizehnten  desselben  Mo- 
nats in  Trier,  wo  er  bis  zum  Ende  des  Jahres  blieb.  Einen 
Kriegszug  kann  er  also  nicht  vor  dem  Frühling  368  unternommen 
haben;  folglich  fsllt  die  Rode  frühestens  in  den  Herbst  368.  Einen 
terminus  ante  quem  dagegen  gewinnen  wir  aus  dem  zweiten  Pane- 
gyricus  auf  Valentinian,  der  zum  Antritt  von  dessen  drittem  Con- 
sulat,  den  1.  Januar  370,  gehalten  wurde.  Hier  deutet  Symmachus 
an '),  dass  er  im  Begriffe  stehe,  das  Hoflager  zu  verlassen,  und  nie 
zu  Gratians  Lebzeiten  hat  er  es  wieder  besucht. 

Den  Anlass  zur  Rede  bezeichnen  die  ersten  erhaltenen  Worte 
derselben:  sed  prima  mihi  devolionis  causa  peragenda  est:  libens 
aurea  sume  munuscula,  qui  talia  tempora  praestitisti.  Also  Sym- 
machus war  beauftragt  dem  Kaiser  Geschenke  in  Gold  darzubringen. 
Nun  wissen  wir,  dass  regelmässig  zu  den  fünQährigen  Regierungs- 
festen eine  solche  Schenkung  (oblatio)  von  Seiten  des  Senats  statt- 
fand ;  wir  haben  uns  mithin  den  Redner  als  Führer  einer  Gesandt- 
schaft zu  denken,  die  den  beiden  Kaisern  im  Namen  der  Haupt- 
stadt zu  den  Quinquennalien  zu  gratuliren  und  die  üblichen  Ge- 
schenke zu  überbringen  kam.  Da  also  der  Panegyrikus,  wie  wir 
oben  sahen,  am  26.  Februar  368  noch  nicht  gehalten  sein  kann, 
so  feierten  die  Kaiser  ihr  Fest  am  25.  Februar  369.'') 

üebrigens  steht  diese  Rechnung  nach  fünf  vollen  Jahren  hier 
nicht  vereinzelt  da;  auch  bei  Valenlinians  gleichnamigem  Sohne 
lässt  sie  sich,  wenn  gleich  mit  minderer  Sicherheit,  nachweisen. 
Unter  der  Präfectur  des  Symmachus  wurde  über  die  Oblatio  zu 
seinen  Decennalien  im  Senat  Beschluss  gefasst  (Rel.  13)  und  we- 
nigstens der  Anfang  zu  den  Einzahlungen  gemacht.^)  Da  Sym- 
machus sein  Amt  im  Winter  oder  Frühling  384  antrat  und  im 
Sommer  oder  Herbst  385  niederlegte*),  so  beweist  dies  freihch  an 

1)  31  canant  alii,  quae  supersunt:  ego  testis  fungar  officio,  ibo  per 
urbes ,  ibo  per  populos  iactanttor  Victore  laudato;  dicam  senatui  plehique 
Romanae:  „fasces  in  provincias  tiovas  mittite,  Irans  Rhenum  iudices  prae- 
parate". 

2)  A.  d.  F  kal:  Marl.,  was  im  Schaltjahr  den  26.,  im  gemeinen  Jahr 
den  25.  Februar  bedeutet. 

3)  Rel.  23,  12  quo  faciendae  oblaHonis  gratia  summates  quosque  con- 
duweram. 

4)  Siehe  meine  demnächst  erscheinende  Ausgabe  des  Symmachus. 


BEMERKUNG  ZU  EINER  INSCHRIFT  AUS  DELOS      153 

sicli  noch  nichts,  denn  ob  n)an  das  Fest  Valentinians  auf  den 
22.  November  384  oder  385  setzt,  mussten  die  Vorbereitungen 
dazu  doch  unter  die  gleiche  Stadtpräfecfur  fallen.  Deutlicher  aber 
spricht  der  Inhalt  derjenigen  Relation,  in  welcher  Symmachus  bei- 
läufig die  Zahlungen  zur  Oblation  erwähnt.  Er  berichtet  hier  von 
(iner  Intrigue,  welche  der  vicarius  urhis  in  Verbindung  mit  dem 
Advocalen  Celsus  gegen  ihn  und  den  praefectus  annonae  gesponnen 
tuitte,  und  diese  muss  vollstfindig  gelungen  sein.  Denn  wir  er- 
liihren  durch  eine  Inschrift  (C.  I.  L.  VI  1759,  vgl.  1760),  dass  Celsus 
im  .}.  389  die  praefectura  annonae  bekleidet  und  bereits  nieder- 
gelegt hatte;  er  erhielt  also  nicht  lange,  nachdem  jene  Relation 
geschrieben  war,  das  Amt  desselben  Mannes,  den  er  angegriffen 
hätte  und  Symmachus  vertheidigte.  Dies  deutet  darauf  hin,  dass 
auch  die  Amtsentsetzung  des  letzteren  in  die  gleiche  Zeit  fiel, 
folglich  die  Relation  erst  385  abgefassl  wurde,  womit  auch  über 
die  Decennalien  des  jungem  Valentinian  entschieden  wäre. 

Greifswald.  OTTO  SEECK. 


BEMERKUNG  ZU  EINER  INSCHRIFT  AUS  DELOS. 

In  einer  Abhandlung  über  die  Chronologie  der  attischen  Ar- 
chonten  der  späteren  Zeit,  in  dem  Bulletin  de  correspondance  hei- 
lenique  Jahrg.  4  (1880)  S.  184,  hat  Herr  Homolle,  der  Leiter  der 
französischen  Ausgrabungen  auf  Delos,  ein  Stück  einer  von  ihm 
gefundenen  Inschrift  veröffentlicht,  in  dem  zwei  Namen  von  epo- 
nyraen  Beamten  vorkommen,  welche  er,  gewiss  mit  Recht,  für 
attische  Archonten  erklärt.  Dieses  Inschriftstück  ist  auch  noch  in 
anderer  Beziehung  interessant.  Es  enthält  ein  Verzeichniss  von 
Beträgen,  die  früher  aus  dem  Tempelschatze  des  delischen  Gottes 
entliehen  worden  waren  und  dann  unter  dem  Archontat  des  Po- 
seidonios,  das,  wie  Hr.  Homolle  sehr  wahrscheinlich  gemacht  hat, 
einem  der  Jahre  165 — 157  v.  Chr.  entspricht,  mit  den  Zinsen 
zurückgezahlt  worden  sind.  Die  Namen  dieser  Schuldner  des  de- 
lischen Tempelschatzes  sind,  wie  zu  erwarten,  fast  alle  griechisch; 
nur  einer  von  ihnen,  Tgsßtog  yloiöiog,  klingt  lateinisch,  oder 
doch  italisch.*)     Mir  fiel  dieser  Name  auf;  ich  glaubte  ihn  oder 

1)  Der  betreffende  Passus  der  Inschrift  lautet:  Kai  räde  r«  düytia 
emaey  ini  tloatiäüiviov,  .....  Sx.iqocpoqi<ävos'    TQtßios  AoidiOi;  ro  6d- 


154  MISCELLEN 

doch  einen  ähnlichen  schon  anderswo  gelesen  zu  haben.  Es  findet 
sich  wirklich  ein  ganz  ähnlicher  Name  auf  Henkeln  einiger  in 
Sicilien  gefundenen  Amphoren.  Mommsen  hat  in  Monte  San  Giu- 
liano  auf  dem  Berge  Eryx  und  in  Trapani  (Drepanum)  mehrere 
Amphorenhenkel  mit  dem  Stempel  TR  •  UOISIO  copirt;  einen, 
auf  dem  nur  noch  die  Buchstaben  TR  *  UOIS'/  erhalten  waren, 
habe  ich  in  Licata,  an  der  Südküste  Siciliens,  in  der  Sammlung 
des  Herrn  Calogero  Lo  Giudice  gesehen. ')  Nun  lag  die  Vermuthung 
nahe,  dass  in  der  Inschrift  von  Delos  Tgißiog  yloiaiog,  anstatt 
yloLöiog,  zu  lesen  sei ;  und  eine  Anfrage,  die  Mommsen  au  Herrn 
Homolle  richtete,  ergab  die  Antwort,  dass  dem  in  der  That  so  ist; 
in  der  Abschrift,  die  Homolle  vom  Stein  genommen  hat,  steht 
yloiaiog,  udoiöiog  ist  ein  stehengebhebener  Druckfehler.  Die 
sicilischen  Amphorenhenkel  gehören  offenbar  ungefähr  derselben 
Zeit  an  wie  die  Inschrift  von  Delos,  das  beweist  die  alterthUm- 
liche  Bildung  des  Buchstabens  U  und  die  alterthümliche  Form  des 
später  Ltisius  geschriebenen  Namens;  wir  sind  also  wohl  berechtigt, 
in  diesem  Fall  von  der  Gleichheit  des  Namens  auf  Identität  der 
Person  zu  schliessen.  Dieses  Ergebniss  hat  eine  besondere  Be- 
deutung; wie  sich  im  Folgenden  zeigen  wird.  Die  Römer  hatten 
im  Jahre  166  v.Chr.  Delos  den  Athenern  geschenkt^)  und  wahr- 
scheinlich gleichzeitig  die  Insel  zum  Freihafen  erklärt^),  verniuthlich 


viioy  avv  TOX(p  PHHHHPAAAA.  —  ZxiQoqioQiwvos'  "EQfxuiP  XöXujyos  to 
öävtiov  o  iäa\ytiattTo]  In^  uQ^ovtos  'A^xtfj,ä)[OV  7iaß[ä  ltQ]ononüv  EviX- 
&OPXOS  x«t  Tla^fjievioavos  ovv  t6x<^  X.  Dieser  Hermon,  Sohn  des  Solon,  ist 
uns  auch  durch  andere  Denkmäler  von  Delos  bekannt,  nämlich  durch  die  In- 
schrift einer  Statue,  die  er  dort  dem  König  Massinissa  gesetzt  hat  (Bulletin 
de  corr.  hell.  3  S.  470),  und  durch  die  ioschiiftlich  erhaltene  Rechenschafts- 
ablage der  Tempelverwalter  aus  dem  Jahre  des  (delischen)  Archon  Demares 
{Bull,  de  corr.  hell.  6,  1882,  S.  6 — 54),  in  der  er  öfters  genannt  wird  (Z.  39. 
40.  71.  102.  104.  105  der  Vorderseite).    Er  scheint  ein  Delier  gewesen  zu  sein. 

1)  Im  zehnten  Bande  des  lateinischen  Inschriftencorpus  werden  diese 
sonst  noch  nicht  publicirten  Henkelinschriften  die  N.  8051,  21  bilden.  [Bei 
Avolio  delle  antiche  fatture  di  argilla  che  si  ritrovano  in  Sicilia  (Palermo 
1829)  tav.  III  17,  vgl.  S.  87  ist  folgende  Henkelinschrift  publicirt  TPIOSIO. 
Vermuthlich  ist  auch  dies  nur  eine  nachlässige  Gopie  des  richtigen  TR*  LOISIO. 
G.  K.] 

2)  Boeckh  Abhandlungen  der  Berliner  Academie  1834  S.  21  =  Kleine 
Schriften  Bd.  5  S.  467.  Köhler  Mittheilungen  des  Inst,  in  Athen  1  (1876) 
S.  265.  266. 

3)  Polybius  31,  7   (s.  S.  155  A.  2).     Strabo  10,  5,  4  S.  486:    riy»'  fiiv 


BEMERKUNG  ZU  EINER  INSCHRIFT  AUS  DELOS      155 

indem  sie  bei  der  Cession  der  Insel  den  neuen  Herren  die  Be- 
dingung auferlegten,  keine  Zölle  im  Hafen  von  Delos  zu  erheben.') 
Diese  Massregel  war  hauptsächlich  gegen  Rhodos  gerichtet.  Schon 
wenige  Jahre  nach  dem  J.  166  klagte  eine  rhodische  Gesandtschaft 
in  Rom  darüber,  dass  seit  der  Errichtung  des  delischen  Freihafens 
der  Ertrag  der  rhodischen  Hafenzölle  um  ein  Bedeutendes'')  ge- 
sunken sei.  Indess  war  die  Absicht  der  Römer  sicherlich  nicht 
allein  oder  nicht  so  sehr  darauf  gerichtet  gewesen,  die  Zollein- 
künfte des  rhodischen  Staates  zu  schädigen,  als  den  Handel  von 
Rhodus  abzulenken  und  den  Gewinn,  den  die  rhodischen  Kaufleute 
aus  der  Vermittelung  des  Austausches  der  Producte  des  Ostens  und 
des  Westens  zogen,  italischen  Capitalisten  zuzuwenden.  Ein  Haupt- 
absatzgebiet des  rhodischen  Handels  war  Sicilien  gewesen,  nach 
Ausweis  der  vielen  dort  gefundenen  Amphoren  mit  rhodischen 
Stempeln.^)  —  Dass  Amphoren  nicht  ausschliesslich  zum  Transport 
von  Flüssigkeilen  dienten,  ist  bekannt.  —  Wir  werden  wohl  nicht 

ovv  J^Xov  eydo^oy  yeyo/nst/tjy  ovxms  ext  [xäXXov  rjv^tjae  xaxaaxacptiaa  vno 
'Pwfxaitoi'  KÖQiv&os-  extlat  yctg  fxtxe%u}Qtjaay  oi  if^nogoi,  xal  xfis  ävt- 
Xeias  X  ov  ttgov  nQoxaXov/j.ifrj  ^  avxovs  xxX. 

1)  In  der  Periode  der  Unabhängigkeit  von  Delos  waren  in  dem  dortigen 
Hafen  Ein  und  Ausfuhrzölle  erhoben  worden;  wie  daraus  hervorgeht,  dass  in 
der  jener  Periode  angehörigen  kürzlich  von  Fabricius  im  Hermes  Bd.  17  S.  4 
behandelten  Inschrift  C.  /.  Gr.  2266  für  einen  besonderen  Fall  Befreiung  vom 
Zoll  verliehen  wird  (a.  a.  0.  S.  5  Z.  18.  19). 

2)  Wie  es  scheint,  von  l  Million  auf  850000  Drachmen.  Polyb,  31,  7: 
xo  di  fxiyiaxov  avfxnxüifia  xtjs  nöXitag  •  xaxaXiXvxai  yctg  ^  xov  Xi^ivog 
TiQÖaodos ,  vfiiäv  JijXoy  f^iv  ar iXrl  ntnoitjxoxwv,  cKptjQrifxivotv  öi  xrjf  xov 
dijjuov  nuQQTjaiav ,  &i'  rjg  xai  xa  xaxh  xov  Xi/nsva  xal  xaXXa  näyxa  xijg 
nöXew;  ixvyxave  xijf  ccQfxoCovarjg  ngoaxuaias.  oxi  de  xovx^  eaxiv  aXtj&ig, 
ov  dvaxfQii^  xaxafxax^tlv.  xov  yag  iXXifxtviov  xaxa  xovs  avoixtQov  XQÖyovg 
tv(iiaxoyxos  kxaxov  fxvqiädas  ÖQa^fiwy  vvv  dfprjQijxaxe  [nach  Hultschs  Con- 
jectur;  überliefert  ist  tvQtjxaxf ;  iVQtjxaftsy,  evgr]  xaxie,  svQfaxei  war  früher 
vorgeschlagen  worden]  myxixai&txa  juvQid&ai. 

3)  Franz  C.  I.  Gr.  HI  S.  674—678.  1245  und  besonders  in  der  Vorrede 
S.  II— XUI.  —  Gerade  auf  dem  Eryx  und  in  Licata,  wo  die  Henkel  mit  TV. 
Loisi  zum  Vorschein  gekommen  sind,  sind  die  rhodischen  Amphorenhenkel 
besonders  häufig.  —  Sonst  sind  in  Italien  rhodische  Amphorenhenkel  zum 
Vorschein  gekommen  auch  in  Pompeji  (Bull.  delV  inst.  1867  S.  68),  Ardea 
{Notizie  degli  scavi  nel  regno  d'Italia  1881  S.  91),  Präneste  (Bull,  delt  inst. 
1865  S.  75  ff.),  Vulci  {Bull.  delV  inst.  1865  S.  77.  78),  und  in  Sardinien  (Spane 
bulletino  archeologico  sardo  5,  1859,  S.  65,  142),  doch,  abgesehen  von  Prä- 
neste, nur  ganz  vereinzelt.  —  Ueber  das  Alter  der  Hauptmasse  der  rhodischen 
Amphorenhenkel  urtheilt  richtig  P.  Becker  „lieber  eine  zweite  Sammlung  un- 


156  MISCELLEN 

fehl  gehen,  wenn  wh'  in  Trebius  Lusius,  der  bald  nach  dem 
J.  166  in  Delos  den  von  der  Verwalluug  des  dortigen  Tempel- 
schatzes gewährten  Credit  benutzt  hat  und  dessen  Namen  auf  Am- 
phoren in  Sicilien  wiederkehrt,  einen  jener  Italkei  negotiantes^) 
sehen ,  in  deren  Interesse  der  römische  Senat  die  Errichtung  des 
delischen  Freihafens  angeordnet  hatte  und  die  nun  von  dem  neuen 
Markte  aus  die  rhodischen  Kaufleute  zunächst  von  ihrem  Haupt- 
absatzgebiet im  Westen  verdrängten.-^) 

Berhn.  H.  DESSAU. 


INSCHRIFT  VON  THERMAE. 

Im  Museum  von  Termini  copirte  ich  im  Frühjahr  1880  ein 
Inschriftenfragment,  welches  noch  unpublicirt  scheint.  Es  ist  der 
Rest  einer  oblongen  Marmortafel,  die  rechts  abgebrochen  ist  und 
in  wenig  sorgfältiger  Schrift  das  folgende  erhalten  hat: 


O  P  N  H  A  l\ 
YnATOZE\ 
iY2Ei  I  MEP) 

vacat  I  M  E  P  A  i'> 


edirter  Henkelinschriften  aus  Russland "  (Jahrbücher  für  klass.  Philol.,  5.  Sup- 
plementband) S.  520. 

1)  Ich  weiss  wohl,  dass  man  im  Allgemeinen  die  auf  den  Ämphoren- 
henkeln  vorkommenden  Namen,  soweit  sie  nicht  Namen  von  Beamten  sind, 
auf  die  Verfertiger  der  Gefässe,  nicht  auf  Kaufleute  bezieht.  Für  die  spätere 
römische  Zeit  ist  dies  im  Ganzen  und  Grossen  gewiss  richtig.  Für  die 
griechisch  beschriebenen  Amphorenhenkel  folgert  man  dies  aus  Fällen ,  wie 
dem  von  Stephan!  Cornpte-rendu  de  la  commission  archeologique  1859 
S.  143  n.  25  besprochenen  (vgl.  a.  a.  0.  S.  140).  Allein  ein  solcher  Fall 
ist  nur  für  die  Klasse  von  Henkeln  massgebend,  der  er  angehört,  d.  h.  für 
die  Henkel  mit  Namen  von  Astynomen,  die  wahrscheinlich  alle  aus  Olbia 
stammen.  Mit  den  rhodischen  Henkeln  kann  es  sich  immerhin  anders  ver- 
hallen haben,  und  ebenso  mit  den  vereinzelten  lateinischen  aus  älterer  Zeit. 
—  Uebrigens  steht  auch  nichts  der  Annahme  im  Wege,  dass  der  Kaufmann 
Trebius  Lusius  eigene  Figlinen  besessen  und  dort  seinen  Bedarf  an  Amphoren 
habe  fertigen  lassen. 

2)  Beachtung  verdient,  dass  auch  in  Kertsch  (Panticapaeum)  ein  recht 
alter  lateinisch  gestempelter  Amphorenhenkel  zum  Vorschein  gekommen  ist 
(C.  I.  L.  III  n.  6243,  1,  in  Facsimile  bei  Stephani  Compte-rendu  de  la  com,' 
mission  arch.  1865  S.  220). 


INSCHRIFT  VON  THERMAE  157 

Der  hier  genannte  Mann  war  ein  Cornelier,  er  war  Consul,  sein 
Cognomen  endigte  auf  -nus:  dies  genügt,  um  mit  Sicherheit  P.  Cor- 
nelius Scipio  Africanus  zu  erkennen  und  die  Inschrift  auf  das 
Jahr  147  zu  datiren.  Ich  würde  aber  eine  vorzeitige  Veröffent- 
lichung des  Fragments  nicht  für  angebracht  gehalten  haben,  wenn 
dasselbe  nicht  durch  eine  Combination  Mommsens  ungewöhnliches 
Interesse  erhielte. 

Als  Himera  im  Jahre  409  von  den  Karthagern  zerstört  war, 
zogen  die  Sieger  mit  reicher  Beute  ab.  Zu  den  hervorragendsten 
Beutestücken  gehörten  verschiedene  Erzbildwerke,  eine  Statue  der 
Himera,  ein  Stesichoros,  eine  besonders  kunstreich  gearbeitete  Ziege 
(Cic.  Verr.  lib.  II  35,  86).  üritthalb  Jahrhunderte  später  fiel  Kar- 
thago selbst.  Scipio  sorgte  dafür,  den  Sicilischen  Städten  das 
einst  geraubte  Eigenthum  wiederzuerstatten,  und  so  kamen  jene 
Statuen  an  die  Himeraeer,  die  längst  in  Thermae  eine  neue  Hei- 
math gefunden  hatten,  zurück.  Jetzt  sind  dieselben,  fügt  Cicero 
hinzu,  so  aufgestellt  nt  mihi  semper  Scipionis  fore  videantur  itaque 
dicantur.  Wenn  die  Bilder  den  Gesammtnamen  der  Scipionischen 
führten,  werden  sie  wohl  auch  eine  gemeinsame  Aufstellung  ge- 
funden haben,  bei  welcher  eine  gemeinsame  Inschrift  das  Verdienst 
des  Scipio  verewigte.  Diese  Inschrift  ist,  wie  Mommsen  gesehen 
hat,  die  vorliegende.  Einer  dem  Scipio  errichteten  Statue  kann 
sie,  wie  der  Nominativ  des  Namens  zeigt,  nicht  angehört  haben; 
vielmehr  mag  sie  etwa  so  gelautet  haben : 

nÖTiXtog]  KoQvrjXilog  TlorcXiov  vlbg  2/.Lrtuov  ^A(p()i~ 
yf.a\vog  vnarog  ([navayiTrjodfievog  m  Kagxrjöo- 
vog  rovg  s^  'Ifzeglag  auXr^d-ivrag  avögtccvrag 
'lfieQaio[ig  OeQfj.iTavoig. 
Da  an  eine  Abkürzung  des  Vornamens  nicht  wohl  gedacht  werden 
kann ,  so  weiss  ich  mir  nur  mit  der  Annahme  zu  helfen ,  dass  er 
am  Anfang  der  ersten  Zeile  besonders   gedrängt  geschrieben  war. 
In  Z.  2  würde  ich  das  einfachere  srtavayaywv  vorgezogen  haben, 
wenn  ich  den  übrigen  Raum  durch  überflüssige  Flickwörter  hätte 
ausfüllen  mögen.    Die  Unterschrift  der  Dedication  kann  schwerlich 
anders   gefasst   gewesen    sein;   die   Pointe   musste   zum    Ausdruck 
kommen:  was  den  Himeraeern  geraubt  war,  wird  den  Thermitanern 
zurückgegeben. 

G.  KAIBEL.   , 


1Ö8  MISCELLEN 

INSCHRIFT  DES  POLLIUS  FELIX. 

Bei  dem  Durchstich  des  Posilipp,  welcher  jetzt  zum  Behuf 
der  Anlegung  eines  Tramways  von  Neapel  nach  Pozznoli  ausge- 
führt wird,  stiess  man  im  Decemher  1882  unweit  Piedigrotta  auf 
eine  römische  in  den  Tuff  gehauene  Wasserleitung.  Es  sind 
schmale  Gänge,  eben  hoch  und  breit  genug,  um  einem  Einzelnen 
den  Durchgang  zu  gewähren ;  die  Decke  ist  gewölbt ,  die  Wände 
senkrecht  ausgehauen  und  mit  Stuck  bekleidet,  der  durch  seine 
Stalaktitenkruste  deutlich  den  Zweck  der  Anlage  bekundet.  Auf 
den  Wänden  sind  die  Maasse  von  100  zu  100  Fuss  in  dem  ent- 
sprechenden Zwischenräume  (von  2972  Metern)  vermerkt;  auf  denen 
des  rechts  laufenden  Kanals  sind  die  Zahlen  C  bis  D,  auf  denen  des 
links  (wie  es  scheint  in  der  Richtung  auf  die  Punta  di  Posilipo  zu) 
laufenden  die  Zahlen  C  oc,  DCCC  und  dann  wieder  'x:  gelesen  wor- 
den ;  ganz  ähnlich  wie  auf  dem  Emissarium  des  Fucinersees  die 
Entfernungen  verzeichnet  sind.*)  Die  Beschaffenheit  und  der  Zweck 
dieser  Anlage  wird  von  Hrn.  M.  de  Ruggiero  genauer  untersucht 
und  in  geeigneter  Weise  bekannt  gemacht  werden;  für  jetzt  genügt 
es  drei  zusammengehörige,  auf  die  Stuckbekleidung  des  rechts 
laufenden  Kanals  mit  dem  Griffel  geschriebene  Inschriften  hier 
wiederzugeben,  wie  sie  in  Neapolitanischen  Localblättern  vom  Ja- 
nuar d.  J.  und  in  einer  von  Hrn.  Colonna-Stigliano  genommenen 
Abschrift  mir  vorliegen.  Die  Lesung  ist  durch  die  dortigen  sachkun- 
digen Gelehrten,  die  Herren  Minervini,  de  Petra,  Galanti,  Sogliano 
in  befriedigender  Weise  festgestellt,  so  dass  kein  Buchstabe  zweifel- 
haft bleibt.  Die  Schrift  ist  die  gewöhnliche  (II  =e,  V  ^  f,  K  =  1), 
die  sorgfältig  nach  jedem  Wort  gesetzten  Punkte  sind  bezeichnet 
durch  Querstriche,  die  an  der  oberen  Spitze  der  Linie  ansetzen 
und  weit  unter  dieselbe  hinabgeführt  sind.*)  Jede  der  drei  In- 
schriften^) nimmt  nur  eine  Zeile  ein.  Die  erste  und  die  zweite 
sind  wesentlich  identisch;  sie  lauten: 

Macrinus  Diadumeni  Äug.  l.  proc.  Antoniani  disp.  hie  ambulavü 
[htc  fuit  das  zweite  Exemplar)  Nerva  et  Vestino  cos.  pr.  idus 
lanuarias. 


1)  I.  R.  K  5620  ^C.  I.  L.  IX  3888— 3890  t. 

2)  Also  zum  Beispiel:  jQVAninSTl 

3)  Ausser  dieser  erwähnt  Colonna  noch  eine  in  rother  Farbe  geschriebene 
Wandinschrift:  LIBERI  VTVAS. 


INSCHRIFT  DES  POLLIÜS  FELIX  JÖÄ 

Die  dritte  ausführlichere  besagt: 

Macrinus  Diadumeni  Aug.  l.  proc.  Antoniani  disp.  hie  ambnlavit 
a  Villa  Polli  Felicis,  quae  est  epilimones,  nsque  ad  emissarium 
Paconianum  Nerva  et  Vestino  cos. 
Also  Macrinus,  der  Hausmeister  des  kaiserlichen  Freigelassenen  und 
Verwalters  Diadumenus  Antonianus,  hat  am  12.  Jan.  65  n.  Chr. 
diesen  Kanal  durchschritten,  und  zwar  von  dem  Landhaus  des 
Pollius  Felix  epilimones,  wo  derselbe  also  begann,  bis  zum  Ende 
desselben,  dem  paconischen  Emissarium.  —  Dass  das  letztere  zu  den 
Gütern  des  aus  Tacitus  bekannten  Gesinnungs-  und  Schicksalsge- 
nossen des  Thrasea,  Paconius  Agrippinus  gehört  hat,  ist  eine  blosse 
Möglichkeit;  dagegen  ist  Pollius  Felix  nicht  bloss  jedem  Leser  des 
Statins  wohl  bekannt,  sondern  es  wird  auch ,  wie  dies  Minervini 
gleich  bei  der  ersten  Veröffentlichung  mit  Recht  hervorgehoben 
hat,  eben  dieses  Landhaus  desselben  bei  dem  Dichter  erwähnt.  Als 
auf  desselben  Mannes  Surrentiner  Villa  der  neue  prächtige  Tempel 
des  Hercules  sich  erhoben  hat,  führt  der  Dichter  in  dem  Festge- 
dicht zu  dessen  Weihung  (silv.  3,  2)  unter  all  den  andern  lieb- 
lichen Stätten  an  dem  schönen  Golf,  die  den  neuen  Nachbar  sich 
anschauen,  auch  diese  auf: 

147  spectat  et  Icario  nemorosus  palmite  liaurus 
silvaque  quae  fixam  pelago  Nesida  coronat 
et  placidus  Limon  omenque  Euploea  carinis 
150  et  Lucrina  Venus,  Phrygioque  e  vertice  Graias 
admisces  (?),  Misene,  tubas  ridetque  benigna 
Parthenope. 
Es  passt  wohl  zu   unserer  Inschrift,   dass  der   holde  Limon  hier 
zwischen   Nesida   (der  Insel   Nisida)   und   Euploea   (der  Klippe   la 
j  Gajola  an  der  Punta)  aufgeführt  wird.   Bestimmter  noch  (ritt  dessen 
i  Lage  hervor  an  der  ähnlichen  Stelle  (2,  2),  in  welcher  der  Dichter 
I  die  von  den  verschiedenen  Fenstern  derselben  Villa  sich  darbieten- 
den Aussichtspunkte  aufzählt: 

76  haec  videt  Inarimen  (Ischia),  illinc  Prochyta  aspera  paret: 
armiger  hinc  magni  patet  Hectoris  (Misenum),  inde  malignum 
aera  respirat  pelago  circumflua  Nesis: 
inde  vagis  omen  felix  Euploea  carinis 
80  quaeque  ferit  curvos  exerta  Megalia  (Castel  dell'  üovo)  fluctus. 
angitur  ef(?)  domino  contra  recubante  proculque 
Surrentina  tuus  spectat  praetoria  Limon. 


160  MISCELLEN 

Dass  dieser  der  Surrentiner  Villa  gerade  gegenüber  liegende  Limon 
eben  die  villa  Polli  Felicis  quae  est  epilimones  unserer  Inschrift  ist, 
leuchtet  ein,  obwohl  ich  die  seltsame  Bildung  epilimones  nicht  zu 
erklären  vermag  —  die  Lesung  ist  sicher,  das  Wort  allem  Anschein 
nach  voll  ausgeschrieben  und  von  dem  sonst  genau  und  richtig 
schreibenden  Macrinus  als  ein  einziges  behandelt.  —  Da  jene  Ge- 
dichte 25 — 30  Jahre  jünger  sind  als  unsere  Inschrift,  so  ist  der 
PoUius  Felix  der  letzteren  vielleicht  nicht  der  Freund  des  Statins 
selbst,  sondern  dessen  Vater  gewesen;  für  die  Zeitbestimmung 
dieser  Gedichte  ist  auf  keinen  Fall  aus  der  Inschrift  etwas  zu 
entnehmen. 

Berhn.  — — —  TH.  MOMMSEN. 

ZU  CICEROS  REDEN. 

Unter  den  epigraphischen  Colleclaneen  des  Mariangelus  Accur- 
sius  {cod.  Ambros.  0  125  sup.;  in  Abschrift  0  248  sup.)  befindet 
sich  eine  Lage  (jetzt  f.  180 — 183),  welche  einige  in  der  Juntina 
1521  fehlende  Stellen  der  ciceronischen  Reden  in  Valinium  und 
pro  Flacco  enthält.  Es  sind  dieselben,  welche  gedruckt  zuerst  in 
der  Ausgabe  des  Andr.  Cratander  (Basel  1528)  erschienen,  und  zwar 

in  Vatin.  8,  24  cum  filio  principe  iuventutis 

14,  34  (?.  (so)  Memii  publicis  tabulis  —  15,  35  lega- 
tionis  mentio  facta  (so)  est 

pro  Flacco  31,  75  primum  ut  in  oppidum  —  33,  83  esse  cetera. 
Die  Ergänzungen  zu  der  ersten  Rede  haben  sich  seitdem  in  allen 
massgebenden  Handschriften  derselben  gefunden  und  verdienen 
keine  weitere  Aufmerksamkeit;  dagegen  steht  das  hier  ergänzte 
Stück  der  Rede  pro  Flacco  in  unseren  Ausgaben  lediglich  auf  der 
Cratandrina,  und  zwar  ist  in  dieser  angemerkt,  dass  Ronrad  Peu- 
tinger  dasselbe  von  Hieronymus  Rorarius  Foroiuliensis  aus  einem 
seitdem  verschollenen  Manuscript  erhalten  hat.  Da  Accursius  in 
den  Jahren  1522.  1525.  1530  in  Deutschland  war  und  wenigstens 
in  dem  letzten  Jahre  auch  in  Augsburg,  so  ist  es  mehr  als  wahr- 
scheinlich, dass  er  diese  Mittheilungen  eben  von  Peutinger  er- 
halten hat  und  für  unsern  Text  daraus  kein  wesentlicher  Nutzen 
erwächst;  doch  können  wenigstens  für  die  Beschaffenheit  der  von 
Rorarius  eingesehenen  Handschrift  diese  Auszüge  vielleicht  in  Be- 
tracht kommen. 

Berlin.  TH.  MOMMSEN. 

(Januar  1883) 


DIE  ITALISCHEN  BÜRGERCOLONIEN  VON 
SULLA  BIS  VESPASIAN. 

Die  ungeheure  Umwälzung  des  italischen  Gemeindewesens  in 
Folge  der  durch  die  Bürgerkriege  von  Sullas  Dictalur  bis  auf  die  Con- 
stituirung  der  Monarchie  hervorgerufenen  Expropriationen  der  bis- 
herigen Grundeigenthümer  zu  Gunsten  der  Soldaten  der  obsiegenden 
Armeen   hat  zu  einem  grossen  Theil  ihren  Ausdruck  gefunden  in 
der  Umwandlung  zahlreicher  italischer  Städte  aus  Bürgermuuicipien 
in  Bürgercolonien ;  und  es  ist  wie  vielfach  für  die  Specialforschung, 
so  auch  von   allgemeinem  historischem  Interesse  so  weit  mögUch 
{festzustellen,    in   welchem   Umfang    und   in   welcher  Weise    diese 
Rechtsverschiebung  stattgefunden   hat.     Indess  auch   hier  machen 
i  die  arcana  imperit  sich  geltend :  der  relativ  vollständigen  Liste  selbst 
{der  Bürgercolonien,   wie  sie  aus  den  Annalen   der  Republik  her- 
I vorgeht,   hat   die   Ueberlieferung  der  Kaiserzeit  nichts  Aehnliches 
i  gegenüberzustellen.   Unter  den  uns  erhaltenen  Quellen  erhebt  allein 
die  Naturgeschichte   des   älteren  Plinius  den  Anspruch  eine  allge- 
meine  Uebersicht   der   italischen   Colonien   zu   geben;    aber,   wie 
{weiterhin  erörtert  werden  soll,  hält  sie  nur  in  sehr  bedingter  und 
beschränkter  Weise  was  sie  verspricht  und  erhalten  diese  Angaben 
ihre  volle  Brauchbarkeit  erst  durch  die   aus  der  Vergleichung  der 
!  sonst  vorliegenden  Zeugnisse  zu  gewinnende  Einsicht  in  ihre  Be- 
!  dingtheit.   Der  dem  Corpus  der  Gromatiker  einverleibte  sogenannte 
liber  coloniarum  scheint  zwar  das  zu  geben,  was  wir  suchen;  aber 
[einmal   fehlen  in   ihm  die   nördlichen   Districte   Italiens   gänzlich, 
andrerseits  umfasst  er  keineswegs  die  Colonien  allein,  sondern  die 
!  Adsignationen  überhaupt ;   vor  allem  aber  ist  dies  Verzeichniss  so 
I  durch  und  durch  zerrüttet  und  interpolirt,  dass  in  älterer  Zeit  vor 
allem  durch  dessen  unkritische  Benutzung  diese  Untersuchung  auf 
ganz  falsche  Wege  gerathen  ist.    Die  auf  uns  gekommenen  Annalen 
I  der  Kaiserzeit  verzeichnen  die  neu  angelegten  Colonien  nur  zum  ge- 
Hermes xviii.  11 


162  MOMMSEN 

ringsten  Theil ;  und  auch  die  derartigen  vereinzelt  bei  Schriftstellern 
oder  in  Inschriften  zerstreuten  historischen  Notizen  reichen  nicht 
allzu  weit.  In  der  That  lässt  sich  ein  wenigstens  annähernd  zu- 
treffendes Ergebniss  hier  nur  dadurch  finden,  dass  zunächst  die  Ent- 
wickelungsgeschichte  jedes  einzelnen  italischen  Gemeinwesens  nach 
Möglichkeit  festgestellt  und  dann  versucht  wird,  diese  Einzelergeb- 
nisse zusammenzufassen.  Für  die  meisten  derselben  besitzen  wir 
sichere  Documente  ihrer  speciellen  Rechtsstellung,  oft  auch  in  diesen 
eine  Andeutung  der  Epoche,  in  welcher  sie  in  dieselbe  eingetreten 
sind;  in  noch  weiterem  Umfang  lässt  sich  bestimmen,  unter  welchen 
Magistraten  sie  standen  und  daraus,  da  die  Form  der  Magistratur 
in  den  Colonien  von  der  der  Municipien  abzuweichen  pflegt,  ein 
wenn  auch  nicht  unbedingt  sicherer  Rückschluss  auf  die  Rechts- 
stellung der  Gemeinden  machen.  Diese  örtlichen  Zeugnisse  machen, 
so  weit  sie  reichen,  vollen  Beweis  und  geben  uns  allein  die  Mög- 
lichkeit an  die  Hand  theils  die  hier  massenhaft  auftretenden  falschen 
Zeugnisse  definitiv  zu  beseitigen'),  theils  die  glaubwürdigen  richtig 
zu  verstehen  und  zu  beziehen.  Aber  diese  zahlreichen  zum  Theil 
sehr  weitläufigen,  zum  Theil  auch  nothwendiger  Weise  nur  zu 
einem  hypothetischen  oder  zu  gar  keinem  Endergebniss  führenden 
Einzelermitlelungen  können  nicht  innerhalb  des  Rahmens  einer 
allgemeinen  Untersuchung  angestellt  werden,  sondern  müssen  viel- 
mehr, wenn  diese  gelingen  soll,  eine  jede  für  sich  so  weit  möglich 
abgeschlossen  vorliegen  und  deren  Voraussetzung  und  Fundament 
bilden. 

Bei  der  Bearbeitung  der  lateinischen  Inschriften  ist  es  mein 
und  meiner  Arbeitsgenossen  vereinigtes  Bestreben  gewesen  für 
Untersuchungen  dieser  Art  jene  Grundlage  zu  bereiten;  und  ich 
glaube  jetzt  daran  gehen  zu  können  die  Summe  davon  für  Italien 
zu  ziehen.  Den  grössten  Theil  dieses  Gebiets  —  die  augustischen 
Regionen  1.  (mit  Ausschluss  des  eigentlichen  Latium)  2.  3.  4.  5. 
9.  10.  11  —  habe  ich  selbst  in  diesem  Sinne  in  den  Bänden  V. 
IX.  X  der  Inschriftensammlung  bearbeitet;  von  dem  elften  Band,  der 

1)  Dergleichen  finden  sich  sogar  bei  kundigen  und  gewissenhaften  Schrift- 
stellern der  besten  Zeit.  Wenn  beispielsweise  Strabon  5,  1,  11  von  Arimi- 
num  und  Ravenna  sagt:  öidexrai  d'  inoixovf'1'w^ctiov;  hariga,  so  ist  nur 
die  erstere  Angabe  richtig,  die  zweite  —  falls  nicht  etwa  dabei  an  blosse 
Einzeladsignation  bei  unverändertem  Stadtrecht  gedacht  ist  —  erwiesener 
Massen  falsch:  Ravenna  ist  stets  Municipium  geblieben. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  163 

die  übrigen  drei  Regionen  umfassen  wird,  liegt  mir  in  Bormanns 
Bearbeitung  ein  Theil  der  achten  Region  geordnet  vor.  Für  den 
Rest  der  achten  Region  und  für  die  ganze  sechste  (ümbrien)  und 
siebente  (Etrurien),  ferner  für  das  eigentliche  Latium  habe  ich 
Bormanns  und  Dessaus  schriftliche  Mittheilungen  benutzen  können. 
Ueberall  gehört  diese  Untersuchung  zu  denjenigen,  die  ein  schlecht- 
hin abgeschlossenes  Ergebniss  gar  nicht  liefern  können,  vielmehr 
mit  dem  anwachsenden  inschriftlichen  Material  stetiger  Besserung 
und  Mehrung  unterliegen  werden.  Zur  Zeit  wird  auch  die  nur  an- 
nähernde Ermittelung  des  Richtigen  nützlich  sein,  wenn  sie  an  die 
Stelle  der  jetzt  auf  diesem  Gebiet  herrschenden  Scheinresultate  tritt. 
Ich  glaube  daher  nicht  den  Vorwurf  unmelhodischer  Voreiligkeit  mir 
zuzuziehen,  wenn  ich  einen  Versuch  mache  das  Verzeichniss  der 
ßürgercolonien  Italiens  —  latinische  gab  es  dort  bekanntlich  nicht 
mehr  seit  der  Ertheilung  des  Bürgerrechts  an  die  Transpadaner 
durch  das  roscische  Gesetz  vom  11.  März  des  J.  705')  —  von  Sulla 
bis  auf  Vespasian  aufzustellen.  Das  Verzeichniss  der  vorsullanischen 
Colonien  setze  ich  als  im  Allgemeinen  feststehend  voraus.") 

Colonien  Sullas. 

Die  Colonien  Sullas  sind  sehr  unvollständig  bekannt.  Es  sind 
in  diesem  Abschnitt  neben  den  wenigen  sicher  sullanischen  alle 
diejenigen  Gemeinden  aufgeführt,  die  das  Colooialrecht  nach  dem 
Bundesgenossenkrieg  und  vor  dem  Tode  des  Augustus  erhalten 
haben  müssen  und  auf  Sulla  zurückgeführt  werden  können,  wäh- 
rend sie  sonst  in  keiner  der  weiterhin  zusammengestellten  Kate- 
gorien passenden  Platz  finden.^) 


1)  Vgl.  diese  Zeitschrift  16,  24  f. 

2)  Die  bis  zum  Socialkrieg  gegründeten  Bürgercolonien  stellt  nach  Madvigs 
und  meinen  früheren  Untersuthungen  Marquardt  Siaatsverw.  P,  38  f.  zusam- 
men. Zu  streichen  ist  darin  Fabrateria  nova,  das  nach  Ausweis  der  Special- 
untersuchung G.  X  p.  547  bei  seiner  Gründung  als  Rechtsnachfolgerin  Fre- 
gellaes  nicht  Bürger-,  sondern  latinisches  Recht  erhalten  hat  und  demnach 
späterhin  als  municipium  auftritt. 

3)  Ausgeschlossen  ist  Cortona,  da  die  Angabe  bei  Dionysios  1,  26  über 
den  Namenwechsel  und  die  Colonisirung  der  Stadt  vielleicht  auf  den  Uebergang 
des  'pelasgischen'  Kroton  in  das  römische  Cortona  zu  beziehen  ist.  Auch  steht 
die  Stadt  unter  Quattuorvirn  (ann.  deW  ijist.  1863  p.  291).  -  Auch  Casinum 
wird  wohl  ausgeschlossen  werden  müssen,  nachdem  zwei  Inschriften  guter 
Zeit  vorliegen  (Orelli  3S85  und  die  C.  X  p.  979  angeführte) ,  worin  dasselbe 

11* 


164  MOMMSEN 

Abella. 

Dass  Abella  schon  in  der  früheren  augustischen  Zeit  Colonial- 
recht  besass,  lehren  die  Inschriften  (insonderheit  X,  1210:  colonei 
et  incolae;  vgl.  C.  X  p.  136).  Die  Angabe  in  der  gromatischen 
Liste  p.  230:  Abella  m%imcipium:  cohni  vel  familia  imp.  Vespa- 
siani  iussu  eius  acceperunt  ist  also  wenigstens  in  der  Haupt- 
sache irrig. 

Abellinum. 

Auch  Abellinum  hat  nach  Ausweis  der  Inschriften  schon  von 
Anfang  der  Kaiserzeit  an  Colonialrecht  gehabt  (C.  X  p.  127).  Von 
den  der  Stadt  im  dritten  Jahrhundert  beigelegten  Benennungen 
colonia  Ven(eria)  Livia  (unsichere  Lesung)  Augusta  Alexandriana 
Abellinatium  (C.  X,  1117)  kann  die  erste  auf  Sulla,  aber  aller- 
dings auch  auf  Augustus  zurückgeführt  werden.  Die  Benennung 
der  Colonien  nach  Göttern,  in  republikanischer  Zeit  gewöhnlich, 
kommt  einzeln  noch  bei  julischen  vor  —  so  heisst  Pola  colonia 
Herculanea,  Salonae  colonia  Martia  — ,  aber  meines  Wissens  nicht 
später.  —  Bei  dem  Gromatiker  p.  229,  16  heisst  die  Stadt  de- 
ducta  lege  Sempronia. 

Allifae. 

Die  Stadt  erscheint  in  den  zahlreichen  Inschriften  nur  als  Co- 
lonie  und  muss  spätestens  in  augustischer  Zeit  dies  Recht  er- 
halten haben  (C.  IX  p.  214).  Die  Angabe  des  gromatischen  Ver- 
zeichnisses p.  231,  3:  ager  lege  triumvirali  est  adsignatus  kann 
richtig  sein. 


municipium  heisst,  während  diejenigen,  die  den  Ort  Golonie  nennen  (C.  X, 
4860.  5198.  5200.  5796),  allem  Anschein  nach  dem  2.  und  3.  Jahrhundert 
angehören.  Allerdings  finden  sich  Duovirn  schon  seit  dem  Jahre  d.  St.  714 
(C.  Xp.  510);  aber  die  Regel,  dass  diese  Magistratur  den  Colonien  eigen  ist, 
unterliegt  nicht  wenigen  Ausnahmen.  —  Es  hätte  noch  sonst  eine  Reihe  von 
Städten  hier  verzeichnet  werden  können,  welche,  wie  zum  Beispiel  Libarna 
und  Hispellum,  in  Inschriften  der  mittleren  oder  späteren  Kaiserzeit  als  Co- 
lonien erscheinen  und  deren  frühere  Rechtstellung  nicht  bekannt  ist.  Aber 
mit  demselben  Recht  hätten  dann  auch  diejenigen  Ortschaften  hier  aufgeführt 
werden  müssen ,  deren  Municipalordnung  wir  überall  genauer  nicht  kennen. 
Eine  umfassende  Arbeit  über  die  italischen  Communen,  welche  nach  Abschluss 
der  noch  ausstehenden  Inschriftenbände  nothwendig  wird  ausgeführt  werden 
müssen,  wird  allerdings  neben  der  Zusammenstellung  der  mit  Stadtrecht  ver- 
sehenen Orte  überhaupt  auch  alle  diese  Kategorien  aufzustellen  haben;  bei 
dieser  vorläufigen  Untersuchung  schien  es  angemessen  die  blossen  Möglich- 
keiten aus  dem  Ansatz  zu  lassen. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  165 

Ardea. 

Colonie  nach  den  Inschriften  C.  I.  L.  VIII,  7044  aus  der  Zeit 
der  Antonine  und  X,  6764  vom  J.  223,  vermuthlich  aber  älteren 
Ursprungs,  da  der  Duovir  C.  X,  6766  wahrscheinlich  (besonders 
wegen  der  mit  Buchstaben  geschriebenen  Iterationszahl)  der 
früheren  Kaiserzeit  angehört.  Glaubwürdige  Zeugnisse  über  die 
Entstehung  der  Colonie  fehlen;  die  Angabe  der  gromatischen 
Liste  p,  231,  1:  imp.  Hadrianus  censiit  ist  ohne  Gewähr. 

Arretium. 

Wenn  Cicero  einerseits  angiebt,  dass  die  Adsignation  des  vo- 
laterranischen  Gebietes  von  Sulla  beabsichtigt,  aber  nicht  durch- 
geführt sei  (ad  Att.  1,  19,  4  vom  J.  694:  Volalerranos  et  Arre- 
tinos,  quorum  agrum  Siilla  publicarat  neque  diviserat,  in  sua 
possessione  retinebam),  andererseits  doch  wieder  von  suUanischen 
coloni  Volaterrani  spricht  (pro  Mur.  24,  49  vom  J.  691 :  colonorum 
Arretinorum  et  Faesulanorum  exercitus  im  Gegensatz  zu  dem  dis- 
simiUimum  genus  der  homines  perculsi  Sullani  temporis  calami- 
tate),  so  kann  dies  wohl  nur  dahin  verstanden  werden,  dass 
die  sullanische  Adsignation  zwar  thatsächlich,  aber  in  ungültiger 
oder  doch  anfechtbarer  Weise  vollzogen  worden  ist.  Dafür,  dass 
schliesslich  den  suUanischen  Colonisten  in  Arretium  (schwerlich  in 
Volaterrae)  ihre  Landloose  verblieben,  sprechen  ausser  anderen  Er- 
wägungen (Cicero  de  domo  30,  79  verglichen  mit  pro  Caec.  33, 97), 
besonders  die  in  späterer  Zeit  neben  den  Arretini  Fidentiores 
und  den  Arretini  lulienses  (Phnius  3,  5,  52)  auftretenden  Arre- 
tini veteres.  Denn  es  scheint  eine  Besonderheit  der  suUanischen 
Colonisirung  gewesen  zu  sein,  dass  neben  den  neuen  coloni  die 
Altbürger  in  geschmälertem  Rechtszustande  verblieben;  wenigstens 
wiederholen  sich  analoge  Verhältnisse  bei  Pompeii  und  Nola.*) 
Die  Inschriften  bestätigen  das  Colonialrecht  wenigstens  insofern, 
als  ein  (von  Bormann  mir  mitgetheilter)  im  J.  1874  in  Arezzo 
gefundener  Ziegelstempel    f»  COL  •  fId   die  Arretini  Fidentiores 


1)  Wie  die  Clusini  veteres  und  novi  (Plinius  n.  h.  3,  5,  52)  aufzufassen 
sind,  weiss  ich  nicht.  In  den  Inschriften  von  Chiusi  scheint,  wie  Bormann 
mir  mittheilt,  das  Stadtrecht  nirgends  präcisirt  zu  werden;  als  Vorsteher  be- 
gegnen sowohl  Duovirn  wie  Quattuorvirn.  Die  beiden  Fabrateria  vetiis  und 
7iova  sind  zwei  örtlich  getrennte  Gemeinden;  und  auch  die  räthselhaften 
Ferentinates  novani  (C.  X  p.  572)  scheinen  ähnlich  aufgefasst  werden  zu 
müssen. 


166  MOMMSEN 

als  coloni  bezeichnet')  und  die  Magistrate  Duovirn  sind  (Gori 
inscr.  Etr.  2  p.  312  f.).  —  Nach  dem  GroiHatiker  p.  215,  3  ist 
Arrelium  colonia  lege  Augustea  censita. 

Faesulae. 

Deduction  von  Colonisten  nach  Faesulae  bezeugt  Cicero  in 
Cot.  3,  6,  14  (vgl.  2,  9,  20)  und  ]pro  Mur.  24,  49.  Indess  steht 
die  Stadt  später  unter  Quattuorvirn  (Inschrift  von  Ostia  bei 
Lanciani  in  Fiorellis  Notizie  degli  scavi  1880  p.  476  =  C.  I.  L. 
XIV,  171). 

Grumentum. 

Die  einzige  Inschrift,  welche  das  Stadtrecht  angiebt  (C.  X,  228), 
macht  den  Ort  zur  Colonie.  Sie  selbst  ist  frühestens  aus  dem 
2.  Jahrhundert,  aber  die  schon  in  Inschriften  bester  Zeit  hier 
auftretende  Magistratur  des  praetores  duoviri  macht  es  wahr- 
scheinlich, dass  die  Entstehung  der  Colonie  hoch  hinaufreicht; 
vielleicht  ist  sie  gleichzeitig  mit  Abellinum  und  Telesia  gegründet, 
die  die  gleiche  Magistratur  aufzeigen. 

Interamnia  Praetuttiorum. 

Interamnia  Praetuttiorum,  das  heutige  Teramo,  ist  nach  Aus- 
weis der  Inschrift  C.  IX,  5074.  5075  =  Henzen  6962  in  augu- 
stischer Zeit  (denn  spätestens  auf  diese  führen  die  sprachlichen 
Formen)  zugleich  Municipium  und  Colonie  gewesen:  Q.  C.  Pop- 
paeei  Q.  f.  patron(ei)  municipi  et  coloniai  municipibus  coloneis 
incoleis  hospitibus  adventoribus  lavationem  ....  dant.  Zeugnisse, 
die  diese  Angabe  erläutern,  liegen  nicht  vor,  und  auch  was  von 
Beamteninschriften  dieser  Stadt  sich  erhalten  hat,  lässt  nicht  er- 
kennen, wie  bei  dieser  Doppelgemeinde  die  Magistratur  geordnet 
war.  Die  nächste,  wenn  auch  vermuthlich  nicht  völlig  zutref- 
fende Analogie  bietet  Pompeii,  und  wohl  mag  auch  diese  Colonie 
auf  Sulla  zurückgehen. 

Nola. 

Vgl.  unten  S.   185. 

Paestum. 

Dass  Paestum,  latinische  Colonie  der  Republik,  durch  den 
Socialkrieg  Municipium  wurde  und  unter  Quattuorvirn  kam,  ist 
nicht  bloss  durch  die  allgemeine  Consequenz  gegeben,  sondern 


1)  Die  Inschrift  des  municipium  Arretinum  Mur.  1101,  5  (daraus  Grut. 
372,  12  =  Mur.  1028,  8  =  Gori  2,  315)  ist  ligorisch. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  167 

wird  auch  bestätigt  durch  die  freilich  sparsamen  Milozen  dieser 
Epoche,  welche  Quattuorvirn  nennen.  Späterhin,  und  zwar  min- 
destens schon  in  früh  augustischer  Zeit,  erscheint  die  Stadt  als 
Bürgercolonie  unter  Duovirn  (C.  I.  L.  X  p.  53).  Die  Ertheilung 
des  Colonialrechts  muss  auf  Sulla  oder  auf  die  Triumvirn  zu- 
rückgehen. 

Pompeii. 

Colonia  Veneria  Cornelia  Pompeii  noch  in  den  Urkunden  der 
neronischen  Zeit  (C.  X  p.  89);  unsres  Wissens  die  einzige  sul- 
lanische  Colonie,  die  auch  späterhin  noch  den  INamen  ihres 
Stifters  geführt  hat.  Dass  die  Altbürger  noch  in  der  ciceronischen 
Zeit  neben  den  Colonisten  nicht  als  besondere  Gemeinde,  aber 
als  minder  berechtigte  Gemeindeglieder  standen ,  erhellt  aus 
Cicero  pro  Sulla  21  (vgl.  C.  I.  L.  a.  a.  0.). 

Praeneste. 

Praeneste,  als  Colonie  bezeichnet  im  J.  691  d.  St.  von  Cicero 
in  Cat.  1,  3,  8  (vgl.  de  l.  agr.  2,  28,  78),  ist  dies  ohne  Zweifel 
in  Folge  der  Einnahme  durch  Sulla  geworden  (vgl.  Strabon  5,  3, 
11;  Florus  3,  21,  27).  Auch  die  Inschriften  bezeugen  die  Co- 
lonialeigenschaft  derselben  (OreUi  1831.  2391.  3051.  3326;  Wil- 
manns  1273  und  sonst)  und  geben  ihr  Duovirn  (C.  I,  1140. 
1141).  Wenn  Kaiser  Tiberius  die  Praenestiner  ex  colonia  in 
municipii  statum  redegit  (Gellius  16,  13,  5),  so  hat  dies  wohl 
keinen  Bestand  gehabt');  die  oben  angeführten  Inschriften  bezeu- 
gen das  Colonierecht  bis  in  das  dritte  Jahrhundert.  —  Hat  die 
Angabe  der  gromatischen  Liste  p.  236,  14:  ager  eins  a  V  viris  pro 
parte  in  iugeribus  est  adsignatus  ihre  Richtigkeit,  so  bezieht  sie 
sich  schwerlich  auf  die  sullanische  Colonisirung,  sondern  eher 
auf  spätere  Einzeladsignationen  Caesars  im  praeneslinischen  Stadt- 
gebiet (vgl.  Staatsrecht  2^,  610). 

Telesia. 

Die  inschriftlich  bezeugte  Benennung  der  Stadt  colonia  Her- 


1)  Nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  bezieht  Dessau  auf  diese  Epoche  die 
Inschrift  von  Praeneste  (Petrini  mem.  Prenest.  p.  310):  Gen[io]  municipi  C. 
Talonhis  Cypaerus . . . .  d.  d.  'Die  Buchstaben  des  von  mir  gesehenen  Steins', 
schreibt  mir  derselbe,  'sind  gewiss  jünger  als  Tiberius,  wenn  auch  vielleicht 
'aus  dem  1.  Jahrh.  nach  Chr.'.  Dasselbe  wird  auch  gelten  von  der  ebenfalls 
praeneslinischen  Inschrift  des  C.  Septimius  Severus  patronus  municipii  (Grut. 
476,  8  =  Petrini  p.  318),  falls  dies  municipium  Praeneste  selbst  ist. 


168  MOMMSEN 

c(ulanea)  Telesia,  sowie  zahlreiche  andere  Zeugnisse  beweisen, 
nach  dem  so  eben  über  die  Benennung  der  Städte  nach  Göttern 
Bemerkten,  dass  die  Stadt  spätestens  in  augustischer  Zeit  Colonie- 
recht  erlangt  hat  (C.  IX  p.  205).  Colonia  a  triumviris  deducta 
heisst  sie  in  der  gromatischen  Liste  p.  238,  8 ;  wahrscheinlicher 
hat  sie  das  Colonierecht  von  Sulla  erhalten,  da  sie,  wie  Abelli- 
num  und  Grumentum,  unter  praetores  duoviri  steht  und  eine 
der  von  diesen  Magistraten  gesetzten  Inschriften  (IX,  2235)  aus 
sprachlichen  Gründen  wahrscheinlich  der  republikanischen  Epoche 
zuzuweisen  ist. 
Urbana. 

Colonia  Sullana  nuper  Capuae  contributa  nach  Plinius  h.  n. 
14,  6,  62.  Wenn  diese  Ansiedlung,  wie  die  pompeianische,  sich 
auf  eine  vielleicht  nicht  beträchtliche  Anzahl  von  Landloosen 
innerhalb  des  Gebiets  von  Capua  beschränkte,  so  ist  es  um  so 
begreiflicher,  dass  sie  einige  Zeit  nach  Wiederherstellung  des 
Stadtrechts  von  Capua  in  dieser  Colonie  aufging.  Inschriftliche 
Zeugnisse  hat  sie,  so  viel  wir  erkennen  können,  nicht  hinter- 
lassen.    Vgl.  C.  X  p.  460. 

Colonien  Caesars. 
Caesar  hat  bekanntlich  durch  das  von  ihm  als  Consul  im  J.  695 
eingebrachte  Ackergesetz  die  Bodenanweisungen  für  Italien  wie  für 
die  Provinzen  allgemein  geordnet').  Coloniegründungen  indess 
haben  in  Italien  auf  Grund  dieses  Gesetzes  nur  da  stattgefunden, 
wo  das  Domänenland  in  territorialer  Geschlossenheit  vorhanden  war, 
also  vor  allem  in  dem  ehemaligen  Gebiet  von  Capua.  Hier  wurden 
von  den  Zwanzigmännern  des  julischen  Gesetzes  die  drei  Colonien 

Capua 

Casilinum 

Calätia 
gegründet*^),  die  übrigens  nicht  als  Militärcolonien  aufj,fefasst  wer- 


t)  Dies  zeigen  seiir  Itlar  die  Anfangsworte  des  53.  Capitels  dieses  Ge- 
setzes (als  solches  erwiesen  durch  die  lex  coloniae  Genetivae;  vgl.  Eph. 
epigr.  2  p,  120)  im  gromatischen  Corpus  p.  263:  quae  colonia  hac  lege  de- 
ducta quodve  municipium  praefectura  forum  conciliabulum  constitutum  eriL 
Aus  der  Ackeradsignation  eas  lege  lulia  darf  man  also  nicht  auf  das  Vorhan- 
densein einer  colonia  lulia  schliessen. 

2)  Vgl.  C.  X  p.  368.  369.  Andere  Städte  werdeu  in  dieser  Verbindung 
nicht  genannt  und  wenn  Cicero  schreibt  {ad  Att.  16,8):  (Octavianus)   vete- 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  169 

den  dürfen,  sondern  vielmehr  rechtlich  mit  denen  des  C.  Gracchus 
auf  einer  Linie  stehen,  auch,  so  weit  sie  ihren  Rechtsgrund 
ledigHch  in  dem  Gesetz  vom  J.  695  hatten,  den  mit  dem  Wesen 
der  Militärcolonie  verknüpften  Personalnamen  schwerlich  geführt 
haben  werden.  —  Als  später  Caesar  dasjenige  Imperium  übernahm, 
welches  zur  Gründung  von  Militärcolonien  berechtigte,  hat  er  allem 
Anschein  nach  davon  wohl  in  den  Provinzen,  aber  nicht  in  ItaUen 
Gebrauch  gemacht.  Nachdem  die  campanische  Domäne  vertheilt 
worden  war,  konnten  Gründungen  dieser  Art,  in  einigem  Umfang 
wenigstens,  nur  erfolgen  auf  Grund  der  Expropriation  bestehender 
Bürgerschaften;  und  deren  hat  sich  Caesar  ebenso  enthalten  wie 
der  Proscriptionen.')  —  Nach  Caesars  Tode  hat  M.  Antonius  an- 
geblich ex  actis  Caesaris  die  Colonien  Capua  und  Calatia  abermals 
deducirt^);  weitere  derartige  Maassregeln  werden  nicht  berichtet. 

Colonien  der  Triumvirn. 

Nach  dem  zuverlässigen  Bericht  Appians^)  stellten  die  Trium- 
virn Lepidus,  Antonius  und  Caesar  gleich  nach  dem  Abschluss  des 
Triumvirats  (27.  Nov.  711)  für  den  Fall  des  Sieges  über  die  Partei 
der  Republikaner  ihren  Truppen  die  Vertheilung  der  Territorien 
von  achtzehn  der  ansehnlichsten  italischen  Städte  in  Aussicht.  Nach- 
dem der  Sieg  erfochten  war,  wurde  zur  Ausführung  geschritten. 
Indess  wurden  einerseits  zwei  der  bezeichneten  Städte,  das  brut- 
tische Regium  und  Vibo,  in  Folge  ihres  Verhaltens  Sex.  Pompeius 


ranos  qui  Casilini  et  Calatiae  sunt  perduxit  ad  suam  sententiam  .  .  putat 
reliquas  colo?iias  obire,  so  haben  wir  für  die  'übrigen  Colonien'  keine  be- 
stimmte Erklärung.  Möglich  ist  es,  dass  namentlich  in  Etrurien  noch  andere 
kleinere  Ortschaften  auf  Grund  des  Gesetzes  von  695  Colonierecht  empfangen 
haben;  möglich  aber  auch,  dass  hier  die  mit  Colonisten  belegten  und  auf 
Grund  desselben  Gesetzes  neu  geordneten  Municipien  mit  Capua  zusammen  zu 
verstehen  sind. 

1)  Dass  Comum,  obwohl  von  Caesar  als  Bürgercolonie  organisirt,  später- 
hin iminicifium  gewesen  ist,  steht  fest  (C.  V  p.  565).  Wie  diese  auffallende 
Wandelung  sich  vollzogen  hat,  wissen  wir  nicht;  doch  darf  daran  erinnert 
werden,  dass  die  Verwandlung  einer  colonia  in  ein  municipium  rechtlich 
möglich  ist  (Gellius  16,  13,  5)  und  nichts  der  Annahme  im  Wege  steht,  dass, 
als  die  transpadanischen  Gemeinden  überhaupt  zu  municipia  civium  Roma- 
norum gemacht  wurden,  auch  Comum  sein  von  den  Anticaesarianern  be- 
strittenes Colonialrecht  mit  dem  municipalen  vertauschte. 

2)  Cicero  Philipp.  2,  39.  40. 

3)  Appian  b.  c.  4,  3.  25.    5,  22. 


170  MOMMSEN 

gegenüber  im  J.  712,  von  der  Expropriationsliste  gestrichen*), 
andrerseits  die  Expropriirung  in  dem  Masse  erweitert,  dass  sie  'fast 
ganz  Italien'  umfasste*);  welcher  Ausdruck  wohl  übertreibend  sein 
mag,  aber  doch  genügend  beweist,  dass  sich  die  Massregel  nicht 
auf  jene  sechzehn  Städte  beschränkt  haben  kann.^)  Also  kennen 
wir  nicht  die  Gesammt-,  sondern  nur  die  Minimalzahl  dieser  Co- 
lonien.  Namhaft  gemacht  werden  davon  in  beglaubigter  Weise  die 
folgenden  zwölf: 

1.  Ancona. 

Appian  b.  c.  5,  23.     C.  IX  p.  572.  690. 

2.  Ariminum. 

Appian  b.  c.  4,  3  nennt  Ariminum  unter  den  im  J.  711  zur 
Colonisation  bestimmten  Städten.  Es  kann  in  Frage  kommen,  ob 
dies  zur  Ausführung  gelangt  ist,  da  die  Colonie  später  Augusta 
Ariminum  heisst  (C.  XI  p,  76).  Indess  mag  die  bei  der  trium- 
viralen  Deduction  der  Stadt  gegebene  Benennung  späterhin  abge- 
kommen oder  nur  zufällig  uns  nicht  erhalten  sein. 

3.  Beneventum. 

Appian  b.  c.  4,  3.     C.  IX  p.  136. 

4.  Capua. 

Appian  b.  c.  4,  3.     C.  X  p.  368. 

5.  Cremona. 

Probus  zu  Vergils  Ed.  p.  6  Keil.     C.  V  p.  414. 

6.  Firmum. 

Colonie  bei  Plinius,  womit  die  Inschriften  stimmen  (C.  IX 
p.  508).  Dafür,  dass  sie  von  den  Triumvirn  gegründet  ist,  spricht 
nicht  so  sehr  das  Zeugniss  der  gromatischen  Liste  (p.  226,  2: 


1)  Appian  4,  86.  Dass  diese  Befreiung  in  der  That  stattgefunden  hat, 
bestätigen  die  Inschriften,  denen  zufolge  (X  p.  3.  7)  beide  Städte  auch  später 
noch  Municipien  gewesen  sind. 

2)  Appian  5,  22:  tov  Kaiaaqa  .  .  .  Ttjy  'JiaXiay  a^tdby  «naaav  aptl 
fxövcav  oxzwxat&txa  nöktayy  lot?  iaTQanv/niyoiff  xazayqdcptiy ,  liaaagai 
ze  xal  zQiäxovza  ziXtaiv  avzl  oxzu)  xai  tlxoai  z<öy  avfifxa^tiadvzoyy  ini- 
yifitty  .  .  y^y.  Diese  28  Legionen  schlägt  Appian  (5,  5)  fitzd  zcjy  avyzaa- 
aofiirwy  auf  170000  Mann  an, 

3)  Allerdings  ist  auch  zu  erwägen,  dass  nicht  nothwendig  jede  trium- 
virale  Adsignation  auch  Colonialgründung  in  sich  schliesst  und  dass  insonder- 
heit die  Uebergriffe  in  die  angrenzenden  Stadtgebiete,  wie  sie  zum  Beispiel 
in  Beziehung  auf  Mantua  bei  der  Deduction  von  Cremona  bezeugt  sind,  die 
Rechtsstellung  der  Gemeinde  Mantua  nicht  veränderten. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  171 

Imitibus  triumviralihus) ,  als  dass,  wie  bei  Falerio  gezeigt  ist, 
Firmum  vor  dieser  Colonie  gegründet  ist,  also  wahrschein- 
lich dieses  nach  der  philippischen,  jenes  nach  der  actischen 
Schlacht. 

.  Luca. 

Die  stadtrömische  Inschrift  C.  VI,  1460  =  Henzen  6493  des 
L.  Memmius  praefectus  leg.  XXVI  et  VII  Lucae  ad  agros  divi- 
dundos  beweist,  da  es  eine  26.  Legion  in  der  stehenden  Armee 
des  Principats  nicht  gegeben  hat,  dass  entweder  nach  der  phi- 
lippischen oder  nach  der  actischen  Schlacht  jene  zwei  Legionen 
nach  Luca  deducirt  worden  sind.  Der  ersteren  üblichen  An- 
nahme bin  auch  ich  gefolgt  (Staatsrecht  2^,  716);  doch  muss 
eingeräumt  werden,  dass  dafür  keine  entscheidenden  Gründe 
sprechen.  Colonie  wird  Luca  genannt  in  der  veleiatischen 
Alimentartafel  Traians  und  einer  Inschrift  derselben  Zeit  (Mur. 
726,  3). 

.  Nuceria  (Constantia). 

Appian  b.  c.  4,  3.  C.  X  p.  124.  Da  den  Inschriften  zufolge 
Nuceria  auf  jeden  Fall  früh  Colonie  geworden  ist,  so  ist  es  un- 
statthaft, mit  Beloch  (ital.  Bund  S.  7)  hier  Luceria  zu  emendiren. 
Dass  Appian  an  einer  anderen  Stelle  (2,  38)  für  Luceria  fälsch- 
lich Nuceria  setzt,  giebt  kein  Recht  hier  den  gleichen  Fehler 
anzunehmen.     Wir  kommen  darauf  weiterhin  zurück. 

.  Pisaurum. 

Plutarch  Anton.  60:  IleiaavQa  '^vTOJviov  noXig  x'krjQovxiot. 

0.  Sora. 

Die  Inschrift  C.  X,  5713  ist  einem  Mann  gesetzt,  der  vor  der 
Deduction  der  Colonie  Illlvir  i.  d.,  dann  colonia  deducta  pri- 
mus  fontifex  war,  von  der  legio  IUI  Sorana;  diese  Legion  ist 
sicher  entweder  nach  der  philippischen  Schlacht  von  den  Trium- 
virn  oder  nach  der  actischen  von  Caesar  angesiedelt  worden, 
allem  Anschein  nach  an  eben  dem  Orte,  von  dem  sie  bei  ihrer 
Bildung  den  Namen  empfangen  halte.  Die  Benennung  colonia 
lulia  pra  ....  (C.  X,  5711)  passt  für  die  triumvirale  wie  für 
die  actische  Deduction.  Die  Angabe  der  gromatischen  Liste,  dass 
Sora  inssu  Caesaris  Augusti  deducirt  sei  (p.  237,  17),  hat  ge- 
ringes Gewicht.  Wahrscheinlicher  schreibt  man  sie  der  ersteren 
Ansiedlung  zu,  wie  ich  dies  X  p.  560  gelhan;  mit  Sicherheit 
aber  ist  die  Alternative  nicht  zu  entscheiden. 


172  MOMMSEN 

11.  Tergeste. 

Dass  die  Sladt  schon  früh  Colonie  geworden  ist,  bezeugt  Pli- 
nius,  und  bezeugen  auch  die  Inschriften  wenigstens  insoweit 
dass  sie  nur  Duovirn  nennen.  Der  inschriftlich  bezeugte  Bai 
der  Mauern  und  Thürme  dieser  Stadt  durch  Caesar  im  J.  721 
(C.  V,  525)  wird  nicht  füglich  von  der  Stiftung  der  Colonie  ge- 
trennt werden  können  und  ist  dieselbe  danach  in  die  Trium- 
viralzeit  zu  setzen. 

12.  Venusia. 

Appian  6.  c.  4,  3.     C.  IX  p.  44. 

Colonien  des  Augustus. 

Glaubwürdige  Zeugnisse,  sei  es  bei  Schriftstellern,  sei  es  in- 
schriftliche, über  die  von  Augustus  von  der  actischen  Schlacht  an 
gegründeten  Colonien  besitzen  wir  nur  in  massiger  Zahl. 

1.  A teste. 

Für  Ateste  liegt  die  bekannte  Inschrift  vor,  gesetzt  einem  Sol- 
daten Actiaco  proelio  navali  facto  in  coloniam  deducto  et  al 
ordine  decurtoni  allecto  (C.  V  n.  2501),  womit  die  übrigen  Zeug- 
nisse übereinstimmen  (C.  V  p.  240). 

2.  Augusta  Praetoria. 

Dass  in  dieser  Sladt  nach  üeberwindung  der  Salasser  im  J.  72S 
von  Augustus  3000  Veteranen  aus  dem  praetorium  angesiedeil 
worden  sind,  berichten  Strabon  4,  6,  7  und  Dio  53,  25.  — 
Die  Inschriften  bezeichnen  das  Ortsrecht  nicht,  nennen  abei 
Duovirn  (C.  I.  L.  V  p.  757). 

3.  Bononia. 

Als  nach  dem  Bruch  zwischen  Caesar  und  Antonius  ganz  Ita- 
lien jenem  den  Treueid  schwur,  erliess  derselbe  ihn  den  Bono- 
niensern,  quod  in  Antoniorum  dientela  antiquitus  erant  (Sueton 
Aug.  17);  womit  also  auf  ein  schon  von  einem  der  Vorfahren 
des  Triumvir  begründetes  Patronat  über  die  Stadt  hingewiesen 
wird.  Damit  ist  nicht  wohl  zu  vereinigen,  was  Dio  50,  6  an- 
giebl:  Augustus  habe  die  von  Antonius  in  Italien  angesiedelten 
Leute  entweder  geschreckt  oder  gewonnen ;  tcc  re  ydg  aXla 
xal  rovg  lijv  Bovwviav  €7ioixovvTag  avrdg  av&ig,  Yva  öfj 
xal  vq)^  savrov  anwxia&ai  öaxioat,  TtgoaxateoT^aaro.  Denn 
wenn  unter  dem  Triumvirat  eine  doppelte  Deduction  von  Co- 
lonisten  nach  Bononia  stattgefunden  hat,   bei  deren  erster  der 


ITALISCHE  BÜRGERGOLONIEN  173 

Einfluss  des  Antonius,  bei  der  zweiten  der  Caesars  überwog  — 
und  dies  scheint  Dio  doch  zu  meinen  — ,  so  ist  es  nicht  bloss 
auffallend,  dass  Antonius  gerade  eine  in  seiner  Clientel  stehende 
Bürgerschaft  mit  einer  Colonie  belegt  hat,  sondern  auch  uner- 
klärlich, warum  Caesar  nach  der  zweiten  Deduction  einer  jetzt 
der  Mehrzahl  nach  ihm  ergebenen  Bürgerschaft  den  Treueid 
nachgelassen  haben  soll.     Viel  wahrscheinlicher  ist  es,  dass  Dio 

I  zwei  Thatsachen,  das  Patronatrecht  der  Anlonier  über  Bononia 

I  und  die  dadurch  bedingte  besondere  Anhänglichkeit  der  Bono- 
nienser  an  Antonius  und  die  Deduction  nach  Bononia  durch 
Caesar  nach  der  Schlacht  bei  Actium,  incorrect  mit  einander 
vermengt  hat.  Letztere  Deduction  selbst  wird  zwar  nicht  aus- 
drücklich bezeugt,  aber  mit  Recht  macht  Bormann  (C.  I.  L.  XI 
p.  133)  dafür  geltend,  quod  in  titulo  n.  720  (=  Orell.  3325) 
Augustus  dicitur  '■divus  Aug.  parens'  et  quod  apud  Plinium  n.  h. 
33,  4,  83  narratur  scitum  ^veteranorum  unius  Bononiae  hospitali 
divi  Augusti  cena'  dictum,  qui  interfuerat  '■Antoni  Parthicis  rebus\^) 
—  Colonie  auch  bei  Plinius. 

1:.  Falerio, 

Die  Inschriften  zeigen  diese  Stadt  als  Colonie  unter  Duovirn 
(C.  IX  p.  517).  Dass  Falerio  von  Augustus  später  als  Firmum 
(S.  170),  also  wahrscheinlich  nach  der  actischen  Schlacht  ge- 
gründet worden  ist,  geht  mit  Wahrscheinlichkeit  hervor  aus  dem 
Rescript  Domitians  in  dem  Rechtsstreit  dieser  beiden  Gemeinden 
über  die  subsiciva  (C.  IX,  5420). 

».  Minturnae. 

Diese  Bürgercolonie  der  Republik  zählt  Hyginus  p.  177  Lachm. 
zu  denen ,  welchen  Augustus  dato  iterum  coloniae  nomine  neue 
Bürger  zuwies. 

Das  gromatische  Verzeichnis s. 
Es  darf  nicht  unterlassen  werden  die  Aussagen  der  gromati- 
ichen  Liste*)  über  die  angeblichen  Colonien  Sullas,  der  Triumvirn 

1)  Ein  Soldat,  der  den  parthischen  Feldzug  vom  J.  718  mitgemacht  hatte, 
tann  nicht  füglich  bei  der  Triumviraladsignation  bedacht  worden  sein,  üebrigens 
nacht  diese  Stelle  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  Adsignation  nach  der 
tetischen  Schlacht  die  Antonianer  bis  zu  einem  gewissen  Grade  einschloss. 

2)  Ich  verstehe  darunter  die  in  der  Lachmannschen  Ausgabe  als  liber 
joloniarum  I  gedruckten  Verzeichnisse,  mit  der  näheren  Bestimmung,  die 
ch  in  derselben  Ausgabe  Bd.  2  S.  157.  165.  166  gegeben  habe.     Der  söge- 


174  MOMMSEN 

und  Augustus  hier  Obersichtlicli  zusammenzustellen  und  zu  zeigen 
dass  bei  der  Masse  der  erweislich  irrigen  Angaben  darin  es  schlech- 
terdings geboten  ist  bei  dieser  Untersuchung  sämmtliche  Zeugnisst 
dieser  Quelle  abzulehnen.  Allerdings  liegt  den  meisten  wohl  nich' 
eigentliche  Fälschung  zu  Grunde,  sondern  Verschiebung  und  Zer- 
rüttung, vor  allen  Dingen  die  Vermischung  der  blossen  Adsignation 
die  das  Stadtrecht  unberührt  lässt,  und  der  eigentlichen  Colonisation 
Aber  in  Betreff  der  letzteren  kann  man  nur  entschiedenen  Protesi 
einlegen  gegen  das  jetzt  übliche  Verfahren  die  grosse  Mehrzah 
dieser  Nachrichten  zu  ignoriren  oder  abzuweisen ,  aber  einzelne 
derselben,  wo  sie  eben  bequem  sind,  als  beweiskräftig  zuzulassen 

1.     Angeblich  sullanische  Colonien.') 
Aricia. 

p.  230,  10:   oppidum:   lege  Snllana  est  munita.  —  Vielmehi 
auch  später  municipium  (Cicero  Phil.  3,  6,  15)  unter  Dictatorei 
(Orell.   1455;  Wilmanns  1768). 
Bovillae. 

p.  231,  11:    oppidum:  lege  Snllana  est  circnmducta.  —  Viel- 
mehr municipium  (Wilmanns  664,  wo  decuriones  und  municipei 
im  Gegensatz  stehen,  letzteres  also  nicht  im  Sinn  von  'Mitbürgern 
gefasst  werden  kann)  unter  Quattuorvirn  (Wilmanns  664  vgl.  1326) 
Capitulum. 

p.  232,  20 :  lege  Snllana  est  deductum.  —  Ueber  die  Rechts- 
stellung  des   Städtchens  fehlt   es  an  Zeugnissen;   die  Prätoren, 
unter  denen  es  stand  (C.  X  p.  590),  können  die  latinischen  sein, 
Capua. 

p.  232,  1 :  ager  eins  lege  Snllana  fnerat  adsignatus.  —  Dass 
Capua  durch  Sulla  nicht  zur  Colonie  gemacht  worden ,  ist  no- 
torisch; allenfalls  kann  die  Ansiedelung  von  ürbana  gemeint 
sein  (vgl.  C.  X  p.  368). 

Daunte  Über  coloniarum  II  und  was  sonst  von  derartigen  Listen  niclit  im 
Arcerianus  steht,  ist  so  durch  und  durch  gefälscht,  dass  es  nicht  der  Müiie 
lohnt  dabei  zu  verweilen. 

1)  Wäre  es  sicher,  dass  die  gromalische  Liste  mit  der  quinqueviralen 
Adsignation  bei  Praeneste  die  sullanische  meint  (S.  167),  so  müssle  auch 
die  gleichartige  Notiz  über  Venafrum  p.  239,  7:  quinque  viri  deduxerunt 
sine  colonis  ähnlich  bezogen  werden;  und  möglich  ist  es,  dass  der  julischen 
hier  eine  cornelische  Adsignation  voraufgegangen  ist.  Aber  um  dies  auch  nur 
als  wahrscheinlich  hinzustellen,  wie  dies  nach  Andern  Henzen  (zu  7042)  ge- 
Ihan  hat,  bedarf  es  doch  eines  festeren  Grundes. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  175 

Castrimoenium. 

p.  223,  3:   oppidum:  lege  Sullana  est  munitum.  —  Vielmehr 
municipium  (Orelli  4034;    Fabretti  688,  102).     Vgl.   in  dieser 
Zeitschrift  16,  52. 
Gabii. 

p.  234,  15:  oppidum  lege  Sullana  munitum.  —  Vielmehr  mu- 
nicipium unter  Quattuorvirn  (Orell.  775  und  sonst). 
Suessula. 

p.  237,  5:  oppidum:  lege  Sullana  est  deducta:  ager  eius  vete- 
ranis  limitibus  Sullanis   in   iugeribus  est  adsignatus.  —   In  den 
Inschriften  findet  diese  Angabe  wenigstens  insoweit  Anhalt,   als 
dem  Ort  Duovirn  vorstehen  (C.  X  p.  363). 
Tusculum. 

p.  238,  11:  oppidum:  ager  eius  mensura  Sullana  est  adsigna- 
tus. —  Notorisch  stets  municipium  (Orelli -Henzen  775.  1368. 
2279.  6996.  7106). 

Alle  diese  Angaben,  bei  denen,  vielleicht  nicht  zufällig,  die 
Bezeichnung  Colonie  nirgends  auftritt,  lassen  in  der  Beschränkung 
auf  blosse  Adsignation  sich  hallen ;  aber  sullanische  Colonie  kann 
mit  alleiniger  Ausnahme  von  Suessula  keine  der  eben  aufgeführten 
Städte  gewesen  sein. 

2.    Angebliche  Triumviralcoloni  en.') 
Allifae. 

p.  231,  3:  ager  lege  triumvirali  est  adsignatus.  —  Vielleicht 
richtig;  doch  eher  Colonie  Sullas  (S.  164). 
Aquinum. 

p.  229,  13:  colonia  a  triumviris  deducta.  —  Die  Angabe  mag 
richtig  sein  (s.  S.  193). 
Asetium. 

p.  230,  13:  lege  triumvirale;  daraus  verdorben  p.  231,  14: 
Casentium  lege  triumvirale  (vgl.  Feldm.  2,  186).  —  Die  Stadt  wird 
nach  Campanien  gesetzt;  sie  ist  anderweitig  unbekannt,  vermuth- 
lich  der  Name  verdorben. 


1)  Uebergangen  sind  die  apulisclien  Städte  Herdonia,  Ausculum  u.  s.  w. 
lege  Sempronia  et  Julia  (p.  210,  10);  ferner  die  Erwähnung  der  limites 
luliani  bei  Tereventum  p.  238,  15.  Vgl,  Feldm.  2,  188.  Wenn  Ancona 
nach  p.  225,  4  gegründet  ist  ea  lege,  qua  et  ager  Florentinus  est  ad- 
tignatus,  so  ist  dabei  zu  erinnern,  dass  dieser  Abschnitt  im  Arcer.  fehlt  und 
gar  keine  Autorität  bat. 


176  MOMMSEN 

Beaeventum. 

p,  231,7:  lege  trmmvirali.  —  Dies  ist  richtig  (S.  170). 

Bovianum  (vetus). 

p.  231,  8:  oppidum  (vgl.  deswegen  Feldm.  2,  185):  lege  lulia 
milites  dediixerunt  sine  colonis.  —  Wenn  Bovianum  bei  Agnone 
gemeint  ist  (das  andere  Bovianum  ist  erweislich  durch  Vespasian 
Colonie  geworden),  so  kann  die  Angabe  das  Bichtige  treffen. 

Falerii. 

p.  217,  5:  colonia  lunonia  quae  appellatur  Faliscos  a  trium- 
viris  adsignata.  —  Colonie  auch  bei  Plinius;  dennoch  sind  beide 
Angaben  zweifellos  falsch.  Alle  Inschriften  dieses  Ortes  aus  bes- 
serer Zeit  machen  ihn  zum  municipium  (OreUi-Henzen  1304. 
3310.  7065;  Wilmanns  2818  e  u.  a.  m.)  und  geben  ihm  Quattuor- 
virn  (Henzen  6666.  7065.  7129  u.  s.  w.};  wenn  im  4.  Jahrhundert 
dafür  die  colonia  Faliscorum  auftritt  (Henzen  5132;  Grut.  288, 1), 
so  sind  bekanntlich  in  der  Zeit  des  Verfalles  fast  alle  grösseren 
Ortschaften  zum  Colonialtitel  gelangt.  Die  Doppelstadt,  mittelst 
welcher  man  versucht  hat  die  inschrifthchen  Zeugnisse  mit  denen 
der  Schriftsteller  auszugleichen,  ist  eine  Erfindung  und  darf  aus 
der  verwirrten  Stelle  des  Strabon  5,  2,  9  p.  226  nimmermehr  ge- 
folgert werden. 

Firmum  Picenum. 

p.  226,  9:  limitibus  triumviralibus.  —  Dies  scheint  richtig 
(S.  170). 

Florentia. 

p.  213,  6:  colonia  deducta  a  trinmviris,  adsignata  lege  lulia. 
Auch  ein  Inschriftstein  giebt  der  Stadt  Colonialrecht  (Orelli  3711 : 
Colon,  adlect.  d.  d.  Florent.).  Ueber  die  Entstehung  des  Bechts 
erhellt  anderweitig  nichts  und  man  kann  für  sie  wenigstens  mit 
gleich  gutem  Grunde  sullanische  Deduction  annehmen,  wenn 
gleich  Florus  3,  21,  27  keineswegs  eine  solche  bezeugt. 

Formiae. 

p.  234,  11:  triumviri  sine  colonis  deduxerunt.  —  Wahrschein- 
lich irrig;  die  Stadt,  späterhin  genannt  colonia  Aelia  Hadriana 
Augusta  Formiarum,  hat  wohl  erst  unter  Hadrian  Colonialrecht 
empfangen.     C.  X  p.  603. 

Interamna  (Lirenas). 

p.  234,  18:  a  Illviris  est  mnnita.  —  Erwiesenermaassen 
falsch ;  die  Stadt  ist  municipium  geblieben  (C.  X  p.  525). 


-ili 


ITALISCHE  BÜRGERCOLOINIEN  fll 

Ligures  Baebiani  [et  Coroeliani]. 

p.  235,  9:    triumvirali  lege.  —   Wahrscheinlich  ist  die  Stadt 
Municipium  geblieben;  wenigstens  steht  sie  unter  Quattuorvirn 
(C,  IX  p.  125). 
Luna. 

p.  223,  14:  ea  lege  qua  et  ager  Florentinus.  —  Bürgercolonie 
Her   Republik;    der    abermaligen    tri  umviralen    Deduction    steht 
nichts  im  Wege,  aber  es  fehlt  auch  weitere  Beglaubigung. 
Nepel. 

p.  217,  15:  colonia  eadem  lege  servatur  qua  et  ager  Faliscorum. 

—  Irrig;  die  Stadt  ist,  wie  Falerii,  Municipium  geblieben  (Grut. 
441,  7;  auch  C.  X,  6440  stehen  die  Nepesini  im  Gegensatz  zur 
colonia  Privernatium)  und  steht  unter  Quattuorvirn  (Grut.  359,  1). 

Selia. 

p.  237,  23:  colonia,  triummri  munierunt.  —  Irrig;  die  Stadt 
ist  Municipium  geblieben  (C.  X  p,  640). 
Siguia. 

p.  237,  20:   colonia,  a  militibus  et  triumviris  est  munita.  — 
Irrig;  die  Stadt  ist  Municipium  gebUeben  (C.  X  p.  591). 
Telesia. 

p.  238,  3 :  colonia  a  triumviris  deducta.  —  Vielleicht  richtig, 
doch  eher  suUauische  Colonie  (S.  167). 
Tuder. 

p.  214,  3:  colonia  Fida  Tuder  ea  lege  qua  et  ager  Florentinus. 

—  Wahrscheinlich  richtig  (s.  S.  182). 
Veii. 

p.  220,  8:   ager  militibus  est  adsignatus  lege  lulia,  postea  de- 
ficientibus  his  ad  urbanam  civitatem   associandos   censuerat  divus 
Augustus.  —  Nach  den  Inschriften  ist  Veii  municipium  Augustum 
unter  Duovirn  (Orell.  4046  und  sonst). 
Llubrae. 

p.  239,  1 :  a  triumviris  erat  deducta.  —  Inschriftlich  ist  die 
Rechtsstellung  des  Ortes  nicht  bezeugt;  die  Magistrate  sind  Duo- 
virn (C.  X  p.  642). 
Volalerrae. 

p.  214,  10:  colonia  lege  triumvirale.  —  Wahrscheinlich  irrig; 
die  Stadt  steht  unter  Quattuorvirn  (Gori  inscr.  Etr.  2  p.  168  u.a.m.). 
Urbs  Salvia. 

p.  226,  7 :  lege  triumvirale.  —  Die  Stadt  erscheint  in  den  In- 

Hermes  XVIII.  12 


178  MOMMSEN 

Schriften  wenigstens  seit  Traians  Zeit  als  Colonie,  jedoch  unter 

Quattuorvirn  (C.  IX  p.  526). 

Wie  man  sieht,  ist  es  mit  diesen  Angaben  nicht  ganz  so  übel 
bestellt,  wie  mit  denen  über  die  Colonien  Sullas:  die  ZurUckfüh- 
rung  von  Allifae,  Aquinum,  Beneventum,  Bovianum  (vetus),  Fir- 
mum,  Tuder  auf  die  Triumvirn  findet  anderweitigen  Anhalt,  und' 
auch  was  über  Luna,  ülubrae,  Urbs  Salvia  berichtet  wird,  kann 
richtig  sein.  Aber  dennoch  ist  auch  von  diesen  Anseizungen  min- 
destens jede  zweite  insofern  falsch,  als  triumvirale  Colonialdeduction 
hier  ausgeschlossen  ist,  während  nichts  hindert  die  blosse  triumvi- 
rale Adsignation  auch  hier  festzuhalten.^) 

3.     Angebliche  Colonien  Augusts.'') 

Acerrae. 

p.  229,  21 :  colonia:  divus  Augustus  deduxit.  —   Wohl  irrig; 
erscheint  später  unter  Quattuorvirn  (C.  X  p.  .362). 
Aesernia. 

p.  233,  14:  colonia  deducta  lege  lulia  ....  ager  eius  limitibus 
Augusteis  est  adsignatus.  —  Irrig;   nach  den  Inschriften  Muni- 
cipium  (C.  IX  p.  245). 
Ameria. 

p.  224,  1 1 :  lege  imp.  Augustus  est  adsignatus.  —  Irrig ;  nach 
den  Inschriften  Municipiuni  (Grut.  1101,  2  und  sonst)  unter  Quat- 
tuorvirn (Grut.  1079,  12  und  sonst). 


1)  Wer  die  Beschaffenheit  der  gromatischen  Listen  genauer  untersucht 
hat,  wird  sich  nicht  unterfangen  die  erwiesenen  Fehler  auf  eine  bestimmte 
Quelle  zurückzuführen;  die  verschiedensten  Fäden  der  Confusion  und  der  Inter- 
polation laufen  in  dieser  Compilation  zusammen.  Aber  dass  ein  Hauptmoment 
der  Verwirrung  die  Verwechselung  der  in  einem  Gemeindegebiet  ohne  Ver- 
änderung der  Rechtsstellung  der  Gemeinde  erfolgten  Einzelassignation  mit  der 
eigentlichen  Coloniegründung  ist,  habe  ich  anderswo  (Feldm.  2,  183  f.)  gezeigt; 
und  hier  trifft  wahrscheinlich  in  zahlreichen  Fällen  dieses  zu. 

2)  üebergangen  sind  auch  hier  die  Erwähnung  der  limites  Augustei  bei 
Cales  p.  232, 15;  Forum  Popilii  in  Campanien  p.  233,  18;  Surrentum  p.  236,  22; 
Telesia  p.  238,  3;  Trebula  p.  238,  17;  Velitrae  p.  238,  19.  Ausgeschlossen 
ist  ferner  p.  233,  12:  Divinos  municipium :  familia  divi  Augusti  condidit. 
Ebenso  Capua  p.  231,  19,  wo  mit  dem  ivip.  Caesar  der  Dictator  gemeint 
zu  sein  scheint,  und  Lanuvium  (p.  235,  4)  colonia  deducta  a  divo  lulio, 
woneben  die  limites  Augustei  und  die  lex  lulia  erwähnt  werden;  letztere 
Stadt  ist  erwiesenermassen  Municipium  geblieben  (Orelli-Henzen  3740.  6086). 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  179 

Arretium. 

p.  215,  3:  colonia  lege  Augustea  censita.  —  S.  S.  165. 
Atella. 

p.  230,  1 :  colonia  deducta  ab  Auguste.  —  Wohl  irrig,  wenig- 
stens ohne  jeden  weiteren  Anhalt  (C.  X  p.  359). 
Aternum. 

p.  236,  13:  ager  lege  Äugustiana  adsignatus.  —  Der  Ort  ist 
nachweislich    bis    zu    Diocietians    Zeit    hinab    vicus    geblieben 
(C.  IX  p.  315). 
Castrum  novum  in  Picenum. 

p.  226,  13:  ager  lege  Äugustiana  adsignatus.  —  Bürgercolonie 
der    Republik;    abermalige    Deduction    findet    keinen    weiteren 
Anhalt. 
Consentia. 

p.  209,  16:  ager  ab  imp.  Auguste  est  adsignatus.  —  Inschriften 
fehlen  (C.  X  p.   17). 
Cumae. 

p.  232,  10:   colonia  ab  Augusto  deducta.  —  Dies  kann   zu- 
treffen (S.  181). 
Cupra  (maritima). 

p.  226,  13:    ager  lege  Äugustiana   adsignatus.   —    Nach  den 
Inschriften  unter  Duovirn  (C.  IX  p.  503). 
Fundi. 

p.  234,  9:    ager  iussu  Äugusti   veteranis   est   adsignatus.   — 
Irrig;  noch  in  später  Zeit  Municipium  unter  drei  Aedilen  (C.  X 
p.  617). 
Graviscae. 

p.  220,  1 :   celonia  ab  Auguste  deduci  iussa  est.   —  Bürger- 
colonie   der   Republik;   die   abermalige   Deduction    findet    keine 
weitere  Stütze. 
Lilernum. 

p.  235,  1 :  colonia  ab  Auguste  deducta.  —  Bürgercolonie  der 
Republik;  die  abermalige  Deduction  durch  Augustus  findet  sonst 
nirgends  einen  Anhalt  (C.  X  p.  356). 
Nuceria  Constantia. 

p.  235,  20 :  colenia  deducta  iussu  imp.  Äugusti  .  .  ager  eius 
limitibus  lulianis  lege  Äugustiana  militibus  est  adsignatus.  —  Viel- 
mehr Triumviralcülonie  (S.  171),  worauf  die  limites  Juliani  be^ 
zogen  werden  können. 

12* 


180  MOMMSEN 

Puleoli. 

p.  236,  1 1 :  colonia  Augusta :  Augnstus  deduxit.  —  ßürgercolo- 
oie  der  Republik.  Die  BezeichnuDgen  derselben  als  colonia  Ne- 
ronensis  Claudia  Augusta  Puteoli  (C.  X,  5369)  und  col.  Put.  Aug. 
(C.  VIII,  7959)  können  auf  abermalige  Deduction  unter  Augustus 
bezogen,  aber  auch  in  der  Weise  gefasst  werden,  dass  der  Stadt 
alle  drei  Namen  bei  der  neronischen  Deduction  verliehen  wor- 
den sind. 
Tranum  Sidicinum. 

p.  238,  6:    colonia  deducta  a  Caesare  Augusto.   —   Die  Stadt 
hat  erwiesenermaassen  erst   unter  Claudius   ihr  altes  Municipal- 
mit  colonialem  Recht  vertauscht  (C.  X  p.  471). 
Truentum. 

p.  226,  13:  ager  lege  Augustiana  adsignatus.  —  Dass  der  Ort 
auch   später  Municipium  war,   ist  nach  einer  Inschrift  von  Pri- 
vernum  (C.  X,  6446)  und  der  Beschaffenheit  der  Magistrate  (C.  IX 
p.  492)  wahrscheinlich. 
Volturnum. 

p.  232,  4 :  colonia  iussu  imp.  Caesaris  est  deducta.  —  Bürger- 
colonie  der  Repubhk ;  die  abermalige  Deduction  durch  Augustus 
findet  sonst  keinen  Anhalt  (C.  X  p.  357). 

Wenn  unter  den  als  Triuraviralcolonien  in  der  groraatischen 
Liste  aufgeführten  Städten  etwa  die  Hälfte  darin  mit  Recht  steht, 
so  stellt  sich  bei  den  als  augustisch  bezeichneten  das  Verhältniss 
wiederum  viel  schlimmer,  wovon  zum  Theil  wohl  die  Ursache  darin 
zu  suchen  ist,  dass  diese  ürsprungsangabe  mit  den  auf  die  späteren 
Kaiser  bezüglichen  Nachrichten  leichter  vermengt  werden  konnte. 
In  der  That  findet  unter  all  diesen  Städten  eigentlich  nur  bei  Cumae 
die  Zurückführung  auf  Augustus  anderweitigen  Anhalt,  während  sie 
bei  einer  ganzen  Reihe  entschieden  abgewiesen  werden  muss  und 
auch  bei  den  übrigen  gänzlich  in  der  Luft  steht. 

Die   coloniae   luliae  in  Italien. 

Als  julische  Colonien  finden  sich  theils  bei  den  Schriftstellern, 
theils  und  vor  allem  in  Inschriften  die  folgenden  italischen  Städte 
bezeichnet. ') 

1)  Die  angebliche  colonia  lulia  Augusta  Florentia  beruht  auf  einer 
verlorenen,  aber  durch  die  mir  von  Hirschfeld  mitgetheilte  Abschrift  des  Pin- 
gonius  in  der  Lesung  gesicherten  Inschrift  vou  Arbin  in  Savoyen  ^Borghesi 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  181 

Augusta  Taurinorum:  colonia  lulia  Augusta  Taurinorum. 

C.  V  p.  779. 
Beneventum:  colonia  lulia  Concordia  Augiista  Felix  Beneventum. 

C.  IX  p.  137. 
Capua:  colonia  Concordia  lulia  Felix  Augusta  Capua. 

C.  X  p.  368,  zusammengeselzt  nach  zwei  Inschriften: 
. . .  lia  Felix  Äug  ...  (X,  3832)   hadrianischer  und   Con- 
cordia lulia    Valeria  Felix   Capua  (X,  3867)  diocletiani- 
scher  Zeit. 
Castrum  novum  in  Etrurien:  colonia  lulia  Castro  novo. 

Orelli  1009. 
Concordia:  colonia  lulia  Concordia. 

C.  V  p.  178. 
Cumae:  colonia  lulia. 

Bei  Cumae  tritt  ein  Conflict  von  Zeugnissen  ein ,  den 
wir  mit  unseren  jetzigen  HUlfsmitteln  nicht  zu  lösen  ver- 
mögen. Bis  in  Caesars  Zeit  war  die  Stadt  sicher  muni- 
cipium,  und  die  Bleiröhren  (C.  X  3711)  mit  der  Auf- 
schrift publ(icum)  munic(ipum)  Cuman(orum)  gehören 
frühestens  in  den  Anfang  der  Kaiserzeit.  Andrerseits  ist 
an  Ort  und  Stelle  eine  Inschrift  bester  Epoche  (C.  X,  3703) 


opp.  5,274;  Allmer  nenne  1  p.  370),  die  aber  vermuthlich  vielmehr  folgen- 
dermassen  zu  ergänzen  ist: 

T    •    POMPEIO    •    T    •    : 

A  L  B  I  N  0 
T  R  I  B  V  N     •     M  I  L    •    L  E  G  \  «I 

VICTrIc    •    SVB     •    PRO 
PRO  VI  NC    •   LVSITANIAE     \iiü  uir 

I  •  D  •  COL  •  IVL  •  AVG  •  FLOR  •  y\ienna 
POMPEIA    •    T     •    pIl    •   SORtInaJ  pafr/ 

Die  Form  des  Namens  sowohl  wie  vor  allem  der  Fundort  weisen  darauf  hin 
dass  uns  hier  der  volle  Name  nicht  von  Florenz,  sondern  von  Vienna  erhalten 
ist.  —  lulia  Augusta  Bagiennorum  beruht  auf  Fälschung  (C.  V  n.  943*. 
961*,  vgl.  p.  874).  —  Die  colonia  lulium  Camicum  ist  wahrscheinlich  von 
Augustus  als  Flecken  {forum  lulium  Camicum)  angelegt  und  nach  ihm,  spä- 
testens unter  Claudius,  zur  Colonie  gemacht  worden  (G.  V  p.  172).  —  Sicher 
gehören  nicht  hieher  die  beiden  Forum  lulii  in  Oberitalien,  das  der  Irienser 
(vgl.  C.  V  p.  828)  und  das  transpadanische  (C.  V  p.  163),  und  die  Regini 
lulienses.  Blanda  lulia  in  Lucanien  habe  ich  C.  X  p.  50  nach  dem  Namen 
und  der  Duoviralverfassung  als  Colonie  betrachtet;  indess  erregt  die  Nach- 
setzung des  julischen  Namens  doch  dagegen  Bedenken. 


182  MOMMSEN 

gefuudeD  worden  mit  den  Worten  monumentum  publice 
factum  d(ecreto)  d(ecurtonum)  c(oloniae)  I(uliae),  und  dass 
in  der  späteren  Zeit  die  Stadt  Colouie  war  und  unter 
Prätoren  stand,  ist  ausser  Zweifel.  Der  ZurUckführung  der 
Colonie  auf  Augustus  in  der  gromatischen  Liste  hält  das 
Schweigen  des  Plinius  mindestens  die  Wage. 
Dertona:  (colonia)  lulia  Dertona. 

C.  V  p.  832. 
Fanum:  colonia  lulia  Fanum  Fortunae, 

So  Orelli  83;  colonia  lulia  Fanestris  Grut.  416,  8  und 
Vitruvius  5,  1,  6. 
Hispellum :  colonia  lulia  Hispellum. 

Orelli  3885. 
Lucus  Feroniae:  colonia  lulia  Felix  Lucoferonensium, 

Orelli  4099. 
Parentium:  colonia  lulia  Parentium. 

C.  V  p.  35. 
Parma:  colonia  lulia  Augusta  Parma. 

Grut.  492,  5. 
Pisae:  colonia  Obsequens  lulia  Pisana. 

Orelli  642. 
Pisaurum:  colonia  lulia  Felix  Pisaurum. 

Orelli  81.     Bullettino  delV  Inst.  1880  p.  51. 
Pola :  colonia  lulia  Pola  Pollentia  Herculanea. 

C.  V  p.  3.  1016. 
Saena  in  Etrurien:  colonia  Saena  lulia. 

Sena  lulia  Peutingersche  Tafel.     Die  Nachsetzung  des 
Namens  indess   legt  die   Frage   nahe,  ob  der  Stadt  das 
Colonierecht  mit  der  Verleihung  des  juhschen  Namens  zu- 
gleich verliehen  worden  ist. 
Sora :  colonia  lulia  pra .... 

Vgl.  S.  171. 
Suessa:  colonia  lulia  Felix  classica  Suessa. 

C.  X  n.  4832,  vgl.  p.  465. 
Sutrium:  colonia  Coniuncta  lulia  Sutrin(orum). 

Grut.  302,  1. 
Tuder:  colonia  lulia  Fida  Tuder. 

Mur.  1111,4.  Inschriftliche  Zeugnisse  bestätigen  es,  dass 
die  Stadt  entweder  nach  der  philippischen  oder  nach  der 


ITALISCHE  ßÜRGERCOLONIEN  183 

actischen  Schlacht  Colonie  geworden  ist');  für  die  erstere 
Entstehungszeil  spricht  das  Zeugniss  der  gromatischen  Liste 
p.  214,  3:  colonia  Ftda  Tuder  ea  lege  qua  et  ager  Flo- 
rentimis,  dem  mehr  Gewicht  als  gewöhnlich  zukommt,  weil 
es  den  Namen  richtig  angiebt. 
Venafrum :  colonia  Augusta  lulia  Venafrum. 

C.  X  p.  477.     Ueber  die  hierbei  erwähnten  quinqueviri 
vgl.  S.  174  A.  1. 

Die  julischen  Colonien  können  zurückgehen  sowohl  auf  den 
Dictator  Caesar  wie  auf  die  Triumvirn  wie  auf  einen  der  drei 
Kaiser  des  julischen  Hauses.  Indess  ist  schon  S.  169  auseinander 
gesetzt  worden,  dass  wahrscheinlich  keine  itahsche  Stadt  den  Namen 
von  dem  Dictator  führt.  Capua  ist  zwar  lege  lulia,  das  heisst  auf 
Grund  des  consularischen  Gesetzes  vom  J.  695,  aber  keineswegs  auf 
Grund  derjenigen  ausserordentlichen  Gewalt  gegründet,  auf  welcher 
rechtlich  die  Milifärcolonie  beruht  und  von  der  der  ürhebername 
der  Ausdruck  ist'^);  da  die  abermalige  Deduction  dorthin  zuerst 
unter  Antonius  ex  actis  Caesaris  und  sodann  unter  dem  Triumvirat 
feststeht,  so  dürfte  der  julische  Beiname  erst  mit  der  einen  oder 
der  andern  eingetreten  sein.  —  In  wie  weil  diese  Benennung  den 
Triumviralcolonien  zukommt,  ist  fraglich.  Bei  der  jetzt  gangbaren 
Annahme,  dass  diese  sämmtlich  den  julischen  Namen  geführt  haben, 
wird  vorausgesetzt,  dass  diese  Caesar  den  Vater  als  deren  Stifter  be- 
trachtet wissen  wollten.  Aber  in  unserer  Ueberlieferung  führt  nicht 
bloss  nichts  darauf,  dass  hier  eine  ähnliche  Fiction  zu  Grunde  liegt, 
wie  sie  Antonius  in  der  ersten  Zeit  nach  Caesars  Tode  angewendet 
hat^),  sondern  es  erscheint  die  Behandlung  dieser  Colonien  als  Grün- 
dungen des  Dictators,  wenn  man  die  Veranlassung  der  Deduction 
unbefangen  erwägt,  geradezu  widersinnig.  Grössere  Wahrschein- 
lichkeit möchte  es  haben,  dass  die  Colonien  zunächst  entweder 
alle  Antoniae  luliae  oder  auch  einzelne  Antoniae,  andere  luliae  ge- 


1)  Inschrift  von  Tuder  {Bullett.  1880  p.  70):  [Q.]  Caecilio  Q.  f.  Attico 
tri(buno)  mil(ituvi)  [cjoloni  leg(ionis)  XXXXI;  in  einer  andern  von  dort  er- 
scheint ein  centiirio  Legion.  ÄXXXI  Augusti  Caesaris  (Orelli  3371 ;  Bullett. 
l.  c.  p.  72). 

2)  Vgl.  Staatsrecht  1,  715.  716  A.  1. 

3)  Die  lex  lulia  des  gromatischen  Verzeichnisses  kann  so  bezogen  wer- 
den; aber  für  Fragen  dieser  Art  reicht  dessen  Autorität  nicht  aus. 


184  MOMMSEN 

heissen  haben.')  Mochte  dieses  oder  jenes  beliebt  worden  sein*),! 
in  beiden  Fällen  war  es  nur  folgerichtig,  dass  nach  der  actischen 
Schlacht  der  antonische  Name  verschwand.  Auch  nach  dieser] 
Annahme  aber  sind  unter  den  julischen  Colonien  nicht  wenige 
trium virale  enthalten.  —  Dass  die  in  den  ersten  drei  Jahren  nach 
der  aclischen  Schlacht  unter  dem  Principat  gegründeten  Colonienj 
ebenfalls  nur  julische  heissen  konnten,  bedarf  keines  Beweises.  Ge- 
wöhnlich wird  angenommen,  dass  die  von  Augustus  nach  Annahme 
dieses  Namens  (17.  Jan.  727)  gegründeten  Colonien  nicht  mehr 
julische  genannt  worden  sind;  indess  haben  die  späteren  Kaiser 
in  solchen  Fällen  ebenso  von  ihrem  Geschlechtsnamen  wie  von 
ihrem  Cognomen  Gebrauch  gemacht,  und  wenn  auch  wahrscheinlich 
die  coloniae  luliae  zum  grössten  Theil  der  Epoche  vor  727  ange- 
hören, so  lässt  sich  doch  nicht  mit  Sicherheit  behaupten,  dass  die 
Beilegung  dieses  Namens  nach  dem  J.  727  nicht  mehr  stattgefun- 
den hat.  —  Die  Möglichkeit  endlich  muss  ebenfalls  eingeräumt 
werden ,  dass  der  julische  Name  auf  Ertheilung  des  Colonierecbts 
durch  Tiberius  oder  Gaius  zurückgehen  kann.  Indess  positiv  ist 
von  dergleichen  Verleihungen  nichts  bekannt. 

Die  coloniae  Augustae  in  Italien. 

Hieher  gehörige  Colonien  des  Namens  Augustae  begegnen  in 
Italien  folgende^): 


1)  Lepidus  war  factisch  bei  Seite  geschoben,  bevor  es  zur  Deductiou  der 
Colonien  kam.  Sollten  dennoch,  was  nicht  wahrscheinlich  ist,  einzelne  Co- 
lonien seinen  Namen  geführt  haben,  so  haben  sie  ihn  gewiss  nach  seinem 
Sturz  verloren. 

2)  Man  könnte  für  die  zweite  Alternative  geltend  machen,  dass  auf  den 
Mauerinschriften  von  Tergeste  vom  J.  721  (G.  V,  525)  Caesar  allein  als  der- 
jenige genannt  wird  qui  fecü.  Aber  der  Beweis  reicht  nicht  aus,  einmal 
weil  der  Mauerbau  und  die  Coloniegründung  wohl  sachlich  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  connex  gewesen  sind,  aber  rechtlich  und  zeitlich  nicht  noth- 
wendig  zusammenfallen,  zweitens  weil  die  damals  schon  weit  vorgeschrittene 
Spannung  zwischen  den  Machthabern  hier  eingewirkt  haben  kann. 

3)  Ausgeschlossen  ist  die  col.  [lulia  AJiigus.  Dertona  der  mehr  als 
verdächtigen  Inschrift  C.  V,  7376;  ferner  Augusta  Bagiennoruvi  als  Muni- 
cipium  (G.  V  p.  874)  und  nicht  minder  Augusta  Pertisia.  Dass  Perusia 
auch  später  noch  munidpium  geblieben  ist,  lehren  die  Inschriften  (Orelli  97. 
3707) ;  die  Magistrate  sind  anfänglich  Illlviri  Ilviri  (Orelli  3707  ;  Vermiglioli 
iscr.  Perug.  ed.  2  p.  557);  erst  im  3.  Jahrh.  erscheint  die  colonia  f^ibia 
Augusta  Perusia  (Orelli  94  =  Borghesi  opp.  5,  257). 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  185 

Abellinum:  colonia  Veneria  Livia(t)  Augusta  Abellinatium. 

Oben  S.  164.  Die  Benennung  Älexandriana  der  dort 
angeführten  Inschrift  des  dritten  Jahrhunderts  geht  sicher 
auf  Severus  Alexander  zurück,  schwerlich  aber  die  Be- 
zeichnung Augusta,  zumal  da  sie  vor  Älexandriana  stehl. 
Livia  ist  unsicherer  Lesung  und  wenig  in  Einklang  mit 
dem  Geist  des  augustischen  Regiments. 
Ariminum:  colonia  Augusta  Ariminum. 

C.  XI  p.  76.     Vgl.  S.  170. 
Augusta  Praetoria. 

Vgl.  S.   172. 
Augusta  Taurinoruni :  colonia  lulia  Augusta   Taurinorum. 

S.   181. 
Beneventum:  colonia  lulia  Concordia  Augusta  Felix  Beneventum. 

S.    181. 
Brixia:  colonia  civica  Augusta  Brixia. 

C.  V,  439. 
Capua :  colonia  Concordia  lulia  Felix  Augusta  Capua. 

S.   181. 
Noia:  colonia  Felix  Augusta  Nola. 

C.  X  p.  142.  Die  Stadt  ist  wahrscheinlich  zuerst  von 
Sulla  zur  Colonie  gemacht  worden ;  dafür  sprechen  weniger 
die  limites  Sullani  der  gromatischen  Liste  (p.  236,  3  neben 
colonia  Augusta:  Vespasianus  Augustus  deduxit)  als  die  da- 
selbst erwähnten  veteres  (C.  X,  1273:  decurio  adlectus  ex 
veteribus  Nola),  und  auch  die  Benennung  Felix  wird  darauf 
zu  beziehen  sein. 
Parma:  colonia  lulia  Augusta  Parma. 

S.   182. 
Venafrum :  colonia  Augusta  lulia  Venafrum. 
S.  183. 
Diese  Beinamen  dürfen  alle  theils  mit  Sicherheit,   theils  mit 
Wahrscheinlichkeit  auf  den  Kaiser  zurückgeführt  werden,  der  zuerst, 
und  mehr  als  Eigenname  denn  als  Titel,  den  Augustusnamen  ge- 
führt hat.   Wo  er  neben  dem  julischen  auftritt,  entsteht  die  Frage, 
ob  er  mit  diesem    zugleich   hat   ertheilt  werden   können  oder  ob 
der  Doppelname   auf   doppelte    Deduclion    zu    beziehen    ist.     Mit 
Sicherheit  ist  dieselbe  nicht  zu  entscheiden ;  doch  dürfte  die  letztere 
Annahme  wohl  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  das  Richtige  treffen. 


186  MOMMSEN 

tUeils  weil  wir  aus  älterer  Zeit  keinen  genügenden  Beleg  dafür 
haben,  dass  der  Name  des  Gründers  in  dem  der  Gründung  anders 
als  einfach  zum  Ausdruck  kommt,  theils  die  Folge  der  Namen  bei 
Benevent  und  Capua  die  unmittelbare  Combination  beider  Benen- 
nungen zu  verbieten  scheint.  Indess  ist  damit  nicht  ausgeschlos- 
sen, dass  in  anderen  Fällen  schon  Augustus  beide  Namen  zugleich 
verliehen  hat;  und  dass  in  späterer  Zeit  eine  solche  Doppelbe- 
nennung häufig  vorkam,  ist  bekannt.  Es  ist  darum  schon  oben 
S.  180  als  zweifelhaft  bezeichnet  worden,  ob  der  Name  Augusta  in 
der  Verbindung,  wie  er  bei  Puteoli  auftritt,  auf  auguslische  De- 
duction  hinweist.  Die  colonia  Aelia  Hadriana  Augusta  Formiarum 
(S.  176)  hat  ihre  Kaisernamen  wahrscheinlich  alle  von  Hadrian  und 
sicherer  noch  die  colonia  Augusta  Verona  nova  Gallieniana^)  ihre 
beiden  Kaisernamen  von  Gallienus  entlehnt. 

Die  achtundzwanzig  Colonien    des   Augustus. 

Von  den  italischen  Colonien  des  Augustus  kennen  wir  die  Ge- 
sammtzahl  durch  ihn  selbst:  er  giebt  in  seinem  Rechenschaftsbe- 
richt die  Zahl  der  von  ihm  in  Italien  deducirten  Colonien  auf  28 
an.'')  Aber  es  fehlt  uns  zur  richtigen  Behandlung  der  vielum- 
strittenen Worte  vor  allem  das  sichere  Verständniss  derselben.  Schon 
früher^)  habe  ich  die  Frage  aufgeworfen,  ob  nicht  die  so  lange  und 
bis  in  die  augustische  Zeit  hinab  mit  dem  cisalpinischen  GaUien 
gemeinsam  verwaltete  dalmatinische  Küste  hier  mit  unter  Italia  be- 
griffen sei;  denn  da  unter  den  Provinzen,  in  welche  Augustus 
Militärcolonien  geführt  hat,  lilyricum  nicht  genannt  wird  und  die 

1)  C.  V  n.  3329;  vgl.  das.  S.  327. 

2)  5,  36  f.  (nach  der  Lesung  von  Domaszewski) :  Jtalia  autem  XXFIII 
[colo]nias,  quae  vivfo  me  celeberrimaje  et  frequentissimae  fuerunt,  me[o 
iussu] deductas  hfabetj.  Die  Ergänzungen  beruhen  auf  dem  grie- 
chischen Text:  ^[taXia  de  ei'xoai  oxtw  anoixias  tjjfft  vn'  €fj.ov  xazaj^&eiaas, 
ai  kfxov  TiBQiovTos  [nX\ri{d^v[ova^ai,  tivyxctvov  und  auf  dem  Excerpt  bei 
Sueton  Aug.  46:  Jtaliam  duodetriginta  coloniarum  numero  deductarum  a 
se  frequentavit.  Die  neue  Vergleichung  hat  die  von  Bergk  (mon.  Ancyr. 
p.  104)  richtig  erkannte  Stellung  der  Zahl  vor  colonias  bestätigt,  auch 
für  seinen  weiteren  Vorschlag  me[o  iussu  et  nomine]  deductas  Anhalt  ge- 
geben; es  fehlen  zwischen  fuerunt  und  deductas  ungefähr  fünfzehn  Buch- 
staben. Indess  wage  ich  nicht  die  an  sich  ansprechende  Ergänzung  et  no- 
mine gegenüber  dem  einfachen  vn^  kfxov  der  Uebersetzung  und  dem  a  se 
des  Auszugs  aufzunehmen. 

3)  Moniim.  Ancyr.  p.  84. 


ITALISCHE  BLRGERCOLOINIEN  1$7 

daselbst  von  Augustus  gegründeten  ansehnlichen  Colonien  lader, 
Salonae,  wohl  auch  Narona  doch  in  dem  Rechenschaftsbericht  einen 
Platz  verlangen,  so  kann  man  fragen,  ob  sie  Augustus  nicht  unter 
die  italischen  gezählt  hat.  Indess  hebt  diese  Annahme  die  vorhan- 
dene Schwierigkeit  nur,  indem  sie  eine  andere  und  vielleicht  noch 
bedenklichere  schafft;  und  man  wird  sich  wohl  dabei  beruhigen 
müssen,  dass  unter  den  mit  Colonien  belegten  Provinzen  Illyricum 
vergessen  oder  ausgefallen  ist.  —  Aber  weit  schwerer  noch  fällt 
es  ins  Gewicht,  dass  wir  keine  sichere  Antwort  haben  auf  die 
Frage,  welche  Colonien  Augustus  angesehen  hat  als  von  ihm 
deducirt.  Darüber  freilich  kann  kein  Zweifel  sein,  dass  der  alte 
strenge  republikanische  Grundsatz  der  UnStatthaftigkeit  abermaliger 
Deduclion  einer  nicht  aufgelösten  Colonie  auf  diese  Epoche  nicht 
bezogen  werden  darf;  wie  M.  Antonius  sich  darüber  bei  Capua 
und  Calatia  hinweggesetzt  hat,  wie  die  alte  Bürgercolonie  Pisaurum 
und  die  caesarische  Colonie  Capua  darum  nicht  weniger  unter  den 
Triumviralcolonien  mitgezählt  werden,  so  wird  auch  Augustus  die- 
jenigen Colonien,  die  er  nur  verstärkt  und  reorganisirt  hatte,  nichts 
desto  weniger  den  seinigen  zugezählt  haben.  Es  bezeugen  dies 
auch  die  der  Republik  fremden ,  aber  sicher  bereits  in  Augustus 
Zeit  beginnenden  Doppelbenennungen  der  Colonie  nach  ihren  meh- 
reren Stiftern.  Ebenso  kann  darüber  kein  Zweifel  sein,  dass  alle 
erweislich  nach  der  actischen  Schlacht  gegründeten  und  alle  den 
augustischen  Namen  von  dem  ersten  Träger  desselben  herleiten- 
den Colonien  unter  den  achtundzwanzig  zu  zählen  sind,  wie  zum 
Beispiel  Ateste,  Ariminum,  Augusta  praetoria.  Aber  weder  genügt 
die  anscheinend  ziemlich  beschränkte  Zahl  der  coloniae  Augustae 
um  jene  Zahl  zu  füllen,  noch  kann  es  Augustus  Absicht  gewesen 
sein  von  jenen  achtundzwanzig  die  triumviralen  Colonien  schlecht- 
hin auszuschUessen.  Die  Schwierigkeit  auch  der  annähernden  Lö- 
sung des  Problems  liegt  wesentlich  darin,  dass  wir  die  Stellung 
der  tresviri  r.  p.  c.  zu  den  von  ihnen  gegründeten  Colonien  ge- 
nügend zu  determiniren  nicht  vermögen.  Es  ist,  wie  oben  aus- 
geführt wurde,  an  sich  möghch,  dass  jeder  von  ihnen  sich  als 
Mitstifter  aller  Colonien  betrachtete,  also  nach  dem  Sturz  der  Col- 
legen  der  letzte  übrig  bleibende  sie  alle  als  die  seinigen  in  An- 
spruch nahm;  dann  würden  Colonien  des  Augustus  alle  diejenigen 
sein,  die  entweder  durch  genügendes  Zeugniss  als  triumvirale  oder 
augustische  erbracht   sind,   oder  den  julischen  oder  augustischen 


188  MOMMSEN 

Namen  führen.  Aber  so  hat  Augustus  schwerlich  gerechnet.  Wir 
zählten  in  Italien  einundzwanzig  coloniae  luliae  oder  luliae  Au- 
gustae,  fünf  Augustae,  elf  andere,  von  denen  diese  Benennun- 
gen nicht  überliefert  sind ,  deren  Ursprung  aber  erweislich  auf 
die  Triumvirn  oder  auf  Augustus  zurückgeht.  Damit  ist  die  von 
Augustus  angegebene  Zahl  beträchtlich  überschritten.  Man  wird 
also  wohl  anzunehmen  haben ,  dass  die  triumviralen  Colonien  zu- 
nächst den  Namen  desjenigen  Heerführers  annahmen,  dessen  Legio- 
nen daselbst  angesiedelt  wurden,  Ancona  also  zum  Beispiel  zunächst 
colonia  Antonia  ward');  dass  dann  nach  der  actischen  Schlacht 
die  antonischen  Colonien  diesen  Beinamen  verloren,  darum  aber 
noch  nicht  zu  julischen  wurden  und  Augustus  diese  unter  den  acht- 
undzwanzig nicht  mitgezählt  hat.  üeberhaupl  ist,  seit  man  die 
alte  Regel  hatte  fallen  lassen  die  Deduction  neuer  Colonisten  in 
eine  bestehende  Colonie  nicht  als  Deduction  der  Colonie  selbst 
gelten  zu  lassen,  der  strenge  Gegensatz  der  Coloniegründung 
und  der  Einzeladsignation  eigentlich  aufgehoben  und  die  Grenze 
zwischen  beiden  nicht  mit  Sicherheit  zu  ziehen.  Wahrscheinlich 
hat  Augustus  nicht  jede  italische  Stadt,  in  der  er  Colonisten  an- 
siedelte, darum  als  eine  von  ihm  gegründete  Colonie  betrachtet, 
sondern  nur  diejenige,  der  er  das  Colonialrecht  und  das  Recht 
der  Führung  seines  Namens  oder,  wenn  die  Stadt  jenes  schon 
besass,  das  letztere  allein  verlieh. '^j  Danach  werden  zu  den  acht- 
undzwanzig zu  rechnen  sein  theils  die  sechsundzwanzig  den  Kaiser- 
namen tragenden  Städte,  theils  die  drei,  von  welchen  eine  solche 
Benennung  nicht  überliefert  ist,  die  aber  erwiesener  Massen  von 
Augustus  aus  Municipien  in  Colonien  umgewandelt  worden  sind.') 
Die  Zahl  stimmt  ungefähr,  und  diese  ungefähre  Uebereinstim- 
mung  ist  wohl  nach  beiden  Seiten  hin  noch  der  Correctur 
bedürftig.  Selbst  nach  der  oben  vorgenommenen  Sichtung  der 
Listen  der  julisch-augustischen  Colonien   ist  es  keineswegs  ausser 

1)  Die  'antonischen  Colonien',  deren  Colonisten  L.  Antonius  im  perusi- 
nischen  Krieg  unter  die  Waffen  rief  (Appian  5,  31),  sind  wohl  die  besonders 
im  campanischen  Gebiet  auf  Grund  des  Ackergesetzes  des  L.  Antonius  con- 
slituirten  Ortschaften  (Drumann  1,  113.  129). 

2)  Dass  Augustus  ausschliesslich  an  die  seinen  Namen  führenden  italischen 
Städte  denkt,  würde  ausser  Zweifel  sein,  wenn  die  Ergänzung  mefo  iussu 
et  nomine]  sicher  stände. 

3)  Es  sind  dies  Bononia,  Falerio  und  Ateste.  Minturnaes  'wiederholte 
Deduction'  braucht  wohl  nicht  in  diesem  intensiven  Sinne  gefasst  zu  werden. 


ITALISCHE  BÜKGEUCOLOINIEN  189 

Zweifel,  dass  alle  darin  stehen  gebliebenen  Namen  den  28  italischen 
Colonien  des  Augustus  angehört  haben;  insonderheit  gegen  Saena 
Iiilia  und  Abellinum  lassen  sich  ernstliche  Bedenken  gellend  machen. 
Sollte  ferner  Augustus,  was  nicht  unmöglich  ist,  bei  jenen  ita- 
lischen Colonien  Italien  nicht  bis  zur  Arsia,  sondern  nur  bis  zum 
Formio  im  Sinne  haben,  so  scheiden  damit  Parentium  und  Pola 
aus.  Dass  endlich  einzelne  dieser  Städte  ihren  julischen  Namen 
auch  nach  einem  andern  Stifter  führen  können,  muss  ebenfalls 
eingeräumt  werden.  Wenn  also  aus  den  oben  verzeichneten  29 
julisch-augustischen  Colonien  wohl  noch  einige  ausgeschieden  wer- 
den können,  so  beruhen  andrerseits  so  viele  darunter  auf  ver- 
einzelten Zeugnissen,  dass  es  mehr  als  wunderbar  wäre,  wenn  uns 
der  Zufall  alle  derartigen  Benennungen  überliefert  hätte;  vielmehr 
dürfte  wenigstens  von  manchen  der  weiteren  elf  Colonien,  deren 
Entstehung  in  dieser  Zeit  bezeugt  ist,  der  julisch-augustische  Name 
nur  zufällig  nicht  überliefert  sein.  Wahrscheinlich  also  werden 
künftige  Entdeckungen  jene  Gesammtzahl  andrerseits  vermehren, 
üeberhaupt  wird  wer  ehrlich  und  unbefangen  diese  Untersuchung 
anstellt,  immer  anerkennen  müssen,  dass,  wenn  sie  gleich  im  All- 
gemeinen hoffentlich  die  rechten  Wege  verfolgt,  doch  unter  den 
stahlreichen  Einzelresultaten,  aus  denen  das  Gesammtergebniss  sich 
zusammensetzt,  einzelne  trügen  können  und  trügen  werden.  Aber 
es  dürfte  sich  doch  hier  nur  noch  um  einzelne  aus-  und  einzu- 
schaltende Namen  handeln;  und  auch  diese  wird  hoffentlich  die 
weitere  Forschung  und  vor  allem  der  Bonus  evmtus  der  Epigraphik, 
der  Spaten  dereinst  offenbaren. 

Verzeichniss  des  Plinius. 

Der  ältere  Plinius  führt  in  der  dem  dritten  Buch  seiner  na- 
turalis historia  einverleibten  Chorographie  Italiens  die  folgenden 
fünfzig  Städte  als  Colonien  auf^,  indem  er  47  derselben  das 
Wort  colonia  beisetzt  und  bei  drei  anderen  (Cosa,  Tarentum,  Epo- 
redia)  die  Gründung  umschreibend  erwähnt: 
,     Regio  IX. 

1.  Dertona(t)  5,  49."') 


1)  Die  der  Kästenbeschreibung  eingereihten  Orte  sind  gesperrt  gedruckt. 

2)  Bei  Plinius:  omnia  nobilibus  oppidis  nitent  Libarna  Dertona  colo- 
nia Iria  f^ardacate  u.  s.  w.  ist  bisher  das  Wort  colonia  zu  Dertona  ge- 
zogen worden.    Detlefsen  ist  indess  (nach  brieflicher  Mitlheilung)  jetzt  geneigt 


190  MOMMSEN 

Regio  VII. 

2.  Luca  5,  50. 

3.  Pisae  5,  50. 

4.  Cosa  Volcientium  a  populo  Romano  deducla^)  5,  51. 

5.  Falerii  5,  51. 


dasselbe  vielmehr  zu  Iria  zu  ziehen:  'Piinius  ist  nach  meiner  Beobachtung 
'in  diesen  Städtelisten  sehr  sorgfäilig  im  Ausdruck,  wie  das  ja  auch  der  Natur 
'der  Sache  nach  nothwendig  ist  und  unterscheidet  überall  genau  zwischen 
'oppidum  und  coloiiia;  wenn  er  erst  den  Plural  oppidis,  dann  den  Singular 
'colonia  gebraucht,  muss  er  vor  letzterem  Wort  mehrere  oppida  erwähnt 
*haben;  also  ist  Dertona  oppidüm,  Iria  colonia'.  Ich  habe  diese  sehr  be- 
achtenswerthe  Bemerkung  nicht  unterdrücken  wollen,  bin  aber  dennoch  der 
üblichen  Interpunclion  gefolgt,  theils  weil  Piinius  hier  nicht  eine  eigentlich 
schematische  Liste  giebt  und  die  nobilia  oppida  auf  jeden  Fall  die  ganze 
Reihe  umfassen,  wie  denn  auch  anderswo  oppidum  bei  ihm  nicht  die  Ne- 
gation des  Colonialrechts  einschliesst  (S.  208),  theils  weil  die  Benennung 
lulia  Dertona  und  damit  doch  auch  der  Platz  Dertonas  in  der  Reihe  der 
julischen  Colonie  gesichert  ist,  die  bei  Piinius  so  entschieden  vorwalten. 
Forum  lulii  Iriensium  ist  allerdings  auch  Colonie  gewesen  (C.  V  p.  828); 
aber  die  Zeugnisse  dafür  gehören  einer  späteren  Zeit  an  und  die  Bezeichnung 
Forum  lulium  ist  mit  der  Aufnahme  dieser  Ortschaft  unter  den  julischen 
Colonien  schwer  zu  vereinigen. 

1)  Dass  die  Worte  a  populo  Romano  deducta  nur  mit  dem  voraufgehen- 
den Cosa  Volcientium  verbunden  werden  können  und  Madvigs  (opusc.  p.  299) 
Vorschlag  a  p.  R.  deductae  Graviscae  zu  lesen  verworfen  werden  muss, 
wird  jetzt  allgemein  angenommen,  und  mit  Recht.  Wenn  Madvig  weiter  hin- 
zusetzt: Cosam  stirpis  Etruscae  fuisse  significavit  addito  f^olcientium  no- 
mine nobis  ignoto  et  fortasse  corrupto,  so  beachtet  er  die  Triumphallafel 
nicht,  welche  unter  dem  J.  474  den  Triumph  de  Ulsiniensibus  et  Fulcien- 
tib(us)  verzeichnet.  Durch  das  richtige  Verständniss  der  Pliniusstelle  wird 
ferner  festgestellt,  dass  die  im  J.  481  gegründete  Colonie  Cosa  nicht  in  Cam- 
panien,  sondern  in  Etrurien  gelegen  hat;  was  ich  darüber  früher,  zum  Theü 
Madvig  folgend,  aufgestellt  habe  (R.  M.  W.  S.  315),  ist  irrig.  Die  dort  ange- 
führten Münzen  mit  der  rohen  Aufschrift  CO^ANG  zeigen  allerdings  campa- 
nische Fabrik;  'etruskisch  sind  sie  nicht',  schreibt  mir  Hr.  J.  Friedländer, 
'wenn  auch  das  glatte  elegante  Aussehen  der  campanischen  bis  nach  Aquinum 
'und  selbst  bis  Tuder  reicht'.  Sehr  verlockend  ist  die  Vermuthung,  die  Hr. 
Imhooff-Blumer  mir  mittheilt,  da?s  diese  Münzen  nichts  seien  als  eine  Ent- 
stellung der  oft  barbarisirt  vorkommenden  Münzen  mit  ROMANO;  aber  dem 
steht  doch  entgegen,  dass  die  Inschrift  CO^ANO  constant  auftritt,  auf  einem 
Berliner  Exemplar  sogar  auf  beiden  Seiten  gleichmässig  steht.  Sind  diese 
Münzen  in  der  That  die  der  latinischen  Colonie  Cosa,  so  muss,  da  es  ein 
campanisches  Cosa  nicht  gegeben  hat  (denn  wären  mehrere  Städte  des  Namens 
vorhanden  gewesen,  so  würden  wir  dies  wissen),  die  etruskische  Küstenstadt 
dieses  Namens  kurze  Zeit  unter  campanischem  Einfluss  gemünzt  haben. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  191 

6.  Lucus  Feroniae  5,  51. 

7.  Rusellae  5,  51. 

8.  Senia  5,  51. 

9.  Sutrium  5,  51. 
Regio  I. 

10.  Ostia  a  Romano  rege  deducta  5,  56. 

11.  Antium  5,  57. 

12.  Minturnae  5,  59. 

13.  Puteoli  5,  61. 

14.  Capua  5,  63. 

15.  Aquimim  5,  63. 

16.  Suessa  5,  63. 

17.  Venafrum  5,  63. 

18.  5ora  5,  63. 

19.  Teamim  Sidicinum  5,  63. 

20.  iVo/a  5,  63. 
Regio  III.  — 
Regio  II. 

21.  (  Tarentum)   oppidum  Lacomim  contributa  eo  maritima 

colonia  quae  ihi  fuerat  11,  99. 

22.  Luceria  11,  104. 

23.  Venusia  11,  104. 

24.  Beneventum  11,  105. 
Regio  IV. 

25.  Bovianum  vettis  12,  107. 

26.  Bovianum  undecumanorum  12,  107.') 
Regio  V. 

27.  Hadria  13,  110. 


1)  Wenn  es  bei  Plinius  heisst:  Samnitium  colonia  Bovianum  vetus  et 
alterum  undecumanorum^  Aufidenates  u.  s.  w. ,  so  ist  dem  Wortlaut  nach 
allerdings  nur  die  erstere  Stadt  als  colonia  bezeichnet;  die  Fassung  3,5,50: 
colonia  Luca  a  mari  recedens  propiorque  Pisae  ist  wegen  des  eingesetzten 
Adjectivs  wesentlich  verschieden  und  auch  die  Stellung  des  zweiten  Bovianum 
ausserhalb  der  alphabetischen  Folge  kann  allenfalls  durch  Atlraclion  erklärt 
werden.  Allein  dem  steht  entscheidend  entgegen ,  dass  der  Beisatz  unde- 
cumanorum die  Colonialqualität  unzweideutig  in  sich  schliesst  und  man  Pli- 
nius unmöglich  zutrauen  kann  diese  zweite  Stadt,  während  er  sie  durch  den 
Beinamen  als  Colonie  bezeichnete  und  in  die  Colonienreihe  stellte,  doch  von 
den  Colonien  habe  ausschliessen  zu  wollen.  Ich  habe  darum  C.  X  p.  239  die 
Aenderung  coloniae  vorgeschlagen. 


192  MOMMSEN 

28.  Firmum  13,  110.') 

29.  Asculum  13,  111. 

30.  Ancona  13,  111. 
JRegio  VI. 

31.  Fanum  Fortunae  14,  113. 

32.  Pisaurum  14,  113. 

33.  Hispellum  14,  113. 

34.  Tuder  14,  113. 
Regio  VIII. 

35.  Ariminum  15,  115. 

36.  Bononia  15,  115. 

37.  Brtxeüum  15,  115. 

38.  Mutina  15,  115. 

39.  Parma  15,  115. 

40.  Placentia  15,  115. 
Äe^ijo  XI. 

41.  Augusta  Taurinorum  17,  123.  ^^^_ 

42.  Augmta  Praetoria  17,  123.  ^^^^H 

43.  Eporedia   oppidnm  Sibyllinis  a  populo  Romano   condtium 

iussis  17,  123. 
Regio  X. 

44.  Concordia   18,  126. 

45.  Aquileia  18,  126. 

46.  Tergeste  18,  127. 

47.  Po/a  19,  129. 

48.  Cremona  19,  130. 

49.  Brixia  19,  130. 

50.  Ateste  19,  130. 


1)   Nach   der  jetzt  gangbaren   Inlerpunction   bei  Plinias  3,  111:    Cupra 
oppidum^   Castellum  Firmanorum  et  super  id  colonia  Asculum  Pieeni  no- 
bilissima:  intus  Novana.   In  ora  Chiana  u.  s.  w.  ist  Firmum  von  ihm  über-  ; 
gangen.     Aber  dies  ist  sehr  unwahrscheinlich ,  zumal  da   er  das  castellum  | 
Firmanorum  nennt;   noch   unwahrscheinlicher,   dass  er  von  Asculum  gesagt] 
haben   soll,   es  liege  stiper  Castellum  Firmanorum,  was   nur  auf  Firmum 
selbst  passt.     Vielmehr  ist  abzutheilen:    Castellum  Firmanortim  et  super  id 
colonia;  Asculum  Pieeni  nobilissima  intus,  Novana,  oder  auch  nobilissima; 
intus  Novana,  was  dem  Sprachgebrauch  des  Pliiiius   besser  entspricht,    aber 
insofern  ungeschickt  ist,   als  dann   für  Asculum  jede  Bezeichnung  der  Lage 
fehlt,  während  Plinius  doch  offenbar  hier  die  Küste  verlässt  und  mit  Asculum 
zur  Beschreibung  der  binnenländischen  Orte  übergeht. 


ITALISCHE  BÜRGERGOLONIEN  193 

Dies  Verzeichniss    ist    zunächst   zu    prüfen    theils   auf  seine 
Richtigkeit,  theils  auf  seine  Vollständigkeit. 

Die  darin  enthaltenen  positiven  Angaben  erscheinen  im  Allge- 
meinen als  zuverlässig,  wie  dies  ja  auch  bei  einem  Schriftsteller 
dieser  Zeit  und  dieser  Art  gar  nicht  anders  sein  kann.  Bei  weitem 
die  meisten  der  von  Plinius  aufgeführten  Colonien  sind  auch  ander- 
weitig beglaubigt  als  Colonien  der  Republik  oder  der  früheren 
Kaiserzeit  und  insofern  schon  früher  erörtert.  Hinzu  treten  die 
folgenden  Städte,  deren  Colonialqualität  Phnius  allein  oder  doch 
zuerst  bezeugt: 
Aquinum. 

Die  Colonialqualität  wird  durch  die  Inschriften  bestätigt  (C.  X 
p.  530).     Die   Zurückführung   auf  die  Triumvirn   in   dem  gro- 
matischen  Verzeichniss  (S.  175)  kann  richtig  sein. 
Asculum  Picenum. 

Durch   Plinius  Zeugniss    und    durch    das   des  Frontinus  (de 
controv.  p.  18)   wie   nicht   minder  durch   zahlreiche  Inschriften 
(C.  IX  p.  494)  steht  das  Colonialrecht  von  Asculum  fest,    lieber 
den  Ursprung  fehlen  die  Nachrichten. 
Bovianum  vetus. 

Die  Inschriften  bestätigen  die  Colonialqualität  wenigstens  in- 
soweit, als  sie  Duovirn  nennen  (C.  IX  p.  257);  das  Ortsrecht 
geben  sie  nicht  an.  Die  Meldung  der  gromatischen  Liste  (oben 
S.  176)  führt  die  Gründung  auf  die  lex  lulia  zurück,  stimmt 
also  ebenfalls. 
Bovianum  Undecimanorum. 

Nach  dem  Zeugniss  der  Inschriften  war  die  Stadt  in  Caesars 
Zeit  municifmm  (IX,  2563),  späterhin  Colonie  (IX  2564.  2565) 
unter  Duovirn  (IX,  2564.  2568).  Dass  sie  erst  unter  Vespasian 
-  Colonierecht  erhalten  hat  *) ,  beweist  die  daselbst  gefundene  In- 
schrift eines  ihrer  Duovirn,  früher  Centurio  der  legio  XI  Claudia 
(IX  2564)  in  Verbindung  mit  dem  von  Phnius  angegebenen  bei 
italischen    Städten    sonst   vielleicht   unerhörten  von   der  Legion 


1)  Belochs  Vorschlag  (ital.  Bund  S.  11),  die  Colonie  dem  Dictalor  Caesar 
za  geben,  ist  so  übel  wie  möglich.  Die  Triumvirn  und  Augustus  haben  keiner 
der  italischen  Städte  den  militärischen  Ursprung  in  den  Namen  gesetzt;  und 
das  sollte  Caesar  gethan  haben?  Dass  überdies  in  Bojano  sich  die  Inschrift 
eines  Municipalmagistrats  gefunden  hat,  der  Centurio  in  der  leg.  XI  Claudia 
gewesen  ist,  hat  Beloch  zu  erwähnen  nicht  zweckmässig  gefunden, 
Hermes  XVIII.  1 3 


194  MOMMSEN 

entlehnten  Beinamen;  offenbar  hat  man  wie  in  der  früheren,  so 
noch  in  der  augustischen  Zeit  dieser  militärischen  Benennungen 
sich  enthalten  und  erst  später  sich  dazu  verstanden  auch  in  dieser 
Hinsicht  Italien  den  Provinzen  gleichzustellen.  Hinzu  kommt 
die  Angabe  bei  Siculus  Flaccus  p.  131:  hoc  comperi  in  Samm'o 
uti  quos  agros  divus  Vespasianns  adsignaverat ,  eos  lam  ab  ipsis 
quibus  adsignati  erant  aliter  possideri. 

Brixellum. 
•'    Die  nicht  zahlreichen  Inschriften  der  Stadt  (C.  XI  p.  183)  geben 
weder  über  deren  Rechtsstellung  noch  über  die  Magistratur  irgend 
welchen  Aufschluss;   an  der  Richtigkeit  der  plinischen  Angabe 
zu  zweifeln  ist  kein  Grund, 

Hadria. 

Die  Colonialqualität  bezeugen  Plinius  und  die  Inschriften  (C. 
IX  p.  480).  Dass  die  Stadt,  wenn  nicht  in  sullanischer,  doch 
spätestens  in  augustischer  Zeit  gegründet  ist,  beweist,  nach  dem 
bei  AbeUinum  Bemerkten,  der  Beiname  Veneria,  den  sie  nach 
Ausweis  der  Benennung  ihrer  Freigelassenen  (C.  IX,  5020)  als 
Hauptnamen  geführt  hat. 

Luceria. 

Die  Colonialqualität  der  Stadt  bezeugen  ausser  Plinius  auch 
Inschriften,  aber  nur  des  dritten  Jahrhunderts.  Die  besserer  Zeit 
geben  die  Rechtsstellung  der  Stadt  nicht  an,  wohl  aber,  dass 
sie  unter  Quattuorvirn  stand  (C.  IX,  803.  806.  936),  wofür 
später  Duovirn  eintreten.  Ein  Wechsel  dieser  Art  pflegt  auf 
die  Umwandlung  des  Stadtrechts  aus  municipalem  in  coloniales 
zurückzugehen;  ich  habe  daher  die  Vermuthung  aufgestellt  (C.  IX 
p.  74) ,  dass  Luceria  in  der  früheren  Kaiserzeit  nicht  Colonie, 
sondern  Municipium  gewesen  ist  und  erst  durch  oder  kurz  vor 
Vespasian  Colonialrecht  erhalten  hat.  Indess  kann  aus  der  Be- 
schaffenheit der  Magistratur  ein  sicherer  Schluss  auf  die  Rechls- 
stellung  der  Gemeinde  nicht  gezogen  werden. 

Placentia. 

Dass  Placentia  Colonie  gewesen  ist,  bezeugen  ausser  Plinius 
auch  Tacitus  hist.  2,  19  und  die  Inschrift  [Bullett.  1862  p.  34): 
Onesimus  c(olo.niae)  P(lacentiae)  s(ervus). ')    Die  iWagistrate  sind 

1)  Die  auf  zwei  Inschriften  (C.  V,  5847  und  der  dort  angeführten  Mur. 
1067,  4)  begegnenden  II  •  YIR  ■  M  •  P  •  habe  ich  als  duo  viri  municipii  Pla- 
centiae  gefasst,  weil  zwar  die  erste  aus  Mailand  herrührt,  die  zweite  dagegen 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  195 

'    Duovirn  (Orelli  3805);  den  auf  einem  Stein  (Mur.  679,  1)  auf- 

.  tretenden  Illlvir  Ilvir  fasst  Bormann  in  ansprechender  Weise 
auf  als  der  üebergangszeit  angehörig,  so  dass  der  Quattuorvirat 
in  der  municipalen,  der  Duovirat  in  der  colonialen  Epoche  ge- 
führt worden  sei. 

Rusellae. 

Das  Colonialrecht  bestätigt  die  Bleiröhre  bei  Holstenius  zum 
Cluverius  p.  39:  pub.  col.  Rus.  e.  s.  p.  r.  fud.  üeber  dessen 
Urheber  haben  wir  nicht  einmal  eine  Vermuthung. 

Teanum  Sidicinum. 

Es  ist  eine  durch  die  Inschriften  zweifellos  festgestellte  That- 
sache,  dass  Teanum  sein  alles  Municipalrecht  mit  Quattuorvirn 
unter  Kaiser  Claudius  mit  colonialem  vertauscht  hat  und  seitdem 
als  colonia  Claudia  Firma  Teanum  unter  Duovirn  steht*)  (C.  X 
p.  471). 

Aber  drei  Städte   hat  Plinius   doch   mit  Unrecht   zu  Bürger- 

colonien  gemacht: 

Aquileia. 

Aus  den  Inschriften  erhellt,  dass  Aquileia  in  der  früheren  Kaiser- 
zeit Municipium,  in  der  späteren  Colonie  war  (C.  V  p.  83.  1185); 
positive  Daten  für  die  Grenze  haben  sie  bis  jetzt  nicht  ergeben. 
Es  ist  nicht  unmöglich  die  Inschriften  der  ersteren  Kategorie 
vor  die  flavische  Epoche  zu  setzen;  Plinius  Ansetzung  der  Stadt 
als  Colonie  kann  also  vertheidigt  werden,  wenn  man  die  Erthei- 
lung  des  Colonialrecbts  etwa  auf  Vespasian  zurückführt.  Wahr- 
scheinlicher aber  fällt  die  Umwandlung  erst  später,  möglicher 
Weise  erst  unter  Severus  —  vgl.  das  Fragment  V,  8267  vielleicht 
der  [colonia  SJeptifmia  Severa  Clodia  Ajlbina  [Aquileia]  — ,  und 
hat  Plinius  die  latinische  Colonie  Aquileia   aus  Versehen  seiner 

nach  Placentia  gesetzt  wird.  Indess  ist  letztere  Ortangabe  nacti  ßormanns 
Mittheilung  nicht  ausser  Zweifel  und  scheint  vielmehr  auch  dieser  Stein  nach 
Mailand   zu   gehören.     Danach  dürfte  es  sich    hier   um  einen   freilich  räthsel- 

haften  Mailänder  duovir  m p(otestatis?)  handeln. 

1)  Charakteristisch  ist  es,  wie  sich  Beloch  S.  tO  mit  diesem  unbequemen 
Factum  abtindet:  'der  Name  ergiebt  sich  aus  l.N,  3989:  col.  Cl.  Firma  Tea- 
num', was  dann  aber  in  der  Rubrik  tautet:  'col.  Iulia['i)  Firma  Teanum\ 
Weiter  heisst  es:  'bezeugt  als  Colonie  der  Triumvirn  oder  des  Augustus 
I.  R.  N.  3993:  C.  Cabilenus  C.  /'.  Fab.  Gallus  leg.  FIII  Mutinensis'.  Also 
weil  ein  einzelner  Soldat  einer  der  vor-aclischen  Legionen  in  Teanum  bestattet 
ist,  ist  die  Stadt  julische  Colonie. 

13* 


196  MOMMSEN 

Liste  eingereiht,  was  noch  besonders  dadurch  sich  empfiehlt,  dass 
er  bald  darauf  (3,  18,  131)  den  Bericht  Pisos  über  die  Gründung 
von  Aquileia  anführt. 
Cosa. 

Hievon  gilt  dasselbe  in  noch  viel  zweifelloserer  Weise.  Die 
Stadt  Cosa  ist  als  latinische  im  J.  481  gegründete  Colonie  wohl 
beglaubigt  (Liv.  ep.  14  und  27,  10;  Velleius  1,  14);  und  dass 
Plinius  eben  diese,  nicht  eine  etwanige  spätere  Deduction  im 
Sinne  hat,  setzen  seine  eigenen  Worte  a  populo  Romano  deducta 
ausser  Zweifel.  Allerdings  nennt  er  den  Ort  nicht  ausdrück- 
lich colonia. 
Falerii. 

Dass  Falerii  bis  in  die  späteste  Zeit  Municipium  gebUeben  ist, 
wurde  S.  1 76  nachgewiesen.  Das  hier  unbestreitbare  Versehen  des 
Plinius  wird  am  einfachsten  zurückgeführt  auf  eine  Verwechse- 
lung des  etruskischen  Falerii  (Falisci)  und  des  picenischen  Falerio 
(Falerienses) ,  welches  letztere  allerdings  Colonie  war  und  bei 
Plinius  fehlt. 

Wenn  also  mit  Ausnahme  dreier  nicht  unerklärlicher  Ver- 
sehen die  Richtigkeit  der  Angaben  des  Plinius  anerkannt  wer- 
den muss,  so  gilt  dies  nicht  in  gleicher  Weise  von  der  Vollstän- 
digkeit des  Verzeichnisses:  nicht  bloss  fehlen  zahlreiche  sicher 
beglaubigte  Colonien,  sondern,  was  mehr  ins  Gewicht  fällt,  eine 
grosse  Anzahl  derselben  werden  von  Plinius  so  verzeichnet,  dass, 
wenn  wir  nur  auf  sein  Zeugniss  angewiesen  wären,  ihnen  die  Colo- 
nialeigenschaft  abgesprochen  werden  müsste.  Es  wird  nothwendig 
sein  den  Thatbestand  in  vollem  Umfang  darzulegen,  da  das  ür- 
theil  über  das  Wesen  und  den  Werth  der  plinischen  Liste  dadurch 
bedingt  ist. 

Von  den  zahlreichen  republikanischen  Colonien  finden  sich 
nur  zehn: 

Antium  Ostia 

♦Dertona  *Parma 

Eporedia  *Pisaurum 

♦Minturnae  *Puteoli 

Mutina  Tarentum, 

von  denen  überdies  noch  die  fünf  mit  einem  Stern  bezeichneten 
in  der  früheren  Kaiserzeit  einer  abermaligen  Deduction  unterlegen 
haben  und  auf  Grund  dieser  eingestellt  sein  können.   Dagegen  fehlen 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN 


197 


Aesis*):  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte 

Alsium:  in  der  Küstenbeschreibung 

Auximum:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte    13 

Biixentum:  in  der  Küstenbeschreibung 

Castrum  novum  Pic. :  in  der  Küstenbeschr. 

Croto:  in  der  Küstenbeschreibung 

Fregenae:  in  der  Küstenbeschreibung 

Graviscae:  in  der  Küstenbeschreibung 

Liternum:  in  der  Küstenbeschreibung 

Luna:  in  der  Küstenbeschreibung 

Potentia  in  Picenum:  in  der  Küstenbeschr.  13, 

Pyrgi:  in  der  Küstenbeschreibung 

Salernum:  im  Anhang  zu  reg.  I 

Saturnia:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte 

Scolacium:  in  der  Küstenbeschreibung 

Sena  Gallica:  in  der  Küstenbeschreibung 

Sinuessa'^):  in  der  Küstenbeschreibung 

Sipontum:  in  der  Küstenbeschreibung 

Tarracina:  in  der  Küstenbeschreibung 

Tempsa:  in  der  Küstenbeschreibung 

Volturnum:  in  der  Küstenbeschreibung 

Die  Colonien  Sullas  und  die  damit  zusammengestellten  fehlen 
sämmtlich,  so  weit  sie  nicht,  wie  Nola ,  späterhin  wieder  deducirt 
worden  sind;  es  sind  dies 

Abella:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte         5,  63  als  oppidum 

Abellinum:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte  5,  63  als  oppidum 

Allifae:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte         5,  63  als  oppidum 

Ardea:  in  der  Küstenbeschreibung  5,  56 

Arretium:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte     5,  52  {Arretini  ve- 

teres,  A.  Fidentiores,  A.  lulienses) 

Faesulae:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte      5,  52 

Grumentum:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte  3,  98 

Paestum:  in  der  Küstenbeschreibung  3,  71  als  oppidum 


14, 

113 

5, 

51 

13, 

111 

5, 

72 

als  oppidum 

13, 

110 

11, 

27 

als  oppidum 

5, 

51 

5, 

51 

5, 

61 

5, 

50 

als  oppidum 

13, 

111 

5, 

51 

5, 

70 

als  oppidum 

5, 

52 

10, 

95 

14, 

113 

5, 

59 

11, 

103 

5, 

59 

als  oppidum 

5, 

72 

als  oppidum 

5, 

61  als  oppidum. 

1)  Wenn  diese  Stadt  rictitig  erkannt  ist  in  dem  bei  Velleius  1,  14  über- 
lieferten Aesulum.  Dass  wenigstens  unter  den  Antoninen  Aesis  Colonie  war, 
steht  fest  (Orelli  3899.  3900  =  C.  IX,  5831.  5832). 

2)  Falls  der  Text  richtig  überliefert  ist:  ultra  fuit  oppidum  Pirae,  est 
eolonia  Minturnae  ....,  Sinuessa  extremum,  in  adiecto  Latio ,  hat  Plinius 
die  letztere  Stadt  als  oppidum  gedacht. 


198  MOMMSEIS 

Pompeii:  in  der  Küstenbeschreibung  5,  62 

Praeneste:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte    5,  64  als  oppidnm 
Telesia:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte        5,  64  als  oppidum 
ürbana:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte        5,  64  als  oppidum. 
Von  den   caesarischen  nennt,  von  Capua  abgesehen,   Pliniiis 
Casilinuro  als  im  Aussterben  begriffen  (5,  70),  Calatia  wahrschein- 
lich unter  den  oppida  (S.  205  Anm.). 

Von  den  zwölf  gut  bezeugten  Triumviralcolonien  fehlt  da- 
gegen einzig 

Nuceria  Constantia:  in  der  Küstenbeschreibung  5,  62. 

Die  als  von  Augustus  gegründet  bezeugten  finden  sich  eben- 
falls alle  mit  Ausnahme  des  wahrscheinlich  in  Folge  der  Verwech- 
selung mit  Falerii  fehlenden 

Falerio:  im  alph.  Verz.  der  Binnenstädte    13,  111. 

Von  den  Colonien,  die  als  julische  bezeugt  sind,  fehlen  drei : 
Castrum  novum  Etr. :  in  der  Küstenbeschr.  5,     51 
Cumae:  in  der  Küstenbeschreibung  5,     61 

Parentium:  in  der  Küstenbeschreibung  19,  129  ah  oppidum 
Dabei  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  über  Cumaes  Einreihung  unter 
die  julischen  Colonien  gestritten  werden  kann  und  auch  bei  Castrum 
novum  und  Parentium  vielleicht  in  dieser  Beziehung  Einwendungen 
sich  erheben  lassen. 

Für  die  Beantwortung  der  Frage,  woher  Plinius  die  Angaben 
über  die  italischen  Colonien  genommen  hat  und  welcher  Werth 
ihnen  zukommt,  wird  auszugehen  sein  von  der  schönen  der 
Hauptsache  nach  im  Ergebniss  zweifellos  sicheren  Untersuchung 
Detlefsens  über  die  Quellenschriftsteller  des  Plinius  in  der  Geo- 
graphie Spaniens.')  Abgesehen  von  den  Massangaben  Agrippas,  die 
für  uns  nicht  in  Betracht  kommen,  hat  Plinius  für  seine  Geo- 
graphie hauptsächlich  zwei  Quellen  benutzt:  eine  Küstenbeschrei- 
bung, die  wesentlich  auf  Varro  zurückgeht,  und  eine  Statistik  des 
römischen  Reiches  aus  der  letzten  Lebenszeit  des  Augustus.  Beide  i 
Bestandtheile  liegen,  wie  Detlefsen  richtig  erkannt  hat,  auch  in 
der  plinischen  Beschreibung  von  Italien  trotz  einzelnen  Ineinander- 
arbeitens  und  mannichfacher  kleinerer  Einlagen  dennoch  deutlich  voe 
einander  geschieden  vor.^)  Hier  macht  sogar  Plinius  die  zweite  Quelle 

1)  Comment.  Mommsen.  p.  23  f.,  für  Italien  besonders  S.  32. 

2)  Unter  den  einzelnen  Indicien  dieser  Verschiedenheit  hebe  ich  hervor, 
dass  die  Bürger  von  Volci  im  (varronischen)  Periplus  (3,  5,  51),   wie  in  der 


ITALISCHE  BÜRGERCOLOMEN  199 

ausdrücklich  namhaft  in  der  Vorbemerkung  zu  der  Beschreibung  Ita- 
liens (3,  5,  46):  ambitum  eins  urbesque  enumerabmus :  qua  in  re 
praefari  necessartum  est  anctorem  nos  divum  Augustuni  secuturos 
diseriptionemque  ab  eo  factam  Italiae  totius  in  regiones  XI,  seil  ordine 
eo  qni  litorum  tractu  fiet:  urbium  quidem  vicinitates  oratione  utique 
praepropera  servari  non  posse,  itaque  interiore  ^)  parte  digestionem  in 
litteras  eiusdem  nos  secuturos,  coloniarum  mentione  signata  quas  ille 
in  eo  prodidit  numero.  Ausdrücklich  sagt  er  also,  dass  er  Italien 
beschreiben  wolle  nach  den  elf  Regionen  der  augustischen  Ein- 
theilung ,  jedoch  nicht  in  der  Zahlen-,  sondern  in  der  geographi- 
schen littoralen  Folge ^),  ferner  dass  er  im  Binnenland,  wo  die 
Kürze  der  Darstellung  nicht  gestatte  die  Orte  in  geographischer 
Ordnung  aufzuzählen,  die  alphabetische  Ordnung  des  augustischen 
Verzeichnisses  beibehalten  werde;  was  denn  auch  meisten theils  ge- 
schehen ist,  obwohl  zuweilen,  zum  Beispiel  gleich  in  der  zuerst 
stehenden  neunten  Region,  auch  im  Binnenland  vielmehr  eine 
approximativ  geographische  Folge  obwaltet.  Endlich  verheisst  er 
noch  die  Namhaftmachung  derjenigen  Colonien,  die  Augustus  ia 
diesem  Verzeichniss  aufgeführt  habe. 

In  wie  weit  Plinius  in  Retreff  der  Colonien  dieser  Ankündi- 
gung entsprochen  hat,  zeigt  die  obige  Darlegung.  Er  hebt  in  allen 
Regionen,  mit  Ausnahme  der  dritten,  eine  Anzahl  Ortschaften  als 
Colonien  hervor;  dieselben  erscheinen  theils  in  der  Küstenbe- 
schreibung, theils  unter  den  binnenländischen  Ortschaften,  dort, 
wie  es  die  Natur  der  Sache  mit  sich  bringt,  in  der  geographischen 


Triumphaltafel  (s.  S.  190  A.  1),  Folcienies^  in  dem  (augustisclien)  Stadtver- 
zeichniss  (3,  5,  52)  Folcentani  heissen.  Auf  die  zweimalige  Erwähnung  von 
Canusium  (3,  11,  102.  104)  hat  Oehmichen  plin.  Stud.  S.  51  aufmerksam  ge- 
macht, ßeloch  (ital.  Bund  S.  4)  auf  die  von  Basta  (3,  11,  100.  105),  Arpi 
(das.  104.  105),  Larinum.  Der  letztere  Fall  ist  desswegen  besonders  beleh- 
rend, weil  hier  Plinius  die  doppelte  Erwähnung  nicht  übersehen,  sondern  ein 
apulisches  (102:  Teaniim  Aptilorum  itemque  Lanyium)  und  ein  frentanisches 
(105:  Larinates  cognomine  Frentani)  Larinum  unterschieden  hat,  offenbar 
weil  diese  Grenzstadt  im  Periplus  als  apulische,  im  Stadtverzeichniss  als 
frentanische  verzeichnet  war. 

1)  in  oder  ex  iti,  was  die  schlechteren  Handschriften  hier  einschrieben, 
scheint  ein  Glossem,  resp.  Doppelglossem. 

2)  Die  einzige  ganz  mediterrane  Region,  die  elfte,  ist  ziemlich  ungeschickt 
zwischen  den  beiden  durch  die  Pomündung  getrennten  eingeschaltet.  Ebenso 
sind  die  italischen  Inseln  eingeschoben  zwischen  dem  tyrrhenischen  und  dem 
ionischen  Littoral  der  dritten  Region. 


200  MOMMSEN 

Reihe,  hier  nicht  durchaus,  aber  doch  in  drei  Regionen  (VI.  VII. 
VIII)  in  alphabetischer  Folge.  VVoher  hat  er  diese  Nachrichten 
genommen  ? 

Zunächst  ist  die  zwiefache  Quelle,  aus  der  Plinius  überhaupt 
schöpft,  auch  in  dieser  Beziehung  in  Erwägung  zu  ziehen.  Die 
der  Küstenbeschreibung  eingereihten  Angaben  über  das  Colonie- 
recht  führt  zwar  Detlefsen  sämmtlich  auf  die  augustische  Statistik 
zurück,  aus  der  sie  in  den  Periplus  eingearbeitet  seien.  Indess  ist 
es  an  sich  evident,  dass  dieselben  nicht  nothwendig  aus  der  Colonie- 
liste,  sei  dies  nun  die  der  augustischen  discriptio  oder  eine  andere, 
in  den  Periplus  hineingesetzt  sein  müssen,  sondern  integrirende 
Bestandtheile  eben  dieses  Periplus  selbst  sein  können.  Ein  solcher 
konnte  gar  nicht  geschrieben  werden,  ohne  dass  die  römischen 
Städtegründungen  an  der  Küste  Italiens  darin  wenigstens  zum  Theil 
berücksichtigt  wurden.  Es  lässt  sich  aber  auch  zeigen,  dass  we- 
nigstens ein  Theil  der  betreffenden  Angaben  sicher  dem  Periplus 
angehört.  Wie  dieser,  wahrscheinlich  herrührend  von  Varro 
(f  727)'),  überhaupt  sich  nicht  auf  die  Nomenclatur  der  Ort- 
schaften beschränkte,  sondern  vielfach  Memorabilien  aller  Art  hin- 
zufügte und  namenlUch  auch   auf  die  origines  einging**),   so  darf 


1)  Oehmichen  de  f^arrone  et  Isidoro  Plinii  auctoi'ibus  {acta  soc.  phil. 
Lips.  3)  S.  408 f.  und  plinian.  Studien  (Erlangen  1S80)  S.  22 f.;  Detlefsen  a.  a.  0. 
S.  34.  Mir  scheint  diese  Herleitung  für  Italien  ziemlich  ausser  Zweifel,  und 
ebenso  ausser  Zweifel,  dass  die  Citate  auf  Cato,  Piso,  Antias,  Alexander  Po- 
lyhistor durch  Varro  vermittelt  sind. 

2)  So  bei  Pisae:  inter  amnes  Auserem  et  Arnuin  ortae  a  Pelopidis 
sive  a  Tetitanis  Graeca  gente.  Aehnliches  findet  sich  im  Periplus  sehr  häufig. 
Allerdings  mangeln  auch  bei  binnenländischen  Orten  und  selbst  innerhalb  der 
alphabetischen  Listen  dergleichen  Notizen  nicht  ganz  (so  bei  Falerii  3,  5,  51 ; 
Capua3,  5,  63;  Cora  ebendas.;  Praeneste  3,  5,  64;  Eporedia  3,  17,  123  u.  a.  m.), 
aber  sie  treten  hier  doch  in  weit  beschränkterem  Umfang  auf.  Aus  der  au- 
gustischen Statistik  stammen  diese  Angaben  gewiss  nicht;  man  hat  die  Wahl 
entweder  anzunehmen,  dass  Plinius  hier  eine  dritte  Quelle  benutzt  hat,  oder 
seine  uns  als  Periplus  erscheinende  Quelle  in  der  That  eine  Chorographie 
war,  in  welcher  die  Beschreibung  des  Binnenlandes  entweder  zurücktrat  oder 
von  dem  Epitomator  zurückgesetzt  wurde.  Für  die  letztere  Annahme  spricht 
besonders  die  ganz  ähnliche  Behandlung  Italiens  bei  Mela ;  hier  wird  die  Küste 
verhältnissmässig  ausführlich  geschildert,  das  Binnenland  dagegen  einleitend 
mit  den  kurzen  Worten  (2,  4,  60)  erledigt:  urbitim  quae  procul  a  mari  ha- 
bitantur  opulentissimae  sunt  ad  sinistram  Patavium  Antenoris ,  Mutina  et 
Bononia  Romanorum  coloniae,  ad  dextram  Capua  a  Tusds  et  Roma  (folgen 
einige  Worte  über  Rom).    Wahrscheinlich  lag  Plinius  eine  weit  ausführlichere. 


ITALISCHE  ßÜRGERCOLONIEN  201 

man  sicher  seinem  Verfasser  alle  diejenigen  Angaben  vindiciren, 
die  nicht  bloss  die  Colonialqualität ,  sondern  die  Entstehungsart 
präcisiren,  wie  die  über  Ostia,  Tarent,  Cosa,  Aquileia.')  Wenn 
ferner,  wie  es  scheint''),  die  weitgreifende  Uebereinstimmung  in 
der  Küstenbeschreibung  zwischen  Mela  und  Plinius  auf  Gemein- 
schaftlichkeit der  Quelle  zurückgeht,  so  ist  damit  geradezu  erwiesen, 
dass  die  Nennung  der  Colonie  Pola  wie  bei  Mela^)  so  auch  bei 
Plinius  aus  dem  Periplus  herrührt.  Vor  allen  Dingen  aber  beweist 
für  diesen  Ursprung  die  unrichtige  Verzeichnung  der  beiden  Städte 
Cosa  und  Aquileia,  von  denen  wenigstens  die  zweite  ausdrücklich 
colonia  genannt  wird.  Es  waren  dies  latinische  Colonien,  also  seit 
dem  Socialkrieg  municipia  civium  Romanorum;  der  Schreiber  eines 
Periplus  hatte  guten  Grund  ihrer  Colonialqualität  zu  gedenken,  aber 
in  ein  Verzeichniss  der  Bürgercolonien,  welcher  Art  es  immer  sei, 
gehörten  sie  nicht  und  können  von  Plinius  einem  solchen  nicht 
entnommen  worden  sein.  Da  die  Abfassungszeit  des  von  Plinius 
benutzten  Periplus  nicht  feststeht^),  kann  keine  einzige  in  der 
Ktistenbeschreibung  vorkommende  Colonie  dem  Verfasser  derselben 
mit  Sicherheit  abgesprochen  werden,  während  andererseits  zuzu- 
geben ist,  dass  Plinius  recht  wohl  aus  derjenigen  Quelle,  welcher 
er  die  binnenländischen  Colonien  entnahm,  einzelne  Angaben  in 
die  Küstenbeschreibung  eingelegt  haben  kann. 

Sehen  wir  also  von  der  Küstenbeschreibung  ab  und  fragen, 
woher  Plinius  die  Nachrichten  über  die  binnenländischen  Colonien 
entlehnt  hat,  so  weist  uns  zunächst  seine  eigene  Angabe  darauf  hin, 
dass  er  sie  in  der  von  ihm  benutzten  discriptio  Italiae  des  Augustus 
vorgefunden  und  dass  diese,  ebenso  wie  die  grösseren  plinianischen 


aber  das  Binnenland  verhältnissmässig  nicht  minder  stiefmütterlich  behandelnde 
Beschreibung  Italiens  vor,  und  rühren  daher  die  Angaben  wie  Capua  a  XL 
p.  campo  dieta,  Corani  a  Dardano  Troiano  orti,  und  was  dessen  mehr 
sich  in  die  Stadtlisten  eingelegt  findet. 

1)  Denn  die  Angaben  über  Aquileia  3,  18,  127  und  c.  19,  131  dürfen 
nicht  getrennt  werden. 

2)  Oehmieben  a.  a.  0. 

3)  2,  3,  57:  Pola  quondam  a  Colchis  ut  fei'unt  habitata,  nunc  Ro- 
mana colonia. 

4)  Die  wahrscheinliche  Zurückführung  auf  Varro  schliesst  die  Möglichkeit 
nicht  aus,  dass  Mela  und  Plinius  direct  von  einer  späteren  Ueberarbeitung 
abhängen;  übrigens  kann  Varro  (f  729)  die  Deduction  auch  von  Ancona  und 
Pola  noch  berichtet  haben. 


202  MOMMSEN 

Listen,  die  Städte  nach  den  beiden  für  Italien  allein  geltenden 
Rechtskategorien  in  Colonien  und  Municipien  geschieden  hat.*) 
Aber  diese  an  sich  plausible  Annahme  erweckt  bei  näherer  Er- 
wägung sehr  ernsthafte  Bedenken. 

1.  Von  zweien  dieser  Colonien  —  Teanum  Sidicinum  und 
Bovianum  Undecimanorum  —  ist  es  ausgemacht,  dass  sie  erst  unter 
Claudius  oder  Vespasian  Colonialrecht  erhalten  haben.  Dass  dies 
eigene  Zusätze  des  Plinius  sind,  ist  möglich,  aber  keineswegs 
wahrscheinlich, 

2.  Wenn  das  etruskische  Municipium  Falerii  bei  Plinius  irrig 
als  Colonie  erscheint  und  dagegen  die  picenische  Colonie  Falerio 
bei  ihm  nicht  als  solche  auftritt,  so  liegt  diesem  Doppelfehler,  wie 
gesagt,  wahrscheinlich  eine  Verwechselung  zu  Grunde.  Diese  konnte 
Plinius  aber  nicht  begegnen,  wenn  ihm  die  Colonien  in  der  augu- 
stischen discriptio  nach  Regionen  geordnet  vorlagen;  dagegen  lag 
sie  nahe,  wenn  er  eine  selbständige  anders,  etwa  chronologisch 
geordnete  Colonieliste  benutzte. 

3.  Venusia  wird  zweimal  aufgeführt,  einmal  als  Colonie  (3, 
11,  104),  zum  zweitenmal  im  alphabetischen  Städteverzeichniss 
(3,  11,  105).  Wie  ist  es  in  das  letztere  gekommen,  wenn  die 
Vorlage  des  Phnius  dafür  lediglich  die  Municipien  enthielt? 

Noch  schwerer  als  diese  gewichtigen  Instanzen  wiegt  die  ge- 
sammte  Beschaffenheit  des  plinianischen  Verzeichnisses  verglichen 
mit  derjenigen,  die  bei  der  augustischen  Städteliste  vorausgesetzt 
werden  muss.  Von  den  binnenländischen  Colonien  fehlen  als  solche 
und  erscheinen  im  alphabetischen  Verzeichniss  der  Binnenstädte  bei 
Phnius  nicht  weniger  als  vierzehn :  Abella  —  Abellinum  —  Aesis 
—  Allifae  —  Arretium  —  Auximum  —  Faesulae  —  Falerio  — 
Praeneste  —  Saturnia  —  Telesia  —  Ulubrae(?)  —  Urbana  —  Urbs 
Salvia  (?).  Von  einigen  ist  allerdings  das  Colonialrecht  für  die  pli- 
nianische  Zeit  mehr  oder  minder  zweifelhaft;  immer  aber  bleiben 
deren  genug  übrig,  um  sicher  zu  stellen,  dass  diese  Städte  in  der 


1)  Oehmichen  (plin.  Stud.  S.  53)  meint,  dass  die  augnstisclie  Liste  in 
jeder  Region  nur  eine  alphabetische  Reihe  aufgestellt,  die  Colonien  aber  als 
solche  bezeichnet  habe,  weil  es  sonst  nicht  zu  erklären  sei ,  dass  er  in  zwei 
Regionen  (I.  X)  die  Colonien  nicht  in  alphabetischer  Folge  verzeichne.  Aber 
muss  denn  alles  erklärt  werden?  Dass  in  so  kleinen  Reihen,  wie  diese  sind, 
Plinius  die  alphabetische  Ordnung  nicht  durchaus  befolgt,  beweist  gewiss 
nicht,  dass  seine  Quelle  sie  nicht  hatte. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLOJNIEN  203 

augustischen  discriptio  nicht  als  Colonieo  aufgeführt  gewesen  sind. 
Es  kommt  hinzu ,  dass  in  dem  Fehleu  wie  in  dem  Auftreten  der 
binnenländischen  Colonien  bei  Plinius  keineswegs  bloss  Zufall  und 
Nachlässigkeit  gewaltet  haben.  Wenn  wir  von  der  Küstenbeschrei- 
bung absehen,  deren  Colonieangaben  wenigstens  der  Mehrzahl  nach 
auf  den  varronischen  Periplus  zurückgehen ,  so  wie  von  Eporedia 
und  Mutina,  welche  aus  derselben  Quelle  genommen  zu  sein  schei- 
nen ') ,  fehlen  die  vorcaesarischen  bei  Plinius  sämmtlich ,  während 
die  nachcaesari sehen  annähernd  vollständig  verzeichnet  werden.  Zu- 
fall kann  dies  nicht  sein;  vielmehr  folgt  daraus  mit  Evidenz,  dass 
die  Liste,  der  Phnius  hier  gefolgt  ist,  nur  die  nachcaesarischen 
Colonien  aufgeführt  hat.  Ist  also  die  augustische  discriptio  diese 
Quelle,  so  wird  man  anzunehmen  genöthigt,  dass  diese  nicht  einfach 
die  Städte  nach  den  Kategorien  der  Colonien  und  der  Municipien 
geschieden,  sondern  dass  sie  nur  Äugustus  eigene  Colonien  ver- 
zeichnet oder,  was  auf  dasselbe  hinauskommt,  in  dem  allgemeinen 
Verzeichniss  diese  allein  als  Colonien  ausgezeichnet  hat. 

Ist  diese  Annahme  richtig,  so  ist  die  discriptio  Italiae  weder 
ein  Theil  desselben  Schriftstücks  gewesen,  welchem  die  von  Phnius 
benutzten  ohne  Zweifel  ebenfalls  augustischen  Städtelisten  von  Spa- 
nien und  anderen  Provinzen  angehört  haben,  noch  diesen  Verzeich- 
nissen auch  nur  correlat  und  im  Allgemeinen  gleichartig.  Denn  in 
diesem  Falle  konnte  die  itahsche  Liste  entweder  die  Ortschaften  über- 
haupt nach  den  Rechtskategorien  scheiden ,  wie  dies  für  Spanien 
geschehen  ist*),  oder  auch,  da  diese  Rechtsverschiedenheit  wohl  in 
den  Provinzen  für  Aushebung  und  Steuer  von  Bedeutung  war,  in 
Italien  aber  vom  administrativen  Standpunkt  aus  keinen  praktischen 
Werth  hatte,  die  sämmtlichen  Stadtgemeinden  in  einer  Reihe  auf- 
führen,   nimmermehr    aber    allein   die   augustischen   Colonien    als 


1)  Die  Notiz  über  Eporedia  ist  schon  oben  (S.  200  A.  2)  zu  denjenigen 
gestellt  worden,  welche,  weil  sie  die  näheren  Umstände  der  Entstehung  an- 
geben, nicht  aus  der  Liste  genommen  sein  können,  sondern  wahrscheinlicti 
auf  die  mit  dem  Periplus  verbundenen  Notizen  über  das  Binnenland  zurück- 
gehen. Für  Mutina  gilt  dieses  Argument  nicht;  aber  da  Mela  in  dem  kurzen 
Auszug,  den  er  von  diesen  binnenländischen  Notizen  giebt,  die  Stadt  als  Co- 
lonie  aufführt,  so  kann  die  entsprechende  Notiz  bei  Plinius  füglich  gleichen 
Ursprungs  sein. 

2)  Die  Statistik  Spaniens  führt  die  Ortschaften  auf  nach  den  Rechts- 
kategorien :  coloniae  —  municipia  civüim  Romanorum  —  Städte  latinischen 
Rechts  —  civitates  liberae  —  civitates  foederatae  —  civitates  stipendiariae. 


204  MOMMSEN 

solche  verzeichnen.  Die  Statistik  ist  nicht  geeignet  zu  directer 
Kundgebung  höfischer  Gefühle,  und  man  tritt  dem  Regiment  des 
Augustus  zu  nahe,  wenn  man  ihm  dergleichen  Unschicklichkeiten 
beimisst. 

Allerdings  ist  jene  Combination  der  augustischen  discriptio 
Italiae  und  der  von  Plinius  benutzten  Provinzialstatisliken  nur 
eine  ziemlich  nahe  liegende,  aber  durchaus  nicht  gesicherte  Ver- 
muthung.  Es  können  ihr  auch  andere  Hypothesen  subslituirt 
werden.  Wer  das  italische  Städteverzeichniss  mit  eben  diesen  und 
nur  diesen  Colonieangaben  ausstatten  will,  mag  etwa  annehmen, 
dass  dasselbe,  veenn  nicht  gerade  einen  Theil  des  von  Augustus 
hinterlassenen  breviarium  imperii  bildete,  so  doch  in  ähnlichem 
Sinne  die  augustische  Regioneneintheilung  und  die  augustische 
Colonisirung  Italiens  zur  Anschauung  zu  bringen  bestimmt  war. 

Indess  wir  sind  doch  nicht  lediglich  auf  Vermuthungen  ins 
Blaue  hinein  angewiesen,  um  den  Zweck  jener  discriptio  Italiae  zu 
ermitteln.  Die  daraus  genommenen  alphabetischen  Verzeichnisse 
bei  Plinius  müssen  ergeben,  welche  Kriterien  bei  der  Aufnahme 
in  die  Liste  massgebend  gewesen  sind.  Auch  diese  Untersuchung 
setzt  sich  aus  der  ganzen  Summe  von  speciellen  Feststellungen  für 
die  einzelnen  Ortschaften  Italiens  zusammen  und  kann  in  den 
Grenzen  dieser  Erörterung  nicht  zum  Abschluss  geführt  werden; 
doch  soll  beispielsweise  an  einer  der  wichtigsten  und  am  besten 
bekannten  Regionen,  der  ersten  gezeigt  werden,  welches  Gesammt- 
ergebniss  hier  sich  herauszustellen  scheint.  Die  plinische  Liste 
der  campanisch-latinischen  binnenländischen  oppida  führt  zunächst 
alle  selbständigen  Stadtgemeinden  auf,  welche  zu  Augustus  Zeit 
innerhalb  dieser  Grenzen  erwiesener  Massen  bestanden  haben;  von 
diesen  lässt  sich  mit  Sicherheit  auch  nicht  eine  als  fehlend  er- 
weisen.*)  Die  Abfassungszeit  des  Verzeichnisses  tritt  deutlich  darin 

t)  Nur  scheinbar  fehlen  Caiatia  und  Labici.  Letzteres  steckt  sicher 
wenigstens  mit  in  den  Worten  Alfaterni  et  qui  ex  agro  Latino  item  Her- 
nico item  Labicano  cognominatitur,  die  genügend  zu  erklären  allerdings  noch 
nicht  gelungen  ist.  Es  sieht  fast  so  aus ,  als  führe  Plinius  zwei  Gemeinden 
der  Alfaterni  auf,  von  denen  die  erste  dann  nur  Nuceria  sein  kann,  das  er 
als  solches  schon  in  der  Küstenbeschreibung  erwähnt,  wahrscheinlich  aber 
unter  dem  später  abgekommenen  zweiten  Namen  nicht  wieder  erkannt  hat. 
Die  zweite  würde  Labici  sein  ;  allerdings  ist  weder  für  diesen  Ort  eine  solche 
Benennung  sonst  überliefert  noch  weiss  ich  zu  erklären,  wie  das,  was  man 
dann  erwarten  müsste:   et  qui  ex  agro  Latino  Labicani  cognominantur  in 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  205 

hervor,  dass  die  Gemeinde  Urbana,  die,  nach  Piinius  eigener  An- 
gabe an  einer  andern  Stelle  (14,  6,  62),  kurz  bevor  er  schrieb,  mit 
Capua  zusammengelegt  worden  war,  hier  nicht  vermisst  wird.  Aber 
ausser  diesen  begegnen  in  demselben  folgende  sieben  Namen: 

Alba  longa  Forum  Appi 

Auximates  Forentani 

Cingulani  Norbani 

Fregellani 
Von  diesen  sind  die  drei  Namen  Auximum,  Cingulunj  und 
Forentum  in  diesem  Gebiet  sonst  unerhört,  wohlbekannt  aber  die 
beiden  ersten  als  picenische  Städte,  Forentum  als  apulische  und  auch 
von  Piinius  in  den  betreffenden  Abschnitten  (3,  11,  101.  c.  13,  111) 
als  solche  verzeichnet.  Die  Annahme  dreier  gleichnamiger  in  augu- 
stischer Zeit  bestehender  Ortschaften  in  Campauien  oder  Latium  ist 
abenteuerlich;  also  muss  eine  von  Piinius  verschuldete  Versetzung 
zu  Grunde  liegen,  die  freilich  eben  bei  dergleichen  Verzeichnissen 
in  hohem  Grade  befremdet.  Aber  die  wohl  bekannten  und  richtig 
eingestellten  vier  anderen  Ortschaften  Alba  longa.  Forum  Appi, 
Norba,  Fregellae  (genannt  neben  seinem  Rechtsnachfolger  Fabra- 
leria  nova)  haben  entweder  niemals  Stadtrecht  gehabt,  wie  Forum 
Appi,  oder,  wie  die  drei  anderen,  ihre  Selbständigkeit  in  vor- 
auguslischer  Zeit  verloren,  während  sie  als  Flecken  fortbestanden. 
Dass  Piinius  sie  dem  Verzeichniss  eingeschahet  hat,  ist  um  so 
weniger  wahrscheinlich,  als  unter  den  untergegangenen  Ortschaften 
des  Latium  antiquum,  die  er  weiterhin  aufführt.  Alba  und  Norba 
abermals  auftreten ;  dieser  Widerspruch  ist  erklärlich,  wenn  er  zwei 
verschiedene  Listen,  wie  sie  lagen,  an  einander  reihte,  schliesst  aber 
eine  selbständige  Redaction  seinerseits  aus.  Sind  also  diese  vier  Namen, 
wie  die  übrigen,  aus  der  augustischen  Liste  geflossen,  so  hat  diese 
überhaupt  wohl  die  selbständigen  Gemeinden  Italiens  alle  verzeich- 


so  seltsamer  Weise  entstellt  ist;  das  Hernikergebiet  bis  nach  Labici  zu  er- 
strecken ist  nicht  möglich,  —  In  Gampanien  gab  es  erwiesener  Massen  zwei 
Städte  verschiedenen  Namens,  Calatia  {le  Galazze  bei  Capua),  mit  Capua  zer- 
stört und  von  Caesar  wieder  hergestellt,  und  Gaiatia  (Cajazzo),  selbständige 
Gemeinde  von  Alters  her  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Jene  ging  bald  in  Capua 
auf  und  kann  allenfalls  bei  Piinius  fehlen,  wofern  dies  sich  unter  Augustus 
selbst  vollzog;  diese  muss  er  nothwendig  aufgeführt  haben.  Entweder  ist 
also  Calaliae  in  Caiatia  zu  ändern  oder,  was  mir  wahrscheinlicher  ist,  Piinius 
schrieb  Calatia  Caiatia  und  es  ist  daraus  erst  durch  Schreibfehler  Calatia 
Calatia  und  dann  durch  Schlimmbesserung  Calatiae  geworden. 


206  MOMMSEN 

net,  aber  nicht  diese  allein ,  sondern  daneben  noch  eine  Anzahl 
namhafter  ^oppida'  ohne  Stadtrecht.  Dann  aber  kann  sie  die  Orte 
gar  nicht  nach  den  Rechtskalegorien  der  Colonien  und  Municipien 
geschieden  haben;  denn  welchen  Platz  hätten  dann  Norba  und 
Fregellae  bekommen?  Vielmehr  wird  dieses  Verzeichniss  wesent- 
lich geographischen  Zwecken  gedient  und  seine  VeröffentHchung 
wahrscheinlich  eben  mit  der  Einlheilung  Italiens  in  elf  Regionen 
in  Beziehung  gestanden  haben.  Mag  diese  rein  in  geographischem 
Interesse  erfolgt  sein,  was  zu  glauben  man  sich  allerdings  schwer 
entschliesst ,  oder  mag  sie  irgend  welchen  uns  nicht  bekannten 
administrativen  Zwecken  gedient  haben,  immer  mussten  dafür  die 
sämmtlichen  Orte  Italiens  regionatim  vertheilt  werden;  und  wenn 
dabei  die  Aufführung  aller  selbständigen  Territorien  unumgänglich 
nothwendig  war,  da  aus  diesen  fines  sich  diejenigen  der  Regionen 
selbst  entwickelten '),  so  war  die  Hinzufügung  einer  gewissen  Zahl 
namhafter  Flecken  zwar  nicht  erforderlich,  aber  ausführbar  und 
angemessen.  Dass  Colonien  und  Municipien  in  alphabetischer  Folge 
ungeschieden  aufgeführt  wurden,  kann  in  einer  Liste  dieser  Art 
nicht  befremden.  —  Dass  auch  Plinius,  so  weit  ihm  überhaupt  der 
Unterschied  des  rechtlichen  und  des  factischen  Bestehens  der  Ort- 
schaften deutlich  geworden  ist,  das  augustische  Verzeichniss  in  dem 
letzteren  Sinne  aufgefasst  hat,  ergiebt  sich  daraus,  dass  er  als 
Gegensatz  dazu  die  Städte  aufführt,  welche  thatsächlich  nicht  mehr 
bestanden  {interiere  sine  vestigüs  3,  5,  70);  dadurch,  dass  sein  Ge- 
währsmann für  das  zweite  Verzeichniss  vielmehr  die  rechtliche  Auf- 
lösung der  Ortschaften  im  Sinne  gehabt  hat^),  ist  es  gekommen, 
dass  einzelne  Ortschaften,  wie  schon  bemerkt  ward,  in  beiden 
Verzeichnissen  figuriren. 

Angesichts  aller  dieser  Schwierigkeiten,  in  welche  die  Herlei- 
tung der  binnenländischen  Colonialnolizen  aus  der  augustischen 
discriptio  Italiae  im  Einzelnen  wie  im  Ganzen  verwickelt,  erscheint 
die  Frage  wohl  berechtigt,  ob  denn  Plinius  wirklich  diese  Colonial- 


1)  Insofern  sind  diese  Verzeichnisse  geschichtlich  von  wesentlicher  Be- 
deutung, als  zwar  nicht  jeder  darin  aufgeführten  Ortschaft  das  Stadtrecht 
zu-,  wohl  aber  jeder  darin  fehlenden  binnenländischen  Ortschaft  dasselbe  ab- 
gesprochen werden  kann.  Dies  ist  zum  Beispiel  entscheidend  für  das  Stadt- 
recht von  Pedum. 

2)  Auf  diesen  Gesichtspunkt  habe  ich  in  dieser  Zeitschr.  17,  42  f.  hin- 
gewiesen. 


ITALISCHE  BüRGERCOLONIEN  207 

notizen  ausdrücklich  auf  Augustus  zurückführt.  In  der  That  thut 
«r  streng  genonomen  dies  nicht;  er  sagt  wohl,  dass  die  von  ihm 
als  Colonien  aufgeführten  Orte  in  der  augustischen  Liste,  nicht 
aber,  dass  sie  darin  als  Colonien  ständen.  Wenn  er  die  augustische 
Liste  in  der  Weise  abschrieb,  dass  er  sie  aus  einer  andern  Quelle 
in  zwei  Theile  schied,  so  konnte  er  dennoch  recht  wohl  die  ge- 
sammte  Darlegung  dem  Kaiser  beilegen.  Mir  scheint  diese  Annahme 
das  gelindeste  Hülfsmittel,  um  aus  dem  schwierigen  Dilemma  hin- 
auszukommen. Giebt  man  dies  zu,  so  lässt  Phnius  Verfahren  sich 
zwar  nicht  rechtfertigen  —  denn  dass  seine  Colonieverzeichnung 
wenigstens  impHciter  Weise  den  Anspruch  auf  Vollständigkeit  macht, 
wird  ebenso  wenig  in  Abrede  gestellt  werden  können,  als  dass  sie 
diesem  Anspruch  ganz  und  gar  nicht  genügt  — ,  aber  doch  bei 
seinem  compilatorischen  Verfahren  einigermassen  erklären.  Wenn 
die  augustische  Liste  die  italischen  Ortschaften  einfach  in  jeder 
Region  nach  den  Anfangsbuchstaben  ordnete,  Plinius  aber  seinem 
allgemeineren  Zweck  gemäss  die  Colonien  hier  ebenso  wie  in  den 
Provinzen  hervorzuheben  beschloss,  so  wird  er  sich  hiezu  des  all- 
gemeinen chronologisch  geordneten  und  die  römischen  ßürger- 
und  latinischen  Colonien  durchzählenden  Verzeichnisses  bedient 
haben ,  welches  auch  dem  Asconius  vorgelegen  hat. ')  Wenn  er 
dann  die  augustische  Liste  in  der  Weise  wiedergab ,  dass  er  zu- 
nächst die  in  dem  Colonieverzeichniss  wiederkehrenden  Namen, 
sodann  die  übrigen  auszog,  so  konnte  er  wohl  dazu  kommen  auch 
die  Colonien  mehrfach  alphabetisch  zu  ordnen ,  obwohl  er  sich 
einer  nicht  alphabetisch  geordneten  Colonienhste  bediente,  und  so 
schreiben,  wie  er  geschrieben  hat.  Dass  er  aber  in  der  ihm  vor- 
liegenden bis  auf  seine  Zeit  fortgeführten  Liste  lediglich  die  nach- 
caesarischen  Colonien  berücksichtigte,  geschah  wohl  aus  einem 
doppelten  Grund :  einmal  weil  er  wusste,  dass  die  alleren  Bürger- 
colonien  überwiegend  coloniae  marüimae  waren  und  er  in  dieser 
Hinsicht  sich  auf  den  Periplus  glaubte  verlassen  zu  können ;  zwei- 
tens weil  die  ihm  vorliegende  Liste  Bürger-  und  latinische  Colonien 
durcheinander  aufführte,  Plinius  aber  für  seinen  Zweck  nur  die 
ersteren  brauchen  und  darum  die  Colonien  der  Kaiserzeit,  die  durcli- 
aus  dieser  Kategorie  angehörten,  unbedenkUch  aufnehmen  konnte, 
während  er  für  die  der  Republik  eine  dem   eilfertigen  Compilator 


1)  Vgl.  in  dieser  Zeitschrift  16,  482. 


208  MOMMSEN 

unbequeme  Scheidung  vorzunehmen  gezwungen  gewesen  wäre.  Dass 
er  Eporedia  einerseits  als  oppidiim,  zugleich  aber  als  a  populo  Ro- 
mano deductum  bezeichnet,  beweist,  dass  er  sich  bewusst  war 
auch  unter  den  oppida  Colonien  zu  verzeichnen.  Auch  ist  die  letz- 
tere Benennung  selbst  offenbar  desswegen  gewählt,  weil  sie  alle 
städtischen  Ansiedlungen  einschliesst  und  keineswegs,  wie  muni- 
cipium,  den  rechtlichen  Gegensalz  zu  colonia  bildet,  sondern  auch 
die  Colonie  und  selbst  der  Flecken  oppidum  genannt  werden  kann. 
Bei  den  wenigen  Städten,  die  er  sicher  als  Bürgercolonien  kannte, 
wie  Ostia,  Antium,  Puteoli,  setzte  er  das  Schlagwort  hinzu  und 
mag  es  damit  vor  sich  selbst  gerechtfertigt  haben,  dass  er  den 
Leser  ein  vollständiges  Verzeichniss  der  italischen  Colonien  erwarten 
lässt;  in  der  Regel  wird  es  ihm  sicherer  und  vor  allem  bequemer 
erschienen  sein  den  allgemeinen  Ausdruck  zu  setzen,  der  zwar 
hier,  wo  er  oft  im  Gegensatz  zu  coloniae  auftritt,  etwas  anderes 
zu  sein  scheint,  aber  an  sich  doch  die  Negation  des  Colonialrechts 
keineswegs  einschliesst.  Zu  entschuldigen  ist  dies  Verfahren  nicht; 
aber  nur  auf  diesem  Wege  lässt  sich  meiner  Ansicht  nach  das 
Verfahren  des  Plinius  wenigstens  erklären. 

Einfachere  Wege,  als  diese  Untersuchungen  sie  eingeschlagen 
haben,  ist  Beloch*)  gegangen  in  seinem  Versuch  die  triumviralen 
und  augustischen  Colonien  zu  ermitteln.  Er  hat  erkannt,  dass  diese 
bei  Plinius  durchaus  überwiegen,  aber  diese  Wahrnehmung  weder 
richtig  zu  beschränken  noch  richtig  zu  beziehen  gewusst.  Er  zählt 
bei  Plinius  46  Colonien^)  und  findet  diese  in  den  nach  ihm  18 
triumviralen  und  28  augustischen  Colonien  wieder,  ohne  weiter 
viel  nach  rechts  und  nach  links  zu  sehen.  Kaum  ist  je  eine  Mo- 
nographie mit  gleicher  Vernachlässigung  der  Specialuntersuchung 
geschrieben  und  eine  Fahrt  ins  Blaue  der  Wissenschaft  mit  gleich 
leichtem  Gepäck  angetreten  worden.  Das  aus  Plinius  auf  das  blosse 
Schlagwort  colonia  hin  zusammengestellte  Verzeichniss  wird  behan- 


1)  Der  italische  Bund  (1880)  S.  1  f. 

2)  Die  Differenz  der  Zahl  beruht  darauf,  dass  er  Bovianum  velus  nicht 
mitzählt.  Die  Ausschliessung  von  Cosa,  Eporedia  und  Terent  erscheint  inso- 
fern gerechtfertigt,  als  Plinius  die  ihm  vorliegende  Liste  wahrscheinlich  sche- 
matisch durch  das  Schlagvi'ort  colonia  wiedergegeben  hat.  Aber  es  ist  wenig 
glaublich,  dass  er  desshalb,  namentlich  wo  er  die  Küstenbeschreibung  ausschrieb, 
sich  jeder  anderweitigen  Verwendung  des  Wortes  enthalten  haben  soll;  und 
auch  wer  diese  drei  Städte  ausscheidet,  wird  noch  keineswegs  einräumen  kön- 
nen, dass  die  übrig  bleibenden  eine  einheitlich  geschlossene  Liste  bilden. 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN  209 

delt  als  wäre  es  eine  selbsländig  überlieferte  Quelle;  die  Fragen,  in 
welcher  Umgebung  es  auftritt  und  woher  es  rührt,  sind  für  Beloch 
überall  nicht  vorhanden.  Ebenso  wenig  scheint  er  auch  nur  die 
Frage  sich  vorgelegt  zu  haben,  was  denn  Augustus  unter  'seinen 
Colonien'  verstanden  habe.  So  ist  es  denn  auch  kein  Wunder, 
wenn  in  dieser  leichtfertigen  Aufstellung  mindestens  die  folgenden 
fehlerhaften  Ansetzungen  enthalten  sind. 

1.  Alle  Gemeinden,  die  Augustus  nicht  als  Triumvir  mit  oder 
später  allein  deducirt  hat,  gelten  nach  Beloch  dem  Augustus  'als 
einfache  oppida\  Darf  man  fragen  warum  ?  Es  ist  nichts  gewisser, 
als  dass  die  älteren  Colonien,  wie  Volturnum,  Auximum,  Pompeii, 
auch  später  in  der  gleichen  Rechtsstellung  geblieben  sind;  wenn 
also  in  augustischer  Zeit  ein  Verzeichniss  der  italischen  coloniae  und 
der  übrigen  oppida  aufgestellt  wurde,  so  ist  es  widersinnig  anzu- 
nehmen, dass  in  der  ersten  Reihe  nur  diejenigen  aufgeführt  wur- 
den, deren  Colonialrecht  auf  Augustus  zurückging.  Und  was  sind 
überhaupt  'einfache  oppida"!  In  ItaHen  gab  es  eben  nur  Colonien 
und  Municipien;  sollte  jenes  Verzeichniss  den  darin  fehlenden 
Städten  die  Colonialqualität  absprechen,  so  sprach  es  ihnen  das 
Recht  der  Municipien  zu;  ein  drittes  giebt  es  hier  nicht. 

2.  Da  von  den  achtzehn  Colonien  zwei  später  befreit  worden 
sind,  so  ist  die  Ziffersetzung  falsch.  Wenn  Beloch  S.  5  sagt,  dass 
'natürlich'  zwei  andere  Städte  au  ihre  Stelle  getreten  sind,  so  ist 
das  ein  weiterer  Beleg  für  den  bekannten  Gebrauch  dieser  Partikel 
zur  Verkleisterung  mangelhafter  Syllogismen. 

3.  Dass  statt  der  ursprünglichen  achtzehn  vielmehr  'fast  ganz 
Italien'  zur  Vertheilung  gekommen,  also  unter  allen  Umständen  die 
Ziffer  der  sechzehn  mit  einem  uns  unbekannten  Zuschlag  vermehrt 
worden  ist,  wird  nicht  einmal  erwähnt. 

4.  Nach  Belochs  Annahme  sind  die  28  Colonien  Augusts  zu 
verstehen  ausschliesslich  der  triumviralen.  Nun  aber  sind  ganz 
unzweifelhaft  einzelne  Colonien  beiden  Reihen  gemein:   wie  denn 


1)  Die  Bemerkung  (S.  10),  dass  bei  Ostia  'auf  die  Deduction  durcli  Au- 
gustus das  collegium  veteranorum  Augusti  Orelli  4109  iiinweise',  ist  niciit 
bloss  an  sicti  seltsam,  da  das  Zusammensein  einer  Anzahl  Veteranen  in  einer 
grossen  Stadt  mit  deren  Rechtsverhältnissen  gar  nichts  zu  thun  hat,  sondern 
kann  auch  kaum  anders  verstanden  werden ,  als  dass  der  veteranus  Augusti 
für  Beloch  nicht  der  kaiserliche  Veteran  ist,  sondern  der  Veteran  des  imp. 
Caesar  Augustus. 

Hermes  XVIII.  14 


210  MOMMSEN 

zum  Beispiel  Capiia  und  Benevent  einerseits  erwiesener  Massen  zu 
den  Triumviralcolonien  gehören,  andrerseits  aber,  schon  als  Inliae 
Angustae,  unmöglich  aus  der  Zahl  der  28  gestrichen  werden  können. 
Wie  können  aber  die  18  und  die  28  Colonien  addirt  werden,  wenn 
mehrere  Städte  in  beiden  Listen  stehen? 

5.  Es  ist  nichts  weniger  als  erwiesen,  dass  Augustus  mit  den 
28  Colonien  nur  die  von  ihm  als  Princeps  deducirten  meint;  viel- 
mehr ist,  wie  oben  (S.  187)  entwickelt  worden  ist,  höchst  wahr- 
scheinlich ein  beträchtlicher  Theil  der  Triumviralcolonien  in  dieser 
Zahl  mit  begriffen.  Die  Addition  selbst  ist  also  in  mehr  als  einer 
Weise  ein  Trugschluss. 

Suchen  wir  unter  Beseitigung  dieser  Mängel,  durch  welche 
Beloch  verhindert  worden  ist  aus  einem  an  sich  richtigen  und  frucht- 
baren Aperfu  die  Resultate  in  vollem  Umfang  zu  ziehen,  die  Co- 
lonialangaben  bei  Plinius  richtig  zu  schätzen,  so  wird  im  Allge- 
meinen angenommen  werden  dürfen ,  dass  er  beabsichtigt  hat  ein 
vollständiges  Verzeichniss  der  nachcaesarischen  Colonien  Italiens  zu 
liefern,  also  das  Auftreten  einer  Ortschaft  als  Colonie  bei  ihm  die 
Präsumption  der  Colonisirung  in  der  Zeit  von  dem  Triumvirat  bis 
auf  Vespasian  begründet,  umgekehrt  das  Fehlen  des  Colonialprä- 
dicats  ein  gewichtiges  Argument  giebt  gegen  die  Annahme  einer 
derartigen  Colonisirung.  Wenn  also  beispielsweise  Hadria  und 
Aquinum  bei  ihm  als  Colonien  erscheinen,  so  ist  es  danach  wahr- 
scheinlich ,  dass  sie  zu  den  Triumviral-  oder  den  augustischeu 
Colonien  gehört  haben,  obwohl  sie  sonst  auch  als  suUanische  gelten 
könnten.  Indess  hat  diese  Annahme  genau  genommen  nur  Gültig- 
keit für  die  in  einigen  Regionen  den  alphabetischen  Städtever- 
zeichnissen gegenüber  gestellten  alphabetischen  Coloniallisten,  nicht 
aber  für  diejenigen  Abschnitte,  wo  Plinius  dem  Periplus  oder 
vielmehr  seiner  vorzugsweise  bei  der  Küste  verweilenden  italischen 
Chorographie  folgt.  Für  Ostia,  Antium,  Mutina  darf  auf  das  Zeug- 
niss  des  Plinius  hin  eine  Recolonisirung  in  augustischer  Zeit  um 
so  weniger  angenommen  werden,  als  in  diesen  Ansetzungen  allein 
eine  gewisse  Rechtfertigung  dafür  gefunden  werden  kann,  dass 
PHnius  den  Leser  eine  allgemeine  Uebersicht  der  italischen  Co- 
lonien erwarten  lässt.  Wenn  diese  Einschränkung  bei  dem  noth- 
wendigen  Verschwimmen  der  Grenzen  der  beiden  Quellenschriften 
den  Werth  der  Angaben  des  Plinius  schon  erheblich  mindert,  so 
wird   dieser    noch   weiter   dadurch    beschränkt,    dass   nach   seiner 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN 


211 


ganzen  Arbeitweise  es  bei  dem  Eintragen  der  nachcaesarischen 
Colonien  gewiss  nicht  ohne  Fehler  und  Auslassungen  abgegangen 
ist.  Es  ist  nicht  ohne  Gewicht  für  die  Frage  um  das  Colonial- 
recht  von  Cumae,  dass  bei  Plinius  das  Prädicat  colonia  nicht  steht; 
aber  entscheidend  ist  bei  einem  Autor  dieser  Art  ein  solches  Still- 
schweigen im  einzelnen  Falle  nicht.  Immer  aber  wird  man  sagen 
dürfen,  dass  wir  den  Gesammtumfang  der  Colonisation  nach  der 
philippischen  und  nach  der  actischen  Schlacht  —  die  übrigen  nach- 
caesarischen Colonisationen  in  Italien  sind  geringfügig  —  aus  Pli- 
nius entnehmen  können  und  aus  ihm  lernen,  dass  in  dieser  Epoche 
etwa  vierzig  der  angesehensten  italischen  Städte  zum  Besten  der 
Truppe  von  der  Gesammtexpropriation  betroffen  worden  sind. 


CBERSICHT  DER 

BÜRG 

ERCOL 

ONIEN  BIS  VESPASIAN. 

C£ 

.   — .^ 

S    13 

<u    * 

C    i~" 

<i 

^    « 

_    B 

C     Ol 

W      CS 

•i| 

'S  "S 
®  ? 

.3  8 

•2  -2 

Jl 

•-2. 

O    c 
ü      CB 

o    = 

"^ 

§^ 

S  'S 

Abella  (S.  164)    .     .     . 

Sullal 

— 

— 

— 

— 

— 

AbeWnum  (S.  164.  185) 

Sulla  f 

— 

— 

:{ 

Augusta? 

1: 

Jesis  (S.  197)      .     .     . 

Ub.r.p.t 

— 

— 

— 

AUifae  (S.  164)  .     .     . 

Sullal 

[Illvir.] 

— 

— 

— 

— 

Alsium  (S.  197)       .     . 

Hb.  r.p. 

— 

— 

— 

— 

— 

Ancofia  (S.  170)      .     . 

— 

Illvir. 

— 

— 

— 

Plinius 

Antiu7n  (S.  196)       .     . 

Hb.  r.  p. 

— 



— 

— 

Plinius 

Aquinum  (S.  193)   .     . 

— 

[Illvir.] 

— 

— 

— 

Plinius 

Ardea  (S.   165)    .     .     . 

Sullal 

— 

— 

— 

— 

— 

Ariminum  (S.  170.  185) 

— 

Illvir. 

— 

— 

Augusta 

Plinius 

Ai'i'etium  (S.  165)    .     . 

Sulla? 

— 

— 

— 

— 

— 

Asculum  (S.  193)     .     . 

Sulla? 

— 

— 

— 

— 

Plinius 

Ateste  (S.   172)    .     .     . 

— 

— 

Augustus 

— 

— 

Plinius 

Augusta  Praetoria  (S.  172) 

— 

— 

Augustus 

— 

Augusta 

Plinius 

Augusta    Taurinorum 

(S.  181.  185).     . 

— 

— 

— 

lulia 

Augusta 

Plinius 

Auximum  (S.  197)  .     . 

Hb.  r.  p. 

— 

— 

— 

— 

— 

Berieventuvii?,.  170.181. 

185)      .... 

— 

Illvir. 

— 

lulia 

Augusta 

Plinius 

•)  Die  mit  den  sullanisclien  zusammengestellten  Colonien  unsicheren 
Ursprungs  sind  mit  'Sulla?'  bezeichnet,  —  Die  von  Plinius  zu  Unrecht  auf- 
geführten Colonien  sind  weggelassen.  —  Die  durch  die  gromatische  Liste 
bezeugten  sind,  so  weit  dieses  Zeugniss  anderweitig  gestützt  wird,  in  [  ]  an- 
geführt; die  falschen  oder  gänzlich  allein  stehenden  Angaben  derselben  Liste 
sind  weggelassen. 

14* 


212 


MOMMSEN 


11 


ff  üs 


s 


Bononia  (S.  172)  .  . 
Boviayitim  veiw*(S.  193) 
Bovianum  iindecimano 

rum  (S.  193) 
Brixia  (S.  185)  .  . 
Brixellum  (S.  194)  . 
Buxenium  (S.  197) 
Calatia  (S.  168)  .  . 
Capua  (S.IG8.  170.  181 

185)      .     .     . 
Casilinum  (S.  168) .     . 
Castrum  novum  Etruriae 

(S.  181.198)  .     , 
Castrum  novum  Piceni 

(S.  197)  .  . 
Concor dia  (S.  181)  . 
Cremona  (S.  170)  . 
Crolo  (S.  197)  .  . 
Cumae  (S,  181.  198) 
Dertona  (S.  182.  196) 
Eporedia  (S.  196)  . 
Faesulae  (S.  166)  . 
Falerio  (S.  173.  198)  . 
Fanum  Fortunae  (S.  1 82) 
Firmum  (S.  170)  . 
Fregenae  (S.  197)  . 
Graviscae  (S.  197)  . 
Grumentmn  (S.  166) 
Hadria  (S,  194)  .  . 
Hispellum  (S.  182)  . 
Interamnia    Praetutt. 

(S.  166)  .  . 
Liternum  (S.  197)  . 
Luca  (S.  171)  .  . 
Lucer ia  (S.  194)  .  . 
Lucus  Feroniae  (S.  182) 
Z,j/na  (S.  197)  .  .  . 
Mi?iturnae  (S,  173. 196) 
Mutina  (S.  196) .  . 
Nola  (S.  185)  .  . 
Nuceria    Conttantia 

(S.  171.  198) 
Ostia  (S.  196)  .  . 
Paestum  (S.  166)  .  . 
Parentium  (S.  182.  198) 
ParOTa(S.  182.185. 196) 
Pisae  (S.  182)  .  .  , 
Pisaurum  (S.  171.  182, 

196)  .  .  . 
Placentia  (S.  194)  . 
Pola  (S.  182)  .     .     . 


Hb.  r.  p. 
Caesar 

Caesar 
Caesar 


Üb,  r.  p 


lib.  r.  p. 

Hb.  r.  p. 

lib.  r.  p. 

Sulla 


Hb.  r.  p 
lib.  r.  p 

Sulla? 

Sullaf 


Sulla? 
lib.  r.  p. 


lib.  r.  p. 

lib.  r.  p, 

lib.  r.  p, 

Sulla 


lib.  r.p. 
Siilla? 

lib.  r.  p. 


lib.  r.  p. 


—       Augustus 
[Hl  vir.]        — 


111  vir. 


111  vir. 


[Augustus?' 


Augustus 


[lllvir.]        — 


Illvir. 


Illvir. 


Illvir. 


lulia 
lulia 
lulia 


lulia 
lulia 


lulia 


lulia 


lulia 


Augustus 


lulia 
lulia 
lulia 

lulia 


lulia 


Aususta 


Plinius 
Plinius 

Pliniusl 
Plinius 
Plinius 


Augusta 


Plinius 


Augusta 


Augusta 


Plinius 
Plinius 


Plinius 
Plinius 


Plinius 
Plinius 


Plinius 
Plinius 


Plinius 
Plinius 
Plinius 

Plinius 
Plinius 
Plinius 


Plinius 


Plinius 
Plinius 

Plinius 
Plinius 
Plinius 


ITALISCHE  BÜRGERCOLONIEN 

• 

213 

X 

t,  ^_^ 

1 

'■5    re 

0)     * 

13     c 

s    * 

V 

<"   S 

C 

■5  i 

4J      CO 

'ä    S 
—    fcß 

•2  S 

e  .2 
■2   ic 

CO  5 

11 

—  "— 

O     3 

O      s 

O  '-1 

»   s 

S"® 

o   2 

3^ 

"  < 

t) 

«   >t; 

•*« 

Pompeii  (S.   167)      .     . 

Sulla 

_ 

_^_ 

_ 

_ 

Potentia  Piceni  (S.  197) 

Üb.  r.  p. 











Praefieste  (S.  167)  .     . 

Sulla 



— 

— 





Puteoli  (S.  196)  .     .     . 

Üb.  r.  p. 



— 

— 



Piinius 

Pyrgi  (S.   197)     .     .     . 

lib.  r.  p. 











Rusellae  (S.  195)      .     . 

— 



— 

— 

— 

Plinius 

Saena  (S.  182)    .     .     . 

— 



— 

lulia 

— 

Plinius 

Salernum  (S.  197)  .     . 

Hb.  r.  p. 



— 

— 

— 

— 

Saturma  (S.  197)    .     . 

lib.  r.  p. 



— 

— 

— 

— 

Scolacium  (S.  197)  .     . 

Üb.  r.  p. 



__ 







Sena  GalUca  (S.  197)  . 

lib.  r.  p. 



— 

— 

— 

— 

Sinuessa  (S.  197)    .     . 

lib.  r.  p. 



— 

— 

— 

— 

Sipontum  (S.  197)  .     . 

lib.  r.  p. 



— 

— 

— 

— 

Sora  (S.  171.  182)  .     . 

— 

Jllvir. 

— 

lulia 

— 

Plinius 

Suessa  (S.  182)  .     .     . 

— 

— 

— 

lulia 

— 

Plinius 

Sutrium  (S.  182)     .     . 

— 

— 

— 

lulia 

— 

Plinius 

Tarentum  (S.  196)  .     . 

lib.  r.  p. 

— 

— 

— 

— 

Plinius 

Tarracina  (S.  197)  .     . 

lib.  r.  p. 

— 



— 

— 

— 

Teanum    Sidieinum 

(S.  195)     .     .     , 

— 

— 

— 

— 

— 

Plinius 

Telesla  (S.  167)  .     .     . 

Sulla  f 

[IJIvir.] 

— 

— 

— 

— 

Tempsa  (S.  197)  .     .     . 

lib.  r.  p. 

— 

— 

— 

— 

— 

Tergeste  (S.  172)     .     . 

— 

Illvir. 

— 

— 

— 

Plinius 

Tuder  (S.  182)    .     .     . 

— 

[Illvir.] 

— 

lulia 

— 

Plinius 

refiafrum  (S.  183.  185) 

— 

— 

— 

lulia 

Augusta 

Plinius 

renusia  (S.  172)      .     . 

— 

Illvir. 

— 

— 

— 

Plinius 

FoUurnum  (S.  197)     . 

lib.  r.  p. 

— 

— 

— 

— 

— 

irboTia  (S.  168)  .     .     . 

Sulla 

— 

— 

— 

— 

— 

Berlin. 

TH. 

MOxMMS 

EN. 

DIE  BEIDEN  ELEKTREN. 

Die  Elektra  des  Sophokles  beginnt  mit  Sonnenaufgang  (17). 
Orestes  und  der  bereits  verkleidete  Pädagoge  kommen  vor  das 
Königsschloss  des  Agamemnon  und  besprechen  ihren  Plan,  den 
sie  beide  schon  wissen;  die  Urne,  deren  sie  dazu  bedürfen,  haben 
sie  irgendwo  in  einen  Busch  gestellt,  man  sieht  nicht  recht  wess- 
halb.  Als  im  Schlosse  ein  Klageruf  laut  wird,  meint  der  Pädagoge^ 
ohne  dass  man  den  Grund  einsieht,  eine  Sclavin  hätte  gerufen. 
Orestes  vermuthet,  es  sei  seine  Schwester;  gleichwohl  gehen  sie 
schleunigst  ab  um  am  Grabe  Agamemnons  zu  opfern ') ;  die  ganze 
Wanderung  zum  Schlosse  kann  somit  nur  geschehen  sein,  um  die 
Sehnsucht  des  Orestes,  die  heimathlichen  Stätten  wiederzusehen, 
ein  paar  Stunden  früher  zu  befriedigen.  In  Wahrheit  ist  natürlich 
der  Zweck  des  Prologes  ein  lediglich  theatralischer.  Der  Zuschauer 
soll  erfahren,  was  sich  die  Beiden  ohne  Nolh  erzählen,  diesem 
Bedürfniss  genügt  der  Prolog,  gerade  so  gut  und  so  schlecht  wie 
die  geringeren  euripideischen.  Auch  Sophokles  hat  sich  darauf 
verlassen,  dass  das  Publicum  sich  bei  der  herkömmlichen  Theater- 
praxis beruhigen  würde,  und  die  innere  Motivirung  für  überflüssig 
gehallen.  Trachinierinnen  und  Philoktet,  namentlich  dieser,  sind 
darin  ganz  ähnUch;  ebenso  die  späteren  euripideischen  Stücke. 

1)  Dies  Opfer  hat  ApoUon  befohlen  (51).  Das  ist  in  diesem  Zusammen- 
hange befremdlich,  wo  dasselbe  ohne  Belang  für  das  Gelingen  des  Anschlages 
ist.  Das  ist  also  ein  übernommener  stesichorischer  Zug:  denn  bei  jenem 
ward  so  die  Wiedererkennung  mit  Elektra  und  dadurch  die  Möglichkeit  der 
Sache  bewirkt.  Dass  das  Subject  in  den  Worten  ds  i^itvo  nur  mit  Mühe 
ergänzt  werden  kann,  ist  nicht  zu  leugnen,  aber  nicht  zu  beanstanden.  Gerade 
so  steht  Oid.  Tyr.  106  eniaiikXti,  wo  auch  der  delphische  Gott  Subject  und 
nur  im  Allgemeinen  von  einem  Orakel  die  Rede  gewesen  ist.  Hier  wie  mehr- 
fach berühre  ich  mich  mit  Vahlens  Sommerprogramm,  das  soeben  erscheint: 
ändern  habe  ich  nichts  wollen ,  weil  die  Vergleichung  selbst  belehrend  sein 
kann. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  215 

Die  rufende  war  wirklich  Elektra  gewesen;  sie  tritt  auf,  den 
Elementen  ihre  Leiden  zu  klagen,  und  singt  ein  Lied,  an  welchem 
sich  bald  auch  der  Chor,  vornehme  Mädchen  von  Argos,  betheiligt. 
Nach  der  umfangreichen  lyrischen  Partie  folgt  in  speciell  Sopho- 
kleischer  Manier  eine  längere  Rede,  in  der  Elektra  die  Gründe 
der  Stimmung  auseinandersetzt,  deren  lyrischer  Ausdruck  vorher- 
ging. Wir  erfahren,  dass  Aigislhos  und  Klytaimneslra  sie  sehr 
grausam  behandeln;  sie  bekommt  schlechte  Kleider  und  unge- 
nügende Nahrung  (190),  hat  auf  Verheirathung  keine  Aussicht  und 
wird  von  ihrer  Mutter  heftig  gescholten,  weil  sie  ehemals  Orestes 
gerettet  hat.  Sie  würde  auch  gar  nicht  haben  vor  die  Thür  gehen 
dürfen,  wenn  nicht  zufällig  Aigisthos  auf  dem  Lande  wäre  (312). 
Mit  Orestes,  welcher  es  in  Krisa  sehr  gut  hat  (159.  180),  steht 
sie  in  fortwährendem  Verkehre,  weiss  auch,  dass  er  kommen  will, 
hat  aber  in  Folge  seines  Zauderns  das  Vertrauen  zu  ihm  verloren 
(170.  319).  Alle  religiösen  Empfindungen  sind  ihr  in  dem  einen 
ungebändigten  Gefühle  aufgegangen,  dass  des  Vaters  Blut  um  Rache 
schreit,  dass  sie  unter  dem  Drucke  eines  ungeheuren  straflosen 
Frevels  schmachtet.  Der  Chor,  welcher  nur  die  Rolle  der  Ver- 
trauten spielt,  glaubt  an  die  göttliche  Gerechtigkeit,  räth  aber  zur 
Nachgiebigkeit  gegen  die  Machthaber. 

Die  Entwickelung  von  Elektras  Stimmung  und  Charakter  ist 
mit  grosser  Sorgfalt  durchgeführt;  dagegen  ist  das  Auftreten  des 
Chores  überhaupt  nicht  motivirt.  Mit  einem  Male  fängt  er  an  zu 
singen,  und  dadurch  merkt  man,  dass  er  gekommen  ist;  Elektra 
nimmt  seinen  Zuspruch  als  selbstverständlich  hin,  ohne  Gruss  und 
ohne  Frage;  nach  dem  Liede  (252)  constatirt  der  Chor  lediglich, 
was  wir  schon  wissen.  Und  doch  können  die  Mädchen  nur  aus- 
nahmsweise mit  ihr  verkehrt  haben ,  denn  dass  sie  vor  die  Thür 
hat  kommen  können,  ist  ja  ein  besonders  raolivirter  Fall;  und  doch 
haben  sie  auf  diesen  glücklichen  Umstand  nicht  rechnen  können, 
denn  sie  hören  erst  von  Elektra,  dass  Aigisthos  verreist  ist.  Chry- 
sothemis  und  Rlytaimnestra  ignoriren  nachher  einfach  ihre  An- 
wesenheit oder  betrachten  sie  als  selbstverständlich.  Dieses  Miss- 
verhältniss  erklärt  sich  nur  zum  Theil  wie  beim  Prolog  durch  die 
Manier  der  späteren  Tragödie,  welche  den  Chor  als  ein  nothwen- 
diges  Uebel  mitschleppt  und  häufig  gänzlich  ignorirt.  Zum  Theil 
hat  sich  der  Dichter  selbst  erst  die  Schwierigkeit  geschaffen;  wenn 
er  z.  B.  dem  Aischylos  darin  gefolgt  wäre,  Dienerinnen  des  Hauses 


216  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

statt  der  Gespielinnen  zu  wählen,  so  würden  sich  die  meisten  An- 
stösse  von  selbst  erledigt  haben. 

Chrysothemis  erscheint  mit  Grabesspenden,  welche  sie  für  die 
Mutter  zu  Agamemnons  Grab  (ragen  soll.  Ehe  davon  aber  gehandelt 
wird,  streiten  sich  die  Schwestern  über  ihr  Verhalten  zu  den  Macht- 
habern.  Chrysothemis  steht  innerlich  auf  Seite  der  Geschwister, 
aber  sie  weicht  der  üebermacht  und  desshalb  ist  ihre  Existenz  er- 
träglich, sie  bekommt  weiblichen  Schmuck  geschenkt  und  braucht 
nicht  zu  hungern  (360).  Obwohl  sie  dafür  von  Elektra  heftig  ge- 
scholten wird,  bleibt  sie  doch  auch  gegen  diese  nachgiebig  und 
freundlich,  erzählt  der  Schwester  als,  freilich  vergebliche,  Warnung, 
dass  die  Eltern  beschlossen  hätten,  sie  nach  Aigisthos  Heimkehr 
einzusperren  (eine  Drohung,  welche  für  den  Fortgang  der  Hand- 
lung ohne  Belang  ist),  erzählt  das  beängstigende  Traumgesicht  der 
Klytaimnestra  (welches  wohl  das  Vertrauen  des  Chors  hebt,  481, 
aber  für  die  Handlung  ebenfalls  wirkungslos  bleibt),  und  lässt  sich 
schliesslich  bestimmen,  statt  der  Gaben  der  Mutter  solche  der 
Schwester  zum  Grabe  zu  tragen. 

Klytaimnestras  Traum  ist  bei  Sophokles  nur  ein,  keineswegs 
nothwendiger,  Anlass,  Chrysothemis  zum  Grabe  zu  bringen.  Das 
einst,  bei  Stesichoros  und  Aischylos,  gewaltig  wirksame  Motiv  ist 
zwar  beibehalten,  aber  nur  als  Aeusserlichkeit.  Seiner  besonderen 
Neigung  nach  hat  Sophokles  ferner  ein  herodoteisches  Bild  mit 
dem  stesichorischen  verbunden.  ^)  Der  Gang  der  Chrysothemis  führt 
sie  dazu,  die  Opfer  des  Orestes  zu  finden  und,  als  sie  die  freudige 
Botschaft  von  seiner  Ankunft,  auf  die  sie  richtig  schliesst,  Elektren 
bringen  will,  von  dieser  wieder  auf  das  Verletzendste  abgewiesen 
zu  werden,  da  mittlerweile  die  falsche  Kunde  von  Orestes'  Tode 
angelangt  ist.  Auch  das  Grabesopfer  des  Orestes  hat  nur  noch  hier- 
für Bedeutung;  bei  Stesichoros  und  Aischylos  bildete  es  den  Angel- 
punkt der  Handlung.  Man  sieht  hier  also  deutlich,  wie  Sophokles, 
als  er  den  Schwerpunkt  seines  Dramas  verschob,  die  alten  Motive 
gleichwohl  in  äusserlicher  Weise  beibehielt.  Die  Person  der  Chry- 
sothemis, welche  für  Elektras  Charakter  eine  äusserst  wirksame 
Folie  bildet,  fand  er  nicht  nur  in  dem  Iliasverse  vor,  den  er,  nicht 
eben  glücklich,  seinem  Chor  in  den  Mund  legt*),  sondern  auch  in 

1)  Robert  Bild  und  Lied  S.  170. 

2)  0««  XQvao&e/uis  fwjt  xal  ^Icpidvaaaa  157  aus  I  287.    Die  zwecklose 
Einführung  der  dritten  Tochter  ist  geradezu  anstössig,  aber  nicht  anstössiger 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  217 

der  Volkssage  (aus  der  ihn  natürlich  auch  der  Dichter  des  /  nahm). 
Denn  einer  unter  den  Malern  der  attischen  Vasen  mit  dem  Tode 
des  Aigisthos  hat  Chrysothemis  an  Stelle  der  Elektra  genannt.') 
Wahrscheinlich  ist  sie  auch  in  anderen  Poesien  gelegentlich  vor- 
gekommen. Ihre  Charakteristik  gehurt  jedenfalls  dem  Sophokles 
dlein  an,  aber  er  copirte  sich  hier  selbst.  Denn  es  liegt  auf  der 
Hand,  und  ist  auch  schon  von  dem  geschmackvollen  Scholiasten 
angemerkt,  dass  das  ungleiche  Schwesternpaar  eine  Replik  von  An- 
figone  und  Ismene  ist,  wie  Sophokles  diese,  auch  ohne  sagenhaften 
Anhalt,  in  der  Antigone  dargestellt  hat.  Auch  das  hat  Chryso- 
themis mit  Ismene  gemein,  dass  der  Dichter  sein  Geschöpf,  sobald 
er  es  nicht  mehr  braucht,  rücksichtslos  verschwinden  lässt.  Aus 
der  Antigone  stammt  auch  das  unterirdische  Gefängniss,  mit  welchem 
Elektra  bedroht  ist;  das  Motiv,  dort  bedeutungsvoll,  ist  hier  nur 
ganz  vorübergehend  berührt.  In  dieser  Scene  können  wir  also  die 
Fäden  des  Gewebes  vollkommen  verfolgen. 

Der  Chor  singt  ein  Lied ,  welches  neben  der  Hoffnung  auf 
Rache  doch  auch  eine  Mahnung  an  den  Geschlechtsfluch  des  Atrei- 
denhauses  enthält.  Die  Form  der  Myrtilossage,  welche  Sophokles 
berührt,  braucht  nicht  verfolgt  zu  werden^):  es  ist  einleuchtend, 
dass  die  Berührung  des  Fluches  nicht  nur  ohne  wesentliche  Be- 
deutung, sondern  gradezu  eine  Störung  der  eigenen  Tendenz  dieses 


als  wenn  der  Chor  des  Aias  den  Odysseus  tioAitA«?  nennt  954  (gerade  wie 
der  Dichter  der  Doloneia  und  andere  Spätlinge  der  Ilias),  oder  Neoptolemos 
(Phil.  344)  denselben  dio^.  Und  der  homerische  Hiat  ist  in  attischem  Verse 
auch  nicht  schön,  aber  ebenso  wie  dXX'  avct  l|  t(SQcivo}v  Ai.  193  aus  I  247, 
wo  der  Hiatus  selbst  nur  durch  gedankenlose  Verwendung  der  Formel  ent- 
standen ist.  Danach  kann  man  getrost  den  Vers  Ai.  191  in  der  Form  ^r;  /u»f, 
dva^,  Id'*  ft)(J"  tfpälois  xXiaiais  herstellen;  die  Ueberlieferung  elidirt  das 
zweite  (xi^.  Die  modernen  Herstellungen  elidiren  ein  fioi,  was  vor  kurzer 
Sylbe  nicht  zu  ertragen  ist,  oder  ändern  gewaltsam. 

1)  Robert  Bild  und  Lied  S.  155.  M.  d.  I.  VHIIS.  Euripides  hat  die  Chry- 
sothemis Or.  23  eben  so  überflüssig  wie  Sophokles  die  Iphianassa.  Sonst 
kommt  sie  wohl  nicht  vor,  wenigstens  nicht  so,  dass  man  etwas  lernte.  Der 
Name  steht  z.  B.  Schol.  Lykoph.  183. 

2)  Jedenfalls  ist  sie  identisch  mit  der  des  Pherekydes,  welche  beim  Scho- 
liasten steht :  dort  kehrt  Pelops  mit  den  Flügelpferden  inl  rijy  neXonoyprjaov 
zurück,  und  stürzt  unterwegs  Myrlilos  in  das  Meer,  also  kamen  sie  von  Osten, 
also  war  hier  die  Voraussetzung  der  Sage  dieselbe  wie  sie  Robert  (B,  u.  L. 
S.  187)  fordert,  d.  h.  Oinomaos  König  von  Lesbos.  Eine  Illustration  dieser 
Sage  ist  das  Vasenbiid  M.  d.  I.  X  25. 


218  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Dramas  ist.  Denn  da  Sophokles  die  That  des  Orestes  für  durchaus 
löblich  und  Gott  wohlgefällig  hält,  so  sollte  jede  Reminiscenz  an 
die  Sagenform,  welche  den  Muttermord  verurtheilt,  billig  vermieden 
sein.  Aber  die  Macht  der  Tradition ,  welcher  der  Dichter  sich 
sonst  entzog,  war  hier  stärker  als  er,  und  so  Wieb  eine  Andeutung 
des  ehemaligen  Zusammenhanges  stehen. 

Klytaimnestra  tritt  auf,  schilt  Elektren,  lässt  sich  aber  doch  auf 
ein  Wortgefecht  ein,  in  welchem  sie  den  kürzeren  zieht,  und  kommt 
erst  dann  zu  ihrem  Geschäft,  einem  Opfer  an  ApoUon  wegen  des 
Traumgesichles.  Unmittelbar  darauf  bringt  der  verkleidete  Pädagoge 
die  Nachricht  von  Orestes  Tode.  Auch  hier  ist  die  Scenenfuhrung 
nach  dem  Vorbilde  einer  andern  erhaltenen  Tragödie  gemacht.  Im 
König  Oidipus*)  erscheint  lokaste  um  Apollon  zu  opfern  kurz  eh  der 
Bote  den  Tod  des  Polybos  meldet.  Nicht  bloss,  dass  das  Auftreten 
der  für  den  Bolen  nöthigen  Person  also  motivirt  wird,  auch  das  Ethos 
der  Scenen  ist  dasselbe,  denn  beide  Male  durchschauen  Chor  und  Zu- 
schauer die  Hohlheit  der  Gesinnung  und  die  Gewissensangst,  welche 
zu  dem  Opfer  trieb,  und  beide  Male  scheint  die  Erfüllung  des 
Gebetes  unmittelbar  zu  folgen.  Nur  ist  es  im  Oidipus  ein  wich- 
tiges Mittel  zur  Charakteristik  lokastes,  und  sorgt  das  vorhergehende 
Chorlied  genügend  dafür,  den  Contrast  zwischen  Handlung  und  Ge- 
sinnung hervorzuheben,  während  hier  das  Opfer  an  Apollon  neben 
der  Grabspende  für  Agamemnon  zurücktritt  und  wesentlich  nur 
das  Auftreten  der  Person  motivirt.  Fast  anstössig  ist  der  Rede- 
kampf zu  nennen.     Sophokles  musste  daran  liegen,  Klytaimnestra 

1)  Noch  eine  andere  Stelle  seines  Oidipus  hat  Sophokles  hier  verwandt. 
Port  sagt  der  Chor,  als  Oidipus  sich  als  Findelkind  kennen  gelernt  hat  (1087) 
^iintQ  iyco  (iaviis  dfil  xal  xaxa  yyoSjutji/  Xöqis,  werden  wir  morgen  am 
Vollmondfeste  den  Kithairon,  der  dieses  Knäblein  beschützt  hat,  feiern  können'. 
Es  wird  also  eine  Vermuthung  ausgesprochen,  unmittelbar  angeregt  durch  die 
Entdeckung,  dass  ein  Geheimniss  obwalte,  und  die  freudige  Hoffnung  birgt  sich 
unter  der  Form  der  Prophezeiung.  El.  472  d  /uij  iyu)  nctQucpQOiv  ^ävtn 
tcpvv  xttl  yyw/xai  ktmo/xifa  aocpäg ,  tlaiv  «  nQOfxuPTis  Jixa.  Die  Veran- 
lassung, Klytaimnestras  Traum,  ist  ganz  ähnlich.  Aber  was  hier  vorgetragen 
wird,  ist  eine  Vermuthung,  die  für  jeden  Menschenverstand  nahe  lag,  und 
den  Mädchen  steht  die  fxavzda  sonderbar  zu  Gesicht.  Die  Fürsten  von  Theben 
stellen  ihre  yywfxr;  der  des  Sehers  Teiresias  hier  wie  vorher  (500)  entgegen, 
und  sie  stehen  wirklich  vor  einem  Räthsel,  dessen  Lösung  über  menschliche 
Vermuthung  hinausgeht.  Auch  das  macht  einen  Unterschied,  dass  die  Pro- 
phezeiung in  der  Eiektra  die  Wahrheit  sagt,  im  Oidipus  bitter  getäuscht  wird. 
Nur  das  letztere  wirkt  ergreifend. 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  219 

möglichst  schwarz  zu  malen ,  damit  Eleklra  auch  nur  Theilnahme 
finden  konnte.  Wollte  er  sie  die  Mutter  im  Wortgefechte  besiegen 
lassen,  so  musste  diese  freilich  wenigstens  der  Tochter  das  Wort 
lassen.  Aber  die  Klylaimnestra ,  welche  ihr  nicht  einmal  satt  zu 
essen  giebt,  wird  sich  diesen  Grobheiten  schwerhch  aussetzen, 
wird  schwerlich  der  Tochter  freundlich  entgegenkommen,  wenn 
diese  nur  nicht  gradezu  ausfällig  wird  (556),  und  auf  die  Erklärung, 
dass  Elektra  es  schon  zufrieden  wäre,  wenn  sie  Orestes  zum 
Muttermörder  erzogen  hätte  (604),  ist  die  Drohung  mit  Aigisthos 
Heimkehr  wirklich  eine  milde  Entgegnung.  Unehrerbietigkeit  und 
Gehässigkeit  steht  keiner  Tochter  wider  die  Mutter  gut,  mag  diese 
sein  wie  sie  will:  hier  ist  Selbstbeherrschung  und  Würde  zudem 
entschieden  auf  der  Mutter  Seite. ')  Besonders  bemerkenswerth  ist 
eine  Einzelnheit.  Klytaimnestra  hat  als  alleinigen  Grund,  wesshalb 
sie  Agamemnon  getödtet  hätte,  die  Opferung  Iphigeneias  für  die 
Griechen  oder  für  Menelaos  angegeben;  auffallender  Weise  kom- 
men die  Beschwerden  der  Gallin  wegen  Kassandras  gar  nicht  vor. 
Elektra  würde  also  allerdings  die  Mutter  vollkommen  widerlegen, 
wenn  sie  jene  Thal  rechtfertigen  könnte,  sie  Ihut  sich  auch  sehr 
viel  darauf  zu  gute,    den   wahren   Grund  angeben   zu   können.^) 

1)  Von  einer  hässlichen  Wendung  kann  ich  Elektra  befreien.  Elektra 
sagt  586  aia^^iara  nävcuiy  tQy«  tf^wff«  Tvy/äyti^ ,    rlvis   ^vytidtig  zw  na- 

^afiyaitp xai  naiJonoitl^ ,  roiv  de  riQoa&ty  tvatßtls  xä^  liaißtüy 

ß'kaaTÖyTas  ixßaXova^  ^X^''^'  ^^^  i«t)r'  inaiyiaatfi'  uv ;  t}  xal  raür'  i^slt 
w»  Ttji  r^vyazQos  «yTinoiya  krtfißdyds ;  [«iffjfpwf  d'  idyntQ  xal  Xiyrj!'  ov 
ydg  xa?.by  i/&Qoi£  yafxtla&ai  rijs  yf^vyargos  ttVfx«]  äXX'  ov  yäg  ovdi  yov- 
ihtzily  l^tazi  ae  xzL  Die  eingeklammerten  Verse  593.  4  hat  ein  anderer  als 
Sophokles  als  Antwort  der  rhetorischen  Frage  gedichtet,  denn  die  Antwort 
ist  falsch:  nicht  ix^Q^^  '^^  Aigisthos,  sondern  xaxös^  und  was  Klytaimnestra 
gethan  hat,  ist  viel  mehr,  es  wäre  etwa  vriiq  /utäs  &vyazQog  O^ayovari;  za'kXa 
xixya  «no)iXvvai.  Endlich  bricht  aXkd ,  begründet  durch  ov  ydg  tazc  ae 
yov&tzily,  ab;  das  wirkt  nach  einer  rhetorischen  Frage;  nach  einer  vollen 
Beantwortung  derselben  ist  nichts  abzubrechen.  Dass  di  593  eine  schlechte 
Partikel  ist,  hat  vielleicht  schon  der  byzantinische  Schreiber  gesehen,  der  sie 
in  einer  der  werthlosen  Handschriften  gestrichen  hat.  Aber  weder  das  Asyn- 
deton noch  eine  andere  Partikel  kann  eine  Verbindung  herstellen ,  die  man 
ertragen  könnte. 

2j  563  igoi  de  zfjy  xvyayoy  "AQZtfxiv,  ziyog  noiyds  zd  noXXd  nytvfxaz' 
la^^  iv  AvXidi'  tj  ^yw  (pqdaa}'  xtiyr^g  ydg  ov  &if^is  /uccd^ily  naziqg  nod^ 
oifxös,  ii>s  iyoij  xXvw  xzk.  wcf'  r^y  zd  xeiytji  d^vfxaia.  Der  Gegensatz  der 
richtigen  Version  gegen  die  fälschlich  geglaubte  ist  evident.  Der  Vers  ^  ^yci) 
(pg.  kann  Verdacht  erwecken ,   aber  ich  habe  der  Athetese  mit  Unrecht  bei- 


220  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Agamemnon  habe  ein  vorwitziges  Wort  gegen  Artemis  gesprochen, 
diese  desshalb  die  Flotte  weder  nach  Troia  noch  nach  Hause  fahren 
lassen,  und  so  sei  er  schliessHch  zu  dem  Opfer  gedrängt  worden. 
Also  für  sein  eigenes  Verschulden  durfte  der  Vater  das  Kind  eher 
schlachten  als  für  die  Ehre  seines  Bruders  oder  die  Wohlfahrt 
seines  Volkes?  Oder  war  die  Göttin  schuldig?  Hieran  ist  bei  So- 
phokles nicht  zu  denken,  jenes  muss  er  wirklich  geglaubt  haben, 
denn  ganz  geflissentlich  hebt  er  die  Richtigkeit  dieser  Begründung 
hervor.  Er  tritt  damit  in  Gegensatz  zu  der  geläufigen,  von  Aischylos 
befolgten  oder  ausgehenden  Vorstellung,  indem  er  auf  die  Kyprien*) 
zurückgreift.  Aber  man  kann  nicht  sagen,  dass  er  hiermit  wie  mit 
der  ganzen  Scene  einen  glücklichen  Griff  gethan  hätte,  und  man 
vermisst  für  sein  Vorgehen  die  Veranlassung. 

Hier  wollen  wir  stehen  bleiben  und  nun  einige  Scenen  der 
euripideischen  Elektra  betrachten. 

Das  Stück  beginnt  kurz  vor  Sonnenaufgang  (102).  Der  Bauer, 
Elektras  Gatte,  giebt  die  Exposition,  welche  hier  besonders  noth- 


gestimml  {An.  Eur.  205).  Es  ist  nicht  &ifxis,  also  ov^  öaiov,  dass  Artemis 
die  Aufklärung  giebt;  das  heisst  nicht  das  triviale,  dass  die  Göttin  nicht  ver- 
nommen werden  könnte,  sondern  die  reine  Göttin  kann  mit  der  Verbrecherin 
Klytaimnestra  nicht  verkehren.  Eine  respectvolle  Wendung  gegen  die  Göttin, 
welche  ihr  Vater  beleidigt  hat,  steht  Elektra  wohl  an.  Klytaimnestra  em- 
pfindet den  Stich,  denn  um  ihn  zu  pariren,  schwört  sie  626  bei  Artemis :  wie 
wollte  man  diesen  Schwur  sonst  erklären?  Freilich  ist  er  den  Athenerinnen, 
wie  die  Komödie  zeigt,  gewöhnlich,  aber  in  der  Tragödie  ruft  nur  die  Jung- 
frau die  jungfräuliche  Beschützerin  an  (Soph.  El.  1238.  Eur.  Phoen.  192), 
oder  es  liegt  ein  ganz  besonderer  Grund  vor,  wie  Med.  160,  erläutert  Herrn. 
XV  514,  und  in  dem  vom  Artemiscult  durchwehten  Hippolytos.  Es  ist  sehr 
nöthig,  die  Schwüre  einmal  im  Zusammenhang  zu  bearbeiten.  —  Die  noTla 
nytvfxaTa  sind  nichts  anderes  als  'die  vielen  Winde',  welche  naXiQQÖ&oig 
Iv  AvX'idos  TÖnois  gewöhnlich  wehen.  Artemis  hielt  sie  zurück;  es  wehte 
nur  der  thrakische  Boreas,  welcher  jede  SchifiTahrt  verhinderte;  so  erzählt  es 
Aischylos.  Diese  Erwägung  hilft  zur  Heilung  von  Eur.  Iph.  T.  15,  wo  es  so 
heissen  muss  diivijs  t'  anXoias  nvtvfiaitoy  xt  [ov]  xvyxdpuy.  Wenn  ver- 
kannt wurde ,  dass  Stip^s  auch  zu  nvtvfxäzojy  zu  beziehen  ist  und  anXoia 
nicht  Windstille  bedeutet,  sondern  'Unmöglichkeit  zu  fahren',  so  war  die  Inter- 
polation der  Negation  das  nächst  liegende.  Es  giebt  eine  schlagende  Parallel- 
stelle, Thuk.  II  85 :  ein  athenischer  Feldherr  ist  auf  Kreta  xai  vnb  ayi/uiay 
xal  dnXoias  iydÜTQiipty  oix  oktyoy  ^goyoy.  Auch  hier  ist  viel  überflüssig 
conjicirt.  vno  ist  im  Vaticanus  und  seiner  Sippe  vor  anXoia^  verkehrt 
wiederholt. 

1)  Vgl.  den  Excurs. 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  221 

wendig  ist,  weil  die  Scheinehe  Elektras  alle  Voraussetzungen  der 
Fabel  geändert  hat.  Elektra  geht  zum  Wasserholen,  der  Bauer 
aufs  Feld.  Unterdessen  kommt  Orestes  mit  Pylades*)  und  giebt 
seinerseits  die  Exposition;  er  hat  am  Grabe  des  Vaters  geopfert 
und  will  sich  nun  nach  seiner  Schwester  umsehen,  mit  welcher 
er  keine  Verbindung  unterhalten  hat.  Als  diese  zurückkommt, 
hält  er  sie  wegen  ihrer  Tracht  und  ihres  Geschäftes  für  eine 
Sclavin  und  tritt  bei  Seite  sie  zu  belauschen,  sie  singt  ein  Lied, 
an  welchem  sich  bald  der  Chor,  Mädchen  von  Argos,  betheiligt. 
Diese  sind  gekommen,  Elektra  zu  einem  Herafeste  einzuladen  und 
wollen  ihr  erforderlichen  Falls  die  Festgewande  leihen.  Wir  er- 
fahren, dass  Elektra  ganz  verzweifelt  ist,  da  sie  von  ihrem  Bruder 
nichts  weiter  weiss  als  dass  er  in  der  Verbannung  lebt.  Nun  tritt 
Orestes  vor,  ohne  sich  jedoch  zu  erkennen  zu  geben,  und  erfährt 
was  er  will,  wie  es  um  Elektras  Ehe  steht,  wie  sie  gegen  die 
Mutter  und  ihn  gesonnen  ist,  und  wie  es  die  Machthaber  in  Argos 
treiben.  Darüber  kommt  der  Bauer  zurück,  ladet  die  Fremden, 
welche  für  Boten  des  Orestes  gelten,  zum  Frühstück  ein  und  wird 
von  seiner  Frau  zu  dem  alten  Pädagogen  geschickt  um  das  dafür 
erforderliche  zu  besorgen. 

Die  Aehnlichkeit  der  Anlage  mit  Sophokles  springt  in  die 
Augen.  Prolog  des  Orestes,  Klagelied  Elektras,  Auftreten  des  Chores 
ist  beiden  gemeinsam.  Es  ist  ganz  und  gar  ausgeschlossen,  hier 
eine  zufällige  Uebereinstimmung  anzunehmen.  Wer  aber  dem  an- 
dern Vorbild  gewesen  ist,  darüber  kann  man  nicht  im  Zweifel 
sein,  sobald  man  bemerkt,  dass  was  bei  Sophokles  ganz  äusserlich 


1)  Pylades  erscheint  hier  so  müssig  wie  bei  Sophokles,  erhält  zuletzt 
Elektra  zur  Frau,  offenbar  aus  dem  Mythos;  das  kehrt  auch  Iph.  Taur.  915 
wieder,  und  ist  im  Orestes  ausgemalt;  in  beiden  späten  Dramen  hat  Euripides 
diese  Figur  mehr  hervorgezogen;  andere  (Hygin  fab.  119,  Sarkophage)  sind 
weiter  gegangen.  Eben  so  wenig  bedeutsam,  aber  darum  durch  die  Sage  ge- 
geben, ist  Pylades  bei  Aischylos ;  seine  Freundschaft  feiert  Pindar  (Pyth.  11 
wahrscheinlich  nach  Hesiod),  und  er  erscheint  in  der  Hypothesis  der  Nosten. 
Da  er  also  durchaus  zu  den  stehenden  Personen  der  Sage  gehört,  kann  ich 
Robert  nicht  zugeben,  dass  Stesichoros  ihn  nicht  erwähnt  hätte,  glaube  viel- 
mehr, dass  die  Methode,  welche  Robert  mit  so  viel  Erfolg  zur  Reconstruction 
des  stesichorischen  Gedichtes  angewandt  hat,  uns  zwingt  selbst  die  Ehe  zwi- 
schen Pylades  und  Elektra  dem  Stesichoros  zuzuschreiben,  zumal  Hellanikos 
(Paus.  II  16,  7)  Nachkommenschaft  aus  der  Ehe  angiebt,  so  dass  genealo- 
gische Epen  wohl  zuerst  diese  Verbindung  ersonnen  haben. 


222  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

und  unmotivirt  ist,  bei  Euripides  in  natürlichem  und  nolhwendigem 
Zusammenhange  steht.  Sein  Chor  molivirt  sein  Auftreten,  und  für 
ihn  war  die  Vertauschung  der  Aischyleischen  Dienerinnen  mit  Mäd- 
chen von  Argos  selbstverständlich.  Sein  Orestes  hat  im  Prolog  auf 
der  Bühne  etwas  zu  suchen,  muss  die  Elektra  für  eine  Sclavin 
halten,  und  muss  sich  erst  über  die  Verhältnisse  orientiren.  Bei 
Sophokles  ist  im  Grunde  genommen  nicht  bloss  die  Expedition  des 
Orestes  im  Prologe,  sondern  die  ganze  Sendung  des  Pädagogen 
mit  der  Todesbotschaft  ohne  Zweck. 

Auch  der  Redekampf  zwischen  Klylaimnestra  und  Elektra 
kommt  bei  Euripides  vor,  und  hier  ist  das  Verhältniss  womöglich 
noch  augenfälliger.  Klytaimnestra  kommt  auf  die  Nachricht  von 
der  Entbindung  Elektras  herangefahren ;  eine  bittere  Bemerkung  der 
Tochter')  bewegt  sie  sich  durch  eine  Rede  wegen  ihrer  Mordthat 
zu  entschuldigen.  Elektra  bittet  um  die  Erlaubniss  zu  einer  Er- 
widerung, welche  die  Mutter  gern  gewährt,  und  erwidert  mit  grüsster 
Heftigkeit  und  Gehässigkeit.  Die  Mutter  bricht  den  Wortwechsel 
ab,  gekränkt,  aber  doch  bewegt  und  voll  Rücksicht.  Der  Hörer 
empfindet  für  die  Mutter  Sympathie  und  Widerwillen  gegen  die 
Tochter,  und  das  soll  er  grade :  das  ist  die  Absicht  des  Euripides, 
und  nichts  im  ganzen  Drama  dient  ihr  so  wie  diese  Scene.  Bei 
Sophokles  soll  das  Verhältniss  das  entgegengesetzte  sein :  aber 
mochte  er  auch  versuchen  den  Rahmen  anders  zu  füllen  (wie  er 
denn  das   hier  vorzüglich  behandelte  Capitel   der   ehelichen  Treue 


1)  Klytaimnestra  kommt  auf  die  Bühne  gefahren,  begleitet  von  einem 
Tross  Sclavinnen:  so  sehen  wir  den  Gegensatz  ihres  Wohllebens  und  der  ärm- 
lichen Hütte.  Sie  befiehlt  diesen,  ihr  vom  Wagen  zu  helfen.  Da  tritt  Elektra 
vor,  1004  [oijxovy  iyui,  dovXij  yaq  ixßtßXtjjuiyt}  6öfX(av  naTQtöoiv  ^varv^tl; 
otxoj  (föuovg,]  /iitJTiQ  Xäßmfitti  [xaxaQiag  rijs  atjs  ;)f£poV/  KA.  (fovXcct  näqH- 
aiv  a'iSs,  [xri  av  fJ.oi  novti.  Ilyi.  ri  d"  •  ai%f.iäXwT6v  rot  tt'  nnäxiang  döfj.(ay, 
fiqrifxivwv  de  dü)ficcz(t}f  ^Q^fJtd^a  w?  «ttff,  naiQog  oQcpctyoi  XtXti[xfiivoi.  Kly- 
taimnestras  Worte  'bemühe  dich  nicht,  es  sind  ja  Sclavinnen  da',  und  Elektras 
Antwort  'wie  so?  du  hast  mich  ja  wie  eine  Kriegsgefangene  Verstössen,  und 
wie  sie  durch  die  Einnahme  von  Ilios,  so  bin  ich  durch  den  Verlust  meines 
Vaters  in  die  Dienstbarkeit  gekommen'  (denn  so  ist  die  um  der  Pointe  Willen 
verschränkte  Wortstellung  aufzulösen),  beweisen  gleichermassen,  dass  Elektra 
nichts  weiter  als  das  Anerbieten  der  Mutter  vom  Wagen  zu  helfen  gesprochen 
hat,  am  wenigsten  aber  das  Motiv  für  diese  Dienstleistung  verwandt  hat, 
welches  die  Mutter  sofort  dagegen  verwendet,  dass  es  Sclavendienst  sei. 
Und  wenn  sie  sich  SovXri  genannt  hätte,  wie  könnte  sie  sich  nachher,  und 
nur  metaphorisch,  ai^^fiaXojTOi  nennen? 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  223 

ganz  ausser  Spiel  lässt),  der  Rahmen  selbst  war  für  seine  Absicht 
nicht  geschickt.  Freilich  eins  hatte  Euripides  seine  Elektra  nicht 
entschuldigen  lassen:  die  Opferung  Iphigeneias  im  Interesse  des 
Menelaos. ')  Da  glaubte  Sophokles  einen  Trumpf  ausspielen  zu 
können,  desshalb  behielt  er  die  Entschuldigungen  Klytaimnestras 
bei,  und  holte  sich  aus  den  Kyprien  eine  Widerlegung.  Aber  auch 
hier  mit  geringem  Erfolge. 

Folglich  ist  die  Elektra  des  Sophokles  mit  Kenntniss  der  euri- 
pideischen  gedichtet,  oder  vielmehr  durch  dieselbe  veranlasst.  Denn 
Euripides  Elektra  ist  aus  dem  Jahre  413'^);  und  wenn  Sophokles 
den  Stoff,  dessen  Behandlung   durch  Aiscliylos  er  schon  als  nam- 


1)  Klytaimnestras  Rede  ist  so  disponirt.  'Daran  ist  dein  Vater  schuld; 
ich  will  mich  rechtfertigen;  freilich  ich  stehe  im  üblen  Rufe,  und  deshalb 
wird  man  meiner  Rede  keinen  Geschmack  abgewinnen  (ihre  yXcJaaa  ist  nixQcc, 
Gegensatz  des  Niazögeioy  ivyXcaaaoy  /jiXi  fgm.  891,  nicht  weil  sie  selbst 
bitteres  redet,  sondern  weil  die  Rede  den  Hörern  in  Folge  ihrer  Vorurtheile 
'nicht  leicht  eingehl'),  doch  das  ist  unrecht,  auf  die  Sache  kommt  es  an 
(1015  ist  To  ngäyf^a  yag  {di  C)  ^a&6vTas  zu  lesen).  Agamemnon  hat  mich 
betrogen  und  Iphigeneia  geschlachtet,  nicht  fürs  Vaterland  (wie  Erechtheus), 
sondern  weil  Menelaos  sein  verbuhltes  Weib  nicht  zu  hüten  gewusst  hatte. 
Und  doch,  das  hätte  ich  ertragen,  nun  kehrte  er  aber  mit  einer  Kebse  heim. 
Das  hat  mich,  ein  schwaches  Weib,  verführt,  auch  die  Treue  zu  brechen. 
Aber  deshalb  darf  ich  doch  nicht  allein  geladelt  werden.  [Wenn  Menelaos 
geraubt  wäre,  so  hätte  ich  wohl  den  Orestes  auch  schlachten  müssen,  damit 
meine  Schwester  einen  Mann  hätte,  das  würde  doch  Agamemnon  nicht  ge- 
litten haben.  Und  da  sollte  er  nicht  sterben,  der  mein  Kind  erschlug  und 
ich  sollte  es  von  ihm  mir  gefallen  lassen?]  Da  es  so  stand,  suchte  ich  mir 
natürlich  Rückhalt  bei  seinen  Feinden,  da  sein  Anhang  mir  doch  zum  Morde 
nicht  geholfen  haben  würde.  Nun  bestreite  einer  die  Rerechtigung  zur  Thaf.' 
Dass  die  eingeklammerte  Partie  (1041 — 45)  in  sich  sinnlos  ist  und  den  Zu- 
sammenhang zerstört,  eine  ganz  thörichte  Schauspielerinterpolation,  bedarf 
meines  Erachtens  keiner  Beweise  weiter.  Ausserdem  habe  ich  1046  Ix  rtJyd' 
(ixTtiv'  C)  €TQiqi9t}f  TiVTiiQ  i]y  noQevai/uof  geschrieben:  die  Ueberlieferung 
ist  schon  durch  den  unmöglichen  Aorist  gerichtet. 

2)  Ich  halte  nach  wie  vor  (^n.  Eui-,  152)  die  Gründe,  mit  denen  Weil 
diese  üatirung  gestützt  hat,  für  durchschlagend ;  wenn  übrigens  die  Dioskuren 
sagen  (1347),  'sie  wollten  die  Flotte  im  sicilischen  Meere  beschützen,  denn 
sie  ständen  zwar  den  Unreinen  nicht  bei,  wohl  aber  denen,  die  Göttern  und 
Menschen  gegenüber  gerecht  wären ,  darum  solle  Niemand  mit  Meineidigen 
eine  Fahrt  unternehmen',  so  liegt  auch  darin  eine  acluelle  Beziehung  auf  den 
geächteten  Gottesfrevler  Alkibiades.  So  lange  er  bei  der  Flotte  war,  konnte 
das  Unternehmen  keinen  Segen  bringen:  jetzt  werden  die  Götter  dem  frommen 
Nikias  beistehen. 


224  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

hafter  Dichter  erlebt  hatte,  vierzig  Jahre  unberührt  Hess*),  dann 
als  achtzigjähriger  aufnahm  und  im  bewussten  oder  unbewussten 
Anschluss  an  Euripides  bearbeitete,  der  doch  auch  die  Oresteia 
gesehen  hatte  und  auch  so  lange  gewartet  hatte,  so  kann  das  post 
hoc  nur  ein  propter  hoc  sein.  Was  den  Sophokles  vermochte  in 
die  Concurreuz  mit  Euripides  einzutreten,  ergiebt  sich,  wenn  man 
sich  klar  macht,  was  Euripides  in  seiner  Elektra  hat  geben  wollen.^) 
Für  ihn  war  das  Verhällniss  zu  Aischylos  das  bestimmende; 
an  ihn  hat  er  sich  überhaupt  in  seinem  Greisenaller  mit  steigen- 
der, auch  formeller,  Umwandelung  seiner  eigenen  Dichtweise,  an- 
geschlossen. Diesmal  nahm  er  ausser  dem  bei  Aischylos  gebotenen 
nur  sehr  wenige  Sagenzüge  anderswoher  auf;  das  meiste,  wie  man 
vermuthen  darf,  von  Stesichoros,  der  Quelle  des  Aischylos:  so  den 
von  Aigisthos  auf  Orestes  Kopf  gesetzten  Preis  (33),  welcher  mo- 
tivirt,  dass  Orestes  nicht,  wie  bei  Aischylos,  und  nachher  bei 
Sophokles  wieder,  von  Kirrha  kommt,  sondern  ein  landQüchtiger 
Verbannter  ist^),  und  die  Verbannung  Orests  nach  Oresthasion,  als 

1)  Als  Aristophanes,  etwa  im  Jahre  419,  die  Parabase  der  zweiten 
Wolken  schrieb,  war  die  Sagenform  der  Ghoephoren  für  die  Wiedererkennung 
zwischen  Orestes  und  Elektra  die  unbestritten  volksthümliche  (539).  Dass 
Euripides  seine  Kritik  damals  noch  nicht  daran  geübt  hatte,  würde  noth- 
wendig  folgen,  auch  wenn  es  nicht  sonst  feststände.  Aber  wenn  Sophokles 
ignorirt  worden  wäre,  so  würde  das  nur  unter  der  Voraussetzung  möglich 
gewesen  sein,  dass  seine  Elektra  keinen  Eindruck  gemacht  hätte.  Sie  ist  von 
Pherekrates  parodirt  worden  (Schol.  87),  leider  ergiebt  das  kein  chronolo- 
gisches Moment. 

2)  Ich  sehe  mich  durch  die  Analysen  und  Vergleichungen  beider  Dramen, 
so  weit  ich  sie  kenne,  nicht  gefördert,  ausser  durch  Mau  [Comment,  Momms. 
291).  Dieser  hat  an  einigen  Stellen  Euripides  gegen  Sophokles  schreiben 
lassen,  aber  für  ihn  war  das  Altersverhältniss  wie  es  geglaubt  wird  Voraus- 
setzung. Hoffentlich  gelingt  es  mir,  ihn  zu  überzeugen,  dass  seinen  Forde- 
rungen in  anderer  Weise  und  ohne  Athetesen  ihr  Recht  werden  kann. 

3)  Arnim  (S.  69  fr.)  hat  also  nicht  Recht  damit,  dass  diese  flärte  des 
Aigisthos  für  den  Aufbau  des  Stückes  werthlos  sei ,  wenn  sie  auch  nirgend 
weiter  darin  vorkommt.  Aber  von  der  Annahme  einer  Interpolation  hätte  ihn 
schon  das  zurückhalten  sollen,  dass  der  Zug  der  Sage  sonst  bezeugt  ist.  Er 
hat  öfters  dem  keine  Rechnung  getragen,  dass  ein  Dichter  in  der  Recapitu- 
lation  einer  fremden  Erzählung  auch  solche  Züge  wiedergiebt,  welche  für  ihn 
selbst  unmittelbar  ohne  Bedeutung  sind.  Ausserdem  hat  er  Vs.  29  eben  so 
wenig  verstanden  wie  sein  Vorgänger.  Klytaimnestra  hatte  für  den  Gatten- 
mord eine  axf^xf/i^,  naidwf  ef'  edtiae  f^rj  (p&ofrji9eiti  <pQpy.  Das  ist  freilich 
verkehrt,   wenn  es  sich  um  menschlichen  Neid  handelt,  obwohl  auch  da,  in 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  225 

die  verhältnissmässig  härteste  Strafe,  welche  die  Sage  kannte  (1274 
vgl.  Or.  1643).  Auf  Kinder  der  Klytaimnestra  deuten  62  und  626, 
ohne  besondere  Absicht,  wie  bei  Sophokles  (589),  weil  Erigone 
eben  in  der  attisch-areopagitischen  Sage  als  Klägerin  bekannt  war.*) 
Die  Prophezeiung  des  Kastor  1280  bereitet  nur  das  Publicum  auf 
die  euripideische  Helene  vor.  Mit  bedeutendem  Effect  erzählt 
ein  ganzes  Chorlied  die  Geschichte  vom  goldenen  Schafe  des 
Thyestes,  also  die  Veranlassung  des  Geschlechtsfluches:  denn  es 
folgt  die  abweisende  Kritik  liyevaL'  xav  de  niariv  OfAugav  Ttag' 
€f40cy'  €xei  (737).  Euripides  war  sich  dessen  wohl  bewusst,  dass 
er  den  Geschlechtsfluch  nicht  brauchen  konnte,  deshalb  verwarf 
er  ihn  ausdrücklich.  Er  wusste,  was  er  that,  und  weshalb  er  von 
Aischylos  abwich.  Die  religiöse  Tiefe  der  Oresteia  würde  er  ja 
doch  niemals  haben  anstreben  können,  denn  nur  in  der  trilogischen 
Behandlung  und  nur  unter  den  Händen  eines,  wenn  der  Ausdruck 
erlaubt  ist,  theologischen  Dichters  konnte  der  Mythos  die  univer- 
selle Bedeutung  erhalten.  Ein  Conflict  der  Pflichten,  wie  bei 
Orestes,  war  unvermeidlich,  so  lange  der  Einzelne  gezwungen  war 
sich  das  Recht  zu  nehmen.  Darum  hat  die  göttliche  Gnade  der 
geordneten  menschlichen  Gesellschaft,  dem  Staate,  das  Gericht  über 
die  Einzelnen  in  die  Hand  gegeben,  zur  Wehr  wie  zur  Waffe.    Die 

Folge  des  bösen  Blickes,  der  cpB^övo;  mehr  bedeutet  als  wir  zunächst  em- 
pfinden, vgl.  902.  Allein  Klytaimnestra  fürchtet  der  Götter  'Neid',  ihr  üebel- 
wollen,  ihre  Ahndung.  Bei  Sophokles  sagt  Aigisthos  vor  der  vermeintlichen 
Leiche  des  Orestes  1466  w  Ztv ,  öidoQxu  qxia/x'  avsv  cp&ovov  (xiv  ov  m- 
ntoixös^  d  d'  iTisaii  vifj,taig,  ov  Xiyco.  Er  fürchtet  denselben  cp^övo^, 
sonst  würde  er  jubeln,  und  er  ruft  Zeus  an.  Vgl.  auch  Aisch.  Ag.  947  und 
Eur.  Hipp.  497.  An  den  meisten  dieser  Stellen,  vielleicht  an  allen,  ist  ge- 
ändert. Es  ist  mir  zweifelhaft,  ob  die  Textverbesserer  Lehrs  über  den  Neid 
der  Götter,  und  Jahn  über  den  bösen  Blick,  gekannt  haben.  Trotz  solchen 
Vorgängern  verdient  der  ganze  Gegenstand  eine  erneute  Behandlung.  Zu- 
fällige Leetüre  wirft  mir  gerade  eine  zwar  späte  aber  hübsche  Stelle  in  den 
Schooss  Appian  bell.  civ.  I  71  von  den  Morden  der  Marianer  in  Rom  aidois 
re  &i(3y  ^  vä/xtais  ocydgcjy  ij  (p&örov  q)ößo;  ovdtis  tri  rols  yiyvo/xspois 
knflv.  —  Auch  darin  ist  Arnim  zu  ängstlich  gegenüber  Klinkenbergs  zuver- 
sichtlicher Behauptung  gewesen,  dass  er  in  den  Worten  tov  Xoyoioi  xtjdivoyT* 
tfi.01  (47)  den  Plural  Xöyoiai  beanstandete.  Gleichzeitig  nannte  Vahlen  (über 
die  Anfänge  der  Heroiden  33)  den  Sprachgebrauch  allbekannt.  Hier  ein  paar 
Stellen  Soph.  Ai.  1020  doiXog  Uyoiaiv  cpaytig,  Eur.  Iph.  T.  837  w  x^tlaaov 
^  \6yoiaiv  tvTV)rc5y,  Helen.  1572  o  ovxh'  ujy  X6yoi<n  MtyiXetoi.  Arist. 
Wölk.  611   ov  Xoyoig  aAA'   l/LKfaydüg.     tqyoiai  steht  Hei.  286. 

1)  Hygin.  122.    Genaueres  über  Sophokles  Erigone  ist  unbekannt. 

Hennes  XVIII.  15 


226  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

gläubige  Seele,  welcher  der  Mythos  heilige  Wahrheit  war,  erbaute 
sich  so  an  der  vollkommenen  Lösung  des  Conflictes.  Euripides 
war  in  diesem  Sinne  keine  gläubige  Seele  und  vor  dem  Mythos 
hatte  er  nicht  den  mindesten  Respect.  Seine  Kritik  stand  nir- 
gend still  und  nach  dem  Kanon  seines  individuellen  Rechtsgefühls 
bestritt  er  auch  dem  Mythos  oft  die  Wahrheit,  öfter  die  Sittlich- 
keit, was  in  göttlichen  Dingen  einem  Restreiten  der  Wahrheit 
gleichkommt.  Die  ganze  Heldensage  war  für  ihn  nur  der  Thon, 
aus  dem  er  seine  Figuren  knetete.  Das  Recht  des  hellenischen 
Dichters,  selbstthätig  an  dem  gemeinsamen  Gute  des  Volkes  fort- 
zudichten,  übte  ein  Jeder  von  ihnen,  je  zeugungskräftiger  seine 
Phantasie  war,  um  so  kühner  und  erfolgreicher;  gerade  das  war 
es,  was  Euripides  immer  wieder  zu  den  chalkidischen  Dichtern  und 
zu  Aischylos  hinzog.  Aber  Euripides  übte  dieses  Recht  nicht  so 
aus,  dass  er  in  den  Geleisen  der  Sage  fortwandelte,  sondern  er 
zwang  dieselbe  gewaltsam  in  Bahnen  abweichender,  oft  entgegen- 
gesetzter Richtung,  nach  seinem  subjectiven  Belieben.  Er  musste 
es;  denn  mit  der  hellenischen  Dichterpflicht,  Lehrer  des  Volks  zu 
sein,  war  es  ihm  nicht  minder  ernst  als  dem  Aischylos.  Da  er 
sich  aber  innerlich  nicht  mehr  auf  dem  Standpunkte  des  Mythos 
befand,  so  gerieth  er  in  Wahrheit  in  einen  Conflict  mit  seinem 
'Stoffe'.  Grossartig,  titanisch  war  der  Versuch;  aber  die  Sage  ist 
eben  kein  todter  'Stoff,  sondern  sie  ist  eine  lebendige  göttliche 
Macht.  Mit  ihr  vermag  der  Einzelne  alles,  gegen  sie  wird  er  auf 
die  Dauer  immer  erliegen,  und  wird  auch  die  schönste  Frucht 
wurmstichig  sein.  Auch  von  den  modernen  Dichtern  hat  nur  der 
die  vollendete  Schönheit  erreicht,  der  sich  der  Majestät  der  Sage 
fromm  zu  beugen  gewusst  hat.  Schon  an  einem  äusserhchen  Merk- 
male musste  Euripides  die  Unzulänglichkeit  seiner  Macht  erkennen. 
Die  Sage  hat  keine  feste  Gestalt  im  einzelnen  und  lässt  dem  dich- 
tenden Individuum  Spielraum  genug,  aber  sie  hat  eine  Continuität, 
und  sie  hat  feste  Marksteine  der  Handlung,  welche  weder  umzu- 
stürzen noch  zu  umgehen  sind.  Mochte  nun  Euripides  auch  einen 
Act  der  Sage  mit  noch  so  grosser  Freiheit  umgestalten  und  dieser 
Umgestaltung  durch  seine  eigene  Dichterkraft  volles  Leben  ver- 
leihen :  er  musste  nach  vorn  und  nach  hinten  an  die  Sage  An- 
schluss  schaffen.  Das  that  er,  je  weiter  die  Kluft  ward,  die  ihn 
innerlich  von  der  Sage  trennte,  desto  äusserlicher,  im  Prolog  und 
durch  den  Maschinengott,  diese  üble  Erfindung  seines  Greisenalters; 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  227 

seine  letzte  Periode  kommt  hier  überhaupt  vornehmlich  in  Be- 
tracht. Auch  die  festen  Ecksteine  der  Sage  wurden  ihm  häufig 
genug  zu  Steinen  des  Anstosses.  Er  mochte  Helene  noch  so  ver- 
worfen darstellen,  sie  kehrte  doch  nach  Sparta  als  Königin  zurück, 
Ilios  fiel  trotz  allen  Freveln  der  Hellenen  und  Orestes  ward  unter 
allen  Umständen  freigesprochen.  Damit  kam  ein  innerer  Wider- 
spruch in  seine  eigenen  Werke.  Aber  das  war  unvermeidlich.  Nur 
um  diesen  Preis  war  die  Freiheit  feil,  die  Charaktere  und  die 
Handlungen  aus  selbstgewollten  Voraussetzungen  zu  entwickeln. 
Der  Mythos  war  eine  Schranke  der  dramatischen  Kunst  geworden : 
Euripides  brach  sie  und  hob  damit  das  Drama  auf  den  Gipfel,  dass 
es  die  Menschen  darzustellen  vermochte  wie  sie  sind.  Auf  ihrem 
Höhepunkte  muss  jede  Kunst  die  typischen  Formen  abstreifen,  mag 
mit  Heiligenscheinen  und  redenden  Attributen  auch  die  Innigkeit 
und  Tiefe  der  archaischen  Kunst  verloren  gehen. 

Der  Muttermord  war  den  Hellenen,  welche  die  Sagen  von 
Alkmeon  und  Orestes  zu  paradigmatischer  Bedeutung  erhoben,  be- 
reits das  schwerste  Verbrechen.  Aber  selbst  dem  Aischylos  schien 
es  noch  ein  sühnbares  zu  sein.  Das  Verhältniss  zwischen  der 
Mutter  und  dem  erwachsenen  Sohne  kann  sehr  wohl  ein  Grad- 
messer für  die  innere  Cultur  der  Völker  sein.  Dem  Orient  ist  es 
fremd,  und  auch  unter  den  Hellenen  hat  sich  nur  der  ionische 
Stamm,  der  Adel  des  Menschengeschlechtes,  zu  einer  tiefen  Durch- 
geistigung  desselben  erhoben.  Der  Himmel  hat  wohl  in  Vater 
Zeus  und  seinen  Töchtern  schon  das  parallele,  aber  minder  tiefe, 
Verhähniss  hypostasirt.  Hephaistos  und  Ares  helfen  der  Hera,  Apol- 
lon  der  Leto,  aber  das  giebt  nur  die  äusserliche  Verpflichtung 
wieder,  dass  der  erwachsene  Sohn  Avgiog  der  Mutter  ist.  Die 
Dorer  bleiben  auf  niedrer  Stufe;  für  Pindar  ist  noch  zu  hoch,  was 
schon  der  ionische  Sänger  so  rührend  dargestellt  hat,  wie  der 
heldenhafte  Achilleus  an  der  Mutterbrust  weinen  darf.  Was  im 
Homer  anklingt,  das  lönt  voll  und  rein  in  Athen.  Wenn  Aias 
oder  Herakles  zum  Sterben  kommen,  dann  gilt  der  Mutter  der 
letzte  Gruss.  Theseus  und  Aithra,  lokaste  Melanippe  Hypsipyle 
Antiope  und  ihre  Söhne  sind  euripideische  Figuren.  Der  attische 
Vasenmaler  lässt  Hekabe  dem  scheidenden  Hektor  den  letzten  Trunk 
kredenzen.  Strepsiades  kann  sich  von  seinem  Sohne  wohl  den 
TtaTQaloiag  noch  rechtfertigen  lassen ;  beim  ^r]TQaXolag  läuft  ihm 
die  Galle   über.     In   diesen  Stimmen   liegt  das  höchste  Zeugniss 

15* 


228  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

von  der  Würde  der  attischen  Frau.  Die  römische  wird  erst  in  der 
Revolutionszeit  so  hoch  gehohen;  die  Coriolansage  wird  in  dem 
Sinne  umgestaltet,  und  die  Geschichte  erzählt  von  Cornelia  Raia 
Aurelia  Alia.  Dann  sinkt  wieder  die  Temperatur  des  menschlichen 
Herzens.  Dem  Christenthum  hätte  die  paradigmatische  Ausbildung 
eines  solchen  Verhältnisses  nahe  gelegen;  aber  lediglich  die  bildende 
Kunst,  diese  seit  Giotto,  ist  ihm  einigermassen  gerecht  geworden. 
Shakespeare  hat  Volumnia  und  Coriolan  im  Sinne  der  römischen 
Fabel,  und  Hamlet  und  Gertrud  aus  eigner  Seele  geschaffen,  ahnungs- 
los, dass  er  die  Orestesfabel  streifte.  Und  doch,  welcher  Abstand 
noch  von  Hermann  und  seiner  Mutter  auf  der  Bank  des  Weingartens. 
Goethe  erst  erhebt  sich  wieder  zu  dem  Gefühle  des  fünften  Jahrhun- 
derts. Unendlich  reicher  ist  der  Ausdruck  des  Gefühles  geworden, 
und  er  spricht  zu  uns  in  der  Sprache  unseres  Herzens :  aber  man 
soll  nicht  vergessen,  dass  Euripides,  der  Sohn,  dessen  Mutterliebe 
so  oft  von  dem  frechen  Spötter  Aristophanes  gekränkt  ward,  an 
der  Darstellung  dieses  selben  Gefühles  sich  sein  Leben  lang  be- 
müht hat.  Alkmeon  hatte  er  schon  in  seiner  ersten  Periode  be- 
handelt, und  in  seinem  letzten  Jahre  nahm  er  den  Stoff  von  neuem 
auf.  Auch  bei  der  Dramatisirung  der  Elektra  ging  er  von  dem 
tiefsten  sittlichen  Probleme  aus,  und,  wie  weit  die  Ausführung  ihn 
abgeführt  haben  mag,  den  Anstoss  gab  ihm  seines  Herzens  Fröm- 
migkeit. Ein  Gott  soll  das  verabscheuungsvvürdigste  Verbrechen 
geboten  haben  ?  Das  ist  für  Euripides  Blasphemie :  ein  Teufel  war 
das,  kein  Gott.')  Oder  vielmehr,  da  die  euripideischen  Personen 
selbst  die  Verantwortung  ihrer  Handlungen  tragen :  Orestes  ist  ein 
Verbrecher.  Freilich,  wenn  die  That  so  erschien,  so  war  ihre  milde 
Ahndung,  welche  in  der  Sage  unumslösslich  fest  stand,  eine  schwere 
Verletzung  des  Gerechtigkeitsbewusstseins  —  aber  diese  Dissonanz 
war  dem  Dichter  schon  recht;  war  sie  doch  die  Schuld  des  Mythos. 
Nun  konnte  er  zum  intellectuellen  Urheber  des  Verbrechens  aber 
den  Knaben  Orestes  nicht  brauchen,  der  die  Mutter  kaum  ge- 
kannt und  jedenfalls  nur  durch  das  Motiv  getrieben  werden  konnte, 
den  Vater  zu  rächen.  Und  dieses  war,  soviel  es  Aigisthos  anging, 
auch  in  Euripides  Sinne  lobenswerth.  Denn  da  natürlich  der  Ge- 
schlechtsfluch für  ihn  nicht  existirte,  war  Aigisthos  nur  der  feige 
\- 

1)  979.   Orestes  wiederholt  es  angesichts  des  ÄpoUon  Or.  1669.     Kastor 
(El.  1246)  verurtheilt  Apollon  eigentlich  auch. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  229 

WoUüslling,  der  Verführer  Klytaimnestras ,  der  um  so  schwerer 
belastet  erschien,  je  mehr  Klytaimnestra  eine  mildere  Beurtheilung 
erfuhr.  Somit  war  für  Orestes  die  Charakteristik  vorgezeichnet: 
entschlossen  und  energisch  wider  Aigisthos,  zaghaft  und  wider- 
strebend, wo  es  den  Muttermord  galt.  Wem  nun  dafür  die  Schuld 
der  ßovXsvaig  zuschieben?  Darin  lag  die  Entscheidung.  War  die 
Antwort  auf  diese  Frage  gefunden,  so  war  der  Hebel  da,  mit  dem 
der  Mythos  aus  seinen  Angeln  gehoben  werden  konnte;  die 
ganze  neue  Tragödie  war  damit  im  Keime  vorhanden.  Euripides 
Ihat  einen  kühnen  Griff  und  wählte  Elektra.  Bisher,  bei  Stesi- 
choros  und  Aischylos,  war  sie  nur  dazu  da  gewesen,  dem  Orestes, 
der  aus  der  Fremde  kommt,  den  Druck  zu  zeigen,  unter  dem  sein 
Vaterhaus  schmachtet,  und  somit,  selbst  passiv,  ihn  zur  That'  an- 
zufeuern; sobald  es  zum  Handeln  kam,  trat  sie  zurück.  Euripides 
machte  ein  Individuum  aus  ihr,  schnitt  die  ganze  Fabel  auf  diesen 
einen  Charakter  zu  und  verwandte  auf  seine  Durchbildung  die  ganze 
liebevolle  Sorgfalt  seiner  selbstbewussten  Ethopöie.  Wenn  wir  den 
vielen  bezeichnenden  Zügen  der  Zeichnung  nachgehen,  werden  wir 
das  Bild  verstehen  und  des  Künstlers  Absicht  erkennen. 

Selbst  eine  schlechte  Tochter  kann  zum  Muttermorde  nur 
durch  unerhörte  Verhältnisse  getrieben  werden.  In  solche  rückt 
Euripides  seine  Elektra  durch  die  Scheinehe.  Nicht  nur  dass  die 
verwöhnte  Königstochter  in  Noth  und  Schande,  oder  wenigstens 
was  ihr  so  scheint,  gestossen  wird :  das  würde  auch  die  wirkliche 
Ehe  bewirken ;  nein,  das  schonende  Zartgefühl  des  verarmten  Land- 
junkers wirkt  nur  noch  um  vieles  verderblicher.  Selbst  für  Goethes 
Eugenie  bleiben  in  der  Scheinehe  nur  zwei  Wege,  Liebe  zu  dem 
aufgezwungenen  Gatten,  das  ist  Verzicht  auf  die  eigene  Persönlich- 
keit, oder  ein  weiteres  Durchbrechen  der  Schranken ,  welche  das 
Weib  niemals  ungestraft  überschreitet.  Aber  Elektra  ist  keine 
Eugenie,  sondern  die  Tochter  Klytaimnestras  und  der  Mutter  in 
der  Anlage  durchaus  verwandt,  und  neben  ihr  steht  kein  'Ge- 
richtsrath*.  Sie  beherrscht,  tyrannisirt,  verachtet  im  Grunde  den 
Mann,  dem  sie  doch  zum  Danke  verpflichtet  ist.  Ihr  Zustand,  der 
über  Jahr  und  Tag  dauert,  ist  unerträglich,  jeder  Blick  auf  ihre 
Umgebung  muss  ihren  Hass  gegen  die  Urheber  dieser  Lage  an- 
fachen. Und  doch  ist  die  Ehe  nur  Schein,  die  MögHchkeit  einer 
Lösung  ist  nicht  ausgeschlossen ;  darum  lebt  sie  weiter.  Die  Jung- 
fräulichkeit ist  erhalten;  das  Schamgefühl  ist  verloren.    Das  deli- 


230  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

cateste  Verhältoiss  ist  offenkundig;  die  Mädchen  von  Argos  laden 
die  Frau  des  Bauern  zum  Jungfrauenchor  der  Hera  (174),  Elektra 
selbst  hat  nichts  eiligeres  zu  Ihun,  als  es  dem  Boten  des  Bruders 
anzuvertrauen,  und  die  daraus  folgenden  Inconvenienzen  zu  schil- 
dern/) Ja  selbst  vor  Aigisthos  Leiche,  nachdem  sie  sich  eine 
ganze  Weile  über  Dinge  ausgelassen  hat,  die  nicht  nur  in  eines 
attischen  Mädchens  Munde  anstössig  sind,  versichert  sie,  gewisse 
Punkte  nur  verständlich  anzudeuten,  'weil  sie  sich  für  einer  Jung- 
frau Mund  nicht  schickten'  (945).  Frivolität,  das  ist  ihr  Charakter. 
Mit  Wohlbehagen  beleuchtet  sie  den  Ehebruch  ihrer  Mutter  und 
die  Chancen  einer  Ehe  mit  dem  Verführer  für  beide  Theile,  schon 
als  kleines  Mädchen  will  sie  aufgepasst  haben,  welche  Toilette 
Klytaimnestra  nach  ihres  Gatten  Abreise  gemacht  habe  (1068).  Sie 
hat  auch  einmal  einen  Bräutigam  gehabt,  ihren  Onkel  Kastor,  das 
verfehlt  sie  nicht,  dem  Boten  des  Bruders  beizubringen  (312),  und 
€s  dient  auch  als  Würze  in  der  Rede  wider  die  Mutter  (1064). 
Natürlich  fliesst  sie  über  von  sittlicher  Entrüstung;  sie  ist  auch 
argwöhnisch,  wie  einer  verdorbenen  Seele  ziemt;  als  ein  fremder 
Mann  ihre  Hand  fasst,  entsetzt  sie  sich  über  die  Vertraulichkeit.*) 
Aber  der  Gatte,  so  gehorsam  er  auch  ist,  traut  ihr  doch  nicht 
recht.  Als  er  sie  mit  zwei  jungen  Leuten  im  Gespräch  trifft,  ist 
ihm  das  verdächtig  (343) ,  sie  entschuldigt  den  Bauern  bei  den 
Gästen,  als  hätte  er  eine  Sottise  gesagt  (348);  bei  solchem  Weibe 
sind  die  fortwährenden  Klagen  über  mangelnden  Comfort  des  Lebens 
ein  wesentliches  Mittel  der  Charakteristik.  Ihr  erster  Auftrag  für 
den  Bruder  ist  die  Klage  über  ihr  schlechtes  Kleid  (304,  vgl.  239). 
Auf  uns  wirkt  es  fast  lächerlich,  wenn  sie  den  Orestes  aufgefordert 
werden  lässt  'von  Hand  und  Mund  und  Seele  und  geschornem  Haupt 
und  seinem  Vater'  (335).  Ganz  besonders  aber  ist  die  Frühstücks- 
affäre zur  Charakteristik  in  dieser  Beziehung  erfunden.  Wie  kanzelt 
sie  den  Bauern  ab,  dass  er  die  Fremden  eingeladen  hat,  und  als  der 


1)  309  ayioQTo:  hqdiv  y.al  x^Q*"^  TtjTCJ/Liiyr^  avalvofxai  yvyalxas, 
ovaa  naQ&iroSf  ävaivo^ai  da  Kdatoi>a,  ihren  Bräutigam.  Nur  diese  über- 
lieferte Fassung  (vgl.  Jn.  Ew.  p.  63)  stimmt  zum  Ethos. 

2)  223  anekd-e,  f^rj  ipav'  wv  aa  fxrj  xpavtiy  /pfcüy.  Es  ist  bezeichnend, 
dass  der  züchtige  Held  Achilleus  fast  dieselben  Worte  gebraucht,  als  Kly- 
taimnestra ihn  als  Schwiegersohn  begrüssen  will  Iph.  Aul.  834.  Was  dem 
rücksichtsvollen  Manne  gegenüber  der  Matrone  ziemt,  hat  im  Munde  des 
Mädchens  den  Klang  der  Ziererei. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  231 

BiedermaDn  zu  meinen  wagt,  sie  würden  für  den  Hunger  wohl 
auch  mit  Bauernkost  zufrieden  sein,  schickt  sie  den  Aerrasten  über 
Land,  um  eine  standesgemässe  Collation  zu  holen  (Lammsbraten, 
Käse,  schweren  Wein,  sogar  Kränze,  wie  zum  Ttgio  'nirriveiv  in 
einem  attischen  xa/rrjlsTov:  wir  bekommen  es  ausdrückHch  zu 
hören,  495).  Und  köstlich  ist  es  doch,  dass  die  ganze  Sorge 
umsonst  ist  und  der  Bauer  Recht  behalten  hat.  Denn  das  Früh- 
stück, das  der  Alte  bringt,  bleibt  unberührt,  so  dass  Orestes,  wenn 
wir  nicht  annehmen  wollen,  dass  er  nüchtern  gegen  Aigisthos  ab- 
zieht, doch  nur  Bauernkost  bekommen  hat.')  Wie  sie  den  Galten 
behandelt,  so  thut  sie  es  mit  dem  Pädagogen,  der  keinen  Dank 
für  seine  Mühe,  sondern  nur  hochfahrende  Zurechtweisung  für  seine 
leichtsinnigen  Hoffnungen  zu  hören  bekommt,  und  doch  zeigt  auch 
hier  der  Erfolg,  wie  sehr  er  Recht  gehabt  hat.  Dieser  frivolen  Seele 
sind  natürlich  alle  tieferen  Empfindungen  gänzlich  fremd.  Als  sie 
den  Bruder  wiedererkennt,  bringt  sie  nichts  mehr  hervor  als  ein 
paar  conventioneile  Phrasen  (577);  im  Eingang  klagt  sie  zwar  breit 
genug,  aber  was  ist  die  ganze  Monodie  mehr  als  eine  Summe  von 
Gemeinplätzen:    lyEvö^av  '^yafie(.ivovog  xaisxev  (.le  KlvTaifxvr^- 


1)  Wenn  man  das  Stück  nicht  aus  dem  richtigen  Augenpunkte  ansieht, 
so  müssen  manche  dieser  Züge  unbegreiflich  und  unerträglich  scheinen.  Ich 
bin  in  verkehrtem  Radicalismus  früher  so  weil  gegangen,  dass  ich  80  Verse 
ganz  verwarf  (An.  Eur.  240).  Glücklicherweise  habe  ich  mich  doch  gehütet 
dieselben  zu  nennen ,  und  so  habe  ich  jetzt  ausser  der  Athetese  von  424.  5, 
die  oben  erklärt  sind,  nur  die  von  Vs.  10  zurückzunehmen,  welche  Arnim 
widerlegt  hat.  Denn  das  hitzige  Fieber  der  Verlilgungswuth  durch  die  kalte 
Gläubigkeit  quand  nieme  zu  vertreiben  bin  ich  durchaus  nicht  gewillt.  Ich 
halte  sogar  im  Prolog  40—42  für  acht  und  dafür  39  für  eine  Dittographie. 
Eine  solche  sieht  auch  noch  603.  4  neben  601.  2.  Eine  ganz  offenkundige 
Grammatikerinterpolation  ist  790 ,  denn  die  Partikeln  fordern  folgende  Inter- 
punktion. Aigisthos  spricht  'iwfxty  Is  Söfxovs  (xctt  Tav&^  afx'  ^yoQtve  xai 
X^Qog  Xaßoiv  inijyiv  ^f^ctg)  ov&'  anaQvt'ia&ai  XQ£(6y  [sntl  <f'  iy  oixoiff  tjjutf 
ivyinei  ra&s]  Xovtq'  ws  id^iaTa  toIs  ^ivois  iis  ccigiiw.  Nachdem  zuge- 
geben ist,  dass  1051 — 54  dem  Chore  gehören  {Jn.  Eur.  72),  wird  man  auch 
nicht  Bedenken  tragen  dürfen,  demselben  das  Distichon  1100.  1101  zu  lassen, 
das  so  viel  Zweck  hat  wie  diese  Interloquien  häufig,  d.  h.  nur  den  des 
rhetorischen  Ruhepunktes.  Die  drei  vorhergehenden  Verse  sind  hier  unächt, 
auch  wenn  sie  nicht  aus  den  Kreterinnen  (Fgm.  467)  stammen  sollten,  da 
Stobaeus  Autorität  hier  schwerlich  über  allen  Zweifel  erhaben  ist.  Aber  die 
Ghorworte  stimmen  zu  ihnen  wenig  besser  als  zu  dem  Redekampfe  der  Elektra. 
1103.  4  sind  ganz  unentbehrlich:  in  ihnen  liegt  ja  das,  was  vor  Klytaimnestra 
ihre  Tochter  entschuldigt. 


232  V.  VVILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

arga  aivyvä  Twöägeio  xöga,  xixXt]o}iovai  öe  ^i  d&Xiav  'H'ki-K- 
tgav  TtoXirJTai.  Das  ist  nicht  die  gewöhnliche  Selbstvorstellung, 
denn  Elektra  ist  den  Zuschauern  schon  bekannt:  es  soll  inhalts- 
leer sein;  sie  treibt  das  Klagen  um  gegen  Aigisthos  und  die  ver- 
fluchte Mutter  zu  demonstriren*),  wie  sie  das  Wasserholen  selbst 
besorgt,  'obwohl  sie  es  nicht  gerade  nöthig  hätte'  (57),  und  mitten 
zwischen  den  Klagen  einer  Sclavin,  die  also  füglich  zum  Brunnen 
gehen  könnte,  befiehlt:  'nimm  mir  die  Hydria  vom  Kopfe;  ich 
muss  mein  Klagelied  singen'  (140).  Auch  der  Refrain  dient  hier  die 
eintönige  Wiederholung  zu  malen.  Der  Muttermord  selbst  ist  ihr 
ein  vertrauter  Gedanke;  sie  ist  mit  sich  längst  darüber  einig,  von 
einer  Entschlossenheit,  über  die  Orestes,  trotzdem  er  auf  Geheiss 
des  Gottes  dasselbe  zu  thun  gekommen  ist,  sich  entsetzt  (278), 
und  als  es  den  Mordplan  gilt,  wird  sie  erfinderisch  und  giebt  die 
List  an,  welche  Klytaimnestra  in  das  Garn  lockt.  Die  Tochter 
rechnet  auf  der  Mutter  Mitleid,  die  Jungfrau  heuchelt  ein  Wochen- 
bett. Wirklich  kommt  die  Mutter;  Elektra  redet  dem  zaudernden 
Bruder  die  Gewissensbedenken  weg;  in  ihr  regt  sich  kein  Gefühl, 
als  die  Mutler,  auch  ein  frivoles,  aber  ein  verführtes  Weib,  nicht 
bloss  liebreich  zu  ihr  ist,  sondern  die  eigne  Reue  offenbart.  Wir 
sehen  Elektra  ins  Haus  eilen,  um  an  der  Greuelthat  selbst  Hand 
anzulegen.  Hernach  gesteht  sie  zu,  die  Hauptschuldige,  durch 
nichts  Entschuldigte  zu  sein  (1183.  1303),  und  empfindet  den 
Frevel.^)     Aber  hier   ward  der  Dichter   gezwungen,   seine  eigene 


1)  ov  di]  Tt  ^Qiias  SS  Toaofd'  ctfpiyfiivri  •  «AA'  dS;  vßQiy  dti^ixifuiv  AU 
yta^ov  ^9toic  yöovs  aq:Crifx  ai&ig'  if  juiycty  naxQi.  Ueberliefert  ist  t'  d(f)iTiy, 
das  Verbum  hat  Reiske  hergestellt,  die  Entfernung  der  Copula  erfordert  das 
Satzgefüge,  da  c<5f  von  dem  folgenden  Satze  abhängt.  Sie  klagt  dem  Vater 
in  den  grossen  Aether  hinein  (d.  h.  öffentlich,  nicht  im  Kämmerlein),  damit 
die  Götter  des  Himmels  sehen,  welchen  Schimpf  ihr  Aigisthos  anthut.  Die 
gewöhnlich  verworfenen  Verse  tragen  allerdings  die  Charakteristik  stark  auf, 
weil  sich  ja  in  ihnen  Elektras  Charakter  dem  Publicum  vorstellt. 

2)  Das  Stärkste  haben  die  Herausgeber  der  Elektra  vorenthalten.  Es  ist 
die  zweite  Antistrophe  des  grossen  Wechselgesanges  1214 — 17,  die  jetzt  dem 
Orestes  gegeben  wird;  die  Personenbezeichnungen  der  Handschrift  sind  aber 
ohne  Werth,  der  Inhalt  „sie  berührte  meine  Wange  und  rief  'Kind,  ich  flehe 
dich  an",  sie  hing  an  meinem  Halse,  so  dass  ich  das  Schwert  fallen  Hess" 
scheint  dem  Sohne  zuzugehören.  Aber  der  Chor  sagt  raXaiya,  nüig  hXas 
(pöpov  öl  ofxfidziav  iJtly  ai&ev  fxaiQos  sunveovaag.  Es  folgen  nun  Worte 
des  Orestes.  Hierin  das  xäXaiva  auf  Klytaimnestra  zu  beziehen,  ist  eine  nich- 
tige Ausflucht,  und  entscheidend  ist  der  Bau  des  Gedichtes.    Die  beiden  an- 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  233 

Zeichnung  zu  zerstören,  weil  die  unerbittliche  Continuität  des 
Mythos  mit  ihr  unvereinbar  war. 

Das  ist  des  Euripides  Elektra.  Es  ist  ein  Werk,  auf  welches 
er  viel  mehr  Sorgfalt  und  Mühe  verwandt  hat,  als  z.  B.  selbst  auf 
den  Ion;  es  ist  weder  dramatisch  eine  geringe  Schöpfung,  noch 
verleugnet  es  die  eigenthümlichsten  Vorzüge  der  euripideischen 
Ethopöie.  Und  doch  kann  man  den  Eindruck  des  Niedrigen, 
Abstossenden,  Unreinen  nicht  loswerden.  Wer  kennt  nicht  A.  W. 
Schlegels  Kritik  ?  Jeder  Satz  darin  ist  vielleicht  übereilt  und  schief 
und  parteiisch.  Aber  den  Eindruck,  den  Schlegel  empfing,  wird 
jedem  empfindenden  Kenner  des  Dramas  von  seiner  ersten  LectUre 
her  die  eigene  Erfahrung  bestätigen.  Und  jederzeit  kann  man, 
wenn  man  sich  die  Empfänglichkeit  bewahrt  hat,  den  ersten  Ein- 
druck frisch  machen;  man  braucht  nur  in  einem  Zuge  etwa  Eume- 
niden  und  Elektra  zu  lesen.  Es  ist  als  käme  man  von  Goethe  zu 
Heine,  als  läse  man  nicht  sowohl  eine  geringere  Poesie,  als  eine 
Umsetzung  ins  Meskine  Frivole  Blasphemische. 

Wir  wissen  nicht,  wie  die  Athener  dieses  Drama  aufnahmen. 
Aber  einer  war  da,  der  ebenso  empfand  wie  wir.  Das  war  So- 
phokles. Ihm  war  die  Heldensage  allezeit  ein  heiliges  Vermächtniss 
gewesen.  Die  Muse  hatte  ihm  dies  Pfund  anvertraut,  seine  Lebens- 
aufgabe war  es  gewesen,  damit  zu  wuchern.  Der  aischyleische 
Drang,  die  tiefsten  sittlichen  Probleme  im  Drama  zu  lösen,  und  in 


dem  Strophenpaare  sind  so  geordnet,  dass  Oresl  Elektra  Ctior  in  jeder  Strophe 
zu  Worte  kommen.  Die  zweite  Strophe  hat  Orestes  und  der  Chor,  folglich 
muss  ihre  Antistrophe  nicht  wieder  Orestes,  sondern  Elektra  und  der  Chor 
haben.  Also  haben  wir  anzuerkennen,  dass  Elektra  das  Schwert  gegen  die 
Mutter  gezückt  hielt,  aber  von  der  Mutter  Flehen  wenigstens  so  weit  ge- 
rührt ward,  dass  sie  es  fallen  Hess.  Dazu  stimmt,  was  das  dritte  Strophen- 
paar bringt.  Orestes  hat  sein  Haupt  verhüllt  (um  die  Brust,  an  der  er  ge- 
legen, nicht  zu  sehen)  und  den  Streich  geführt  (1221):  Elektra  hat  ihn  ange- 
feuert ^iq)ovs  r'  Icparpüixav  afxa  (1225).  Sie  hat  also  doch  mit  an  dem 
blutigen  Acte  Theil  genommen,  obwohl  die  eigene  WafTe  ihr  entfallen  war. 
Sie  ist  auch  blutig,  als  sie  die  Bühne  betritt  (1172).  —  Vorher  1185  ist  eine 
Lücke  leicht  zu  füllen.  Der  Chor  sagt  iw  zv^as,  <r«f)  aas  rv^a^,  f^äriQ 
Texova^  (aAftffrß),  cdaara,  /ui^ea  xai  niqa  na&ovaa.  Wenn  der  Chor  die 
Klytaimnestra  'Mutter  die  du  gebarst'  anredet,  so  ist  eine  Bestimmung  nöthig, 
und  da  keine  Adversativpartikel  da  ist,  kann  schwerlich  ein  anderer  Ausdruck 
gewählt  sein,  als  die  Wiederholung  des  Wortes.  Vgl.  1190  itvvixvriaus  öixav 
S(payTa,  (paviqcc  d'  e^inga^as  a^m.  Den  .Artikel  hat  1185  schon  der  Cor- 
rector  ergänzt. 


234  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

der  Durchgeistigung  des  Mythos  die  Religion  der  Väter  in  den 
Herzen  seines  frommen  Volkes  zu  erhalten,  lag  Sophokles  fern. 
Er  war  auch  keiner  der  genialen  Neuerer,  welche  an  der  Sage 
selbst  mit  kühner  Phantasie  weiter  dichten;  selten  gelang  es  ihm, 
einem  Stoffe  durch  seine  Bearbeitung  den  Stempel  für  immer  auf- 
zudrücken. Er  stand  vielmehr  zur  Sage  wesentlich  wie  der  Aöde 
der  homerischen  Zeit:  er  gab  dem  Volke  des  Volkes  Gut,  geformt 
in  seinem  Geiste,  zurück.  Deshalb  verstand  ihn  auch  sein  Volk 
so  gut,  und  gab  ihm  die  Mitwelt  die  Palme,  auf  welche  er,  liebens- 
würdig hie  wie  dort,  an  Plutons  Tische  selbst  verzichtet  hat.  Er 
hatte  ziemlich  so  oft  gesiegt,  wie  Euripides  einen  Chor  erhalten 
hatte,  seine  gesellschaftliche  Stellung  war  die  glücklichste,  und  neben 
ihm  stand  ein  engverbundener  Sohn,  der  die  väterhche  Kunst  mit 
Erfolg  übte,  während  Euripides  von  den  Stimmführern  in  der  öffent- 
lichen Meinung  mit  Misgunst  verfolgt  schliesslich  aus  dem  Vater- 
lande wich.  Und  dennoch  hatte  sich  der  Glücklichere  selbst  dem 
Einflüsse  der  überlegnen  Genialität  seines  Rivalen  nicht  entziehen 
können;  er  hat  es  wohl  gar  nicht  gewollt,  wenigstens  finden  sich 
bei  ihm  so  directe  Hinweisungen  auf  Dramen  des  Euripides,  wie 
sie  bei  jenem   nur   für   eigene  Schöpfungen    nachgewiesen  sind.') 


1)  Philoktet  678  wird  ohne  jede  Veranlassung  die  Sage  von  Ixion  er- 
wähnt. Ist  es  Zufall,  dass  kurz  zuvor  Euripides  sein  gleichnamiges  Drama 
gedichtet  hat?  Ausser  Zweifel  steht  es  im  Aias.  Dort  nimmt  Teukros  auf 
die  Gestaltung  der  Aeropesage  Bezug,  welche  Euripides  in  den  Kreterinnen, 
so  viel  zu  sehen,  ganz  nach  freier  Erfindung  gegeben  hatte.  Dieses  wichtige 
chronologische  Moment  habe  ich  schon  An.  Eur.  255  angemerkt.  Dass  die 
Form  den  Aias  unter  die  Antigone  rückt,  vgl.  ebenda  S.  195.  Der  Aias  ent- 
hält aber  auch  einen  Anklang  an  ein  berühmteres  Stück  derselben  euripi- 
deischen  Tetralogie,  welcher  die  Kreterinnen  angehören.  1102  ZnäQxrjs  «vaa- 
aoiv  fi^d^is,  ovx  ^fjiwv  XQaTüiy,  vgl.  mit  dem  bald  sprichwörtlichen  Verse  des 
Telephos  ZnäQzrjv  £Xa;(ei,  xeiytjy  xöofiei.  Auch  überhaupt  ist  die  Verwandt- 
schaft der  Zankscenen  im  Telephos,  wo  ebenfalls  Agamemnon  Menelaos  Odys- 
seus  auftreten,  dieser  als  der  Löser  des  Knotens,  sehr  wohl  noch  zu  erkennen. 
Wie  viele  Jahre  der  Aias  nach  438  fällt,  ist  damit  freilich  nicht  gesagt.  Die 
Animosität  gegen  Sparta  und  den  dganizt];  xX^go^  1285,  die  Verwünschung 
dessen  der  töei^ey  "EXXaaiy  xoivov  "Aqtj ,  also  den  Bruderkrieg,  klingt  nicht 
nach  den  Friedensjahren  437 — 33,  eher  nach  der  Zeit,  wo  Euripides  den 
Kresphontes  dichtete.  Das  attische  Schützencorps,  welches  den  Begriff  des 
xo^orrjs  zu  dem  eines  barbarischen  Sclaven  machte,  wie  er  hier  gebraucht 
wird,  ist  nach  460  errichtet,  denn  damals  waren  die  Schützen  dem  einzelnen 
Regimente  beigegeben  (CIA.  I  433,   das  Corps  erscheint  später,  446),  aber 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  235 

Viel  augenfälliger  ist  die  Umgestaltung  der  sophokleischen  Poesie 
selbst  durch  den  Anschluss  an  Euripides.  Das  gilt  vom  Maschinen- 
gott und  Prolog,  von  der  kommatischen  Parodos  und  dem  Rede- 
kampf, das  gilt  von  der  psychologischen  Durchbildung  der  Cha- 
raktere und  (sehr  häufig)  von  der  Wahl  des  Stoffes,  das  gilt  in 
allem  Einzelnen  von  der  Sprache.  Ein  grosser  Dichter  kann  das 
thun,  denn  er  läuft  keine  Gefahr  seine  Individualität  einzubüssen. 
Auch  in  der  Elektra  ist  Sophokles,  vielleicht  noch  mehr  als  ihm 
bewusst  war,  von  Euripides  abhängig  gewesen,  ja  in  der  einen 
Scene  des  Redekampfes  zum  Schaden  seines  Werkes:  und  doch 
verschwindet  die  Aehnlichkeit  wenigstens  beim  unmittelbaren  Ge- 
nüsse der  Poesie  völlig.  Aber  allerdings  ist  das  Drama  auch  be- 
stimmt gegen  Euripides  zu  wirken.  Die  Weise  mit  dem  Mythos 
umzugehen,  wie  es  Euripides  hier  gewagt  hatte,  war  in  Sophokles 
Augen  nicht  bloss  frivol  und  blasphemisch ,  es  war  die  bare  Ne- 
gation seiner  eigensten  Dichtungsweise.  Er  trat  dagegen  auf  und 
wollte  den  Gegner  mit  seinen  eignen  Waffen  schlagen.  Der  Er- 
folg zeigt,  dass  er  es  gethan  hat:  Elektra  trägt  fortan  die  sopho- 
kleischen, nicht  die  euripideischen  Züge,  von  den  Nachdichtern, 
wie   dem  der  den  Dulorestes  verfasst  hat'),   an  bis  auf  Goethes 


die  Errictitung  wird  nicht  viel  später  fallen,  so  dass  diese  Anspielung  nichts 
Neues  lehrt.  Mag  man  denn  also  Aias  um  430  ansetzen;  Oidipus  zu  be- 
stimmen haben  wir  nur  die  Form,  d.  h.  etwa  die  Zeit  440—20.  —  Bei  Euri- 
pides ist  sehr  merkwürdig,  wie  er  in  Troerinnen  und  Phoenissen  jede  Hin- 
deutung auf  die  unmittelbar  vorhergehenden  Dramen,  Alexandros  Palamedes 
Chrysippos,  meidet.  Innerhalb  derselben  Trilogie  kenne  ich  jetzt  nur  die  Be- 
ziehungen der  Helene  auf  Andromeda,  um  derentwillen  der  Peloponnes  71«^- 
atiojy  o'ixuiv  axTai  (1464)  heisst,  und  Menelaos  bei  den  axoncccl  Jlt^aiws 
(767)  vorbeigekommen  ist.  Sonst  weist  Ion  277  auf  Erechtheus  zurück,  Elektra 
1281  auf  Helena  voraus.  Manches  wird  noch  zu  finden  sein.  Selbst  bei 
Aischylos  geht  doch  wohl  Eum.  723  auf  des  Phrynichos  Alkestis,  und  klingt 
Choeph.  605  an  den  Chor  aus  Phrynichos  Pleuronierinnen  an. 

1)  Dass  freilich  das  apulische  Vasenbild,  welches  Michaelis  vor  die  Vor- 
rede seiner  Eiektraausgabe  gesetzt  hat,  die  Scene  darstellt,  wo  Orestes  die 
Urne  seiner  Schwester  übergiebt,  also,  da  dieser  Zug  nicht  der  Sage  angehört, 
die  bestimmte  Tragödie  wiedergiebt,  ist  mir  um  so  unglaublicher,  als  ich 
diesen  Figuren  nicht  ansehen  kann,  dass  sie  sich  mit  einer  Aschenurne  be- 
schäftigen, und  Heroen  sind.  Die  Popularität  des  Dramas  zeigen  Kephisodoros 
<Athen.  HI  122 d)  Dioskorides  (AP.  VH  37)  Machon  (Athen.  XUI  379a),  die 
römischen  Bearbeitungen  des  Acilius  und  Q.  Cicero,  auffallenderweise  auch 
Properz  III  14,  5. 


236  V.  WILAMOVYITZ-MÖLLENDORFF 

Iphigenie  in  Delphi.  Mit  welchen  Mitteln  ist  der  Sieg  erfochten? 
Nicht  durch  die  Führung  der  Handlung  oder  die  Umdichtung  der 
Sage.  Der  Aufbau  im  ersten  Theile  ist  dem  Euripides  nachge- 
bildet, der  Chor  ebenfalls,  im  einzelnen  bringt  er  zudem  mehrfach 
aischyleische  Motive.')  Die  Einführung  eines  Boten,  welcher 
Klytaimnestra  die  falsche  Nachricht  von  Orestes  Tode  bringt,  ist 
aischyleisch ;  die  Verdoppelung  des  Motives  kaum  glücklich  zu 
nennen.  Aischyleisch  ist  es  auch,  dass  Aigisthos  voll  Zuversicht 
von  aussen  kommt  um  statt  der  Bestätigung  seiner  Hoffnung  den 
Tod  zu  finden.  Den  Schmerz  des  Atridenhauses  über  den  Tod 
seines  letzten  Schützers  hatte  er  auch  schon  zum  Ausdruck  ge- 
bracht, durch  den  Mund  der  Amme.  Dass  Elektra  von  Grab- 
spenden ihres  Bruders  zwar  hört,  aber  durch  ihren  Unglauben 
diese  Gewähr  seines  Kommens  von  sich  weist,  ist  ein  euripideisches 
Motiv.  ^)  Chrysothemis  ist  zwar  in  diese  Fabel  neu  eingeführt,  aber 
doch  nur  im  Anschluss  an  eine  ältere  sophokleische  Schöpfung. 
Auch  die  Voraussetzungen  der  Handlung  enthalten  nur  einen  neuen 


1)  Ausser  dem  Rufe  der  getroffenen  Klytaimnestra  1415,  welcher  den  Zu- 
schauer an  den  des  aischyleischen  Agamemnon  erinnern  soll,  ist  namentlich 
das  ganze  Lied  1384 — 93  aus  Reminiscenzen  an  die  Choephoren  zusammen- 
gesetzt. 

2)  Bei  Euripides  erzählt  der  Pädagoge  wortreich  von  dem  Funde  der 
Grabspenden.  Nachdem  Orestes  aufgetreten  ist,  wird  ihrer  keine  Erwähnung 
gethan,  zur  Erkennung  dienen  sie  nicht.  Weshalb  in  aller  Welt  hätte  Euri- 
pides sie  eingeführt,  wenn  Elektra  mit  einem  trocknen  Worte  darüber  hinweg 
gegangen  wäre?  Mit  andern  Worten,  die  altkluge  Kritik  der  Vorschläge, 
welche  der  Alte  macht  (der  aischyleischen  Erkennungszeichen),  ist  nicht  nur 
nicht  überflüssig,  sondern  um  ihretwillen  hat  Euripides  überhaupt  den  Alten 
zum  Grabe  geschickt.  Auch  fehlt  es  nicht  an  einem  Hinweis  im  Folgenden. 
577  sagt  Elektra,  nachdem  sie  die  Narbe  erkannt  hat,  welche  Euripides  als 
Ersatz  der  aischyleischen  ani&aptt  aus  der  Odyssee  herangeholt  hat,  avfj.ß6- 
Xoiai  ycTQ  Tol;  aolg  nentiafÄui  &v[x6v.  Sind  die  avfjßoka  nur  die  Narbe? 
dann  würde  es  roia&s  heissen.  Sie  giebt  vielmehr  jetzt  zu,  dass  die  Schlüsse 
des  Pädagogen,  welche  sie  vorhin  verworfen  hatte,  zutreffen.  Also  an  eine 
Athetese  der  Verse  kann  nicht  gedacht  werden ,  so  sehr  im  Interesse  des 
Euripides  zu  wünschen  wäre,  dass  er  nicht  den  Zoilothersites  gespielt  hätte. 
Aber  Vss.  545.  6  sind  noch  ein  Räthsel.  An  dem  Sinn,  den  auch  die  land- 
läufige Textgestaltung  zu  geben  sucht,  ist  kein  Zweifel.  Elektra  schneidet 
die  Hoffnungen  der  Alten  ab  'nein,  das  wird  irgend  ein  Beliebiger,  Bürger 
oder  Fremder,  gewesen  sein',  aber  die  Worte  versagen  bisher  die  Heilung. 
Stellt  man  die  Verse  um,  so  ist  überhaupt  kein  Zusammenhang  mehr  vor- 
handen. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  237 

Zug,  nämlich  dass  Elektra  den  Orestes  als  Kind  gerettet  hat*), 
sonst  ist  diese  nach  Beseitigung  der  Scheinehe  wieder  ganz  zu  der 
gequälten  Stieftochter  des  Aigisthos  geworden ,  wie  sie  es  schon 
bei  Stesichoros  war.  Ebensowenig  wie  Reichthum  der  Erfindung  ist 
religiöse  Vertiefung  bei  Sophokles  zu  finden.  Im  Gegentheil,  es 
fehlt  nicht  nur  die  typische  Bedeutung  des  Mythos,  wie  bei 
Aischylos,  es  ist  das  sittliche  Problem  überhaupt  umgangen  oder 
vielmehr  ignorirt,  Orestes  handelt  im  Auftrage  Apollons,  aber  die 
göttliche  Sendung  ist  nicht  wesentlich:  der  Muttermord  erscheint 
selbstverständlich  wie  eine  Pflicht,  löblich  wie  eine  Heldenthat. 
Nur  die  Vorsicht  gebrauchte  Sophokles,  den  Tod  des  Aigisthos 
ans  Ende  zu  rücken,  damit  wenigstens  der  letzte  Eindruck,  den 
der  Zuschauer  erhielt,  nicht  der  verletzende  war.  Aber  wenn 
Orestes  den  Aigisthos  in  das  Haus  treibt  um  ihn  da  zu  tödten, 
so  merkt  man  nicht  bloss  die  Absicht,  die  Bühne  leer  zu  machen 
(wie  ja  auch  der  Chor  nur  abzieht,  weil  das  Stück  zu  Ende  ist), 
sondern  die  triviale  Moral  'jeder  Verbrecher  müsste  so  prompt  exe- 
cutirt  werden,  das  Exempel  würde  gut  abschrecken'  ist  wirklich  die 
einzige  Moral,  welche  aus  dieser  letzten  That  sich  allenfalls  ziehen 
liess,  wie  ja  auch  der  aischyleische  Orestes  den  Tod  des  Aigisthos 
nicht  mit  rechnet,  da  dem  nichts  als  was  rechtens  ist  geschehen 
sei  (Choeph.  989).  Bei  Sophokles  missfällt  die  Trivialität;  und 
doch  ist  die  Sentenz  als  solche  stilistisch  unerlässlich ,  damit  das 
Stück  doch  einigermassen  voll  ausklinge  und  der  Schauspieler  einen 
'Abgaog'  habe.  Man  darf  die  Frage  aufwerfen,  wie  Sophokles  es 
wagen  konnte,  sich  so  in  Gegensatz  zu  seinem  und  seines  Volkes 
sittlichem  Empfinden  zu  setzen.  Die  Antwort  ist  in  dem  gegeben, 
was  oben  über  die  Opferung  der  Iphigeneia  gezeigt  ist.  Wie  er 
dort  die  epische  Fassung  einfach  als  die  ächte  und  wahre  ins  Feld 
führte,  so  that  er  es  auch  hier.  Denn  in  der  Odyssee  billigt  selbst 
Zeus  laut  und  vernehmlich  die  That  des  Orestes,  und  Sophokles 
hatte  das  Recht,  diese  Billigung  auch  auf  den  Muttermord  zu  be- 
ziehen, den  er  in  dem  Verse  y  310  erwähnt  fand.   Unsere  bessere 


1)  Diesen  Zug  hat  nach  Sophokles  Seneca  im  Agamemnon,  und  Hygin  in 
den  Fabeln  117 — 119,  welcher  in  seltsamster  Weise  die  verschiedensten  Motive 
mischt.  Auch  die  Anklage  des  Tyndareos ,  also  ein  Zug  des  euripideischen 
Orestes,  ist  darin.  Man  ist  versucht  an  einen  Spätüng  der  Poesie  zu  denken, 
denn  mit  einem  variantensammelnden  Grammatiker  kommt  man  nicht  aus. 
Euphorion  hat  die  Sage  behandelt  (Fgm.  51). 


238  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Erkenntniss  haben  wir  kein  Recht  von  ihm  zu  verlangen.  Er  gab 
den  cüv  löyog,  wie  sich  damit  Euripides  bei  Aristophanes  (Frösche 
1052)  entschuldigt,  allerdings  ohne  den  Beifall  zu  finden,  der  dem 
Sophokles  hier  geworden  ist. 

Denn  diese  Anstösse  sind  nur  eine  Consequenz  der  Darstel- 
lung, welche  wirklich  den  Euripides  geschlagen  hat.  Hier  sahen 
die  Athener  und  sehen  wir,  was  sie  und  wir  in  der  Tragödie  er- 
warten: die  Heroen,  wie  sie  die  Sage,  des  Volkes  heiliges  und 
treu  gehegtes  Gut,  giebt,  und  wie  sie  sie  allein  erträgt,  wenn  sie 
ihr  Wesen  nicht  selbst  negiren  will.  Die  Stilisirung  der  Hand- 
lung und  der  Charaktere  ist  die  heroisirte;  sind  sie  minder  modern 
im  Handeln  und  Empfinden,  als  man  es  wohl  schon  gewohnt  ist, 
so  erscheint  das  als  die  stilistische  Kunst,  welche  später  feine 
Rhetorik  evnivsia  nennt;  im  Widerspruch  zu  der  profanen  xai~ 
votofxia  des  Euripides  gefällt  das  doppelt.  Ausserdem  aber  hat 
Sophokles  wohl  verstanden ,  die  pathetischen  und  lyrischen  Situa- 
tionen auszunutzen.  Wie  sollten  seiner  Elekira  empfundene  Klage- 
lieder nicht  mehr  zum  Herzen  sprechen  als  die  conventioneilen 
Floskeln,  in  welchen  die  herzlose  Gestalt  des  Euripides  den  Schein 
einer  Empfindung  zu  geben  versucht,  die  ihr  fremd  ist?  Elektra 
mit  der  Asche  ihres  Bruders  ist  eine  so  tief  rührende  Erscheinung, 
dass  man  willig  dabei  vergisst,  wie  gänzlich  müssig  die  Scene  ist, 
und  wie  nutzlos  die  Marter,  welche  der  Bruder  seiner  Schwester 
anthut,  die  er  kaum  verkennen  kann.  Und  schliesslich  hat  der 
grosse  Dichter  hie  und  da  einige  der  Perlen  eingestreut,  welchen 
er  die  Wirkung  auf  die  Nachgebornen  besonders  verdankt.  Ein 
onojQ  ÖQvv  vXoTÖfj.01,  neben  dem  wir  wie  die  Athener  das  home- 
rische (og  ßovv  £7il  (pccTVf]  hören,  und  das,  sobald  man  des 
Beiles  gedenkt,  mit  welchem  der  Streich  geführt  ward,  so  über- 
wältigend ist,  ein  doXog  i^v  6  cpQ&aag,  SQog  6  xreivag  hatte  Euri- 
pides nicht  auf  die  Wagschale  zu  legen.  Eine  Stelle  will  ich  noch 
nennen ,  welche  allein  schon  dem  Dichter  die  Palme  verschaffen 
würde:  1220  sagt  Orestes  seiner  Schwester,  die  ihn  todt  glaubt, 
'er  lebt',  und  sie  Tttög  einag,  dt  nal;  OP.  ipeiöog  ovdev  cov  Xsyo) 
H^.  Tj  ^fj  yccQ  aviqQ;  OP.  eXtcsq  'ifiipvxog  y'  sytü.  H^i.  ^  ydg 
ov  xslvog;  den  Jüngliüg,  der  vor  ihr  steht,  redet  sie  nalg  an; 
den  Orestes  nennt  sie  avrjQ.  Da  malt  sich  einmal  ihre  Ahnungs- 
losigkeit,  ferner  aber  auch,  wie  in  ihrer  brennenden  Sehnsucht 
der  Bruder,  der  kaum  zum  Jünghng  erwachsene,  längst  die  vollen- 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  239 

dete  Heldenkraft  gewonnen  hat:  da  er  vor  ihr  steht,  muss  sie  ihn 
vor  lauter  Liebe  misskennen.  Das  ist  Poesie,  welche  das  Herzblut 
in  Wallung  bringt;  wie  sollten  dagegen  alle  Künste  des  Verstandes 
aufkommen  ?  Die  Elektra  des  Sophokles  nimmt  auch  wider  unsern 
Verstand  unser  Gefühl  gefangen.  Die  euripideische  mag  mit  noch 
so  viel  psychologischer  Wahrheit  und  noch  so  viel  dramatischer 
Kunst  gezeichnet  sein:  der  Widerwillen,  den  wir  empfinden,  be- 
stätigt des  grossen  deutschen  Tragikers  Wort:  'alles  wirft  der 
Mensch  in  eine  Pfütze,  nur  kein  Gefühl'. 

So  erkenne  ich  den  Vorrang  der  Elektra  des  Sophokles  be- 
reitwillig an,  aber  nur  dem  Werthe  nach.  Der  Zeit  nach  folgt  sie 
dem  Euripides,  und  von  dieser  hängt  sie  ab,  ohne  sie  würde  sie 
gar  nicht  existiren.  Die  Ueberlegenheit  des  tragischen  Genius  be- 
währt Euripides  auch  hier,  und  allerdings  ist  hier  für  uns  die  Ge- 
legenheit die  beiden  Dichter  in  ihrem  Wechselverhältnisse  kennen 
zu  lernen  nach  Massstabe  des  erhaltenem  Materiales,  am  gün- 
stigsten, aber  auch  die  Versuchung,  Euripides  zu  nah  zu  thun, 
am  grössten. 

Nun  ist  es  aber  eine  fast  allgemein  zugestandene  petitio  prin- 
cipii,  dass  das  Altersverhältniss  umgekehrt  sein  müsse,  weil  So- 
phokles an  Lebensalter  ein  'paar  Jahre  vor  Euripides  voraus  hat. 
Wer  dieses  Altersverhältniss  auch  auf  je  zwei  parallele  Dramen 
derselben  ohne  weiteres  überträgt,  der  muss  alles  was  ich  ausge- 
führt habe  principiell  verwerfen. 

Wer  es  fertig  bringt,  die  Trachinierinnen  vor  den  Herakles, 
die  obscure  sophokleische  Phaidra  vor  den  Hippolytos  zu  rangiren, 
der  wird  bei  der  Elektra  um  so  mehr  so  verfahren ,  als  der  Ein- 
druck der  sophokleischen  Poesie  wirklich  ein  viel  alterthümlicherer 
ist.  Diese  Richtung  hat  schon  dazu  geführt,  dass  man  die  ur- 
kundlich bezeugte  Enlstehungszeit  des  Oidipus  auf  Kolonos  ver- 
rückt hat,  und  wenn  ich  nicht  weiss,  ob  schon  behauptet  ist,  dass 
die  Didaskalie  des  Philoktet  lüge,  so  liegt  das  vielleicht  an  meiner 
geringen  Vertrautheit  mit  der  sophokleischen  Litteratur.  Aber  an 
urkundlichen  Daten  rüttelt  nur  die  Willkür.  Es  ist  ausser  Zweifel, 
dass  Sophokles  die  Anregung  dazu,  seine  eigene  Heimatssage  zu 
bearbeiten,  aus  den  Phönissen  des  Euripides  empfangen  hat'),  und 

1)  Sich  zu  überzeugen,  dass  die  Trochaeen,  welche  jetzt  die  Phoenissen 
schliessen,  nur  ein  kindisches  Plagium  am  Schluss  des  sophokleischen  Königs 
Oidipus  begehen  und  nicht  von  dem  Dichter  des  Wechselgesanges  herrühren, 


240  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

die  drei  Phiioktete  sind  vollends  eine  schlagende  Parallele  zu  dem, 
was  ich  hier  für  die  Elektren  beweise.  Aischylos  dramatisirt  den 
Mythos,  Euripides  bildet  denselben  mit  der  grösslen  Freiheit  um, 
so  dass  er  ein  vollkommen  neues  Gesicht  erhält.  Sophokles  ent- 
fernt zwar  die  Neuerungen  und  wandelt  die  euripideischen  Men- 
schen wieder  in  Heroen,  aber  er  thut  es  mit  den  Mitteln  der 
euripideischen  Technik  und  in  sofern  im  euripideischen  Sinne,  als 
er  das  dramatische  Interesse  von  dem  Mittelpunkte  der  Sage  fort- 
rückt und  auf  einen  frisch  geformten  Charakter  und  einen  frisch 
geformten  im  Grunde  der  Sage  widersprechenden  Conflict  verlegt. 
Wer  nachsinnen  will,  wird  die  Dichtweise  des  Philoktet  derjenigen 
der  Elektra  ganz  verwandt  finden  und  sich  so  selbst  bestätigen, 
dass  beide  ziemUch  gleichzeitig  gedichtet  sind.*)  Hohes  Interesse 
gewährt  es  auch,  zu  verfolgen,  wie  Euripides  sich  gegen  die  sopho- 
kleische  Elektra  verhalten  hat.  Dafür  ist  sein  Orestes  das  wichtigste 
Document.  Hatte  Sophokles  auf  das  alte  Epos  zurückgegriffen, 
so  that  hier  Euripides  desgleichen.^)  Er  giebt  gewissermassen 
eine  Fortsetzung  und  damit  eine  Kritik  des  sophokleischen  Dramas. 
Er  zeichnet  Elektra  unter  den  sophokleischen  Voraussetzungen, 
aber  fortentwickelt  mit  euripideischem  Realismus,  als  die  verbitterte 
nag&evog  inaxgbv  d»;  xQÖvov,  wie  es  G.  Hermann  richtig  erkannt 

genügt  eine  Vergleichung  beider  Partien.  Athetirt  hat  sie  Härtung.  Die  letzten 
Chorworte  sind  vollends  ein  locus  communis.  Der  Schluss  der  Phoenissen 
ist  also  von  Schauspielerhänden  zugestutzt;  verloren  sind  wenige  Zeilen  ohne 
Belang.  Doch  beweist  die  Interpolation,  was  auch  die  Exegese  ergiebt,  dass 
der  Schluss  des  Königs  Oidlpus  dem  Oidipus  selbst,  nicht  dem  Chore  gehört. 

1)  Die  sehr  tüchtige  Strassburger  Dissertation  von  Fr.  Schröder  de  ite- 
ratis  apud  tragicos  Graecos  hat  S.  7  die  nahe  Verwandtschaft  zwischen  Phi- 
loktet und  Elektra  beobachtet,  mit  der  Bemerkung  Electram  in  antiquiorum 
Sophoclis  tragoediat'um  ntimero  esse  mi?nme  constat,  und  S.  118  kommt  er 
sogar  dazu  die  Elektra  hinter  Euripides  Hekabe  zu  rücken.  Ich  hatte  diesen 
Aufsatz  schon  auszuarbeiten  begonnen,  als  ich  Schröders  Arbeit  erhielt;  die 
letztere  Beobachtung  aber  habe  ich  von  ihm  gelernt.  Ich  freue  mich,  dass 
er  auch  über  die  Trachinierinnen  das  Richtige  sagt  (S.  112).  Allerdings  sind 
die  von  ihm  für  Elektra  gesammelten  Anklänge  nicht  so  durchschlagend  wie 
die  Euripidescitate  der  Trachinierinnen.  üebrigens  macht  seine  Zusammen- 
stellung S.  102.  3  wahrscheinlich,  dass  der  Aias  die  Medeia  voraussetzt,  was 
mit  dem  oben  S.  234  A,  1  Vorgetragenen  vortrefflich  stimmt.  Schröder  hat 
sehr  recht  gethan,  die  vollen  Sammlungen  zu  geben,  obwohl  natürlich  nur 
Einzelnes  durchschlagend  sein  kann.  Aber  damit,  dass  er  sich  auf  den  Dialog 
beschränkt  hat,  hat  er  nicht  Recht  gethan. 

2)  Robert  B.  u.  L.  162. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  241 

hat.  Ihr  Wacheslehen  uud  Behsten  der  Hermione  ist  fast  eine 
Parodie  der  sophokleischen  parallelen  Scene.  Dieser  Orestes  mag 
die  Thal  vielleicht  ohne  Gewissenshisse  begangen  haben  wie  der 
sophokleische :  die  Eingangsscenen  schildern  die  Ernüchterung  von 
der  sophokleischen  Blulthat  in  wahrhaft  ergreifenden  Zügen.  Und 
wenn  Sophokles  die  Berechtigung  des  Multermordes  als  Axiom  hin- 
genommen halte,  so  zeigt  bei  Euripides  der  Vertreter  der  Blut- 
rache, Tyndareos,  und  die  demokratische  Volksversammlung  keine 
Schonung  für  das,  was  Beiden  ein  Verbrechen  ist.  Es  Hesse  das 
sich  weiter  ausführen,  ohne  grosse  Mühe  und,  wie  mich  dünkt, 
mit  grossem  Ertrage.')  Denn  ich  glaube,  dass  über  die  Genesis 
und  die  Absicht  der  athenischen  Dramen,  wenigstens  des  letzten 
Drittels  des  fünften  Jahrhunderts,  wo  die  Documente  zahlreicher 
sind ,  sich  noch  sehr  viel  ermitteln  lässt ,  sobald  nur  den  antiken 
Dichtern  eine  ähnliche  Analyse  zu  Theil  wird,  wie  sie  den  Werken 

1)  Eine  Coincidenz  muss  ich  noch  noliren,  leider  nur  als  Aporie.  Schon 
der  Scholiast  des  Sophokles  hat  sich  vergeblich  bemüht  die  Pointe  zu  finden, 
die  Sophokles  mit  den  der  heroischen  Person  schlecht  passenden  Bemerkungen 
62  ff.  beabsichtigt  hat.  'Auch  weise  Leute  haben  sich  todt  gesagt  und  wur- 
den dann,  wenn  sie  wieder  erschienen,  um  so  höher  verehrt.'  Beziehungen 
auf  Zamolxis  Aristeas  Pythagoras  sind  nicht  durchschlagend.  Nun  lässt  sich 
ja  Meneiaos  in  des  Euripides  Helena,  also  im  Jahre  412,  auch  todt  sagen, 
aber  als  Helena  ihm  den  Vorschlag  macht,  kritisirt  er  ihn  als  altbacken  na- 
X«tdr>;f  rw  X6y(fi  i'ytari  Tis  (1056).  Dass  beide  dasselbe  Factum  in  verschiedener 
Weise  bezeichnen,  ist  klar,  aber  weder  das  Factum,  noch  das  Verhältniss  der 
beiden  Kritiken  verstehe  ich.  Den  vorhergehenden  Vers  des  Sophokles  (61), 
verwirft  Michaelis,  notirt  aber  dazu,  dass  er  bei  Afhenaeus  122  c  stehe.  Das 
Citat  erforderte,  um  genau  zu  sein,  den  Zusatz,  dass  Kephisodoros  von  Athen 
der  Zeuge  des  Verses  ist ,  den  man  heute  verwirft.  War  er  damals  schon 
interpolirt,  oder  stand  er  in  einer  andern  Tragoedie?  (Kephisodoros  giebt  nur 
den  Dichternamen.)  Derjenige,  der  ihn  zuerst  verworfen  hat,  Steinhart,  hielt 
ihn  für  des  Dichters  und  des  Orestes  unwürdig.  Der  treffliche  Mann  athetirte, 
wie  treffliche  Alexandriner,  dia  to  anQtnis,  aus  moralischen  Bedenken.  Deren 
Unzulässigkeit  zeigt  das  Citat  des  vierten  Jahrhunderts.  Dass  der  Vers,  der 
ihm  anstössig  war,  dann  auch  Steinhart  den  Zusammenhang  zu  stören  schien, 
ist  ganz  begreiflich.  Aber  die  Satzfügung  fordert  ja  ein  Glied  zwischen  'was 
grämt  es  mich ,  wenn  ich  durch  den  Schein  des  Todes  Leben  und  Ehre  ge- 
winne' und  'denn  Ehre  haben  schon  viele  dadurch  gewonnen',  das  rt  yaq 
ixt  f.vntl  erhält  seine  Begründung  erst  durch  die  Versicherung  'jedes  Wort  ist 
erlaubt,  wenn  es  nur  Nutzen  bringt'.  Das  eine  rechtfertigt  die  Handlung  von 
der  moralischen  Seite,  das  andere  von  der  Seite  des  Vortheils.  Wer  hier 
streichen  will,  muss  die  ganze  Tirade  streichen,  was  denn  freilich  auch  ge- 
schehen ist. 

Hermes  XVIII.  16 


242  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

unserer  grossen  Dichter  in  jüngster  Zeit  mit  so  viel  Erfolg  zu- 
gewandt worden  ist.  Aehnlich  ist  ja  manches  in  der  Logographie 
des  vierten  Jahrhunderts  gelungen;  ich  weiss,  dass  sich  für  die 
Alexandriner  erst  dadurch  das  Verständniss  eröffnet. 

Lediglich  aus  dem  Inhalt,,  aus  der  Poesie,  heraus  habe  ich 
das  Altersverhältniss  der  Elektren  bestimmt.  Denn  ich  bin  der 
Ansicht,  dass  überall  der  Inhalt,  die  Seele,  mehr  gilt  als  die  todte 
Form,  und  dass  es  nicht  angeht,  aus  formalen  Beobachtungen, 
ohne  Beachtung  oder  gar  wider  den  Inhalt  das  Alter  und  die  Echt- 
heit antiker  Schriften  zu  bestimmen.  Aber  freilich,  schlimmer  noch 
wäre  es,  die  formalen  Kriterien  zu  ignoriren  oder  gar  zu  verachten. 
Aufs  Jahr  wird  man  mit  ihnen  zwar  keine  Tragödie  datiren,  der 
Beweis  aber  lässt  sich  erbringen,  dass  die  sophokleische  Elektra 
der  letzten  Periode  des  Dichters  angehört. 

Der  Bau  der  iambischen  Trimeter,  d.  h.  die  Häufigkeit  der 
Auflösungen  ist  bei  Sophokles  kein  Alterskriterium  von  Belang, 
wie  der  Oidipus  auf  Kolonos  zeigt;  auch  bei  Euripides  nur  in  be- 
schränktem Maasse,  wie  die  Vergleichung  von  Ion  und  Elektra  lehren 
kann.*)  Es  ist  aber  an  sich  schon  anzunehmen,  dass  die  rhythmische 
Mannigfaltigkeit  der  lyrischen  Partieen  mehr  Anhaltspunkte  gewährt. 
Sie  sind  zu  diesem  Behufe  einer  doppelten  Untersuchung  zu  unter- 
ziehen ,  erstens  nach  der  Vertheilung  zwischen  Chor  und  Schau- 
spieler, zweitens  nach  den  darin  verwendeten  Maassen. 

Der  Gesang  von  der  Bühne  verdrängt  allmählich  den  Chorge- 
sang immer  mehr,  wie  ja  auch  in  dramaturgischer  Beziehung  die 


1)  Von  Ion  habe  ich  An.  Eur.  179  gesagt  si  ad  genus  fabulae  spectas 
secundae  aetati  adscribenda,  externa  forma  posterioribus  similis.  An  den 
Trimetern  hat  das  Enthoven  {de  Jone  Bonn  1880)  ausgeführt;  die  chorischen 
Metra  lehren  dasselbe.  Der  sichere  terminus  post  quem  ist  Erechtheus  421,  ein 
eben  so  sicherer  terminus  ante  quem  der  Zusammenbruch  des  Reiches.  Denn 
die  Prophezeiung  Athenas,  welche  die  lonier  als  Nachkommen  Ions,  Dorer 
und  Achaeer  als  niedere  Race  behandelt,  ist  nach  dem  Winter  413/12  einfach 
undenkbar  (Kydathen  44).  Will  man  also  die  letzte  Möglichkeit,  so  rücke 
man  Ion  zu  Elektra  413;  aber  man  erkenne  dann  an,  dass  die  äussere  Gestalt 
der  beiden  Dramen  durchaus  verschieden  ist,  und  Elektra  weitaus  älteren  Ein- 
druck macht.  Ich  sehe  keinen  Grund,  die  Möglichkeit  zu  leugnen,  dass  der 
(wie  die  inneren  Widersprüche  zeigen,  eilfertig  gearbeitete)  Ion,  auch  ein  paar 
Jahre  älter  ist.  Die  Kinesiasepisode  der  Lysistrate  auf  ihn  zu  beziehen,  richtet 
sich  selbst,  ebenso  wie  die  Athetese  der  Pointe  in  der  Athenarede,  auf  welche 
übrigens  Commer  {de  prolog.  El.  Bonn  1864J   das   Recht   der   Priorität   hat. 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  243 

Bedeutung  des  Chores  immer  mehr  sinkt,  und  in  dieser  Hinsicht 
haben  wir  gesehen,  dass  die  Elektra  ziemlich  auf  der  untersten 
Stufe  steht.  Dazu  stimmt  es,  dass  der  Chor  nur  mit  zwei  selb- 
ständigen Liedern  (472—515.  1058—96)  bedacht  ist,  und  ausser- 
dem mit  dem  ersten  Strophenpaare  des  letzten  Canticums(1384 — 97). 
An  allen  andern  lyrischen  Partien  nehmen  die  Personen  theil,  und 
zwar  sind  sie  meist  bevorzugt.  Dies  gilt  vor  allem  von  dem  lyri- 
schen Hauplstücke  des  Dramas,  der  Parodos.  Sie  umfasst  drei 
Strophenpaare  und  eine  Epode,  alle  zweigetheilt,  so  dass  dem  Chore 
die  erste  kleinere  Hälfte,  die  weit  grössere  Elektra  zufällt,  und 
ausserdem  geht  noch  eine  Monodie  Elektras  vorher.  Die  Bühne 
ist  an  dem  ersten  Chorliede  bei  Sophokles  noch  im  Philoktet  und 
im  Oidipus  auf  Kolonos  betheiligt,  in  ersterem  hat  aber  Neopto- 
lemos  nur  Anapäste  und  ein  paar  Wörter  eines  iambischen  Verses. 
Die  Monodie  vorher  erscheint  sonst  nur  noch  in  späten  euripi- 
deischen  Dramen :  auf  dieses  sehr  wichtige  chronologische  Indicium 
hat  schon  H.  v.  Arnim  hingewiesen.') 

Der  zweite  Wechselgesang  zwischen  Elektra  und  dem  Chore 
(824 — 70)  vertheilt  die  Worte  so,  dass  innerhalb  der  rhythmischen 
Continuität  öfter  Personenwechsel,  zum  Theil  nach  ganz  wenig 
Worten,  eintritt.  Da  die  Fälle  nicht  selten  sind,  wo  der  Chor  in 
der  Antistrophe  diejenigen  Partien  hat,  welche  in  der  Strophe 
einem  Schauspieler  gehören,  und  umgekehrt,  so  ist  der  Schluss 
geboten,  dass  der  Chorführer  in  diesen  Liedern  den  Chor  vertrat, 
so  dass  es  ein  wirkliches  Duett  war.  Bei  Sophokles  finden  sich 
solche  Duette  im  letzten  Liede  des  Philoktet,  nachdem  die  Respon- 
sion  aufgegeben  ist,  und  dreimal  im  Oidipus  auf  Kolonos,  in  Par- 
odos, Exodos  und  dem  Liede  510 — 48,  welches  dem  der  Elektra 
am  nächsten  verwandt  ist.  Euripides  hat  ähnliches  in  Herakles, 
Hiketiden,  Troerinnen. 

Wieder  etwas  verschieden  gebaut  sind  die  beiden  noch  resti- 
renden  Cantica,  eines  (Vs.  1232 — 1287)  nach  der  Erkennung 
zwischen  Elektra  und  Orestes,  in  welchem  Elektra  singt,  Orestes 
dazwischen  iambische,  aber  auch  respondirende  Verse  spricht,  der 
Chor  schweigt,  und  die  zweite  Strophe  des  letzten  Canticums,  wäh- 
rend des  Mordes  (Vs.  1403 — 1440),  wo  ebenfalls  Elektra  singt, 
mehrere  Personen   reden,   und  auch  der  Chor   einiges   zu   singen 

1)  S.  38   fortasse  kac  observatione   ad   tempus   Electrae   a  Sophocle 
doctae  accuraUus  definiendum  allquis  uli  poteint. 

16* 


244  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

hat.  Dass  die  Hauptkatastrophe  der  Tragödie  weder  eine  Schil- 
derung in  einem  Botenberichte  erhält  noch  zu  einer  vollen  lyrischen 
Stimmungsäusserung  Anlass  gibt,  erklärt  sich  durch  den  besonderen 
Stoff.  Das  Zurücktreten  des  Chores  während  des  avayvtoQiafiög 
hat  bei  Sophokles  nur  in  den  Klagen  des  leidenden  Herakles  (993), 
welche  durch  heroische  Hexameter  von  der  Bühne  unterbrochen 
werden  *),  eine  Parallele.  Euripides  hat  in  solchen  Fällen  gewöhn- 
lich die  Responsion  aufgegeben;  er  hat  ähnliche  Scenen  schon  in 
Hekabe  (680)  und  Andromache  (825),  aber  suchen  wir  schlagende 
Aehnlichkeit,  so  finden  wir  sie  nur  in  den  dvayvwQiajxol  der 
Helene,  des  Ion,  der  Iphigeneia  Taur. 

Schon  diese  Betrachtung  würde  genügen  zu  beweisen ,  dass 
sich  die  Elektra  zu  den  späten  sophokleischen  Dramen  stellt;  mit 
Antigene  Oidipus  Aias  hat  sie  nichts  zu  thun.  Betrachten  wir  nun 
schliesslich  die  Versmaasse.  Ich  beschränke  mich  auf  drei  Gat- 
tungen, Anapäste,  loniker  und  das  'gemischte'  Metrum  der  Parodos. 

Elektras  Monodie  besteht  aus  Anapästen,  welchen  die  Häufig- 
keit der  Katalexe  und  die  Vorliebe  für  den  Spondeus  den  beson- 
dern Charakter  giebt,  für  den  wir  an  den  Namen  'Klaganapäste' 
gewöhnt  sind.  Im  Anschluss  an  die  Monodie  finden  sich  auch  in 
den  Strophen  der  Parodos  anapästische  gleichgebaute  Partien  und 
noch  in  der  zweiten  Strophe  des  nächsten  Wechselgesanges  (850). 

1)  Die  Verwendung  der  Hexameter  selbst  in  solcher  Weise  (wie  im  Phi- 
loktet)  ist  ein  Alterskriterium.  Die  Brechung  des  Hexameters  durch  Personen- 
wechsel, wie  kurz  vorher  die  anapästischer  Metra,  habe  ich  schon  An.  Eur. 
196.  198  angemerkt.  Sonst  scheint  die  Auswahl  der  Rhythmen  alterthümlich, 
weil  es  meist  Daktyloepitriten  sind,  aber  diese  hat  auch  die  spätere  und 
späteste  Tragödie  geliebt,  z.  B.  Euripides  Troerinnen,  wo  sie  noch  mehr  vor- 
walten. Aelter  aber  scheinen  die  Trachinierinnen  als  Elektra  und  Philoktet. 
Sonst  sind  sie  naturlich  nach  Euripides  Herakles  entstanden,  der  überhaupt 
zuerst  Herakles  zum  Gegenstande  einer  ernsthaften  Tragödie  gemacht  hat;  die 
Abhängigkeit  ist  stark  und  geht  bis  zum  unwillkürlichen  Citat  (1101  ==  Herakl. 
1353).  Einen  Vers  entlehnen  sie  auch  den  Hiketiden  (Schröder  S.  107).  Also 
nach  420  fallen  sie  sicher.  Dass  Kalkmann  {de  Ew.  Hippolytis  9)  das  alles 
verkennen  konnte,  befremdet.  Er  wundert  sich  über  die  Uebereinstimmung 
des  Chorliedes  Hipp.  545  mit  der  sophokleischen  Handlung.  Gewiss  ist  das 
merkwürdig:  aber  machte  nicht  Sophokles  viele  Stücke  xaraxoXov^ijaa^  tm 
eniXM  xvxk(^^  Das  ist  eben  OixccXia;  aXcoai;.  Wesshalb  Euripides  die  lole 
zur  Vergleichung  herangezogen  hat,  ist  eine  Frage,  die  eine  Antwort  überhaupt 
nicht  verlangen  kann;  doch  ist  zu  bedenken,  dass  Heldinnen  unglücklicher 
Liebe  für  einen  Chor  zu  Theseus  Zeiten  nicht  viel  zu  nennen  waren:  denn 
die  Liebschaften  des  Theseus  waren  vor  Phaidra  doch  wohl  übel  angebracht. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  245 

Sophokles  hat  nichts  ganz  entsprechendes.  Bei  Euripides  aber  lässt 
sich  verfolgen,  wie  diese  Anapäste  aufgekommen  sind.  Wie  von  So- 
phokles Antigone  und  Aias,  sind  auch  seine  ältesten  Dramen  (Alk. 
Med.  Hipp.)  an  Anapästen  reich,  die  Parodos  der  Medeia  zeigt  auch 
in  den  chorischen  Strophen  je  einen  anapästischen  Theil,  weil  die 
Personen  in  Anapästen  sprechen.  Im  Hippolytos  ist  die  Monodie  des 
sterbenden  Helden  nicht  nur  anapästisch ,  sondern  es  treten  auch 
andere,  dochmische  und  glykonische,  Reihen  dazwischen.  Hier,  wenn 
irgend  wo,  wiU'den  wir  Klaganapäste  erwarten.  Aber  der  Bau  ist  ein 
gänzlich  verschiedener,  er  unterscheidet  sich  nicht  von  den  gewöhn- 
lichen Systemen,  oder  wenigstens  in  anderer  Art.  Dann  treten  in 
einer  ganzen  Reihe  von  Dramen  (Andr.  Heraklid.  Herakl.  Hiket.; 
Sophokles  Oidipus)  die  Anapäste  überhaupt  zurück.  In  der  Hekabe 
zeigt  die  Parodos  einen  sehr  ausgedehnten  Gebrauch;  zu  Klag- 
anapästen aber  mehr  den  Ansatz  als  ihre  volle  Entfaltung;  dasselbe 
Drama  verwendet  sie  auch  reichlich  in  der  Monodie  des  Polymestor, 
aber  vereint  mit  Dochmien  und  häufig  so,  dass  man  schwanken 
kann,  ob  der  leitende  Rhythmus  nicht  vielmehr  der  dochmische  ist, 
da  bekanntlich  der  Dochmius  den  Ersatz  des  anapästischen  Mono- 
meters  erträgt.  Voll  ausgebildet  sind  die  Klaganapäste  in  Troe- 
rinnen Ion  Iphigeneia  Taur.  Zu  diesen  stellt  sich  Sophokles  Elektra. 
Philoktetes  und  Oidipus  auf  Kolonos  geben  keine  Parallelen,  die 
Trachinierinnen  auch  nicht  unmittelbar,  sondern  erst  in  einer  für 
Sophokles  speciell  charakteristischen  Modification.  El.  1160 — 62 
treten  ein  paar  anapästische  Metra  mitten  in  die  iambische  Rede, 
um  den  höchsten  AfTect  zu  kennzeichnen.  G.  Hermann ,  der  das 
Metrum  erkannte  und  die  Interjection  q)Bv  q)ev  mit  Recht  ab- 
sonderte, meinte  doch  nicht  dulden  zu  können  weder  den  kata- 
lektischen  Monometer  oXfxoi  fxoi^  noch  den  katalektischen  Dimeter 
w  öeLvoTÖiTag  oX^ol  (xoi,  das  letztere,  weil  die  Katalexe  den  Zu- 
sammenhang mit  dem  folgenden  Tte^q)d^etg  yisXsvd-ovg  zerreisst. 
Aber  das  heisst  das  subjective  Gefühl  des  Wohlgefallens  an  die 
Stelle  eines  objectiven  Kriteriums  rücken.  Wir  haben  hier  nicht 
die  sprachlich  untadelige  Ueberlieferung  zu  modeln  nach  dem  was 
uns  metrisch  behagt,  sondern  die  überlieferte  Äletrik  zu  verstehen. 
Es  ist  ja  für  die  sog.  Klaganapäste  gerade  charakteristisch,  dass 
dieselben  die  Katalexe  vorwiegend  und  ohne  jede  Rücksicht  auf  den 
Sionesabschnitt  verwenden.  Das  finden  wir  hier;  wir  haben  die 
Einmischung  von  solchen  Anapästen  anzuerkennen  und  dann  frei- 


246  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

lieh  zu  folgern,  dass  sie  erst  möglicli  war,  nachdem  diese  Form 
anapästischer  Verse  sich  fest  eingebürgert  hatte,  also  erst  nach  420, 
und  nicht  zu  bald  darnach. 

In  der  Klagerede  des  Herakles  der  Trachinierinnen  steht  1081 
ein  Dochmius  aial,  w  täXas  und  die  Interjeclion  aial,  bald 
darauf  der  akatalektische  anapästische  Trimeter  wva^  Idiörj  öi^ai 
(4,\  w  Jloc,  a^x'i^,  nalaov.  Das  Versmaass  ist  ganz  deutlich, 
und  G.  Hermann  hätte  nicht  von  seiner  ersten  einfachen  Aner- 
kennung desselben  abgehen  sollen.  Das  ist  die  Parallele  zurElektra; 
die  Anapäste  hier  verhalten  sich  zu  jenen  wie  die  in  Euripides' 
Hekabe  zu  denen  der  Troerinnen.  Das  chronologische  Verhältniss 
scheint,  trotz  der  geringen  Ausdehnung  der  Vergleichungsobjecle, 
deutlich.  Aber  wichtiger  noch  als  die  vielleicht  unsicher  er- 
scheinende Analyse  ist  das  Vorkommen  dieser  Unterbrechungen 
des  Dialogs  durch  fremde  Maasse.  Interjectionen  waren  dafür 
seit  Aischylos  allgemein  zugelassen,  und  sie  würden  ja  von  den 
Schauspielern  eingelegt  worden  sein,  wenn  die  Dichter  sie  nicht 
vorgeschrieben  hätten.^)     Einzeln   halte  Aischylos'*),   öfter  Sopho- 

1)  Dass  diese  dennoch  die  Pausen  für  den  Souffleur  oder  sonstige  Kunst- 
pausen durch  fptv  und  ot(xoi,  füllten,  würde  man  zwar  so  wie  so  glauben;  es 
bezeugt  Demetrios  de  eloc.  58.  Eine  gewisse  Willkür  wird  desshalb  wohl 
in  den  Texten  sein,  doch  schwerlich  eine  so  grosse,  wie  jetzt  die  Heraus- 
geber hineinbringen,  welche  z.  B.  jedes  unschuldige  iui  oder  aial  in  Ana- 
pästen verdoppeln,  gleich  als  ob  es  in  das  Maass  gezwängt  werden  müsste. 
Leichter  als  fälschlich  eingesetzt,  obwohl  auch  das  vorkommt  (Eur.  Hipp.  594 
aial  l  i),  ist  eine  hiterjection  weggelassen  oder  verkannt  worden.  Für  Bei- 
des ein  bezeichnendes  Beispiel.  Androni.  330 — 32  ist  als  Einlage  aus  Menandros 
entfernt,  333  metrisch  unzulässig  und  An.  Eur.  190  verworfen,  das  für  den 
beispielsweise  gesetzten  Fall  nöthige  (f»/  von  Reiske  aus  dem  überflüssigen  t^ 
gewonnen.  Dennoch  fehlt  etwas.  Mich  befriedigt  {tlev.}  Tii^yrjxa  ö^  a^  *f- 
yaiQi;  Vgl.  Med.  386.  Tro.  945.  Iph.  Aul.  1185  (verdorben).  Iph.  Taur.'l307 
tritt  Thoas  unmittelbar  nachdem  der  Chor  seine  Anwesenheit  geleugnet  hat  her- 
vor. Da  sagt  der  Bote  1309  qiti'  niös  {iptv&dJs  C)  tXeyoy  a'ids,  xai  fx*  an^- 
Xavvov  dö/xcoy,  ws  kxzos  ittje ;  oh  de  xai'  olxov  ijad-^  uQa.  Hier  wirkte 
allerdings  zu  der  Verderbniss  mit,  dass  das  Glied  xai  fi  an.  d.  zwischen  die 
grammatisch  zusammenhängenden  Worte  sXeyop  ü5f  ixibs  iXris  gerückt  ist,  in 
der  Weise,  welche  Vahlen  [ind.  lect.  1880  p.  12.  16)  an  einer  Reihe  Stellen 
aufgewiesen  hat,  auch,  des  Euripides  eingedenk,  dessen  lebendige  Rede  vieles 
derartige  hat.  Ich  verzeichne  ein  schönes  Beispiel,  weil  seine  Zerstörung  Bei- 
fall gefunden  hat.  Hei.  1579  tV,  w  ^eV,  ts  to  nqöa&tv,  »/  xaXdii;  ej^ei,  nhv- 
Oiüfxtv;  «pjjfttt  yaq  vtibg  fxiXovai  aoi. 

2)  Das  Beispiel  ist  allerdings  eine  Ausnahme,  welches  die  sophokleische 
Freiheit  nicht  rechtfertigt,  und  niuss  aus  der  Entstellung  der  Ueberlieferung 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  247 

kies')  kürzere  ianibische  Verse  unter  die  Trimeter  gemischt,  ver- 
gleichbar den  kürzeren  Versen,  welche  unser  Drama  zwischen  seine 
Blancverse  setzen  darf.  Euripides  hat  das,  von  lyrischen  Partien 
abgesehen,  kaum  gethan.'^)  Aber  Dochmien  oder  Anapäste,  welche 
entweder  Gesang  oder  melodramatischen  Vortrag  fordern,  in  den 
Dialog  zu  streuen,  das  ist  ein  gefährliches  Wagniss,  denn  es  rüttelt 
an  den  Schranken  des  reinen  Stiles.  Das  hatte  die  Ausbreitung 
des  Bühnengesanges  freilich  auch  gethan:  aber  eben  darum  wird 
auch  diese  Freiheit  erst  der  Zeit  der  Fessellosigkeit  oder,  wenn 
man  will,  des  Verfalles  gehören.  Euripides  hat  das  gemieden;  er 
hieb  auf  reine  Form,  elidirte  nicht  am  Schlüsse  des  Trimeters 
und  hielt  bis  auf  die  allerletzte  Zeit  Maass  in  dem  Zerreissen  der 
Dialogverse  durch  Personenwechsel.  Sophokles  war  lässiger:  aber 
auch  bei  ihm  wächst  die  Lässigkeit  mit  den  Jahren,  und  man  wird 
in  der  hier  vorliegenden  Erscheinung  ein  starkes  chronologisches 
Indicium  nicht  verkennen. 

Die  ionische  Strophe  824  ist  auch  im  Versmaass  der  des 
Oidipus  auf  Kolonos  510  am  nächsten  verwandt,  welche  gelegent- 
lich der  Vertheilung  zwischen  Chor  und  Personen  oben  herange- 
zogen ist.  Sonst  hat  Sophokles  loniker  zwischen  Chor  und  Bühne 
vertbeilt  in  dem  letzten  Chorliede  des  Philoktet  (1173)  und  in  der 

erst  gewonnen  werden.  Die  beiden  letzten  Anfälle  prophetischer  Raserei  der 
Kassandra  werden  so  überliefert,  dass  man  das  Bestreben  sieht,  um  jeden 
Preis  iambische  Trimeter  zu  verfertigen  und  darin  sind  die  Modernen  weiter- 
gegangen. Ich  setze  die  byzantinischen  Füllsel  in  Klammern  und  schreibe 
sonst  nur  mit  Weil  Seivolg,  wo  ötipos  überliefert  ist.  Sinn  und  Metrum  wer- 
den dann  für  sich  selber  sprechen. 
1214  tot;  tot',  c3  xttXtt' 

in^  ai)  fxt  Stivols  oQ&Ofiavitias  novo; 

aTQoßtl  rccQiiaauy  cpQoifxioig,     [tq)Tj/xeyov£] 

OQÜTS  TovaSs,  tovs  66iA,oig  k<prifj.evov:  u.  s.  w. 
1256  nanai 

oiov  To  nvQ  eniQ^traf  [de  fj,oi] 

oTorol 

Avxh'  "Anok'kov  Ol  ^yiö  [iyui] 

ttvrt],  6inovs  Xiaiya  avyxocfiwfxiyt]  u.  s.  w. 
Diesem  entsprechend  steht  dann  noch  vor  der  Abschiedsrede  der  Monometer 
i<o  ^iyoi  1315. 

1)  0.  T.  1468.  71.  75.  0.  K.  315.  318.  Tr.  865.  868.  Phil.  219.  750. 
787.  804. 

2)  Iph.  Aul.  1133  steht  ein  Monometer  tx^  tjav^og.  Diese  Ausnahme  be- 
stätigt die  Regel.    Das  ist  eben  nicht  Euripides  des  Mnesarchos  Sohn. 


248  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Parodos  des  Oidipus  auf  Kolonos  (176).  Euripides  kennt  solche 
Lieder  überhaupt  nicht,  und  hat  loniker  auf  der  Bühne  erst  in 
den  letzten  Liedern  der  Phönissen. 

Ist  dies  schon  ein  unzweideutiger  Beweis  für  spätesten  Ur- 
sprung der  Elektra,  so  gilt  das  womöglich  noch  mehr  von  dem 
potpourriartigen  Maasse  der  Parodos.  Die  Epode  reicht  als  Probe 
hin.  Der  Chor  hat  drei  katalektische  anapästische  Dimeter,  spon- 
deisch,  Elektra  dann  zwölf  Daktylen,  die  letzten  spondeisch,  acht 
anapästische  Metra  ohne  Katalexe,  aber  mit  kurzer  Schlusssylbe, 
die  meisten  spondeisch,  fünf  Dochmien,  die  beiden  letzten  ana- 
klastisch (Form  -v^z-v^-),  einen  Glykoneus,  einen  katalektischen 
iambischen  Tetrameter,  die  anlautende  Kürze  des  zweiten  Metrons 
unterdrückt.*)  Die  Analyse  unterliegt  keinen  Zweifeln,  aber  ein 
solches  mixtum  compositum  von  allerhand  Rhythmen  würde  man 
dennoch  nicht  für  möglich  halten,  wenn  es  nicht  bei  Vergleichung 
des  ganzen  Liedes  klar  würde,  dass  die  Epode  nichts  thut  als 
die  Rhythmen,  welche  in  den  drei  Strophen  viel  oder  wenig  vor- 
gekommen sind,  alle  wieder  aufnehmen,  eine  Compositionsart, 
welche  von  grosser  Bedeutung  ist  und  weithin  ihre  Wirkung  er- 
streckt. Wir  können  das  Factum  also  nicht  beanstanden  und  sicher 
darauf  bauen,  auch  ist  der  Schluss  nicht  auf  einem  geringen  In- 
ductionsmateriale  aufgebaut,  vielmehr  auf  dem,  was  sich  schon  nach 
oberflächlicher  Betrachtung  als  charakteristisch  für  die  Hauptphasen 
der  tragischen  Metrik  ergiebt.  Die  Zeit  440 — 420,  welcher  die 
ältere  Serie  der  sophokleischen  und  euripideischen  Dramen  ange- 
hört, verwendet  höchst  selten  mehrere  Versmaasse  in  einer  und 
derselben  Strophe,  oder  beschränkt  den  Zusatz  wenigstens  auf  ein 
oder  zwei  Zeilen.  Dagegen  herrscht  seit  der  sicilischen  Expedition 
etwa,  offenbar  in  Folge  des  üebergewichtes  der  neuen  Musik,  eine 


1)  XO.  ai.y  ovv  tvvoit}  y'  av(fcö 
/uäirjQ  wati  TIS  niaid 
fxrj  Ttxttiv  a    ax(tv  uiaig. 
HA.  xot  xi  fxtJQOv  xaxotaios  'i(pv,  cptqs,  nws  Im  roh  (pS^if-isvon 

ufxi^tlv   xcikoy ;   kv  rivi  tovt^  i'ßXaar^   uv&qoinoiv ; 
jUjfr'  eiriv  evTifxos  tovtois,  /in^t',  ti  t^  nqöaxiifxai  ^QtjaT(p, 

avvpaioi/u'  ivxrjXos  yoviüiv  ixxifAovs  i'a^ovaa  nxiqvyag 
o^vxovoiv  yö(av. 

el  yag  6  luey  ^ayrnv  yä  n  xal  ovdey  iSy  xüotxai,  xäXas,  ot  (fc  fiij  näXiv 
dwaova'   avxicpovovs  Sixas, 
{QQOi  r'   ay  aiöwg  anüvxwv  r'  ticißna  &vc(twv. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  249 

zügellose  Polymetrie.  Für  die  Gesänge  der  Bühne  bildet  sich  eine 
Rhythmengattung  aus,  die  man  eben  nur  danach  bezeichnen  kann, 
dass  sie  alles  Mögliche  mit  einander  mischt.  Es  lässt  sich  nach- 
weisen, dass  der  neue  Dithyrambus  ähnlich  gebaut  hat,  und  von 
hier  aus  ist  die  Brücke  zu  den  Maassen  des  römischen  Dramas  zu 
schlagen.  Bei  Sophokles  sind  solche  Partien  die  letzten  aarqocpa 
des  Philoktetes  und  die  der  Parodos  im  Oidipus  auf  Kolonos,  bei 
Euripides  die  Epode  der  Bakchenparodos  (ein  Dithyrambus)  und 
die  Monodien  der  Phoenissen,  der  beiden  Iphigenien,  des  Orestes. 
Ich  kann  für  die  Parodos  der  sophokleischen  Elektra  wirklich  keine 
schlagendere  Parallele  beibringen,  als  die  Castratenarie  des  Orestes, 
und  auch  da  wiederholen  die  Schlussverse  (1495 — 1502)  die  rhyth- 
mischen Motive  des  ganzen  Liedes.  Sie  empfehle  ich  zu  genauer 
Vergleichung.  Ich  halte  es  schlechthin  für  undenkbar,  dass  dann 
noch  ein  Zweifel  über  die  Entstehungszeit  der  Elektra  aufkommen 
kann.  Ich  gestehe,  dass  meine  Untersuchung  von  hier  zunächst 
ausgegangen  ist.  So  will  ich  denn  hier  stehen  bleiben ;  ich  kenne 
keine  Instanz,  welche  gegen  die  vorgetragene  Datirung  zu  sprechen 
auch  nur  scheinen  könnte. 


Excurs.   Iphigeneia. 

Für  die  Beurtheilung  des  Sophokles  war  es  von  Belang,  dass 
er  in  der  Erzählung  von  Iphigeneias  Opferung  im  Gegensatze  zu 
seinen  Vorgängern  auf  Homer,  d.  h.  die  Kyprien,  zurückgrifF.  Der 
Beweis  erforderte  eine  umfänglichere  Darlegung  als  der  Raum  einer 
Anmerkung  ertrug;  der  Excurs  verstattet  die  ganze  Sage  zu  behan- 
deln und  selbst  wenn  das  Endergebnis»  falsch  sein  sollte,  bin  ich 
sicher,  nichts  überflüssiges  zu  thun,  wenn  ich  aus  dem  mir  bekannten 
Materiale  gewinne,  was  es  auszugeben  scheint.  Ich  will  aber  gern 
glauben,  dass  ich  manches  übersehen  habe:  denn  die  mythogra- 
phische  Tradition  wirklich  zu  beherrschen  ist  überaus  schwer.  Die 
modernen  Hilfsmittel  sind  ganz  unzureichend,  und  wir  würden 
schon  sehr  viel  weiter  sein,  wenn  sich  nicht  die  Meisten  mit  den 
kärglichen  Sammlungen  bei  Welcker  oder  Preller  (den  besten)  oder 
Jacobi  begnügten. 

Sophokles  El.  568.  Agamemnon  stört  im  Haine  der  Artemis 
von  Aulis  einen  Hirsch  auf,  schiesst  ihn  und  redet  unehrerbietig 
gegen  die  Göttin.    Proclus  in  der  Kyprienhypothesis  ^ Aya(.d^vwv 


250  V.  VVILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

€/ti  ^TjQag  ßaltüv  ska(pov  vueQßdlXsiv  eq)r]oe  y.cu  trjv^^Qte^Lv 
u.  s.  w.  Hygiu  fdb.  98  in  venando  cervam  eius  violavü  superhiusque 
in  Dianam  locutus  est.  Schol.  Eur.  Or.  658  öicc  rag  ^avxrjaeig 
Iriyafiefivovog  zo^evaaprog  ttjv  %l.acpov  Y.al  einövxog  fivjö^  av 
triv  Zigrey-iv  ovito  ßaleiv.  Eine  byzanüsche  Fassung  dieses  Scho- 
lions  (II  177  Anm.  zu  20  Dind.)  hat  Tzelzes  zu  Lykophr.  183  (I  463 
Müll.)  ausgeschrieben.  Die  verhängnissvolle  Prahlerei  des  Agame- 
mnon kennt  Kallimachos  (Art.  263),  und  vsßQOcpovog  ßaailevg 
nennt  ihn  Nonnos  (Dionys.  XIII  115).  In  diesen  Berichten  ist  aller- 
dings ein  geringer  Unterschied,  im  Geschlechte  des  Thieres  und 
im  Orte,  da  jedoch  allgemein  die  Prahlerei  der  Grund  des  Zornes 
ist,  nicht  etwa  die  Tödtung  des  heiligen  Thieres,  so  kann  ich  diese 
Differenzen  nur  für  bedeutungslos  halten.  Das  Scholion  stimmt 
genau  zu  Hygin,  Hygin  aber  und  Nonnos  stehen  auch  in  anderem 
der  Kyprienhypothesis  so  nahe,  dass  ich  folgere,  der  allen  gemein- 
same Myfhograph  habe  auf  der  Kyprienhypothesis  gefusst.  Trotz 
Sophokles  muss  man  zugeben ,  dass  der  Zorn  der  Göttin ,  der  die 
schuldlose  Tochter  trifft,  anstössig  ist;  und  wenn  man  dann  das 
hier  verwandte  Motiv  in  den  Sagen  von  Akteon  und  Orion  passend 
wiederfindet,  nämlich  so,  dass  der  Schuldige  selbst  auch  die  Strafe 
leidet,  so  kann  man  nicht  umhin  zu  urtheilen,  dass  der  Dichter 
der  Kyprien  willkürlich  das  fremde  Motiv  in  die  Iphigeneiasage 
eingeführt  hat. 

Die  Kyprien  hatten  auch  schon  die  Vorspiegelung  einer  Heirath 
mit  Achilleus,  durch  welche  Iphigeneia  nach  Aulis  gelockt  wird; 
der  Zug  ist  sehr  wirksam,  aber  doch  nur  eine  Zuthat  zu  der 
eigentUchen  Geschichte;  kein  Grund  liegt  vor,  ihn  nicht  für  eine 
Erfindung  des  Dichters  zu  halten,  welche  seitdem  unlösbar  mit 
dieser  Sagenform  verknüpft  ist;  ihr  folgte  Sophokles  in  seiner 
Iphigeneia  (Fgm.  284),  Euripides  spielt  darauf  an  (El.  1020),  schon 
ehe  er  die  seine  dichtet,  und  auch  Aischylos  wird  in  der  seinen 
nicht  anders  verfahren  sein,  wenn  er  auch  im  Agamemnon  diesen 
Zug  vermeiden  musste.  Eine  Fortbildung  ist  es,  wenn  Neoptolemos 
zum  Sohn  der  Iphigeneia  und  des  Achilleus  wird,  was  bei  Lyko- 
phron  (183.  324)  und  bei  Duris  (Schol.  t  326)  vorliegt.  Wer  ihr 
Urheber  war,  ist  nicht  ermittelt.  Die  Kyprien  kannten  Neoptolemos 
als  Sohn  der  Deidameia  ebenso  wie  die  kleine  Ilias.  Als  Achilleus 
auf  die  Insel  Leuke  versetzt  und  diese  (ursprünglich  mythisch,  die 
lichte  Insel  der  Seligen,  zu  welcher  die  'Grauen  Männer'  die  <Pa/)j- 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  251 

y.sg,  den  Fährmannsdienst  verseheu)  au  den  skylhisclien  Gestaden 
localisirt  war,  da  war  er  der  Nachbar  der  Iphigeneia,  der  taurischen 
Göttin,  geworden.  Das  warf  eine  Spiegelung  in  sein  irdisches 
Leben.  Lykophron  erzählt,  dass  er  fünf  Jahre  in  Skythien  nach 
seiner  entrückten  Braut  gesucht  hätte  (201);  andere  gingen  noch 
weiter.*) 

Das  Ende  erzählten  die  Kyprien  so,  dass  Artemis  das  Thier, 
welches  Agamemnon  getödtet  halte,  dem  Opfer  unterschob,  Iphi- 
geneia zu  den  Taurern  entrückte  und  ihr  dort  die  Unsterblichkeit 
verlieh.  Das  Letzte  erscheint  wieder  bei  Herodotos  IV  103,  aus  dem 
Volksmunde,  nicht  aus  dem  Epos  aufgenommen.  Diese  Wendung 
der  Sage  konnte  erst  entstehen,  seitdem  die  hellenischen  Schiffer  die 
ungastlichen  Taurer  und  ihre  Göttin  kennen  gelernt  hatten.  Da  Nie- 
mand glauben  wird,  dass  die  Gestall  der  Iphigeneia  so  jung  erst 
wäre,  so  ist  auch  hier  im  homerischen  Epos  eine  verhältnissmässig 
junge  Sagenform  befolgt.  Dieser  Theil  der  Kyprien  kann  frühestens 
Ende  des  achten  Jahrhunderts  gedichtet  sein;  er  setzt,  da  er 
Iphianassa  neben  Iphigeneia  kennt  (Schol.  Soph.  El.  157),  die 
ÜQeoßeia  TiQog  'AxiXlea  oder  wenigstens  die  darin  befolgte  Sage 
von  Agamemnons  Töchtern  voraus. 

Aelteres  Gepräge  trägt  was  wir  aus  den  Katalogen  des  He- 
siodos  erhalten  haben,  dass  Iphigeneia  zwar  Agamemnons  Tochter 
war,  aber  von  Artemis  zur  Hekate  erhoben  ward  (Philodem,  de 
relig.  24 ;  Pausan.  I  43) ;  mehr  erfahren  wir  nicht,  und  auch  Pindar 
im  elften  pythischen  Gedichte,  das  wahrscheinlich  dem  Hesiodos 
folgt,  weiss  nur  von  dem  Opfer  in  Aulis  und  der  Rache,  welche 
Klytaimnestra  dafür  nahm.  Es  ist  aber  selbstverständhch ,  dass 
Hekate  nicht  bei  den  Taurern  localisirt  zu  denken  ist.^) 

Da  Philodem ,  der  zwar  keineswegs  dem  Apollodoros  tvsqI 
^eajv,  aber  einem  sehr  guten  Gewährsmann  folgt,  von  Stesichoros 


1)  Euripides  erwähnt  in  der  Iphigeneia  (435)  die  Achilleusinsel  so,  dass 
er  wohl  diese  Sage  nicht  gekannt  hat.  Achilleus  der  Skythenfürst  (oder  Gott) 
ist  schon  dem  Alkaios,  der  sehr  wenig  Sagen  erwähnt,  geläufig,  obwohl  das 
Schol.  zu  Dionys.  Perieg.,  aus  welchem  Eustathius  zu  Vs.  306  das  Bruchstück 
erhalten  hat,  Ungehöriges  daraus  schliesst.  Unsere  Dionysscholien  geben,  wie 
häufig,  nur  ein  Excerpt  aus  den  Lykophronscholien. 

2)  Scheinbar  folgt  dies  zwar  aus  Pausanias;  dieser  flickt  das  was  er 
aus  seinem  Herodot  abschreibt  an  das  Citat  aus  seinem  mythologischen  Buche 
mit  einem  tovvois  ofxoXoyovvra  'RqöSotos  'iyqaxpty;  was  aber  nicht  mehr 
bedeutet,  als  dass  beide  Iphigeneias  Apotheose  berichteten. 


252  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

angiebt,  dass  er  die  Verwandlung  von  Iphigeneia  Agamemuons 
Tochter  in  Hekate  dem  Hesiodos  nacherzählte,  so  wird  man  die 
stesichorische  Fassung  auch  sonst  einigermassen  für  Hesiodos  in 
Anspruch  nehmen  dürfen,  zumal  noch  mehr  Berührungspunkte 
nachweislich  sind  (Schol.  Eur.  Or.  249).  Indessen,  es  muss  erst 
die  Zuverlässigkeit  des  Philodem  gegen  Vergewaltigung  geschützt 
werden,  der  sie  ausgesetzt  worden  ist,  weil  Tansanias  mit  ihr  streitet. 
Dieser  Schriftsteller  hat  einmal  das  Vorrecht,  als  theopneust  be- 
handelt zu  werden,  obgleich  er  ausser  allen  sonstigen  Fehlern 
auch  den  einer  erstaunlichen  Zerstreutheit  hat.*)  Pausanias  hat 
I  43  mit  Philodem  übereinstimmend,  dass  Iphigeneia  nach  Hesiod 
zur  Hekate  ward,  aber  II  22  nach  einer  Erzählung,  die  wir  nach- 
her als  die  des  Euphorion  erkennen  werden,  Evipogliov  XaXxi- 
öevg  xal  IIXevQajviog  'AM^avÖQog,  TtQOjEQOv  dl  stl  ^TtjaixoQog 
'if-UQulog  xarä  ravTcc  cpaaiv  ^AgyüoLg  Grjoetog  eivai  d^vyaxiqa 
^Iq)iysv€iav  (nämlich  von  Helena).  Desshalb  verwirft  Bergk  das 
Zeugniss  des  Philodem.  Aber  wie?  Stesichoros  hat  die  Sage  in 
der  Oresteia  erzählt,  das  glaubt  auch  Bergk  dem  Philodem,  also 
gelegentlich  Klytaimnestras ;  die  That  derselben  ward  also  auf  ihren 
Groll  um  Iphigeneia  zurückgeführt.  Soll  sie  etwa  ihren  Gatten  aus 
Rache  für  ihre  Nichte  erschlagen  haben?  Nein,  schon  als  gerin- 
gerer Zeuge  müsste  Pausanias  weichen.  Es  ist  ja  aber  auch  sein 
Versehen  ganz  deutlich.  Wieder  einmal,  wie  schon  so  oft,  hat  er 
eine  Notiz,  die  er  überkam,  in  zwei  Stücke  zerschnitten,  und  dabei 
ist  es  ihm  passirt,  dass  er  den  Stesichoros  statt  zu  Hesiod,  wo  er 
bei  Philodem  erscheint,  zu  den  alexandrinischen  Dichtern  stellte; 
ich  wünschte,  er  hätte  nicht  schlimmere  Flüchtigkeiten  auf  dem 
Gewissen.'^) 

1)  Hier  vier  Belege  aus  der  classischen  Burgbeschreibung;  ich  citire  die 
Zeilen  nach  Michaelis,  dessen  Anmerkungen,  wider  seinen  Willen,  das  Material 
zur  Controlle  des  Irrthums  geben,  wo  er  nicht  notorisch  ist.  26,  30  Aphrodisias 
für  Mylasa,  in  einem  Paradoxon;  27,  40  Kyknos  ßllt  am  Peneios  statt  am 
Spercheios,  oder  am  Flusse  Peneios  statt  am  Berge  Pelion;  27,  52  der  Löwe 
vom  Parnass  statt  vom  Kithairon;  28,  13  die  Pelasger  wohnen  vno  ti]v  dxqö- 
no'kiv  statt  vno  xov  'YfxtjzToy;  trotzdem  baut  man  auf  ein  ^Ahtafxevtis  avi- 
d-tjxs  für  knoirjat. 

2)  Die  Stelle  I  43  enthält  wahrscheinlich  auch  eine  Flüchtigkeit:  ^xovaa 
xctl  aXXof  If  'Jquyiftiaf  köyou  vno  ]/4QXcc^wy  ktyo/usvoy,  olda  cTc  'Hatodoy 
u.  s.  w.  Er  berichtet  keine  arkadische  Sage  von  ihr,  sondern  eine  argivische. 
Es  ist  nach  Analogie  von  Stellen,  wie  die  in  der  vorigen  Anmerkung  heraus- 
gegriffenen, am  einfachsten  eine  Vertauschung  der  beiden  Ethnika  anzunehmen. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  253 

So  steht  das  Eude  Iphigeneias  und  ihre  AbstammuDg  für 
Stesichoros  fest.  Wie  motivirte  er  (und  also  wohl  auch  Hesiod) 
das  Opfer?  War  die  Strafe  der  Unschuldigen  in  den  Kyprien  un- 
gerecht, so  würde  die  Erhebung  zu  einem  göttlichen  Wesen  wie 
Hekate  eben  so  unverhältnissmässig  sein.  Da  Sophokles  mit  Emphase 
sich  im  Gegensatze  zu  seinen  Vorgängern  an  das  Epos  anschliesst, 
hofft  man  von  diesen  für  Stesichoros  etwas  zu  erhalten.  Aber  wo 
man  zunächst  sucht,  in  der  aulischen  Iphigeneia  des  Euripides,  ist 
jedes  Motiv  ausser  Kalchas  Spruch  entfernt,  wie  Arnim  fein  be- 
merkt hat,  weil  die  verbrecherische  Handlung  (so  beurtheilt  sie  der 
Dichter)  lediglich  auf  Priestertrug  geschoben  werden  sollte.  Die 
Artemis  von  der  Maschine  in  der  verlornen  Schlussscene  musste 
freilich  sowohl  die  Veranlassung  ihres  Zornes,  wie  auch  das  zu- 
künftige Schicksal  der  Iphigeneia  erzählen;  aber  der  Schluss  ist 
ja  verloren.  Bei  Aischylos  (und  so  in  Euripides  Elektra)  rauss  der 
Chor  sogar  die  Rettung  Iphigeneias  verschweigen,  obwohl  er  seine 
Kenntniss  andeutet  (250);  die  That  des  Vaters  gilt  für  frevelhaft, 
folglich  sehen  wir  als  Motiv  auch  nur  die  Forderung  des  Kalchas. 
Das  Vogelzeichen  verkündet  dem  Seher  nur,  dass  die  Göttin  zürnt. 
Zwei  Adler  eine  Häsin  zerfleischend  ist  als  Münzbild  z.  B.  von 
Akragas  bekannt;  es  war  offenbar  ein  besonderes  regag,  und  ist 
von  Aischylos  mit  höchster  Wirkung  hierhergerückt,  aber  es  ist 
für  die  Sage  ohne  Belang.  Das  Jungfrauenopfer  als  Opfer  um 
glückliche  Fahrt  ist  unter  dem  Druck  dieser  Gedichte  allerdings 
sehr  geläufig  geworden,  z.  B.  den  Römern  (Lucrez  1,  85),  Vergil 
Aen.  2,  116),  aber  es  kann  weder  ursprünglich  so  gemeint  sein, 
da  es  ja  der  Artemis  dargebracht  wird,  noch  kann  es  so  bei 
Stesichoros  gemeint  gewesen  sein,  da  er  Iphigeneia  zur  Göttin  er- 
höhte.    Wo  ist  dafür  die  angemessene  Motivirung? 

Wir  finden  sie  in  des  Euripides  taurischer  Iphigeneia.  Dort 
wird  uns  erzählt,  dass  Agamemnon  durch  ein  unbesonnenes  Gelübde 
(also  ein  in  vielen  Sagen  vieler  Völker  wiederkehrendes  volksthüm- 
liches  Motiv)  die  Tochter  schon  vor  der  Geburt  der  Artemis  zu 
opfern  sich  verpflichtet  hat.  Nun  ist  sie  zur  herrlichen  Jungfrau 
erblüht:  die  Göttin  lässt  die  Flotte  nicht  eher  fahren,  eh  sie  ihr 
Recht  erhalten  hat.  So  erzählt  Iphigeneia  im  Prolog  und  in  ihrem 
Gesänge  209  av  nQcoröyovov  d-äXog  kv  ^akd^oig  ^iqöag  a 
TXafitüv  xovga  aqxxyiov  TtatQcocc  Xwßa  ersKev  etQ£(pEv  evy.reiav, 
IrcTieioig  {6'}  h  dicpQoiaiv  xr«.     Da   dieser  Zug   von  Euripides 


254  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

ohne  jeden  speciellen  Zweck  berichtet  wird,  so  hat  er  ihn  nicht 
erfunden,  sondern  überkommen.  Was  waren  seine  Quellen?  Die 
ganze  Fabel  des  Dramas  ist  seine  freie  Erfindung.  Es  ist  das,  zu- 
mal der  einzige  Vorgänger,  an  den  man  gedacht  hat,  Aischylos  in 
den  Priesterinnen,  nichts  mit  den  Taurern  zu  thun  hat*j,  eine 
unzweifelhafte  Thatsache,  welche  Robert  (Arch.  Zeit.  1874,  134) 
in  das  rechte  Licht  gestellt  hat.  Ausser  der  Versetzung  zu  den 
Taurern,  wie  sie  geglaubt  ward  und  in  den  Kyprien  stand,  ver- 
wandte Euripides  nur  die  Legende  von  Brauron  (oder  '^AXai  'Aqct- 
rprjvidsg,  wie  man  in  Athen  sagen  musste,  da  Brauron  rechtlich  nicht 
bestand),  welche  zwar  von  der  Göttin  Iphigeneia  und  dem  Iphi- 
geneiaopfer  wusste,  aber  nicht  von  den  Taurern.*)  Die  Vereinigung 
beider  ist  ein  Werk  seiner  eigenen  Genialität,  von  einem  Erfolge, 
welcher  freilich  beweist,  was  einem  Dichterwillen  gehngen  kann, 
wenn  er  im  Sinne   seiner  Zeit   die   Heldensage   fortsetzt.^}     Denn 


1)  Das  folgt  nicht  nur  daraus,  dass  wir  den  Inhalt  des  Dramas  gar  nicht 
kennen,  sondern  auch  daraus,  dass  die  karische  Stadt  Kaaükußa,  die  in  den 
'legtiai  vorkam,  doch  schwerlich  zu  der  taurischen  Fabel  passt.  Die  in  der 
Litteratur  unbekannte  Stadt  ist  auf  den  Tributlisten  aufgetaucht  und  von 
Köhler  (Urk.  u.  Unt.  187)  mit  Recht  Karlen  zugeschrieben  worden.  Köhler 
und  Kirchhoff  haben  die  Erwähnung  bei  Aischylos  übersehen,  sonst  würden 
sie  nicht  Kaaokaßa  umgeschrieben  haben.  Die  Quantität  des  o  ist  durch  die 
Wortfolge  bei  Hesych  gesichert. 

2)  Es  befremdet,  dass  die  Hauptinstitution  von  Brauron,  die  ccQXTevai^, 
keine  Erwähnung  gefunden  haben  sollte;  aus  der  Hypsipyle  ist  eine  solche 
bei  Harpokration  angemerkt.  Ich  glaube,  dass  daran  die  Ueberlieferung  des 
Prologs  schuld  ist.  Dort  stehen  ohne  jede  Anknüpfung  an  das  Vorhergehende 
die  viel  und  mit  Aufwand  von  grosser  Verkehrtheit  behandelten  Verse  34: 
ö&ty  fofioiai  Toiaid^  jj'tftrai  &ta  'AQitfxis  koQTijg,  rovyof^'  ^s  xa^ov  fxQvov, 
I«  d"  «AAa  aiyä  rr^v  &eoy  (poßovfxivii'  ^t'a>  yÜQ ,  öviog  lov  pofxov  xal 
nqiv  nöXti,  os  ctp  xaztXyi^ri  zrjfde  yt^y  'EXXrjy  avtlq.  Da  die  p6/aoi  oida 
weder  vorher  genannt  sind,  noch  die  ^tvoxiov'ca  bedeuten  können,  welche 
nachher  erst  erwähnt  wird,  so  ist  ihre  Erklärung  vorher  ausgefallen  und  bezog 
sich  nicht  auf  die  Opfer,  sondern  auf  den  Tempeldienst,  welchen  Iphigeneia 
versieht.  Dessen  ainov  war  erzählt.  Der  Dienst  aber  ist  der  aqxztvais  ähn- 
lich oder  war  ihr  leicht  ähnlich  zu  machen. 

3)  Aus  Rücksicht  auf  Euripides  ist  bei  Hygin  fab.  98  die  Priesterin  Iphi- 
geneia an  die  Stelle  der  Göttin  getreten.  Und  eine  ähnliche  Beeinflussung 
zeigen  alle  späteren  Dichter.  —  Ich  muss  aber  hier  eine  Aporie  constatiren, 
deren  Lösung  mir  versagt  ist.  Wenn  die  Folgezeit  von  Euripides  abhängig 
ist  und  den  König  der  Taurer  Thoas  nennt,  so  muss  ihn  Euripides  so  ge- 
nannt haben.  Das  geschieht  auch  (1285.  1436).  Dann  musste  aber  der  eben 
erfundene  Name  auch  im  Prolog  vorkommen.    Folglich  sind  die  Verse  31  —  33 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  255 

dem  ursprünglicheu  Sinne  widerspricht  allerdings,  dass  die  ge- 
opferte und  entrückte  wieder  als  Mensch  unter  Menschen  erscheint. 
Woher  nahm  nun  Euripides  das  Gelübde?  Man  könnte  an  die 
brauronische  Legende  denken,  wird  aber  wohl  zu  anderem  Urtheil 
kommen,  wenn  man  eine  andere  Stelle  heranzieht,  welche  eben- 
falls von  dem  Gelübde  handelt.  Lykophron  lässt  seine  Alexandra  zu 
Polyxena  sagen  'dich  wird  Neoptolemos  Iphigeneias  Sohn  schlachten 
nach  dem  Vorbilde  seiner  Mutter  t]v  eig  ßa&slav  Xoi^laag  Tloi- 
uavdgiav ,  aTS(priq)6gov  ßovv ,  deivog  ccQTOfxog,  dgccxiov,  galasi 
TQiTtätQio  q>aayavcp,  Kavöäovog  'kvy.oig  xb  nQa)T6ag)ay.rov  oq-kiov 
oxäoag  (326 — 29).  Da  weder  Theon  noch  Scaliger  noch  Scheer 
eine  befriedigende  Deutung  gegeben  haben ,  so  folge  des  Räthsels 
Lösung  ohne  Polemik,  zunächst  in  der  Uebersetzung:  'die  Iphigeneia, 
welche,  halsabschneidend  auf  das  poimandrische  Blachfeld  hin,  als 
eine  zum  Opfer  geschmückte  Stärke  ein  grauser  Schlächter,  der 
Drache,  zerfleischen  wird  mit  dem  Schwerte,  das  er  vom  Ahn  in 
drittem  Gliede  hat,  den  Wölfen  des  Ares  lösend  das  Gelübde  der 
ersten  Schlachtung',  noi/nttvögia  ist,  wie  allbekannt,  Tanagra; 
Lykophron  setzt  es  aber  für  boeotisch,  wie  er  754  thrakisch  da- 
für hat,  786  Tefifxixia.  Der  'Drache'  ist  Agamemnon :  Stesichoros 
lä  öh  dgancüv  ido-^ijas  (xoXüv ;  des  Ares  Wölfe  natürlich  das  Heer. 
Der  dritte  Ahn  ist  Tantalos,  der  seinen  Sohn  Pelops  schlachtete; 
das  Gelübde  ist  deutlich  bezeichnet.  Der  vielfach  begangene  Irr- 
thum,  die  Stelle  auf  Polyxene  zu  beziehen,  ist  eine  von  Lykophron 
gestellte  Falle;  das  ist  ja  seine  Art  so ').   Aber  was  ist  seine  Quelle? 


acht,  obwohl  auch  Arnim  die  Anslösse,  auf  welche  Usener  aufmerksam  ge- 
macht hat,  nicht  ganz  entkräftet  hat.  Aber  wie  in  alier  Welt  kam  Euripides 
dazu,  den  überflüssigen  Namen  zu  erfinden,  oder  vielmehr  aus  der  Sage  von 
Hypsipyle,  die  er  etwa  gleichzeitig  bearbeitet  hat,  zu  übertragen?  0.  Müller 
(Dor.  I  384)  hat  darauf  eine  Hypothese  gebaut,  welche,  wenn  diese  Dar- 
legungen überhaupt  einen  Sinn  haben,  hinfällig  ist.  Aber  ich  vermag  schlech- 
terdings keine  Auskunft  zu  geben. 

1)  Dafür  ist  schon  die  andere  Stelle,  in  der  er  Iphigeneia  berührt,  ein 
Beleg.  Achilleus  weilt  in  Skythien,  wo  er  sie,  seine  Gattin,  sucht  und  seufzt 
über  das  Verhängniss,  die  verfehlte  Fahrt  (195)  xcr«  ziiv  ttcpaptov,  tlSog 
r,XXoiwinipt]y,  rQcdnv  a(payti(ov  i^di  ^iQvißwy  ni^c«!  "Aidov  xe  nacpXdCovro? 
(X  ßv&wv  rpXoyl  xQazrjQos,  eV  /uikaiva  noKpv^ei  q>{hiTii5y  aäqxas  XfßrjriCovan 
&raifdovgyia.  So  die  Ueberlieferung,  nur  im  letzten  Worte  habe  ich  das 
stumme  Iota  des  Datives  entfernt.  Das  bedeutet  'und  um  die  unter  Verwand- 
lung ihrer  Gestalt  verschwundene  Graerin  neben  den  Schalen  voll  Blut  und 
Weihwasser  und  dem  Krater,  der  aus  der  Tiefe  Höllenfeuer  brodelt,  welchen 


256  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

denn  d/nÜQzvQOv  ovöiv  aeidei.  An  Euripides  wird  man  nicht  den- 
ken, Slesichoros  ist  so  gut  wie  direct  citirt.  Stesiclioros  lag  auch  für 
Euripides  nahe  genug.  Auf  ihn  also  scheint  das  Gelühde  zurück- 
zuführen, und  wenn  es  die  brauronische  Legende  in  einer  uns 
nicht  mehr  zugänglichen  Form  gleichfalls  gehabt  haben  sollte,  so 
würde  das  nur  dadurch  zu  erklären  sein,  dass  Stesichoros  einer 
Tempellegende  folgte.  Denn  sobald  wir  das  Gelübde  und  die  Ver- 
götterung als  Anfang  und  Ende  haben,  ist  das  Opfer  in  Aulis  um 
die  Abfahrt  der  Flotte  zu  bewirken,  ist  überhaupt  die  Abstammung 
der  Geopferten  ohne  Belang,  auf  ihre  Erhebung  zur  Göttin,  als 
welche  sie  dauernd  wirkt,  kommt  es  an.  Iphigeneia-Hekate  ist 
selbstverständlich  älter  als  Iphigeneia  Agamemnons  Tochter.  Und 
ihr  Cultus  ist  in  der  That  ein  so  verbreiteter,  dass  diese  Erkennt- 
niss,  die  zuerst  von  0.  Müller  ausgesprochen  ist,  wohl  auf  keinen 
Widerspruch  mehr  stösst.  Ausser  Brauron,  wo  Iphigeneia  die  Ge- 
wände der  bei  der  Entbindung  verstorbenen  Frauen  erhielt  (also 
von  denen,  welchen  "^QTSfiig  'E/mtt}  nicht  gnädig  gewesen  war. 
Aesch.  Hik.  676),  ist  sie  in  Hermione  gradezu  mit  Artemis  iden- 


die  schwarze  Kochkunst  anbläst,  indem  sie  das  Fleisch  der  Leiclien  in 
seinen  Kessel  wirft'.  Der  'Krater'  ist  in  dem  Sinne  zu  verstehen,  wie  das 
Wort  in  alle  Sprachen  übergegangen  ist;  es  öffnet  sich  der  Höllenschlund  und 
die  in  ihn  gestürzten  Leichen  der  geschlachteten  Fremdlinge  sind  die  Nahrung 
für  das  Feuer.  Gälte  es  den  natürlichsten  Ausdruck,  so  würde  freilich  die 
Conjectur  ijy  für  oy  (auf  qpAo'l  bezogen)  empfehlenswerth  sein:  aber  hier  ist 
das  Schwierigere  immer  das  beabsichtigte.  Die  Quellen  sind  hier  nachweisbar. 
Herodot  IV  103  o'i  fxlv  Sri  Xiyovaiy  (x>s  ro  awf^a  ano  zov  xqrifxvov  (üHovai 
xaro),  iriv  Si  xtqtaXijv  dvnoravQovaiv  o'i  öi  xara  fxiy  T>iv  xegiaX^y  6/ao- 
)ioyiovai,  ro  fiiyioi  aiäfxa  ovx  cod^ela^ai  dnb  tqv  xgrj/xyov  kiyovaiy  aXXä 
yii  xQvnita&ai.  Und  Euripides  Iph.  T.  626,  auf  Orestes  Frage  nach  seines 
Leichnams  Schicksal,  nvq  hqoy  iySoy  x^^l^<^  ^'  tvQOinoy  x^oyos.  Eine  Nach- 
bildung ist  Nonnos  XIH  117  g)Qixrcc  xaxo^tiytjy  ediddaxno  d^ta^d  Xeßrjrioy 
dyfQa  SaitQsvovaa,  wo  der  Kessel,  der  bei  Lykophron  metaphorisch  steht, 
verkehrler  Weise  positiv  genommen  ist.  Die  Einsetzung  von  SaiiaXovQyia 
als  Subject  ist  durch  das  kahle  [xiXaiya  gefordert,  mit  welchem  schon  Theon 
sich  vergeblich  abgequält  hat.  ^iXas  gebraucht  Lykophron  wie  xtXaiyög,  als 
ater  von  allem  Grässlichen.  Nun  aber  vorher  die  ygala.  Weder  ist  die 
Ausrede  möglich,  Iphigeneia  sei  am  Altar  in  ein  altes  Weib  verwandelt,  noch 
konnten  die  fünf  Jahre  sie  gealtert  haben.  Dies  neckt  uns,  wie  die  Zwei- 
deutigkeit, ob  sie  als  Opfernde  in  Taurien  aq>ttysia)y  niXas  ist,  oder  es  als 
Geopferte  in  Aulis  war.  Es  ist  nicht  yQala  sondern  Fquik  zu  verstehen, 
Feminin  von  Fgalo;,  Einwohner  von  dem  Orte  FquIk  (Steph.  Byz,  s.  v.), 
und  es  bedeutet  Aulidensis,  weil  Aulis  zur  rqaixti  gehört. 


DIE  BEIDEN  ELEKTREN  257 

lificirt  (Hesych.  'lg)iy€V£ia  r)  "AgtefAiq^  Pausan.  II  35),  in  Megara 
hat  sie  ein  Heroon,  in  Argos  stehen  neben  einander  Heiligthümer 
der  Eileithyia  und  der  Hekate;  das  erste  soll  Helene  wegen  der 
Geburt  Iphigeneias  geweiht  haben :  es  liegt  nahe ,  das  zweite  der 
Iphigeneia-Hekate  geweiht  zu  denken ,  obwohl  Pausanias  (II  22) 
nichts  davon  sagt;  Helena  selbst  waltet  in  Sparta  als  Geburts- 
göttin (Herodot  VI  61).  In  Aigeira  ist  in  einem  Arlemistempel 
ein  altes  Bild  der  Iphigeneia,  und  hat  eine  Jungfrau  bis  zu  ihrer 
Verheirathung  den  Tempeldienst  (Pausan.  VII  26),  Pausanias  oder 
seine  Quelle  vermuthet,  dass  ursprünglich  der  Tempel  der  Iphi- 
geneia gehört  hätte ;  das  mussauf  sich  beruhen  bleiben.  Dass  wir 
von  einem  Cultus  der  Iphigeneia  in  Aulis  nichts  hören,  kann  Zufall 
sein;  da  aber  das  Ritual  des  Tempels  (Pausan.  IX  19)  das  der 
amarysischen  Artemis,  der  KoXaivig,  ist  (Schol.  Arist.  Vög.  873), 
so  scheint  wahrscheinlicher,  dass  Aulis  mit  Iphigeneia  erst  dann 
etwas  zu  thun  bekommen  hat,  als  sie  als  Tochter  Agamemnons  vor 
dem  Zuge  geopfert  ward ,  der  von  Aulis  nach  feststehender  Tra- 
dition abging.  Durch  die  Identität  der  Iphigeneia  und  der  Hekate 
ist  es  natürlich  auch  nur  ermöglicht,  dass  die  Hellenen  sie  in  der 
taurischen  Göttin  wiederfanden ,  und  zwar  waren  das  nicht  die 
milesischen  Pontosfahrer,  sondern  ihre  Rivalen,  deren  Schiffe  aus 
dem  saronischen  Golfe  kamen.  Eine  jungfräuliche  fackeltragende 
Göttin  fanden  auch  die  griechischen  Siedler  bei  den  Thrakern  vor, 
am  schwarzen  Golfe,  am  Hellespont,  am  Bosporus.  WojacpSgog 
hiess  sie  in  Byzanz,  Xgvarj  am  andern  Ufer.  Die  Hellenen  fanden 
verschiedene  Deutungen  für  die  barbarische  Jungfrau;  in  Chryso- 
polis,  wo  im  fünften  Jahrhundert  das  Reich  eine  Zollstation  hatte, 
gedachten  die  Athener  an  ihre  brauronische  Iphigeneia  und  bald 
fand  sich  eine  Sage,  im  Anschluss  an  das  Epos  natürlich.  W^ir 
würden  sie  kennen ,  wenn  wir  etwas  vom  Chryses  des  Sophokles 
sagen  könnten  (gegeben  vor  414:  Ar.  Vög.  1240  mit  Schol.).  Aber 
das  ist  nicht  möglich.  Der  Chryses  des  Pacuvius  muss  von  So- 
phokles gesondert  werden ,  denn  der  Wettstreit  des  Edelmulhes 
zwischen  Orestes  und  Pylades  ist  eine  Forlbildung  der  taurischen 
Iphigeneia  des  Euripides,  in  welcher  zuerst  Pylades  über  die  Stel- 
lung einer  Nebenrolle  erhoben  ward;  anderer  Berührungspunkte 
zu  geschweigen.  Sobald  man  sich  klar  macht,  dass  die  ganze 
Irrfahrt  des  Orestes  und  Pylades  vor  der  taurischen  Iphigeneia 
nicht  existirte,  wird  man  sich  auch  mit  der  Gewaltmassregel  nicht 

Hermes  XVIII.  17 


258  V.  VVILAMOWITZ-MÖLLEISDORFF 

befreunden  können,  durch  welche  Robert  (Arch.  Zeit.  1874,  134) 
die  Hyginfabel  121  für  Sophokles  verwendbar  zu  machen  versucht 
hat.  Mit  Pacuvius  hat  dieselbe  direct  so  wenig  zu  thun,  wie  irgend 
eine  ächte  Hyginfabel  mit  irgend  einem  römischen  Dichter.  Dagegen 
lässt  sich  schwerhch  dem  die  Wahrscheinlichkeit  absprechen,  dass 
Sophokles  eben  die  Sage  von  Chrysopohs  aufgegriffen  hat,  welche 
wir  allerdings  nur  noch  in  einer  späten  Brechung  aufzeigen  können. 
Chryses  und  Iphigeneia  sind  die  Kinder  des  Agamemnon  und  der 
Chryseis;  letztere  Priesterin  des  Artemis,  nach  ersteren  heisst 
Chrysopolis  so  Et.  M.  s.  v.  Xgvoonolig.  Tzetzes  (zu  Lyk.  183, 
I  465  Müll.),  der  wohl  aus  einem  vollständigeren  Etymologikon 
schöpft,  fügt  hinzu,  dass  Chryses  in  Chrysopolis  gestorben  wäre, 
Iphigeneia  von  den  Tauroskythen  geraubt  zur  Artemispriesterin  ge- 
macht sei.  Ausführlicher  ist  Dionysios  in  der  ßosporosbeschreibung 
(S.  33  Wescher,  daraus  Steph.  Byz.  s.  v.).  Chryses  will  vor  den 
Verfolgungen  Klytaimneslras  zu  seiner  Schwester  Iphigeneia,  die 
bei  den  Taurern  ist,  fliehen  und  stirbt  unterwegs  an  dem  Orte, 
der  nach  ihm  Chrysopolis  heisst.  Von  hier  aus  ist  freilich  die 
sophokleische  Fabel  nicht  mehr  zu  erreichen,  aber  die  Richtung, 
in  welcher  sie  lag ,  ist  zu  sehen.  Pacuvius  ist  nicht  ein  blosser 
Uebersetzer  wie  sein  Onkel,  und  er  hat  eine  Vorliebe  für  das 
nacheuripideische  Drama;  er  kann  für  Sophokles  wenig  helfen. 

Wesentlich  ist  diese  Sagenform  nur  desshalb  für  uns,  weil 
hier  Iphigeneia  zwar  denselben  Vater,  aber  eine  andere  Mutter  hat 
als  in  den  Kyprien  und  der  Vulgata.  Denn  das  bestätigt,  dass  die 
Anschliessung  der  Hekate  an  das  Geschlecht  der  Atriden  kein  ur- 
sprünglicher und  integrirender  Bestandtheil  dieser  Sage  sein  kann. 
Somit  wird  man  ohne  das  Vorurtheil,  dass  nur  eine  üble  Alexan- 
drinerwillkür vorläge,  an  die  Traditionen  gehen,  welche  Iphigeneia 
zur  Tochter  des  Theseus  und  der  Helene  machen. 

Lykophron  und  Duris  (Schol.  Lyk.  513,  denn  dass  dort  öw- 
Qoig  diesen  Namen  verbirgt,  zeigt  Tzetzes)  geben  diese  Genealogie 
zugleich  mit  dem  aulischen  Opfer.  Das  ist  eine,  wie  wir  oben  ge- 
sehen haben,  in  sich  widerspruchsvolle  Contamination;  aber  wenn 
zwei  Schriftsteller  des  angehenden  dritten  Jahrhunderts  so  contami- 
niren,  so  muss  die  Genealogie  wohl  ein  beträchtlich  höheres  Alter 
haben.  Dass  sie  in  derselben  Zeit  Alexandros  der  Aetoler  befolgte, 
sagt  Pausanias ;  mehr  wissen  wir  über  diesen  Dichter  nicht.  Dagegen 
gelingt  es,  die  Fabel  des  Euphorion,  also  eines  Landsmannes  und 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  259 

Nachahmers  des  Lykophron,  zu  gewin oen.  Der  eiste  Theil,  welcher 
ihm  mit  den  drei  älteren  Schriftstellern  desselben  Jahrhunderts 
gemeinsam  gewesen  sein  wird,  steht  bei  Pausanias  II  22:  denn 
die  Glosse  des  Et.  M.  s.  v.  Iqjig  beweist,  dass  Pausanias  die  Eu- 
phorionhypotbesis  wiedergiebt.  *)  Helena  war  von  Theseus  schwan- 
ger, als  ihre  Brüder  sie  aus  Aphidna  befreiten;  sie  gebar  die 
Iphigeneia  und  gab  sie  an  ihre  Schwester  Klytairanestra,  welche 
sie  dem  Agamemnon  unterschob.  Den  Fortgang  der  Hypothesis 
giebt  das  Scholion  zu  Arist.  Lysistr.  645.  Agamemnon  schlachtet 
seine  vermeintliche  Tochter  in  Brauron,  Artemis  schiebt  statt  ihrer 
eine  Bärin  unter  und  macht  sie  zur  Göttin.  Das  letzte,  nicht  aus- 
drücklich Gesagte,  folgt  daraus,  dass  Euphorion  ihr,  auch  von 
Euripides  (1.  T.  1464)  erwähntes  Grab  ein  xevi'jQiov  nennt.  Die 
Unterschiebung  der  Bärin  und  das  Local  des  Opfers  musste  so 
in  der  brauronischen  Legende  nothwendigerweise  erzählt  werden, 
und  wirklich  können  wir  die  Bärin  noch  in  der  Atthis,  bei  Pha- 
nodem,  nachweisen.  Din  nennt  ApoUodoros  rtsgl  ^«c5v  im  E.  M. 
s.   V.    TavQonoXov.  ^)      Euphorion    hat    also    die    bei    Lykophron 


1)  Paus.  II  22  Eikrj&viaf  iaiiy  ItQÖy,  dpd&tj/ua  'Eklurj^,  oze  avv  JItiQix^(j) 
&t]ai(of  äniX&övros  ts  Qtanqwrovs  "Atpidfä  tt  ino  JioaxovQwy  täXw  xal 
TjyiTo  ff  AaxtdalfAoya  'Ekiyi]-  i)(iiv  (Alf  yaq  avrrjy  Xiyovaiy  iy  yaoigi, 
Ttxovaav  de  ty  'Aqyti,  xat  t^s  ElXrj&vlas  IdQvaafifytjv  to  hqoy,  rriv  fxly 
naWa  tjy  trtxi  Kkviatjuyr]aTQt^  dovyai  (avyoixtly  yccQ  rjdt^  KXvtaifj.yiqaTQay 
'Ayauifiyoyi)  avxijy  äi  vartgoy  lovTcoy  Mtys^dit»  y^fxaa&ai.  xal  inl  zäide 
EvcpoQiujy  XttXxidsv^  xal  IlktVQuiyios^  'AXi^aydqos  inti  noi^aayits,  ngoregoy 
öe  tri  ^rrjatj^oQos  6  'If^tgalos  xaia  xavrä  cpaaiy  'Aqytiois  Qtjaiois  tlyai 
^ryaiiga  'Icpiyiyiiay.  Et.  M.  480,  8  tqptf — 'Ig)tyiytia'  EvtpoQiwy  avtrjy 
iTVjUoi.oyit,  ayyoföy  cciirjy  'Aya/xifiyoyo^ ,  ourai  &'  avir^y  'EXiyris  xal  Qri- 
aiwc,  vnoßXrjiriy  d(  dox^ijyai  K\viai[xv^aiQ(f  ^ovyfxa  dtj  fxiy  l(pt  ßirjaa/xiyo} 
'Eliyrj  vntyeiyaxo  0i^atl.'  Schol.  Ar.  Lys.  645  o'i  de  zä  ntgl  ^Icpiyeyeiay  iy 
BQavQOjyi  (paaiy,  ovx  iy  AvXidi.  EvcpoQitoy  'Ay^iakoy  Bgavqcäya,  xeyijQioy 
^Ifpiytyeirig,  und  in  anderer  Fassung  doxtl  de  'Aya/ue/uytoy  acpayidaac  zr>y 
'icpiyeyeiay  iy  Bgavgcöyi,  ovx  iy  Ävkidt  xal  aqxzoy  atr'  «tr^f  ovx  ikacpoy 
g)ay^yac  •  o9ey  /uvazijQia  ayovaiy  avzg.  Et.  M.  747,  57  o'i  de  Xiyovaiy 
ozi  Twy  'Ei.X>]y(i)y  ßovXofiiyaty  «yeXely  Trjy^I(piyeyeiay  iy  AvXidi  rj  'Agze/uis 
ayzidwxty  eXatpoy.  xaza  de  4>ay6drsfxoy ,  agxioy  (natürlich  nicht  in  Aulis, 
sondern  in  Brauron),  xazä  de  Nixaydgoy,  lavgoy.  Pausanias  selbst  entnahm 
die  Hypothesis  natürlich  seiner  Quelle,  den  ^AgyoXixd,  welche  ich  schon 
früher  nachgewiesen  habe  {Comm.  gramm.  II  16). 

2)  Die  Glosse  bezieht  sich  auf  den  Vers  Aristoph.  Lys.  447:  y^  z^v 
TuvQonöXoy ,  wo  jetzt  im  Scholion  steht  r»}»'  aiziay  'Ano^Jködwqos  iy  rcp 
TtiQi  ^{(ijy  iXTi&ezai,  wodurch  die  Herleitung  der  Aufzählung  im  E.  M.  aus 

17* 


260  V,  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

vorliegende  Fassung  mit  der  brauronischen  Legende  contaminirt. 
Sein  Gedicht  las  Nonnos  noch  und  entlehnte  den  Vers  ayxiaXov 
BgavQwva  xevrjQiov  '£q)iy€V€ir)g  (XIII  186),  in  der  echten  Weise 
alexandrinischer  Gelehrsamkeit  und  Eleganz,  indem  er  gegen  ihn 
polemisirte,  denn  für  ihn  heisst  ycsvrjQiov,  'das  fälschlich  (von  Eu- 
phorion)  als  Opferstätte  Iphigeneias  ausgegeben  wird'.  In  dem- 
selben Buche  hat  er  nämlich  das  aulische  Opfer  nach  der  Kyprien- 
hypothesis  erzählt,  mit  dem  euripideischen  Schlüsse  und  lykophro- 
nischen  Reminiscenzen  im  Ausdruck.')  Die  Erzeugung  und  Er- 
ziehung Iphigeneias  erzählt  auch  Nikandros  (Anton,  Lib.  27)  wie 
Euphorion,  aber  das  Opfer  verlegt  er  nach  Aulis,  hat  also  wohl 
die  Tradition  der  älteren  Dichter  des  dritten  Jahrhunderts  befolgt. 
Statt  des  Hirsches  oder  Bären  setzt  er  einen  Farren,  um  so  die 
Namen  Tavqoi  und  TavQonöXoQ  abzuleiten  (dies  berichtet  aus 
ihm  auch  Apollodoros).  Dann  aber  verdoppelt  Nikander  die  Ver- 
setzung Iphigeneias;  zu  den  Taurern  kommt  sie  als  Mensch,  zur 
Göttin  wird  sie  erst  auf  Lenke,  endlich  mit  Achilleus  vereinigt. 
Hier  erhält  sie  den  Namen  Orsilocheia.  In  dieser  Erzählung  kann 
alles  freie  Fortbildung  von  Motiven  sein ,  die  wir  schon  kennen, 
nur  der  Name  'Geburtbeförderin'  ist  älter.  In  dem  Periplus  des 
Pontos,  den  Ammian  XXII  8,  33  wieder  giebt,  ist  Leuke  in  das 
taurische  Gebiet  gerückt  und  heisst  die  taurische  Göttin  selbst 
Orsiloche.  Offenbar  ist  dies  die  echte  Tradition,  welche  Nikander 
mit  Iphigeneia  verquickt  hat.  Andere  Schiffer  als  die,  welche  die 
barliarische  Göttin  mit  der  Geburtshelferin  Iphigeneia-Hekate  iden- 
tificirten,  haben  ihr  den  redenden  Namen  'Ogoilöxr]  gegeben. 

Diese  Durchmusterung  hat  Manches  gelehrt,  nur  nichts  über 
Iphigeneia  Theseus  Tochter.  Denn  wir  sind  über  die  Dichter  des 
dritten  Jahrhunderts  nicht  hinausgekommen,  welche  alle  die  Tochter 
Agamemnons  und  ihre  Sage  in  diesen  Kreis  hineingezogen  haben, 
dem  sie  fremd  ist.  Aber  wenn  man  auch  zugiebt,  dass  diese  Dich- 
ter nicht  bloss,   wie  es   ihnen  zustand,   selbst  einzelnes  erßnden, 


ApoUodor  gesichert  ist.  Der  stoische  und  zugleich  grammatische  Verfasser 
zeigt  sich  auch  darin,  dass  er  zwar  die  mythischen  Erklärungen  sammelt, 
aber  selbst  eine  physische  befolgt.  Recht  wichtig  ist,  dass  Apollodor  den 
Nikander  benutzt,  und  aus  ihm  jedenfalls  auch  das  Citat  aus  Xenomedes 
stammt,  der  in  den  Schollen  den  Namen  TavQonö^os  auf  Athene  bezieht. 

1)  Ueber  XIH  117  vgl.  S.  255  Anm.  1;  'Slgiiav  TQinätuig  V,  99,  stammt 
aus  der  falschen  Erklärung  der  Schollen  zu  Lykophron. 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  261 

sondern  häufig  den  Ton  der  alten  Sagen,  die  sie  aufnehmen,  ver- 
fehlen, da  sie  unter  dem  überwältigenden  Einfluss  der  attischen 
Poesie  stehen,  trotzdem  sie  gegen  dieselbe  ankämpfen,  so  ist  doch 
das  unbestreitbar,  dass  sie  alter,  verschütteter  Tradition  folgen, 
welcher  wir  nachgehen  müssen ,  wenn  wir  ein  ürtheil  über  die 
Sage  und  über  ihren  ersten  Niederschlag,  das  Epos,  gewinnen 
wollen.  Freilich  Iphigeneia,  Theseus  und  Helenes  Tochter  gehört 
nicht  in  die  Atridensage  noch  in  die  troische  Sage.  Aber  gehört 
denn  Helene  ursprünglich  in  die  Sage  von  Troia  und  den  Atriden? 
Der  doppelten  Genealogie  Iphigeneias  entspricht  der  doppelte  Raub 
der  Helene  durch  Paris  und  durch  Theseus.  Der  letztere  nun 
lässt  sich  nicht  als  eine  spätere  Replik  der  troischen  Sage  auf- 
fassen, es  sei  denn,  dass  man  für  die  Sage  taube  Ohren  und  blinde 
Augen  hat.  Nur  einordnen  lässt  er  sich  auch  nicht,  sonst  kommt 
man  zu  dem  thörichten  Unterfangen  die  Jahre  der  mythologischen 
Frau  zu  zählen  (Hellanikos  bei  Schol.  Lyk.  183),  oder  zu  komi- 
schen Scherzen  (Photius  nvookäxcov).  Es  sind  parallele  Fassungen 
von  genau  derselben  Berechtigung.  Ein  Gedicht  der  Ilias  selbst 
setzt  ja  diese  Sage  voraus,  die  Teichoskopie,  dagegen  helfen  Ari- 
starchs  schale  Exegetenkünste  (zu  F  144  und  N  626)  nichts. 
Aithra  ist  die  aus  Aphidna  geraubte  Mutter  des  Theseus,  und  die 
Dioskuren  sind  auch  nur  mit  diesem  Raube  verbunden ,  wie  sie 
denn  gleichfalls  im  F  vorkommen.  Ebenso  setzen  die  Kyprien  und 
die  kleine  Ilias,  wenn  sie  von  den  Dioskuren  und  den  Theseus- 
söhnen  erzählen,  diesen  Raub  voraus  und  stellen  auf  die  eine  oder 
andere  Weise  eine  Concordanz  her.  In  der  Entstehung  des  Epos 
bei  den  Lesbiern  und  seiner  Ausbildung  bei  den  Nordionern  hat 
es  seinen  Grund,  dass  gerade  die  troische  Helenasage  in  den  altern 
homerischen  Gedichten  vorwaltete  und  bei  dem  Uebergewichte  dieser 
Poesien  alles  andere  in  den  Hintergrund  drängte,  wie  ja  selbst  das 
attische  Drama  von  Theseus  und  Helena  schweigt.  Im  Mutterlande 
lebten  die  anderen  Fassungen  der  alten  Sage  im  stillen  fort,  und 
sie  erhielten  sich  reiner,  weil  die  Trübung  durch  die  Nieder- 
schläge neuer  Kämpfe  und  neuer  Wanderungen  nicht  so  stark  war. 
Als  nun  das  ionische  Epos  herüberkam,  da  fanden  die  alten  Ge- 
schichten in  den  jüngsten  Sprossen  des  Epos,  wie  den  Kyprien, 
den  Nosten  und  manchen  der  hesiodeischeu  Gedichte  Eingang, 
anderes  erst  im  Drama,  manches  noch  später  in  gelehrter  Poesie 
oder  Sammlung,  unendlich  vieles  ist  auf  ewig  verschollen.    Es  ist 


262  V.  WILAMOWITZMÜLLENDORFF 

aber  einfach  Anistoresie,  wenn  antike  oder  moderne  Aristarcheer 
die  Posteriorilät  der  Aufzeichnung  auf  den  Inhalt  übertragen,  wie 
es  Anistoresie  ist,  den  Namen  Homer  auf  die  beiden  erhaltenen 
Epen  (und  hofl'enllich  den  Margites)  zu  beschränken.  Der  Mythos 
ist  ja  nicht  das  Knäblein,  das  Archelaos  von  Priene  dem  Homer 
libiren  lässt;  Homer  ist  ehrlicher,  er  weiss,  dass  ihm  die  Muse 
aus  ihrem  unendlichen  Reichthum  a/AO&sv  ye  etwas  erzählt.  Wir 
haben  nicht  nur  die  Aufgabe,  die  Reste  der  alten  Sagenherrlich- 
keit zu  sammeln:  wie  den  verlorenen  Kunstwerken  so  gebührt  auch 
den  verlornen  Sagen  der  Versuch  einer  Reconstruclion.  Und  es 
ist  kein  geringerer  als  Gottfried  Hermann,  der  das  ariolari  über 
das  stupere  stellt. 

Theseus  raubt  Helene,  Zeus  Tochter.  Zeus  Söhne  zerstören 
Aphidna  und  befreien  die  Schwester.  Helene  gebiert  von  Theseus 
die  Iphigeneia.  Iphigeneia  wächst  auf  um  der  Artemis  geopfert 
zu  werden.  Artemis  erhebt  sie  zu  ihrer  Dienerin  Hekate.  Das 
sind  die  Züge,  welche  uns  zum  Theil  vereinzelt  vorliegen,  aber 
sich  von  selbst  als  Bruchstücke  desselben  Sagenkörpers  ausweisen. 
Weiter  hilft  es  uns,  wenn  wir  fragen,  wo  gehören  diese  Sagen  hin. 
Um  Aphidna  streitet  sich  Lakedaimon  und  die  später  attische  Diakria; 
aber  Iphigeneia  gehört  nicht  nach  Lakedaimon,  sondern  nach  Brau- 
ron. Und  wer  ist  Helenes  Mutter?  Im  troischen  Epos  Leda;  an 
sie  werden  wir  nicht  denken.  Die  Kyprien  nennen  Nemesis,  selbst 
schon  die  Sagen  contaminirend ,  hier  wie  bei  Iphigeneia.  Zum 
Epos  stellt  sich  die  Tragödie;  aber  die  Kunst  und  die  volksthüm- 
liche  Dichtung  der  perikleiscben  Zeit  weiss  es  besser.  Helenes 
Mutter  ist  nicht  die  blasse  Abstraction  der  Kyprien '),  sondern  die 
Göttin  von  Rhamnus.  Damit  rückt  die  ganze  Fabel  in  einen  so 
nahen  geographischen  Zusammenhang,  dass  wir  wohl  wagen  dürfen 
zu  vereinigen  und  zu  deuten.  Die  Auffassung  Helenes  giebt  uns 
der  Kenner  aller  Höhen  und  Tiefen  seiner  heimischen  Sage, 
Aischylos. 

Im  sumpfigen  Thale  der  Diakria,  'unter  den  Dornen',  wohnt 


1)  Auch  darin  zeigt  sich,  wie  der  Dichter  der  Kyprien  alte  Motive  ohne 
Verständniss  weiter  giebt.  Themis  beräth  sich  mit  Zeus,  wie  Ge  von  der 
Uebermasse  der  Menschen  befreit  werden  soll:  er  hat  keine  Ahnung  davon, 
dass  Themis  und  Ge  identisch  sind.  Bekanntlich  hat  Rhamnus  neben  dem 
Gülte  der  Nemesis  auch  den  der  Themis,  um  so  mehr  wird  die  Grundlage 
der  Kypriensage  rhamnusisch  sein. 


DIE  BEIDEN  ELERTREN  263 

Nemesis,  die  jungfräuliche  GöHin,  schön  wie  Aphrodite,  aber  spröde 
wie  Asteria  und  unerbittlich  wider  jede  vßgig  wie  Artemis;  wie 
Artemis  todsendend/)  Zeus  entbrennt  von  Liebe  zu  ihr,  trotz 
allem  Sträuben  erliegt  sie  ihm  und  gebiert  das  schönste  Weib, 
Helene.  Allschönst  ist  sie ,  wie  die  *Allbegabteste',  aber  ein  Fluch 
wie  sie:  sie  ist  wirklich  eine  Schwester  Pandoras.  örj^i&vfiov 
"Eqiotoq  avd^og  aber  vvfKpoxXavTog^EQivig.  Der  Fürst  von  Aphidna, 
das  von  den  nahen  Bergen  herabschaut  auf  das  rhamnusische  Thal, 
sieht  sie,  liebt  sie,  raubt  sie.  Die  Söhne  des  Zeus  auf  ihren  weissen 
Rossen,  die  in  Boeotien  oder  auch  in  Attika  zu  Hause  sind,  er- 
scheinen die  Schwester  zu  befreien  und  brechen  die  Burg.  Der 
Fluch  hat  sich  erfüllt.  Aber  schon  trägt  die  schönste  Frau  von 
dem  edelsten  Manne  eine  Frucht  im  Schoosse.  Das  Kind  der 
Sünde  gebiert  sie,  die  'Gewaltgeborne'.  Für  Iphigeneia  hat  die 
Erde  keinen  Raum.  Die  unerbittliche  Jungfrau  von  Brauron  löst 
zwar  die  Bürde  der  Helene,  aber  das  Kind  ist  ihr  verfallen ;  ägra- 
fiig  und  xovQOTQÖ(pog  zugleich  fordert  sie  das  schuldlose  Blut, 
aber  erhebt  Iphigeneia  zu  ihrer  eignen  Dienerin.  Und  was  wird 
aus  Helene?  Die  Schönheit  und  der  Fluch  der  Schönheit  sterben 
nicht.  So  lange  des  Weibes  Schönheit  den  Mann  berückt,  und  die 
Leidenschaft  ihn  zu  jäher  That  verführt,  so  lange  ringt  einer  nach 
dem  anderen  um  den  köstlichsten  Preis,  so  lange  folgt  Fluch  dem 
Fluche.  Simon  der  Magier  hat  Helene  zu  seiner  Seite,  und  dem 
Faust  hat  sie  ja  noch  jüngst  wieder  ein  holdes  Kind  geboren,  das 
die  strengen  Gewalten  sofort  dem  Reiche  des  Lichtes  entzogen. 

Ich  habe  es  gewagt  auszusprechen,  was  die  alten  Diakrier  mir 
gedichtet  zu  haben  scheinen.  Und  wenn  ich  mich  dabei  geirrt 
habe,  so  weiss  ich  doch,  dass  sie  mirs  vergeben  werden.  Denn 
es  ist  keine  geringe  Poesie,  die  ich  ihnen  zutraue. 

1)  Die  Nefxiatia  sind  ein  Todtenfest,  vgl.  dazu  Stellen  wie  Soph.  El. 
792.  1467.  Noch  Caesar  nannte  die  Stelle,  wo  das  Haupt  des  Pompeius  bei- 
gesetzt ward,  Ntfiiaeioy. 

Greifswald,  22.  December  1882. 

ü.  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF. 


QUAESTIONUM  DE  ARCHILOCHO  CAPITA 

TRIA. 

1.    De   Lycambae  morte   fabulosa. 

lamduduQi  perspexeruDt  viri  docti  originem  fabellae  de  Ly- 
cambae morte  filiarumque  eius  quaerendam  esse  in  fragmento 
Archilocbeo  (35  Bergk)  apud  Photium:  xvipai'  ävvi  lov  auay^a- 
ad-ai  '^Qxcloxog' 

KviJjavTeg  vßgiv  d^gorjv  anicpXvaav.^) 
Neque  tarnen  defuerunt  qui  ad  confirmaiidam  potius  et  probandam 
rei  veritatem  Photii  Archilochique  verbis  uti  mallent  quam  ad  eam 
refutandam;  iuter  quos  permirum  mihi  visum  est  etiaro  Bernhar- 
dyum  esse  (Grundr.  II  1  S.  491*):  Wenn  Photius  richtig  xvipat 
durch  artay^aa^at,  erklärt  auf  Anlass  des  Trimeters  nvipavTtg  etc., 
so  besitzen  wir  dort  ein  authentisches  Zeugniss  für  den  Ausgang  des 
Handels.  Atque  ita  profecto  res  se  haberet  si  verbo  illi  ciTrayxs- 
ai^ai  una  tantum  inesset  significatio,  laqueo  gulam  sibi  frangendi. 
Verum  reputandum  est  verba  quae  sunt  arcdyxw  et  drcccyxsa&ai 
praeter  propriam  metaphoricam  quoque  significationem  doloris  animi 
ita  obtinere  ut  dnayxofiai  non  longe  distet  a  lalino  torqueor  et 
propius  etiam  accedat  ad  italicam  locutionem  quae  est  mi  sento 
soffocare,  strozzare  dalla  bile;  memorabilia  et  illustria  exempla 
suppeditat  formae  activae  Aristophanes  Vesp.  686  o  indkiaTcc  (.i^ 
dndyxsi,  mediae  autem  IVub.  988: 

ah  de  Tovg  vvv  evd-vg  ev  Ifxarloig  TtgoöiödaAsig  evTetvXixd-aL' 
lüOTB  fi  d7TdyxB<J&\  otav  ogxela^ai  Ilavai^rjvaioig  diov  avrovg 
TTjv  danida  tfjg  nwkrjg  ngoäxcov  dfxelij  zig  TQLtoyBveir]g. 
Possis  igitur  Bernhardyi  ratiocinalionem  invertere,  nam  si,  ut  pro- 
fecto verisimiilimum  est,  illud  Archilocheum  ycvipavzeg  ad  Lycamben 
et  Neobulen  spectat,  si  deinde  verbo  quod  est  dndy^aad^at  recte 
explicavit  Photius   (vel   potius   auctor  quo  Photius   usus   est)    non 


1)  anifpXvaav  Lobeckius  Schneidewinus;  änecpXoaav  codex. 


QÜAESTIONÜM  DE  ARCHILOCHO  CAPITA  TRIA       265 

propriam  sed  metaphoricam  signiücatiouem  illius  -/.vipai,  certissi- 
mum  et  luculeutissimum  habes  testimoDium,  ipso  Archilocho  auctore, 
Lycamben  et  filiam  mioime  sibi  laqueo  mortem  conscivisse,  sed  se 
adeo  aegrimonia  torsisse  propler  poetae  convicia ,  ut  suam  inso- 
leotiam  omDino  ebuUirent  {tanto  gli  strozzö  la  hile  che  tutta  insieme 
vomitarono  la  loro  arroganza).  Photium  autem  illud  xvipat  Ar- 
chilocheum  rede  explicasse  quis  dubitet?  siquidem  lAu/tzei  6 
anay^äf^evog ,  non  minus  scilicet  qui  sibi  laqueo  gulam  Irangit, 
quam  qui  atra  bile  et  aegrimonia  usque  ad  sufTocationem  torquetur. 
Lycamben  itaque  et  filias  non  magis  Archilochus  ad  laqueum 
compulit  quam  Athenin  et  Bupaium  Hipponax  (cf.  Plinium  H.  N. 
XXXVI  5).  An  vero  et  Hipponax  scripserit  Athenin  et  Bupaium 
amaritudine  carminum  xvipai  vel  array^aad-ai  ita  ut  ea  opinio 
quam  Piinius  refelHl')  eandem  habuerit  originem,  in  medio  reiin- 
quo.  Sed  hoc  contendo,  illud  persimilem  habuisse  originem  quod 
Ovidius  Ib.  521   refert,  Hipponactem  inedia  vita   functum  esse: 

utque  panim  stahili  qui  carmine  lusit  Athenin, 
invisus  pereas  deficiente  cibo. 
Nimirum  Hipponax  de  sua  inopia  adeo  usque  ad  satietatem  que- 
stus  est  (cf.  fragm.  16.  17.  18.  19)  ut  mirum  esset  si  qui  toties  se 
algere  dixit,  idem  esurire  se  nunquam  dixisset.  Vel  si  ipse  Hip- 
ponax hoc  non  dixit,  scripserit  aliquis  Hipponactem  adeo  pauperem 
fuisse  ut  inedia  periret,  non  secus  ac  nos  quoque  ad  summam 
inopiam  significandam  dicere  interdum  solemus  miior  di  fame  de 
homine  che  mangia  beve  e  dorme  e  veste  panni. 

Auetores  antiquissimi  qui  de  Lycambae  et  Neobules  laqueo 
tradideruDl  sunt,  si  Bernhardyum  (1.  s.)  audias,  Horatius  Epod.  VI  13, 
Epist.  I  19.  25,  et  Ovidius  Ib.  53.  Prior  Horatii  locus  nihil  con- 
tinet  ad  rem: 

cave,  caoe:  namque  in  malos  asperrimus 
parata  tollo  cornua, 

qualis  Li/cambae  spretus  infido  gener 
aut  acer  hostis  Bupalo. 

1)  1.  s.  Hipponacti  notabilis  foeditas  vultus  erat,  quam  ob  rem  ima- 
ginem  eius  lascivia  iocorum  hi  (seil.  Alhenis  et  Bupalus)  proposuere  riden- 
tiutn  circulis,  quod  IIippo7iax  indignatus  destriiixit  amaritudinem  carmintim 
in  tantum  ut  credatur  aliquis  ad  laqueum  eos  compulisse,  quod  falsum  est, 
complura  enim  in  fitiitirnis  insulis  simulacra  postea  fecere,  sicut  in  üelo, 
quibus  subiecerunt  Carmen  non  vitibus  tantum  censeri  Chion  sed  et  operibus 
4rchermi  filiorum. 


266  PICCOLOMINI 

Contra  in  allero  loco  minime  dubium  quin  Horatius  huc  lespexerit: 
7iec  socerum  quaerü  quem  versibus  oblinat  atris 
nee  sponsae  laqueum  famoso  carmine  nectit; 
potuitque  sane  Horatius  de  ea  re  etsi  fictam  credidit  innuere,  ut  fere 
mos  est  Omnibus  poetis,  qui  quidquid  poesis  gratiam  augeat  liben- 
ter  arripiunt  et  versibus  inserunt.  Ovidius  quid  sibi  voluerit,  haud 
ila  certo  adfirmaverim ,  videtur  enim  de  felis  tinctis  sanguine  Ly- 
cambeo  ad  vim  iamborum  Archilocheorum  repraesentandam  et  ille 
loqui  potuisse  qui  nihil  prorsus  de  eins  violenta  morte  resciverit; 
praesertim  cum  imago  telorum  sanguine  tinctorum  vix  apta  sit  ad 
mortem  quam  quis  suspendio  sibi  paraverit  exprimendam. 

II.    De   Archilocho   Lacedaemone    expulso. 

Narrat  auctor  libelli  Laconicarum  institutionum  (cap.  34)  qui 
sub  Plutarchi  nomine  circumfertur,  Archiiochum  Lacedaemonios  e 
civitate  absque  mora  expulisse  cum  eins  sententiam  comperissent, 
melius  esse  arma  quam  vitam  amitlere:  'AqxL^oxov  top  noir]Ti]v 
Ev  ylaxedai/iiovi  yevofievov  avrrjg  oigag  sdiio^av,  öiöti  STieyvio- 
aav  avxbv  TtS7ioiriy.6Ta,  cog  ycQeiTTÖv  eativ  anoßaXelv  rd  o/rka 
r/  ccrro^avEXv  doTtiöi  f.i8v  2ata)v  rig  dyäXXetaL,  et  cetera  quae 
Omnibus  teruntur.  Conl'erendus  est  Valerii  Maximi  locus  (VI  3.  12), 
qui  auctor  non  de  poelae  ipsius,  sed  de  carminum  exilio  loquitur, 
atque  ita  decrevisse  Lacedaemonios  tradit  non  ea  de  causa  quam 
falsus  ille  Plutarchus  exponit,  sed  quod  eorum  parum  verecundam 
ac  pudicam  lectionem  arbitrarenlur:  ceterum  etsi  Romanae  severi- 
tatis  exemplis  totus  terrarum  orbis  instrui  polest,  tarnen  externa 
summatim  cognosse  fastidio  non  sit.  Lacedaemonii  libros  Archilochi 
e  civitate  sua  exportari  iusserunt  quod  eorum  parum  verecundam 
ac  pudicam  lectionem  arbitrabantur.  Noluerunt  enim  ea  liberorum 
suorum  animos  imbui,  ne  plus  moribus  noceret  quam  ingeniis  pro- 
desset.  Itaque  maximum  poetam  aut  certe  stimmo  proximum,  quia 
domum  sibi  invisam  obscenis  maledictis  laceraverat  carminum  exilio 
multarunt.  De  Pseudoplutarchi  narrationis  fide  merito  dubitat 
Bernhardyus  Grundr.  II  1  S,  491 3;  Valerii  Maximi  dicta  nescio 
utrum  in  dubium  vocata  sint  necne.  Certe  inter  utramque  nar- 
rationem,  si  ut  videtur  fides  utrique  est  abiudicanda,  haec  extitit 
necessitudo:  qui  eam  finxit  quam  priorem  posuimus  de  poelae 
exilio,   alteram  novit  de  exilio  carminum;   uterque  vero  ea  mente 


QUAESTIONUM  DE  ARCHILOCHO  CAPITA  TRIA       267 

et  animo  fictionem  suam  excogitavit  ut  severos  mores  Lacedaemo- 
niorum  liberrimi  poetae  exemplo  et  oppositione  illiistraret. 

III.  De  oraculis  quae  ferebantur  Calondae  Archi- 
lochi  interfectori  traditis. 
Aelianus  apud  Suidam  s.  v.  'Aqxiloxog  (fr.  80  H),  Plutarchus  de 
sera  nwn.  vind.  XVII  p.  560  e  ex  uno  eodemque  fönte  narrationem 
deCalonda  Archilochi  interfectore')  hausisse  videntur.  Aelianus  haec 
habet:  oxl  tcov  auovdaicov  ovde  i^avövtwv  oi  ^«oi  Xrj^rjv  ri- 
^svrai.  AqxL^oxov  yoiv  noiT]tr]v  yevvalov  TccXXa,  eH  rig  aitov 
%b  alaxQOsneg  Aal  to  xaKÖgQrifÄOv  acpeXoL  xai  olovsl  xrjXlöa 
anoQQvxpBiev,  6  Ilv&iog  i^Xeei  Ts&vecSra  /.al  zavxa  ev  t^j  no- 
Xe/nM,  'ivd^a  drjrcov  ^vvog  'EvväXiog.  Y.ai  ois  rf^sv  6  arto-ATsivag 
avzov ,  KaXtüPÖag  /nhv  ovofxa,  Kdga^  de  S7iiüvv/iiov ,  tov  ^eov 
öeöf^evog  vnf-Q  lov  eöelvo,  ov  TrQOorj'Kazo  avxov  ri  Uv&la  cog 
ivayr^,  aXXcc  xavta  örJTiov  xä  &QvXovfAsva  avetXsv.  (Ilic  excidit, 
ut  videtur^),  versus  vulgatissimus: 

Movoäojv  ^eQÖcnovxa  v.axe^xavBg'  e^i^t  vaov.) 
0  ÖS  aqa  nQOsßäXXsxo  xag  xov  noXe^ov  Ti;;fa^,  xai  eXsyBv  ütg 
rjxev  (g  a/.i(pißoXov  r]  dgäaai  r]  nad^elv  ooct  ertga^s,  xaf  rj^lov 
fir]  ajcBX^ötvsa&ai  xv)  &ef^  ei  x(i)  iavxov  dai/novL  Cfj,  y.al  enr^- 
gaxo  OTi  fiTj  x€&vr]A€  (.laXXov  rj  auexxeiye.  Ex  quibus  patet  hoc 
fabellae  auctorem  finxisse:  Calondam,  audito  Pythiae  responso, 
stalim  intellexisse  Musarurn  ministrum  quem  ipse  pugnans  interfe- 
cisset,  fuisse  Archilochum,  etsi  Pylhia,  iuxta  morem  suum  loquendi 
per  aenigmata,  hunc  diserte  non  nuncupasset.  Pergit  Aelianus  nar- 
rare  de  altero  Pythiae  responso :  y.al  xavxa  6  i>e6g  oUzeigei,  xal 
avxov  xsXevei  eXd^elv  eg  Talvagov,  evd^a  Texxi^  xed^anxat,,  xai 
^eiXi^aaO-ai  xrjv  xov  TeXeöiY-Xetov  naidbg  ipvxrjv  xat  rrgavvai 
Xoalg.  olg  sneiad^rj,  xal  xrjg  /^trjviöog  xrjg  ix  xov  d^eov  e^ävxr^g 
eyivexo.  Neque  aliter  a  Plutarcho  (postquam  de  priore  Pythiae 
responso  rettulit   his  verbis:    hßXrjd-elg  de  x6  rcgtoxov  vno  xrjg 


1)  Is  Archias  vocatur  ab  Oenomao  apud  Eusebium,  Praep.  ev.  V  33, 
Corax  a  Pseudo  -  Heraclide  (VIII  2  Müller).  Dio  Chrysostomus  (or.  XXXIII) 
Galenus  (Protrept.  10)  Aristides  (or.  XLVI  p.  3S0  Dind.)  rem  attingunt,  ho- 
minis nomen  silentio  praetereunt, 

2)  Hanc  sententiam  Kuesterus,  aliam  tuetur  Bernhardyus  ad  Suid.  v. 
'Aq^i'iX.:  nihil  opitior  elapsum,  sed  dicti  celebritatem  digito  fuisse  demon- 
stratam. 


268  PICCOLOMIiM 

n.vif'iagj  (og  legov  avöga  tiov  M.ova<ov  avr^Qrj'KCüg)  ea  traduQtur 
quae  pertinent  ad  Pythiae  responsum  alterum:  lita  xQ^^ocfisvog 
Xtzaig  Tiai  xal  TtQoajQonaig  fietä  öimaioXoyiag,  kxeXevad^r]  no- 
Qsv^etg  STil  TTjv  %ov  TsTTiyog  o'iy.r]aiv,  IXdaaa&ai  trjv  tov 
^AQiiköyov  xpvyriv.  xovxo  6^  r]v  6  Talvagog '  sxel  yag  (paaiv 
ek-d-övia  fiSTct  atökov  THriya  tbv  KQtjra  nöXiv  -KTiaaL  xal 
■/.aroix^aai  nagä  xb  ipvxojTOf.inelov.  6fj,ouog  de  x.al  ^rtagricc- 
zaig  XQ^^^^^  IXaaaa&ai  Trjv  Ilavaaviov  ipvx^v,  e^  'ItaXiag 
lustaTC€f^(p&€VTsg  Ol  ipvxaycoyoi  xal  &vaavTeg  ansanäaavto. 
In  hac  vero  narrationis  parte  quam  Aelianus  et  Plutarchus  iisdem 
fere  verbis  exhibeut  (si  excipias  adnotaliunculam  de  colonia  Tae- 
Dari  condita  ab  Aeliano  omissam)  hoc  magnopere  olTeadit:  oraculi 
responsum,  contra  morem,  ita  perspicuum  et  apertum  fuisse,  ut 
nihil  reHnquerelur  enodandum  acumini  ilhus  qui  Pylhiam  consu- 
luisset ;  nam  Tetligis  sedem  esse  Taenari  nemo  profecto  ignorabat. 
Suspicor  itaque  prislinam  et  genuinam  narrationis  formam,  ahenis 
additamentis  inlatis,  obscuratam  et  corruptam  esse.  Ad  summam 
iudico  responsum  alterum')  quod  quis  Pythiam  reddidisse  finxerit, 

constare   verbis  Aeliani   quae   sunt   avtbv   xelsvec    iX^slv 

evd^a  xetri^  xiS^arcxai,  Taenari  non  facta  mentioue,  nisi  quod 
haec  Aeliani  verba  metro  soluta  sunt.  Placari  Archilochi  manes 
perspicue  iubebat  Pythia,  placationis  locum  subobscure  praecipiebat 
verbis  illis  sv&a  xexxiB,  xid^arixai,  quae  nimirum  propius  acce- 
dunt  ad  pristinam  formam  quam  illa  Plutarchi  btii  xtjv  xov  Tix- 
xiyog  olixrjaiv.  Dixi  locum  placationis  Pythiam  obscure  praecepisse; 
quisnam,  obsecro,  locus,  in  quo  sepulta  sit  cicada?  Scilicet  locus 
in  quo  Archilochus  ipse  sepultus  erat.  Hoc  enim  tenebat  Pylhia, 
vel  potius  qui  totam  hanc  fabulam  composuit  et  exornavit,  Galon- 
dam  adeo  lectione  carminum  Archilochi  fuisse  imbutum  ut  non 
ignoraret  elegantissimum  venustissimumque  illud  xixxiya  d'  eXXr]- 
q)ag  ttxsqov^),   quo   vir  acerrimus  imaginem   ingenii    et  morum 


1)  In  hoc  quoque  Pythiae  responso  Archilochus  appeilabatur  Movadojy 
&(Qano}y,  cf.  Dionem  Chrysostomum,  or.  XXXIII,  vol.  II  p.  4  Dindorf:  xal  zo 
devTtQoy  as  antkoyilro  noXi/Lto)  Xiywy  anoxttlvai,  näXiy  Movatöy  d-tga- 
novta  ((pTi  toy  'Ag^iXo^oy, 

2)  Dimetrum  restituit  Bergkius  (fr.  143)  ex  Luciano,  Pseudolog.  1:  rö  dk 

^Aq)^iX6^ov  ixiiyo  ijöri  aoi  Xiyco  Sri  Tirziyct    lov   mtqov  avvtiXi^fpas 

^Extlyos  Toipvy  ngös  tipo;  tiäy  roioviujy  axovaas  xaxdüff,  zirriya  tcpri  zov 
tty^Qu  HXr}(pivai  nisQov,  elxccCauy  xz(. 


QUAESTIONÜM  DE  ARCHILOCHO  CAPITA  TRIA       269 

suorum  delineaverat,  eUäCiov  iavTov,  ut  verhis  Luciaai  utar,  rqi 
zirrtyi,  q>vaei  f^ev  kälio  ovtt  v.ai  avev  Tivbg  ävayxrjg,  bnö- 
rav  Ö€  xai  rov  msQOv  Xi]g)&fj,  yeywvÖTSQOv  ßowvti.  Sed 
aliquis  extitit  qui  magis  quam  Archilochi  dimetrum ,  lusum  vel 
proverl)ium  memoria  teneret  quod  est  Tirriyog  ^ÖQavov.*)  Is, 
crede  mihi,  omnia  turbavit  et  corrupit  cum  somniaret  quia  Taenari 
esset  descensus  Averoi ,  ibi  Archilochi  manes  Calondae  placandos 
fuisse.  ^)  Notas  turbarum  et  corruptionis  ipse  vides,  si  oculosaperias: 
€ae  non  minus  apud  Aelianum  quam  apud  Plutarchum  deprehen- 
duntur.  Servavit  Aelianus  verba  fere  genuina  commenticii  oraculi 
quae  sunt  tvd^a  thti^  Tsd^amai^) ,  sed  cum  etiam  menlionem 
Taenari  ex  fönte  suo  impuro  depromptam  accepisset,  inconsulto 
affirmavit  Tettigis  Cretensis  sepulcrum  esse  Taenari,  quasi  dicterium 
quod  circumferebatur  fuisset  Tetriyog  tdcpog  (quod,  etiamsi  con- 
cedas  Tettigem  in  regione  Taenari,  a  se  incolis  frequentata,  con- 
ditum  esse  poluisse,  omni  lepore  tamen  caruisset)  et  non  Tixxiyog 
idgavov.  Ex  eodem  fönte  impuro  sua  hauriens  Plutarchus,  quem 
dicterium  Tstriyog  tögavov  probe  nosse  ex  sequentibus  patet, 
verba  illa  'ivd^a  Titri^  xii^amai,  ut  incongrua,  cum  illis  etci 
Ti]v  Tov  TixTiyog  olixrjoiv  mutavit,  atque  ita  magis  magisque  ve- 
stigia  erroris  oblilteravit,  postremo  posuit  explicationem  de  Tettigis 

1)  Quod  sciam,  apud  unum  Hesychium  extat:  Tirriyos  tSQuvov  >;  Tai- 
VKQOS.  TiiTi^  yccQ  6  Kgrjs^  TccivccQov  txriatv.  Verbis  Thriyos  iSqnvop 
ludicre,  nisi  fallor,  designatur  Averni  descensus,  sive  vulgus  lusum  excudit, 
sive  poeta  nescio  quis,  sive  tandem  vulgo  poetae  lusus  tantopere  placuit  ut 
«0  tamquam  proverbio  uteretur.  Inde  horum  alterutrum  fieri  potuisse  aper- 
tum  est:  aut  vulgus  dicterio  quod  vel  proprio  marte  effinxerit  vel  a  poeta 
quodam  acceperit,  revera  usum  esse,  Hesychium  autem  unum  proverbium 
merum  servasse;  aut  poetam,  comicum  puta  (apte  enim  comparari  possunt 
illa  Aristophanis,  Ran.  186)  verbis  de  quibus  disputalur  Averni  descensum 
facete  significasse,  grammaticos  vero  in  lexica  sua  glossam  recepisse,  quae 
deinde,  nisi  vulgo,  inter  doctos  tamen  in  proverbium  abierit.  Ouoquo  modo 
res  se  habuit,  apparet  id  commode  evenire  potuisse  ut  Tettigis  colonia  cum 
sepulcro  cicadae  confunderetur. 

2)  Si  in  Pylhiae  carmine  locus  indicabalur  in  quo  Tettix  ille  sepultus 
«rat,  nempe  maris  lilus,  hoc  etiam  erroris  causis  adnumerandum,  quoniam 
et  Archilochi  sepulcrum  (Anthol.  Pal.  VII  71)  et  Tettigis  colonia  ad  maris 
lilora  Sita  erant. 

3)  Cf.  Bernhardyum  ad  Suid.  v.  'Aq^iX.:  'TeXtaixXtiov  naiSös'  inest  his 
vestigium  oraculi  Delphici,  nee  dubito  quin  eodem  revocandum  sit  Titxi^ 
(y&a  Ti&RTtrai,  si  quidem  Plutarchea  adhibemus  tiqo^  i^v  tov  Tiiriyoc 
otxrjaiv.' 


270    PICCOLOMINI,  QUAEST.  DE  ARCHILOCHO  CAPITA  TRIA 

Cretensis  Taeoaria  colonia,  sive  apud  auclorem  quo  ulebalur  eam 
repperit,  sive  eam  proprio  marle  adiecit. 

Quod  ad  historiam  pertinet,  hoc  tantum  ex  fabulosa  uarratione 
elici  posse  videtur,  Archilocbum  forlasse  adversus  Naxios  pugnaD- 
tem  (Naxium  Calondam  fuisse  perhibent,  neque  alia  causa  propter 
quam  Naxus  in  censum  venerit  mihi  quidem  in  promptu  est)  diem 
supremum  obiisse.  Cetera  ingeniöse  composita  sunt  et  adornata 
adhibitis,  ut  videtur,  Archilochi  locis, 

elfii  (J'  eycj  ^egocTtuv  ftev  'EvvaXloio  ävaxtog 
y.ai  Movascov  igatov  dcügov  iTtiGTCCfisvog, 
qui  locus  satis  vulgatus  fuit'),  et 

riiTiya  ö'  eikrjcfag  ntBQOv. 
Inventoris,  cui  pariter  oracula  patri  data  Telesicli  de  filio  nascituro 
et  de  colonia  Tbasi  condenda'')  libenter  tribuerim  (patet  enim  eodem 
studio  et  artificio  ^)  conficta  fuisse),  mentem  et  consilium  si  assequi 
cupias,  adeas  Dionem  Chrysostomum  et  Eusebium  maximeque  Ari- 
stidem;  doceberis  non  mortales  tantum,  sed  vel  deos  immortales 
Archilocbum,  hominem  licet  maledicentissimum,  summis  honoribus 
adficere  voluisse. 


1)  Hoc  distichon  respiciunt  Plutarchus  vit.  Phoc.  7,  Themistius  or.  XV 
p.  185;  laudat  Athenaeus  XIV  p.  627c:  'Aq^'i^o^os  yovv  aya^og  wv  noirirrig 
nQCüToy  ixav)(rjattTO  ro  öivaa^ai  fiiii)(tiv  xiäy  noXiT  ixwy  ayojycjv,  6tv- 
TtQoy  d"  ifxfija&t]  xiöy  ntQi  rrjy  noitjTixtjy  hnaq^öytüiv  ccvkü,  Xiycjy  lifjii 
XT(.    Legendum  videtur  noXifiixiäy  ayciyuy. 

2)  Eusebius  Praep.  ev.  V  32—33.    VI  7. 

3)  Vide  alterum  de  urbe  in  insula  Thasi  condenda: 

ayyiiXoy  Tlagioig,  TtXtatxXttg,  (og  äs  xeXtvio 

ytjoM  (y  'HtQtrj  xTiCfiy  tvdtUXoy  aaiv, 
Nomen  'Regit]  antiquilus  Thasi  insulae  tributum  fuisse  memorabat  Archiiochus, 
Eusebio  teste,   qui  Telesiclem  ita  loquentem   inducit.     Ij^ovai  d'  in"  aix>iv 
Tlagioi,  ^Aq^iXo^ov  tov  ifiov  viov  (pQäaayzog  oii  ^  yrjaog  avrt]  ngiy  "Higia 
fxaXeiro. 

Scribebam  Pisis  Kai.  lul.  A.  PICCOLOMINI. 


AD  CHORICII  DECLAMATIONES  DUAS 
REGENS  EDITAS  NOTULAE. 

Choricii  Sophistae  Gazaei,  lusliniano  aequalis,  permultae  super- 
sunt  fisXitai  et  XSyoi  et  diaXi^eig  per  varios  Codices,  Parisinum, 
Athoum,  Vaticanum,  Matritensem  sparsae,  quarum  pars  a  Fabricio, 
Villoisono,  Boissonadio  olim  edita  est,  aliae  ad  nostra  usque  lem- 
pora  neglectae  delituerunt.  E  codice  N  — CI  bombycino  Bibliolhecae 
publicae  Matritensis  ceteris  longe  uberiore,  qui  praeter  öiaXe^eig 
quam  plurinias  iindeviginti  orationes  et  declamationes  conlinet  maxi- 
mam  partem  nusquam  alibi  obvias  recentique  adhuc  memoria  in- 
editas,  —  nisi  quod  titulos,  additis  pauculis  verbis  in  cuiusque 
initio  atque  exitu  positis,  superiore  saeculo  ad  finem  vergente 
in  Catalogo  siio  publici  iuris  fecerat  Iriarte,  —  proximis  annis 
nonnullae  edi  coeptae  sunt,  duae  —  dg  'Agäriov  Jovyca  v.ai 
2riq)avov  ogxovta  et  vneg  (xi(.itov  quae  dicilur  —  a  viro  desi- 
deratissimo  Charles  Graux,  immatura  atque  acerba  morte  omnibus 
literarum  culforibus  erepto,  cui  nuperrime  se  comitem  adiunxit 
R.  Foerster  Kiliensis  vir  doctissimus,  prolatis  ex  eodem  codice  dua- 
bus  aliis,  quibus  IloXvddfiag  et  ügia^og  titulus  est  horumque 
de  Polyxena  Achilli  coliocanda  petenti  controversia  argumentum. 
Hamm,  sicut  plurimarum  ceterarum,  praeter  ea  quae  ex  Iriarlii  Ca- 
talogo iam  innotuerant,  legebantur  paucae  sententiae  quas  inde 
excerptas  Macarius  Chrysocephalus  saeculo,  ut  videtur,  XIII  p.  Chr.  n. 
in  suam  'Podwviäv  receperat,  receptas  ediderat  Villoisonus  (Anecdd. 
Gr.  t.  II  pp.  47,  48) ,  unde  in  Boissooadii  editionem  transierunt, 
donec  Foersterus  —  ut  dixi  —  mense  Maio  huius  anni  utramque 
integram  in  hoc  ipso  diario  (t.  XVII  2  p.  193 — 238)  eruditorum 
oculis  subiecit. 

In  his  declamationibus  e  Matritensi  codice  protrahendis  editor 
doctam  et  strenuam  operam  collocavit.  De  fabulae  vicissiludinibus 
uculenter  et  subtiliter,  quantum  salis  est,  disseruit,  locos  veterum 
quos  Choriciusimitando  expressit,  —  ut  ceteri  Sophistae  omnesfacere 


272  POLAK 

solebant  qui  ounquam  sui  sunt,  —  subinde  indicavit,  codicis  vitia 
et  lacuoulas  plerumque  sagaciter  simul  et  feliciter  correxit  ac  sup- 
plevit.  De  externa  autem  libri  Matrilensis  specie  deque  legendi 
moiestia  multa  Öebiliter  conquestus  erat  Iriarte,  omnia  tarnen,  iit 
tum  mos  erat ,  verbis  exaggerans.  Prudenlius  editor  inesse  vitia, 
et  tralalicia  quam  plurima  et  vero  etiam  singularia  nonnulla  ac 
sanalu  difftciliora  admonuit,  neque  tamen  eiusmodi,  ut  ad  violen- 
tiora  remedia  confugiendi  aut  occasio  aut  necessitas  adsit. ')  Quae 
graviores  insunt  corruptelae,  earum  equidem  paucissimas  ex  un- 
ciali  scriptura  male  transscripta  repeliverim,  longe  plurimae  ex 
mera  oscitantia  atque  errore  profluxerunt,  sive  is  error  librarii 
codicis  Matritensis  est  sive  iam  eius  exempli.'*)  Sicut  p.  223,  15 
aAA«  negmbg  6  Od^itoTrjg  rfj  Tgoia  öeix^rjaerai  ovXkofißa- 
vovTiov  avzfj  t(äv  ^OXv/nnicuv  tc/J  ntfji  rrjv  "Exrogog  aTifxiav 
sl&w.  Absurdum  verbum  editor  optime  in  «Af^  correxit.  P, 216,30 
Achilles  löyov  avtog  Ttegi  Trjg  f^ax^jg  ^ißdlXsi  —  ^ira  kaßtov 
acpoQfurjv  dirjyr]ar}Tai  (Polyxenae),  nöaovg  aittj  liaTaßalcov  lÖQüi- 
Tttg  rjy.01,  belle  pro  rJQtoag  rjxei.  Non  minus  belle  p.  219,  5 
€va  &€juiog  OQOv  pro  ^€f.ievog,  et  p.  222,  25  niog  iTtty(.ovQr'jaiü 
yiQovTt  luaTaxtl  xa  öUaia  Ttgoaeircütv ;  pro  saaotaxrj  (pot.  -x^), 
et  p.  223,  3  y.al  xa  koirra  Of^juara  trjg  axgaoiag  aycov  eig  fxe- 
aov,  pro  Tct  Xoirtct  ovö^ara.  Similiter  sanavit  Foersterus  p.  226,  24 
nöaovg  oiei  xrjv  vg)avTixrjV  ravtrjv  eidivai,  pro  corruplo  hie 
tavrrjv  rede  reponens  ri^^rjv,  quod  mendum  nil  nisi  incuria  fudit, 
ut  et  pagina  sequenti  (227,  1):  wg  f^iev  ovv  olöev  s/.iTtoö(bv  'A/na- 
^6oiv  ri  (pvaig  Ttgog  nöXsfxov   pro  ovdiv,    et  paulo  post  (1.  24) 


1)  Aber  auch  der  erhaltene  Text  ist  vielfach  fehlerhaft,  wenn  auch  der 
Abstand  zwischen  ihm  und  der  Originalfassung  kein  allzugrosser  ist  und 
starke  tiefeinschneidende  Aenderungen  der  handschriftlichen  Lesart  vom  Uebel 
wären  (p.  206). 

2)  Contendit  editor  Matritensem  codicem  exaratum  esse  a  librario  Graecae 
linguae  ignaro.  (Die  Handschrift  ist  zwar  mit  deutlicher  Hand,  aber  von  einem 
des  Griechischen  unkundigen  Mann  geschrieben.)  Ouod  si  verum  est,  —  et 
quis  testi  oculato  fidem  deneget?  —  longe  maxima  errorum  pars,  quos  et 
editor  sustulit  et  nos  tollere  conamur,  iam  in  Matritentis  exemplo  adfuisse 
slatuenda  erit.  Vitia. enim  plurima  eiusmodi  sunt,  quae  nisi  e  perversa  re- 
centiorum  Graecorum  pronuntiatione  oriri  non  potuerunt.  Praeter  ea  quae 
supra  posui,  afTero  rav^iap  (p.  210,  26),  oiaojurei  pro  iiao/Ara  (p.  211,  1). 
n£QiXt]g)»elaav  pro  -Attqp^.  (p.  220,  26),  int  pro  emi  (p,  223,  8),  f/icc  pro 
ofdoia  (ib.  10),  fi^v  pro  ^f^ly  (p.  235,  2)  cet. 


AD  CHORICII  DECLAMATIONES  NOTULAE  273 

Ol)  yccQ  d^avjuccCcD  rolg  /.laxo/nevoig  pro  O^a^tCw ,  et  p.  231,  16 
(lasonem  Medeae)  Ttiaieig  iv  Kök^oiS  TragaaxofAsvov  lo^vgccg 
ri(uv  sxovfa  origBeiv ,  cum  oporleat  ^  l^^v,  et  infra  (I.  21)  av 
f4£v  ovv  fictyf.Qov  ccTisravag  löyov  pro  auersivag.  Eiusmodi  porro 
sunt  p.  234,  16  rov  ^Ayafisuvovog  nö&ov  —  iayvgdregov  elvai 
'Ksivw,  ut  sit  xglvu),  et  p.  235,  9  aXaßoveiag  pro  alaCoveiag,  et 
—  ut  aliquando  finem  faciam ,  —  p.  236,  1  (ßriseis  Polyxenae 
calumniabilur)  cog  söctugvaev  "Exrogog  UoXv^ivr]  iLivr]a^etaa,  log 
ov  övvajai  t^  yocinfp,  iure  illud  ab  editore  refictum  in  wg  ov 
yävvrai  tio  y(Xf4cp. 

His  ilaque  mendis  plurimisque  similibus  doctissimus  editor 
perite  admodum  manum  emendatricem  adhibuit.  Nondum  tarnen 
omnia  vulnera  in  declamationibus  nunc  priraum  e  mendoso  codice 
editis  sanata  esse  quis  aequus  iudex  mirabitur?  At  et  alii  fortasse 
inedici  non  deerunt  aegroto,  et  ipse  quae  inter  legendum  mihi 
visa  sunt  melius  constitui  posse  Choriciique  manum  sincerius  ex- 
hibere  paucis  hie  proponam,  simul  monito  lectore,  ubi  veterum 
imitatio  editoris  aciera  elTugisse  videatur. 

Non  procul  ab  initio  gravior  subesse  videtur  perturbatio,  quam 
ob  rem  plura  iransscribam.  P.  209,  23  seqq.  rtcckai  fiev  ovv  ^Axik- 
Xevg  TTJg  eni  Tgolav  ogyrjg  «Jt^a^affat  juoi  (palvsTai '  ov  ydg 
av  evge  axoXä^ovaav  trjv  STtixf^vuiav  eri  xaXercaiviov  —  — 
vvv  de  y.aTa  vovv ,  log  slxog,  sxsc  ttjv  yi6gi]v  zovg  re  yafiovg 
y.ad'  avTOv  rjdr]  rfXäJv  y.al  a^onwv ,  orrwg  av  aXvTTcog  avrT 
(.leXXoL  av^rjv'  6  yag  sgwv  fii]  ßovXofnevog  avxöv  aviav,  ola 
TiaTogd-fttaag  nonqoei,  koyi^etai,  ovöe  TtagS-evov  egwv  ov  axortel, 
ort  yafXTqXia  fxev  rig  dcöga  öidovg  ovrto)  örjlov  noiel  rq)  nargi 
tr^g  yiögtjg,  ei  yvva.lv.a  laßojv  ayaTtt]ast,  6  ds  iS  egiorog  Ttgoaicov 
rjY-ev  exojv  metvo,  dt^  o  nävxa  (pikovai  nvvd-äveaS-ai  y.ai  0]- 
tflv,  olg  eiai  d-vyaxigsg  ojgav  exovoai  yaiiiov.  Esse  in  codice 
OTiwg  av  —  fiiXlrj  ovC^v,  unde  non  cum  editore  fiiXXoi  efficien- 
dum,  sed  addendum  tantum  uUta  subscriptum  semper  fere  omitti 
solilum,  pusillum  est.  Illud  gravius,  quod  ad  sequenlia,  quae  ita 
codex  unicus  repraesentat:  ovöe  rtagd^ivov  (suprascripto  ov)  IgiZv 
ov  axoTiäiv,  correxit  quidem  anonel,  —  quod  et  ipse  unice  aptum 
esse  existimo,  —  sed  addit  continuo:  'haec  sententia  num  sana  sit 
dubito'.  Equidem  adscito  axoTtet,  quod  editor  coniecit,  correcto 
simul  ovÖ€  Ttag d-svov  alrcuv  ov  axortel,  —  nam  quid  intersit 
inter  6  egcHv  et  rtag&evov  egcHv  non  perspicio,  et  non  de  araatore 

Hermes  XVIII.  18 


274  POLAK 

tantum  loquitur,  sed  de  eo  qni  dilectam  virginem  in  matrimoniuin 
petil,  —  liis  igitur  correctis  non  video,  quid  sententiae  iam  ad  in- 
tegritatem  desit.  Polydamas  enim  aperte  hoc  dicit.  Quod  Achilles 
Polyxenam  deperit,  osteodil  hoc  eum  de  ira  in  Troianos  iamduduro 
miiltum  remisisse,  At  vero  hoc  idem  non  declarat  fidelcm  eum 
amatorem  futurum.  Quod  in  matrimonium  petit,  quod  dona  nuptialia 
offert,  ne  i<l  quidem  eins  rei  satis  certum  Signum  habealur.  Sed 
hoc  cerle  erit,  quod  gentilium  suorum  oblilus  —  xovg '^'EXXrjvag 
TtQoiad^oti  postea  dicitur  p.  215,  27  —  opem  suam  et  auxilium 
matrimonii  futuri  pretium  Troianis  offert.  Quae  sententia  si  inest, 
—  neque  alia  inesse  potest,  —  necessario  insana  pulanda  sunt, 
non  ea  quae  edifor  insimulabat,  sed  quae  haec  excipiunt.  Quo 
enim  referendum  erit  dt'  o?  quomodo  intellegendum  nävra  qn- 
Xovai  TTvvd^dvea^ail  At  eiecto  dt'  cetera  sie  disponenda  viden- 
tur:  0  de  e^  egonog  ngoaiiov  rjxev  «/wv  eveivo,  '^'O  ndvtSC 
q)iXovat  nvv^ävea&ai  xai  Ci]T€lv,  olq  etat  ^vyaTSQeg  cügav 
exovoai  ydfAov.  Achilles  illud  ad  matrimonium  affert,  quod  omnes 
audire  cupiunt  et  postulare  solent,  quibus  virgines  nuhiles  domi  sunt. 

P.  211,  16.  "Oqcc  fit]  ßsXiiov  Ttegl  tovtiov  ovtm  do^dCeiv. 
Supplendum:  firj  ßeXriov  {fi). 

Ib.  21.  De  Amazonibus  dicitur  dXXd  rrjg  fjiv  q)va€0}g  d/^si- 
vovg  siai ,  yvvali^sg  de  Oficog  [eiah].  Secundum  slffiv  dubito 
num  ab  auctore  sit  profectum. 

Ib.  26.  De  disciplina  bellica  sie  disputat  ovarjg  ydg  ovtm 
ÖvomXov  TTJg  S7tiarr]iiir]g  noXv  xaXeTtdnsgov  TtagaXaßnvra  natgq 
TtoX^/nov  (pvXd^ai.  Suppleverim:  {et l)  jtoXv  %aXe7i(t)TEgov  naga' 
Xaßovra  {bv)  xaigo)  7ioXif.iov  qtvXdBai. 

P.  212,  1.  ^vtov  Toivvv  tov^'E-KTOgog  7tgoy.aXovfiivov  noxh 
tov  dgiatov  twv  ^Axoho^v  eig  x^^Q^S  isvai.  In  codice  (M)  est 
TtgoxttXefisvov  ^  ita  tamen  'ut  fol.  129  b  in  rrgoycaXe  desinat,  fol. 
113  a  fisvov  incipiat'.  Auetor  igitur  7igoxaX£{aa)/iisvov  videtur 
dedisse. 

Ib.  21.  Sciunt  Aethiopes  et  Indi,  quorum  auxilium  exspecta- 
mus,  wg  ijv  "Earwg  rifilv  ev  (.tdXa  avyxexgorrj^evog  rd  tov  no- 
Xsfxov  xai  dvvotfiiv  rjaxrif.tevog  d^iav  d-avf^doai,  öeivog  fuev 
dd^vfxovvta  argdrbv  dya&wv  eXnidtov  7tXr]g(ocai,  bv  de  naga- 
axov  y.ai  taig  bXxdaiv  avtalg  g)X6ya  rtgoadyeiv ,  dXXd  t^7 
tltjXiwg  ov  fjieyag  nagaßdXXsiv  [laxiv].  Mortuus  erat  Hector, 
Ht  vel  ideo  koriv   eliminandum  sit  et  ceteroquin    supervacaneum. 


AD  CHORICIl  DECLAMATIONES  NOTÜLAE  275 

Verba  sv  fiäla  ovyKsxQOzrjfxivog  za  tov  rtoXe^iov  ex  Demoslhene 
(Olynlh.  II  §  17)  sumpta  esse  opportune  monuit  Foersterus;  dextre 
idem  quod  iu  codice  legitur  €v  6k  Ttagaaxiov  in  Tiagaaxdv  mu- 
tavit,  Thucydidis  (l  c.  120)  in  tempore  memor, 

P.  213,  19.  ZrjXoTVTtlag  yovv  yivofievrjg  er/ortog  avtqi 
TtQoaediöov  xo  nä&og  xai  fiäkXov  iuBid^Exo  %riv  yiÖQiqv  elvai 
xalr^v  iy.  rov  /atj  fxövog  Igav.  Sermo  est  de  Achille  Agame- 
mnonem  et  ipsum  ßriseidis  amore  captum  esse  suspicante.  Adootat 
editor:  'haec  verba,  nisi  rrgoadidovai,  ut  irtiöiöovai,  intransitive 
usurpatum  esse  statuis,  labem  coniraxisse  dicendum  est,  quae  haud 
scio  an  tollatur  scribendo  ^rjXoTVTtiag  yovv  yiv6f.i€vog  avz(p 
TtQOOedidov  zq)  näi^ei  collato  p.  74,  1  Boiss.  o  tvgavvog  xai 
äkXtog  (A8V  ovv  aaeXyi^g*),  ev  fAeydXjj  di  yevofievog  k^ovaia 
TtQoaföLdov  tfj  v6a(p.'  Quod  xb  näd-og  correxit  in  ti^  näi^ai 
optime  fecit,  at  non  item  adsentior  ei  yivo/nivr^g  in  yivöfisvog 
mutanti.  Nam  sive  nominativum  voluisse  slaluimus,  non  novi  ^rj- 
XoTvniag  ut  sit  Cr]X6Tvnog,  sive  genetivum,  non  saue  a  participio 
yivo/xevog  poterit  pendere.  Quidni  scribamus  ^rjloTvniag  yovv 
yivof.isvr]g  si/.6xo)g  avx(^  ngooedidov  xq  nd&ei'i  lo  quibus, 
si  quis  hoc  vult,  avxqj  poterit  esse  dnö  ■/.oivov ,  ut  grammaticis 
dicere  mos  est. 

P.  214,  2.  Ildv  de  Xr^cpi^hv  ix  noXe/nov  xt/^iioxaxov  axQa- 
xiwxri  xdv  x(jln:ovg  ^  xav  danig ,  rjöiaxov  xirj/ua,  ^yjjjUiy  ydg 
ylvexai  vixrjg  xal  xrjv  avxrjv  övvaxai  luagxvQiav  xrjg  d()6xrjg 
(xixgd  xe  xai  t^eydXri  fiolga  XacpvQOJv.  üt  asyndelon  in  prima 
senlentiae  parle  tollatur,  cuius  nullam  nunc  video  ratiooem,  scri- 

pserim: xifAiutxaxov  axgaxiwxTß,  {xa\)  xdv  xglnovg  fj  xav 

da/iig  Tjöiaiov  xx!]iua.  Iq  ultimis,  (tota  enim  sentenlia  ex  Ma- 
cario  nota  erat),  Villoisonus  post  xijv  avxrjv  di'vaxai  /noQxvfjiav 
deesse  putabat  ^dreyeigeiv  aul  quid  simile'.  Nihil  deesse  docebit 
Thucydidis  locus  (I  141),  quem  sophista  expressit:  tjjv  ydg  avirjv 

1)  Oinnino  corrigendum  o  rvqayvos  xai  «ÄAwf  (aIv  tj  v  dat^yrjc.  Verba 
sunt  ex  TvQavpoxiövov,  quae  declamalio  tota  legitur  ap.  Villois.  (II  p.  52—65). 
Quapropter  totum  loci  tenorem  propoiiere  possum,  unde  quod  dixi  satis  sla- 
bilietur.  Loqnitur  tyrannicida  ort  yaq  taviriv  t%n  jtjy  zä^iy  {^  zvQayyoxzo- 
yia)  71Q0S  r«i   aXXa^  tviQytaias ,    äxovaate   ngog  &ti>)v,    u)  nagoyits ,  otas 

a7ii]XXa^n    öovXtiag   z^y    noXiy. 'O    xvqayyog    xccl    aXXoJS   ^e"    ovy  (!) 

daiXyris,  iy  fJiynXrj  de  ytyöfxiyog  i^ovai^  nqoai&iöov  zrj  v6a<a.  tjaay  ovy 
aydgfs^  axoXaaia^  v7ii]Qirai,  ngo^iyovyits  avKp  xäs  tvxoafxitf  din^tgoiaas 
xm  xäXXti.    Incipit  narrare:  quis  hie  locus  parliculae  ovy^ 

18* 


276  POLAR 

dvvatai  dovlioaiv  t]  tb  laeylatt}  y,ai  elaxiatrj  diüaiwaig  ano 
%ijüv  6/noiu)v  TtQO  (Jt'xjjg  To7g  nilag  eTtiTaaaofiivr],  quem  locum 
amicus  quidam  meus  mihi  commode  indicavit. 

Ib.  9.  Kai  si  (xev  ovx  vnrjgxev  avrbg  (Agamemnon)  equixi 
dovliod-elg  r^g  Xgvarjidog ,  tjttov  av  ^;(t^X^a  nagaj^vvsv  av- 
&Q(x)7tog  wv  äyvowv ,  rjXi^ov  eatlv  egaorrj  Ttaidixcc'  Ofioiit)  de 
na&£i  negiusacüv  y,al  ttsIq^  fia&tov ,  log  t(7)  tio&ovvtl  rtavta 
devrega  rrjg  kgw^iviqg,  drjkov  STtolrjas  xavT-rj  OTCOvöctaag  XvTtrj- 
aai  Tov  av&gwTiov,  ^  (laXiata  ddxvsiv  (^rj^.  Hoc  vult:  Aga- 
memnon ipse  cum  non  esset  expers  amoris,  eo  acerbius  fecit,  quod 
Achilli  suam  eripere  puellam  cupiit.  Sed  quaeritur,  quid  hie  sit 
Ttag(ü^vvBv  av&gcorrog  aiv  dyvocHv.  Donec  quis  explicaverit,  in- 
terdum  malim  supplere  ^trov  av  ^AiiXKia  rragijj^vvev  {an:)dv- 
■d-gcüTtog  wv ,  ayvocov  rjXiKov  sazlv  sgaaz^  rraidi^ä.  Verbum 
apud  omnes  Graecos  usitatum  alibi  quoque  a  Choricio  adhibitum 
reperimus,  ut  in  TvgawoyiTÖvci)  (ap.  Villois.  Anecdd.  Graec.  11  p.  61) 
xai  (xrj  ti  d^avfiaarjg  si  rcegl  rovg  dXXrjXovg  eneivog  (tyrannus 
iste)  dnävd-goonog  tov  v7tsgeq)lXei  rbv  nalda,  sie  belle  pro  negi 
TOvg  aXXovg',  quod  turpissimum  Vitium  a  Boissonadio  subla- 
tum  est. 

P.  215,  19.  ^Agd  ye  aoi  jtagaukrjaiiüg  doxel  zijv  alxf^ä- 
küJTOv xai  Trjv  aijv  dyaTtrjaai;    Immo  ayarttj  aetv ; 

Ib.  20.  Ti  diqn(He  Tgoiav  bgwv  y.kivaaav  rjdtj  ngog  aXtü- 
aiv  xai  Tiäaag  oi^Ofiivag  avzfj  ^äg  sk7tidag[,  rbv  "j^/Topa,]  ^ai 

Ttdvxag  dgörjv  dneLgriy.ÖTag, ^rj  ngbg  ßga^v  xagxBgrjoag 

aßeaai  tbv  nöd^ov  riyriaaro;    Damnandum  esse  rbv'^'Extoga 

loci  compositio  tantum  non  clamat.  Et  alibi  quoque  rhetor  in- 
Quisse  notissimum  nomen  satis  habet.  Uno  loco  defungar,  in  ipsa 
d'Bwgicjc  declamationi  praemissa  (p.  209, 1) :  Polydamas  oqittlegwTe- 
gav    ccTiodsi^eL   X'^v  Tgoiav  xov    acä^siv  eicoxhöxog  dv7]gr]/ii€vov. 

P.  216,  11.     yloyit^ofiivt^,  (xri avxbg  dg)vlayiTog  wv 

aal  fiövog  ev  Tgoicjc  öeivbv  v/ioaxait].  Usus  linguae  graecae 
requirit  dsivov  (x i)  VTtoaxalrj. 

Ib.  16.  'Ö  ydg  egcov  vnoxpiag  laxl  xal  qiößov  fisaxog  -Kai 
xb  ngoaxvxbv  kfinodwv  slvai  ngog  xrjv  xQ^i<xv  vttovobi,  dllcog 
xe  xrjg  eTtiS^vf^iag  evayi/na^ovarjg  avxi^.  Redarguit  eos,  qui  dolum 
quendam  Achillis  ac  fallaciam  subesse  suspicabantur.  Sed  potestne 
xgEia  valere  desiderium,  eTti&vfxial  Cum  dubitem,  fortasse  corri- 
gendum  erit  xai  xo  ngoaxvxbv  ifinoöcbv  elvai  rtgbg  xrjv  x^cgiv 


AD  CHORICII  DECLAMATIONES  NOTÜLAE  277 

vrtovoet.     Verba   vrtoipiag   xai    g)6ßov    fieatög   Platoni   sublecta 

videnlur,  in  cuius  notissimo  loco  est snsidäv  xig  eyyvg  fi 

Tov  oHead-ai  re^evri^aecv vTtoiplag  d^   ovv   y.ai  dslfiajog 

fxsOTog  yiyveraL  xai  dvaXoyi^eTai  rjdr]  xai  axoTTSi,  et  rivoc  ti 
i^öixrjxsv  (De  Rep.  I  p.  330  D).  Locum  Piatonis  ideo  quoque  in- 
dicavi,  quod  eins  verba  quaedam  Choricius  et  alibi  imitatur ')  et  hie, 
sensura  suis  plerumque  verbis  expressit  in  Oratione  funebri  Mariae 
in  hunc  modum    errei  öe  nqbg  cckqov  fj.sv    aQerrjg,   Ttgbg  ccxqov 

3k  Tvx'fjg  aveßri  —  —  ügav  ■^ye  d'aväxov. Üotb  voaov- 

aav  ('/.BivTqv  oiöiv  siofjBi  öeivov,  ovöe  loyia/nbg  eargecpsv  avrfj 
Ttjv  ipvxijv  ^iiq  Tiva  nov  XeXvnrjxsv,  ovöe  vrtvov ,  wansQ  ol 
naldeg,  enr^davvTrOfxivr]  t^  avveiööti,  aXXa  yXvxeia  nagrjv 
and  fwv  egywv  einig  xai  ^yefiwv  otya&rj  ngog  rijv  logiaf^evrjv 
naaiv  anodrjfxiav  (Boissonad.  p.  38.  Vill.  Anecdd.  Gr.  II  p.  21). 
Pro  monstro  enr]öavvTto/x6vr]  perperam  Villoisonus:  'lege  eyeiqo- 
^ivrj ,  y.ai  öiavvTtOf^ivrf,  quod  pessime  ex  Piatonis  loco  elicuit. 
At  Boissonadius,  solito  sagacior,  felicissime  restituit,  ut  nuper  mo- 
nitus  sum  oyd'  l(^)  vnvwv^  üaneq  ol  rtaideg,  Emqöa  vvt- 
TOjuevT]  T(jj  avvsidoTi.     Sed  ad  Polydamantem  revertamur. 

P.  216,  21.  Nvv  fA€v  yuQ  avtov  ex  tcuv  nsQißöXwv  evdo- 
Kifxovvra  ^eaaerai  (Polyxena),  zö  nävriov  rjdiaxov  sQaaTfj.  Immo 
0  nävTiov  ijöiatov. 

P.  217,  13.  Kat  TO  fiev  o/uovoiag  te  xai  cpiXicig  evovarjg 
eväytoyov  elvai  roTg  agxovaiv  ovnw  (xeya  tex/iifJQiov  evnei^eiag. 
Non  inerat  Achilli  concordia  et  amicitia,  sed  haec  ei  olim  erat  cum 
Agamemnone.  Itaque  scripserat  Choricius  bfxovoiag  xe  xai  (piXiag 
ex L  ovarig. 

Ib.  34.     Tig  ovxio egioxog  xqbIxxdv,  tog  (4rj  na^elv 

xr^v  xpvyrjv ;  Oportet  wg  fitj  nad^elv  (xi)  xrjv  ipvx^v.  Choricium 
quoque  recte  et  ordine  dicere  sie  solere,  arguunt  innumeri  loci. 
Duos  ex  eadem  pagina  nostrae  declamationis  petitos  excitabo. 
P.  213,  5  ena&i  xi  ngög  xiva  xüiv  al%^aXwxu)v,  el.  16  na&elv 
XI  ngbg  xijv  —  avvdiäyovaav.  De  omni  affectu  dici  naaxeiv  xi 
notum  est;  eadem  qua  nunc  significatione  adhibitum  eodem  vitio 
inquinatum  est  in  oratione  eig  ^Aquxlov  Jovxa  p.  77  Gr.  ena^sg 

1)  In  declam.  ih  'Agdrioy  hinc  sumsit:  toiovtoi  aoi  /Jtd-^  rj/nigay  eargf- 
tpoy  Ttjy  tpvxh^  Xoyia/aoi  (IV  4  p.  69  Gr.),  a  Cobeto  indicatum,  et  in  Tvgay- 
yoxToyip  (p.  62  Vili.):    Irt  dk  loSy  adixrjfxdzcoy   rb   nX^&os  taiQtqxy  aviov 


^78  POLAR 

rriv  rpvxr^v,  quod  reslituit  Cobetus  (Moem.  N.  S.  vol.  V  1877  p.  161), 
adscripto  Plutarchi  loco  in  Sympos.  IX  1  na^elv  tl  töv  Mö/xfiLÖv 
(paai  xtti  day.Qvaai,  quibus  simillima  dedit  Choricius  ipse,  Or. 
funebr.  in  Mariam  (Vill.  II  p.  25)  tov  yaq  Ttgsaßviigov  tiöv  nai- 
dwv  Tta^ovTog  1 1  y.ai  öaxQvaavTog  'etv^ov,  tu  lenvov'  (pTqaiv 
*(jjv  fyXixö/Ar]v'. 

P.  218,  4.  W^^  ovv  ovTio  TCixQctv  tt&v(xiav  rjv€yy.ev  av,  et 
f^rj  TtaXai  TtETteiynog  avTOv  ^v  Ttccvta  Tolg  ccQXOvai  rrei^sad-ai; 
In  tota  hac  parte  agitur  de  Briseide  Achilli  ab  Agamemnone  per 
vim  erepta,  quam  iniuriano,  si  Polydamanlem  audimus,  Achilles  leni 
et  submisso  animo  tulit.  At  iniuria  tarnen  fuerat,  itaque  auctor 
sine  dubio  dedit  ap'  ovv  ovtio  Ttixgctv  aT\fxiav  rjvsyyiev  av, 
quemadmodum  paulo  ante  dicitur  (p.  217,  20)  xai  toaavrrjv 
rjveaxeto  naqoiviav  kni  te  MvQfxiöoviov  xai  llaTQOiiXov  x.al 
BQiarßöog. 

Ib.  6.  'E^szdaioiAsv  toivvv  naq^  äXXrjXa  ta  ooi  te  xat  t(p 
Mvxrjvaio)  ngög  exeivov  vnäQxovTct  öiKaia.  Adumbrata  sunt 
haec  e  Demoslhene  {de  coron.  §  265):  i^sraaov  toivvv  nag' 
ällrjXa  T«  aol  nafiol  ßEßi(jo(.uva, ^iaxlvrj. 

Ib.  10.  Ovxovv  6  f^ev  (Agamemnon)  ov  rrjg  avtrjg  ciyxi- 
areiag  exelv^,  av  ds  (Priamus)  Tfjg  avifo  avvoiy.€lv  fielXovarjg 
naxriQ;  6  f^ev  erpd^övrjae  Trjg  atxfialwTOv,  av  de  to  d^vyäxqiov 
exdidojg.  Primum  corrigendum  ovxovv,  tum  duae  senlentiae  sie 
conectendae:  (xai)  o  (xev  eq)d-övr]ae  rfjg  alx^uXanov,  av  Ss  to 
d^vyatQiov  höiöcog;  nam  et  haec  ab  ovxovv  pendent.  Iterum 
oiKOvv  male  editum  est  p.  220,  26  ovxovv  aronov,  et  tov  Mv- 
xvjvaiov  dioQedg  g/r'  eXäzToai  xaxoig  avT(p  öeöioxörog  rjfxeig 
ävEv  öaTiävrjg  enl  ^eiQooL  avf.i(poQalg  ov  aneiaöixe&a;  Immo 
0V/.0VV  azonov; 

Ib.  25.  Tlagd  de  Tade*  aoi  TavTa  >idxeiv6  (prjfii.  In  codice 
est  Ttagd  f  de,  ut  scriba  ipse  iam  aliquid  hie  vitii  in  suo  exemplari 
adesse  animadverterit  et  significaverit ,  in  eo  tantum  falsus,  quod 
vitii  sedem  in  voce  nagd  quaesivisse  videtur,  quae  est  sanissima. 
Editor  'Taöe*  aoi  tüvtcx]  ndvta  tavxd  aoil  cfr.  220, 10.'  Oplime 
sententiam  restituit,  sed  possis  lenius  sie:  nagd  {rcdv)Ta  öe  aoi 
Taita  xdxeivö  <prjf4i,  —  ut  solum  di  post  nagd,  ob  evanidam 
fortasse  exempli  scripturam,  male  lectum  sit  pro  Tiav,  —  et  sie 
legitimus  transitus  factus  est  ad  novum  argumentum.  Quae  Foer- 
sterus  eonferri  iussit  p.  220,  10  {ngbg  ärraai  öe  TOVTOig  exelvo 


AD  CHOßlClI  DECLAMATIONES  INOTULAE  279 

leyu)),  habent  ea  formulam  simillimam  quidetu,  at  nou  prorsus 
eandem.  Eadeni  vero  quae  reponenda  diximus  legunlur  apud  De- 
mosthenem  in  Leptinea  §  160  nagd  Tidvra  öe  tavva  IxsTvo  eti 
dxoüaaTS  fiov ,  eademque  praepositione  usus  Choricius  alibi  dixit 
{Tvqavvo^TÖvog ,  Vill.  II  p.  62)  nagä  nccvra  ös  tcc  A«;(^«vra, 
ov  TtQoarjaav  —  xoXg  aXXoig  toaavzai ngoqxxaeig. 

Ib.  33.  2v  fxsv  ydg  (Priamus)  iineg  tT^g  nargiöog  ngbg 
yä/iiov  oiivslg  l^dovvai  ti]v  Ttalöa,  ^4ya(xi(xv(ov  öe  Tr)v  avzov 
TiQog  acpayrjv  e^iöcoKSv  kv  ^vkLöi,  ov  xivövvov  zrjv  oiniav  eXev- 

^egaJv, vueg  dh  fxiag  yvvaindg  vßgia^eiarjg  dyavaxuZv. 

Immo  vero  ov  y,ivövvov  xrjv  oiAslav  ihev&egiov ,  id  est  %r^v 
nargida,  quod  et  quae  slatim  sequunlur  {ov  ydg  r^vwx^ovv  tvo- 
XifxiOL  taig  M.v^r]vaig)  Choricii  manum  esse  liquido  demonstrant, 
et  oppositiouis  ratio  unice  flagitat.  Non  euim  ideo  Poiydamas 
tautopere  instat  ut  Priamus  Polyxenaiii  Achilii  petenti  in  malrimo- 
nium  det,  ne  huius  domus  intereat,  —  nihil  erat  cur  haec  eum 
res  tarn  vehementer  moveret,  —  sed  ut  Troiam,  communem  pa- 
triam,  sie  ab  interitu  servet. 

P.  220,  4.  Achilles  7igoa/.aXeaag  tbv  fxävtiv  knvd^evo,  %l 
öri  ^ia&ujv  iv  tolg  deivolg  aiüi/ia,  pervulgato  errore  incertum 
scriptoris  an  scribae  pro  it  örj  nai^wv.  Similiter  p.  225,  9  vi 
ovv  oviog  (Chryses)  fxad^utv  oXiyov  ifJiXiüaag  xQ^I^^tojv  tov  oIkov 
ij/s  Xvvga  cpegiov  zolg'Axaiolg;  et  p.  226,  7  si  ydg  sk  cpvoBüjg 
Ufxtv  lexi'tvoLt'  tov  rcoXe(xuv ,  tl  /^a&övTsg  ev&vg  ix  naiöiov 
tovg  vleig  d^tov(.i6v  tiov  negi  to  acöfia  yv^vaaioiv  i/iifXB^ 
lüa^ai;  Ütrobique  verum  est  zl na^cov;  et  tl  na- 
x^övz  eg; 

Ib.  11.  Koivrjg  wqteXsiag,  ut  ßaaikev,  ngo/,eifx£vr]g  ov  ndfv 
6ti  TioXvjigayfxoveiv  zd  zoiavza,  ei  zovzl  zb  yvvaiov,  dXkd  i^rj 
zovzi  (xdXXov  TiodeX,  ei  zoaovxov  exgrjv ,  dkXd  fit]  zoaovzov 
&vfiovad^ai.  Demoslhenem  haec  referunt  diceutem  7id%v  ydg  nagd 
zovzo,  ov%  og^g;  yeyovs  zd  zojv  'Elkrjviov,  et  zovil  zb  grjf^a, 
dkkd  fiij  zovil  ÖleUx^^I^  ^y^ >  >]  öevgl  zrjv  x^^Q^>  dkkd  fxrj 
öevgl  7tag^vey/.ov  {de  Coron.  §  232). 

Ib.  13.  Ovx  bg^g  zbv  fjyefiöva  züv  Axat-iov,  wg  gvaaad-ai 
ßovkrjd^elg  x£xaxa>/U€v»jv  zrjV  atgazidv  ovöe  ngooeTCOulzo  yi- 
viua'ABLv ,  eizi  zig  Axtkkel  noze  *  Bgiarjlöog  rjgeaev,  eXte  ev 
Sxvgq)  zig  eöo^ev  tlvai  xakrj ,  akkd  öovvai  ngog  ydfiov  avzM 
tö  x^vydzgiov  szoi/Aog  ^v;  Manifesto  mendosa  sunt  illa  eize  ztg 


280  POLAK 

^^XfXX«Z  noxE  BQiar]iöog  ijgsaev.  Editor  'ngo  Bgiai^idog  an 
BQiarjlöog  fjaXXovl'  At  nulla  nunc  eiusmodi  requiritur  compa- 
ratio.  Non  hoc  dicit  Polydamas,  Agamemnonem  non  curasse,  num 
quam  mulierem  Achilles  magis  quam  Briseidem  deperierit,  sed  neque 
Briseidis  amorem  neque  Deidamiae,  —  alias  dilexisse  uuUibi  com- 
memoratur  et  hae  a  Choricio  fere  copulantur  (cfr.  p.  216,  14),  — 
huic  impedimeoto  fuisse,  quominus  suam  filiam  ei  in  matrimonium 
poUiceretur.  Itaque  mendum  loco  inest,  non  lacuna,  ac  legendum 
oiids  TtQoasTtoisno  yivcöaxeiv,  eiti  tig  'AxiXXsl  nore  BQiatjiöoQ 

Ib.  21.  KaUoi  TL  ftsya  avvißrj  tote  toig"EXXrjat,  di'  o 
tag  ^^xiXXewg  xaraXXayag  ^yafi€fj.va)v  ioveXio;  (xia  vavg  avxolg 
hsTigria^r]'  —  —  Tgola  ök  zag  enixeifievag  vrjaovg  xal  rag 
kv  ^neigq)  rcöXEig  xa/  a(M(.iäru)v  noXvv  anißaXEv  ccQi&fibv  xal 

tbv  "ExToga.    Antecedens  tot«  suadet  ut  inseratur  xai  aw- 

fiäriüv  TCoXvv  {vvv)  ärcsßaXEv  agi^fiov ,  ut  artificiosae  opposi- 
tionis  ratio  constet. 

P.  221,  1.  'O  yaq  övvä^Evog  /iiiv  xQi'iaaa&aL  ßi(f  xeiqwv, 
a^tüv  Öe  TiQEoßEia  xvxeXv  ov  cpegsi  xiqv  vßgiv  ariOTvyxävoJv. 
Et  hie  oppositio  requirit  6  yag  övväfASvog  (.ihv  y.j^aaa -S-ai  ßLcf 
xeigcüv.  Capta  Troia  —  inquit  —  Achilles  Polyxena  per  vim  potiri 
potuit,  praetulit  legatione  missa  uxorem  expetere:  quomodo  repul- 
sam  acceptam  laturum  eum  censeatis? 

P.  222,  1.  AUoquitur  in  epilogo  Priamum.  "Eaaov  —  inquit 
—  yr]goTgoq)T]aai  ob  zovg  Xoinovg  -Kai  öo^av  'Exrogi  yevEoO'ai 
XgriOTiqv'  av  (xhv  yag  ini  xrjg  Xarjg  (.ieLvw^ev  e^ovaiag,  ö6^0(.tev 
oXiyov  €^r]fiitüa^ai  nEaövxog  exsivov.  Quamdiu  —  inquit  — 
in  tua  dicione  manebimus.  Itaque  emendandum  av  —  eui  rrjg  arjg 
fXEivw^Ev  i^ovaiag. 

P.  223,  9.  In  Tigo&Eiogl^  Priami  responsioni  praemissa  haec 
dicuntur  roig  avi^gvjTZOig  xutv  /niv  aita^  ngax^svxiov  ßgaxeia 
(fgovxig.  In  codice  pro  cpgovxig  est  (pgovxiöog.  An  forte  auctor 
dedit  ßgaxEiai  q)govx  iöegl 

Ib.  20.  ^Eixvvf.iEv  yag,  wg  TioXs^ioig  xivÖvveueiv  ov  ovv- 
rji^Eg.  Pervelim  scire,  quid  sit  non  esse  usitatum  TtoXs/xioig  xiv- 
övvEVEiv,  sed  multum  vereor  ut,  qui  quidem  sana  mente  sit  prae- 
ditus,  id  me  unquam  docere  potuerit.  Interdum  reponamus  cug 
noXs^ioig  xtjÖevelv  ov  avvtjd-Eg.  Hoc  enim  est  quod  Priamus 
inilio  orationis  deflet:  tVo  f^r]  fiovov  axvx^g,  aXXä  xal  Xiav  avör]- 


AD  CHORICII  DECLAiMATIONES  NOTULAE  281 

TOg  dö^io,  tcüv  nXeiöviov  le  naiöiov  iozeQiji^ihog  xai  TloXv- 
^ivTjv  exöiöovg  itoXefiii^. 

P.  224,  5.  'ßg  BVY.oXwtBQOv  olfiai  navrl  Ttaqafiv&Bla^ai 
%bv  TtXrjaiov  rj  n%alaavta  xaQxeQslv.  Expressa  ex  decantata  sen- 
tentia  Euripidea  q^ov  nagaivetv  rj  nad^övja  xagtegetv  (Alcest. 
vs.  1078). 

Ib.  9.  El  fiiv  ovv  aOTtlöog  STii&vfiTqaag  rj  dogatog,  o) 
TtoXs/iicüv  "Etitcüq  ixQ^oato,  tovjo  Xaßelv  ^rrjoev  ^AxiXXevg,  rjv 
(XEv  (avy  ov  nÖQQü)  XvTirjg  negl  y.trjfj,a  naidog  ogav  exegov 
%XOvxa,  Tax«  ^'  civ  rig  vTiifieivsv.  Nihil  est  Ttegl  xr^/ua.  Sub- 
staDtivum  sine  dubio  pendet  ab  exegov  Bxovxa,  at  sxeiv  negl 
XT^jiia  aeque  hie  absurdum  est  ac  ogav  ftegl  ycxfjfia.  Editor 
'rtegl]  to?'  Aptus  foret  articuhis  ad  senteutiam,  sed  ex  xo  nasci 
non  potuit  nsgi.  Supplendum  censeo  jjv  fxiv  (av)  ov  noggo) 
XvTtrjg  71  egi{xxdv)  yixrj/na  rtaiöbg  ogav  exegov  exovxa,  quod 
verum  esse  ea  quae  sequitur  oppositio  evincit:  sTiel  de  xb  näv- 
x(ov  oixeiöxaxov  '^'Eyixogi,  xr]v  aöeX(pT^v,  exeiv  ogeyexai, 
xig  ovxtog  e^w  g)iXoaxogyiag  eaxiv,  (hq  ^yela&ai  xovtpov  elvai 
xb  ngayfxa; 

Ib.  17.  EX  xig  vfiwv  wgalav  exei  yä^iov  nag&ivov.  Xeno- 
phon  Cyrop.  IV  vi  §  9  eaxi  öe  (xol  —  xoi  d-vyäxi]g  jtag^ivog 
ayanrjxt]  yd(xov  ijör]  (ugaia. 

P.  225,  4.  2v  öe  xov  xevcöaavxa  fi(A.lv  xrjv  oikIuv  —  — 
rjxeig  äycov  IloXv^evrjg  iLivrjaxrjga.     Immo  IloXv^evr]. 

P.  226,  3.  'Evxav&a  Xeyet  [xiv  xi  üoXvdäfxag,  —  ov  fxriv 
oaovTieg  oXexai.     Inserendum  ov  ^i]v  oaovnsg  (y')  oXexai. 

Ib.  10.  "Ev^a  yag  rj  q)vaig  xvgia,  Tidvtov  ov  öet'  olov  ov 
öelxai  növov  d^eog  on  tag  ad^ävaxog  ellrj ,  7t8q>vxe  ydg,  ovöi 
neigäxai  xig  dvd^günwv  elvai  d-eög,  ov  ni(pvy.e  ydg  (recte  hie 
editor  distinetiooem  ponendam  proposuit).  Habent  haec  imitationis 
XenophoDteae  expressa  vestigia,  cuius  verba  sunt  in  Cyrop.  V  i  §  10 
ogag,  eg)r],  xb  nvg  wg  rrdvxag  o/noicog  xdei;  nicpv^e  ydg  xocov- 
xov,    et  post  pauca   ei  de  y\  eq)rj,  vöfxog  xe&eirj  (xij  ea&iovxag 

fjirl  neivijv  nat  fxr}  nivovxag  ^itj   öiijjrjv, ovöetg  av  vS/xog 

dvvrjd'eirj  öiarrgd^aad-ai  xavxa  nei&ea&ai  dvd^gtüuovg'  necpv- 
xaai  ydg  vrcb  xovxiov  yigaxeiad^ai. 

Ib.  25.  Viros  interdum  necessitate  coactos  et  muliebria  opera 
tractare  exemplis  ostendit.  nöaovg  oXei  xrjv  vq)avxiy.r]v  xixvtjV 
eidivai,    nöaovg    eivai    TtoixiXxdg    ea&tifxdxtov ;     X^yexai    xov 


282  POLAK 

oui  xa  naQ&ini)v  noielv.  Conectenda  haec  arbitror  inserto  xai: 
IfyBTai  (xai)  zbv  !^x*^^^"  ^^  <l"ä^  sequuntur.  Itaque  ojarceg 
rjfxag  rj  ntiga  tä  yvvaixeia  öiöäaKei,  ti  y.wXvu  ymI  yvvalKag 
f-ielatriaal  xi  xcöv  T^fiexegojv ; 

P.  227,  1.  'Qg  fiiv  ovv  ovöev  efiTioöwv  'Afxa^öatv  rj  qtvaig 
ngbg  Tiölefior,  iKavöig  eiQrja&ai  vofxi^oj '  ndvxwg  de  xal  ngä^iv 
avxajp  dxovaai  ^rjxeiTS  noXefiiyJiv,  ei  nov  xi  XafXTiQOv  »tat  xrjg 
t6l(xr]g  ä^LOv  edgaoav.  Aut  ego  fallor,  aut  scriba,  fortasse  se- 
queos  TiQcc^iv  iam  svavlov  iy^ojv ,  oscitans  ndviwg  exaravit  pro 
X  ocjg. 

Ib.  6.  'Eytü  {ds}  xal  xö  Tzagdöo^ov  avxo  xagdtieiv  (aV) 
olfxaL  xovg  ^Axatovg,  (irj  ydq  ^yelad^ai  ^aQQrjaac  yvvalnag,  ei 
(xi]  XL  ovvidkoav  avxaig*  nqog  xrjv  vUrjv.  Semel  in  bis  äv  ab 
editore  iusertum  eiecerim,  semel  ab  eodem  oeglectuni  revocaverim, 
et  cum  bic  jiQog  stellula  appicta  corruptum  sibi  videri  signiüca- 
verit  mulaodumque  coniecerit  io  noQiaov  {ti  fit]  xi  avvfjöeaav 
avxaig  nogiaov  xtjV  vUr]v),  ipse  hac  quoque  in  re  ab  eins  iudicio 
dissentiens,  excidisse  participium  statuere  malim  cum  praepositione 
ngbg  struendum.  Totus  igitur  locus  sie  mihi  constituendus  videlur: 
eyw  {öe}  xai  xb  nagdöo^ov  avxb  xagaz-eiv  oifxai  xovg  'Axaiovg, 
jU^  ydq  {av)  rjyeiad-ai  ^aQQrjaai  yvvalxag,  ei  fit]  xi  avi/rjöeaav 
avxaig  {ov (xcpi(jov)  JiQOg  xriv  pUr^v.  Ultima  dicta  sunt,  quem- 
admodum  Xenophon  (Memor.  II  li  §  5)  oaa  av  o'irjxai  avvoLauv 
avxoig  Tiqbg  xöv  ßiov  dixit. 

Ib.  9.  Sequitur  öüjfxev  xohvv  'Kai  nagd.  (pvaiv  avxdg  Aal 
fn'nix)  XL  Xafingbv  tlgyaofiivag  xoXfxrjaai,  ov  yekoiov  ovv  yv- 
vaiKog  (A.EV  tidevai  x^aggslv,  ae  ös  xov  dvdga  q)oßeiod-ai; 
Foersterus  pro  ööjfxtv  requirebat,  quod  multo  saepius  in  noslris 
declamalionibus  occurrit,  d^difxev.  Sed  nunc  quidem  nihil  mutan- 
dum  esse  putaverim.  Contenderat  Priamus  Amazonum  auxilium 
rem  Troianis  esse  non  minimi  pretii,  cum  et  ab  natura  muliebri 
res  bellicae  non  abhorreant  et  ipsae  iam  plurima  virtutis  docu- 
menta  ediderint.  Sed  demus  tibi  (öajfisv)  —  inquit  —  utrumque 
non  ita  esse,  quid,  cum  imbelles  femiuae  non  timeant,  quid  tu 
timebis  qui  vir  sis?  Respicit  quae  Polydaraas  fuse  obiecerat,  de 
muliebri  imbecillitate  p.  211  sqq.  et  de  Amazonibus  a  ßellerophonte 
superatis  p.  212,  28  sqq. 

Ib.  21.   Ei  ök  MeviXctog  yvvainag  ngoaeuie  xovg  A-xaiöi 


AD  CllORICII  DECLAMATIONES  KOTÜLAE  283 

Tj  ^lOfirjdrjg  TryV  '^(pQodltr^v  eiieXevatv  aniovaav  yvvaXyt.ag 

&rjQav,   dx^Koa  fxhv  tovtojv  oidiv,  ov  yag  d-afii^io  roig  /ua/o- 

fitvoig  6iä  %E  t6  yfjQag  xot  fit] naXdag  aTtagatTOfis- 

vovg  OQÜv ,  olf-iai  de  rrgog  Tr]v  nXeiova  fxolQav  tcov  yvvaiycwv 
ag)OQ(JüVTag  tavta  elneiv ,  ov  jijv  (pvaiv  avtrjv  öiaßäXkovTag. 
Stipes  qui  Matritensem  codicem  exaravit  pro  d^a(j.il^io ,  ut  initio 
monuimus,  ihav^ä'Qo}  scripsit,  pro  dia  ts  {lo  yfJQag)  dedit  öicc  ae: 
emendata  lectio  editoris  sagacitati  debelur.  At  in  lacuna  explenda 
eundem  minus  feliciter  versatum  esse  existimaverim.  Supeiest  in 
codice  initium  literae,  quae  aut  6  aut  v  esse  potest;  ab  ea  voca- 
bulum  incipit,  tum  in  fine  dispicitur  sive  cav  dimidiatum  sive  ov, 
'duabus  fere  litteris  detritis'  in  ea  parte,  quae  inter  v  (6)  et  tov  (ov) 
media  est.  Hinc  cum  editor  'fort,  vfxtüv'  efflceret,  aliquid  humani 
passus  est ;  vix  enim  aliud  vocabuium  reperietur,  quod  loci  tenori 
minus  congruat.  Namque  tale  quid  non  soleo  pugnis  interesse  dia 
TS  rb  yrJQag  nal  fArj  ifxwv  naldag  anaQaitOfievovg  bgav,  quis 
ab  auctore  profectura  existimabit  ?  Aliquantum  plus  literarum,  opi- 
nor,  periit,  et  Choricius  scripsit  dtä  te  x6  yiJQag  xai  fir]  vrto- 
l^iivwv  Ttatdag  arcaQaxTO(.üvovg  ogav,  quod  vel  ille  ipse  Iliadis 
locus  verum  esse  defendet,  quem  editor  excitavit  (T  306) : 
Buel  ovnco  TXi]ao(.i'  h  6(p^aXfxoiaiv  ogäad^ai 
/xoQva/uevov  rplXov  viöv  aQrji(piXc()  Msveläq). 
P.  228,  17.  Achillis  amor  —  inquit  —  ita  tantum  nos  tue- 
bilur,  ut  verisimile  sit  eum  propterea  in  popularium  suorum  odium 
ac  contemptum  venlurum,  unde  fore  ut  iratus  iterum  a  bello  abs- 

tineat.     einög yeveai^ai  (p^fxrjv  t6  näd^og'  fiiaog  ovv  sv- 

tev&s  xai  diaßoXai'  nccXiv  exelvog  sga'  ^tj  vvv  ^^yaftifivwv 
eOTiv,  6  de,  fxixQÖipvxog  yciQ,  näXiv  Hacog  ini  zfjv  aytrjvijv 
ßadieltai  Aal  xr^v  q)iXTaTrjv  avaXriipevai  Xvgav.  Non  intellego 
|U»)  vvv  ^Ayafxii-ivojv  eatlv,  neque  Foersterus  intellexit,  qui  con- 
iecil  saxai.  Fortasse  auctor  dedit  fxrj  vvv  ^Ayafiifxviov  eatto' 
i.  e.  iterum  ardet  Achilles,  caveat  ne  iterum  Agamemnon  veniat 
dilectam  ei  puellam  erepturus. 

P.  229,  10.  Tb  yäg  vöarifxa  xovxo  öeiy^a  (.lövOv  tati  ßi- 
xQOipvxlag  xat  xaxuav  xr]v  f^sxaßoXrjv  exet.  Menandrum  ex- 
pressit : 

xö  d'   o^v&vftov  xovxo  xal  Xiav  nuqöv 
dslyfx'  €axiv  evd^vg  naai  f.iix.QOipvxicig 
apud  Stobaeum  Floril.XX  22  (Meinek.Menandri  et  Phil.  Rell.p.206). 


•284  POLAR 

Ib.  24.  Ola  die^eX&cüv  egioTixa  Jlokvöäinag  öAov  t/yvor]- 
aev,  wg  Trjv  oiAoiav  6  trjg  ^A(pQOÖiTrig  övvafxiv  exsi,  xav  &£Qä- 
Ttaivav  xav  ßaoiXida  Tig  ctyana.  Quanto  ocius  revocanda  lectio 
coA\c\^  ola  du^eXd'iov  SQWTtxcc  IloXvöäfxag  oiov  ^yvötjosv,  qua 
non  est  alia  constructio  apud  sophistatn  frequentior.  Unum  exem- 
plum  adscribam  (ex  altero  Marciaoi  encomio  ap.  Villois.  II  p.  20) 
eiwd^aaiv  ol  jiQEaßvTcti  —  —  ox^^^i^ött^iv  inl  tolg  nagovai 
xatQOig,  €§  oYcüv  ola  rd  TTgay/nata  yeyovev. 

Ib.  27.  Statim  sequilur  xaV  angeTifj  Tig  xav  wgaiav  tco- 
^riaji  yvvalxa,  TzagaTtXrjaiwg  dedovXcürai  trjv  tpvxrjv  xaAAw- 
Tti^ovarjg  avtfj  irjg  evvoiag  %6  r^g  (pvaewg  aiaxog.  Non  avz^ 
legendum,  neque  cum  editore  avTrjg,  sed  avtt^. 

Uluc  praevertamur,  amatorem  quod  amicae 

turpia  decipiunt  caecum  vitia.   (Hör.  Sat.  I  in  vs.  38). 

P.  230,  2.  Achilles  yvovg  svdominovvta  Xafxngwg  {rov  ^'Ek- 
Toga)  xat  nrjöwvta  Tr]v   xäcpgov    y.ai   %b  rslxog  bv  g)avXip  ne- 

7ioir](xivov xad^^ato  —  rtagä  tr]v  axrjvijv  xi&agi^wv.   Cum 

non  noverim  Tnqdav  transitive  usurpatum,  correxerim  xat  (vueg)- 
Ttrj  öcüv  j a  TTjv  räcpgov. 

P.  231,  1.    Brevi  Achilles  Deidamiam  eiusque  filium  revisere 

patremque  senem  amplecti  nod^^aet xal  ttjv  yXvxeiav  natgida 

^säaaa^ac  xat  T([i  Ttaiöaymyip  öirjyrjoaa&ai  Xsigwvi  rag  ngö~ 
tegov  agiateiag,  %va  fj.r]  /xäzrjv  in;'  avT(p  rceTtovrjxivai  doxfj,  exf] 
de  TcoXXrjv  €vq)goavvr]v  xai  tä  xfjg  viag  (Jöeiv)  "^Xixiag  yvfxvä- 
aia,  rjdv  yag  eig  fivtjixrjv  Kaßsiv'  Ivtavd'a  nalg  tov  e^rjgevov, 
hzav^a  itgbg  vovg  jjA/xiwtoc,*  rjgt^ov.  In  his  bene  editor  pro 
ns7toit]x€vai  reposuit  7Z£novi]xtvat,  quae  sexcenties  confunduntur, 
sed  quid  est  l/r'  alxCjjl  Equidem  inlellegam  %va  ^j}  fidttjv  sn' 
avxalg  Ttenovrjxevai  doxfj,  res  gestas  enarrare  cupiet,  ne  eas 
frustra  ac  sine  fructu  peregisse  videatur,  nuUa  inde  laude  in  ipsum 
redundante.  Tum  si  post  yv^iväaia  requiritur  videndi  verbum,  et 
alia  forma  et  alio  loco  inserendum  erit.  Quis  eniin  dicat  eixpgo- 
avvrjv  €X(o  iöslvl  Non  minus  vitiosum  id  foret  ac  svg)gaivofiai 
idelv.  Sed  verisimilius  esl,  quod  me  duumviri  qui  huic  diario 
praesunt  humanissime  per  literas  monuerunt,  totum  illud  enun- 
tiatum  (tVa  f4.r]  (xäxrjv  —  —  noXXriv  Bvcpgoavvrjv)  ad  Chironem 
pertinere,  non  ad  Achillem,  ea  sententia:  cupiet  Achilles  Chiron! 
res  suas  gesfas  enarrare,  ne  ille  frustra  se  educavisse  videatur,  at 
contra  gaudeat  alumni  laudibus.     Quod  si  ita  est,   iuterpunctione 


AD  CHORICII  DECLAMATIONES  NOTÜLAE  285 

mutata  nuUo  verbo  extrinsecus  illato  opus  erit:    nod-. diiq- 

yi]aaad^aL  X.  tag  tiqot.  ctgiax.,  —  %va  /.irj  f^äzrjv  kn  avtq* 
nsTiovrjxivai  öonfj,  sxjj  <5e  tioXXi^v  €vg>goavvr]v,  —  näl  vä  trjg 
veag  fjXixiag  yv^väaict  —  rjöv  yaq  —  eig  (xvxi^rjv  Xaßeiv. 

Ib.  6.  Tig  rjfAwv  aacpaXeiag  elrttg  vnoXeinETai;  Optime 
«ditor  riulv  scribendum  esse  vidit,  ac  vellem  textui  iotulisset. 

Ib.  12.  lasoDem  nanant  lerribili  certamine  proposito,  nsg) 
ov  nolXä  te  di]  lAvd^oXoyovai  d^avjiiaoTä  zai  drj  xal  dgccnovra 
—  —  z6  xcüag  g)QOVQelv ,  dicc  Mr]Ö£iag  aJrwv  tuv  axönutv 
cpaa^ccTtov  Ttgar^aai.     Cur  avtwv'i     Immo  {n)(xv  rwv. 

P.  232,  11.  "üanBQ  yotQ  ol  tatv  naiÖDiüJV  ccTiolavovTeg 
ijöovrai  Tovg  tonovg  ogäivTsg,    ev  olg   öieX€x^r]aav  talg  ego)- 

fievaig, xal   rov   tÖttov   rrjg   avficpogag  aTtoq)ev- 

yovaiv.  'Exciderunt  noonulla  lacunae  nullo  in  M  vestigio'.  Nihil 
facilius  est  quam  lacunam  hanc  explere,  non  ut  certi  aliquid  detur, 
sed  quod  perquam  probabile  sit.  Iiiseratur:  {ovxojg  ol  Seivd 
n ai^övt eg)  xal  rov  roTtov  Ttjg  avjiiq)ogäg  aTcoq)evyovaiv.  Si- 
milis  sentenlia  praecedit  (1.  6):  ovv.  oia&a,  öri  y.ai  %6v  %önov 
avTOv ,  Iv  öj  xaxtiJt;  ngaTTOvaiv ,  avd-giojtOL  ÖBLvwg  anoorgi- 
(povrai ; 

Ib.  21.  ngiorjv  eyt]i^ev  (6)  ävd-gwnog.  Possis  facilius  äv- 
i^gwnog. 

Ib.  31.  ^Enel  ös  (pikoatogylav  rifilv  ovsidi^sig,  oti  fii^ 
noXuiito  rrjv  naiöa  awämo^ev ,  xai  tavxa  tov  MvKrjvaloi 
ngbg  a<fayt]v  [ev  u4vXidi]  Ti]v  avrov  öedwKÖxog,  äxove  xrjf 
ng6<paatv  Iv  ßga^ei.  Emblemata  editor  nuUa  in  noslris  declama- 
tionibus  inesse  contendit  ('Glossen  habe  ich  keine  bemerkt'  p.  206). 
Equidem  non  mulla  deprehendi,  at  aliquot  lamen,  ut  {siaiv]  p.  211, 
22,  \kaxiv]  p.  212,  26,  [xbv  "Eyt.xoga]  p.  215,  23  atque  hie  [h 
^vlidi].  Respondet  Priamus  ad  ea  quae  Polydamas  dixerat  (p.  218, 
33)  av  (lev  yag  vneg  xrjg  jraxgidog  ngbg  yccfxov  oxveig  SKÖovvai 
xijv  ftaida^  uäyafxi^vwv  de  xqv  avxov  Ttgog  acpayr^v  l^edtuKev 
Iv  ^vXiöi.  Hie  quoque  loci  notationem  abesse  mallemus,  at  nunc 
non  supervacua  tantum  est,  verum  oppositionis  vim  prorsus  fran- 
gens  et  vel  compositione  damnata. 

P.  233,  22.  Ei  (xev  ovv  anaig  vurjgxov  xiytviav  dggivMv, 
^veyxev  av  ine  (Achilles)  x6  xe  yrjgag  egvS^gitöv  xal  Traget  nodag 
ogöiv  fxoL  xov  ßiov  xriv  xeXevxrjv  iXniCcov  fiixgbv  vaxBgov 
ulrjgovofxtjaeiv   xwv    ox.rjnxgwv.      Supplendum    (xat)    eXTti^wv. 


286  POLAK 

Similiter  artaig  <J'  si^i  aggsviov  naidcov  dixit  Xenophon  Cyrop. 
IV  VI  2. 

Ib.  30.  Mi]  yccQ  oti  ro  Qr-(.ia  ^q)€vy£  y.äX '  ÜTtev  'Aya- 
fje/itviov,  10VT0  voiA.iao(.i€v  ^AiiVK^i  veineiv  avyyvüfxr^v '  fjöei  yctQ 
fx  ^vfiov  %b  Qtjjua  6caq)vyov  nQoXaßövrog  rbv  koyia/xov.  Quo- 
niam  in  codice  est  rw  grif^ri-,  fortasse  auctor  dedil  /Atj  yctg  oti 
TW  QiQ^ati  (p.  pi.  (7tQoa)el7T€v  If^ya^ifiviov,  at  certe  scripsit 
V Ofx  laoi^ev.  Sequens  sententia  Choricio  admodum  adamata  est. 
Utitur  ea  et  hie  et  sig  ^Aqux.  (VI  3  p.  72Gr.)  ov  firjv  o  ye  S^v- 
fxog  sig  aßovXlav  riQi&iat  Tigonridriaag  xov  XoyiOfiov,  eamque 
Cobeto  monente  ex  Euripide  expressit,  cuius  hie  est  versieulus 
Tfrjdbjv  6  d^vfxbg  xwv  g)Q€V(öv  ccvojjsqco.  Neque  parcius  ineuleat 
contrarium:  öö^ofxsv  tö  näai  ngoxeigov  äyvoelv,  wc;  öiäxo- 
v6g   eoTiv   6  ^vfxdg   tov   Xoyiofxov   (deel.  huius  p.  219,  10)    et 

eig  'Aqcit.:    boxi  roivvv loyiafiov  -d-vfiog  vTtrjQiTr^g  (II  2 

p.  66  Gr.). 

P.  234,  12.  Agamemnon  —  inquit  —  Chryseidem  exereitus 
saluti  postposuit,  at  non  pariter  Achilles  iram.  äXX'  o/aiog  tot 
Mvxrjvaiov  —  —  rio  Xqvot]  TiQoTxa  rb  -d-vyatoiov  dedcoxoTog 
ovdh  CrjXtoTiqg  y^yovsv  ovtog  dcoga  Xaf^ßävwv.  Non  dedit,  sed 
reddidü,  itaque  supplendum  {ano) öedwKoxog. 

Sequitur  ycaixoi  xbv  'Ayafxsfxyovog  nö&ov  —  laxvgdxegov 
elvai  ycgivcü  nXrjaidaavxog  xfj  Xgvar]ldi.  Immo  vero  (/urj)  TtXrj- 
aidaavxog,  Pergit  enim  xolg  yctg  sgwac  xb  jusv  xijg  erti^vfxiag 
xvxstv  dnofiagaivsi  xb  nddog,  xb  dh  aq)äXXea^ai  TvavxeXiög 
s^ccTtxei  xb  voarjfia.  Namque  Agamemnon  ov  —  ngbg  aioxgccv 
inid^v^iav  e^eiv  eq>rj  xrjv  nalda,  nävxa  ös  xbv  ßiov  avxj]  avv- 
oiKrjOeiv  xal  nsgl  rtXeiovog  KXvxuL^vrjaxgag  Ttoieia&ai  (p.  225, 
14),  qnod  rhetores  et  Xvxiyioi  quidam  non  admodum  aeuti  e  no- 
tissimo  Iliadis  loco  elieuerunt  (ef.  Schol.  A  113). 

Ib.  26.      Ovxu)   ydg  avxbg   fxev  edöyiei  ygaxeiv  sgcoxog  y.al 

&viiiov, ol  de  ftrjöev  ^/xagxrjMxsg  iawCovxo,  ^Aya^e^vojv 

dh  noXXfj  TTsgientnxev  dS-v^ia.  Seribendum  ovxo)  ydg  (dv) 
avxbg  juev  idöxei  xrX. 

P.  235,  26.    ^'Ertsixa   ev^vg   d^uXXa  xal   axdaig   nsgU^ei 

xbv  olaov, nal  xb  jtgdyfxa  neid^ei  g)iXovEixelv  d^qyoxigag. 

Requiritur  futurum  Tteiaei,  quemadmodum  vqcXq  TiBgii^ei  prae- 
eedit. 

P.  236,  12.    2ov  ovv  fgyov  Tioirjaai  xb  TrgofivrjaxgLag.   Cod. 


AD  CHORICII  DECLAMATIONES  NOTÜLAE  287 

noirjoai  ti,  unde  potius  usitaliorem  pluralem  restituerim  Ttoirjaai 

Ib.  24.  TloXXa  yctQ  XQV^^^*^  ngog  tÖv  ßiov,  utibq  e%ß(xvra 
tov  /n€Toov  Xvualvetai'  oiov  —  —  al  q)iXoxi(.iiai  tovg  x^QV~ 

yovvrag  aejuvvvovai, et  de  tig  eig  a  (.ir,  7tqoay]Y.ti  noiolro 

rag  öcogsäg,  aacorog  ivo/nia&rj.  Oppositio  in  altero  membro  falsa 
est.  Non  agitur  de  eo,  qui  in  res  non  licitas  sumtus  effundit,  sed 
qui  maiores  quam  pro  opibus  {vTrig  %6  Ttgoarjxov)  pecunias  in  res 
etiam  honestissimas  erogat.  Quapropter  requiram  d  de  Tig  ag 
^ri  7iQoarjY.Ei  noiolzo  rat;  öcogeäg. 

P.  237,  6.  "Eari  de  tavTtjg  xai  ^  Ilolv^evri  rijg  yvw(.tr]g 
yijX.  Totum  hunc  locum  adumbrasse  videtur  ad  iuiitationem  Xeno- 
phontis,  apud  quem  (Cyrop.  IV  6,  9)  Gobryas  in  suavissima  narra- 
tione  eari  Ö€  f^oi  —  ytal  &vy<xTrjQ  nagd^ivog  ayaur^rrj  yafxov 
rjSr]  ojgaia,  t^v  kyu)  nQoa&ev  (xiv  lö^irjv  tw  vvv  ßaaiXevovti 
yvvatxa  TQ^cpstv  vvv  ös  avtiq  re  fj.oi  tj  ^vyärr^Q  noXXa  yoioiA^vrj 
mexBvae  i-ir^  öovvai  avrrjv  xiT)  tov  ctdeXcpov  cpovu,  kyw  re 
(oaavTtog  yiyvtöaxw. 

Haec  habui,  quae  ad  has  Choricii  declamationes  nunc  in  lucem 
emissas  emaculandas  aliquatenus  et  illustrandas  proferrem.  Insunt 
etiam,  quibus  emendandis  non  sluduerim,  sed  quis  in  auctore  recens 
nato,  qualis  hie  est,  multum  studii  ac  temporis  collocet?  Neque  de 
toto  hoc  sophistarum  ac  rhetorum  genere,  de  eligenda  materie,  de 
argumentis  apud  diversissimos  iisdem,  de  dicendi  ratione  veteribus 
sublecta  variisque  dialeclorum  omnium  verbis  ac  formis  tanquam 
flosculis  distincta,  dicere  operae  pretium  existimo.  At  non  abs  re 
erit,  quod  iudicium  Pbotius  in  Bibliclheca  de  Cboricio  nosiro  tulif, 
ipsius  verbis  referre.  ovtog  —  inquit  —  xaign  (xev  svxQivela  xai 
Tta&aQorrjri,  eig  to  xQ^i^i^ov  de  v.ai  trj  TregißoXrj  (orafione  or. 
nala  et  vestita  et  tamquam  circumducta)  xexQ^u^vog,  t(o  re  evxaigfp 
xai  T(p  fATj  eig  fjrjuog  negiööov  ravrrjv  nagateiveiv  ovdev  rij 
aaq)r]vei(^  Xv/jaivezai,  ij^ei  re  xai  aXrj&eia  avyxiTtgaraiy  ovds 
rrjg  yvMfAoXoyiyirjg  arrovörjg  aaroxMv.  rj  de  ye  Xe§ig  cxvrw  twv 
Xoyädwv  ovaa  ev  noXXolg  ovy.  del  ro  yvrjaiov  diojxei'  eod-' 
öte  yccg  dia  r  rj  v  Ungar  ov  rrjg  rgorrrjg  S'/.rgortrjv 
(abusum)  eig  tpvxgoXoy iav  eATvinrei.  nal  rrgog  ro  noir^- 
rixojregov  de  eariv  ov  nagaavgetat.  —  —  eoTi  ds  nal  rrjg 
evaeßeiag  egaorrjg,  rot  Xgtmiavtov  ogyia  xat  refisvrj  riiiwv' 
TtXijv   ovY,  old'   oftiog  oXiywgiog   xat  Xoyq)  avv  oidevl  /nv^ovg 


288     POLAK,  AD  CHORICII  DECLAMATIONES  NOTÜLAE 

xai  iatogiag  'ElXrjvixäg,  ov  öeov,  synaTOfiiywai  zols  eaviov 
avyyQccfiinaaiv ,  soriv  ore  xai  UQoXoywv  (Phot.  Bibl.  cod.  160 
p.  102  b  Bekk.). 

Effusis  laudibus,  lU  apparet,  hominem  exornat,  ita  tamen  ut 
reprehendendi  materiam  in  eo  non  deesse  candide  significet.  Quam 
vero  totum  hoc  ficiarum  causarum  et  orationum  gCDUs  aegrum  sit 
ac  vitiosum,  neque  Photius  neque  omnino  Graeci  ipsi  etiam  anti- 
quiores  sensisse  videntur,  nostrae  aetatis  viri  docti  cum  oplime 
perseiiliscant  me  monitore  non  egent. 

Roterodami,  Id.  Nov.  1882.  H.  I.  POLAK. 


DIE  REIHE  DER  STADTPRAFECTEN  BEI 
AMMIANUS  MARCELLINÜS. 

Die  römische  Geschichtschreibung  ist  ausgegangen  von  der 
Stadtchronik  und  selbst  bei  Ammianus  Marcellinus  verläugnet  sie 
diesen  Ursprung  nicht.  Während  er  Conslanlinopel,  das  rechlhch 
der  alten  Hauptstadt  gleichstand  und  dem  Interesse  des  Orientalen 
sogar  noch  näher  zu  liegen  scheint,  nur  erwähnt,  wo  der  Gang 
der  allgemeinen  Weltereignisse  dieses  erheischte,  verlolgt  er  fort- 
laufend die  städtischen  Angelegenheiten  Roms,  bald  Jahr  für  Jahr 
sie  in  besonderen  Abschnitten  behandelnd,  bald  längere  Zeiträume 
zusammenfassend.  Das  Beamtenregister  des  Reiches  im  Sinne  der 
livianischen  Annalen  zu  geben,  liegt  ihm  im  Allgemeinen  fern  — 
nicht  einmal  die  Consuln  werden  stetig  angeführt,  geschweige  denn 
die  Prätorianerpräfecten  oder  gar  die  Stadtpräfecten  von  Conslan- 
tinopel  — ,  doch  die  Präfecten  Roms  erscheinen  in  so  grosser  Zahl, 
ihr  jedesmaliges  Regiment  wird  so  ausführlich  charakterisirt,  dass 
man  wohl  die  Frage  aufwerfen  kann,  ob  hier  nicht  Vollständigkeit 
erstrebt  war.  Stellen,  wie  namentlich  die  folgende,  legen  diese 
Annahme  sehr  nahe:  XVII  11,  5  dum  haec  ita  aguntur,  Romae 
Artemius  curans  vicariam  praefecturam  pro  Basso  quoqtie  agehat, 
qui  recens  promotus  urbi  praefectus  fatali  decesserat  sorte.  cuius 
administratio  seditiones  perpessa  est  turbulentas  nee  memorabile  quid- 
quam  habiiü,  quod  narrari  sit  dignum.  Wozu  brauchte  derselbe 
Mann,  welcher  sonst  als  Grundsatz  der  Geschichtschreibung  auf- 
stellt, sie  müsse  discurrere  per  negotiorum  celsitudines,  non  humi- 
lium  minutiös  indagare  causarum  (XXVI  1,  1),  einer  Stadtverwaltung 
überhaupt  zu  erwähnen,  in  der  nichts  Erzählenswerthes  geschehen 
war,  wenn  er  nicht  die  Chronik  der  urbs  Roma  vollständig  in 
sein  Werk  zu  verweben  beabsichtigte?  Wollte  er  es  aber,  so 
konnte  er  es  auch.  Denn  abgesehen  von  den  mündhchen  Nach- 
Hermes XVIII.  19 


290  SEECR 

richten,  welche  er  in  Rom  reichlich  gesammelt  haben  wird,  stan- 
den ihm  unzweifelhaft  officielle  Listen  der  römischen  Stadtpräfecten 
zu  Gebote,  wie  noch  uns  eine  durch  den  Chronographen  von  354 
erhalten  ist.  Da  nun  dieser  eben  dort  schliesst,  wo  Ammian 
für  uns  beginnt,  würde,  wenn  unsere  Voraussetzung  richtig  ist, 
die  Reihe  um  mehr  als  zwanzig  Jahre  verlängert  werden,  ein  Re- 
sultat, das  für  die  richtige  Datirung  der  Gesetze  wie  der  Inschrif- 
ten nicht  ohne  Werth  wäre,  und  daher  wohl  einer  näheren  Unter- 
suchung lohnt. 

Die  Stadtpräfecten,  welche  Ammian  nicht  nur  gelegentlich  er- 
wähnt, sondern  deren  Verwaltung  er  in  der  Reihe  darstellt,  sind 
folgende : 

Orfitns  XIIII  6,  1. 

Leotitins  XV  7,  1. 

Orfitns  Herum  XVI  10,  4;  XVII  4,  1. 

Bassm  XVII  11,  5. 

Artemins  vicarius  urbis  agens  vices  praefecti  urhi  ebendas. 

Tertullm  XVIUI  10,  1;  XXI  10,  7. 

Maximus  ausdrücklich   als  Nachfolger   des  Tertullus   bezeichnet 
XXI  12,24. 

Apronianus  XXVI  3,  1;  XXIII  1,  4;  3,  3; 

Symmachns  ausdrücklich  als  Nachfolger  des  Vorhergehenden  be- 
zeichnet XXVII  3,  3. 

Lampadins  ebenso  XXVII  3,  5. 

Viventius  ebenso  XXVII  3,  11. 

Praetextatns  XXVII  9,  8;  XXVIII  1,  24. 

Olybrins  XX VIII  4,  1 ;  1,  8. 

Ampelins  ausdrücklich   als  Nachfolger  des  Olybrius   bezeichnet 
XXVIII  4,3;  1,22. 

Claudius  XXIX  6,  17;  XXVII  3,  2. 
Von  diesen  ist  Orfitus  der  letzte,  welchen  der  Chronograph  nennt; 
seine  Verwaltung  begann  nach  dieser  Quelle  den  8.  December  353. 
An  Claudius  findet  sich  im  Codex  Theodosianus  (XI  36,  22)  ein  Ge- 
setz vom  21.  Mai  374.  Er  hatte  damals  sein  Amt  erst  vor  Kurzem 
angetreten,  da  noch  am  14.  Februar  desselben  Jahres  ein  anderer 
Präfect  (s.  unten)  genannt  wird.  Mithin  könnte  er  der  letzte  sein, 
den  Valentinian  I  (f  d.  17.  Nov.  375)  ernannt  hat.  Da  Ammian 
seine  Erzählung  zwar  im  Orient  bis  zur  Schlacht  bei  Adrianopel 
fortführt,  im  Occident  aber  mit  dem  Tode  Valentinians  abbricht 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIAINUS  MARCELLLNÜS     291 

und  die  Regieruugshandluogen  Gratians  nur  erwähnt,  soweit  sie 
auf  die  orientalischen  Dinge  Bezug  halten,  ist  Claudius  wahrschein- 
lich auch  der  letzte  Stadtpräfect  gewesen,  der  in  den  von  ihm  be- 
handelten Zeitraum  hineinfiel. 

Prüfen  wir  nun  die  Liste  im  Einzelnen,  so  finden  sich  darin 
sicher  zwei  Lücken  und  zwar  die  eine  zwischen  Ampelins  und  Clau- 
dius. Hier  nennen  die  Gesetze  des  Codex  Theodosianus  drei  Namen 
und  zwar: 

Bappo  22.  Aug.  372.   VI  4,  21. 

Principius  29.  Apr.  373.   XIII  3,  10.') 

Enpraxius  14.  Febr.  374.   XI  29,  5  +  30,  36  +  36,  21. 

An  einen  Irrlhum  in  den  Ueberschriften  der  Constitutionen 
kann  hier  nicht  gedacht  werden,  denn  auch  ihr  Inhalt  ist  der  Art, 
dass  er  Sladtpräfecten  als  Adressaten  voraussetzt.  Ebensowenig 
lassen  sie  sich  auf  Constantinopel  beziehen ,  denn  das  Gesetz  an 
Bappo  ist  aus  einem  Ort  in  Gallien  datirt  (Nasonacum),  in  dem 
sich  damals  der  Beherrscher  des  Occidents  erweislich  aufhielt  (vgl. 
C.  Tb.  VI  7, 1 ;  9,  1 ;  11,1;  14,  1 ;  22,  4),  das  an  Principius  redet 
von  den  Aerzten  und  Lehrern  der  Stadt  Rom,  und  Eupraxius  end- 
lich ist  als  römischer  Präfect  durch  eine  Inschrift  (C.  I.  L.  VI  1177) 
und  eine  Erwähnung  des  Symmachus  beglaubigt  (Relat.  32,  1). 
Trotzdem  darf  hier  weder  an  ein  Versehen  noch  an  eine  absicht- 
liche Auslassung  des  Ammian  gedacht  werden,  schon  um  des  Eu- 
praxius willen  nicht;  denn  dieses  ist  eine  unserem  Geschicht- 
schreiber wohlbekannte  Persönlichkeit  (XXVII  6,  14;  XXVIII  1,  25), 
deren  Präfectur  er  sicher  nicht  tibergangen  halte.  Vielmehr  führt 
es  auf  die  richtige  Spur,  dass  die  drei  fehlenden  Namen  sämmtlich 
unmittelbar  auf  einander  folgen;  jedenfalls  hatte  Ammian  hier,  wie 
schon  zweimal  früher  (XXVII  3  und  XXVIII  4),  mehrere  Präfecten 
in  seiner  Erzählung  zusammengefasst  und  in  der  grossen  Lücke 
des  29.  Buches  (5,  1),  wo  sie  ihrer  Zeit  nach  stehen  mussten, 
sind  sie  uns  verloren  gegangen. 

Fällt  aber  auch  hier  der  Mangel  wahrscheinlich  unserer  Ueber- 
lieferung  zur  Last,  so  ist  doch  das  andere  Mal  diese  Möglichkeit 
ausgeschlossen;   denn  an  der   betreffenden  Stelle  finden  sich  zwar 


1)  Die  Unterschrift  lautet  zwar  Falentiniano  et  Falente  III  AA.  eoss., 
doch  da  im  Jahre  370  sicher  Olybrius  das  Amt  bekleidete,  ist  ///  in  ////  zu 
ändern  und  somit  das  Gesetz  in  das  Jahr  373  hinabzurücken.  Die  Reihen- 
folge der  Constitutionen  setzt  dieser  Aenderung  kein  Hinderniss  entgegen. 

19* 


292  SEECR 

auch  Lücken  im  Texte,  aber  keine,  in  welcher  dem  Zusammen- 
hange nach  ein  Theil  der  Stadtchronik  ausgefallen  sein  könnte. 
Wie  Borghesi  (OeMtm  III S.  463)  aus  der  Inschrift  C.I.  L.  VI  1166 
nachgewiesen  hat,  bekleidete  am  31.  Mai  355,  also  zwischen  Orfitus  I 
und  Leontius  ein  Fabius  Felix  Pasiphilus  Paulinus  die  Präfectur, 
der  freilich  nur  kurze  Zeit  im  Amte  blieb.  Doch  diese  eine  Aus- 
nahme hebt  die  Regel  nicht  auf;  so  willkürlich,  wie  Ammian 
disponirte,  konnte  es  ihm  leicht  begegnen,  dass  er  etwas,  was  er 
aufzunehmen  beabsichtigte,  einmal  übersprang,  umsomehr  als  von 
der  Verwaltung  des  Pasiphilus  kaum  viel  zu  berichten  sein  konnte. 

Aber  ist  dies  wirklich  die  einzige  Ausnahme?  Schlägt  man 
Corsinis  Series  praefectorum  urbis  nach,  so  findet  man  noch  sehr 
viele  Namen,  die  im  Ammian  fehlen,  und  wenigstens  z.  Th.  scheinen 
ihm  die  Inschriftensammlungen  und  die  Gesetze  der  Codices  Recht 
zu  geben.  Doch  freilich  sie  scheinen  es  nur,  wie  sich  bei  näherer 
Prüfung  ergeben  wird. 

Decimns  Simonius  lulianus,  den  Corsini  in  das  Jahr  357  ge- 
setzt hat,  gehört  in  das  dritte  Jahrhundert,  wahrscheinlich  in  die 
Regierung  des  Gordian;  Borghesi  III  S.  477.  Dass  die  üeberschrift 
von  Cod.  Theod.  XIV  1,  1  ad  lulianum  nicht  richtig  überliefert 
ist  und  ein  Präfect  dieses  Namens  auch  nach  der  zweiten  Präfectur 
des  Orfitus  nicht  eingeschoben  werden  kann,  folgt  ausser  den  von 
Borghesi  angeführten  Gründen  auch  aus  einer  Stelle  des  Sym- 
machus  Relat.  34,  5.  Er  spricht  hier  von  der  Beitreibung  ge- 
wisser öffentlicher  Gelder,  die  dem  Orfitus  aufgetragen  war,  und 
sucht  zu  beweisen,  dass  die  Verpflichtung  nicht  an  der  Person, 
sondern  an  dem  Amte  gehaftet  habe.  Zu  diesem  Zwecke  berichtet 
er  die  Thatsache,  dass  sämmtliche  Nachfolger  des  Orfitus  die  gleiche 
Obliegenheit  erfüllt  hätten  und  zwar  mit  folgenden  Worten:  7iam 
eodem  principe  (seil.  Constantio)  adhuc  orbem  regente  ad  Tertullum 
praefectum  urbi  memorabilem  virum  migravit  exactio,  quae  si  ho- 
minis non  potestatis  fuisset,  circa  personam  prioris  iudicis  potuisset 
tiaerere;  nee  multo  post  tempore  inclyti  luliani  Maximum  pari  ho- 
nore  tunc  praeditum  tituli  istius  cura  convenit.  divo  etiam  parente 
numinis  tut  Romana  iura  et  fata  moderante  praefectis  ac  discusso- 
ribus  haec  mandata  provincia  est  et  per  vices  administrantium  publici 
debiti  cucurrit  exactio.  Die  Nennung  des  Tertullus  und  Maximus 
hat  hier  nur  Sinn,  wenn  sie  die  unmittelbaren  Nachfolger  des 
Orfitus  waren,  wie  das  ja  auch  Ammian   berichtet,   denn  Bassns, 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIANÜS  MARCELLINUS     293 

<ler  dem  Terlullus  vorangeht,  starb  gleich  nach  seiner  Ernennung 
{recms  promotus  fatali  decesserat  sorte)  und  das  Interregnum  des 
Vicarius  Urbis,  der  an  seiner  Statt  die  Geschäfte  übernahm,  wird 
jedenfalls  auch  zu  kurz  gewesen  sein,  als  dass  er  die  betreffenden 
Geldforderungen  zu  betreiben  Zeit  gehabt  hätte, 

C.  Ceionius  Rufius  Vohisianus  ist  jedenfalls  in  dieser  Zeit 
Präfect  gewesen ;  dies  beweisen  neben  zahlreichen  Inschriftea 
(CLL.  VI  1170—74.  3866)  die  Constitutionen  der  Rechtsbücher. 
Doch  ehe  wir  feststellen,  ob  er  wirklich,  wie  es  den  Anschein  hat, 
von  Ammian  übergangen  ist ,  müssen  wir  zuerst  die  Zeit  seiner 
Präfectur  untersuchen.  Die  Subscriptionen,  welche  textlich  wie 
sachlich  keine  Bedenken  erregen,  nennen  folgende  Daten :  4.  Apr. 
365  C.  Th.  I  6,  5;  28.  Juni  365  C.  Tb.  VI  4,  18  +  XII  1,  67; 
25.  Juli   365   C.  lust.  VII   39,  2;    10.  Aug.   365   Consuh.  9,   1; 

3.  Sept.  365  C.  Th.  XI  32,  1;  17.  Sept.  365  C.  lust.  I  19,  5. 
Dazu  kommt  noch  folgendes  zweifelhafte  Datum:  8.  April  364. 
C.  Th.  XI  14,  1.')  Dieses  Fragment  ist,  wie  sich  aus  dem  Inhalte 
mit   Sicherheit  ergiebt,   ein    Stück   desselben    Gesetzes,   das   vom 

4.  April  365  datirt  ist.  Die  Zusammenstellung  der  beiden  Theilo. 
beweist  dies  besser,  als  jede  Erörterung:  1)  Studentibus  nobis  sta- 
tum  urbis  et  rationem  annonariam  aliquando  firmare,  in  animo  est 
eiusdem  annonae  curam  non  omnibus  deferre  potestatibus ;  ac  ne 
praefectura  urbis  abrogatum  sibi  aliquid  putaret,  si  totum  ad  offi- 
cium annonarium  redundasset,  eidem  praefecturae  sollicitudinis  ac 
diligentiae  necessitatem  mandamus,  sed  ita,  ut  lateat  officium 
praefecturae,  sed  ut  ambae  potestates,  in  quantum  sibi  est  ne- 
gotii, tueantur  annonam  sitque  societas  muneris  ita,  ut  inferior 
gradus  meritum  superioris  agnoscat  neque  (so  zu  schreiben  für  atque) 
superior  potestas  se  exserat,  ut  sciat  ex  ipso  nomine,  quid  praefecto 
debeatur  annonae.  —  2)  Cavens,  ne  urbaniciani  officiales  annonariis 
necessitatibus  misceantur,  omnia  participe  praefectura  annonaria 
disponas  ac  iubeas  ad  curam  propria  revocare.  Es  folgen  Detail- 
bestimmungen, die  zu  wiederholen  überflüssig  ist;  der  gemeinsame 


1)  C.  Tli.  VIII  5,  22  trägt  gleichfalls  die  Ueberschrift  ad  Folusianum 
p.  u,,  und  könnte  ihm,  wenn  man  post  eonsulatum  Falentiniani  et  Falen- 
Us  AA  (366)  statt  consulatu  V.  et  F.  AA  schreibt,  der  Zeit  nach  angehören, 
doch  zeigt  sowohl  der  Inhalt  als  auch  die  Subscription  {accepta  Fenafri), 
dass  das  Gesetz  an  den  gleichnamigen  und  gleichzeitigen  Vicarius  Urbis, 
wahrscheinlich  einen  Vetter  des  Präfecten,  gerichtet  war. 


294  SEECK 

Gedanke,  dass  die  beiden  Beamlen  selbst  zwar  zusammenwirkea 
sollen,  doch  den  Officialen  des  praefectus  nrbi  jeder  Eingriff  in 
den  Amtskreis  des  praefectus  annonae  untersagt  wird,  zeigt  die 
Zusammengehörigkeit  der  Fragmente  zur  Genüge.  Wir  haben  also 
die  Wahl,  ob  wir  ihnen  beiden  das  Datum  des  4.  April  365  oder 
des  8.  April  364  zuschreiben  wollen,  und  da  alle  übrigen  an  Vo- 
lusianus  als  Stadtpräfect  gerichteten  Constitutionen  365  fallen,  kann 
die  Entscheidung  nicht  zweifelhaft  sein.')  Er  kommt  mithin  nicht, 
wie  ihn  Corsini  ansetzt,  vor  Symmachus,  sondern  nach  demselben 
zu  stehen,  dort  wo  Ammianus  den  Lampadius  ansetzt. 

Mit  diesem  Manne  muss  es  eine  eigenthümliche  Bewandlniss 
haben.  Bei  den  Historikern  wird  ihm  eine  sehr  bedeutende  Stel- 
lung zugetheilt;  355  war  er  Präfect  von  Italien  (Amm.  XV  5,  4; 
XXVII  3,  5;  XXVIII  1,  26;  Zos.  II  55),  365  Präfecl  von  Rom, 
trotzdem  aber  erscheint  weder  in  den  Inschriften  noch  in  den 
Rechtsbüchern ")  die  geringste  Spur  von  ihm.  Genau  das  Umge- 
kehrte bei  Volusianus;  diesem  schreiben  seine  Inschriften  eine 
doppelte  Präfectur  zu,  die  Rechtsbücher  nennen  ihn  355  als  Prä- 
fecten  von  Italien  (C.  Th.  XI  30,  26;  34,  2;  36, 12;  C.  lust.  VI  22,  6), 
365  als  Prafeclen  von  Rom,  doch  die  Historiker  erwähnen  ihn  mit 
keinem  Wort.  Ist  da  die  Combination  wohl  abzuweisen,  dass  beide 
Namen  dieselbe  Person  bezeichnen?  Eine  Analogie  für  diese  Ver- 
schiedenheit des  officiellen  Namens  von  dem  gewöhnlich  gebrauch- 
ten, bietet  sich  uns  ganz  in  der  gleichen  Zeit.     Der  Mann,   den 

1)  Es  verdient  bemerkt  zu  werden ,  dass  das  Datum  des  8.  April  364, 
wenngleich  durch  Corruptelen  entstellt  (///  id.  Apr.  und  FI  kal.  Apr.  statt 
/""/  id.  Apr.)  in  zwei  Fragmenten  eines  an  lovius  den  Präfecten  von  Con- 
stantinopel  gerichteten  Gesetzes  wiederkehrt  (G.  Th.  VllI  15,  3;  XIV  17,  1). 
Dies  entspricht  den  Zeitverhällnissen,  da  die  Kaiser  sich  damals  in  der  Haupt- 
stadt des  Ostens  aufhielten  und  ihnen  ein  Eingreifen  in  die  Verwaltung  der- 
selben daher  nahe  lag.  Dem  Fragment  an  Volusianus  ist  also  eine  an  sich 
richtige  aber  nicht  dahin  gehörige  Subscription  von  den  Compilatoren  des 
Cod.  Theod.  hinzugefügt  worden,  eine  Thatsache,  die  keineswegs  verein- 
zelt steht. 

2)  Wenn  Corsini  ohne  jede  Anführung  von  Belegstellen  behauptet,  in  den 
Gesetzen  lasse  sich  die  Stadtpräfectur  des  Lampadius  durch  acht  Monate  ver- 
folgen, so  weiss  ich  nicht,  welche  Gesetze  er  meint;  mir  ist  kein  einziges 
bekannt,  obgleich  die  Indices  von  Haenel  und  Gothofred  es  leicht  genug 
machen,  das  in  dieser  Richtung  vorhandene  Material  zu  constatiren.  Der 
Postumius  Lampadius,  den  Corsini  mit  dem  unseren  identificiren  will,  war 
Praefectus  urbi  zwischen  den  Jahren  403  und  408.     Henz,  7215a. 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIANÜS  MARCELLINÜS     295 

seine  Inschriften  (C.  I.  L.  III  247;  VI  1764)  nur  Saturninius  Se- 
cimdm,  die  Gesetze  immer  Secundm  nennen,  heisst  in  seinen  sehr 
häufigen  Erwähnungen  bei  Historikern,  Kirchenvätern,  Rednern  und 
Briefstellern  durchweg  Sallustius.^)  Ämmian  nennt  ihn  zwar  ein- 
mal (XXII  3,  1)  Secnndus  Sallnstius,  aber  nur  um  ihn  von  Flavius 
Salhstius  zu  unterscheiden,  der  gleichzeitig  mit  ihm  die  praefectura 
praetorio  verwaltete.  Hier  ist  die  Identität  der  Persönlichkeit  längst 
festgestellt;  dasselbe,  hoffe  ich,  wird  mir  bei  Vohistanus-Lampadins 
gelungen  sein. 

Maximinus.  Sein  airsns  honorum  ist  durch  Ammian  voll- 
kommen festgestellt^},  und  die  praefectura  nrbis  hat  darin  keinen 
Platz.  Die  Zeugnisse  des  Socrates  und  Rufinus,  auf  welche  sich 
Corsini  beruft,  bedeuten  jener  Autorität  gegenüber  nichts. 

Valen'anns  wird  im  Codex  Theodosianus  IX  1,  9  zwar  als  pae- 
fectns  nrbi  bezeichnet,  doch  hat  schon  Goihofredus  erwiesen,  dass 
hier  ein  Irrfhum  der  Compilatoren  vorliegt  und  er  vielmehr  vica- 
rins  Hispaniarum  war. 

C.  lulius  Pomponins  Pudens  Severianus,  der  auf  der  Inschrift 
C.  I.  L.  VI  317  erwähnt  wird,  ist  ohne  allen  Grund  von  Corsini 
ins  Jahr  366  gesetzt.     Seine  Zeit  ist  gänzlich  unbestimmbar. 

Principius.    Von  ihm  ist  S.  291   schon  gesprochen  worden. 

Viveninis  war  im  Jahre  371  praefectus  praelorio  Galliarnm. 
Die  üeberschrift  des  Gesetzes  C.  Th.  XV  7,  1,  das  ihn  p.  u.  nennt, 
ist  demgemäss  schon  von  Godofred  in  p.  p.  corrigirt  worden. 

Bappo  s.  S.  291. 

Sex.  Petronius  Probus.  Von  ihm  besitzen  wir  mehrere  In- 
schriften (C.  I.  L.  VI  1752.  1753.  1756),   die   erst   nach  seinem 


1)  Die  einzige  Ausnahme  niaciit  Philost.  Vill  8,  denn  wenn  Sozom.  VI  3 
schreibt:  nQoaKfwvrjae  de  xcd  2txovv6(o  T(p  töts  Tt,f  tnaQ^ov  t^ovaiav 
SiinovTi  yti'ixtjy  vo[A.o&taiuu  eis  xitpaXrjy  TificoQtla&ai  nctQaxtXsvo/uiftjP  lov 
liqav  noQ&ivov  fiyäa&ai  tiqos  yü/xoy  ntiQOjfXifoy ,  so  ist  dies  nicht  aus 
einer  hislorischen  Quelle,  sondern  aus  dem  Gesetz  des  Cod.  Theod.  IX  25,  2 
geschöpft. 

2)  Er  begann  seine  Laufbahn  mit  der  Advocalur,  wurde  dann  praescs 
von  Sardinien,  von  Corsica,  consularis  von  Tuscien,  praefectus  annonae,  vi- 
can'us  nrbis.  Aus  diesem  Amte  nach  Gallien  berufen,  um  dort  die  Praefectura 
praetorio  zu  übernehmen,  behielt  er  dieselbe  bis  zum  Jahre  376.  Bei  Gratian 
in  Ungnade  gefallen,  wurde  er  entsetzt  und  bald  darauf  hingerichtet.  Für  die 
Belegstellen  verweise  ich  auf  den  Index  meiner  demnächst  erscheinenden 
Ausgabe  des  Symmachus. 


296  SEECK 

Tode  gesetzt  sind  und  seineu  cursiis  honorum  vollständig  aufzählen. 
Keine  davon  nennt  die  praefectura  urbis  und  somit  ist  es  bewiesen, 
dass  er  sie  nicht  bekleidet  hat.  Corsini  schliesst  dies  einzig  daraus, 
dass  ihn  Ausonius  (ep.  XVI  2,  19)  senati  praesulem  nennt;  dies 
bedeutet  jedenfalls  nichts  anderes,  als  der  Erste  des  Senats,  denn 
wenn  es  an  sich  gleich  auch  auf  die  Sladtpräfectur  bezogen  wer- 
den könnte,  so  schliesst  doch  in  unserem  Falle  das  unzweifelhafte 
Zeugniss  der  Inschriften  diese  Deutung  aus. 

Volusiamis  IL  Die  Gesetze,  aus  welchen  Corsini  auf  eine 
zweite  Präfectur  des  Volusianus  im  J.  373  schliesst,  tragen  sämmt- 
lich  die  Unterschrift  des  Jahres  365.  Gothofredus  hat  sie  auf  das 
vierte  Consulat  der  Kaiser  (373)  statt  auf  das  erste  (365)  bezogen, 
weil  er  meinte,  in  diesem  sei  für  Volusianus  kein  Raum,  ein  Grund, 
der,  wie  wir  sehen  werden,  nicht  stichhaltig  ist. 

Flavius  Eupraxius  s.  S.  291. 

Magnus.  Ambros.  d.  off.  ministr.  III  7,  48  spricht  von  einer 
Hungersnoth,  die  nicht  lange  vor  das  Jahr  383  fiel  und  erwähnt 
dabei  des  Stadtpräfecten  mit  hohem  Lobe.  Dabei  braucht  er  unter 
anderen  die  Worte:  quantae  hoc  commendationis  apud  Deum  fuit 
sanctissimo  seni,  quantae  apud  homines  gloriae!  hie  Magnus  vere 
probatus,  qui  vere  potuit  imperatori  dicere  demonstrayis  provinciae 
totius  populos:  'hos  tibi  omnes  reservavi,  hi  vivunt  beneficio  tui 
senatus,  hos  tua  curia  morti  abstulif.  Dass  der  Mann  Magnus  hiess, 
ist  danach  allerdings  nicht  zu  bezweifeln,  doch  da  Ambrosius  ein 
Wortspiel  beabsichtigte,  so  kann  er  aus  der  Namenreihe,  die  jeder 
vornehme  Römer  besass,  auch  einen  Theil  gewählt  haben,  der  ge- 
wöhnlich nicht  benutzt  wurde,  wenn  man  den  Präfecten  nur  mit 
einem  Namen  bezeichnete.  Nun  findet  sich  im  Jahre  380  ein  Stadt- 
präfect,  der  zwar  überall,  wo  er  vorkommt,  Arborius  heisst*), 
aber  nach  seinem  mütterlichen  Grossoheim  Aemilius  Magnus  Ar- 
borius benannt  war^)  und  vielleicht  nicht  nur  den  Hauptnamen 
desselben  führte.  Da  sein  Oheim  Ausonius  im  Jahre  380  in  den 
Siebzigen  stand,  dürfte  er  ein  Fünfziger  gewesen  sein;  die  Be- 
zeichnung sanctissimus  senex  würde  also  auf  ihn  passen.^)  Endlich 
war  er  ein   so   eifriger  Christ,   dass  er  sogar   seine  Tochter  zur 

1)  G.  Theod.  VI  35,  9;  XIV  3,  16;  vgl.  I  32,  4;  Sulp.  Sev.  dial.  III  10,  6; 
Vit.  Marl.  19,  1;  Auson.  parent.  18. 

2)  Auson.  parent.  15,  18;  profess.  Burd.  17. 

3)  Vgl.  III  7,  46  qui  cum  iam  provecta  processisset  aetate. 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIANUS  MARCELLINUS     297 

ewigen  JuDgfrauenschaft  bestimmte  (Sulp.  Sev.  vit.  Mart.  19,  2),  ein 
Umstand,  der  die  Begeisterung  des  Ambrosius  für  ihn  um  soviel 
begreiflicher  macht.  Doch  mag  diese  Combination  auch  zweifelhaft 
sein,  so  liegt  doch  gar  kein  Grund  vor,  die  Stadtpräfectur  des 
Magnus  vor  den  Schluss  des  Ammianischen  Geschichtswerkes  zu 
setzen. 

Dies  sind  die  Präfecten,  welche  Corsini  ausser  den  Ammia- 
nischen zu  nennen  weiss:  der  eine  davon  combinirt  sich  mit  einer 
Persönlichkeit,  die  der  Geschichtschreiber  unter  einem  andern  Na- 
men anführt,  die  andern  haben  das  Amt  entweder  gar  nicht,  oder 
doch  nicht  in  dieser  Zeit  bekleidet. 

Wenden  wir  uns  nun  den  Quellen  selbst  zu,  soweit  wir  sie 
bei  Besprechung  der  Corsinischen  Reihe  noch  nicht  in  Betracht 
gezogen  haben,  so  bieten  zunächst  die  RechtsbUcher  keinen  Namen, 
der  sich  nicht  auch  bei  Ammian  fände;  denn  auf  derartige  Ver- 
sehen ,  wie  dass  etwa  bei  einem  Manne ,  der  erweislich  praefectus 
praetorio  war,  einmal  der  Titel  p.  u.  anstatt  p.  p.  hinzugesetzt 
wird,  brauchen  wir  wohl  um  so  weniger  einzugehen,  als  Golho- 
fredus  diese  Dinge  längst  corrigirt  hat.  An  inschriftlichen  Er- 
gänzungen ist  mir  folgendes  bekannt  geworden. 

In  der  Ephem.  epigr.  IV  S.  280  ist  eine  neugefundene  stadt- 
römische Inschrift  veröffentlicht,  die  Lanciani  mit  Benutzung  von 
C.  L  L.  VI  1669  so  ergänzt  hat: 

saLVIS  DD  NN 

üALENTINIAmo  et  valente 

/"ONTEIVS  LYTorius  auxentius  v,  c.  praef.  urb. 

aRCOS  TE  

Schon  äusserlich  hat  diese  Herstellung  den  Fehler,  dass  sie  die 
Länge  der  zerstörten  Zeilen  gar  nicht  berücksichtigt;  in  der  ersten 
soll  am  Ende  gar  nichts  fehlen,  in  der  zweiten  11  Buchstaben, 
in  der  dritten  gar  24.  Da  diese  letzte  es  eben  ist,  welche,  da  der 
Name  des  Präfecten  bekannt  ist,  am  sichersten  hergestellt  werden 
kann,  so  müssen  danach  auch  die  andern  restituirt  und  etwa  der 
Art  geschrieben  werden : 

saLVIS  DD  NN  ffll.  theodosio  et  pladdo 

üALENTINIAmo  victoribns  semper  augg. 

/ONTEIVS  LITorms  auxentius  v.  c.  praef.  urb. 

aRCOS  TE 

Damit  wird  die  Inschrift  aus  der  Zeit  Valentinians   des   ersten  in 


298  SEECR 

die  des  dritten  iiinabgerUckt ,  wo  Raum  genug  ist  für  noch  ein 
Dutzend  unbekannte  Präfecten. 

Ganz  sicher  datirt  dagegen  ist  C.  I.  L.  VI  499.  Matri  Denm 
magnae  Idaee  sumniae,  parenti  Hermae  et  Atlidi  Menotyranno  in- 
victo,  Clodius  Hermogenianus  Caesarins  v.  c.  procons.  Africae,  praefec. 
urbis  Romae,  XV vir  s.  f.,  taurobolio  criobolioqiie  perfecto  XIIII  kal. 
Aug.  dns  annimae  suae  mentisque  custodibus  aram  dicavit,  d.  n. 
Gratiano  Aug.  ter  et  .  .  Aequitio  conss.  (374).  Diesen  Caesarius 
glauben  Henzen  und  Bormann  in  dem  Comes  rernm  prtvatarum 
des  Jahres  364  wiederzuerkennen,  doch  da  der  Dedicant  unserer 
Inschrift  offenbar  sämmtliche  von  ihm  bekleidete  Aemter  aufzählt, 
so  würde  er  dieses  sehr  hohe  gewiss  nicht  ausgelassen  haben.  Ein 
Caesarius  kommt  in  der  uns  bekannten  Folge  der  Stadtpräfecten 
nicht  vor;  dies  ist  auffallend,  da  dieselbe  ja,  wenn  nicht  vollständig 
ist,  so  doch  der  Vollständigkeit  sehr  nahe  kommt ;  noch  auffallen- 
der aber  ist,  dass  er  auch  unter  den  Proconsuln  von  Afrika  nicht 
erscheint,  denn  auch  deren  Reihe  ist  uns  verhältnissmässig  sehr 
genau  bekannt.  Von  354 — 375  finden  wir  allein  im  Codex  Theodo- 
sianus  eilf  Proconsuln  genannt,  von  denen  mehrere  nachweislich 
und  vielleicht  fast  alle  mehr  als  ein  Jahr  im  Amte  waren.  Es 
kann  danach  kaum  noch  eine  Lücke  übrig  sein,  aber  selbst  wenn 
dies  wäre,  bliebe  es  doch  der  sonderbarste  Zufall,  wenn  in  zwei 
beinahe  vollständigen  Reihen  derselbe  Mann  beide  Male  ausgefallen 
wäre.  Es  bleibt  der  Ausweg,  dass  er  zwar  vorkommt,  aber  nicht 
unter  dem  Namen  Caesarius,  wie  wir  etwas  ähnliches  ja  schon  bei 
Volusianus-Lampadius  bemerkten. 

Freilich  liegt  die  Sache  hier  etwas  anders,  denn  von  allen 
übrigen,  die  Ammian  nennt,  steht  es  theils  durch  Inschriften,  theils 
durch  andere  authentische  Quellen ')  fest,  dass  ihr  officieller  Name 
mit  dem  von  dem  Historiker  gebrauchten  übereinstimmt.  Aber 
braucht  es  denn  bei  Clodius  Hermogenianus  Caesarius  gerade  der 
letzte  Name  zu  sein,  dessen  er  sich  gewöhnlich  bediente?  Borghesi 
{Oeuvres  III  S.  487)  hat  nachgewiesen,  dass  dies,  wenn  auch  Regel, 
so  doch  durchaus  nicht  immer  der  Fall  war,  und  vielleicht  haben 
wir  es  hier  mit  einer  Ausnahme  zu  thun.   Nun  findet  sich  sowohl 


1)  Terlulhis  und  Maximus  sind  die  einzigen,  welche  wahrscheinlich  weder 
in  Gesetzen  (s.  unten)  noch  in  Inschriften  genannt  werden,  doch  kommen 
beide  in  einer  Relation  des  Symmachus  (34,  5)  vor,  was  eine  nicht  minder 
officielle  Quelle  ist. 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIANÜS  MARCELLINÜS     299 

bei  Ammian  als  auch  im  Codex  Theodosianus  ein  Claudius,  der 
beides,  Proconsul  Africae  und  Präfect  von  Rom  war,  das  letztere 
in  demselben  Jahre,  in  welchem  unser  Stein  gesetzt  ist.')  Ich 
zweifle  nicht,  dass  er  mit  Clodins  Caesarius  identisch  ist. 

Wir  haben  gesehen,  dass  bei  Ammian,  abgesehen  von  einer 
handschrifüichen  Lücke,  nur  ein  einziger  Stadtpräfect  nachweislich 
fehlt,  dass  wir  also  in  ihm  einen  Zeugen  besitzen,  welcher  der  Prä- 
fectenliste  des  Chronographen  von  354  an  Zuverlässigkeit  wenig 
nachsteht.  Freilich  fehlt  die  genaue  Datirung  der  einzelnen  Prä- 
fecturen,  doch  diesem  Mangel  lässt  sich  wenigstens  zum  Theil  mit 
Hilfe  der  Urkunden  abhelfen.  Ich  gebe  daher  das  restituirte  Re- 
gister und  füge  jedem  Präfecten  die  Daten  bei,  an  denen  er  zuerst 
und  zuletzt  im  Amte  erscheint.  Diejenigen,  welche  bei  Ammian 
fehlen,  setze  ich  in  eckige  Klammern;  die  Namen,  mit  welchen  die 
Betreffenden  von  den  Historikern  und  den  Gesetzen  genannt  wer- 
den, sind  durch  Majuskel  ausgezeichnet. 

1.  Memmius  Vitrasius  ORFITVS  Honorius 

8.  Dec.  353  —  24.  Apr.  355. 

2.  [Fabi'us  Felix  PASSIFILVS  Panlinm] 

31.  Mai  355. 

3.  Flavius  LEONTIVS 

10.  Nov.  356. 

4.  Memmius  Vitrasius  ORFITVS  Honorius  II 

28.  Apr.  357  —  25.  März  359. 

5.  lunius  BASSVS 

t  d.  25.  Aug.  359. 

6.  ARTEMIVS  vicarius  nrbis  agens  vices  praefecti  urbis. 

7.  TERTVLLVS 

8.  MAXIMVS 

11.  Dec.  361  —  1.  Jan.  363. 

9.  L  Turcius  APRONIANVS  Asterius 

19.  März  363  —  26.  Febr.  364. 

10.  I.  Aurelius  Avianius  SYMMACHVS  PJwsphorius 

24.  Mai  364  —  9.  März  365. 

11.  C.  Ceionius  Rufius  VOLVSIANVS  qui  et  LAMPADIVS 

4.  April  — 17.  Sept.  365. 

12.  VIVENTIVS 

1.  Oct.  366  —  5.  Mai  367. 


I 


1)  Für  die  Belege  verweise  ich  auf  meinen  Index  zum  Symmachus. 


300  SEECR 

13.  Vettius  Agorius  PRAETEXTATVS 

18.  August  367  —  20.  Sept.  368. 

14.  Q.  Clodtus  Hermogenianus  OLYßRIVS 

28.  Jan.  369  —  21.  Aug.  370. 

15.  P.  AMPELIVS 

I.Jan.  371— 5.  Jul.  372. 

16.  [BAPPOJ 

22.  Aug.  372. 

17.  [PRINCIPIVS] 

29.  Apr.  373. 

18.  [Flavius  EVPRAXIVS] 

14.  Febr.  374. 

19.  CLAVDIVS  Hermogenianus  Caesarius 

21.  Mai  374. 

1.  Der  volle  Name  und  die  doppelte  Präfectur  C.  I.  L.  VI  45; 
1159;  1161;  1162;  1168;  1739—42  praefecto  urbi,  non  multo 
interposito  tempore  Herum  praefecto  urbi  l.  l.  1741.  Der  Tag  sei- 
nes Amtsantritts  ist  bestimmt  durch  den  Chronographen ,  dessen 
Zeugniss  gegenüber  es  nicht  in  Betracht  kommt,  wenn  ein  Gesetz 
des  C.  Th.  VI  4,  7  ihn  schon  am  14.  März  353  im  Amte  nennt; 
gewiss  sind  mit  Gothofredus  in  Constantio  A.  VII  et  Constantio  C.  II 
(353)  die  Zahlen  zu  ändern  in  VIII  und  ///  (354).  Das  letzte  be- 
glaubigte Gesetz  an  ihn  C.  Th.  VIII  12,  7,  denn  XIV  3,  2  ist  für 
prid.  non.  lul.  mit  Borghesi  (III  S.  475)  prid.  non.  lan.  zu  schreiben. 

2.  Namen  und  Datum  C.  I.  L.  VI  1656.  Dass  Pasiphilus  sein 
Rufname  gewesen  sei,  hat  Borghesi  a.  a.  0.  wahrscheinlich  gemacht. 

3.  Der  Name  C.  I.  L.  VI  1160.  Seine  Ernennung  setzt  Borg- 
hesi III  S.  476  vor  die  Ernennung  des  Julian  zum  Caesar  (6.  Nov. 
355),  weil  Ammian  seine  Präfectur  vorher  erzählt,  doch  ist  dieser 
Grund  nicht  zwingend,  da  der  Geschichtschreiber  mit  der  Zeitfolge 
oft  sehr  frei  schaltet.  Gesetz  vom  10.  Nov.  356  C.  Th.  XVI  2,  13 
mit  Goth.  Anm. 

4.  Constantius  besuchte  Rom,  als  Orütus  zum  zweiten  Male 
Präfect  war  Amm.  XVI  10,  4.  Sein  Einzug  fand  am  28.  April  357 
statt,  Idat.  fast.  Wenn  ein  aus  Rom  datirtes  Gesetz  C.  Th.  XIII  5,  9 
die  Inscription  trägt  Olybrio  p.  u. ,  so  liegt  dabei  wahrscheinlich, 
wie  schon  Gothofr.  meint,  eine  Verwechslung  mit  Orfitus  vor. 
Letztes  Gesetz  an  ihn  C.  Theod.  XIV  6,  1. 

5.  Recens  promotus  urbi  praefectus  fatali  decesserat  sorte  Amm. 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIANÜS  MARCELLINÜS     301 

XVII  11,  5.  Inn.  Bassns  v.  c.  qui  vixü  annis  XLII  men.  II  in  ipsa 
praefectura  urbi  neoßtus  iit  ad  deum  VIII  kal.  Sept.  Eusebio  et 
Ypatio  coss.     Rossi  Inscr.  christ.  urb.  Romae  141. 

6.  Nur  aus  Ammian  bekannt. 

7.  Er  erhielt  sein  Amt  wahrscheinlich  bald  nach  dem  Tode  des 
Bassus  im  Herbst  359,  unter  welchem  Jahre  auch  Ammian  (XIX 10, 1) 
seine  Verwaltung  schildert,  so  dass  Artemius  wohl  nur  bis  zu  seiner 
Ankunft  ihn  vertreten  haben  wird.  Die  Unruhen,  welche  Ammianus 
bei  seiner  Präfectur  erzählt,  dürften  dieselben  sein,  die  schon  unter 
Artemius  begannen.  Gesetze  an  ihn  sind  nicht  erhalten.  Der  Vi- 
carius  lunius  Tertullus,  dessen  der  Chronograph  zum  J.  340  er- 
wähnt, ist,  wieMommsen  bemerkt,  mit  dem  unseren  kaum  identisch; 
denn  der  Name  Tertullus  ist  ziemlich  gemein,  dagegen  ein  Zwischen- 
raum von  zwanzig  Jahren  zwischen  Vicariat  und  Präfectur  sehr 
ungewöhnlich. 

8.  Maximus  erhielt  von  Julianus  sein  Amt,  als  dieser  auf  seinem 
Zuge  gegen  Constantius  in  Naissus  weilte.  Da  er  am  11.  Dec.  361 
in  Constantinopel  einzog  (Cod.  Theod.  ed  Ritter  I  p.  LXII),  war 
jener  damals  schon  Präfect,  wenn  auch  vielleicht  noch  nicht  in 
Rom  eingetroffen.  Sein  Nachfolger  wurde,  bald  nachdem  Julian 
sein  viertes  Consulat  angetreten  hatte  (363),  aus  den  römischen 
Gesandten  ernannt,  die  wahrscheinlich  gekommen  waren,  ihn  bei 
der  Festlichkeit  zu  beglückwünschen,  Amm.  XXIII  1,  4.  Ein  Gesetz 
an  Maximus  scheint  uns  nicht  erhalten  zu  sein,  denn  das  Frag- 
ment vom  26.  Febr.  363,  welches  seinen  Namen,  aber  ohne  Titel 
trägt  (C.  Th.  V  12,  1),  gehört  dem  Datum  wie  dem  Inhalt')  nach 
zu  der  an  Mamerlinus  praefectus  praetorio  erlassenen  Constitution 
C.  Th.  III  13,  2,  so  dass  eine  Verwechselung  der  beiden  graphisch 
sehr  ähnlichen  Namen  wahrscheinlich  ist. 

9.  Der  Name  C.  I.  L.  VI  1768—1771.  Ueber  seine  Ernennung 
s.  8.;  er  hatte  sein  Amt  schon  angetreten,  als  am  19.  März  363 
der  Tempel  des  palalinischen  Apollo  verbrannte,  Amm.  XXIII  3,  3. 

1)  1.  Fenientium  est  tcinporum  discipHna  instare  veteribus  institutis, 
ideoque  cum  nihil  per  causam  publicam  intervenerit,  quae  diu  servata  sunt, 
permanebunt.  —  2.  In  dote  reddenda  et  retentiones  ex  iure  venientes  et 
jmcta ,  quae  legibus  consentanea  esse  monstrantur,  placet  etiam.  ex  huius 
sanctionis  auctoritate  intemerata  inviolataque  sei'vari.  Das  erste  Fragment 
ist  ein  allgemeiner  Satz,  wie  sie  namentlich  in  den  Einleitungen  der  Gesetze 
vorzukommen  pflegen,  das  zweite  ist  die  Anwendung  desselben  auf  eine  spe- 
cielle  Frage,  wahrscheinlich  durch  eine  Relation  des  Mamertinus  veranlasst. 


302  SEECR 

Seine  Verwaltung  schildert  Ammian  XXVI  3  nach  dem  Regierungs- 
antritt Valentinians  und  vor  dem  des  Valens;  daraus  lässt  sich 
wohl  mit  ziemlicher  Sicherheit  schliessen,  dass  er  wenigstens  unter 
Jovian  noch  keinen  Nachfolger  erhalten  halte.  Ich  hahe  desshalb 
als  das  letzte  Datum,  an  dem  er  erweisHch  noch  im  Amte  war, 
den  Tag  gesetzt,  an  welchem  Valentinian  die  Herrschaft  antrat. 
ISur  ein  sicher  datirtes  Gesetz  an  ihn  vom  9.  Dec.  363  C.  Th.  XIV 
4,  3  ist  erhalten;  ein  zweites  C.  Just.  I  40,  5  ist  üherschrieben 
Impp.  Valentinianns  et  Valens  AA.  ad  Apronianum  p.  u.  und  unter- 
schrieben d.  V  k.  lun.  Ancyra  divo  loviano  et  Varroniano  conss. 
Doch  an  jenem  Tage  hatte  Symmachus  längst  die  Präfectur  über- 
nommen, auch  war  damals  kein  Kaiser  in  Ancyra.  Schreibt  man 
d.  V  n.  lan.,  so  stimmt  zwar  der  Ort  und  die  Zeit  der  Präfectur, 
doch  müssle  man  dann  für  Impp.  Valentinianns  et  Valens  AA. 
schreiben  hup.  lovianus  A  und  für  divo  loviano  —  loviano  A.  Dass 
übrigens  selbst  so  gewaltsame  Aenderungen  unseren  Gesetzescom- 
pilationen  gegenüber  erlaubt  sind,  weiss  jeder,  der  ihren  Cha- 
rakter kennt. 

10.  Der  Name  C.  I.  L.  VI  1698;  Ephem.  epigr.  IV  S.  279. 
Frühestes  sicheres  Gesetz  an  ihn  C.  Th.  VIII  5,  19  +  XV  1,  11. 
Die  Theile  des  Gesetzes  sind  unterschrieben  das  eine  Mal  d.  VIII 
k.  lun.  Philippis,  das  andere  Mal  d.  Villi  k.  lul.  Philippopoli,  doch 
da  die  Kaiser  am  13.  Mai  in  Adrianopel  sind  und  am  27.  Mai  in 
Bonamansio,  zwischen  denen  Philoppopel  mitten  inne  liegt  von 
jenem  132  Millien,  von  diesem  42  entfernt,  muss  in  beiden  Frag- 
menten das  Datum  des  24.  Mai  und  der  Ort  Philippopel  restituirt 
werden.  Ein  früheres  Gesetz  C.  Th.  VII  4,  10  rf.  X  kal.  Mai.  An- 
tiochiae  bleibt  desshalb  zweifelhaft,  weil  an  jenem  Tage  keiner  der 
Kaiser  sich  in  Antiochia  befand.  Spätestes  beglaubigtes  Gesetz 
C.  Th.  I  6,  4  +  X  1,  9.  Andere  Subscriptionen  (C.  Th.  XIV  3,  1 1; 
XI  2,  2;  XVI  1,  1 ;  XI  36,  18),  die  vom  27.  Sept.  bis  zum  20.  Dec. 
365  reichen,  enthalten  sich  widersprechende  Orts-  und  Tagesdaten 
und  müssen  desshalb  verworfen  werden.  C.  Th.  XI  2,  1  regelt  die 
Steuererhebung  in  den  Provinzen,  kann  also  nicht  an  den  Stadt- 
präfecten  erlassen  sein,  obgleich  es  fälschlich  seinen  Namen  trägt. 

11.  S.  S.  292. 

12.  Er  war  im  Amt,  als  Damasus  zum  römischen  Bischof  or- 
dinirt  wurde.  1.  Oct.  366  Amm.  XX VII  3,  12;  vgl.  Rossi  Inscr. 
Christ,  urb.  Rom.  p.  100.     Ein   Fragment  C.  Th.   XIV  3,  7   vom 


STADTPRÄFECTEN  BEI  AMMIANÜS  MARCELLIISUS    303 

&.  Oct.  364,  das,  wie  Datum  und  Inhalt  bezeugen,  zu  dem  an 
Symmachus  gerichteten  Gesetze  XIV  21,  1  gehört,  trägt  fälschUch 
seinen  Namen.  Letztes  Gesetz  an  ihn  als  Praefectus  urbi  —  denn 
gleich  darauf  wird  er  Praefectus  praetorio  Galliarum  —  ist  C.  Th. 
IX  38,  3. 

13.  Der  Name  C.  I.  L.  VI  102 ;  1777—1779 ;  C.  I.  G.  II  2594 ; 
Symmach.  ep.  I  44 — 55;  rel.  11;  12,  1;  Boeth.  de  interpr.  ed.  sec.  I 
p.  289.  Frühestes  Gesetz  an  ihn  18.  Aug.  367.  C.  Th.  VIII  14,  1. 
Denn  C.  Th.  IX  40,  10  vom  8.  Oct.  366  datirt,  gehört  zu  XIV  4,  4, 
das  denselben  Tag  und  Ort,  aber  die  folgenden  Consuln  in  der 
Subscription  aufweist.  Spätestes  Gesetz  vom  20.  Sept.  368  C.  Th. 
I  6,  6.  Es  muss  hierbei  darauf  aufmerksam  gemacht  werden,  dass 
die  Unterschrift  Valentiniano  et  Valente  AA.  conss.  auf  alle  Con- 
sulate  der  beiden  Kaiser,  d.  h.  auf  die  Jahre  365,  368,  370,  373, 
bezogen  werden  kann,  da  die  Iterationsziffern  nicht  oft,  sondern 
fast  regelmässig  weggelassen  sind.  In  der  Reihe  der  Stadtpräfecten 
macht  diese  Zwei-  oder  vielmehr  Vierdeutigkeit  übrigens  keine 
Schwierigkeilen. 

14.  Der  Name  C.  I.  L.  VI  1713,  1714;  1657;  VIII  1860;  5334 
(dass  diese  Afrikanischen  Inschriften  auf  ihn  zu  beziehen  sind,  zeigt 
in  der  ersten  der  Vorname  Quintus;  in  der  zweiten  dürfte  wohl 
in  dem,  was  Delamare  gelesen  hat,  CLODI  HERMO  |  . . .  INL'^«TRI 
stecken  CLODI  HERMOlGENIA/oLYBRI,  denn  der  Titel  inlustris 
passt  nicht  für  den  Proconsul  von  Afrika);  LR.  N.  4085.  Frühestes 
Gesetz  an  ihn  vom  28.  Jan.  369  C.  Th.  XIV  8,  2.  Denn  C.  Th.  II 
19,  4  und  20,  1  bezieht  sich  auf  sein  Proconsulat  und  C.  Th.  II 
19,  4;  XIII  5,  9  haben  die  Compilatoren  ihn  fälschlich  für  Orfilus 
gesetzt.     Spätestes  Gesetz  vom  21.  Aug.  370  C.  Th.  II  10,  5. 

15.  Der  Vorname  Publius  C.  I.  L.  VIII  5337.  Frühestes  Ge- 
setz vom  1.  Jan.  371  C.  Theod.  XV  10,  1;  spätestes  vom  5.  Juli 
372  C.  Th.  VI  7,  1  +  9,  1  +  11,  1  +  14,  1  +  22,  4. 

16—18.    S.  S.  291. 
19.    S.  S.  290  und  297. 

Greifswald.  OTTO  SEECR. 


AYKABA2. 

Od.  T  306  f.  sagt  der  noch  in  einen  Bettler  verwandelte  Odys- 
seus  zu  Penelope 

Tovö  avTov  kvxccßavTog  eXevaetat  evx^ad^  'Odvaaevg 
zov  fihv  q)&hovTog  (xiqvbQ  zov  6^  iatct(xivoio, 
wie  vorher  ^  161  schon  zu  Eumaios.  —  Was  heisst  kvxaßagl 
Lichtgang.  Aber  Sonnenlicht  oder  Mondlicht,  Jahr  oder  Monat? 
Das  Wort  begegnet  uns  in  der  Litteratur  nicht  so  bald  wieder. 
Bei  Apolionios  Rhodios  A  198,  Bion  VI  15,  in  einer  attischen 
Grabinschrift  (C.  I.  A.  III  1356),  in  einem  nachchristlichen  Epi- 
gramm eines  Fgaf-ifiarixog  aus  Mitylene  (Kaibel  epigr.  gr.  n.  828), 
bei  Triphiodor  6,  und  Philodemos  (Anth.  Pal,  V  13)  finden  wir 
es  und  zwar  überall  in  der  Bedeutung  Jahr.  Artemidoros  II  12 
p.  99  (Hercher)  sagt:  Xvxaßavrag  yag  ol  Tzon^tai  rovg  sviav- 
%ovg  ytalovaiv ,  und  bringt  dann  weiter  die  berühmte  Erklärung 
der  Scholiasten  von  den  Wölfen,  die  sich  in  den  Schwanz  beissen, 
auch  Macrobius  Sat,  I  17  berichtet,  dass  die  Griechen  in  alten 
Zeiten  das  Jahr  Ivxäßag  genannt  haben.  Ebenso  erklären  die  Scho- 
llen zu  §  161,  Hesychios,  Suidas  und  das  Lexicon  in  Bekkers  Anecd. 
das  Wort  mit  'Jahr'.  Ihnen  sind  alle  Erklärer  bis  heute  gefolgt. 
Man  wird  mir  zugeben  müssen,  dass  das  räthselhafte  Wort  in 
der  Litteratur  nicht  existierte,  wenn  es  Homer  nicht  angewandt  hätte. 
Alle  späteren  gebrauchen  es  mit  bewusster  leicht  erkennbarer  Re- 
miniscenz  an  Homer  und  mit  absichtlicher  Nachahmung  des  alten 
Dichters.  Wie  sie  das  Wort  verstanden,  ob  Jahr  oder  Monat,  ist  für 
uns  gleichgiltig.  *)  Es  fragt  sich :  was  weiss  Homer  von  dem  Licht- 
gang der  Sonne?  dass  sie  Morgens  den  Himmel  hinanklimmt  und 
Abends  sich  zur  Erde  neigt  {l  11  f.),  dass  sie  im  Westen  versunken 
sich  umwendet  (o  404)  und  von  den  Menschen  nicht  gesehen  den 
am  Tage  gemachten  Weg  umgekehrt  zurücklegt.    Aber  dürfen  wir 

1)  So  heisst  rgonai  ^eXioio  bei  Homer  (o  404)  der  Westen,  wo  die  Sonne 
Abends  umwendet,  später  die  (astronomische)  Sonnenwende. 


AYKABA2  305 

Homer  zutrauen,  dass  er  uach  dem  Lauf  und  dem  veränderten 
Stand  der  Sonne  den  Ablauf  des  Jahres  berechnet?  Dass  in  den 
im  regelmässigen  Wechsel  wiederkehrenden  Jahreszeiten  der  Stand 
der  Sonne  ein  anderer  ist,  weiss  er  natürlich  ebenso  gut  wie  wir 
heute,  aber  wann  ist  das  Jahr  vollendet?  Doch  nicht,  wenn  die 
Sonne  einen  bestimmten  Stand  erreicht  hat,  sondern  'wenn,  nach- 
dem oft  die  Monde  (sich  erneuert  und)  geschwunden,  die  (selben) 
Hören')  wiedergekehrt  sind'  {y.  470  t  152  w  142  A  294  ^  294). 
Das  Jahr  ist  ihm  also  ein  Kreislauf,  der  an  jedem  Punkte  beginnen 
kann  und  nach  dem  Umlauf  der  Monde  und  Tage  und  nach  der 
Wiederkehr  der  Jahreszeiten  an  ebendemselben  endet.  Von  einem 
Kalenderjahr  findet  sich  keine  Spur.  Was  soll  das  nun  für  ein 
Lichtgang  der  Sonne  sein,  den  Odysseus  hier  meinen  kann?  Ich 
konnte  einen  Sinn  darin  überhaupt  nur  finden,  wenn  ich  annähme, 
dass  der  Winter  oder  der  Sommer  sich  seinem  Ende  zuneigte,  dass 
die  Tage  nun  nächstens  wieder  zu-  oder  abnehmen  sollten^);  aber 
auch  dieses  zugegeben:  vermag  Odysseus  diesen  Zeitpunkt  zu  be- 
rechnen, genau  bis  auf  wenige  Tage?  Denn  was  heisst  rov  fih 
q^ivovTog  /urjvbg  rov  d'  iaxafxtvoiol  Doch  'wenn  der  eine 
Mond  schwindet,  der  andere  aber  erscheint'.^)  Wenn  nun  auch 
wohl  der  Ausdruck  nicht  so  urgiert  werden  darf,  dass  man  ver- 
stehen müsste:   'am  Neumond'^),  so   ist  doch  die  Zeitbestimmung 


1)  Letirs  Popul.  Aufs.^  S.  80:  'Die  Hören  des  Jahres:  das  sind  nicht 
noüi wendig  drei  oder  vier  bestimmte  Jahreszeiten,  sondern  die  Zeitwellen, 
welche  durch  Kennzeichen  der  Natur  oder  der  Beschäftigungen  ....  kennt- 
lich und  veränderlich  einen  Kreisgang  vollenden  und  dann  umwenden,  um 
von  neuem  anzufangen'. 

2)  Dass  es  in  der  Nacht  kalt  ist  (f  457  f.)  und  reift  (q  25) ,  daraus  ist 
natürlich  bei  den  Schilderungen  Homers  ebenso  wenig  zu  schliessen,  wie  dar- 
aus, dass  die  Bäume  grün  sind  (n  47,  v  102)  und  blühen  {v  196). 

3)  Sicherlich  noch  vor  dem  Vollmond,  sonst  wäre  dieser  genannt  (vgl. 
2  484). 

4)  'Diese  genaueste  Zeitbestimmung'  (Faesi  Anm.  zu  Od.  f  162)  halte  ich 
allerdings  für  unmöglich  'nicht  bloss  |  162',  sondern  auch  r  307.  Wie  kann 
Odysseus  Penelope  mit  solcher  Sicherheit  sagen:  morgen  (vgl.  i;  156,  276  IT., 
q:  258  mit  den  Erklärungen  dazu)  oder  nach  genau  so  und  soviel  Tagen 
wird  Odysseus  zurückkommen,  nachdem  er  ihr  eben  erzählt,  derselbe  sei  noch 
nach  Dodona  gegangen,  werde  aber  bald  von  da  zurückkehren  und  dann  vom 
König  der  Thesprotier  heimgesandt  werden?  und  was  sollte  in  diesem  Falle 
die  Versicherung,  dass  Odysseus  noch  in  diesem  Jahre  zurückkehren 
werde  ?   An  einen  späteren  Neumond  aber  zu  denken  (so  Damm  Houierlexicon 

Hermes  XVIII.  20 


k. 


306  STENGEL 

ziemlich  genau,  denn  die  Worte  werden  bedeuten:  von  jetzt  ab 
'im  letzten  Viertel*)  des  Mondes  oder  wenn  der  neue  Mond  er- 
scheint'; wir  würden  dafür  also  sagen:  Odysseus  wird  in  dieser 
oder  in  der  nächsten  Woche  zurückkehren.  —  Und  wenn  nun 
Xvxäßag  das  Jahr  hiesse  und  auf  die  Sonne  zu  beziehen  wäre, 
hat  denn  der  Stand  des  Mondes  auf  diese  Fixirung  des  Jahres- 
schlusses, soweit  man  von  einer  solchen  bei  Homer  sprechen  darf, 
gar  keinen  Einfluss?  Soll  das  Jahr  schliessen  fxrjvbg  laTa/nhoio 
während  der  Mond  zunimmt,  nicht  mit  einem  Neumond,  wie  das 
doch  so  viel  natürlicher  wäre  und  wie  es  später  geschah?  Oder 
sollen  wir  annehmen,  dass  das  (zwanzigste)  Jahr  verronnen  war 
bis  auf  den  einen ^)  oder  doch  nur  ganz  wenige  Tage?  Das  würde 
in  dem  Gedichte  unzweifelhaft  mehr  als  einmal  ausgesprochen  sein. 
Wer  an  Odysseus'  Rückkehr  noch  glaubt,  klammert  sich  eben  an 
die  Hoffnung,  dass  prophezeit  war  (ß  175),  er  werde  im  zwanzigsten 
Jahr  zurückkehren,  sollte  der  Dichter  da  nie  Gelegenheit  nehmen 
zu  sagen ,  dass  auch  dies  Jahr  hingeschwunden  war  bis  auf  die 
letzten  Tage  oder  gar  den  allerletzten  Tag,  den  Neumond,  an  dem 
Odysseus  die  Freier  tödten  sollte?  Und  wenn  nun  mit  diesem 
Neumond  das  Jahr  schliesst,  und  Odysseus  kommt  erst  lara^ivoio 
fjr]v6g,  dann  wäre  er  ja  nicht  mehr  tovö^  avrov  Ivxäßavxog 
(in  dem  zwanzigsten  Jahr)  zurückgekehrt. 

Ivyiccßag  bezeichnet  also  einen  Zeitraum ,  in  den  ein  Theil 
der  Zeit,  während  welcher  der  Mond  abnimmt,  und  ein  Theil  der 
Zeit,  in  welcher  er  zunimmt,  fällt,  nach  dem  Lauf  der  Sonne  be- 
stimmt und  berechnet  Homer  keine  Zeitdauer^},  —  also  kann  Iv- 
xoeßag  nicht  Sonnenlauf,  sondern  nur  'Mond lauf  sein.  Dass 
die  späteren  Dichter  und  Scholiasten  es  für  Jahr  nahmen,  ist  ein 
sehr  begreiflicher  Irrthum,  sie  verstanden  fir]v6g  nicht  Mond  son- 
dern Monat,  weil  ihnen  die  Bezeichnungen  fi.rjv6g  q)&Lvoy%og  und 

unter  fx^v  S.  1519),  geht  vollends  nicht  an.  Wie  darf  Odysseus  behaupten, 
dass  der  Erwartete  an  diesem  Neumond  oder,  wenn  da  nicht,  dann  erst  am 
nächsten  nach  vier  Wochen  zurückkehren  werde,  in  der  Zwischenzeit  aber  nicht? 

1)  Ich  glaube  nicht,  dass  fxtivos  (p&ipourog  hier  die  ganze  Hälfte  des 
Monats  bezeichnen  kann,  während  welcher  der  Mond  abnimmt,  und  fjirjvos 
tara/uipoio  die  andere  Hälfte;  der  Zeitraum  muss  nach  der  ganzen  Situation 
und  Darstellung  ein  kürzerer  sein. 

2)  Wenn  das  ApoUofesl  (v  156)  am  Neumond  gefeiert  wurde,  so  fiel 
dieser  auf  den  nächsten  Tag  (qp  258). 

3)  Vgl.  darüber  auch  Ideler  Handbuch  der  Chronologie  I  S.  261  f. 


AYKABA:^  307 

laraixivov  filr  letztes  und  erstes  Drittel  des  Monats  geläulig 
waren.  Wenn  nun  aber  putivöi^  schon  Monat  hiess,  was  blieb  dann 
für  XvxaßavTog  anderes  übrig  als  Jahr?  Es  stand  ausserdem  fest, 
dass  Odysseus  im  zwanzigsten  Jahr  zurückkehren  sollte,  und  auch 
dies  mag  die  alten  Erklärer  bewogen  haben,  von  vornherein  tovö^ 
avrov  IvxdßavTog  für  'in  diesem  (dem  zwanzigsten)  Jahr  noch'  zu 
nehmen.  Odysseus  will  aber  mehr  sagen:  ganz  nahe(T301)  steht 
die  Rückkehr  des  Herrschers  bevor,  schon  sind  Schiff  und  Ruderer, 
die  ihn  von  Thesprotien  herüberführen  sollen,  bereit  (t  289  |  232). 
Kurz  Xvxaßag  bezieht  sich  auf  den  Mond  und  bezeichnet  den  Zeit- 
raum von  vier  Wochen,  in  dem  das  Mondlicht  alle  Phasen  durch- 
läuft'), hier  aber  ist  dieser  Zeitraum  durch  den  Zusatz  tov  (j^ev 
(p&lvovTog  ftrjvog  tov  d'  loTa^ievoLO  auf  das  kürzere  Maass  von 
höchstens  vierzehn  Tagen  beschränkt,  in  welchen  der  letzte  Theil 
des  Mondes  verschwindet  und  der  erste  des  neuen  wieder  erscheint 
Cril7)  und  zuzunehmen  beginnt.^)  Ich  übersetze  die  Verse  also: 
'in  diesem  selben  Mondlauf  (noch)  wird  Odysseus  hierher  kommen 
(und  zwar  schon  innerhalb  des  Zeitraums)  während  dieser  Mond 
schwindet  und  der  nächste  zu  scheinen  beginnt'. 

1)  Ich  brauche  kaum  hinzuzufügen,  dass  dieser  Xvxäßag  nicht  an  einem 
bestimmten  Tage  anfangen  und  enden  muss;  er  kann  an  jedem  beliebigen 
beginnen  und  ist  dann  nach  vier  Wochen,  wenn  der  Mond  wieder  in  dasselbe 
Stadium  getreten  ist,  abgelaufen;  'von  einer  Eintheilung  der  Zeit  nach 
Monaten  findet  sich  bei  Homer  keine  Spur'  (Friedreich  Realien^  S.  17),  wenn 
auch  die  Länge  derselben  nach  Monden  gezählt  wird.  Vgl.  Grote  Griech. 
Gesch.  (Meissner)  I  S.  273. 

2)  Wer  annehmen  will,  dass  der  ganze  Zeitabschnitt  in  zwei  Hälften  ge- 
theilt  wird,  dass  der  Mond  vierzehn  Tage  cp&ivei  und  vierzehn  "taraxai  (vgl. 
S.  306  Anm.  1)  würde  also  in  diesem  zweiten  Verse  keine  Beschränkung 
und  genauere  Bestimmung,  sondern  nur  eine  Umschreibung  des  ersten  zu  sehen 
haben. 

RerHn.  PAUL  STENGEL. 


20* 


ZUR  DOLONIE 

(Nachtrag  zu  Bd.  XV  p.  557  ff). 

Meine  Abhandlung  über  das  Verhällniss  der  Dolonie  zur  Ilias 
hal,  wie  das  ja  in  der  Natur  der  Sache  Hegt,  theils  Zustimmung, 
theils  Widerspruch  erfahren.  Soweit  nun  der  letztere  Gründe  vor- 
bringt, muss  er  berücksichtigt  werden.') 

1.  B.  Niese  (die  Entwickelung  der  homerischen  Poesie,  Berlin 
1S82)  erklärt  den  Vers  K  243 

nuig  av  etceit^  'Odvarjog  eyoj  dsioio  kad^oi/uTjV ; 
für  das  Original  von  a  65,  weil  hier  das  ercema  'unstatthaft* 
sei.  Freilich,  wenn  man  trcEixa  hier  nur  mit  'dann'  oder  'her- 
nach' übersetzen  könnte,  so  würde  es  allerdings  unstatthaft  sein. 
Aber  wer  übersetzt  denn  quousque  tandem  durch  'wie  lange  end- 
lich'? Das  erteira  in  a  65  entspricht  ganz  unserm  deutschen 
'denn'  in  der  Frage.  Es  giebt  dafür  noch  zwei  Beispiele  in  der 
Odyssee,     t  24  sagt  Eurykleia  zu  Telemach: 

akV  ays,  tig  toi  STtsiTa  fisTOixofisvrj  cpaog  oHaei ; 
und  f  14  fragt  Odysseus  den  Alkinoos: 

ri  uQuiTOv  toi  ercsiTa,  %i  d    vatdziov  naTaXe^o)  -/.xX.; 
Dies  letztere  Beispiel  führt  auch  Lentz  {de  versibus  apud  Homerum 
perperam  iteratis.     Bartenstein  1881   p.  15  f.)  an.     Doch  meint  er, 
man  müsse  den  Vers  als  Nachsatz   zu  den  beiden  vorhergehenden 

aol  d^  Efxa  K^dea  ^vf^bg  iTteTQocrrsTO  axovoevta 

e'iQead^',  ocpq'  eti  fxallov  odvQO^evog  azevaxli^o) 
auffassen  *aeque  res  se  habet  ac  s?  dixerit  poeta:  krteidij  S^vfiog 
inexQciTiBTO ,  xl  sneixa  xaxaXe^o) ;  ut  persaepe  usurpalur 
e/teixa  in  apodosV.  Derselbe  bemerkt  dann  p.  23,  eneixa  werde 
in  Fragen  ebenso  gesetzt  wie  im  Nachsatz,  nirgends  wie  a  65, 
welcher  Vers  desshalb  auch  aus  K  243  entlehnt  sei.  Da  oben  noch 
ein  weilerer  Vers  (r  24)  von    mir  nachgewiesen    ist,   in  welchem 

1)  Dass  K  483  nicht  aas  /  308,  sondern  aus  *  20  stammt,  habe  ich  in 
dieser  Zeitschrift  XVIII  S.  8 1  gegenüber  der  früheren  Darstellung  XV  S.  564 
schon  berichtigt. 


ZUR  DOLONIE  309 

e/i£iTa  genau  so  wie  a  65  gebraucht  ist,  so  wird  die  Beweis- 
führung von  Lentz  dadurch  hinfällig.  Wir  haben  eben  in  den  drei 
angeführten  Beispielen  das  eneita  einfach  als  der  Odyssee  eigen- 
thümlich  anzuerkennen. 

Wenn  übrigens  Lentz  meint,  die  Salzform,  wie  sie  die  a  65 
entsprechende  Stelle  der  Dolonie  zeigt: 

bI  (xlv  öfj  evciQOv  ye  xeleveze  fi^  aviov  kXiad^ai, 
rtüig  av  enetx^  ^Odvarjog  syd  &eioio  Xad-oifirjV ; 
würde  persaepe  gebraucht,  was  dann  Sittl  (die  Wiederholungen 
in  der  Odyssee  S.  32)  nachspricht,  so  ist  das  eine  arge  Täuschung. 
Dass  €7i€na  im  Nachsatz  von  Bedingungssätzen  häußg  vorkommt, 
ist  freihch  bekannt  (vgl.  Classen  Beobb.  S.  30).  Dass  aber  der 
Nachsalz  Frageform  hat,  dafür  habe  ich  in  der  Odyssee  kein  ein- 
ziges, in  der  Uias  ausser  K  243  nur  noch  /  437  gefunden.  Dort 
sagt  Phönix: 

434  ei  (xev  drj  vdatov  ye  fxeiä  (pQeoi,  (paidi(i^  L^;^*^«?, 

ß(xX).eat,, 

7tCjg  av  e/teiT   a/i6  aelo,  (ftkov  xi'Kog,  avd-i  Xi7toifxt]v, 

olog; 
Ich  finde  an  dieser  Formulirung  des  Satzes  so  wenig  auszusetzen, 
dass  ich  vielmehr  glaube,  dass  sie  dem  Verf.  von  K  Vorbild  ge- 
wesen ist,  um  mit  Benutzung  des  Odysseeverses  (a  65)  etwas  ähn- 
hches  zu  erreichen.  Denn  dass  a  65  das  Original  zu  K  243  ist, 
scheint  mir  Sittl  (a.  a.  0.  S.  33)  schlagend  durch  den  Hinweis  darge- 
Ihan  zu  haben ,  dass  das  eyco  im  Munde  des  Zeus  bedeutsam  sei, 
im  Munde  des  Diomedes  gar  keinen  Sinn  habe.  Zwar  irrt  Sittl, 
wenn  er  den  Gegensalz:  'aber  Poseidon'  u.  s.  w.  zu  dem  ey(6 
a  65  annimmt.  Denn  es  bezieht  sich  vielmehr  auf  die  Frage  der 
Athene  (59): 

ovöe  vv  aoL  neg, 

lvTQ€/ieTai  cpiXov  r^roQ,  ^OXv(j.Tiie; 
*Uud  selbst  du  nicht  einmal  kümmerst  dich  darum?'  Doch  will 
ich  durch  diese  Richtigstellung  dem  Funde  Sillls  keinen  Abbruch 
thun,  zumal  die  Behauptung,  die  ich  XV  S.  561  hinstellte,  dass 
der  Ausdruck  in  K  unnatürhch  oder  wenigstens  geschraubt  sei, 
nun  noch  um  so  mehr  einleuchtet,  wenn  ich  den  gebührenden 
Nachdruck  auf  das  Pronomen  lege:  wenn  ich  mir  denn  einen  Ge- 
fährten selber  wählen  soll,  wie  dürfte  denn  ich  des  göttlichen 
Odysseus  vergessen? 


310  GEMOLL 

2.  Sittl  (a.  a.  0.  S.  68)  modificirt  meinen  Nachweis,  dass  die 
Dolonie  nach  der  Odyssee  gedichtet  sei,  dahin,  dass  dieselbe  zwar 
nach  den  beiden  Haupttheiien  der  alten  Odyssee,  aber  vor  der 
Telemachie  entstanden  sei.  Für  die  letztere  Anschauung  spreche 
K  158  ==  o  45.  Er  hat  in  dieser  Auffassung  die  Billigung  von 
C.  Rolhe  (Phil.  Wochensch.  1882  Nr.  46)  gefunden.  Beiden  Ge- 
lehrten ist  etwas  in  meiner  Darstellung  dunkel  geblieben,  denn  sie 
sprechen  von  gröblichem  Missverständniss')  der  Scholien,  wo  ich 
meine  eigene  Ansicht  entwickele.  Da  mir  ausserdem  ein  neues 
Moment  der  Beweisführung  hinzugekommen  ist,  so  gebe  ich  die 
betreffende  Stelle  noch  einmal  in  veränderter  Fassung.  Vielleicht 
dass  wir  uns  dann  verständigen. 

Nestor  weckt  den  Diomedes  {K  157): 
Tov  nagatag  avsyeige  rsQtjviog  inTtöxa  NeaxwQ 
Xa^  Tiodi  ■/.LVTqoag  ojt qvv s  t e  v bi-kbo e  t    olvxtiv' 
eyQso,  Tvöeog  vis,  iL  jrävvvxov  vnvov  atoTelg; 

In  der  Odyssee  (o  45)  weckt  Telemach  den  Pisistratus  auf 
dieselbe  Weise: 

kd^  710 dl  ■KivrjOag  y.ai  f.iiv  ngog  fxv&ov  eeiJi ev' 
eygeo,  Neazogldr]  xrA. 
Nach  Aristonikos  (zu  K  158)  hatte  Aristarch  den  Vers  Id^  nodl 
ytivrjaag  xxL  in  der  Ilias  mit  einem  Sternchen  bezeichnet,  weil 
er  ihn  dort  für  echt,  in  der  Odyssee  für  unecht  hielt.  Als  Be- 
gründung geben  die  Scholien  (^)  an,  dass  es  doch  seltsam  wäre, 
wenn  Telemach  den  Pisistratus  mit  dem  Fusse  aufwecke,  statt  mit 
der  Hand,  dass  dies  dagegen  von  dem  ankommenden  Nestor  bei 
dem  auf  der  Erde  schlafenden  Diomedes  durchaus  natürlich  sei 
{vvv  /HSV  yccQ  siMzwg  stii  xrjg  yfjg  xoi/iiöf^evov  ovztog  eyeigei). 
Eine  etwas  andere  Begründung  enthält  das  schol.  HarL  und  Vind. 
133:  ey.€i  yocg  nQoarj-KÖvxwg  Negxcoq  y.oifx(xi/iEvov  JiOfxrjdrjv  dvi- 
oxrjGi,  xvipai  Kaxoxvtjaag  did  xb  yrjgag.  Dem  Urtheil 
der  Alten  haben  sich  die  Herausgeber  seit  Wolf,  wie  es  scheint 
sämmtlich,  angeschlossen. 

Es  kann  sich  aber  bei  dem  Odysseeverse  auf  keinen  Fall  um 
eine  Interpolation,  sondern  nur  um  eine  Nachdichtung  resp.  Nach- 
ahmung handeln,   wie  schon    Hennings   (Telemachie  S.  196)   er- 

1)  Das  gröbliche  Missverständniss  ist  ganz  auf  Seiten  meiner  Tadier,  die 
meine  Auffassung  in  den  Odysseescholien  suchten,  während  sie,  wie  obige 
Darstellung  ergiebt,  in  den  Iliasscholien  zu  suchen  war. 


ZUR  DOLOINIE  311 

kannte.  Derselbe  vermisste  mit  Recht,  wie  neuerdings  Sittl  (a.  a.  0. 
S.  31)  die  Einleitungsformel  der  Rede.  Die  Hauptsache  ist  aber, 
dass  auch  der  folgende  Vers  in  der  Odyssee  mit  dem 
entsprechenden  der  Ilias  in  seinem  Anfange  über- 
einstimmt, was  Hennings  nicht  gesehen  und  Sittl  in  meiner 
Darstellung  nicht  beachtet  hat. 

Die  Entscheidung  nun  aber,  ob  Ä  158  oder  o  45  das  Original 
biete,  ist  sehr  schwer.  Wenn  die  Alten  den  Fusstritt  Nestors  ganz 
in  der  Ordnung  fanden ,  sei  es  weil  er  stand ,  oder  weil  ihm  das 
Bücken  zu  sauer  wurde,  den  Fusstritt  des  Telemach  aber  nicht, 
so  habe  ich  das  früher  für  ein  subjectives  Urtheil  erklärt  und 
bleibe  dabei  stehen.  Ich  wüsste  nichts  dagegen  einzuwenden,  wenn 
jemand  erklärte,  dass  er  dem  jugendlichen  Telemach  in  seiner  Auf- 
regung (vgl.  Schol.  Q  zu  0  45)  den  Fusstritt  mit  dem  unbeschuhlen 
Fuss  verzeihe,  dem  greisen  Nestor  aber,  dem  weisen  Berather  der 
Achäer,  der  doch  beschuht  einherkam,  aber  nicht.') 

Darum  liess  ich  es  ehedem  dahingestellt,  welche  von  beiden 
Stellen  das  Original  biete.  Gegenwärtig  entscheide  ich  mich  für 
die  Odyssee.     Denn  in  dem  Verse  Ä  159 

eyQeo,   Tvöiog  vle,  xi  nävvvxov  vnvov  acütelg; 
finde  ich   in  eygeo  eine  Uebereinstimmung  mit  o  46,  in  der  nur 
zweimal   vorkommenden  Phrase    vnvov    aioxelv   eine   solche    mit 
z  548.   Dort  weckt  Odysseus  seine  Gefährten: 

[xr]Y.iTi  vvv  evöovTsg  dior elr e  yXvavv  v rtvov , 

Wegen  dieser  doppelten  Uebereinstimmung  in  K  glaube  ich 
berechtigt  zu  sein,  die  Odysseestelle  o  45  für  das  Original  von 
K  158  zu  erklären,  ohne  von  methodisch  geschulten  Philologen 
deswegen  gescholten  zu  werden. 

Da  nun  Sittl  weiter  keine  Beweise  für  seine  Behauptung,  die 
Dolonie  sei  vor  der  Telemachie  gedichtet,  vorbringt,  so  wüsste 
ich  keinen  Grund  weiter,  der  mich  hinderte,  bei  meiner  früheren 
Auffassung  zu  bleiben ,  dass  die  Dolonie  nach  der  Odyssee  ge- 
dichtet ist. 


1)  Warum  berührte  er  den  Diomedes  nicht  mit  der  Lanze  (135)? 
Wohlau.  ALBERT  GEMOLL. 


MISCELLEN. 


EIN  ANGEBLICHES  FRAGMENT  DES  ERATOSTHENES. 

Lex.  Seg.  215,  19.  «Tro/j^^üxrog:  b  eni  afxaQxiq^ätwv 
ix/reatüv  rijS  natQipaq  oiy.lct^'  eyc7toir]Tog  de  6  kregu)  öo&sig 
eloftoirjaaod'ai.     ov'riog  'Egaroa&ivrjg. 

Dem  Cilat  gemäss  hat  Bernhardy  Eratoslhenica  p.  235  die 
Glosse  als  Fragment  des  Eratosthenes  aogeführt  und  es  am  ge- 
eignetsten gefunden ,  dasselbe  den  Fragmenten  der  Schrift  tvsqI 
aQ%aiag  -^tofÄiiidlag  einzureihen.  Moritz  Schmidt  Didymos  p.  56 
beobachtete,  dass  wie  die  Lykophroncitate,  so  auch  die  Eratosthenes- 
citate  bei  den  Lexikographen  aus  Didymos  herrühren  und  weist 
daher  obige  Glosse  auch  der  li^ig  yw^tyiij  des  Didymos  zu. 

Aber  weder  gehört  das  Fragment  dem  Eratosthenes  an,  noch 
dient  die  Glosse  zur  Erklärung  einer  Komikerstelle,  noch  ist  Di- 
dymos als  Vermittler  der  Glosse  zu  erweisen.  Als  ich  nämlich  zum 
Zweck  einer  Fortführung  meiner  Untersuchungen  über  die  grie- 
chischen Lexikographen  den  Cod.  Coisl.  345  nachcollationirte,  fand 
ich  zwar  Bekkers  Ausgabe  fast  durcbgehends  sehr  zuverlässig,  aber 
gerade  in  obiger  Stelle  schlich  sich  ein  merkwürdiges  Versehen  ein. 
Die  Worte  ovriog  'EgaTOO&evrjg  stehen  gar  nicht  in  der  Hand- 
schrift, sondern  an  ihrer  Stelle  findet  sich  von  sehr  später  Hand 
folgender  Zusatz  zum  VS^orte  doTTotrjoao^ai  :  idKOTioirjaaad-ai 
(sie)  tag  d^Eröv.  —  Da  die  Handschrift  stark  beschnitten  und  mit 
einem  festen  Einbände  versehen  ist,  kann  man  nur,  wenn  man 
den  Band  im  Rücken  etwas  auseinanderbiegt,  jene  Worte  am  Ende 
der  Zeile  erkennen.  Zudem  ist  wg  d^exov  abgekürzt  {wc^^"^)  gc- 
schrit*ben  und  in  diesen  Umständen  ist  wohl  die  Ursache  des 
Bekkerschen  Irrthums  zu  suchen,  wennschon  das  iöiOTtOLr]aaa&ai 
nach  Schrift  und  Dinte  sich  deutlich  genug  vom  Texte  abhebt. 


EIN  ANGEBLICHES  FRAGMENT  DES  ERATOSTHENES  313 

Inhaltlich  verräth  die  Glosse  attikistisches  Interesse  und  ist  in 
Zusammenhang  zu  setzen  mit  Lex.  Seguer.  p.  247,  10:  kKTtolrj- 
tov  yevea&ai:  änoxrjQvx^^fjvai  ex.  tov  yivovg  ojaneg  sla- 
TtoirjTog  6  ^erög.  rtoXXoi  ös  xovto  noiovai  raiv  nazeQiüv 
Tovg  Ttalöag  avtaiv,  oxav  ev  tatg  dgxcüg  x.XeipavTsg  eXTtlatoaiv 
äXwosa^ai  Iv  raig  sv&vvaig.  tJtoi  ovv  ertl  tov  ccQxovxög  iorc 
tö  exTioirjxov,  rj  vneQ  rrjg  ovo  lag  t^g  vTtsQzi&efiivrjg  slg  älXovg 
öiä  Trjv  TtQoadoxlav  rtüv  ev-d-vvwv.  ^ Lücpeg ei  de  ixTtoir]- 
Tog  UTtoxrjQvxTOv.  6  fxiv  yaq  i/tl  xoXäaei  exßäXXeTai'  o 
de  eyiTioirjTog  vnd  tov  q>vaet  natQog  elg  akkov  olxov  didoiai 
eig  d^eaiv.  Diese  Glosse,  die  am  Schluss  den  Inhalt  derjenigen, 
von  der  ich  ausging,  wiedergiebt,  dient  augenscheinlich  zur  Er- 
klärung einer  Rednerslelle  und  schon  Valckenaer  hat  höchst  wahr- 
scheinlich in  den  Animadvv.  in  Ammonium  p.  27  als  diese  Stelle 
Aeschin.  in  Ctesiph.  §  21  ovo'  ixTtoirjtov  yeveo&ai  bezeichnet. 
—  Auch  Stephanus'  Thesaurus  weist  nur  Prosastellen  für  das  Wort 
«TtoxjjßvxTOg  nach  und  Pollux  bemerkt  IV  93  to  fievtoi  ovofia 
6  dnoxi^QvyiTOg  ovx  eariv  iv  XQ^^^''  f^fj  naXaiq.  Qeörtofx- 
Tiog  de  avxio  xexQy]tat  6  avyygaqjevg,  dXV  oiöev  aTa^f.ir]Tdv 
elg  eQftrjveiag  xgiaiv.  —  Auf  die  Herkunft  der  Glosse  aus  einem 
Commentare  zu  den  Komikern  weist  nichts. 

M.  Schmidt  hat  zuerst  gezeigt,  dass  die  Glossen  des  fünften 
Bekkerschen  Lexikons  gruppenweis  aus  verschiedenen  Quellen  ent- 
nommen sind,  unter  die  er  die  Lexika  des  Diogenian,  Ailios  Dio- 
nysios  und  Pausanias  rechnet.  Bei  der  Glosse  d7toy.rJQvxTog  stossen 
zwei  solche  scharf  abgegrenzte  Gruppen  zusammen.  Die  letztere 
enthält  durchweg  Glossen  zur  Dekas  der  attischen  Redner  und  ist 
durch  ihren  Sprachgebrauch  als  zusammengehörig  charakterisirt. ') 
Diese  Glossen  kehren  ebenso  regelmässig  bei  Suidas  in  umfang- 
reicherer und  ursprünglicherer  Form  wieder,  als  sie  durchgehends 
im  Lexikon  des  Hesychios  fehlen.  Bei  Hesychios  aber  steht  die 
Glosse  dnourjQVKTog  mit  den  gleichen  Worten  wie  im  Bekkerschen 
Lexikon ,  nur  dass  ihr  Ende  durch  eine  Lücke  verstümmelt  ist : 
dTtoyir^gvxTog:  6  enl  dfiaQrrjfiaoiv  kxnsawv  rijg  natQijiag 
ohiag Da  nun  die  der  Glosse  bei  Bekker  voraufgehen- 
den Artikel   sich   gleichermassen  bei  Hesychios   finden ,  und   eine 


1)  Dass  sie  dem  Kaikilios  von  Kaiakte  zuzuschreiben  sind,  habe  ich  in 
meiner  Abhandlung  de  Harpocrationis  fontibus  nicht  erwiesen. 


314  MISCELLEN 

alphabetische  Auordnung  veiralhen,  so  dürfte  mit  Naber  Prolegg. 
ad  Photium  p.  174 — 176  aa  Diogenians  Lexikon  als  Quelle  zu 
denken  sein.  Diogenian  wird  die  Glosse  einem  Attikisten  entnom- 
men haben,  ob  gerade  dem  Ailios  Dionysios,  wofür  die  Glosse 
^'Aßvdoq  Lex.  Seg.  215,  5  sprechen  könnte,  ist  gar  nicht  zu  er- 
mitteln und  es  ist  nur  noch  zu  bemerken,  dass  wir  bei  Ammonios 
ed.  Valckenaer  p.  19  (Eranius  Philo  p.  156)  Thomas  Magister  p.  37,  4 
inhaltlich  gleiche  Erläuterungen  der  beiden  Synonyma  finden.  — 
Die  Glosse  sy.rcou]tov  ysvead^ai  Itehrt  bei  Suidas  und  im  Etym. 
M.  323,  38  wieder. 

Göttinsen.  K.  BOYSEN. 


DER  BEGRIFF  DES  TIMHMA  IM  ATTISCHEN 
STEUERSYSTEM. 

Böckh  hat  in  einer  durch  ihren  Scharfsinn  und  ihre  Umsicht 
in  gleicher  Weise  bewunderungswürdigen  Erörterung  (Staalshaush. 
d.  Ath.  I  S.  636  ff.)  die  Auffassung  begründet,  dass  das  tifArj/na, 
welches  nach  dem  im  Jahre  des  Archonten  Nausinikos  Ol.  100,  3 
eingeführten  und  seitdem  in  Kraft  gebliebenen  Systeme  in  Athen 
der  Erhebung  der  directen  Steuern  zu  Grunde  gelegt  wurde,  ein 
nach  dem  Vermögen  der  Steuerpflichtigen  stufenweis  steigender 
Procentsatz  desselben  sei.  Dagegen  hat  Rodbertus  in  Hildebrands 
Jahrbüchern  für  Nationalökonomie  und  Statistik  Bd.  8  S.  453  ff.  als 
den  Begriff  des  rifxrina  den  des  Einkommens  und  mithin  als  das 
Wesen  der  directen  Besteuerung  in  Athen  das  einer  progressiven 
Einkommensteuer  zu  erweisen  versucht. 

Wie  sehr  Wachsmuth  (die  Stadt  Athen  im  Alterth.  I  S.  582 
Anm.  1)  im  Unrecht  war,  der  uationalökonomischeu  Ansicht  als 
der  'einzig  möglichen'  den  Vorzug  vor  der  älteren  philologischen 
zu  geben,  haben  sich  Lipsius  (Jahrbücher  f.  Philologie  1878  S.  289j 
und  Thumser  in  der  vortrefflichen  Schrift  de  avium  Atheniensium 
muneribus  p.  16  mit  Erfolg  zu  beweisen  bemühl.  Es  wird  aber 
nicht  überflüssig  sein,  ihren  Gründen  das  Gewicht  einer  Urkunde 
hinzuzufügen,  welche  für  sich  allein  geeignet  scheint,  die  Unmög- 
lichkeit der  von  Rodbertus  angenommenen  Bedeutung  des  Wortes 
TilAijfAa   ausser  jeden  Zweifel  zu   setzen.     Es   ist  der  zuerst  von 


TIMHMA  IM  ATTISCHEN  STEUERSYSTEM  315 

Wescher  in  der  Revue  archeologique  1866  (XIV)  p.  352  herausge- 
gebene Miethscontract,  dessen  Datirung  den  Anlass  zu  einer  Be- 
sprechung Kirchhoffs  (Hermes  II  S.  169)  gegeben  hat;  der  Sorg- 
fall Thumsers  ist  die  Inschrift  nicht  entgangen,  ohne  dass  sie  von 
ihm  ausgenutzt  worden  wäre. 

Aussteller  der  in  die  makedonische  Zeit  gesetzten  Urkunde  ist 
eine  Vereinigung  von  acht  dem  Demos  Kytheros  angehörigen  Per- 
sonen, welche  zum  gemeinsamen  Betriebe  kaufmännischer  Geschäfte 
unter  einer  bestimmten  Firma  zusammengetreten  waren.')  Als  Ge- 
genstand ihrer  Thätigkeit  lernen  wir  die  Verwerthung  von  Grund- 
stücken kennen,  welche  die  Firma  erworben  hatte,  denn  sie  ver- 
miethet  einem  gewissen  Eukrates  eine  Werkstatt  mit  dabei  befind- 
licher Wohnung  im  Peiräeus  und  ein  durch  den  Zusatz  xb  hei 
zov  'MJiQiovog  kenntlich  gemachtes  Häuschen  in  Erbpacht  für  einen 
jährlichen  Zins  von  54  Drachmen.    Nachdem  die  vereinbarten  Zah- 

1)  Zu  dieser  Auffassung  sctieint  uns  der  Ausdruck  der  Urkunde  ifxl- 
a^iaaav  (acht  Namen)  Kv&tiqiojv  ol  f^egUai  zu  zwingen,  /uagurn:,  von  Pollux 
8,  136  unter  den  Wörtern  angeführt,  welche  bei  Auseinandersetzung  eines 
Eigenthums  die  Theilbesitzer  bezeichnen,  heisst  bei  Polybios  4,  29,  5.  8,31,6; 
Alkiphron  3,  46;  Ps.  Demosth.  G.  Zenothemis  25  der  Theilhaber  an  einem 
Gewinn;  an  der  letzteren  Stelle  steht  es  von  der  Theilnahme  an  einem  ge- 
schäftlichen Verdienst  (o  yccQ  avd^Qconos  o  Tlqäzos  ewg  fAev  wtxo  top  altov 
xiqöos  iXS-övra  noitißsiu  .  .  .,  fiS^Xop  ßgelio  avzog  Tt  xegdävai  .  .  .  i} 
xaxa%oiv(aviqaas  xovToig  lijf  fxey  wcptXtias  xovzovs  noi^aai  fxegixas.  —  ol 
fxsQixai  bedeutet  demnach  eine  zum  Zwecke  des  Geldgewinns  gebildete  Ge- 
nossenschaft oder,  um  mit  einem  Alten  zu  reden  (Harpokration  unter  xoiyw- 
vixwp),  eine  Gesellschaft  txovaiov  xoivoiviav  awS-s/uiPcoy  i/Linogiag.  Fragen 
wir  nach  der  Beziehung  der  acht  Männer  zu  den  Kytheriern,  so  kann  mit 
dem  Genitiv  Kvd-tjQicov  nicht  blos  die  Demenzugehörigkeit  der  fxsQlxai  be- 
zeichnet sein,  da  dies  aus  allem  Gebrauch  herausfiele:  dieselbe  wäre  durch 
den  Zusatz  von  Kv&ijqioi  zu  den  Namen  ausgedrückt  worden.  Ebensowenig 
ist  es  möglich,  dass  sich  der  Demos  der  acht  Genossen  als  bezahlter  Vermittler 
zur  Verwerthung  seines  eigenen  Grundbesitzes  bedient  ,  da  sie  dann  die  Ge- 
meinde, nicht  sich  selbst  als  Vermiether  nennen  mussten.  Es  wird  demnach 
schwerlich  eine  andere  Auffassung  der  fraglichen  Bezeichnung  als  der  einer 
Firma  möglich  sein,  wie  auch  jetzt  Actien-  und  andere  Handelsgesellschaften 
sich  nach  ihrem  Domicil  zu  benennen  lieben.  Unsere  Stelle  erlangt  dadurch 
für  die  Kenntniss  der  attischen  Handelsverhältnisse  nicht  geringen  Werth. 
Möglicher  Weise  bildeten  die  acht  Männer  nicht  eine  feste  Gesellschaft,  son- 
dern ein  in  der  heutigen  Sprache  so  genanntes  Gonsorlium,  d.  h.  eine  nur  zur 
Erledigung  eines  Geschäftes,  oder  eines  Complexes  gleichartiger,  ad  hoc  ge- 
bildete Vereinigung;  für  eine  ständige  Firma  wäre  die  grosse  Anzahl  der 
Theilhaber  auffallend. 


316  MISCELLEN 

lungstermine  und  die  übrige  Verpflichtung  des  Mielhers,  für  den 
sein  Vater  Bürgschaft  leistet,  angegeben,  auch  für  beide  Theile 
Convenlionalslrafen  im  Falle  des  Conlraclbruches  festgesetzt  sind 
und  die  uns  erhaltene  Aufzeichnung  des  üebereinkommens  in  Stein 
und  seine  Aufstellung  an  einem  geweihten  Orte  angeordnet  ist'), 
schliesst  die  Urkunde  mit  den  Worten  eäv  öe  [tig]  eiag)OQcc 
yiyvT]Tat,  7]  älXo  tl  ccti  . . .  lafia^)  tgö/tit}  OTcpovv,  eiacp^^tiv 
EvxQCczrjv  xaTcc  to  rlf^rjf^a  za^^'  STträ  fivag.  ^soL 

Eukrates  hatte  also  die  Verpflichtung  übernommen,  die  auf 
den  Werth  der  von  ihm  gemietheten  Räumlichkeiten  entfallenden 
direclen  Steuern,  welche  geselzmässig  die  Besitzer  zu  tragen  ge- 
habt hätten,  anstatt  ihrer  zu  entrichten.  Der  vorher  (Z.  13)  ge- 
brauchte Ausdruck  atelhg  cctvccvtcuv  wird  durch  diese  Bestimmung 
eigentlich  unrichtig,  und  wir  würden  nach  unseren  Rechtsgewohn- 
heiten erwarten,  dass  die  Exemtion  von  der  festgesetzten  Immunität 
ausdrücklich  als  solche  bezeichnet  würde;  in  einem  griechischen 
Vertrage  ist  jedoch  eine  formale  Incorrectheit  nicht  auffällig,  am 
wenigsten  in  einem  unter  Privaten  abgeschlossenen.  Dass  die  Eis- 
phora  aaicc  to  ti{xri(j,u  zu  veranlagen  war,  ist  nach  dem  gültigen 
Steuersystem  selbstverständlich ;  der  Zusatz  xa^^  entct  fxvag  kann 
nur  den  Zweck  haben  zu  bestimmen,  in  welcher  Höhe  das  tiixri^cc 
für  den  vorliegenden  Fall  anzunehmen  ist,  er  muss  die  auf  dem 
Princip  der  Selbsteinschälzung  beruhende  Declaration  enthalten, 
welche  für  den  Ansatz  der  Steuern  den  nöthigen  Anhalt  bietet.  Be- 
zeichnete nun  tiixrifxa  wirklich,  wie  Rodbertus  meint,  das  Jahresein- 
kommen, so  wäre  in  unserem  Vertrage  jede  Declaration  überflüssig 
gewesen,  denn  der  jährliche  Ertrag  der  in  der  Urkunde  genannten 
Räume  war  der  Miethszins  von  54  Drachmen.  Hätte  man,  was  in  In- 
schriften öfter  geschieht,  das  Selbstverständhche  dennoch  ausdrücken 
wollen,  so  hätte  diese  Summe,  neben  welcher  keine  zweite  für  die 
Fixirung  des  TL/nrji.ia  in  Betracht  kommen  könnte,  wiederholt  wer- 


1)  Die  lictitige  Lesung  der  betreffenden  Worte  (Z.  25:  naQcc  rof  ^qu))  ist 
von  Dittenberger  gefunden  (Hermes  XVI  S.  199  f.). 

2)  Leider  weiss  icti  eine  Ergänzung  der  fetilenden  Buclistaben  ,  die  sehr 
wünsthenswertli  wäre,  niclit  vorzuschlagen,  obgleich  Herr  Professor  Ulrich 
Köhler  die  Freundlichkeit  gehabt  hat,  mir  seine  Abschrift  der  Stelle  mitzu- 
theilen:  den  fragmentirten  Buchslaben  vor  dem  Iota  hält  er  für  Z  oder  E, 
auch  S  sei  nicht  unmöglich.  Zum  Glück  berührt  diese  Lücke  im  Verständniss 
der  Inschrift  den  Punkt  nicht,  um  den  es  sich  uns  handelt. 


TIMHMA  IM  ATTISCHEN  STEUERSYSTEM  317 

den  müssen;  da  eine  andere  genannt  ist,  so  kann  nichts  sicherer 
sein  als  dass  das  Einkommen  für  die  Berechnung  der  Eisphora 
nicht  zu  Grunde  gelegt  worden  ist. 

Steht  dies  fest,  so  lässt  unsere  Inschrift  nur  die  beiden  Mög- 
lichkeiten offen,  dass  xifxrifia  das  Vermögen  oder  dass  es  eine 
Quote  desselben  bezeichnet.  Da  die  erstere  Alternative  durch  die 
Unterscheidung  von  Vermögen  und  ti^Tqfxa  bei  Demoslhenes  27,  9 
ausgeschlossen  ist,  so  ist  die  zweite  als  zutreffend  erwiesen. 

Unsere  Aufgabe  ist  hiermit  erfüllt,  doch  werden  wir  von  unserer 
Inschrift  nicht  scheiden  wollen,  ohne  die  Bedeutung  der  behan- 
delten Stelle  völlig  klar  gestellt  zu  haben. 

Die  grammatische  Beziehung,  in  welcher  die  Worte  xara  tb 
xifirifia  za^'  stticc  (iväg  unter  einander  stehen,  ist  nicht  ohne 
weiteres  einleuchtend:  knta  (xvaq  kann  Apposition  zu  xi^r]f.ict  sein, 
in  welchem  Falle  sieben  Minen  den  Betrag  desselben  ausmachen, 
oder  die  Worte  können  so  verstanden  werden  als  wenn  sie  deut- 
licher lauteten  xarä  %d  zifir^^ia  t6  xa5^'  Ittt«  fitvag:  dann  sind 
sieben  Minen  die  Summe,  von  welcher  das  rlfjrjfia  berechnet  wird 
also  der  Kaufwerth  der  vermietheten  Räumlichkeiten.  Wenn  wir 
den  ersteren  Sinn  annehmen  wollten ,  so  hätten  sich  selbst  unter 
der  unwahrscheinlichen  Voraussetzung,  dass  als  Tlfirjf^a  der  Satz 
der  höchsten  Steuerklasse,  d.  h.  Vs  des  Kapitals  gerechnet  ist 
(Demosth.  27,  7j,  die  Vermiether  mit  einem  Zinse  von  1  ^^/sa  Procent 
begnügt,  der  so  niedrig  ist,  dass  er  unter  allen  Zeugnissen  über 
den  in  Athen  üblichen  Ertrag  arbeitender  Kapitalien  allein  stünde. 
Sind  dagegen  sieben  Minen  der  Kaufwerth  der  Baulichkeiten,  so 
beträgt  der  vereinbarte  Miethszins  7^/i  Procent,  welcher  Ansatz  zu 
der  einzigen  erhaltenen  Nachricht,  welche  das  Verhältniss  der  Miethe 
zum  Werthe  des  Grundstücks  zu  berechnen  gestattet,  bei  Isaeus 
11,  42  (Böckh  Staatsh.  I  S.  198),  vortrefflich  stimmt.  Sie  beträgt 
hier  nämlich  8^7  vom  Hundert,  und  es  ist  natürlich,  dass  unserem 
Eukrales  ein  besonders  massiger  Ansatz  gewährt  wurde,  da  er  in 
der  Entrichtung  der  Eisphora  eine  vorher  gar  nicht  abzuschätzende 
Last  auf  sich  nahm,  ganz  abgesehen  davon,  dass  er  sich  auch  ver- 
pflichtet hatte,  zwei  von  den  übernommenen  Räumlichkeiten  auf 
seine  Rosten  erst  in  Stand  setzen  zu  lassen. 

Es  braucht  wohl  kaum  bemerkt  zu  werden ,  dass  man  sehr 
irren  würde,  wenn  man  durch  unsere  Inschrift  erwiesen  glaubte, 
dass  in  die  Kapitalgrenze,  von  welcher  die  Verpflichtung  zur  Eis- 


318  MISCELLEN 

phora  begann,  schon  die  geringe  Summe  von  sieben  Minen  ein- 
geschlossen gewesen  sei;  sie  besagt  nur,  um  wieviel  der  übrige 
Besitz  des  Miethers  bei  der  Veranlagung  zu  steigern  ist. 

Berlin.  MAX  FRÄNKEL. 


ZUR  INSCHRIFT  VON  LARISA 

(vgl.  Hermes  XVII  S.  468). 

Bei  einem  zweiten  Aufenthalt  in  Larisa  hat  H.  G.  Lolling 
die  Philipposinschrift  einer  abermaligen  Vergleichung  unterzogen, 
deren  Resultate  er  so  gütig  war  mir  sofort  mitzutheilen.  Ich  lasse 
sie  hier  folgen : 

Z.    7.    Der  Artikel  vor  TroXnsia  fehlt. 

Z.  12.   ENE(t)ANISS:OENAYTOY. 

Z.  14.    OX  sicher. 

Z.  40    am  Ende  ABZ/  . 

Z.  52.    KAEONAAS:. 

Z.  53.    PITOINAIO^. 

Z.  54.   MAXINEIOS:. 

Z.  55.   Für  noh[si]Tatog  nicht  Raum  genug  in  der  Lücke. 

Z.  59.    KO^BIAAIOS:. 

Z.  61.   ^OY'f  f  f/S:,  also  2ovz(xdag. 

Z.  62.    KOAffO^:. 

Z.  71.    lANEIOS:. 

Z.  77.  :STPATOYNEIO^;  am  Ende  der  Zeile  wahrschein- 
lich APYB 

Z.  78.    Anfang  sicher  FAIO^ ,  also  wohl  ^Agvßyaiog. 

Z.  80.   Doch  wohl  MNA^ilMAXOS:. 

Z.  83.   AAP(?)ATAAAIO^. 

Z.  85.   METOYPO^. 

Z.  86.   OPESTAI//{^0^ ,  die    ersten  sieben  Zeichen  in  Rasur, 

an    Stelle  anderer   getreten,    'Ogeatadacog   kann    nicht 

gemeint  sein. 

Z.  87.    EIPOYIAAIOS. 

C.  R. 


MISCELLEN  9%^ 


ZU  LIVIUS. 

31,  49,  2  heissl  es  bei  Madvig'),  Weissenborn '*)  und  Hertz: 
Furius  .  .  in  aerarium  tnlit  trecenta  viginti  milia  aeris,  argenti 
Untum  milia  quingenta. 

Bei  Angaben  dieser  Art  bezeichnet  die  blosse  Zahl  neben  dem 
Genetiv  des  Stoffes  (aeris,  argenti)  die  StUckanzahl  der  Münzen. 
Nur  selten  wird  die  specielle  Münzsorte  neben  argenti  angegeben, 
häuöger  argenti  selbst  mit  einem  Zusatz  wie  bigati  versehen.  Die 
Worte  oben  bedeuten  also:  'an  Silber  100500  Stück',  d.h.  Denare. 
Die  allgemeine  Bezeichnung  der  Stückeinheit  ist  aber  für  römische 
Auffassung  nummns,  dessen  masculines  Geschlecht  gegebenen  Falles 
zum  Ausdruck  gebracht  werden  muss;  vgl,  10,  30,  10;  33,23,  7.  9. 
27,  2;  37,  58,  4;  40,  43,  6;  41,  13,  7.  Hieraus  folgt,  dass  oben 
quingenta  (die  Bamberger  Handschrift  hat  D)  in  quingentos  zu 
ändern  ist. 

34,  10,  4  lautet  der  Text  bei  Weissenborn  (Teubner)  und 
Hertz:  argenti  infecti  tulit  in  aerarium  .  .  .  et  signati  bigatorum 
septendecim  milia  viginti  tria. 

Aus  dem  soeben  Gesagten  ergiebt  sich,  dass  nicht  tria,  son- 
dern tres  zu  lesen  ist;  hier  findet  sich  ja  sogar  bigatorum  aus- 
drücklich hinzugefügt,  und  eine  Zeile  später  schreiben  beide  Her- 
ausgeber richtig  qnadringentos. 

36,40,  12  haben  alle  Ausgaben:  transtulit  .  .  argentv' fnfecti 
factique  .  .  duo  milia  trecenta  quadraginta  pondo,  bigatorum  num- 
morum  ducenta  triginta  quattuor  .  militibns,  qui  etc. 

Auch  hier  müsste  ducentos  geschrieben  werden ,  wenn  das 
Sachverhältniss  das  gleiche  wäre  wie  an  den  beiden  vorher  be- 
sprochenen Stellen.  Allein  die  Summe  von  234  Denaren  ist  neben 
den  anderen  Angaben  viel  zu  winzig;  pondo  aus  dem  Vorhergehen- 
den zu  ergänzen  geht  nicht,  da  gemünztes  Geld  nicht  gewogen 
wird  (nur  einmal,  mit  ungemünzlem  Silber  zusammen  26,  47,  7); 
bleibt  also  nur  übrig,   milia  vor  militibns  einzufügen  resp.  anzu- 


1)  Madvig  schreibt  argenti  centum  milia  mille  quingenta.  Diese  Con- 
jectur  ist  abzulehnen,  da  der  ungewöhnliche  Ausdruck  durch  26,  14,  S  nicht 
geschützt  wird;  vgl.  37,  59,  4. 

2)  Weissenborn  nimmt  hinter  argenti  eine  Lücke  an  (es  soll  etwa  bigati 
oder  signati  ausgefallen  sein);  vgl.  dagegen  40,  38,  6. 


320  MISCELLEN 

nebmen,   dass  über  den  Zablzeichen   der  Taiisendstricb   von   den 
Abschreibern  vergessen  ist;  vgl.  33,  37,  11. 

36,  39,  2  liegt  die  Sache  ebenso.  In  den  Worten  argenti 
transtnlit  duodecim  niilia  pondo,  bigati  argenti  centnm  triginta,  auri 
centum  viginti  septem  pondo  muss  meiner  Meinung  nach  nothwendig 
CXXX  statt  CXXX  geschrieben  werden. 

Berlin.  H.  J.  MÜLLER. 


(März  1SS3) 


TIBULLISCHE  SAGEN. 

Wir  sind  gewohnt,  Tibulls  Elegien  gegenüber  den  Gedichten 
der  anderen  römischen  Elegiker  eine  Sonderstellung  anzuweisen. 
'Er  hat  nichts  schulmässiges',  lautet  das  Urtheil  eines  Renners, 
*weder  rhetorisch  schulmässiges  wie  Ovid ,  noch  alexandrinisch 
schulmässiges  wie  Properz.  Er  wurzelt  durchaus  im  Boden  seiner 
Nationalität  und  dichtet  auf  diesem  Boden  rein  menschlich.  Wie 
sein  Aberglaube  echt  römisch ,  so  ist  seine  Mythologie  Keligion, 
nicht  Buchgelehrsamkeit'.  Soweit  jenes  Urtheil.  Ich  bin  weit  ent- 
fernt, seine  Richtigkeit  im  Allgemeinen  zu  bestreiten,  ja  ich  kann 
selbst  die  Ausnahmen  oder  Quasiausnahmen,  welche  man  von 
dieser  Regel  zu  machen  pflegt,  nicht  als  berechtigt  anerkennen. 
Das  siebente  Gedicht  des  ersten  Buchs,  das  an  Messallas  ägyptischen 
Aufenthalt  anknüpfend  in  Form  einer  Digression  auf  das  vornehmste 
Ereigniss  in  der  ägyptischen  Göttergeschichte,  die  Thaten  und  Lei- 
den des  Osiris,  eingeht  —  gewiss  weil  Messalla,  zu  dessen  Ge- 
burtstag jenes  Gedicht  bestimmt  war,  diesen  Mythenkreis  kannte 
und  schätzte  —  ist  darum  keine  Ausnahme,  weil  es  nur  Bekanntes 
erzählt.  Ebensowenig  entfernt  sich  der  Katalog  der  Verdammten 
—  zu  denen  Tibull  alle  diejenigen  hinabwünscht,  welche  seinem 
Liebesleben  hinderlich  sein  könnten  —  in  der  dritten  Elegie  des 
ersten  Buchs  von  den  allergewöhnlichsten  Namen  der  griechischen 
Mythologie  und  thut  gerade  dadurch  in  seiner  Umgebung  die 
prächtigste  Wirkung. 

Nichtsdestoweniger  giebt  es  Fälle,  wo  Tibulls  Mythologie  in 
der  That  Buchgelehrsamkeit  und  nicht  Volksreligion  ist,  wo  er  also 
dem  specifischen  Charakter  der  hellenistischen  Poesie  ganz  nahe 
kommt.  Anerkannt  sind  sie  zur  Zeit  noch  nicht.  Das  Hauptbei- 
spiel, die  fünfte  Elegie  des  zweiten  Buches,  hat,  nur  um  nicht 
Ausnahme  von  der  Regel  zu  sein,  eine  Kritik  und  Erklärung  gerade 
für  den  mythischen  Theil  erfahren  müssen,  die  meines  Erachteus 
den  Thatsachen  Gewalt  anthun  und  nothwendig  eine  Berichtigung 

Hermes  XVIII.  '  21 


322  MAASS 

erheischen.  Der  zweite  Beleg,  um  den  es  sich  weiter  handeln 
wird,  Vers  58  der  Elegie  des  zweiten  Buches,  ist  verdorben  und, 
wie  mir  scheint,  nur  mit  Hilfe  der  dahin  gehörigen  Sage,  einer 
hellenistischen  Sage,  wiederherzustellen. 

üebrigens  fürchte  ich  nicht,  gegen  meine  Behandlungsweise 
einen  principiellen  Widerspruch  zu  erfahren.  Selbst  wenn  der  Nach- 
weis, dass  in  den  genannten  Gedichten  seltene  und  dem  letzten 
Stadium  griechischer  Sagenfiction  angehörige  Fabeln  zur  Verwen- 
dung gekommen  sind,  mir  gelingen  sollte,  so  soll  damit  noch 
keineswegs  für  wahrscheinlich  gelten,  dass  TibuU  sie  mit  bewusster 
Absichtlichkeit  aus  entlegenen  Winkeln  einer  Litteratur,  gegen 
welche  er  eine  tiefe  Abneigung  empfunden  haben  rauss,  hervor- 
gezogen habe.  Ausnahmen  pflegen  das  Gesetz,  von  welchem  sie 
auszunehmen  sind,  lediglich  zu  bestätigen ;  und  so  liegt  von  vorn- 
herein die  Vermuthung  sehr  nahe,  dass  der  Dichter  von  dem  wirk- 
lichen Ursprung  der  fraglichen  Sagen  nichts  geahnt,  mit  andern 
Worten,  die  primären  Quellen  für  jene  Baritäten  selbst  nicht  ge- 
kannt hat.  Ist  das  doch  erwiesenermassen  bei  andern  Dichtern 
jener  Epoche  nicht  anders.  Es  kommt  wesentlich  darauf  an  zu 
wissen,  dass  sich  dergleichen  auf  Umwegen  zu  den  Schriftstellern, 
dif  uns  heute  vorliegen,  hinüberzuretten  pflegte. 

I. 

1.  Die  fünfte  Elegie  des  zweiten  Buchs  ist  von  den  besten 
Kennern  augusteischer  Poesie  eingehend  behandelt  und  aufs  schärfste 
analysirt  worden.  Ihre  Arbeiten  haben  ein  sicheres  Resultat  er- 
geben: die  vielen  und  umfangreichen  Athetesen,  die  Annahmen 
der  Unfertigkeit  und  Lückenhaftigkeit,  mit  denen  in  diesem  Ge- 
dicht experimentirt  worden  ist,  sind  hoffentlich  für  immer  beseitigt. 
Was  aber  den  Erklärern  von  Bissen  bis  Leo  —  ohne  dass  sie  es 
freilich  eingestehen  —  Schwierigkeiten  bereitet  hat,  das  ist  der 
Mythus,  von  dessen  Auffassung  die  Interpretation  und  die  Kritik 
eines  grössten  Theils  der  Elegie  abhängt,  oder  wenigstens  nach 
meiner  Ansicht  entschieden  abhängig  zu  machen  ist.  Um  das  dar- 
zuthun,  muss  ich  in  Kürze  ihren  Inhalt,  soweit  er  für  den  Mythus 
in  Betracht  kommt,  angeben. 

Apollo  wird  angerufen.  Er  soll  erscheinen  zur  Priesterweihe 
des  Messalinus,  Messallas  Sohn.  Mit  Cither  und  Gesängen  als  md-a- 
Qftyöög  soll  er  erscheinen.    'Du  siehst  das  Zukünftige,  durch  Dich 


TIBULLISCHE  SAGEN  323 

deutet  der  Augur  den  Flug  der  Vögel;  durch  Dich  erkennt  der 
Haruspex,  wenn  die  Eingeweide  der  Opferthiere  vom  Gotte  durch 
Male  gezeichnet  sind.  Was  alles  weissagt  den  Römern  die  nie 
fehlende  Sibylle  1  Zu  ihren  Orakeln  gewähre  Messalinus  Zutritt 
und  lehre  ihn  selbst,  was  sie  spricht.  Sie  war  es,  die  dem  Aeneas, 
als  er  Vater  und  Laren  gerettet,  die  OrakelsprUche  mitgab :  freilich 
glaubte  er  nicht  an  Roms  Entstehung,  als  er  von  hoher  See  auf 
das  brennende  Ilion  zurücksah.  Rastloser  Aeneas  —  sagte  die 
Seherin  zu  ihm  —  der  Du  auf  flüchtigen  Schiffen  die  troischen 
Heiligthümer  mit  Dir  hinwegführst:  schon  weist  Juppiter  Dir  das 
Laurentische  Gebiet  an,  schon  ruft  das  gastliche  Land  die  irrenden 
Hausgötter.' 

Ich  muss  hier  inne  halten,  um  die  wichtigste  Vorbedingung 
zum  Verständniss  der  Situation  sofort  zu  erledigen.  Wo  und  wann 
empfängt  Aeneas  von  der  Sibylle  die  schriftlichen  Orakel  —  denn 
das  bedeutet  sortes  —  wie  die  mündliche  Prophezeiung?   Die  Verse 

Haec  dedit  Aeneae  sortes,  postquam  ille  parentem 
dicitnr  et  raptos  sustinuisse  lares 
lassen  au  sich  eine  doppelte,  richtiger  eine  dreifache  Auffassung 
zu.  Es  fragt  sich  nämlich,  ob  in  ihnen  nur  ganz  allgemein  die 
zeilliche  Aufeinanderfolge  der  beiden  Handlungen  ausgesprochen 
werden  soll,  oder  ob  es  gilt,  aus  dem  Inhalt  des  Nebensatzes  ein 
ganz  genaues  Zeitkriterium  für  die  Fixirung  der  Haupthandlung 
zu  gewinnen.  Nehmen  wir  den  letzten  Fall,  so  ergeben  sich  wieder 
a  priori  zwei  Möglichkeiten,  zwischen  denen  indessen  die  Wahl 
nicht  zweifelhaft  sein  kann.  Entweder  ist  das  sustinuisse  dicitur 
perfectisch  zu  nehmen :  dann  soll  der  unmittelbar  nach  dem  Act 
des  Tragens  eingetretene  Zustand  bezeichnet  werden :  'als  Aeneas 
Vater  und  Laren  getragen  hatte  und  nun  damit  gerade  fertig  war', 
d.  h.  sie  vorläufig  (noch  in  der  Troas)  in  Sicherheit  gebracht  hatte; 
oder  es  ist  aorislisch  zu  verstehen  und  bezeichnet  den  Moment 
des  Aufnehmens:  in  diesem  Falle  wäre  Aeneas,  als  er  mit  der 
Sibylle  zusammentraf,  gerade  im  Begriff  gewesen  aus  der  Stadt 
erst  zu  fliehen.     Unpassend  redete  ihn  dann  die  Sibylle  an: 

impiger  Aenea,  volitantis  frater  Amoris, 
Troica  qui  profugis   sacra  vehis  ratihus: 
Worte,  die  durch  ihre  Stellung   ausdrücklich  von  dem  Inhalt  der 
Weissagung,  welche  erst  mit  iam  tibi  beginnt,  ausgenommen  sind, 
also  auf  etwas  Wirkliches,   nicht  erst  Zukünftiges  hinweisen,  sei 

21* 


324  MAASS 

es,  dass  Aeneas  gerade  im  Begriff  ist  mit  seinen  Schiffen  von  der 
troischen  Küste  abzustossen,  sei  es,  dass  die  Seefahnt  schon  über- 
standen ist.  Mit  der  perfectischen  Auffassung  des  sustinuisse  di- 
ciLur  dagegen  vereinigen  sich  jene  Worte  zu  einer  genauen  Orts- 
und Zeitbestimmung:  das  Local  ist  die  troische  Küste,  die  Zeit  der 
Moment  der  Abfahrt/) 

Diese  unzweideutige  Situation  ist  es  nun,  welche  den  Aus- 
legern durchaus  nicht  in  den  Sinn  will.  Alienum  hoc  a  Tibnllo 
bemerkt  Bissen  lakonisch,  und  Leo  —  der  einzige,  welcher  eine 
eingehende  Besprechung  der  Frage  überhaupt  für  nothwendig  er- 
achtet hat  —  kommt  in  seinem  lehrreichen  und  feinsinnigen  Auf- 
satz über  einige  Elegien  Tibulls  (Philol.  Unters.  II)  aus  ganz  allge- 
meinen Betrachtungen  —  nicht  auf  dem  Wege  der  Interpretation 
—  zu  dem  Schluss,  'Tibull  muss  sich  den  Ort  der  Weissagung 
dort  gedacht  haben,  wo  ihn  seine  Landsleute  sSmmtlich  dachten', 
nämlich  am  Avernersee  bei  Cumae  in  Unteritalien.  Gesetzt  auch, 
jene  Erwägungen  wären  sachlich  gerechtfertigt,  so  dürften  sie  doch 
nur  dann  helfend  hinzutreten,  wenn  die  grammatische  Interpre- 
tation ihre  Pflicht  gethan  und  ergeben  hat,  dass  es  ihrer  über- 
haupt bedarf.  Aber  einmal  hat  das  die  Grammatik  hier  noch  nicht, 
und  zweitens  sind  Leos  allgemeine  Erwägungen ,  so  weit  sie  die 
Sage  als  solche  angehen,  nur  mit  einer  starken  Einschränkung 
haltbar.  Freilich  VergiP),  Ovid^)  und  sonstige  Zeugen*)  reden  nur 
von  der  Sibylle  aus  Cumae.  Andere  indessen  kennen  ausser  ihr 
noch  eine  andere  —  eben  die  unsrige.  So  heisst  es  bei  Livius 
I  1,  4:  Aeneas  sei  von  Sicilien  direct  nach  Latium  gesegelt,  ab 
Sicilia  classe  ad  Laurentum  agrum  tenuisse.  Da  konnte  die  Sibylle 
bei  Cumae  gar  nicht  mehr  befragt  werden;  sie  sollte  es  offenbar 
nicht.  Es  ist  dies  um  so  auffälliger,  als  derselbe  Livius  I  7  sich 
auf  die  Cumanische  Sibylle  ausdrücklich  bezieht'),  sie  also  kennen 

1)  Die  Wechselbeziehung  jener  Distichen  zu  einander  schliessl  die  zweite 
an  sich  mögliche  Deutung  auf  die  Ankunft  in  Italien,  wie  mir  scheint,  noth- 
wendig aus,  obwohl  Leo  aus  Gründen,  die  ich  nicht  kenne,  sie  für  die  allein 
zulässige  erklärt,  Phil.  Unt.  II  S.  10. 

2)  Jen.  VI  36  ff.         3)  Metam.  XIV  100  ff.        4)  De  Sib.  ind.  p.  35  ff. 
5)  Euander  tu7n  ea  profug7is  ex  Peloj)onneso  auctoritate  magis  quam 

imperio  regebat  loca,  venerabilis  vir  miraculo  litterarum,  rei  7iovae  inter 
rüdes  artium  homines ,  venerabilior  divinitate  credita  Carmentae  matris, 
quam  fatiloquam  ante  Sibyllae  in  ItaliaTn  adventum  miratae  eae  gentes 
fuerant.   Die  Sibylle  kam  von  Erythrae  nach  Cumae.   Die  Sage  ist  timacisch. 


TIBULLISCHE  SAGEN  325 

musste,  findet  aber  ohne  Weiteres  seine  Erledigung,  wenn  man  den 
zum  Theil  völlig  identischen,  aber  vollständigeren  Bericht  bei  Dionys 
zur  Ergänzung  heranzieht.  Auch  Dionys  lässt  seinen  Aeneas  mit 
der  italischen  Sibylle  nicht  zusammentreffen;  auch  Dionys  lässt 
ihn  von  Sicilien  direct  nach  Latium  schiffen:  auf  Palinurum  Pro- 
cida  Misenum  wird  nur  flüchtig  und  aus  Gründen  angelegt,  die 
für  den  Innern  Zusammenhang  der  Erzählung  absolut  gleichgül- 
tig sind  und  darum  in  Livius'  summarischem  Bericht  übergangen 
werden.  Aber  derselbe  Dionys  giebt  uns  1  56  die  nöthige  Auf- 
klärung über  seine  (und  also  auch  des  Livius)  Auffassung  dieser 
Dinge.  Aeneas  habe  die  Sibylle  in  der  Troas  bereits  befragt, 
heisst  es  dort  an  einer  Stelle,  die  eine  genauere  Besprechung  unten 
erfahren  wird.  Also  dass  alle  Zeitgenossen  des  Dichters  sich  den 
Ort  der  Begegnung  zwischen  der  Sibylle  und  Aeneas  bei  Cumae 
gedacht  hätten,  ist  entschieden  unrichtig. 

Doch  wir  sind  mit  der  grammatischen  Interpretation  jener 
Verse  noch  nicht  zu  Ende.  Es  bleibt  nämlich  an  sich  die  bereits 
angedeutete  dritte  Möglichkeit  bestehen,  dass  nichts  als  das  zeit- 
liche Verhältniss  der  beiden  im  Haupt-  und  Nebensatz  enthaltenen 
Handlungen  ausgedrückt  sei,  also  etwa  so:  'nach  der  bekannten 
Rettungsthat  des  Aeneas  erfolgte  —  irgendwann  und  irgendwo» 
möglicherweise  erst  nach  zehn  Jahren  in  Italien  —  die  Begegnung 
mit  der  Sibylle'.  Darauf  läuft  Dissens  und  Lachmanns  allerdings 
mit  Reserve  abgegebene  Erklärung  hinaus:  videtur  poetae  sententia 
haec  potius  fuisse,  Aeneam  cum  paullo  post  discessum  lonias  Ery- 
thraeas  appulisset,  ibi  ab  Erythraea  celeberrima  Sibylla  accepisse  ora- 
culum:  wobei  ich  noch  einmal  bemerke,  dass  eine  Beziehung  auf 
Erythrae  im  Gedicht  keineswegs  vorhanden,  sondern  willkürlich 
hineingetragen  ist.  Aehnlich  findet  sich  Leo  mit  den  Versen  ab. 
*Der  Satz  mit  postquam',  sagt  er,  'hebt  ganz  allgemein  die  rühm- 
lichste und  bekannteste  That  des  Mannes  heraus,  ohne  einen  be- 
stimmten Zeitmoment  anzugeben'.  Wägt  man  nun  die  beiden  Mög- 
lichkeiten der  Interpretation,  die  sich  uns  ergeben  haben,  nach 
ihrem  inneren  Werthe  gegen  einander  ab,  so  wird  bei  einem  Dichter 
wie  Tibull  diejenige  entschieden  den  Vorzug  verdienen,  welche  die 
dargestellte  Situation  individuell  bestimmt,  d.  h.  in  unserm  Fall 
örtlich  und  zeitlich  fixirt.  Dann  ist  die  Troas  für  das  Local  der 
Weissagung  zu  halten,  für  den  Moment  die  Abfahrt  von  der  troi- 
schen  Küste. 


326  MAASS 

2.  Mir  würde  diese  Betrachtung  genügen,  um  die  seit  den 
ältesten  Interpreten  schwebende  Frage  nach  der  Situation,  die  das 
Gedicht  in  diesem  Theile  voraussetzt,  als  erledigt  anzusehen. 

Aber  glücklicher  Weise  hat  der  Dichter  durch  ein  weiteres 
directes  Wort  zur  Genüge  dafür  gesorgt ,  dass  seine  Vorstellung 
von  der  fraglichen  Handlung  jedem,  auch  dem  hartnäckigsten 
Zweifler  zur  Evidenz  gebracht  werden  kann. 

Sogleich  an  die  behandelten  Verse  schliesst  sich  das  folgende 
Distichon : 

nee  fore  credebat  Romam,  cum  maestus  ab  alto 
Ilion  ardentes  respiceretque  deos. 
Keine  Auslegekünst  kann  ohne  Gewalt  diese  Verse  auf  einen  andern 
Moment  beziehen  als  auf  die  Abfahrt  des  Aeneas  vom  troischen  Ufer. 
Wenn  Aeneas  vom  Meere  aus  auf  das  brennende  Ihon  zurück- 
schauend nicht  glaubte,  dass  Rom  entstehen  werde,  so  setzt 
diese  üngläubigkeit  unmittelbar  nach  der  Abfahrt  mit  aller 
nur  denkbaren  Nothwendigkeit  voraus,  dass  er  vorher  —  also  von 
der  Sibylle  noch  in  der  Troas  selbst  —  die  auf  Roms  Gründung 
bezüglichen  Orakel  erhalten  hat;  sie  sind  es  eben,  denen  er  beim 
Anblick  der  brennenden  Stadt  misstraut.  An  dieser  Stelle  mussten 
naturgemäss  die  Ausleger,  welche  vorhin  die  Situation  aus  der 
Troas  zu  entfernen  suchten,  Gewaltmittel  anwenden.  Aber  der 
Dichter  lässt  sich  nicht  meistern.*) 

Als  Resultat  der  Untersuchung  hat  sich  uns  Folgendes  er- 
geben:  das  Local   der  Weissagung  war  die  Troas,   ihre  Zeit  die 

1)  Leos  Conjectur  Troiam  für  Romam  leidet  zudem  an  einem  bedenk- 
lichen Mangel,  insofern  sie  das  nicht  leistet,  was  sie  verspricht.  Was  kann 
denn  nee  fore  credebat  Troiam  anders  heissen  als  'er  glaubte  nicht,  dass 
Troia  entstehen  werde';  es  soll  aber  und  müsste  heissen:  'wie  der  ent- 
stehen werde'.  Der  Begriff  der  Wiederholung  aber,  den  der  Sachverhalt  er- 
heischt, ist  weder  in  dem  fore  noch  in  einem  der  übrigen  Satzglieder  ent- 
halten. Die  Belegstellen,  die  Leo  gesammelt,  beweisen  auch  nicht,  was  sie 
sollen.    So  ist  Properz  V  1,  87 

Troia  cades  et  Troica  Roma  resurges 
natürlich  ganz  in  der  Ordnung  wegen  der  beiden  iterativen  Begriffe  Troica 
Roma  und  resurges.    Lucan  IX  998 

Romanaque  Pergama  surgent 
scheint  mir  womöglich  noch  deutlicher:  ein  römisches  Pergamon  ist  eben  ein 
zweites  Pergamon.    Schliesslich,  um  hier  abzubrechen,   wenn  Silius  XIII  61 
sagt   locant  melioris  moenia  Troiae,  so  liegt  hier  der  Begriff  der  Wieder- 
holung im  Gomparativ. 


TIBÜLLISCHE  SAGEN  327 

Abfahrt  des  Aeneas  vom  Ufer;  die  Sibylle  ist  also  ihrer  Nationalität 
nach  für  troisch  zu  halten.') 

3.  So  sicher  nun  die  troische  Sibylle  für  Tibull  erwiesen  ist, 
so  merkwürdig  muss  sie  jedem  erscheinen,  der  ihre  Geschichte 
kennt.  Ihre  Entstehung  verdankt  sie  lediglich  dem  Localpatriotis- 
mus  des  Demetrius  aus  Skepsis,  einem  Städtchen  der  Troas,  sie 
ist  nichts  als  die  jüngere  Doublette  der  alten  und  echten  Ery- 
thraeerin,  von  der  sie  nicht  nur  den  Namen  Herophile,  sondern 
auch  ihren  stehenden  Beinamen  igv^gala  geborgt  hat,  nur  dass 
dieser  nun  nicht  mehr  als  Ethnikon  der  ionischen  Stadt  Erythrae 
gefasst  werden  durfte,  sondern  von  der  egvi^gi]  Magurjaoög, 
einem  troischen  Dorf,  abgeleitet  ward,  welches  Demetrius  anknü- 
pfend an  eine  dort  localisirte  obscure  und  späte  Sibyllenlegende 
zur  Heimath  seiner  Herophile  bestimmt  hatte.  Diese  spielte  nach 
Pausanias'  Bericht'-'),  welcher  indirect  aus  Demetrius  stammt,  eine 
ganz  wesentliche  Rolle  während  des  troischen  Krieges,  wobei  sie 
sichtlich  Kassandras  Functionen  übernommen  hat. 

Aber  Tibull  repräsentirt  eine  Fortbildung  der  demetrianischen 
Legende.  Mit  Aeneas'  Fahrt  nach  Italien  nämlich  und  vollends 
mit  der  Gründung  von  Lavinium  und  Rom  konnte  Demetrius  seine 
Sibylle   nicht   in   Verbindung  bringen.     Liess   er  doch,    wie  uns 

1)  In  den  Versen  der  llias  Y  306  f.  (nachgeahmt  im  Hymnus  auf  Aphrodite 
Vs.  196  f.)  vvy  dk  (frj  AiveCno  ßit]  Tgoitaaiv  ayd^ti  ||  xal  naiSwy  nalSts,  toi 
TCtv  lÄtiönia&e  yivwwai  fanden  freilich  die  alten  Erklärer  einen  Bezug  auf 
Rom  heraus  (vgl.  unten  S.  329),  um  mit  der  späteren  Aeneassage  Ueberein- 
stimmung  herzustellen.  Natürlich  ist  davon  im  Homer  keine  Spur  vorhanden. 
Aber  die  Stelle  scheint  mir  eine  treffende  Parallele  zu  unserm  TibuUverse, 
falls  man  Troiam  zu  ändern  sich  gestattet.  In  beiden  Fällen  begehen  die 
betreffenden  Ausleger  denselben  Irrthum:  sie  fordern,  dass  man  von  dem,  was 
der  Dichter  sagt,  gerade  das  Gegentheil  verstehen  soll.  —  Uebrigens  findet  sich 
in  der  Hypothesis  der  Kyprien  eine  ganz  identische  Situation,  wie  mir  Robert 
nachweist:  xa'i  l^cpQodiTt]  Aivtiav  av/unXtly  avt^  (dem  Paris,  als  er  Helena 
zu  rauben  ausfährt)  x(}.ttßit '  xal  Kaaadvdqa  ntQi  röiv  fxtXXövtav  nQodrjkol. 
Also  auch  die  Personen  sind  identisch:  denn  dass  die  troische  Sibylle  Kassan- 
dras Stelle  vertritt,  ist  evident  (S.  335).  Robert  hält  diese  Situation  in  der 
Kyprienhypothesis  für  das  Original  der  oben  behandelten  Darstellung. 

2)  X  12.  Ich  muss  für  diesen  Punkt  wie  für  den  übrigen  mythologischen 
Theil  der  Untersuchung  über  II  5  auf  de  Sibyllarum  indicibus  verweisen. 
—  Nach  Rieses  Referat  im  litt.  Centralblatt  1880  Nr.  23  soll  ich  der  Ansicht 
sein,  'Pausanias  habe  lediglich  Sibyllae  gratia  die  Troas  durchwandert'.  Diese 
Behauptung  ist  allerdings  S.  5  aufgestellt  —  aber  nur  um  auf  den  nächsten 
zwanzig  Seiten  widerlegt  zu  werden! 


328  MAASS 

Strabo  berichtet,  in  genauem  Anschluss  an  das  zwanzigste  Buch 
der  Ilias  seinen  Aeneas  nach  Troias  Zerstörung  gar  nicht  aus- 
wandern, sondern  ruhig  in  Skepsis  fortregieren.  So  tritt  denn 
zwischen  TibuU  und  Demetrius  eine  dritte  scharf  gezeichnete  Per- 
sönHchkeit  ein,  die  Demetrius'  Fiction  mit  der  nicht  demetrianischen 
Auswanderung  des  Aeneas  nach  Italien  eigenmächtig  verknüpft  hat : 
denn  anzunehmen,  diese  Vermitlelung  sei  erst  von  Tibull  vollzogen 
worden,  ist  unstatthaft.  Zudem  liegt  ein  ausdrückliches  Zeugniss 
vor,  dass  sie  bereits  vor  Tibull  in  einem  Buche  über  römische 
Vorgeschichte  existirte.  Dionys  berichtet  nämhch  über  die  Grün- 
dungsorakel von  Lavinium  I  55  in  zwei  Varianten,  von  denen  die 
eine  hierher  gehört,  wie  folgt:  rjv  yag  iL  i^iacpaxov  avTotg,  wg 
fiiv  Tivsq  Xiyovoiv,  kv  z/tjdwvrj  yevofxevov'  tog  ö'  exegoi  Iv 
'Egv&gaig  axsöbv  trjg  'IÖT]g,  sv^a  ^xei  2ißvXXa  irrixiogia  vv/^q}r> 
XQt]aiui^ö6g,  rj  avioXg  eq)Qaa8  nXelv  kni  övafiMv  ^Xlov.,  etug  av 
€tg  TOvTO  tÖ  x^giov  ekx^coaiv,  iv  ip  xaiidoviai  zag  tgani^ag' 
Brav  dk  Tovto  f^ää^wai  yEvöfxevov ,  rjyeixöva  xetQcmoöa  tvoitj- 
aafisvovg,  onov  av  xä/nr]  rb  ^(pov,  evxav&a  dsl/naa&at  nokiv. 
Die  Meinungsverschiedenheit  der  beiden  Zeugen  bezieht  sich  aus- 
schliesslich auf  die  Orakelstätte.  Nach  Dodona  verlegt  sie  Varro 
—  der  Gewährsmann  für  die  erste  Variante  bei  Dionys  —  nach 
dem  Scholion  zu  Vergil  Aen.  III  256:  ut  Varro  in  secundo  divi- 
narnm  antiquitatum  dicit,  oracuhim  hoc  a  Dodonaeo  love  apud  Epi- 
rum  acceperunt.  Die  zweite  Variante  nennt  freilich  als  Orakel- 
geberin  die  Sibylle  sv  ^Egv^galg  ax^döv  xrjg  "löiqg ;  aber  ein  Ort 
'EQvä^gai  existirt  in  der  Troas  nicht.  Ihn  auf  dieses  Zeugniss 
allein  hin  anzunehmen  ist  zum  mindesten  sehr  unvorsichtig.  Denn 
da  jenes  hypothetische  ^Egv^gal  mit  der  Igvd^gt]  Magni]aa6g^ 
einem  Dorf  der  Troas,  nach  welchem  auch  diese  Sibylle  egv^gaia 
hiess,  offenbar  identisch  ist,  so  folgt  mit  Evidenz,  dass  Dionys  das 
sehr  verzeihliche  Versehen  passirt  ist,  arglos  an  dem  schlauen 
Grammatikerpüff  des  Demetrius  vorbeizugehen  und  die  ihm  unver- 
ständliche 'erythraeische  Sibylle  vom  Ida',  welche  er  in  seiner  Quelle 
fand ,  in  eine  'Sibylle  aus  Erylhrae  am  Ida'  auf  ganz  natürliche 
und  verständige  Weise,  wenn  auch  unrichtig,  zu  verwandeln.  Nun 
bedarf  es  kaum  noch  eines  besonderen  Hinweises  auf  die  Identität 
der  Erzählungen  bei  TibuU  und  Dionys:  nicht  nur,  dass  die  Si- 
bylle des  Demetrius  mit  der  Aeneassage  bei  beiden  dieselbe  feste 
Verknüpfung  eingegangen  hat,  sogar  das  Orakel,  welches  sie  bei 


TIBULLISCHE  SAGEN  329 

Dionys  dem  abfahrenden  Aeneas  ertheilt,  kehrt  bei  Tibull  wieder 
Vs.  44  f. 

lam  tibi  Laurentes  adsignat  luppiter  agros, 

iam  vocat  errantes  hospita  terra  lares. 

Vs.  49  Ante  oculos  Laurens  castrum  murusque  Lavinist.  — 

Noch  zwei  versprengte  Bruchstücke  dieser  Version  der  Aeneas- 
sage  bin  ich  in  der  Lage  nachweisen  zu  können.  Zu  den  be- 
kannten Worten  Poseidons  in  der  liias  Y  307  f. 

vvv  öi  örj  ^IvsLao  ßirj  Tgweaaiv  avä^ec 
xai  Ttaidiov  naldeg,  toi  x€v  fxsTÖTtia&e  yivwviai 
bietet  der  Townleianus  folgendes  Scholion :  ol  (xsv  öid  'Fiofialovg 
q)aaiv,   aneg  eiösvai  %bv  noLrjTtjv   ex  zaiv  2ißvXXr]g  xQtja^wv. 

Und  zu  iV  460        ^        ^ 

am  yäg  Jlgiaf^it)  snefiriviB  dii^  (seil.  Aeneas), 
ovveyi'  UQ  lad-Xbv  eovia  fier'  dvögäacv  ovti  TieoAev 
motivirf  derselbe  Erklärer  (wie  der  Vergleich  mit  Schol.  F  307 
lehrt)  die  Zurücksetzung  des  Aeneas  seitens  des  Priamus  auf  fol- 
gende Weise:  öiä  zovto  eTie/iirjviev  uiiveicji,  ölÖtl  nagd  tov 
Tüiv  (xävTECJv  i'jxovasv,  log  fxetd  ttjv  dkwaiv  Tfj§  Tgolag  fiikXet 
Ahüag  y.xLoixi  noXiv.  An  die  cumanische  Sibylle  hier  zu  denken 
verbietet  einmal  die  Chronologie  —  sie  lebt  400  Jahre  nach  Troias 
Fall  —  und  zweitens  die  Situation:  Priamus  hat  sie  selbst  be- 
fragt, und  Priamus  hat  in  Itahen  nichts  zu  schaffen.  Somit  ist 
die  Sibylle,  die  Aeneas'  Auswanderung  und  Roms  Gründung  pro- 
phezeit, auch  hier  keine  andere  als  die  troische  Herophile,  die  am 
Ida  haust.  Leider  wird  der  Verfasser  der  beiden  Schollen  nicht 
namhaft  gemacht. 

Alles  weitere  ist  Sache  der  Quellenuntersuchung.  Wir  haben 
vier  von  einander  unabhängige  Zeugen,  zwei  Historiker  (Dionys 
und  Livius)  den  Homerscholiasten  und  den  Dichter,  denen  allen 
direct  oder  indirect  derselbe  Autor  über  römische  Gründungsge- 
schichte zu  Grunde  liegt.  Ihn  gilt  es  jetzt  womöglich  noch  schärfer 
zu  charakterisiren  und  zu  bestimmen. 

I.  Es  ist  zunächst  beachtenswerth ,  dass  er  die  ältere,  den 
Römern  geläufige  Erzählung  von  der  italischen  Sibylle  verworfen 
und  sich  dadurch  in  Widerspruch  zu  dem  Vater  dieser  Sage 
Timaeus  und  der  von  ihm  vertretenen  Chronologie  gesetzt  hat. 
Timaeus  knüpfte  die  Gründung  Roms  direct  an  Troias  Untergang. 
Dem  entsprechend  liess  er  seinen  Aeneas  mit  der  auf  die  neunte 


330  MAASS 

Olympiade  fixirten  erythräisch  -  cumanischea  Sibylle  in  Italien  zu- 
sammentrefTen ,  obwohl  vier  Jahrhunderte  zwischen  beiden  liegen. 
Diesen  chronologischen  Fehler  hat  unser  Autor  mit  Bewusstsein 
dadurch  vermieden,  dass  er  an  Stelle  der  späten  Erythraeerin  eine 
dem  Aeneas  gleichzeitige  Seherin  setzte.  Deren  gab  es  nun  frei- 
lich mehrere. 

n.  Ein  höchst  wichtiges  Kriterium  scheint  mir  ferner  der 
Umstand ,  dass  jener  Historiker  den  TQwixbg  didxoof^og  des  De- 
metrius  von  Skepsis  selbst  gelesen  hat.  Einmal  ergiebt  sich  daraus 
mit  Wahrscheinlichkeit  seine  Nationalität:  bei  keinem  Römer,  auch 
nicht  bei  Varro,  ist  directe  Kenntniss  jenes  ganz  entlegenen  Buches 
nachweisbar.  Dazu  kommt  ein  zweites  Moment:  Demetrius  ist  Anli- 
aristarcheer.  Seine  heftige  Polemik  gegen  Aristarchs  Homerkritik, 
sowie  seine  Vorliebe  für  monumentale  und  topographische  For- 
schung —  die  mit  der  stoischen  Grundanschauung,  dass  Homer 
öiöaayiaXiag  /a^tv  gedichtet  habe,  dass  also  das  Iotoqlmv  yevog 
einen  sehr  wesentlichen  Bestandtheil  der  Homerphilologie  bilde, 
eng  zusammenhängt  —  schliesslich  die  unmittelbare  Nähe  von 
Pergamum  weisen  ihn,  wie  mir  scheint,  mit  hinreichender  Sicher- 
heit auf  die  Seite  des  Krates,  dessen  jüngerer  Zeitgenosse  er  war, 
jedenfalls  der  pergamenischen  Gelehrten.  Wenn  Grammatiker  nach- 
christhcher  Zeit  (von  Raritätensuchern  wie  Athenaeus  sehe  ich 
füglich  ab)  hie  und  da  auf  Demetrius'  Commentar  zum  homerischen 
Schiffskatalog  Rücksicht  nehmen,  so  ist  nicht  zu  vergessen,  dass 
damals  die  Gegensätze  der  Richtungen  auf  dem  neutralen  Boden 
der  Reichshauptstadt  sich  allmählich  auszugleichen  und  allerdings 
auch  zu  verflachen  begannen :  Didymus  ist  des  Zeuge.  Der  Dichter- 
erklärer Theon,  des  Artemidorus  Sohn,  welcher  zu  den  Benutzern 
jenes  Commentars  gehört'),  ist  zudem  Aristophaneer  und  steht 
durch  den  Umfang  seiner  Studien  und  die  Vorliebe  für  sachliche 
Forschung  den  Krateteern  nicht  fern;  ebensowenig  Apollodorus 
von  Athen,  der  freilich  von  Aristarch  gelernt,  aber  die  Anregung 
zu  seinen  Hauptarbeiten  entschieden  nicht  Aristarch,  sondern  den 
Stoikern,  vor  allem  dem  Panaetius,  einem  directen  Schüler  Pole- 


1)  Auch  Epaphroditus  gehört  hierher.  —  Das  ganze  Material  bei  Gaede 
Demetrii  Scepsii  quae  supersunt  (Diss.  Gryph.)  1880  p.  15  ff.  —  Wenn 
übrigens  einmal  Demetrius  (fr.  68  =  Strabo  IX  p,  438)  den  Krates  corrigirt, 
so  kann  das  nicht  gegen  die  oben  vorgetragene  Ansicht  geltend  gemacht 
werden. 


TIBÜLLISGHE  SAGEN  331 

moDS,  verdankt.*)  Dass  Apollodorus  am  Hofe  von  Pergamum  ver- 
kehrt hat,  ist  ausdrUckUch  bezeugt.  Wenn  also  Apollodorus  seinem 
Commentar  zum  homerischen  Schififskatalog  Demelrius'  paralleles 
Buch  zu  Grunde  legt,  verbessernd,  erweiternd  oder  auch  polemi- 
sirend:  so  erscheint  das  unter  jener  Voraussetzung  ganz  natürlich. 
Finden  wir  nun  zu  derselben  Zeit  oder  wenig  später  —  jedenfalls 
vor  Livius  —  einen  Schriftsteller,  welcher  demetrianische  Gedanken 
und  Erfindungen,  die  der  gesammten  sonstigen  so  reichen  und  so 
weit  verbreiteten  üeberlieferung  widersprachen,  ja  sie  Lügen  straften, 
nicht  nur  gläubig  nacherzählt,  sondern  sogar  in  einen  für  jene 
Zeilen  gewiss  nicht  harmlosen  Zusammenhang  mit  der  Entstehungs- 
geschichte der  Reichshauptstadt  brachte,  so  hat  es  mindestens  grosse 
Wahrscheinlichkeit,  dass  er  der  Richtung  des  Demetrius  wie  dem 
pergamenischen  Gelehrtenthum  überhaupt  nahe  gestanden  hat.  Um 
diese  Wahrscheinlichkeit  zur  völligen  Sicherheit  zu  erheben,  be- 
darf es  nur  eines  Hinweises  auf  die  neuerdings  von  Wilamowitz 
(Philol.  Untersuchungen  IV  S.  77)  gemachte  Beobachtung,  dass  die 
uns  vorliegende  Gestalt  der  römischen  Archäologie  im  wesentlichen 
der  pergamenischen  Philologie  verdankt  wird,  während  sich  die 
aristophanische  Schule,  soweit  das  aus  den  dürftigen  Nachrichten 
zu  ersehen  ist,  so  wenig  wie  die  aristarchische  mit  ihr  zu  be- 
schäftigen ein  Interesse  verspürte.  Dazu  stimmt  die  Art  der  Homer- 
interpretation, welche  unser  Autor  in  den  bereits  erwähnten  Versen 
Y  307  f.  vvv  ök  öl]  ^iveiao  ßirj  Tgatsoaiv  avä^ec 

xal  jiaLdwv  Ttalöeg,  %oi  x€v  fXETÖTtiai^B  ysvcoveai 
befolgt  hat,  aufs  beste.  Er  bezog  sie  nicht  auf  Aeneas  Fortregie- 
rung in  der  Troas,  sondern  willkürlich  einer  jüngeren  latOQia 
zu  Liebe  auf  Roms  Gründung  und  künftige  HerrHchkeit;  er  ver- 
stiess  somit  gegen  den  vornehmsten  Grundsatz  der  aristarchischen 
Kritik  (von  der  Aristonicus  zu  der  Stelle  also  berichtet:  at](X€i- 
ovvral  Tiveg  —  nämlich  Aristarch  —  ngog  ttjv  laroglav  xat 
€7tei  nexayQäcpovai  rivsg  'Alveiio  ysvsi]  Ttaweaaiv  avd^si,  wg 
jtQod^e07iit,ovTog  tov  tcoit^tov  trjv  'Piofiaicüv  dgxV'^)  befand  sich 
dagegen  in  völliger  Uebereinstimmung  mit  der  Weise  des  Krates 
und  der  Krateteer,  welche  die  homerischen  Gedichte  auf  Kosten 
der  grammatischen  Exegese  zur  Fundgrube  mythologischer  Weis- 
heit machten. 


1)  Diels  Rhein.  Mus.  1876  S.  6  Anm, 


332  MAASS 

III.  Ein  weiteres  Kriterium  liefert  uns  derselbe  Homerscholiast. 
Wenn  es  bei  ihm  heisst,  Homer  kenne  das  spätere  Schicksal  des 
Aeneas  und  der  Aeneaden  aus  den  Orakeln  der  Sibylle,  so 
ist  darin  deutlich  genu^  die  Anschauung  ausgedrückt,  Homer  habe 
sich  eine  ausgiebige  Benutzung  der  sibyllinischen  Orakel  gestattet, 
also  nichts  geringeres  als  einen  htterarischen  Diebstahl  begangen; 
eine  Anschauung,  die  gerade  von  unserer  Sibylle  auch  sonst  aus- 
gesprochen ist,  z.  ß.  bei  dem  Chronographen  ßocchus,  wie  Solin 
p.  38  (ed.  M.)  berichtet.  Sie  hat  ihren  Ursprung  in  dem  dritten 
Buch  der  Sibylhnischen  Orakel  V.  419  ff.  (entstanden  um  124  v.  Chr.), 
nur  dass  hier  natürlich  von  der  jüdisch-babylonischen  Sibylle  die 
Rede  ist.     Die  Verse  lauten: 

xat  Ttg  ipevöoyQatpog  Ttgsoßvg  ßQOzog  eaaeiai  av&ig 
ipevöoTvaTQig'  övaet  öh  cpäog  ev  önfjaiv  kfjOLV' 
vovv  öi  noXvv  xai  «Vrog  -d-^  e^ei  ä/4eiQ0v  diavoiag 
ovvöfiüoiv  övol  (Äiay6(4.svov '    Xlov  di  xaXiaaei 
aviov  xat  ygäipec  %a  )tar'  "Ikiov  ov  fxev  aXrj&<Zg 
aklä  ooq)wg'  eneaiv  yag  kfiolg  fieiQOig  re  xQaTrjoei' 
ngdütog  yaQ  x^i'Q^^oiv  ificcg  ßlßXovg  dvaTtXwoei ' ') 
av%og  6  ^  av  ^äXa  xooinrjaei  noXefÄOio  xogvotäg  .... 
xa/  ye  ^eovg  rovtoiat  naQiotaai^ai  ye  Ttorjosi 
\fjevdoyQa(piov^)  /.arcc  ti  ävxa  v  q  6  n  ov  (xiQortag  x€- 

voxgävovg. 
Diese  gegen  den  Sänger  von  Ilium  ausgesprochene  Beschuldigung 
setzt  jene  selbstbewusste  jüdische  Ansicht  voraus,  dass  das  Vor- 
zügHchste,  was  die  Griechen  besitzen,  aus  den  heiligen  Schriften 
der  Juden  entlehnt  sei.  Derjenige  also  —  so  werden  wir  schlies- 
sen  — ,  welcher  das  hier  ursprüngliche  Motiv  zuerst  auf  die  troische 
Sibylle  übertrug,  hat  mit  Bewusstsein  die  angeführten,  gegen  Ende 
des  zweiten  Jahrhunderts  vor  Christus  entstandenen  Orakel  corrigirt, 
sie  also  jedenfalls  gekannt.  Damit  ist  ein  äusserst  wichtiges  Erken- 
nungskriterium gewonnen.    Es  giebt  nur  zwei  griechische  Schrift- 

1)  6yofxt]vy  die  Hdss. ,  was  unverständlich  ist.  Der  Nachahmer  XI  169 
las  avanXioati:  avtos  yccQ  ngwiiazeg  t/xas  ßißkovs  KvanXuiaii  xre,  äva- 
vei/nri  Alexandre  Or.  SibylUna  (Paris  1869)  p.  106.  Aus  IX  168  habe  ich 
auch  fiiiQois  für  das  handschriftliche  fitTgcji'  eingesetzt. 

2)  Stellen  wie  Suid.  s.  v.  äaqiiöas  TeXf^iaatis  ygafifdarixos  (Pergamener) 
yiyqaqxae  ntql  '0/u}]Qov  xal  zrjs  avrov  noii^atws  ozi  ixpiiaazo.  Id&tjyalot 
yaq  oix  eazgdztvaay  (ti''  'IXioi^  u.  ä.  gehören  natürlich  nicht  hierher. 


TIBULLISCHE  SAGEN  333 

steller,  überhaupt  nur  zwei  Heiden,  soviel  ich  weiss,  die  jenes 
Product  jüdisch -hellenistischer  Litteratur  der  Kenntnissnahme  für 
werth  erachtet  haben.  Von  diesen  zweien  kann  für  unsere  Frage 
einer  nicht  in  Betracht  kommen,  erstens  weil  er  Mythograph  ist, 
nicht  Historiker,  zweitens  weil  er  sich  nicht  mit  der  troischen 
Sibylle,  sondern  mit  Daphne,  Tiresias  Tochter,  beschäftigt.') 

IV.  Da  schliesslich  Livius  wie  Dionys  unserni  Historiker  in 
einer  so  merkwürdigen  und  auffälligen  Erzählung  sich  ohne  wei- 
teres angeschlossen  haben,  so  steht  zu  erwarten,  dass  dieser  auch 
sonst  und  schwerlich  nur  ausnahmsweise  bei  beiden  herangezogen 
worden  ist. 

Ich  könnte  mich  bei  der  Constatirung  dieser  Erkennungs- 
kriterien beruhigen.  Unserm  Autor  einen  Namen  zu  geben,  das 
mag  recht  wichtig  sein  für  die  GrOndungslegenden  der  Stadt  Rom, 
insbesondere  für  die  Quellenanalyse  des  Livius  und  Dionys  in  den 
betreffenden  Partien :  für  TibuU  bleibt  solcher  Versuch,  auch  wenn 
€r  gelingt,  ohne  einen  wesenthchen  Gewinn.  Denn  es  ist  mir 
von  vornherein  ganz  unwahrscheinlich,  ja  unglaublich,  dass  der 
Geschichtschreiber,  dessen  Zeit  und  Charakter  ich  zu  bestimmen 
versuchte,  mag  er  nun  geheissen  haben  wie  er  wolle,  TibuU  selbst 
vorgelegen  habe.  Dazu  bewegt  sich  dieser  Dichter  in  viel  zu  engem 
Studienkreise,  nichts  liegt  ihm  ferner  als  tiefgehende  antiquarische 
Forschung.  So  scheint  es  mir  denn  vollkommen  gerechtfertigt, 
wenn  Leo  in  dem  schon  genannten  Aufsatze  S.  10  die  apodik- 
tische Behauptung  aufstellt :  'TibuU  befragte  weder  troischen  Local- 
palriotismus  noch  griechische  oder  römische  agxaioXoyiai'.  Aber 
die  Schlussfolgerung  Leos,  dass  darum  eine  an  entlegenem  Ort 
gewachsene  Sage  bei  TibuU  überhaupt  nicht  zu  dulden  sei,  lässt 
einen  sehr  wesentlichen  Factor  ausser  Acht,  mit  welchem  wir  leider 
nur  zu  oft  zu  rechnen  haben.  Dem  gebildeten  Publicum  jener 
Epoche  wie  aller  Zeiten  ward  das  gelehrte  Material,  soweit  es 
interessirte ,  auf  mannigfache  Weise  indirect  überliefert.  Bekannt 
ist  besonders  die  Einrichtung  der  Handbücher  mythologischen  wie 
historischen  Inhalts   und    was   dem   ähnlich   ist.     Ich  erinnere  an 


1)  Vgl.  Diodor  IV  66:  nag'  ^f  cpaaiv  xul  zöy  noitixijv  "OfitiQOf  noX'ka 
Tüiu  incjjp  acpttsQiaäfxivov  xoa/x^aac  r^v  tdtny  noiriacf  ifd-ea^ovaijs  (f' 
aizijs  noXkaxic  xai  ^^QrjOf^ovf  ccnocpaifofziyri^  (paaiv  £TitxX^&^yai  Stßvkkaf 
To  yag  iy&eäCtiy  xaza  yXüÜTTav  vnccQ^siy  atßvXkaivsiv.  Suid.  s.  v.  SißvXka 
nennt  Manto  statt  Daphne. 


334  MAASS 

die  Fabelsammlung,  die  Parthenius  für  Cornelius  Gallus  zusammen- 
stellte, an  die  Worte  Ovids  Trist.  III  14: 

Saepe  aliquod  quaero  verbum  nomenque  locumque, 
nee  quisquam  est,  a  quo  certior  esse  queam. 
Ferner  an  die  von  Robert  nachgewiesene  Benutzung  von  Hypo- 
thesen durch  denselben  Ovid.*)  Sehr  glücklich  will  mir  auch  der 
von  Schwartz  gemachte  Versuch  scheinen,  die  auserlesene  Gelehr- 
samkeit, welche  der  römische  Dichter  der  Argonautensage  Valerius 
Flaccus  entwickelt  hat,  durch  das  Medium  eines  Handbuchs  auf 
seine  primären  Quellen  zurückzuführen.^}  : —  So  und  nicht  anders 
ist  denn  nach  meiner  Ueberzeugung  auch  TibuU  zu  beurtheilen. 
Die  Provenienz  der  Sage  scheint  mir  das  mit  Nothwendigkeit  zu 
fordern. 

Wenn  ich  trotzdem  die  sagengeschichtliche  Untersuchung  zu 
Ende  zu  führen  versuchen  will,  so  geschieht  das  also  keineswegs 
in  dem  Glauben ,  als  würde  Tibull  damit  ein  besonderer  Dienst 
erwiesen ;  es  geschieht  um  der  Legende  willen,  um  die  an  sie  an- 
gesponnene Deduction  zu  einem  reinlichen  Abschluss  zu  bringen. 

4.  Unter  den  Geschichtsschreibern  der  Stadt  Rom  giebt  es 
einen  Krateteer,  aber  auch  nur  einen,  der  nachweislich  das  Werk 
des  Demetrius  benutzt,  speciell  seine  willkürlich  zugeschnittene 
Sibyllenlegende  geglaubt  und  für  sein  eigenes  chronologisches 
System  verwerthet,  der  schliesslich  zugleich  die  bezeichneten  sibyl- 
linischen  Orakel  benutzt  hat,  also  alle  Erkennungskriterien  in  einer 
Person  vereinigt:  das  ist  Sullas  Freigelassener  L.  Cornelius  Alexan- 
der mit  dem  Beinamen  Polyhistor  aus  Milet.  Krateteer  nennt  ihn 
die  Biographie  bei  Suidas  s.  v.  ^AXe^avdgog  .  .  .  r]v  de  yga/niua- 
mog  Twv  KQdiTjrog  fia^rjTwv.  Kennlniss  des  (jetzigen)  dritten 
Buchs  der  sibyllinischen  Orakel  ist  bereits  bei  ihm  constatirt,  nach- 
weisbar sogar  —  was  allein  schon  entscheidend  sein  würde  — 
Benutzung  derselben  Stelle  im  dritten  Buch,  die  den  behandelten 
HomerschoHen  zu  Grunde  liegt,  und  zu  demselben  Zwecke  wie 
dort.  Darüber  noch  ein  Wort.  Unmittelbar  vor  den  oben  be- 
zeichneten Versen  (III  419 — 430)  heisst  es  von  Ilions  Untergang 
414—418: 

'iXiov  ohrstQiü  GE'  xara  ^TtaQTijv  yccQ  'Egivvvg 

ßXaar^asi  negixaXkhg  deiq)aTOv  egvog  agiOTOv 

1)  Philo!.  Unters.  V  S.  231  Anm. 

2)  De  Dion.  Scyt.  p.  36  sq. 


TIBULLISCHE  SAGEN  335 

^uäaidog  EvQ0J7ti]g  re  TtolvaTtsgig  oidfia  Xirtovaa' 
aoi  dh  fxäXiara  yöovg  fiöxS'Ovg  arovaxcig  %e  (piqovaa 
S'TqaeL'  aytjQatov  d'  e^si  xXiog  kaaofxevoiaiv. 
Alexander  Polyhistor  berichtet  bei  Pausanias  X  12,  2  in   seinem 
Buche  'über  das  delphische  Orakel'  zwar  nicht  von  der  jüdischen, 
wohl   aber   von   der  troischen  Sibylle   genau  dasselbe:   y.cti 
'EXevrjv  7rQOBdi]Xioa£v   ev   rolg  xQV^f^^^Sf    ^S   «tt'  oXi&Qtp  zrjg 
^^aiag  xal  EvQCOTtrjg    Tgaq)i^aoiro    ev   ^TtctQtrj ,   yial    wg  "iXiov 
aXioOBTai  dl'  avrrjv  vno  ^EXXrjvcov. ')    Prüft  man  weiter  Alexan- 
ders chronologisch  geordnetes  Sibyllenverzeichniss  (bei  Paus.  a.  a.  0.) 
mit  Rücksicht  auf  die  Aeneassage,    so  entdeckt  man   sofort,   dass 
die   erylhraeisch-cumanische  Sibylle,   die  allein  Aeneas  in  Italien 


Eryt/iraea  annis  aliquot  in- 
tercedentibus  insecuta  est  Si- 
byllaque  appellata  de  scientiae 


1)  Hiernach  sind  folgende  Stellen  über  die  troische  Sibylle  und  die  Be- 
nutzung ihrer  Orakel  durch  Homer  Alexander  Polyhistor  (wenn  vielleicht  auch 
erst  durch  Mittelglieder)  zuzuweisen:  zunächst  Bocchus  {Soli?i.p.  38  Momms.), 
mit  dem  Clemens  Stro7n.  p.  139  8.  zusammengehört: 

Delphicam  autem  Sibyllam  xai  ovrt  ye  fxöuog  oinos  (Moses)  «AA«  xai 
ante  Troiana  bella  vaticinatam  \  fj  ZißvX'kn  ^Ogcpsw^  naXaioxiqa '  kiyoyrat 
Bocchus  autumat,  cuius  plu-  I  yag  xccl  thqI  t^s  änoyvvfxias  avz^s  xal  ntql 
rimos  versus  operi  suo  Ho-  !  TÜy  /Qija/uwv  tiäv  xarttne(pri(j,iafx£pwu  kxai- 
merttni  inseruisse  mani festat.  vt^i  tivctt  Xöyoi  nXtiovs'  4>Qvyiav  ze  ovaay 
Hanc  Herophilen  (so  die  Hdss.)  |  xixXija&ai  "AQTifxiv  xal  Taviriv  naQaytvofxi- 

vriv  tls  /ItXcpovs  (<aai'  'oJ  JtXcpol  d-SQcc- 
^noPTfs  fxtjßöXov  l47roAAcüvos" II  rjk&oy  iy(i>  XQ^- 
^aovaa  Jios  voov  aiyi6}(oio  \\  avtoxaaiyvijrot 
parilitate,  quae  inter  alia  ma-  j  ^xt^oiw/nept}  'AnöXXiaviJ  iatl  6i  xal  «AA»? 
gnifica  Lesbios  amissuros  im-  'Eqv&qaia  'HgocpiXt]  xakovfiift]'  fxifxvrizat 
perium  maris  multo  ante  prae- ['üqaxXtiärig  6  Tlovzixbg  cV  r^  ntql  XQI'^^'i' 
monuit,  quam  id  accideret.       \  gicou. 

Bei  Clemens  steht  nach  fji/uvtjrai,  ^zovxbiv'.  Demnach  wäre  Heraclides  Pon- 
ticus  der  ältere  auch  für  die  fpgvyia  citirt.  Aber  diese  ist  keine  andere  als 
die  troische  Herophile  des  Demetrius  von  Skepsis  und  Alexander  Polyhistor, 
also  jünger  als  Heraclides  Ponticus.  Sie  heisst  wie  jene  Artemis  und  Hero- 
phile, lebt  zeitweise  wie  jene  in  Delphi  (wesshalb  sie  bei  Bocchus  —  wie  bei 
Pausanias  X  12  —  geradezu  als  delphisch  bezeichnet  wird),  ist  aber  der  Na- 
tionalität nach  troisch  (wie  ^<pQvyicc'  bei  Clemens  andeutet  und  Suid.  s.v. 
2ißvXXa  'pQvyia  aus  guter  Quelle  bezeugt:  ^  xXtj&tiaa  vno  ziv(av''Aqzifxis 
(Codd.  Säqvais),  vno  &£  zivcov  Kaaariydqcc,  nXXwu  de  Taqa^aväQW 
xal  avrri  ^qriafxovs)  und  zeitlich  der  troischen  Epoche  angehörig,  was  wie- 
derum Suid.  a.  a.  0.  beweist,  wo  sie  mit  Kassandra  identificirt  wird.  Der  paral- 
lele Bericht  bei  Pausanias  verweist  diese  Bruchstücke,  zu  denen  noch  Varro 
tritt  (vgl.  unten  S.  338),  in  das  Buch  'über  das  delphische  Orakel',  über  das 
in  de  Sibyll.  ind.  ausführlich  gehandelt  ist. 


336  MAASS 

begegnen  konnte  und  in  den  Berichten  regelmässig  begegnet,  dort 
absichtlich  ausgelassen  ist,  auch  gar  nicht  erwähnt  werden  durfte, 
weil  es  ausdrücklich  heisst  *sie  habe  nie  existirl'.  Das  ist  deutlich. 
Wenn  also  Alexander  in  seinem  Buch  'über  Rom'  —  einem  bei 
Livius  wie  Dionys  notorisch  stark  benutzten  Werk  —  zwischen 
Aeneas  und  einer  Sibylle  eine  Begegnung  überhaupt  hat  stattfinden 
lassen  (und  dass  er  diesen  seit  Timaeus  integrirenden  Bestandtheil 
römischer  Entstehungsgeschichte  übergangen  habe,  wird  Niemand 
glauben  wollen),  so  konnte  nach  seinem  in  der  Schrift  *Uber  das 
delphische  Orakel'  niedergelegten  System')  nur  die  troische  Si- 
bylle dafür  verwandt  werden. 

Sollte  aber  Jemand  einwenden,  bei  einem  Vielschreiber  wie 
Alexander  sei  es  bedenklich,  consequente  Durchführung  eines 
Systems  in  allen  Schriften,  soweit  sie  sich  mit  ihm  berührten, 
vorauszusetzen:  so  lässt  sich  auch  auf  andere  Weise  noch  der 
Nachweis  führen,  dass  auch  in  Alexanders  Buch  'über  Rom'  die 
erythraeisch-cumanische  Sibylle  keinerlei  Verknüpfung  mit  der 
Aeneassage  eingehen  konnte  und  durfte.  Nämlich  aus  einem  chro- 
nologischen Grunde  nicht:  sie  lebt  nach  einstimmiger  Tradition 
um  die  neunte  Olympiade,  also  mehr  als  400  Jahre  nach  Troias 
Fall,  aber  gleichzeitig  mit  Roms  Gründung;  und  wir  wissen,  dass 
Alexander  die  ereignissleere  Zwischenzeit  zwischen  dem  Ende  Troias 
und  Roms  Anfang  genau  zu  vertheilen  und  zu  beschäftigen  eifrig 
bemüht  gewesen  ist. 

Ich  halte  es  somit  für  hinreichend  erwiesen,  dass  der  gesuchte 
Historiker,  auf  den  der  identische  Bericht  bei  Dionys,  Livius,  dem 
Homerscholiasten  und  Tibull  zurückzuführen  isl,  kein  anderer  war 
als  L.  Cornelius  Alexander  Polyhistor.^) 

5.  Ich  wende  mich  nun  zu  Tibull  zurück.  Hier  entsteht  so- 
fort eine  sachliche  Schwierigkeit,  und  zwar  eine  Schwierigkeit  von 
solcher  Bedeutung,  dass  es  unerklärlich  ist,   wie  die  Ausleger  sie 


1)  Dass  dies  System  auch  mit  Rücksicht  auf  die  römischen  Dinge  zu- 
sammengestellt ist,  ist  an  sich  wahrscheinlich.  Von  der  (jüngeren)  Cuma- 
nischen  Sibylle  heisst  es  a.  a.  0. :  'In  Gumae  gab  es  von  ihr  keine  Sprüche', 
nämlich  weil  Tarquinius  diese  für  Rom  erworben  hatte.  Vgl.  de  Sih.  ind. 
p.  11  8.    Für  die  troische  Sibylle  darf  man  dasselbe  jetzt  erschliessen. 

2)  Dass  Alexanders  Buch  'über  Rom'  vielfach  den  erhaltenen  Schrift- 
stellern als  Quelle  gedient  hat,  ist  bekannt.  Wo  man  ihn  zu  suchen  hat, 
zeigt  Wilamowitz  a.  a.  0.  an  einigen  Beispielen. 


TIBULLISCHE  SAGEN  337 

haben  übergehen  oder  gar  negiren  können.  Ich  sehe  mich  dess- 
halb  genöthigt,  sie  zunächst  erst  zu  constatiren.  Für  diesen  Zweck 
ist  nichts  erforderhch  als  einfache  Combinalion  der  folgenden  Verse 
mit  den  oben  besprochenen  Stellen.     Vers  66  f.  heisst  es: 

Haec  cecinit  vates  et  te  sibi,  Phoehe,  vocavit, 
iactavit  fusas  et  capiit  ante  comas. 
Dies  ist  verständlich.     Aber  nun  das  folgende: 

Qnicquid*)  Amalthea,  qutcquid  Marpesia  dixit 
Herophile,  Phyto  Graia  qnod  admonuit, 

quasque  Äniena  sacras  Tihurs  per  fl%imina  sortes 
portarit  sicco  pertuleritque  sinu  — 
Alle  vier  Sibyllen  identificiren  sich  ohne  vreiteres.*)  Von  ihnen 
ist  aber  die  Marpesia  Herophile  wieder  die  troische,  also  dieselbe, 
von  deren  Orakel  Tibull  eben  erzählt  hatte,  während  das  nach  der 
Intention  des  Dichters  ganz  unmöglich  erscheinen  muss:  sie  sollen 
offenbar  von  einander  unterschieden  werden.  Die  erste,  von  der 
bisher  die  Rede  war,  wird,  wie  wir  sahen,  sicher  nach  der  Troas 
versetzt:  die  zweite  demnach,  die  in  Vs.  68 — 69  genannte,  jeden- 
falls anderswohin  als  in  die  Troas,  obwohl  sie  Marpesia  Herophile 
heisst  wie  jene.  Dass  dieser  Widerspruch  mit  den  gewöhnlichen 
Mitteln  der  philologischen  Kritik  sich  nicht  entfernen  lässt,  muss 
jeder  zugeben  der  die  nöthigen  Versuche  angestellt  hat.  Die  Athe- 
tese  der  ganzen  Stelle,  die  Bährens  vorgeschlagen,  verbietet  sich 
darum  von  selbst,  weil  sie  unfehlbar  noch  die  folgenden  Distichen 
treffen  würde,  die  für  den  Zusammenhang  des  Ganzen  unerlässlich 
und  an  sich  vortrefflich  sind.  Freilich  hat  Bährens  ganz  conse- 
quent  gehandelt,  wenn  er  zu  der  Hypothese  der  Interpolation  die 
andere  der  Unfertigkeit  des  Gedichts  hinzunahm.  Aber  gerade  die 
consequente  Durchführung  dieser  Hypothesen  ist  ihre  beste  Wider- 
legung. Zudem  wird  die  aufgezeigte  Schwierigkeit  durch  diese 
radicalen  Mittel  gar  nicht  beseitigt.  Nur  die  Person  des  Dichten- 
den ist  unnützer  Weise  verdoppelt.  Wir  hätten  weiter  zu  fragen: 
wie  kommt  denn  der  Interpolator  zu  der  irrigen  Unterscheidung 
der  Marpesia  Herophile  von  der  troischen  Sibylle? 

Und  doch  liegt  die  Lösung   des  Problems   nicht   fern.     Sind 


1)  Quid  quod  Leo  a.  a.  0.,   um  eine  Steigerung  des  Gedankens  zu  er- 
reichen. 

2)  Amalthea    ist   die   Sibylle   von    Gumae   nach   Varro.    Leo   bestreitet 
S.  .13  Anm.  die  Identität,  wie  mir  scheint,  ohne  genügenden  Grund. 

Hermes  XVIII.  22 


338  MAASS 

die  beiden  Seherinnen  in  Wirklichkeit  identisch,  und  sind  sie  trotz- 
dem im  Gedicht  unterschieden:  so  folgt  für  mich  und  jeden  Un- 
befangenen daraus  mit  unabweisbarer  Nothwendigkeit,  dass  Tibull 
die  Unterscheidung  selbst  gewollt,  d.  h.  sie  irrthümlich  begangen 
hat.  Zur  Entschuldigung  des  Irrthums  aber  lässt  sich  Folgendes 
anführen,  das  zugleich  zu  seiner  Erklärung  dienen  mag.  Es  giebt, 
Avie  schon  erwähnt,  zwei  Sibyllen  des  Namens  Herophile,  bei  denen 
die  Bezeichnung  erythraea  stehend  ist,  das  eine  Mal  als  Ethnicum 
von  Erythrae,  das  andere  Mal  vermöge  einer  etymologischen  Spitz- 
findigkeit hergeleitet  von  der  eQvd^Qi]  MaQTtrjoaög.  Die  Con- 
fusion  der  beiden  Persönlichkeiten  ist  damit  nahe  genug  gelegt. 
Fand  nun  Tibull  in  seiner  Quelle  —  denn  irgendwoher  muss  er 
diese  z.  Th.  seltenen  Namen  entlehnt  haben  —  etwa  folgende  Fas- 
sung vor:  Herophile  erythraea  Marpessi  nata  etc.,  so  wird  und 
muss  jeder,  der  von  der  Zugehörigkeit  des  obscuren  Dorfes  Mar- 
pessus  zur  Troas  nichts  weiss,  an  die  allbekannte  und  hochbe- 
rühmte Herophile  aus  Erythrae  in  lonien  denken,  welche  man  auch 
sonst  ungern  bei  Tibull  vermissen  würde;  es  gehört  eine  genaue 
topographische  und  grammatische  Kenntniss  dazu,  den  Irrthum  zu 
umgehen  und  den  wahren  Sachverhalt  herauszumerken.  Auch 
Dionys  von  Halicarnass,  der  Tibull  gewiss  in  beiden  Punkten  über- 
legen war,  hat  einen  ganz  ähnlichen,  wenn  auch  nicht  gleichen 
Fehler  in  derselben  Sache  begangen,  und  die  neueren  Mythologen 
und  Erklärer  nicht  minder.  Dafür  mag  hier  ein  Beispiel  genügen. 
In  Varros  Sibyllenverzeichniss  bei  Lact.  inst.  I  6  heisst  es :  Quin- 
tam  erythraeam  —  quam  Apollodorus  Erythraeus  adßrmat  suam 
fuisse  civem  —  eamque  (seil,  dicit  Varro)  Grais  Ilium  petentihus 
vaticinatam  et  perituram  esse  Troiam  et  Homeriim  mendacia  scriptu- 
rum.  Einstimmig  bezieht  man  diese  Sibylle  auf  die  ionische  Stadt 
Erythrae:  es  ist  aber,  wie  die  Zeitbestimmung  lehrt,  die  troische 
des  Demetrius  von  Skepsis,  der,  wie  wir  wissen,  gegen  Apollodorus 
von  Erythrae  polemisirte:  das  Citat,  das  bei  Pausanias  wiederkehrt, 
stammt  aus  Demetrius.') 

Als  Resultat  der  Untersuchung  lässt  sich  zweierlei  verzeichnen : 
I.   Es  ist  in  II  5  eine  spät  in   hellenistischer  Zeit  entstandene 
und  noch  später   fortgebildete   ihrem  Ursprünge   nach  ganz   ent- 
legene Sage  nachgewiesen. 


1)  Dies  Varrocitat  gehört  zu  der  auf  S.  335  Anm.  behandelten  Gruppe. 


TIBULLISCHE  SAGEN  339 

II.  Mit  ihrer  Hülfe  sind  die  vielfachen  kritischen  und  exege- 
tischen Bedenken  in  diesem  Theile  des  Gedichts,  soweit  sie  mit 
der  Sage  zusammenhängen,  beseitigt:  ein  Umstand,  der  mir  die 
Richtigkeit  des  von  mir  eingehaltenen  Verfahrens  hinlänglich  zu 
verbürgen  scheint J) 

n. 

Ueber  die  zweite  Elegie  kann  ich  mich  kurz  fassen. 
Tibull  feiert  auf  seinem   Gütchen   das  Ambarvalienfest.     Die 
Götter  werden  geladen,  alles  soll  die  Arbeit  lassen,  alles  sich  den 
Freuden  des  Festes  hingeben.     Der  Preis  des  Landlebens  ist   der 
weitere  Inhalt  des  Gedichtes: 

iura  cano  riirisque  deos.     His  vita  magistrts 
desuevü  querna  pellere  glande  famem. 
Die  Stelle,  die  ich  behandeln  muss,  findet  sich  Vs.  55  ff.: 

agricola  et  minio  snffusus,  Bacche,  rubenti 
primns  mexperta  dnxit  ah  arte  choros. 

knie  datus  a  pleno,  memorabile  munns,  ovili 
dux  pecoris: 
und  nun  folgen  verderbte  Worte.    Die  Tragödie  wird  also  zu  dem 
Landleben  in  Beziehung  gesetzt.     Dem  Sieger  wird  ein  Bock  aus 
der  Heerde  zu  Theil  und   von  diesem   heisst  es  nach  den  Hand- 
schriften weiter  offenbar  begründend: 

hircus  hauserat  hircus  oves, 
was  unsinnig  ist.  Für  hircus  ist  z.  Th.  yrcus  in  der  bekannten 
mittelalterlichen  Orthographie  überliefert  und  —  freilich  minder 
glaubwürdig  —  für  hauserat  '■auxeraf.  Der  Corrector  der  Wolffen- 
büttler  Handschrift  suchte  vergeblich  Sinn  in  den  Unsinn  zu  brin- 
gen, indem  er  duxerat  conicirte.  Ausserdem  lässt  die  Aenderung 
den  metrischen  Fehler  in  der  ersten  Vershälfte  unberührt.  In  dem 
ersten  hircus  liegt  also  der  Sitz  der  Corruptel.  So  urtheilten  schon 
die  Holländer,  die  curtas  auxerat  hircus  oves  in  den  Text  setzten. 
Damit  wäre  das  pletium  ovile  freilich  begründet.  Aber  dass  sich 
die  Grösse  der  Schafherde  aus  der  Fruchtbarkeit  des  dux  pecoris 

1)  Auch  für  den  vielbestrittenen  Vers  4  nunc  precor  ad  laudes  flectere 
verba  meas  (wie«  Hanpt,  novas  Wahlen,  sacras  Leo,  andere  tuas)  scheint  mir 
dies  Resultat  nicht  ohne  Belang.  Das  Loblied  auf  Apoll  umfasst  nicht  bloss 
Vs.  11—16  (Leo  S.  5),  sondern  geht  weiter  bis  zu  Vs.  66.  In  der  Seherin 
wird  der  Gott  gepriesen:  mea  ist  mir  daher  das  Wahrscheinlichste. 

22* 


340  MAASS 

erklärt,  das  ist  platte  Selbstverständlichkeit,  von  der  wir  glück- 
licherweise den  Dichter  freisprechen  können:  sie  ist  ihm  ja  erst 
durch  moderne  Conjectur  aufgedrungen.  Moriz  Haupt,  der  diese 
Vermuthung  aufnahm,  scheint  an  der  Heilung  der  Corruptel  ver- 
zweifelt zu  haben,  wie  vor  ihm  Dissen  in  der  Anmerkung  zu  der 
Stelle:  veri'us  iudkabis  maiorem  partem  pentametri  olim  ab  aliena 
manu  suppletam  esse,  cum  excidisset,  quem  admodum  etiam  aliis 
Visum. 

Ich  glaube  ein  Mittel  gefunden  zu  haben,  durch  das  die  Stelle 
geheilt  werden  kann.  Zugegeben  nämlich,  dass  weder  der  dux 
pecoris  als  solcher  noch  das  plenum  ovile  eine  Motivirung  erfordert 
oder  zulässt,  so   bleibt  nur  noch  der  Gedanke  des  ganzen  Satzes 

huic  datus  a  pleno  memordbile  munus  ovili  \  dux  pecoris 
übrig,  der  zu  begründen  ist.  Und  ich  denke,  der  Dichter  hat  seine 
eigene  Intention  deutlich  genug  auch  äusserlich  kundgegeben  durch 
die  Apposition  memordbile  munus.  Was  also  hat  der  Bock  ver- 
brochen, dass  er  es  sich  gefallen  lassen  muss,  als  Preis  für  tra- 
gische Siege  zu  dienen?  Darauf  lautet  die  Antwort  bei  Hygin 
Astron.  11  4  wie  folgt: 

'Als  Ikarios,  der  erste  Weingärtner  in  Attica,  seinen  Weinberg 
im  Schweisse  seines  Angesichts  bestellt  hatte,  brach  in  das  Gehege 
ein  Bock  und  frass  mit  grossem  Wohlbehagen  die  zarten  Setzlinge 
ab.  Das  erzürnt  den  Ikarios,  er  fängt  sich  den  nichtsnutzigen  Ge- 
sellen, führt  ihn  an  den  Altar  des  Dionysos  —  denn  der  Gott,  der 
Ikarios*  Garten  selbst  angepflanzt,  ist  schwer  beleidigt  —  tanzt  mit 
seinen  Gefährten  unter  Hohn  und  Spott  um  ihn  und  den  Altar 
—  wie  später  der  tragische  Chor  —  und  schlachtet  ihn  schUess- 
lich.  Aus  seinem  Felle  fertigen  die  Ikarier  einen  Schlauch,  pusten 
ihn  voll  Wind,  ölen  ihn  ein  und  springen  auf  ihm  umher,  wie  an 
dem  AskoHenfeste.'  So  hat  denn  die  Unart  des  Bockes  nach  jener 
aetiologischen  Darstellung  nicht  nur  zur  Entstehung  der  Askolien, 
sondern  auch  der  tragischen  Spiele  geführt. 

Es  ist  evident,  dass  es  diese  Fabel  war,  mit  der  TibuU  in 
jenem  corrupten  Verse  die  Sitte,  dem  tragischen  Sieger  einen  Bock 
zu  geben,  begründet  hat,  obwohl  gerade  sie  in  dem  summarischen 
Berichte  Hygins  nicht  ausdrücklich  hervorgehoben  ist.  Es  bedarf 
aber  kaum  noch  dafür  besonderer  Zeugnisse.  Deren  giebt  es  zwei. 
Einmal  Varro  bei  Diomedes  III  487  Keil:  tragoedia,  ut  quidam,  a 
TQayq)  et  cödfj  dicta  est,  quoniam  olim  actoribits  tragicis  rgäyog 


TIBÜLLISCHE  SAGEN  341 

i.  e.  kircns  praemium  cantus  proponebatiir,  qui  Liberalibus  (d.  h.  an 
den  Dionysien)  die  festo  Libero  patri  ob  hoc  ipsum  immolabatur, 
quia  (ut  ait  Varro)  depascit  vitem.  Das  zweite  womöglich  noch 
deutlichere  Zeugniss  findet  sich  bei  Vergil  (Georg.  II  376  f.): 

frigora  nee  tanhim  cana  concreta  pr\dna 

mit  gravis  inmmbens  scopulis  arentibus  aestas 

quantum  Uli  (nänilich  dem  frischen  Laub)  nocuere  greges  duri- 

que  venenum 

dentis  et  ad  morsum  signata  in  stirpe  cicatrix. 

non  aliam  ob  culpani  Baccho  caper  omnibus  aris 

caeditnr  et  veteres  ineunt  proscaenia  ludi, 

praemiaque  ingeniis  pagos  et  compita  circum 

Thesidae  posuere  atque  inter  pocula  laeti 

mollibus  in  pratis  nnctos  saluere  per  utres. 
Dass  die  Worte 

praemiaque  ingeniis  pagos  et  compita  circum  \  Thesidae  posuere 
sich  auf  die  Bockfabel  von  Ikaria  beziehen,  ergiebt  der  Zusammen- 
hang und  bemerken  die  alten  Ausleger,  ist  also  sicher. 

Sachlich  gefordert  erscheint  mir  somit  auch  in  dem  verderbten 
Tibullverse  hircus  hauserat  hircus  oves  der  einfache  Gedanke:  'der 
Bock  hatte  die  Reben  abgefressen'.  Eine  über  jeden  Einwand  er- 
habene Emendation  der  einzelnen  Worte  bin  ich  leider  nicht  in 
der  Lage  vorbringen  zu  können.  Zunächst  kann  man  in  Betreff 
des  Verbums  schwanken.  Hauserat  scheint  freilich  durch  die  Al- 
litteration  gesichert,  ist  aber  wegen  seiner  Bedeutung  nicht  ohne 
Anstoss.  Es  bezeichnet  die  Thätigkeit  des  Verschlingens  nur  dann, 
wenn  dieses  ohne  Anwendung  der  Zähne  erfolgt,  wie  bei  flüssi- 
gen Dingen.  Man  müsste  sich  also  den  Bock  bei  dem  Geschäft 
des  Abfressens  der  Reben  so  eifrig  vorstellen,  dass  er  nur  noch 
schluckte,  um  möghchst  viel  herunter  zu  schaffen.')  In  dem 
ersten  hircus  (yrcus)  steckt  schwerlich  etwas  anderes  als  vites^  und 
für  oves  liegt  olens  (Horaz  Od.  I  17)  am  nächsten,  allerdings  ein 
in  diesem  Zusammenhang  müssiges  Epitheton  ornans.  Man  er- 
wartet eine  nähere  Bestimmung  zu   vites   oder  ein   für  die  vor- 


1)  Cf.  Ovid  Fast.  I  353  ff. :  rode  caper  vitem,  tarnen  hlnc  cum  stabis  ad 
aram,^  in  tua  quod  spargi  cornua possit  erit.  Ueber  das  Epigramm  des  Eue- 
nus  und  die  pompeianische  Wand  vgl.  Roberts  Bemerkungen  Eratosth.  Catatt. 
p.  7  Anm.  10. 


342  MAASS,  TIBULLISCHE  SAGEN 

liegende  Situation  wesentliches  Beiwort  des  Bockes:  ich  habe  ver- 
geblich danach  gesucht.     Hoffentlich  sind  andere  glücklicher.*) 

Das  Geschichtchen  von  dem  Bock  selbst  gehört  seinem  Ur- 
sprung nach  der  hellenistischen  Periode  an.  Leonidas  von  Tarent 
in  einem  noch  erhaltenen  Epigramm  {A.  P.  IX  99)  ist,  wenn  nicht 
sein  Urheber,  so  doch  der  älteste  Zeuge. ^)  Während  es  bei  ihm 
indess  noch  schwebend,  ort-  und  zeitlos  auftritt,  erscheint  es  in 
Eratosthenes'  Elegie  'Erigone'  bei  Hygin  (a.  a.  0.)  zusammen  mit 
der  Entstehungsgeschichte  der  Tragödie  an  den  attischen  Gau  Ikaria 
geknüpft.  Von  Eratosthenes'  Gedicht  sind  direct  oder  indirect  alle 
übrigen  Zeugen  abhängig,  also  auch  TibuU :  so  merkwürdig  es  einem 
erscheinen  mag,  bei  ihm  die  Spuren  einer  echt  alexandrinischen 
Elegie  anzutreffen.  Ist  das  aber  wirklich  so  unglaublich?  Ja, 
wenn  sie  Tibull  darum  selbst  gelesen  und  studirt  haben  müsste. 
Aber  es  genügt  noch  einmal  auf  die  Existenz  von  Hypothesen- 
sammlungen, mythologischen  Handbüchern  —  in  denen  gerade  die 
Erigone  des  Eratosthenes  nachweislich^)  figurirle  —  oder  auch  auf 
Varros  Schriften,  in  denen,  wie  wir  sahen,  die  Entstehung  der 
Tragödie  nach  Eratosthenes  erzählt  war,  hinzuweisen,  um  sofort 
mehrere  ganz  natürliche  Erklärungen  erkennen  zu  lassen. 

Ich  bin  am  Ende.  Sonstige  sichere  Spuren  hellenischer  Sagen- 
fiction  habe  ich  bei  Tibull  nicht  vorgefunden.  Mit  blossen  mehr 
oder  minder  wahrscheinlichen  Vermuthungen  wollte  ich  nicht  ope- 
riren,  damit  nicht  sie,  sondern  die  angeführten  Thatsachen  dem 
Urtheile  anderer  zur  Grundlage  dienen. 

1)  Solctie  Epittieta  ornantia  sind  bei  den  Diclitern  dieser  Perlode  liäufig 
genug.  Niclit  selten  sollen  sie  überraschend  wirken.  Lobeck  (Königsb.  Progr. 
1856)  sagt  von  den  i/r9tßts  civavdoi:  delectat  legentes  lila  ptschii  generis 
nota  propria  et  singularis,  de  quo  cogitare  non  solemus.  Das  gilt  vom 
ov  fxvioy  Xaywoff  (Kallim.  Hymn.  in  Dian.  v.  95)  so  gut  wie  vom  kircus  olens. 

2)  Robert  a.  a.  0. 

3)  Der  Nachweis  wird  an  einem  anderen  Orte  geliefert  werden. 

Berlin,  im  Januar  1883.  ERNST  MAASS. 


DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG. 

Für  die  unter  dem  Namen  des  Tibullus  uns  erhaltene  und 
ihrem  grösseren  Theile  nach  von  ihm  herrührende  Sammlung  be- 
sitzen wir  bekanntlich  vier  Textesquellen  von  sehr  verschiedenem 
Umfang:  die  vollständigen  Handschriften,  unter  denen  der  Ambro- 
sianus als  die  einzige  nicht  interpolirte  vorwiegend  in  Betracht 
kommt,  die  Tibullischen  Bestandtheile  des  mittelalterlichen  Flori- 
legiums,  Scaligers  Angaben  über  das  fragmentum  Cuiacianum,  und 
die  Freisinger  Excerpte.  Dass  diese  vier  Textesquellen  auf  einen 
gemeinsamen  Archetypus  zurückgehen,  ist  selbstverständlich  und 
allgemein  anerkannt;  in  manchen  hierauf  bezüglichen  Einzelfragen 
aber,  über  welche  ich  im  folgenden  zu  handeln  gedenke,  scheint 
mir  das  richtige  noch  nicht  ermittelt  oder  wenigstens  noch  nicht 
allseitig  zugestanden  zu  sein. 

L.  Müller  hat  die  Ansicht  geäussert,  dass  der  Archetypus  die 
beiden  in  mehreren  TibuUausgaben *)  stehenden  Priapea  enthalten 
habe  (Jahrb.  f.  Philol.  1869,  75).  Dieser  Punkt  ist  es  zunächst, 
der,  wie  mir  scheint,  noch  einer  genaueren  Untersuchung  bedarf. 

Das  erste  der  beiden  Gedichte  (Villicm  aerari  quondam), 
aus  drei  Distichen  bestehend,  ist  eine  zu  einem  kleinen  Heiligthum 
des  Priapus  gehörige  Inschrift,  als  solche  gegenwärtig  nicht  mehr 
vorhanden.  Durch  die  Inschriftensammlungen  des  15.  Jahrhunderts 
wissen  wir,  dass  man  dieselbe  in  der  Nähe  von  Padua  aufgefunden 
hatte.  Auf  diese  Thalsache  ist  wiederholt  aufmerksam  gemacht 
worden,  ganz  kurz  von  Scaliger  in  der  Appendix  Virgihi  (1572) 
p.  473,  dann  ausführlicher  von  Anderen'');  über  alles  nähere  vgl. 
jetzt  Mommsen  im  Corpus  inscr.  tat.  VI  1  p.  274.  Das  letzte  Di- 
stichon lautet  in  jenen  Sammlungen: 

jk^,    1)  Bei  Bährens  p.  85  ff. 

HP      2)  Broukhusius  Tib.  p.  406  f.    Burmann  Anth.  Lat.  II  p.  557.    Wernicke 
Priapea  p.  64  u.  134  f.     Osann  Zeitschr.  f.  d.  Alterthumsw.  1851  p.  134  fr. 


344  HILLER 

improbus  ut  si  quis  nostrum  violahü  agellum, 
hunc  tu,  sed  tento  —  scis  puto  quod  sequitur. 
Das  zweite  Gedicht  {Quid  hoc  novi  est),  in  reinen  lamben  ab- 
gefasst,  befindet  sich  in  mehreren  millelalterlichen  Handschriften 
der  pseudo-vergihschen  Gedichte;  im  Codex  Bruxellensis  steht  es 
zwischen  der  Sammlung  Catalepton  und  der  Elegia  in  Maecenalem, 
in  den  drei  Monacenses  zwischen  Dirae  und  Copa,  im  Harleianus 
zwischen  Moretum  und  Culex;  in  den  Monacenses  ist  die  üeber- 
schrift  Priapeia  Maronis. ')  Die  Handschriften  gleichen  Inhalts  aus 
dem  15.  Jahrhundert  können  unberücksichtigt  bleiben;  in  einer, 
dem  Rehdigeranus,  lautet  die  üeberschrift  Virgilii  minor  priapea.^) 

—  Im  15.  Jahrhundert  wurden  in  Handschriften^)  und  dann  auch 
in  Drucken  der  Priapea  die  beiden  Gedichte  der  Sammlung  hin- 
zugefügt; hier  lautet  aber  der  letzte  Vers  des  ersten  Gedichtes 
mehrfach 

hunc  tu  —  sed  taceo:  scis  puto  quod  sequitur. 
Diese  bisher  angegebenen  Thatsachen  bieten  keine  erhebliche 
Schwierigkeit.  Auffallend  aber  erscheint  nun  zunächst  eine  Stelle 
in  einem  Briefe  Murets  (I  13)  an  Paul  Manutius  aus  dem  Juni 
des  Jahres  1558,  während  weicher  Zeit  Murets  Ausgabe  der  drei 
Elegiker  bei  Manutius  gedruckt  wurde.  Muret  schreibt:  In  car- 
minibus,  quibus  celebratur  hortorum  deus,  iambica  quaedam  sunt, 
quae  ab  omnibus  tribuuntur  Tibullo.  Unum  etiam  eius- 
dem  argumenti  epigramma  reperio  in  antiquo  Tibulli  libro.  Hanc 
igitur  appendiculam  adiiciemus,  si  voles.  Manutius  scheint  aber 
nicht  gewollt  oder  Muret  scheint  seine  Absicht  aufgegeben  zu  haben ; 
denn  in  der  Ausgabe  Murets  steht  weder  das  eine  noch  das  andere 
Priapeum.  —  Alsdann  findet  sich  das  zweite  Gedicht  abgedruckt 
am  Schluss  der  ersten  von  den  beiden  Ausgaben  der  drei  Elegiker, 
welche  zu  Antwerpen  bei  Plantin  erschienen,  in  der  von  1560. 
Hinter  dem  Worte  'Finis'  steht  mit  der  Üeberschrift  'Typographus' 
die  Bemerkung:  Impresso  iam  Tibullo,  moniti  ab  amico,  haec  pauca 
hie  addere  maluimus,  quam  ferre,  utquidlector  eiusdem  aucto- 
ris per  nos  desideraret.  Es  folgt  die  neue  Üeberschrift  Alb.  Ti- 
bulli ad  Priapum   de  inertia  inguinis  und  dann  das  Gedicht. 

—  Einige  Zeit   später  erhält  Murets  Behauptung  über  das  erste 

1)  Vgl.  Ribbeck  App.  Verg.  p.  33.    Bährens  Poetae  Lat,  min.  11  p.  13  f. 

2)  Ribbeck  p.  27.   Bährens  p.  17. 

3)  Burmann  p.  557  und  559. 


DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG  345 

Gedicht  eine  gewisse  Bestätigung  durch  Achilles  Statius.  Derselbe 
bemerkt  nämlich  am  Schlüsse  seines  TibuUcommentars  (1567): 
In  uno  meo  extremum  erat  epigramma,  quod  in  lusibus  in  Pria- 
pnm  legitur,  ^Villicus  aerari  quondam,  nunc  cullor  agelli.  In  quo 
eadem  omnia,  praeter  quam  in  ultimo  versu,  ^Hunc  tu,  sed  taceo, 
scis  puto  quod  sequitur'.  In  vulgatis  enim  legitur  ^himc  tu,  sed 
tento'.  Sunt  autem  versus  ipsi  Tihullo,  elegantissimo  poeta,  digni. 
—  Zwei  Jahre  darauf  erscheinen  beide  Gedichte  den  Tibullischen 
hinzugefijgt  in  der  zweiten  Plantinschen  Ausgabe  (1569)  p.  145. 
Auf  das  Epitaphion  TibuUi  folgen  die  Worte  Haec  duo  epigram- 
mata  quae  in  Priapeis  leguntur  viri  docti  Tibullo  adscribunt,  hierauf 
die  beiden  Gedichte  mit  den  üeberschriften  Tibullus  ad  Priapum 
und  Eiusdem  ad  Priapum  de  inertia  inguinis.  Das  erste  Gedicht 
verdankt  hier  seine  Aufnahme  sicherlich  der  soeben  angeführten 
Bemerkung  des  Stalins,  dessen  Ausgabe  auf  die  zweite  Planlinsche 
von  starkem  Einfluss  gewesen  ist. 

Scahger  endlich  fügte  in  seiner  Appendix  Virgilii  1572')  die 
beiden  Gedichte  den  Priapea  hinzu  (p.  88),  wie  dies  bereits  (s.  o.) 
in  früheren  Ausgaben  der  Priapea  geschehen  war.  Das  erste  ist 
überschrieben  Ad  Priapum,  das  zweite  Alb.  Tibulli  ad  Priapum  de 
inertia  inguinis,  wie  in  der  Plantinschen  Ausgabe.  Aus  den  An- 
merkungen Scaligers  zum  Epigramm  (p.  473)  ist  für  uns  folgen- 
des von  Wichtigkeit:  Quod  (epigr.)  nomine  Tibulli  in  antiquis 
Tibulli  codicibus  inveniri,  et  alii  in  editionibus  suis  admonuerunt, 
et  nos  inter  opera  Tibulliana  in  optima  scheda  reperimus.  Dicunt 
tarnen  nonmdli  repertum  in  agro  Patavino  literis  vetustate  paene 
consumptis.  Quod  tarnen  non  impedit  quin  Tibulli  esse  possit.  — 
^Hunc  tu  sed  tento']  Yeteres  excusi,  item  et  optima  scheda  Tibulli 
habent  ^Hunc  tu,  sed  taceo'  et  melius  sane.  üeber  die  lamben  be- 
merkt Scaliger  folgendes:  In  veteribus  excusis  Tibulli  nomine  editur 
hoc  politissimum  poematium:  itemque  in  veteri  membrana  Tibul- 
liana, quae  est  penes  te  lacobe  Cuiaci,  vir  eruditissime.  Totumque 
ex  puris  iambis  constat,  et  sane  multum  spirat  illam  venustatem, 
quae  hodie  percipitur  in  elegiis  illius  suavissimi  poetae.  Quod  ne 
cui  mirum  videatnr,  Tibullum  Priapeia  conscripsisse,  iam  puto  satis 
confirmari  superiore  epigrammate.  Sed  et  clarius  Martialis:  '■Quam 
qui  compositos  metro  Tibulli  in  Stellae  recitat  domo  libellos'.    Weiler- 

1)  Die  Exemplare  tragen  theils  diese  Jahreszahl  theils  die  Jahreszahl  1573. 


346  HILLER 

hin  theilt  er  aus  dieser  optima  scheda^  die  auch  als  peroptima 
membrana  oder  membrana  fidelissima  oder  vetus  illa  bona  mem- 
brana  bezeichnet  wird,  einige  vortreffhche  Lesarten  mit.  Dass 
diese  Handschrift  identisch  ist  mit  dem  bekannten  fragmentum 
Cuiacianum ,  welches  den  Schlusstheil  der  Tibulhschen  Sammlung 
von  HI  4,  65  an  enthielt,  ist  augenscheinlich ;  man  vergleiche  auch 
Scahgers  Worte  in  einem  Briefe  an  Pilhou  vom  13.  Februar  1572*): 
^Neque  immutare  cesset'  (V.  44) :  non  est  dubium  quin  vera  sit  leclio 
^neque  incitare  cesset\  Et  ainsi  l'ai-je  trouve  en  un  fragment  de 
Tibulle,  lequel  festime  si  fidele  et  certain  que  je  ne  pense  jamais 
livre  avoir  este  manie  plus  asseure  que  celui-ld.  Dass  dieselbe 
Handschrift  auch  unter  der  optima  scheda  des  TibuU  zu  verstehen 
ist,  in  welcher  das  Epigramm  gestanden  haben  soll,  kann  bei 
der  Uebereinstimmung  des  Ausdrucks  gleichfalls  keinem  Zweifel 
unterliegen,  wenn  es  auch  Scaliger  nicht  ausdrücklich  sagt.  —  Die 
ihm  bemerkenswerth  scheinenden  Lesarien  im  TibuUtexte  des  fragm. 
Cuiac.  hatte  sich  Scaliger  in  ein  noch  erhaltenes  Exemplar  der 
Plantinschen  Ausgabe  von  1569  notirt^);  zu  den  zwei  Priapea 
findet  sich  aber  in  diesem  Exemplare  keine  Bemerkung  von  seiner 
Hand.  In  seiner  Ausgabe  des  Tibull  folgen  dieselben  ohne  Ueber- 
schrift  auf  IV  14,  mit  Benutzung  der  Lesarten  des  fragm.  Cuiac; 
Anmerkungen  zu  den  beiden  Gedichten  fehlen  hier  gänzlich. 

Dies  ist  der  Thatbestand,  für  den  es  nun  gilt  eine  Erklärung 
zu  finden. 

Was  zunächst  die  lamben  betrifft,  so  machen  es  die  Les- 
arten, welche  Scaliger  beibringt,  unzweifelhaft,  dass  die  von  ihm 
benutzte  Handschrift  einen  auf  alte  gute  Tradition  zurückgehenden 
Text  enthielt,  und  seine  wiederholte  und  bestimmte  Angabe,  wo- 
nach diese  Handschrift  das  Cuiacianische  Tibullfragment  war,  lässt 
sich  ebensowenig  in  Zweifel  ziehen.  Aber  wie  ist  es  zu  erklären, 
dass  das  Gedicht  schon  einige  Zeit  vor  dem  Erscheinen  von 
Scaligers  Appendix  Virgilii  dem  Tibull  beigelegt  wird?  Bei  den 
Worten  Murets  quae  ab  omnibus  tribuuntur  Tibullo  haben  wir  es 
zwar  offenbar  mit  einer  ebenso  starken  wie  leichtfertigen  üeber- 
treibung  zu  thun;  aber  jedenfalls  ergibt  sich  sowohl  aus  diesen 
Worten   wie  aus  der  Plantinschen  Ausgabe   von  1560,  dass  die 

1)  Letlres  fran<;aises  inedites  de  Joseph  Scaliger,  publiees  et  annotees 
par  Ph.  Tamizey  de  Larroque  (1881)  p.  17. 

2)  Vgl.  Rhein.  Mus.  XXIX  97  ff. 


DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG  347 

Meinung  von  Tibulls  Autorschaft  damals  von  irgend  jemandem  be- 
reits geäussert  worden  war.  Es  ist  hier  ein  doppeltes  möglich. 
Entweder  es  war  auf  dem  Wege  privater  Mittheilung  bekannt  ge- 
worden, dass  das  Gedicht  in  einer  alten  TibuUhandschrift  stehe, 
oder  das  Zusammentreffen  ist  nur  ein  zufälliges:  irgend  ein  älterer 
Gelehrter,  der  erkannte,  dass  das  Gedicht  nicht  von  Vergil  sein 
könne,  rieth  darum  auf  Tibull,  weil  dieser  der  einzige  römische 
Klassiker  ist,  von  welchem  wir  ein  an  Priapus  gerichtetes  und  auf 
Knabeuliebe  bezügliches  Gedicht  besitzen.  Die  erstere  Erklärung 
ist  wohl  die  wahrscheinlichere.  Was  Scaligers  Behauptung,  das 
Gedicht  trage  den  Namen  Tibulls  auch  m  veteribus  excmis  an- 
belangt, so  weiss  von  derartigen  alten  Drucken  sonst  niemand  etwas 
zu  berichten;  wenn  Osann  bemerkt  (p.  137),  das  Gedicht  stehe 
'in  den  beiden  Aldinen  des  TibuU',  so  beruht  dies  auf  nachlässiger 
Benutzung  Burmanns,  der  von  den  die  Priapea  enthaltenden  Aldi- 
nen Vergils  spricht.  Die  Vermuthung  liegt  nahe,  dass  jene  Be- 
hauptung Scahgers  nichts  ist  als  ein  ungerechtfertigter  Schluss 
aus  den  angeführten  Worten  der  ed.  Plaut,  von  1569:  Haec  dno 
epigrammata ,  qnae  in  Priapeis  leguntur,  viri  docti  Tibullo 
adscribunt. 

Das  Gedicht  muss  im  fragm.  Cui.,  wie  sich  ferner  aus  Scali- 
gers Worten  ergibt,  an  Gedichte  der  TibuUischen  Sammlung  an- 
geschlossen gewesen  sein,  ohne  dass  ein  anderer  Verfasser  ge- 
nannt war.*)  Hieraus  folgt  aber  durchaus  noch  nicht  ohne  Weiteres, 
dass  es  sich  auch  in  der  Vorlage  des  Codex  Cuiacianus  oder 
dass  es  sich  in  dem  allen  unseren  Textesquellen  zu  Grunde  liegen- 
den Archetypus  der  TibuUischen  Sammlung  befunden 
habe.  Warum  sollte  nicht  ein  mittelalterlicher  Abschreiber  des 
Tibull  ein  leeres  Blatt  mit  dem  in  einer  Sammelhandschrift  ihm 
vorliegenden  herrenlosen  Gedichte  ausgefüllt  haben?  Gesetzt  aber 
auch,  es  habe,  was  ja  immerhin  möglich  ist,  schon  im  Alterthum 
den  Schluss  der  Sammlung  gebildet,  selbst  dann  wären  wir  noch 
keineswegs  berechtigt,  ein  Gedicht,  welches  sich  in  derselben  Samm- 
lung befindet  wie  die  Gedichte  des  Lygdamus  und  der  Sulpicia, 
dieser  Ueberlieferung  wegen  dem  Tibull  beizulegen.  Aus  inneren 
Gründen    dessen   Autorschaft    zu    erweisen,    ist    nach   Lachmanns 


1)  Eiae  ausdrückliche  Nennung  des  Tibull  als  Verfasser  wird  wohl  nie- 
mand aus  Scaligers  Angabe  folgern  wollen. 


348  HILLER 

richtiger  Bemerkuug  (kL  Sehr.  S.  150)  unmöglich.  Die  Meinung 
von  TibuUs  Autorschaft  lässt  sich  hiernach  zwar  nicht  geradezu 
widerlegen,  beruht  aber  auf  einer  Grundlage,  die  so  unsicher  wie 
nur  möglich  ist. 

Anders  liegt  die  Sache  beim  Epigramm.  Ueber  die  Behaup- 
tung Scaligers,  dasselbe  habe  in  seiner  optima  scheda  des  TibuU 
gestanden,  bemerkt  Mommsen  folgendes;  Scaligeranis  his  ut  diffi- 
cile  est  fidem  negare,  ita  vix  facilius  est  fidem  habere. 
Nam  nt  mittam  .  .  .  mirificum  casum  carminis  omnino  pertinentis 
ad  certum  aliquod  sacrarium  Priapi  et  ut  ei  incideretur  tarn  loco 
pristino  servati,  quam  inter  opera  poetae,  hoc  maxime  mirandum 
est  Scaligeranam  editiotiem  non  solum  proprium  lectionem  nullam 
proponere,  sed  etiam  v.  6  consentire  Scaligeri  codicem,  secundum 
disertum  ipsius  testimonium,  cum  lectione  ab  editoribus  Vergilianis 
profecta  et  siue  ullo  dubio  interpolata.  Diese  beiden  Argumente 
scheinen  mir  vollkommen  durchschlagend  und  der  aus  ihnen  sich 
ergebende  Verdacht  gegen  die  Richtigkeit  von  Scaligers  Angabe 
durchaus  gerechtfertigt.  Das  Gewagte  dieser  Verdächtigung  aber 
wird  wesentlich  gemindert,  wenn  wir  die  von  mir  angeführten 
früheren  Zeugnisse  berücksichtigen.  Es  verhält  sich  damit,  wie 
ich  glaube,  folgendermassen.  In  einer  Tibullhandschrift  des  15.  Jahr- 
hunderts war  ein  leerer  Raum  am  Schlüsse  benutzt  worden,  um 
das  sich  leicht  darbietende  kleine  in  Distichen  abgefasste  Gedicht 
einzutragen;  aus  der  einen  Tibullhandschrift  mochte  die  Hinzu- 
fügung vielleicht  noch  in  einige  andere  tibergegangen  sein.  Soviel 
entnehme  ich  aus  den  Angaben  des  Muret  und  des  Statins.  Die 
Bemerkung  des  letzteren  war  Veranlassung,  dass  es  in  die  ed.  Plant, 
von  1569  aufgenommen  wurde.  Diese  lag,  wie  schon  bemerkt, 
Scaliger  vor,  als  er  sich  die  Lesarten  des  fragm.  Cui.  notirte;  das 
Epigramm  stand  hier  unmittelbar  vor  den  lamben.  Später  nun, 
als  er  die  Bemerkungen  zur  Appendix  Virgilii  niederschrieb'),  war 
bei  ihm  durch  eine  Täuschung  des  Gedächtnisses  die  Meinung  ent- 
standen, nicht  nur  das  eine  der  in  die  ed.  Plant,  aufgenommenen 
Priapea  habe  er  im  fragm.  Cui.  vorgefunden  (was  wirklich  der  Fall 
gewesen),  sondern  beide,  eine  Meinung,  zu  der  auch  die  Bemer- 
kung bei  Statius  mitwirken   mochte.     In   der  ed.  Plant,  steht  im 


1)  Dass  im  Texte  der  App.  Virg.  der  Name  Tibulls  nur  dem  zweiten 
Gedichte  vorgesetzt  ist,  verdient  Beachtung. 


DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG  349 

Texte  taceo]  am  Rande  wird  die  Lesart  tento  erwähnt;  Scaliger 
hatte  sich  (weil  ihm  das  Epigramm  im  fragm.  Cui.  gar  nicht  vor- 
gelegen hatte)  nichts  notirt  und  glaubte  daher  jetzt  annehmen  zu 
können,  die  Lesart  des  fragm.  Cuiac.  stimme  mit  dem  Texte  der 
ed.  Plant,  überein.*)  Für  besonders  unwahrscheinlich  wird  man 
diese  Hypothese  —  mehr  soll  es  nicht  sein  —  kaum  halten  dürfen, 
wenn  man  bedenkt,  wie  rasch  Scaliger  seine  Anmerkungen  zu  der 
Appendix  Virgilii  und  zu  den  Elegikern  niedergeschrieben  hat.  Ist 
doch  die  Behauptung,  aus  Mart.  IV  6  lasse  sich  schliessen,  dass 
Tibull  Priapea  geschrieben  habe,  milde  gesagt,  von  einer  Leicht- 
fertigkeit, gegen  welche  ein  Gedächtnissfehler  höchst  verzeihlich 
erscheinen  muss.')  Ein  anderer  Ausweg  zur  Lösung  der  Schwierig- 
keit wäre  es,  das  fragm.  Cuiac.  für  jung  zu  halten;  aber  hierzu 
wird  sich,  bei  der  Beschaffenheit  der  von  ihm  dargebotenen  Les- 
arten, schwerlich  jemand  entschliessen  wollen.^)  Jedenfalls  ist  es 
beim  ersten  der  beiden  Priapea  meiner  Meinung  nach  geradezu 
unerlaubt,  an  die  Autorschaft  des  Tibull  zu  denken.  — 

Dass  das  Epigramm  auf  den  Tod  des  Tibull  im  Arche- 
typus gestanden  hat,  wird  mit  Recht  von  niemandem  bezweifelt. 
Scaliger  Hess  dasselbe  gleichfalls  schon  in  der  Appendix  Virgilii 
drucken,  wo  es  unter  anderen  Grabepigrammen  p.  195  steht,  und 
versah  es  hier  mit  den  beiden  Ueberschriften  ALBII  TIBVLLI 
EQVITIS  RO.  I  DOMITIVS  MARSVS,  entsprechend  anderen  da- 
selbst angewendeten  Ueberschriften.  In  der  Ausgabe  der  Elegiker 
ist  ihm  die  üeberschrift  DOMITII  MARSI  gegeben,  und  in  den 
castigationes  wird  hierzu  bemerkt:   In  pervetusto  illo  schedio  (d.  h. 


1)  Derartige  Schlüsse  aus  seinem  Schweigen  lassen  sich  auch  sonst  bei 
ihm  vermulhen:  vgl.  Rhein.  Mus.  XXIX  104. 

2)  Ueber  die  Schnelligkeit,  mit  der  Scaliger  den  jüngeren  cod.  Cuiacianus 
coUationirte,  vgl.  die  Notiz  aus  den  Scaligerana  bei  Bernays  Seal.  p.  143. 
Dass  seine  Mittheilungen  über  diese  Hdschr.  nicht  frei  von  Unrichtigkeiten 
sind,  zeigen  jetzt  die  Angaben  bei  Ellis  Cat.  p.  lvii  f,  Ueber  seine  Nach- 
lässigkeit in  der  Bezeichnung  der  Hdschrr.  vgl.  Lachmann  zu  I  1,  22.  Rhein. 
Mus.  XXIX  100  f.,  über  einen  durch  Nachlässigkeit  entstandenen  Irrthum  das. 
101  f.  Ueber  die  Leichtfertigkeit,  mit  der  er  sich  später  zur  Rechtfertigung 
seiner  Transpositionen  auf  Lilius  Gyraldus  berief,  Haupt  opusc.  III  35. 

3)  Dass  Scaliger  aus  der  äusseren  Beschaffenheit  der  Hdschr.  einen 
unrichtigen  Schluss  gezogen  hätte,  wäre  nicht  undenkbar,  ebenso  wie  einen 
derartigen  Schluss  Haupt  (opusc.  W  53)  bei  Puccius  für  möglich  hielt.  Vgl, 
die  Bemerkungen  von  Rühl  Jahrb.  f.  Philo).  1875,  780  f. 


350  HILLER 

im  fragm.  Cui.)  titulus  huk  epigrammatio  erat  DOMITI  MARSI. 
Auffallend  ist,  was  Scaliger  in  Bezug  auf  dieses  Epigramm  in 
sein  oben  erwähntes  Handexemplar  der  ed.  Plant,  notirt  hat.  Das 
Epigramm  sieht  hier  p.  144  unten  mit  der  üeberschrift  EPITA- 
PHION TIBVLLL  Rechts  von  dem  Worte  TIBVLLI  hatte  Sca- 
liger geschrieben  PER  DO;  aber  diese  Buchstaben  sind  alsdann 
durch  Auswischen  getilgt;  offenbar  hatte  er  schreiben  wollen  PER 
DOMITIVM  MARSVM'),  vielleicht  mit  einem  weiteren  Zusätze; 
links  von  der  üeberschrift  aber  steht  von  seiner  Hand  DOMITII 
MARSI  V.  D.  oder  V.  0.,  während  das  fragm.  Cui.  von  Scaliger 
in  diesen  Aufzeichnungen  sonst  stets  mit  C.  C.  (d.  h.  wohl  Codex 
Cuiacii)  bezeichnet  ist.  Der  fragliche  Buchstabe  schien  mir,  als 
ich  das  Exemplar  in  Händen  hatte,  eher  D  als  0  zu  sein;  auch 
Bährens  gibt  F.  D.  an.  Aber  trotz  des  äusseren  Anscheins  möchte 
ich  eher  glauben,  dass  Scaliger  V.  0.  schreiben  wollte.  Denn 
V.  0.  kann  mtns  optimus  bedeuten;  was  sich  aber  Scaliger  bei 
der  Bezeichnung  V.  D.  gedacht  haben  sollte  —  vorausgesetzt,  dass 
sie,  woran  doch  nicht  wohl  gezweifelt  werden  kann,  dem  fragm. 
Cui.  gilf^)  —  bin  ich  völUg  ausser  Stande  zu  sagen.  — 

Auf  dieses  Epigramm  folgt  in  den  ältesten  unserer  vollstän- 
digen Handschriften  die  kurze  Vita  des  TibuU,  in  welcher  die 
letzten  Worte  des  Epigramms  als  vorhergehend  vorausgesetzt  und 
zu  einem  Schlüsse  auf  die  Dauer  von  Tibulls  Leben  benutzt  wer- 
den. Bährens  meinte,  diese  Vita  sei  aus  Sueton  entnommen;  hier- 
gegen sprechen,  nach  Reifferscheids  treffender  Bemerkung  (in  Bur- 
sians  Jahresber.  für  1880  HI  284),  die  Worte  epistolae  qiioqne  eins 


1)  Ebenso  giebt  er  in  der  Appendix  Virgilii  p.  153  einer  Inhaltsangabe 
zur  Aeneis  die  Üeberschrift  Eadem  argumenta  monostickis  Per  eimclem 
auctorem  (nämlich  einen  poeta  scholasticus).  —  Etwas  befremdendes  hat  es, 
dass  Scaliger,  wenn  im  fragm.  Cui.  die  Üeberschrift  Doniitii  Marsi  gestanden 
hat,  zuerst  eine  andere  Fassung  derselben  in  die  ed.  Plant,  eintragen  wollte. 

2)  Der  Gedanke  an  vir  doctus  oder  viri  docfi  liegt  natürlich  nahe,  zu- 
mal da  in  der  ed.  Plant,  unmittelbar  auf  das  Epigramm  die  Worte  folgen: 
Haec  duo  epigrammata  quae  in  Priap.  leguntur  viri  docti-  TibuUo  adscri- 
bunt.  Bemerkungen  von  Scaligers  Hand ,  welche  sich  nicht  auf  handschrift- 
liche Lesarten  beliehen,  finden  sich  in  dem  Handexemplare  auch  sonst:  vgl. 
Francken  Mededeel.  en  Ferslagen  X  (1866)  p.  34  Anm.  Aber  man  würde  sich 
bei  dieser  Erklärung  der  Buchstaben  in  allzu  grosse  Schwierigkeiten  ver- 
wickeln. Ueber  das  von  Huschke  p.  677  mitgetheilte  habe  ich  an  anderem 
Orte  gehandelt. 


DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG  351 

amatoriae,  qnamquam  breves,  omnino  utile s  sunt,  wo  Bährens  mit 
Unrecht  ntiles  durch  Aenderung  beseitigen  wollte.  Aber  desshalb 
die  Vita  dem  Mittelalter  oder  dem  14.  Jahrhundert  zuzuschreiben, 
hat,  wie  mir  scheint,  keine  Berechtigung;  Vorschriften  über  die 
Anfertigungen  von  Briefen  gab  es  ja  auch  schon  im  Alterlhum.*) 
Dem  Verfasser  der  Vita  Urtheil  und  Geschmack  beizulegen,  sind 
wir  durch  nichts  veranlasst;  er  kann  recht  wohl  gemeint  haben, 
IV  4  lasse  sich  für  Wünsche  um  Genesung,  IV  5  für  Geburtstags- 
schreiben, IV  8  und  9  für  Worte  des  Bedauerns  über  den  Zwang 
der  Trennung  und  der  Freude  über  dessen  Beseitigung,  IV  11  für 
einen  Brief  während  eigener  Krankheit  verwertheu,  so  wenig  man 
auch  dieser  Anschauung  beipflichten  wird.  Gegen  die  Humanisten- 
zeit sprechen  sowohl  die  knappe  Form  wie  auch  die  beiden  ebenso 
schweren  wie  seltsamen  Corruptelen,  von  welchen  die  älteste  üeber- 
lieferung  der  Vita,  die  im  Ambrosianus  (nach  Bährens  und  Löwe 
aus  dem  14.  Jahrb.),  sowie  die  im  Vaticanus  und  Parisinus  entstellt 
ist :  eqnes  regalis  ^)  und  Corvinum  Messalam  originem.  Auch  wäre 
es,  wenn  die  Vorlage  des  Ambrosianus  das  Product  eines  Huma- 
nisten enthalten  hätte,  auffallend,  dass  der  Text  des  corpus  Tibul- 
lianum  im  Ambrosianus  von  Besserungsversuchen  jener  Zeit  frei 
ist.  Noch  unwahrscheinlicher  ist  ein  mittelalterlicher  Ursprung 
der  Vita,  der  sich  doch  wenigstens  an  einer  Stelle,  sei  es  in 
sprachlicher,  sei  es  in  inhaltlicher  Beziehung,  kundgeben  müsste. 
Die  Vita  wird  also  wohl  dem  späteren  Alterthum  angehören,  und 
die  beiden  uns  anderweitig  nicht  bekannten  Angaben,  die  sie  ent- 
hält, dass  Tibull  eqnes  gewesen  sei  und  dona  müitaria  erhalten 
habe,  gehen  möglicher  Weise  auf  gute  Ueberlieferung  zurück.  Hier- 
nach ist  auch  anzunehmen,  dass  wie  das  Epitaphion,  so  auch  die 
Vita  in  dem  allen  unseren  Textesquellen  zu  Grunde  liegenden 
Archetypus  der  Tibullischen  Sammlung  gestanden  hat.  — 


1)  Vgl.  Teuffei  Gesch.  der  röm.  Litt.  §  46,  9. 

2)  Eine  falsche  Auflösung  von  eqnes  R.  ist  dies  schwerlich ;  aber  denkbar 
ist  es,  dass  in  der  Vorlage  des  von  einem  unwissenden  Schreiber  geschrie- 
benen Archetypus  der  vollständigen  Hdschrr.  durch  Gorrecturen,  Flecken  oder 
dergl.  Anlass  zur  Lesung  i-egalis  statt  romanus  gegeben  war,  ebenso  wie  bei 
oratorem  zur  Lesung  oj'igine?n  (welche  durch  Heinsius  auch  für  den  ver- 
lorenen Eboracensis  bezeugt  ist).  Verniuthen  könnte  man  auch  eques  Pedanus 
nach  Hör.  epist.  I  4,  2;  aus  derselben  Epistel  des  Horaz  ist  die  Bemerkung 
über  Tibulls  körperliche  Schönheit  entnommen. 


352  HILLER 

In  dem  Urexemplar  unserer  vollständigen  Handschriften 
war,  wie  jetzt  feststeht,  die  Sammlung  in  drei  Bücher  getheilt*), 
und  nichts  hindert  uns,  diese  Eintheilung  bis  auf  den  gemeinsamen 
Archetypus  unserer  sämmtlichen  Textesquellen  zurückzuführen;  viel- 
mehr wird  dies  durch  den  Inhalt  des  'dritten  Buches'  eher  em- 
pfohlen. Mit  ganz  unzureichenden  Gründen  hat  neuerdings  Birt 
(p.  429)  die  Ansicht  ausgesprochen ,  in  der  Bezeichnung  eines 
dritten  Buches  sei  einer  'von  den  vielen  Fällen  anzuerkennen,  in 
welchen  das  Mittelalter  falsche  Buchtitel  eingeschwärzt  hat';  früher 
hätten  die  sechs  Lygdamuselegien  noch  einen  Bestandtheil  des 
zweiten  Buches  gebildet.  Wenn  das  mittelalterliche  Florilegium, 
zu  dem  die  Pariser  Excerpte  gehören*)  —  und  natürlich  auch  Vin- 
centius  von  Beauvais,  der  dieses  selbige  Florilegium  benutzt  hat  — 
ein  drittes  Buch  nicht  kennt,  vielmehr  Stellen  aus  dem  dritten 
Buche  dem  zweiten  zuschreibt,  so  liegt  nichts  näher  als  hier  eine 
einfache  Nachlässigkeit  anzunehmen :  sei  es,  dass  der  Urheber  des 
Florilegiums  den  neuen  Buchtitel  übersah,  sei  es,  dass  der  Schrei- 
ber des  dem  Florilegium  zu  Grunde  liegenden  TibuUexemplars  ihn 
hinzuzufügen  vergessen  hatte. ^)  Birt  nimmt  Anstoss  daran,  dass 
das  zweite  Buch  nur  428  Verse,  das  Buch  des  Lygdamus  nur  290 
enthalte.  Beides  beweist  nicht  das  geringste.  Die  sechs  Lygdamus- 
elegien waren  auch  meiner  Meinung  nach  im  Alterthum  nicht 
selbständig  im  Buchhandel ;  sie  waren  vielmehr  verbunden  mit  dem 
Reste  der  Sammlung.   Das  zweite  Buch  aber  ist,  wie  man  mit  Recht 


1)  Birt  das  antike  Buchwesen  S.  426  schreibt  folgendes:  'Nur  das  erste 
und  zweite  Buch  scliliessen  mit  dem  obligaten  explicit.  Auch  folgt  auf  das 
dritte  nicht  ein  viertes,  sondern  jener  Panegyricus  Messalae'  u.  s.  w.  Eine 
seltsame  Ausdrucksweise  für  die  einfache  Thatsache,  dass  alles  auf  das 
zweite  Buch  folgende  nach  unserer  Ueberlieferung  ein  drittes  Buch  bildet, 
wenn  auch  die  besondere  Ueberschrift  für  den  Panegyricus  gewahrt  ist. 

2)  Birts  Meinung  (p.  427),  die  gemeinsame  Vorlage  dieser  Excerpte  scheine 
dem  Ausgange  des  Alterthums  anzugehören,  ist  unrichtig.  Man  sehe  nur 
die  Inhaltsangabe  bei  Meyncke  Rhein.  Mus.  XXV  377  ff.  Vgl.  auch  Leonhard 
de  eodd.  l'tb.  p.  18. 

3)  Unter  der  letzteren  Voraussetzung  kann  man  vermuthen,  dass  die  in 
dem  Bücherverzeichniss  einer  Berliner  Handschrift  aufgeführten  Albii  Tibtilli 
libri  II  eben  dieses  Exemplar  gewesen  sind  (L.  Müller  Jahrb.  f.  Philol.  1869, 
76  f.).  Doch  ist  es  auch  möglich,  dass  sich  in  jener  Handschrift  nur  die  zwei 
ersten  Bücher  befanden  (Bährens  TibuU.  Bl.  54)  oder  dass  die  Zahl  7/ statt/// 
auf  einem  Irrthum  des  Schreibers  beruht;  auch  die  Zahlen  der  Giceronischen 
Reden  sind  in  dem  Verzeichnisse  fehlerhaft. 


DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG  353 

annimmt,  nach  dem  Tode  des  Dichters  herausgegeben;  wenn  nun 
der  Herausgeber  eine  grössere  Zahl  von  TibulHschen  Gedichten 
zunächst  nicht  auftreiben  konnte,  was  blieb  ihm  anderes  übrig, 
als  das  ihm  vorliegende  zu  veröffentlichen,  so  viel  oder  so  wenig 
es  nun  einmal  war?')  Sowohl  das  Zeugniss  unserer  Handschriften 
wie  innere  Gründe  empfehlen  durchaus  die  Annahme  von  Bährens 
und  Anderen,  dass,  nachdem  auf  diese  Weise  die  Herausgabe  des 
zweiten  Buches  stattgefunden  hatte,  in  einer  späteren  Zeit  (s.  u.) 
alle  folgenden  Stücke,  die  sich  ursprünglich  im  Besitze  des  Mes- 
sallischen Hauses  befunden  hatten,  den  beiden  schon  vorhandenen 
Büchern  als  ein  drittes  Buch  hinzugefügt  und  in  ihrer  Gesammt- 
heit  dem  Tibull  beigelegt  wurden.  Durch  die  Annahme  einer  der- 
artigen Veröffentlichung  erklärt  sich  der  Umstand,  dass  auf  die 
Lygdamuselegien  Gedichte  von  drei  verschiedenen  Verfassern  folgen, 
die  sämmtlich  zu  Messalla  in  Beziehung  stehen:  der  Panegyricus, 
Tibullische  Gedichte  und  Gedichte  der  Sulpicia;  auch  bei  Lygdaraus 
steht  nichts  im  Wege,  eine  Beziehung  zu  Messalla  und  seinem 
Kreise  anzunehmen.")  Für  keinen  der  Bestandtheile  des  dritten 
Buches  lässt  es  sich  wahrscheinlich  machen,  dass  er  sich  vor  dieser 
uns  vorliegenden  Vereinigung  im  Buchhandel  befunden  habe;  Birts 
Argumentation,  wonach  in  den  Schlussworten  des  Panegyricus  an- 

1)  Ganz  abgesehen  von  der  Möglichkeit,  dass  aus  dem  zweiten  Buche 
einiges  verloren  ist.  Für  den  Verlust  TibuUischer  Elegien,  welche  litterarisch 
veröffentlicht  waren,  hat  man  das  Citat  bei  Charisius  p.  87,  5  und  131,  1 
geltend  gemacht,  in  welchem  Andere  ein  —  allerdings  recht  starkes  —  Ver- 
sehen erkennen  wollen.  Ob  Elegien  über  die  Untreue  der  Geliebten,  welche 
Horaz  Glycera  nennt,  jemals  ins  Publicum  gekommen,  ob  sie  überhaupt  aus- 
gearbeitet worden  sind,  wissen  wir  nicht.  Passows  Bemerkungen  hierüber 
(verm.  Sehr.  170)  sind  nicht  zutreffend. 

2)  Vgl.  Ribbeck  app.  Ferg.  p.  13.  Birt  ad  hist.  hex.  Lat.  symbola  p.  46. 
Heynes  Vermuthung ,  dass  sich  in  dem  Namen  Lygdamus  der  Name  Albius 
verstecke,  ist  keineswegs  zu  verwerfen.  Dass  der  Gebrauch  von  kvydos 
lygdos  XvySivos  zu  derselben  durchaus  berechtigt,  kann  nicht  bestritten  wer- 
den; und  warum  sollte  dieser  Dichterling,  von  dem  Lachmann  (Tib.  p.  44) 
mit  Recht  sagte  nullum  alium  sibi  quam  Tibullu7n  in  arte  quem  sequeretur 
proposuit,  hunc  in  opere  suo  ita  effinxit  vt  in  Tibulli  domo  scriptum 
iures,  nicht  ein  jüngerer  Verwandter  des  Dichters  gewesen  sein?  Ihren  Grund 
hat  die  Gräcisirung  des  Namens  wohl  darin ,  dass  es  dem  Verfasser  passend 
erschien,  in  dem  Grabepigramm  zwei  gleichartige  Namen  anzuwenden. 
(Weniger  wahrscheinlich  ist  das  Motiv,  welches  Kleemann  de  libri  tei'tii 
carm,  p.  20  annimmt.)  Lachmanns  Annahme,  der  Name  Lygdamus  rühre  vom 
Herausgeber  her,  scheint  mir  nicht  berechtigt, 

Hermes  XVIII.  23 


354  HILLER 

gedeutet  sein  soll,  das  Gedicht  sei  ursprünglich  als  selbständiges 
Buch  'edirt'  worden  (p.  426),  verstehe  ich  nicht.  Natürlich  wurde 
der  Panegyricus  dem  Messalla  als  selbständige  Rolle  überreicht; 
eine  selbständige  Herausgabe  aber,  d.  h.  eine  litterarische  Publi- 
cation,  ist  durch  nichts  bezeugt.  Dass  die  Sulpiciagedichle,  so- 
wohl die  des  Tibuil  wie  die  der  Sulpicia  selbst,  nicht  für  die 
Oeffentlichheit  bestimmt  waren,  bedarf,  glaube  ich,  keines  Beweises; 
sie  müssen  erst  nachmals  hervorgezogen  sein.  Dieser  Ansicht  über 
die  Publication  des  dritten  Buches  würde  es  durchaus  nicht  ent- 
gegen stehn,  wenn  Ovid,  der  gleichfalls  im  Hause  Messallas  ver- 
kehrte, mit  Dichtungen  des  nachmaligen  dritten  Tibullbuches  auf 
dem  Wege  privater  Mittheilung  bekannt  geworden  wäre  und  Re- 
miniscenzen  daraus  hin  und  wieder  in  seinen  Dichtungen  ange- 
bracht hätte.  Dass  dies  aber  sicher  der  Fall  war,  möchte  ich  nicht 
behaupten.  Denn  mit  einer  einzigen  alsbald  zu  besprechenden 
Ausnahme  ist  nirgendwo')  die  Aehnlichkeit  mit  einer  Ovidstelle 
derartig,  dass  wir  zur  Annahme  einer  Entlehnung  von  der  einen 
oder  von  der  anderen  Seite  schlechterdings  gezwungen  wären. 
Man  vergleiche  die  Bemerkungen  von  Hertzberg  Hallische  Jahrb. 
1839,  1019  f.,  von  H.  Blass  Jahrb.  f.  PhiloL  1874,  493,  und  von 
Bährens  Tibull.  Bl.  37,  der  mit  Recht  darauf  aufmerksam  macht, 
dass  Reminiscenzen  aus  dem  beliebten  Elegiker  Cornelius  Gallus, 
die  bei  den  Elegikern  der  Augusteischen  Zeit  mit  Sicherheit  ange- 
nommen werden  können,  für  uns  nicht  mehr  nachweisbar  sind.  — 
Dass  im  vierten  Buche  (nach  der  gewöhnlichen  Zählung)  die 
Gedichte  2 — 6^)  dem  Tibull,   8 — 12  der  Sulpicia  angehören,  ist 

1)  Selbst  nicht  bei  dem  gleichen  Ausdruck  für  die  verlassene  Ariadne 
Lygd.  6,  40  und  Ovid  Jrs  am.  III  36,  der  (nach  dem  von  Lygdamus  citirten 
Catull  64,  57)  für  einen  Elegiker  nahe  genug  liegen  musste;  vgl.  auch 
Prop.  II  (III)  24,  46.  Bei  der  Aehnlichkeit  von  Lygd.  6,  15  und  Ovid  Met. 
XV  86  ist  zu  bedenken ,  dass  die  Zusammenstellung  von  Tigern  und  Löwen 
und  ihre  Vertheilung  auf  die  beiden  Hälften  des  Hexameters  gleichfalls  nicht 
ferne  lag  und  dass  die  Armeniae  iigres  bei  Vergil  ed.  5,  29  vorkommen. 
Sollten  ferner  nicht  Lygdamus  und  Ovid  (in  den  Tristien)  selbständig  auf  den 
Gedanken  haben  kommen  können,  das  Motiv  des  Einleitungsgedichtes  dem 
(schon  bei  Catull  wenigstens  erwähnten)  Aeusseren  der  Rolle  zu  entnehmen? 
Ohne  Bedeutung  sind  auch  Gemeinplätze  wie  Lygd.  6,  43  und  Ovid  Ars  am. 
III  455  u.  6.  w. 

2)  Das  Beabsichtigte  der  Anordnung,  nach  welcher  zwischen  den  drei 
Gedichten,  in  denen  der  Dichter  eine  Gottheit  mit  Beziehung  auf  Sulpicia  an- 
redet, zwei  stehen,  in  denen  Sulpicia  redend  eingeführt  wird,  ist  unverkennbar. 


DIE  TIBÜLLISCHE  ELEGIENSAMMLÜNG  355 

die  herrschende  Ansicht ,  die  auf  guten  und  nicht  widerlegten 
Gründen  beruht.  Zweifel  bestehen  noch  über  das  siebente  Ge- 
dicht. Gruppe  zog  es  zu  den  Tibullischen,  Rossbach  und  Andere 
zu  denen  der  Sulpicia,  womit  ich  jetzt  durchaus  übereinstimme. 
Mit  Recht  hat  man  hierfür  die  Kürze  des  Gedichtes  und  den 
knappen  von  Tibulls  Darstellung  abweichenden  Stil  geltend  ge- 
macht, mit  Recht  auch  auf  mehrere  sprachliche  Eigenthümlich- 
keiten  hingewiesen,  die  dem  TibuU  nicht  beigelegt  werden  kön- 
nen. *)  Aber  auch  darauf  ist  aufmerksam  zu  machen ,  dass  die 
Gedichte  2 — 6  mehrfache  nähere  üebereinslimmungen  mit  den 
übrigen  Gedichten  Tibulls  zeigen,  die  der  Sulpicia  keine  (trotz 
der  entgegengesetzten  Behauptung  Gruppes  die  röm.  El.  S.  57), 
und  dass  das  7.  Gedicht  auch  in  dieser  Beziehung  sich  als  durch- 
aus zugehörig  zu  den  letzteren  erweist.  Wölfflin  hat  zwar  auf  die 
Bezeichnung  Camenae  für  Gedichte  (Vs.  3)  einiges  Gewicht  legen 
wollen  [acta  sem.  phil.  Erlang.  I  100);  seine  Bemerkung  beruht 
abtr  auf  der  Annahme,  dass  der  Panegyricus  Tibullisch  sei,  einer 
Annahme,  die  jetzt  doch  wohl  mit  Recht  so  gut  wie  allseitig  ver- 
worfen ist;  übrigens  findet  sich  Camenae  in  dem  angegebenen 
Sinne  auch  bei  Horaz.  Dass  die  vermeintliche  üeberschrift  Sulpicia 
vor  8  im  fragm.  Cuiac.  in  das  Reich  der  Fabel  gehört,  habe  ich 
im  Rhein.  Mus.  XXIX  106  nachgewiesen.  Wie  Zingerle  (kl.  philol. 
Abb.  I  30)  die  in  Handschriften  vor  8  befindliche  Üeberschrift 
Sulpicia  Messalae  dafür  geltend  machen  kann,  dass  das  vorher- 
gehende Gedicht  dem  Tibull  angehöre,  begreife  ich  nicht;  diese 
üeberschrift  bezieht  sich  doch,  ebenso  wie  die  entsprechende  des 
fragm.  Cui.,  augenscheinlich  allein  und  speciell  auf  das  achte  Ge- 
dicht, das  einzige  Sulpiciagedicht,  in  welchem  Messalla  angeredet 
wird,  ebenso  wie  die  Üeberschrift  vor  3  Sulpicia  ad  Cerinthum  de 
venatione  dimittenda  nur  auf  das  dritte.  —  Während  die  vier  kür- 
zesten Gedichte  9 — 12  für  wirkliche  poetische  Billets  der  Sulpicia 
zu  halten  sind,  haben  wir  in  den  beiden  längeren,  nicht  nur  in  7^), 

Die  Argumente ,  mit  denen  R.  Richter  de  quarti  libri  Tibull.  eleg.  p.  6  ff. 
das  Gedicht  IV  5  dem  Tibull  abzusprechen  gesucht  hat,  beruhen  zwar  auf 
sorgfältiger  und  umsichtiger  Erwägung,  scheinen  mir  aber  doch  nicht  aus- 
reichend ;  dass  unter  den  fünf  Gedichten  dieses  das  schwächste  ist,  wird  nicht 
geleugnet  werden  können. 

1)  Vgl.  A.  Petersen  de  quarti  libri   Tib.   eleg,  p.  19.     R.  Richter   de 
quarti  libri  Tib.  eleg.  p.   1. 

2)  Bährens  Tib.  Bl.  42. 

23* 


356  HILLER 

äoodern  auch  in  8,  poetische  Herzensergiessungen  zu  erkennen, 
die  nicht  dazu  bestimmt  waren  als  Briefe  zu  dienen.  In  7  fehlt 
eine  Anrede;  aber  auch  8  darf  man  wohl,  trotz  der  Anrede  an 
Messalla,  nicht  mit  dem  Urheber  der  erwähnten  üeberschrift  und 
mit  Gruppe  (p.  50)  für  einen  an  Messalla  gerichteten  Brief  halten ; 
es  verbietet  sich  dies,  wie  mir  scheint,  durch  den  Inhalt  und  den 
Ton  des  Gedichtes.  Das  siebente  Gedicht  setzte  der  Herausgeber 
muthmasslich  darum  an  den  Anfang,  weil  er  —  mit  Recht  oder 
Unrecht  —  glaubte,  der  vollzogene  Liebesbund  sei  die  Voraus- 
setzung aller  folgenden  Gedichte.  — 

Zwischen  der  Zeit,  in  welcher  das  vierte  Buch  von  Ovids 
Tristien  in  Rom  bekannt  wurde  und  der  Veröffentlichung  eines 
dritten  Buches  angeblich  Tibulhscher  Dichtungen  müssen  minde- 
stens einige  Jahre  liegen.  Dies  ergiebt  sich  aus  der  vielbehandelten 
Stelle  III  5,  15 — 20,  auf  welche  ich,  da  man  sich  über  ihre  Be- 
urtheilung  noch  nicht  geeinigt  hat,  näher  eingehen  muss.  Der 
kranke  Verfasser  des  Gedichtes  klagt  folgendermassen : 
Et  nondum  cani  nigros  laesere  capillos, 

nee  venit  tardo^)  curva  senecta  pede. 
Natalem  primo  nostrum  videre  parentes, 

cum  cecidit  fato  consul  uterque  pari. 
Quid  fraudare  iuvat  vitem  crescentibus  uvis^) 
et  modo  nata  mala  vellere  poma  manu? 
Hiermit  hat  man  längst  die  folgenden  drei  Ovidischen  Stellen  ver- 
glichen : 

Ars  am.  II  669  f. 

Dum  vires  annique  sinunt,  tolerate  labores: 
iam  veniet  tacito  curva  senecta  pede. 
Trist.  IV  10,  5 

Editus  hinc  ego  sum,  nee  non  ut  tempora  noris, 
cum  cecidit  fato  consul  uterque  pari. 
Am.  H  14,  23 

Quid  plenam  fraudas  vitem  crescentibus  uvis 
pomaque  crudeli  vellis  aeerba  manu? 
Der  Gedanke   an  Zufall   ist  bei   dieser  Uebereinstimmung  ausge- 

1)  tacito  die  Pariser  Excerpte. 

2)  Die  Aehnliclikeit  des  Ausdrucks  in  dem  von  Huschke  angeführten  grie- 
chischen Epigramme  (Jetzt  Nr.  575  bei  Kaibel,  dessen  Bemerkungen  p.  145 
zu  vergleichen  sind)  ist  wohl  nur  eine  zußllige. 


«      DIE  TIßULLISCHE  ELEGIENSAMiMLUNG  357 

schlössen;   es  fragt  sich,   wie  sie   zu  erklären  ist.     Hierüber  sind 
folgende  Ansichten  geäussert  worden. 

J.  H.  Voss  glaubte  (p.  XXII  seiner  Ueberselzung) ,  Ovid  habe 
an  allen  drei  Stellen  den  Lygdamus  nachgeahmt.  Dass  diese  An- 
nahme unstatthaft  ist,  ergiebt  sich  aus  einer  Reihe  schlagender 
und  schon  wiederholt  vorgebrachter  Gründe.*)  Vor  allem  ist  her- 
vorzuheben, dass  ein  derartiges  Abschreiben  eines  anderen  Dich- 
ters, wie  es  beim  zweiten  und  dritten  Distichon  staltfände,  bei 
Ovid  nicht  nachweisbar  ist.  Weiteres  ergiebt  sich  aus  einer  Ver- 
gleichung  des  einzelnen :  wobei  man  sich  freilich  darüber  geeinigt 
haben  muss,  dass  bei  zwei  wörtlich  übereinstimmenden  Stellen  das 
Original  in  der  passenden,  die  Nachahmung  in  der  unpassenden 
Anwendung  zu  erkennen  ist.  Nun  ist  bei  Lygdamus  schon  die 
ganze  mit  et  nondum  angeknüpfte  Motivirung  nach  den  Worten 
immerito  iuveni  parce  nocere,  dea  Vs.  6  wenig  angemessen.  So- 
dann ist  die  genaue  Angabe  des  Geburlsjahres  in  der  Ovidischen 
für  die  posteritas  bestimmten  Selbstbiographie  nicht  nur  passend, 
sondern  nothwendig;  bei  Lygdamus,  der  an  seine  Freunde  schreibt 
und  die  Persephone  um  Schonung  anfleht,  überaus  müssig.  Ferner 
ist  der  Ausdruck  vitem  fraudare  bei  Ovid  zutreffend  bis  zum  wider- 
wärtigen (man  lese  die  Stelle  im  Zusammenhang) ,  bei  Lygdamus 
steht  er  ohne  irgend  welche  klare  Beziehung;  der  Vergleich  des 
iuvenis  aber  mit  einem  pomum  modo  natum  ist  mindestens  recht 
unpassend.  Ich  füge  noch  hinzu,  dass  die  pointirte  ßezeichnungs- 
weise  des  Jahres  echt  Ovidisch  ist^),  in  dem  weinerlichen  Gedicht 
des  kranken  Lygdamus  aber  —  wenigstens  nach  meinem  Gefühl  — 
einen  fast  komischen  Eindruck  macht;  ferner  dass  die  Art,  wie 
die  Geburtszeit  bestimmt  wird,  bei  Ovid  deuthch  ist,  bei  Lygdamus 
undeutlich^),  und  dass  daher  auch  aus  diesem  Grunde  der  Penta- 
meter bei  Lygdamus  nicht  für  das  Original  gelten  kann;  endUch 
dass,  bei  wörthcher  Nachahmung  dieser  einen  aus  drei  Distichen 


1)  Vgl.  Spohn  de  Tibulli  vita  et  earmitUbus  p.  19  ff.  Bolle  de  Lyg- 
dami  carm.  p.  7  u.  A. 

2)  Vgl.  z.  B.  in  demselben  Gedicht  die  Verse  12—14,  sowie  die  von 
Zingerle  'Ovidius  und  sein  Verhältniss  zu  den  Vorgängern'  I  S.  58  Anm.  2  an- 
geführten Stellen. 

3)  Genau  genommen  könnte  man  nämlich  bei  dem  Ausdruck  natalem 
primo  videre  zweifeln,  ob  der  Dichter  seine  Geburt  in  dieses  oder  in  das 
vorhergehende  Jahr  setzen  will;  in  Lygdamus' Absicht  lag  sicher  das  erstere. 


358  HILLER 

bestehenden  Stelle  des  Lygdamus  durch  Ovid,  das  Fehlen  sonstiger 
vollständig  entlehnter  Verse  und  die  auf  alle  Fälle  verschwindend 
geringe  Zahl  kleinerer  wörtlicher  Uebereinstimmungen  höchst  auf- 
fallend erscheinen  müsste. 

Umgekehrt  wollte  Bernhardy  (Grundriss  der  röm.  Litt.  S.  549. 
615)  in  den  Gedichten  des  Lygdamus  Nachahmung  des  Ovid  er- 
kennen; Bährens  hat  dies,  von  einer  richtigen  Erwägung  geleitet, 
auf  das  fünfte  Gedicht  beschränkt,  indem  er  annimmt,  dasselbe 
sei  später  abgefasst  als  die  fünf  anderen,  nach  der  Veröffentlichung 
von  Ov.  Trist.  IV  (TibuU.  ßl,  40).')  Allein  auch  dies  geht,  wie 
man  gleichfalls  schon  wiederholt  hervorgehoben  hat^),  nicht  an. 
Mag  Lygdamus  ein  noch  so  dürftiger  und  geschmackloser  Geselle 
gewesen  sein,  ihn  für  verrückt  zu  erklären,  sind  wir  nicht  be- 
rechtigt. Verrückt  aber  wäre  er  gewesen,  wenn  er  in  einem  Alter 
von  mindestens  56  Jahren  sich  als  iuvenis  bezeichnet  und  mit 
crescentes  uvae  und  modo  nata  mala  verglichen  hätte.  ^)  Denn  an 
eine  fingirte  Situation  oder  an  Darstellung  fremder  Verhältnisse  ist 
bei  Lygdamus  nicht  zu  denken.  Schon  für  die  Neäraelegien  ist 
eine  derartige  Auffassung  mit  vollkommen  ausreichenden  Gründen 
zurückgewiesen  worden;  wer  könnte  sich  vollends  vorstellen,  dass 
jemand  auf  die  Krankheit  eines  Anderen,  die  vor  20  bis  30  Jahren 
stattgefunden,  eine  Elegie  gedichtet,  oder  dass  er  in  einer  Elegie 
eine  Krankheit  vollständig  fingirt  und  dabei  in  eine  bestimmte 
frühere  Zeit  zurückverlegt  habe?  Bolle  meint,  die  sechs  Ge- 
dichte rührten  von  einem  Fälscher  her,  der  sie  für  Erzeugnisse 
Tibulls  habe  ausgeben  wollen;  lässt  sich  ein  Fälscher  denken,  der 

1)  Wären  alle  nach  Ovids  Tristien  abgefasst,  so  würde  von  der  Be- 
schaffenheit und  der  geringen  Zahl  der  sonstigen  wörtlichen  Uebereinstim- 
mungen dasselbe  gelten,  was  gegen  die  Ansicht  von  Voss  eingewendet  wurde. 
Auch  wäre  es  alsdann  äusserst  seltsam,  wenn  sich  der  Dichter,  dem  doch 
wohl  Pfoperz  nicht  unbekannt  geblieben  war,  den  Namen  Lygdamus  beigelegt 
hätte,  der  bei  Properz  einem  Sclaven  ertheilt  wird.  Diesen  Punkt  hat  Böhlau 
de  Lygd.  carm.  p.  3  mit  Recht  hervorgehoben,  aber  zu  verfehlten  Folge- 
rungen benutzt. 

2)  Vgl.  z.  B.  den  Recensenten  von  Bährens  Ausgabe  im  philol.  Anz.  X  184. 
Die  Vermuthung  von  R.  Richter  in  Bursians  Jahresber.  für  1873  S.  1449, 
dass  Lygd.  5  Vs.  19  f.  aus  Ovid  entlehnt,  Vs.  18  aber  ein  'geflügeltes  Wort' 
sei,  setzt  einen  gar  zu  merkwürdigen  Zufall  voraus. 

3)  Was  Magnus  in  den  Jahresber.  des  Berliner  philol.  Vereins  1877  S.  234 
hiergegen  vorbringt,  kann  ich  nicht  für  zutreffend  halten,  schon  darum  nicht, 
weil  Lygdamus  in  dieser  Elegie  durchaus  kein  'Liebesdichter'  ist. 


DIE  TIBÜLLISCHE  ELEGIENSAMMLLNG  359 

Ov.  Trist.  IV  10  ausschreibt  und  zugleich  den  TibuU  in  demselben 
Jahre  geboren  sein  lässt  wie  Ovid,  trotz  Trist.  IV  10,  53  f.,  oder 
der  dem  Tibull  Gedichte  unterschieben  will  und  darin  nirgends 
das  Landleben  preist?     Doch  genug  hiervon. 

Andere  halten  die  fünfte  Elegie  des  dritten  Buches  für  ein 
Jugendgedicht  Ovids,  sei  es  dass  sie,  wie  Gruppe,  dies  auch  für 
die  fünf  Neäraelegien  annehmen,  sei  es  dass  sie,  wie  Riese  (Jen. 
Litt.-Ztg.  1876,  270)  und  der  Recensent  im  philol.  Anz.  X  184  die 
Autorschaft  Ovids  auf  die  fünfte  Elegie  beschränken.  Die  erstere 
Ansicht  bedarf  wohl  keiner  Widerlegung  mehr.  Bei  der  letzteren 
wäre  es  äusserst  auffallend,  dass,  während  sonst  die  verschiedenen 
Bestaudtheile  des  dritten  Buches  in  angemessener  Weise  auf  ein- 
ander folgen'),  hier  die  Neäraelegien  des  Lygdamus  durch  ein 
Ovidisches  Gedicht  unterbrochen  wären;  höchst  seltsam  wäre  es 
ferner,  dass  Ovid  gerade  drei  aufeinander  folgende  Di- 
sticha  dieses  Jugendgedichtes  in  späteren  Dichtungen  derartig 
geplündert  hätte;  recht  bedenklich  wäre  auch  der  Umstand,  dass 
sowohl  die  Worte  des  zweiten  wie  die  des  dritten  Distichons  an 
den  späteren  Stellen  weit  passender  wären  als  an  der  ursprUng- 
Hchen.  Schon  diese  Gründe  dürften  genügen,  um  die  Autorschaft 
Ovids  auszuschliessen.  Noch  entscheidender  freilich  ist  für  mich 
—  und  Anderen  wird  es,  denke  ich,  ebenso  gehen  —  dass  es  mir 
nach  der  ganzen  Beschaffenheit  des  Gedichtes  (die  mit  der  der 
Neäraelegien  durchaus  übereinstimmt)  absolut  unmöglich  ist,  das- 
selbe dem  wenn  auch  noch  so  jungen  Ovid  beizulegen. 

Es  bleibt  endlich  von  den  bisherigen  Annahmen  noch  die 
eine  Interpolation  von  fremder  Hand  bei  Lygdamus  übrig. 
Man  müsste  für  eine  solche  jedenfalls  die  Verse  17 — 20  halten.^) 
Aber  welcher  Interpolator  sollte  auf  den  Gedanken  gekommen  sein, 
in  einem  Gedichte,  welches  wohl  schon  bei  seiner  Publication  den 
Namen  des  Tibull,  niemals  aber  den  des  Ovid  getragen  hat,  das 
Geburtsjahr  des  Ovid  einzuschwärzeu  ? 

1)  Lygdamus,  der  Panegyricus,  Tibulls  Sulpiciaelegien,  die  eigenen  Ge- 
dichte der  Sulpicia,  endlich  zwei  vereinzelte  elegisclie  Gedichte  Tibulls  auf 
eine  ungenannte  Geliebte.  Nirgends  sind  diese  verschiedenen  Bestandtheile 
durch  einander  gerathen. 

2)  Vs.  18  erschien  bereits  Scaliger  verdächtig.  Heyne  tilgte  17  und  18, 
Spohn  (von  einer  unrichtigen  Vorstellung  über  die  Tradition  ausgehend)  15 — 20. 
Die  Uebereinstimmung  von  Vs,  16  mit  der  Ovidstelle  würde,  wenn  sie  allein 
stände,  kein  allzu  grosses  Bedenken  haben. 


360  HILLER 

Wie  sollen  wir  also  die  Uebereinstimmung  der  drei  Disticha 
mit  den  Ovidstellen  erklären? 

Ich  weiss  keinen  anderen  befriedigenden  Ausweg  als  den,  dass 
wir  Vs.  15 — 20  für  einen  nachträglichen  Zusatz  des  Dich- 
ters selbst  halten.  Lygdamus  hatte  das  Gedicht  ohne  diese 
Verse,  ebenso  wie  die  Neäraelegien,  in  seinen  jungen  Jahren  ver- 
fasst.  Die  Elegien  an  Neära  hatte  er,  wie  sich  nach  der  ersten 
annehmen  lässt,  sei  es  mit  der  fünften,  sei  es  ohne  dieselbe'), 
vielleicht  noch  mit  einigen  nicht  mehr  vorhandenen"),  der  Neära 
zum  Geschenke  gemacht,  aber  ohne  sie  zu  publiciren.  Es  steht 
nun  der  Annahme  durchaus  nichts  im  Wege,  dass  er  in  viel  spä- 
terer Zeit  (nach  dem  Bekanntwerden  des  vierten  Buches  von  Ovids 
Tristien)  von  diesen  sechs  Jugendgedichten  als  Geschenk  für  einen 
F'reund  oder  Gönner  —  sagen  wir  für  Messalinus  —  eine  neue 
Abschrift  anfertigen  Hess.  Das  erste  Gedicht  war,  wie  sein  Inhalt 
zeigt ,  von  vornherein  zum  Anfangsgedicht  bestimmt  gewesen  und 
musste  diesen  Platz  behalten^);  das  fünfte  war  zwar  seinem  Inhalt 
nach  verschieden  von  den  fünf  übrigen ,  aber  eben  wegen  seines 
Inhalts  auch  durchaus  nicht  geeignet  am  Schlüsse  zu  stehn ;  wohl 
aber  war  hierfür  das  sechste  geeignet,  iu  welchem  der  Dichter  auf 
Neära  verzichtet  (Vs.  29  f.) ;  daher  erhielt  das  fünfte  die  vorletzte 
Stelle.  Nun  war  Lygdamus  wirklich  in  demselben  Jahre  geboren 
wie  Ovid;  dies  in  seinem  Büchlein  anzubringen  erschien  ihm  nicht 
unpassend ;  die  Art,  wie  das  Geburtsjahr  in  den  Tristien  bezeichnet 
war,  hatte  ihm  gefallen  und  veranlasste  ihn  zur  Entlehnung.  Die 
Hinzufügung  eines  einzigen  Distichons  aber  würde  nicht  genügt 
haben;  man  wird  dies  zugestehen,  sobald  man  sich  Vs.  15  f.  und 
Vs.  19  f.  wegdenkt.  Der  im  Ovid  gut  bewanderte  Lygdamus  ver- 
fasste  daher,  da  er  einmal  bei  der  Benutzung  Ovids  war  und  in- 
zwischen wohl  auch  die  ohnehin  geringe  dichterische  Gewandtheit 
seiner  Jugendjahre  stark  abgenommen  hatte,  den  durch  zwei  eigene 
Verse  bereicherten  Ovidischen  Cento  Vs.  15 — 20.'')     Die  Verwen- 


1)  Möglicher  Weise  auch  ohne  die  sechste:  vgl.  Gruppe  p.  119. 

2)  Auf  Neäragedichte,  die  in  unserer  Sammlung  fehlen,  weist  4,  57. 

3)  Mit  Rücksicht  hierauf  hat  wohl  auch  der  spätere  Herausgeber  des 
dritten  Buches  nicht  den  Panegyricus,  sondern  die  Lygdamuselegien  an  den 
Anfang  gestellt. 

4)  Wer  weder  die  wenigen  sonstigen  Uebereinstimmungen  zwischen  Lyg- 
damus und  Ovid  für  zufällig  noch  Reminiscenzen  an  Lygdamus  bei  Ovid  für 


f  DIE  TIBULLISCHE  ELEGIENSAMMLUNG  361 

(lung  der  Verse  19  f.  in  diesem  Zusammenhaug  ist  eine  Geschmack- 
losigkeit, die  wir  dem  Lygdamus  durchaus  zutrauen  dürfen;  der 
Vergleich  ist,  wie  schon  bemerkt,  unpassend;  aber  er  ist  nun  nicht 
mehr  völlig  unsinnig,  was  er  bei  der  Annahme  von  Bernhardy  und 
Bährens  sein  würde;  denn  diejenigen  Leser,  an  die  Lygdamus 
dachte,  wussten  ja,  dass  die  Krankheit  in  seinen  jungen  Jahren 
stattgefunden  hatte  und  dass  das  Gedicht  damals  abgefasst  worden 
war;  ob  sie  den  neuen  Zusatz  von  ästhetischem  Standpunkte  aus 
gebilligt  haben,  ist  eine  andere  Frage,  auf  die  es  uns  hier  nicht 
ankommt. 

Das  Exemplar,  welches  das  auf  diese  Art  erweiterte  Gedicht 
enthielt,  fand  später  derjenige  vor,  welcher  das  'dritte  Buch  des 
Tibuir  veröffentlichte.')  Dass  bereits  dieser  Herausgeber  es  war, 
welcher  das  Epigramm  des  Domitius  Marsus  hinzufügte,  ist  sehr 
wohl  denkbar. 


glaublich  hält,  mag  hiernach  annehmen,  dass  jene  üebereinstimmungen  durch 
vereinzeile  von  Lygdamus  bei  der  neuen  Abschrift  vorgenommene  Aenderungen 
entstanden  seien. 

1)  Die  Art,  wie  sich  Kleemann  p.  66  f.  die  Veröffentlichung  denkt,  ist 
nicht  unmöglich,  nur  dass  an  Stelle  Ovids  der  unbekannte  Verfasser  der  sechs 
Lygdamuselegien  zu  setzen  ist. 

Halle.  E.  HILLER. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS. 

Trotz  der  manoigfachsten  Versuche  ist  die  Heilung  von  1,  10 
bisher  nicht  gelungen.  Die  bei  Scheibe  aufgezählten  Vorschläge, 
sowie  derjenige  Nabers  wg  vgxbqov  iacütpQOviad^r],  drjXov  kyivero 
(Mnem.  V  1877  S.  387)  leiden  ganz  abgesehen  von  der  Gewaltsam- 
keil der  Aenderungen  sämmtlich  an  zwei  Fehlern,  auf  die  bereits 
Meutzner  (Fleck.  Jahrb.  83  S.  468)  hingewiesen  hat:  das  vare- 
Qov  stimmt  nicht  zu  §  11  xai  evd^vg  egiotwvtog  tov  Jetviov 
TtagaxQ^ ßcx  —  a7iex,QivaT0  und  Zusammengehöriges  (ovx  rifuv 
eyzalcuv  —  OQtüv  öe)  wird  getrennt.  Diejenigen  überdies,  die  den 
Zwischensatz  mit  wg  bis  eXeysv  ausdehnen,  schaffen  eine  höchst 
ungeschickte  Construction :  der  Nachsatz  zu  dem  ganzen  Satzgefüge 
fehlt;  in  demselben  erwarten  wir  aber  gerade  keinen  andern  Ge- 
danken als  den  in  jenem  Zwischensatze  ausgedrückten.  Auch  mit 
der  Athetese  der  Worte  uig  voregov  eowd^ri  eXeyev,  die  Meutzner 
will,  ist  nichts  gewonnen.  Das  Anakoluth,  das  sich  bei  Isaios 
überhaupt  äusserst  selten  findet  (vgl.  1,20.  2,  42  f.),  bleibt  und 
lässt  sich  durch  die  von  jenem  Gelehrten  beigebrachten  Beispiele 
(Is.  2,  35—37.  Andok.  1,  57.  Xen.  Hell.  1,  3,  20)  in  keiner  Weise 
rechtfertigen.  Jene  Worte  sind  es  auch  gar  nicht  allein,  die  an 
unserer  Stelle  Anstoss  erregen.  Sehr  richtig  verlangt  Schömann, 
dessen  Bemerkung  aber  von  Niemandem  beachtet  worden  ist,  das 
Imperfect  statt  des  Präsens  rtoieltai  (vgl.  §  11  sfiaQzvQrjasv  cog 
ogyitöfisvog  —  ravta  di^d-szo)',  und  wie  ungefällig  ist  es,  dass 
die  Worte  ovx  Vf^^^  iyxaXwv  ihren  Gegensatz  nicht  bloss  im  Vor- 
hergehenden, sondern  auch  im  Folgenden  haben,  während  jede 
vernünftige  Antithese  nur  aus  zwei  Theilen  besteht.  Beachtet  man 
nun,  dass  die  Verderbniss  am  Eingang  des  §  10  sich  auf  mehrere 
Stellen  erstreckt,  sowie  dass  derselbe  den  ruhigen  Gang  der  Er- 
zählung stört,  indem  er  vor  die  Entwicklung  der  wahren  Gründe 
zu  der  Handlungsweise  des  Kleonymos,   die   nach  §  9   gleich  am 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         363 

Platze  ist,  die  Zurückweisung  des  von  den  Gegnern  jener  unter- 
geschobenen Motivs  eingefügt,  die  erst  in  den  §  11  gehört  und 
thatsächlich  dort  auch  beigebracht  wird,  —  so  bleibt  als  einzige 
Heilung  die  Streichung  des  gesammten  Passus  von  oti  bis  elsyev 
übrig.  Recht  passend  fasst  dann  TavTa  öiavorj&etg  die  von  'OgcÜv 
au  entwickelten  Gedanken  zusammen ;  das  Asyndeton,  welches  Gobet 
(Mnem.  IX  S.  440)  so  anstössig  erschien,  dass  er  öri  hinter  Tavra 
einschieben  wollte,  schwindet ;  und,  was  an  sich  ja  geringfügig  ist, 
im  Verein  mit  den  andern  Momenten  aber  erwähnt  zu  werden 
verdient,  oti  y'  ovv  §  10  braucht  nicht  in  oti  d'  ovv  verändert 
zu  werden.  Die  Interpolation  rührt  von  einem  Leser  her,  der 
sich  den  Hauptinhalt  der  etwas  langen  Auseinandersetzung  kurz 
am  Rande  notirte  und  dabei  §  3  {ov^  i]uiv  iyxaXcHv ,  alV  6q- 
yiad^elg  xutv  oineiwv  zivl)  benutzte;  vielleicht  that  er  es  auch, 
weil  er  zu  dem  Satze  oqcZv  öe  —  Jeiviag  ein  Verbum  vermisste. 
Sprachlich  verräth  sich  der  Spätling  durch  das  im  Sinne  von 
tauxpQOviad^rj  gebrauchte  iocöi^i]. 

Ein  ganz  ähnliches  Glossem  hat  schon  Sauppe  2,  8  in  den 
Worten  xal  £x  TavTr]g  xr^g  Xe^eiog  öfjXov  oti  q)ildjv  arteßccXeTO. 
ovdeig  yuQ  /xiadiv  ziva  UsTevec  avT(^  erkannt  und  damit  die 
Billigung  von  Scheibe,  Cobet,  Naber  [neuerdings  auch  von  Buer- 
mann  (Isaei  orationes  1883)]  gefunden.  Allein  Boeder  hat  in  sei- 
ner Abhandlung  'über  C.  G.  Cobets  Emendationen  der  attischen 
Redner',  in  der  er  im  übrigen  gegen  zahlreiche  Athetesen  Cobets 
mit  Recht  Front  macht,  die  Ueberlieferung  zu  vertheidigen  gesucht. 
Es  handelt  sich  auch  hier  nicht  bloss  um  einzelne  sprachliche  An- 
stösse,  besonders  mn  das  Wort  U^ig,  das  an  den  von  Roeder 
citirten  Stellen  —  Isokr.  5,  4  (hinzuzufügen  ist  §  94).  Plato  Apol.  1 
extr,  2.  Republ,  III  396  b.  397  b  —  keineswegs  wie  hier  einfach 
so  viel  als  loyog  ist,  sondern  die  mit  einer  gewissen  Kunst  er- 
zeugte ganze  Redeweise  bezeichnet.  Schwerer  wiegt,  dass  jene 
Worte,  wenn  sie  überhaupt  einen  Zweck  haben  sollen,  nur  einen 
Einwand  der  Gegner  zurückweisen  können,  diese  aber  gewiss  in 
Wirklichkeit  au  keinen  Zwist  zwischen  Menekles  und  seiner  Gattin 
gedacht  haben,  vielmehr  ja  behaupteten,  er  habe  Tij  yvvaiKi  nei- 
x^dfisvog  den  Sprecher  adoptirt.  Dies  beachtete  der  Urheber  der 
Bemerkung  nicht,  der  das  sonderbare  Benehmen  des  Menekles  zu 
rechtfertigen  und  dessen  scheinbare  Härte  gegen  seine  Frau  ab- 
zuschwächen suchte. 


364  ALBRECHT 

2,  20.  Menekles  wurde  veranlasst,  den  Sprecher  zu  adopliren : 
1)  vjib  vrjg  €Qi]fxiag,  2)  öia  zag  tiqoeiqi] fitvag  aixiag  aal  dia 
ifjv  evvoittv  TYjv  vnctQxovaav  n^bg  tbv  Ttatiga  tbv  IfAÖv,  3)  dia 
10  /At]  elvai  avyyevij  fxr]dev^  aXXov  avTU),  bnö^ev  av  enoii]- 
aaro  viöv.  Mich  wundert,  dass  diese  absonderhche  Einlheilung 
Niemand  beanstandet  hat;  muss  es  doch  sehr  auffallen,  dass  der 
Sprecher,  der  die  Momente  einzeln  aufzählen  will,  die  seine  Adopti- 
rung  herbeiführten,  an  zweiter  Stelle  mehrere  Umstände  zugleich 
angiebt,  während  hier  ebenso  wie  unter  1  und  3  nur  eins  stehen 
sollte.  Doch  sehen  wir  davon  ab,  so  ist  auf  Grund  der  hier  gege- 
benen Eintheilung  zu  constatiren:  1)  dass  ausser  den  hier  wirklich 
namhaft  gemachten  ahlai  im  früheren  Theil  der  Rede  noch  andere 
müssen  erwähnt  worden  sein ;  aber  auch  2)  dass  die  hier  genannten 
ahiai  als  die  Adoption  bestimmende  Gründe  oben  nirgends  dürfen 
erwähnt  worden  sein.  Ein  Blick  auf  §  10,  wo  gleich  am  Anfang 
von  der  iQrjf^ia  des  Menekles  die  Rede  ist,  genügt  jedoch,  um  zu 
zeigen ,  dass  die  zweite  dieser  Voraussetzungen  der  Wirklichkeit 
widerspricht.  Aber  auch  mit  der  andern  steht  es  nicht  besser. 
Wenn  es  §  10  heisst:  Menekles  sah  darauf,  dass  einer  ihn  ^cävza 
yrjQOTQoq)riaoi  xal  zeX€VTi]aavTa  ^äxpoi  avxbv  y.al  .  .  .  .  rd 
vof.ii^6fi€va  avT(^  Tioirjaoi,  so  fällt  dies  unter  den  Begriff  der 
eQrjfiia;  ferner  das  zweite  dort  geltend  gemachte  Moment,  dass  er 
des  Gegners  einzigen  Sohn  nicht  adoptiren  konnte,  dass  er  dem- 
nach ovdtva  aXXov  oheibreQOv  ovd^'  als  den  Sprecher  fand,  ist 
kaum  etwas  anderes  als  was  §  20  unter  3  angeführt  wird;  wenn 
endlich  §  11  darauf  hingewiesen  wird,  dass  Menekles  gerade  aus 
dem  Hause  einen  adoptiren  wollte,  aus  dem  er  am  liebsten  leib- 
liche Kinder  gehabt  hätte,  so  entspricht  dies  dem  an  zweiter  Stelle 
angegebenen  Momente.  Wir  sehen  also  —  da  im  weiteren  Verlauf 
der  Rede  bis  §  19  nicht  mehr  von  jenen  Ursachen  gesprochen 
wird  — ,  dass  die  7rQoeiQrif.ievai  ahiai  sich  eigentlich  mit  den 
§  20  einzeln  genannten  völlig  decken;  auf  keinen  Fall  lassen  sich 
aus  jenen  mehrere  neue,  von  den  letzteren  verschiedene  heraus- 
finden. Es  kann  danach  nicht  zweifelhaft  sein,  dass  die  Worte 
diä  Tag  ngosigrifievag  ahiag  vom  Rande,  wo  sie  ursprünglich 
standen,  in  den  Text  geriethen  und  durch  /.ai  mit  dem  Folgenden 
verbunden  wurden. 

Ein  ähnlicher  Fall  liegt  meiner  Meinung  nach  7,  7  bei  den 
Worten  xat  Tr;v  firjxeQa  xofiiaä/xevog  vor;  nur  wurde  die  Hinzu- 


BEITKÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         365 

fügung  des  xai  hier  durch  das  vorangegangene  le  veranlasst.  Mag 
man  y.Oßi'Qea&ai  erklären  als  'kommen  lassen'')  oder  als  'heirathen', 
welche  letztere  Bedeutung  sich  aber  nicht  nachweisen  lässt,  so  ist 
jene  Bemerkung  nach  s^  ov  rrjv  ixrjT^ga  eaxs  ttjv  '^tioHoöcoqov 
gänzlich  überflüssig  und  verleitet  überdies  zu  einer  falschen  Vor- 
stellung von  der  Zeit,  in  der  die  Frau  zu  Archedamos  kam,  wenn 
man  xai  als  'auch'  fasst;  thut  man  letzteres  aber  nicht,  so  reisst 
man  die  sich  deutlich  entsprechenden  Glieder  «Vpeqpf  re  avxbv 
Ttaida  ovd-'  wg  avrov  und  avögi  te  yevO(.iiv(^  avvTqycjylaaxo 
auseinander.  Auch  wenn  man  mit  Sauppe  avtbv  vor  Y.ai  ein- 
schiebt, ist  die  nochmalige  Erwähnung  der  Mutter  recht  lästig. 
Gegen  Schümanns  Vorschlag :  wg  eavrbv  xal  trjv  lirjxeQa  y.Ofii~ 
aäfXBvoQ  bemerke  ich,  dass  man  (ag  iavTOv  ungern  entbehrt,  und 
frage:  wozu  drückte  sich  der  Redner  so  umständlich  aus,  statt 
einfach  cog  savtöv  xo/xiaccftevog  zu  sagen?  Wenn  ferner,  wie 
Schümann  will,  ApoUodor  erst  einige  Zeit  nach  der  zweiten  Hei- 
rath  seiner  Mutter  in  das  Haus  des  Archedamos  kam,  so  hätte 
Redner  hier,  wo  er  das  grosse  und  immerwährende  Interesse  des 
letzteren  an  jenem  darzulegen  sucht,  sich  gewiss  nicht  mit  der 
sehr  beiläufigen  Notiz  begnügt ,  die  das  Gesagte  nur  abschwächen 
musste,  sondern  gezeigt,  warum  Archedamos  ihn,  was  doch  das 
Natürlichste  war,  nicht  gleich  zu  sich  genommen  —  konnten  die 
Gegner  doch  sonst  diesen  Punkt  leicht  zu  Ungunsten  des  Sprechers 
auslegen  —  oder  er  hätte  von  der  Sache  überhaupt  ganz  ge- 
schwiegen. Eine  einfache  Textesänderung  scheint  daher  an  unserer 
Stelle  nichts  zu  helfen. 

3,  35.  idv  %ig  xi  ccxif4r]xov  d(^.  1)  Was  diese  Worte  be- 
sagen sollen,  findet  man  erst,  wenn  man  ein  Stück  weiter  liest; 
an  sich  sind  sie  so  undeutlich  und  allgemein,  dass  man  behaupten 
darf,  Isaios  hat  sie  so  nicht  an  die  Spitze  des  Satzes  gestellt.  Dieser 
Umstand  scheint  Reiske  bewogen  zu  haben  gleich  darauf  svexa  xov 
yäfiov  (st.  vöfiov)  zu  schreiben  und  dies  mit  jenen  Worten  zu  ver- 
binden. Doch  evsy.a  hat  dann  keine  Stelle,  und  es  bleiben  andere 
Bedenken.    2)  Die  Worte  können  nichts  enthalten,  was  nicht  viel 


1)  So  ist  es  gebraucht  1, 12.  15.  8,  8  (vgl.  Andok.  1, 127);  sonst  bedeutet 
das  Medium  'erlangen':  3,  8.  9.  78.  5,  4.  13.  14.  19.  22.  27.  30.  34.  7,  7.  10, 
vgl.  8,  21.  Das  Activum  'bringen'  findet  sich:  5,44.  8,  21,  das  Passiv  8,  25. 
9,  4.  7.  —  Zu  (u!  iavTov,  das  Schömann  nicht  gefiel,  ergänzt  man  doch 
leicht  Tittlöa  ovTa. 


366  ALBRECHT 

besser  oachher  mit  o  fn^  ev  tcqoixI  ti^^aag  edcoyiev  gesagt  ist. 
Welche  Weisheit  liegt  in  dieser  Wiederholung:  wenn  Jemand  etwas 
ungeschätzt  giebt,  so  darf  er  nicht  eintreiben,  was  er  nicht  in 
der  Mitgift  geschätzt  gab!  3)  Die  Construction  des  Satzgefüges 
ist  ungemein  schwerfällig,  mag  man  jenen  Satz  dem  folgenden 
Condicionalsatz  überordnen  oder  beiordnen.  Ich  denke,  die  Worte 
sind  als  Glossem  auszuscheiden.*) 

3,  53  soll  das  Zeugniss  des  Nikodemos  {lyyvrjaai  t<^  ^eUg 
Tip  rjf4£TSQ(p  Ti]v  ad£Xq)rjv  Trjv  iavTOv  ywalvia  sivac  xarä 
Tovg  vöfiovg  §  4),  dessentwegen  er  vor  Gericht  gezogen  ist  und 
das  bereits  vorgelesen  wurde  (yvioasa&e  .  .  .  äxovaavtsg  t^^ 
Tovtov  fjaQTvgiag  §  6),  noch  einmal  vorgelesen  werden,  ohne 
dass  es  als  dagewesenes  irgendwie  bezeichnet  wird.  Es  ist  dies 
an  sich  merkwürdig  und  wird  es  noch  mehr,  wenn  wir  andere 
Stellen  vergleichen,  an  denen  ein  Redner  Schriftstücke  oder  Zeu- 
gen noch  einmal  vorführt:  §  14  (TtccXiv).  53.  Demosth.  24,  64. 
35,  37.  45,  25.  47,  17.  56,  36.  58,  49.  Din.  1,  83.==)  Eine  Er^ 
gSnzung  des  kurz  vorher  stehenden  Ttdliv  ist  auch  nicht  möglich, 
da  das  Zeugniss  über  die  syyvrjaig  rrjg  yvvatxög,  sowie  die  vö/noi 
noch  nicht  da  waren.  Und  wozu  wird  denn  das  Zeugniss  des 
des  Nikodemos  wiederholt?  Ich  kann  mir  denken,  dass  ein  Schrift- 
stück nach  einem  gewissen  Zwischenräume  vom  Redner  noch  ein- 
mal gebraucht  wird,  weil  er  befürchtet,  dass  es  sonst  als  einzelnes 
Ghed  in  der  Reihe  der  Beweise  von  den  Zuhörern  überhört  wird, 
oder  um  neue  Betrachtungen  an  dasselbe  anzuknüpfen.  Dass  aber 
ein  Zeugniss  von  offenbar  nicht  bedeutendem  Umfange,  das  an  die 
Spitze  der   ganzen  Beweisführung   gestellt  ist,   um   das  sich  alles 

1)  Dobree  bemerkt  zu  der  Stelle:  impedita  est  perlodus,  forsan  hixata. 

2)  Man  berufe  sich,  um  dies  Argument  zu  entkräften,  nicht  darauf,  dass 
in  der  Rede  V  sowohl  §  2  als  §  18  bezeugt  wird,  dass  Dikaiogenes  von  zwei 
Theilen  der  Erbschaft  zurücktrat  und  Leochares  sich  für  ihn  verbürgte,  ohne 
dass  das  zweite  Mal  auf  das  erste  Bezug  nimmt;  denn  einmal  brauchen  dort 
nicht  dieselben  Zeugen  aufgerufen  worden  zu  sein  wie  hier;  ferner  wird  §  2 
ihr  Zeugniss  vorgelesen,  während  §  18  die  Zeugen  wohl  selbst  auftreten; 
endlich  wird  hier  noch  ein  neues  Moment,  die  Bürgschaft  auch  des  Mnesipto- 
lemos,  bezeugt.  —  Wenn  Dem.  54,  10  und  §  12  der  Sprecher  Trjv  rov  largov 
fxaQTVQiav  vorlesen  lässt,  so  kommt  jedesmal  nur  ein  Theil  des  ganzen  Zeug- 
nisses, das  sich  ebenso  auf  den  Zustand,  in  dem  der  Arzt  den  Misshandelten 
zuerst  vorfand,  wie  auf  die  nachfolgende  Krankheit  bezog,  zur  Verlesung, 
vgl.  Dem.  37,  22  ff.  56,  36. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         367 

dreht,  auf  das  der  Redner  immer  und  immer  hinweist,  auch  wo 
er  von  Dingen  spricht,  die  nicht  unmittelbar  mit  demselben  zu- 
sammenhängen (vgl,  §  8.  9.  13.  16.  28.  35.  §  40  zovtov  avai- 
axvvTOTOv  tfj  i^agtvQia  bvra  zavTrj.  §  43  6  [XE^aQTVQriKwg 
iyyvriOai.  §  45  -criv  iv.  Ttjg  syyvrjtrig  tm  IJvqqco  ysyevrjfxevrjv. 
§  48  ei  riv  aXrjd-rj,  a  vvvl  Tsz6lfir]yiag  fiaQTVQfjaat  und  erst  §  51 
6  syyvrjaai  ^sf^aQTVQrjxcüg  avzrjg  Trjv  {jnrjtiQa),  dass  ein  solches 
Zeugniss,  das  den  Zuhörern  gar  nicht  aus  dem  Gedächtniss  ge- 
kommen sein  konnte,  noch  einmal  wörtlich  vorgelesen  wurde,  das 
ist  unglaublich.  Nur  ein  wenig  aufmerksamer  Leser  und  alberner 
Interpolator  konnte  dies  für  nothwendig  finden,  bevor  die  §  40 — 52 
entwickelten  Momente  zusammengefasst  und  für  den  Hauptpunkt, 
nämlich  den  Erweis  des  falschen  Zeugnisses  des  Nikodemos  über 
die  Verheirathung  seiner  Schwester  an  Pyrrhus,  zu  dem  jene  aller- 
dings in  etwas  fernerer  Beziehung  stehen,  verwerthet  wurde. 
Trefflich  schliesst  sich  auch  §  54  (ex  re  rtov  TCBTtQayfJiiviov  av- 
TOlg  TOVTOig  zal  «x  zwv  v6fj.iov  anävtoiv  züv  rifxersQwv)  an  §  53 
(die  (.laQTVQiaL  und  die  vöfxot)  an,  wenn  das  laße  dri  zai  rijv 
ZOVTOV  fiOQzvQiav  fehlt. 

In  derselben  Rede  findet  sich  §  48  (eftetza  ei  tjv  e^  iyyvri- 
T/~g  —  ovziog  syyvi]üavrog  avzrjV;)  ein  längerer  Passus,  den  Reiske, 
Bekker,  Kayser  und  zuletzt  Naber  für  unecht  erklärten,  weil  er 
eine  meist  wörtliche  Wiederholung  von  dem  sei,  was  bereits  §  46  f. 
gesagt  wurde.  Um  die  Echtheit  dieses  Passus  zu  erweisen,  mache 
ich  zunächst  auf  den  Parallehsmus  in  §  45 — 52  aufmerksam,  der 
sich  •  nicht  nur  in  derselben  Gruppirung  der  Gedanken  mehrere 
Male  hintereinander,  sondern  auch  im  einzelnen  im  Gebrauche  der- 
selben Wendungen  und  derselben  Person  an  den  entsprechenden 
Stellen  kund  giebt;  ich  veranschauliche  ihn  an  folgendem  Schema : 
1.      srtezgeipag  av  (2.  Person),  w  NiY.6dr^^e,  .  .  .  -/.al 

ovx.  av  eiaijyyeHeg  ,  .  .  .;  §  45  f. 

a)  zumal  da  solche  Klagen  ohne  jede  Gefahr  für  den 
Kläger  sind.  §  46  f. 

b)  eneiza  ....  ertezgeipev  av  (3.  Person)  Nixodr]- 
fiog  .  .  .  xai  yevo^evcüv  avzcöv  ovvt.  av  eiarjy- 
yeXXe...;  §48. 

c)  vi]  Jl^),  ei  tjv  akrj^^  .  .  .  .,  hättest  du  gleich 
Rache  genommen.  §  48. 

.1)  So  schreibt  Sauppe  statt  des  überlieferten  xdt.   Vielleicht  ist  aber  auch 


368  ALBRECHT 

2a)    oder  merktest  du  (2.  Person)  auch  hiervon  nichts? 

auch  nicht  aus  der  Mitgift?  §  48  f. 

b)  slta  Eni  TOVTOig   ovy.   ayavaKT^aag  siarjyysiXev 

av  tbv  "Evöiog  ovrog  (3.  Person);  §  49. 

c)  vai  ficc  Jict,  si  y'  riv  alr]d^€g  xb  rtgayfia. 

3  a)   Der  Adoptivsohn  wäre  selbst  nicht  so  dumm  oder 

so  unverschämt  gewesen.  §  50. 

b)  elta  eiöwg  av  Tig  tavta  eregti)  rtagadoir]  .  .  .  .; 
doy.ei  ö^  av  rig  ovtiog  avaidrjg  .  .  .;   yevof-ievcav 

öe  rovTCDV  öokec  av  vfxiv  b  d'Eiog  ertirgsipai . .  .;  §  50  f. 

c)  kyw  (lEv  yag  ov  vofii^o),  akXä  xal  rifxq)iaßii]Tr]aev 

av  .  .  .  y.ai  siarjyyeiXev  av.  §  51. 

Das  sfceita  §  48  hat  man  mit  Unrecht  beanstandet;  es  leitet 
keineswegs  ein  neues  Moment  ein,  sondern  bedeutet  'danach,  also'; 
ebenso  ist  es  vor  einer  Frage  gebraucht  §  49  und  4,  24*),  vgl. 
Lyk.  148.  Aesch.  1,  164.  173.  2,  92.  161.  Din.  2,  11.  —  Erschei- 
nen demnach  die  bemängelten  Worte  als  durchaus  an  ihrer  Stelle, 
so  wird  ihre  Echtheit  über  jeden  Zweifel  erhaben,  wenn  wir  be- 
achten, dass  hier  eine  Art  der  Wiederholung^)  stattfindet,  wie  sie  bei 
Isaios  gar  nicht  selten  ist,  nämlich  die  Rückkehr  zum  Anfange  eines 
Abschnittes.   Ich  will  dieselbe  hier  mit  wenigen  Worten  berühren. 

hier  y«t  juc<  Ji«  zu  lesen  [yal  fj.cc  Jia  xai  vermuthet  jetzt  auch  Buermann]; 
man  beachte  besonders  die  ganz  gleiche  Stelle  §  25  yal  fia  Jia,  ei  ye  ^v 
äXrjO^ks  ro  nQÜyfxa  und  §  39,  wo  jene  Formel  ebenfalls  nach  einer  Frage 
steht.  Die  Entstehung  der  Gorruptel  lässt  sich  auch  so  nicht  schwer  erklären. 
Von  ähnlichen  Betheuerungsformeln  begegnen  bei  Isaios  noch :  vi}  diu  3,  24. 
73.  4,20.  6,61  (xal  rbv  länönco).  7,33,  fxa  Jia  11,35.  4,  24  (^e").  (xa  rovs 
&eovs  8,  29.  (zoi^  'OXvfxniovs)  11,  36. 

1)  Sonst  sieht  «r«:  3,  24.  36.  37.  49,  50.  77, 

2)  Dass  Isaios  sich  überhaupt  sehr  oft  wiederholt,  ist  bekannt;  am  we- 
nigsten geschieht  es  in  den  Reden  IV,  VIII.  X,  bei  weitem  am  häufigsten  in 
Rede  III,  In  fast  allen  Fällen,  wenn  man  von  einzelnen  kürzeren  Wendungen 
absieht,  ist  die  Wiederholung  eine  vom  Redner  durchaus  beabsichtigte,  und 
in  ihr  zeigt  sich  nicht  am  wenigsten  die  Redegewandtheit  und  Schlauheit 
desselben.  Ich  verweise,  abgesehen  von  der  oben  berührten  Art,  namentlich 
noch  auf  eine  andere,  bei  der  theils  ein  und  derselbe  Gedanke  mehrere  Male 
hintereinander,  meist  in  parallelen  Reihen,  erscheint:  1,28 f.  1,33 — 35.  5,21 
und  §  23  (vgl.  noch  3,  51.  52),  theils  ein  Gedanke  sich  durch  einen  Abschnitt 
hindurchzieht  und  immer  wieder  zum  Vorschein  kommt:  3,  55 — 58,  59—62. 
Besonders  zeigt  3,69—71  recht  deutlich,  wie  Isaios  geringes  Material  aufzu- 
bauschen versteht,  nur  um  den  Schein  zu  erwecken,  als  hätte  er  mehr  Be- 
weisgründe, als  in  der  That  vorhanden  sind. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         369 

Sie  zeigt  sich  entweder  in  der  Weise,  dass  der  zu  beweisende 
Satz  am  Anfang  und  am  Ende  der  Beweisführung  steht,  so  1,  20: 
es  wäre  von  Kleonymos  wahnsinnig  gewesen  sich  so  zu  berathen; 
1,  36  olfiai  (J'  vfiag  z6  tzsqi  ^^wv  öixaiov  oacpioTaT^  av  nag' 
avT(Zv  Tovrcüv  Ttvvd^aveo&ai:  §  37  oioTe  ov  XQV  ^^^q'  ^(^(jUv, 
al.lcc  nag'  avTcSv  tovtwv  nvvd^äveaO^ai  to  öixaiov.  6,  57  oi 
ov  (xovov  v(p'  rifiojv  sXeyxovzai,  dXXa  zat  e^  cüv  avTol  diOTts- 
figay/uivoi  eiai:  §  58  war'  ov  (.lövov  v(p^  rj(xwv  iHyx^^^f^  '^^ 
ipsvörj  öia/nefÄaQtvQtjxcüg,  aXlcc  xal  1^  wv  avrög  rcgdztei.  11,  20 
o  (AÖvoig  Viiilv  .  .  .  ovx  evfjv,  dio/noXoy^aaa^ai  Tiqbg  dXl^rjXovg: 
§  21  äat'  ov'A  tvrjv  ytoivwviav  ovös  diOfioXoylav  7toirjaaa&ai 
7i€Qi  avTwv.  Vgl.  7,  19:  26 —  oder  es  wird  ein  für  die  ganze 
Argumentation  (und  zwar  speciell  für  die  Widerlegung  der  Gegner) 
wichtiges  Moment  an  den  Anfang  gestellt,  dann  näher  beleuchtet 
und  zum  Schluss  nochmals  hervorgehoben.  9,  22  'legoyilrjg,  &eiog 
wv  y.ccl  exeivcp  zoi  ef^oi,  ovtcog  IgtI  Tolfitjgög  üote  ov  yevo- 
(.livag  öia^ijxag  rjycec  q)8gcüv  ....  §  25  xal  sfxol  /nsv  avyyevi^g 
wv  bezeugt  er  das  Geschehene  nicht,  jenem  aber  hilft  er  xai  xwv 
ov  Ttgax^evtcüv  ygafi/LiaTeiov  rjxei  q)egiüv',  dazwischen  wird  ge- 
schildert, wie  schändlich  Hierokles  sich  benehme,  obwohl  er  vom 
Vater  des  Sprechers  viel  Gutes  empfangen,  und  wie  er  mehre- 
ren Personen  gegenüber  sich  erboten  habe,  ein  Testament  des 
Astyphilos  vorzuzeigen,  falls  sie  mit  ihm  gemeinsame  Sache  machten. 
Besonders  beliebt  ist  diese  Art  der  Rückkehr  zu  dem  Gesagten  in 
der  dritten  Rede.  §  41  'Warum  erhob  Nikodemos  nicht  Einsprache, 
als  mein  Bruder  sich  das  Erbe  zusprechen  Hess,  ohne  die  recht- 
mässige Tochter  des  Pyrrhos  zu  berücksichtigen?'  Das  Wider- 
sprechende zwischen  dem  damaligen  Verhalten  des  Gegners  und 
seiner  jetzigen  Behauptung,  jene  Tochter  sei  legitim,  wird  näher 
erörtert.  'Trotzdem  (§  44)  ovy.  höl(xr]usv  dix(piaßr]Trjaat  tov 
YXrigov  u.  s.  w.'  (vgl.  auch  §  43).  Und  nochmals  wird  derselbe 
Punkt  hervorgehoben  §  52,  wo  die  §  40 — 44  und  §  45 — 51  an- 
gestellten Betrachtungen  zusammengefasst  werdeh.  Zu  vergleichen 
ist  auch  §  30  {etp  (p  dt]  xal  ösivöig  dyaranTCü,  oti  6  ^ev  ävrjg .,..) 
mit  §  32  {(DiXi]v  6  dvrjg  ovofxa  —  tov  Ttaxgiöov)  und  §  33  f.  {pv 
ydg  dv  nots  —  äg  (paai,  rfjg  avzov)  sowie  §  36  mit  §  38.  Die 
Wiederholung  eines  am  Anfang  der  Erörterung  stehenden  Ge- 
dankens erfolgt,  um  gleichzeitig  noch  einen  neuen  Gesichtspunkt 
anzuknüpfen :   §  26  (xa/  ovtog  ^iv  tov  IIvgBTidrjv  —  nagaye- 

Hemes  XVIII.  24 


370  ALBRECHT 

viox^ai,  vgl.  §  18)  und  §  29  (6  luhv  tolvvv  iyyvrjaat  (päaKwv  — 
Ttjv  äöeXq)r}v,  vgl.  §  28  Anfang). 

Eine  Rückkehr  zum  Anfangspunkte  der  Argumentation  bietet 
auch  5,  4  (vgl.  Blass  Alt.  Bereds.  II  S.  490).  §  2  wird  aus  den 
Zeugenaussagen  der  Beweis  geliefert,  dass  Dikaiogenes  von  zwei 
Theilen  der  Erbschaft  zurücktrat  und  dass  Leochares  sich  für  ihn 
verbürgte,  'Behauptet  dieser  nun,  dass  jener  sein  Versprechen 
wirklich  ausgeführt  hat,  so  möge  er  Zeugnisse  darüber  beibringen, 
dass  wir  die  zwei  Theile,  die  uns  zukommen,  auch  erhalten  haben'); 
denn  dass  sie  uns  zukommen,  dafür  haben  wir  den  Beweis  durch 
Zeugen  geliefert'.  Hat  also  der  Satz  {pti  fxev  yccQ  Jiv.aioyevrjg 
—  ravza  Ttoirjaeiv)  des  §  4  seine  Berechtigung  und  ist  somit  die 
Ansicht  Nabers,  der  ihn  als  eine  Wiederholung  von  bereits  Ge- 
sagtem entfernt,  entschieden  zu  verwerfen,  so  kann  ich  ihm  doch 
in  der  Streichung  des  übrigen  Theiles  nur  beistimmen.  Dass  nach 
jener  Rückkehr  zu  §  2  noch  in  die  Einleitung  zurückgegriffen 
wird,  widerspricht  durchaus  der  sonstigen  Weise  des  Isaios,  der 
mit  derartigen  Wiederholungen  einen  Abschnitt  abschliesst,  um 
dann  zu  etwas  Neuem  überzugehen;  und  dass  nach  derselben  noch 
irgend  etwas  erwartet  oder  verlangt  wird,  kann  Niemand  behaupten. 
Was  soll  auch  der  Satz  y.ai  yäg  dcxal^6f.ied^a  öia  tovto  xal  ravta 
dvTCüfxoaajLievl  Mit  der  Tendenz  des  Abschnittes,  dem  Beweise, 
dass  die  Partei  des  Sprechers  das  Ihrige  noch  nicht  erhalten  hat, 
hat  er  gar  nichts  zu  thun;  denn  dieser  solle  offenbar  einfach 
(Q(^di(ag  §  3)  aus  ihrem  NichtVermögen,  Zeugen  darüber  zu  stellen, 
abgeleitet  werden.  Also  dient  er  nur  zur  Bestätigung  der  eben 
ausgesprochenen  Behauptung,  dass  Dikaiogenes  co/itoXöyei  und  Leo- 
chares ^yyvrjoazo.  Tantae  molis  erat  dies  den  Richtern  deutlich 
zu  machen,  nachdem  der  Redner  selbst  gesagt,  dass  die  ünglaub- 
haftigkeit  der  darüber  beigebrachten  Zeugnisse  selbst  die  Gegner 
kaum  behaupten  würden  1  Wozu  vollends  das  nochmalige  Vorlesen 
der  Antomosie,  als  ob's  nicht  an  einemmal  genug  wäre^),  und  diese 


1)  Das  Verlesen  der  /QijfAaza  des  Sohnes  des  Menexenos  (§  3)  ist  wohl 
so  zu  denken,  dass  zuerst  das,  was  Dikaiogenes  der  Gegner  durch  das 
Testament  erhielt,  zur  Verlesung  kommt,  dann  der  Rest,  der  den  Kindern 
der  vier  Schwestern  des  Erblassers  zufiel;  nur  so  schliesst  sich  zavia  (§  4) 
eng  an. 

2)  Gar  nicht  verlesen  wird  dieselbe  in  Rede  IX  (vgl.  §  1),  einmal  in 
Rede  III  (§  7). 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         371 

ohne  jede  Bezugnahme  auf  die  erste?  Veranlassung  zur  Interpola- 
tion bot  die  Vergleichung  mit  §  1,  der  ja  auch  von  der  Cession  des 
Dikaiogenes  und  der  Bürgschaft  des  Leochares  und  zwar  zum  Theil 
mit  denselben  Worten  handelt  wie  §  4. 

4,  1  Usgi  i^ikv  ovv  rcov  kv  rfj  vneQogia  ngax^svziov  ome 
(A.(XQ%vQag  i^svgetv  olov  ts  .  .  .  . ,  diu  to  /.irjöersgov  tovrcov 
e-Aelas  dcplx^cii.  Wie?  fragt  man  verwundert,  weil  Hagnon  und 
Hagnotheos  selbst  nicht  ins  Ausland  gekommen  sind,  wo  Niko- 
stratos  die  letzten  Jahre  seines  Lebens  verbracht  hat  und  gestorben 
ist,  sollte  es  unmöglich  sein,  Zeugen  über  das  dort  Geschehene 
ausfindig  zu  machen?  Schwer  gewiss,  aber  unmöglich?  —  nimmer- 
mehr. Dies  konnte  nur  der  Fall  sein,  wenn  gar  kein  Bekannter 
von  jenen  sich  dort  befand  (vgl.  9,  7).  Und  worüber  hätte  der 
Sprecher  Zeugnisse  gewünscht,  in  deren  Ermangelung  er  jetzt  zu 
andern  Beweisen  greifen  muss?  üeber  ein  stattgehabtes  Testament 
des  Nikostratos  nicht;  denn  ein  solches  bestreitet  er  überhaupt  (§  5). 
Also  darüber,  dass  der  Erblasser  dem  Gegner  sein  Vermögen  nicht 
vermacht  hat?  Um  dies  zu  beweisen,  waren  vor  allem  Zeugnisse 
über  das  ganze  Verhältniss  nöthig,  in  dem  jener  zu  diesem  in  der 
Fremde  gestanden  hat,  und  an  dieses  muss  man  bei  den  ganz 
allgemein  gehaltenen  Worten  töJv  h  rfj  vrisgogia  nga^devrojv  auf 
jeden  Fall  mit  denken.  An  Zeugnissen  jener  Art  hat  es  nun  aber 
der  Partei  des  Sprechers  gar  nicht  gefehlt,  wie  aus  §  26*}  {rtag- 
eaxovto  ^lägTvgag  ....  wg  Xagiädrjg  ....  ovt'  kni  atgatev- 
^att  sxgrjTO,  'sti  de  ytal  tv/v  xoivioviav,  fj  ficcliad^^  ovtog  laxv- 
gitsrai,  ipsvdrj  ovoav,  vgl.  §  18  und  §  19  {ovr^  anod^avdvra 
avsilsTO  OüV  syMvasv  ovt'  ü)aToX6y7]aev),  hervorgeht.  Der  Wider- 
spruch zwischen  diesen  Stellen  und  §  1  lässt  sich  nur  durch  Strei- 
chung von  olov  TS  beseitigen. 

4,  9  yiat  ovd^  ovxoi  a  sXeyov  artedei^av.  Dass  diese  Worte 
in  dem  Zusammenhange,  in  dem  sie  jetzt  stehen,  sinnlos  sind, 
hat  Hertlein  (Hermes  XIII  S.  12)  bemerkt.  Wenn  derselbe  xai 
ovdk  TOVTO  üxov  drtodel^ai  schreiben  will,  so  weist  Blass  dies 
als  eine  zu  gewaltsame  Aenderung  mit  Recht  zurück  (Bursian 
Jahresb.  XXI  S.  178).  Aber  auch  des  letzteren  Conjectur  ovtco 
(ovztog)  statt  ovzol  ist  nicht  zu  billigen.    Da  eben  gesagt  wurde: 


1)  Fuhr  beanstandet  hier  das  Particip ;  doch  steht  ein  solches  nach  /uag- 
Tvqilv  12,  3  und  (Dem.)  59,  118. 

24* 


372  ALBRECHT 

€  g)  cc  a  a  V  %ov  NixoaTQ<xTov  raXccvrov  y.avaös6iy.äad^ai  und 
ctTie^ev^BQOV  avrbv  eavTCov  TtQoaeTtolrjaavTO  eivai,  so 
liegt  es  am  nächsten  a  eXeyov  nur  auf  eine  jener  beiden  Be- 
hauptungen zu  beziehen;  dass  dies  aber  wiederum  wegen  ovd^ 
ovtü)  —  ccTiiöei^av  nicht  möghch  ist,  ist  klar.  Muss  nun  bei 
jeder  anderen  Erklärung  gegen  den  Redner  der  Vorwurf  der  Zwei- 
deutigkeit erhoben  werden,  so  vermag  ich  wenigstens  überdies 
nicht  zu  finden,  was  Ktesias  uud  Kranaos  denn  auf  zwei  verschie- 
dene Arten  zu  beweisen  suchten.  Etwa  dass  die  Erbschaft  des 
ISikostratos  ihnen  xai;ä  ööaiv,  d.  h.  durch  Testament  zukomme 
(vgl.  §  7)?  Aber  das  erste  Mal  behaupteten  sie  ja  nur,  dass  sie 
in  einem  Process  gegen  denselben  Geld  gewonnen  hätten.  Oder 
dass  sie  ihnen  überhaupt  zukomme?  Aber  früher  sprachen  sie  ja 
nur  von  einem  Talent,  während  das  ganze  Erbe  zwei  Talente 
betrug.  Oder  beanspruchten  sie  auch  das  zweite  Mal  nur  ein 
Talent?  Jedenfalls  muss  mau  sagen,  dass  der  Redner  uns  so  wenig 
wie  den  Richtern,  die  auch  nicht  alle  die  Sache  werden  gekannt 
haben,  einen  bestimmten  Anhalt  giebt,  woran  wir  bei  a  eleyov 
zu  denken  haben.  Wird  es  danach  zu  gewagt  erscheinen,  wenn 
ich  die  Worte,  wie  sie  überliefert  sind,  für  eine  Zuthat  halte,  die, 
veranlasst  durch  die  Bemerkungen  cctc£Gtyi  und  ertavaaro  in  §  8, 
angeben  sollte,  dass  auch  alle  weiterhin  genannten  Personen  mit 
ihren  Ansprüchen  kein  Glück  hatten?  Die  Hinzufügung  einer 
Notiz,  wie  wir  sie  bisher  am  Ende  des  §  9  hatten,  vom  Redner 
selbst  ist  dort  um  so  unwahrscheinlicher,  als  auch  eine  Andeutung 
des  Misserfolges  der  Bemühungen  des  Ameiniades  und  Pyrrhös 
nicht  erfolgt  und  nach  der  zweimaligen  Angabe  bei  Demosthenes 
und  Telephos  mindestens  überflüssig  war. 

6,  59  xat  TOVTCi)  /iiev  ovöeig  dia^aQTvgel  (xi]  e7ildf/.ov  eivai 
Tov  TiXrJQOv,  dXV  ev^vdixia  elaiivai.  Meutzner  (Act.  Soc.  Graec.  W 
S.  113)  sucht  die  Ueberlieferung  zu  vertheidigen ,  indem  er  auf 
eine  im  Griechischen  nicht  seltene  Art  des  Zeugma  hinweist,  bei 
dem  zwei  Infinitive  von  einem  Verb  abhängig  sind,  das  nur  zu  dem 
ersten  passt.  Die  Sache  ist  hier  aber  doch  etwas  anders,  insofern 
als  nicht  nur  etwa  a^iol  zu  eioisvai  zu  ergänzen  ist,  sondern 
auch  das  Subject  fehlt;  aus  ovdslg  ein  solches  zu  entnehmen,  geht 
um  so  weniger,  als  jenes  Wort  stark  betont  ist.  Entfernt  man 
die  Worte  dXX^  evd^vdiy.l(^  etaisvai,  so  wird  der  Gegensatz  zu 
dem  Folgenden:   ovrog  d^  aTtavxag  dnooTsgel  Ttjg  aix(piaßr]Tri- 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         373 

oecog  auch  schärfer;   entlehnt  sind  sie  aus  der   ähnlichen  Stelle 
§  52.») 

10,  12  yiQaxetv  twv  xp^/iWa^^wv.  Der  Hinweis  auf  das  ab- 
solut gebrauchte  xQarelv  11,  17  (vgl.  7,  20.  22),  mit  dem  Hirschig 
die  Athetese  von  twv  xQrif.iäT(x}v  rechtfertigen  wollte,  genügt  nicht, 
da  dies  Verb  dort  andere  Bedeutung  (den  Vorzug  haben)  als  hier 
hat.  Doch  ist  für  die  Streichung  der  ausgeschriebenen  Worte 
dreierlei  von  Bedeutung:  1)  sie  schleppen  nach  oüx  eä  röjv  rrjg 
ETtixXrjQOv  •A.vQiov  elvai  in  sehr  matter  Weise  nach.  Reiske  hat 
dies  wohl  gefühlt;  er  giebt  sie  in  der  Uebersetzung  nicht  wieder; 
2)  zu  xvQiov  eivat  fehlt  das  Subject;  3)  'kquieIv  (vgl.  5,  30.  8,  2. 
11,  35)  wird  in  dem  Sinne,  in  dem  es  hier  gefasst  werden  müsste, 
sonst  nicht  gebraucht,  sondern  dafür  eben  nur  7(.vqiov  ehai:  8,  31. 
11,  12;  vgl.  1,  10.  45.  7,  13.  34.  10,  2.  12.  11,  2.  Endlich  führe 
ich  zur  Vergleichung  noch  an  6,  30:  trjg  yd(j  (pavegag  ovaLag 
ovdiva  Y.VQ10V  eaea-^'ac  .  .  .  akXov  rj  rag  ■d'vyariQag  xal  tovg 
e/.  rovrtüv  yeyovötag.^) 

11,  22.  Was  die  Worte  iyiyvero  sig  kixe  y  y(.ht]QOvo^Ua  xar' 
äyxioreiav  nävriov  bedeuten,  lehren  mehrere  Parallelstellen.  10,26 
ist  durch  eig  zi^v  i/xrjv  jur]T€Qa  tovtov  xbv  xXrjgov  srtiyiyvofie- 
vov  nur  ausgedrückt,  dass  die  Mutter  die  rechtliche  Erbin  ist, 
nicht  dass  sie  wirklich  in  den  Besitz  des  Erbes  kam ;  vgl.  3,  36.  38 
{■cr^g  riQOiKog  eig  avrbv  yiyvoi.iivr}g).  In  demselben  Sinne  heisst 
es  auch  11,  10,  ebenfalls  von  unserm  Sprecher:  (p  {i.6v(jj  xard 
Tovg  vöftovg  iylyvero  rj  yXriQovOfxla  vgl.  §  13,  ferner  4,  15  rcagd 
Ttäviwv  (jüfxolöyrjxctL  xolg  iyyvTctTO)  yivovg  rd  rov  tsXevTrj- 
aavtog  yiyvBö&ai.  9,  24  ovöevl  aXXw  yiyvoixo  xd  ^AaxvqilXov 
1]  ifxoi.  Wenn  demnach  auch  an  unserer  Stelle  nur  gesagt  ist, 
dass  dem  Sprecher  —  nach  dem  Tode  des  Stratokies  —  dem  Rechte 
nach  das  Erbe  zukam,  so  leuchtet  ein,  dass  dies  zu  dem  kurz  Vor- 
hergehenden durchaus  passt,  wo  von  den  rechtlichen  Ansprüchen  des 
Stratokies  und  denen  seines  Sohnes  die  Rede  ist,  dass  aber  der  Satz 


1)  Eine  etwas  harte  Ergänzung  ist  sonst  nur  vorzunehmen  10,  2  {iixQi- 
vris  yiv^atiai  hinter  axonoiaip)  und  4,  18  {niql  nXtiovos  inoDJaayro);  doch 
hat  an  der  zweiten  Steile  Reiskes  Annahme  einer  Lücke  hinter  vvv  dk  —  aviß 
mehr  Wahrscheinlichkeit. 

2)  Auch  Herwerden  (Mnem.  IX  1881)  scheidet,  wie  ich  nachträglich  sehe, 
die  "Worte  aus,  verweist  aber  zur  Begründung  seiner  Vermulhung  nur  kurz 
auf  den  'usus  parlicularum  äkk'  ^'. 


374  ALBRECHT 

ft  vixijaai^i  Tovg  exovrag  nicht  am  Platze  ist;  offenbar  meint 
der  Sprecher,  dass  ihm  die  Erbschaft  rechtmässig  zukam,  auch  wenn 
er  den  Process  nicht  gewann.  Auch  kommen  in  Betracht  die 
Worte  tot'  rjötj  nlcczTei  lovxo  —  eine  zwischen  Slratokles  und 
Theopomp  über  die  Theilung  der  Erbschaft  getroffene  Vereinbarung 
—  xat  intixavarai.  War  an  der  Geschichte  wirkHch  nichts  Wahres, 
wie  hier  behauptet  wird,  warum  legte  sich  der  Gegner  aufs  Er- 
dichten derselben  schon  zu  einer  Zeit,  wo  es  ihm  noch  freistand, 
vor  Gericht  für  den  Sohn  des  Stratokies  Anspruch  auf  die  Hälfte 
der  Erbschaft  zu  erheben?  Fand  die  Vereinbarung  aber  wirklich 
statt  und  wollte  nur  der  Sprecher  nichts  von  ihr  wissen,  so  hätte, 
da  sich  letzteres  ja  bald  zeigen  musste,  der  Gegner  ebenfalls  sicher 
zur  rechten  Zeit  gegen  die  Ansprüche  jenes  auf  das  ganze  Erbe 
Protest  erhoben.  Es  kann  also  kaum  zweifelhaft  sein,  dass  jene 
Behauptungen  des  Gegners  erst  in  eine  Zeit  fallen,  wo  der  Sprecher 
schon  im  Besitze  desselben  war.  Der  Condicionalsatz  ist  als  Glos- 
sem, aus  §  24  entnommen,  auszuscheiden. 

11,  28.  Wer  sind  die  mit  kyieivoig  [ovy.  i-läyxavov)  bezeich- 
neten Personen?  §  27  führt  der  Sprecher  die  Angaben  der  Gegner 
darüber  an,  wesshalb  sie  tov  rjfxiy.lrjQiov  tots  {ngög  exsivovg) 
zrjv  dixrjv  ovy,  skdyxctvov.  Da  vorher  von  dem  Processe  des 
Sprechers  gegen  diejenigen,  die  den  yilrJQog  inne  hatten  (§  24, 
vgl.  auch  §  15  ff.),  also  die  Phylomache  und  ihre  Partei  (vgl.  §  9), 
gesprochen  ist,  so  kann  sich  das  lore  nur  auf  jenen  Process  be- 
ziehen und  mit  eY.eivoig  können  nur  die  eben  Genannten  gemeint 
sein.  Dazu  stimmt  nun  aber  der  Zusatz  %olg  nQoaiqvLovaL  tov 
xXfjQOv  —  so  wird  nach  Scaliger  von  allen  Herausgebern  statt 
des  überlieferten  töv  yikrJQOv  geschrieben  —  ganz  und  gar  nicht; 
denn  jene  Personen  hatten  nach  der  Ansicht  Theopomps  auf  die 
Erbschaft  nicht  das  mindeste  Anrecht  s.  §  17  und  (Dem.)  43,  29.  38. 
Ein  solches  gestand  er  nur  denen  zu,  die  Hagnias  testamentarisch 
zu  Erben  eingesetzt  hatte  (§  Bf.);  eine  Bezugnahme  auf  diese  in 
§  28  ist  aber,  wenn  wir  §  27  richtig  interpreliren,  nicht  möglich. 
Auch  sprachlich  erregen  jene  Worte,  die  wohl  bedeuten  sollen: 
denen  die  Erbschaft  zukam ,  grosses  Bedenken ;  denn  Isaios  ge- 
braucht den  Genetiv  nur  bei  dem  unpersönlichen  tiqooi^xsi  /.wl 
zivog:  5,  16.   8,  30.    11,  1.  4.  7.  25.  30'),  zu  welchen  sicheren 

1)  Gewöhnliclier  ist  nQoatjxti  /uoi  ri:  3,  12.  50.  5,  26.  44.  6,  45.  61.  7,  6. 
24.  9,25;  3,49.  5,12.  10,15.     Das  persönliclie  Particip  allein  steht:  1,4.5. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIR  DES  ISAIOS         375 

Beispielen  wohl  auch  10,4.  11,  15.28  hinzuzufügen  ist,  und  bei 
Ol  7tgoai]iiovTeg  die  Verwandten:  5,  34.  8,  14.  18.  Es  bliebe 
nur  noch  die  Möglichkeit,  dass  man  rolg  ngoarjKOvai  in  der 
letzteren  Bedeutung  nimmt  und  tov  xXtjQOv  mit  ilayxavov  ver- 
bindet. Dagegen  ist  wieder  einzuwenden ,  dass  die  Hervorhebung 
der  Verwandtschaft  oder  Zugehörigkeit  hier  keinen  Zweck  hat  und 
dass  in  der  Verbindung  Xayxciveiv  tivL  rivog  der  Dativ  sonst  be- 
deutet 'für  Jemanden':  3,  32.  60  (mit  Iri^iv).  6,  46.  57.  58;  im 
übrigen  findet  sich  nur  Kctyxäveiv  öUr]v  %Lvi  (gegen  Jemanden) 
2,  29.  12,  11.  Der  Interpolalor,  der  die  Worte  einfügte,  glaubte 
irrthümlicher  Weise,  dass  bier  von  den  testamentarisch  eingesetzten 
Erben  die  Rede  sei.  Ob  er  tov  yiXrjQOv  oder  töv  xXrjgov  schrieb, 
bleibe  dahingestellt;  zum  Setzen  des  Accusativs,  den  ich  ihm  wohl 
zutraue,  kann  er  durch  das  bei  ngoarinBiv  häufig  begegnende 
tavtov  (§  10.  13.  15.   17.  19)  verleitet  worden  sein. 

Ich  habe  im  Vorstehenden  an  einer  nicht  unbedeutenden  An- 
zahl von  Stellen  Interpolationen  im  Isaios  nachzuweisen  gesucht, 
Iheils  solche,  die  einem  scheinbaren  Mangel  der  Ueberlieferung  ab- 
helfen sollten,  theils  solche,  die  ursprünglich  nur  als  erklärende  Zu- 
sätze an  den  Rand  geschrieben  wurden,  ohne  die  Absicht  sie  dem 
Texte  einzuverleiben.  Mit  Bestimmtheit  möchte  ich  an  allen  Stellen 
die  Unzulänglichkeit  der  Ueberlieferung  resp.  der  bisher  vorgebrach- 
ten Conjecluren  behaupten,  und  auch  das  wird  man  mir,  hoffe  ich, 
zugeben,  dass  nirgends  durch  Entfernung  der  betreffenden  Worte 
irgend  ein  Mangel  entsteht;  ob  ich  überall  mit  dieser  Art  der 
Emendation,  der  gegenüber  man  im  allgemeinen  mit  Recht  sich 
vorsichtig  verhält,  das  Richtige  getroffen  habe,  mögen  andere  be- 
urtheilen;  ich  bitte  aber  zu  bedenken,  dass,  wenn  einmal  in  einem 
Schriftsteller  sichere  Interpolationen  aufgedeckt  sind  —  und  das 
Vorhandensein  solcher  lässt  sich  bei  Isaios  gewiss  nicht  leugnen 
—  unter  Umständen  die  Streichung  von  Worten  den  Vorzug  ver- 
dient vor  einer  auf  den  ersten  Blick  einfacher  erscheinenden  Con- 
jeclur.  Es  sei  mir  nun  noch  gestattet,  für  denselben  Redner 
einige  andere  Textesänderungen  in  Vorschlag  zu  bringen,  die  zu- 
meist auf  Beobachtung  des  Sprachgebrauches  beruhen. 

45.  2,  24.  3,  61.  4,  18.  19.  5,  30.  35.  39.  6,  4.  10.  15.  56.  7,  18.  9,  10.  20.  24. 
11,  10.  15.  17.  19.  30.  50,  mit  xivi  (jemandem):  3,  63.  65.  72.  4,  31.  6,  12. 
27.  12,  6.  —  [Buermann  vermutliet  an  der  in  Rede  stehenden  Stelle  rols 
fjxovai  nqog  lov  xXfjQoy.     A.  d.  Red.] 


376  ALBREGHT 

5,  2  (ficcQTVQag)  7iaQe^o/.iai  wird  von  Isaios  stets  gesagt,  ist 
also  auch  hier  zu  setzen;  die  Veränderung  in  Ttage^öfied-a  lag 
nach  dem  kurz  vorher  stehenden  avTcofiöaafuev  nahe.  Vgl.  1,  15. 
2,  16.  33.  5,  6.  13.  18.  24.  27.  33.  38.  8,  17.  42.  9,  9.  19.  20.  25. 
10,  7  und  (mit  f^aQTVQiag)  3,  11.  Die  Verbindung  TeY.fii]Qiov 
naQE^öfxsd^a ,  die  sich  zweimal  findet  5,  26.  31,  kann  dagegen 
nicht  in  die  Wagschale  geworfen  werden ;  übrigens  steht  die  erste 
Person  Singularis  9,  16  bei  texfir^gia,  6,  8  bei  v6f.iov.  Die  erste 
Person  Pluralis  begegnet  in  anderen  Zeiten :  TcaQexo/iie&a  5,  4. 
20.  12,  11  (ficcQTVQog),  TtaQsaxrjued-a  4,  18  {(.iciQrvQag).  31  {uaQ- 
zvQiag).  Auch  bei  den  andern  Rednern  ist  durchaus  rrage^o/^iai 
in  jener  Formel  üblich.  Antiphon  hat  sie:  5,  20.  22.  30.  fr.  69 
ßlass  (5,  24.  28  naQaGx-qoo^iai),  Lysias:  3,  14.  20.  7,  25.  10,  5. 
12,  42.  46.  74.  13,  42.  17,  2.  3.  8.  19,  27.  58.  20,  25.  28.  22,  9.  12. 
23,  4.  8.  11.  14.  15.  30,  20,  Isokrates:  15,  93.  17,  32.  40.  18,  8, 
Aeschines:  1,  98.  99.  100.  2,  91.  167.  3,  14.  27.  37  {ovvriYOQOvg), 
Dinarch:  1,  52,  Demosthenes:  29,  18.  30,9.  32.  37,  8.  39,  19.  24. 
40,  7.  37.  41,  6.  47,  24.  27.  44.  49,  18.  50,  56.  52,  16.  21.  31. 
53,  18.  19.  20.  21.  54,  9.  55,  12.  59,  61.  Bei  Andokides,  Lykurg, 
Hypereides  kommt  die  Formel  nicht  vor.  Danach  ist  naQs^öfisd^a 
auch  (Dem.)  43,  70  zu  ändern,  wie  es  Lys.  13,  68  bereits  von 
VVestermann  geändert  worden  ist.')  —  §  13  ist  hinter  y.o(.iLoäi.uvov 
avtöv  i^egog  bri  eylyveto  nicht  zu  entbehren  eig  avxov  (vgl.  3,  36. 
38.  8,  25.  10,  26.  11,  22),  da  Menexenos  sich  um  des  ersten  besten 
Theiles  der  Erbschaft  willen  nicht  auf  die  Seite  des  Dikaiogenes 
wird  geschlagen  haben.  —  §  16  /.al  eXäxofisv  xov  (.isQOvg  (st.  xb 
(XiQog)  e'jtöffTOg;  vgl.  11,  23  v.bIsviov  tov  (xegovg  exaaxov  "Kay- 
Xccveiv  und  7,  20.  23.  Als  Accusativ  steht  bei  diesem  Verb,  abge- 
sehen von  dem  vereinzelten  a  'ilaxe  5,  7  und  ausser  dem  selbst- 
verständlichen Ir^^iv  3,  2.  43.  57.  60.  62.  67.  6,  46  nur  noch  dm]v 
2,  29.  7,  21.  8,  3.  11,  27.  12,  11.  fr.  22,  1 ;  sonst  steht  stets  der 
Genetiv:  6,46.  7,24.  26.  11,26,  besonders  xov  xXrjQOv:  3,  3.  30. 
32.  4,  24.  5,  16.  6,  3.  57.  58.  7,  23.  8,  1.  9,  24.  11,  9. 

6,  17.  i/tidsi^u)  .  .  .  oY  xiveg  avtovg  yvrjaiovg  öis/nagTv- 
grjaav  ehat,  kann  nur  heissen :  ich  will  darthun,  wer  .  .  .  bezeugt 


1)  Ich  gestehe  freilich  zu,  dass  dies  Gesetz  schwerlich  irgend  welche 
ratio  hat,  doch  wird  man  in  Anbetracht  der  Masse  der  Beispiele  die  Richtig- 
keit desselben  kaum  leugnen  können  und  sein  Zustandekommen  dem  usus 
zuschreiben. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         377 

hat  —  als  ob  dies  vorläufig  noch  unbekannt  wäre.  Aber  jeder 
weiss,  dass  Androkles  der  Zeuge  ist,  gegen  dessen  Diamarlyrie  die 
Rede  ja  gerichtet  ist.  Man  verbessere:  oioi  ziveg  ovteg.  Aus  den 
folgenden  Erörterungen  soll  hervorgehen  und  geht  hervor,  was  für 
durchtriebene  Kerle  der  Zeuge  und  seine  Genossen  sind;  vgl.  3,  20 
{oTtoloL  Tiveg  av  woi).  Lys.  18, 1  (hd^vfiijd^rjTS,  olol  Tivsq  ovzsg 
fioXlrai  .  .  .  a^iovfiev).  31,  34  (orcoioi  riveg  ovzsg)  und  zum 
Wechsel  des  Subjects  die  Bemerkung  Schümanns  zu  5,  3. ') 

7,  9.  ei  Ti  Ttad-ot  tritt,  an  die  Spitze  des  Satzes  gestellt, 
wohl  zu  sehr  hervor,  während  es  nur  eine  Nebenbestimmung  zu 
öiei^eio  ist;  es  wird  daher  hinter  dieses  zu  setzen  sein;  vgl.  die 
ganz  ähnliche  Stelle  §  l  ei  tig  reXevcr.oeiv  (xiXliav  öied-eio,  ei 
IL  nad^oi,  ti]v  oioiav,  und  §  27  xal  öie'KeXeveO^' ,  oniog  aV, 
ei  ri  na&oi  ngöregov ,  Eyyqäcpwai  sowie  1,  4  ngooTot^av- 
log,  ei  XL  nä^OL,  rj/ulv  dovvai.  Weniger  fällt  auf  11,  8  ovx. 
ecp'  rifxlv  .  .  .,  ei  xt  nccd^oi,  rä  ovxa  yiaxilirtev;  anderer  Art 
ist  gleich  darauf  ei  de  xi  v,al  avxij  rtäSoi,  rkavxiovi  xa  ovxa 
eöiöov. 

8,  6  schlägt  Scheibe  vor:  xXr]QOvoi.ieTv  (.laXXov  rjf.uv  tq  xoi- 
xoig  (st.  xovxov)  oder  xovxoiv  7tQoaiqy,ei  xi7)v  Kiqwvog  ;f^»j|im- 
x(jov.  Die  erstere  Lesart  ist  [wie  auch  Buermann  gethan  hat] 
vorzuziehen;  vgl.  ausser  §  45  ngoa^xei  'qfuv  (äccXXov  rj  xov- 
xoig  }iXr]QOvo(.ie7.v  xwv  i-Aeivov  XQVI^*^^^^^  noch  §  31  oü  xov- 
toig,  aAA'  ^/ntv  TZQoaijxei  nlr]govofÄelv  xöjv  /^ly^ttarw»'  und 
9,  1.  31.  Dagegen  steht  im  Vergleich  beidemal  der  Accusativ 
4,  28  noXv  (xalXov  xovxovg  Ttgoarjyiei  .  .  .  rj  Xagiäörjv  ccfi- 
rpiaßrjxelv;  der  letztere  Casus  findet  sich  einmal:  3,  65.  6,  11. 
14.  44.  7,  1.  8,  44.  11,  6.  —  In  derselben  Rede  §  30  kündigt 
der  Redner  an,  er  wolle  e§  avxwv  xcHv  vdf.ia}v  a-AQißeaxegov 
lehren,  dass  er  mehr  Anrecht  auf  das  Erbe  habe  als  der  Gegner. 
Er  beruft  sich  zuerst  auf  ein  Gesetz,  nach  welchem  dem  Gegner 
nicht  einmal,  wenn  er  Bruder  des  Kiron  gewesen  wäre  und  dessen 
Tochter  geheirathet  hätte,  das  Vermögen  der  letzteren  zugefallen 
wäre,  und  dann  auf  den  vöfiog  ^laxcöaecog,  nach  welchem  ihm, 
dem  Sprecher,  nicht  dem  Gegner,  die  Verpflichtung  für  Kiron  zu 
sorgen  oblag.  Es  ist  nicht  glaublich,  dass  der  Redner  hier,  wo 
er  aus  den  Gesetzen  etwas  beweisen  will,  den  Wortlaut  des  ersteren 


1)  [Buermann  schreibt  mit  Naber  oifivts  ovs  xiX.    A.  d.  Red.] 


378  ALBRECHT 

nicht  angeführt  hat,  um  so  weniger  als  er  das  zweite  (§  34)  vor- 
lesen lässt  und  als  er  sich  §  45  in  der  Recapitulation  der  vorge- 
brachten Beweise  auf  jenes  Gesetz  bezieht  (e/ers  niotsig  havag 
,  .  .  €§  aüraJv  twi'  v6f.iwv).  Es  widerspricht  dies  nicht  nur  der 
sonstigen  Gewohnheit  des  Isaios,  der  die  Gesetze,  auf  die  er  sich 
stützt,  immer  auch  vorführt,  sondern  auch  derjenigen  der  andern 
Redner,  die  dies  selbst  da  thun ,  wo  sie  meinen,  dass  die  Sache 
den  Hörern  hinlänglich  bekannt  sei  (vgl.  z.  B.  Dem.  20,  27.  37,  18). 
Giebt  man  die  Lücke  zu,  so  kann  nicht  zweifelhaft  sein,  dass  sie 
hinter  §  31  anzusetzen  ist;  und  an  die  Vorlesung  des  Gesetzes 
selbst  schliesst  sich  dann  recht  passend  §  32:  oi)  %oivvv  ky.  %ov- 
Tov  ixövov  ....  d/jAov  koTiv  an. 

9,  4.  TOVQ  €7riT7]ÖEiovg  Tovg  exsIvov  fxägxvQag  7totQe^Of.iai 
TtJüv  TtaQOVTCüv.  Es  ist  gewiss  nicht  möglich  bei  den  Ttagövreg 
an  andere  zu  denken  als  an  diejenigen ,  die  bei  dem  Leichenbe- 
gängniss  des  Astyphilos  zugegen  waren,  und  so  fasst  auch  Schü- 
mann die  Worte  auf;  trotzdem  halte  ich,  da  sie  an  sich  auch  die 
bezeichnen  können,  die  in  der  gegenwärtigen  Gerichtsverhandlung 
anwesend  sind,  der  Deutlichkeit  halber  die  Einschiebung  eines  tots 
für  nöthig,  vgl.  5,  6  TOvg  tote  Ttagövzag  vfiiv  ju.  naQE^oixai. 
§  20  (.1.  lovg  ftaqövTag  ots  und  el  tig  kivyxuvE  naQwv  tots, 
sowie  9,  18  nov  z6ts  ovyyeioQyovvToov.  11,  18  oi  zöxe  diy.d- 
^ovreg.  Auch  sonst  finde  ich,  wo  das  Particip  des  Praesens  ge- 
braucht ist,  bei  demselben  stets  eine  solche  Zeitbestimmung,  so 
Lys.  10,  1  (tots  nagovriüv  ore).  Dem.  19,  162  (hei).  36,  24. 
45,  58.  52,  16.  57,  43.  Aesch.  2,  162  (hei),  oder  es  ist  anders- 
wie deutlich  gemacht,  dass  sich  das  Particip  auf  die  Vergangen- 
heit bezieht:  Dem.  21,  119.  30,  32.  59,  34;  vgl.  auch  43,  11  rovg 
töie  diyiaCovzag  und  andere  derartige  Verbindungen  mit  rote 
47,  44.  49,  33.  42.  59,  40.  Lys.  12,  46.  Dagegen  bezieht  sich 
Tovg  jcagövtag  (Dem.)  59,  61  auf  die  Gegenwart.  Bei  dem  Par- 
ticip des  Aorists,  das  häufiger  gebraucht  wird  (TtagayevofÄevog), 
ist  jene  Bestimmung  natürUch  nicht  nothwendig,  vgl.  Lys.  3,  14. 
20.  17,  2  (Part.  Perf.).  20,  28.  Isokr.  18,  8.  Is.  6,  7.  37.  Dem. 
34,  11.  35,  14.  36,  16.  55,  5  (mit  zdre).  59,  32.  —  §  36  ist 
OTtöotüv  {aizLOL  yevTqoea&s)  ebenso  unbestimmt  als  schwach;  es 
wird  y.ay.wv  hinzuzufügen  sein:  wieviel  Unheil  die  Richter  an- 
richten, wenn  sie  dem  Kleon  folgen  —  das  soll  gezeigt  werden; 
vgl.  5,  25  ziov  ndvTwv  xaxw»'  ahiog  (Lys.  3,  20).    Die  Verbin- 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESRRITIK  DES  ISAIOS         379 

duDg  von  aLtiog  mit  za/wv  oder  ayaS^wv  und  einem  Attribut  ist 
bei  den  Rednern  ungemein  häufig;  ich  führe  nur  einige  unserer 
Stelle  näher  stehende  Beispiele  an:  Lys.  25,  31  {xoGovriav).  26,  13 
{TtÖGOiv).  Isokr.  4,  26  (ßoojv  aya^cöv).  33.  5,  61  (rrjXixovrwv, 
wozu  xaKaüv  aus  dem  Vorhergehenden  zu  ergänzen ,  wenn  nicht 
mit  FE  hinzuzufügen  ist).  8,  74.  106.  Dem.  28,  19.  Proöm.  6. 
Aesch.  3,  147. 

10,  11.  Seitdem  die  handschriftliche  Ueberlieferung  feststeht 
(vgl.  Buermann  Hermes  XVII  S.  390),  [anders  ders.  in  der  Aus- 
gabe] dürfte  es  nicht  mehr  zweifelhaft  sein,  dass  zu  lesen  ist: 
e^  avTOv  ÖS  avteiaayayelv ,  was  schon  Dobree  vorschlug.  Das 
Compositum  slaäysiv  ist  jedenfalls  zu  setzen,  da  nur  dies  in 
dem  Sinne  von  'adoptiren'  oder  'adoptiren  lassen'  gebraucht 
wird,  vgl.  §  6.  13.  3,  73.  6,  22.  23.  24.  25.  26.  27.  7,  16;  das 
Object  tiva  aber  ist  nicht  unbedingt  nöthig,  vgl.  7,  31  hdvcp 
d'  ovY.  Eianotovaag  ovztov  avralg  naiöiov  und  Isokr.  19,  9 
eyrjinev  Ix  2eQig)0v  rcag'  avd-QOjrtcüv  noXv  TtXeiovog  a§i(ov. 
Wenn  Scheibe  e^elvai  6'  vibv  avrov  avteiaayayelv  schreiben 
wollte,  also  den  Begriff  des  s^elvai  für  nothwendig  erachtete, 
so  kann  ich  ihm  nicht  beistimmen.  Die  Stelle  lautet:  ihm  selbst 
war  es  erlaubt  in  das  väterliche  Haus  zurückzukehren,  1^  av- 
rov ÖS  avreiaayayeZv  —  nun  denke  man  sich  den  Redner  mit 
der  Stimme  etwas  einhalten  und  die  Achseln  zucken  —  ovyi  eoti 
röfxog,  d.  h.  davon  steht  nichts  im  Gesetz,  das  ist  gesetzlich  nicht 
erlaubt  (vgl.  3,  76.  6,  47.  9,  13),  in  welchem  Ausdrucke  das  er- 
wartete ov-K  E^fjv  mit  liegt.  Nach  dem  Einschub  des  s^elvai, 
der  nur  nöthig  wäre,  wenn  es  sich  hier  um  den  wirklichen  Wort- 
laut eines  Gesetzes  handelte,  entspricht  das  zweite  Glied  des  Gegen- 
satzes dem  ersten  nicht  so  gut,  und  die  Sprache  wird  weniger 
gedrungen  und  kräftig.  —  Statt  des  gleich  darauf  folgenden  Ttoirj- 
■^rjvai  muss  eiajroitji^rjvat  geschrieben  werden,  da  nur  dieses  von 
demjenigen  (hier  Ryronides)  gesagt  wird,  der  einem  andern  (Ari- 
starch)  den  Sohn  giebt:  4,  10.  6,  22.  7,  31.  44.  8,  40.  9,  2.  4. 
34.  10,  11.  14.  16.  11,  49.  50.  12,  6,  wohl  auch  7,  45.  9,  34  (vgl. 
6,  22.  10,  12.  17).  Von  dem  Adoptivvater  selbst  heisst  es  eia- 
noiela&aL  2,  10.  3,  60.  8,  36.  9,  7.  12,  1.  2;  und  von  ihm  ist 
auch  immer  die  Rede,  wenn  Ttoielad^ai  (mit  oder  ohne  vlbv)  im 
Medium  oder  Passivum  gebraucht  wird;  jenes  steht  2,  1.  11.  12. 
13.  14.  16.  17.  19.  20.  21.  22.  23.  24.  25.  28.  37.  38.  41.  42.  45. 


380  ALBRECHT 

46.  3,  1.  42.  68.  69.  72.  73.  75.  76.  4,  19.  6,  3.  5.  6.  8.  10.  51.  52. 
63.  7,  1.  3.  4.  5.  13.  17.  27.  28.  30.  33.  9, 1.  7. 11.  12.  13.  16.  31. 
33.  37.  10,  9,  dieses  2,  1.  39  (nach  Cobets  Emendation).  44.  5,  7. 
8.  12.  7,  2.  17.  43.  9,  5.  10.  —  §  23  xai  ravua  jUjjde  sxövrwv 
fOvTCDv  €7t€vsyxsiv,  nag'  otov  nor'  eik^(paai.  Schon  Dobree 
beanstandete  STtsveyxslv,  da  dieses  Verb  in  der  einfachen  Bedeu- 
tung von  'vorbringen,  zeigen'  nicht  gebräuchlich  ist;  auch  durch 
Aesch.  3,  41  (tovto  tö  ifjsvdog  kuKpegovaiv)  und  Dem.  23,  52 
{rovt  ovx.  eativ  ejieveyxeiv  äXXr]  tcöXsi),  welche  Stellen  der 
unsrigen  noch  einigermassen  nahe  kommen,  v^ird  es  nicht  gesichert. 
Ich  meine,  dass  es  nichts  als  eine  verdorbene  Dittographie  von 
ürceiv  ist,  welches  Verb  von  Isaios  nicht  selten  mit  exoi  verbun- 
den wird:  1,  5.  36.  8,  15.  29.  11,  4.  6.  13.  14.  30;  sonst  findet 
sich  bei  diesem  noch  anoÖEi^aL  4,  9.  6,  12.  10,  14,  enidü^uL 
5,  35.  10,  14.  12,  7,  i^eley^aL  4,  6.  —  Auf  ähnliche  Weise 
wird  7,  8  (ewg  ov  EVTiogrioeuv)  das  ov  entstanden  sein,  das 
noch  immer  in  den  Texten  steht,  obwohl  die  Verbindung  «wg  ov 
durch  kein  einziges  sicheres  Beispiel  aus  der  klassischen  Prosa  be- 
zeugt ist. 

11,  15.  Welcher  Gedanke  an  Stelle  von  ovte  di'  aXlo  ovdev 
avTolg  evof^i^ov  Tigoarjueiv  tovtcüv  tojv  xQTq^äxijDv  verlangt  wird, 
ist  klar.  Ich  schreibe  ov  di  aXKo  ovdev  rj  oti  ovösv  avtolg  .  .  . 
vgl.  5,  23  ov  dl'  äXk  ovdev  t]  did  tovg  eyyvrjTccg  oti  v,ad^ei- 
axYiv.eGav  riiuv.  Mein  Vorschlag  hat  vor  denjenigen  Schümanns 
und  Scheibes  voraus,  dass  sich  die  Entstehung  der  Corruptelen 
einfacher  erklären  lässt;  in  dem  des  letzteren  (ovöhv  allo  t]  ovdev 
avTolg  vo/ul^ovteg)  müsste  es  überdies  ovdev  di  akXo  heissen;  vgl. 
Lys.  16,  8.  30, 18.  Isokr.  12,  23.  Plato  Apol.  20  D.*)  —  §  21  schreibe 
man  xara  tavTO  (st.  tuvtcc)  afifpiaßrjrovaiv;  ebenso  steht  der 
Singular  kurz  vorher  §  21,  sowie  §  23  und  §  33;  anderer  Art  ist 
yiazä  tavra  §  2.  12;  vgl.  auch  tavTO  TtgoGT^ycMv  §  15.  17.  19. 
—  §  32  ovKOvv  Ov  del  Ttgoaexeiv  vfiäg  roTg  tovtov  Xoyoig  tov 
vovv,  ovd^  STtiTQSTteiv,  ovd'  e&it,eiv  elvai  ygacpäg.  Bedenkhch 
ist  e&i^eiv:  1)  weil  es  trotz  des  wiederholten  ovde  im  Vergleich 
zu  STtixQinetv  zu  wenig  Neues  bringt  und  matt  ist;  vgl.  7,  35.  38. 
10,  12,  die  einzigen  Stellen  bei  Isaios,  an  denen  ovde  wiederholt 
wird;  2)  weil  ein  Object  schwerlich  zu  entbehren  ist  (vgl.  dagegen 


1)  [Buermann  ergänzt  ovre  Sik  rovro.    A.  d.  Red.] 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTESKRITIK  DES  ISAIOS         381 

Dem.  24,  218  to  ngaiog  sxsiv  rolg  roiovroig  .  .  .  kd^i^siv  xal 
TtQOÖiöaayiEiv  eax^  äöuelv  vfxag  tog  Ttlsiarovg).  Ich  schlage 
vor  ovo*  SfciTQeTisiv  ovösvl  vof^l^siv,  es  wäre  dies  eine  etwas 
hyperbolische  Ausdrucksweise  für  den  Gedanken:  verhindert  (so- 
weit es  in  euren  Kräften  steht),  dass  man  glaubt,  yQag)ai  fänden 
da  statt,  wo  nach  den  Gesetzen  idiai  dUat  stattfinden  müssen. 

Berlin,  December  1882.  E.  ALBRECHT. 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER. 

1.    Pseudoplinii   medicina. 

Val.  Rose  hat  im  J.  1875  jenen  Auszug  der  medicinae  aus 
der  naturalis  historia  des  Plinius,  welcher  unter  dem  Namen  der 
medicina  Plinii  Secundi  bekannt  ist,  zum  ersten  Mal  in  seiner  ur- 
sprünglichen Gestalt  nach  drei  Haupthandschriften:  g  =  cod.  S.  Gall. 
752  (saec.  X),  v  =  cod.  Lugd.  Voss.  Oct.  92  (saec.  X)  mutilus, 
d  ==  cod.  reg.  Dresd.  185  (saec.  XII)  herausgegeben.  Auf  der, 
übrigens  vergeblichen,  Jagd  nach  vaticanischen  Handschriften  des 
Scribonius  LargusM  (Dec.  1880  —  März  1881)  fiel  mir  nun  der 
cod.  Vat.-Reg.  1004  membr.  saec.  X/XI  in  die  Hand,  in  dem  sich 
ein  Quaternio  (fol.  100a — 107  b)  als  Fragment  einer  unbekannten 
Handschrift  des  Pseudoplinius  zu  erkennen  gab. 

Das  Bruchstück  giebt  den  Anfang,  üb.  I  1 — 19  in.  (=  Rose 
p.  7,  1  frequenter  mihi  etc.  —  p.  33,  2  maculosa  variis  coloribus), 
also  etwa  den  vierten  Theil  der  Schrift  und  ist  gerade  gross  genug, 
um  ein  Urtheil  über  den  Werth  der  Handschrift,  der  es  entstammt, 
zu  erlauben  und,  da  sich  dieser  als  recht  bemerkenswerth  heraus- 
stellen wird,  den  Verlust  des  Ganzen  bedauern  zu  lassen. 

Der  Vaticanus  weist  allerdings,  von  kleineren  Flüchtigkeits- 
fehlern abgesehen,  ungewöhnlich  zahlreiche,  meist  durch  Homoiote- 
leuton  entstandene  Lücken  auf.    So  hat  z.  B.  p.  12,  15  R.  das  dop- 


1)  Die  Bemerkung  am  Schlüsse  der  praefatio  der  letzten,  ßernholdscheu 
Ausgabe  des  Scribonius  (1786)  Spcs  novae  Scribonii  editionis  a  I.  Caio  Bri- 
tanno  et  a  I.  B.  Windthier,  qui  nostrum  ad  Mss.  codd.  Faticanos  recen- 
suerat,  data  cum  morte  virorum  intercidit,  hatte  die  Existenz  vaticanischer 
Handschriften  erwarten  lassen;  allein  ausser  dem  cod.  Urbinas  1525,  weicher 
die  epistula  M.  Aurelii  Severini  Thurii  Tharsensis  ad  cl.  virum  Ioa/me?n 
Rhodium  Da?ium  amicum  praecipuum  enthält,  ist  es  mir  nicht  gelungen, 
etwas  auf  Scrib.  Bezügliches  zu  entdecken.  Denn  eine  schwache  Hoffnung, 
welche  der  Katalog  der  Vaticana  (im  engern  Sinn)  mit  seiner  Angabe:  Largi 
epistola  Aurelio  3796  erregt  hatte,  schwand  wieder,  da  die  betreffende  Num- 
mer das  Angegebene  nidit  enthielt. 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  383 

pelle  nitro  zur  Auslassung  der  Worte  tritum  infricatur  —  cum 
vino  et  nitro,  p.  12,  20 — 13,  1  in  ähnlicher  Weise  pruritus  zu  der 
von  ova  —  pruritus  geführt;  p.  21,  16 — 17  die  Aehnlichkeit  der 
Satzschlüsse  das  Fehlen  des  Satzes  siliginis  grana  —  circumlimmtur 
veranlasst;  p.  31  sind  wegen  des  gargarizatur  in  Zeile  7  und  10 
zwei  Sätze  Uni  seinen  —  imponitur  und  acetum  et  sal  gargarizatur 
ausgefallen.  Die  p.  32,  2 — 3  wegen  des  decoquuntur  Z.  2  und 
coquitur  Z.  3  ausgebliebenen  Worte  donec  lentescat  totum  quod 
coquitur  sind  im  Vat.  in  der  von  Rose  p.  33,  3  mit  (inlinitur  et) 
ausgefüllten  Lücke  nachgetragen. 

Nichtsdestoweniger  ist  der  Vat.  an  Güte  den  beiden  codd.  v 
und  g  wohl  ebenbürtig,  übertrifft  sie  zum  Theil.  So  hat  er  allein 
mit  V  die  richtige  Lesart  p.  23,  11  coicitur  in  nares,  p.  27,  25 
obturatus,  p.  33,  6  delphtni  iocineris  cinerem  (g  dies  nur  durch 
Correctur);  m'\t  g  p.  8,  7  coniectus,  p.  10,  5  ita,  p.  10,  8  aut  aceto 
fronti,  p.  11,23  abstinetur,  p.  13,  8  infrictum,  p.  14,3  desiccat, 
p.  14,  4  autem,  p.  14,  6  perdiicuntur  hoc  ceroto,  p.  18,  21  graveo- 
lentiam,  p.  19,  4  insparsum^),  p.  22,  17  aut,  p.  23,  3  afferat, 
p.  29,  4  reprimit,  p.  33,  17  imponatur. 

Endlich  sind  eine  ganze  Reihe  Lesarten  (gegen  260)  specielles 
Eigenthum  von  F,  deren  einige  einstweilen,  als  vom  Sinn  gefordert, 
nur  durch  Conjectur  eingeführt  waren,  die  meisten  bisher  völlig 
unbekannt  gewesen  sind  und  von  denen ,  wenn  auch  keineswegs 
alle,  doch  ein  guter  Theil  Reachtung  verdient.  Ich  hebe  nur  die 
wichtigeren  heraus. 

P.  7,  3  R.  liest  man  im  V  aliorum  statt  meorum;  —  p.  7,  4 
experirem^)  statt  experiscerer,  —  p.  8,  16  giebt  V,  wohl  aus  Miss- 
verständniss  der  Abkürzung  9  =  con,  opari  statt  comparari.  Merk- 
würdig ist  p.  9,  15  die  Var.  media  für  das  richtige  sexta  des  cod.  g 
und   das  unrichtige  tertia  des  cod.  d.     Die  Sache   dürfte  sich  so 

a  a 

erklären,  dass  zunächst  VI  in  ///  überging  und  dieses,  indem  /// 
für  m  gelesen  wurde  als  Abkürzung  von  media  erschien  (wie 
m  =  modo).  —  p.  9,  15  hat  V  coclear,  wie  gd  ^.  92, 10.  —  p.  9,  18 


1)  Die  Angabe  über  v  fehlt  hier  bei  Rose,  wie  öfter. 

2)  Keue  II  279  führt  als  sicheres  Beispiel  activer  Form  nur  Capitol.  Gor- 
dian.  11,  7  (experiamus)  an;  sie  findet  sich  aber  handschriftlich  sicher  noch 
öfter:  so,  ausser  an  unserer  Stelle,  z.  B.  bei  Pseudoapuleius  de  herbis  9,  1 
im  cod.  ßarberin.  IX  29  {experire). 


384  KÖHLER 

fügt  Fnach  universitatem  den  Genetiv  infirmitatum  hinzu.  —  p.  9,21 
steht  statt  quemadmodum  occnrratnr  im  V  qiietnadmodum  qiiisque 
occupatur.  Da  quisque  für  dat.  plur.  gehalten  werden  muss,  wie 
bei  Lucretius  4,  798,  also  in  eine  Construction  des  occupare  = 
zuvorkommen  sich  nicht  fügt,  auch  wegen  des  abhängigen  Cha- 
racters  des  Satzes  ein  Conjunctiv  erfordert  wird,  so  giebt  sich 
occupatur  als  aus  occurratur  verlesen  zu  erkennen.  Wie  manche 
andere  Lesarten ,  beziehungsweise  Fehler  der  Handschrift,  weist 
dieser  auf  die  vorkarolingische  Minuskel  des  achten  Jahrhunderts 
(z.  B.  des  cod.  Bern.  363  des  Horaz)  oder  selbst  die  spätere  Un- 
ciale  (z.  B.  der  zwölften  Hand  des  cod.  Laurent.  Digeslor.  saec.  VH. 
cf.  VVattenbach-Zangemeister  Exempla  codicum  latinorum.  Suppl. 
T.  54)  als  Schriftgattung  einer  Vorlage  des  Vaticanus  hin. 

P.  9,  23  V  incipiemus  enim  a  capite.  g  ergo,  d  igitur.  Es 
kann  keine  Frage  sein,  dass  die  Lesart  des  g  oder  d  richtig  ist, 
und  zwar  wahrscheinlicher  ergo,  obwohl  z.  B.  p.  71,  17  g  und  d 
in  der  Lesart  incipiemus  igitur  übereinstimmen.  Als  Spur  einer 
anderen  Ueberlieferung  wird  man  enim  nicht  betrachten  und  es 
etwa,  wie  bei  Anthimus  de  observ.  cib.  53  und  57,  und  besonders 
häufig  in  Gynaecia  Muscionis  (ed.  Rose  1882),  in  der  Bedeutung 
von  de  nehmen  dürfen ,  da  nach  K.  Sittl  die  localen  Verschieden- 
heiten der  lat.  Sprache  (Erlangen  1882)  S.  138  zwar  nam  seit  der 
Mitte  des  3.  Jahrb.,  enim  aber  erst  seit  dem  5.  Jahrb.  n.  Chr.  in 
dieser  verflüchtigten  Bedeutung  vorkommt,  während  Pseudoplinius 
nach  Rose  (Hermes  VHI  20)  nicht  unter  das  4.  Jahrh.  herabgerückt 
werden  darf.  Die  einfachste,  dem  etwas  leichtfertigen  Character 
des  Schreibers  unseres  Codex  am  meisten  Rechnung  tragende  Er- 
klärung scheint  mir,  enim  als  Dittographie  des  emus  (abgekürzt  em') 
von  incipiemus  anzusehen,  in  Folge  deren  jener,  nachdem  er  einmal 
enim  gelesen  hatte,  ergo  übersah  oder  absichtlich  ausliess. 

Ein  weiteres  instructives  Beispiel  der  Folgen  einer  Dittographie 
bietet  der  Vat.  p.  17,  8.  Dort  haben  gd,  wie  der  Originalplinius, 
gari  excellentis  cyathus.  Der  Vat.  hat  statt  dessen  gargarismum 
cyathus.  Offenbar  verschwand  hier  excellentis,  nachdem  das  fälsch- 
lich verdoppelte  gari  zu  gargarismum  weitergebildet  war. 

Einer  der  besten  Beweise  für  den  Werlh  des  V  ist,  dass  er 
allein  p.  11,  20  statt  des  in  allen  Handschriften  verderbten  Ruce- 
dano  das  richtige  Peucedano,  ebenso  p.  11,  26  —  12,  1  murinarum 
(statt  murenarum)  bietet,     p.  12,  7   kommt   er   mit    der  Lesart: 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  385 

snperfnit  de  bonifj/f  ant  asini  pociotiem  (sicl)  dem  Richtigen  näher 
als  irgend  eine  andere  Handschrift;  ebenso  hat  er  allein  p.  32,  10 
qnacnmqne  ex  parte  sanguis  emissus  (die  übrigen  missus)  überein- 
stimmend mit  Plin.  28,  43:  sanguine  hominis  ex  qnacumque  parte 
emisso. 

P.  16,  9  hat  die  Lesart  des  V  nsque  dum  siccescat  statt  des  ein- 
fachen dum  der  übrigen  Handschriften  nichts  Unwahrscheinliches 
(cf.  Gargil.  45  hoc  nsque  incalescit  donec  ....  transeat.  ibid.  40.  62 
tarn  diu  ....  quousque). 

Ueber  dem  Abschnitt  p.  16,  17 — 22  liest  man  im  V  den  Se- 
parattitel  DCRifpaNTib*.  p.  16,  18  harmonirt  V  durch  sein  senes 
esse  statt  videri  mit  der  Ed.  pr.  und  der  Ausgabe  des  Torinns. 
Was  in  v  steht,  kann  ich  nicht  constatiren. 

Einen  Zusatz  finden  wir  wieder  p.  18,  1 :  V  adeps  ansetinns 
remissus  statt  des  einfachen  adeps  der  übrigen  Handschriften.  Da 
bei  Plinius  nat.  hist.  29,  133:  gravitatem  adeps  cum  absinthio  et 
oleo  vetere,  item  adeps  anserinns  steht,  also  jedenfalls  eine  Zusam- 
menziehung seitens  des  Epitomators  stattgefunden  hat,  so  hat  das 
Additament  des  V  manches  für  sich. 

V  p.  18,  3  muricum  st.  mnrium,  ibid.  6  si  aqua  fugiat  ea;(sic!) 
adipe  anserino,  19,  5  in  naribus  st.  auribus,  19,  13  meditur 
(=  medetur?)  st.  inditur. 

Die  Lesart  p.  16,  4  cum  st.  ctira  erklärt  sich  wohl  am  leich- 
testen aus  missverstandenem  offenen  a,  welches  auch  der  Arche- 
typus von  gvd  mehrfach  aufgewiesen  hat.  Auf  diese  Vermuthung 
führt  p.  25,  2  das  commundncantur  von  g,  besonders  p.  74,  23  das 
aiunt  der  codd.  gd  statt  des  nothwendigen  iuvat  {uiuut);  ferner 
p.  165,  14  (=  Gargil.  29)  g:  mundatur  st.  mandatur  (Rose:  cum 
V  ex  'ffl'  aperto);  cf.  p.  167,  7  (=  Garg.  30):  codd.  gvl  laxata 
St.  luxata. 

Für  cum  albo  ovi  p.  22,  4  und  ovi  album  p.  22,  5  bietet  V 
beide  Mal  album  =  albumen.  p.  10,  12  hat  allerdings  auch  F  alho, 
und  p.  99,  8.  102,  1  gd  ohne  Variante  dasselbe.  Allein,  dass 
an  und  für  sich  ein  Wechsel  im  Ausdruck,  also  p.  22  albumen  f. 
B?6Mm,  undenkbar  sei,  wird  man  nicht  behaupten  können;  p.  98,  9 
steht  ovi  candidum,  wie  bei  Plin.  n.  h.  29,  40.  Finden  sich  doch 
E.  R.  bei  Cassius  Felix  für  den  gleichen  Regriff  nicht  weniger  als 
rvier  termini :  album,  albor,  albugo  und  albumen.  Letzteres  hat  zwar 
Rose  nur  an  einer  Stelle  in  den  Text  aufgenommen  (c.  73),  weil 

Hermes  XVIII.  25 


386  KOHLER 


^ 


dort  die  beiden  einzigen  Codices,  welche  Rose  für  jenen  Theil  der 
Schrift  bekannt  waren,  p  und  c,  in  der  Lesart  albumine  überein- 
stimmten; c  allein  hat  dieselbe  noch  öfter:  c.  29  bis.  und  c.  61. 
Bei  Anthimus  de  observatione  ciborum  ist  alhumen  bereits  der  ein- 
zige Ausdruck  (so  c.  34  bis.  35.  36  bis.  37.  40)  und  es  ist  interes- 
sant, dass,  wie  hier  im  V  des  Pseudopl.  mm  albumen  ovi,  dort 
p.  14,  23  in  der  ältesten  Handschrift  (S.  Gall.  saec.  IX)  de  albumen 
steht.  Albumen  las  ich  auch  im  cod.  Barberinus  (IX  29)  saec.  X/XI. 
fol.  237a  =  Theod.  Priscian.  I  4  statt  des  album  der  ed.  Aid.  und 
ebendort  fol.  237  b  in  einem  Zusatz  dieses  Codex  zu  Th.  Prise.  I  5 
(ed.  Aid.).  Das  Wort  kommt  also  ohne  Zweifel  öfter  vor,  als  es 
selbst  nach  Georges  7.  Auflage  den  Anschein  hat.  Es  ist  demnach 
gar  nicht  unmöglich,  dass  auch  an  der  Stelle  des  Plinius,  welche 
auf  diesen  Excurs  geführt  hat,  das  zweite  ovi  albumen  und  mit 
leichter  Aenderung  auch  cum  ovi  albumine  ursprünglich  ist. 

Das  itaqtie  des  V  p.  23,  6  für  igitur  der  übrigen  codd.  mag  auf 
Rechnung  der  Flüchtigkeit  des  Schreibers  kommen,  welcher  auf  das 
ungefähr  gerade  eine  Zeile  früher  stehende  itaque  abirrte.  —  p.  26, 23 
und  27,  12  giebt  V  mamillae  statt  maxillae;  p.  28,  16  statt  der 
Worte:  dentes  equi  qui  primi  cadunt,  welche  wir  in  gvd  lesen, 
V  im  engeren  Anschluss  an  das  Original  (Plin.  nat.  hist.  28,  258) 
dentes  qui  primi  equis  cadunt. 

P.  30,  5  hat  Rose  in  dem  Salz:  alium  iritum  ex  pusca  gar- 
garizari  nach  gargarizari,  mit  welchem  in  den  bisher  bekannten 
Handschriften  der  Satz  schliesst,  aus  Plin.  20,  52  prodest  zugesetzt. 
Hier  lautet  der  Satz:  contra  anginas  tritum  in  posca  gargarizari 
jarodest.  Hienach  musste  jene  Correclur  Roses  bisher  als  äusserst 
wahrscheinlich  betrachtet  werden.  Der  Vat.  ändert  die  Sachlage 
etwas.  Dort  liest  man  gargarizari  oportet.  Unmöglich  ist  es  frei- 
lich nicht,  dass  dies  oportet  einem  Emendator  des  Archetypus  ver- 
dankt wird,  der  die  Lücke  nach  gargarizari  fühlte.  Allein  ein 
zwingender  Grund,  sie  wörtlich  aus  Plinius  zu  ergänzen,  läge  nur 
dann  vor,  wenn  der  Epitomator  des  Plinius  dem  Wortlaut  des 
letzteren  im  allgemeinen  genauer  gefolgt  wäre,  als  er  es  in  der 
That  gethan  hat.  So  hat  er  aber  z.  B.  gleich  an  der  vorliegenden 
Stelle  das  in  posca  der  Quelle  durch  ex  pusca  und,  was  mir  recht 
beachtenswerth  erscheint,  an  einer  anderen  Stelle  das  prodest  des 
Plinius  durch  eine  Phrase  mit  oportet  ersetzt.  Man  vergleiche 
Pseudoplin.  p.  90,  23  mit  Plin.  nat.  hist.  32,  114. 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  387 


Pseudoplin.: 
cancris    fluviatilibus    Iritis    in 
oleo  et  aqua  ante  accessionem  per- 
ungni  oportet. 


Plinius: 
cancri  fluviatiles  tritt  in  oleo 
et  aqua  pernnctis  ante  accessiones 
in  febribm  prostint. 


Umgekehrt  verwendet  der  Epitomator  prodesse  an  Stellen,  wo 
sich  bei  Plinius  ganz  andere  Redensarten  finden. 


Pseudoplin.  p.  94,  12—13: 
melius  prodest,  si  ea  avis  cum 

occiditur  satura  sit  humano   ca- 

davere. 

id.  p.  99,22: 

asininae  medullae  prosunt. 


Plin.  n.  h.  30,  92: 
sed  et  tpsum  viilturem  in  cibo 
dari  iubent   et    quidem   satiatum 
humano  cadavere. 

id.  28,  244: 
scabiem  asininae  medullae  abolent. 


So  fragt  es  sich,  ob  nicht  doch  in  der  Lesart  des  V  oportet  eine 
richtige  Ueberlieferung  zu  erkennen  ist. 

Eine  eigenthUmliche  Abweichung  zeigt  7  p.  31,  3,  indem  er 
statt  des  vinum  der  übrigen  Codd.  und  des  Plinius  uxus  bietet. 
Ich  sehe  eine  doppelte  Möglichkeit  der  Erklärung.  Erstens  braucht 
die  Annahme  einer  graphischen  Verderbniss  von  vinum  nicht  völhg 
von  der  Hand  gewiesen  zu  werden.  Uebergehen  wir  die  unbe- 
deutende Aenderung  des  um  in  us,  so  konnte  zunächst  in  sehr 
leicht  mit  m  und  dieses  selbst  in  einer  bestimmten  Form  mit  x 
verwechselt  werden.  Instructive  Beispiele  von  Uebergängen  beider 
Gattung  bietet  der  Vat.  selbst.  Denn  keinem  anderen  als  dem 
ersteren  Fehler  dankt  die  Lesart  des  F  p.  21,  21  ex  humo  statt 
ex  vino  den  Ursprung,  und  für  den  letzteren  {x  für  m)  darf  das 
obenerwähnte  doppelte  mamillae  statt  des  richtigen  maxillae  ange- 
führt werden.  Eine  Vergleichung  von  Wattenbach  Anleitung  zur 
lat.  Paläogr.^  S.  44  Z.  2  u.  4  v.  u.  und  der  Exempla  cod.  latin.  tab. 
46.  50.  59.  60.  61  lehrt,  dass  vornehmlich  ein  unciales  oder  halb- 
unciales  m  der  Verwechslung  mit  x  ausgesetzt  war.  Es  ist  schon 
früher  (zu  occupatur)  erwähnt,  dass  uns  mehrfach  Lesarten  des  V 
in  die  Zeit  der  späteren  Unciale  versetzen. 

Im  zweiten  Fall  kann  man  in  uxus  wirklich  die  Spuren  einer 
abweichenden  Lesart  suchen;  uxus  wäre  dann  als  o^og  zu  inter- 
pretiren,  welches  nach  Charis.  139,  15  auch  in  der  lat.  Form 
oxos  vorkommt  und  an  dessen  Verwandlung  in  uxus  nach  der 
Analogie  von  pusca,  wie  V  häufig  statt  posca  liest*),  kein  Anstoss 

1)  Aehnlich  p.  29,  17  tules  st.  totes  u.  s.  w. 

25* 


588  KÖHLER 

zu  nehmen  wäre.  Der  Epitomator  hätte,  wie  auch  sonst  mehrfach 
(Hose  Hermes  VHI  32),  seiner  Quelle  einen  bestimmenden  Zug 
hinzugefügt,  hier  also  das  allgemeine  vinum  durch  das  speciellere 
oxos  ersetzt.  Die  letztere  Erklärung  gälte  auch  unter  der  Voraus- 
setzung, dass  in  uxm  ein  vettis  zu  erkennen  wäre*),  eine  Vermuthung, 
welche,  da  Pseudopl.  vinum  vetus  (p.  25,  20  vino  vetusto)  überhaupt 
nicht,  oleum  vetus  dagegen  (und  zwar  in  dieser  Wortfolge)  zu  wie- 
derholten Malen  hat,  die  Annahme  im  Gefolge  hätte,  dass  vetus 
nach  oleum  zu  versetzen  sei. 

Die  Variante  des  V  p.  31,  5  f/iiurarum  —  der  Anfangsbuch- 
stabe war  dem  Rubrikator  zur  Ergänzung  überlassen,  von  diesem 
aber,  wie  häufig  in  diesem  Codex,  nicht  ausgeführt  worden  —  statt 
des  richtigen  menarum  des  Plinius  (32,  90)  ist  ohne  Zweifel  aus 
minarum  entstanden,  welches  die  übrigen  Handschriften  lesen,  und 
geht  vielleicht  auf  eine  Verwechslung  von  r  und  n  zurück.  Vgl. 
Wattenbach  Anl.  S.  48;  Wattenbach-Zangemeister  Exempla  cod.  lat. 
lab.  32  u.  ö.  Der  umgekehrte  Fehler  tritt  uns  im  Vat.  p.  22,  4 
entgegen.  Dort  hat  cod.  d:  lana  incurata,  v:  l.  concurata,  g:  lana 
non  curata,    V:  lana  non  cinata. 

Alle  diese  Lesarten  geben  dem  Vat.  eine  selbständige  Stellung, 
welche  auf  eine  von  sämmtlichen  übrigen  Handschriften  verschie- 
dene Quelle  hinzuweisen  scheint.  Andrerseits  hindern  doch  wieder 
sehr  bestimmte  Berührungspunkte,  welche  ihn  bald  an  vdi  bald 
an  g  knüpfen,  ihn  entschieden  von  der  bisherigen  üeberlieferung 
zu  trennen. 

Der  Ersatz  eines  ursprünglichen  in  qua  durch  uhi  z.  B.  kommt, 
wie  in  F,  sporadisch  auch  in  den  übrigen  Codd.  vor.  p.  27,  6 — 7 
hat  V :  aqua  uhi  lentiscus  decoctus  est;  ^fd  und  wohl  auch  v:  in 
qua.  p.  38,  10  tritt  auch  in  d  und  h  (=  ed.  Alb.  Torin.)  in  ähn- 
licher Verbindung  übt  auf:  aqua  potata  ubi  cotonia  decocta  sunt, 
während  v  das  entscheidende  Wort  ganz  auslässt  und  in  g:  aqua 
potata  qua  etc.  steht.    Endlich  p.  30,  31  stimmen  v  und  g  in  der 


1)  Bei  Pseudoplin,  p.  31,  3  ist,  nach  jüngster  gütiger  Mittheilung  des 
Hrn.  Dr.  Mau  in  Rom,  in  der  That  vetus^  nicht  uxus  die  LA  des  Codex  V. 
Hiermit  vermindert  sich  die  Wahrscheinlichkeit  der  oben  aus  der  LA  uxus' 
gezogenen  Schlösse.  Es  entsteht  die  Vermuthung,  dass  vinum  wegen  des 
unmittelbar  vorausgehenden  columbinus  ausgefallen  sei,  die  Erweiterung 
vetus  oleum  dagegen  der  Revision  s  (s.  u.)  entstamme;  vetus,  ursprünglich 
•übergeschrieben,  mag  dann  an  falscher  Stelle  in  den  Text  gerathen  sein. 


p 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  389 


Lesart  in  aqua  ubi  mus  decoxerit  übereiü,  während  hier  im  Vat. 
(las  betr.  Wort,  in  d  die  ganze  v Stelle  fehlt.  Rose  erkennt  {Adno- 
tanda  p.  227)  in  der  Lesart  db  die  Hand  eines  Correctors,  der 
eine  vorhandene  Lücke  ausfüllte.  Da  in  der  That  in  einer  er- 
drückenden Menge  vollkommen  gleicher  Fälle  (Pseudopl.  p.  26,  15. 
38, 17.  47,  4.  22.  55,  4.  17.  61, 14.  66,5.  77,  19.  92, 13.  Gargil. 
c.  2.  10.  19.  33.  35.  40.  46.  50  auch  Cassius  Felix  2)  aqua  in  qua 
übereinstimmend  gelesen  wird  und  nach  aqua  die  Worte  in  qua 
allerdings  sehr  leicht  ausfielen,  so  wird  man  Rose  beistimmen 
müssen;  nur  dass  die  Annahme  eines  Correctors  dann  auf  alle 
Fälle  ausgedehnt  werden  muss  und  wir  auch  p.  30,  21  statt  ubi 
und  p.  38,  10  in  qua  statt  qua  zu  lesen  haben  werden. 

Insbesondere  stimmt  V  mit  ü  d  in  wichtigen  Lesarten  überein : 
so  p.  24,  5  in  dem  Zusatz  alibi  mulierum.  p.  24,  19  hat  er  statt: 
quidam  mariti  radices  des  cod.  g  (Rose  marati)  tamarice  maritimi 
in  unmittelbarster  Verwandtschaft  mit  der  Lesung  in  vd:  tamarice 
mariti.  Beruht  diese  Lesart  auf  Conjectur  eines  sehr  unterrichteten 
Correctors  —  denn  die  Kenntniss  von  tamarix  maritima  seitens 
des  Alterthums  beweist  schon  indirect  Scribonius  128:  tamaricum 
longe  a  mari  collectum  —  oder  stammt  sie  aus  derselben  Quelle 
der  Ueberlieferung,  der  V  mehrere  vorzügliche  Lesarten  verdankt? 
Es  ist  schwer,  hier  zu  entscheiden.  Formell  ist  es  ebenso  denkbar, 
dass  in  mariti  des  cod.  g  eine  bei  der  Aufeinanderfolge  ähnlicher 
Silben  {quidam  tamarici  maritimi)  erklärliche  Verkürzung  des  Ur- 
sprünglichen vorliegt,  als  in  den  Worten  des  V  die  letzte  Stufe 
einer  auch  durch  vd  vertretenen  allmählichen  Erweiterung  des  zu 
mariti  verdorbenen  marati.  Sachlich  verdient,  nach  dem  ürtheil 
eines  befreundeten  Arztes  die  tamarix  wegen  ihres  Gerbstoffgehaltes 
und  ihrer  dadurch  bedingten  astringirenden  Wirkung  für  das  in 
Rede  stehende  Recept  bedeutend  den  Vorzug.  Halten  wir  uns  allein 
an  das  in  sämmtlichen  Handschriften  des  Pseudoplin.  überlieferte 
mariti,  so  könnte  die  Vermuthung,  es  sei  darin  tamarici  zu  suchen, 
nicht  zu  kühn  erscheinen.  In  dem  Original  bei  Plin.  nat.  hist. 
30,  27  steht  nun  allerdings,  bei  sonst  wörtlicher  üebereinstimmung, 
marati  (Detlefsen  marathi)  und  darnach  ist  seit  der  Ed.  pr.  unsere 
Stelle  emendirt  worden.  Allein  auch  dort  fehlt  es  nicht  an  Va- 
rianten :  cod.  E  =  Paris.  6795  hat  maratina,  Riccard.  pr.  m.  ma- 
raty,  id.  sec.  m.  maratyna.  Ueberdies  ist  die  Vorlage  von  V  den 
in  dem  entsprechenden  Pliniusabschnitt  erhaltenen  Codd.  an  Alter 


390  KÖHLER 

mindestens  ebenbürtig  und  an  der  Zulässigkeit  einer  Emendirung 
des  Originalplinius  auf  Grund  der  Epitome  im  allgemeinen  nicbl 
zu  zweifeln  (Rose  Hermes  VHI  26  u.  Anm.  1).  So  betraebte  icb 
die  Möglicbkeit,  dass  aucb  bei  Plin.  n.  h.  30,  27  eine  Verderbniss 
durch  Verkürzung  stattgefunden  hat,  beziehungsweise  Vvd  die  Spur 
des  Richtigen  erhalten  haben,  keineswegs  als  ausgeschlossen. 

Mit  der  Gruppe  vd  findet  sich  V  p.  23,  10  auch  durch  den 
den  in  g  fehlenden  nothwendigen  Zusatz :  coicitur  in  nares,  wie  oben 
bereits  erwähnt,  zusammen,  welcher  in  V  und  v  steht  und  in  den 
Quellen  von  d  ursprünglich  höchst  wahrscheinlich  vorhanden  war, 
da  in  d  an  der  betreffenden  Stelle  ein  für  zwei  oder  drei  Worte 
reichender  leerer  Raum  gelassen  ist;  ferner  p.  29,  1  durch  den 
Verlust  des  ersten  Wortes  des  Textes  uvae;  p.  21,  19  durch  die 
Lesart  teneri  {cod.  g:  tenera);  p.  26,  6  stomachus  {g:  stomachicus). 
Auch  in  spasso,  wie  Fw  p.  30,  6  statt  des  in  passo  (g)  lesen,  ge- 
hört hierher,  da  die  Var.  insperse  von  d  evident  als  eine  weitere 
Verderbniss  von  in  spasso  zu  betrachten  ist.  Ob  die  Quellen  von 
d  vielleicht  auch  in  der  Lesart  p.  30,  8  manu  sua  tusillas  mit  Vv 
sich  berührten,  kann  nicht  gesagt  werden,  da  die  ganze  Stelle  in 
d  fehlt.  Die  Var.  F  p.  9,  15  media  ist  schon  Eingangs  dieses  Auf- 
satzes auf  eine  Verderbniss  zurückgeführt  worden,  welche  auch  in  d 
nachwirkend  erkannt  wurde. 

Obwohl  sich  so  Vvd  zu  einer  Klasse  zusammenschliessen,  fehlt 
es  doch  andererseits  keineswegs  an  engen  Beziehungen  zwischen 
Vvg.  So  haben  diese  drei  an  den  gleichen  Stellen  ca?{cMZMs(p.  21,3), 
beziehungsweise  codiculus  (p.  29,  7)  für  cauliculus;  p.  21,  7  liptii- 
rum  statt  lippiturum  (g  mit  der  Var.  lipturam),  p.  27,  9  vino  austeri, 
p.  27,  13  osciami  für  hyoscyami,  p.  30,  20  spineta  statt  fimeta  (so 
Rose  nach  Plin.  n.  h.  24,  171),  p.  31, 1  verminacla  statt  verminacia, 
p.  33,  17  lumentum;  p.  33,  15  fehlt  ex  in  Vvg.  Utillimum  findet 
sich,  wie  nach  Roses  Index  oft  in  g,  so  auch  in  F  p.  9,  1  und 
in  V  wenigstens  im  Gargilius  c.  13  =  p.  146,  16  R.  {utillimum:  gv). 
In  das  Gebiet  solöcistischer  Superlative  fallen  auch  die  dem  V 
eigenthümlichen  Lesarten  p.  27,  3  aptisim,um  und  p.  10,  12  mol- 
lisma,  welche  eine  Formengattung  repräsentiren,  die  auch  inschrift- 
lich mehrfach  sich  findet  (Schuchardt  Vocal.  des  Vulgärlateins  II 
S.  409). 

V  und  g  allein  endlich  scheinen,  ausser  den  bereits  oben  er- 
wähnten richtigen  Lesarten,  in  dem  Fehlen  des  modo  in  der  Phrase 


I 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  391 


em  modo  p.  26,  21  sich  zu  begegnen;  bemerkenswerther  Weise 
wiederholt  sich  in  g  p.  88,  6  der  Verlust  des  modo  in  der  gleichen 
Redensart. 

Erwägt  man  die  Fülle  eigenthümlicher  Lesarten  des  V  und 
dann  wieder  seine  Reziehungen  2\i  vd  einerseits,  v  g  oder  g  allein 
andererseits,  so  wird  man  zu  der  Annahme  gedrängt,  dass  Fzwar 
im  allgemeinen  mit  gvd  den  Ursprung  theilt,  dass  indessen  die 
Ueberlieferung  bis  V  eine  doppelte  Revision  erfahren  hat:  eine 
erste,  welcher  auch  vd  folgen,  eine  zweite  und  zwar  vorzügliche, 
welche  bisher  durch  V  allein  vertreten  ist.  Mir  scheint,  dass  sich 
unter  diesem  Gesichtspunkte  sämmlliche  Lesarten  des  V  befriedi- 
gend erklären.  Folgendes  Schema  würde  diess  Handschriftenver- 
hältniss  versinnlichen : 


d 

Ich  führe  schliesslich  zur  Charakteristik  des  Codex  einmal  die 
Thatsache  an,  dass  mehrfach  sich  falsche  Wortverbindung  findet: 
so  p.  12,  2  matutinos  epascentis  statt  matutino  se  pascentis;  p.  14,  12 
ptti  une  St.  pituinae;  p.  18,  11  cum  melli  seminis  st.  mm  mellis 
eminis;  p.  21,  3  farinä  st.  farina  in;  p.  26,  13  stabili  tenore  st. 
stabilit  in  ore;  p.  31, 13  illiti  sanguinis  st.  illitis  anguinis;  p.  31, 16 
sive  utrum  st.  si  neutrum,  woraus  man  wird  schliessen  dürfen, 
dass  in  der  Vorlage  von  V  die  Worttrennung  noch  nicht  durch- 
geführt war ;  —  sodann  eine  Reihe  seiner  orthographischen  Eigen- 
thümlichkeiten : 

P.  8,  3  hodorem;  12,  3  harundine;  16,  4  his  st.  is;  19,  17 
umero;  20,  12  ordiacia  (st.  hordeacea);  23,  19  edere  (hederae); 
25,  11  alitum  st.  halitum;   25,  13  irundines,    30,  12  irundininus^ 

29,  11   erundinus  (st.  hirundininus);   25,  13  horis  st.  oris;  28,  1 
erenule  st.  harenulae  (wie  erena  z.  B.  cod.  Vat.  Verg.  Aen.  VII  31) ; 

30,  21  erha;  32,  1  imina  st.  hemina;  33,  13  adibetur. 

P.  9,  19  observande  st.  observanda;  10,  13  conspargi;  15,  5 
ursine  st.  ursina;  17,  24  m,or^  st.  mora;  21,  8.  28,  21  effectum 
8t.  affectum;  30,  9  lavabit  st.  levabit;  31,  19  equitanie  st.  aqui- 
tanicae.     p.  24,  1  pandere  (sie)  st.  pondere. 


'■it)cim^- 


392  KÖHLER 

P.  10,  5.  11,  3  timpora  statt  tempora  (wie  g  p.  72,  21  fimo- 

ribus,  gd  p.  78,  1  firmorum  st.  femorum);  17,  11  pitma  st.  penna; 

19,  15  acitabulum;  30,  13  intertori  st.  e.  30,  19  inferiori  st. 
«.  28,  19  perfricaentur. 

P.  12,  10  u.  ö.  prurigo  st.  porrigo;  14,  5  iocundissime  (wie 
5frf  47,  7.  148,  10);  26,  14  eno?a  st.  mw^a;  29,  17  tules  st.  foies 
(wie^-v);  30,4.  31,7  puscha  &t.  posca;  33,  lO^-Zo^mo  st.  glutine; 
15,  8  urinacei  st.  erinacei. 

P.  28,  18  cervello  st.  cerebello. 

P.  8,  3  praestad;  27,  2  mjmrf;  32,  16  /farf  =  /bedaf ;  26,  17 
adsparragi  =  asparagi. 

P.  7,  1.  13.  18.  16,  24  michi  st.  »^^Ä^■;  15,  10  sandaracha; 
26,  10  amurcha;  p.  7,  8.  18  langor;  10,  1  wn^f«;  10,26  necienti 
st.  »escjen?i;  24,  19  ammicent  st.  admisceni  (wie  rf  p.  10,  14  /iacm 
st.  fascia);  21,  3  occMifo2|.;  21,  9.  32,  15  occulis;  29,  10  coccleari; 

20,  6  desicant;  19,  14.  15  dragme  (=  drachmae);  20,  7  conciliorum 
{==  g)  st.  conchyliorum;  17,  13  conqiiiliata  {=  g)  st.  conchyliata; 
32,  5  quoagulo  st.  coagulo  {gv:  quagulo);  17,  10  dequoquüur ;  30,  18 
{MO^mmr;  ähnl.  ^m  statt  c:  25,  6.  26,  6.  22.  27,  9.  28,  15. 

P.  25,  19  cyriace  st.  syriace;  28,  3  siniunt  st.  finiunt;  15,  19 
rursus  st.  rufos;  18,  7  «M^'mf  st.  fugiat;  32,  16  serfaf  st.  foedat; 
8,  6.  25,  24  sestarms  =  gf;  27,  25  exessis  st.  ex"cs?s;  20,  2  brasice 
St.  brassicae. 

P.  22,  3  anacolima  st.  anacoUema.  4,  9  remituntur;  29,  17. 
32,  13  apellant;  32,  12  apellantur;  23,  7  narres  st.  «eres;  10,  1 
leviatur  st.  levatur;  9,  11  mensuraque  st.  mensurasque ;  14,  17  «a 
st.  eas;  16,  2  t;aso  =  t;  (51  oft);  28,  14  m  oWa  miWes  ==  wrf. 

2.  Cassius  Felix. 
Als  Rose  den  Cassius  Felix  zum  erstenmal  edirte  (1879), 
waren  ihm  laut  praef.  p.  IV  {tribus  tantum  codicibus  manuscriptis 
quod  sciam  conservatus)  und  ibid.  p.  VI  (ex  tribus  Ms  codicibus  quos 
solos  novi)  nur  drei  Handschriften  dieses  Autors  bekannt:  cod.  g  = 
S.  Gall.  105  membr.  saec.  XI;  c  =  cod.  Cantabrig.  Gg.  HI  32  chart. 
saec.  XV  und  p  ===  cod.  Paris,  lat.  6114  saec.  XIII.  Der  beste  von 
diesen,  g,  ist  sehr  lückenhaft  und  fehlt  für  c.  43 — 82  vollständig ; 
so  beruht  in  dieser  zweiten  Hälfte  des  Cassius  alles  auf  c  und  p: 
recentibus  duobus  integris,  sed  arbitrio  scriptoris  Itali  textum  obscu- 
rum  corrigentis  corrupto  altero  Parisietisi  s.  XIII,  altera  Cantabri- 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  393 

giensi  s.  XV  propter  insignem  litterarum  obsoletarum  ex  vetere  quo- 
dam  bonoque  exemplari  depictarum  inscitiam  monstruosissimo,  oder, 
iu  Berücksichtigung  der  Roseschen  weiteren  Beschreibung  des 
Cantabr. :  nunc  madore  fere  deletum  ut  vix  legas  nee  nisi  reli- 
quorum  codicum  ope  litteras  saepe  evanescentes  discernas  eigentlich 
auf  dem  Parisinus  allein. 

Unter  diesen  Umständen  dürfte  die  Nachricht,  dass  noch  eine 
vollständige,  wenn  auch  erst  dem  14.  Jahrhundert  angehörige  Hand- 
schrift des  Cassius  Felix  existirt,  nicht  ganz  unerwünscht  kommen. 
Das  oben  erwähnte  Suchen  von  Handschriften  des  Scribonius  hat 
mich  auch  auf  diese  Entdeckung  geführt. 

Es  ist  Vaticanus  4461  membr.  saec.  XIV.  Derselbe  enthält 
fol.  la — 45  b:  Pauli  li¥  de  curoe  egrudinU  toti  cors  prm  b'  alo- 
pitia  T  caluc.  —  fol.  46  a  linke  Columne:  Explicit  Über  Pauli  deo 
gratias  Amen.  Die  Columne  füllen  noch  ein  paar  Recepte  und 
Deßnitionen  griechischer  Termini.  Schluss :  anadoxis  (=  avaöoaig) 
e  diuisio  digesti  et  i  fangutn  jilfi  cibi  l  onig  co2g  ptes.  Laus  deo. 
—  fol.  46  a  rechts,  ebenso  fol.  46  b  leer.  —  Auf  fol.  47  a  beginnt 
ohne  jede  Ueberschrift  ein  Capitelindex :  ad  cephaleam,  ad  tineas 
capitis  etc.,  welcher  sich  als  identisch  mit  dem  des  Cassius  Felix 
iu  codd.  pc  {==  Rose  p.  IX)  herausstellt.  Nach  LXXXII  {ad  emor- 
ragiam  matricis)  folgt  noch :  de  unguentis.  —  fol.  47  b  beginnt  der 
Text  des  Cassius,  um  bis  fol.  80  b  fortzulaufen.  Dort  schliesst  sich 
unmittelbar  an  das  letzte  Wort  des  Cassius  die  Ueberschrift  de  un- 
guentis. Wie  in  letzterer  Beziehung,  steht  auch  sonst  der  Vati- 
canus dem  Parisinus  Roses  sehr  nahe,  stimmt  grösstentheils  wört- 
lich mit  ihm  überein,  ohne  doch  aus  ihm  abgeschrieben  zu  sein, 
wie  z.  B.  p.  106,  15  vero,  welches  im  Vat.  steht,  im  Paris,  fehlt, 
ebenso  p.  107,  15  competenter  statt  des  potenter  des  p  beweisen 
kann.  Darum  mag  in  den  Theilen,  für  welche  der  S.  Gall.  fehlt 
(c.  43  ff.)  noch  manches  mit  Hilfe  des  neuen  Codex  emendirt  wer- 
den. Ich  habe,  da  eine  vollständige  Vergleichung  der  Handschrift 
meinen  Zwecken  fern  lag,  um  wenigstens  eine  allgemeine  Werth- 
schätzung  zu  ermöghchen,  c.  43  collationirt. 
p.  105,  12  R.  Vat.  ad  splenem. 

14  „      „     sequitur  aü  =  p. 

15  „      „     doloris. 

16  „      „     catesiä. 


394  KOHLER 

p.  106,  2 — 3  R.  Vat.  deprimü  s.  extantiam  =  p. 

4  „      „     fdiat'o  (st.  Philagrio). 

5  „      „     aneb'te. 

6  „      „     retro  scemate. 

7  „      „     et  iplus'  fraTtam  defluere  faciat  (defl.  f=p). 

8  j9'  =  />.         ibid.  fxTuccy. 

8 — 9  [ef  capparis  radicis  siccae]  om.  V. 
9 — 10  corticis  camedreos  panacis  radicis  tamanft  femlg. 
10  [omnium  V]  om.   V=p. 
11 — 12  fqliTico  {='cp)  f  College^  r  troi  finglal},  et  informa^ 
T  in  umbra  sicca  {=p). 

13  [ieiunis]  om.  V==p. 
ossimelle.  —  opiata=p. 

14  alind  ex  plere  (st.  ad  splenem). 
filonos=p. 

15  apica. 

hife^o  uo  {vero  om.  p). 

16  egrotuni. 

17  Ipi.     ib.  dorsum  haur  ==  habeat. 

19  ai  splene  qui  ==  p. 

20  fplenuem  renuando  betonice  h'be  9 III  teres  =  p. 
p.  107,  1  [nigri]  om.  F. 

cea?*/'  ///  caVe  rmd':^  d.  h.  calidae  tantundem.   Hier 
klärt   F  die  unverständliche  Lesart  von  p  auf. 

2  m  Mno  wense  =  p. 

3  [?7em]  om.  V  =  p. 
initiametn  ydropisin  =?  p. 

4  que  venire  soluendo. 

5  radice^  eximro  h'rerra  1  excute  lavare  noli. 

6  jprehendtg  ==  cp. 

7  cumtrito  cum. 

9  [rtem]  om.  F  =  p. 
radices  =  j). 

10  radicum  cortices  sive  virides  sive  siccas  =  p.     ibid. 
deqques. 

1 1  [competenter]  om.  F  =  p. 
stiptico  ad  tertias. 

12  ieiunis  =  p. 

13  /b?m  viridis  7  nepitä. 


HANDSCHRIFTEN  RÖMISCHER  MEDICINER  395 

p.  107,  14  calamrü.     ibid.  /^We. 

15  coqnes  jpei'm'. 
post  hoc  ficig. 

16  micreg  ordeU  et  h'ebum  7  fenü  gcU  7  hVS. 

1 8  ciprinü  =  p. 

19  mro.     ibid.  [ex]  om.  V=sp. 
p.  107,  19  —  108,  1  fervere  facis  =  p. 
p.  108,     1  adponis. 

3  fpleticon  [et]  om.  F. 

4  depüitatem  et  infusioein. 

5  citrinon.     ibid.  appttaiü  =  c.     ibid.  c«r«  =  c. 

6  armoniaci.     ibid.  ^-Mife  arä  ^  F/. 

7  [omnmm  trium]  om.   F. 

8  SU f fielt  =  cp. 

9  plems.        epithimate  =  p. 
10  di'afanfuco  =  cp. 

12  adnriTiä.  —  [Gram]  om.  F=  c^). 

13  sclirosim  (p:  sclirosin).  —  dicun.   —  amicmionis. 
—  adpones. 

14  stomaci  dumiU  conscripsimus  =>  p  (duritiem). 
15 — 16  armoniaci. 

16  equali.     ibid.  [frequenter]  om.  F  =  p. 

17  fupermiciig  /ucü  cauliculi  viridis. 

19  cartulis (siel)  aluta  splenis  aponis. 

20  egritudine. 

21  ///  rfjeftws  cataplasmabis. 

22  Mf  orö'f. 

23  rosaceo  %  modico  melk. 
p.  109,  1  ex  mett.  —  ieiunis  =  p. 

2  spleneticon  lextpiion  ==  cp. 

3  armoniaci. 

4  aw  ^///  crocf  9VIII  aloen  3  VI.  [tamen]  om.  F=2>. 

5  suffictt  =  cp. 

5 — 6  croc«  armoniaci  gutta. 

Nürnberg,  Jan.  1883.  ALRRECHT  KÖHLER. 


PHAETHON. 
1. 

Die  laudläufige  io  die  Conversation  und  ihre  Lexica  aufge- 
nommene Phaethonsage  stammt,  wie  das  sehr  häufig  der  Fall  ist, 
aus  Ovids  Metamorphosen.  Auch  die  bildende  Kunst,  z.  B.  B.  Peruzzi 
und  Carstens,  ist  von  Ovid  beeinflusst.  Ovid  selbst  ist  nur  einer 
der  Mittelsmänner,  durch  welchen  die  Dichtuog  eines  'Alexandri- 
ners', d.  h.  eines  Dichters  zwischen  330  und  100,  übermittelt  wird. 
Ich  habe  schon  An.  Eur.  181  darauf  hingewiesen,  dass  jenes  Ge- 
dicht aus  Ovid,  Nonnus  und  den  Sarkophagen  herzustellen  ist; 
Kaibel  hat  dazu  ausser  dem  Knaben  Sulpicius  Maximus  {Epigr. 
n.  618)  noch  Lucian  (dial.  deor.  25)  gefügt.  Auch  Philostratus 
(Imag.  I  11)  und  die  vulgäre  Grammatikertradition  gehört  dahin. 
Die  Fabel  darf  ich  als  bekannt  voraussetzen :  ich  hebe  aber  hervor, 
dass  sie  auf  Katasterismen  hinausläuft,  des  Phaethon  als  Fuhrmann, 
des  Eridanos  und  des  Kyknos  als  die  gleichnamigen  Gestirne,  und 
der  Katasterismus  des  Eridanos  scheint  schon  dem  Arat  selbst  (360) 
bekannt  gewesen  zu  sein. 

Jenseits  jenes  vielbenutzten  Gedichtes  liegt  die  nach  Phaethon 
benannte  Tragödie  des  Euripides.  Wie  natürlich  hat  der  gelehrte 
Epiker  aus  dem  Drama  einiges  genommen,  aber  hier  ist  es  einmal 
anders  gekommen  als  gewöhnlich.  Die  Tragödie  des  Euripides  hat 
keinen  entscheidenden  Einfluss  auf  die  Gestaltung  der  Sage  in  der 
Folgezeit  gehabt;  wir  würden  sogar  von  seinem  Phaethon  ohne  die 
Blätter  des  Codex  Claromontanus  so  gut  wie  nichts  wissen,  obwohl 
das  Drama  noch  im  ersten  Jahrhundert  nach  Christus  von  Plutarch, 
dem  Verfasser  der  Schrift  vom  Erhabenen  und  sogar  von  Seneca 
gelesen  ist.  Jene  Blätter  aber,  jetzt  selbst  so  gut  wie  verloren, 
waren  auch  für  Hase  und  Bekker  sehr  schwer  lesbar.  Hase  hat 
was  er  erkannte  treu  nachgezeichnet,  Bekker  hat  sehr  viel  mehr 
gelesen,  aber  die  Ergebnisse  des  eigenen  Bathens  nicht  streng  von 
dem  was  er  las  gesondert;  er  stellt  eine  reichere  aber  stellenweise 


PHAETHON  397 

intorpolirte  Ueberlieferung  dar.  Die  Handschrift  war  von  erster 
Hand  sehr  flüchtig  geschrieben,  aber  sehr  gut  mit  rother  Tinte 
corrigirt.  Die  Herstellung  hat  aber  nicht  bloss  Lesefehler  und  ge- 
wöhnliche Schreiberversehen,  sondern  einzelne  alte  Textfehler  zu 
berichtigen.  Es  würde  ein  schweres  Geschäft  sein,  wenn  nicht 
Gottfried  Hermann  den  Text  constituirt  hätte.  Auf  eine  Recon- 
struction  des  Inhalts  hat  er  verzichtet,  aber  dafür  ist  Goethe  ein- 
getreten, und  zwar  hat  er  den  Weg  eingeschlagen,  der  allein  zum- 
Ziele  führen  kann,  das  Entwickeln  der  in  den  Bruchstöcken  ange- 
sponnenen Fäden.  Allein  die  philologischen  Berather  gaben  dem 
modernen  Dichter  nur  eine  des  antiken  unwürdige  üebersetzung 
und  gingen  ihm  nicht  mit  dem  zur  Hand,  was  freilich  für  jede 
solche  Reconsfruclion  ein  unerlässliches  Erforderniss  ist,  mit  der 
Kenntniss  von  der  Manier  des  Euripides.  Deshalb  ist  es  Pflicht, 
die  Goethesche  Nachdichtung  zu  bewundern,  aber  auch  sie  nicht 
zu  widerlegen,  üebrigens  huldigte  Goethe  gewiss  dem  grossen  Tra- 
giker mit  besonderer  Genugthuung,  um  so  gegen  die  Geringschätzung 
zu  protestiren,  welche  die  Romantik  (Tieck  ausgenommen)  gegen 
den  in  Curs  brachte,  der  das  vornehmlich  war,  wovon  die  ganze 
Romantik  zwar  den  Mund  voll  nahm,  wozu  sie  es  aber  doch  nicht 
gebracht  hat,  ein  tragischer  Dichter.  Versuchen  wir  es  denn  auf 
dem  Goetheschen  Wege,  aus  den  Bruchstücken  die  Hypothesis  zu 
erlangen. 

Die  Scene  ist  vor  dem  Palaste  des  Merops,  des  greisen  (775, 15) 
Aelhioperkönigs,  im  Lande  der  Wohlgerüche  (775,  13),  am  Gestade 
des  Okeanos  (775,31.60.  771.  776,  welche  beiden  Bruchstücke 
Nauck  mit  Unrecht  getrennt  hat).  Die  Burg  des  Sonnengottes  und 
die  Ställe  seiner  Rosse  sind  ganz  nahe;  diese  Heimstätte  des  Helios 
im  fernen  Osten    hatte   schon    ältere  Poesie   ähnlich   geschildert.*) 


1)  Stesichoros  8  'AeXiog  d"  'Yntgtopidag  Sinns  taxnzißaivev  ^Qvatov, 
Sq)Qa  dl'  ^Slxtäfoio  mgäoas,  cccpixoiS-^  itgäs  novl  ßiv&ta  Nvxrbf  (Qi^vd 
(iQifXvüs  Athen.  XI  469 e),  noxl  /uariQa  xovQi&tav  t'  uXo^^of  ndiSds  Tt  cpl- 
Xovi.  Hier  ist  Helios  Sohn  der  Nacht  und  des  (wesenlosen)  Hyperion.  Die 
Gattin  und  die  Kinder  sind  für  uns  unbestimmbar,  und  es  ist  gar  nicht  nöthig, 
dass  Stesichoros  an  bestimmte  Namen  gedacht  hat,  wie  man  sie  etwa  aus  der 
hesiodischen  Theogonie,  oder  vielmehr  den  Katalogen  (977)  einsetzen  könnte. 
Auch  den  Gott,  der  vom  Tagewerk  heimkehrt,  empfängt  'Weib  und  Kind*. 
Dass  die  Nacht  die  Sonne  geboren  hat  und  in  ihren  finsteren  Gründen  auf- 
nimmt, ist  eine  unmittelbar  empfundene  Wahrheit  der  Anschauung,  die  dess- 
haib  jeder  Dichter  unmittelbar  erfinden  kann.   Auch  Sophokles  denkt  an  keine 


398  V.  WILAMOWlTZ-MÖLLEiNDORFF 

Merops,  der  'Mensch',  der  einzige  unter  den  göttlichen  oder  halh- 
götlhchen  Trägern  der  Handhing,  ist  ohne  Zweifel  ähnlich  wie  der 
Kepheus  der  Andromeda  als  Mohr  zu  denken,  wenn  er  natürlich 
auch  auf  der  Bühne  ebensowenig  schwarz  war  wie  jener.  Er  hat 
die  sterbliche  Tochter  des  Okeanos  (781,  68),  Klymene,  geheirathet 
(775,  15),  und  Phaethon  gilt  als  der  Spross  dieser  Ehe.  Allein  in 
Wahrheit  ist  er  die  Frucht  eines  Ehebruches  Klymenes  mit  dem 
Nachbar  des  Aethiopenschlosses,  Helios.  Dies  ist  ein  ängstlich  ge- 
wahrtes Geheimniss,  da  Klymene  die  Grausamkeit  des  Gatten  zu 
furchten  hat  (781,  68).  Es  ist  desshalb  von  Bedeutung,  dass  der 
Dichter  schon  im  Prolog  das  Missverhältniss  der  Jahre  betont,  das 
die  innerliche  Entfremdung  der  Gatten  motivirt.  Auf  den  strahlen- 
den Heliossohn  ist  der  vermeintliche  Vater  freilich  sehr  stolz,  allein 
auch  hier  waltet,  selbst  als  Phaethon  noch  über  seinen  Ursprung 
nicht  unterrichtet  ist,  kein  Pietätsverhältniss.  Merops  ist  der  despo- 
tische König  des  Orients,  um  so  anspruchsvoller,  da  er  schon  seiner 
Natur  nach  eine  Stufe  unter  seinen  Angehörigen  steht. 

Diese  allgemeinen  Verhältnisse  sind  zunächst  die  Voraussetzun- 
gen des  Dramas;  über  sie  musste  nach  Euripides  Manier  die  erste 
Rede  des  Prologs  informiren,  und  da  nur  Klymene  um  ihren  Fehl- 
tritt wusste,  so  fiel  ihr  dieser  Theil  des  Dramas  zu,  wie  auch  meist 
angenommen  wird  (771.  776).  Daran  schloss  sich,  in  einer  nament- 
lich in  den  älteren  Dramen  herkömmlichen  Weise,  ein  kurzes  Ge- 
spräch, dessen  Schluss  im  Claromontanus  erhalten  ist.  Dass  Goethe 
dasselbe  richtiger  erfasst  hat  als  diejenigen,  welche  die  einem  hitzi- 
gen Redekampfe  angehörigen  Verse  dahin   gerechnet  haben,   folgt 

Mythologie,  sondern  an  das  Phänomen  von  Sonnenaufgang  und  Untergang, 
wenn  er  dichtet,  dass  die  Nacht  den  Helios  gebiert,  indem  sie  ihrer  bunten 
Rüstung  (des  Sternenpanzers)  entkleidet  wird,  und  denselben  unter  flammen- 
dem Scheine  zu  Bett  bringt  (Tr.  94).  Daran,  dass  man  die  prächtige  Schilde- 
rung ihm  zerstören  würde,  hätte  Sophokles  freilich  auch  schwerlich  denken 
können.  Nach  der  Vorstellung  des  Stesichoros  muss  Helios  sich  vor  Sonnen- 
aufgang erst  noch  nach  dem  Osten  begeben.  Anders  Mimnermos.  Nach  ihm 
geht  Helios  bei  den  Hesperiden  zur  Ruhe,  und  wird,  sobald  Eos  aus  dem 
Okeanos  aufsteigt,  noch  schlummernd  auf  geflügeltem  Bette  über  die  Wogen 
hin  nach  dem  Aethiopenlande  getragen,  wo  seine  Rosse  seiner  warten  (12); 
dort  liegen  auch  seine  Strahlen  in  goldner  Kammer  (11).  Die  von  Euripides 
gewählte  Vorstellung  hat  Züge  von  beiden  Dichtern,  und  mit  Mimnermos  be- 
rührt er  sich  nahe  yccXav  es  Al&iönuiy  'iya  tf!]  S^ooy  äg/xa  xai  innoi  tazäa\ 
o<fQ'  'Hwf  ^qiyivtia  /^okt]  und  xaXovai  d"  avzriv  ythoveg  f^eXccfAßgoroi  "Eco 
tfaivvitg  'HXiov  i9-    Innoaiaatis. 


PHAETHON  399 

aus  ArDims  Untersuchungen  über  die  Technik  der  Prologe.  Klymene 
hat  sich  den  Sohn  zum  Gespräche  noch  vor  Tagesgrauen  vor  den 
Palast  bestellt  um  ihm  die  folgenschwere  Entdeckung  seines  Ur- 
sprungs zu  machen.  In  den  erhaltenen  Versen  weist  sie  ihn  an, 
zur  Bekräftigung  ihrer  Aussage  zu  Helios  Hause  zu  gehen  und  von 
diesem  die  Erfüllung  einer  Bitte  zu  heischen,  wie  es  ihr  der  Gott  in 
den  Tagen  ihrer  Liebe  zugesagt  hat.  *)  Phaethon  ist  nicht  ungläubig, 
will  aber  doch  nur  für  den  Fall  Gebrauch  davon  machen,  dass  Me- 
rops,  den  er  vor  dem  Hause  erwartet  (16),  ihm  mit  einem  Heiraths- 
vorschlag  kommen  sollte.  Da  die  Dienerinnen,  durch  deren  Erschei- 
nen Klymene  veranlasst  wird  in  das  Schloss  zurückzukehren,  bereits 
wissen,  dass  die  Hochzeit  für  diesen  Tag  angesetzt  ist,  ergiebt  sich, 
dass  diese  Aussicht  nichts  Neues  ist;  Klymene  hat  sich  nur  erst 
in  letzter  Stunde  entschlossen  ihr  Schweigen  zu  brechen.  Phaethon 
widerstrebt  der  Verbindung,  Merops  wünscht  sie;  wie  Klymene  dazu 
steht,  ist  nicht  klar.  Sie  theilt  ihm  desshalb  das  Geheimniss  mit, 
ob  aber,  damit  er  nunmehr  seinen  Widerspruch  fallen  lasse,  oder 
damit  er  so  eine  Möglichkeit  habe  sich  dem  Machtworte  des  Merops 
zu  entziehen ,  ist  fraglich.  Jedenfalls  legt  die  Mutter  dem  Sohne 
die  Bestimmung  über  sein  Glück  frei  in  die  Hand,  da  sie  ihm  die 
Aussicht  eröffnet,  dass  Helios  ihr  gelobt  hätte,  dem  Sprössling  ihrer 
Verbindung  einen  Wunsch  erfüllen  zu  wollen. 

Etwas  mehr  lernen  wir  durch  die  auf  die  Parodos  folgende 
Scene,  den  Redekampf  zwischen  Vater  und  Sohn,  der  im  Prolog 
(17)  bereits  angekündigt  war.     Zwar  ist  nur  eben  die  Einleitung 


1)  Der  unvollständige  Gedanke  ist  etwa  so  zu  ergänzen  (tjv  d"  tvfityil 
a'  (X&ovxa  di^rjTai  x^Q^  f^yija&fi^  o  f^oi  noz'  tlcp'  ot'  rivväad^ri  d^iög, 
ahoi  Ti  )[(}^Cm  f»'*  niqa  yaQ  ov  &iuis  Xaßilt/  af  xay  f^ey  xvyxäy^S  {oiov 
&iXtis),  &(ov  niffvxas,  ti  di  /jt],  ipivd^^  lyoi.  Im  vorletzten  Verse  hat  Bekker 
nach  Tvyxäyrjs  noch  t,  Hase  d.wy  gelesen;  Hermanns  Ergänzung  ffaqp'  tffi^j 
ort  ist  im  sophokleischen  Stile:  für  Euripides  verbindet  es  die  Verse  zu  nahe. 
Ich  würde  oaojp  vorziehen ,  wenn  ich  an  solchen  Stellen  mich  an  Hase  ge- 
bunden glaubte.  Vs.  7  zeigt  besonders  gut  den  Werth  der  Gorrecturen  in 
der  Handschrift.  Auf  Klymenes  Bemerkung,  Helios  wurde  selbst  dafür  sorgen, 
dass  die  Sonnenhitze  dem  Sohne  nicht  schade,  erwidert  Phaethon  'wofern  er 
mein  Vater  ist;  das  ist  richtig'.  Und  sie  'gewiss;  bald  wirst  du's  bewiesen 
erhalten'.  Wie  wäre  es  möglich,  dass  Phaethon  sagte,  'da  er  mein  Vater  ist'? 
Es  steht  von  erster  Hand  inei,  von  zweiter  eintg  nariiQ  nicpvxiu.  Aehnlich 
steht  es  775,  68,  wo  der  Schweigen  gebietende  Herold  schliesst  aXla  aXy' 
iaroi  Xtüis,  alya  giebt  die  zweite  Hand,  r^^rf',  was  immerhin  r^Af  gewesen 
sein  mag,  die  erste. 


400  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

der  Scene  im  Claromontanus  erVialten,  indessen  die  bei  Stobaeus 
erbaltenen  Gnomen  gehören  ersichtlich  in  einen  Mund  und  in  einen 
Zusammenhang:  'ein  Weib  mit  reicher  Mitgift  macht  den  Mann 
zum  Sclaven',  'Reichlhum  ist  nun  einmal  mit  Thorheit  verbunden, 
denn  er  ist  selber  blind',  'wo  mirs  wohl  geht,  ist  mein  Vaterland' 
(772.  73.  74).  So  redet  wer  eine  reiche  Verbindung  ausschlägt, 
eben  weil  es  eine  reiche  ist,  die  über  seine  Verhältnisse  hinaus- 
geht. Somit  gehören  diese  Worte  Phaethon.  Auch  ein  Wort  des 
Merops  ist  erhalten,  zwar  nicht  der  Proposition  angehörig,  sondern 
gesprochen,  als  der  Despot  durch  die  Weigenmg  des  Sohnes  erhitzt 
ist ;  er  erklärt  es  'für  Narrheit,  wenn  ein  Vater  seinem  Sohne  oder 
ein  König  seinem  Volke  bei  thörichtem  Verlangen  nachgiebt'  (778). 
Das  Ergebniss  des  Streites  lässt  der  Prolog  voraussehen:  Phaethon 
geht  ab;  der  Zuschauer  weiss,  dass  er  zu  Helios  geht.  Merops  rüstet, 
unbekümmert  um  den  Widerspruch,  die  Hochzeitsfeier.  Ob  aber 
Phaethon  vorhat  die  Ehe  unbedingt  auszuschlagen,  oder  ob  er  sich 
als  Heliossohn  dazu  bequemen  wird,  wissen  wir  noch  immer  nicht. 
Die  nächste  Frage  bleibt  auch  noch  unbeantwortet,  wer  denn  die 
Braut  sei,  aber  zweierlei  lässt  sich  doch  schon  von  dieser  sagen, 
erstens  dass  sie  dem  Phaethon  unendliche  Schätze  zuführen  soll: 
es  muss  elwas  Gewalliges  sein,  vor  dem  die  Reichthümer  Aethio- 
piens  verschwinden;  zweitens  sehen  wir,  dass  die  Braut  mit  der 
ausgesuchtesten  Reserve  behandelt  wird:  das  wird  besonders  deut- 
lich durch  die  Parodos,  die  dem  Gespräche  vorausgeht. 

Der  Chor  besteht  aus  den  Dienerinnen  des  Herrscherpaares, 
die  natürlich  der  Herrin  Partei  halten.  Sie  erscheinen,  wie  Kly- 
mene  angiebt,  um  den  Vorplatz  mit  seinen  neiju^ha,  d.  h.  den 
Dreifüssen  Thymiaterien  u.  s.  w.  zu  reinigen ,  also  zu  ihrer  täg- 
lichen Morgenarbeit,  wie  Ion  in  seinem  Drama.  Sie  thun  das 
aber  nicht,  sondern  bringen  dem  Morgen  einen  Festgruss.  Dieser 
füllt  ein  Strophenpaar  und  die  nächste  Strophe  noch.  Dann 
ein  schroffer  Uebergang  zu  dem  eigenen  Geschäft :  sie  erklären 
Neigung  und  Reruf  zu  haben,  den  Schmuck  der  Ehe  des  Kö- 
nigssohnes zu  besingen'),  da  sie  als  treue  Dienerinnen  die  Freude 

1)  xoafxov  (f'  vfitvaloiiv  deanoavrwv  Ifie  xal  zo  dixniov  Hyti  xal  tQwg 
vfivtlv.  Falsch  ist  Hermanns  Conjectur  xdSjuoy  für  xöafiov.  Dass  diese  Mägde 
keinen  Komos  singen,  darüber  ist  kein  Wort  zu  verlieren;  sie  singen  aber 
auch  nicht  das  Brautlied,  sondern  ihr  Gesang  ist  ein  Schmuck  des  Hymenaeus. 
Pindar  Ol.  11,  13  xoVjUO»'  an(pl  orecpdrw  advfAiXij  xeXad/^aM.    Es  geht  weiter 


PHAETHON  401 

der  Herrschaft  theilen,  und  (wie  mit  ahnungsvoller  Bedeutsamkeit 
hinzugefügt  ist)  Schläge  des  Schicksals  tief  mit  empfinden.  'Heut 
soll  sich  nun  die  Hochzeit  vollziehen,  um  die  mein  Gebet  oft  ge- 
fleht hat;  ich  erscheine  den  Hymenaios  zu  singen.  Die  Ehe  ist 
von  Gott  gewollt;  die  Zeit  ist  vollendet;  nun  ertöne  auch  das 
Lied,  das  die  Ehe  schliesst.'  Man  darf  hier  nicht  vergessen, 
dass  Sclavinnen  zum  Hymenaios  in  Wahrheit  nicht  berechtigt 
noch  geschickt  sind,  dass  die  Hochzeit  vorläufig  auf  den  gegen- 
wärtigen Tag  angesetzt,  selbst  aber  noch  in  weitem  Felde  ist;  es 
ist  diess  also  in  sehr  uneigentlichem  Sinne  ein  Hymenaios:  I'tw 
rsXeia  ya^icov  doidd  schliesst  die  Parodos.  Das  ist  Wunsch: 
eX&e  Tslsa^elrj  dr]Ta  6  yccfiog,  bedeutet  es.  Der  Dichter  lässt  die 
eigentlich  zum  Staubwischen  bestimmten  Mägde  sich  zum  Chore 
zusammenschliessen.  Dies  motivirt  er  mit  ihrer  Festesfreude,  und 
da  sie  sich  zum  Singen  zusammenthun,  so  äussert  sich  ihre  Freude 

dfXiüOty  yccQ  ayäxtoiv  einffitgoi  ngoaiovaai  fXoXna'i  d^qdaog  äyova'  (so  Kaibel 
für  aiova'  der  Abschriften)  ini  xag/xccr' '  et  de  rv^cc  ti  rixoi,  ßaqvy  ßaqtia 
qjoßof  intfxxpEv  o'Uois.  Der  Schluss  mit  dem  gewöhnlichen  Gebrauche  von 
olxos  für  die  familia  und  der  ungewöhnlichen  Traiectio  des  Adjectivs  ist 
echt  und  schön;  das  Vorhergehende  verdorben,  aber  sicher  zu  heilen.  Nicht 
der  Sang  des  frohen  Tages,  der  zur  Herrschaft  kommt,  erhebt  des  Gesindes 
Math  zur  Freude,  sondern  das  Glück  der  Herrschaft  giebt  dem  Gesinde  freu- 
digen Sangesmuth.  S^jnaaiv  yäg  dydxTwy  tia/ufQiat  ngoaiovaai  /uoknäv 
a^äqaos  äyova'  inl  /ccg/xara,  ^ägaos  habe  ich  um  des  Yersmaasses  willen 
geschrieben.    Das  Schema  ist  folgendes 

33  —  ^-^^ \j^  — 

V^O—  '^V^ 

'^  W  —  ^\J  —  w   I   —\J\^  —  \^\J  — 

\^  —  \y  —       1^  f^j^  O'  —       <^ 

Der  iambische  Trimeter  am  Schlüsse  leitet  zu  der  folgenden  iambischen  Epode 
über,  welche  bei  Euripides  nahe  Parallelen  hat  (Suppl.  71.  598.  617).  Nicht  so 
die  vorigen  Verse,  welche  sich  dem  Auge  und  Ohr  zuerst  als  Anapäste  darstellen, 
aber  keine  sind,  obwohl  der  Wechsel  von  zwei  Kürzen  und  einer  Länge  den 
Eindruck  verstärkt.  Ich  könnte  aus  der  Behandlung  der  Sprache  den  Be- 
weis liefern,  dass  es  Daktylen  sind,  allein  das  führt  hier  zu  weit.  Es  genügt 
auch  die  Verweisung  auf  ihre  Vorbilder:  die  chalkidischen  Strophen  des  Ibykos  ■■• 
(Frgm.  1.  2)  und  Stesichoros  (Geryoneis),  und  dann  auf  den  vorletzten  Vers, 
der  aus  zwei  rein  daktylischen  Reihen  besteht,  einem  Tetrameter  und  einem 
Trimeter,  vgl.  Ibyk.  2,  wo  eine  längere  daktylische  Reihe  also  ausklingt  cf 
ämiga  6ixxva  KvnQtdi  ßdXXei. 

Hermes  XVIII.  26 


40-2  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

im  Singen  zu  Ehren  der  Hochzeit.     Aber  das  Lied  ist  deshalb  in 
Form  und  Inhalt  durchaus  noch  kein  Hymenaios. 

Ausserdem  ist  in  Betreff  der  Tageszeit  die  Bemerkung  auch 
nach  Goethe  nöthig,  dass  Phaethon  so  früh  auf  die  Sonnenburg  ge- 
langen muss,  dass  er  Helios  noch  zu  Haus  trifft,  folglich  die  Sonne 
vor  dem  Ende  des  ersten  Epeisodion  nicht  aufgehen  kann.  Die 
Schilderung  in  der  Parodos  gilt  also  nicht  dem  Erscheinen  des 
Helios,  sondern  dem  der  Eos.  Sowohl  die  Tragödie  wie  die  Ko- 
mödie, wie  auch  andere  Zeugnisse,  z.  B.  Piatons  Protagoras,  zeigen 
uns  ja,  dass  die  Athener  des  fünften  Jahrhunderts  in  einer  uns 
befremdlichen  Weise  Frühaufsteher  waren.  Des  Tages  Arbeit  be- 
ginnt lange  vor  des  Tages  Anbruch ;  mit  dem  dslrcvov  ist  sie  da- 
für auch  beendet.  Hier  brauchte  der  Dichter  die  lange  Zeit,  weil 
die  Fabel  mit  dem  Aufsteigen  des  Helios  die  Katastrophe  verknüpft. 
Da  sich  aber  seine  Fabel  um  das  Tagesgestirn  drehte,  so  musste 
er  die  Phasen  der  sinnlichen  Erscheinung  seiner  Götter  scharf  be- 
tonen. Und  während  wir  die  mythischen  Personen  handeln  sehen, 
schildern  uns  die  Menschen  die  Macht  des  Elementaren  in  ihren 
Wirkungen  wieder  auf  die  Menschen,  daher  dies  eigenartige  Lied, 
das  in  der  Antike  kaum  seines  Gleichen  hat,  denn  die  nächstver- 
wandte Stelle  ist  nur  eine  Nachahmung  davon.  Euripides  lässt 
seinen  Chor  sagen  'noch  singt  die  Nachtigall  in  den  Zweigen; 
schon  hebt  der  Gemeindehirt,  der  die  Ziegen  hoch  auf  die  Berge 
zu  treiben  hat,  die  Schalmei  zu  blasen  an,  die  die  Thiere  sammelt; 
die  Koppeln  werden  aufgethan  und  die  Füllen  springen  auf  die 
Weide;  der  Jäger,  dem  es  im  Morgenthau  am  besten  glückt,  geht 
an  sein  wildes  Handwerk  auf  die  Felder  (das  ist  der  athenische 
Jäger,  der  überall  bestelltes  Feld  findet  und  nur  spärliche  Hasen 
erbeutet);  und  der  Vogel  des  Apollon  singt  auf  den  nahen  Fluthen 
des  erdumgürtenden  Meeres  dem  Tage  das  Morgenlied;  die  Brise, 
die  kurz  vor  Sonnenaufgang  sich  hebt,  bläht  die  Segel  des  Fischer- 
kahns, der  in  der  Nacht  hinausgerudert  ist:  so  geht  ein  jeglicher 
an  seinen  Beruf'.*) 


1)  Die  verlornen  ersten  Zeilen  erlaube  ich  mir  mit  Hilfe  des  Seneca  und 
verwandter  Lieder  des  Ion  und  der  Andromeda  zu  ergänzen  und  setze  das 
Strophenpaar  her,  in  richtiger  Versabtheüung: 

iygiad-'  iyQ£a&'  anb  xoitas'  ^dtj  (piyyos]  xara  yäv 

20  ^iXnn  d"  iv  SivSqtai  Xtmav  äfjifcov  aqfxoviav, 


PHAETHON  403 

Ich  stelle  gleich  die  hauptsächHchsten  Züge  aus  dem  ersten 
Chorlied  in  Senecas  Hercules  daneben ;  man  sieht  dann  die  Nach- 
bildung (139 — 58)  pastor  gelida  cana  prm'na  grege  dimisso  pabuJa 
carpit;  ludit  prato  Über  aperto  nondum  rupta  fronte  iuvencus; 
vacuae  reparant  ubera  matres;  errat  cursu  levis  incerto  molli  petu- 
lans  haedus  in  herba ;  pendet  summo  stridula  ramo  pennasque  novo 
tradere  soli  gestit  qnerulos  inter  nidos  Thracia  paelex,  turbaque  circa 
confusa  sonat  murmnre  mixto  testata  diem;  carbasa  ventis  credit 
dubius  navita  vitae,  laxos  aura  complente  sinus;  hie  exesis  pendens 
scoptdis  aut  deceptos  instruit  hamos  ant  suspensus  spectat  pressa  prae- 
mia  dextro;  sentit  tremulum  linea  piscem.  So  weit  poetisch  nach 
Euripides,  dann  geht  das  Morahsiren  an:  haec  innocuae  quibus  est 
vitae  tranquilla  quies  et  laeta  suo  parvoque  domus.  spes  iam  magnis 
urbibus  errant  trepidique  metus  u.  s.  w.  frei  nach  den  horazischen 
XaQctycTfJQeg.  Die  Nachahmung  brauche  ich  mit  dem  Originale  nicht 
zu  vergleichen,  und  ich  mag  es  nicht.  Denn  dass  jeder  Poet  der 
Kaiserzeit  nur  eine  Travestie  hefern  konnte,  liegt  in  der  Hohlheit 
dieser  ganzen  Poesie.  Seneca  hat  mehr  Herz  und  mehr  Nalur- 
empfindung  als  Lucan  Silius  Statius  et  tous  ces  gargons  Id,  wie 
ScaUger  sagt;  er  hat  es  auch  darin  bewiesen,  dass  er  die  Schön- 


OQ&Qtvo/jiya  yoois  "Itvv  "Itvu  noXv&Qrjvou. 
25  avQiyyas  &'  ovQißätai  xivovaiv  noif^vä;  iXaraf 

uyrai  d"  ff  ßoxavav  ^avd-äv  ntäXoiv  avCvyiaf 
30  fjdtj  rf'  tis  fQya  xvyayol  arsi^ovaiv  ^tjQog}6voi' 

nayals  x'  in  'ilxeavov  fitXißoag  xvxvos  axtt- 
Das  schöne  Versmaass  ist  von  durchsichtigster  Einfachheit,  wie  ein  volks- 
thümliches  Lied  von  Aliiaios  oder  Anakreon;  mit  Kunst  ist  die  Gliederung  der 
Verse  dem  Sinne  angepasst.  Jeder  Vers  ist  zweigliedrig,  das  zweite  Glied  ein 
Glykoneus,  das  erste  um  eine  Anfangssylbe  kürzer.  Je  der  vierte  Vers  ist 
katalektisch;  so  erscheint  es  wie  ein  System  t|  bfj,oi(xiv  xaza  ntQixonag  laag. 
In  der  Strophe  steht  einmal  {pqQ-Qivofxiva  yöois)  der  Daktylus  an  einer  an- 
deren Stelle  als  der  letzten:  Hermann  und  Nauck  haben  diese  gewöhnliche 
Erscheinung  nicht  geduldet  und  beide  einen  metrischen  Fehler  gemacht,  'ity- 
xai  27  hat  Nauck  aus  eyqopzai  verbessert.  Von  der  zweiten  Strophe  ist  nur 
der  Anfang  dxaroi  d'  ayayoyrai  vn'  figealcts  avifimv  t'  ivaiaaiv  ^o&(ois 
gesichert,  und  hierin  hat  man  den  metrischen  Fehler  tvaiatv  bisher  geduldet. 
Von  der  nächsten  Zeile  ist  äva  6'  toxi  gelesen,  worin  die  Partikel  unmöglich 
ist.  Dann  ist  noch  die  letzte  Zeile  aivdcav  (ff  nqoxovov  kni  /xiaov  nekäati 
erhalten.  Darin  erkannte  Hermann  natärlich,  dass  ntXäati  einen  metrischen 
Fehler  enthält.  Aber  nskaaan,  was  er  schrieb,  ist  nicht  nur  sprachlich  be- 
denklich, das  Tempus  ist  falsch:  wir  befinden  uns  ja  in  der  Schilderung;  es 
ist  neXüCii  zu  verbessern. 

26* 


404  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

heit  des  euripideischen  Liedes  empfand  und,  so  gut  die  neronische 
Zeit  es  vermochte,  wiedergab.  Er  hatte  auch  Sinn  für  tragische 
Grossheit:  welcher  andere,  Grieche  oder  Römer,  seines  Jahrhunderts 
hätte  sonst  die  aischyleische  Kassandra  gewürdigt?  Höchstens  Dion, 
den  man  heute  glaubt  gering  schätzen  zu  dürfen  wie  Seneca. 

Der  Chorführer  meldet  dann  das  Erscheinen  des  leQoytrJQv^ 
(denn  nrJQv^  tegög  steht  54),  des  Merops  und  des  Phaethon  an. 
'Seinen  Reschluss  will  der  König  anzeigen',  man  sieht,  er  pflegt 
zu  befehlen,  'und  den  Sohn  in  die  Fessel  einer  Braut  schlagen', 
man  sieht,  das  Verhältniss  in  dieser  Ehe  soll  umgekehrt  sein,  wie 
gewöhnlich.  Der  Herold  heisst  das  Volk  sich  entfernen  oder  schwei- 
gen'), und  Merops  beginnt. 

Dieser  Herold  ist  eine  ganz  singulare  Figur.  Was  soll  er? 
Er  giebt  mit  dem  umständlichen  Ceremoniell  den  Charakter  des 
fremdartigen,  orientalischen,  despotischen  wieder.  Und  es  ist  ein 
bedeutsamer  Gegensatz,  dass  der  'Mensch'  so  conventioneil  und  im 
Zwange  einer  Etikette  auftritt.  Die  Götter  verkehren  zwanglos: 
sie  sind  allezeit  Hellenen  gewesen.  Aber  ausserdem  muss  die  Mit- 
theilung doch  eine  besonders  feierliche  gewesen  sein :  ofl'enbar  ist 
sie  ein  Geheimniss,  das  man  fliehen  soll  oder  respectvoU  entgegen- 
nehmen. Geheimniss  ist  der  Gegenstand  der  Verhandlung  nicht, 
das  kann  nur  die  Person  der  Braut  sein ;  so  dient  der  Heroldsruf 


1)  Der  Herold  bedient  sich  stesichorischer  Daktylen,  es  sind  Hexameter, 
aber,  wie  die  zweisylbigen  anovSaidCcvTes  zeigen,  keine  heroischen.  Er  heisst 
die  Aethiopen  schweigen  oder  fortgehen  xriqvaaoi  &'  haiav  ßaaiXjqtov  avTc5 
d'  avdav  ivttxviav  re  ydfxois  utv  £^odos  «d"  epi)(*  ^xei.  Daran  ist  viel 
geändert,  und  die  Verderbniss  von  ävrä  liegt  auf  der  Hand.  Aber  alles  muss 
fehl  gehen,  so  lange  man  mit  Hermann  oaiay  ßaaiXiqiov  verbindet,  was  schlecht- 
hin keinen  Sinn  giebt.  xtjgvaaoi  oaiay  ist  dasselbe  wie  evgiafxaiTe ,  vgl. 
Her.  967  q>9-iyfia  oaiov  ei;(Ofisv;  das  erträgt  keinen  Zusatz.  Daraus  folgt, 
dass  ßaaikiqiov  avSäv  zu  verbinden  ist  und  ein  dieses  regierender  Verbal- 
begrijßf  fehlt,  der  etwa  'respectirend'  bedeutet.  Da  bietet  sich  a^(av  dar,  das 
aus  avTOid'  zu  gewinnen  ist;  das  Wort  hat  zwar  Euripides  sonst  nicht,  wohl 
aber  Sophokles  0.  K.  134.  Weiter  folgt,  dass  evisxyiav  re  yaixois  von 
demselben  a^cav  regiert  wird,  und  da  damit  der  Dativ  unverträglich  ist,  eo 
muss  dieser  dem  Genetiv  weichen.  Ob  man  nun  die  Qualität  der  zukünftigen 
Nachkommenschaft  schon  vor  dem  Heiratsantrag  erwähnt  zu  linden  mit  dieser 
ceremoniösen  Proclamation  vereinigen  kann,  ist  mir  sehr  zweifelhaft.  Was 
wir  erwarten  ist  Folgendes,  xtigvaao)  d"  oaiay,  ßaaihjcoy  a^oty  aidäy  tirv- 
xiav  Ti  ydf^ojy.  Ich  erschrecke  zwar  vor  der  Zahl  der  Aenderungen,  aber 
jede  scheint  mir  noth wendig. 


PHAETHON  405 

dazu,  auch  des  Zuschauers  Neugier  aufs  Höchste  zu  spaonen.  Ein 
heiliger  Herold  leitet  die  Verhandlung  ein,  und  doch  ist  die  Ver- 
bindung lange  geplant  und  die  Gottheit  hat  die  Ehe  gestiftet,  so 
hörten  wir  vom  Chore.  Diese  Spannung  würde  verloren  gehen, 
wenn  der  Zuschauer  schon  im  Prolog  erfahren  hätte,  also  auch 
Phaethon  wüsste,  wer  die  Braut  ist.  Ihm  sagte  es  jetzt  Merops; 
wir  können  die  Scene  nicht  mehr  lesen  und  sind  auf  Vermuthungen 
angewiesen ,  oder  vielmehr  wir  müssen  uns  zunächst  bescheiden 
nicht  mehr  zu  wissen,  als  dass  es  ein  grosses  Glück  sein  muss 
was  Merops  seinem  Sohne  mittheilen  will,  eine  unverdiente  Ehre. 
Und  das  muss  etwas  Gewaltiges  sein,  was  der  Grosskönig  so  an- 
sieht. Wie  gewaltig  wird  dann  erst  die  Ablehnung  des  hellenisch 
denkenden  Jünglings  erscheinen:  der  Conflict  ist  da.  Phaethon 
verschmäht,  was  ihm  zu  Grosses  sein  irdischer  Vater  anbietet,  um 
vom  himmlischen  Grösseres  zu  verlangen,  als  dieser  gewähren  sollte. 
Das  ist  sein  Verhängniss,  cog  zb  ztjöeveiv  xa^*  eavtov  aqi- 
arevEi  /^axQtp,  das  ist  sein  Grundsatz:  wohl  hat  er  Recht.  Aber 
er  selbst  ist  die  Frucht  eines  Verstosses  gegen  die  goldene  Regel 
des  Pittakos;  wir  ahnen  den  Ausgang  in  seinen  eigenen  War- 
nungen. Er  eilt  protestirend  fort.  Merops  kennt  keinen  Wider- 
spruch und  ordnet  ruhig  alles  zum  Feste.  Oder  hat  Phaethon  sich 
scheinbar  gefügig  gezeigt?  Dann  wollte  er  den  Alten  täuschen, 
denn  in  dem  Falle,  dass  er  Helios  Wagen  lenkt,  wird  er  den  ganzen 
Tag  über  abwesend  sein. 

Nothwendig  musste  nun  ein  Chorlied  eintreten,  über  das  nichts 
zu  sagen  ist,  dann  aber  die  Katastrophe  sich  fühlbar  machen. 
Phaethon  ist  an  jenem  Morgen  der  Ersatzmann  des  Helios,  folglich 
fährt  er  mit  Sonnenaufgang  ab.  Gesetzt,  das  zweite  Epeisodion 
spielte  auch  noch  vor  seinem  Sturze,  so  würde  es  auch  vor  Sonnen- 
aufgang spielen,  und  das  Morgenroth  war  schon  vor  der  Parodos 
da.  Wollte  man  nun  die  Katastrophe  am  Tage  selber  hinaus- 
schieben, so  hiesse  das,  dass  mittlerweile  Phaethon  den  Sonnen- 
wagen lenkt:  dann  könnten  die  Verwirrungen,  die  seine  Unerfahren- 
heit  anrichtet,  kaum  unbemerkt  bleiben:  wir  sehen  aber  nachher, 
dass  Merops  und  seine  Hochzeitsleute  nichts  gemerkt  haben,  nicht 
einmal  von  der  Katastrophe.  Da  ferner  der  Leichnam  nachher  in 
Klymenes  Besitz  erscheint,  so  ist  er  noch  in  Aethiopien  oder  gar 
im  Okeanos  niedergefallen.  Folglich  erreichte  der  Dichter  die  un- 
entbehrlichste Wahrscheinlichkeit   seiner  Handlung  dadurch,   dass 


406  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Zeus  den  Weltbrand  rechtzeitig  verhinderte,  indem  er  Phaethon  von 
dem  Wagen  hinabstürzte,  den  er  nicht  zu  lenken  verstand.  Wenn 
ferner  keine  Störung  im  Sonnenschein  eingetreten  ist,  so  kann  das 
führerlose  Gespann  nicht  sich  selbst  überlassen  geblieben  sein, 
folghch  war  sofort  ein  anderer  Lenker  zur  Stelle.  Und  hier  giebt 
uns  der  Rest  des  Botenberichtes  auch  den  gewünschtesten  Auf- 
schluss;  Helios  hat  den  Sohn  nicht  einfach  abfahren  lassen,  sondern 
ist  auf  dem  Leinpferd  mitgeritten  (779,  8).  Er  konnte  also  zwar 
den  Sohn  nicht  retten,  wohl  aber  seine  Pflicht,  den  Göttern  und 
den  Menschen  Licht  zu  spenden,  ohne  fühlbare  Störung  erfüllen. 
Er  bändigte  die  Rosse,  bestieg  den  Wagen  und  fuhr  den  gewohnten 
Weg.  Desshalb  hat  die  Welt  nichts  von  Phaethons  Sturz  erfahren. 
Zugleich  folgt  hieraus,  da  Helios  erst  in  der  Nacht  auf  seinem 
Schiffe  nach  der  Burg  zurückkehren  konnte,  dass  er  in  unserem 
Drama  nicht  aufgetreten  ist.  Dagegen  zeigt  der  Rest  des  Boten- 
berichtes, dass  der  Berichterstalter  sowohl  bei  der  Verhandlung 
zwischen  Helios  und  Phaethon  wie  auch  bei  der  Katastrophe  Augen- 
zeuge war,  es  ist  also  eine  Person  aus  Helios'  Umgebung,  und  es 
liegt  nahe,  an  eine  der  Heliaden  zu  denken,  zumal  eine  solche  in 
der  Odyssee  schon  einen  Botenbericht  hat.  Doch  lässt  sich  hier 
keine  volle  Sicherheit  erlangen.  Dagegen  lässt  sich  die  dramatische 
Gliederung  der  Handlung  wenigstens  im  Umriss  mit  Wahrschein- 
lichkeit skizziren.  In  der  nächsten  erhaltenen  Scene  finden  wir 
Klymene  neben  dem  rauchenden  Leichnam  ihres  Sohnes;  ferner 
ist  die  Bühne  leer  bis  auf  den  Chor,  der  nun  schon  ganz  aufge- 
klärt über  die  Vaterschaft  des  Helios  und  die  Gefahr  der  Klymene 
von  Seiten  des  Merops  ist.  Folglich  ist  dieser  Punkt  mittlerweile 
zur  Sprache  gekommen.  Ausserdem  ist  die  Klagerede  der  Klymene 
und  ihre  Vorwürfe  gegen  Helios  kaum  denkbar*),  wenn  sie  nicht 

1)  Hier  steht  der  merkwürdige  Synkretismus,  dass  Klymene  zu  Helios 
sagt  Anö^Xoiv  cJ"  iy  ßqotols  oq&ws  xaX^ ,  oazi^  xa  aiy(äyx'  ovö^ax^  olde 
daifxoyojy.  Sehr  bezeichnend  sind  die  Corruptelen  in  andern  Citaten  'AnoXkcov 
cT'  dxoTüis  oder  kfxcpavuig  xh'jCi]  ßgorolg,  weil  man  nicht  mehr  das  im 
fünften  Jahrhundert  stehende  oq&cSs^  für  das  dem  ög.'^oV  (später  hvfiog)  U- 
yos  entsprechende,  die  Etymologie,  verstand,  und  ebenso  dass  Neuere  ändern, 
weil  sie  vergessen,  dass  die  griechische  Sprache  oazis  an  einen  Plural  anzu- 
schliessen  liebt,  z.  B.  Med.  220  ^ixt]  yag  ovx  eyear'  h  6g)&aXfxoif  ßgorwu 
oarts  ~  arvyü.  —  Es  ist  die  älteste  Stelle,  in  welcher  ApoUon  als  Sonnen- 
gott gefasst  ist.  Aber  die  orphische  Speculation  mag  schon  ein  bis  zwei 
Menschenalter  früher  diese  Irrlehre  aufgebracht  haben ;  hat  doch  Aischylos  die 


PHAETHON  407 

über  das  aufgeklärt  ist,  was  sich  begeben  hat.  Sie  hatte  ihren  Sohn 
eine  Bitte  zu  thun  aufgefordert:  was  er  aber  bitten  wollte,  davon 
ahnte  sie  und  der  Zuschauer  nichts.  Mochte  sich  also  auch  hier- 
aus ein  sehr  wirksamer  Effect  ergeben,  wenn  der  Donnerschlag 
erfolgte,  während  im  Königshause  noch  volle  Ahnungslosigkeit  war, 
so  erforderte  doch  das  einfachste  dramatische  Interesse  gebieterisch, 
dass  die  Aufklärung  (d.  h.  der  Botenbericht)  vor  diejenige  Stelle 
gerückt  ward,  wo  wir  Klymenes  eigenes  Leben  in  Gefahr  wissen. 
Der  Botenbericht  gab  dem  Chor  die  Aufklärung  über  das  Verhält- 
niss  zwischen  Helios  und  Klymene  von  selbst. 

Ferner  sagt  Plutarch  (Symp.  qn.  IV  4),  dass  man  die  vom 
Blitz  Erschlagenen  vielfach  unbegraben  lasse  und  sich  überzeuge, 
dass  sie  nicht  verwesten,  so  dass  des  Euripides  Klymene  widerlegt 
würde,  die  da  sage  'der  Leichnam  meines  lieben  Sohnes  verwest 
in  Klüften  ungewaschen'').  Das  konnte  sie,  wie  Welcker  mit  Recht 
bemerkt,  nur  sagen,  während  sie  über  das  Geschick  der  Leiche 
unklar  war,  die  wir  ja  selbst  in  den  Mutterhänden  antreffen.  Folg- 
lich enthielt  das  Drama  eine  Situation,  in  welcher  Klymene  den 
Sturz  des  Sohnes  kannte,  aber  seine  Leiche  nicht  besass.  In  dem- 
selben Capitel,  wo  er  den  eben  angeführten  Vers  gerettet  hat,  citirt 
Plutarch  mit  dem  Namen  des  Euripides  den  Vers  nollovg  öe  ßgov- 
Ti]g  TQavfx  avai/xov  wXsoev  (972),  und  man  kann  schwerlich 
umhin,  denselben  für  den  Phaethon  zu  beanspruchen,  wie  das 
ja  auch  meist  geschieht:  dann  kann  er  aber  ebenfalls  nur  ge- 
sprochen sein,  ehe  die  Leiche  da  war.  Denn  die  Leiche  ist  blutig 
(781,  7)  und,  wenn  der  Sturz  auch  diese  offene  W'unde  verursacht 
haben  wird,    so   ist  der  Vers  doch   nicht  wohl  angesichts  einer 


Artemis  mit  Persephone  identificirt  (Herodotll  156),  weil  beide  cpcoacpÖQos  sind. 
Als  solche  erscheint  auch  im  Phaethon  (781,  53)  Persephone;  Merops  ruft 
sie  neben  Hephaistos  an,  als  ihm  die  Meldung  vom  Brande  in  seinem  Schlosse 
gebracht  wird.  nvQos  Ssanoiva  JtjfxrjTQos  xogr;;  dazu  wird  man  wenig  Aehn- 
liches  finden.  Aber  in  der  That  berührt  sich  iPeggitparTa  sehr  nahe  mit 
Hekate  und  ist  wohl  erst  mit  der  'Tochter'  identificirt,  die  in  dem  Vereine  der 
*£cü  &tafxog)6Qcj  oder  atfÄvoi  zunächst  namenlos  war.  Nicht  über  das  'freund- 
liche Element'  des  Feuers,  sondern  über  das  gespenstige  Feuer,  wie  über  alles 
Gespenstige  herrschen  Hekate  und  Pherrephatta. 

1)  rpCkos  &i  (xoc  äXovTos  tv  cpäguy^i  ar,ntTai  vixvs  Frgm.  783.  Aller- 
dings könnte  sie  so  auch  sprechen,  wenn  etwa  Merops  den  Leichnam,  den 
er  fand,  in  eine  Kluft  hinwerfen  Hess,  in  grausamster  Auslegung  dessen,  dass 
der  BlitzgetrofTene  ein  S^r^aavQot^  diös  sei  (Hik.  1010). 


408  V.  VVILAMOVVITZ-MÜLLENDORFF 

blutigen  Leiche  deukbar.  Der  Vers  lehrt  also  dasselbe  wie  der 
vorige.  Daraus  folgt  mit  Nothwendigkeit,  dass  der  Botenbericht 
erstattet  ward,  ehe  die  Leiche  da  war.  Und  es  ergiebt  sich  die 
Scenenfolge  für  den  zwischen  den  erhaltenen  Blättern  fehlenden 
Theil:  Merops,  Phaethon,  aymv  Xöywv,  beide  ab.  Stasimon.  Kly- 
mene  in  ängstUcher  Erwartung;  Reflex  der  himmlischen  Vorgänge 
in  ihrer  Ahnung.  Donnerschlag;  höchste  Furcht  bei  Chor  und  Kly- 
mene.  Heiterster  Sonnenschein ;  Rathlosigkeit.  Erscheinen  der  He- 
liade,  Bericht.  Lyrischer  Reflex  der  Erzählung.  Die  Leiche  wird 
von  irgend  welchen  Personen  niederen  Standes  gebracht.  Klymene 
begrüsst  sie,  aber  kurz,  da  der  Zustand  derselben  sich  selbst  ver- 
räth,  und  sie  den  Hochzeitszug  nahen  hört. 

Wenigstens  die  Grundlinien  dieser  Skizze  werden  richtig  ge- 
zogen sein;  einzelnes  freiUch  ist  nur  entsprechend  dem  Gesamml- 
bilde,  welches  ich  von  Euripides  poetischer  Individualität  habe,  von 
mir  ergänzt.  Und  ich  füge  noch  etwas  hinzu.  Wir  hören,  dass 
Euripides  im  Phaethon  die  Sonne  eine  xQ^o^f^  ßiölog  nannte  und 
die  Dreizahl  der  Hyaden  erwähnte  (777.  780).  Letzteres  konnte 
in  der  Rede  der  Hehade  (d.  h.  dem  Botenberichte)  vorgekommen 
sein,  wo  noch  jetzt  die  sieben  Pleiaden  stehn.  Ersteres  ist  in 
diesem  Drama  unbedingt  eine  echt  euripideische  Keckheit,  denn  sie 
rückt  die  mythische  Person  des  Helios  dicht  neben  die  auaxago- 
reische  Physik.  Da  nun  für  die  Personen  des  Dramas  die  Person 
zu  wichtig  ist,  so  vermag  man  sich  die  Physik  nur  im  Chorlied 
zu  denken,  und  allerdings  eine  Schilderung  der  sinnlichen  Himmels- 
erscheinung, des  Sonnenballes,  der  'wie  eine  goldene  Scholle'  am 
Firmamente  einherrollt,  ist  gewiss  ebenso  berechtigt  und  wirksam 
neben  der  mährchenhaften  Handlung  wie  die  idyllischen  Züge  der 
Parodos.  Das  ist  das  rechte  Gegengewicht  gegen  den  Botenbericht 
und  für  das  diesem   folgende  Lied   in  tiefstem  Sinne  angemessen. 

Mit  dem  zweiten  Blatte  des  Claromontanus  erhalten  wir  wie- 
der festen  Boden  unter  die  Füsse.  Wir  sehen  Klymene  und  ihre 
Begleitung,  welche  den  Leichnam  trägt,  ins  Schloss  gehen,  weil 
sich  Merops  und  ein  Jungfrauenchor,  der  den  Hymenaios  singt,  dem 
Schlosse  naht.  Dann  erscheint  dieser  Zug,  und  der  Nebenchor  singt 
das  angekündigte  Lied.  Merops  schickt  denselben  darauf  in  das  Haus 
mit  einem  seiner  Trabanten,  um  unter  Klymenes  Leitung  weitere 
religiöse  Lieder  zu  singen.  Er  verweilt  vor  dem  Hause,  da  kommt 
der  Trabant  mit  der  Meldung,  es  brenne  in  der  Schatzkammer,  zu- 


PHAETHON  409 

rück,  Merops  eilt  sich  zu  überzeugeo,  und  nachdem  der  Chor  eine  in 
der  Furcht  für  Klymene  gipfelnde  Strophe  gesungen  hat,  hört  man 
drinnen  die  Klagen  des  Merops.  Da  bricht  unser  Bruchstück  ab.  Es 
versteht  sich  von  selbst,  dass  zunächst  die  Antistrophe  folgen  musste, 
dann  Merops  und  Klymene  einander  gegenübergestellt  erschienen ; 
es  ist  ein  zweiter  Knoten  geschürzt  und  die  triviale  Aeslhetik  muss 
behaupten,  dass  das  Drama  zwei  Handlungen  hat,  wie  Hekabe  und 
Herakles.  Und  sogleich  muss  auch  eingestanden  werden,  dass 
durchaus  jeder  äussere  Anhalt  fehlt,  um  über  den  Fortgang  des 
Dramas  etwas  zu  erschliessen ,  dass  keins  der  Bruchstücke  irgend 
welche  Aufklärung  giebt.  Ja  es  ist  nichts  weiter  vorhanden'),  als 
das  Wort  des  Merops,  das  wieder  Plutarch  gerettet  und  Meineke 
richtig  herangezogen  hat:  evöaifiovi^wv  ox^og  k^iuXri^i  (xe 
(adesp.  315),  womit  also  Merops  erklärt,  wesshalb  er  in  der 
Festfreude  etwas  (den  Donnerschlag  oder  das  Fehlen  Klymenes 
oder  den  Trausport  der  Leiche)  nicht  beachtet  hat.  Was  wir  ver- 
muthen  können,  hängt  von  der  genauen  Erwägung  der  erhaltenen 
Scene  ab. 

In  der  Inhaltsangabe  habe  ich  ohne  Weiteres  das  kurze  Hoch- 
zeitshed  einem  zweiten  Chore  gegeben.  Dass  das  bisher  übersehen 
ist,  beweist  nur,  dass  selbst  G.  Hermann  die  Scene  sich  nicht  klar- 
gemacht hat.  Es  steht  ja  einfach  da,  dass  die  Mädchen  kommen 
und  gehen.  ^)  Und  es  ist  einfach  undenkbar,  dass  die  Dienerinnen 
Klymenes,  die  als  Chor  anwesend  sind,  solche  Betrügerinnen  sein 
könnten  und  den  Merops  so  ansingen.  Ahnungslosigkeit  ist  die 
Voraussetzung  des  Liedes,  Ahnungslosigkeit  nicht  bloss  von  Phae- 
thons  Geschick  sondern  auch  von  seinem  Ursprung.  Man  sieht 
ja  auch  leicht,  was  Euripides  zur  Einführung  des  zweiten  Chores 


1)  Dass  das  verdorbene  Bruchstück  784  nichts  mit  der  Verwandlung  der 
Heliaden  zu  Ihun  zu  haben  braucht,  hat  Meineke  gesehen.  Man  durfte  eine 
solche  doch  auch  nur  dann  hineintragen,  wenn  überhaupt  diese  Sage  oder 
wenigstens  der  Eridanos  und  der  Westen  für  dieses  Drama  nachweislich  wäre. 
Wir  werden  sehen,  dass  das  Gegentheil  sicher  ist.  —  781,  50  antwortet  der 
Trabant  auf  des  Königs  Frage,  ob  der  Rauch  in  der  Schatzkammer  nicht  von 
den  Opfern  herrühre,  die  Klymene  im  Hofe  darbringt,  anavta  raür'  ^S^Qt^a', 
axanvtoTws  d"  f;if*t:  SO  ist  t]&Qt]atxavnü)Tovaexii  zu  verbessern.  Die  drei 
Schlussverse  der  letzten  Ghorstrophe  sind,  wie  es  scheint,  heillos  verdorben. 

2)  781,  5  noais  fAoc  nXrjaiov  ya/nriXiovs  fXoXnas  «vxtl  naq&ivoig  rjyov- 
fitvos  32  ;^wߣt  ah  x«t  rdad'  ig  dofxovs  ayuiv  xoqas  yvvaXx'  Svoj^^i  näai 
Tols  xata  aziyas  9iols  x^qtiacu. 


410  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

zwang,  der  bei  ihm  mehrfach  vorgekommen  ist.  Die  Jäger  des 
Hippolytos  freihch  singen  vor  dem  Auftreten  des  Chores,  so  dass 
sie  nicht  ganz  gleichartig  sind,  wohl  aber  führt  der  Scholiast  dazu 
Doppelchöre  aus  Alexandros  und  Antiope  an,  und  zu  den  Knaben 
der  Hiketiden  (von  denen  freilich  nur  einer  sang)  habe  ich  den 
Soldatenchor  des  Erechtheus,  also  derselben  Tetralogie,  gefügt  (An. 
Eur.  174).  Das  sind  Stücke  späterer  Zeit;  aber  die  tvqotto/htcoI 
der  Eumeniden  zeigen,  dass  dies  auch  nur  eine  weitere  Erschei- 
nung ist,  welche  die  älteste  Tragödie  mit  der  spätesten  gemein  hat, 
so  dass  ein  Alterskrilerium  für  den  Phaethon  daraus  nicht  folgt.  Um 
nun  das  Lied  des  Jungfrauenchors  zu  verstehen,  ist  es  nöthig,  erst 
kurz  das  Versmaass  festzustellen,  was,  da  an  der  Strophe  wenig  aus- 
zusetzen ist,  leicht  geschehen  kann.  Es  sind  deutlich  Daktylo- 
epitriten  und  so  zu  messen. 


Z  \^  W  —  V./W  —  —      -w  — 

■i.  \^ -i.^ S  \^  —  ^    -^w  — 

—  v^  v^  —  ww —  ^ 

Z^__    1    _ 

—  ^J  ■^  —  <J  K^ LkJ  ^^  —  KJ^ 


Der  erste  und  vierte  Vers  bestehen  je  aus  einem  Epitriten,  und 
zwar  ist  die  Form,  wie  der  erste  ihn  bietet,  auch  aus  Pindar  wohl- 
bekannt, Ol.  7,  3.  Pylh.  3,  6  (von  G.  Hermann  mit  Recht  aner- 
kannt). Die  andere  findet  sich  nirgend  in  der  Lyrik,  vielleicht 
auch  nicht  im  Drama,  denn  Soph.  Tr.  509  kann  man  anders  auf- 
fassen. Offenbar  liegt  hier  dem  Dichter  viel  an  der  besonderen 
Form,  denn  jedesmal  bildet  der  Name  Aphrodite  den  Vers.  An  der 
Abtheilung  lässt  einerseits  der  Hiatus  l^^^ioJ/ra  w  ^.äy^aQ  26  keinen 
Zweifel,  andererseits  fällt  die  überlieferte  Abtheilung  yaft^Xiov 
AqjQoditav  ^  -  ww  -  w  -  -  aus  den  Daktyloepitriten  heraus.  Aller- 
dings aber  existirt  dies  Kolon  in  einem  daktyloepitritischen  Liede, 
Soph.  0.  T.  1097  iiqiE  Ooiße  aoi  öe,  und  dort  folgt  das  auch  hier 
den  Schluss  bildende  Glied  tavT  agiaz^  sirj,  so  dass  die  Möglich- 
keit dieses  einen  aeolischen  Gliedes  in  einer  chalkidischen  Strophe 
nicht  bestritten  werden  kann;  selbst  Pindar  hat  ja  Aehnliches.  Da 
jedoch  die  Worte,  wie  sie  sind,  sich  ohne  Zuhilfenahme  einer  Frei- 
heit in  ein  regelrechtes  Maass  fügen,  darf  man  nicht  lediglich  auf 
die  überlieferte  Abtheilung  hin  diese  Unregelmässigkeit  hineintragen. 


PHAETHON  411 

Die  katalektischen  Epitriten  mit  unlerdrOckter  Senkung  (Spondeus 
an  Stelle  des  Epitrit)  sind  nur  bei  Pindar  seilen;  Euripides  hat 
sie  häufig.  Somit  ist  das  schöne  Maass  der  trotz  ihrer  Durch- 
sichtigkeit kunstvollen  Strophe  festgestellt  und  damit  die  Basis 
des  Verständnisses.  Denn  verständlich  ist  zunächst  nur  der  Anfang 
'wir  besingen  die  himmlische  Aphrodite,  die  Herrin  der  Eroten, 
die  uns  Mädchen  zur  Ehe  verhilft'.  Den  folgenden  Vers  hat  Bekker 
so  gegeben,  TTÖxvia  aol  tdcö^  kyo)  vvixq>iag,  Hase  vvixq)iao- 
(fao,  woraus  Hermann  vvfxq)^  ocpsiXo)  gemacht  hat;  man  muss 
vielmehr  sagen,  dass  vv/xcpel^  aeldco  so  gut  wie  überliefert  ist. 
Aber  wie?  Dann  gilt  das  Brautlied  ja  Aphrodite.  Dagegen  muss 
man  sich  sträuben,  und  wird  geneigt  sein  mit  Hermann  das  Nächst- 
liegende zu  verschmähen.  Es  folgt  %w  te  vso^vyi  aip  (Hermann 
für  veotvyiaTO})  niokip  rov  h  ai&egi  xQvmeig  (der  letzte  Buch- 
stabe fraglich,  alles  sehr  schwer  lesbar,  da  Hase  davcov  gelesen 
hat)  acijv  yctf-icov  yevvav  (Hermann  für  yEvsav).  Die  Anrede  muss 
man  auf  Aphrodite  beziehen ;  die  Identität  der  mit  obg  Titölog  und 
oiüv  yäfxiav  yhva  bezeichneten  Person  liegt  auf  der  Hand,  und 
mit  Recht  also  weist  Hermann  jede  andere  Bedeutung  von  rcMXog 
ab  als  die  gewöhnhche  'Sohn'.  Sohn  Aphrodites  ist  Eros;  das 
verfolgt  Hermann  und  ändert  desshalb  veöt^v^  in  fxovo^v^.  Leider 
hilft  das  gar  nichts,  Eros  ist  hier,  wo  Aphrodite  ^Eqwtwv  tvötvio 
heisst,  nicht  ihr  einziges  Kind,  und  niemals  kann  er  ein  Spross 
ihrer  Ehe  genannt  werden,  und  Aphrodite  verbirgt  ihn  nicht  in 
den  Wolken,  und  Eros  hat  diese  Hochzeit  auch  gar  nicht  gestiftet. 
Die  Ueberlieferung  giebt  also  keinen  Sinn. 

Die  Antistrophe  kann  in  folgender  Form  als  überliefert  gelten 
a  Tov  (ayov  b,  öiov  h)  /Asyav  TÜaöe  nöXewg  ßaailrj  vvf,iq)EVErai, 
daTSQtOTioTaiv   öSfxoiai    yiqvoecüv   aQxbv   (Hermann   für    agxeov) 
(pilov,  ^AcpQodiia'  w  fxaxagiov  ßaaiXsvg  (xeiCoiv  er'  oXßov,  (Her- 
mann für  bXßoc)  dg  S^mv  y.r]öevosig  xa<  /novog  ad^avätayv  yafx- 
I  ßQog  dl    OTisigova  yalav  d-vciTog  vfxvrior)  (Hermann,  vfirrjasTai  b, 
\  vuv^atüv  h).  Hermann  hat  hier  ganz  Ungeheuerliches  versucht,  aber 
1  doch  Beifall   gefunden.     Er  nimmt  a  als  Neutrum  und  vermuthet 
I  vv/iupevezs;  ersteres  soll  sich  auf  vt"|Ugp€ta  zurückbeziehen,  zu  letz- 
!  terem  Aphrodite  und  Eros  Subject  sein,   trotzdem,  dass  in  diesem 
;  Satze  noch  cpiXov  IdcfQoditif  (so  liest  er)  vorkommt.   Wenn  Nauck 
'  a  —  vvfig)evsTai  liest,  so  ist  das  mehrerer  Deutungen,  aber  keiner 
i  irgendwie   erträglichen   fähig.     Die   Conjectur  aaxsQWTColoiv   66- 


412  V.  WILAMOVVITZ-MÖLLENDORFF 

fioioi  xQv<J^oig   ist   einfach   ein   Stilfehler:    die  beiden   Adjective 
sind   beide   ledighch  descripliv  und   können  nicht  mit  dem  einen 
Substantiv  verbunden  werden.   Auszugehen  ist  auch  hier  von  dem 
Verständlichen,  das  ist  der  Schluss.     Wer  ist  der  hier  angeredete 
König,   der  xf^eäv  xrjdevaei  und   auf  Erden  als  einziger  yafxßgoQ 
a&avätojv  heissen  wird?     Er  ist  offenbar  derselbe,  der   vorher 
fxeyag  züade  nöXeojg  ßaaiXevg  hiess.    Die  Wörter  y.r]deveiv  und 
yttfißgög  sind  mehrdeutig;   ersteres  kann  allenfalls  Heirathen  be- 
deuten, bedeutet  aber  gewöhnlich  durch  eine  Heirath  in  verwandt- 
schaftliche Beziehung  bringen,  ya/ußgög  bedeutet  bei  den  Aeolern 
und  solchen  die  von  ihrer  Poesie  abhängen  Bräutigam,  in  Athen 
meist  Schwiegersohn,  oft  auch  Schwiegervater   oder   sonst  ange- 
heiratheter  Verwandter,  bei  Euripides  z.  B.  Alkmeon  73  Hippol.  635. 
Man  wird  nach  diesen  Worten  also  zwischen  Phaethon  und  Merops 
schwanken  können.    An  Phaethon  hat  Hermann  gedacht  und  dess- 
halb   den   überlieferten  Sinn   'o  König,   noch   beglückter  als  die 
Sehgen*  geändert  in   'o  Sehger,  glücklicher   noch   als   ein  König' 
{cü  fia^ag,  to  ßaaikscog  (xei^cov  'h'  oXßov).   Damit  aber  ist  nichts 
geholfen,  denn  wenn  man  dies  auch  von  Phaethon,  dem  Erben  des 
Königs  Merops,  sagen  könnte,  so  bliebe  doch  die  Bezeichnung  der- 
selben Person  (iiyag  taade  noletog  ßaailevg,  und  das  ist  Phae- 
thon  unter  keinen  Umständen.     Folglich  muss  Merops  angeredet 
sein.    Und  wie  sollte  der  Chor  es  auch  anders  thun?    Merops  ist 
allein  gegenwärtig,  Merops  hat  die  Verbindung  herbeigeführt,  Me- 
rops allein  sieht  sich  am  Ziele  seiner  kühnsten  Wünsche.    Also  be- 
deutet der  zweite  Theil  der  Antistrophe  'o  König,  noch  grösser  an 
Glück  als  die  Seligen,  der  du  die  Göttin  zur  Schwiegertochter  er- 
hältst,  und  allein    auf  der   unendlichen   Erde  als  Verschwägerter 
der  Unsterblichen  gefeiert  werden  wirst'.   Letzteres  ist  zwar  etwas 
hyperboHsch,   da  Thetis   und   Harmonia   sterbliche  Schwiegerväter 
hatten,  allein  es  ist  durchaus  sachgemäss,  da  an  Aiakos  und  Agenor 
Niemand  bei  der  Hochzeit  des  Peleus   und  Kadmos  denkt,     ^^edv 
aber  war  sofort  mit  'die  Göttin'  zu  übersetzen,  da  eine  Göttin  in 
der  Verwandtschaft  zu   haben   nicht  nur  sehr  vielen  Leuten   be- 
schieden gewesen   ist,  sondern    Merops,  der   Schwiegersohn   des 
Okeanos,  längst  in  diesem  Falle  ist.     Allerdings  folgt  daraus  mit 
zwingender  Nothwendigkeit,  dass   die  Göttin   vorher  namhaft  ge- 
macht war.     Mit  derselben  zwingenden  Nothwendigkeit  folgt,  dass 
in  den  vorhergehenden  Worten  ein  Fehler  steckt,   denn  in  ihnen 


PHÄETHON  413 

erscheint  der  'König  dieses  Landes'  als  Object  eines  vvfiq>evetai: 
das  kann  in  keinem  Falle  von  Merops  ausgesagt  werden.  Gleich- 
wohl müssen  wir  zunächst  auch  dieses  Stück  für  sich  zu  verstehen 
suchen,  es  sind  ja  nicht  constructionslose  Worte,  sondern  es  geht 
nur  hier  wie  mit  dem  letzten  Theile  der  Strophe :  sie  ergeben  im 
Zusammenhange  einen  Widersinn.  'Die  den  grossen  König  dieses 
Landes  als  lieben  Herrn  über  die  goldenen  Schmucksachen  im 
Sternenpalaste  heirathet,  Aphrodite.'  XQ^^^^  substantivisch,  wie 
man  in  Prosa  x^^^ff«'«  sagl?  ist  befremdend,  und  ich  kann  es  nicht 
belegen;  möglich  dass  cpiXov,  wie  das  Versmaass  erlaubt,  einen 
Genetiv  Plurahs  mit  der  Bedeutung  neiixrjXitüv,  ^rjoavQdHv  verbirgt; 
dass  Euripides  das  Befremdliche  gleichwohl  gewagt  habe,  ist  keines- 
wegs unmöglich.  Wenn  man  die  überlieferte  Versabtheilung  bei- 
behält und  also  eine  Fermate  hinter  dem  fraglichen  Worte  XQ^~ 
aicüv  ansetzt,  so  liegt  es  nahe  zu  verbessern  ccateQWTto'iat.v  66- 
(xoiai  xQvoia  ag^bv  (piXov  ^Aq)QodLta,  und  ich  gestehe,  dass 
ich  dieser  Vermuthung  nicht  abgeneigt  bin.  Wie  dem  auch  sei, 
Thatsache  ist,  dass  hier  wie  in  dem  ersten  Theile  der  Strophe 
unzweideutig  Aphrodite  als  die  Braut  angegeben  ist,  und  dass  da- 
durch die  Seligkeit  des  Merops,  sein  einziges  Glück,  die  gewaltigen 
goldenen  Schätze  der  Braut,  die  hier  bedeutsam  wieder  erscheinen 
und  die  Phaethon  vorhin  ausschlug,  ohne  weiteres  verständhch  wer- 
den. Aphrodite  als  Braut  löst  überhaupt  die  Räthsel  des  Dramas. 
Das  Missverhältniss  zwischen  Braut  und  Bräutigam  ist  derart,  dass 
wir  die  Verwickelung  begreifen:  wir  begreifen  auch  die  Sonder- 
barkeiten der  Hochzeit  und  selbst  die  des  grammatischen  Aus- 
druckes. Hiess  es  schon  vorhin,  dass  Phaethon  vvfxtprjg  Xerrd- 
övoig  ^svyvvToi,  so  kommt  hier  der  Hochzeitszug  zu  dem  Hause 
des  Bräutigams,  wird  der  Hymenaios  an  diesem  gesungen,  und  soll 
der  Bräutigam  in  das  Haus  der  Braut  geleitet  werden,  während 
sonst  doch  im  Himmel  wie  auf  Erden  die  Frau  dem  Manne  zuge- 
führt wird.  Das  sehen  wir  nicht  nur  geschehen,  das  sagt  Merops 
ausdrücklich  (38).  Der  letzte  Vers  der  Rede,  mit  welcher  er  die 
Mädchen  in  seinen  Palast  schickt,  und  vor  dem  mehrere  Verse 
fehlen,  lautet  d-eag  TiQoaiX^jj  refievog  e^  efitüv  dofxcov :  dazu  kann 
nur  Phaethon  Subject  sein ;  die  auch  hier  nur  als  &ed  bezeichnete 
Göttin  hat  einen  Tempel  oder  vielmehr  ein  ihr  gehöriges  Schloss, 
wie  Helios,  in  Aethiopien.  Wer  sollte  es  wohl  anders  sein  als 
Aphrodite?    Wer  Schätze,  mehr  als  der  Mohrenfürst,  besitzen  als 


414  V.  WILAMOWITZ-MüLLENDORFF 

die  x^Lffä?  Dieses  Überlieferle  Factum,  dass  Aphrodite  die  Braut 
ist,  mag  man  befremdend  finden,  wiemanmuss:  überliefert  ist  es 
gleichwohl,  und,  wie  sich  zeigt,  allein  geeignet  die  sachlichen 
Schwierigkeiten  zu  heben.  Leider  nicht  so  die  sprachlichen.  vvfÄ- 
<pev€Tai  'Aq)qodL%a  sollte  mit  einem  Dativ  verbunden  sein,  denn 
die  Natur  der  Sache  fordert,  dass  man  vom  Weibe  vvfxcpEvead^ai, 
vv(4g)evaaa&ai,  vv/^g)€v&rjvai  tivi  sagt,  vom  Manne  vvfxcpevaaL, 
vvfxcpevaaad^aL  tivä.  Ein  Dativ  aber  ist  nicht  vorhanden,  oder 
vielmehr,  da  wenigstens  ag^öv  sicher  steht,  so  ist  der  Bräutigam 
hier  im  Accusativ  bezeichnet  gewesen.  Das  ist  aber  wohl  der  ex- 
ceptionellen  Natur  dieser  Verbindung  ebenso  angemessen  wie  das 
vv(4q)rjg  Xenccövoig  ^vyijvai.  Die  Verhältnisse  sind  hier  umgekehrt, 
Aphrodite  kann  man  nicht  heirathen ,  sondern  höchstens  von  ihr 
geheirathet  werden.  Dagegen  bleibt  der  oben  schon  constatirte 
Fehler,  dass  statt  einer  Erwähnung  des  Phaethon,  der  'grosse  König 
des  Landes'  geheirathet  wird.  Das  Eingeständniss  ist  unumgänglich, 
dass  es  nicht  ein  einfach  mechanisches  Verderbniss  ist,  sondern 
dass,  wenn  auch  der  erste  Anstoss  ein  Schreibfehler  gewesen  sein 
wird,  eine  weitere  Entstellung  durch  die  Absicht  entstanden  ist, 
Sinn  herzustellen.  Desshalb  ist  die  Heilung  der  Worte  unsicher, 
der  Sinn  aber  muss  zu  erreichen  sein.  Die  Strophe  begann  mit 
einer  Anrede  Aphrodites.  Hier  ist  Aphrodite  in  dritter  Person 
Subject,  dann  wird  Merops  angeredet.  Dazwischen  stehen  die  bis- 
her unverständlichen  Worte  abg  nöJXog,  awv  yäpiwv  yivvav.  Mit 
ihnen  kann  ein  Sohn  Aphrodites  nicht  bezeichnet  sein;  es  ist, 
sollte  ich  meinen,  augenfällig,  dass  Merops  Sohn  gemeint  ist,  das 
Masculinum,  dessen  Erwähnung  nöthig  ist,  der  Bräutigam,  Phae- 
thon. Das  heisst  so  viel,  als  dass  eine  Anrede  an  Merops  an  der 
Stelle  stecken  muss,  wo  jetzt  Merops  in  einem  falschen  Accusativ 
vorliegt.  Den  Forderungen  des  Sinnes  genügt  erst  etwa  Folgendes: 
*dir  Aphrodite,  sing'  ich  das  Brautlied;  und  deinem  Sohne,  dem 
Bräutigam,  den  sie  im  Aether  bergen  will,  deiner  Ehe  Spross,  König 
meines  Landes,  den  als  lieben  Hüter  ihrer  Schätze  im  Sternen- 
zelt Aphrodite  freit.  Glückseliger  du,  mein  König,  als  die  Seligen 
selbst,  der  seinem  Haus  die  Göttin  verbindet'.  Und  dass  Euripides 
so  etwa  gedichtet  hat,  dafür  leistet  die  tragische  Gewalt  dieser 
Worte  Gewähr.  Tragisch  ist  es,  dass  der  schärfste  Accent  auf  die 
Abstammung  Phaethons  von  Merops  gelegt  wird,  dem  König  zu 
diesem  Sohne  gerade  da  Glück  gewünscht  ist,  wo  diese  Illusion  in 


PHAETHON  415 

furchtbarer  Weise  zerrinnen  soll;  tragisch,  dass  dem  Phaethon  die 
Herrschaft  über  Aphrodites  Schätze  verliehen  werden  soll,  während 
sein  Leichnam  über  dem  Golde  seines  Vaters  qualmt;  tragisch,  dass 
der  schöne  Jüngling  in  den  Wolken  verborgen  am  Busen  der  hol- 
desten Gültin  ruhen  soll,  wo  er  eben  die  himmhschen  Pfade  zwar 
betreten,  aber  durch  jähen  Sturz  den  Zoll  der  Sterblichkeit  bezahlt 
hat.  Und  so  halte  ich  denn  die  Gedanken  des  Dichters  für  ge- 
rettet :  für  die  Worte  wage  ich  nicht  einzustehen,  aber  er  konnte 
wohl  so  dichten 

Tcotvia,  aol  rad'  iyd)  v^/wqDet'  aelöo)' 

Tip  T€  ved^vyi  oio  nüXi^  lov  Iv  ai&sQi  nQvrttei, 

acüv  yäfxiov  yivvav, 

töv,  (6  i^eyag 

taade  nöXewg  ßaatletg,  vv^q)evezaL 

aoTegioTColaiv  dö/AOiai  XQ^^^^^  ap^ov  cpiXov 

^AcpQodiza. 

w  f^axccQiüv  ßaailevg  ^ei^tov  €t^  okßov. 
Er  konnte  so  dichten;  mehr  sage  ich  nicht,  und  ich  glaube  es 
selbst  kaum.  Es  sieht  ja  jeder,  der  den  tragischen  Stil  kennt, 
dass  die  Anrede  an  Merops  so  spät  kommt,  dass  a<^  TiiöXip  zwei- 
deutig ist.  Aber  welche  bessere  Construction  kann  man  ersin- 
nen? Will  man  den  Bräutigam  als  nC}'kog^Aq)Qod kag  bezeichnen, 
woran  schon  gedacht  worden  ist,  und  die  Ungehörigkeit  ertragen, 
dass  mit  dem  letzten  Gliede  der  Strophe  ein  neuer  Satz  begänne, 
so  gäbe  sich  freilich  die  Möglichkeit  xQVTtreig  zu  belassen,  einen 
Punkt  danach  zu  setzen  und  etwa  zu  lesen  acov  ydfiwv  yhvav, 
owv,  u)  fi€yag  —  ßaaiXevg,  vvfxcpeve%ai  ^AcpQodlta.  Aber  das 
ist  schwerlich  besser  als  das  obige.')  Ich  appellire  an  die  Hülfe 
eines  glücklicheren  Scharfsinnes.  Ich  würde  diesen  Aufsatz,  wie 
so  manchen  andern,  zurückgehalten  haben,  wenn  ich  von  längerem 
Sinnen  Sicherheit  erwartete.  Und  was  den  Inhalt  des  Chorliedes 
betrifft,  so  halte  ich  den  allerdings  für  unzweifelhaft. 


1)  Es  hat  aber  zum  Besseren  geführt.  Kaibel  hat  wenigstens  einen  Theil 
der  Schwierigkeit  durch  folgende  schlagende  Emendation  gehoben,  r^  la 
veoCvyi  aoi  ticJA^,  tov  iy  ai&tQi  XQvnrtis;  so  ist  ndikoff  ohne  Anstoss, 
viö^v^  vortrefflich  gesagt.  Im  Folgenden  vermuthet  Kaibel  aojy  yäfxoiv 
Ytfvav  ^vazäv ,  fxiyas  xiL,  das  ist  schwerlich  schon  das  Wahre;  man 
wünscht  eine  ausdrückliche  Sonderang  der  Sätze:  möchte  es  zum  Wahren 
führen. 


416  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

2. 

Die  Interpretation  der  Bruchstücke  hat  uns  zu  der  Annahme 
gezwungen,  dass  die  Braut  Phaelhons  bei  Euripides  Aphrodite  war. 
Das  ist  ein  so  befremdliches  Ergebniss,  dass  Unglaube  vollkommen 
berechtigt  sein  würde,   selbst  wenn  es  nicht  gelänge,  die  Bruch- 
slücke in  anderem  Sinne  zu   interpretiren.     Man  wird  auch  nicht 
fehl  gehen,  wenn  man  annimmt,  dass  schon  dem  alexandrinischen 
Epiker,  der  sonst  nicht  Weniges  dem  Euripides  entlehnt,  die  Braut 
Aphrodite  anstössig  war:  alle  abgeleiteten  Zeugnisse  wissen  in  der 
That   nichts    von  dieser  Geschichte.     Dennoch    kann   daran  kein 
Zweifel  bleiben,  weil  die  Stelle  selbst,  welche  Euripides  nicht  nur 
bei  der  Conception   seiner  Tragödie,   sondern   bei  dem  Chorliede, 
das  wir  in  diesem  Sinne   allein  verstehen   können,   vorlag,   noch 
heute  in  unserm  Hesiod  steht.    Theog.  986')  heisst  es  von  Eos 
avTccQ  vnb  {toi  Codd.)  K€g)dXoi  q)LTvaato  cpaidi(A.ov  vlbv 
ig>&ifibv  Oaid^ovta  xf^BoTa'  STtuUelov  avöga, 
töv  QU  veov,  T€Q€v  äv&og  £;fOvr'  sQinvdiog  ''Hßijg 
Ttalö^  ätalä  (pQOveovta  q)iXo/^fi€idt]g  ^uäqiQoditti 
(igr^  avegeiilJaftevrj,  Kai  (xiv  ^ad^eola'  hl  vrjolg 
vrjOTiölov  fj.vxi'Ov  noirjoaxo,  dalfiova  dtov. 
Da  haben  wir  Phaethon,  den  Liebling  Aphrodites,  den  sie  entführt, 
und   zum  Hüter  ihrer  Schätze  macht.     Wir  durchschauen  sofort, 
dass  Euripides  nicht  sowohl  eine  neue  Sage  erfunden,  als  Phaethon 
den  Sohn  der  Eos  mit  Phaethon  dem  Sohne  des  Helios  contaminirt 
hat.     Die  Hesiodverse  hat  er  für  seine  Hörer  verständlich  para- 
phrasirt,  aber  nicht  aus  ihnen  allein   kann  er  den  Stoff  entlehnt 
haben,  sondern  vielmehr  aus  der  Sage,  welche  auch  diesen  Versen 
zu  Grunde  liegt.   Wir  müssen  also  diese  Sage  aufsuchen;  dazu  be- 
darf es  eines  weiteren  UmbUckes. 

Die  Reihe  der  fünf  Planeten  hat  erst  bei  astronomischer  Him- 

1)  Pausanias  (I  3)  führt  aus  den  ent]  «<$•  ywaaca^  des  Hesiodos  an,  dass 
Hemera  den  Kephalos  raubte  und  ihm  den  Phaethon  gebar  den  (Aphrodite; 
der  Name  ist  ausgefallen)  zu  ihrem  Tempelhüter  machte.  Es  ist  einleuchtend, 
dass  damit  keine  andere  Stelle  als  die  uns  in  der  Theogonie  vorliegende  ge- 
meint ist,  und  also  Markscheffel  mit  Unrecht  die  Pausaniasstelle  unter  die 
Fragmente  gesetzt  hat.  Der  Schluss  unserer  Theogonie  ist  in  Wahrheit  über- 
haupt nur  ein  Stück  der  Kataloge.  Für  die  Hesiodkritik  scheint  mir  dies 
Verhältniss  von  sehr  weittragender  Bedeutung.  Die  ganze  Frage  der  Kataloge 
und  Eoeen  sammt  ihren  Ein-  und  Nachdichtungen  erfordert  dringend  eine 
andere  Behandlung. 


PHAETHON  417 

melsbeobachtuiig  ein  Interesse.  Noch  dem  Demokritos  waren  sie 
selbst  der  Zahl  nach  unbekannt  (Seneca  qu.  nat.  VII  3).  Im  vierten 
Jahrhundert  lernten  sie  einzelne  Gelehrte  von  den  Orientalen ;  dem 
Volke  waren  sie  gleichgiltig.  Philippos  von  Opus  (epinom.  986) 
beklagt  dieses  Verhältniss;  er  kennt  die  Götternamen,  die  den  Pla- 
neten geblieben  sind,  aber  er  kennt  sie  als  orientalische  Erfindun- 
gen. Die  Syrer,  sagt  er,  hätten  den  Stern,  den  die  Hellenen 
hoaqiÖQog  und  eoneQog  nennen,  nach  ihrer  Göttin  Aphrodite  ge- 
nannt. Dieser  schönste  Stern,  leuchtend  vor  und  nach  allen  andern, 
hatte  natürlich  längst  die  Volksphantasie  beschäftigt,  und  längst, 
in  unvordenklicher  Zeit,  hatte  man  die  Identität  des  Morgen-  und 
Abendsternes  begriffen,  wenn  man  auch,  gerade  so  wie  wir,  in  der 
Rede  und  Poesie  der  sinnlichen  Anschauung  folgte  und  nicht  der 
astronomischen  Kenntniss:  für  die  Phantasie  haben  ja  auch  Ari- 
starchos  und  Kopernikus  die  Sonne  nicht  zum  stehen  gebracht. 
Allerdings  streiten  die  antiken  Gelehrten  sich  nun  darüber,  wer 
unter  den  Männern  des  ausgehenden  sechsten  Jahrhunderts  die 
Identität  entdeckt  hätte  *),  aber  das  heisst  nur  so  viel,  dass  sie  da- 
mals zuerst  ausdrücklich  erwähnt  ward :  Jahrhunderte  lang  vorher 
mochte  sie  desshalb  schon  bekannt  sein.  Homer  nennt  v  93  den 
Morgenstern  q>aävraTOg,  X  380  den  Abendstern  xalXiazog:  wel- 
chen Namen  er  wählt,  darüber  entscheidet  die  Schilderung,  die  er 
gerade  geben  will.  Wesshalb  soll  er  das  aus  anderem  Grunde  gethan 
haben  als  es  ein  heutiger  Dichter  Ihun  würde?  Hesiodos  (Theog. 
381)  nennt  als  Kinder  des  Astraios  (einer  wesenlosen,  erfundenen 
Personification)  und  der  Morgenröthe  die  Winde,  den  ccottjq  iioa- 
(pOQog  aatQot,  te  lafiTceiocüvTa  rd  t*  oigavog  ea'teq)äv(jüTai. 
Hesperos  ist  genau  so  hell  wie  Heosphoros:  wo  bleibt  er?  Der 
Abendstern  gehl  bei  Sappho  und  ihren  Nachahmern  auf  dem  Oeta 
auf:  auf  dem  Oeta,  in  Trachis,  ist  Keyx  zu  Hause,  des  Heosphoros 
Sohn.^)     Zu  Ehren  dieses  ihres  Ahnherren  prägen  die  westlichen 

1)  Pythagoras  nach  ApoUodoros  ntQi  d-ewy  bei  Arius  Didymus  p.  467 
und  Aristoxenos  bei  Diog.  Laert.  VIII  14,  Parmenides  nach  Favorin  bei  dem- 
selben IX  23,  Ibykos  nach  Achilles  isag:  p.  136.  Danach  könnte  also  der 
Gedanke  des  CatuU  62,  35  nicht  von  Sappho  herrühren :  das  ist  möglich  und 
Kallim.  Fgm.  52  kann  auf  Catull  eingewirkt  haben,  aber  wahrscheinlicher 
ist  mir,  dass  die  Statistik  der  Grammatiker  unvollkommen  war,  und  schon 
Sappho  Morgen-  und  Abendstern  identificirte. 

2)  Vom  Seevogel  (x^t;|)  erzählten  die  Griechen  sich,  dass  das  "Weibchen 
eine  rührende  Liebe  zum  Männchen  hätte;  so  Antigonos  von  Karystos  im  Wun- 

Hermes  XYIII.  27 


418  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

und  die  östlichen  Lokrer  den  Stern  auf  ihre  Münzen :  das  Wappen 
ist  dasselbe,  der  Ahnherr  derselbe;  es  ist  Morgen-  und  Abendstero 

derbuch  (23,  daraus  Alexandros  von  iVlyndos  und  durch  diesen  die  Grammatiker. 
Denn  Schol.  Theokr.  7,  57  beantwortet  die  Frage  nach  dem  Namen  des  Mittels- 
mannes, die  ich  Ant.  Kar.  16  offen  lassen  musste).  Desshalb  enthält  der  Bei- 
name 'A^xvövti  die  Bedeutung  treuer  Gattenliebe,  schon  im  Meleagerlied  der 
Ilias  (I  562).  Euripides  (Iph.  T.  1089),  weiss,  dass  die  akxvwv  eine  treue 
Gattin  war  die  immer  um  ihren  Gemahl  klagt,  er  wird  den  Mythos  voraus- 
setzen, den  das  pseudoplatonische  Gespräch  in  einfacher  Gestalt  giebt.  Keyx, 
des  Heosphoros  Sohn,  von  Trachis  stirbt;  seine  Gattin,  Alkyone  Aiolos'  Tochter, 
sucht  den  Leichnam  vergeblich  und  wird  schliesslich  verwandelt.  Uns  ist  die 
Geschichte  in  der  ovidischen  Form  geläufig  (Met.  XI),  mit  welcher  Hygin  65 
stimmt.  Die  Genealogie  und  wesentlich  auch  die  Sage  ist  identisch  mit  der 
alten  Form.  Dass  Ovid  dem  Nikander  folgt,  schliesst  man  aus  Probus  zu 
Georg.  I  399,  und  auf  den  kolophonischen  Dichter  führt  es,  dass  Keyx,  für 
den  die  Sage  nur  irgend  eine  Seefahrt  fordert,  zum  klarischen  Apoll  geschickt 
wird.  Auffallend  ist,  dass  Alkyone  besonders  zu  luno  betet  und  luno  selbst 
intervenirt.  Nikander  polemisirte  damit  in  der  Weise  der  alexandrinischen 
Poesie  gegen  eine  andere  Sage,  und  sein  Bearbeiter  verstand  zwar  das  Ver- 
hältniss  nicht,  schloss  sich  aber  eng  seiner  Vorlage  an.  Keyx  und  Alkyone 
(mit  derselben  Genealogie)  nannten  sich  aus  Stolz  (doch  wohl  Gattenstolz)  Zeus 
und  Hera  und  wurden  zur  Strafe  in  zwei  getrennt  von  einander  lebende  Vögel 
verwandelt.  So  aus  demselben  Handbuche  Schol.  Hom.  I  562,  Apollod.  Bibl. 
I  7,  4.  Beide  Sagen  verarbeitet,  wobei  allerdings  ein  gutes  Verhältniss  von 
Schuld,  Strafe  und  göttlicher  Gnade  entsteht,  in  dem  jungen  in  RF  fehlenden 
Scholion  zu  Arist.  Vög.  250  (daraus  Favorin ,  daraus  Palaeocappa).  Leider 
vermag  ich  die  Herkunft  und  Zuverlässigkeit  dieses  Zeugnisses  nicht  zu  con- 
trolliren.  Keyx  von  Trachis  ist  bekanntlich  in  den  oeläischen  Heraklessagen 
stehende  Figur,  Sehr  verkehrt  aber  hat  0.  Müller  ihn  vom  Sohne  des  Heos- 
phoros gesondert:  einziger  Anhalt  ein  schlechtes  Sophoklesscholion  (Tr.  40), 
wo  Keyx  Sohn  'des  Bruders  des  Amphitryon'  heisst.  Trachis  ist  die  Stadt 
der  Oeteer,  auf  dem  Oeta  ist  Hesperos  zu  Hause:  Amphitryon  nicht,  O.Müller 
hat  aber  die  Beurtheilung  des  hesiodischen  Gedichtes  Krivxos  ya/xos  bestimmt, 
weil  Markscheffel  ihm  folgte,  dem  die  modernen  sich  einfach  zu  unterwerfen 
pflegen.  Das  Gedicht  war  eine  Einlage  der  Kataloge,  wie  der  Schild  der 
Eoeen  (Plut.  Symp.  qn.  8,  8,  4),  die  Genealogie  der  Alkyone,  Aiolos'  Tochter, 
gab  die  Veranlassung  zur  Einreihung,  die  apollodorische  Bibliothek  lässt  die 
Stelle  noch  erkennen.  Ausser  Herakles,  der  ungeladen  zum  Feste  kommt, 
and  den  Bakchylides  nach  diesem  Gedichte  schilderte  (das  Zeugniss  für  Hesiod, 
das  Schneidewin  dem  Zenob.  II  19  entnahm ,  ist  freilich  durch  Millers  Zeno- 
bius  als  Schreibfehler  erkannt),  geben  die  Bruchstücke  nur  Schmauserei  und 
Räthselspiel  beim  Schmausen ;  die  Vermuthungen  0,  Müllers  entbehren  jeden 
Anhalts.  Dagegen  halte  ich  für  mehr  als  wahrscheinlich,  dass  jenes  Gedicht 
die  Verwandlung  wegen  Ueberhebung  enthielt,  also  in  jenem  oben  citirten 
mythographischen  Handbuch  ein  Niederschlag  davon  erhalten  ist.  Nämlich 
Kaiser  Julian  sagt  in  der  Rede  wider  den  Kyniker  Heraklius  p.  235   nach 


PHAETHON  419 

in  einer  Person,  aber  er  heisst  Heosphoros.  Hesperos  wird  über- 
haupt nicht  sehr  oft  erwähnt;  Schilderungen  des  Abends  sind 
gegenüber  denen  des  Morgens  unverhältnissmässig  viel  seltener: 
dafür  tritt  die  Nacht  ein,  welche  der  Südländer  nicht  müde  wird 
zu  feiern.  Wenn  Hesperos  einmal  Krauskopf  heisst  (Kallim.  Del. 
303),  so  bezeichnet  das  nur  das  flimmernde  Planetenlicht,  welches 
dem  Heosphoros  nicht  minder  zukommt.  Weil  die  Braut  mit  dem 
Sinken  der  Sonne  dem  Gatten  übergeben  wird,  erwähnt  man  diese 
Tageszeit  und  mit  ihr  den  Abendstern  im  Hochzeitsliede,  und  weil 
Hesperos  also  ihre  heilige  Nacht  einleitet,  liebt  ihn  Aphrodite.*) 
Aus  allem  diesen  folgt  nicht  nur  nicht,  dass  man  die  beiden  Phasen 

Erwähnung  des  Salmoneus,  also  eines  Bruders  der  Alkyone:  zb  &£  ix  zöiv 
'Haiodov  Xeyofxtvov  vneq  rwy  oyo^aaävTwv  iavrovs  toIs  T(5v  &t(Sf  ovo- 
fxaaiv,  "Rqks  ti  xal  Jiös ,  ei  fi>jn(o  xal  vvv  dxtjxoccs,  %w  aoi  avyyvoivat. 
Als  ich  die  Stelle  zuerst  fand,  rieth  ich  auf  Rhodope  und  Haimos  (Ovid.  Met. 
VI  87,  Plut.  de  /luv.  11),  Robert  bezog  es  auf  Keyx:  mit  Recht,  wie  Sal- 
moneus zeigt.  Doch  nun  wird  eine  Beziehung  auf  den  Kt]vxo^  yäfxos  und 
die  Stelle  der  Kataloge,  wo  dieser  eingelegt  war,  nicht  abzuweisen  sein.  — 
Die  halkyonischen  Tage  gehen  die  Brutzeit  des  Vogels  an,  und  das  Märchen 
ist  zunächst  ohne  Metamorphose  erzählt  (Aristoteles  hist.  an.  V  8,  Et.  M.  und 
Genossen  s.  v.,  Pausanias  bei  Eustath.  zu  I  562  und  in  Bekk.  An.  377,  daraus 
Suid.),  erst  Nikandros  verbindet  es  mit  der  Gattin  des  Keyx,  welcher  übrigens 
auch  ein  kleiner  melischer  Ort  Alkyone  feste  Localisirung  giebt  (Plin.  h,  Ji. 
IV  27).  Daneben  existirten  andere  Sagen,  eine  von  der  thrakischen  Pallene 
bei  Hegesandros  (dem  Delpher  wie  es  scheint),  erhalten  durch  Pausanias,  eine 
megarische,  die  so  wie  sie  Theodoros  (bei  Probus  und  Ovid  VII  401)  erzählt, 
ein  Auswuchs  der  attischen  Skeironsage  ist,  beinahe  eine  Parodie  der  mega- 
rischen  Ciris,  ursprünglich  aber  gewiss  die  halkyonische  See  anging,  d.  h.  den 
megarischen  Theil  des  korinthischen  Busens  (Strab.  393).  So  ist  Ordnung  in 
diese  Traditionen  gebracht,  und  es  stellt  sich  unzweifelhaft  heraus,  dass  K^v^ 
ursprünglich  den  Vogel  bedeutet,  und  durch  das  Märchen  von  der  Verwand- 
lung erst  ein  Mensch  und  König  wird.  Weil  man  von  König  Keyx  am  Oeta 
erzählt,  erhält  er  den  Morgenstern,  der  dort  wohnt,  zum  Vater:  innere  Be- 
deutung hat  das  nicht.  Das  letzte  Stadium  erst  ist  es,  dass  der  längst  zum 
oetäischen  Könige  gewordene  Eisvogel  den  Herakles  bei  sich  aufnimmt.  Dieses 
Verhältniss  spricht  eben  so  sehr  für  das  Alter  der  Metamorphose,  wie  gegen 
das  Alter  der  oetäischen  Heraklessagen.  0.  Müllers  Hypothesen  verlieren 
jeden  Boden. 

1)  Erwähnungen  wie  Luci/er,  quem  l^enus  ante  alios  astrorum  diligit 
ignes  (Vergil.  Aen.  8,  589)  brauchen  zum  Verständniss  nicht  mehr  als  die 
Erinnerung  an  Sappho  und  Gatull;  es  kann  aber  mehr  darin  liegen.  Astro- 
nomische Gelehrsamkeit  hat  nichts  damit  zu  thun.  Verse  wie  die  des  Bion 
(9,  1)  "EantQS  reis  fp«r«f  ;fpi;(T£o>'  (fdog  ^Aq}Qoyivtias  gelten  vielleicht  dem 
Planeten  Venus;  Sappho  wirkt  darin  allerdings  auch  nach. 

27* 


420  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

des  Planeten  als  zwei  Sterne  unterschied,  manches,  wie  die  oeläi- 
schen  Sagen,  ist  geradezu  nur  verständlich,  wenn  man  ihre  Einheit 
kannte.  Der  Morgenstern  übertrifft  an  Berühmtheit  den  Abeud- 
stern,  und  in  den  Genealogien  erscheint  er  allein.  Das  geschieht, 
weil  er  beide  Phasen  vertritt:  einen  indifferenten  Namen  besassen 
die  Hellenen  so  wenig  wie  wir.  Noch  heute  trägt  der  Teufel  den 
Namen  nur  der  morgendlichen  Phase.  Pindars  Vers  (Isthm.  3,  42) 
a(oag)6Qog  &ar]T6g  oJg  äargoig  iv  alXoig  ist  von  beiden  Phasen 
gemeint,  weil  es  beiden  gleichermassen  zukommt.  Eos  geht  das 
Frilhlicht  an :  das  Abeodroth  hat  überhaupt  keinen  göttlichen  Ver- 
treter.')  Es  ist  recht  wichtig  sich  das  klar  zu  machen:  die  Deutung 
der  Dioskuren  auf  Morgen-  und  Abendstern,  so  falsch  sie  ist,  und  so 
sehr  sie  jeder  Analyse  der  Dioskurensagen  widerspricht,  hat  immer 
uoch  namhafte  und  in  weiten  Kreisen  wirkende  Vertreter.^) 

1)  Robert  (Arch.  Zeit.  1877  S.  5)  kann  überhaupt  keine  poetische  Schil- 
derung des  Abendrothes  aus  der  Litteralur  aufweisen,  während  er  eine  hübsche 
malerische  veröfientlicht.  Dilthey  (Arch.  Zeit.  1878  S.  54)  hat  die  Lichteffecte 
der  Malerei  wenigstens  um  einige  vermehrt.  So  ganz  schlimm  steht  es  auch 
um  die  Litteralur  nicht;  ich  setze  zwei  her,  die  mir  besonders  merkwürdig 
erscheinen.  Ennius  y#?m.  417  interea  fax  occidit  oceanumque  rubra  tractim 
obruit  aethra.  Nonn.  18,  155  iansQiijy  x&ova  naaav  vnöaxios  eaxenev 
oqcpvrj  äxQoxeXaiyiowaa  xai  aiöka  cpsyyt'i  Xentc^  aarga  xaiavyaCcjy  fjuc- 
'AaivETO  6i)(qoos  aijQ  ^vofiivov  (patf^ovro;  vnh  axiotidii  xaiyto,  ßatbv  o/it- 
aS'OxiXev&of  t^av  Irt  Xeiipayoy  ^ovs'  xai  Cog^oy  i^kaiycaaty  i(ö  ;(Qoi  aiyaki^ 
yv^  ovQayoy  aaregöeyri  SiayQix%paaa  j^iTcjyi.  Dies  wird  allerdings  wohl  die 
ausführlichste  Beschreibung  sein,  und  sie  thut  allen  Anforderungen  der  Natur- 
schilderung genüge.  Dass  sie  dem  letzten  Dichter  des  Alterlhums  angehört, 
ist  nicht  wunderbar:  die  Nalurschilderung  steht  immer  im  umgekehrten  Ver- 
hältniss  zum  Naturgefühl.  Wo  dieses  so  mächtig  ist  wie  bei  den  Hellenen, 
da  erzeugt  es  Mythen:  starke  Empfindung  schildert  nicht,  sondern  liebt  oder 
betet  an.  Bei  Nonnos  ist  Eos  also  Göttin  auch  des  Abendrothes;  mir  könnte 
solches  Zeugniss  sehr  erwünscht  sein,  aber  ein  Zeugniss  des  Nonnos  beweist 
in  diesen  Dingen  wenig  mehr  als  der  Crepuscolo  der  Mediceerkapelle. 

2)  Die  richtige  Auffassung  der  göttlichen  Jünglingspaare  ist  Kydathen  198 
angedeutet.  Immer  gehört  zu  ihnen  noch  ein  weibliches  Wesen,  das  sie  er- 
retten, so  thaten  sie  es  ursprünglich  auch  mit  Helene  (oben  S.  263).  Wenn 
man  bloss  Kastor  und  Polydeukes  als  Dioskuren  gelten  lässt,  weil  sie  allein 
siderische  Verbindungen  haben  (Sterne  sind  sie  schon  Eur.  El.  991),  so  darf 
man  den  Stern  Helene  nicht  vergessen  (Haupt  op.  HI  322).  —  Dass  spielende 
Poesie  Abend-  und  Morgenstern  unterscheiden  kann,  ist  natürlich,  und  gerade 
Nonnos  in  der  Phaethonepisode  (38,  365)  ist  dafür  bezeichnend.  Am  schönsten 
spielt  Piaton,  dem  die  astronomischen  Studien  auch  nicht  fremd  waren,  mit 
der  Differenzierung  und  Identität,  wenn  er  dem  verstorbenen  Geliebten  nach- 


PHAETHON  421 

Es  ist  nun  eine  alte  und  richtige  Deutung,  dass  jener  Phae- 
thon  des  Hesiodos,  den  Aphrodite  raubte,  der  Abendstern  sei. 
Sicherheit  aber  gewährt  erst  der  Katasterismus  der  Planetenreihe, 
den  man  am  bequemsten  bei  Robert  (Eratosth.  194 — 7)  nachliest. 
Hier  treten  zu  den  Götternamen  jene,  z.  B.  auch  in  der  astrolo- 
gischen Poesie  vielfach  angewandten  appellativisch  gebrauchten  Ad- 
jective  ariXßiov  tcvqosiq  q)aeO^(ov  cpabwv,  deren  Ausgleichung  mit 
den  Götternamen  übrigens  keinesweges  eine  allgemeine  Geltung 
erhalten  hal.*)  Mars-7ri;()ö«fg  und  Merciir-ar/^/^wv  haben  dürftige 
ledigHch  aus  den  Götternamen  entwickelte  Mythen.  Was  bei  cpahoiv 
aus  Herakleides  Pontikos  steht,  ist  zwar  hübsch,  aber  die  ursprüng- 
lich ganz  ohne  Katasterismus  erzählte  Geschichte  ist  nur  willkürlich 
hierher  gestellt.*)  (pai&wv  ist  ursprünglich  wohl  für  den  Satura 
verwandt,  weil  er  für  Homer  ein  Epitheton  der  Sonne  war,  und 
die  Sonne  nach  chaldäischem  Glauben  zu  dem  Planeten  Saturn 
irgend  welchen  Bezug  hatte ^);  es  ist  begreiflich,  dass  man  dann 
für  den  Planeten  q)aid^ci}v  nach  der  vulgären  Phaethonsage  griff. 
Somit  bleibt  als  einziger  Stern  mit  altem  Namen  Heosphoros- 
Hesperos,  und  der  hat  auch  einen  wirklichen  Mythos.  Er  war, 
heisst  es,  der  Sohn  des  Kephalos  und  der  Eos,  und  so  schön,  dass 
er  mit  Aphrodite  um   den  Vorrang  stritt;   desshalb   ward  er   zu 


ruft  (AP  VII  670)  darriQ  nqlv  fxiv  iXafxxpes  £»'*  Co^olaiy  twos,  viv  äh  &ayüiy 
Xd/unei^  eanegog  tv  cpd^ifxkvois. 

1)  Der  Schriftsteller  ntQi  xoafxov  392  a  25,    Cicero  de  nat.  deor.  II  52, 
Aetius  p.  344  nennen  den  Saturn  (paivoiv,  den  Jupiter  (pai&oiv. 

2)  Am  vollständigsten   erhalten  bei  Hygin  astr.  II  42.    Herakleides  er- 
'  zählte,  dass  Prometheus  mit  den  andern  Menschen  einen  Knaben  von  so  hoher 

Schönheit  bildete,  dass  er  ihn  dem  Zeus  vorenthielt.  Aber  Eros  zeigte  ihn  dem 
Zeus  und  dieser  Hess  ihn  durch  Hermes  dem  Prometheus  abfordern.  Doch 
der  Knabe  (oder  vielmehr  der  Menschenvater  'Vorbedacht')  willigte  nicht  eher 
darein,  als  bis  ihm  die  Unsterblichkeit  zugestanden  ward.  Die  Fabel  hat 
offenbar  die  Bedeutung,  dass  Prometheus  listig  seinem  schönsten  Werke  die 
ünvergänglichkeit  sichert,  was  mit  einer  Existenz  unter  anderer  Gestalt  übel 

i  erreicht  würde ;  dass  der  Knabe  namenlos  ist,  wird  Schuld  des  Katasterismen- 
verfertigers  sein,  zeigt  aber  um  so  klarer,  dass  Fabel  und  Stern  nichts  mit 

,  einander  zu  thun  haben.     Herakleides  berührt  sich  mit  dem  jungen  Goethe, 

ider  auch  den  Menschenbildner  besondere  Liebe  zu  einzelnen  seiner  Geschöpfe 

;  hegen  lässt. 

i  3)  Hygin  II  42  secunda  Stella  dicitur  Solis,  quam  quidam  Saturni  pu- 
tant.  Diodorll  30  3  tcf«^  di  tov  vno  TcSy  'Ek^vwy  Kqovoy  ovofia^ofitvoy, 
ini(pttviaxaiov  6i  x«t  nkilaxa  xal  f^iyiaia  nqoarj^aivovtK  xaXovatv  ^Xiov. 


422  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

ihrem  Sterne  und  erscheint  bei  Sonnenaufgang  und  Untergang. 
Die  Verbreitung  dieser  Sage  in  hellenistischer  Zeit  bestätigen  pom- 
peianische  Fresken. ')  Wie  der  Gegner  Aphrodites  als  Mensch  hiess, 
erfahren  wir  hier  nicht  (Phosphoros  oder  Hesperos  einzusetzen 
würde  gänzlich  unmethodisch  sein),  und  mit  Fug  und  Recht:  der 
Verferliger  des  Katasterismus  konnte  den  schon  für  den  Saturn 
verbrauchten  Namen  Phaethon  bei  der  Venus  nicht  verwenden. 
Daran  aber  ist  jeder  Zweifel  ausgeschlossen,  dass  dieser  mit  Aphro- 
dite streitende  Sohn  des  Kephalos  identisch  ist  mit  Phaethon,  Ke- 
phalos  Sohn,  den  Aphrodite  raubte,  bei  Hesiodos,  und  mit  Phaethon 
dem  Bräutigam  der  Aphrodite  bei  Euripides.  Wir  haben  also  den 
Stern  auf  den  pompeianischen  Bildern  Phaethon  zu  nennen.  Be- 
stätigung bleibt  nicht  aus.  Das  epische  Bruchstück,  das  seit 
Stephanus  unter  den  theokritischen  die  Nummer  25  trägt,  kennt 
Phaethon  als  den  Namen  des  hellsten  Sternes^),  und  anderweitig 
begegnet  der  Morgenstern  in  Genealogien  attischer  Demen,  welche 
zum  Reiche  des  Kephalos  gehören.^)   Wenn  in  diesen  lediglich  der 

1)  Heibig  Wandgem.  Nr.  964  ff.  Dilthey  Bull.  1869  p.  152.  Robert 
Erat.  4. 

2)  Von  den  zwölf  heiligen  Stieren  des  Helios  heisst  der  schönste  Phae- 
thon oV  Qa  ßoTTJQi:^  aatigi  ndvrts  eiaxoy,  o&ovvtxa  nokXbv  kv  ccXkois  ßovaiv 
iuiv  Xdfj,niax£y,  agiCi^o^  d'  hirvxTo  (141).  Das  heisst  nicht,  dass  die  Hirten 
den  Stier  'Glänzend'  nannten,  weil  er  einem  Sterne  glich,  sondern  sie  nannten 
ihn  Phaethon,  weil  er,  wie  dieser  Stern,  über  alle  andern  seines  gleichen 
leuchtete.  Der  Dichter  dachte  natürlich  an  den  Morgenstern,  wie  schon  die 
homerischen  Parallelstellen  beweisen,  /pt^ffw  zoi  tpai&ovTi  noXvXXiaros  (pH- 
yerai  XQas  ist  ein  Vers  des  Simmias  bei  Ghoerobosc.  in  Theod.  can.  p.  16 
Gaisf.  Dass  er  so  lautete,  ist  nach  der  heut  bekannten  Ueberlieferung  nicht 
mehr  fraglich.  Aber  den  Phaethon  wage  ich  nicht  in  ihm  zu  finden,  obwohl 
ein  grosser  Name  für  diese  Ansicht,  die  mir  so  erwünscht  wäre,  zu  Gebote 
steht.  Der  Vers  bedeutet  'sein  viel  angebetetes  Haupt  flammt  von  leuchten- 
dem Golde'  und  gilt  dem  Heimatsgotte  des  rhodischen  Dichters,  Helios. 

3)  Philammon,  der  Sohn  des  ApoUon,  hat  zur  Mutter  eine  Tochter  des 
Heosphoros,  Philonis  nach  Konon  (7,  p.  132  a  13),  und  da  wohnt  er  in  Tho- 
rikos,  wo  Kephalos  zu  Hause  ist,  oder  nach  Hygin  (161)  Leukonoe,  das  ist 
die  Eponyme  des  Demos,  der  also  derselben  Gegend  wie  Thorikos  angehört 
haben  wird.  Bei  Ovid  (Met.  XI  295),  oder  vielmehr  Nikander,  ist  Philammon 
und  Philonis  an  das  Geschlecht  des  oetaeischen  Heosphoros  angeschlossen.  Ich 
glaube,  dass  diese  ganze  Gruppe  oetaeischer  Sagen  dem  Nikander,  dem  Ver- 
fasser der  Ohaixtt  gehört,  also  auch  die  des  Daedalion,  welche  auch  bei 
Hygin  200  wiederkehrt,  im  Scholion  A  85  und  bei  Pausan.  VHI  4,  6  voraus- 
gesetzt ist,  da  dieselbe  Genealogie  angegeben  wird.    Das  Scholion  r  432,  di 


PHAETHON  423 

Name  Heosphoros  tiberliefert  ist,  so  kann  uns  das  nicht  abhalten, 
dem  fünften  Jahrhundert  das  volle  Verständniss  für  den  Phaethon 
des  Hesiodos  in  jener  Stelle,  von  der  wir  ausgingen,  zuzutrauen, 
da  ja  die  Eltern  dieselben  sind.  Aus  seiner  heimischen  Sage  hat 
Euripides  Phaethon  den  Morgenstern,  den  Geliebten  Aphrodites, 
genommen. 

Er  hat  die  Eltern  geändert,  ob  aber  er  zuerst,  muss  unsicher 
bleiben.  Klymene  nämlich,  in  der  Theogonie  des  Hesiodos  (351. 
508)  Okeanide  und  Gattin  des  lapetos,  findet  sich  in  der  home- 
rischen Nekyia,  die  ich  für  eine  Nachahmung  der  Nekyia  in  den 
Nosten  halte,  vpo  sie  Tochter  des  Minyas,  Mutter  des  gewaltigen 
Helden  Iphiklos,  aber  Gattin  des  Kephalos  war  (Beschreibung  der 
delphischen  Lesche  bei  Pausanias  X  29),  und  in  den  Schoben  zu 
dem  homerischen  Verse  {l  325)  heisst  sie  Mutter  des  Phaethon. 
Möglich  also,  dass  Euripides  schon  eine  Tradition  vorfand,  welche 
Eos  durch  Klymene  ersetzte,  die  er  dann  aber  seinerseits  wieder 
zu  der  hesiodischen  Okeanide  machte.  Auf  alle  Fälle  aber  sind  Eos 
und  Kephalos  das  durch  die  Natur  gegebene  EUernpaar  für  Phae- 
thon den  Morgenstern.  Ich  will  das  hier  auseinandersetzen ,  ob- 
wohl es  für  Euripides  nichts  verschlägt. 

Kephalos  ist  in  mancher  Beziehung  nur  Eponymos  von  Ke- 
phale'j  oder  den  Kephalideu^)  oder  den  Kephallenen ^) ,  und  sein 
Galtenmord  ist  ein  exemplificatorischer  Mythos  für  das  Blutgericht 


sich  auf  Pherekydes  beruft ,   nennt  den  Vater  der  Philonis  Deion ,  macht  sie 
also  zur  Schwester  des  Kephalos. 

1)  Vgl.  Kydathen  146. 

2)  K.  yivos  'A^^^yijai  Hesych.  Ihr  Adelsstolz  wird  die  Geaealogie  von 
Hermes  und  Herse  an  die  Stelle  der  gewöhnlichen  Abstammung  von  Deion 
gesetzt  haben;  das  hat  man  dann  benutzt,  um  zwei  Kephalos  zu  erfinden, 
einen  den  Eos  raubt,  wo  Phaethon  als  Name  seines  Enkels  erscheint,  und  den 
Gatten  der  Prokris  Apollod.  bibl.  III  14  2  und  15  I.  Den  letzteren  nennt 
Ovid  (Ars  III  725)  Sohn  des  Hermes;  das  ist  ein  Irrthum. 

3)  Ob  die  Kephallenen  selbst  die  Anknüpfung  an  Athen  gesucht  haben, 
mag  fraglich  sein.  Alt  aber  ist  sie  jedenfalls,  da  die  Jagd  des  teumessischen 
Fuchses,  welche  die  kyklische  Thebais  enthielt  (Phot.  Tivfttjaia),  durchgehends 
mit  Amphitryon  in  Verbindung  gebracht  wird:  das  geschieht,  damit  Kephalos 
den  Taphierzug  desselben  mit  machen  kann.  Zu  Aristoteles'  Zeiten  hatten  die 
achäischen  Bewohner  der  Inseln  des  ionischen  Meeres  sieh  an  den  Eponymos 
Kephalos  schon  gewöhnt:  er  erscheint  in  einem  Berichte  aus  der  'l&ax^aiajy 
noXirtia  (Et.  M.  *.  v.  ^Aqyidaios). 


424  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

(pövov  äiiovaiov^),   sehr  früh  ist  auch  dieses  VerhäUniss  novelli- 
stisch gestaltet  worden^),   aber  mit  diesen  Restrictionen  ist  aller- 


1)  Wie  alt  dieser  und  die  verwandten  exemplificatoiischen  Mythen  sind, 
zeigt  sich  darin,  dass  sie  die  Verhandlung  vor  den  Areopag  verlegen,  obwohl 
weder  (povos  dxoiaios  noch  cpovos  Sixaios  (Orestes)  dorthin  gehören  würde, 
gesetzt  das  Ephetengericht  hätte  schon  bestanden,  als  diese  Exempel  ersonnen 
wurden;  auch  für  jene  Gerichtshöfe  sind  die  Sagen  ja  nachgewachsen.  Da 
Drakon  die  Epheten  vorfand,  so  sind  wir  hier  in  der  Lage,  mit  attischen  Tra- 
ditionen des  achten  Jahrhunderts  zu  thun  zu  haben.  Man  hat  das  sowohl  in 
der  Behandlung  der  Orestessage  wie  in  der  atiischen  Rechtsgeschichte  nicht 
genug  beachtet.  —  Das  Gericht  über  Kephalos  kennt  Hellanikos  (Schol.  Eur. 
Or.  1648),  Istros  (Harpokr.  s.  v.  ineyiyxtli')  führt  darauf  das  dogv  kn  hcpoqüs 
zurück  und  nennt  dabei  den  Vater  der  Prokris,  Erechtheus,  als  Stifter,  und 
wenn  unser  Excerpt  aus  Pherekydes  schliesst,  /utransfiipäfiayoi  iby'EQtx^ia 
x^änxii  noXvztXöis  ctvx^v ,  so  wird  man  darin  auch  etwas  bedeutsames  er- 
kennen ;  allerdings  eher  die  Behandlung  der  ogyaya  am  Prytaneion  als  das 
was  Istros  angiebt.  Prokris  hat  keinesfalls  irgend  welche  symbolische  Be- 
deutung. Ihr  Vater  ist  in  guter  Tradition  nur  Erechtheus;  bei  geringen  Scri- 
benten  erscheint  dafür  Pandion;  das  ist  Verwechselung  mit  Prokne. 

2)  Die  Nekyia  erwähnt  Prokris  in  einer  attischen  Interpolation,  die  auch 
formell  gekennzeichnet  ist  (Kydathen  225).  Die  sophokleische  Tragödie  Pro- 
kris bleibt  ein  leerer  Name.  Das  älteste  Nachweisbare  ist  ausser  dem  Blut- 
gericht die  Jagd  des  Fuchses;  da  aber  in  Teumessos  auch  Europa  geborgen 
war  (Äntimachos  Theb.  3  Stoll),  und  Hund  und  Speer  eigentlich  zu  ihrem 
Schutze  bestimmt  waren  (Eratoslh.  p.  166  Rob.)  und  der  wunderbare  Hund  dem 
Minos  auch  nach  anderen  Traditionen  gehörte  (Pherekydes  im  Schol.  r  518, 
Nikander  bei  Pollux  V  38,  woraus  Schneider  verkehrt  auf  xvyrjyiTixä  des 
Nikander  geschlossen  hat),  so  ist  die  Verbindung  des  Kephalos  mit  Minos  als 
der  ältesten  Sagenform  angehörig  zu  betrachten,  oder  vielmehr  die  Verbindung 
der  Prokris  mit  Minos,  welche  allein  bezeugt  ist.  Prokris  erscheint  als  Jägerin 
(Xenophon,  er  selber,  am  Schlüsse  des  Jagdbuches)  oder,  was  dasselbe  sagen 
will,  als  Freundin  der  Artemis,  selbständig  (Kallim.  Art.  209),  ihre  Jagdlust 
motivirt  ihren  Verkehr  mit  Minos  (Hygin  astr.)  und  ihren  Tod  (Apollod.  Bibl.), 
so  konnte  man  das  Geschenk  von  Hund  und  Speer  auf  Artemis  übertragen 
(Hygin  /ab.  Ovid.  Pausan.  IX  19);  aber  man  braucht  nur  in  der  Hyginfabel 
zu  lesen,  dass  Artemis  in  Kreta  mit  Prokris  verkehrt  hat,  um  zu  sehen,  dass 
Artemis  hier  an  die  Stelle  des  Minos  gerückt  ist,  um  dessen  schmutzige 
Krankheitsgeschichte  zu  eliminiren.  Aber  diese  sitzt  fest  darin,  sie  erscheint 
theils  angedeutet,  theils  gemildert  (Apollod.  Bibl.),  theils  ganz  ausführlich  (bei 
Antonin.  Lib.  und  selbst  noch  bei  Palaephatus  p.  272  West.).  Sichtet  man  nun 
die  Traditionen,  so  ergänzen  sich  der  Bericht  der  eratosthenischen  Katasterismen 
und  der  apollodorischen  Bibliothek  (II  4,  7  HI  15, 1,  diese  zwei  Stellen  allerdings 
nicht  aus  derselben  Vorlage  genommen,  aber  im  Kern  stimmend)  so  gut,  dass  ich 
nicht  anstehe,  für  beide  den  Autor  anzusetzen,  den  Hygin  allein  namhaft  macht 
(Roberts  Versuch,  Gontamination  bei  Hygin  anzunehmen,  ist  scheinbar,  aber  ich 


PHAETHOiN  425 

(liogs  die  von  Robert  behauptete  Gleichung  zwischen  dem  boeo- 
tischen  (tanagräischen)  Orion  und  dem  paralischen  Kephalos  richtig. 
Die  Poesie,  Homer  an  der  Spitze,  hat  Orion  immer  bevorzugt, 
und  so  kennen  wir  nur  noch  den  Katasterismus  von  dem  Hunde 
des  Kephalos,  nicht  mehr  von  ihm,  seinem  Speere  (der  wie  die 
Keule  des  Orion  und  der  'Jacobstab'  von  der  siderischen  Con- 
figuration   gegeben   ist)   und  seinem  Wilde.     Da  müssen   wir  bei 


möchte  ihm  nicht  folgen,  auch  schiebt  er  nur  ein  Mittelglied  ein):  das  ist  die 
Atthidensammlung  des  Istros.  Das  charakteristische  hierbei  ist  1)  wirklicher 
Ehebruch  der  Prokris,  mit  Pteleon,  dem  Eponymos  des  Demos  Ptelea,  2)  Fehlen 
der  Eifersucht  der  Prokris,  3)  Anschluss  der  Geschichte  vom  teumesischen 
Fuchs.  An  zweiter  Stelle  ist  Pherekydes  zu  nennen,  Schol.  A321,  der  wohl 
aus  dem  Volksmunde  berichtet.  Der  Auszug  ist  durch  offenbare  Vulgarismen 
entstellt  {ik  anodfjjuictf  iX9tly,  inofp&ak/jiCta&ai,  avx^wg),  enthält  aber  so 
viel  Anklänge  an  die  echte  ionische  Fassung  {xäqta  xaXös,  /ut'ayta&ai,  nv- 
xvcös,  aiffi'tdlwi) ,  dass  darauf  Verlass  ist.  Hier  ist  bereits  die  Versuchung 
der  Prokris  durch  ihren  eignen  Gatten  und  ihr  Tod  durch  ihre  Eifersucht, 
dagegen  fehlt  die  Verbindung  mit  Kreta,  ja,  es  fehlen  Hund  und  Speer.  Man 
darf  das  nicht  für  Schuld  des  Ausschreibers  halten,  denn  am  Schluss,  der 
eine  vorherige  Erwähnung  des  Speeres  ausschliesst,  liegt  unter  leichter  Cor- 
ruptel  echte  archaische  Diction.  conig  {(HantQ  Cod.)  tlxn^  fitra  /£t^«?  ix^^" 
Cod.)  axopiita  ßdXXsi  {ß.  fx.  /.  a.  Cod.)  zriv  ÜQÖxqiv.  Dies  ist  also  eine 
einfache  Novelle,  an  sagenhafte  Namen  angesetzt,  wie  das  oft  vorkommt, 
ziemlich  eben  so  oft  verkannt  wird.  Als  Local  nennt  Pherekydes  iv  rp  Qo- 
Qiiwv,  das  ist  nicht  in  Thorikos  zu  ändern,  sondern  in  QoQaiicjy.  Thorai 
liegt  nicht  weit  von  Thorikos;  die  Namen  verhalten  sich  wie  Same  und  Sa- 
mikon  in  Triphylien.  Die  Kephalossage  durchzieht  eben  eine  ganze  Reihe  von 
Dörfern  jener  attischen  Gegend.  Auf  diesen  beiden  Traditionen  ist  von  einem 
hellenistischen  Dichter  die  sehr  hübsche  aber  sehr  lascive  Fabel  aufgebaut,  die 
!  Hygin  {falz.  189),  Antonin.  Liber.  4t,  Ovid.  Met.  VII  im  wesentlichen  gleich 
I  berichten;  das  ärgste  muss  Ovid  verschweigen,  weil  bei  ihm  Kephalos  selbst 
!  erzählt,  aber  er  deutet  seine  Kenntniss  an  (687.  749).  Irgend  welche  Probabilität, 
!  den  Namen  des  Dichters  zu  errathen,  sehe  ich  nicht.  Glück  aber  hat  er  gemacht. 
I  Die  hyginische  Fabel,  so  specifisch  antiken  Charakter  sie  zu  tragen  scheinen 
könnte,  liegt  eigentlich  nur  in  Aeusserlichkeiten  geändert  vor  in  dem  mittel- 
!  hochdeutschen  Gedichte,  der  Gürtel  (v.  d.  Hagen  Gesammtabenteuer  I  420);  ich 
kenne  die  mittelalterliche  Litteratur  zu  wenig,  um  zu  sagen,  ob  der  Stoff  sonst 
sich  noch  findet.  Es  hat  aber  auch  die  Thatsache  Interesse,  dass  dem  Ver- 
fasser dieses  Gedichtes  oder  seiner  Quelle  eine  Handschrift  der  hyginischen 
Fabeln  vorgelegen  hat.  Das  mittelalterliche  Gedicht  wieder  muss  in  irgend 
welcher  andern  Gestalt  dem  Ariost  vorgelegen  haben,  der  daneben,  wie  so 
unzählige  Male,  den  Ovid  benutzte:  und  so  lesen  wir  im  Orlando  Furioso  XLIII 
den  alten  paralischen  Schwank  in  zwiefacher  Gestalt,  erst  als  die  Geschichte 
von  dem  Mantuaner  und  Melissa,  dann  in  der  von  Anselmo  und  Argia. 


426  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

dem  boeotischen  Doppelgänger  borgen  und  bei  diesem  ist  es  ja 
ganz  durchsichtig,  dass  er  ein  Nachtriese  ist.  In  anderer  Weise 
ist  es  bei  Kephalos  zu  erkennen.  Der  Morgen-Abendstern  ist  das 
Kind  der  Tagesgöttin  (Eos  oder  Hemera)  und  des  Kephalos:  was 
sollte  dieser  anders  sein  als  der  Vertreter  der  Nacht?  Allerdings 
pflegt  man  sich  Tag  und  Nacht  als  andere  göttliche  Gestalten  zu 
denken,  und  schon  die  Vertheilung  der  Geschlechter  kann  befrem- 
den. Aber  eine  Religiosität,  welche  die  einzelnen  Erscheinungen 
und  Wirkungen  unmittelbar  göttlich  und  persönlich  empfindet  und 
demgemäss  in  göttliche  Gestalten  umsetzt,  muss  difl'erenziren.  Mag 
die  Nacht,  zumal  dem  Südländer,  vorwiegend  die  freundliche  Spen- 
derin von  Kühle,  Ruhe  und  Erquickung  sein,  und  demgemäss 
eine  liebende  Mutter,  so  dass  Schlaf  und  Tod,  die  freundlichen 
Dämonen,  als  ihre  Kinder  erscheinen:  die  Nacht  ist  es  doch  auch, 
die  tausend  Ungeheuer  schafft,  und  oft  genug  bewährt  sie  sich  als 
ein  tückisches,  unholdes,  unheimliches  Ding.  Dann  erscheint  das 
in  ihr  waltende  göttliche  als  ein  Unhold,  als  ein  riesenhafter  'wil- 
der Jäger'.  Des  Nachtriesen  himmlisches  Dild  ist  für  den  Re- 
wohner  des  unwirthlichen  Nordens  der  Himmel,  an  dem  der  heu- 
lende Herbststurm  die  Wolken  jagt  wie  ein  gespenstiges  Heer  von 
Hunden  und  Hirschen  und  Ebern.  Auch  an  dem  attischen  Himmel 
sind  Jäger,  Meute  und  Wild :  aber  es  sind  leuchtende  Sternbilder. 
Und  da  bleibt  es  nicht  bei  dem  Gegensatze  zwischen  dem  Nacht- 
riesen  und  der  lichten  Göttin;  sie  finden  sich  in  Liebe  zusammen, 
und  die  Frucht  derselben  ist  der  flimmernde  Stern,  der  am  Himmel 
steht,  wenn  Vater  und  Mutter  sich  ablösen.  Das  ist  Phaethon,  Eos 
und  Kephalos  Sohn. 

3. 

Phaethon,  der  Sohn  des  Helios,  ist  mit  dem  Sohne  des  Kephalos 
seiner  Natur  nach  schlechterdings  nicht  zu  identificiren ;  es  liegt 
hier  wirklich  einmal  eine,  bei  dem  durchsichtigen  und  wenig  be- 
zeichnenden Namen  leicht  erklärliche  Homonymie  vor;  wie  steht 
es  nun  um  den  Heliossohn  Phaethon? 

Phaethon,  der  Sohn  des  Helios  und  der  Nymphe  Rhode,  der 
Tochter  des  Asopos*),  besteigt  den  Sonnenwagen   ohne  Vorwissen 

1)  Diese  Genealogie  im  Schol.  q  208,  Subscription  naga  rols  zQayixols, 
wie  Polybios  (II  16),  wo  er  aus  Timaios  referirt  und  dessen  Erörterung  der 
Phaeilionfabel  abweist,  von  der  TQuycx^  xai  Tavrrj  JiQoatoixvla  vXtj  spricht 


J 


PHAETHON  427 

des  Vaters'),  wird  durch  den  Blitz  in  den  Eridanos  geschleudert, 
den  FIuss  des  äussersten  Westens^);  seine  Schwestern,  die  Heiia- 
den,  weinen  um  ihn  die  Bernsteinthränen  und  werden  in  Schwarz- 
pappeln verwandelt. 

So  ungefähr  mag  die  Sage  lauten,  wenn  man  alle  späten  oder 
unwesentlichen  Züge  abstreift.  Auch  diese  Sage  erwähnte  oder 
erzählte  Hesiodos,  Aischylos  hat  sie  in  den  Heliaden  dramatisirt, 
und  die  pythagoreische  Astrologie  hat  schon  mehrfach  mit  ihr 
operirt.  Euripides  hat  sie  nicht  nur  gekannt,  sondern  auch  in 
einem  Chorliede  des  Hippolytos  befolgt,  auf  welches  Spätere  zurück- 
blicken.^) Der  naheliegende  Irrlhum,  solche  Stellen  mit  der  Tra- 
gödie Phaethon  zu  verbinden,   bat  lediglich  Verwirrung  anrichten 


(ein  Niederschlag  der  timaeischen  Behandlung  wohl  bei  Diodor  V  23,  Aristot. 
(^avfx.  «X.  81;  doch  ist  das  unsicher  und  verschlägt  wenig).  Aus  der  Sub- 
scription  glaube  ich  jetzt  nichts  mehr  schliessen  zu  dürfen.  Die  Genealogie 
aber  ist  sehr  merkwürdig  und  Rhode  macht  entschieden  älteren  Eindruck  als 
die  erst  euripideische  Klymene.  Asopos  ist  der  Vater  der  Nymphen  in  den  ko- 
rinthischen Genealogien,  und  unter  diesen  Asopostöchtern  befinden  sich  viele 
Städte.  Man  wird  also  bei  Rhode  an  die  iberische  Pflanzstadl  der  Massa- 
lioten  denken,  zumal  Aischylos  den  Sturz  Phaethons  nach  Iberien  verlegt  hat. 

1)  Oder  nachdem  er  den  Vater  durch  Bitten  bestimmt  hat.  Ich  weiss 
nicht  sicher,  was  älter  ist.  Den  euripideischen  Zug,  dass  Phaethon  seinen 
Vater  nicht  kennt,  kann  keine  Sage  gehabt  haben,  welche  die  Heliaden  von 
denselben  Eltern  ableitete. 

2)  Die  Hypothese,  welche  in  antiker  Zeit  aufgestellt  ist  und  in  neuerer 
mehrfach  aufgewärmt,  dass  Eridanos  ein  graecisirter  Barbarenname  sei,  er- 
ledigt sich  dadurch ,  dass  derselbe  Flussname  in  Athen  vorkommt,  und  zwar 
ist  das  Flüsschen  in  alten  Genealogien  nachzuweisen  (Comm.  gramm.  H  t2), 
also  von  einigem  mythischen  Belang.  Ob  der  Eridanos  ursprünglich  nur  im 
Westen  fliessend  gedacht  ward,  ist  sehr  fraglich,  da  Ktesias  (schol.  Bern,  zu 
Verg.  Georg.  I  482)  ihn  nach  Indien  verlegt;  seitdem  man  aber  den  Bernstein 
aus  dem  Westen  direct  empfing,  konnte  er  nicht  wohl  anderswo  gedacht 
werden. 

3)  Plin.  37,  11,  oder  vielmehr  seine  Quelle,  ein  junges  Buch  über  den 
Bernstein,  zählt  Euripides  unter  den  Dichtern  auf,  welche  von  den  Heliaden 
und  dem  Bernstein  erzählt  hätten.  Kurz  vorher  schreibt  er  ihm  die  Meinung 
des  Apollonios  von  Rhodos  zu,  dass  Rhone  und  Po  identisch  wären.  Beides 
geht  auf  die  Verse  des  Hippolytos  736  novriov  xvficc  tas  'A^Qirjväs  «xräf 
'HQidapov  &'  v&ioQ,  f^i^a  noQcpvQtov  araXdaaova'  eis  oiSfia  naxqos  zäkaivai 
xögai  ipai&oyjos  o'ixrw  öaxQvoiv  ras  fiXtxxQOfpcctls  nvyas.  Denn  die  geo- 
graphische Interpretation  des  Plinius  ist  zwar  falsch,  findet  sich  aber  ähn- 
lich bei  dem  Scholiasten,  der  den  'Aäqias  tiqos  t^  'IraXitf,  den  Eridanos  in 
der  KtXrixri  ansetzt. 


428  V.  VVILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

können.  Der  äusserste  Westen  hat  mit  der  aethiopischen  Fabel 
des  äussersten  Ostens')  nichts  zu  thun;  der  Sturz  Phaethons,  der 
am  Morgen  erfolgt,  kann  ihn  nicht  in  den  abendhchen  Strom  ge- 
schleudert haben;  der  Sohn  Klymenes,  der  für  Merops  Sohn  gilt, 
kann  nicht  die  Heliaden  zu  Schwestern  haben.  Und,  was  die 
Hauptsache  ist,  die  Tagesfahrt  steht  dem  Morgensterne  nicht  zu. 

Was  ist  nun ,  für  sich  genommen ,  dieser  Phaethon  und  wo 
gehört  er  hin  ?  Robert  hat  mir  einige  richtige  Weisungen  gegeben 
und  will  so  freundlich  sein,  in  einem  Anhange  seine  Meinung  zu 
begründen ,  welche  allerdings  auch  in  wesentlichen  Punkten  von 
der  meinen  abweicht  die  ich  aufrecht  erhalte.  Dieser  Phaethon 
ist  eigentlich  die  Sonne  selber,  so  weit  folge  ich  Robert,  und 
die  Sage  gehört  nach  Korinth^),  dem  einzigen  europäischen  Orte, 
dessen  Helioscult  von  Bedeutung  ist.  ^) 

Die  Stadt  des  Helios  ist  Rhodos.  Nirgend  hat  der  Gott  so 
starke  und  so  lang  dauernde  Verehrung  erfahren.  Auch  Rhodos 
hat  seinen  Phaethon.  Oder  vielmehr,  die  dorischen  Siedler  fanden 
bei  der  karischen  Bevölkerung  mit  dem  Sonnencultus  auch  Sagen 
von  einem  Sonnensohne  vor,  den  sie  Phaethon  nannten :  sie  haben 

1)  Euripides  kann  die  Aethiopen  eingeführt  haben,  lediglich  weil  bei  ihnen 
des  Helios  Palast  steht  (oben  S.  397).  Bei  Späteren  ist  immer  zweifelhaft, 
in  wie  weit  jenes  alexandrinische  Phaelhongedicht  eingewirkt  hat,  und  für 
dieses  steht  durchaus  nicht  fest,  ob  Merops,  der  Aethiopenkönig,  darin  vor- 
kam: denn  diesen  hat  nur  Ovid.  Aethiopien  als  Heimath  Phaethons  hat  z.  B. 
Eusebius  (Syncell  297)  d.  h.  Africanus,  der  sonst  den  eni  <I>ai&ovTos  ifxngija- 
fios  dem  Piaton  (Tim.  22  d)  entlehnt.  Aber  auch  Chares  (Plin.  N.  h.  37,  33) 
findet  das  Grab  des  Phaethon  in  der  Oase  des  Ammon. 

2)  In  Korinth  nennt  Pausanias  (II  3)  als  Pendants  Helios  und  Phaethon 
auf  Quadrigen.  Das  mag  ganz  jung  sein,  aber  es  hat  doch  wohl  mehr  als 
ornamentale  Bedeutung.  Die  Localisirung  der  Phaethonsage  am  Po  kann 
schwerlich  anderen  als  korinthischen  Schiffern  zugeschrieben  werden,  gerade 
wie  die  adriatische  Argonautenfahrt.  Die  korinthischen  Küstenstädte  haben 
den  Epeiroten  ihre  Cultur  gebracht,  und  da  erscheint  Phaethon  als  Archeget 
(Plut.  Pyrrh.  1,  wahrscheinlich  aus  Proxenos,  dem  Zeitgenossen  des  Pyrrhos), 
es  sei  denn,  dass  man  alles  dies  auf  die  euböische  Golonisation  Jener  Gegen- 
den bezöge,  welche  der  korinthischen  vorherging  (Antig.  Kar.  13),  vgl.  Step h. 
ßyz.  s.  V.  'Egirgia. 

3)  Die  elischen  Sagen  von  Helios  und  Selene  haben  meist  nur  eine  chro- 
nologische Bedeutung;  ob  sich  Sonnencult  dahinter  verbirgt,  und  welchem 
der  Völker,  die  in  Elis  gesessen  haben,  dieser  dann  gehört,  müsste  erst  unter- 
sucht werden;  äussert  merkwürdig  eine  archaische  Inschrift  von  Amorgos  Zfrf 
"ühos  von  Amorgos  {Bull,  de  corr.  Hell.  VI  189). 


PHAETHON  429 

also  eine  Sage  von  Phaethon  mitgebracht,  welche  irgend  welche 
Anknüpfung  an  den  karischen  Sonnensohn  darbot.  Wir  dürfen 
schliessen,  dass  sie  selbst  sich  von  Phaethon,  dem  Sohne  des  Helios, 
schon  zuvor  erzählt  hatten.  Die  merkwürdige  Thatsache  lernen 
wir  durch  Hellanikos,  die  karische  Sage  aber,  so  weit  wir  sie  über- 
haupt kennen,  überliefert  uns  erst  die  pragmatisirende  Geschichts- 
schreibung des  Rhodiers  Zenon.  *)     So  also  erzählte  man. 

Helios  hat  von  Rhodos,  der  Tochter  der  Aphrodite^),  sieben 
herrhche  Söhne,  unter  ihnen  den  jüngsten  und  schönsten  Tenages, 
den  die  Hellenen  Phaethon  nennen,  und  ausserdem  eine  Tochter, 
Elektryoue,  die  als  Jungfrau  stirbt  und  göttliche  Ehren  geniesst. 
Gegen  Tenages-Phaethon  erheben  sich  aus  Neid  einige  seiner  Rrü- 
der,  erschlagen  ihn  und  werden  laudflüchtig.  In  der  Fremde  grün- 
den sie  neue  Städte,  Makar  Lesbos,  Kandalos  Kos,  Triopas  Knidos, 
Aktis  das  ägyptische  HeHopolis.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  diese 
Darstellung  schon  mehrfach  entstellt  ist.  Wie  sollte  Triopas,  der 
hellenische  Name,  und  gar  der  ganz  unheroische  Name  'Strahl', 
in  dieser  Reihe  ursprünglich  sein  ?  Wie  sollten  die  Hellenen  darauf 
gekommen  sein,  den  Tenages  Phaethon  zu  nennen,  wenn  nichts 
von  ihm  zu  erzählen  gewesen  wäre  als  sein  Tod,  mit  andern 
Worten,  wenn  er  keine  andere  Redeutung  hätte,  als  die  Auswan- 
derung seiner  Rrüder  zu  motiviren.  Der  jüngste  und  schönste 
Heliossohn  erfordert  eine  Verklärung,  ähnlich  wie  seine  Schwester. 
Diese  ist  Alektrona-Elektra,  jene  lichte  Himmelsgöltin,  die  in  Thra- 
kien, auf  dem  thrakischen  Samos,  in  der  Troas  und  auf  Rhodos 
verehrt  ward,  und  deren  himmlisches  Bild  bald  die  Pleias,  bald 
der  Komet,   manchmal  doch  wohl  auch  der  Mond,   oder  gar,   da 


1)  Zenon  der  Rhodier  bei  Diodor  V  56,  dessen  Nameiireihe  mit  Hellanikos 
im  Schol.  Pindar.  Ol.  7, 135  stimmt,  nur  dass  dieser  den  jüngsten  Sohn  Phae- 
thon nennt  oy  ot  Iv  rß  vi^ai^  TtPttyt]v  opofxäCovai.  Die  Varianten  in  den 
Namen,  die  sonst  in  jenen  Scholien  vorkommen,  sind  ohne  Belang.  Für  den 
Phaethonmythos  liegt  noch  ein  drittes  Excerpt  vor,  Schol.  BV  zu  ü  544  Md- 
xaQ  6  'HUov  (die  Handschriften  'IXov)  (povUaag  top  ädtXcpop  Ttpdytjp  ixtlae 
(an)(pxt}aB  (nach  Lesbos)  xat  noXip  oixloas  ano  tfis  yvvaixos  "AvTiaaay 
tüfoftaatp, 

2)  So  glaubten  die  Rhodier  zu  Pindars  Zeiten  (Ol.  7,  16).  Die  Scholien 
und  Diodor  zeigen,  wie  man  dann  Aphrodite  zu  eliminiren  suchte.  Der  Gegen- 
satz zwischen  Aphrodite  und  Helios,  der  oft  bei  den  Römern  vorkommt  (bei 
Griechen  selten,  z.  B.  Schol.  Eur.  Hipp.  1.  47),  ist  merkwürdig.  Ich  bin  ihm 
nachgegangen,  habe  aber  nichts  gefunden,  was  hierher  gehörte. 


430  V.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Emathiou  als  ihr  Sohu  erscheint*),  die  Morgenröthe  war.  Viel- 
leicht können  wir  wenigstens  in  einem  schwachen  Abglanze  noch 
die  entsprechende  Phaethonsage  gewinnen.  Nämlich  Dionysios  Sky- 
tobrachion  (Diodor  III  57)  hat  eine  angeblich  atlantische  Mythologie 
erfunden,  in  welcher  er  folgendes  erzählt,  üranos  und  Titaia-Ge 
haben  achtzehn  Söhne,  die  Titanen,  und  zwei  Töchter.  Von  diesen 
regiert  die  eine,  Basileia,  die  'grosse  Mutter',  nach  der  Eltern  Tode, 
heirathet  ihren  Bruder  Hyperion  und  gebiert  ihm  den  Helios  und 
die  Selene.  Da  empören  sich  die  Titanen,  bringen  den  Hyperion 
um,  stürzen  den  Hehos  in  den  Eridanos,  Selene  nimmt  sich  aus 
Trauer  das  Leben.  Es  kommt  aber  doch  zu  einer  Niederwerfung 
der  Revolte,  und  nach  Helios  und  Selene  werden  zum  Andenken 
die  Himmelslichter  tegov  tivq  und  (.a]vr]  umgetauft.  Wenn  man 
die  ralionahstischen  Ungereimtheiten  des  Dionysios  hiervon  abzieht, 
so  kommt  man  zu  einer  Sagenform,  welche  der  rhodischen,  in 
welcher  die  bösen  Heliossöhne  ursprünglich  gleich  den  Teichinen 
sind,  so  nahe  steht,  dass  man  glauben  darf,  Dionysios  habe  seiner 
Erfindung  die  rhodische  Sage  zu  Grunde  gelegt.  Da  entspräche 
denn  Selene  der  Elektryone,  Helios  dem  Tenages-Pbaethon.  Man 
ist  aber  zu  grosser  Reserve  verpflichtet,  nicht  nur,  weil  die  Quelle 
so  unlauter  ist,  sondern  auch  weil  Elektryone  thatsächlich  nicht 
bloss  den  Mond  bedeutet.  Anch  Phaethon  könnte  sehr  wohl  unter 
dem  Bilde  eines  Sternes  gedacht  worden  sein. 

Der  Gründer  von  Kos  heisst  hier  Kandalos.  Das  ist  der  bar- 
barische Name.  Bekannter  ist  der  hellenische,  Merops,  der  sich 
zu  ihm  verhallen  wird  wie  Phaethon  zu  Tenages;  Merops  findet 
sich  in  asiatischen  Genealogien  mehrfach,  schon  bei  Homer.  Na- 
türlich ist  er  überall  Vertreter  der  (.leqoTieg,  jener  seltsamen  und 
unerklärten  Bezeichnung  der  Menschen.  Zu  einem  Volke  sind  die 
fiSQOTteg  nur  an  einem  Orte  individualisirt,  auf  Kos,  und  dem  ent- 
sprechend ist  nur  der  koische  König  Merops  individuell  charakte- 
risirt.'')     Die   Meroper  bedeuteten   zunächst  die   barbarischen  Be- 

1)  Nonn.  Dionys.  III  156.  Ueberhaupt  ist  jene  Partie  für  Elektryone- 
Alektrona  von  grosser  Bedeutung.  Das  Nöthigste  über  sie  habe  ich  Herrn. 
XIV  458  kurz  gesagt. 

2)  Nach  Schol.  Hom.  A  250  heissen  die  Menschen  /uigones  ccnb  Migo- 
nos  Tov'Yavios,  der  sie  zuerst  nach  der  Sinfluth  gesammelt  hat.  Auf  euro- 
päischem Boden  befremdet  ein  Migoip.  Die  Fluthsage  gehört  an  den  Parnass 
und  die  Berge  von  Lokris,  aus  Kynos  ist  Deukalion;  von  da  liegt  Hyampolis 


PHAETHON  431 

wohner  von  Kos,  dann  musste  Merops  yrjyev^g  sein,  und  so  heisst 
er  auch  bei  Stephanus  von  Byzanz  s.  v.  Küjg.  Als  aber  die  do- 
rischen Einwanderer  den  Namen  adoptirten,  ward  Merops  der  Sohn 
des  Triopas.  Das  hiess  so  viel,  als  dass  Kos  zu  der  um  das  Trio- 
pion  versammelten  Hexapolis  gehörte.  Triopas  ist  uns  oben  in 
der  rhodischen  Sage  als  Bruder  des  Kandalos  und  Phaethon  be- 
gegnet; denn  in  Rhodos  hatte  man  höhere  Aspirationen,  und  liess 
den  Vertreter  des  vorörtlichen  Heiliglhums,  ebenso  wie  den  von  Kos 
als  Sohn  der  Rhodos  erscheinen.  Der  Koer  Merops  hat  nun  seine 
Geschichte,  hat  auch  seinen  Katasterismus'),  aber  er  wird  auch 
Vater  des  Phaethon  genannt^),  und  Merops  heisst  bei  Euripides 
und  Ovid  in  der  That  der  Vater  des  Phaethon.  Es  ist  unmöglich, 
in  diesen  hinüber-  und  herüberspielenden  Bezügen  mit  unsern 
Mitteln  Sicherheit  zu  schaffen.  Dass  aber  nicht  bloss  der  Schein 
eines  Zusammenhanges  der  karisch-dorischen  Phaethon-  und  Merops- 
geschichten  mit  Euripides  vorhanden  ist,  dem  wird  man  sich  schwer- 
lich desshalb  verschliessen  dürfen,  weil  allerdings  ohne  Vermehrung 
des  Materials  auch  nicht  einmal  eine  Combination  möglich  ist. 

Mit  wenig  bereicherter  Kennlniss,  aber  mit  freierem  Blicke 
kehren  wir  nun  zu  der  Tragödie  des  Euripides  zurück.  Das  para- 
lische  Märchen  vom  Morgensterne  Phaethon  kannte  er  und  sein 
Volk  von  der  Kinderstube  her;  es  ist  möglich,  dass  er  an  Stelle 
der  Eos  bereits  die  Klymene  darin  vorfand.  Dagegen  ist  es  ganz 
ungewiss ,  woher  er  Merops  nahm ,  und  doch  nicht  gerathen ,  die 
Erfindung  dieser  Person  einfach  auf  seine  Rechnung  zu  setzen. 
Der  verwegne  und  unglückliche  Lenker  des  väterlichen  Wagens, 
Phaethon,  Helios  Sohn,  ist  der  Tragödie  mit  der  vulgären  korin- 
thischen Sage  gemeinsam.  Hat  Euripides  ihn  derselben  entlehnt? 
Es  ist  möglich;  in  diesem  Falle  gab  er  aber  nicht  nur  die  wesent- 
lichere zweite  Hälfte  der  korinthischen  Sage  ganz  auf,  mit  Eridanos 

nicht  weit  ab,  und  die  Hyanten  schicken  sich  also  sehr  wolil  in  diesem  Zu- 
sammenhange.   Ich  habe  diese  Notiz  sonst  nirgend  finden  Itönnen. 

1)  Robert  Erat.  p.  233.  Der  Katasterismus  steht  nur  beiHygin  a*<;'.  2,  16. 
Aber  die  Verwandlung,  die  älter  ist,  weil  es  einen  Vogel  [xiQo\p  giebt,  im 
Schol.  Vict.  zu  iL  293  (daraus  bei  Eustath.);  sie  wird  man  unbedenklich  auf 
ßoios  zurückführen  können,  der  die  ganze  Familie  des  Merops  unter  die  Vögel 
versetzt  hat  (Antonin.  Lib.  15).  Ueber  den  Adler  giebt  es  allerdings  noch 
andere  Geschichten. 

2)  Hesych.  s.  v.  fxiqonts:  ij  ano  Miqonog  tov  nargog  {ngo  die  Hand- 
schrift) 'Pui&oyros  K<pov,    Gewöhnlich  wird  die  Stelle  arg  misshandelt. 


432  V,  WILAMOVVITZ-MÖLLENDORFF 

und  Heliaden,  sondern  er  schraubte  diese,  schon  ganz  heroisch- 
menschhch  gewordene  Fabel  auf  den  Zustand  des  durchsichtigen 
Naturmärchens  zurück.  Wenn  es  also  möglich  ist,  sich  Phaelhon 
zugleich  als  Morgenstern  und  als  Sohn  der  Sonne  zu  denken,  ohne 
doch  die  Beziehung  zu  Aphrodite  mit  einzusetzen,  so  bin  ich  geneigt, 
vielmehr  eine  solche  einfachste  Version  als  die  Quelle  des  Euripides 
anzunehmen.  Nun  ist  uns  schon  oben  (S.  406)  bedeutsam  gewesen, 
dass  Helios  auf  dem  Leinpferd  den  Phaethon  begleitet.  Ausserdem 
erscheint  der  Morgenstern  sowohl  sonst  als  Vorreiter  der  Sonne'), 
als  auch  gerade  bei  Euripides:  sioog  avix  IrtTiOTag  l^e'kaf.ixpev 
aaxiqQ  (Frgm.  999).  Mehr  bedarf  es  nicht,  um  ein  eben  so  schönes 
wie  einfaches  Märchen  zu  erfinden.  Der  Morgenstern,  Phaethon, 
ist  einstmals  ein  schöner  Jüngling  gewesen,  des  Sonnengottes  Sohn. 
Der  bestieg  eines  Tages  aus  Fürwitz  seines  Vaters  Wagen  und 
wollte  die  Tagesreise  thun  an  dessen  Statt.  Aber  kaum  war  er 
ein  wenig  emporgefahren  an  der  Steile  des  Himmels,  da  musste 
Vater  Zeus  nach  dem  Donnerkeile  greifen  und  den  Phaelhon  hin- 
unterschleudern, sonst  wäre  ungeheures  Unheil  geschehen.  Dann 
aber  dauerte  des  Gefallenen  Schönheit  und  Kühnheit  den  himm- 
lischen Vater,  und  so  erlaubte  er  ihm,  allmorgendlich  zu  Rosse 
seinem  Vater  voranzureiten:  aber  nur  bis  zu  der  verhängnissvollen 
Stelle.  Dann  sehen  wir  ihn  als  den  Morgenstern ,  und  desshalb 
erlischt  dieser,  sobald  die  Sonne  in  die  Höhe  kommt.  So  oder 
ähnlich  gefasst  ergiebt  das  Märchen  das  Complement  der  Geschichte 
von  Phaethon  dem  Sterne  Aphrodites:  wenn  der  Morgenstern  ein- 
mal Sohn  des  Helios  sein  sollte,  wie  er  es  bei  Euripides  ist,  so 
war  irgend  welche  Motivirung  seiner  morgendlichen  Phase,  seiner 
Begleitung  der  Sonne,  ja  absolut  unerlässhch,  und  es  kann  sich 
im  Grunde  nur  fragen,  ob  Euripides  so  aus  eigener  Phantasie  oder 
im  Anschluss  an  volksthümliche  Vorstellung  gedichtet  hat. 

Denn  mag  auch  ein  Aufriss  der  letzten  Scenen  des  Dramas 
unmöglich  sein  (wir  haben  oben  nur  etwa  zwei  Drittel  desselben 
besprochen),  und  mag  auch  von  dem,  was  zwischen  Merops  und 
Klymene  sich  zutrug,  und  was  aus  beiden  wurde,  gar  nichts  er- 
mittelt sein:  das  eine  und  wesentliche  ist  vollkommen  gesichert. 
Aphrodite  selbst,  auf  die  der  Zuschauer  so  kunstvoll  in  Spannung 
gesetzt  war,  musste  erscheinen.   Nur  ihr  Auftreten  in  eigner  Person 


1)  Z.  B.  auf  der  An7i.  d.  Inst.  1878  tav.  d'agg.  G  vcröffentlicliten  Vase. 


PHAETHON  433 

konnte  die  befremdende  Brautschaft  einigermassen  glaubhaft  machen. 
Sie  mag  auf  der  Maschine  erschienen  sein :  ein  langweiliger  Ma- 
scbinengott  war  sie  desshalb  doch  nicht,  vielmehr  für  die  innere 
Oekonomie  der  Handlung  ebenso  wesentlich  wie  die  Artemis  des 
Hippolytos;  an  dessen  Schluss  die  Phantasie  ansetzen  wird,  um 
sich  von  diesen  Scenen  eine  Vorstellung  zu  machen.  Die  Auf- 
gabe Aphrodites  war,  die  irdischen  Streitigkeiten,  wie  auch  immer, 
zu  erledigen,  und  die  Erhöhung  des  Phaethon  zum  Morgensterne, 
dem  Vorreiter  des  Helios  und  Anzeiger  der  mystischen  Nacht 
Aphrodites,  zu  verkündigen.  So  erhielt  der  Zuschauer  den  Schlüssel 
zum  Verständniss  der  ganzen  Fabel  zugleich  mit  der  Schlichtung 
aller  widerstrebenden  Leidenschaften,  und  die  schlichtende  Gottheit 
selbst  war  die  innerlich  am  meisten  betheiligte.  In  dieser  Aphro- 
dite hat  der  Dichter  sich  eine  Aufgabe  gestellt,  welcher  auch  die 
vollendetste  Kunst  und  die  tiefste  tragische  Sittlichkeit  kaum  ge- 
recht werden  konnte,  weil  es  Aphrodite  war.  Weihevolle  Ent- 
sagung ist  für  die  Liebesgöttin  um  so  viel  zu  hoch  wie  die  Braut- 
schaft zu  niedrig.  Das  alte  Naturmärchen  konnte  einfach  erzählen, 
Aphrodite  nimmt  sich  den  Jüngling  den  sie  liebt,  und  lässt  ihn 
zum  Sterne  werden.  Da  existirten  solche  Fragen  nicht  wie  die: 
ist  denn  Phaethon  mit  seinem  Geschicke  auch  zufrieden  gewesen, 
oder,  hatte  denn  die  Göttin  ihren  Willen,  als  ihr  Geliebter  ein 
Stern  war.  Die  elementaren  Wesen  haben  eben  keine  Seele;  dess- 
halb sind  sie  erhaben  über  das  Weh,  das  die  Menscbenbrust  be- 
wohnt, aber  desshalb  sind  sie  auch  weniger  als  wir,  die  Sterb- 
lichen. Der  Tragiker,  oder  vielmehr  ein  menschlich,  nicht  my- 
thisch empfindender  Tragiker,  wie  Euripides,  kann  die  Naturgötter 
nicht  brauchen,  es  sei  denn,  er  gebe  ihnen  eine  Seele,  hauche 
ihnen  von  seinem  Odem  ein.  In  dem  Momente,  wo  Euripides  den 
Gedanken  fasste,  Phaethon  die  Liebe  Aphrodites  als  seiner  un- 
würdig verschmähen  und  lieber  die  Fahrt  wagen  zu  lassen,  die 
ihm  den  Tod  bringt,  und  andrerseits,  wo  er  Aphrodite  den  Ge- 
liebten zum  Stern  machen  liess,  weil  sie  ihn  verloren  hatte,  vrar 
das  Naturmärcheh  zur  Tragödie  geworden.  Freilich  heisst  es  das- 
selbe negiren  oder  wenigstens  profaniren,  wenn  man  auch  nur 
darüber  reflectirt,  ob  der  Liebesgöttin  Liebe  begehrenswerth  sei. 
Aber  diesen  Conflict  floh  Euripides  nicht :  er  suchte  ihn  vielmehr. 
Dagegen  dem  Sternmärchen  hat  er  die  Seele  recht  erst  gegeben; 
er  hat  es  sittlich  vertieft.    Wenn  der  verlorene  Geliebte  zum  Stern 

Hermes  XVIII.  28 


434  ROBERT,  DIE  PHAETflONSAGE  BEI  HESIOD 

wird,  was  heisst  das  anders  als  'die  Sterne  die  begehrt  man  nicht, 
man  freut  sich  ihrer  Pracht'.  So  hat  Goethe  gedichtet;  er  fand 
das  Gleichniss,  als  er  seine  Liehe  zur  Entsagung  läuterte.')  Der 
antike  Dichter  legt  in  die  Naturbilder  die  sittHchen  Empfindungen: 
der  moderne  sucht  für  seine  sittlichen  Empfindungen  die  Bilder 
in  der  Natur. 

Nur  dies  eine  Mal  hat  Euripides  einen  solchen  Stoff  der  Götter- 
sage behandelt;  in  der  ersten  Periode  seines  Dichtens,  wie  die 
Form  der  Verse  lehrt.  Schon  darin  liegt  eine  Kritik,  dassr  er  es 
nicht  wieder  that.  Eine  weitere  Kritik  liegt  darin,  dass  die  Folge- 
zeit sich  in  den  wesentlichsten  Stücken  von  seiner  Darstellung 
nicht  bestimmen  liess.  Gewiss  wird  diese  Kritik  Recht  gehabt 
haben;  aber  für  den,  der  einen  grossen  Dichter  liebt  und  zu  ver- 
stehen trachtet,  haben  solche  vereinzelten  Versuche  auf  einem  seiner 
eigensten  Begabung  fremden  Gebiete  nicht  nur  ein  besonderes  In- 
teresse, sondern  auch  einen  besonderen  Reiz. 

1)  An  Frau  v.  Stein  89  (Sept.  1776)  'ich  seh  dich  eben  künftig  wie  man 
Sterne  sieht'.    Breiter  ausgeführt  Alexis  und  Dora  Vs.  47—50. 

Greifswald,  21.  April  1883. 

U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF. 


DIE  PHAETHONSAGE  BEI  HESIOD. 

(Vgl.  oben  S.  428.) 

Die  in  Hygins  Fabeln  152  und  154  unter  Hesiods  Namen  er- 
haltene Fassung  der  Phaethonsage  pflegt  meist  ziemlich  gering- 
schätzig behandelt  werden.  Wenn  man  den  Namen  Hesiod  über- 
haupt gelten  lässt^,  weist  man  dem  Bruchstück  in  der  hesiodeischen 
Astronomie  seinen  Platz  an  und  rückt  diese  in  alexandrinische  Zeit 
herab.  Gegen  letztere  Annahme  hat  schon  Bergk  Griech.  Litteratur- 
geschichte  S.  1010  Stellung  genommen;  anderes  habe  ich  Eratosthen. 
rel.  p.  240  vorgebracht.  In  die  hesiodeische  Astronomie  hätte  man 
das  Stück  aber  um  so  weniger  setzen  sollen,  als  in  demselben 
überhaupt  kein  xaiaategiafxög,  nicht  einmal  der  des  Eridanos, 
erwähnt  wird.^) 

1)  Mor.  Schmidt  schreibt  Phaethon,  Heliades,  wovon  schon  die  Verglei- 
chung  mit  den  scholia  Slrozziana  des  Germanicus  hätte  abhalten  sollen. 

2)  Markscheffel  Hesiodi  fragmenta  p.  356.   Wieseler  Phaethon  S.  1  u.  A. 


J 


DIE  PHAETHONSAGE  BEI  HESIOD  43^ 

Die  Erkenntniss  des  wahren  Sachverhaltes  war  allerdings  durch 
die  verwirrte  und  interpolirte  üeberlieferung  der  Hyginischen  Fabeln 
wesentlich  erschwert.  Ich  glaube  nun  an  anderer  Stelle')  aus  den 
Germanicusscholien  des  Strozzianus  den  Nachweis  erbracht  zu  haben, 
dass  die  152.  und  154.  Fabel  des  Hygin  ursprünglich  eine  Erzäh- 
lung bildeten  und  dass  in  der  Fassung  des  Frisingensis  der  Schluss 
von  152  wie  der  Anfang  von  154  einem  Interpolator  zuzuschreiben 
sind.  Danach  lautet  die  meiner  Ansicht  nach  ursprüngliche  Fas- 
sung der  Fabel,  wie  a.  a.  0.  näher  ausgeführt,  folgen dermassen: 

Phaethon  Hesiodi. 
Phaethoii  Solis  et  Clymenes  filius  cum  dam  patris  currum  con- 
scendisset  et  altius  a  terra  esset  elatus,  hinc  timore  decidit  in  ßumen 
EridannmJ)  Mine  lupiter  cum  fulmine  percussisset,  omnia  ardere 
coeperunt.  lovis  ut  extingueret^),  amnes  undique  irrigavit;  omneque 
genus  mortalium  interiit  praeter  Pyrrham  et  Deucalionem.  at  soro- 
res  Phaethontis ,  quod  equos  iniussu  patris  iunxerant'^),  in  arbores 
populos  commutatae  sunt,     harum  lacrimae  (ut  Hesiodus  indicat^)) 


1)  Eratosthenis  cataster.  rel.  p.  214. 

2)  Hier  etwa  muss  ursprünglich  die  Notiz  gestanden  haben,  dass  Phere- 
kydes  den  Eridanos  für  den  Po  erklärt  habe;  etwa  in  dieser  Fassung  qui 
amnis  a  Graecis  Eridamts  dicitur,  quem  Pherecydes  primus  vocavit.  Im 
Frisingensis  ist  die  Stelle  in  den  interpolirten  Anfang  von  fab.  154  hineinge- 
arbeitet.   Dass  sie  aber  aus  der  echten  Hyginischen  Fassung  stammt,  darf  mit 

I  Bestimmtheit  aus  den  Worten  des  Strozzianus  gefolgert  werden:  ab  Arato 
'  vel  Pherecyde  Eridanus,  qui  et  Padus  esse  putatur ,  während  in  der  grie- 
I  chischen  Vorlage  nur  steht:  xaXtlzai,  6i  xctiä  fxiy  roy  'AqaTov  'Hgidayog. 
;  Dass  der  Verfasser  der  Strozzianischen  Schollen  dem  Pherekydes  auch  die 
'Kenntniss  und  Deutung  des  Sternbildes  Eridanos  zuschreibt  ist  eine  seiner 
{gewöhnlichen  Flüchtigkeilen.  Zusätze  dieser  Art  sind  ja  in  den  vno&iane 
'  ganz  gewöhnlich.  Das  aber  darf  wohl  mit  Sicherheit  aus  dieser  Notiz  ge- 
folgert werden,  dass  bei  Hesiod  Eridanos  noch  der  mythische  Fluss  im  fern- 
sten Westen,  und  nicht  der  Po  war. 

3)  So  etwa  stand  statt  des  ungeheuerlichen  Berichtes  des  Interpolators 
ut  omne  genus  mortalium  cum  causa  interficeret ,  simulavit  se  id  velle 
eulinguere.  Veranlasst  mag  die  Interpolation  dadurch  gewesen  sein,  dass 
das  Auge  eines  Schreibers  auf  die  Worte  omneque  genus  mortalium  im  Fol- 
genden abirrte. 

4)  Diesen  Gausalsatz,  den  ich  a.  a.  0.  p.  217  dem  Interpolator  zuschreiben 
zu  müssen  glaubte,  halte  ich  jetzt  für  ursprünglich.  Der  Name  Dioxippe  weist 
dircct  auf  Verbindung  mit  den  Sonnenrossen  hin,  die  ich  früher  leugnete. 

5)  Mit  diesen  Worten  kehrt  der  Interpolator  zu  seiner  Vorlage  zurück 
und  nennt  daher  den  Autor;  über  dies  Verfahren  s.  jE/'afos/Aen.  caf.  7'eZ.  p.  15. 

28* 


436  ROBERT 

in  electnim  sunt  duratae:  Heliades  tarnen  nominantur.  sunt  autem 
Merope  Helie  Aegle  Lampetie  Phoehe  Aetherie  Dioxippe.  Cygnus 
autem  rex  Liguriae,  qui  fuit  Phaethonti  propinquus,  dum  deßet 
propinquum  in  cygnum  conversus  est.  Is  quoque  moriens  flebile 
canit.  Wenn  der  Scholiast  des  Germanicus  sein  Excerpt  mit  den 
Worten  beginnt:  Hesiodus  autem  dicit  inter  astra  collocatum  esse 
(seil.  Eridanum)  propter  Phaethontem  Solis  et  Clymenes  filium  etc., 
so  zeigt  die  Vergleichung  mit  dem  Hyginischen  Original,  dass  der 
hier  dem  Hesiod  zugeschriebene  ytaraaregiaficg  lediglich  auf  einer 
Ungenauigkeit  des  Scholiasten  beruht,  der  die  Fabel  unter  Eri- 
danos  erzählt. 

Hygin  nimmt  auch  in  der  Astrologie  II  42  {Eratosth.  p.  195) 
auf  dieselbe  hesiodeische  Fassung  Bezug :  de  quo  (seil.  Phaethonte) 
complures  dixerunt  ut  patris  inscienter  curru  vectus  incenderit  terras ; 
quo  facto  ab  love  fulmine  percussus  in  Eridanum  deciderit,  Worte 
die  in  seiner  Quelle  Eratosthenes  fehlen. 

Hygin  bezeichnet  also  ausdrücklich  den  Hesiod  als  seine  Quelle 
für  die  ganze  Fabel,  nicht  etwa  bloss  für  einen  einzelnen  Zug  der- 
selben, und  wir  haben  zunächst  keinen  Grund  diese  Angabe  zu 
bezweifeln.*)  Nur  das  kann  zweifelhaft  sein,  ob  auch  die  Kyknos- 
sage  schon  bei  Hesiod  stand  oder  von  Hygin  oder  seiner  griechi- 

li  1)  Ueberhaupt  halte  ich  die  Gitate  in  den  fabulae  für  zuverlässig  bis  auf 
die  Ueberschrift  der  Antiopefabel  8  Eadem  Euripidis  quam,  scribit  Ennius. 
Mit  dieser  aber  hat  es  seine  eigene  Bewandtniss.  Der  euripideische  Ursprung 
trifft  für  fab.  8  oder  vielmehr  für  fab.  7  +  8  zu ;  denn  auch  hier  wieder 
scheint  der  Ueberarbeiter  aus  einer  Erzählung  zwei  gemacht  zu  haben.  Auf- 
fallend ist  nur  die  Erwähnung  des  Ennius;  einmal  weil  der  wirkliche  Hygin, 
wenigstens  meiner  Ueberzeugung  nach,  die  römische  Litteratur  überhaupt 
nicht  berücksichtigt  und  dann  weil  notorisch  eine  Verwechselung  von  Ennius 
mit  Pacuvius  vorliegt.  Ich  glaube  nun  den  Ursprung  und  die  Quelle  dieser 
Ueberschrift  nachweisen  zu  können.  Es  ist  die  Randnotiz  eines  Lesers  und 
stammt  aus  flüchtiger  Leetüre  von  Cic.  de  fin.  I  4  quis  enim  tarn  inimicus 
paene  nomim  Romano  est,  qui  Ennii  Medeam  aut  Antiopam  Pa- 
cuvii  spernat  aut  reiciat  quod  se  isdem  Euripidis  fabulis  delectari 
dieat?  Jener  Leser  bezog  Ennii  auch  auf  Antiopam,  sei  es,  dass  er  Pacuvii 
bei  der  Eile  des  Lesens  oder  Nachschlagens  übersah,  sei  es,  dass  das  Wort  in 
seinem  Exemplar  ausgefallen  war.  Diese  Notiz  an  den  Rand  zu  schreiben, 
konnte  er  sich  aber  doch  nur  in  dem  Falle  veranlasst  finden,  wenn  in  seinem 
Hygintext  ausdrücklich  Euripides  als  Quelle  genannt  war;  folglich  muss  fab.  8 
ursprünglich  die  Ueberschrift  Antiopa  Euripidis  (wie  vorher  Ino  Euripidis) 
getragen  haben,  welche  später  durch  die  Randnotiz  verdrängt  worden  ist. 


DIE  PHAETHONSAGE  BEI  HESIOD  437 

sehen  Vorlage  aus  einer  andern  Quelle  hinzugesetzt  ist,  etwa  aus 
Phanokles.  *) 

Eine  gewichtige  Bestätigung  des  hesiodeischen  Ursprungs  dieser 
Sagenversion  habe  ich  früher  (Eratosth.  p.  214)  in  den  Worten  des 
Eustathius  ad  Od.  X  325  p.  1689,  4  zu  finden  geglaubt.  'Haiodog 
öi  (priai  Ttgofiiy^vaL  avrrjv  (tijv  KXvftsvrjv)  'HXkp  xot  Texsiv 
(Daid^ovTa.  Nun  lautet  aber  das  dem  Eustathius  zu  Grunde  lie- 
gende Odysseescholion :  KXvfiivi]  Mivvov  tov  Iloaeidwvog  yial 
EvQvavdaarjg  rrjg  'Yrtigqiavxog  yajurjd^elaa  OvXccxq)  roj  Jrilovog 
"I(pixXov  tL-ktel  rcodcüXT]  Ttaida'  tovrov  Xeysrai  ötd  rrjv  tüv 
TtoSwv  ägsT^v  avvafiiXXaa^ai  tolg  dvifxoig  stiL  re  riöv  daxa- 
Xvoiv  öUQXEod^at  y.al  öid  tov  räxovg  Trjv  y.ovq)6trjra  fxrj  negi- 
TiXav  TOvg  cc&eQag.  evioi  de  avrrjv  rrjv  KXv^evrjv  TtQoyafxrj&Tj- 
val  fpaaiv  'HXiio,  «^  ^g  Oaid^wv  syivsTO  Ttalg.  ^  de  larogla 
Ttaga  'Haidöw.  Danach  kann  es  bei  der  laxen  Citirweise  der 
Schollen  allerdings  zweifelhaft  erscheinen,  ob  sich  das  Hesiodcitat 
auf  Phaethon  oder  auf  Iphiklos  beziehen  soll ;  denn  die  Schilderung 
von  der  Schnelhgkelt  des  letzteren  ist  unverkennbar  die  Paraphrase 
des  bei  Eustathios  zu  B  695  p.  323  erhaltenen  Hesiodfragmentes 
(137  Markscheffel);  auch  wird  man  die  Identificirung  der  Mutter 
des  Phaethon  mit  der  Minyastochter  schwerlich  dem  Hesiod,  son- 
dern nur  einem  späteren  Mythographen  zutrauen  dürfen.  Wenn 
somit  die  Beweiskraft  dieses  Zeugnisses  sehr  zweifelhaft  geworden 
ist,  so  giebt  es  doch  sonst  Anhaltspunkte  genug,  um  die  Richtig- 
keit der  Hyginischen  Quellenangabe  zu  erhärten.  Zunächst  aber 
gilt  es  die  charakteristischen  Züge  dieser  Erzählung  gegenüber  der 
euripideischen  und  alexandrinischen  Version  festzustellen. 

Eigenthümlich  ist  zunächst,  dass  Phaethon  ohne  Wissen  und 
gegen  den  Willen  seines  Vaters  den  Sonnenwagen  besteigt,  wobei 
ihm  seine  Schwestern  behilflich  sind.  Weiter,  dass  der  Sturz  in 
den  Eridanos  also  im  Westen,  nicht  im  Osten,  wie  bei  Euripides, 
erfolgt.  Diesen  Zug  hat  freilich  auch  der  alexandrinische  Dichter, 
aber  bei  ihm  wie  bei  Euripides  ist  es  der  Blitzstrahl  des  Zeus,  der 
den  Phaethon  von  dem  Sonnenwagen  herunterstürzt,  während  er 
bei  Hesiod  prae  timore  decidü  in  flumen  Eridanum;  d.  h.  offenbar 
nachdem  er  den  Zenith  erreicht  hat  und  nun  die  abschüssige 
Bahn  herunterfahren  soll,  die  ultima  prona  via,  die  der  ovidische 
Helios  selbst  zu  fürchten  versichert,  fasst  ihn  Furcht  und  Schwindel, 

1)  Wie  vorher  die  Notiz  aus  Phereitydes;  s.  oben  S.  435  Anna.  2. 


438  ROBERT 

und  er  stürzt  hinab.  Erst  jetzt  nach  erfolgtem  Sturze  tödtet  ihn  Zeus 
mit  dem  Blitz,  und  auch  seine  Helferinnen,  die  Heliaden,  trifft  die 
Strafe  des  Weltherrschers;  sie  werden  in  Schwarzpappeln  verwandeh. 
Aber  die  blitzgetroffene  Leiche  des  Phaethon  steckt  das  Weltall  in 
Brand ;  da  sendet  Zeus  um  zu  löschen  die  deukalionische  Flut. 

Wenn  nun  Plato  Timaeus  22  C  von  dem  Mythos  spricht,  aig 
TiotB  0ae&ü)v  'HXiov  rcalg  to  tov  natgog  agfxa  t^sv^aq 
dtd  TO  fii)  övvatdv  elvai  zara  tijv  tov  natgog  oöbv  kXavveiv 
TCc  T  knl  yrjQ  ^vviicavae  y.ai  avtbg  xsQavvwd^eig  dieqjd^äQT],  so 
kennt  und  befolgt  er,  wie  namentlich  die  gesperrt  gedruckten  Worte 
zeigen ,  die  von  Hygin  als  hesiodeisch  bezeichnete  Version.  Und 
wenn  die  Scholien  bemerken  oxl  xoTa  xovg  avzovg  XQOvovg  ys- 
via&ai  cp(xa\  tov  ze  ngog  QeaaaXlav  y.ai  lovg  Ixeivj]  xönovg 
xaTaxkvaixov  xal  rrjv  ev  ^i&ionicc  vrcb  tov  (Dae&ovtog  sx- 
TCVQCDGLv ,  SO  Stimmt  auch  dieser  Synchronismus  mit  Hygin  über- 
ein. Auch  die  Miltheilung  des  Aristoteles  Meteorol.  I  8  p.  345  a  13, 
dass  einige  Pythagoreer  die  MilchsJrasse  erklärt  hätten  als  oöov 
tüiv  ixTtsaövTMv  tivbg  äatgcov  xara  trjv  XsyofÄivrjv  erti  0ae- 
^oviog  cpd^oQctv  setzt  gleichfalls  den  durch  Phaethon  verursachten 
W^ellbrand  als  allbekannten  Mythos  voraus.  i 

Wenn  nun  diese  im  vierten  Jahrhundert  allbekannten  und  doch 
dem  Euripides  fremden  Motive  in  einer  dem  Hesiod  zugeschriebenen 
Erzählung  sich  vorfinden,  so  sind  wir  durch  nichts  berechtigt, 
der  Angabe  Hygins  noch  länger  den  Glauben  zu  versagen.  Und  da 
das  erste  Buch  des  Katalogs  die  Geschichte  von  Deukalion  und 
Pyrrha  enthielt  (Schol.  Apoll.  HI  1086),  erscheint  hierdurch  auch 
die  Stelle  der  Phaethonepisode  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  be- 
stimmt. Auch  über  Klymene  lässt  sich  einiges  ermitteln.  Als 
Okeanine  wird  sie  in  der  Theogonie  351  erwähnt;  und  ebenda  508 
ist  sie  die  Gemahlin  des  lapetos.  Nach  den  Schoben  zur  Odyssee 
K  2  war  sie  hingegen  nach  der  verbreitetsten  Version  die  Gemahlin 
des  Prometheus  und  Mutter  des  Deukalion,  also  ein  in  der  Ur- 
genealogie  des  Menschengeschlechtes  gern  verwandter  Name.  Wenn 
Hesiod  die  Mutter  des  Deukalion  mit  sehr  durchsichtiger  Erfindung 
Pronoe')  nennt,  so  that  er  es  vielleicht  aus  dem  Grunde,  weil  er 

1)  Schol.  Od.  X  2  (fr.  III  MarkschefTel)  Jft;x«A/w»',  icp'  ov  6  xaiaxXvafiöf 
yiyove,  TlQOfxri^ib);  fxiv  ^v  vtos,  ixtirqos  de,  cJf  ol  nhlffroi  Xiyovai,  KXv- 
f^iyrjf,  wf  de  'Ha'iodos,  TlQoyor^s;  die  Handschriften  TTQvXeltjs,  die  Verbesse- 
rung rührt  von  W.  Dindorf  her.  , 


i 


DIE  PHAETHONSAGE  BEI  HESIOD  439 

Klymeoe  schon  als  Name  für  die  Phaethonmutter  verbraucht  hatte, 
und  Phaethon  und  Deukalion  nicht  zu  Brüdern  machen  wollte. 

Dieselbe  Situation,  wie  in  dieser  hesiodeischen  Fabel,  bildet 
nun,  wie  Wieseler  Phaethon  S.  7  Anm.  1  gesehen  hat,  die  Voraus- 
setzung für  folgende  Antithese  des  Plutarch  detranqu.  ammt  p.  466  E 
xai  ^lüY.Qazr^g  (ukv  iv  deafAtoTrjQicp  (piXoaoqxxiv  dieleyeto  roig 
iraigoig'  6  de  0ae^tov  avaßag  eig  tbv  ovqovÖv  h^Xaisv ,  et 
furjöeig  avri^  tovg  zov  Ttatgög  %7trtovg  xai  ta  ag^axa  Tcaga- 
öidüJGiv.  Der  Ausdruck  lässt  vermuthen,  dass  an  der  Dichterstelle, 
auf  welche  Plutarch  anspielt,  Phaethon  seinem  vorwitzigen  Ver- 
langen in  heftigen  Reden  Luft  gemacht  hat;  zur  Noth  wäre  das 
auch  für  den  Katalog  denkbar,  weit  wahrscheinlicher  aber  ist  der 
Gedanke  an  ein  Drama;  und  hier  bieten  sich  ungesucht  die  He- 
liaden  des  Aeschylos.  Die  Heliaden  sind  es  denn  auch,  die  sich 
durch  die  Bitten  und  das  Drängen  ihres  Bruders  bethören  lassen 
ihm  den  Sonnenwagen  anzuspannen  und  später  zur  Strafe  dafür 
in  Schwarzpappeln  verwandelt  werden.  Aeschylos  soll  auch  der 
erste  gewesen  sein,  der  von  den  Bernsleinthränen  der  Heliaden 
erzählt  hat.  So  behauptet  wenigstens  PHnius  37,  11  Phaethontis 
fulmine  icti  sorores  Inctu  mutatas  in  arbores  populos  lacrimis  Om- 
nibus annis  fundere  iuxta  Eridanum  amnem  ....  plurimi  poetae 
dixere  primique  nt  arbitror  Aeschylos  Philoxenus  Euripides  Satyrus 
Nicander.  Es  hängt  von  dem  Grade  der  Gelehrtheit  und  Genauig- 
keit des  hier  von  Plinius  ausgeschriebenen  Autors  ab,  ob  man 
aus  dem  Fehlen  des  Hesiod  in  dieser  Liste  etwas  schliessen  kann. 
Leider  fehlt  uns  dafür  jeder  Maasstab.  Bei  Hygin  werden  die 
Elektronthränen  erwähnt;  aber  das  könnte  Zusatz  des  Mythogra- 
phen  sein.  Denn  wenn  gerade  in  diesem  Satz  der  Name  des 
Hesiod  erscheint,  so  kommt  das  auf  Kosten  des  Interpolators,  wie 
oben  gezeigt.  Es  lässt  sich  also  nach  meinem  Dafürhalten  bei 
dieser  Lage  der  Sache  schlechterdings  nicht  entscheiden,  ob  die 
Bernsleinthränen  in  der  griechischen  Litteratur  zuerst  bei  Aischylos 
oder  schon  bei  Hesiod  erwähnt  waren. 

Auch  bei  Euripides  ist  der  Einfluss  dieser  hesiodeischen  Ver- 
sion unverkennbar.  Zunächst  ist  die  Okeanine  Klymene  daraus 
entlehnt,  die  bisher  nicht  viel  mehr  als  ein  blosser  Name  in  diesem 
Drama  in  den  Brennpunkt  des  Conflicts  gestellt  wird.  Und  wie 
bei  Hesiod  der  glimmende  Leichnam  des  Phaethon  die  Welt,  so 
steckt   er  bei  Euripides   die  Schatzkammer  des  Merops  in  Brand. 


440  ROBERT 

Auch  die  alexandrinische  Version  und  ihre  verschiedenea  Brechun- 
gea  in  späterer  Zeit  lehnen  sich  unverkennbar  an  Hesiod  an.  Vor 
allem  haben  sie  daher  den  Weltbrand,  trennen  jedoch  die  deuka- 
lionische  Fluth  davon  ab.  Wenn  Ovid  Met.  II  309  von  Zeus  sagt, 
dass  er 

neque  quas  posset  terris  inducere  nubes 
tnnc  habuit  nee  quos  caelo  demüteret  imbres^ 
so  sieht  das  ganz  wie  Polemik  gegen  die  poetische  von  Hesiod 
abhängige  Tradition  ausi.  In  dem  ersten  Theil  der  Erzählung  steht 
dem  Hesiod  besonders  nahe  Nonnos  XXXVIIl  107  f.,  bei  dem 
Klymene  die  rechtmässige  Gemahlin  des  Helios  ist  und  Phaethon 
in  der  Sonnenburg  aufwächst.  Doch  würde  es  mich  zu  weit  führen 
die  spätere  Entwickelung  der  Phaelhonsage  hier  zu  verfolgen. 

Die  von  uns  für  Hesiod  in  Anspruch  genommene  Sagenform, 
die  älteste,  die  wir  überhaupt  nachzuweisen  im  Stande  sind,  hat 
in  der  dichterischen  Behandlung  offenbar  nur  sehr  unbedeutende 
Zusätze  und  Veränderungen  erfahren;  der  Rohstoff  des  Mythos  lässt 
sich  mit  leichter  Mühe  herausschälen ,  und  dessen  Bedeutung  ist 
diesmal  durchsichtiger  und  leichter  festzustellen  als  bei  den  meisten 
hellenischen  Mythen.  Schon  Schwenck  Etymologisch-mythologische 
Andeutungen  S.  361  meinte,  das  Märchen  von  Phaethon  scheine 
seinen  Ursprung  einer  bildlichen  Darstellung  des  Sonnenunterganges 
zu  verdanken.  Noch  entschiedener  erklärt  C.  Most  de  Hippolyto 
p.  9  der  Mythos  sei  eine  natursymbolische  Einkleidung  des  Sonnen- 
unterganges, eine  Deutung,  die  Wieseler  (bei  Ersch  und  Gruber  unt. 
Phaethon  III  21  S.  389)  mit  Recht  sehr  beachtenswerth  findet  ohne 
sie  jedoch  weiter  zu  verfolgen.  Wenn,  wie  fast  allgemein  und  mit 
Recht  angenommen  wird,  Phaethon  ursprünglich  Helios  selbst  ist 
(Tl^liog  (pai&bjv  A  735),  so  ergiebt  sich  die  Deutung  auf  den  Son- 
nenuntergang eigentlich  von  selbst;  allabendlich  stürztder  Sonnen- 
gott im  Westen  nieder  und  allabendlich  erglänzen  das  Firmament 
und  die  Berge  in  rother  Gluth,  als  sollte  die  Welt  in  Flammen  auf- 
gehen.') Es  brauchte  nun  bloss  dieser  regelmässig  wiederkehrefide 
Vorgang  als  einmaliges  Ereigniss  aufgefasst  und  der  Sonnengott 
Helios  Phaethon  zu  dem  Heros,  dem  Sonnenkind  Phaethon,  hyposla- 
sirt  zu  werden,  und  der  Mythos  war  fertig.   Alles  andere,  die  ur- 

1)  Man  beachte,  dass  auch  in  der  von  Wilamowitz  oben  S.  430  ausDiodor 
angeführten  und  auf  Dionysios  Skytobrachion  zurückgehenden  Erzählung  die 
Titanen  den  Helios  in  den  Eridanos  stürzen. 


I 


r 


DIE  PHAETHONSAGE  BEI  HESIOD  441 


spriinglich  natürlich  ganz  schattenhafte  Okeanostochter  Klymene,  die 
HeUaden  u.  s.  w.  sind  freie  poetische  Zuthaten.  Am  merkwürdigsten 
ist  der  Synchronismus  mit  der  deukalionischen  Flut;  und  diese 
kehrt,  seltsam  genug,  in  der  epirotischen  Gründungssage  wieder, 
nach  welcher  Phaethon  der  KOnig  der  Thesproter  und  Molosser, 
natürlich  ursprünglich  gleichfalls  der  Sonnengott  selbst,  sich  nach 
dem  Kataklysmos  in  Epirus  ansiedelt  (Plut.  Pyrrh.  1).  Auch  die 
Eretrieer  nennen  als  Vater  ihres  Heros  eponymos  Eretrieus  einen 
Titanen  Phaethon,  zweifellos  wieder  den  Sonnengott. 

Ueber  die  zweite  im  Anhang  der  Theogoni«  erhaltene  Sagenform 
von  dem  Eossohne  Phaethon  und  seinem  Raub  durch  Aphrodite  habe 
ich  wenig  hinzuzufügen.  Aus  Eratosthenes  catast.  p.  197,  scheint 
allerdings  die  Identität  mit  Phosphoros  zu  folgen  und  damit  die 
Deutung  auf  den  Morgenstern  gesichert  zu  sein.  Besässen  wir  dies 
Zeugniss  nicht  od«r  wollte  man  sich  entschliessen ,  darin  eine 
spätere  Umbildung  oder  Missdeutung  des  ursprünglichen  Sinnes 
dieses  Mythos  zu  sehen,  so  würde  ich  zunächst  keinen  Grund  sehe» 
den  Phaethon  hier  anders  aufzufassen,  als  in  dem  Mythos  vom 
Sonnenwagen.  Als  Sohn  der  Morgenröthe  kann  die  Sonne  ebenso 
gut  gelten,  wie  der  Morgenstern.  Man  denke  nur  an  den  Eossohn 
Emathion.  In  diesem  Falle  würde  die  Sage  vom  Raub  des  Phaethon 
durch  Aphrodite  nach  Korinlh  weisen,  wo  beide  Götter  neben  ein- 
ander verehrt  werden.  Schliesslich  möchte  ich  noch  auf  die  merk- 
würdige Genealogie  bei  ApoUodor  III  14,  3  aufmerksam  machen;  wo 
Phaethon  der  Enkel  der  Eos  und  des  Kephalos  und  der  Ahnherr 
des  kyprischen  Aphroditepriesters  Kinyras  ist.  In  dieser  aus  einer 
Atthis  stammenden  Stelle  ist  offenbar  Phaethon,  wie  sonst  Teukros, 
dazu  benutzt,  um  die  Verbindung  Athens  mit  Rypros  mythisch  zu 
begründen. 

Berlin.  C.  ROBERT. 


DIE   ANTIDOSIS. 

Ueber  die  Anlidosis,  das  Reclamationsverfahren  bei  der  De- 
signirung  zu  einer  Liturgie  in  Athen,  ist  die  Anschauung  lange 
unbestritten  geblieben,  welche  Böckh  in  der  Staatshaushaltung  der 
Athener  I  S.  749  ff.  entwickelt  hatte.  Danach  durfte  der  Bürger, 
der  unberechtigter  Weise  zu  einer  liturgischen  Leistung  herange- 
zogen zu  sein  glaubte,  demjenigen  der  nach  seiner  Meinung  vor 
ihm  zu  derselben  verpflichtet  war,  den  Austausch  des  beiderseitigen 
Eigenthums  anbieten,  um  die  Liturgie  nicht  aus  seinem  bisherigen, 
sondern  aus  dem  eingetauschten  Vermögen  zu  bestreiten,  üeber- 
nahm  der  Provocirte  hierauf  freiwillig  die  Leistung,  so  war  weder 
der  Vollzug  des  Tausches  noch  irgend  ein  anderes  Verfahren  nöthig; 
weigerte  er  sich,  so  legte  jede  Partei  zur  Herbeiführung  einer  ge- 
richtlichen Entscheidung  Beschlag  auf  das  Eigenthum  der  andern, 
und  jeder  der  Gegner  schwur,  dass  er  dem  andern  innerhalb  dreier 
Tage  ein  Inventar  seines  gesammten  Besitzes  einreichen  wolle, 
dessen  Richtigkeit  (wie  nicht  Böckh,  sondern  Dittenberger  bemerkt 
hat)  durch  einen  zweiten  Eid  zu  bekräftigen  war.  Nun  entschied 
der  Richterspruch,  wenn  er  nicht  in  irgend  einem  Stadium  der  Sache 
durch  gütlichen  Vergleich  überflüssig  gemacht  wurde;  fiel  er  gegen 
den  Anbietenden  aus,  so  wurde  die  Beschlagnahme  rückgängig  und 
er  halte  aus  seinem  Vermögen  die  Liturgie  zu  leisten;  war  er  für, 
den  Anbietenden  günstig,  wurde  also  erkannt,  dass  dem  Provocirten 
die  Verpflichtung  zur  Liturgie  obliege,  so  stand  diesem  die  Wahl 
frei,  ob  er  sie  unter  Beibehaltung  seines  Vermögens  leisten  oder 
ob  er  zuvor  den  Umtausch  desselben  gegen  das  in  Beschlag  ge- 
nommene des  Gegners  wirklich  vollziehen  wolle. 

Wer  die  Einrichtung,  wie  sie  hier  dargestellt  ist,  durchdenkt, 
wird  den  Ausdruck  Dittenbergers ,  dass  sie  absurd  sei,  nicht  für 
zu  hart  halten  können;  im  Gegentheil,  sie  ist  so  widersinnig,  dass 
man  sie  einem  gebildeten  Volke  nur  unter  dem  Zwange  der  bün- 
digsten Zeugnisse    wird    zutrauen   wollen.     Ein   Reclamationsver- 


I 


DIE  AINTIDOSIS  443 

fahren  hat  den  Zweck,  dem  durch  einen  Irrthum  der  ausführenden 
Behörde  wider  Recht  und  Billigkeit  zu  einer  Leistung  herange- 
zogenen Bürger  die  Gelegenheit  zur  Abwendung  der  Ueberlastung 
zu  geben;  die  attische  Sitte  forderte  zugleich  die  Bezeichnung 
des  nach  seiner  Ansicht  vor  ihm  zu  der  Leistung  Verpflichteten. 
Der  bei  der  Veranlagung  stattfindende  Turnus  war  durch  den  Ver- 
mügensgrad  der  Bürger  bedingt;  wenn  die  gesetzlich  verordnete 
Beschwerdeinstanz,  hier  das  heliastische  Gericht,  auf  Grund  der 
eidlich  bekräftigten  Vermögensdeclarationen  entschieden  halte,  wel- 
chem von  den  beiden  Gegnern  die  Leistung  obliege,  so  war  alles 
geschehen,  was  ein  vernünftiges  Staatswesen  in  diesem  Falle  zu 
leisten  hat.  Welches  Interesse  hat  der  Staat  darüber  hinaus  den 
wunderlichen  Austausch  des  Vermögens  zu  gestatten?  Es  ist  nur 
eine  Absicht  dabei  denkbar:  den  Bürger  gegen  einen  ihm  unge- 
recht erscheinenden  Richterspruch  durch  Selbsthilfe  zu  sichern  — 
es  wird  einer  Partei  zugebilligt,  über  den  Richter  selbst  zu  Gericht 
zu  sitzen.  Eine  solche  Rechtsanschauung  ist  aber,  wie  ich  auszu- 
sprechen mich  nicht  scheue,  geradezu  unerhört,  und  insbesondere 
hätten  die  Athener  in  unbegreiflicher  Weise  den  Grundsätzen  ihrer 
Staatsordnung  damit  zuwidergehandelt,  in  welcher  ein  Richter- 
spruch überall  den  letzten,  unabänderlichen  Ausdruck  des  öffent- 
lichen Willens  bildete.  Nicht  weniger  ungeheuerlich  wie  in  theo- 
retischer Hinsicht  muss  eine  solche  Einrichtung  aber  auch  nach 
ihren  praktischen  Folgen  erscheinen,  sobald  man  einen  ernsthaften 
Versuch  macht,  sich  dieselben  vorzustellen.  Man  bedenke,  was  es 
sagen  will,  sich  aus  seinem  gesammten  Besitze,  von  dessen  Art  auch 
die  ganze  Art  der  Lebensführung  abhängig  zu  sein  pflegt,  plötzlich 
loszureissen  und  dafür  ein  fremdes  Eigenthum  mit  allen  an  dem- 
selben haftenden  Beschäftigungen  und  Verpflichtungen  einzutau- 
schen. Man  bedenke  zum  Beispiel  die  Lage  eines  Landwirthes, 
der  sich  auf  einmal  genöthigt  sähe,  den  complicirten  Betrieb  eines 
Grosskaufmanns  oder  Fabrikanten,  die  Bank  eines  Wechslers  mit 
ihren  schwer  zu  regulirenden  Activen  zu  übernehmen ,  und  man 
wird  sich  fragen ,  ob  wir  uns  wirkHch  die  Athener  so  geistesarm 
vorstellen  müssen,  dass  sie  sich  das  Reclamationsrecht  nicht  anders 
zu  sichern  gewusst  hätten  als  durch  die  Gefährdung  jeder  Stätig- 
keit  des  Besitzes.  Man  sage  nicht,  dass  es  ja  jedem,  dem  der  Ver- 
i  mögenstausch  unbequem  schien ,  ein  Leichtes  gewesen  sei  ihn  zu 
!  vermeiden,  indem  er  nur  einfach  die  Liturgie  auf  sich  nahm,  denn 


444  FRÄNKEL 

nach  Böckhs  Darstellung  hat  bloss  der  Provocirte,  nicht  auch  der 
Reclamirende  die  Wahl  gehabt,  und  wenn  man  etwa  die  Weisheit 
der  Massregel  darin  suchte,  dass  sie  vor  leichtsinnigem  Reclamiren 
zurückschrecken  sollte,  so  hätte  das  Sehreckmittel  nach  den  Be- 
griffen der  Athener  doch  wohl  ein  wenig  zu  kräftig  gewirkt:  es 
hätte  die  Beschwerde,  die  man,  wie  gerecht  und  nothwendig  war^ 
gestatten  wollte,  unmöglich  gemacht,  da  Jeder,  der  sie  ergriff, 
gewusst  hätte,  dass  sie  ihn  mit  der  schwersten  Strafe,  mit  dem 
Eingriff  in  alle  Lebensgewohnheiten  bedrohte,  und  zwar  sonder- 
barer Weise  gerade  dann,  wenn  sie  als  begründet  anerkannt  wurde. 
Ein  völliger  Besitzwechsel  musste  in  normalen  Verhällnissen  immer 
als  ein  Missgeschick  empfunden  werden,  und  es  ist  schwer  zu  be- 
greifen, unter  welchen  allgemein  anzunehmenden  Umständen  der 
Gesetzgeber  sich  denselben  als  eine  Rechtswohlthat  gedacht  haben 
sollte. ') 

Ausser  den  dargelegten  inneren  Gründen  muss  gegen  die  ge- 
setzliche Möglichkeit  eines  Vermögenstausches  die  auch  von  den 
Anhängern  derselben  anerkannte  Thatsache  ein  neues  Misstrauen 
erwecken,  dass,  wie  schon  Dittenberger  gebührend  hervorgehoben 
hat,  bisher  kein  Zeugniss  aufgewiesen  werden  konnte,  nach  welchem 
jemals  in  Athen  irgend  ein  Besitzthum  in  Folge  der  Antidosis  er- 
langt wäre.  Dabei  ist  nach  dem  ganzen  Charakter  der  Athener 
von  vornherein  nicht  zu  zweifeln ,  dass  die  liturgischen  Reclama- 
tionen  häufig  waren,  und  dies  bestätigen  die  von  Ulrich  Köhler 
nachgewiesenen  Reste  umfänglicher  Listen  des  vierten  Jahrhunderts, 
welche  gerichtliche  Entscheidungen  über  dieselben  verzeichnen.*) 
Während  uns  aber  über  die  Wandlungen  des  Besitzstandes  in  den 
Reden  über  Erbschafts-  und  andere  Eigenthumsstreitigkeiten  ein 
so  überaus  reiches  Material  vorliegt,  ist  der  Mangel  eines  jeden 
Zeugnisses  in  unserem  Falle  gewiss  vom  schwersten  Gewicht. 

In  neuerer  Zeit  ist  endlich  der  Versuch  gemacht  worden,  eine 
ihre  Absurdität  beseitigende  Auffassung  der  Antidosis  zu  begründen, 

1)  Als  Urtieber  der  Antidosis  bezelclinet  die  Rede  gegen  Phainippos  Solon; 
doch  hat  dies  nicht  den  Werth  eines  Zeugnisses,  da  den  attischen  Rednern 
alle  älteren  öffentlichen  Einrichtungen  für  solonisch  gelten.  In  keinem  Falle 
würden  wir  eine  Veranlassung  sehen,  mit  Dittenberger  anzunehmen,  dass 
selbst  für  die  einfacheren  und  gleichmässigeren  Besitzverhältnisse  der  solo- 
nischen  Zeit  die  Einrichtung  des  Vermögenstausches,  wenn  auch  ohne  vorher- 
gegangenen Richterspruch,  bestanden  habe, 

2)  Mittheilungen  des  archäolog.  Institutes  VII  S.  96  ff. 


DIE  ANTIDOSIS  445 

und  zwar  durch  die  1872  in  eioein  Rudolstädter  Programm  erschie- 
neae  Abhandlung  von  Diltenberger  'über  den  Vermögenstausch 
und  die  Trierarchie  des  Demosthenes'.  Die  gegenseitige  Beschlag- 
nahme des  Eigenthums  durch  die  Parteien  ist  nach  Dittenberger 
lediglich  eine  processualische  Procedur  zum  Zwecke  der  Beweis- 
aufnahme. Da  es  für  die  Verpflichtung  zur  Liturgie  entscheidend 
ist,  welche  der  beiden  Parteien  bei  der  Einleitung  der  Anlidosis 
den  höheren,  welche  den  geringeren  Vermögensstand  hatte,  so  ist 
«in  rechtliches  Interesse  vorhanden,  dass  während  des  Verfahrens 
der  beiderseitige  Besitzstand  keine  Aenderung  erfährt,  dass  die  Be- 
weismittel intact  erhalten  werden.  Daher  werden  für  diese  Zeit 
die  Verfügungsrechte  der  Parteien  durch  Beschlagnahme  ihres  Be- 
sitzes suspendirt;  dass  nicht  die  Behörde,  sondern  die  Gegner 
wechselseitig  die  Beschlagnahme  ausführen ,  ist  nach  attischem 
Rechte  selbstverständlich,  das  überall  die  Herbeischaffung  des  Be- 
weismaterials zur  alleinigen  Sache  der  Parteien  macht.  Das  Ge- 
richt entscheidet  auf  Grund  der  beschworenen  Inventare  über  die 
Höhe  des  beiderseitigen  Vermögensstandes  und  der  nach  dem  ür- 
theilsspruch  Reichere  hat  die  Leistung  zu  übernehmen,  indem  jede 
Partei  wieder  in  ihre  früheren  Eigenthumsrechte  eintritt. 

Die  Ergebnisse  Dittenbergers  sind  unter  so  umsichtiger  Er^ 
wägung  der  Zeugnisse,  durch  so  scharfe  und  ruhige  Art  der 
Folgerung  gewonnen,  dass  man  meinen  sollte,  es  hätte  ihm  die 
Zustimmung  nur  auf  die  unzweideutigsten  Gegengründe  versagt 
werden  können,  um  so  mehr,  als  sein  Resultat  auch  dem  Wesen 
der  Sache  so  entsprechend  erscheint,  wie  es  unter  den  gegebenen 
Voraussetzungen  möglich  ist.  Auch  ein  massvoller  Anhänger  der 
Abschreckungstheorie  musste  seine  Ansprüche  durch  die  Entziehung 
des  Dispositionsrechtes  erfüllt  finden,  denn  wenn  dieselbe  auch 
zeithch  begrenzt  war,  so  war  sie  doch  kein  Vergnügen  und  musste 
gegen  grundloses  Reclamiren  eine  starke  Schutzwehr  bilden.  Wenn 
Dittenberger  trotzdem  auf  fast  allgemeinen  Widerspruch  gestossen 
ist,  so  hat  er  ein  Misstrauen  gegen  seine  Darstellung  vielleicht 
selbst  dadurch  hervorgerufen,  dass  er  in  unsern  Quellen  Anlass  zu 
finden  glaubte,  dieselbe  als  nicht  völlig  sicher  bezeichnen  zu  müs- 
sen. Für  ihn  hat  sich,  soviel  ich  weiss,  nur  eine  Dissertation  von 
Blaschke  ausgesprochen  {de  antidosi  apud  Athenienses,  Berol.  1876), 
gegen  ihn  alle  üebrigen,  die  in  der  Sache  das  Wort  genommen 
haben,   und  zwar  ist  es  Thalheim,  der  sich  rühmen   kann,  die 


446  FRÄNKEL 

wissenschaftliche  Meinung  in  dieser  Frage  bestimmt  zu  haben.  Seine 
in  den  Jahrbüchern  für  Philologie  1877  S.  613  ff.  begründete  Auf- 
fassung hat  den  Beifall  derjenigen  Gelehrten  gefunden,  welche  in 
eine  Prüfung  der  Controverse  eingetreten  sind:  Lipsius  (in  Bur- 
sians  Jahresbericht  1874/77  S.  351)  und  Gilbert  (Handbuch  der 
Staatsalterthümer  I  S.  342).  Ohne  sich  näher  über  die  Sache  zu 
äussern,  haben  sich  zu  einem  von  Dittenberger  abweichenden  Stand- 
punkte auch  Thumser  {de  civium  Atheniensmm  muneribus  p.  100) 
und  Ernst  Curtius  (griechische  Geschichte,  5.  Aufl.,  III  S.  557)  be- 
kannt, von  denen  der  letztere  sich  durch  die  von  Dittenberger  näher 
begründete  richtige  Erklärung  von  Demosthenes  28,  17  ein  wesent- 
liches Verdienst  um  die  Lehre  von  der  Antidosis  erworben  hat. 
Den  Ausländern,  welche  auf  Böckhs  Standpunkt  verharren,  Chal- 
lemer  (in  Daremberg  und  Saglios  diclionnaire  des  antiquites  I  p.  288) 
und  H.  Weil  (Plaidoyers  de  Demosthene  I  p.  147.  Harangues  I  p.  99) 
mag  Dittenbergers  versteckte  Abhandlung  gar  nicht  bekannt  ge- 
worden sein.  Wer  seine  Darlegung  im  wesentlichen  für  über- 
zeugend hält,  wird  sich  vorläufig  auf  den  Versuch  beschränken 
dürfen,  die  Gründe,  die  ihn  selbst  zu  seinem  Vorbehalt  bewogen 
haben  und  die  von  den  Gegnern  erhobenen  Einwände  zu  beseitigen ; 
wir  wollen  die  Besprechung  zweier  Aeusserungen  des  Demosthenes 
hinzufügen,  die  man  vielleicht  noch  versuchen  könnte,  gegen  die 
hier  vertretene  Ansicht  geltend  zu  machen. 

D  i  1 1  e  n  b  e  r  g  e  r  hat  (S.  10)  zwei  Stellen  bezeichnet,  'aus  denen 
man  mit  einigem  Rechte  auf  die  Möglichkeit  eines  definitiven  Tau- 
sches schliessen  könnte':  Ps.  Demosthenes,  gegen  Phainippos  27 
und  Lysias  24,  9.  An  der  letzteren  Stelle  behauptet  der  Krüppel, 
dem  Jemand  die  Staatsunterstützung  von  täglich  einem  Obolos 
streitig  gemacht  hat,  den  Beweis  für  seine  Bedürftigkeit  am  besten 
durch  seinen  Gegner  selbst  liefern  zu  können:  wäre  er,  der  Almosen- 
empfänger, zum  tragischen  Choregen  bestellt  und  böte  dem  Andern 
die  Antidosis  an,  so  würde  dieser  eher  zehnmal  die  Choregie  leisten 
als  einmal  auf  die  Antidosis  eingehen  wollen.')     Treu  dem  Tone 

1)  Soxsi  de  fioi  rfjS  mvias  ttis  ((*^i  to  fxiyt&os  6  xanqyoQos  av  ini- 
dil^ttt  aacpioTartt  fiovos  avx^QcSnojy.  ei  yccQ  ey(a  xaraaTtiO^tls  Z^Qiy^^ 
zQnywdols  nQOxa}.eaaifxt]f  alroy  eig  avridoaiv,  öfxäxis  «f  eXoiro  /oQtjyiJaai 
fiüXXov  ri  avTidovpai  ana^.  xal  niög  ov  deivof  eoti  vvv  [lev  xarrjyoQtly 
wg  Siä  noXXrjP  evnoQiav  f|  Xaov  dvya/nai  awelycti  rolg  nXovaKOTarois,  et 
de  (hv  eyui  Xiyu)  rt/oi  ti  ytvofiepov,  roiovroy  ilynt  x«<  ri  tu  novrioöttqov ; 
Den  Schluss  habe  ich  nach  Sauppes  Verbesserung  gegeben. 


DIE  ANTIDOSIS  447 

burlesker  Aumulh,  der  die  Rede  zu  einem  der  küstlichsten  Er- 
zeugnisse attischer  Prosa  macht,  will  der  Sprecher  die  Armselig- 
keit seiner  Person  dadurch  drastisch  hervorheben ,  dass  er  den 
Hörer  zwingt,  die  Vorstellung  von  derselben  neben  die  einer  an- 
spruchsvollen liturgischen  Leistung  zu  halten;  als  Zeugniss  für 
einen  Verraögenstausch  zu  fungiren,  ist  die  witzige  Bemerkung 
schlecht  geeignet.  Der  Sprecher  kann  nur  dann  seine  eigene 
Dürftigkeil  durch  den  Nachweis,  dass  er  noch  weniger  habe  wie 
der  Andere,  zur  Evidenz  zu  bringen  meinen,  wenn  dessen  Armuth 
notorisch  ist;  man  wird  sich  den  Ankläger  in  einer  solchen  Sache 
auch  von  vornherein  nicht  als  einen  reichen  Mann  vorstellen.  Seine 
Bettelhaftigkeit  will  der  Krüppel  dadurch  darlhun,  dass  selbst  ein 
armer  Mann,  dem  er  die  Antidosis  anböte,  ohne  Zweifel  bereit  sein 
würde  die  Liturgie  statt  seiner  zu  leisten.  Ist  für  diese  Zuversicht 
nur  dann  ein  Grund  vorhanden ,  wenn  die  Wahl  zwischen  Ver- 
mögenstausch und  Uebernahme  der  Liturgie  anstand  ?  hat  nicht  viel- 
mehr der  Widersacher  des  Krüppels  auch  dann  allen  Grund  die  Li- 
turgie zu  wählen,  wenn  sie  ihm  das  gerichtliche  Verfahren  vom  Halse 
schafft?  Wenn  er  weiss,  dass  er  unzweifelhaft  reicher  ist  wie  sein 
Gegner,  so  weiss  er  auch ,  dass  er  vom  Gericht  unzweifelhaft  zur 
Leistung  der  Liturgie  verurtheilt  würde;  er  könnte  sich  also  keinen 
Vorlheil  von  der  Durchführung  der  Antidosis  versprechen,  hätte 
aber  den  gewissen  Nachlheil  einer  zeitweiligen  Aufhebung  seiner 
Dispositionsrechte  und  einer  gerichtlichen  Verurtheilung,  die  doch 
mindestens  nicht  als  ehrenvoll  oder  als  angenehm  empfunden 
wurde.')  Dass  dvTiöovvai  sowohl  vom  Provocanten  als  vom  Pro- 
vocirenden  gebraucht  wird,  ist  allgemein  bekannt;  ein  sprachlicher 
Einwand  gegen  unsere  Interpretation  des  Wortes,  nach  welcher  es 
bedeutet  'auf  eine  angebotene  Antidosis  eingehen',  kann  unmög- 
lich erhoben  werden.^)  Der  Redner  konnte  mithin  die  Stelle  voll- 
kommen so  niederschreiben  wie  er  gethan  hat,  sie  hat  ihre  aus- 
reichende Pointe,  auch  wenn  ein  Vermögenstausch  nicht  eine 
mögliche  Folge  der  Antidosis  war. 

Die  Irrelevanz  der  Stelle  hat  Dittenberger  mit  vollstem  Rechte 
selbst  betont ;  viel  grösseres  Gewicht  hat  er  auf  die  andere  gelegt, 

1)  Speciell  in  Bezug  auf  die  Antidosis  ist  es  einmal  ausgesprochen,  dass 
eine  Verurtheilung  für  unrühmlich  galt,  bei  Lysias  3,  20,  auf  welche  Stelle 
wir  späterhin  noch  zu  reden  kommen  werden. 

2)  Vgl.  Böckh  Staatshaush.  IS.  751  Anm.  a. 


448  FRÄNKEL 

von  der  er  gesteht,  dass  sie  ihm  'räthselhaft'  sei.  Um  über  sie 
ins  Klare  zu  kommen,  ist  es  nöthig  den  weiteren  Zusammenhang 
darzulegen,  in  welchem  sie  steht. 

In  dem  Aatidosisverfahren,  von  welchem  die  Rede  gegen  Phai- 
nippos  handelt,  hatte  dieser  die  Richtigkeit  des  von  dem  Gegner 
eingereichten  und  beschworenen  Inventars  seines  Vermögens  be- 
stritten, indem  er  die  üebergehung  eines  Bergwerksantheils ,  der 
durch  das  Gesetz  ausdrücklich  von  der  Äntidosis  ausgeschlossen 
war,  für  unrechtmässig  ausgab  (§17  ff.).  Zur  Widerlegung  dieser 
Einrede  citirt  in  der  uns  vorliegenden  Rede  der  Gegner  die  be- 
zügliche Gesetzesstelle  und  erklärt  dann,  dass  er  eine  schon  früher 
an  Phainippos  erlassene  Provocalion  wiederhole:  er  wolle  ihm  sein 
ganzes  Vermögen,  den  Bergwerksantheil  eingeschlossen,  abtreten, 
wenn  ihm  der  Gegner  dafür  einzig  und  allein  sein  Landgut  über- 
liefern wolle;  nur  müsse  dieser  es  in  den  Zustand  herstellen,  in 
welchem  es  sich  bei  der  wegen  der  eingeleiteten  Äntidosis  vorge- 
nommenen Beschlagnahme  befunden  habe.')  Die  Bedeutung  dieser 
Stelle  hat  Dittenberger  (S.  9)  vollkommen  richtig  erfasst:  die  voi 
dem  Sprecher  ergangene  Provocation  enthielt  den  'Vorschlag  zu 
einem  Vergleich,  wie  er  vor  der  richterlichen  Entscheidung  natür- 
lich zwischen  den  Parteien  zulässig  war.  Für  das,  was  in  Folge 
des  Richterspruchs  zu  geschehen  hatte,  beweist  also  der  Fall  gar 
nichts'.  Wir  wollen  hinzusetzen,  dass  der  Fall  überhaupt  nichts 
für  die  gesetzliche  Norm  beweist,  nach  welcher  die  liturgischen 
Streitigkeiten  entschieden  wurden,  denn  ein  Vergleich  bezweckt  ja 
eben  an  die  Stelle  der  vom  Gesetze  vorgeschriebenen  Entscheidung 
die  nach  Willkür  vereinbarte  der  Parteien  selbst  zu  setzen.  Die 
Bedingungen  des  Vergleichs  bestehen  darin,  dass  der  Sprecher, 
wenn  ihm  der  Gegner  sein  Landgut  abtritt,  sein  Vermögen  an 
diesen  cediren  und  die  streitige  Liturgie  übernehmen  will,  ohne  es 
auf  die  gerichtliche  Entscheidung  ankommen  zu  lassen.  Mit  der 
Darlegung  dieses  Sachverhaltes  hat  Dittenberger  aber  auch  den 
Schlüssel  geliefert,  welcher  das  Räthsel  der  bezeichneten  Stelle 
löst.  Der  Sprecher  erzählt  §  27,  dass  Phainippos  in  seinem  Ver- 
mögensinventar die  Mitgift  seiner  verwittweten  Mutter   unter  die 

1)  §  19:  iydt  yaq  xai  ngoiegoy  ngcixaktaä/Liriy  *Paifi7i7ioy ,  xal  vvy, 
0)  avdQfs  dutaaiai,  didtj/bti  avzrn  SoiQtay  xal  eupiatafxai  fitra  rijs  akktjs 
ovaias  xal  rtöy  iy  lols  iqyois,  tav  /noi  rr/y  iox«Tiay  fxövriv  eXiv&igay  na^adi^, 
waniQ  r^y  oi^  iyw  ro  nQiaroy  fjX&oy  t/>   atrijy  (Xita  fiaQVVQtay. 


1 


DIE  ANTIDOSIS  449 

Passiva  gestellt,  also  beansprucht  habe,  dass  der  Betrag  derselben 
von  seinem  Vermögen  abgerechnet  werde,  während  nach  dem  Ge- 
setze die  Mitgift  der  verwittweten  Mutter  an  den  Sohn  fiel,  dessen 
Haushalt  sie  theilte.  'Warum',  fragt  der  Redner,  'warum  verzeichne 
denn  ich,  der  ich  auch  meine  Mutter  im  Hause  habe,  nicht  ihre 
Mitgift  unter  meinen  Schulden,  sondern  lasse  sie  an  meinem  Be- 
sitze theilnehmen,  gleichviel  ob  ich  das  Vermögen  des  Phainippos 
oder  ob  ich  das  meinige  besitze?  —  Weil  es  die  Gesetze  fordern.'') 
Diese  Worte  greifen  offenbar  auf  den  soeben  (§  23)  verlesenen 
Vergleichsvorschlag  zurück:  Phainippos,  meint  der  Sprecher,  hat 
das  Vermögen  seiner  Mutter  von  dem  seinigen  abgetrennt;  ich 
thue  das  nicht,  weder  wenn  ich  mein  bisheriges  Vermögen  behalte, 
noch  wenn  ich  im  Falle  der  Annahme  meines  Vergleichsvorschlags 
künftig  das  des  Phainippos  besitzen  werde.  In  Wirklichkeit  rechnete 
der  Sprecher,  wie  auch  Dittenberger  bemerkt  hat,  schwerlich  darauf, 
dass  sein  Vorschlag  angenommen  werden  würde;  er  verfolgte  da- 
mit von  Anfang  an  gewiss  nur  den  Zweck,  in  einer  augenschein- 
lichen und  vor  Gericht  wirksamen  Weise  darzuthun,  dass  ihm  selbst 
die  grössere  Wohlhabenheit  des  Phainippos  ausser  jedem  Zweifel 
stehe  und  er  wollte  seinen  eigenen  Gegner  zwingen,  durch  die 
Ablehnung  des  Vergleichs  ein  offenbares  Zeugniss  für  die  Berech- 
tigung dieser  Ueberzeugung  abzulegen.  Aber  er  giebt  sich  den 
Anschein,  als  sei  ihm  sogar  jetzt  noch  fraglich,  ob  sein  Vorschlag 
angenommen  werden  würde,  und  die  rechtliche  Möglichkeit  dazu 
war  in  der  That  so  lange  vorhanden,  als  der  Wahrspruch  der  Ge- 
schworenen noch  nicht  verkündet  war:  ein  klassisches  Zeugniss 
dafür  ist  Isaios  5,  17  f.,  wo  die  Parteien  den  Process  durch  frei- 
willige Uebereinkunft  sogar  noch  in  dem  Augenblicke  beendigen, 
als  die  Stimmsteine  der  Richter  schon  aus  den  Urnen  genommen 
sind.  Zu  der  pharisäischen  Gegenüberstellung  der  Pietät,  die  dem 
Redner  nach  seiner  Versicherung  gegen  seine  Mutter  beiwohnt, 
und  der  Moralität  des  Phainippos,  wie  er  sie  im  Verhalten  gegen 
die  seinige  dargelegt  habe,  zu  dieser  Gegenüberstellung  kommt  der 
Redner  nur  durch  das  Sophisma,  als  sei  die  rechnungsmässige  Ab- 


1)  §  27 :  diä  ri  yag  iyoi,  ^aipinne,  fxtvovarjg  fxoi  rijs  fitjxQos  iv  tm 
olx(^  xat  f^ffjjf  xaX  nqolxa  ineveyxafiifrj^,  ovx  dnoyqacpoi  xriv  ngolxa  ^qiws 
aiifj  ovdk  nagaxQovofxai  rovg  ^ixaaiäs,  «A/l'  1(5  fiSTe^ny  TiJjy  ifxavTOv  Ttjv 
fitjiSQa,  UV  Tt  rrjf  fpaivinnov  av  zt  riiv  Ifxavtov  1)^0}  ovalav;  ort  ot  vö^oi 
xavxa  xO^tiovaiv,  co  ßiXriaxe,  av  (ff  ndvia  noul;  naq«  xovs  v6[A0vg, 
Hermes  XVIII.  29 


450  FRÄNKEL 

trennung  des  eigenen  Vermögens  von  dem  der  Mutter,  welche  in 
dem  Inventar  vorgenommen  worden  war,  identisch  mit  factischer 
Ausschliessung  vom  Vermögensgenuss;  aber  dies  ist  nur  eines  unter 
vielen  Beispielen,  dass  die  attischen  Redner  nicht  wählerisch  waren, 
wenn  sie  ein  Mittel  suchten,  gegen  den  moralischen  Charakter  ihres 
Gegners  irgend  einen  Schein  hervorzubringen,  der  die  Richter  in 
eine  ihm  ungünstige  Stimmung  setzen  sollte.  Wir  hoffen,  dass 
kein  Kenner  aus  dem  Scheinschluss,  den  wir  dem  Sprecher  im- 
putiren  müssen,  einen  Einwand  gegen  unsere  Erklärung  herleiten 
wird,  um  so  mehr,  da  das  Sophisma  genau  das  gleiche  bleibt, 
wenn  mit  unseren  Gegnern  angenommen  wird,  dass  der  Redner 
den  durch  gesetzHche  Bestimmung,  oder  mit  uns,  dass  er  den  durch 
Vergleich  ermöglichten  Umtausch  des  Vermögens  im  Sinne  hat. 
Ebensowenig  kann  daran  Anstoss  genommen  werden,  dass  nach 
§  19  (tr]v  laxazidv  fiövrjv)  Phainippos  noch  anderes  Eigenthum 
als  das  Landgut  besass,  an  der  späteren  Stelle  der  Sprecher  aber, 
ohne  eine  Einschränkung  zu  machen ,  von  dem  Besitze  des  Phai- 
nippos redet,  der  möglicherweise  auf  ihn  übergehen  werde  {triv 
Oaivlrtnov  ovaiav);  denn  das  Grundstück  war  gewiss  immerhin 
sein  wesentlichstes  Besitzstück ,  und  den  kurzen  Ausdruck  konnte 
Niemand  missverstehen ,  der  den  eben  verlesenen  Inhalt  des  Ver- 
gleichsvorschlages im  Sinne  hatte.  Ueberdies  trifft  auch  hier  die 
Ungenauigkeit  nicht  minder  für  die  Ansicht  unserer  Gegner  zu, 
denn  sie  sind,  wie  sie  anerkennen,  ebenfalls  zu  der  Annahme  ge- 
nöthigt,  dass  der  Umtausch,  der  bei  diesem  Handel  in  Frage  stand, 
sich  nicht  auf  das  gesammte  Vermögen  des  Phainippos,  sondern 
nur  auf  das  Grundstück  erstrecken  sollte.  — 

Gegen  seine  eigenen  Bedenken  glauben  wir  Dittenberger  voll- 
kommen vertheidigt  zu  haben;  Thalheim  ist  nicht  einfach  zu 
der  Böckh'schen  Auffassung  zurückgekehrt,  sondern  er  hat  eine  von 
beiden  Vorgängern  abweichende  aufgestellt.  Dittenberger,  sagt  er, 
macht  mit  Recht  gegen  Böckh  geltend,  'dass  nirgends  in  unseren 
Quellen  von  einem  wirklich  vollzogenen  definitiven  Vermögens- 
tausch die  Rede  ist  und  dass  in  der  Hauplquelle,  der  Rede  gegen 
Phainippos,  als  mögliche  Folge  des  Verfahrens  nur  Verurtheilung 
zur  Leistung  erscheint'.  Wir  constatiren  diese  wichtigen  Zuge- 
ständnisse und  erkennen  es  an,  dass  Thalheim  einen  der  an- 
stössigen  Punkte  in  Böckhs  Darstellung,  den  Umtausch  nach  ge- 
fälltem Richterspruche,    zu    beseitigen    für   nöthig   gefunden   hat. 


1 


DIE  ANTIDOSIS  451 

Seine  Anschauung  von  der  Sache  ist  die,  'dass  die  Provocation 
zur  Antidosis  vor  der  Behörde  mit  allgemeiner  Bezeichnung  der 
zu  tauschenden  Objecte  erfolgte',  'dass  dieser  Vorschlag  von  dem 
Provocirten  ohne  weiteres  angenommen  werden  konnte;  dieser 
hätte  demnach  die  Wahl  zwischen  Tausch,  üebernahme  der  Lei- 
stung und  gerichtüchem  Verfahren  gehaht'. 

Präcisiren  wir  Thalheims  Ansicht  deutlicher  als  er  selbst  es 
gelhan  hat,  so  meint  er,  dass  die  Ausübung  des  Reclamations- 
rechtes  von  selbst  dazu  zwang,  demjenigen,  den  man  als  zur  Li- 
turgie verpflichtet  der  Behörde  bezeichnete,  den  Austausch  von 
Vermögensobjecten  frei  zu  stellen.  Nicht  der  Reclamirende  hat  die 
Möglichkeit  gehabt,  diesen  Austausch  zu  verweigern,  sondern  nur 
der  Provocirte.  Wollte  dieser  weder  die  Liturgie  ohne  weiteres 
übernehmen  noch  auch  den  Vermögenstausch  vollziehen,  dann,  und 
nur  dann,  trat  ein  gerichtliches  Verfahren  ein.  Dass  in  diesem 
Falle  eine  wechselseilige  Beschlagnahme  des  Vermögens  eingetreten 
sei,  sagt  Thalheim  nicht  ausdrückhch,  doch  ist  es  gewiss  seine 
Meinung  und  sein  Anhänger  Gilbert  nimmt  sie  auch  ganz  in  dem 
Dittenberger'schen  Sinne  an.  Das  Gericht  entschied  dann  über  die 
Verpflichtung  zur  Liturgie,  gestützt  auf  die  eingereichten  Vermögens- 
inventare;  dass  Thalheim  einen  Vollzug  des  Tausches  dann  nicht 
mehr  für  möglich  hält,  folgt  aus  seiner  Berufung  auf  Dittenbergers 
Anschauung  von  der  solonischen  Antidosis  (S.  617  am  Ende;  vgl. 
oben  S.  444  Anmerkung  1);  Gilbert  bezeichnet  seine  Zulässigkeit 
in  diesem  Stadium  für  unwahrscheinlich. 

Während  der  wesenthche  Differenzpunkt  zwischen  Böckh  und 
Dittenberger  darin  besteht,  dass  jenem  die  wechselseitige  Beschlag- 
nahme des  Vermögens  die  Einleitung  zu  dem  Tausche  ist,  welcher 
nach  dem  Richterspruche  perfect  werden  kann ,  dieser  darin  nur 
eine  processualische  Massregel  zur  Sicherung  des  Beweises  sieht, 
will  Thalheim  in  dem  Verfahren  den  Tausch  und  das  processua- 
lische Mittel  der  Beschlagnahme  vereinigen.  Wer  reclamirt,  ist 
nach  Thalheim  darauf  gefasst,  sein  Vermögen  oder  einen  Theil 
desselben  austauschen  zu  müssen,  sobald  sein  Gegner  es  wünscht. 
Wir  brauchen  nicht  zu  wiederholen,  was  wir  über  die  Ungeheuer- 
lichkeit einer  solchen  auf  die  Ausübung  eines  Rechtes  gesetzten 
Strafe  oben  bemerkt  haben ;  Thalheim  findet  die  Einrichtung  ganz 
vortrefl'lich.  'So  allein',  sagt  er,  'war  man  vor  böswilligen  An- 
grifl'en  sicher.     Gab   das  Gesetz  nur  die  Wahl  zwischen  Leistung 

29* 


452  FRÄNKEL 

und  Verfahren,  so  konnte  Jeder,  dem  eine  Leistung  auferlegt  war, 
einem  persönlichen  Gegner  für  eine  geraume  Zeit  die  Disposition 
über  sein  Vermögen  entziehen  oder  ihn  zur  üebernahme  der  Lei- 
stung zwingen.  Einzig  wirksames  Gegenmittel  war  die  Erlaubniss 
zu  sofortiger  Annahme  des  Tausches,  die  alles  frevelhafte  Spiel 
mit  der  Einrichtung  unterdrückte.'  Niemand  kann  leugnen,  dass 
die  Suspension  der  Eigenthumsrechte  eine  äusserst  lästige  Ein- 
richtung war,  aber  ebenso  deutlich  ist  ihre  Folgerichtigkeit  nach 
den  Rechtsgrundsätzen  des  attischen  Staates;  denn  der  Gedanke 
der  Verdunkelung  des  Thatbestandes  durch  eine  bei  Eröffnung  des 
Verfahrens  von  der  Behörde  vorgenommene  Ermittelung  vorzu- 
beugen, war  für  die  Athener  ausgeschlossen,  denen  es  feststand, 
dass  nicht  dem  Magistrate  die  Herbeischaffung  und  Sicherung  des 
Beweises  obliege.  Das  ist  aber  doch  eine  wunderHche  Anschauung, 
dass  der  Austausch  des  Vermögens  eine  mildere  Massregel  sei; 
wenn  man  damit  die  Uebel  der  Beschlagnahme  zu  beseitigen  ge- 
glaubt hätte,  so  hätte  man  den  Teufel  durch  Beelzebub  auszutreiben 
versucht.  Wenn  mir  Jemand  böswilliger  Weise  eine  Steuerleistung 
zumuthet,  so  habe  ich  ein  einfaches  Schutzmittel:  ich  tiberlasse 
ihm  mein  Vermögen,  indem  ich  dafür  nehme  was  er  zufällig  hat! 
Die  Leichtigkeit  der  Correctur  ist  einleuchtend,  aber  da  Thalheim 
zugeben  wird,  dass  nicht  alle  Reclamationen  in  Athen  ein  frevel- 
haftes Spiel  waren,  so  werden  wir  unsere  Bewunderung  für  die 
in  einer  solchen  Einrichtung  bethätigte  gesetzgeberische  Weisheit 
doch  wohl  etwas  herabstimmen,  wenn  wir  erwägen,  dass  sie  auch 
den  loyal  und  ohne  jede  Nebenabsicht  reclamirenden  Bürger  in 
Bezug  auf  seinen  Besitzstand  der  Willkür  eines  andern  Bürgers 
überantwortete.  Und  was  ist  nach  Thalheims  Ansicht  durch  sein 
'wirksames  Gegenmittel'  ausgerichtet  worden  ?  'Annahme  und  Voll- 
zug des  Tausches  mag  selten  oder  nie  vorgekommen  sein.'  Was 
ist  also  in  Athen  bei  den  häufigen  Steuerreclamationen  vorgekom- 
men ?  Manchmal  freiwillige  üebernahme  der  zugeschobenen  Lei- 
stung, und  dies  natürlich  dann,  wenn  der  Provocirte  den  an  ihn 
genommenen  Regress  für  berechtigt  hielt;  war  er  'ein  frevelhaftes 
Spiel',  gerichtliches  Verfahren  mit  Vermögenssuspension,  welche  zu 
hintertreiben  die  Absicht  gewesen  sein  soll,  in  welcher  der  Tausch 
eingeführt  wurde.  Ein  gesetzliches  Schreckmittel,  zu  dessen  An- 
wendung sich  diejenigen,  die  es  schützen  soll,  nach  unseren, 
wie  oben  schon  bemerkt  ist,   hier  sehr  reich  fliessenden  Quellen 


DIE  ANTIDOSIS  453 

auch  nicht  ein  einziges  Mal  veranlasst  finden,  ist  entweder  zu  vor- 
trefflich  oder  zu  unsinnig  um  glaubhaft  zu  sein. 

Ein  schweres  Bedenken  gegen  Thalheims  Auffassung  ergiebt 
sich  auch  aus  dem  Umstände,  dass  für  sie  aus  der  oben  berührten 
Stelle  der  Phaenippea  (§  19)  nicht  bloss,  wie  Lipsius  sagt,  als  eine 
wahrscheinliche,  sondern  als  eine  nothwendige  Annahme  folgt,  der 
Tauschantrag  habe  sich,  anstatt  auf  das  gesammte  Eigenthum,  auch 
auf  Theile  desselben  richten  können.  Denn  es  wäre  doch  eine 
Art  von  Logik,  obwohl  Barbarenlogik,  wenn  das  Gesetz  zweien 
Bürgern,  von  denen  bei  einer  Steuerauflage  jeder  den  andern  für 
den  reicheren  ausgiebt,  sagte:  ihr  könnt  tauschen,  um  den  Streit 
zu  entscheiden;  denn  ihr  müsst  damit  nach  eurer  Ueberzeugung 
jeder  ein  gutes  Geschäft  machen.  Dass  man  aber,  wo  die  streitige 
Verpflichtung  vom  Gesammtvermögen  abhängig  ist,  auch  Vermögens- 
theile  auszutauschen  gestatten  soll,  ist  doch  ganz  unverständlich. 

Thalheims  Ansicht  vom  Wesen  der  Antidosis  scheint  uns  dem- 
nach an  sich  noch  viel  unglaublicher  als  die  Böckh'sche;   sie  be- 
zeichnet einen  wesentlichen  Rückschritt  hinter  die  Irrthümer  des 
Meisters;  denn  diese  sind  aus  dem   trügerischen  Schein,   den  die 
Quellen   gewähren,   erklärlich,   während  Thalheim   sich,  wie   wir 
sehen   werden,   den   Quellen   gegenüber   sofort   in    offenbare  und 
unauflösliche   Schwierigkeit  verwickelt.     Fragen   wir   nach   seiner 
Begründung,  so  scheint  uns  dieselbe  durch  die  Darlegung  unserer 
positiven  Ansicht  über   die   streitigen  Stellen    der  Phaenippea  im 
Grunde  schon  widerlegt  zu  sein.     Der  Kernpunkt  von  Thalheims 
etwas  mageren  Ausführungen  besteht  nämlich   darin,  dass  unter 
der  ngö-Klrjaig,   welche  in  den  S.  448  Anm.  1  ausgeschriebenen 
Worten  der  Rede  erwähnt  wird,  nicht  ein  während  des  Verfahrens 
gemachter  Vergleichsvorschlag  verstanden  werden  soll,  sondern  die 
Aufforderung  zur  Antidosis  selbst.     Der  Sprecher  habe  anfänglich 
als   Objecl   derselben   sein   Vermögen    ohne    den  Bergwerksbesitz 
I  bezeichnet;  jetzt,  im   gerichtlichen  Termine,   füge  er   als  Zuge- 
:  ständniss  {dijogeä)  auch  noch  diesen  hinzu.    Für  unsere  Auffassung 
|der  Antidosis    wäre    es   ganz    gleichgiltig ,    wenn   wir    annehmen 
müssten,   dass  der  vom  Sprecher  angetragene  Vergleich   zunächst 
den  Bergwerksbesitz  ausgeschlossen   habe;   der  §  19   wäre   dann 
ifür  uns  zu  interpretiren :   'ich  habe   schon   früher  durch  meinen 
'Vergleichsantrag   dem  Phainippos   ein  Zugesländniss   gemacht,   zu 
dem  ich  nicht  verpflichtet  war,  und  mache  ihm  jetzt  ein  weiteres, 


454  FRÄNKEL 

indem  ich  auch  die  Gruben  daran  geben  will'.  Für  Thalheim  ist 
es  aber  ganz  nothvvendig,  eine  während  der  Gerichtsverhandlung 
erfolgende  Steigerung  des  Angebotes  anzunehmen;  denn  würde 
nicht  in  derselben  durch  die  Aenderung  der  Tauschobjecle  ein 
Novum  herbeigeführt,  so  würde  nach  seiner  Vorstellung  der  Tausch 
gar  nicht  mehr  in  Frage  stehen  können;  die  Bedingung,  unter 
welcher  das  gerichtliche  Verfahren  nach  ihm  allein  eingeleitet  wer- 
den kann,  ist  ja  eben,  dass  der  Tausch  schon  abgelehnt  worden 
ist.  Nun  fragen  wir,  ob  es  glaublich  ist,  dass  der  Sprecher  sein 
ursprüngliches  Angebot  um  drei  Talente  erhöht,  denn  so  hoch 
belief  sich  der  WerJh  seiner  Bergwerksantheile  (§  3) :  er  hätte  sich 
das  übelste  Zeugniss  ausgestellt,  wenn  er  zugäbe,  dass  die  bei  der 
Provocation  zur  Antidosis  seinem  Gegner  angebotenen  Werthe  eine 
so  erhebliche  Steigerung  zuliessen.  Wir  wollen  nachdrücklich  darauf 
hinweisen,  dass  Thalheims  ganze  Anschauung  vom  Wesen  der  Anti- 
dosis sofort  mit  seiner  Erklärung  dieser  Stelle  fällt;  wer  zugiebt, 
dass  die  Voraussetzung,  auf  welcher  die  Erklärung  beruht,  unmög- 
lich ist,  der  hat  auch  die  Unmöglichkeit  der  auf  diese  Erklärung 
gegründeten  Auffassung  zugegeben.  Zutreffend  kann  aber  in  der 
That  allein  die  folgende  Interpretation  sein:  'ich  habe  den  Vor- 
schlag (der  ein  Zugeständniss  ist),  mein  Vermögen  mit  den  Berg- 
werken gegen  das  Gut  auszutauschen,  schon  früher  gemacht  und  ich 
halle  dies  Zugeständniss  auch  in  diesem  Augenblick  noch  aufrecht'. ') 
Aber  wenn  wir  von  dem  Inhalte  des  Tauschvorschlages  ab- 
sehen, so  würde  im  Falle,  dass  in  §  19  in  der  That  die  Auffor- 
derung zur   Antidosis  gemeint   sein   müsste,  §  27  jeden   Zweifel 


1)  Böckh  meinte  (Kleine  Schriften  S.  53),  dass  der  Bergwerksbesitz  des 
Sprechers  noch  höher  sei  wie  drei  Talente,  was  jedoch,  wie  auch  A.  Schäfer 
Demosthenes  111  2  S.  280  Anm.  6  urtheilt,  durchaus  nicht  sicher  ist.  Will 
man  es  aber  annehmen  und  zugleich  behaupten,  dass  der  Sprecher  nicht  die 
in  §  3  erwähnten  drei  Bergwerksantheile,  sondern  andere  zum  Austausch  an- 
böte, so  würde  dadurch  für  die  Zulässigkeit  von  Thalheims  Erklärung  nichts 
gewonnen  werden,  denn  ein  einziger  Bergwerksantheil  hatte  den  durchschnitt- 
lichen Werth  eines  Talentes  und  hier  ist  von  einer  Mehrzahl  die  Rede.  Die 
Annahme  weiteren  Bergwerksbesitzes  erschien  Böckh  jedenfalls  deshalb  noth- 
wendig,  weil  der  Sprecher  noch  den  Werth  jener  drei  Gruben  an  den  Staat 
schuldet,  also  in  diesem  Augenblicke  eigentlich  nicht  ihr  Besitzer  ist,  doch 
schliesst  dies  die  Möglichkeit  nicht  aus,  sie  zum  Tausch  anzubieten :  er  hätte 
sie  natürlich  seinem  Gegner  ohne  die  darauf  haftende  Verpflichtung  überlassen 
und  die  drei  Talente  nach  wie  vor  seinerseits  entrichten  müssen. 


DIE  ANTIDOSIS  455 

darüber  ausschliesseo ,  dass   ihre  Folge   der  Vermögenstausch  der 
Parteien  sein  konnte,  freilich  nicht  in  Thalheims  Sinne,  sondern 
in  dem  Böckhs,  kraft  Richterspruchs.    Durch  welche  Gründe  man 
aber  die  Unmöglichkeit  beweisen  will,  die  fraghche  TiQÖxlrjaig  auf 
einen  Vergleich  zu  beziehen,  sind  wir  nicht  im  Stande  abzusehen, 
wenigstens  was  Thalheim  beizubringen  gewusst  hat,  bedeutet  we- 
niger wie  nichts.    Er  sagt,  die  in  §  19  erwähnte  Proklesis  könne 
mit  dem  in  demselben  Paragraphen  enthaltenen  Anerbieten  'nicht 
wohl'  identisch  gewesen  sein :  'was  soll  sonst  das  ycal  vvv  öiötüf.u 
avT^   öcogeav   xal   acpiatcx^ai,  u.  s.  w. ,    das  ein  weiteres  Zuge- 
ständniss  von  Seiten  des  Sprechers  anzudeuten   scheint?'     Man 
muss  den  Mangel  an  Zuversicht  hier   loben,    weil  er  so  sehr  be- 
rechtigt ist;  wir  haben  uns  schon  darüber  geäussert,  ob  hier  die 
Steigerung  eines  früheren  Antrages  vorliegen  könne.   'Ferner  würde 
eine  Proklesis  dieses  Inhaltes  sowohl  üebergabe  der   gegnerischen 
anöqjaoLg  als  Einreichung  der  §  17  erwähnten  Gegenbeschwerde 
voraussetzen,  könnte  also  erst  ganz  kurze  Zeit  vor  der  Verhandlung 
erfolgt  sein,   und  auf  diese  Zeit  wird   man  das  tiqöteqov  ttqos- 
xaXeadfii]v  nicht  beziehen  wollen.'   Warum  nicht,  wenn  es  nöthig 
wäre?   Warum  ist  aber  die  üebergabe  des  gegnerischen  Vermögens- 
inventars an  den  Sprecher  die  nothwendige  Vorbedingung  für  einen 
Vergleichsvorschlag    desselben?     Hatte    er    nicht    das   Gut    seines 
Gegners  besichtigt?     Wie  kann   Thalheim   dies  geltend  machen, 
welcher  der  Ansicht  ist,  dass  ein  Tauschanerbieten  gleich  bei  der 
Anmeldung  der  Reclamation,  also  ohne  Einsicht  eines  Inventars,  er- 
folgen musste?   Und  woher  weiss  Thalheim,  wann  Pbainippos  seine 
Beschwerde  gegen  das  Inventar  des  Sprechers  eingereicht  hat,  der 
dieses  rechtzeitig  an  die  Behörde  abgeliefert  hatte  (§  14)?   Wahrlich, 
das  Rüstzeug,  mit  welchem  Thalheim  die  Ansicht  eines  bedeuten- 
den Gelehrten  bekämpft,  ist  in  vortrefflichem  Stande  I  —  'Es  ist  auch 
gar  nicht  wahrscheinlich',  heisst  es  dann  weiter,  'dass  der  Sprecher 
während  des  Verfahrens  eine  Proklesis  zu   einem  Vergleichsaner- 
bieten an  den  Gegner  erlassen   habe:   denn  §  12  entschuldigt  er 
sich  förmhch,   dass  er  sich   auf  Vermittlungsverhandlungen  über- 
haupt eingelassen  habe  und  nachher  behauptet  er  den  Gegner  nicht 
mehr   gesehen   zu  haben.'     Der  Sprecher   entschuldigt    sich  aber 
nicht,  als  wenn  er  eine  Vergleichsverhandlung  für  unziemlich  hielte, 
sondern  er  rühmt   sich   seiner  Verträglichkeit:   'ich  liess  mich 
überreden,  da  ich  es  für  Pflicht  eines  massvollen  und  friedfertigen 


456  FRÄNREL 

Bürgers  hielt,  nicht  gleich  aufs  Gericht  zu  laufen'.  Ebensowenig 
würde  es  ausmachen,  wenn  unser  Sprecher  seinen  Gegner  wirklich 
seit  dem  Tage,  wo  sie  je  einen  Termin  zu  den  von  diesem  ge- 
wünschten Vergleichsverhandlungen  und  zur  Uebergabe  der  Inven- 
tare  bestimmten,  nicht  weiter  gesehen  hätte;  denn  warum  hätte 
der  Sprecher  den  späteren,  von  ihm  ausgehenden  Vergleichsantrag 
dem  Phainippos  nicht  durch  Zeugen  übermitteln  lassen  können  ? 
Aber  dass  er  ihn  nicht  gesehen  hat,  ist  durchaus  nicht  sicher;  in 
§  12  sagt  er  nur,  dass  sich  Phainippos  zu  den  genannten  beiden 
Terminen  nicht  gestellt  habe  {ovö^  eig  itegav  taiv  i^fi£Q(Jöv  än^v- 
Ttjasv)  und  nimmt  dann  nach  einer  Einschaltung,  welche  das  durch 
diese  Versäumniss  begangene  Unrecht  darzulegen  bezweckt,  die 
Erzählung  mit  den  Worten  wieder  auf:  OaLviTtnog  %oivvv  .  .  . 
«TT*  eKsivrjg  Trjg  rj^sgag  .  .  .  ovöenwnOT  ccTtrivzrjoev.  In  diesem 
Zusammenhange  muss  man  den  Redner  so  verstehen,  dass  Phainippos 
sich  weder  zu  den  vereinbarten  Terminen  gestellt,  noch  an  irgend 
einem  andern  Tage  zur  Vergleichsverhandlung  und  zur  Ueber- 
gabe des  Inventars  eingefunden  habe*);  dass  der  Sprecher  ihn 
später  einmal  aufgesucht  hat,  ist  durchaus  nicht  ausgeschlossen. 
Dass  er  sein  Vermögensverzeichniss  auf  das  Amtslocal  der  Strategen 
bringt,  anstatt  es,  wie  die  Regel  war,  dem  Phainippos  einzuhändigen, 
braucht  keineswegs  auf  eine  Abneigung  zurückgeführt  zu  werden, 
mit  ihm  in  irgend  eine  weitere  persönliche  Berührung  zu  treten: 
es  kam  dem  Sprecher  natürlich  darauf  an,  seinerseits  das  Inventar 
an  dem  vereinbarten  Tage  einzureichen ;  er  wollte,  um  dem  Phai- 
nippos jeden  Vorwand  zu  nehmen,  auch  hierin  correct  handeln, 
und  da  es  ihm  zweifelhaft  sein  musste,  ob  sich  dieser,  nachdem 
er  sich  zum  Termine  nicht  eingestellt  hatte,  in  seinem  Hause  finden 
lassen  werde,  deponirle  er  das  Verzeichniss  bei  der  Behörde.  Die 
Rede  widerspricht  also  nirgends  der  Vorstellung,  dass  der  Sprecher 
dem  Phainippos  einen  neuen  Vergleichsantrag  gemacht  hatte,  nach- 
dem die  Verhandlungen  über  einen  von  seinem  Gegner  vorge- 
schlagenen Vergleich  von  diesem  in  Stich  gelassen  waren.  — 

Die  Phainippea  giebt,    wie  wir   gezeigt  zu    haben    glauben, 
keine  Berechtigung,  einen  Vermögenstausch  in  Folge  der  Antidosis 


1)  anavräy  ist  der  technische  Ausdruck  für  'sich  zu  einem  Termine 
stellen';  vgl.  z.  B.  Demoslh.  Meidiana  81  dixr}p  de  xovxca  ka/ojy  tlXof  iQ^firjf 
Oll  ya^  anr^via. 


DIE  ANTIDOSIS  457 

anzunehmen.  Was  Thalheim  über  die  Trierarchie  des  Demosthenes 
und  über  Lysias  4,  2  vorbringt,  kann  um  so  eher  unberücksichtigt 
bleiben  als  auch  Lipsius  darauf  keinen  Werth  legt.  Doch  sagt 
dieser  in  seinem  kurzen  Referat  über  die  Frage :  'in  dem  Wesent- 
lichen der  Controverse  stelle  ich  mich  unbedenklich  auf  die  Seife 
von  Thalheim.  Wendungen  wie  bei  Demosthenes  XX  40  und  XLII  27 
lassen  in  der  That  für  eine  unbefangene  Exegese  keinen  Zweifel 
übrig,  dass  die  Möglichkeit  eines  wirklichen  Tausches  gegeben  war'. 
Ob  dies  in  Bezug  auf  die  zweite  dieser  Stellen,  die  in  der  Rede 
gegen  Phainippos  enthaltene,  zutrifft,  haben  wir  schon  untersucht ; 
wir  haben  also  nur  zuzusehen,  ob  die  unbefangene  Exegese  aus 
der  andern  Stelle  ein  mit  grösserem  Rechte  als  unzweifelhaft  zu 
rühmendes  Resultat  gewonnen  hat. 

Die  Leptinea  wendet  sich  bekanntlich  gegen  die  Aufhebung 
der  Befreiungen  von  Liturgien,  welche  vom  Volke  schon  beschlossen, 
aber  durch  eine  Gesetzwidrigkeitsklage  angefochten  war.  Von  §  29 
an  bekämpft  die  Rede  die  Allgemeinheit  des  Gesetzes,  welches  auch 
nicht  die  ausserhalb  Athens  wohnhaften  Bürger  in  ihrem  Privileg 
belassen  wolle:  dadurch  würde  auch  dem  Leukon,  Herrscher 
des  Bosporus,  und  seinen  Söhnen  die  ihnen  bei  der  Verleihung 
des  attischen  Ehrenbürgerrechtes  zuerkannte  Immunität  genommen 
werden.  Leukon  aber  habe  den  Athenern  seinerseits  Befreiung 
von  dem  Zoll  des  Dreissigsten  ertheilt,  den  er  sonst  von  dem  aus 
seinem  Gebiete  ausgeführten  Getreide  erhöbe;  da  nach  Athen 
400000  Medimnen  importirt  würden,  so  bedeute  dies  ein  Geschenk 
von  mehr  als  13000  Medimnen.  Damit  nicht  zufrieden  habe  Leukon 
vor  zwei  Jahren  während  einer  allgemeinen  Hungersnoth  den  Athe- 
nern nicht  allein  soviel  Getreide  gesandt  als  zu  ihrer  Ernährung 
genügte,  sondern  es  seien  noch  15  Talente  Silbers  daraus  gewonnen 
worden.  Bedenkt  ihr  wohl,  sagt  der  Redner,  dass  ihr  mit  der 
Aufhebung  von  Leukons  Privileg  auch  die  Vergünstigung  aufheben 
würdet,  die  ihr  bei  ihm  geniesset,  oder  bildet  ihr  euch  ein,  dass 
er  sie  euch  lassen  würde?  Der  Wortlaut  der  von  uns  beschlos- 
senen Verleihung  ist  auf  mehreren  Säulen  an  verschiedenen  Orten 
zu  lesen;  wenn  wir  sie  aufheben,  in  welchen  Ruf  der  Unzuver- 
lässigkeit  werden  wir  kommen,  welchen  Stoff  werden  wir  den 
Schmähungen  unserer  Feinde  liefern.  Wenn  Leukon  bei  uns  an- 
fragen Hesse,  worin  er  sich  gegen  uns  vergangen  habe,  und  wir 
ihm  antworteten,  wir  hätten  sein  Privileg  aufgehoben,  weil  einige 


458  FRÄNKEL 

Privilegirte  sich  unwürdig  gezeigt  hätten:  würde  er  nicht  er- 
widern können,  es  gäbe  auch  unter  den  Athenern  Unwürdige  und 
doch  habe  er  dem  Demos  Gutes  erwiesen  und  entzöge  es  ihm 
nicht?  'Ja  sogar,  wenn  ich  recht  zusehe,  kann  ich  nicht  einmal 
finden,  dass  Jemand,  der  Lust  dazu  hat,  dem  Leukon  nicht  die 
Antidosis  anbieten  könnte.  Denn  ihm  gehörige  Güter  befinden 
sich  immer  bei  euch;  nach  dem  Gesetze  des  Leptines  aber  wird 
Leukon,  wenn  Jemand  gegen  diese  Güter  vorgeht,  dieselben  ent- 
weder verlieren  oder  er  wird  gezwungen  sein  die  Liturgie  zu  leisten. 
Es  fällt  für  ihn  aber  weniger  die  Ausgabe  ins  Gewicht,  als  dass 
er  sich  einer  Vergünstigung  von  euch  beraubt  sehen  wird'.*) 

Wir  haben  den  Abschnitt  paraphrasirt,  um  seine  Ghederung 
deuthch  zu  machen.  Demosthenes  wählt  zu  ausführlicher  Behand- 
lung einen  Fall,  der  geeignet  ist,  die  Schädlichkeit  des  Leptineischen 
Vorschlages  recht  augenfällig  zu  machen.  Er  schildert  zuerst 
(§  31 — 35)  die  materiellen,  dann  (§  36 — 40)  die  moralischen  Nach- 
theile, die  den  Athenern  aus  der  Aufhebung  des  dem  Leukon  zu- 
gesprochenen Privilegs  erwachsen  würden;  die  letzteren  bestehen 
in  dem  üblen  Eindrucke,  den  die  Sache  überall  hervorrufen  würde. 
Die  allgemeine  Entrüstung  würde  dem  Unwillen  entsprechen,  den 
Leukon  selbst  nothwendig  gegen  die  Athener  empfinden  müsste, 
ein  Unwillen,  der  nur  zu  berechtigt  wäre,  da  nach  Bestätigung  des 
Leptineischen  Gesetzes  ein  beliebiger  Bürger  den  Herrscher  des 
Bosporos,  den  Wohlthäter  der  Stadt,  sogar  durch  das  Ansinnen 
der  Antidosis  zu  chikaniren  befugt  sein  würde. 

Um  zu  prüfen,  ob  in  der  That  aus  der  hier  gesetzten  Mög- 
lichkeit, dass  Leukon  in  Folge  der  Antidosis  seine  in  Athen  be- 
findlichen Güter  einbüsst,  auf  einen  Vermögenstausch  als  rechthch 
mögliche  Folge  der  Antidosis  geschlossen  werden  kann,  wollen  wir 
uns  klar  zu  machen  suchen,  welches  der  legale  Gang  des  Ver- 
fahrens bei  diesem  Falle  sein  würde,  wenn  unsere  Vorstellung  von 
seinem  Wesen  zutrifft. 


t)  xßt  /XTjv  ovd^  oTiois  oix  ävTidüiati  T(p  Aevxcüpi  rtf,  iav  ßovkfjTat, 
^vya/^ai  axonovjxtvos  evQtly.  ^Q^t^f^^f^  f^^f  y^Q  ioTiv  del  naq^  vfxlv  avrov, 
Xarä  de  tov  vöfxov  xovxov ,  kdv  Tis  in'  avra  eXd-jj ,  ij  aTtQijaerai  rovrav 
?  XrtTovQytXv  avayxaad-iqaBtai.  eari  d"  ot  to  x^s  dandvtjs  f^iyiaroy  txdv(f, 
«Ä^'  ort  Ttiv  dcjQeay  vfxäs  avtov  dtpuQrla&ai  vo/uiel.  Beiläufig  sei  bemerkt, 
dass  i.tjiovQysli'  die  durch  den  constanten  Gebrauch  der  Inschriften  bis  in  das 
dritte  Jahrhundert  gewährleistete  Form  ist. 


DIE  ANTIDOSIS  459 

Ein  attischer  Bürger  aus  der  Phyle,  in  welche  Leukou  ein- 
geschrieben ist,  wird  für  eine  Liturgie  designirt  und  bietet  dem 
Leukon  die  Antidosis  an.  Auf  die  ihm  zugestellte  Benachrichtigung 
kann  dieser  zweierlei  thun:  er  erklärt  sich  entweder  bereit  die 
Liturgie  zu  übernehmen  und  weist  die  Kosten  derselben  in  Athen 
an,  oder  er  weigert  sich  dessen.  In  letzterem  Falle  ginge  das 
Verfahren  seinen  Weg :  der  Athener  wäre  nach  seinem  heimischen 
Rechte  befugt,  das  ganze  Gebiet  des  Leukon  mit  allem  ihm  ge- 
hörigen Besitz  in  Beschlag  zu  nehmen.  Da  dieser  ihn  aber,  wenn 
er  zu  diesem  Behufe  nach  dem  Bosporos  schiffte,  im  günstigsten 
Falle  als  einen  Verrückten  zurückbefördern  lassen  würde,  so  hält 
er  sich  an  denjenigen  Theil  von  Leukons  Eigenthum,  der  auf 
attischem  Gebiete  befindlich  und  unter  dem  Schutze  der  Landes- 
behörden dem  attischen  Bürger  zugänglich  ist.  Leukon  würde  nun 
auch  seinerseits  das  Vermögen  seines  Gegners,  oder  einen  gleich- 
werthigen  Theil  desselben,  unter  Siegel  legen  können;  meint  aber 
Jemand,  dass  für  die  Hörer  des  Demosthenes  die  Voraussetzung 
möglich  war,  der  Herr  des  Bosporos  werde  unter  Anerkennung  der 
attischen  Rechtsformen  als  loyaler  Bürger  wirklich  einen  Schritt  thun, 
um  sich  von  den  Herren  Geschworenen  die  Verweigerung  der  an- 
gesonnenen Leistung  legalisiren  zu  lassen?  Dass  er  sich  auch  beeilt 
hätte  ein  Verzeichniss  seiner  Besitzthümer  anzufertigen  und  es  sei- 
nem gegnerischen  Mitbürger  in  Athen  zuzusenden?  Nachdem  er 
seine  Absicht  erklärt  hatte,  dem  Demos  von  Athen  die  Kosten  der 
Liturgie  nicht  zu  schenken,  hätte  er  sicher  ruhig  abgewartet,  was 
die  Athener  in  ihrer  Unverschämtheit  nun  thun  würden.  Die  Sache 
I  wäre  also  gewiss  zur  Cognition  des  Gerichtes  gekommen,  ohne  dass 
eine  Beschlagnahme  seitens  des  Leukon  erfolgt  und  ein  Vermögens- 
!  inventar  von  ihm  eingereicht  wäre;  das  Gericht  hätte  nach  seiner 
i  Schätzung  von  Leukons  Vermögen  im  Verhältniss  zu  dem  des 
;  Gegners  in  contumaciam  erkennen  müssen.  Nun  hielt  ohne  Zweifel 
j  jeder  Athener  den  Besitz  des  Leukon  für  grösser  als  den  irgend 
eines  seiner  Mitbürger;  Demosthenes  schildert  ja  eindringlich  die 
seinen  übermässigen  Reichthum  bezeugende  Freigebigkeit,  welche 
mit  dem  ganzen  Volke  auch  seine  vorausgesetzten  Richter  erfahren 
:  hatten.  Leukon  würde  also  unfehlbar  verurtheilt  werden  die  Li- 
turgie zu  leisten ;  würde  er  auf  die  Anzeige  davon  zu  Kreuze 
kriechen  und  unter  Versicherung  seiner  Reverenz  vor  dem  Wahr- 
spruch attischer  Heliasten  das  Geld  für  die  Liturgie  einsenden,  die 


460  FRÄNKEL 

er  freiwillig  nicht  zu  übernehmen  gewillt  gewesen  war?  Gewiss 
nicht;  wenn  die  Athener  das  Verfahren  gegen  Leukon  einmal  ein- 
geleitet hatten,  bheb  ihnen  folgerechter  Weise  jetzt  nichts  übrig 
als  seine  in  Athen  beschlagnahmten  Güter  den  Poleten  zum  Ver- 
kauf zu  übergeben  und  aus  dem  Erlöse  die  Kosten  der  Liturgie 
zu  bestreiten,  zu  welcher  sie  den  Leukon  verurtheilt  hatten. 

So  musste  sich  jeder  Hörer  des  Demosthenes  den  Verlauf  einer 
dem  Leukon  angesonnenen  Antidosis  vorstellen,   wenn  der  legale 
Gang  des  Verfahrens  so  war  wie  wir  überzeugt  sind;   wir  hoffen, 
dass   unsere  Darstellung  nicht  angefochten  werden   kann,  sobald 
man  sich  auf  den  Standpunkt  der  Zeitgenossen  versetzt,  in  deren 
Vorstellung  der  gewohnte  Rechtsgang  und  die  persönliche  Stellung 
des  Leukon  so  lebendig  und  so  wirksam  waren,  dass  sie  den  VV^eg, 
den  wir  uns  durch  die  Combination  unserer  angelernten  Kenntnisse 
schrittweise  bahnen,  im  AugenbHck  durchlaufen  musste.   Ein  Anti- 
dosisverfahren   gegen    den  Herrscher   des  Bosporos,   das  auf  dem 
Rechtsgrunde  eines  demselben  aus  Dankbarkeit  ausgefertigten  Ehren- 
decretes  beruhen  würde,  ist  für  Demosthenes  und  seine  Hörer  eine 
gar  nicht  im  Ernste  denkbare  Ungeheuerlichkeit;  schlagender  kann 
die  Thorheit   des  Leptineischen  Gesetzes  nicht  dargethan   werden 
als  durch  die  Erinnerung,  dass  etwas  thatsächlich  so  Unmögliches 
durch  dasselbe   nach   formalem  Rechte   ermöglicht  werden  würde. 
Von  unserer  Grundvorstellung   aus  ergab    sich,   sobald  einmal  die 
Antidosis  gegen  Leukon  gesetzt  werden  soll,  als  nothwendiges  Er- 
gebniss  derselben  entweder  die  Uebernahme  der  Leistung  oder  der 
Verlust  seiner  in  Athen  lagernden  Güter,  also  genau  die  von  De- 
mosthenes aufgestellte  Alternative:    ij  aregriasTai  xwv  XQVI^^^^^ 
I]  IrjTOVQyelv  arayiiaad-r^aeTai  — ;  wenn  wir  den  Fall  so  betrachten 
wollten,   als  handelte  es  sich  um  zwei   beliebige   attische  Bürger, 
als  könne  sein  Verlauf  urbildlich    für   das  regelmässige  Verfahren 
sein,    so   würden   wir  so   verkehrt  wie   möglich    vorgehen.     Mit 
welchem  Rechte  aber   findet  man  durch  unsere  Stelle  einen  Ver- 
mögenstausch bezeugt?  Ist  denn  der  Begriff  des  Güterverlustes, 
von  dem  Demosthenes   allein   spricht,  identisch  mit  dem  Begriffe 
des  Gütertausches?     Dass  der  Verlust   durch   Tausch   erfolgen 
musste,   kann  doch   nur  dann   als  zweifellos   bezeichnet  werden, 
wenn  man  in  der  grundsätzlichen  Voraussetzung  befangen  ist,  die 
man  erst  beweisen  soll;   in  den  V^^orten   ist  keine  Spur  von  der 
Voraussetzung  ausgedrückt,  dass  Leukon  statt  der  verlorenen  Güter 


r 


DIE  ANTIDOSIS  461 


andere  erhielte  oder  erhalten  könne.  Eine  Stütze  für  unsere 
Gegner  lieferte  die  Alternative  doch  wahrlich  nur  dann,  wenn  sie 
ganz  anders  lautete,  nämlich:  Leukon  wird  die  Liturgie  leisten 
müssen,  entweder  aus  seinem  Vermögen  oder  unter  Umtausch 
seines  attischen  Eigenthums  gegen  Eigenthum  seines  Gegners.  — 
Gilbert  bekennt  sich  zu  Thalheims  Ansicht,  dass  eine  drei- 
fache Möglichkeit  die  Antidosis  zu  erledigen  vorhanden  gewesen  sei, 
'ohne  freilich  auf  Ps.  Demosth.  42,  19  und  seine  daran  geknüpfte 
Ausführung  ein  besonderes  Gewicht  zu  legen'.  Wir  freuen  uns,  dass 
wir,  wie  freilich  nicht  anders  möglich  ist,  in  der  Schätzung  der 
Thalheim'schen  Erörterungen  übereinkommen ;  sie  schienen  uns  nur 
wegen  des  Beifalls,  den  ihr  Resultat  auch  bei  Gilbert  gefunden  hat, 
eine  eingehende  Widerlegung  zu  verdienen ;  wir  sehen  aber  nicht, 
auf  welche  besseren  Gründe  es  gestützt  werden  kann.  Gilbert  glaubt 
eine  ganze  Reihe  von  Zeugnissen  'für  einen  wirklichen  Vermögens- 
tausch' zu  finden,  aus  welchen  doch  immer  noch  nicht  die  Be- 
rechtigung von  Thalheims  Grundauffassung  folgen  würde;  wir  hoffen 
aber,  diese  Zeugnisse  sämmtlich  als  unannehmbar  schon  nachge- 
wiesen zu  haben  und  haben  unseren  frühereu  Darlegungen  nichts 
hinzuzufügen;  nur  über  eines  derselben  haben  wir  noch  keinen 
Anlass  gehabt  uns  zu  äussern.  In  der  dritten  Rede  des  Lysias, 
welche  vor  dem  Areopag  zur  Vertheidigung  gegen  eine  auf  Körper- 
verletzung gerichtete  Anklage  gehalten  ist,  heisst  es  §  20,  der 
Gegner  habe  vier  Jahre  mit  der  Erhebung  der  Anklage  gewartet, 
eneiöi]  ös  dixag  iölag  fja&eto  nayMg  dycoviad/^svov  1^  dvTi- 
döoeiog,  y.aracpQOviqoag  fxov  ovTwal  ToXfJ.r]Qü)g  eig  xolovtov 
äyMvd  fis  xaTsarrjaev.  Gilbert  kann  'die  dixag  iölag  l§  dvti- 
döaetag  nur  als  Processe  ansehen,  welche  sich  auf  die  mit  dem 
Umtausch  des  Vermögens  eingetauschten  Rechtsansprüche  bezogen'. 
Warum  sollen  wir  aber  nicht  gerichtUche  Entscheidungen  über  die 
Leistung  von  Liturgien  verstehen,  wie  sie  im  Laufe  von  vier  Jahren 
mehrmals  gegen  den  Sprecher  in  Folge  einer  Antidosis  ergangen 
i  sein  konnten,  sei  es,  dass  er  sie  angeboten  hatte,  sei  es,  dass  sie 
ihm  angeboten  war?  Der  Kläger  hatte  nach  der  Darstellung  des 
Sprechers  erst  dann  gegen  ihn  vorzugehen  gewagt,  als  er  sein 
Ansehen  durch  jene  ihm  ungünstigen  Entscheidungen  geschmälert 
glaubte,  indem  er  hoffte,  dass  die  Richter  von  vornherein  gegen 
den  Sprecher  eingenommen  sein  und  ihn  um  so  eher  verurtheilen 
würden.  — 


462  FRÄNKEL 

Wir  fügen  nunmehr  die  Besprechung  zweier  Aeusserungen  des 
Demosthenes  an,  die  zwar  neuerdings  nicht  gegen  die  von  uns 
vertretene  Ansicht  geltend  gemacht  worden  sind,  aher  doch  auf 
den  ersten  BUck  den  Schein  erwecken  können,  als  wenn  sie  dazu 
geeignet  wären.  In  der  Midiana  78  ff.  erzählt  der  Redner  aus- 
führlicher als  in  der  zweiten  Rede  gegen  Aphobos  17  von  der 
Antidosis,  die  ihm  auf  Anstiften  seiner  Vormünder  Thrasylochos 
in  Bezug  auf  eine  trierarchische  Leistung  angesonnen  hatte.  Er 
sei  nur  vier  oder  fünf  Tage,  bevor  der  gerichtliche  Termin  im 
Processe  des  Demosthenes  gegen  seine  Vormünder  anstand,  mit 
seinem  Bruder  Meidias  in  sein  Haus  gestürmt,  sie  hätten  die  Thüren 
eingeschlagen  und  sich  durch  ungebührliche  Worte  gegen  seine 
Mutter  und  seine  junge  Schwester  vergangen;  o  d^  ovv  deivo- 
taxov  Y.ai  Ol)  koyog  aXV  egyov  rjöi],  rag  dUag  wg  aviöJv  ov- 
aag  aq)isaav  totg  ertiTQÖrtQig  (§  79).  Dass  aus  dem  analogen 
Berichte  in  der  Rede  gegen  Aphobos,  wo  die  entsprechenden  Worte 
lauten  ävTiöoaiv  eTt'  ifis  rcaQeaxevaaav  (sc.  ol  knijQonoi),  %v' 
ei  fiev  dvTiöolrjv ,  (xi]  e^elr]  fxoi  ngög  avxovg  avtidixelv,  wg 
y,al  rcöv  di/.wv  tovtcüv  zov  avrididövTog  yiyvo^evcüv,  nicht  der 
Uebergang  von  Rechtsansprüchen  in  Folge  der  Antidosis  gefolgert 
werden  kann,  sondern  nur  die  aus  der  Suspension  der  Eigen- 
thumsrechte  selbstverständlich  folgende  Suspension  der  über  die 
Eigenthumsrechte  schwebenden  Processe,  hat  Dittenberger  S.  13  ff. 
vortrefflich  auseinandergesetzt:  die  gerichtlich  geltend  gemachten 
Eigenthumsansprüche  gehen  in  demselben  Sinne  wie  das  gesammte 
Eigenthum  auf  den  Gegner  über,  insofern  er  zwar  dem  Besitzer 
die  Verfügung  entzieht,  ohne  dass  er  selbst  sie  aber  ausüben  dürfte. 
In  unserer  Stelle  ist  vor  Allem  zu  beachten,  dass  sie  nicht  von 
dem  Erlass  der  Rechtsansprüche  des  Demosthenes  an  seine  Vor- 
münder spricht,  der  von  Thrasylochos  und  Meidias  wirklich  er- 
theilt  worden  wäre,  sondern  dass  das  Imperfectum  ag)uoav  un- 
zweideutig nur  den  Versuch  bezeichnet,  sie  durch  die  Antidosis 
von  ihren  Verpflichtungen  zu  befreien.  Wenn  die  Provocation  zur 
Antidosis  aber  die  gerichtliche  Entscheidung,  we.lche  die  Vor- 
münder zu  fürchten  hatten,  hinausschob,  so  war  sie  zu  dem  Ver- 
suche, dieselbe  für  sie  günstig  zu  gestalten,  durchaus  geeignet. 
Denn  der  Aufschub  gewährte  ihnen  Gelegenheit  zu  neuen  Intriguen, 
nur  sie  konnten  durch  denselben  gewinnen :  also  ist  der  Gegen- 
satz   zwischen    wörtlicher   Beleidigung    und    thatsächlicher   Beein- 


DIE  ANTIDOSIS  463 

träclitigung ,   den  die  Midiana  hervorhebt,  bei  unserer  Auffassung 
vollkommen  vorhanden. 

Ebensowenig  kann  aus  dem  kurz  vorhergehenden  Ausdruck: 
xarsoxioav  rag  ■d^vgag  tcüv  oi'Krjfxätcov  (hg  avtujv  rjörj  yiyvo- 
[xevag  /.uTa  ttjv  avtidooLv  geschlossen  werden,  dass  ein  Ver- 
mögensübergang möglich  und  nur  in  dem  gegenwärtigen  Augen- 
blick noch  nicht  perfect  ist;  denn  r^drj  hat  ebensowenig  wie  das 
deutsche  'schon'  immer  eine  rein  temporale  Bedeutung:  a  tempore 
transfertur  ad  causarum  vel  ratiocinandi  seriem  et  consequentiam^ 
um  mit  Bonitz  im  Index  zu  Aristoteles  zu  sprechen.  Die  Partikel 
dient  oft  dazu,  um  zu  betonen,  dass  der  Begriffsinhalt  eines  Wortes, 
dem  sie  zumeist  nachgesetzt  ist,  und  kein  engerer  oder  unwesent- 
licherer zutrifft;  dieser  auszuschliessende  Begriff  kann  genannt  oder 
der  Ergänzung  des  Lesers  überlassen  sein.  In  unserem  Falle  ist 
gesagt,  die  Gegner  des  Demosthenes  hätten  so  gehandelt,  als  ob  ein 
stärkerer  Begriff  als  der  thatsächlich  berechtigte  zutreffend  wäre. 
'Sie  zerschlugen  die  Thüren,  als  ob  sie  gemäss  der  Antidosis  schon 
ihr  Eigenthum  würden',  —  'während  sie  doch  nur  das  Recht  ge- 
wannen, das  Eigenthum  des  Gegners  unter  Beschlag  zu  legen', 
supplirte  jeder  Hörer  des  Demosthenes.  Wenn  es  eines  Beispiels 
für  diese  Verwendung  von  rjörj  bedarf,  so  haben  wir  ein  solches 
ganz  in  der  Nähe,  in  der  soeben  besprochenen  Stelle  derselben 
Rede:  ov  Xoyog  dXX'  egyov  ^dt]. 


Es  ist  uns  weiter  keine  Stelle  bekannt,  welche  zur  Entschei- 
dung oder  zur  Verwirrung  der  hier  behandelten  Frage  geeignet 
wäre,  und  es  ist  abzuwarten ,  ob  neues  Material  beigebracht  wer- 
den wird.  Absichtlich  hat  es  unsere  Untersuchung  vermieden,  von 
der  Wortbedeutung  von  avTidiöovaL  auszugehen,  denn  da  es  auf 
das  zu  ergänzende  Object  ankommt,  ist  aus  dem  blossen  Worte  eine 
Belehrung  über  die  Institution  nicht  zu  gewinnen.  Dittenberger 
hat  entscheidende  Beispiele  dafür  beigebracht  (S.  4),  dass  die  dvTi- 
Soaig  als  vollzogen,  ihr  Begriff  also  als  erfüllt  angesehen  wurde, 
ehe  das  gerichtliche  Verfahren  begann*);  er  hat  daraus  geschlossen, 
dass  ctvtiöiöovaL  die   gegenseitige  Beschlagnahme  des  Vermögens 

1)  Z.  B.  G.  Phainipp.  im  Anfang:  (SoXcoi^)  aacpws  ^loigiae  xi  nqüiov  dtl 
Tiottly  Tovi  ävT i&i&wxoT CCS  Xßt  Ti  dtvTtQoy  xai  räXka  <f'  tcpi^rls. 
Ebenda  10:  «  (jüv  Toivvy  tv&vs  t^  nQOJTrj  ^^iQ<f  f^era  ras  avt idöaeis 
^Q^arö  fit  'P.  ddixtly.     30:  fitra  itjy  uytidoaiy. 


464  FRÄNKEL 

bedeute.  Allein  da  Demoslhenes  einmal  als  Object  die  Liturgie 
hinzusetzt*),  so  scheint  uns  kein  Zweifel  zu  sein,  dass  Blaschke 
Recht  hat,  unter  ävxLdoaig  die  Zuschiebung  und  Zurückschiebung 
der  Leistung  zu  verstehen,  welche  Handlung  auch  der  von  Ditten- 
berger  nachgewiesenen  Bedingung  entspricht,  da  sie  die  früheste 
ist  und  erst  die  Veranlassung  zu  dem  gerichtlichen  Verfahren  dar- 
bietet. Dass  avttdidövaL  diesen  Sinn  haben  kann,  beweist  die 
gleichartige  Verwendung  von  öidövai  in  dem  Ausdruck  didovai 
OQY.OV  'einen  Eid  zuschieben'.^)  Der  Erklärung  Dittenbergers  wider- 
spricht auch  Isokrates  15,  4  avtiööaewg  yevofiivrjg  Ttsgi  TQirjgag- 
Xiccg  xai  negl  ravtrjg  dywvog ;  denn  Gegenstand  der  gerichtlichen 
Entscheidung  ist  nicht  die  Beschlagnahme  des  Vermögens ,  recht 
eigentlich  aber  die  Berechtigung  der  wechselseitigen  Zuschiebung  der 
Leistung.  6  tibqI  ccvtiöogbiov  vößog  (gegen  Phainippos,  Anfang) 
enthielt  natürlich  auch  alle  gesetzlichen  Bestimmungen,  welche  die 
Folgen  der  gegenseitigen  Zuschiebung  einer  Liturgie  regelten,  wie 
es  überhaupt  nicht  anders  möglich  war  als  dass  das  Wort  leicht  auf 
das  ganze  Verfahren  übertragen  wurde.  —  lim 

Wir  haben  sowohl  Böckhs  als  Thalheims  Auffassung  vom  Wesen' 
der  Anlidosis  als  unmöglich  erkannt;  dagegen  haben  wir  in  den 
Quellen  kein  Hinderniss  finden  können,  uns  von  dem  Verfahren 
eine  Vorstellung  zu  machen,  nach  welcher  es  so  vernünftig  und 
so  massvoll  war  als  es  die  juristische  Entwickelung  der  Athener 
zuliess.  Wir  glauben  auch  unbefangene  Exegese  geübt  zu  haben, 
denn  eine  Erwägung  des  Zusammenhanges  der  zu  erklärenden 
Stelle,  des  subjectiven  Zweckes,  der  ihren  Ausdruck  gefärbt  hat, 
ist  nicht  bloss  das  Recht,  sondern  sogar  die  Pflicht  des  Exegeten. 
Es  ist  gewiss  ein  Unglück,  aber  ein  unabänderliches,  dass  wir 
attisches  Recht  nicht  aus  den  Paragraphen  eines  Gesetzbuches 
Studiren  können,  sondern  dass  wir,  wo  nicht  die  Inschriften  helfen, 
fast  überall  auf  entartete  und  verfälschte  Sprösslinge  systematischer 
Ueberlieferung  und  auf  tendenziöse  Reden  angewiesen  sind,  die 
.vieles  verschweigen  was  wir  wissen  möchten  und  die  Wahrheit 
vielfach  drehen  und  vielfach  verdrehen.  So  wenig  wir  den  Zeug- 
nissen Gewalt  anthun  dürfen,  mit  einer  Voraussetzung  dürfen  wir 
nicht,  sondern  müssen  wir  an  sie  herantreten:   was  wir  von  den 


1)  G.  Meidias  78  ävziMovti;  TQitjQUQxiay.  Vgl.  auch  Xenoph,  Oikon.  7,  3. 

2)  Z.  B.  Demosth.  31,  9.  Isaios  9,  24. 


DIE  ANTIDOSIS  465 

Einrichtungen  des  öffentlichen  und  privaten  Rechtes  der  Athener 
sicher  erforscht  hahen,  giebt  uns  keinen  Anlass,  uns  das  noch  zu 
Erforschende  als  widersinnig  vorzustellen ,  und  wenn  von  einer 
Institution  zwei  Auffassungen  möglich  sind,  von  denen  die  eine 
sie  als  absolut  unvernünftig,  die  andere  als  vernünftig  erscheinen 
lässt,  so  muss  die  erstere  unbedingt  weichen.  Die  zeitweilige 
Suspension  der  Vermögensrechte  hat  eine  vollkommene  Analogie 
innerhalb  des  Concursverfahrens  unseres  heutigen  Rechtes:  auch 
hier  verliert  der  Schuldner  mit  seinem  Verfügungsrecbte  die  Fähig- 
keit, einen  von  ihm  oder  an  ihn  erhobenen  Eigenthumsanspruch 
vor  Gericht  zu  vertreten.  Unsere  Gesetzgebung  hat  jedoch  ein 
Mittel  gefunden ,  die  Vornahme  von  Handlungen ,  welche  aus  den 
früheren  Eigenthumsrechten  des  Schuldners  folgen,  also  auch 
die  Entscheidung  vermögensrechtlicher  Processe  dennoch  zu  er- 
möglichen ,  indem  sie  für  den  Schuldner  einen  amtHch  bestellten 
Verwalter  substituirt;  den  Athenern  blieb  nichts  übrig  als  eine 
Vertagung  der  Termine.  Auch  ein  anderes  sich  aufdrängendes  Er- 
forderniss  hat  unser  Gesetz  geregelt:  es  können  dem  Bankerottirer 
die  Mittel  für  seinen  Unterhalt  und  den  seiner  Familie  aus  den 
vorhandenen  Activen  tageweise  in  einer  nach  BilHgkeitsermessen 
bestimmten  Höhe  so  lange  zugewiesen  werden,  bis  die  Beendigung 
des  Verfahrens  ihm  seine  Eigenthumsrechte  zurückgiebt.  In  Athen 
fehlte  vermuthlich  hierüber  eine  Bestimmung,  wenigstens  ist  uns 
keine  Spur  einer  solchen  erhalten,  und  wie  das  griechische  Recht 
vielfach  formlos  und  unbestimmt  ist,  so  ist  anzunehmen,  dass  der 
in  eine  Antidosis  Verwickelte  seine  Familie  und  seine  Sclaven 
nach  seinen  früheren  Gewohnheiten  ohne  Beschränkung  und  Con- 
trole  unterhalten  durfte. 

Berlin.  MAX  FRÄNKEL. 


Hermes  XVIII.  30 


MISCELLEN. 


EIN  ANTIKES  NUMERIRUNGSSYSTEM  UND  DIE  ^. 
BLEITÄFELCHEN  VON  DODONA.  "^ 

R.  Bohn')  hat  an  deu  Gesimsblöcken  des  grossen  pergame- 
nischen  Altars  eine  Reihe  eingehauener  Buchstaben  beobachtet, 
welche  er  zweifellos  richtig  für  Versatzmarken  erklärt;  und  zwar 
ist  dabei,  wie  Bohn  ausführt,  so  verfahren  worden,  dass  'die  auf- 
einanderfolgenden Werkstücke  desselben  Profils  der  Reihe  nach  mit 
den  Buchstaben  des  einfachen  Alphabets  bezeichnet  sind,  sobald  diese 
beendet,  dieselben  noch  einmal,  aber  sämmtlich  combinirt  mit  B, 
dann  mit  F  und  so  fort'  wiederkehren.  Das  hier  constatirte  System 
der  Numerirung  ist  in  dieser  Weise  meines  Wissens  bis  jetzt  noch 
nicht  oder  vielmehr  nur  in  solchen  Fällen  beobachtet  worden,  in 
denen,  wie  bei  der  Buchzählung  der  homerischen  Gedichte,  die  Zahl 
24  nicht  überschritten  wurde.  Jetzt  lernen  wir,  dass  das  Verfahren 
keineswegs  auf  diese  Fälle  beschränkt  war  und  dass  man  zum  Aus- 
druck für  die  über  24  hinausgehenden  Zahlen  Combinationen  zweier 
Buchstaben  verwandte.  Unerfindlich  ist  nur,  warum  auf  Q  gleich 
die  mit  B  combinirte  Reihe  BA.  BB.  BF  u.  s.  w.  und  nicht  erst 
eine  mit  ^  gefolgt  sein  soll  und  da,  soviel  ich  weiss,  das  monu- 
mentale Material  für  diese  Annahme  keinen  Anhalt  bietet  und  der 
Umstand,  dass  sich  die  ^^-Reihe  bis  jetzt  auf  den  Gesimsblöcken 
noch  nicht  gefunden  hat,  für  sich  allein  nicht  ins  Gewicht  fallen 
kann,  so  sehe  ich  Nichts,  was  der  natürlichen  Annahme,  dass  auf 
ß  (24)  zunächst  AA  (25),  AB  (26)  u.  s.  w.  gefolgt  sei,  im  Wege 
stände. 


1)  Vorläufiger  Bericht  über  die  Ausgrabungen  zu  Pergamum  S.  35   (des 
Sep.-Abdr.)  =*  Jahrbuch  d.  Kunstsammlungen  I  S.  161. 


DIE  BLEITÄFELCHEN  VON  DODONA  467 

Durch  ßohns  Entdeckung  aufmerksam  gemacht,  glaube  ich  nun 
dasselbe  System  auch  auf  einer  anderen  Denkmälerklasse  gefunden 
zu  haben;  und  zwar  auf  den  Orakeltäfelchen  von  Dodona.*)  Kara- 
panos  hat  schon  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  auf  den  Rück- 
seiten häufig  der  Name  des  Fragestellers  oder  wenigstens  die  An- 
fangsbuchstaben desselben,  und  in  einem  Falle  auch  der  Gegenstand 
der  Frage  eingeritzt  ist.  ^)  Daneben  finden  sich  aber  bald  in  der- 
selben Reihe,  bald  darunter  oder  seitwärts  gestellt  einzelne  Buch- 
staben.    So  pl.  XXXVI  1 

Ar 

B 

Ar  ist,  wie  schon  Karapanos  sah,  Agis,  der  auf  der  Vorderseite 
des  Täfelchens  anfragt,  ob  ein  Fremder  oder  ein  Hausgenosse  ihm 
seine  Matratze  und  Kopfkissen  gestohlen  habe.  Für  B  giebt  es 
schlechterdings  keine  andere  Erklärung,  wie  als  Zahlzeichen. 

Ferner  pl.  XXXVIII  1 ;  die  in  thessalischem  Dialect  abgefasste 
Frage  der  Vorderseite  lautet: 

eQOVTci  KXeovTüig)  xbv  Jia  xot  xixv 
Jiixjvav  al  eoTi  avtöl  TtQoßavhvovti 
ovaiov  y.al   wq)€Xi/uov. 

1)  Karapanos  Dodone  et  ses  ruines  pl.  XXXIV — XL  p.  68  f. 

2)  Auch  die  Antwort  des  Gottes,  die  in  der  Regel  auf  ein  besonderes 
schmales  Bleiplättchen  geschrieben  in  das  Frageläfelchen  eingewickelt  wurde 
(pl.  XXXV  6,  XXXVIII  5.  6  und  namentlich  XL  3)  ist  in  einzelnen  Fällen  auf 

I  die  Rückseite  des  Fragetäfelchens  eingeritzt  worden.  Ein  sicheres  Beispiel 
dafür  ist  pl.  XXXVII  5,  wo  man  unter  den  derben  Buchstaben  einer  später 
I  eingeritzten  Frage  deutlich  liest  AIONYSI  und  kreuzweise  darüber  AIONS 
1  ©YHN,  ersteres  offenbar  der  Name  des  Orakelsuchenden,  letzteres  die  Ant- 
wort auf  die  formelhafte  Frage  riri  xa  &mv  ^  rjQwbjf  &{(x)v  x«i  d^ofievos 
I  koiioy  xai  äfxHvoy  nqmoaoifxi.  Beides,  Name  und  Antwort,  scheinen,  wenn 
i  man  sich  auf  das  Facsiniile  bei  Karapanos  verlassen  kann,  von  derselben  zier- 
\  liehen  Hand  eingeritzt  zu  sein ;  aber  natürlich  in  verschiedener  Zeit,  der  Name 
!  gleich  bei  Abnahme  des  Täfelchens,  die  Antwort  später  in  der  Nacht.  Auch 
I  in  XXXV  2 

lOl  xai  ä/Liaic  (afj.a  rt  Carap.)  Xiyof/,ts 
MES  {ccfxi^  Karapanos.    didofAe^'!)  yyoSf^iy  ro  dXa&ie 
;  möchte  ich  schon  der  poetischen  Färbung  wegen  eine,  offenbar  sehr  allge- 
i|  mein  gehaltene,  Antwort  des  Orakels  sehen  auf  die  Frage  der  Vorderseite;  für 
1  letztere  schlage  ich  folgende  Ergänzung  vor: 

[        {Qeoc,  Tv^ff  ccya&((,  r^  Ji  z(ö  Naijco  xal  Jmvtj^  StoxQatt^f  inixot- 
{y^rai  nortgoy  yuvxKaQcöy  ij  yäy)  egyaCöfxsyos  kuiioy  xal  äfxnyoy 
(n^ä^ti  ö  vlbs  avTov  2<äaxQai)os  xal  avTiü  xal  y£yt({. 

30* 


468  MISCELLEN 

Auf  der  Rückseite   ist   zunächst  in   der   linken    Ecke   durch    nsQ 
ngoßarslag  der  Gegenstand  der  Frage  bezeichnet,  rechts  steht 

K  .  1. 
E 
Die  erste  Reihe  wird  man  unbedenklich  zu  KAE  d.  i.  KXEOvzag 
ergänzen;  E  ist  dann  wieder  die  Ziffer.  Danach  wird  man  auch 
das  auffällig  grosse  A  auf  der  Rückseite  des  Ttivä^iov  der  Kor- 
kyräer  (pl.  XXXIV  5),  sowie  denselben  Buchstaben  auf  pl.  XXXIX  2 
für  Zahlzeichen  halten  dürfen.  Ob  auch  XXXVII  4u.6  M,  XXXVII 9  E 
als  Zahlzeichen  zu  fassen  sind,  kann  bei  dem  Gewirre  von  unver- 
ständlichen Buchstaben  nur  eine  sorgfältige  Nachprüfung  des  Ori- 
ginals entscheiden. 

Ueber  den  Zweck  dieser  Numerirung  erhallen  wir  ausreichende 
Belehrung  durch  die  wichtige  von  LoUing  in  Thessalien  entdeckte 
Inschrift  über  das  Orakel  des  ApoUon  Koropaios'),  welche  uns  zum 
ersten  Male  genaueren  Aufschluss  über  das  bei  der  Orakelbefragung 
eingehaltene  Verfahren  ertheilt.  W^ir  dürfen  ohne  Weiteres  voraus- 
setzen, dass  es  beim  Zeus  von  Dodona  ähnlich,  wenn  nicht  genau 
so  zuging,  wie  beim  Apollon  von  Korope.  Die  Orakelsuchenden 
mussten  ihre  Namen  durch  den  ygafifxaTsvg  auf  ein  levKatfia 
eintragen  lassen ;  nach  diesem  Verzeichniss  wurden  sie  dann  einzelii 
aufgerufen  und  durch  den  yga^/naTsvg  in  das  Heiligthum  einge- 
führt, wo  sie  der  Reihe  nach  Platz  nahmen;  hier  wurden  ihnen 
alsdann  die  Bleitäfelchen  (Ttivaxia)  eingehändigt;  Dodona  lehrt, 
dass  dieselben  Bleitäfelchen  zweimal  und  noch  öfter  benutzt  wur- 
den. Hatten  die  Wissbegierigen  nun  ihre  Fragen  auf  die  Täfelchen 
geschrieben,  so  wurden  dieselben  eingesammelt  und  in  ein  Gefäss 
gelegt*),  das  mit  dem  Amtssiegel  der  weltlichen  und  geistlichen 
Behörden  versehen  wurde  und  über  Nacht  im  Heiligthum  verblieb. 
Am  andern  Morgen  wurden  die  Siegel,  nachdem  man  sich  von 
ihrer  Unverletztheit  überzeugt  hatte,  geöffnet,  die  Namen  der  Frage- 
steller wieder  aus  der  am  vorhergehenden  Tage  aufgestellten  Liste 
aufgerufen  und  in  dieser  Reihenfolge  ihnen  die  Täfelchen  zurück- 
gegeben.    Hier  bricht  die  thessalische  Inschrift  ab.')     Die  dodo- 


1)  Mitth.  d.  arch.  Instituts  VII  S.  69. 

2)  Vgl.  auch  die  von  Bursian  (Ber.  d.  bayr.  Akad.  1878  S.  10)  herange- 
zogene Stelle  Ciceros  {de  divin.  I  34.  76). 

3)  Die  Stelle  lautet  Z.  38 — 49  Xttd^^ad^{(ü)aap  de  ol  nQoy{y{Q)afXjuiyoi  tv 


DIE  BLEITÄFELCHEN  VON  DODONA  469 

näischen  Tafeln  aber  lehren,  dass  sie  die  Antwort  entweder  auf 
der  Rückseite  des  Ttivaxiov  oder  auf  einem  besonderen  darin  ein- 
gewickelten Ttivaxiov  fanden.  Es  leuchtet  nun  ohne  Weiteres  ein, 
wie  nützlich,  ja  wie  unerlässlich  bei  einer  solchen  Procedur  die 
durchgehende  Numerirung  der  Täfelchen  war,  nicht  nur  um  nach 
der  Einlieferung  eine  getreue  Controlle  führen  und  einem  Ver- 
lust möglichst  vorbeugen  zu  können,  sondern  auch  um  die  Zu- 
rückgabe in  der  Reihenfolge  der  Liste  bewerkstelligen  zu  können. 
Zu  diesem  Zwecke  also  wurde  auf  der  Rückseite  des  rtivccxiov 
ausser  dem  Namen  des  Fragestellers  auch  die  laufende  Nummer 
eingetragen. 

Besonders  interessant  ist  das  Täfelchen  pl.  XXXV  1.   Dasselbe 
ist  dreimal  benutzt  worden,  und  zwar  zweimal  auf  der  einen,  einmal 
I  auf  der  andern  Seite.     Am  oberen  Rande  der  Vorderseite  steht 
!Ff  eig  ^Ellvav^)  ttsqisXo  (TtsQiiX^-cofASv  Kaibel) 

rj  dg  ^Ava/.x6QL0v 

rj  TttüXovvTsg  tov 

vermuthlich  eine  Gesellschaft  von  Reisenden,  die  bei  dem  Orakel 
anfragt,  welchen  Weg  sie  einschlagen  soll. 

Auf  derselben  Seite  steht  am  unteren  Rande  eine  im  Wesent- 
lichen schon  von  Karapanos  richtig  ergänzte  Frage: 

(^jTtxofv^Tat  ri  delva  zJl  Na'mi  xai  z/uüv)q  iIvl  -^ecüv  &vovaa 
•  (xat  Evxof4€va  ßelriov  xat  äfisivov)  Ttqäaaoi  xai  rag  voaov 

(drtaXXaxd-elrj)^) 
also  eine  kranke  Frau  bittet  um  Genesung. 

Auf  der  Rückseite  steht  zunächst  eine  dritte  Frage,  die  sich 
mit  Rücksicht  auf  die  Grösse  des  fehlenden  Stückes,  welche  durch 
die  sichere  Ergänzung   der  zweiten   Frage  der  Vorderseite   ziem- 


y  ({^qj  xaofjiois  iv  iad-^ai  XafinQoüj  katicpavoifievot  attfpavois  Sa(pvivois 
WvtiovTis  xat  v^q)ovxts  xcft  anotSaxöniPOt  ra  niväxia  naQcc  t(Sv  (xavtivo- 
viivoiv  •  ötttv  6k  avvxiXta&^  xo  fxavxBlov  k^ßaXovxts  eis  ccyyeloy  xaxaaqiga- 
viaäa&waup  xf]  xe  xiäv  axqaxriyöiv  x«t  vofxocpvXaxav  acpqayWi,  bfxo'nas  6k 
tßl  T^^  xov  uqias  xal  iaxaaav  ftiytiv  Iv  rrp  hqw,  «/"«  6e  xfj  ^fAiQ(TC  6 
'Qttfifjiaxtvs  Tov  &tov  nqoatviyxcti  xo  ayyilof  xai  inidei^a^  xois  ngotiQt]- 
livois  x«s  acpQayWas  avoi^axü}  xal  i{x  xijs  äyayQ)ag)^s  dyaxaXdJv  txdaxoig 
'moäi66a&u)  x«  nipdx(ia) xovs  ;^^);<r//otV. 

1)  Steph.  Byz.  "EXivoi,   id-yog   QtanQwxixoy,   'Piavog   6'   Osaaakixwv ' 
Kl  ^EXivia  ^  ^(üQa. 

2)  Das  hinter  rtyi  fehlende  xa  wage  ich  nicht  gegen  den  Gebrauch  der 
'üfelchen  vor  nQÖaaoi  einzusetzen. 


470  MISCELLEN 

lieh  festsieht,  und  durch  Vergleich  mit  XXXVIII  3,  etwa  so  er- 
gänzen lässt: 

(^O  öeiva  ahel  to»)  ^ia  aal  rrjv  ^icüvi]v 
(xai  Tovg  Jwöwvaiovg  '/.ai)  ibv  ^eöv  ercegiota 
{eL  sOTiv  avTtü  Ttaidorcoieta^ai)  ix.  Trjg  ywaiKog. 
Ausserdem  aber  sind  auf  das  umgekehrte  Blättchen  eingeritzt 

1)  an  dem  nunmehrigen  oberen  Rand  NIK^; 

2)  etwas  links  davon  T,  keine  Ligatur,  sondern  eine  Correctur; 
ob  aber  T  in  Y  oder  umgekehrt  Y  in  T  corrigirt  werden 
soll ,   würde  sich  blos  vor  dem  Original  entscheiden   lassen ; 

3)  endlich  etwa  einen  Finger  breit  tiefer,  hart  an  die  unterste 
Zeile  der  Frage  gerückt  lOAA^. 

Offenbar  entsprechen  diese  Zeichen  den  beiden  Fragen  der  Rück- 
seite. 'loXag  kann  entweder  der  Nominativ  des  Masculinums  sein; 
dann  ist  es  der  Name  des  Vertreters  der  Reisegeseliscbaft,  der  für 
seine  Genossen  anfragt;  oder  der  Genetiv  des  Femininums,  wozu 
natürlich  Tiivämov  zu  ergänzen  sein  würde;  dann  ist  es  der  Name 
der  kranken  Frau.  Von  einer  Entscheidung  zwischen  diesen  beiden 
Möghchkeiten,  die  meines  Erachtens  nicht  getroffen  werden  kann, 
hängt  es  natürlich  auch  ab,  ob  Niii  der  Anfang  des  Namens  der  Frau 
oder  des  einen  Reisenden  ist.  Das  folgende  X  aber  ist  die  Num- 
mer; folglich  gehört  T  zu  ^lölag.  In  der  Eile  des  Einsammelns 
konnte  es  den  Priestern  leicht  begegnen,  dass  sie  denselben  Buch- 
staben zweimal  setzten  oder  auch  einen  Buchstaben  übersprangen. 
Ein  solches  Versehen  ist  mit  diesem  tiuccxiov  geschehen,  aber 
alsbald  bemerkt  und  verbessert  worden. 

Wenn  es  mir,  wie  ich  hoffe,  gelungen  ist,  durch  die  bis- 
herige Darlegung  den  Nachweis  zu  führen,  dass  wir  überhaupt  Zahl- 
zeichen vor  uns  haben,  so  ergiebt  sich  fast  von  selbst  der  Schluss, 
dass  hier  dasselbe  Numerirungssystem  vorliegt,  wie  in  Pergamum. 
Schon  a  priori  lässt  sich  das  vermuthen;  denn  wollte  man  nicht 
die  Anzahl  der  Fragesteller  auf  24  beschränken,  was  mehr  als  uq- 
wahrscheinhch  ist,  so  war  man  gezwungen  die  über  24  hinaus- 
gehenden Ziffern  durch  Buchstabencombinationen  auszudrücken. 
Nun  finden  wir  aber  in  der  That  auf  XXXVII  4  AF,  auf  XXXIV 
13  AP.  Ersteres  bedeutet  27,  letzteres  41.  Beide  Male  ist  auch 
der  Name  des  oder  der  Fragesteller  daneben  erhalten,  aber  leider 
nicht  mit  Sicherheit  zu  entziffern. 


DIE  BLEITÄFELCHEN  VON  DODONA  471 

Zum  Schluss  darf  wohl  auch  die  Frage  aufgeworfen  werden, 
ob  nicht  die  am  Fusse  vieler,  namentlich  attischer  Vasen  einge- 
ritzten Zeichen  auf  demselben  Numerirungsprincip  beruhen.  Sie 
bestehen  meist  aus  einem  oder  zwei  Buchstaben ,  und  es  ist  viel- 
leicht nicht  zufällig,  dass  im  letzteren  Falle  der  vordere  Buchstabe 
meist  einer  der  ersten  des  Alphabetes  ist;  soweit  ich  das  Material 
tibersehe,  sind  ABAAE  an  erster  Stelle  sehr  häufig,  H  schon 
seltener,  und  die  weiteren  Buchstaben  erscheinen  nur  ausnahms- 
weise. Einmal,  auf  dem  Fuss  der  Komosvase  des  Brygos  (Urlichs, 
der  Vasenmaler  Brygos.  Wiener  Vorlegeblätter  VIII  5)  ist  AI  in  AM 
corrigirt.  Unter  diesen  Umständen  erscheint  die  Deutung  als  Zif- 
fern weitaus  als  das  Natürlichste;  die  Zahlen  mögen  entweder  den 
Nummern  des  Fabrikinventars  entsprechen  oder  die  von  dem  ein- 
zelnen Arbeiter  in  einem  bestimmten  Zeitraum,  etwa  in  einem  Monat 
gefertigten  Stücke  bezeichnen.  Dass  man  ohne  irgend  ein  äusser- 
liches  Merkmal  für  die  einzelnen  Stücke  bei  einigermassen  um- 
fangreicher Fabrication  nicht  auskommen  konnte,  versteht  sich 
doch  von  selbst.  Bei  Gefässen  mit  Deckel  diente  die  Ziffer  auch 
dazu  die  Zusammengehörigkeit  der  Stücke  zu  bezeichnen;  auf 
einer  in  Wilamowitz  Besitz  befindlichen  aus  Attika  stammenden 
Pyxis  mit  der  Darstellung  des  syrinxblasenden  Pan  in  seiner  Grotte 
findet  sich  Hl  in  gleicher  Weise  am  Deckel  und  am  Gefässe  ein- 
gravirt. 

Wenn  diese  Auffassung  der  eingravirten  Zeichen  das  Richtige 
>  trifft,  so  war  das  von  Bohn  lyeobachtete  Verfahren  der  Numerirung 
schon  um  die  Mitte  des  fünften  Jahrhunderts  in  Athen  bekannt. 
In  Wahrheit  wird  es  noch  bedeutend  älter  sein.  Das  griechische 
Zahlensystem,  das  neben  den  die  Einer  bezeichnenden  Strichen 
nur  eine  geringe  Anzahl  von  Buchstaben  und  unter  einander  sehr 
ähnlichen  Buchstabenverbindungen  verwerthet,  wird  zwar  zum  Rech- 
|nen  vortrefflich  gewesen  sein,  zur  Numerirung  war  es  so  unge- 
I  eignet  wie  möglich,  da  es  bei  dieser  in  der  Regel  weit  mehr  darauf 
ankommt,  dass  jedes  Stück  ein  charakteristisches  unterscheidendes 
Merkmal  erhält  als  dass  die  Zahl  ohne  Weiteres  leicht  zu  lesen  ist, 
ein  Mangel,  der  unzweifelhaft  der  Verwendung  der  Buchstaben  an- 
haftet. Es  ist  daher  sehr  begreiflich,  dass  die  Griechen  es  vor- 
zogen, sich  bei  dem  Numeriren  nicht  ihrer  gewöhnlichen  Zahl- 
j zeichen,  sondern  der  Buchstaben  zu  bedienen.  Wie  man  später 
darauf  gekommen  ist  die  Buchstaben  überhaupt  als  Zahlzeichen  zu 


472  MISCELLEN 

verwenden,  wobei  man  natürlich,  um  sie  fQr  Rechnungen  brauchbar 
zu  machen,  das  Decimalsystem  auf  sie  anwenden  musste  und  /,  die 
alte  9,  nunmehr  nach  Einschub  des  g  zu  10,  x,  die  alte  11,  zu  20, 
X,  die  alte  12,  zu  30  wurde;  wo „uad  wann  sich  diese  Umwandlung 
vollzogen  hat  und  welche  Gesichtspunkte  dafür  massgebend  waren» 
das  sind  Fragen,  die  eine  eingehende  Untersuchung  verlangen,  aber 
auch  verdienen.  Hier  genügt  es  darauf  hingewiesen  zu  haben,  dass 
jenes  neue  Zahlensystem  offenbar  das  alte  Numerirungssystem,  das 
ich  nachzuweisen  versucht  habe,  zur  Voraussetzung  hat.  » 

Berlin.  C.  ROBERT.^'^ 


li  n'ft-i  .fdüRiiJ  X  fftifanir)?;9(l  wuiii  ni  Tili'xi'i/.  fi'Mil? 
CODEX  BONONIENSIS  DES  AESCHYLÜS.  1»? 

"»? 
f  V  Während  eines  kurzen  Aufenthaltes  im  Bologna  im  März  1881 

fand  ich  auf  der  dortigen  Universitätsbibliothek  eine  Handschrift 
des  Aeschylus,  die  noch  nicht  bekannt  zu  sein  scheint,  und  von 
der  ich  hiermit  eine  kurze  Notiz  gebe. 

Cod.  Gr.  2271  fol.  chartac,  nach  einer  Notiz  auf  dem  ersten 
Blatte  aus  dem  Kloster  S.  Salvatoris  in  Bologna  stammend,  enthält 
von  ein  und  derselben  Hand  wohl  des  15.  Jahrhunderts  die  Tra- 
gödien des  Aeschylus  in  derselben  Reihenfolge  und  mit  denselben 
Lücken  wie  der  Mediceus.  Kennzeichnete  er  sich  hierdurch  schon 
genügend  alsApographon  des  Mediceus,  so  wurde  dies  nur 
bestätigt,  als  ich  die  CoUation,  die  ich  von  einigen  Seiten  (Pers. 
V.  1—155.  Ag.  V.  1—59.  268—310.  1067—1159)  genommen  hatte, 
mit  dem  Mediceus  selbst  vergUch.  Die  Bologneser  Handschrift  ist 
eine  bis  auf  die  gleichgültigsten  Aeusserlichkeiten  getreue  Copie 
des  Mediceus :  die  Abweichungen  sind  meist  ganz  gewöhnliche  Lese- 
fehler, wie  Ag.  270  hßalovfiivr}  für  i-MüXovf^.f  1104  öl^  häg 
für  d'  ixag,  1128  tiltiu  für  Tihvei,  oder  orthographische,  wie 
Pers.  98  tÖtsv,  Ag.  283  rjör]  iür  "Idr] ,  oder  Flüchtigkeitsfehler, 
wie  sq)€Taig  avvöfxov  Pers.  80,  weil  im  Med.  die  erste  Silbe  von 
XQvaovöfiOv  das  Ende  des  vorhergehenden  Verses  bildet,  Ag.  33 
laßovarjg  für  ßalovorjg,  295  d-v^bv  für  ^oj^bv ,  301  cpQOVQuv 
für  q)Q0VQa,  1124  nliei  für  nelsi  u.  a.  Erwähnenswerth  sind 
in  den  von  mir  verglichenen  Versen  höchstens  folgende  Varianten : 


P  CODEX  BONONIENSIS  DES  AESCHYLÜS  473 

Ag.  1084  dovXeiav  {dovliai  M.).  1091  xaxa  -/.agTccvag  (wie  Farn.; 
xaQtdvat  M.).  1103  «Axav  (wie  Flor.  Ven.;  aAxa  M).  1126  /is- 
kayxiga  {fxeXayxeQOüi  M,  das  i  durch  Rasur  aus  v  hergestellt). 

Eineu  gewissen  Werlh  könnte  dies  Apographon  aber  vielleicht 
gewinnen  gegenüber  den  Correcturen  des  Mediceus.  Und 
es  ist  immerhin  auffällig,  dass  die  Abschrift  nur  [selten  die  Cor- 
rectur,  gewöhnlich  die  ursprüngliche  Lesart  reproducirt,  auch  da, 
wo  dieselbe  durch  die  Correctur  fast  verdeckt  ist.  Die  Correctur 
ist  aufgenommen  Pers.  49  arevraL  (arsivrai  M).  136  eKaarai 
{ixaatai  M,  das  i  durch  Rasur  aus  einem  anderen  Ruchsfaben 
hergestellt).    146  rcözegov  (notsQ.  ov  M,  zwischen  q  und  o  Rasur: 

I  es  hat  dagestanden  Ttoregcov).  Ag.  1070  exov  {ox-ov  M,  zwischen 
X  und  0  Rasur,  '■fortasse  hahuit  ox^ov  Herrn.).  1092  acpayiov  (in 
M  steht  das  t,  auf  Rasur  für  ei)  xai  nidov  qavtriqiov  (M  rcedoQ- 
QavTiqQLOv  corrigirt  zu  niöovQavTiqQiov).  —  Dagegen  ist  die  Les- 
art erster  Hand  beibehalten:  Pers.  66  x^Q^^  (xtoQcca  M).  110  7to- 
Xiaivofiivrjg  (wie  G.  Lips.  Aid.;  TioXiaivofÄSvria  M).  126  iTvnr]- 
Xccrrjg  (iTtrtrjXarrfb  M).  Hypoth.  Pers.  FXavKOg  sv  reo  rtsgl  u4lax» 
(M  SV  ?. .  nsQi,  mit  Rasur  hinter  dem  t).  Ag.  274  sv7tsi&€t 
(evnei&rj  M,  rj  sehr  kräftig  und  deutlich  aus  si  corrigirt).  282 
artayyiXov  (wie  G.;  auayysXov  M,  über  a  Rasur,  der  Apostroph 
über  rc  und  der  Spiritus  über  y  sehr  deutlich  von  der  Hand  des 
Scholienschreibers).  289  naqayydXag  ccfiaKlatov  (wie  G.  Aid.; 
so  auch  M  von  erster  Hand,  dann  der  Spiritus  ausradiert,  das  aus- 
lautende a  mit  a  verbunden  und  zwischen  dieses  und  das  folgende 

i'jM  ein  Trennungszeichen  eingeschoben).     1099  ^   f4€v  (i^inh  M, 

der  Spiritus  ist  corr.).  1101  axO^og  {ax^og  M).  1121  snel  (wie 
G.  Aid.;  inl  aus  sttsi  corr.  M). 

Wollte  man  diesem  Unterschied  in  der  Behandlung  der  Cor- 
recturen ein  Gewicht  beilegen,  so  müsste  man  annehmen,  dass  die 
Bologneser  Handschrift  nicht  direct  aus  dem  Mediceus  copirt  sei, 
sondern  aus  einer  Abschrift  desselben,  die  genommen  vpäre,  bevor 
die  einen  und  nachdem  die  anderen  Correcturen  im  Mediceus  statt- 
fanden. Und  wenn  sich  das  erweisen  Hesse,  so  hätten  wir  sogar 
vielleicht  ein  Kriterium  für  die  so  schwierige  Scheidung  der  Cor- 
rectorenhände.  In  der  That  sind  die  vom  Cod.  Bon.  nicht  aufge- 
Qommenen  Correcturen  des  Med.  sämmtlich  von  der  Hand  des 
5chreibers,   der  die  Schollen  geschrieben   hat,   welcher   mit   dem 


474  MISCELLEN 

Schreiber  des  Textes  sicher  nicht  identisch  ist'),  während 
sich  für  die  Correcturen  die  der  Bon.  aufgenommen  hat,  nichts 
Sicheres  ausmachen  lässt,  dieselben  also  vielleicht  vom  Schreiber 
des  Textes  selbst  herrühren.  Da  jedoch  der  Schreiber  des  Textes 
und  der  der  Schollen  offenbar  ziemlich  gleichzeitig  sind,  da  ferner 
im  Cod.  Bon.  auch  die  Schollen  des  Med.  ganz  genau  copirt  sind, 
so  ist  offenbar  die  Annahme,  dass  ihm  eine  Abschrift  vorgelegen 
habe,  die  aus  dem  Med.  genommen  sei,  nachdem  die  Schollen  ge- 
schrieben ,  bevor  aber  von  demselben  Schreiber  der  Text  durch- 
corrigirt  war,  sehr  unwahrscheinlich.  Es  kommt  hinzu,  dass  in 
der  Personenbezeichnung  zu  Ag.  281  Bon.  ganz  sicher  eine  Cor- 
rectur  des  Scholienschreibers  aufgenommen  hat.   Derselbe  hat  das 

fA. 

von  erster  Hand  geschriebene  KXvrat   durchgestrichen  und  dafür 

ayy  hingeschrieben ;  Bon.  hat  nur  dies  ayyT.  Auch  dass  der  Bon. 
von  derselben  Hand  wie  alles  Uebrige  am  Schluss  die  Inhaltsan- 
gabe enthält,  die  im  Med.  von  juuger  Hand  zugefügt  ist*),  lässt 
darauf  schliessen,  dass  er  aus  diesem  selbst,  und  in  verhältniss- 
mässig  später  Zeit,  abgeschrieben  ist. 

Die  Schollen  sind,  wie  schon  erwähnt,  dieselben  wie  im 
Med.  Dass  auch  sie  aus  diesem  abgeschrieben  sind,  geht  sowohl 
aus  der  ganz  genau  gleichen  Schreibung,  als  aus  anderen  Indicien 
hervor.  So  ist  im  Schol.  Pers.  6,  20  dadagslov  Bon.  aus  AAAP6T^ 
Med.  entstanden.  Schol.  Pers.  28  q)i'kotif.iia.  äXlcog  ivvTtoaxätM 
Bon.  Statt  alloyg  hat  M  kvall,  aber  h  durchstrichen :  der  Schrei- 
ber hatte  gleich  mit  ewriooTaTti)  beginnen  wollen.  So  ist  Dindorf 
zu  berichtigen,  für  dessen  speciöses  h  alloig  also  das  landläufige 
alXiog  einzusetzen  ist.  Schol.  Ag.  1082  ccTtwXeaag  corr.  zu  artoli- 
aag  M,  anolsaag  Bon.  Wie  hier,  so  nimmt  Bon.  auch  sonst  in  den 
Schoben  überall  die  Correcturen  von  M  auf,  in  wesentlichem  Unter- 
schied von  seinem  Verhalten  im  Texte.   Mehr  las  der  Schreiber  des 


1)  Ebenso  urtheilt,  nach  privater  Mittheilung,  über  die  Scholien  und  die 
Mehrzahl  der  sog.  Correcturen  erster  Hand  Rudolf  Prinz,  der  den  Med.  speciell 
auf  diese  Frage  hin  einer  sehr  sorgfältigen  Prüfung  unterzogen  hat, 

2)  Statt  der  ersten  Zelle  des  Med.:  dal  rä  u'ut  aiaxvX  ravxa  hat 
Bon.  nur  dal  tu;  der  Rest  der  Zeile  bleibt  leer,  und  er  fährt  fort  tiqöixov 
niqaai,  dtinqov  ayaf^ifxycoy  za  fxerä  riiv  aXwaiy  xrjs  iXiov  u.  8.  w.  Hat 
er  die  Abkürzung  ß'ß'  (ßcßUa)  nicht  verstanden  und  desshalb  die  Zeile  nicht 
fertig  geschrieben? 


CODEX  BONONIENSIS  DES  AESCHYLUS  475 

Bon.  im  Schol.  Pers.  21  (das  bei  Dindorf  ganz  fehlt):  ra  ^liv  twv 
ovof^artov  lai6Qr]as,  rd  de  tcXsi  sTtXaaev,  das  in  M  zum  Theil 
unleserlich  ist;  doch  erkennt  man,  dass  M  statt  des  sinnlosen  teXsi 
tslelojg  hatte.  Dagegen  hat  Bon.  eine  Lücke  gelassen  Schol.  Pers. 
41,  16  TOiovTOi  Ol  xai  tw;  der  Med.  hat,  noch  jetzt  ganz  gut 

lesbar,  toiovtoi  oi  Xvd '  v.ai  tCj.  Ferner  hat  Bon.  am  Anfang  der 
Perser  die  Bemerkung  r  TtQoXoyiQu^  wo  im  Med.  ganz  deutlich  zu 
lesen  ist  ..a  yeQÖvTiov  nQokoyiUi.  Eine  wunderliche  Corruptel 
hat  das  Lemma  des  ersten  Schol.  erlitten:  räöe  jü  nsQ.  M,  rä 
f.isv  dsvTsga  Bon. 

Schliesslich  bleibt  noch  eine  Aeusserlichkeit  zu  erwähnen,  die 
nicht  ohne  Interesse  ist.  Unsere  Handschrift  stimmt  mit  dem  Me- 
diceus  vom  ersten  bis  zum  letzten  Blatt  Seite  für  Seite  so  genau 
überein,  dass  jede  Seite  dieselben  Verse  wie  der  Med.,  in  genau 
gleicher  Schreibung  und  Abtheilung  enthält,  ja  es  sind  sogar  die 
Verse,  die  im  Med.  von  zweiter  Hand  am  Rande  nachgetragen  sind, 
auch  im  Bon.  auf  dieselbe  Stelle  des  Bandes  geschrieben;  ebenso 
genau  ist  die  Schreibung  der  Schoben  beibehalten,  auf  dem  inneren 
oder  äusseren  Rande  oder  zwischen  den  Zeilen ,  wie  in  der  Vor- 
lage, auch  Zeichen  wie  das  bekannte  (n  u.  a.  sind  mechanisch  co- 
pirt.  Es  liefert  das  einen  praktischen  Beleg  für  die  in  allen  Aeusser- 
lichkeiten  genaue  üebereinstimmung  von  Vorlage  und  Abschrift, 
wie  ich  sie  aus  gewissen  Eigenthümlichkeiten  der  Schreibung  für 
den  Venetus  des  Aristophanes  und  seine  Vorlage  zu  erweisen  ge- 
sucht habe  (Philologus  XLI  p.  36—44). 

Breslau.  KONRAD  ZACHER. 


ZU  ACHILLEUS   UND  POLYXENA. 

Bei  der  mythographischen  Skizze  über  Achilleus  und  Poly- 
xena,  welche  ich  in  dieser  Zeitschrift  (XVil  193  f.)  gegeben  habe, 
ist  mir  eines  der  wichtigsten  Zeugnisse,  welches  allerdings  heut 
nicht  an  dem  ihm  gebührenden  Platze  steht,  entgangen.  Und 
so  will  ich  dasselbe  hier  einer  nachträglichen  Besprechung  unter- 
ziehen, obwohl  ich  mir  des  problematischen  Characters  derselben 
i  wohl  bewusst   bin.     Es  ist  das  Scholion  zu  Euripides  He- 


476  MISCELLEN 

kabe  40  {ahst  6'  adekqfrjv  tr^v  Ifirjv  IIoXv^evT^v  \  tvfjßq)  (pllov 
TtQÖacpay^a  xai  yifiag  Xaßeiv):  vrtb  Nso/ttoksf-iov  tpaalv 
aviriv  acpayiaad^rjvtti  Ev giTtldrjg  ycccl  ^'Ißvnog.  6  öe 
ta  KvTtQcai^a  Ttoirjaag  cprjalv  vtiÖ  ^O d v o a i lo g  xai 
d lo^rjdovg  ev  tfj  rrjg  TtoXecog  äXioaei  tgaviiax i' 
v&elaav  ccTioXead^ai,  Tacpi^vai  ös  vrtb  N eorcroXs- 
fiov,  log  rlavxog  ygdcpei.  Dass  ein  der  Eroberung  Trojas 
gleichzeitiges  Ereigniss  in  den  Kyprien  erwähnt  war,  erscheint 
allerdings  auf  den  ersten  Blick  sehr  auffälHg,  und  dies  ist  es  ge- 
wesen, was  Welcker  (Ep.  Cyclus  II  164  und  248)  und  danach  wohl 
Kinkel  {ep.  gr.  fragm.  I  p.  52)  bestimmt  hat  die  Stelle  von  den  Frag- 
menten der  Kyprien  auszuschliessen.  Aber  schon  die  Autorität  des 
Glaukos  Rheginos*)  muss  zur  Vorsicht  mahnen. 

Allerdings  mUsste  auch  ich  aus  leicht  ersichtlichem  Grunde  es 
ablehnen  in  diesem  Falle  mit  der  Unvollständigkeit  des  Berichtes 
des  Proklos  über  die  Gedichte  des  epischen  Kyklos*)  zu  argumen- 
tiren,  wohl  aber  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dass  die  Verwun- 
dung der  Polyxena  durch  Odysseus  und  Diomedes  und  ihre  Be- 
stattung durch  Neoptolemos  in  den  Kyprien  proleptisch  erwähnt 
sein  konnte,  sei  es  in  einer  Redeweise,  wie  wir  sie  beispielsweise 
bezüglich  des  Todes  des  Achill  in  der  Ilias  ß  84  j^  (0mg)  d' 
hl  fA€ao7]g  I  '/,Xais  f^ogov  ov  naidbg  afiviA.ovog,  dg  ol  sfieXlev  \ 
q)d^Loead^  ev  Tgoirj  egißtokaxi  rrjXö&i  ndtQrjg^)  finden,  sei  es 
in  einer  Prophezeiung,  wie  sie  bezüglich  desselben  Ereignisses  von 
dem  sterbenden  Hektor  dem  Achill  in  der  Ilias  X  358  ausge- 
sprochen wird :  q)QaQeo  vvv,  (xiq  toi  ri  &eiov  fir^vifia  yivcoftai  | 
rjfxaTi  r(p  ote  x^v  ae  Jldgig  xai  Oolßog  ^AnöXKbiv  \  sa&Xov 
iovT^  oXiaioaiv  ev\  2y.aif]ai  nvXtjaiv.  Zu  ersterer  konnte  die 
Erzählung  von  der  vergeblichen  Verfolgung  der  Polyxena  durch 
Achill  Anlass  geben,  letztere  konnte  sich  in  einer  der  beiden 
Prophezeiungen  des  Helenos  und  der  Kassandra  über  das  Schicksal 
Troias  im  Anfang  des  Gedichts  finden.  Denn  dass  diese  beiden 
Prophezeiungen  einen  breiten  Raum  einnahmen,  folgt  daraus,  dass 

1 


Proklos  sie  in  seinen  Bericht  aufgenommen  hat. 


1)  Vgl.  Nauck  Philo!.  V  677.   Sengebusch  Hom.  diss.  prior  209.    Müller 
fr.  hist.  gr.  Add.  vol.  IV  p.  653. 

2)  Vgl.  Herrn.  XVII  194,  womit  Hiller  (Jahresber.  f.  Altcrthumsw.  XXVI 
130)  übereinstimmt. 

3)  Vgl.  auch  II.  JB  36  f. 


zu  ACHILLEÜS  UND  POLYXENA  477 

Auch  eine  zweite  Erwähnung  des  Neoptolemos,  beruhend  auf 
Pausanias  X  26,  4  la  de  KvnQia  eTtr]  q)r]alv  vnb  ^vaoixrjöovg 
fth  TlvQQOv ,  NeOTTTÖkefxov  de  ovoixa  vnb  Woivixog  amcp  ts- 
■d^fjvai,  oTi  'AyjXXevg  ^Xmiq  eri  veog  TtoXBfxslv  rJQ^azo  (fr.  11 
Kinl<  '\  kann  doch  nur  durch  eine  solche  Prolepsis  in  den  Kyprien 
er'  erden,   da  der  Gang  der  Erzählung   selbst  nach  Proklos 

nur  .  -andung  des  Achill  auf  Skyros  und  seine  Vermählung  mit 
Deidameia  enthielt. 

Es  scheint  mir  daher  nicht  angezeigt  zu  der  Annahme  einer 
Verwechselung  der  'Kyprien'  und  der  'kleinen  Ilias'*)  oder  gar  zu 
der  Annahme  einer  schmähUchen  Verwechselung  der  Polyxena  mit 
Palamedes,  welcher  allerdings  in  den  Kyprien  von  Diomedes  und 
Odysseus  getödtet  wurde  (Paus.  X  31,  2),  die  Zuflucht  zu  nehmen. 

Wichtig  aber  ist  es  zu  constatiren,  dass  die  Opferung  der 
Polyxena  durch  Neoptolemos  auf  dem  Grabhügel  Achills^)  nicht 
der  ältesten,  epischen  Version  des  Mythos  angehört,  sondern  sich 
wahrscheinlich  erst  durch  die  Lyrik  aus  ihrer  Bestattung  durch 
Neoptolemos  entwickelt  hat.  Wenn  wir  jetzt  durch  unser  Scholion 
als  Vertreter  derselben  Ibykos  kennen  lernen,  so  schliesst  dies  noch 
nicht  aus,  dass  die  Darstellung  der  Opferung  auf  der  tabula  iliaca 
auf  Stesichoros  zurückgeht.  Dass  aber  Polyxena  von  Neoptolemos 
einen  täcpog  erhält,  kann  doch  nur  als  Act  der  Pietät  des  Sohnes 
gegen  den  Vater  gefasst  werden.  Mithin  muss  schon  in  den  Ky- 
prien Achill  die  Polyxena  begehrt  haben.  Damit  fällt  ein  neues 
Licht  auf  die  Verfolgungsscene,  wie  sie  uns  die  archaischen  Vasen- 
bilder vorführen,  ^j    Vgl.  Herm.  XVII  193. 


1)  Vgl.  Paus.  X  27,  1. 

2)  Zu  den  Herm.  XVII  195  gegebenen  Belegen  ist  hinzuzufügen  das 
Epigramm  der  Anthol.  Salm.  177  R  Placat  busta  patris  iugulata  virgine 
\Pyr7'/ms  |  dilectasque  litat  Manibus  inferias.  \  Sors  nova  nymphigenae: 
\votum  post  fata  meretur;  \  quam  pepigit  thalamis,  hanc  habet  in  tumulis. 
'(Die  richtige  Interpunction  rührt  von  Wissowa  de  Feneris  simulacris  Roma- 
nis, sent.  contr.  V  her). 

3)  Scheer  erklärt  nach  einer  brieflichen  Mittheilung  Lyk.  Alex.  329  Xr- 
<ois  rb  nqwToacpaxTov  o'qxiop  a/daas  so,  dass  Neoptolemos  durch  Opferung 
■3er  Polyxena  die  Griechen  ßvxoi)  von  der  eidlichen  Verpflichtung  entbunden 
habe,  welche  sie  einst  in  Aulis  gegen  Achill  eingegangen  waren,  dass  ihm, 
nachdem  er  seine  Frau  Iphigeneia  habe  zum  Opfer  hergeben  müssen,  aus  der 
iroischen  Beute  jedes  yeQccf,  welches  er  begehre,  zu  Theil  werden  solle,  und 
nimmt  an,  dass  Lykophrou  dies  einer  älteren  Dichtung  entlehnt  habe. 


478  MISCELLEN 

Endlich  scheint  noch  einer  Erklärung  zu  bedürfen,  dass  Po- 
lyxena  von  zweien  verwundet  wird.  Sollte  dies  nicht  bloss  darauf 
beruhen,  dass  sie  das  Opfer  eines  von  den  vielen  *)  von  Odysseus 
und  Diomedes  gemeinsam  bestandenen  Abenteuern  wurde,  mithin 
auf  einen  Vers  zurückgehen,  welcher  beide  als  Thäter  nannte,  ob- 
wohl nur  einer  die  That  selbst  vollbracht  hatte,  gerade  wie  Odysseus 
11.  K  478  sagt  JoXtov,  ov  krceqivoixBv  rifxelg,,  obwohl  nur  Dio- 
medes den  Dolon  getödtet  hatte? 


1)  Vgl.  ausser  den  in  diesem  Aufsatz  und  den  von  Weicker  (ep.  Cyclus 
II  238  f.)  berührten  Fällen  eine  Situation,  an  die  zu  denken  man  besonders 
geneigt  sein  könnte,  nämlich  Od.  S  280  f. 

Kiel.  RICHARD  FÖRSTER. 


ZU  DEM  PAPYRUSFRAGMENT  AUS  ARISTOTELES 
POLITIE  DER  ATHENER. 

(Vgl.  Band  XV  366  ff.;    XVI  42  ff.) 

Das  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  herausgegebene  Papyrus- 
fragment aus  Aristoteles'  Pohtie  der  Athener  ist  neuerdings  Gegen- 
stand einer  besonderen  Abhandlung  geworden,  die  der  Verfasser, 
Hugo  Landwehr,  mir  alsbald  freundlichst  mitgetheilt  hat.  *)  Da  ein 
Photographiren  der  Stücke  (wie  ich  auch  selbst  erprobt  habe)  un- 
möglich ist,  so  hat  nun  L.  eine  sorgfältige  Zeichnung  gemacht, 
und  diese  lithographiren  lassen.  Seine  Bemühung,  die  arg  ver- 
wischten Züge  zu  entziffern  und  das  Fehlende  zu  ergänzen,  hat 
hie  und  da  zu  etwas  verschiedenen  Ergebnissen  geführt,  als  die 
meinigen  waren.  Die  hohe  Bedeutung  der  Fragmente  scheint  eine 
Auseinandersetzung  über  die  wichtigsten  streitigen  Punkte  zu  er- 
heischen. 

Frgm.  P  3  Ende  dia  rolv  ich,  dia  twv  L.  ;  darnach  ergänzt 
er  4  Afg.  svTtajQidojv ,  wo  ich  övolv  e&voiv  schrieb.  Ich  habe 
selbst  zuerst  tov,  ein  andermal  etwas  wie  tiov ,  erst  zuletzt  toiv 
gelesen ;  weiter  kann  ich  von  hier  aus  nichts  sagen. 


1)  Papyrum  Berolinensem  No.  163  Musei  Aegyptiaci  commentario 
eritico  adiecto  edidü  Hugo  Landwehr.  Adiectae  sunt  tabulae  duae.  Gothae 
iti  aed.  Fr  id.  Andr.  PertktsL    1883. 


ARISTOTELES  POLITIE  DER  ATHENER  479 

Das.  5  f.  ich  hä\x^t]  d']  a[^]ro[rt;],  L.  (nach  Bergk)  etä\^avio 
(J'J  a[a]ro[f].  Nach  meiner  Abzeichnung  ist  nicht  soviel  Raum; 
indess  wäre  es  ja  leicht  x^^  öi  z\i  ergänzen.  ^AatoL  aber  ist 
falsch,  weil  der  Artikel  stehen  müsste,  und  weil  Aristoteles  aatög 
statt  TtoUztjg  nur  im  Gegensatz  zu  ^ivog  gebraucht  (s.  den  Index 
▼OD  Bonitz). 

Das.  11  f.  widerspricht  L.  meiner" Ergänzung  rä  Ttgog  \  [ard- 
aiv],  weil  Z.  12  Afg.  nicht  6,  sondern  3 — 4  Buchstaben  fehlten; 
er  ergänzt  selbst  tä  Ttgoald-sv.  Aber  hier  befindet  er  sich  in 
einem  augenscheinlichen  Irrthum,  wie  sein  eigenes  Facsimile  zeigt: 
denn  da  die  nächsten  Buchstaben  Ol  über  dem  zweiten  wv  von 
I  lüiv]  x^ftüv  Z.  13  stehen,  so  fehlen  vorher  allerdings  6. 

Die  wichtigste  Differenz  stelle  ich  an  den  Schluss.  la  20 
glaubt  L.  zwischen  oüx  av  iia[i:eaxe{v)  dtj^ov  {d^v(.i6v)  und  ei  \  yag 
rj&eXov  etwas  wie  o/uct  de  g)r}aiv  einschieben  zu  müssen,  weil  der 
Raum  es  so  verlange;  das  hier  citirte  solonische  Fragment,  nach 
meiner  Meinung  einheitUch,  würde  darnach  in  dieselben  getrennten 
Stücke  auch  in  dieser  Anführung  zerfallen,  in  denen  Aristides  es 
bringt.  Nun  war  mir  die  von  L.  hervorgehobene  anscheinende 
Schwierigkeit  ebenfalls  nicht  entgangen;  aber  ich  hatte  meine  Be- 
denken niederschlagen  zu  können  geglaubt.  Die  Sache  verhält  sich 
nämlich  so.  Wenn  man  durch  das  A  von  AQlxioxBv  eine  Linie 
zieht,  parallel  dem  Anfange  der  Zeilen,  so  sind  rechts  davon  theils 
sichtbar,  theils  zu  ergänzen  folgende  Summen  von  Buchstaben: 
Z.  6  XIV?  7  XV.  8  XIIL  9  XVIIL  10  XVL  11  XX.  12  XIV. 
13—15  XV.  16.17  XVIL  18  XVIIL  19  XV.  (20- XIII).  21  XVIL 
Also  die  Schreibung  ist  sehr  ungleich;  doch  wenn  man  cc(.ia  de 
g)rjaiv,  oder  eld-'  vrcoßag,  oder  derartiges  einschöbe,  so  würde 
man  damit  21 — 22  Buchstaben  ergänzen,  also  mehr  als  in  irgend 
einer  Zeile  rechts  von  jener  Linie  stehen.  Ich  meinerseits  kann 
mich,  indem  ich  13  Buchstaben  ergänze  (ytatiox^v  ist  doch  ohne 
Frage  gestattet) ,  auf  Z.  8  berufen ,  mache  aber  ausserdem  darauf 
aufmerksam,  dass  das  bei  Aristoteles  und  Plutarch  überlieferte 
dt'j.LOv  des  Sinnes  wegen  starker  Anfechtung  unterliegt,  und  auch 
von  L.  in  d^vfxöv  geändert  wird.  Dann  aber  wäre  doch  näher- 
liegend Ahrens'  Vermuthung:  XJ^fi'  ov  =^  Xrjfxa  ov.  Die  Haupt- 
sache aber  ist,  dass  die  Unterbrechung  eines  so  langen  Citates 
durch  eine  so  kurze  Zwischenbemerkung  gar  keine  Wahrschein- 
lichkeit hat:   wollte  Aristoteles  hier  etwas  auslassen,   und  die  ge- 


480  MISCELLEN 

schehene  Auslassung  hervorheben,  so  hätte  er,  wenn  nicht  mehr, 
etwas  wie  sita  /het*  oliyov  STtitpegsi  gesetzt.  Da  nun  aber  der 
Raum  auch  für  die  knappste  Zwischenbemerkung  nicht  gehörig 
ausreicht,  so  haben  wir  kein  Recht,  eine  solche  überhaupt  anzu- 
nehmen. 

Kiel.  F.  RLASS."^ 


ZU  S.  342. 

Nachträglich  gehen  mir  von  zwei  Seiten  Verbesserungsvor- 
schläge zu,  die  ich  mich  um  so  mehr  beeile  mitzutheilen ,  als  sie 
in  allen  Einzelheiten,  auch  in  der  Regründung,  übereinstimmen. 
Robert  und  Knaack  schreiben  TibuU  II  1,  58  folgendermassen : 

dux  pecorü:  vites  roserat  iUe  novas. 
Roserat  liegt  statt  des  immerhin  anstössigen  hauserat  am  nächsten, 
ebenso  novas  für  oves;  nur  dass  durch  diese  zweite  Aenderung 
noch  eine  dritte  nöthig  wird :  ille  statt  hireus.  Robert  und  Knaack 
sehen  in  hireus  ein  Glossem,  durch  das  das  ursprüngliche  ille  ver- 
drängt worden  sei.  —  Jedenfalls  muss  man  zugestehen,  dass  dieser 
Herstellungsversuch  bisher  der  einzige  ist,  der  sachlich  wie  formell 
befriedigen  würde. 

Rerlin,  26.  Mai  1883.  ERNST  MAASS. 


(Juni  1883) 


PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA 
THEODOR  BERGKS. 

Die  Durchmusterung  des  Materials  zur  Geschichte  des  griechi- 
schen Dramas  ergab  zwei  Manuscripte  über  Aeschylus'  Myrmidonen 
und  Euripides'  Andromache,  welche  der  Form  nach  aus  der  übrigen 
Masse  herausfallen,  so  dass  sie,  obwohl  vielleicht  das  Gegentheil 
durch  eine  spätere  Einfügung  an  genannte  Stelle  indiciert  ist,  für  die 
fortlaufende  Darstellung  der  griechischen  Litteraturgeschichle  ebenso 
wenig  verwendbar  sind,  wie  für  die  alexandrinische  Zeit  der  an 
anderem  Orte  publicierte  Aufsatz  über  Aristarch  von  Samos.  Unter 
den  übrigen  Papieren  liegen  ferner  eine  Abhandlung  über  Lucians 
encomium  Demosthenis  und  den  Gedenktag  Homers  und  kritische 
Beiträge  zur  Schrift  de  republica  Atheniensium,  sowie  vier  einzelne 
Blätter,  welche  einige  Conjecturen  zu  Plato,  Aristoteles,  einem 
scriptor  MvS^ixwv  und  Porphyrius  zu  begründen  unternehmen,  vor. 
Es  schien  angezeigt,  diese  hier  lose  vereinigten  acht  Stücke  der 
Veröffentlichung  nicht  vorzuenthalten,  selbst  wenn  ihr  Inhalt  zum 
Theil  schon  durch  neuere  Arbeiten  überholt  ist  oder  ihr  Hauptwerth 
nicht  sowohl  in  den  positiven  Resultaten,  als  in  den  Anregungen, 
welche  weitere  Forschung  dem  hier  combinirten  Material  verdanken 
wird,  gefunden  werden  sollte.  Da  es  sich  um  Publication  nach- 
gelassener in  sich  abgeschlossener  Untersuchungen  handelt,  so  durfte 
Ton  der  Hinzufügung  von  Nachträgen  durch  Berücksichtigung  der 
neueren  Litteratur  um  so  eher  abgesehen  werden. 

GUSTAV  HINRICHS. 


I. 

DIE  MYKMIDONEN  DES  AESCHYLUS. 

Der  Schol.  Medic.  zu  Aeschylus  Prometh.  436  bemerkt :  aia)- 
nwai  yccQ  rcaQo.  7toir]Taig  rd  ngoaurca  rj  di'  av^^döeiav,  log 
Ayu'KXevg  ev  rolg  Wqv^I  2oq)OvMovg,  tq  6id  aviicpogav ,  tag  rj 
Nioßt]  naQ^  uilaxvXi^y  iq  öiä  Tcegia^eipiv ,   cug   6  Zevg  Ttagd 

Hermes  XVIII.  31 


482    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

t^  noirjtf]  TtQog  ti]v  Qiridog  airrjoiv.  Man  corrigirt  ev  lolg 
0Qv^iv  ^ia%vXov ,  ich  ziehe  es  vor,  2oq)oy.Xeovg  im  streichen, 
was  wohl  nur  Zusatz  eines  Abschreibers  ist.  Auch  Sophokles  hat 
das  Schweigen  als  wirksames  Kunstmittel  angewandt,  wie  in  den 
Trachinierinnen  und  sicherlich  auch  in  nicht  mehr  erhaltenen 
Stücken.  Ein  gelehrter  Grammatiker  konnte  sich  daher  auch  auf 
Sophokles  berufen,  aber  ein  bekanntes  Beispiel  der  aitoTTtj  boten 
die  Ogvysg  ij  "EnTOQog  ytvtga  des  Aeschylus  dar;  es  ist  daher 
wahrscheinlich,  dass  auch  hier  auf  dieses  Beispiel  Bezug  genommen 
ward.*)  Das  Scholion  ist  auch  sonst  unverständig  abgefasst:  denn 
es  war  nicht  Trotz,  sondern  Trauer  um  den  schmerzlichen  Verlust 
des  Freundes,  der  das  lange  Schweigen  des  Achilles  in  den  Phry- 
gern  des  Aeschylus  veranlasste;  aus  Trotz  schwieg  Achilles  in  einer 
anderen  Tragödie  des  Aeschylus,  in  den  Myrmidonen.  Offenbar 
liegt  uns  hier  nur  ein  Auszug  vor;  in  dem  vollständigen  Scholion 
war  als  Beleg  für  die  avd^adeia  Achilles  in  den  Myrmidonen,  für 
die  avfxcpoQÜ  Niobe  und  Achilles  in  den  Phrygern  des  Aeschylus 
genannt :  nur  der  Epitomator  hat  diese  Verwirrung  verschuldet. 

Die  alexandrinischen  Kritiker  verdanken  diese  Beobachtung 
dem  Aristophanes,  dessen  Führung  sie  auch  anderwärts  auf  diesem 
Gebiete  mit  Recht  folgen :  denn  der  Komiker  hat  in  seinen  Fröschen 
ein  unübertroffenes  Muster  litterarischer  Kritik  für  alle  Zeiten  auf- 
gestellt. Euripides  tadelt  die  Weise  des  Aeschylus  (911  ff.),  ver- 
hüllten Hauptes  sässen  Achilles  oder  Niobe  {Kad^laev  synalvilJag 
^Axillsa  Tiv'  1]  Nioßrjv)  da,  ohne  ein  Wort  zu  reden,  während 
der  Chor,  ohne  aufzuhören,  lange  Reihen  von  Liedern  absinge; 
Dionysos  meint,  dieses  Schweigen  habe  ihm  besser  gefallen  als  das 
schwatzhafte  Wesen  der  tragischen  Helden  in  der  neueren  Tragödie. 
Euripides  belehrt  ihn,  es  sei  dies  nur  ein  eitler  Kunstgriff  des 
Aeschylus,  um  die  Erwartung  der  Zuschauer  zu  spannen,  wenn 
endlich  Niobe  etwas  sagen  würde,  und  das  Stück  hinzuziehen; 
endlich,  wenn  das  Drama  halb  zu  Ende  war,  habe  Aeschylus  das 
Stillschweigen  gebrochen  und  seinen  Personen  fremdartig  klingende, 
pomphafte  Worte  in  den  Mund  gelegt.^) 

1)  Die  'pQvyis^  des  Sophokles  werden  ausserdem  nur  einmal  citirt;  welches 
Inhalts  das  Drama  war,  ist  unbekannt:  angenommen,  Sophokles  hatte  ebenfalls 
die  Lösung  Hectors  behandelt,  so  wird  er  in  diesem  Falle  gewiss  nicht  das  von 
seinem  Vorgänger  gebrauchte  Kunstmittel  beibehalten  haben. 

2)  V.  923:  xaneir'  ineid^  rccvra  Xr^qi^atie  xai  ro  dgä/xa  lldri  fxtaoitj. 


DIE  MYRMIDONEN  DES  AESCHYLUS  483 

Die  Erwähnung  des  Achilles  bezog  man  gewöhnlich  auf  die 
Lösung  Hektors  (0Qvyeg).  In  der  Biographie  des  Dichters  wird 
hervorgehoben,  dass  Aeschylus  die  Würde  der  heroischen  Charaktere 
gewahrt  habe:  t6  navovgyov  xofHportQSTieg  tb  nal  yvo}(xoXoyi,Y.ov 
ccllÖTQiov  rjyov^evog  zrjg  tgayipdlag ,  ojate  öicc  %b  nkeova^siv 
iqt  ßägsL  Twv  ngoowTtcDV  ■KiofiipdelxaL  nag^  ^Qiarogxxvei.^)  'Ev 
[X8V  ycxQ  T^  Nidßrj  (Nioßr])  ecog  tgitov  ixigovg  S7ii7ia^rjf4£vr]  t(3 
Taqpw  Tüiv  naiöcov  ovdev  (pd-syyerat.  syneyiaXvixiusvr],  kv  de  örj 
toig  '^'Ey.roQog  Xvrgoig  '^xiXXsvg  d/aolcog  iyxexaXvinfiivog  ov 
q)\^eyyerac  TrXrjv  ev  agxcclg  oXlya  ngog  'EQ/iir]v  af.ioißaXa.  Es 
ist  nicht  zweifelhaft,  dass  Aristophanes  eben  diese  Tragödie  im 
Sinne  hatte,  denn  er  hebt  mit  Nachdruck  hervor  die  Verhüllung 
des  Hauptes  (eyy,aXvipag,  rb  Ttgoaconov  auxl  dei:^vvg).  Also  war 
gleichmässig  in  beiden  Fällen  die  tiefe  Trauer  geschildert. 

Wie  es  heutzutage  Philologen  giebt,  die  sich  nicht  beruhigen 
bei  dem  Wahren  und  Richtigen,  was  ihre  Vorgänger  gefunden  haben, 
sondern  nur  ihrer  eigenen  Weisheit  vertrauen,  so  fehlte  dieses  Ge- 
schlecht auch  im  Alterthume  nicht.  Der  jüngere  Scholiast  zu  Aristoph. 
Ran.  911  bemerkt:  sixbg  rbv  Iv  roig  Ogv^lv^Axi^^^ci  rj'^'Exrogog 
Xvrgoig,  rj  zbv  ev  Mvg/^iöoQiv,  og  (.lexgi  rgtiov  rjf^egöiv  ovöhv 
(pd^syyejai.  Hermann  (Opusc.  III  42)  betrachtet  die  Verweisung 
auf  die  Myrmidonen  als  einen  unverständigen  Zusatz,  Fritzsche  will 
die  Worte  streichen.  Allein  Aehnliches  muss  auch  in  dem  älteren 
Scholiasten  sich  gefunden  haben;  denn  wenn  wir  jetzt  lesen:  6 
^AxiXXevg  xaS-rjf^evog  sari  Kai  ovy.  ano^givöfievog  rtag'  ^iaxvXct) 
EV  dgäfxaTi  k7tiygaq)0^iv(^  0gv^lv  rj  "Exrogog  Xvrgoig '  ovdsv 
öh  6  ^Axi^XXevg  q>d^eyyerai,  so  sind  die  letzten  Worte,  die  jetzt 
als  ein  nichtssagender  Zusatz  erscheinen,  offenbar  unvollständig 
überliefert;  es  ist  zu  schreiben:  ovöev  de  b'AxiXXevg  q)9^iyyerai 


6>:uaT'  «»'  ßöeia  dcüötx'  elney.  Dies  ist  nicht  mit  Welcker  specieil  auf  dea 
Achilles  des  Aeschylus  zu  beziehen,  man  könnte  mit  gleichem  Rechte  an  die 
Niobe  denken,  die  unmittelbar  vorher  genannt  war,  sondern  es  ist  die  Rede 
ganz  allgemein  gehalten,  und  das  Subject  ist  der  Dichter  selbst.  Hier  ist 
übrigens  noch  ein  Fehler  zu  beseitigen,  man  muss  Tavza  XtjQt^ant  schreiben; 
damit  ist  angedeutet,  dass  Aeschylus  in  diesen  Ghorliedern  immer  denselben 
Gedanken  wiederhole.  Die  Kritik  des  Euripides  ist  boshaft  und  gefällt  sich 
in  Uebertreibungen,  enthält  aber  doch  häufig  etwas  Wahres. 

1)  So  ist  zu  schreiben  statt  ^AQiarocpavovs  (einige  Abschr.  'AgiaTogxivt] 
führen  auf  das  Rechte),  denn  nicht  Aristophanes,  sondern  Euripides  bei  Ari- 
stophanes kritisirt  den  Aeschylus. 

31* 


484    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

(xot  Ev  tolg  MvQfxidöaiv).  Diese  Bemerkung  ist  an  sich 
gewiss  richtig,  auch  in  den  Myrmidonen  verharrte  Achilles  in  langem 
Schweigen,  aber  aus  Zorn  und  Trotz;  Aristophanes  kann  daher 
dieses  Beispiel  nicht  im  Sinne  gehabt  haben.  Dieses  ältere  Scho- 
lion  hat  der  jüngere  Erklärer  abgeschrieben,  fügt  dann  aber  auf 
eigene  Gefahr  ^^xql  tqliöv  i^fj-sgcov  hinzu,  was  für  die  Situation 
in  den  Myrmidonen  nicht  passt;  der  Scholiast  übertrug  eben  leicht- 
sinnig das,  was  er  von  der  Niobe  gelesen  halte,  auf  Achilles. 

Hermann  war  der  Ansicht,  im  Eingange  der  Myrmidonen  sei 
Achilles  würfelspielend  dargestellt  gewesen;  allein  die  Bemerkung 
zu  Aristoph.  Ran.  1400:  ex  MvQfA.iö6v(üv'  fiSTtoirjxs  yccQ  avrovg 
xvßsvovjag  ist  ein  verfehltes  Autoschediasma  eines  Scholiasten: 
denn  der  Vers  ß^ßXrjx'  ^AxiXXevg  xtl.  muss  nothwendig  dem 
Euripides  gehören,  und  da  sich  derselbe  nicht  mehr  bei  diesem 
Dichter  vorfand,  haben  Aristarch  und  andere  Grammatiker  allerlei 
Vermuthungen  aufgestellt.  Die  Myrmidonen  des  Aeschylus  haben 
die  Neueren,  wie  Welcker,  Hermann,  Scholl,  in  sehr  abweichender 
Weise  zu  reconstruiren  versucht.  Zu  Aristoph.  Ran.  1264  O^imt* 
^AxtXXev  xtI.  bemerkt  der  ältere  Scholiast  einfach:  eati  ds  Ix 
MvQixiööviüv  AiaxvXov.  Daraus  macht  der  jüngere:  tovxo  artb 
Twv  TiQsaßecüv  Ttgog  ^Axi-^^ict  Aiaxvkog  nejiolTqxEv '  eazi  6h  ex 
MvQf4.iöövü)v.  Dies  ist  der  flüchtig  hingeworfene  Einfall  eines  By- 
zantiners, der  Hephaestions  Encheiridion  und  den  Agamemnon  aus 
eigener  Leetüre  citirt.*)  Der  Vers  gehört  dem  Chore,  aber  man 
darf  die  Myrmidonen  nicht,  wie  Fritzsche  wollte,  indem  er  eben 
diesem  Scholion  Glauben  schenkte,  als  Abgeordnete  des  Kriegs- 
gefolges an  Achilles  ansehen. 

Bei  Homer  fordert  Patroklos  den  Achilles  auf,  sich  der  Argiver 
in  ihrer  Bedrängniss  zu  erbarmen;  anders  Aeschylus.  Nach  der 
Weise  dieser  Dichter  eröffnete  der  Chor  das  Drama,  zunächst  mit 
anapästischen  Systemen,  dann  mit  mehschen  Gesängen:  dann  aber 

1)  Ganz  ähnlich  verhält  es  sich  mit  Schol.  zu  V.  1274,  wo  der  ältere 
einfach  bemerkt,  der  Vers  sei  ff  'U^bicSv  Aia^vkov;  daraus  macht  der  ßyzan-  : 
tiner  tovto  ano  xivos  Myttai  ngos  xivas  Sidyovias  ev  tivi  äXasi  nktjßioy 
Qvzi  vaov  xi^s  'AqikfiiSog ,  (V  tmwaip  ovtoi  t(^  vewxögi^  dfoiysiv  'iari 
de  ano  toi  &Qdf^ttTos  Aia^vkov  tiöy  'IfQeioSy.  Er  kennt  dies  Drama  nur  aus 
dem  Gitate  des  alten  Scholiasten,  er  weiss  durchaus  nicht,  in  welchem  Zu- 
sammenhange der  Vers  vorkam,  aber  phantasirt  gleichwohl  darüber;  das  drei- 
malige tiff  beweist  am  besten  seine  Unkenntniss;  denn  wer  das  Stück  des 
Aeschylus  gelesen  hatte,  konnte  sich  nicht  so  vag  ausdrücken. 


DIE  MYRMIDONEN  DES  AESCHYLUS  485 

traten  Talthybios  und  Eurybates  auf*)  und  forderten  im  Namen 
der  Achäer  die  Hülfe  des  Achilles.  Der  byzantinische  Scholiast  zu 
Promelh.  440  schreibt:  tug  17  Nioßrj  diä  %riv  vnsQßctXXovaav 
XvTCTqv  eaiioTta,  ytal  olov  ro  tov  ^AxiXXiwg,  ote  eatäXrjaav  ngog 
sxelvov  6  TaX&vßiog  xat  EvQvßäTiqg  yiaXovvTBg  eig  ^äxriv,  iai- 
yrjaev.  Die  Neueren  betrachten  diese  jüngeren  Schoiien  zu  Aeschy- 
lus  als  werthlos,  allein  sie  enthalten  manches  Bemerkenswerthe, 
was  sich  in  den  mediceischen  Schoiien  nicht  findet.  Diese  Notiz 
geht  offenbar  auf  die  Myrmidonen  des  Aescliylus;  dergleichen 
konnte  kein  Byzantiner  erfinden.  Aus  leicht  begreiflichen  Grün- 
den wählte  der  Dichter  nicht  einen  hervorragenden  Helden  der 
Achäer  zum  Sprecher,  sondern  untergeordnete  Diener,  gerade  so 
wie  in  der  Ilias  im  ersten  Gesänge  beide  Herolde  zu  Achilles  ge- 
schickt werden.  Achilles  setzte  wie  früher  den  Bitten  des  Chors, 
so  auch  jetzt  dem  Antrage  der  Herolde  hartnäckiges  Schweigen 
entgegen  und  ward  erst  durch  die  Vorstellungen  des  Patroklos 
bewogen,  ihn  den  Achäern  zu  Hülfe  zu  senden. 

In  der  Niobe  schwieg  die  unglückliche  Mutter  l'wg  tqLtov 
(ÄEQOvg^  so  schreibt  der  Cod.  Med.  in  der  Biographie  des  Aeschylus, 
die  jüngeren  Abschriften  ea)g  TQhrjg  rj/xegag,  offenbar  willkür- 
liche Abänderung  der  Abschreiber,  der  aber  auch  der  Schol. 
Aristoph.  Ran.  911  gefolgt  ist,  wenn  er  den  Achilles  /nexQC 
TQidJv  ^fiegtüv  schweigen  lässt.  Die  Neueren  haben  sich  bald  für 
die  eine,  bald  für  die  andere  Lesart  entschieden ;  die  meisten  ver- 
werfen tqLtov  fiSQOvg,  was  man  für  eine  Conjectur  von  P.  Victo- 
rius  hielt.  Die  Entscheidung  ist  sehr  einfach.  Der  Dichter  konnte 
wohl  berichten,  dass  Niobe  drei  Tage  in  stummer  Trauer  dage- 
sessen habe,  aber  er  konnte  dies  nicht  auf  der  Bühne  darstellen: 
denn  dann  wäre  es  ja,  während  Niobe  auf  dem  Grabe  ihrer  Kinder 
sass,  dreimal  Tag  und  wieder  Nacht  geworden,  und  nur  der  Chor 
hätte  diese  lange  Zeit  mit  seinen  Gesängen  ausgefüllt;  dann  hätte 
Aeschylus  die  Einheit  der  Zeit  vollständig  preisgegeben.  Und  es 
konnte  nur  die  dramatische  Darstellung  des  stummen  Leides  der 
Niobe,  nicht  aber  der  epische  Bericht  die  gewünschte  Wirkung  aus- 
üben. "Eiog  tqLtov  fxsQOvg  besagt  ganz  dasselbe,  was  Aristophanes 
mit  den  Worten  srteidi]  to  ögafia  rjdr]  (xeooLri  ausdrückt.  Erst  in 
der  Mitte  des  Stückes,  im  dritten  etieigöölov  ifiiQog)^  brach  Niobe 


1)  Später  mag  auch  bei  Aeschylus  Patroklos  das  Wort  ergriffen  haben. 


486    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

ihr  Schweigen.  Der  Chor  wird  die  Tragödie  eröffnet  haben;  nach 
der  Parodos  trat  Niobe  auf  und  Hess  sich  ani  Grabe  nieder,  aber 
nur  ihre  Begleiter  sprachen ;  dann  folgte  ein  neues  Chorlied 
(I.  Stasimon),  darauf  das  IL  e/teioodiov ,  wo  der  Dichter  irgend 
«ine  andere  Figur  der  INiobe  gegenüberstellt,  dann  wieder  ein 
Chorlied  (IL  Stasimon),  und  nun  erst  im  dritten  Theile  des  Dramas 
löste  sich  der  starre  Schmerz  der  Mutter.  Schwierigkeit  macht 
nur,  wenn  Arislophanes  sagt:  6  öe  xoqÖq  y*  rJQeidev  OQ^a&ovg 
av  (xbXwv  eq)e§rjg  vetragag  ^vvexoig  av.  Man  könnte  glauben, 
dies  sei  dem  knBidrj  xo  ögotixa  rjörj  (xböoLyj  parallel.  Aristophanes 
konnte  recht  gut  ein  Chorlied  ixogiMv)  mit  dem  Ausdruck  oqpia- 
■d-og  fuelöjv  bezeichnen,  allein  bei  Aeschylus  finden  wir  in  der 
Regel  in  jedem  Drama  nur  vier  solcher  Chorlieder,  wir  müssten 
also  um  es  mit  dem  {xeooir]  auszugleichen  rhrageg  als  ungenauen 
Ausdruck  für  xgslg  nehmen;  dies  ist  wenig  wahrscheinlich;  ausser- 
dem ist  damit  das  ig)s^rjg  ^vvsxüig,  wie  der  Dichter  nicht  ohne 
Nachdruck  sagt,  unvereinbar;  denn  auch  in  solchen  Tragödien,  wo 
die  Hauptperson  lange  Zeit  stumm  war,  folgten  die  Chorgesänge 
nicht  unmittelbar  auf  einander,  sondern  wurden  durch  eneiaööia 
unterbrochen,  wie  in  der  Lösung  Hektors  Hermes  erschien.  Ich 
versiehe  daher  die  terTageg  ogfiad^ol  (xeluiv  nur  von  einem  ein- 
zelnen Chorliede,  und  ^uve^^S  ist  nicht  pleonastisch  zu  egosl^g 
hinzugefügt,  sondern  damit  ist  nur  ausgedrückt,  dass  der  Chor, 
nachdem  er  tittagag  bg^ad^ovg  fislüv  eg)e^rjg  gesungen  habe, 
immer  wieder  von  neuem  seinen  Gesang  in  derselben  Weise  anhebe. 
Nämlich  bei  Aeschylus  besteht  ein  xogiMv  mindestens  aus  vier 
Strophen  und  Antislrophen,  dies  sind  die  tittageg  bgfiai^ol  fxeXwv, 
oft  aber  sind  sie  bedeutend  länger,  wie  im  Agamemnon. 

Die  Chorlieder  der  jüngeren  Tragödie  sind  kürzer,  und  Euri- 
pides ,  der  hier  spricht,  legt  natürlich  seinen  Massstab  der  Beurthei- 
lung  an,  aber  man  erkennt,  dass  er  sich  hier  bei  der  Charakteristik 
von  jeder  üebertreibung  fern  hält. 

Noch  ist  uns  ein  Bruchstück  aus  dieser  Tragödie  des  Aeschylus 
erhalten,  wo  die  Trauer  der  Niobe  geschildert  wird,  bei  Hesychius: 
STKü^eLV,  STma^rja^ai  xolg  ipolg'  AiaxvXog  Nioßrj  ^Exaq)0- 
gixüig ' 

Tacpov  rixvoig  STtio^e  rolg  ted^vrj^öaiv. 
Aeschylus  ist  kühn  in  seinen  Uebertragungen,  namenthch  da,  wo 


i 


DIE  MYRMIDOINEN  DES  AESCHYLÜS  487 

die  Rede  von  bitterem  Humor  durchdrungen  ist*);  gleichwohl  kann 
man  es  kaum  für  möglich  halten,  dass  der  Tragiker  die  auf  dem 
Grabe  des  Kindes  sitzende  Niobe  mit  einer  brütenden  und  gluck- 
senden Henne  verglichen  haben  sollte^);  das  angeborne  Gefühl  für 
das  Schickliche  hemmt  den  allzu  freien  Flug  der  Phantasie.  Nauck 
hat  dies  gefühlt,  allein  seine  Aenderung  ertqi^e  (Imperf.  von 
e/ioi^€Lv)  ist  sehr  unglücklich,  denn  man  sagt  oitvsiv,  aber  nicht 
oi^siv ;  vor  allem  aber  war  in  diesem  Drama,  welches  das  Leid  der 
Niobe  unmittelbar  vor  Augen  stellte,  für  eine  solche  Erzählung, 
die  das  Vergangene  schildert,  kein  Raum.  Die  Erklärung  des  He- 
sychius  ist  verfehlt,  aber  es  bedarf  keiner  Aenderung:  oi^eiv, 
o  rufen,  stöhnen  sagt  Aeschylus  selbst  Eumenid.  124  wi^stg, 
vnviöaaeig,  Aristoph.  Wespen  1525  (li^ovreg;  das  Compositum  i/rw- 
^eiv  ist  durch  die  Analogie  von  buol^ui'Qelv  und  krtULcc^eiv  hin- 
länglich gesichert. 

1)  Wenn  ein  Gott  diese  Worte  zur  Niobe  sagt,  so  könnte  man  auch  hier 
diesen  Zug  ßnden,  aber  es  kann  auch  ein  Begleiter  in  freundlichem  Sinne  ge- 
sagt haben :   {iPrai^a  dvarakaiyä  vvy)  ((p^fxiyti  Täcpov  tixpois  incoCe  rols 

2)  Das  Verbum  knä^tiv,  wie  die  Attiker,  aber  auch  Epicharm  sagen, 
ist  wohl  nicht  aus  inoia^nv  (der  gemeingriechischen  Form)  zusammengezogen, 
sondern  aus  inmCeif  und  daher  richtiger  knc^Ctiv  zu  schreiben,  vgl.  Hesychius 
fliiffft  (oder  (a^Ei)-  inixccS'tjTai,  wo  rot^  <ao~is  hinzuzufügen  ist. 


II. 

DIE  ABFASSUNGSZEIT  DER  ANDROMACHE  DES 
EURrPIDES.») 

Die  älteren  Erklärer  des  Euripides  fanden,  dass  die  Andro- 
mache  der  Komödie  näher  als  der  Tragödie  stehe,  und  werden 
desshalb  von  einem  Späteren,  der  nach  der  Weise  der  Epigonen 
hochmüthig  auf  die  ausgezeichneten  Leistungen  seiner  Vorgänger 
herabschaut,    ziemlich    unsanft   zurückgewiesen.^)      Mit   der    Ko- 


1)  [Ende  1880  oder  1881  verfasst,  da  auf  den  1880  im  Rhein.  Mus.  XXXV 
244  f.  erschienenen  Artikel  Bezug  genommen  wird.     G.  H.] 

2)  Dieser  unverschämte  Gesell  bemerkt  zu  V.  32:  ot  cpavXias  ino(j,vtj- 
fiaTiaäfxevoi  kyxaXovai  t(o  Evqmi&n,  (pdaxovTts  tnl  Tgayixois  nQoawnois 
xoifxtodiay  avvoy  öiaTsd-tla&af  ywacxiäv  re  yag  vnoyoias  xar'  äi^^Xcov 
xal  C'i^ovi  xai  XoiSoQiag  xott  aXXa  Saa  4<V  xu)f^^&iay  avyTtXtl,  ravta  d7ia$- 


488    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

mödie  hat  dieses  Drama  auch  die  scharf  ausgeprägte  politische 
Tendenz  gemein:  überall  stösst  man  auf  Anspielungen  auf  Zeit- 
verhältnisse, die  wohl  den  Mitlebenden  verständlich  waren,  uns 
dagegen  oft  ganz  dunkel  sind  und  daher  in  erhöhtem  Maasse  stö- 
rend wirken.  Wenn  irgendwo,  ist  in  solchem  Falle  der  Wunsch, 
die  Zeit  der  Abfassung  des  Dramas  zu  ermitteln,  gerechtfertigt.  Die 
Neueren  haben  sich  auch  vielfach  in  dieser  Richtung  versucht, 
allein  die  Ansichten  gehen  weit  aus  einander;  zwischen  dem  frühe- 
sten Ansätze  von  Firnhaber')  Ol.  87,  2  und  dem  spätesten  von 
Hardion  Ol.  92,  1  liegen  nahezu  zwanzig  Jahre.  Die  anderen 
halten  sich  mehr  in  der  Mitte,  differiren  aber  noch  immer  erheb- 
lich, denn  man  hat  Ol.  89,  2.  89,  3.  89,  4.  90,  1  und  90,  2  vor- 
geschlagen. Ich  habe  mich  vor  Jahren  gleichfalls  mit  dieser  Frage 
beschäftigt,  bin  jedoch  nicht  dazu  gekommen,  meine  damalige  An- 
sicht genauer  zu  begründen;  ich  verlegte  die  Tragödie  in  Ol.  89 
gegen  Ende,  eine  genauere  Feststellung  der  Zeit  hielt  ich  nicht 
für  möglich,  da  ich  dem  sehr  bestimmt  lautenden  Zeugnisse  des 
Schol.  zu  V.  446  ov  dedldayiTai  'A^ijvrjoiv  Glauben  schenkte.  Ich 
nahm  daher  an,  die  Tragödie  sei  in  Argos  durch  einen  dem  Dichter 
befreundeten  Musiker,  den  Argiver  Demokrates  (Timokrates),  aufge- 
führt worden^);  zur  Wahl  dieses  Ortes  habe  den  Euripides  seine 
enge  Verbindung  mit  Alkibiades  und  das  Eingehen  auf  die  politi- 
schen Pläne  dieses  Staatsmannes  bestimmt.  Eine  neu  aufgefundene 
didaskalische  Urkunde  veranlasste  mich  die  Untersuchung  wieder 
aufzunehmen.  Die  Tragödie  ist,  wie  ich  nach  erneuter  Prüfung  des 
Dramas  so  wie  der  Scholien  erkannt  habe,  für  Athen  bestimmt  und 

änavxa  xovxo  xo  Sqüfia  ntQieiXrj(pivai  ayvoovpxts'  öaa  yäg  eh  xga- 
y(ff6iav  avvxt^tl,  lavza  ncQu^ti,  xov  xt^dyaxov  vov  NfonxoXi/uov  xal  &Qfivov 
Jlri^tüis  iv  xeXti,  ansQ  eaxi  XQay<aSiag.  Diese  Polemik  ist  gegen  Aristo- 
phanes  von  Byzanz,  einen  der  ersten  Meister  der  alexandrinischen  Schule, 
und  gegen  den  hochverdienten  Didymos  gerichtet,  der  noch  schärfer  als  sein 
Vorgänger  die  Schwächen  der  Euripideischen  Tragödie  rügte. 

1)  Im  Philologus  III  S.  408  ff.  Firnhaber  beruft  sich  zur  Unterstützung 
seiner  Hypothese  auch  auf  die  Bemerkung  eines  Scholiasten  zu  V.  446,  welcher 
das  Stück  in  den  Anfang  des  peloponnesischen  Krieges  verlegt:  dies  ist  der- 
selbe Exeget,  den  die  eben  mitgetheilte  Bemerkung  zu  V.  32  sattsam  cha- 
rakterisirt,  also  eine  sehr  hinfällige  Stütze. 

2)  Ich  habe  dies  in  der  Abhandlung  de  cantico  supplicnm  Aeschyli  Frei- 
burg 1857  S.  6  kurz  angedeutet:  quem  ad  modum  Euripidem  quoque  An- 
dromacham  Argis  per  Democratem  sive  Timocratem  Argivum  docuisse 
demonstrabo  alias. 


I 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     489 

auch  in  Athen  aufgeführt  worden;  das  Jahr  lässt  sich  genau  fest- 
stellen und  ist  bereits  von  alten  Grammatikern  durch  eine  scharf- 
sinnige Combination  gefunden  worden,  denn  eine  directe  üeber- 
lieferung  lag  auch  ihnen  nicht  vor. 

Eine  gehässige  Stimmung  gegen  Sparta  tritt  uns  in  dieser 
Tragödie  überall  entgegen,  es  ist  der  Grundton  der  Dichtung,  der 
durch  die  dramatische  Handlung  nicht  genügend  motivirt  erscheint; 
man  empfängt  vielmehr  den  Eindruck,  Euripides  habe  dieses  Thema 
nur  gewählt  und  in  tendenziöser  Weise  ausgeführt,  um  seinem 
Grolle  gegen  Sparta  Luft  zu  machen.  Insbesondere  die  masslosen 
leidenschaftlichen  Vorwürfe,  mit  denen  V.  445  ff.  Andromache  den 
Menelaos  überhäuft,  verrathen  deutlich,  dass  hier  der  Dichter  selbst 
zum  Publicum  spricht,  indem  er  von  der  leidenschafllichen  Strömung 
der  Gegenwart  sich  mit  fortreissen  lässt.  Die  Versuche  der  Neueren, 
die  Abfassungszeit  der  Tragödie  zu  fixiren,  gehen  daher  auch  vor 
allem  von  diesen  Versen  aus;  aber  auch  die  alten  Erklärer  haben 
die  Bedeutung  dieser  Stelle  sehr  wohl  erkannt,  wie  das  ausführ- 
liche Scholion  zeigt. 

Dieses  Scholion  besteht  aus  drei  verschiedenen  Stücken,  welche 
aus  drei  der  älteren  Commentare  entlehnt  sind;  ich  will  sie  mit 
la  Ib  II  III  bezeichnen: 

la  tavra  ettI  rc^ 'AvdQO/iidxfjg  Ttgoax^jinccti  q)r}atv  EvQirridrjg 
XoidoQOv^evog  roig  2/taQiiäTaig  did  %bv  eveazwTa  nö- 
Xs(40v '  xal  yccQ  dr]  xal  na^ea7iovöriy.Baav  eig  ^^d^iqvaiovg, 
xad^ccTzsQ  ol  rtBQL  tbv  OiX6%oqov  dvayQäq)ovaiv  (Ven.  Vat.). 
II  uXi/.QLvwg  6i  Tovg  xov    ögäfiatog   xqövovg  ovk  eari  ka- 
ßelv   ov   ösöidaxTai  yccQ  ldd^rjvr}aiv'   6   ös  KaXXifxaxog 
€7tiyQaq>rjval  cptjai  rfj  rgayipöiif  ^rjf^oxQccrrjv  (Ven.). 
I  b  i^rjg  de  avrovg  eig  xe  rd  äXXa  xat  cpiXoxQTjfiariav  xaxtUg 
Xeyei'  nall^QiaTOiiXrjg  de  zovro  lojOQet  ev  rrj  riov  yia- 
■Kcjviov  TtoXizeice  xal   to   vnb  d'eov  avtofxaria&ev  ngoa- 
Tl&rjaiv  BTtog '  d  (piloxQr]fiatla  ^ndqzav  oXel,  dkXo  ydg 
ovöev  (Ven.  Vat.). 
III  mal  q)aiveTat  ös  yeyQctiiiihov  zö  dgäßa  ev  dgxfj  tov  IIs- 
lo7iovvr]aiaxov  noXißOv :  —  (Vat.). 
Dass  la  und  Ib  unmittelbar  zusammenhängen,  ist  klar;  dieser  Zu- 
sammenhang wird   unterbrochen  durch   eine   aus  einem   anderen 
Commentare   eingeschaltete  Bemerkung  II,   und  dann   am  Schluss 
noch  eine  dritte  Ansicht  hinzugefügt  III.    Die  Frage,  welcher  Zeit 


490    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

die  Abfassung  der  Andromache  angehöre,  werden  die  allen  Er- 
klärer gleich  in  der  Einleitung  berührt  haben,  aber  an  dieser  Stelle, 
welche  für  die  Untersuchung  von  entscheidender  Wichtigkeit  ist, 
kamen  sie  darauf  zurück;  der  erste  bemerkt,  weil  die  Spartaner 
die  Verträge  verletzt  hätten,  sei  der  Ausbruch  des  Krieges  zu  er- 
warten gewesen:  aber  man  vermisst  hier  jede  nähere  Bestimmung; 
dass  eine  solche  nicht  fehlte,  zeigt  auch  die  Verweisung  auf  Phi- 
lochoros,  welche  sonst  ganz  unverständlich  sein  würde.  Der  Gram- 
matiker wird  geschrieben  haben:  nai  yccQ  (arciaxriaav  Mev)- 
örjv  xal  naQsaTtovdrjxaaav  xtA. ').  Ol.  89,  1  im  Frühjahr  ward 
zwischen  Sparta  und  Athen  ein  Waffenstillstand  auf  ein  Jahr  ab- 
geschlossen ;  noch  ehe  die  Nachricht  von  diesem  Vertrage  nach  der 
makedonischen  Küste  gelangte,  war  Skione  von  den  Athenern  ab- 
gefallen, und  Brasidas  weigerte  sich  den  Ort  herauszugeben;  bald 
darauf  fiel  Mende  ab  und  stellte  sich  unter  den  Schutz  der  Spar- 
taner: es  war  dies  eine  flagrante  Verletzung  des  eben  erst  ge- 
schlossenen Vertrages ''j.  Da  die  Verhandlungen  resultatlos  verliefen, 
wurde  der  Krieg  von  beiden  Theilen  in  jener  Gegend  fortgesetzt, 
und  als  im  Frühjahr  Ol.  89,  2  unmittelbar  nach  den  grossen 
Dionysien  der  Waffenstillstand  abgelaufen  war,  wurde  der  Krieg 
von  neuem  begonnen.  Somit  verlegt  jener  Grammatiker  die  Auf- 
führung der  Andromache  auf  die  grossen  Dionysien  des  Jahres 
Ol.  89,  2,  indem  er  sehr  richtig  erkannte,  dass  die  leidenschaft- 
liche Invective  gegen  die  treulosen  Spartaner  der  damaligen  Situa- 
tion vollkommen  entspricht.  Gegen  diese  Ansicht  wendet  ein  an- 
derer jüngerer  Grammatiker  (U)  ein,  die  Zeit  der  Abfassung  der 
Tragödie  lasse  sich  nicht  genau  ermitteln,  da  dieselbe  nicht  iu 
Athen  zur  Aufführung  gebracht  sei,  ov  öediöaxTai,  wie  Cobet  statt 
Ol)  didsiKTai.  verbessert  hat.  Ein  dritter  endlich  stimmt  keinem 
seiner  Vorgänger  bei,  sondern  geht  seinen  eignen  Weg,  indem  ei 

1)  Auch  die  unpassende  Häufung  der  Partikeln  xal  yag  xal  drj  (Vat 
Sjv  ys  &^  xal)  deutet  auf  eine  Verderbniss  des  Textes  liin. 

2)  Ptiiloctioros,  wie  er  den  Abfall  von  Skione  erwähnt  hatte  (Schol.  Arist 
Vesp.  210:  <I>iX6)(oqos  knl  ^laäg^ov  (ptjai  Bgaalday  «noCTtjaai  2xicovaiovi 
T(üv  ^A&Tivaioiv)  durfte  den  Verlust  von  Mende  nicht  übergehen.  Vielleicht 
waren  auch  in  diesem  Scholion  beide  Orte  genannt,  so  dass  xal  yag  (Mit>)&iit 
xal  {2x1(6  vTjv  an  ooT  ij  aaPT  £ff)  naQfanoydrJxeaay  zulesea  yfäre.  Thuky- 
dides  berichtet  ausführlich  über  diese  Vorgänge,  aber  Philochorus  wird  weget 
seiner  knappen  übersichtlichen  Darstellung  und  der  Rechnung  nach  attischec 
Archontenjahren  viel  häufiger  von  den  Alten  benutzt. 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     491 

behauptet,  das  Stück  gehöre  dem  Anfange  des  grossen  Krieges  an, 
ohne  diese  Ansicht  weiter  zu  begründen.  Die  Schoben  zu  dieser 
Tragödie  sind  unverkennbar  aus  den  Comnientaren  des  Aristophanes 
von  Byzanz,  des  Didymos  und  eines  jüngeren  Grammatikers  d-er 
Kaiserzeit  compilirt:  während  die  Bemerkungen  des  Aristophanes 
und  Didymos,  wie  sich  erwarten  lässt,  nicht  nur  von  Gelehrsamkeit, 
sondern  auch  von  richtigem  Urtheil  zeugen,  erweist  sich  der  dritte 
als  ein  beschrankter  Kopf,  der  seine  Selbständigkeit  zu  wahren 
sucht,  indem  er  gegen  seine  Vorgänger  polemisirt,  statt  ihnen  zu 
folgen.  Im  vorliegenden  Falle  kann  man  diese  heterogenen  Be- 
siandtheile  unserer  Schollen  deutlich  unterscheiden,  I  geht  auf 
Aristophanes  von  Byzanz,  II  auf  Didymos,  III  auf  den  anonymen 
Exegeten  zurück. 

Wenn  ein  Grammatiker  von  Bedeutung,  wie  Aristophanes,  die 
Aufführung  der  Andromache  in  ein  bestimmtes  Jahr  verlegt'),  so 
wird  er  selbstverständlich  auch  untersucht  haben,  ob  diese  An- 
nahme mit  den  Didaskalien  im  Einklänge  ist.  Nun  erhebt  aber 
ein  anderer  geachteter  Gelehrter  Einspruch.  Wenn  Didymus  bezeugt, 
ov  öeöidaxTai  id&i]yT]aiVf  so  müssen  wir  nothwendig  annehmen, 
dass  in  dem  fraglichen  Jahre  der  Name  des  Euripides  in  den  Didas- 
kalien nicht  vorkam;  dies  konnte  dem  Aristophanes  nicht  entgehen; 
die  Lösung  des  auffallenden  Widerspruches  enthalten  die  nach- 
folgenden Worte:  6  öi  KakXi/naxog  €7tiyga(ptjvai  g)r]ai  tjj  rga- 
yipöi(jc  JqfxoüQÜTrjv,  d.  h.  in  dem  fraglichen  Jahre  verzeichneten 
die  Didaskalien  nicht  den  Namen  des  Euripides,  sondern  des  Demo- 
krates,  und  Kallimachos  nahm  an,  dass  eben  dieser  für  Euripides 
die  Andromache  auf  die  Bühne  gebracht  habe.*)    Diese  Vermuthung, 


1)  Dass  er  die  Chronologie  genau  festzustellen  suchte,  beweist  die  Be- 
rufung auf  Philochoros,  selbst  wenn  man  meine  Verbesserung  der  Stelle,  welche 
auf  Ol.  89,  2  führt,  anzunehmen  Bedenken  trägt;  dass  aber  dieser  Ansatz  ge- 
rechtfertigt ist,  wird  sich  nachher  zeigen. 

2)  Die  Kürze  solcher  Excerpte  erschwert  allerdings  das  Verständniss, 
doch  ist  der  Sinn  der  Worte  nicht  zweifelhaft;  sie  besagen  einfach,  dass  io 
den  Didaskalien  Demokrates  verzeichnet  war,  weil  dieser  anstatt  des  Euripides 
als  didäaxakoff  fungirt  hatte.  Ein  völlig  analoges  Beispiel  findet  sich  Schol. 
Aristoph.  Ran.  78:  xwf^t^dtlrai  'loqxijy  6  vlbc  2oq)oxkiovs  ws  ra  xov  narqhs 
liyüiv  noii^fjiaTa'  oii  (xoyov  <fe  knl  zm  Talg  xov  narqos  T  q  aytp&iaiff 
iniyg  d(p£a&ai  xia/u(pdttTai,  a^X'  inl  T(p  xal  ^pv^gog  xccl  /naXaxbff  tlyai, 
d.  h.  Sophokles  übertrug  seinem  Sohne  die  Aufführung  mehrerer  Dramen, 
und  da  dieser  ebenfalls  sich  als  Dichter  selbständig  versuchte,  war  es  zweifei- 


492    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

welche  Kallimachos  in  seinen  Illvayieg  ausgesprochen  hatte,  billigte 
Aristophanes,  während  Didyraos  sich  ablehnend  verhielt,  offenbar 
weil  ihm  diese  Annahme  nicht  hinreichend  gesichert  erschien.  Hätte 
in  den  Didaskalien  des  Aristoteles  sich  der  Vermerk  ^rjfioygätrjg 
^u^vdgofiäxj]  nebst  drei  anderen  Dramentiteln  vorgefunden'),  welche 
gerade  so  wie  ^Avögofucexr]  mit  unzweifelhaften  Stücken  des  Euri- 
pides  übereinstimmten,  dann  würde  Didymos  die  Richtigkeit  dieser 
Vermuthung  schweriich  in  Zweifel  gezogen  haben;  denn  es  wäre 
jedenfalls  sehr  befremdlich,  wenn  ein  obscurer  Dichter  und  un- 
mittelbarer Zeitgenosse  des  Euripides  an  einem  und  demselben  Feste 
vier  Stücke  aufgeführt  haben    sollte,  welche  durch  ihre  Titel  an 

haft,  welche  Stücke  ihm,  welche  dem  Vater  angehörten,  wie  überhaupt  diese 
Stellvertretung  die  Quelle  vielfacher  Irrungen  geworden  ist.  Allein  der  Typus 
der  euripideischen  Tragödie  ist  in  der  Andromache  so  deutlich  ausgeprägt, 
dass  hier  ein  Zweifel  über  den  Verfasser  gar  nicht  aufkommen  konnte;  sie 
war  allgemein  als  ein  Werk  des  Euripides  anerkannt,  und  man  darf  die  Worte 
des  Scholions  nicht  so  auffassen,  als  habe  Kallimachos  Handschriften  ge- 
kannt, in  welchen  Deniokrates  als  Verfasser  bezeichnet  war.  0.  Schneider 
Callimachea  II  321,  indem  er  meint,  Kallimachos  habe  den  Demokrates  für  den 
eigentlichen  Dichter  der  Tragödie  gehalten,  irrt  nicht  minder,  wie  Richter, 
der  behauptet,  Kallimachos  habe  bei  flüchtiger  Benutzung  der  Didaskalien  den 
Protagonisten  mit  dem  Dichter  verwechselt;  dass  Mynniskos,  nicht  etwa  De- 
mokrates Protagonist  war,  werde  ich  nachher  zeigen.  Von  den  kritischen 
Leistungen  des  KaHimachos  haben  überhaupt  die  Neueren  ziemlich  unrichtige 
Vorstellungen:  mit  der  poetischen  Litteratur  ist  er  vollkommen  vertraut  und 
bekundet  ein  unbefangenes  Urtheil;  dass  Kallimachos  dem  Parmenides  sein 
einziges  Werk  abgesprochen  haben  sollte,  darf  man  dem  elenden  Compilator 
Diogenes  Laertius  VIII  3,  23  nimmer  glauben.  Favorinus,  den  Diogenes  aus- 
schreibt, wird  gesagt  haben:  oi  dk  Tlv&ayöqav  {Iv  xols  negl  rov  oXov 
entaiv)  mit  der  Bemerkung,  dass  Kallimachos  dieses  pythagorische  Gedicht 
als  Fälschung  bezeichnet  habe;  indem  der  unwissende  Compilator  den  Titel 
fortliess,  sieht  es  aus,  als  wenn  das  Urtheil  des  Kritikers  sich  auf  die  ipvaixtc 
des  Parmenides  beziehe.  Ebensowenig  darf  man  ihm  die  Verkehrtheit  zu- 
trauen ,  die  Andromache  dem  Euripides  streitig  zu  machen.  Mit  der  Prosa- 
litteratur  war  Kallimachos  weniger  vertraut;  manche  Gebiete,  wie  die  attische 
Beredsamkeit,  lagen  ihm  fern,  aber  man  darf  ihn  nicht  ohne  Weiteres  für  jeden 
Irrthum  verantwortlich  machen;  er  ist  eben  nur  der  Ueberlieferung,  wie  sie 
ihm  vorlag,  gefolgt;  es  war  ganz  unmöglich,  dass  ein  Mann,  dessen  Thätig- 
keit  von  den  verschiedensten  Seiten  in  Anspruch  genommen  wurde,  in  einem 
"Werke  von  120  Büchern,  welches  den  gesammten  Bestand  der  griechischen 
Litteratur  umfasste,  jedes  einzelne  Werk  einer  selbständigen  kritischen  Prü- 
fung unterwarf. 

1)  Die  Andromache  muss,  nach  den  Schlussversen  zu  schliessen,  nicht  die 
dritte,  sondern  die  erste  oder  zweite  Stelle  der  Tetralogie  eingenommen  haben. 


DIE  ABFASSUNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES    493 

ähnliche  Arbeiten  dieses  Tragikers  erinnerten.  Die  urkundliche 
Ueberlieferung  für  dieses  Jahr  war  offenbar  sehr  unvollständig, 
Aristoteles  hatte  nur  den  Namen  des  Demokrates  vermerkt,  ohne 
die  Titel  der  Stücke  zu  verzeichnen,  was  sich  nur  auf  die  Mangel- 
haftigkeit seiner  Quellen  zurückführen  lässt;  nur  so  versteht  man 
die  Zurückhaltung  des  Didymos. 

Da  Kallimachos  die  Andromache  des  Euripides  in  den  Didas- 
kalien  nicht  verzeichnet  fand,  suchte  er  die  Zeit  der  Aufführung 
zu  ermitteln,  indem  er  die  unverkennbaren  Beziehungen  auf  gleich- 
zeitige Ereignisse  berücksichtigte :  diese  wiesen  auf  ein  bestimmtes 
Jahr  hin,  und  in  eben  diesem  Jahre  fand  er  unter  den  Bewerbern 
um  den  tragischen  Preis  den  Demokrates,  er  schloss  also  ganz 
richtig,  dieser  werde  im  Auftrage  des  Euripides  das  Drama  zur 
Aufführung  gebracht  haben.  Ich  habe  schon  vor  Jahren  bemerkt, 
dass  dieser  Demokrates  nicht  verschieden  sei  von  dem  in  der  Bio- 
graphie erwähnten  Argiver  Timokrates,  welcher  gerade  so  wie  Ke- 
phisophon  dem  Tragiker  bei  der  Composilion  der  melischen  Partien 
hülfreiche  Dienste  leistete*).  Dieser  war  offenbar  weder  dramatischer 
Dichter  noch  Schauspieler,  denen  man  sonst  gewöhnlich  das  Ge- 
schäft des  vTtodiödaxalog  übertrug'^),  sondern  Musiker  und  wohl 
zugleich  melischer  Dichter,  daher  ganz  geeignet  einen  tragischen 
Chor  einzuüben. 

In  einem  zu  Athen  kürzlich  aufgefundenen  Bruchstücke  einer 
Inschrift,  welche  ein  Verzeichniss  der  an  den  grossen  Dionysien 
Ol.  89,  2  und  3  vertheilten  Preise  enthält  (Mittheil,  des  deutschen 
Archäol.  Inst.  z.  Athen  III  108),  wird  als  Sieger  im  Agon  der  Tra- 
giker .  .  NEKPATH2  genannt.  Es  ist  keine  gleichzeitige,  aber 
immerhin  alte  Urkunde,  da  sie  nach  den  Schriftzügen  der  Mitte 
des  vierten  Jahrhunderts  angehört.     Das  Fragment  lautet: 

[KCOfHOlÖcSv] 

.  .  .  IIaia[vievg  sxoQ^yet] 
.  .  og  eö[iöaaxev] 
[TQayct}]iö(Jüv 
5  .  .  .  .  V  üacavulvg  exoQtjyei] 
.  .  vexQärrjg  eöi[öaax€v] 

1)  Ol  de  za  f^ikrj  ccvtm  (paat  Ktitpiaotpdivra  noulv  tj   TifioxQUTtjy  ]Aq- 
:  yelov.    Meine  Vermuthung  ist  von  Nauck  vita  Eur.  p.  xvi  gebilligt. 

2)  Daher  macht  auch  die  Biographie  den  Kephisophon  zum  Schauspieler 
des  Euripides. 


494    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMEiNA  THEODOR  BERGKS 

[vn]oyiQitrjg  Mvvv[iaxog] 
[f]ni  ^AXxctlov 

'Ircnod-wvTlg  naidiov 
10  ^AQiaTCtQXog  /is-^t{Xeevg\  ixoQri[yei\ 
Aiavzig  avögcüv 
^riixoad-ivrjg  exoQTjyei 

[KCü]fitÜlÖ[üiv] 

[hoQ]rjy[ei'] 

Die  Ergänzungen  sind  von  Köhler;  [tgayiojidcHv  Z.  3  ist  sicher, 
wie  schon  der  ISame  des  Schauspielers  Mynniskos  Z.  7  beweist, 
denn  dieser  trat  in  Tragödien  auf,  s.  Athen.  VIII  344  D,  und  ge- 
hört der  Zeit  des  peloponnesischen  Krieges  an,  wie  die  dort  an- 
geführten Verse  des  Komikers  Plato  beweisen.')  Der  Agon  der 
Tragöden  nimmt  die  letzte  Stelle  ein ;  das  Verzeichniss  bezieht  sich 
also  auf  die  Dionysien  ev  äoret,  s.  meine  Bemerkungen  im  Rh. 
Mus.  34  S.  331,  und  zwar  hat  .  .  v€'ytQdrr]g  den  ersten  Preis  er- 
halten Ol.  89,  2,  im  Jahre  des  Archon  Ameinias;  unmittelbar  nach 
dem  Feste  ging  die  Waffenruhe  zu  Ende,  und  der  Krieg  begann 
von  neuem :  die  Verbältnisse  lagen  also  genau  so,  wie  sie  Schob  I 
mit  Berufung  auf  Philochoros  auffasst.  Und  wenn  Kallimachos  den 
in  den  Didaskalien  verzeichneten  zfrj/aoyiQäTrjg  als  Stellvertreter  des 
Euripides  betrachtet^)  und  nach  dem  Kataloge  . .  vsxgätrjg  gerade 


1)  Er  wird  auch  von  Aristoteles  Poetiii  c.  26  als  älterer  Zeitgenosse  des 
Kallippides  erwähnt;  Plutarch,  wo  er  die  berühmtesten  tragischen  Schauspieler 
aufzählt,  nennt  ihn  neben  Kallippides  [de  glor.  Athen.  6].  Auch  in  der  Bio- 
graphie des  Aeschylos  wird  als  Schauspieler  dieses  Tragikers  Mvypiaxos  o 
Xa^xidevff  genannt;  ist  dies  derselbe  (und  dafür  spricht,  dass  auch  Piato  seinen 
Zeitgenossen  6  XaXxi&evs  nennt),  dann  kann  Aeschylos  ihn  erst  in  den  letzten 
Jahren  seines  Lebens  herangezogen  haben,  und  Ol.  89  muss  er  bereits  im  Grei- 
senalter stehen.  Meineke  will  zwei  Schauspieler  gleichen  Namens  unterscheiden, 
aber  auf  keinen  Fall  kann  der  jüngere  der  Enkel  des  älteren,  sondern  nur 
dessen  Sohn  gewesen  sein. 

2)  Dem  Namen  eines  unbekannten  Tragikers  in  dieser  Epoche  zu  be- 
gegnen hat  nichts  Befremdendes,  aber  dass  einem  ganz  obscuren  Dichter  der 
erste  Preis  im  äaiixbs  ayiüv  zuerkannt  wurde,  muss  auffallen,  da  Sophokles 
und  Euripides  damals  die  Bühne  beherrschten  und  die  fxtkri  des  einen  wie 
die  kni^litt  des  andern  als  der  höchste  Gewinn  der  grossen  Festfeier  be- 
trachtet wurden,  s.  Aristoph.  Frieden  531.  Euripides  erfreut  sich  zwar  nicht 
gleicher  Gunst  wie  Sophokles,  er  muss  sich  meist  mit  dem  zweiten  Preise 
begnügen,  während  z.  B.  Xenokles  Ol.  91,  2  den  ersten  erhielt:  aber  Xenokles 
genoss,  wie  die  häufigen  Spottreden  der  Komiker  beweisen,  ein  gewisses  An- 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EURIPIDES     495 

in  diesem  Jahre  durch  den  ersten  Preis  im  Agon  der  Tragöden 
ausgezeichnet  wurde,  so  kann  man  in  diesem  Zusammentreffen 
keinen  blossen  Zufall  erblicken.  Allerdings  stimmt  ^rn^ioxoccTrig 
oder  Tifxo-KQätrjg  nicht  vollständig  mit  der  Urkunde;  sind  die  bei- 
den ersten  Schriftzüge  hier  vollkommen  sicher,  so  kann  man  nur 
(M«)y€XßdTrjg  mit  Köhler  ergänzen;  allein  in  den  Scholien 
und  Schriften  der  Grammatiker  sind  Eigennamen,  selbst  ganz  ge- 
läufige, vielfach  entstellt;  z.  B.  statt  zJelvctQxog  findet  sich  auch 
JvißaQxog,  Msvagxog  und  thimachus*);  daher  konnte  auch  Ms- 
veyiQctTTjg  mit  ziiq^ov.Qäxv^g  und  Ti^oyigctTrig  vertauscht  werden.'*) 
Der  Scharfsinn  des  Kallimachos  hat  sich  also  glänzend  be- 
währt; denn  er  hat  zuerst  die  Zeit  der  Aufführung  der  euripi- 
deischen  Andromache  richtig   bestimmt  und  zugleich  das  auf  dem 


sehen.     Bei  ..vtxqäTris  liegt  von  vornherein  die  Vermuthung  nahe,  dass  es 
nur  ein  vnoöidnaxaXo;  war. 

1)  Der  Name  des  bekannten  Architekten  Deinokrates  aus  der  Zeit 
Alexanders  des  Grossen  wird  auch  Xctpoxpar»?«-,  SraaixQäti}?,  'EQfxoxQcirri^ 
und  bei  lateinischen  Schriftstellern  Dinochares  oder  Timochares  ge- 
schrieben ;  denn  JioxXrj;  beruht  auf  einem  Gedächtnissfehler,  s.  Sillig  zu  Pli- 
nius  h.  n.  XXXIV  148  und  Brunn  Gesch.  d.  gr.  Künstler  II  351.  Da  es  sich 
hier  nicht  um  den  Namen  eines  Schriftstellers  handelt,  der  abgekürzt  wurde, 
80  ist  diese  Verwirrung  weit  auffälliger;  ausserdem  kommen  hier  noch  er- 
hebliche chronologische  Schwierigkeiten  hinzu. 

2)  Unter  den  Namen  der  Tragiker  findet  sich  keiner,  der  auf  -xpctViyf  aus- 
geht; wenn  uns  nun  hier  in  demselben  Zeitabschnitte  die  Namen  Jrjf^oxqäxtig, 
Ti^oxQaTTis,  .  •  vtxQarris  und  zwar  die  beiden  ersten  ausdrücklich  in  Ver- 
bindung mit  Euripides  entgegentreten,  so  liegt  die  Vermuthung  nahe,  dass 
dies  nur  Varianten  eines  und  desselben  Namens  sind,  und  in  diesem  Falle 
gebührt  der  inschriftlichen  Urkunde  die  Entscheidung.  Die  Ergänzung  {Mt)- 
yexgaTTjf  ist  übrigens  nicht  unzweifelhaft,  möglich  wäre  auch  {Jii)vixoärrjs, 
eine  dorische  Form  st.  JtifoxgaTijg,  letztere  Form  konnte  sehr  leicht  in  Jt]- 
(toxQttxris  und  TiixoxqÜttis  übergehen;  die  Urkunde  hätte  dann  den  Dorismus 
bewahrt,  wie  auch  der  Tragiker  QtodixTtis  in  den  Didaskalien  QtoSixias 
heisst.  Der  dorische  Dialekt  vertauscht  öfter  ö  mit  1;  hier  kommen  nur  die 
Imit  einem  Nomen  zusammengesetzten  Worte  in  Betracht,  wie  av&qiij>6vos 
(Herodian  II  418),  d^rjfitfpöva  (ders.  II  260,  bei  Pausan.  V  3,  3  schwankt  die 
Lesart  des  Namens  zwischen  Qrjgtcpöpt]  und  OrjQutfoyrj)  und  das  auch  im 
Attischen  übliche  aXtiQißavog  neben  u^orgiip.  Allerdings  liegt  hier  eigentlich 
ider  Accusativ  zu  Grunde,  dessen  «  zunächst  in  I,  dann  erst  in  Z  überging; 
jallein  auch  Namen  wie  AtivoxQaTrjs  lassen  sich  auf  ein  ursprüngliches  Suva 
(Zurückführen,  wie  JlayraxX^g,  JlayTaXiwv  neben  UnvroxXris,  UayTokiwy  sich 
'findet.  Xenephon  kommt  erst  auf  jungen  römischen  Inschriften  vor,  Bax^^i- 
ßaxxog  ist  trotz  Herodians  Einspruch  vom  Vocativ  abzuleiten. 


496    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

Wege  historischer  Untersuchung  gefundene  Resultat  durch  das  in- 
directe  Zeugniss  der  Didaskahen  noch  mehr  gesichert.  Ihm  ist 
dann  Aristophanes  mit  richtigem  Tacte  gefolgt  *),  während  Didymos 
jener  Combination  seine  Zustimmung  versagte. 

Unter  den  neueren  Gelehrten  hat  nur  Zirndorfer  in  seinei 
Abhandlung  de  chronologia  fabularum  Euripidearum  Marburg  183S 
die  Andromache  in  Ol.  89,  2  verlegt,  trifft  also,  ohne  es  zu  wissen. 
mit  dem  von  Kallimachos  gewonnenen  Resultate  zusammen.  Zirn- 
dorfer hat  dies  keineswegs,  wie  Firnhaber  behauptet,  lediglich  aus 
seinem  metrischen  Kanon  erschlossen''),  sondern  er  sucht  aucl 
nachzuweisen,  dass  die  Anspielungen  des  Dramas  auf  unmittelban 
Zeitverhältnisse  gerade  auf  dieses  Jahr  hinführen,  vgl.  S.  43  ff.  Thu- 
kydides  IV  122  bezeugt  die  gereizte  Stimmung  {ogyt])  in  Athen 
als  sie  unmittelbar  nach  Abschluss  des  Waffenstillstandes  Ol.  89, 1 


1)  Wenn  wir  in  der  Einleitung  der  Andromache  die  Bemerkung  lesen 
zb  di  dgafia  t(Öv  ötvriqoiv,  so  verstehen  dies  Welcker  und  andere  von  den 
zweiten  Preise,  der  der  Tragödie  zuerkannt  worden  sei;  dies  ist  entschieder 
irrig;  wer  wie  Didymos  leugnete,  dass  das  Stück  in  Athen  aufgeführt  sei 
konnte  von  einem  Preise  nicht  sprechen.  Wer  dagegen,  wie  Kallimachos 
die  Didaskalie  des  Menekrates  auf  die  Andromache  bezog,  wusste,  dass  ihr  dei 
erste  Preis  zuerkannt  war.  Aristophanes  (denn  er  ist  unverkennbar  der  Ver 
fasser  jener  vnöd'tais)  ist  mit  Kallimachos  nicht  im  Zwiespalt,  er  pflegt  übei 
jedes  Drama  und  dessen  künstlerischen  Werth  sein  Urtheil  abzugeben,  was 
von  dem  Urtheil  der  attischen  Preisrichter  unabhängig  ist;  zum  Hippolyto! 
bemerkt  er:  xo  de  dgä/^a  xiäv  nQ(üT(oy,  nicht  weil  es  den  ersten  Preis  erhielt 
sondern  weil  es  zu  den  vorzüglichsten  Arbeiten  des  Dichters  gehörte,  und  ei 
begründet  dieses  Urtheil.  Die  Wolken  des  Aristophanes  hatten  nur  den  dritter 
Preis  erlangt;  trotzdem  bemerkt  der  Grammatiker:  lo  de  dgäfxa  riSy  nävt 
dvvaxäs  nenoitifxevwv,  stellt  es  also  mit  den  Acharnern,  Rittern,  Vögeln  unc 
Fröschen  auf  eine  Linie.  Dagegen  die  Andromache,  obwohl  durch  den  erster 
Preis  ausgezeichnet,  erschien  ihm  nur  als  ein  Stück  zweiter  Klasse  (xdiv  dev- 
xeqoiv),  und  er  weist  in  verständnissvoller  Weise  auf  die  Mängel  der  Arbeit  hin 

2)  Hinsichtlich  der  Zahl  der  Auflösungen  im  Trimeter  hält  die  Andro 
mache  zwischen  der  Hekuba  und  dem  rasenden  Herakles  die  Mitte;  die  Hekubj 
stellt  Zirndorfer  in  Ol.  88,  4,  den  Herakles  in  Ol.  89,  3;  so  blieb  ihm  alsc 
für  die  Andromache  nur  die  Wahl  zwischen  Ol.  89,  1  und  2.  Dieses  formal« 
Kriterium  ist  ein  wohl  zu  beachtendes  Moment,  auf  dessen  Bedeutung  schor 
lange  vorher  G.  Hermann  hingewiesen  hatte,  aber  durchaus  kein  untrüglichei 
Massstab.  Noch  weniger  durfte  Zirndorfer  mit  diesem  metrischen  Kanon  dif 
dramatische  Gomposition  der  euripideischen  Tragödien  unmittelbar  in  Verbin 
düng  bringen ;  die  Art,  wie  hier  versucht  wird,  den  Fortschritt  der  euripideischei 
Kunst  vom  tragischen  Ausgange  zu  einem  heiteren  Abschlüsse  nachzuweisen 
ist  ganz  unzulänglich. 


I 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EURIPIDES     497 

den  Abfall  von  Skione  erfuhren ;  man  war  sofort  entschlossen  wie- 
der zu  den  Waffen  zu  greifen,  und  auf  Kleons  Antrag  wurde  be- 
schlossen, ein  rücksichtsloses  Strafgericht  über  die  Abgefallenen  zu 
verhängen  {^Kiwvaiovg  e^elsiv  re  xal  ccTcoxTelvai).  Alsbald  traf 
die  Kunde  von  dem  Abfall  Mendes  und  der  Nichtachtung  des  eben 
abgeschlossenen  Vertrages  von  Seiten  der  Spartaner  ein;  dies  stei- 
gerte die  Erbitterung  {fxaHov  oQyi^öfxevoL  Thuk.  IV  123),  und  man 
betrieb  eifrig  die  Rüstungen :  da  jedoch  Nikias  und  Nikostratos  mit 
dem  Commando  betraut  wurden,  muss  die  Partei  der  Gemässigten 
dies  gegen  Kleons  Willen  durchgesetzt  haben;  Mende  fiel  alsbald 
wieder  in  die  Hände  der  Athener,  die  Belagerung  Skiones  ward 
während  des  Winters  fortgesetzt,  während  Brasidas  einen  vergeb- 
lichen Angriff  auf  Potidaea  machte.  Die  Vertreibung  der  sämmt- 
lichen  Bewohner  von  Delos  aus  einem  wichtigen  religiösen  Ver- 
wände*), wie  Thukydides  berichtet,  während  nach  Diodor  XII  73 
der  Verdacht  eines  Einverständnisses  mit  Sparta  vorlag,  kennzeichnet 
die  Zustände  zu  Athen  in  diesem  Winter:  Thukydides,  der  bereits 
seine  Heimath  verlassen  halte,  ist  sehr  wortkarg,  er  bemerkt  nur, 
nach  Ablauf  der  Waffenruhe  habe  man  den  Krieg  von  neuem  be- 
gonnen, KXiu)v  '^i^Tjvalovg  nsiaag  ig  ta  enl  Qgaxrjg  x^Q^^ 
i^EuXevoE.  Sicher  sind  leidenschaftliche  Verhandlungen  in  der 
Volksversammlung  vorausgegangen ;  die  gemässigte  Partei  wird  wohl 
nochmals  den  Versuch  eines  friedUchen  Ausgleiches  empfohlen  haben; 
dass  sie  ohnmächtig  war,  beweist  die  Wahl  des  Kleon ;  wollte  man 
den  Krieg  fortsetzen,  so  musste  man,  da  an  eine  Wahl  des  Nikias 
nicht  zu  denken  war,  den  Demosthenes,  unbestritten  den  tüchtigsten 
jder  damaligen  Feldherrn  Athens,  entsenden;  es  war  die  grösste 
Thorheit,  den  Kleon  einem  Manne  gegenüberzustellen,  der  wie 
Brasidas  nicht  nur  ein  ausgezeichneter  General  war,  sondern  auch 
mit  Adel  der  Gesinnung  staatsmännische  Einsicht  verband  und  wie 
iein  anderer  die  Interessen  seines  Landes  allseitig  zu  wahren 
-sste.'^) 


1)  Die  vertriebenen  Delier  suchten  und  fanden  Schutz  im  persischen  Reiche: 
iie  Komiker  Eupolis  und  Kratinos  werden  nicht  unterlassen  haben,  diesen 
•klatanten  Beweis  der  Missregierung  zu  rügen,  denn  was  sonst  hätte  jene 
)ichter  veranlasst,  Adramyttion  zu  erwähnen,  einen  Ort,  der  erst  unter  den 
\ttaliden  als  Hafen  von  Pergamus  Bedeutung   gewann.     Ist  der  Name  Kqu- 

Ivog  bei  Steph.  Byz.  richtig  überliefert,   dann  müsste  dieser  Dichter   noch 
ach  der  Tlvrivri  eine  Komödie  aufgeführt  haben. 

2)  Kleon  wird  ausserordentliche  Vollmachten  erhalten  haben,   und  die 

Heraes  XVIII.  32 


498    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

Der  durch  Kleon  neu  angefachte  kriegerische  Eifer,  die  ge- 
reizte Stimmung  gegen  Sparta  spricht  sich  in  dem  Drama  des 
Euripides  überall  aus:  die  leidenschaftliche,  masslose  Inveclive  der 
Andromache  V.  445  ff.  nicht  gegen  Menelaos,  sondern  gegen  die 
Spartaner')  ist  gleichsam  ein  Nachhall  der  Demegorien  in  der 
Pnyx;  die  Spartaner  sind  aller  Welt  verhasst  wegen  ihrer  Un- 
redlichkeit und  Arglist,  ihrer  Grausamkeit  und  ihres  rücksichtslosen 
Egoismus. '^)  Das  unverdiente  Glück,  welches  hier  den  Spartanern 
vorgeworfen  wird  (ddlxcog  svtvxut'  av'  'ElXäda),  geht  auf  die 
grossen  Erfolge  der  spartanischen  Waffen,  die  man  lediglich  dem 
Brasidas  verdankte,  der  es  verstand,  die  bisherige  ziemlich  nutzlose 
Kriegführung  aufzugeben,  indem  er  Athen  an  der  verwundbarsten 
Stelle  angriff  und  zugleich  die  Befreiung  der  hellenischen  Staaten 
von  der  Bevormundung  Athens  als  Ziel  der  spartanischen  Politik 
proclamirte.  Diese  ungewohnte  Energie  war  den  Athenern  vie) 
unbequemer  als  die  vorsichtige,  zögernde  Langsamkeit,  welche  früheil 
die  kriegerischen  Operationen  der  Spartaner  kennzeichnete;  stall 
aber  in  Athen  sich  zu  gleicher  Energie  aufzuraffen,  schmäht  ma? 
den  Gegner,  den  man  im  Stillen  fürchtet.     Euripides  ist  dei 


•n 


Wahl  ging  selbstverständlich  von  Kleons  Partei  aus,  nicht  von  den  Conser 
vativen,  wie  Curtius  meint,  indem  er  diesen  ein  unerhört  frivoles  Spiel  nu 
den  wichtigsten  Interessen  zutraut.  Woher  Oncken  (Athen  und  Hellas  II  296 
weiss,  dass  Nikias  die  Uebernahme  des  Commando  verweigerte,  ist  mir  unbc 
kannt.  Dass  Brasidas  allgemein  das  grösste  Vertrauen  bei  Freund  und  Felo« 
genoss,  zeigt  Thuk.  IV  81. 

1)  Andromache  verwünscht  die  SndgTtjs  evocxoi,  die  ihr  kein  Leid  zuge 
fügt;  dies  ist  nicht  rednerische  Figur,  wo  man  aus  Schonung  oder  Vorsieh 
sich  allgemein  ausdrückt,  statt  eine  bestimmte  Persönlichkeit  zu  nennei; 
denn  Menelaos  wird  ja  nachher  wie  überhaupt  in  dem  ganzen  Stücke  gan 
schonungslos  und  direct  verunglimpft,  sondern  der  Dichter  wollte  jeden  Zweift 
über  die  Tendenz  seines  Angriffes  von  vornherein  abschneiden. 

2)  Auf  die  Treulosigkeit  wird  der  meiste  Nachdruck  gelegt  und  diese 
Vorwurf  auch  sonst  gegen  Menelaos  geltend  gemacht,  eben  weil  die  Spartane 
den  letzten  Vertrag  verletzt  hatten.  'Ehxra  xovdev  vyiig  erinnert  an  di 
Worte  Kleons  bei  Thuk.  IV  22,  wo  er  bei  einer  anderen  Gelegenheit  die  spai 
tanischen  Unterhändler  nöthigen  will,  mit  der  Sprache  frei  herauszugehei 
£(  T{  vyiks  diavoovvrai,  Xiysiv  ixiXsvaey  anaaiv.  Doch  will  ich  [nicht]  b( 
haupten,  dass  dem  Euripides  gerade  diese  Aeusserung  Kleons  (denn  sie  i; 
wohl  wortgetreu  überliefert)  vorschwebte,  da  diese  Redeweise  den  Attiker 
geläufig  ist.  nXelaroi  cpovoi,  obwohl  allgemein  zu  fassen,  muss  doch  einei 
jeden  Zuhörer  den  kurz  vorher  erfolgten  Massenmord  der  Heloten  ins  6i 
dächtniss  zurückrufen. 


DIE  ABFASSUNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     499 

treue  Dolmetscher  dieser  eitlen  Klagen,  welche  von  Kleon  und 
seinem  Anhange  ausgingen'):  daher  wird  Menelaos,  der  eben  als 
Repräsentant  des  spartanischen  Volkes  erscheint,  überall  in  der 
Tragödie  als  erbärmlicher  Feigling  geschildert,  was  lediglich  durch 
die  Tendenz,  nicht  durch  die  Handlung  des  Stückes  motivirt  ist; 
Euripides  thut  auch  hier  alles,  um  die  öffentliche  Meinung  zu  ver- 
wirren ,  statt  sie  aufzuklären.  Diese  Tendenz  liegt  auch  den  De- 
clamationen  über  erschhchenen  Ruhm  V.  319  ff.  zu  Grunde^);  das 
4iohe  Selbstgefühl  der  Spartaner  wird  als  unberechtigt  bezeichnet, 
kriegerischer  Ruhm  nur  bedingt  zugestanden  V.  724.  725.     Wenn 


1)  Die  Neueren  haben  sehr  eifrig-  Kleons  politische  Thätigkeit  und  Cha- 
rakter zu  rechtfertigen  versucht,  theils  aus  Sympathie  mit  seinen  Grundsätzen, 
wie  Grote,  theils  vom  Geiste  des  Widerspruches  geleitet,  aber  vielfach  liegt 
auch  Unkenntniss  der  öffentlichen  Zustände  Athens  zu  Grunde,  z.  B.  bei 
Oncken  Athen  und  Hellas  II  304,  wo  er  in  Kleon  den  Sprecher  der  Oppo- 
sition erblickt,  der  ohne  Amt,  ohne  Einfluss  jedes  Mal  verurtheilt  ist,  den 
Einfluss,  den  er  haben  will,  sich  als  Redner  zu  erobern,  und  daher  unablässig 
die  Unterlassungssünden  des  Regimentes,  die  Fehler  der  Beamten  angreift. 
Aber  die  Regierungsgewalt  liegt  ja  vollständig,  die  administrative  Gewalt 
grossentheils  in  den  Händen  des  Rathes  und  der  Volksversammlung;  die 
Beamten  führen  nur  aus ,  was  jene  verfügen ,  und  sind  dafür  verantwortlich. 
Nach  Perikles'  Tode  ist  Kleon  der  leitende  Staatsmann,  der  ohne  jede  Ver- 
antwortlichkeit in  den  beiden  massgebenden  Körperschaften  direct  oder  in* 
direct  seine  Pläne  durchsetzt;  seine  politischen  Gegner  bilden  die  Opposition, 
die,  wenn  sie  auch  hier  und  da  einen  Erfolg  hatte,  doch  in  der  Regel  in  der 
Minorität  war.  Niemand  wird  die  Schilderung  des  Demagogen  bei  Aristo- 
phanes  in  allen  Einzelheiten  als  eine  glaubwürdige  historische  Urkunde  be- 
trachten, aber  der  Komiker,  obwohl  nicht  frei  von  persönlicher  Gereiztheit, 
bewährt  auch  hier  seine  ungewöhnliche  Meisterschaft  in  der  Gharakterzeich- 
nung:  in  den  Grundzügen  ist  das  Bild  Kleons  durchaus  wahr  und  naturgetreu 
wiedergegeben.  Auch  Eupolis,  der  weit  rücksichtsvoller  als  Aristophanes  zu 
verfahren  pflegt,  schildert  in  der  Parabase  des  Xgvaovv  yivos  (die  Komödie 
ist  wahrscheinlich  an  demselben  Feste  wie  die  Andromache  aufgeführt)  mit 
feiner  Ironie  das  Glück  Athens  unter  dem  Regimente  Kleons:  w  xaXkiaTtj  näh 
naawy,  oaas  KXioiv  ig}og((,  wf  tv&aifjwv  nqörtQoy  t'  TjO&a,  vvv  ze  fiäXXoy 
eati,  tl  dtl  TiQüiiov  (xiy  inctQ^^eiv  nävxwv  iarjyoQiay ,  indem  er  nur  eines 
in  dem  freisten  Staate  der  Welt,  die  Redefreiheit,  vermisst,  die  zwar  Kleon 
(für  sich  und  die  Seinen  in  Anspruch  nahm,  aber  der  Komödie  missgönnte. 
'  2)  Verwandten  Inhalts  sind  auch  V.  330—332,  welche  neuere  Kritiker  ge- 
ltilgt haben,  aber  die  Stelle  ist  nicht  sowohl  interpolirt,  sondern  lückenhaft, 
I vielleicht  absichtlich  von  Schauspielern  verkürzt;  vielleicht  bezogen  sich  diese 
I Verse,  die  aus  dem  Zusammenhange  losgelöst,  sind,  auf  athenische  Verhält- 
nisse, auf  Männer,  wie  Nikias,  Thukydides,  dessen  Verbannung  seine  Freunde 
schmerzlich  berühren  mussle,  und  andere. 

32* 


500    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

V.  580.  581  Menelaos  zurechtgewiesen  wird,  dass  er  sich  nicht  mit 
der  Herrscliaft  über  Sparta  begnügt,  sondern  in  fremde  Angelegen- 
heiten mischt,  so  ist  die  Beziehung  auf  Brasidas  und  seine  Er- 
oberungen an  der  makedonischen  Rüste  nicht  zu  verkennen :  noch 
energischer  wird  vom  Chore  V.  777  ff.  das  Verfahren  der  Spartaner 
verurtheilt:  unrechtmiissig  erworbenes  Gut  hat  keinen  dauernden 
Bestand,  Kriegsruhm,  der  sich  auf  solche  Erfolge  gründet,  welkt 
alsbald.  Die  Zuchtlosigkeit  der  Spartanerinnen  zu  rügen  kann 
Euripides  nicht  unterlassen,  s.  V.  595  ff.  Dass  der  Frauenchor  das 
Unheil  schildert,  wenn  zwei  Frauen  im  Hause  einander  gegenüber- 
stehen, ist  gerechtfertigt;  aber  auch  hier  unterlässt  der  Dichter 
nicht  das  politische  Gebiet  zu  berühren;  die  öLutv^ol  zvQavviöes, 
welche  im  Staate  (h  nolsai)  zum  Bürgerzwist  führen  (a/^og  Iti' 
a%d^ei  v.al  aräaig  noHtaig)  V.  471  ff.,  darf  man  nicht  auf  die 
in  Sparta  seit  Allers  bestehende  Theilung  der  königlichen  Gewalt 
beziehen,  sondern  auf  den  Gegensatz  der  politischen  Parteien,  der 
damals  in  allen  griechischen  Staaten  bestand:  speciell  auf  Athen 
wnd  die  damaligen  Verhältnisse  ist  die  weitere  Ausführung  dieses 
Gedankens  zu  beziehen,  im  Sturme  müsse  eine  feste  Hand  das 
Steuerruder  führen ,  da  sei  diövfxa  ngartidiov  yvcofta  aocptöv  zs 
TiX^d^og  ä&QOOv  aaS-sveaxeQov  cpavXotigag  (pQEvog  avtOKQarovg 
evög,  a  övvaaiv  ava  ze  fxiXad-qa  v.axa  ze  ttoXiag,  brcözav  eugeiv 
^sXwai  xaiQov;  im  Hause  wie  im  Staate  bedarf  es  eines  einheit- 
lichen kräftigen  Regimentes,  welches  den  rechten  Augenblick  zu 
benutzen  versteht:  daher  entscheidet  sich  der  Tragiker  für  die 
q)ttvXoziQa  q)Qrjv  avzo^Qazovg  hög,  d.  h.  für  Kleon,  denn  die 
Führer  der  Conservativen  sind  zwar  einsichtig,  aber  die  Verschie- 
denheit der  Ansichten  lähmt  ihre  Energie.  Denn  unter  aocpujv 
7ilr]d-og  ist  die  dem  Kleon  feindliche  Faction  zu  verstehen,  nicht 
etwa  die  grosse  Masse  des  Volkes,  der  es  nach  der  Ansicht  des 
Dichters  zwar  nicht  an  aocpia,  aber  an  yvcüjurj  fehlt;  daher  m 
sie  durch  einen  fremden  Willen  geleitet  werden,  wie  dies  späl 
V.  693  ff.  ausgeführt  wird ,  wo  Euripides  rügt ,  dass  in  Griechi 
land  der  Ruhm  einer  gewonnenen  Schlacht  lediglich  dem  Anführer 
zufalle,  während  die  Soldaten  keinen  Lohn  ihrer  Mühen  empfmgen ; 
speciell  auf  Athen  geht  dann  der  den  azQarriyoL  gemachte  Vor- 
wurf: aefxvol  d'  Iv  ccqx^^^S  ^jf^Bvot  xaza  nzöXiv  cpQOvovoL  dtjßov 
^et^ov  ovzeg  ovdivsg.  Die  Opposition  der  athenischen  Strategen 
gegen  Kleons  Regiment  entspringt  nach  Euripides'  Meinung  nur  der 


des 

1 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     501 

Abneigung  gegen  die  Demokratie,  und  doch  ist  diese  hochmüthige 
Geringschätzung  ohne  jede  Berechtigung,  ol  ö^  siatv  avzaiv  fivgiq) 
aoqxüTegoi,  si  xöXfxa  TiQoayivOLXO  ßovXrjoig  d-^  afia,  d.  h.  wenn 
sich  ein  Führer  wie  Kleon  findet. 

Gegen  das  delphische  Orakel  spricht  sich  Euripides  mit  leiden- 
schaftlicher Erbitterung  aus :  seit  dem  Ausbruche  des  Krieges  hatte 
es  entschieden  für  Sparta  Partei  genommen  und  war  ein  gefügiges 
Werkzeug  der  spartanischen  Politik;  durch  Anleihen  bei  den  Tempel- 
kassen zu  Olympia  und  Delphi  gedachten  die  Peloponnesier  sich 
die  nöthigen  Mittel  zum  Krieg  zu  verschafl'en,  s.  Thuk.  I  121  und 
143.  Dies  wird  wohl  auch  zur  Ausführung  gekommen  sein,  ob- 
wohl Thukydides  darüber  nichts  berichtet.  Ausserdem  aber  müssen 
arge  Missbräuche  in  der  Verwaltung  des  delphischen  Schatzes,  der 
Eigenthum  der  ganzen  Nation  war,  eingerissen  sein,  denn  bei  den 
Verhandlungen  über  den  einjährigen  Waffenstillstand  verpflichten 
sich  beide  Theile,  diese  Veruntreuungen  gewissenhaft  nach  den  be- 
stehenden Gesetzen  zu  untersuchen  und  zu  ahnden;  Thuk.  IV  118 
nsQi  de  xiöv  xqkji^cctcüv  tcHv  xov  S-eov  BTCifieXelad^ai  OTtwg  rovg 
adixovvrag  k^evgriGOfxev  xtA.  Diese  Bestimmung  wird  so  wenig 
wie  andere  Artikel  des  Vertrages  ausgeführt  worden  sein,  und  selbst 
wenn  die  Untersuchung  eingeleitet  wurde,  konnte  sie  zu  keinem 
Resultate  führen,  da  es  den  Spartanern  an  gutem  Willen,  den 
Athenern  an  Mässigung  fehlte.  Die  Missstimmung  der  Athener 
gegen  das  delphische  Orakel  und  seine  Leiter  war  vollkommen  ge- 
rechtfertigt, die  frühere  Achtung  vor  den  Aussprüchen  der  Pythia 
war  tief  erschüttert,  da  jedermann  wusste,  dass  man  mit  Geld  dort 
alles  erreichen  konnte;  die  Mittel,  welche  der  spartanische  König 
Pleistonax  angewandt  hatte,  um  einen  günstigen  Orakelspruch  zu 
erlangen,  kraft  dessen  er  wieder  in  sein  Recht  eingesetzt  wurde, 
waren  kein  Geheimniss.  Demgemäss  erscheint  auch  der  Bericht  von 
der  Ermordung  des  Neoptolemos  in  Delphi  bei  Euripides  V.  1085  ff. 
durchweg  tendenziös  gefärbt.  Orestes,  der  Peloponnesier,  streut 
"in  perfider  Weise  das  verleumderische  Gerücht  aus,  Neoptolemos 
wolle  sich  der  reichen  Tempelschätze  bemächtigen :  daraufhin  treten 
die  Behörden  der  Bürgerschaft  zur  Berathung  zusammen,  die  Schatz- 
meister sorgen  für  den  Schutz  der  Gelder  und  Kostbarkeiten;  in- 
zwischen rottet  sich  das  Volk  zusammen;  als  der  Sohn  des  Achilles 
im  Begriff  ist  zu  opfern,  wird  er  von  Meuchelmördern,  die  Orestes 
angeworben  hatte,  unter  Mitwirkung  der  Delphier  erschlagen.    Auch 


502    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

diese  Scene  dient  nur  dazu,  um  den  Hass  gegen  die  Peloponnesier 
und  ilire  Bundesgenossen  zu  schüren.  Aber  dies  genügt  dem  Dichter 
nicht,  sondern  wie  er  vor  keiner  Inconsequenz,  vor  keinem  Wider- 
spruche zurückweicht,  kann  er  nicht  unterlassen,  in  frivolster  und 
völlig  unmotivirter  Weise  für  diesen  Frevel  den  delphischen  Gott 
verantwortlich  zu  machen,  V.  1161 — 1165:  roiavd^'  6  totg  alXoiai 
■d-eO7tl^0)v  ava^,  6  tcöv  dixaiiov  rcaaiv  av&QWTtoig  xQiTrjg,  diY.ag 
diöövTa  naid'  eögaa*  ^Axihkeiog.  efivr]^6vevas  d'  üaneQ  av- 
d-Qwrtog  xoxog  naXaia  veixr]'  Ttcog  av  ovv  eir]  ao(p6g;  Etwas 
vorsichtiger  ist  die  Sprache  des  Chores  V.  1030  ff.,  wo  Hermanns 
Aenderungen,  obwohl  von  den  Neueren  gebilligt,  entschieden  abzu- 
lehnen sind,  da  sie  ebenso  mit  dem  Gedanken  wie  [mit]  dem  Metrum 
streiten;  eben  weil  der  Dichter  absichtlich  sich  mit  Andeutungen 
begnügt,  statt  das,  was  er  sagen  will,  klar  auszudrücken,  ist  die 
Herstellung  unsicher;  ich  lese  &£ov  &eov  viv  xilsva^i'  sTt€OTg(xg)rj 
fiavToavvov  o  % e  vvv  ^Aqyö&ev  noQevd^elgldya^efivöviog  xilcog 
ccövtwv  ertißag  xtiav*  äycov  (xargog  q)ovevg,  lo  dalfxov,  w 
Oölße,  nwg  Tteid^ofiai ;  *)  Dem  Ausspruche  des  delphischen  Gottes 
gehorchend,  erschlug  Orestes  die  Mutter;  jetzt  (vvv),  nachdem  die 
Rache  vollzogen  ist,  hat  er  sich  von  Argos  nach  Delphi  begeben, 
betritt  das  Heihgthum  und  bringt  Gaben  dar,  die  der  Gott  aus  den 
blutbefleckten  Händen  des  Muttermörders  ohne  Anstand  hinnimmt.  ^) 
Der  Hauptnachdruck  liegt  auf  xTcav'  aycav,  es  ist  gleichgiltig,  ob 
darunter  Weihgeschenke  oder  Geld  zu  verstehen  ist,  womit  Orestes 
seine  delphischen  Gastfreunde  zur  Ausführung  des  Mordanschlages 
gewann.  Die  Tendenz  des  Dichters  obwohl  nur  augedeutet,  ist 
vollkommen  verständlich:  die  Delphier  und  das  Orakel  bieten  zu 
allem  die  Hand,  sobald  man  das  Geld  nicht  spart.  Auch  hier 
schliesst  der  Dichter  mit  einer  schwach  verhüllten  Blasphemie,  in- 

1)  Schon  Ganter  hat  richtig  o  r«  vvv  statt  ots  viv  verbessert;  statt  xrecc- 
v(ov  habe  ich  xriav^  aycov  geschrieben,  ähnlich  Pindar  Nem.  VII  40  von 
Neoptolemos  (px^^o  ^f  ^Qos  &e6v,  xriav'  aymv  Tgcoiad-ev  axgo&iviav. 

2)  Man  muss  verbinden  d^eov  viv  xiXevofx*  kntOTQacpri  o  xt  ^Ayaf^efivövioff 
xiXcjQ.  An  die  Rachethat  wird  gleich  das  Weitere  durch  Participien  ange- 
fügt; man  erwartet  zwar  einen  neuen  selbständigen  Satz  und  könnte  diesen 
gewinnen,  wenn  man  ädvicav  d"  enißa  schriebe,  allein  die  Worte  vvv 
l/4gy6d-£v  noQBvd-tk.,  die  nur  des  Metrums  halber  vorangestellt  sind,  gehen 
auf  die  Reise  nach  Delphi,  welche  Orestes  unternahm,  um  den  Mordanschlag 
gegen  Neoptolemos  auszuführen;  der  Parallelismus  der  drei  Parlicipia  nogev- 
*etV,  knißas,  aycov  darf  also  nicht  zerstört  werden. 


DIE  ABFASSUNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D,  EURIPIDES     503 

dem  er   den  Gott  für  die  neue  Frevelthat  verantwortlich   macht, 

deren  Vollzug  der  Bote  alsbald  berichtet. 

Eine  unverkennbare  politische  Anspielung  enthält  auch  die  Rede 

des  Menelaos,   der  V.  732  ff.  sein  Abtreten   mit  den  bedeutsamen 

Worten  motivirt: 

xai  vvv  fiiv,  ov  yccQ  äcpd^ovov  axoXr^v  exci), 
ccTtEifx'  ig  oixovg'  eari  yaQ  tig  ov  Ttgoaco 
2rr(XQtrjg  nöXig  tig,  rj  ngö  tov  ^ev  riv  qtLXiq, 
vvv  ö'  Ixd^Qcc  noiel'  ttjv  (J*  ETte^eX&elv  &eXo} 
aTQaTr]XaTi]aag  x^^^xeigiov  Xaßuv 
orav  ök  TttK«?  &ü)  xarä  yvw^rjv  efitiv, 

Hierzu  bemerkt  der  Scholiast:  evioi  q)aai  Ttagd  %ovg  XQovovg 
alviTTea&ai  tcc  IleXonovvriat,a'A.a'  ov/,  ccvayxalov  de  xaTaavxo- 
(pavxeiv  tov  EvQLnid^v ,  ciXka  (paaxeiv  TtXdafxaTi  xexQtjad^ai. 
Hier  spricht  jener  anonyme  Erklärer,  der  mit  gewohnter  Ober- 
flächlichkeit gegen  seine  Vorgänger,  d.  h.  Aristophanes  von  ßyzanz 
und  Didymos,  polemisirt;  diese  bewährten  Kenner  der  euripideischen 
Art  fanden  hier  einen  Anachronismus,  eine  Beziehung  auf  die  Ver- 
hältnisse Spartas  zu  anderen  peloponnesischen  Staaten  während  des 
grossen  Krieges.^)  Auch  die  Neueren  haben  dies  erkannt,  und 
verstehen  unter  der  Sparta  feindUchen  Stadt  Argos^)  und  haben 
dies  auch  benutzt,  um  danach  die  Abfassungszeit  der  Andromache 
zu  bestimmen;  dies  ist  unlhunlich,  weil  während  der  ganzen  zweiten 
Periode  des  peloponnesischen  Krieges  das  Verhältniss  zwischen 
Sparta  und  Argos  fortwährend  ein  feindseliges  war.  Da  nun  die 
Andromache  Ol.  89,  2  aufgeführt  wurde,  fragt  es  sich  nur,  wie  mit 
dieser  Datirung  die  Beziehung  auf  die  argivischen  Händel  vereinbar 

1)  Sie  werden  dies  auch  näher  begründet  und  erläutert  haben,  zumal 
Aristophanes,  da  dieser  die  Aufführung  der  Tragödie  mit  Kallimachos  richtig 
in  Ol.  89,  2  verlegte. 

2)  Nur  Firnhaber,  um  seine  unhaltbare  Hypothese  über  die  Zeit  der  Auf- 
führung der  Tragödie  durchzuführen,  denkt  an  Plataeae,  während  doch  nur 
von  einer  peloponnesischen  Stadt  die  Rede  sein  kann.  Am  ersten  könnte 
noch  das  arkadische  Mantinea  in  Betracht  kommen,  allein  man  muss  an 
Argos  festhalten,  denn  die  Politik  der  Athener  hatte  von  aller  Zeit  her  das 
Sparta  benachbarte,  aber  ebendeshalb  verfeindete  Argos  in  den  Kreis  ihrer 
Berechnungen  gezogen.  Das  Verhältniss  zwischen  Sparta  und  Argos  war  von 
jeher  ein  gespanntes,  aber  da  der  Dichter  dem  Menelaos  diese  Worte  in  den 
Mund  legt,  konnte  er  selbstverständlich  nicht  von  alter  Feindschaft  reden. 


504    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

ist.  Noch  bestand  der  dreissigjährige  Vertrag  zwischen  Argos  und 
Sparta,  aber  seine  Zeit  war  nahezu  abgelaufen  und  an  eine  Er- 
neuerung nicht  zu  denken;  die  Argiver  trugen  sich  noch  mit  hoch- 
fliegenden Planen,  sie  hofften  die  alte  Hegemonie  im  Peloponnes 
wiederzugewinnen,  sie  wollten  nur  dann  auf  eine  Erneuerung 
des  Vertrages  sich  einlassen,  wenn  Sparta  ihnen  die  vielbestrit- 
tene Grenzmark  Rynosuria  wiederherausgebe;  darauf  konnten  und 
wollten  die  Spartaner  nicht  eingehen:  der  Ausbruch  eines  Krieges 
zwischen  beiden  Staaten  schien  also  unvermeidlich.  Die  Andro- 
mache  ward  Ol.  89,  2  im  Frühjahr  aufgeführt;  gleich  darauf  trat 
Kleon  seinen  Feldzug  nach  dem  makedonischen  Rüstenlande  an: 
die  Expedition  endete  mit  der  vollständigen  Niederlage  der  Athener, 
und  sofort  im  Herbste  wurden  die  Friedensverhandlungen  zwischen 
Athen  und  Sparta  wieder  aufgenommen.  Nachdem  Brasidas  und 
Kleon  vom  Schauplatze  abgerufen  waren,  machte  sich  das  Friedens- 
bedürfniss  auf  beiden  Seiten  geltend;  den  Spartanern  flösste  vor 
allem  das  gespannte  Verhältniss  mit  Argos  ernste  Sorge  ein;  die 
Verhandlungen  über  eine  Erneuerung  des  Friedensvertrages  waren 
erfolglos  geblieben;  kam  es  zum  Kriege  mit  Argos,  so  war  auch 
der  Abfall  anderer  Bundesgenossen  im  Peloponnes  zu  erwarten: 
um  dieser  drohenden  Gefahr,  welche  alle  Kräfte  in  Anspruch  nahm, 
zu  begegnen,  musste  man  suchen  zunächst  mit  Athen  Frieden  zu 
schliessen,  s.  Thukyd.  V  14.  Dies  war  die  Lage  im  Spätjahr  422 
(Ol.  89,  3) ;  dass  die  Spartaner  im  Frühjahr  422,  wo  die  Entschei- 
dung auf  dem  Kriegsschauplatze  an  der  makedonischen  Küste  noch 
ganz  unsicher  war,  nicht  daran  denken  konnten,  vor  Ablauf  des 
Vertrages  Argos  zu  überfallen,  ist  klar,  und  hätten  sie  dergleichen 
geplant,  so  wusste  man  in  Athen  nichts  Verlässiges  darüber,  die 
Politik  der  Spartaner  war  in  tiefes  Geheimniss  gehüllt.  Möglich 
ist,  dass  in  Argos  gerüchtweise  damals  den  Spartanern  eine  solche 
Absicht  zugetraut  wurde.  Euripides,  der  unter  Beihülfe  des  Argiver» 
Menekrates  die  Tragödie  aufführte,  konnte  durch  ihn  Kunde  von 
solchem  Gerüchte  erhalten  und  dasselbe  benutzen,  um  von  neuem 
die  Treulosigkeit  der  verhassten  Lakonier  zu  kennzeichnen.  Viel- 
leicht aber  ist  der  Anlass  zu  dieser  Insinuation  von  ganz  anderer 
Seite  gekommen.  Alkibiades  hatte  alles  gethan,  um  das  alte  freund- 
schaftliche Verhältniss  seines  Hauses  mit  Sparta  wiederherzustellen, 
jedoch  ohne  Erfolg ;  die  Spartaner  konnten  zu  ihm  kein  Vertrauen 
fassen  und  näherten  sich  dem  Nikias  und  dessen  Freunden.    Seit- 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     505 

dem  war  Alkibiades  ein  erklärter  Gegner  der  Spartaner,  er  wird 
sicherlich  im  Winter  und  Frühjahr  422  den  Kriegseifer  der  Athener 
nach  besten  Kräften  angefacht  haben,  wenn  ihm  auch  Kieon  nicht 
gerade  sympathisch  sein  mochte.  Mit  Euripides  steht  Alkibiades  in 
der  nächsten  Zeit  in  einem  sehr  vertrauten  Verhältniss;  er  wusste 
den  Einfluss,  welchen  der  Tragiker  auf  die  öffentliche  Meinung 
ausüble,  vollkommen  zu  schätzen,  und  es  fiel  ihm  nicht  schwer, 
den  leicht  bestimmbaren  Dichter  als  gefügiges  Werkzeug  für  seine 
Pläne  und  Ränke  zu  benutzen.  Es  ist  denkbar,  dass  schon  da- 
mals diese  Annäherung  erfolgt  war  und  Alkibiades  den  Tragiker 
nicht  nur  zur  Abfassung  dieser  durchweg  tendenziösen  Dichtung 
anregte,  sondern  ihm  auch  diese  gehässige  Insinuation  an  die  Hand 
gab.  Denn  mit  Argos  stand  Alkibiades  in  enger  Verbindung,  auf 
die  Mitwirkung  der  Argiver  waren  vor  allem  seine  Pläne  berechnet; 
eine  solche  Verdächtigung  der  Spartaner  musste  in  Argos,  sobald 
sie  dort  bekannt  wurde,  auf  fruchtbaren  Boden  fallen.  Jedenfalls 
hat  Euripides  durch  diese  Anspielung  das  Mass  seiner  Sünden 
gegen  die  Würde  der  tragischen  Dichtung  vollgemacht.  Von  der 
Rednerbühne  war  man  gewohnt,  grundlose  Verleumdungen  der 
Gegner  zu  vernehmen;  auch  der  Komödie  liess  man  dergleichen 
hingehen  ^j,  aber  sicherlich  hat  kein  tragischer  Dichter  vor  Euripides 
seine  Muse  zum  Werkzeug  politischer  Intrigue  gemissbraucht. 

Noch  manches  Andere  findet  sich  in  diesem  Drama,  was,  ohne 
irgendwie  durch  die  Handlung  des  Stückes  motivirt  zu  sein,  mit 
unverkennbarer  Absichthchkeit  herbeigezogen  wird,  aber  unsere 
mangelhafte  Kenntniss  der  Zeitverhällnisse  gewährt  keinen  Auf- 
schluss;  ich  begnüge  mich  auf  die  Verse  1244  ff.  hinzuweisen,  wo 
4er  ununterbrochene  Forlbestand  des  Königshauses  im  Molosser- 
lande durch  Tbetis  in  Aussicht  gestellt  wird.  Gerade  am  Schluss 
der  Tragödie,  wenn  die  Lösung  des  Knotens  durch  den  ^eog  cctzo 
firjxafrjg  erfolgt,  liebt  es  Euripides,  den  Blick  der  Zuschauer  auf 
die  unmittelbare  Gegenwart  zu  lenken.  Im  Beginn  des  Krieges 
Ol.  87,  3    finden    wir    die  Molosser   auf    der    feindlichen   Seite; 


1)  Wenn  Aristophanes  Ol.  88,  4  in  den  Rittern  V.  464  ff.  den  Kieon  be- 
schuldigt, mit  den  Argivern  zu  verhandeln  und  ein  falsches  Spiel  zu  treiben, 
.indem  er  heimlich  Verbindungen  mit  Sparta  anzuknüpfen  versuche,  so  ist  der 
letztere  Vorwurf  sicherlich  ungegründet,  aber  dass  die  Politik  der  Athener  be- 
reits damals  ihre  Fühlsonden  in  Argos  ausstreckte,  erscheint  vollkommen 
glaubhaft. 


506    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

Sabylinthos,  der  Vormuud  des  immündigen  Thronerben  Tharyps, 
führt  einen  Heerhaufen  der  Molosser  gegen  die  Athener  ins  Feld, 
s.  Thukyd.  II  80 ;  später  wird  ihrer  nicht  weiter  gedacht,  sie  haben 
sich  also  offenbar  seitdem  der  Feindseligkeiten  enthalten ;  ja,  jener 
Tharyps,  dessen  auch  Pausanias  I  11  gedenkt,  hat  seine  Erziehung 
in  Athen  vollendet,  erhielt  das  attische  Bürgerrecht  und  war,  als 
er  die  Regierung  angetreten  hatte,  eifrig  bemüht,  für  Ausbreitung 
hellenischer  Bildung  in  seiner  Heimath  zu  wirken,  vgl.  Schäfer 
Demosth.  I  41.  Dies  setzt  freundschaftliche  Beziehungen  zwischen 
Athen  und  den  Molossern  voraus,  die  wahrscheinUch  schon  vor 
Ol.  89,  2  bestanden'):  es  ist  wohl  möglich,  dass  die  Athener  bei 
der  feindlichen  Stellung  des  delphischen  Orakels  daran  dachten, 
Dodona,  was  im  Laufe  der  Zeit  dem  Gesichtskreise  der  hellenischen 
Welt  fast  ganz  entrückt  war,  für  sich  zu  gewinnen;  wenigstens 
ist  beachtenswerth ,  dass  auch  Euripides  den  Orestes  über  Delphi 
und  Phthia  nach  Dodona  (V.  885  ftgog  ^ibg  (xavxeia  Jwdto- 
vttia)  wandern  lässt. 

Euripides  ist  eine  leicht  erregbare,  für  jeden  Eindruck  em- 
pfängliche Natur:  so  folgt  er  auch  in  der  Politik  der  Strömung 
des  Tages,  ist  fremden  Einflüssen  zugänglich;  er  hat  eben  keine 
feste  politische  Ansicht;  ein  Charakter,  der  treulich  die  einmal  ge- 
wonnene Ueberzeugung  wahrt,  konnte  unmöglich  in  der  Andro- 
mache  mit  allen  Mitteln  seiner  Kunst  das  Kriegsfeuer  schüren*) 
und  im  nächsten  Jahre  in  dem  Kresphontes  das  Glück  des  Friedens 
preisen.^)     Die  öffentliche  Stimmung  war  eben  im  Laufe  weniger 

1)  Mit  den  Chaonern,  die  gleichfalls  Ol.  87,  3  auf  Seiten  der  Feinde  stan- 
den, muss  Athen  bald  darauf  freundschaftliche  Beziehungen  angeknüpft  haben, 
denn  in  den  Acharnem  V.  604.  613  (Ol.  88,  3)  bezieht  sich  Aristophanes  auf 
eine  nach  Chaonien  abgeordnete  Gesandtschaft. 

2)  Mit  Fug  konnte  Aristophanes  im  nächsten  Jahre  sagen,  der  Friede 
habe  keine  Freude  an  einem  Dichter  wie  Euripides,  Frieden  V.  533  ov  yäq 
^derai  avr>i  noitjTff  QTjfiariwy  dixayixojy. 

3)  Dass  der  Kresphontes  wahrscheinlich  Ol.  89,  3  beim  Abschluss  des 
Friedens  aufgeführt  wurde,  habe  ich  Rhein,  Mus.  XXXV  247  bemerkt.  Viel- 
leicht wurde  gleichzeitig  auch  der  Erechtheus  auf  die  Bühne  gebracht,  ein 
patriotisches  Stück,  welches  dem  Nationalstolze  der  Athener  huldigte:  auch 
hier  fand  die  Friedensliebe  in  den  Chorliedern  ihren  Ausdruck.  Dass  das 
Stück  in  diese  Zeit  gehört,  scheint  Plutarch  Nik.  9  anzudeuten,  wo  er  das 
allgemeine  Verlangen  nach  Beilegung  des  Krieges  schildert:  jytffwf  fiky  ^&6v- 
rtoy  ravra  rc3v  ^oQÜy  äxoiovrts'  xt'ia&oi  S6qv  fxot,  [xirov  dfxq>in^ixsiy 
aQuxyais  (Worte  aus  dem  Erechtheus) ;  doch  ist  Plutarch  in  dieser  Beziehung 


DIE  ABFASSÜNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     507 

Monate  völlig  umgeschlagen,  so  stimmt  auch  Euripides,  der  vor 
keiner  luconsequenz  zurückscheut,  in  den  lauten  Jubel  ein. 

Die  Andromache  des  Euripides  trägt  durchaus  das  Gepräge 
der  Zeit,  in  der  sie  entstanden  ist;  die  einreissende  Verwilderung, 
die  gleich  von  Anfang  des  Krieges  an  in  den  öffentlichen  Verhält- 
nissen sehr  deutlich  hervortritt,  durchdringt  bald  alle  Gebiete  des 
Lebens;  noch  war  die  erste  Periode  des  Krieges  nicht  abgeschlossen, 
und  die  Tragödie  des  Euripides  giebt  sich  willfährig  der  über- 
mächtigen Strömung  hin,  und  wenn  er  auch  zeitweilig  sich  dar- 
über erhebt,  lenkt  er  doch  immer  wieder  in  die  abschüssige  Bahn 
ein.  Konnten  doch  selbst  stärkere  Charaktere,  wie  Aristophanes, 
der  entschiedenste  Widersacher  des  Tragikers,  zuletzt  nicht  völlig 
sich  diesen  verderblichen  Einflüssen  entziehen.  Wenn  die  Andro- 
mache den  ersten  Preis  erhielt,  eine  Auszeichnung,  die  dem  Euri- 
pides nicht  oft  widerfuhr*),  so  verdankt  sie  diesen  Erfolg  un- 
zweifelhaft eben  dieser  Haltung,  insbesondere  der  tendenziösen 
Zurichtung  der  Fabel,  welche  mit  der  Stimmung  der  grossen  Masse 
des  Publicums  vollkommen  harmonirte.  Ausserdem  mag  auch  die 
Behandlung  der  melischen  Partien  und  die  musikalische  Compo- 
sition  zu  der  günstigen  Aufnahme  beigetragen  haben.  Diese  Chor- 
lieder gehören  in  formeller  Hinsicht  zu  den  gelungensten  Theilen 
der  Tragödie:  bei  dem  Wechsel  rhythmischer  Bildungen  wird  die 
Weise  der  älteren  Tragödie  festgehalten,  vorzugsweise  ein  Versmass 
zu  verwenden  und  so  den  Grundton  der  Dichtung  zu  kennzeichnen  ; 
Daktylen  (Anapästen)  herrschen  entschieden  vor,  in  weit  beschränk- 
lerem Masse  werden  lamben  (Trochäen)  herangezogen;  Dochmien 
kommen  nur  vereinzelt  vor,  einmal  wird  ein  kurzes  Lied  in  Gly- 
koneen  eingeflochten;  der  Bau  der  Verse  ist  correct.  Sauberkeit 
und  vollendeter  Wohllaut  zeichnen  alle  melischen  Partien  aus;  von 
jener  freien,  oft  lässigen  Behandlung,  welche  wir  häufig  in  den 
Stücken  des  Euripides  aus  der  letzten  Periode  antreffen ,   wo  der 

nicht  immer  verlässig,  so  legt  er  c.  5  dem  Nikias  einige  Verse  aus  Euripides' 
Iphigeneia  in  Aulis  in  den  Mund,  die  bekanntlich  erst  nach  dem  Tode  des 
Nikias  zur  Aufführung  kam. 

1)  Euripides  hat  nur  fünfmal  den  ersten  Preis  erhalten,  meist  musste  er 
sich  mit  der  zweiten  Stelle  begnügen,  öfter  mit  der  dritten.  Ob  bei  jenen 
fünf  Siegen  die  Tetralogie,  zu  der  die  Andromache  gehört,  mit  gerechnet  ist, 
steht  dahin,  da  der  Nachweis  des  Kallimachos,  dass  der  Vermerk  in  den 
Oidaskaiien  tiqcStos  MtytxQocTtjg  auf  die  Andromache  des  Euripides  zu  be- 
ziehen sei,  wie  wir  sahen,  nicht  allgemein  anerkannt  wurde. 


508    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

Dichter  sich  der  Beihülfe  des  Kephisophon  bediente  und  mit  Vor- 
liebe dem  neoteristischen  Zuge  der  damaligen  Musik  folgte,  ist  hier 
keine  Spur.  Unzweifelhaft  gebührt  dieses  Verdienst  dem  Menekrates, 
von  dessen  Diensten  er  wohl  auch  in  anderen  Dramen  dieser  Epoche 
Gebrauch  gemacht  haben  wird.  Das  Verhältniss  zwischen  Dichter 
und  Componisten  setzt  ein  gewisses  Einversländniss  voraus.  Mene- 
krates war  aus  Argos  gebürtig,  er  wird,  obwohl  den  Standpunkt 
der  neueren  Musik  nicht  verleugnend,  noch  vielfach  die  Traditionen 
der  alten,  einst  hochberühmten  argivischen  Schule  gewahrt  haben 
und  verstand  es  auch,  den  Dichter,  der  ihm  die  Composition  seiner 
Lieder  übertrug,  zu  gleicher  Strenge  anzuhalten.  Den  Einfluss  des 
Menekrates  erkennt  man  deutlich  in  der  Monodie  der  Andromache 
V.  103 — 116;  nur  an  dieser  einen  Stelle,  sonst  nirgend  in  seinen 
Tragödien  hat  Euripides  das  elegische  Versmaass  angewandt,  wie 
sich  auch  bei  den  anderen  Tragikern  kein  zweites  Beispiel  nach- 
weisen lässt ;  in  Argos  wurde  dagegen  der  vofiog  avX(i)öi'/.ög,  d.  i. 
Heyeia  (jisfxelonoirif.iha  vorzugsweise  cultivirt.')  Dieser  Klagge- 
sang der  Andromache  ist  ein  aulodischer  Nomos  in  kleinem  Mass- 
stabe, denn  man  darf  hier  nicht  die  reiche  Gliederung  erwarten, 
wie  sie  ein  Gedicht  des  KalUmachos  {Xovtqa  IlaXXccöog),  eine  ge- 
treue Nachbildung  der  alterthümhchen  Nomenpoesie,  veranschau- 
licht; die  Monodie  zerfällt  in  drei  kurze  Strophen  von  drei,  zwei 
und  nochmals  zwei  Distichen ;  vielleicht  hatte  Menekrates  hier  nach 
dem  Vorgange  der  alten  Meister  von  der  Metabole  der  Harmonie 
Gebrauch  gemacht,  um  die  strophische  Gliederung  zu  markiren 
und  die  Wirkung  zu  erhöhen.")  Indem  Menekrates  ausserdem  dea 
Chor  aufs  Sorgfältigste  eingeübt  haben  wird,  so  dass  die  Leistungen 
den  günstigsten  Eindruck  machten,  und  ein  so  bewährter  Schau- 
spieler wie  Mynniskos  die  Hauptrollen  übernommen  hatte,  erscheint 
die  Zutheilung  des  ersten  Preises  an  eine  Dichtung  von  sehr  pro- 
blematischem Werthe  minder  befremdlich;  ausserdem  sind  uns  die 


1)  Sakadas  der  Argiver  wird  von  Plutarch  de  musica  c.  8  als  noi^rSis 
fitXwv  TB  xal  ihytiwy  fxifxtkontnoiTiixivwv  bezeichnet;  dasselbe  bezeugt  der 
Arkadier  Echembiotos  von  sich,  Klonas  hat  bekanntlich  zuerst  den  vö^os 
av)i(^6uc6s  aufgebracht. 

2)  Der  r^i^tXijs  *>6fios,  den  man  dem  Sakadas  oder  auch  dem  Klonas 
zuschrieb,  bestand  ebenfalls  aus  drei  Strophen,  die  erste  war  in  dorischer, 
die  mittlere  in  phrygischer,  die  letzte  in  lydischer  Tonart  gesetzt,  s.  Plut. 
de  mus.  c.  8. 


DIE  ABFASSUNGSZEIT  D.  ANDROMACHE  D.  EÜRIPIDES     509 

Namen  der  Mitbewerber  völlig  unbekannt.  Die  Tragödie  wird  wegen 
der  politischen  Färbung,  welche  unter  ähnlichen  Verhältnissen  sich 
aufs  Neue  wirksam  erweisen  mochte,  öfter  wiederholt  worden  sein.') 
Für  die  Popularität  des  Dramas  spricht  auch  die  Verwendung  ein- 
zelner Verse  zu  parodischen  Zwecken.^)  Die  römischen  Tragiker 
haben  das  Drama  des  Euripides  nicht  beachtet,  die  Hermio  na 
des  Livius  Andronicus  sowie  des  Pacuvius  weisen  deutlich  auf  die 
Benutzung  eines  anderen  Originales  hin.^) 

Menekrates  hat  wohl  nicht  nur  in  diesem  einzelnen  Falle, 
sondern  wiederholt  den  Euripides  bei  der  Melopöie  seiner  Dramen 
unterstützt;  ob  ihn  der  Dichter  ausserdem  auch  noch  ab  und  zu 
mit  der  Aufführung  betraute,  steht  dahin.  Abgesehen  von  der 
letzten  Tetralogie,  welche  erst  nach  des  Tragikers  Tode  durch  den 
jüngeren  Euripides  aufgeführt  wurde,  hat  Euripides  wahrscheinlich 
die  Phoenissen  nebst  den  anderen  zu  dieser  Tetralogie  gehörenden 
Dramen  einem  ircodiöäaxaXog  anvertraut.  Darauf  weist  die  Dida- 
skalie.hin,  welche  leider  in  so  heillosem  Zustande  überhefert  ist, 
dass  jeder  Versuch  der  Herstellung  scheitert.  Wenn  hier  bemerkt 
wird,  die  Tetralogie  sei  enl  NavatxQcctovg  aQxovtog  aufgeführt, 
so  ist  dieser  und  überhaupt  ein  ähnlich  lautender  Name  der  Ar- 
chontenliste  jener  Zeit  fremd;  eine  Neuwahl  mitten  im  Jahre  in 
Folge  eines  Todesfalles  ist  für  die  Jahre,  welche  hier  in  Betracht 
kommen  können,  gleichfalls  ausgeschlossen.  Es  wird  vermerkt  ge- 
livesen  sein  (eöidäx^r]  öid)  NavauKQUTOvg  knl  .  .  .  aQ^owog.    Ob 

1)  Dies  bestätigen  auch  mehrfache  Interpolationen  der  Schauspieler,  welche 
^eist  einer  frühen  Epoche  anzugehören  pflegen. 

2)  Der  Syrakusaner  Charmos  gebraucht  neben  Versen  aus  den  Troaden 
und  Phönissen  auch  aus  der  Andromache  V.  245  aocpri  aoqjrj  av  und  IXixtii, 

■'«otJtfe»'  vyiis,  s.  Klearch  bei  Athen.  I  4,  8.  Der  euripideische  Vers,  auf  welchen 
Aristoph.  Frösche  t05  anspielt,  gehört  nach  dem  Schol.  der  Andromache  an, 
findet  sich  aber  hier  nicht;  man  hat  daher  eine  Verwechselung  mit  einem 
andern  Stücke,  wie  der  Andromeda,  anzunehmen.  In  der  Lysistrata  V.  155 
ist  die  Beziehung  auf  Andr.  630  wahrscheinlich,  jedoch  nicht  nothwendig, 
da  die  Scene  aus  alleren  Dichtern  und  Werken  der  bildenden  Kunst  allge- 
mein bekannt  war. 

3)  Welcker  denkt  an  die 'EejUtoV»?  des  Sophokles,  wohl  eine  der  älteren 
Arbeiten  des  Dichters,  welche  frühzeitig  in  Vergessenheit  geratheu  sein  muss, 
daher  erscheint  auch  die  Benutzung  durch  die  Römer  fraglich:  diese  Dichter 
können  auch  die  Tragödie  eines  jüngeren  Dichters  bearbeitet  haben ;  eine  An- 
dromache des  Antiphon  erwähnt  Aristoteles  Eth.  Eud.  1239  a  37,  doch  ist  dar- 
aus über  den  Inhalt  des  Stückes  nichts  zu  entnehmen. 


510    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

der  Name  richtig  überliefert  ist,  lässt  sich  nicht  sagen,  man  könnte 
^vaixQOTOvg  vermuthen,  nach  Schol.  Aristoph.  Vögel  512  ein 
igayiTcdg  aarifioq,  denn  MsvE^QäTOvg  liegt  zu  weit  ab,  und  die 
Rhylhmopöie  der  lyrischen  Partien  zeigt  durchaus  den  Charakter 
der  späteren  euripideischen  Tragödie,  der  Dichter  dürfte  daher  die 
Composition  wohl  dem  Kephisophon  überlassen  haben.  Die  Zeil 
der  Aufführung  der  Phoenissen  genauer  zu  bestimmen ,  ist  nichl 
dieses  Ortes. 


HI. 

LUCIANS  ErKnmiON  JHM02QEN0Y2  TJKD  DER 
GEDENKTAG  HOMERS. 

Unter  Lucians  Schriften  findet  sich  neben  vielen  anderen 
fremdartigen  auch  ein  syxiofiiov  Jijfxoa&ivovg ,  die  Studie  eines 
unbekannten  Sophisten.  Die  Scene  des  Dialogs  zwischen  dem 
Poeten  Thersagoras  und  einem  nicht  genannten  Rhetor  (d.  h.  dem 
Verfasser  der  fitl^rrj)  ist  Athen,  die  Oertlichkeit  und  Zeit  wird 
gleich  im  Eingange  mit  den  Worten :  ßaöi^ovti  (xol  xara  t^v 
atoav  TrjV  evtsv^ev  e^iövrojv  ev  agiazegä  tijg  €y.Trjg  kul  dexa 
afiiKQOv  ttqö  iJ.eor]fxßQiag  näher  bezeichnet:  aber  man  vermisst 
hier  den  Namen  nicht  nur  des  Monates,  der  ganz  unentbehrlich 
ist,  sondern  auch  der  Halle.  Ein  achtsamer  Leser  wird  allerdings 
das  Vermisste  ergänzen:  denn  alsbald  tritt  der  Poet  auf,  der  in 
aller  Frühe  aufgestanden  war,  um  ein  Lobgedicht  auf  Homer  zu 
verfassen  (eöo^i  fxoL  xQfjfoti  tolg  '^Of^rjQOv  yeved^Xloig  T^g  noirj- 
Tiytrjg  anäg^aad^ai) ,  und  sich  jetzt  durch  einen  Spaziergang  in 
der  Halle  erholen  und  zugleich  dem  Bilde  Homers  seine  Verehrung 
darbringen  will:  ngoaeiTtelv  tovzovi  deö^evog  ^xco,  tjj  x«fßi 
rbv  "OfxrjQOv  snLÖei^ag '  ioTS  drjTtov  rov  ev  de^ia  tov  twv  TIto- 
"kefialwv  vew,  tov  ■Ka&Ei^hov  rag  nöfiag.  Die  beiden  Unterredner 
treffen  sich  also  in  der  Halle  des  Gymnasiums  des  Ptolemaeos  am 
Gedenktage  Homers.  Offenbar  ist  also  im  Eingange  der  Name  des 
Gymnasiums  und   des   Monates  ausgefallen');    denn   die  Absicht, 

1)  Die  Ueberlieferung  des  Textes  dieser  Schrift  ist  liemlich  nachlässig: 
die  vermissten  Worte  standen  wahrscheinlich  über  der  Zeile  und  wurden  von 
den  Abschreibern,  die  erklärende  Zusätze  vor  sich  zu  haben  meinten,  über- 


LUCIANS  ErKQMWN  JHMO^QENOYS         511 

dem  Leser  Räthsel  aufzugeben,  wird  man  dem  Verfasser  nicht  zu- 
trauen, ebensowenig  wird  er  aus  Ungeschick  gleich  in  den  ersten 
Worten  gegen  die  bekanntesten  Vorschriften  seiner  Kunst  Ver- 
stössen haben. 

Dass  die  yevid-Xia  des  Homer  auf  den  sechzehnten  Tag  fielen, 
deutet  der  Dialog  an,  aber  den  Namen  des  Monates  zu  finden  ist 
ein  noch  zu  lösendes  Problem:  selbst  in  Athen  mochte  damals 
ausser  den  Grammatikern  und  ihren  Schülern  nicht  jedermann  das 
Datum  kennen.  Eine  Marmorlafel  von  der  Insel  los  (jetzt  im  Mu- 
seum zu  Syra),  aus  später  römischer  Zeit,  enthält  die  Inschrift: 

OTCeiC 

MH  NOC 

OM  H  pe 

UUNOC 
IS 
s.  Ross  Archaeol.  Aufs.  II  683—685.  Die  Tafel  ist  gefunden  'in  der 
Gegend  der  H.  Theodote,  östHch  von  dem  Pharopyrgos,  wo  das 
Grab  Homers  war'.  Der  Fundort  wie  der  Name  des  Monats,  der 
ja  eben  nach  dem  Opfer  'OfirjQscov  benannt  wurde,  machen  es 
wahrscheinlich,  dass  das  in  der  Inschrift  erwähnte  Opfer  eben  auf 
Homer  sich  bezieht*),  und  die  üebereinstimmung  hinsichtlich  des 
Monatstages  zwischen  der  Inschrift  (dexccxT]  «xt»j)  und  der  Lob- 
schrift auf  Demosthenes  (Ttjg  sxtrjg  int  (J«'xo),  die  nicht  zufällig 
sein  kann,  dient  zur  erwünschten  Bestätigung. 

Der  Sophist  hat  natürlich  nicht  den  ^OurjQsiov  genannt,  sondern 
den  entsprechenden  attischen  Monat:  der  Kalender  von  los  ist  uns 
sonst  nicht  weiter  bekannt,  doch  lässt  sich  mit  Hülfe  der  Lob- 
schrift auf  Demosthenes  vielleicht  die  Stelle  des  '^O/urjQswv  ermitteln. 
Nachdem  der  Poet  gesagt  hatte,  er  sei  hierher  gekommen,  um 
Homers  Bild  zu  begrüssen,  fügt  der  Rhetor  hinzu :  naXac  yöcg  %ol 
v.ai  avTOs  hox^eiv  (xoi  dox.tü  tov  Jriiioa^ivriv  eTtixovgrjaai  ti 
TCQOQ  rrjv  avTOv  yevsd'Xiov.  Als  der  Poet  seine  Verse  auf  Homer 
vorgelesen  hat,  verheisst  er  dem  geduldigen  Zuhörer  Urkunden  aus 
dem  königlichen  makedonischen  Archiv   über  Demosthenes  mitzu- 


gangen.    Manche  Fehler  siad  schon  von  den  Abschreibern   berichtigt,   aber 
der  Text  bedarf  noch  einer  durchgreifenden  Revision,  z.  B.  c.  50  6  de  ^aigsiy 
!  dnwv   aniniT}   ist   die  Lesart   ebenso   unzulässig  wie    dniairi,    man    muss 
ttniaßrj  verbessern. 

1)  Ross  lässt  die  Sache  unentschieden. 


512    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGRS 

Iheilen,  was  der  Rhetor  dankbar  aunimmt  c.  27 :  av  d'  eiatiaiiäg 
(MB  Xa/a7iQ(Jijg  ttjv  'OfxiJQOv  yevi&kiov,  eoi-Kag  d'  kaxiäaeiv  avtög 
v.al  Tr]v  Jrjfxoad^ivovg,  und  nun  folgt  ein  angeblich  urkundlicher 
Bericht  über  das  Lebensende  des  Demosthenes,  der  zu  einer  Ver- 
herrlichung des  grossen  Redners  dient.  Demosthenes  starb  zu  Ka- 
laureia  den  16.  Pyanepsiou,  wie  Plutarch  Dem.  30  (ausgeschrieben 
von  Zosimus  in  seiner  Biographie  des  Redners)  berichtet:  zaTsarQeijje 
de  SXZ7]  €711  dexa  rov  Ilvaveipictivog  pnqvög,  kv  17  Triv  axvi^Qiü- 
noTocvrjv  twv  Qeo(XO(poQuov  rjfÄeqav  äyovaai  itaga  rij  ^e(p  vrj- 
OTsvovaiv  al  yvvaix.eg. ')  Das  Zusammentreffen  des  16.  Pyanepsion 
als  Todestag  des  Demosthenes  mit  dem  16.  Homereon,  dem  Ge- 
denktage für  Homer  in  los,  kann  nicht  zufällig  sein,  der  Monat 
Homereon  im  Kalender  jener  Insel  wird  dem  attischen  Pyanepsion 
entsprochen  haben,  Homer  und  Demosthenes  sind  an  demselben 
Monatslage  gestorben,  und  so  benutzt  der  Sophist,  der  eine  Lob- 
rede auf  Demosthenes  zu  schreiben  beabsichtigt,  diese  Gleichzeitig- 
keit in  der  Einleitung  seines  Dialoges. 

Ich  habe  den  16.  Homereon  oder  Pyanepsion  als  Todestag  des 
Homer  aufgefasst,  obwohl  der  Sophist  wiederholt  den  Ausdruck 
yevsd^Xia  und  yeved-Xiog  rjfiega  gebraucht.  Das  Opfer,  welches 
alljährlich  am  Grabe  des  Dichters  dargebracht  wurde,  war  ein  Todten- 
opfer,  wie  die  Verse  Varros  (GelL  III  1 1)  bezeugen : 

Capeila  Homeri  Candida  haec  tumulum  indicat, 

Quod  hac  letae  mortuo  faciunt  sacra. 
Nur  auf  das  Grab  des  Dichters  hatte  los  einen  unbestrittenen  An- 
spruch; wenn  einige  den  Homer  zum  leten  machten,  so  ist  dies 
eine  künstliche  Combination,  indem  man  die  Mutter  des  Homer 
aus  los  abstammen  und  dann  in  Smyrna  eines  Kindes  genesen 
liess.  Den  Geburtstag  des  Dichters  zu  feiern,  hatten  die  leten  kein 
Recht,  auch  spricht  das  Datum  der  Festfeier,  der  16.  Tag  des  Mo- 
nates, wo  der  Mond  im  Abnehmen  begriffen  ist,  gegen  die  An- 
nahme einer  Geburtstagsfeier,  da  man  bei  einem  Feste,  welches 
nicht  an  ein  historisch  überliefertes  Factum  sich  anlehnt,  bei  der 
Wahl  des  Tages  völlig  freie  Hand  hatte. 

1)  Die  Zusammenstellung  mit  der  yr^aieia  ist  unrichtig  und  nur  eine 
anekdotenhafte  Ausschmückung  des  Factums;  denn  die  ptjartia  fällt  auf  den 
12.  Pyanepsion.  Die  Richtigkeit  des  Datums  wird  durch  das  iyxoif^ioy  J>]- 
fÄoaHvovs  bestätigt.  Auch  Schäfer  Demosthenes  III  1,  359  hält  das  Datum  fest 
und  giebt  die  Beziehung  auf  jenen  Festtag  preis. 


LUCIANS  ErKnmiON  JHM02QEN0Y2         513 

Wenn  der  sog.  Herodot  im  Leben  Homers  den  Dichter  im 
Beginn  des  Frühjahrs  nach  los  kommen  lässt,  so  darf  man  dies 
nicht  gegen  die  Gleichstellung  ^Ofxrjgewv  =  IIvaveipKÖv  ==  Octo- 
b  e  r  benutzen ;  Homer  fühlte  sich  schon  unwohl,  als  er  landete,  aber 
aus  der  Erzählung  geht  nicht  hervor,  dass  sein  Tod  alsbald  er- 
folgte. Die  anderen  Berichterstatter  geben  keine  Jahreszeit  an,  be- 
zeugen aber  meist  einen  längeren  Aufenthalt  des  Dichters  auf 
jener  Insel. 

Auffallend  ist  nur,  dass  jener  Sophist  von  den  yeve&Xia  oder 
der  yevsd-kiog  rifiiQu  nicht  nur  des  Homer,  sondern  auch  des 
Demosthenes  spricht,  während  doch  seine  Lobrede  ausschliesslich 
auf  die  letzten  Augenblicke  des  Redners  Bezug  nimmt,  also  für 
eine  Todtenfeier,  nicht  für  einen  Geburtstag  sich  eignet.  Die 
Späteren  gebrauchen  bekanntlich  statt  yEvsd-lia  den  Ausdruck 
yaveaia,  der  eigenthch  eine  Todtenfeier  bezeichnet'),  nicht  etwa 
nur,  wo  von  der  Geburtstagsfeier  eines  Verstorbenen  die  Rede  ist, 
wie  z.  B.  Dio  Cassius  XLVH  18  von  den  ysvsaia  Caesars  nach 
dessen  Tode  spricht,  wo  der  Ausdruck  sich  rechtfertigen  lässt,  son- 
dern auch  von  Lebenden,  wie  Alkiphron  HI  18:  rov  sfiov  Ttaiöbg 
ysvtaia  soQzä^ajv  oder  55 :  2^a(j.ßa)vldov  ysviaia  -S-vyaTQog  ioQ- 
tä^ovTogj  was  dem  correcten  Sprachgebrauch  durchaus  wider- 
streitet. Der  Wohlgeschulte  Sophist,  der  sich  der  Regel  der  Atti- 
cisten  erinnerte'^),  glaubte  also  ganz  correcl  zu  schreiben,  wenn 
er  den  Todestag  des  Homer  und  Demosthenes  als  yevid^Xtog  rj^isga 
bezeichnete,  um  das  verpönte  yeviaia  zu  vermeiden.  Zur  Ent- 
schuldigung dient  vielleicht  noch  ein  anderer  Umstand:  man  feierte 
in  der  Regel  die  Geburtstage  berühmter  Männer,  insbesondere  der 
Philosophen,  wie  Sokrates,  Plato,  Epikur  u.  a.;  so  mochte  man 
yevi&ha  überhaupt  jeden  Gedächtnisstag  nennen,  auch  wenn  man 

1)  Siehe  Lobeck  Phrynichus  S.  104. 

2)  Ammonius  S.  35:  revi^Xia  xai  yeriaicc  öiagjigei.  ort  fjiev  yag  yc- 
vi&Xia  Tccaaetai  Inl  rwy  C<öfT(Of,  xal  iv  tj  exaatos  ^f^eQCjc  iyev^S-tj,  ccvTt] 
xakiliai  ytvitXios  fjfxtqa'  ytviaia  ifk  inl  rtSv  re&frjxÖTOJv ,  tv  t)  exaaros 
riniQ(}  mi^evtrjxt'  6  ovp  Mytov  Ini  rwv  ^(ävtoiv  ytviai«,  ccxvQokoyd.    Aber 

!  nicht  minder  trifft  der  Vorwurf  der  Akyrologie,  wer  ytvif^Xia  von  dem  Todes- 
i  tage  gebraucht.  Dagegen  ist,  wenn  z.  B.  die  Anhänger  Piatos  den  Geburtstag 
j  ihres  dahingeschiedenen  Meisters  feiern,  ysri&Xios  ^f^iga  ein  ganz  untadliger 
jAusdrucli,  und  die  Atticisten  durften  dies  nicht  verschweigen;  vielleicht 
Ihatte  auch  Ammonius  geschrieben:  Tctaasrai  Ini  xwv  i(ovT(i»v  xal  (inl  T<äv 
Ti&f^xÖTiüy)  und  nur  der  Epitomator  hat  diese  Nachlässigkeit  verschuldet. 

Hermes  XVIII.  33 


514    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMEiNA  THEODOR  BERGKS 

in  einzelnen  Fällen  den  Sterbetag  festlich  beging,  weil  man  den 
Geburtstag  nicht  kannte,  wie  dies  eben  bei  Homer  und  Demosthenes 
der  Fall  war. 


IV. 
DE  LIBELLO  HEPI  AQHNAinN  nOAITEIAS. 

Qui  Xenophontis  nomine  fertur  hbellus  'A&rjvauov  TtoXitsia 
inscriptus  hoc  saeculo  hominum  doctorum  studia  nimium  quantum 
excilavit:  atque  est  sane  hoc  Attici  sermonis  specimen  antiquissimum, 
si  ab  Antiphontis  orationibus  discesseris  quae  aetale  suppares  sunt, 
dignissimum  adversione,  praesertim  cum  planissime  illustret  rerum 
publicarura  statum,  qui  fuit  Athenis,  antequam  quadringenti  im- 
perio  potiti  sunt:  editus  enim  libellus  eodem  fere  tempore,  quo 
Aristophanes  Aves  docuit,  quamquam  fluctuant  valde  iudicia  criti- 
corum  de  ea  re;  nee  mirum,  quandoquidem  postquam  intellectum 
est  commentarium  hunc  a  Xenophonte  alienum  esse  Thucydidi 
Melesiae  filio  vel  Thucydidi  historico  exuli,  alii  Critiae  vel  denique 
Alcibiadi  vindicare  studuerunt,  fruslra  illi  quidem,  nam  apparet 
non  licuisse  nomen  suum  profiteri,  qui  librum  populari  imperio 
infestissimum  foras  ediderit.  Nos  hanc  quaestionem  procul  habe- 
mus,  neque  enim  fas  est  omnia  scire,  neque  magis  teutabimus 
iustum  sensorum  ordinem  revocare,  qui  si  reapse  desideratur,  non 
librarii  culpandi,  sed  libelli  auctor:  nam  nuUo  plane  successu  tre- 
viri  Kirchhoff,  M.  Schmidt,  Wachsmuth')  huic  negotio  operam  de- 
derunt,  quos  quidem  latuit  auctorem  commentarii  rerum  publi- 
carum  satis  peritum,  scribendi  autem  rüdem  fuisse.  Multis  sane 
mendis  obsitus  libellus,  quae  librariorum  intulit  incuria,  verum 
sedulo  cavendum,  ne  citra  necessitalem  castigemus  et  perpoliamus 
sermonem,  si  quando  a  communi  consuetudine  recedit;  id  quod 
Cobetus  commisit,  vir  doctissimus  et  ingeniosissimus,  sed  dum  tu- 
multuaria  opera  graecos  scriptores  recognoscit,  haud  raro  devium 
iter  sequitur.  Velut  Cobetus  statim  c.  1,  2  ort  dixalcüg  avxod^i 
•/.ai  ol  nevrjxeg  /.ai  6  örjfiog  nXiov  e^si  tcov  yevvaiiov  xai  töjv 
TtXovaitov  verha  xai  ol  7V€vr]TEg  /.ai  adpunxit,  quae  non  esse 


1)  Hie  quidem  Cobeto  auctore  ad  dialogi  formam  revocare  conat« 
libellum. 


DE  LIBELLO  UEPI  AQHN^mN  nOAITEIA2    515 

tentanda  arguunt  proxima  c.  1,  4  tolg  rtovriQolg  y.ai  Tttvrjoi  xal 
örjj^OTUolg  et  ol  ^uv  yag  7tivi]Teg  xai  ol  dr]fx6tai  xat  ol  xU- 
QOVQ^))  sufficil  igitur  importunam  voculam  xat  ante  ol  nivtjTsg 
proscribere.^)  —  Item  Cobetus  c.  1,2  perperam  ol  rtXovatoi  re- 
qiiirit,  ubi  in  libris  est  ol  noXlTai,  spreta  verissima  Kruegeri 
correctione  ol  bnllrai.  —  C.  1,  6  nävtaq  keyeiv  e^ijg  quid  in- 
stitula  sententia  requirat  animadvertit  Batavus,  verum  in  librorum 
lectione  non  l|  Xoov,  quod  ilie  commendat,  sed  e^  iai]g  deli- 
tescit.  —  Iniuria  autem,  quae  proxime  sequuntur,  in  vitii  suspicionem 
vocaf,  verborum  structura  non  perspecta :  nam  oq)iatv  avrolg  quod 
suspensum  est  a  To7g  6i.ioloig,  rettulit  ad  dyad-ä.  Neque  assen- 
tior  deinde  in  verbis  fvv  de  Xfycav  6  ßovXoftsvog  dvaazag  äv- 
^QcoTtog  TTOvrjQog  s^svgianei  expungenli  Xeyiov  tanquam  inter- 
prelamentum  vocis  dvaatäg;  eiusmodi  enim  additamenta  depre- 
henduntur  potissimum  in  libris,  quibus  interpretandis  magistilli 
operam  dare  soliti  sunt,  velut  in  Aeschineis  orationibus  vel  in 
Xenophontis  Anabasi.  Mihi  scribendum  videtur  Xiyeiv,  quod  ad 
dvaaToig  referendum,  quemadmodum  Homerus  dixit  dvsoTrj  fnavTSv- 
ea&ai ;  insolentior  structura  ascita  est,  quoniam  pervulgatae  dveorrj 
Xl^iov  hic  nullus  fuit  locus.  Alia  praeterea  Cobetus  praeter  necessi- 
talem  novavit,  velut  c.  1,  15  non  tulit  oaov  ^jjy  ad  Thucydidis 
exemplum  dnoUiV  corrigens,  neque  c.  2, 18  dvvd/^svog,  quod  Euri- 
pides  aliique  pariter  adhibent,  huic  scriptori  condonavit,  sed  (xsya 
dvvdftevog  reposuit.  Sed  taedet  plura  confidentiae  exempla,  quae 
Cobetus  hic  et  aliis  locis  edidit,  percensere. 

C.  1,  14  Tiegl  di  rwv  ovfxfidxiov  ol   i'/.nXeovreg  fffjtogpav- 


1)  Cobet  dtjfAorai  ab  Atticorum  consuetudine  abhorrere  ratus  Xenophon- 
tem  asserit  ex  lonum  aut  Peloponnesiorum  sermone  ascivisse,  at  est  haec  prin- 
dpalis  notio,  coinmuni  olim  usu  omnium  Graecorum  trila;  antiqui  etiam  dij/joy 
dicebant,  quem  postea  drj/uottjy  vocare  sunt  soliti,  ut  Homerus  testalur  11.  XII 
213  dijf^oy  tövTa  naql^  äyoqtvi^iv.  item  in  antiquissimo  titulo  Eleorum: 
aiTi  ?iias  mit  ztkiaxa  uiit  däfxos  Ivxi,  ubi  non  recte  pagum  interpretan- 
tur,  neque  aliter  Aeschylus  fr.  368  ovit  Srifxos  ovz^  hr^s  dvr,Q  dixit;  nam 
hcai,  qui  proprie  sunt  gentiles,  deinde  nobiles  dicebantur,  qui  prineipem  olim 
inter  cives  locum  oblinebant,  quique  alias  aaioi  vel  noXiiai  appellantur, 
quemadmodum  est  in  foedere  apud  Thucydidem  V  77. 

2)  Cave  credas  vocabulum  aliquod  excidisse,  velut  (ot  ^siQov^)  xal 
0(  nivrijis  x«t  0  dt'ifios,  nam  trimembri  oratione  scriptor  hic  non  est  usus. 
8ed  fortasse  locus  graviorem  labern  contraxit,  ut  sit  scribendum  ort  6i- 
*aiog  ttiiTo&i  6   crf7|W0f  xal  ol  nivritis  nHov  t^fiy, 

33* 


516    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGRS 

TovaiVi,  wg  öoxovai,  aal  (xiaovOL  rovg  yiQi]orovQ,  in  hunc  modum 
refingo  avxog)avToTai  xat  ö ituxova i  xal  aeiovai.  Athe- 
niensium  ingenia  describeüs  Teleclides  dixit  [fr,  2K]:  alV  w  iiav- 
rcov  ccotüjv  Xiootoi  aelaai  xal  nQoaY.aX€aao&ai  navaaa&B  dixiZv 
alhjXoqxxywv.  Verba  synonyma  pariter  copulavit  Aristophanes 
[fr.  219  KJ:  easiov,  fjrovv  ^Qr^iat^y  rjTtelXovv,  eavv.O(pävTOvv.  — 
Deinde  quamvis  dubilanter  legendum  propono  sl  de  iaxvatoaiv 
Ol  nXovoioi  y.aTa  xo  iaxvQOv  ev  lalg  noXeoLV,  legebatur 
iaxvaovaiv  ol  TtXovaioi  nal  ol  iaxvQol,  quod  corrigunt  ol  xqt]- 
atol  omnino  improbabile.  Coniunctivus  ex  antiqui  sermonis  con- 
suetudine  etiam  aliis  locis  videtur  revocandus  esse,  velut  c.  3,  4 
et  Tig  TTjv  vavv  firj  STCiaxsvä^r]  rj  xaroiy-odofÄf]. 

C.  2,  1  rJTTOvg  re  ag}ag  avrovg  rjyovvTui  uvai  y.al  fisl^ovg 
corrigunt  fAslovg,  quod  sententia  inslituta  flagitat,  sed  mihi  scri- 
ptor  videtur  oXei^ovg  praeoptavisse ,  quemadmodum  oXiyiatog 
frequentat;  comparativo  dXel'Qcov  non  solum  las,  sed  eliam  antiqua 
Atthis  utitur,  ut  arguit  titulus  CIA.  I  1.  9.  37.  —  C.  2,  20  dri^oy.qa- 
riav  d'  eyio  fihv  avtc^  t(^  ^^fifp  avyyiyvwayjo^  ubi  apud  Stobaeum 
est  eyo)  avtM  fxhv  toJ  di^/xq),  a  graeci  sermonis  proprietate  abhor- 
rere  arbitror:  videtur  scribendum  (Jjy^uoxpar/ae  tJ'  «(»wra  Tr^f 
fisv  örjiÄip  avyyiyvojaxcü. 

Locum  admodum  mendosum  c.  3,  6  ita  fere  in  integrum  resti- 
tuendum  esse  arbitror:  tavT'  om  ouad^e  ;fp^»'at  öiadmä^eiv 
arcavta;  ev  enaarov  yag  (ei)  tig  (egsZ)  ort.  ov  xqV^  ot^- 
Tod^sv  öiadiad^eiv'  ei  (J'  av  buoXoyu,  artavta  /^jjyat  diaöt- 
y.d^€tVy  dvctynrj  di'  eviavtov '  dXX  ovds  vvv  öi  iviavtov  öiY.ä- 
t,ovTeg  STtaQxovaiv  nrX.  In  libris  est  sindxia  ydq  tig  ort,  quae 
manifestum  Vitium  contraxerunt,  neque  criticis  emendatio  successit. 
Quemadmodum  locum  conformavi,  hoc  dicit  scriptor:  si  quis  dicat 
non  esse  necesse,  ut  singula  negotia  continuo  disceptentiir ,  sit  ita 
sane:  sed  si  concedit,  omnia  esse  expedienda,  annuo  tempore  pro- 
fliganda  sunt.  Reticetur  enim  prioris  enuutiati  apodosis,  quo 
schemate  iam  Homerus  usus  est  II.  I  135;  frequentant  Attici  poetae 
pariter  atque  pedestres  scriptores '),  item  Hippocrates.  Grammatici 
solent   verbis    xaXuig    av    e^OL   sermonis    defectum    redintegrare. 

1)  Schol.  Homeri  dicit  antiquiores  Atticos  {ol  ngozegoi,)  uti  hac  figuia, 
sed  praeter  Piatonis  comici  et  Aristophanis  exempla  ipse  adhibet  Menandreum, 
quod  ita  videtur  conformandum :  d  ixkf  6>'j  riva  "Exbis  uoqov  {f(py)  •  ti  dt 
fiiq,  ri&vTix'  eyo}'  MiaiSfxsy  aXXijXovs  (Meineke  F.  C.  IV  266). 


DE  LIBELLO  HEPI  AQHNAmN  nOAITEIA^    517 

Deinde  akV  ovde  vvv  scripsi,  nisi  ol  ö'  malis,  legebatur  wg 
oide  vvv.  —  C.  3,  10  doxovai  de  'A&r]valoi  xai  tovTO  roi  ovx 
oQ&tog  ßovkevso&ai.  corrigas  tovtö  T(p,  sive  pluralem  Tial 
praeoptaveris.  —  C.  3,  12  vuoXaßoi  de  rig  av  wg  ovöelg  aga 
ädixwg  rjti/uioTai.  'A&r]vr}aiv.  Corrigendum  vnoßakoi  de  rig 
av  [(og]  ovdeig  äga  aöiTicüg  ^Tifiiüzai  idd-rjvr^aiv;  INuUo  modo 
ferendum  vnoXaßelv  quod  est  excipere  orationem,  ohiicere  aliquid, 
nam  nulla  necessitudo  inter  hoc  caput  et  praegressum  intercedit; 
neque  critici,  qui  traiiciendis  enuntiatis  pristinam  libelli  formam 
sibi  restituisse  videntur,  hoc  incommodum,  quod  eorum  adversionem 
fugit,  sustulerunt.  Substitui  vnoßäXoi,  quod  est  suppeditare,  com- 
monefacere ,  quemadmodum  Aeschines  yrtoßäUeiv  et  didäaxeiv 
copulavit.  Deinde  wg  auctore  Cobeto  expuuxi.  Quae  sequuntur 
facili  negotio  expediveris  scribendo :  eyw  di.  cprji^t  elvai  oi  ccölxwg 
^ri/iCüVTai,  dXlyoi  fAevTOi  rivig.  Libri  (prifxi  xiveg  vel  Tivag 
elvai,  delevi  vocabulum  temere  ex  loco  inferiore  illatum.  Item 
proximis  facilem  medelam  adhibeo:  enel  toi  aal  ovrcog  exet, 
ovdsv  ev&vfxeiad^cti  (rovg)  av&QcoTiovg,  ei  rcveg  öiTiaicog  rjti- 
fitüvzai,  aXV  e%  riveg  adUtog.  Hoc  dicit  scriptor,  homines  non 
curant,  si  qui  iure,  sed  si  qui  iniuria  capitis  demiuutione  affecti 
sunt.  In  libris  cum  jovg  esset  praetermissum,  corruptela  ot  tiveg 
pro  et  Tiveg  se  insinuavit,  ut  iam  instituta  sententia  obscuraretur. 


V. 

MISCELLANEA. 

1.  Plato  Phaedro  258  A  oi)  fxav&äveig  oti  ev  agxfj  ccvögog 
rcoXimov  avyyQdfiixazt,  ngioTog  6  eTtaivhrjg  yeygaTttai.  In- 
digna  philosopho  orationis  scabrities,  quam  deterseris  refingendo 
ev  agxv  '^oXitiy.ov  avyyqa^fxatog.  Litterator  aliquis  supra 
adscripsit  avdqög,  quod  cum  in  ordinem  se  insinuasset,  temere 
corrector  avyyqä^fxati  intuHt.  'Erraivhrjg  est^  qui  comprobat 
ahquid,  velut  populus  vel  senatus,  cum  rogationem  ab  oratore  lalam 
accipiunt,  quemadmodum  Alcaeus  fr.  37  de  Mytilenaeorura  concione 
dixit  eotäaavTO  rvgavvov  fxiy^  eTtaivioweg  äöXXeeg. 

2.  Phaedro  278  ß  ovkovv  rjdr]  nenaiad^oi  (xexQlcog  fifuv 
Tcc  Ttegt  Xoycjv.     corrigendum   videtur:  rteTiaiarai,   quemad- 


518    PHILOLOGISCHE  PAKALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

modum  infra  279  C  Ifxol  (ä£v  yuQ  fiergitüv  riixTai.  Obversata 
lest  Piatoni  clausula  fabularum  Arislophaniarum ,  velut  Tliesmoph. 
V.  1227  akkd  ninaiaxai  (.UTgicog  Tj^Iv  vel  Nub.  V.  1510  v.ei6Qsv- 
<fai  yoQ  fiergicog  %6  yt  ty^^uqov  rjfxiv. 

3.  Aristoteles  de  anima  I  4  p.  407  b  27  xat  älkr]  de  rig  do^a 
nagctdedovai  tceqi  xpvxr^g^  rrt^arrj  i^ihv  rcoXXoIg  ovdefxiag  r^rtov 
tiäv  keyofisviov,  Xöyovg  6  üaneQ  svd'vvag  öeöcoxvla  yial  rolg  sv 
zäiv  xoiv^  yiyvofAEvoig  Xöyoig'  aQ(.ioviav  yäq  tiva  avzrjv  liyov- 
viv.  Difficultates,  quibus  haec  laborant,  copiose  illustravit  Bernays 
de  Aristot.  dialogis  p.  15  sq.,  sed  correctio,  quam  proposuit,  parum 
probabilis,  vult  enim  sublato  löyovg  scribere  äoTteg  ev&vvag 
öh  Ö€6iij/.vla.  Emendandum  löyov  6^  wgtibq  xat  ev^ivag 
6edco)ivla,  nam  löyov  zat  evd-vvag  öidövai  dicuntur  magistratus, 
qui  rationem  reddunt,  velut  est  apud  Aeschioem  in  Ctesiph.  11 
erteiöav  Xoyov  xai  evd'vvag  dio  T?jg  aQxVS>  12  ttqIv  Xöyov, 
nqh  svd-vvag  öovvai,  adde  ipsius  legis  Carmen  ibid.  31;  item 
15  löyov  /ai  svd^vvag  iyyQd<peiv ,  adde  ib.  20,  ubi  ex  libra- 
riorum  interpolatione  didövai  additum,  et  ad  eundem  modum 
apud  oratores  Atlicos  saepissime.  Itaque  inserenda  xat  vocula 
et  löyov  pro  löyovg  scribendum,  iusolens  enim  pluralis  nume- 
rus; apud  Aeschinem  sane  26  legebatur  ttqIv  av  löyovg  Y,ai 
evi^vvag  öc^ ,  sed  [dudum  correctum  in  löyov],  Aristoteles  cum 
hoc  philosophorum  de  auimae  natura  placitum  iam  antea  satis  re- 
futavisse  sibi  viderelur,  dixit  löyov  y.al  evitvvag  deöwxsvai  addita 
vocula  üanBQ  translationem  munieus.  Similiter  Aristocles  peripa- 
teticus  apud  Euseb.  praep.  Ev.  XIV  17  alla  yccg  ol  ^Iv  toiovroi 
löyoi  oxiäbv  ly.aväg  rjör]  öedco/iaoLv  ev&vvag'  e^hrjloi  yi  xoi 
yeyövaoiv,  log  ei  f.ir]öe  elex^r^aav  zö  Ttagärtav. 

4.  Ad  Mv&iyiä  rettuli  olim  quamvis  dubitanter  versum  apud 
Suidam  v.  xoxxt'ai*  al  rtqöyovoL' 

^Acp'  vfxicüv  zoxKt/yffi  y.ad-r]/^evr]  ctQxaijiai^ 
quem  cum  nondum  in  integrum  restitutum  esse  dixissem,  Schneider 
Frag.  Anon.  n.  37  [CalUmach.  II  p.  712]  denuo  tentavit  non  meliore 
successu  quam  priores:  mihi  videtur  scribendum  esse: 
Ttaga  ögvol  y.al  TiaQO.  Tcevxaig 

el(p^  ^fxeiov  Koxvr^ai  Y.a&t]fievi]  aQxoür]ai, 
adiuncto  hemistichio  adespoto,  quod  Choeroboscus  in  Theodos.  115 
affert  (v.  Schneider  Fr.  An.  287  [Call.  II  760]),  i.  e.  dixit  adsidem  sub 
arhorum  umbra  ataviis  noslris,  vel,  nam  ambiguus  est  sermo,  sub 


MISCELLANEA  519 

quercubus  et  piriibus,  quae  nostri  generis  sunt  ataviae.  Commode  haec 
illustrat  Diodori  Zonae  epigramraa  Anth.  P.  IX  312  rrjXo&i  d'  laxe 
ÖQvog  Tislexw  xoav'ai  yag  els^av,  a^dv  tag  n^OTSQai  ^aviQeg 
evtl  ÖQveg,  fortasse  hunc  ipsum  anonymi  locum  respiciens:  Zonas 
quod  dicit  quercui  parcendum  esse,  non  item  pinui  (yrjQuXiav  d' 
€>t,x€Q(xi^e  Tiizvv  ^  Ttevxav),  maiorem  illi  quam  huic  sanctitatem 
viodicans,  noa  magoopere  adversatur.  Utramque  arborem  simul 
memorat  Theoer.  VII  88  tv  d'  vnb  öqvoIv  r]  vnb  7t€vx.aig  äöv 
f.ielLad6(.iBvog  y.aTanixXiao.  Poterat  autem  scriptor  Mvd^ixiov  in 
prooemio  dicere,  se  fabulas  vetustas  enarraturum  esse,  quas  quondam 
anus  posteris  tradiderit  residens  sub  quercu  vel  pinu.  mulierem 
enim  fabularum  auctorem  perhiberi  non  est  mirum,  atque  Theo 
prog.  3  significat  Cypriorum  apologorum  solenne  fuisse  exordium 
KvTTQia  yvvri  bItibv.  Zonas  Sardianus,  quem  Strabo  Mithridate 
regnante  vixisse  auctor  est,  poterat  uti  fabulari  illo  carmine,  cuius 
scriptorem  Babrii  vesligia  legisse  vix  quisquam  inßtiabitur:  Ba- 
brius  si  sub  exitum  saeculi  Alexandrini  mythiambos  condidit,  aemu- 
lus  iste  potuit  eodem  fere  tempore  vel  non  ita  multo  post  in 
eiusdem  laudis  certamen  descendere.  Sin  quis  praeoptaverit  versum, 
quem  Suidas  solus  servavit,  claro  alicui  poetae  attribuere,  non  ad- 
modum  refragabor. 

5.  Porphyrius  in  vita  Pythagorae  11  ubi  huius  philosophi 
itinera  describit,  auctore  usus  Antonio  Diogene,  de  Aegyptiorum 
litteratura  haec  perhibet:  y,ai  h  Aiyvmto  fxev  %olg  tsgevai  avvrjv 
y.al  TiyV  aocpiav  e^eiJ-ccde  xai  ir^v  udiyvrctiwv  qpwvryv,  yQa/xf4.d- 
riov  de  (scr.  t«)  tQiaaag  öiafpogag,  smoroXoyQacpiyicov  %b  aal 
iBQoyXvcpiyitov  xal  avfißoXiKuiv,  rtov  fAev  xoivoXoyovfXBvcov  xocra 
fiil-irjaiv ,  ftüv  d'  aXXrjyoQOVfiivcov  %a%ä  tivag  aiviyiiovg,  xat 
TCBQi  ^BÜ)v  nXiov  VI  Bi^a&Bv.  Pythagoras  igitur,  quem  fingit 
Aegyptiorum  sacrorum  arcanis  initiatum  fuisse,  tres  litteraturae 
species  edidicit,  quemadmodum  sacerdotes  indigenae,  quae  utrum 
Porphyrius  ex  fabulari  narratione  Biogenis  descripserit  an  de  suo 
addiderit,  in  medio  relinquo.  rgcc/nixaza  avfißoXixä,  quae  griphis 
aequiperantur ,  aUas  legazucc  dici  solent,  lBQoyXvq)uwv  vim  et 
naturam  explanat  Platonicus  verbis  twv  y.OLvoXoyov^Bvo)v  Y,axä 
fiifXTioiv,  quae  Vitium  contraxisse  apparet:  nam  xoivoXoyBiTai,  h.  e. 
de  quo  convenit,  prorsus  aUenum:  corrigendura  taiv  xvQioXoyov- 
liiv(av  y.oi%a  fii(.ir]aiv.  Emendationem  stabilit  Clemens  Alex. 
Str.  V  237,  ubi  recenset  primum  ygai-i/xccTCüv  (4id^odov  ttjv  Ini- 


520    PHILOLOGISCHE  PARALIPOMENA  THEODOR  BERGKS 

aTokoyQag)ixr]v  xalovfthi^v,  devxiqav  öe  ttjv  Ugarix^v ,  ^ 
XQiovTai  Ol  leQoygafifxaTelg ,  vaT(xtr]v  de  xai  teXevxaiav  trjv 
leQoylvq>iyti^v '  rjQ  ^  (A,iv  kari  öicc  twv  rrgcoTOJv  azoixüwv  xü- 
QioXoyurj,  tj  de  av/ußolm^  '  rrjg  öe  av/^ßoliyirjg  r^  fihv  y^vgio- 
XoyelTai  nara  ftifirjuiv,  ^  ö^  äoneq  rgOTtixcög  yQäq)€Tai,  tj  d^ 
avTixQvg  äXXrjyo(f€iTai  xatä  rivag  aiviyfiovg,  qui  locus  satis 
illustrat  quae  paucis  Porphyrius  de  Aegyptiorum  litteris  exposuit, 
quamquam  non  omni  ex  parte  coaspirant  cum  iis,  quae  Clemens 
tradidit. 


1 


'  DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR 
VON  SIENA. 

Der  Eifer  und  das  Interesse,  mit  dem  man  in  neuester  Zeit 
auch  die  Ueberreste  der  römischen  Lexicographie  der  Vergessenheit 
zu  entreissen  und  für  die  Wissenschaft  fruchtbar  zu  machen  be- 
strebt ist,  hatte  doch  eine  Gattung  derselben  bisher  fast  vülhg 
bei  Seite  hegen  lassen:  ich  meine  die  medicinisch- botanischen 
Glossare.')  Nun  mag  man  zwar  mit  Recht  sagen,  dass  dieselben 
für  die  Geschichte  und  Kenntniss  der  Sprache  nicht  die  gleiche 
Wichtigkeit  besitzen  wie  manche  Vertreter  der  anderen  Gattungen, 
dafür  gewähren  sie  aber  inhaltlich  (insbesondere  für  die  Geschichte 
der  Botanik  und  der  Pflanzenbezeichnung)  so  vielfache  Ausbeute 
und  Belehrung,  dass  sich  in  dieser  Beziehung  die  anderen  Glossare 
kaum  mit  ihnen  messen  können.  So  verdient  denn  auch  die  Her- 
ausgabe der  von  John  Mirfeld  gegen  Ende  des  14.  Jahrhunderts 
zusammengestellten  Sinonoma  Bartholomaei,  mit  denen  die  mediaeval 
and  modern  series  der  in  der  Ausführung  begriff'enen  Publicationen 
aus  Oxforder  Handschriften  soeben  eröffnet  worden  ist,  gewiss  die 
dankbare  Aufnahme,  welche  die  Besprechung  im  philol.  Anzeiger 
1882,  1  ff.  ihr  verheisst:  sie  verdient  dieselbe,  wenn  schon  in  allen 
Handschriften  und  Drucken  uns  andere  medicinisch -botanische 
Glossare  erhalten  sind,  die  an  Alter  und  Bedeutung  die  Sinonoma 
weit  übertreffen.  G.  Löwe ,  von  dem  wir  eine  zusammenfassende 
Bearbeitung  auch  dieses  Theils  der  glossographischen  Litteratur 
;zu  erwarten  haben,  weist  an  der  eben  angeführten  Stelle  nament- 
jlich  auf  eine  im  10.  Jahrhundert  geschriebene,  vaticanische  Hand- 
schrift hin  (cod.  Reg.  1260),  die  mehrere  derartige  Glossare  enthält 
(s.  darüber  unten):   ich  will  in  Folgendem,   der  von  jenem  Ge- 


1)  Ein  paar  lateiniscti-deutsclie  botanische  Glossare  enthält  Mones  Anzeiger 
für  Kunde  der  teutschen  Vorzeit,  z.  B.  IV  239  ff.,  VI  448,  VIII  94  ff.;  auch 
ider  zweite  Bericht  über  das  naturwissenschaftliche  Seminar  der  Universität 
Königsberg  1837  enthält  ein  solches,  s.  Meyer  Gesch.  der  Bot.  Ili  408  Anm. 
All  diese  Publicationen  gehören  aber  älterer  Zeit  an. 


522  SCHMIDT 

lehrten  ebendort  S.  8  an  mich  gerichteten  Aufforderung  gehorchend, 
ein  solches  mitlheilen,  welches  die  älteste  Handschrift  der  Sieneser 
Stadtbibliothek  uns  aufbewahrt  hat.') 

Eine  kurze  Beschreibung  derselben  habe  ich  im  Hermes 
Bd.  XVII  243  gegeben.  Unser  Glossar  beginnt  auf  der  zweiten 
Columne  von  Blatt  164'  und  endet  auf  der  zweiten  Columne  von 
166'.  Es  folgen  dann,  von  anderer  Hand  herrührend,  mehrere 
medicinische  Becepte  und  von  167'  an  der  über  medidnalis  des 
Q.  Serenus  Sammonicus.  Das  Glossar  ist  fortlaufend  geschrieben, 
doch  zeigt  fast  jede  Glosse  einen  grossen  Anfangsbuchstaben,  und 
Lemma  und  Erklärung  sind  durch  einen  Punkt  getrennt.^)  Die 
zierliche  Schrift  weist  auf  den  Anfang  des  11.  oder  das  Ende  des 
10.  Jahrhunderts  hin.^) 

Was  den  Inhalt  betrifft,  so  sind  in  diesem  Sieneser  Glossar 
fast  ausschliesslich  Heilmittel-,  insbesondere  Pflanzennamen  ver- 
zeichnet. Nur  ein  paar  andere  Glossen  sind,  namentlich  beim 
Buchstaben  A,  mit  untergelaufen,  nämlich  ein  bis  drei  Krankheits- 
namen'*) und  sogar  sechs  nicht  medicinische,  also  auf  keine  Weise 
hierhergehörige  Ausdrücke.  Einem  mit  A  anfangenden  Wort  ist 
statt  des  Synonymons  eine  etymologische  Erklärung  beigefügt  wor- 
den.*) In  der  Regel  enthält  das  Lemma  die  griechische,  die  Er- 
klärung die  lateinische  Bezeichnung  der  Heilmittel,  so  dass  das 
Glossar  im  allgemeinen  als  ein  griechisch- lateinisches  bezeichnet 
werden  muss.  Dies  will  also  auch  die  Ueberschrift  besagen:  er- 
meneuma  hoc  est  interpretatio  pigmentorum  etc.  Der  gleichlauten- 
den Ueberschrift  des  ersten  ähnlichen  Glossars  im  Reg.  1260  hat 
man,  um  darüber  von  vorn  herein  keinen  Zweifel  zu  lassen,  noch 

1)  Die  Existenz  dieses  Glossars  ist  G.  Löwe  nicht  entgangen  a.  a.  0.  S.  8- 
4ias  äusseren  Gründen  konnte  er  keine  Abschrift  davon  nehmen. 
IUI    2)  Wo  die  Punkte,  was  selten  vorkommt,   unrichtig  gesetzt  sind,   ha^] 
ich  sie  meist  stillschweigend  berichtigt. 

3)  Es  findet  sich  noch  zuweilen  offenes  a  und  andere  Eigenlhümlich- 
keiten  der  älteren  Minuskel  {A,  ^,^),  trotzdem  darf  man  die  Schrift  nicht 
höher  hinaufrücken,  als  es  im  Text  geschehen  ist,  s.  unten. 

4)  46  apostema  •  collectto.  52  ani(ra)gas- carbunculus.  ß2  almis  •  lum- 
bric[ü]s.  Zu  52  siehe  die  Anmerkungen;  lumbrict  piscalorum  Aet.  contr 
med.  165  B.  Steph.  als  Heilmittel  gebraucht;  doch  sind  52  und  62  wahr- 
scheinlich Krankheitsbezeichnungen;  57  alopküos  •  alienigen[u]s.  60  agU- 
cos  '  salsu.  63  acapno  •  sine  fumo.  69  ana  •  h.  e.  equis  mensuris,  225 
ebedis  •  boni  odoris.  348  inas  •  eellas.  59  azamtis  •  fermentum  [non  habens]  s.  u, 

5)  67  alga  iiascitur  in  aqtia  et  all[i]gat  pedes. 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     523 

die  Worte  translatum  ex  graeco  in  latinum  hinzugefügt.  Doch  steht 
gar  nicht  selten,  wenngleich  immerhin  ausnahmsweise,  der  latei- 
nische Ausdruck  voran'),  und  noch  öfter  wird  eine  lateinische 
Bezeichnung  durch  eine  andere  lateinische  erläutert.^)  Die  grie- 
chischen Wörter  zeigen  häufig  neugriechische,  die  lateinischen 
romanische  Form.  Und  hier  bemerkt  man  zuweilen  sogar  dialecti- 
sche  Eigenthümlichkeiten,  wie  251  cardu  pan(e).  üebrigens  sind 
die  Endungen  öfter  abgekürzt,  was  durch  einen  Strich  über  den 
letzten  Buchstaben  bezeichnet  wird.  Die  Reihenfolge  ist  nur  in- 
soweit alphabetisch,  als  die  mit  demselben  Buchslaben  beginnenden 
Wörter  zusammengestellt  sind.  Innerhalb  dieser  einzelnen  Gruppen 
ist  keine  durchgehende  Ordnung  wahrnehmbar:  die  Glossen  folgen 
auf  einander,  so  wie  sie  der  oder  die  Verfasser  des  Verzeichnisses 
aus  medicinischen  Schriftstellern  excerpirten  oder  —  was  wahr- 
scheinlicher —  aus  anderen ,  älteren  Glossaren  zusammentrugen. 
Daher  begreift  es  sich  auch,  wie  so  häufig  dasselbe  Lemma  zwei- 
oder  dreimal  wiederkehren  kann ,  entweder  vollkommen  identisch 
oder  mit  mehr  oder  weniger  grossen,  durch  Verderbniss  bewirkten 
Abweichungen  und  mit  derselben  oder  mit  verschiedener  Erklä- 
rung.^)    Das  Glossar  ist  nicht  vollständig  erhalten,  sondern  bricht 

im  Buchstaben  P  ab. 
■ 

Dass  der  Schreiber  der  Sieneser  Handschrift  nicht  der  Ver- 
fasser desselben  ist,  darüber  lassen  schon  äussere  Anzeigen  keinen 
Zweifel  aufkommen.  Hat  er  doch  zuweilen,  insbesondere  die  grie- 
'i  chischen  Wörter  seiner  Vorlage,  gar  nicht  zu  lesen  vermocht,  son- 
dern sich  begnügt  die  Schriftzüge  nachzumalen  ohne  Sinn  und 
Versland.'')  Auch  dass  er  das  offene  a,  welches  doch  schon  im 
10.  Jahrhundert  abkommt,  mitunter  beibehält,  hat  wohl  darin  seinen 
Grund,  dass  er  an  solchen  Stellen  nicht  völlig  im  Klaren  war,  ob 
in  der  Vorlage  a  oder  u  gemeint  sei.  An  anderen  Stellen  hat  er  a 
und  u  in  der  That  verwechselt.')   Auch  ist  zu  häufig  das  Lemma 

1)  Z.  B.  44.  71.  89.  92.  176.  258.  263.  264. 

2)  Z.  B.  94.  130.  135.  142.  147.  243.  250.  278.  285.  377.  413.  454. 

3)  Z.B.  ales  22.  alas  53.  elas  249;  agnusperma  20.  47.  actis  26.  70. 
äaueus  200.  205.  212;  edeismo  223.  edeismtis  242.  ediosmus  255,  dazu 
hidrismus  319;  conden  161.  clinidi  170.  cliniti  181,  und  dazu  edeno  224 
u.  dergi.  mehr. 

4)  Siehe  in  der  Handschrift  besonders  39.  52.  262.  394  u.  a.,  der  Druck 
kaon  das  nicht  wiedergeben;  oft  t  statt  c,  m  statt  ni  oder  iit  u.  s.  w. 

5)  Z.  B.  57  aUenigenas.     145  poma.    320  hiregorantus. 


524  SCHMIDT 

ausgelassen.*)  Und  die  Erklärung  quod  supra,  nt  supra,  die  ur- 
sprünglich auf  das  Interpretament  der  vorhergehenden  Glosse  zielte, 
ist  hier  fast'*)  stets  ohne  Beziehung.  Wir  können  aus  dem  eben  Ge- 
sagten abnehmen,  dass  der  Schreiber  des  Senensis  aus  einer  Hand- 
schrift etwa  des  neunten  Jahrhunderts  copierte.  Ein  Bruchstück 
eines  ähnlichen  medicinisch-botanischen  Glossars  aus  dem  9.  Jahr- 
hundert fand  ich  in  dem  um  eben  diese  Zeit  geschriebenen  Codex 
LXIX  der  Bibliothek  von  Monte  Cassino  auf  S.  527.') 

Aber  die  ganze  Beschaffenheit  unseres  Sieneser  Glossars  leitet 
dazu  an,  seinen  Ursprung  wie  den  der  Gattung,  der  es  angehört, 
in  noch  viel  ältere  Zeit  zurückzuverlegen :  die  lautlichen  Formen 
mancher  griechischen  Wörter,  die  vielfach  vorkommenden  neu- 
griechischen und  romanischen  Flexionsendungen ,  besonders  aber 
das  häufige  Wiederkehren  desselben  Lemmas  und  die  oft  so  selt- 
samen Verderbnisse  und  Verstümmelungen  namentlich  der  grie- 
chischen Wörter,  die  am  Ende  zum  Theil  im  Verhören  beim  Dictiren 
ihren  Grund  haben  werden,  alles  dies  weist  darauf  hin,  dass  das 
Glossar  durch  eine  längere  UeberHeferung  hindurchgegangen,  aus 
mehreren  Quellen  zusammengeflossen  ist  und  von  verschiedenen 
Händen  Aenderungen  und  Zusätze  erfahren  hat. 

Die  Grundlage  all  dieser  medicinisch-botanischen  Glossare  haben 
wir,  meine  ich,  in  deu  mit  kurzen  Angaben  über  die  Heilkraft 
und  meist  auch  mit  Synonymen  ausgestatteten,  alphabetischen  Ver- 
zeichnissen der  qxxQ/Äaxa  cctiXo.  zu  erkennen,  wie  sie  nach  Galenos 
Vorgang  bei  den  griechisch  schreibenden  ärztlichen  Schriftstellern 
üblich  wurden  und  in  die  von  diesen  abhängige,  lateinische  Medicin- 
litteratur  sich  fortpflanzten:  dafür  spricht  schon  die  weitgehende 
Congruenz  der  Artikel  dieser  Glossare  mit  denen  der  Simpliciaver- 
zeichnisse  z.  B.  bei  Oribasius,  Paulus  Aeg.  u.  a.  Und  die  griechisch- j 
lateinischen  insbesondere  hängen  ihrer  Entstehung  nach  aufs  engste* 
zusammen  mit  jenen  zahlreichen  'altlateinischen'  Uebersetzungen  und 
excerpierenden  Bearbeitungen,  durch  die  römische  und  griechische} 
Aerzte  vom  6.  bis  8.  Jahrhundert  vornehmlich  den  germanischen  Bar-J 
baren  zu  dem  Adyton  der  griechischen  Heilkunde  den  Zugang  zu  er- 
öff'nen  wetteiferten.  "*)  Schriften  wie  der  bekannte  Apuleius  de  herbis, 

1)  29.  30.  41.  196.  U.S.  f.         2)  S.  130.  138. 

3)  Ueberschrift:  Incipiunt  vocabula  herbarum.     Anfang:  aspaltu  id  est 
bitumen;  Ende:  ramnus  id  est  spina  alba. 

4)  Vgl.  Rose  Anecd.  II  1 15  ff. 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     525 

wie  das  nach  dem  Titel  aus  Galen  und  Apuleius  geschöpfte,  auch 
in  die  sogenannten  Oribasii  medici  de  simplicibus  libri  quinque  mit 
hineingearbeitete  dritte  Buch  des  St.  Galler  Codex  762'),  wie  der 
von  Rose  Anecd,  II  113  besprochene  Galenus  de  simplicibiis  medi- 
camentis  ad  Patermanum  u.  a.  setzten  solche  Glossare  fast  mit 
Nothwendigkeit  aus  sich  heraus;  brauchte  man  doch  dem  zu  an- 
derem Zweck  gefertigten  Capitelindex^)  nur  die  Synonyme  noch  bei- 
zufügen, und  das  Glossar  war  fertig.  Nachdem  einmal  der  Anstoss 
gegeben  war,  excerpierte  man  dann  natürlich  auch  andere  medi- 
cinische  Schriften.  So  entstanden  eine  Anzahl  kleinerer  Glossare, 
die  man  dann  unter  einander  oder  mit  jenem  aus  den  Simplicia- 
verzeichnissen  gewonnenen  Grundstock  zu  einem  grösseren  Ganzen 
verband.  Durch  eine  solche,  allerdings  hier  sehr  mechanisch  und 
gedankenlos  geübte  Contamination  erklärt  sich  der  oben  ange- 
deutete, eigenthümliche  Charakter  der  in  Rede  stehenden  Glossare 
des  Senensis  und  Vaticanus.  In  dem  letzteren  bezeugt  sogar  die 
Ueberschrift  durch  den  Zusatz  de  mnltis  compositum  (ms.  compositis) 
diese  Enlstehungsweise  ausdrücklich. 

Eine  Bearbeitung  dieser  Glossare  ist  namentlich  nach  zwei 
Richtungen  hin  erforderlich.  In  erster  Linie  handelt  es  sich  um 
die  Hersteilung  oder  wenigstens  Aufklärung  der,  wie  wiederholt 
bemerkt,  oft  bis  zur  Unkenntlichkeit  verderbten  und  verstümmelten 
Bezeichnungen.  Daran  hätte  sich  dann  die  wissenschaftliche  Aus- 
beutung vornehmlich  für  die  Geschichte  der  Botanik  und  der  bota- 
nischen Onomasie,  in  minderem  Grade  auch  für  die  Geschichte  der 
Heilkunde  anzuschliessen.  Wie  es  mir  scheint,  bietet  nach  dieser 
Seite  hin  unser  Sieneser  Glossar  mancherlei  Neues  und  Interessantes. 
Aber  jeder  wird  es  gut  heissen,  wenn  ich  diese  zweite  Aufgabe 
den  Vertretern  der  genannten  Wissenschaften  tiberlasse. ^)  Freilich 
wird  es  dem  in  der  Geschichte  seiner  Disciplin  bewanderten,  die 
ganze  Fülle  der  Pflanzeunamen  beherrschenden  Botaniker  auch  viel- 
fach müheloser  gelingen  in  den  entstellten  Formen  der  Handschrift 
die  echten,  ursprünglichen  wiederzuerkennen:  indess  durfte  sich 
der  philologische  Herausgeber  dieser  Aufgabe  nicht  entziehen. 
Weitaus  die  meisten  Glossen  findet  man  in  den  Anmerkungen  auf 

1)  Ebendas.  S.  110  ff. 

2)  Auf  dieser  Herkunft  beruhen  vielleicht  die  vielen  Genetivformen  der 
griechischen  Wörter  in  diesen  Glossaren. 

3)  Doch  arbeiten  ihnen  meine  Anmerkungen  vielfach  in  die  Hände. 


526  SCHMIDT 

ihre  ursprüngliche  Gestalt  zurückgeführt,  nur  für  sehr  wenige  habe 
ich  eine  befriedigende  Erklärung  noch  nicht  zu  geben  vermocht. 
Allerdings  haben  mir  auch  die  nothwendigen  Hilfsmittel  nicht  alle 
zur  Verfügung  gestanden.  Z.  B.  den  Matheus  Silvaticus,  eins  der 
wichtigsten,  erhielt  ich  erst  in  den  letzten  Tagen  durch  die  Gefällig- 
keit G.  Lowes,  der  mir  gleichzeitig  auch  seine  Abschrift  von  den 
zwei  mit  dem  Sieneser  verwandten  Glossaren  des  Reg.  1260  über- 
sandte.') Zu  einer  erschöpfenden  Ausnutzung  sowohl  des  einen 
wie  der  andern  war  mir  jetzt  die  Zeit  zu  kurz  bemessen.  Viel  wird 
es  jedoch  nicht  sein,  was  ich  übersehen  habe.  Möglich,  dass,  wer 
diese  Hilfsmittel  zur  Verfügung  und  ausserdem,  wie  G.  Löwe  selber, 
durch  lange  Beschäftigung  mit  den  Glossen  die  Kenntniss  der  ge- 
wöhnlichen Verschreibungen  und  sonstigen  Corruptelen  sowie  die 
Kunstgriffe  zu  ihrer  Entwirrung  hübsch  an  der  Hand  hat,  auch  die 
wenigen  von  mir  noch  übrig  gelassenen  Aporien  zu  lösen  im 
Stande  ist.'') 

Die  Schrift  des  Sieneser  Codex  ist  zierlich  und  sauber,  aber 
klein  und  an  vielen  Stellen  sehr  verwischt  und  abgerieben  und 
desshalb  schwer  zu  entziffern.  Es  war  mir  desshalb  äusserst  er- 
wünscht, dass  der  Sieneser  Bibliothecar,  Herr  Dr.  Donati,  mit 
gewohnter  Liebenswürdigkeit  mir  eine  von  ihm  selbst  gefertigte 
Abschrift   überliess,   die   ich   zum  grössten  Theil  vor   dem  Codex 

1)  Die  Abschrift  des  zweiten  bricht  leider  schon  bei  dem  Buchstaben  C 
ab.    Das  erste,  welches  auf  F.  172 ''b  beginnt  und  das  ich  mit  R  bezeichnen 
werde,    trägt  die   Ueberschrift :    Incipit   hermeneoma    hoc   est   interpretatto 
pigmentorum  vel  herbarum  de  multis  compositis.     Translatum  ex  graeeo, 
in  latinum.    Die  erste  Glosse  ist:  Aarsicon  i.  auropigmentum  wie  bei  dem' 
Sieneser,  mit  dem  es  überhaupt  im  allgemeinen  wie  im  besonderen  viele  Be- 
rührungspunkte zeigt.    Andererseits  fehlt  es  freilich  auch  nicht  an  Differenzen  i 
zwischen  beiden,  sowohl  in  Anbetracht  der  Zahl  als  des  Inhaltes   und   der 
Aufeinanderfolge  der  Glossen.     Das  Sieneser  Glossar  übertrifft  R  bedeutend 
an  Umfang:  letzteres   weist   für   die  Buchstaben  A  —  0  nur  312  Glossen  aul 
gegenüber  den  443  des  ersteren.  —  Das  andere  Glossar  des  Reg.,  im  Folgen- 
den R^  benannt,  beginnt  auf  F.  175''a.    Es  ist  überschrieben:  Incipit  ermi- 
man  lat.  interpretatto  herbarum  uel  pimentoru?n.    Es  scheint,  dem  mir  vor- 
liegenden Theil  nach  zu  urtheilen,   an   Umfang  R  weit   zu   übertreffen   und 
hinter  dem  Sieneser  nicht  sehr  zurückzustehen.    Es  enthält  68  +  33  mit  der 
Buchstaben  A   und   B   anfangende  Lemmata   gegenüber  34-|-16   des  R   und 
79-1-28  des  Sen.  —  Soviel  vor  der  Hand  über  diese  Glossare,  die  G.  Löwe  ; 
seiner  Zeit  veröffentlichen  wird. 

2)  Ein  paar  mir  von  G.  Löwe  mitgetheilte  Erklärungen   bieten   die  An- 
merkungen. 


DAS  MEDICIMSCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     527 

selber  mit  meiner  eigenen  confrontiren  konnte.  Ich  bemerke, 
dass  Herr  Donati  sich  eines  Reagens  bedient  hat.  Gleichwohl  werde 
ich  nur  selten  über  die  Abweichungen  seiner  Abschrift  von  der 
meinigen  Angaben  machen;  auch  wo  er  mehr  entziffern  zu  können 
geglaubt  hat  als  ich,  muss  ich  empfehlen,  sich  mit  meiner  Lesung 
zu  begnügen,  die,  wie  gesagt,  meist  zugleich  das  Resultat  meiner 
Vergleichung  seiner  Abschrift  mit  dem  Original  enthält.  Was  über- 
haupt nicht  zu  lesen,  aber  mit  Sicherheit  oder  Wahrscheinlichkeit 
zu  ergänzen  war,  ist  in  eckige,  das,  worüber  ich  im  Zweifel  blieb, 
in  runde  Klammern  eingeschlossen ,  die  aufgelösten  Abkürzungen 
sind ,  wo  es  mir  rathsam  schien ,  durch  senkrechte  Striche  ange- 
deutet worden.  Uebrigens  gebe  ich  im  Text  das  Glossar  mit  allen 
seinen  Verderbnissen  wieder.  Eine  Emendation  derselben  schien 
mir  um  so  weniger  rathsam,  als  viele  oder  die  meisten  von  diesen 
verunstalteten  Wortformen  neben  den  richtigen  oder  an  ihrer  Statt 
Jahrhunderte  hindurch  im  Mittelalter  wirklich  in  Gebrauch  und 
Geltung  gewesen  sind,  lieber  die  ursprünglichen  Formen  geben 
vielmehr  die  Anmerkungen  Auskunft.  Ich  entnehme  die  erforder- 
lichen Nachweise  besonders  aus  Dioscurides,  unserer  Hauptquelle 
für  die  Kenntniss  der  antiken  Pflanzen-  und  Heilmittelkunde,  und 
ferner  aus  den  nur  wenig  von  einander  abweichenden  Simplicia- 
verzeichnissen  einiger  späteren,  wie  Oribasius,  Paulus  Aegine- 
ticus  u.  s.  f.  Man  erhält  so  eine  Anschauung  davon,  wieweit  die 
Substanz  unserer  Glossare  in  jenen  enthalten  ist.  Wenn  ich  manche 
I  Wörter  belege ,  die  schon  an  sich  leicht  verständlich  waren ,  so 
leitete  mich  dabei  ausser  dem  eben  bezeichneten  Gesichtspunkt 
auch  die  Absicht  die  sachliche  Bearbeitung  vorzubereiten. 

Incipit  ermeueunima  hoc  est  interpretatio  pigmen- 
torum  uel  erbarum. 

\.  Arsicon  •  auripimento   (m.  2:   3.  Ärnoglosa  ■  plantagine. 

-tum).  4.  Alterdus  (vielleicht  Altercus)  • 

3.  Ambrosia  •  appio  rustico.  iusquiamo. 

1)  ägaifixäv  Diosc.  I  786  Spr.  Gels,  medic.  V  5 :  auripigmentum,  quod  «. 
ä  Graecii  nominatur.  Paul.  Aeg.  615  B  Steph.  —  2)  ccfjßQoaia  .  .'Pco/iiaJoi . . 
iiovfi  Qovarixovfj.  Diosc.  I  565.  Paul.  Aeg.  61 3  D.  —  3)  aQvoyXaaoov . . 
*to.  TiXavTayo)  /jiyog  D.  I  268.  Paul.  Aeg.  615  A  s.  no.  265.  303.  —  4)  voa- 
xiafios  D.  1  560.  Plin.  h.  n.  25,  17:  apud  Arahas  altercum,  apnd  Graecos 
iiero  hyoseyamus.    Vgl.  Scrib.  Larg.  c.  49.    Celsus  11  33.    Paul.  Aeg.  644 F. 


528 


SCHMIDT 


5.  Adragne  •  portolaca. 

6.  Absto  ■  calce. 

7.  Aglaßotis  ■  id  est  pionia. 

8.  Alos  antis  •  flos  salis. 

9.  Adarcis  •  quod  supra. 

10.  Art  es  •  idem  dictamnu. 

11.  Ancimis  •  camemola. 

12.  Aftdjftts  •  6ar6a  louis. 

13.  -irnia  •  agnine  carne. 

14.  ^^:sos  •  guod  supra. 

15.  Artiotitas  •  pomas  iuniperi. 

16.  Agnasfagne  •  portolaica. 

17.  Ampelus  leuco  •  uitis  alba. 


18.  Ampelus  melina  •  uitis  nigra. 

19.  Agrestis  •  /«oc  es?  lambrusca. 

20.  Agnuspermo  •  semen    sa?{cjs 

marmi. 

21.  ^saro  •  bulgagine. 

22.  a?es  •  i(Z  es?  sa/is. 

23.  Asfodilo  •  albutio. 

24.  adragnis  •  idem  portulaca. 

25.  Anagallis  •  lulio. 

26.  4c?«s  •  sambucus  ebulum. 

27.  ilmwrca  •  tV/ew  /e?e  oZei. 

28.  l^-rMsfjs  •  gramen. 

29.  Alum\en\  scissum. 


5)  apäqü^^vri  D.  I  265.  Plin.  XIII  22  (40) :  adrachnen  omnes  fere  Graeci 
portulacae  nomine  interpretayitur.  Paul.  Aeg.  614  A.  Vgl.  no.  16.  24.  — 
6)  «ff;S£(rrof  D. I  800.  R^:  asbisto  •  calcis  flos.  Vgl.  no.  426.  —  7)  naiovia., 
Ol  de  äykaocpcStida  D.  I  486;  ital.  peonia  s.  Lenz  Botanik  609.  —  8)  a%oe 
avd-os  D.  I  796.  Doch  R'':  alosantus  •  benedicta  maior.  Vgl.  M(atheus)  S(ilua- 
ticus)  cp.  34.  —  9)  adäqxrts  D.  I  803.  Paul.  Aeg.  611  C.  Vgl.  no.  35.  — 
10)  dixTUfxPog  . .  oi  de  aQTefJ.idiov  D.  I  378  s.  —  11)  av&efus  . .  ot  de  /«juat- 
^»^Ao»' D.  I  482.  —  12)  D.  1545:  Jios  noiywyj  'Po). 'lößis  ßccQßa.  R^:  agazon 
(=  no.  14)  und  agigon  (s.  no.  61)  i.  louis  barba,  abdius  •  azon  (=  agazon 
=  no.  14).  R:  abdius  agria  i.  iugo  barba  uel  sejnper  uiua.  M.  S. :  Abchios 
und  Abdius  siue  tigus  i,  barba  iouis.  Diefenbach  Glossar.  1857  S.  2:  aber- 
diosus  i.  barba  iouis.  —  13)  aqveia.  —  14)  neii^oyov  D.  1  585,  Paul.  Aeg. 
611D,  M.  S.:  aizo  i.  semperuiua,  s.  no.  61.  —  15)  aqxev&os  .  .  6  de  xagnog 
ai'Twy  .  .  aQxev&ls  xalovfxepos  .  .  'Pco.  iowinegov/x.  D.  I  103.  Paul.  Aeg. 
614F.  R:  arciotidas  i.  baeas  iuniperi.  —  16)  s.  no.  5.  24.  —  17)  D.  I  673, 
vgl.  no.  66.  —  18)  D.  I  676.  —  19)  D.  I  672:  afxntXos  «yQia;  lambrusca 
bei  Isidor.  orig.  XVII  5,  3.  Diefenb.  Gloss.  314.  Zu  17—19  vgl.  Paul.  Aeg. 
613  F.  —  20)  äyyov  aneQ(i,a  D.  I  129  'Pm.  aaXi^  fxaqlva.  Paul.  Aeg.  611 A. , 
R^:  agnus  •  salix  grossa,  vgl.  no.  47.  —  21)  aaaqov  D.  I  19.  Paul.  Aeg.  615  0.  | 
Aemil.  Macer  1:  est  asarum  graece  vulgago  dicta  latine.  R^:  asaro  •  radix  ] 
bulgaginis.  —  22)  D.  I  792,  vgl.  no.  53.  249.  —  23)  aatpodeUg  .  .  "Fat. 
aXßovxiovfX  D.  I  311.  Paul.  Aeg.  615?.  R:  asfodillos  i.  sabuci  radix  sine 
albutio  und  sabucius  scorcia  siue  ius  uel  sucus  eius.  —  24)  S.  no.  5.  16. 
—  25)  avayaXXls  D.  I  311.  Paul.  Aeg.  613  H.  R:  anagalis  i.  lolium  uel 
zizania  siue  sabina  siluatica.  Vgl.  65.  79.  —  26)  D.  I  665  f.:  dxi^  .  .  'Pcj. 
anfA,ßovxov(x  .  .  ^afxaidxTt]  .  .  'Po).  eßovkovfi.  Paul.  Aeg.  61 2E;  vgl.  no.  70. 
169.  —  27)  dfioqyrj  D.  I  134.  Paul.  Aeg.  613  E:  amurca  faex  olei.  —  28) 
äyQütatig  .  .  'Pw.  yQcc/xey  D.  I  528.  Paul.  Aeg.  611  A.  R:  agrostos  i.  gramen 
uel  Porcina.  —  29-30)  arvnttjQia  a^iari],  Xevxrj  D.  1788.  Plin.  h.  n.  35,  15. 
16;  vgl.  354. 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     529 

30.  Alum\en\  albvm.  41.  sparigus. 

31.  Alu  täisans.  42.  Amaron  •  calamedria. 

32.  Arteros  amens' ßores  de  ameo.  43.  Argemonia  ■  arestolotia  longa. 

33.  Agrhis  •  canape.  44.  aranello  •  ampilo  prasso. 

34.  Amolu  '  ßos  farine.  45.  Altea  •  euisca. 

35.1  .  ,      .    .     ,         .  /.  ,.  46.  Apostema  •  collectio. 

_  _  > Adarctsctppel  •  gariofoh.  ,„  ,  .n    n 

ob.J  47.  Agnusperma//// •  fructus  uerm. 

37.  icm  •  locusta.  48.  Asimti(n)  •  absmtio. 

38.  Apoquima  •  sorditia  de  nave.  49.  -4rcea  •  ursine  carne. 

39.  Ampüopraso  •  vissicata  aclius.  \  50.  Adabardane  -  gigarone. 

f.  164'  col.  1.  I  51.  l/)?Wa  •  pera. 

40.  Anifatu  •  mus^o  wsfo.  52.  inf[ra]5'as  •  carbnnmlus. 


31)  Verstand  ich  nicht;  G.  Löwe  schlägt  vor:  ö/m  täisans  entstanden  aus 
aluramtsans,  dies  verderbt  aus  altea  iuiscus,  vgl.  no.  45  mit  Anm.  —  32)  avS^os 
äfÄixios  .  .  'P(x>.  afxfiiovfj.  D.  I  409.  Paul.  Aeg.  613  D.  Vgl.  no.  55.  102.  — 
33)  xavvttßis  ayqitt  D.  I  494.  Paul.  Aeg.  624C.  R^:  agri  -  canapis.  M.  S.: 
agriartimaum  i.  cannabum  siluestre.  —  34)  cifxvXov  D.  I  242.  Paul.  Aeg. 
613  G.  R^:  amolum  •  polemta.  —  35-36)  Ich  glaubte  zuerst,  dass  hier  zwei 
Glossen  ineinander  geflossen  seien  nait  Ausfall  des  einen  Lemmas.  Aufschluss 
gab  R:  adarces  i.  capitellos  de  gariofilo ;  vgl.  codium  i.  capitellum  papa- 
ueris.  Danach  schreibe  hier:  capitel\lus\  gariofoli.  —  37)  axQ(s  D.  I  189. 
Paul.  Aeg.  612  E.  —  38)  anöxvfxa  D.  I  100.  Paul.  Aeg.  614  E.  —  39)  ctfAnt- 
hiuQaaov  D.  I  289.  Paul.  Aeg.  613  E.  Die  Erklärung  -wohl  =  uineale  ^IKum 
{oder  rusticum  alliuvi),  s.  Langkavel  Botanik  der  späteren  Griechen  S.  113. 
—  40)  Etwa  anisatum,  worauf  dann  auch  usto  zurückzuführen  wäre?  Oribas. 
280F.  Steph.  —  41)  äanägayos  D.  I  266.  Paul.  Aeg.  615 D.  —  42)  R:  ama- 
rola  i.  camitreus  (R^:  camitritis).  M.  S.:  amarola  i.  camedrea,  vgl.  152: 
ca[mi]tr[ia]  •  amarola  und  182:  calamendria  •  amaron.  —  43)  agye/uoSyt] 
D.  1  324  ff.,  ^  /uaxQcc  dgiaro^oxicc  D.  I  344.  M.  S. :  argemonia  latine  agri- 
fnonia.  Marc.  Empir.  336  B  Steph. :  agrimoniae  radix  —  aristolochia  longa, 
PauL  Aeg.  614F.  —  44)  D.  I  289  cod.  Neap. :  'Pw^w.  ccQvtinovfx.  M.  S.: 
ampeloprasson  i.  aratillus ,  vgl.  no.  39.  —  45)  äXitaia  ,  .  eycoc  de  ißiaxov 
naXovaip  D,  I  492.  Paul.  Aeg.  612  F,  vgl.  no.  31.  —  46)  abscessus  quae 
datoaT^fxata  Graeci  nominant  Gels.  med.  II  1  S.  28  Dar.  Marc.  Emp.  393  A. 
Scrib.  Larg,  228  F  Steph.  collectio  Plin.  h.  n.  20,  8.  22,  25.  Scrib.  Larg.  228  F. 
-^  47)  Vgl.  no.  20  uerni=uerbenae?  s.  Lenz  Bot.  191.  529.  531.  —  48) 
hpiv&iovJiAZQl.  371.  Paul.  Aeg.  615  H.  —  49)  aQxztia  Orib.  iatq.  awuy. 
U  28.  68  (vol.  I  S.  94.  181  Dar,).  —  50)  R*^:  alabardane  ■  gigarote ;  bardaria 
ffiefenb.  Gl.  68.  Sin.  Barth.  12b;  Marc.  Emp.  290 C  Steph.:  herba  proser- 
finalis,  quae  Graece  dracontium,  Gallice  gigarus  appellatur  ibid.  291 F; 
italienisch:  giearo,  gichero.  —  51)  dniSia  D.  1  151.  Paul.  Aeg.  614D.  — 
52)  up&qaxas  Sin.  Barth.  IIa.  Dief.  637,  Plin.  XXVI  1  die  Krankheit,  doch 
Plin.  XVII  4  eine  Erdart. 

Hermes  XVIII.  34 


530  SCHMIDT 

53.  Alas  ■  sah.  68.  Anterion  •  berbena. 

54.  Adiantum  •  saxifrica.  69.  Ana  •  h.  est  eqiiis  mensuris. 

55.  Ameus  •  Uno.  70.  Actis    enoli  radices    a   sam- 

56.  Artos  •  pane.  bnco. 

57.  Alophilos  •  alienigenas.  71.  Apolinaris  •  mandragora. 

58.  Agirion  tarion  •  pastenaca.  72.  icreo  •  ZmZjo. 

59.  isamiis  •  fermentum.  73.  i/ros  •  spjca. 

60.  Aglicos  •  sahn.  74.  Artemisia  •  febrefugia. 

61.  Agigon  •  seinen  semperuiuo.  75.  igfaro    •    jrf    es?  radkis    lisa 

62.  ^?»«s  •  lumbricis.  aqualis. 

63.  Acapno  •  sme  /wmo.  76.  Afronitro  •  eris  flos. 

64.  Acrades  •  mespola.  77.  Agatia  •  sums  rose  agre\stis\. 
Q5.AnagaHiciimcnmsold\a\ maio\r\.  78.  Agantea •  poma de a/6a sp[ma]. 

66.  Ampellus  leucu  •  uiti\s\  alba.  79.  Anagallidis  •  anricula  muris. 

67.  i^^'a  nascitur  in  aqua  et  alle- 

gat  pedes.  80.  Bazon  •  rw6o. 


53)  S.  no.  22.  249.  —  54)  cctflayzov  D.  1  616.  Paul.  Aeg.  611  C;  R«: 
adianttis  fii[i\cicula  quae  in  arbore  nascitur,  vgl.  no.  272.  —  55)  M.  S. : 
ameus  i.  reddidomum  uel  morula  uel  semeii  morule  rtcbi;  danach  schlägt 
Löwe  vor:  ametis  i.  mo[rula]  {=\\\\o).  —  57)  D.  1401:  atacpvXlvos  uyQios., 
Ol  rfc  (='Pft>.)  naariyäxa;  M.S. :  agriontaphilon  i.pastiyiaca  siluestris;  R^: 
t^era  '  pastenaca,  s.  no.  33  mit  Anm.  —  59)  a^i\uos.  Erklärung  verstümmelt 
aus  fermentum  [non  habens]  (Löwe).  —  60)  uyXvxos.  —  61)  Vgl.  no.  14  und 
12  Anm.  —  62)  eXfiis  •  lumbricus,  vgl.  S.  522  Anm.  4.  —  64)  «xQÜ^ts  D.  1 151. 
Paul.  Aeg.  615G.  —  65)  consolida  maior,  vgl.  Sinon.  Barth.  10b.  R:  (s.  phi). 
Auz.  1882,  8).  Dlef.  637;  vgl.  no.  25.  79.  —  66)  Vgl.  no.  17.  —  68)  Auch 
R^:  antei'inon  •  uerbena.  Die  Wortform  gemahnt  an  dfTiQQiPoy  D.  I  614;  j 
der  Erklärung  halber  dachte  ich  an  aftxzioy  quod  'uerbasco  simile  est'  Paul. 
Aeg,  614  G.  D.  I  597;  M.  S.:  antericon  oder  anterion  i.  flos  asfodilli.  — » 
69)  R":  ana  '  aequalis  mensura.  —  70)  Vgl.  26.  169.  —  71)  fxccv6Q(cy6Qae\ 
D.  I  570.  Paul.  Aeg.  632C.  Dieselbe  Glosse  Sin.  Barth.  IIb  und  bei  M.  S,;l 
derselbe  auch  apolinarus  i.  iusquiamus ;  R^:  apollonaris  •  finita.  —  72)  uiq« 
id  est  lolium  Paul.  Aeg.  612  A.  D.  1  241.  —  IS)  spica  jedenfalls  aus  spüa  = 
spuma  (G.  Löwe).  —  74)  cc^it/Liiaicc  D.  1  463.  Paul.  Aeg.  615  B;  febrifiiga 
Sin.  Barth,  21a,  vgl,  D,  I  350.  —  75)  ayaQixhv  Qi^a  D.  I  338.  Paul.  Aeg.' 
610D;  R^:  agoro  •  gladiohis  paludensis.  Vgl.  M.  S,  cp,  22.  —  76)  arpohs 
v'iTQov  D.  I  797.  Paul.  Aeg.  615  G.  Vgl.  no.  264.  —  77)  R:  agacia  i.  suciis 
de  prunellis  nigris.  R^:  agazea-sucus  pmnellae  ex  nigra  spina.  Sin.  Bartli.  1 : 
achacia  i.  sucus  pruneüarum  iminalurarum.  —  78)  Früchte  der  äxavt)-a 
Xtvxiq  D,  I  356.  Paul,  Aeg.  612  C,  vgl,  no.  82.  90.  —  79)  R:  anagalidis  i.  ■ 
auricla  muris  siue  confirma;  vgl.  no.  25.  65.  —  80)  D.  I  533:  ßätos  'P(o. . . 
Qovßovfi;  Paul,  Aeg.  617 A,  vgl,  82,  90, 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     531 

81.  Bra§'^teus  •  sauina.  94.  Brasica  •  [cd\ul{is\. 

82.  Batus  •  nmice.  95.  Bug.st.a  •  bovilingm.  \  fol. 

83.  Balsamo  •  st'simbria.  164'  col.  2  | 

84.  Balauslia- ßoresmale  granat\e\.     96.  Bunglusa  •  l\a\ppa   dra[c\o- 

85.  Bratiuas  •  gworf  sMj>ra.  «[?s]. 

86.  Buglussa  •  6oy/s  lingua.  97.  . 

87.  Brionia  •  cncurbite   agrest\is\.     98.  üenna  •  rwsera  (od.  tusera). 

88.  Batica  •  lingiia  canina.  99.  fir 

89.  Bitumen  ■  spa/fo  iudaico.  100 •  bulgagme, 

90.  jßafws  •  mura  domestka.  101.  5raa[Ms]  (od.  Bratius)  •  se- 

91.  Btssasa  •  [rw]fa.  mew 

92.  Basilisca  regia  •  basilicon.  102 •  ameus. 

93.  5r[o]mt(s  •  avewa  /[a]?er  %«-  103.  Bub{l...)  •  (aqualenis?). 

mina.  104 •  pipula  copressi. 

81)  ßQä,')^v  ..'Pta.  {Qßtt  aaßiya  D.  I  105.  Paul.  Aeg,  617  A;  R:  irafeo*  ?. 
sauina  herba.  R^:  brateus '  sauina.  Im  Sen.  vor  i  in  bra^/J/ßteus  Rasur,  vgl. 
Sin.  Barth.  13  b:  brateos  uel  bracteos  s,  no.  85.  101.  —  82)  Wohl  aus  Xdna&og 
S.  Paul.  Aeg.  629 H  kdna&ov  i.  e.  rumex;  D.  I  257:  Xdna&ov  .  .  'l^w.  oov- 
fiixovXa,  QOi'fxt^  ßxoi'rotv.  —  83)  aiav/ußgiof  D,  I  271  f.  s.  Meyer  Gesch.  der 
Bot.  III  408  f.  Paul.  Aeg.  616  B.  R:  bahamus  rusticus  i.  susimbrium;  R^: 
balseviita  •  sisimbrius.  —  84)  D.  1  144:  ßakavatioy  .  .  avd-og  dyqias  ^oicis 
Paul.  Aeg.  616 B.  Meyer  a.a.O.  377.  —  85)  Vgl.  no.  81.  101.  —  86)  ßoi- 
yXiüaaop  D.  I  611.  Paul.  Aeg.  616G;  vgl.  no.  95.  96.  —  87)  M.  S.:  brionia 
i.  uitis  nigra  (vgl.  Paul.  Aeg.  617  ß)  .  .  et  est  idem  quod  sicida  uel  cucur- 
iitinus  uel  cucurbite  siluesfris;  Diefenb.  81:  wild  kurbiss.  —  88)  ßeztxce 
8.  Langkavel  a.  a.  0.  S.  47.  85;  Diosc.  1612:  xvpoyicoffaov  ..  Xlyyova  xaviva; 
M.  S.:  bete[c]a  i.  herba  qiiae  uocatur  lingua  canina:  et  est  cinoglossa.  — 
.89)  «<T9paAro<rD.  1100.  Paul.  Aeg.  615  F.  Sin.  Barth.  12  a.  cod.  Montecass.  LXIX 
p.  527  s.o.  S.  524.  R^:  bitumen  iudaico  i.  spaltrus.  —  90)  ebenso  R^;  Sin. 
Barth.  12  b:  battis  •  rubus  ferens  mora,  vgl.  no.  80.  —  91)  D.  I  395:  ntjyavov 
'£yQioy  . . .  HvQot  ßrjaaaä.  R:  biso  i.  picanon  siue  ruta,  vgl.  Langkavel  S.  12. 
J.Löw  aramäische  Pflanzennamen  S.  371.  —  92)  Vgl.  Sin.  Barth.  12  b.  M.  S.: 
.basilisca  i.  regia;  basilicon  i.  oximum,  vgl.  Langkavel  S.  53.  104.  —  93) 
ßqw^os  .  .  'Poi.  dßiva^.  Paul.  Aeg.  617A.  Zur  Erklärung  vgl.  J.Löw  S.  173 
Xc(x>vqog.  Doch  R:  Brobus  i.  auena  int  er  legumen.  —  94)  R:  brasica  i. 
caulis  crispus.  —  95  f.)  Vgl.  86.  Zu  95  vgl.  M.  S,:  bugossos  i.  buglossa.  — 
9S)  R'*:  benna  '  tufera.  In  Ermangelung  von  besserem  erinnere  ich  anM.  S.: 
tuhera  i.  tmifli;  iuttera  i.  pulegium.  —  100)  M.  S. :  uulgago  =  baccara 
oder  asara  baccara\  danach  ist  hier  wohl  das  Lemma  herzustellen;  vgl.  no.  21. 
—  101)  Vgl.  81.  85;  also  wohl  semm  {sauinae\.  —  102)  Vgl.  32.  55.  — 
103)  Im  Interpretam.  ist  die  Lesung  ganz  unsicher;  etwa  bulgussa  •  lingua 
bovis?  Diefenbach  84;  oder  bulbus?  —  .104)  cupressi  pilulae  Paul.  Aeg. 
629  G. 

34* 


532  SCHMIDT 

105.  B..{t)ades  •  isilia.  117.  Conocarpos  •  nucli  pinae. 

106.  B{a)tracion  •  {a)p{ms).  118.  C(e)ncro  •  milio. 
107 119.  Ci(nci)das  •  gallas. 

120.  Codia  -papaueris  flos. 

108.  Calamtis  •  nepeda.  121.  Colnmbaria  -  uiruena. 

109.  Carndias  •  nuces  (aiiel..).  122.  Cacreos  •  seinen  ferole. 
HO.  Coloquintidas    •    curcurbita  123.  Camelion  •  corff/l/'i/. 

agreste.  124.  Cinario  •  cardo. 

111.  C  ....'...  .  125.  Carsidania  •  colofonia. 

112.  Coftn  •  sfercora  cabrarum.  126.  Corfjon  •  ca[pMf]  papaueris 

113.  Cabri  '  6  .  .  .  .  127.  Ceroda  -  polecaris. 

114.  Cnno  •  /j7«o.  128.  Coconidio  -  ..usci... 

115.  Cronion  •  cipas.  129.  Cardamonio  •  eruga.         ' 

116.  Crcl. minus  •  trem.l...  130.  C?cer  erratims  •  Mf  SMpra. 


I 


105)  R*:  boniades  i.  napü  semen.  M.  S.:  bonaides  i.  semen  apii; 
apium  =  selinum,  also  vielleicht  herzustellen  boniadis  i.  selin.  —  106)  /3a- 
TQÜ^ioy  D.  I  322.  Paul.  Aeg.  616  D;  R:  butracion  i.  apium  agreste.  M.  S.: 
batrackion  i.  apium  raninum,  vgl.  Dief.  40.  —  107)  In  R  folgt  auf  106  die 
Glosse:  berbena  i.  columbaria  siue  per\i\strion.  —  108)  xaXafxivd^t]  .  .  'Pcj. 
vtnirav  D.  I  383.  Paul.  Aeg.  624 A;  R:  calamita  i.  vientastro,  alii  dieiini 
quod  Sit  nepita;   Langk.   S.  54    nach    Simon    Gen.:    calamtum,    calamitis. 

—  109)  xaQvdia  Paul.  Aeg.  624G,  vgl.  R:  corodias  i.  nucis  auallanae 
arbor  uel  auellana.  —  110)  xoXoxvv&^Cs  D.  I  669.  Paul.  Aeg.  627  B.  Sin. 
Barth.  17b;  vgl.  no.  87.  —  112)  xönqos  Paul.  Aeg.  627 D.  —  113)  Vgl. 
M.  S.:  cabria  i.  brassica,  dazu  no.  306  mit  Anm.  —  114)  xq'ivop  .  .  'Poi. 
kiXiovf4  D.  I  451.  —  115)  ü.  I  289:  XQOfx/xvoy  .  .  'Poj,  xina/a.  —  116)  xv- 
xl.afA.ivos  .  .  'Pft).  qdnovfi  xiQQtti  D.  I  303.  Paul.  Aeg.  629  B.  Erklärung: 
terrae  m[d\l[um\,  vgl.  R:  cyclaminus  i.  terrae  malus,  Meyer  a.a.O.  S.  409 

—  117)  xaivov  xaqnös  Paul.  Aeg.  629  E.  R:  conocarpus  i.  nux  pinea.  — 
118)  xiyxQos  .  .  'Po}-  fAchovfx  D.  I  240.  —  119)  Ebenso  R;  xixiff  i.  e.  gallo 
Paul.  Aeg.  625  G;  M.  S. :  cicidos  i.  gallia  asiana,  vgl.  J.  Low  S.  73  und 
unten  no.  158.  —  120)  xcS^eioy  Langk.  S.  29.  —  121)  Vgl.  Diefenb.  134.  -^^ 

122)  xä/Qvoy  D.  I  424,  s.  J.  Low  S.  349;  M.  S. :  cacreos  i.  species  ferule . 
Graeci  uocant  hanc  ferulam  nartecos;   vgl.  Langk.  S.  40.    J.  Low  361'.  — 

123)  x^fAaiXian/  .  .  'Po).  xägdovs  D.  I  352  f.  Paul.  Aeg.  645  H;  danach  isi 
wohl  hier  das  Interpretam.  herzustellen.  —  124)  Ebenso  R;  xvvaQa  Langk 
S.  75,  vgl.  no.  221.  252.  —  125)  Vgl.  M.  S.  cp.  182,  Dief.  444.  —  126)  Vgl 
no.  120.  150.  —  127)  R:  cerodio  i,  policaris;  cerodia  im  Piin.  Valer.,  s 
Meyer  a.  a.  0.  II  407;  M.  S.:  ceruta  i.  pulicaris.  —  128)  xoxxos  Kvi&iei 
fructus  est  thymelaeae  Paul.  Aeg.  626  H;  R:  coconidius  i.  turpici  semen 
Sin.  Barth.  16  b,  vgL  179.  —  129-130)  Siehe  Diefenbach  100.  Paul.  Aeg 
624  E.  M.  S.:  cicer  erraticum  .  .  aliqui  dicunt  quod  sit  cardaTtiomum 
vgl.  167. 


I 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     533 

131.  Cronopus  •  mala  cidonia.  144.  Castori{o)  •  [te]sticolus. 

132.  Celsa  •  mura  domestica.  145.  Copton  '  poma  copresso. 

133.  Crisocolla  ■  atripl(i)ce(s).  146.  Cala(t)eus    •    atram\entum  \ 

134.  carpobalsamo  •  c{a)ps{ä)mo.  c.et.. 

135.  Comahrum  •  furfura  stridica.  147.  Columbina  militaris  •  />er- 

136.  Ciconio  •  (u . .  c . . .).  s{o)natia. 

137.  Camilia  •  hedera  nigra.  148.  Coribi  -  bacas  eder{e). 

138.  Ca..bontis  •  ^wo^i  swpra.  149.  Caparis  •  lappa  Herculi. 
Id9.  Colopentrion-lingtiaceruina.  150.  Codion    agrion    •    papauer 

140.  Ca •  uiola.  agres\te\. 

141.  Cakanto  •  atramentum  lud-  151.  CtS[/Js    a^rm    •    cucumber 

dum.  agreste. 

142.  Ce?f[i]ca  •  s{a)luiola.  152.  Ca[m«Jfr[?a]  •  amarola. 

143.  (7o/[c . .]  cammo  •  spwmfl  erca.  153.  Claucia  -  uiola. 


131)  R:  coronopodia  i.mala  cidonia.  xoQoyvonovs  D.  I  273.  615.  Paul, 
Aeg.  628  B.  J.  Low  S.  222.  Zur  Erklärung  vgl.  Dief.  118  unter  cydonia.  -~ 
132)  Ebenso  R;  M.  S. :  celsa  i.  mora  celsi\  vgl.  no.  90.  —  133)  Eigentlich 
^(QvaoXüxavov ,  D.  I  261  'Poi.  ajQcnXixtfx;  Sin.  Barth.  17a:  crisolocanna » 
airiplex,  so  auch  M.  S.  cp.  45 ;  vgl.  Meyer  III  402.  Doch  die  Bezeichnungen 
wurden  verwechselt,  auch  R  hat:  crisocola  i.  adriplicis.  —  134)  Paul.  Aeg. 
625  A:  cassanium  quidam  balsa7m  fructum  esse  dicunt.  S.  Langk.  S.  10; 
vgl.  no.  185.  —  135)  R:  cantabrae  sunt  furfures  tritici;  Sin.  Barth.  14a: 
cantabrum  i.  für  für  quando  si?np  Heiter  triticinum.  —  I3t))  Dief.  117  unter 
oiconia,  vgl.  no.  160.  —  137)  ;fa/^fAat«  D.  I  663.  Paul.  Aeg,  646  B;  R: 
camilia   sicca  miliontos  (sehr,  si-ue  camiliontos)  siue   edera  nigra.  —  138) 

IjWohl  ca[mili]ontis,  vgl.  137  mit  Anm.  und  123.  —  139)  axoXonipSqiov  Paul. 

tjAeg.  640  G.  Langk.  S.  127;  R:  copendrio  i.  saxifrica  siue  lingua  cerui?ia; 
vgl.  Sin.  Barth.  24a.  —  140)  Ob  ;f«//«/toj/?  Langk.  S.  24.  —  141)  ;^aAxc(»';^o»' 
'D.  I  779.  Paul.  Aeg.  645 F.  Sin.  Barth.  14  b;  M.  S. :  calcantum  i.  uitriolum, 
vgl.  no.  146.  —  142)  celtica  s.  Dief.  111;  M.  S. :  saliola  od.  saluiola  i.  cen- 
taurea;  vgl.  Langk.  S.  55.  —  143)  Vgl.  no.  263  und  R:  calcu  cicaumino  i. 
cuprtim  i?i  olla  noua  coctum  et  minutativi  puluei'atim  \  Interpretament: 
spuma  {a)er[e\a.  —  144)  R:  castorius  \.  e.  castor[e]  et  sunt  testiculi  bebiris; 
M.  S. :  castoreum  .  .  i.  testiculi  castorei  et  sunt  testiculi  animalis  qtiod 
ifraece  dicitur  castor.  Vgl,  Sin,  Barth.  42  a,  Paul.  Aeg.  625  B.  —  145)  Schreibe 
P(m,ü  copressi,  so  R;  copto  ^=capitoh'iti,^l.  —  146)  =  no.  141,  vgl.  M,  S. : 
■alcatis  oder  calcitis  und  auch  Sin.  Barth,  13  b:  calcater  i.  atramentum  ci- 
tn'mim;  R:  calcitestus  i.  adrame?itus  in  albore.  —  147)  R:  militaris  i.  uer- 
'lena;  M.  S.:  columbina  i.  berbena;  personatia  .  .  lappa  maior  uel  bardana^ 
•.  Langk.  S.  60.  76  f.  Vgl.  no.  242.  —  148)  xoQV/ußoi.  —  149)  xannaQis 
J.  1318  f.  Paul.  Aeg.  624D.  —  150)  Vgl.  no.  120.  126.  —  151)  fftW4-D.I634. 
'aul.  Aeg.  640  B;  R:  cisus  agria  i.  cuciimer  agrsstis.  —  152)  Vgl.  no.  42. 
^2.  —  153)  Ebenso  R. 


534  SCHMIDT 


'^.4 


154.  Cam(ttan)tis  •  tnrbis  . .  170.  Clinidi  •  urlica. 

155.  .  .dionagrion- \  f.  \Qb'co\.l.\  171.  Clinorica  ■  rosa  canina. 

156.  Cr  .  sagrina  '  menta  sicca.  172.  [C]/«orre    (oder    [CJ/t'efro)  • 

157.  C.norogo  ■  crundenita.  gummi. 

158.  C(i)cüas  •  gallas.  173.  Ciparissum  •  poma  copressi. 

159.  Cionefico  •  perdicaria.  174.  Camilentis  •  radicis  porri. 

160.  Ciconium  '  ferola.  175.  Crocimata  -  pruna. 

161.  Condeti  •  urtica.  176.  Cerussa  •  psimitio. 

162.  Casion  •  cipero.  177.  Ciserins  •  pomice.  '^>m 

163.  Clinocus  •  polegio.  178.  Centicenteuaper  •  snlfnr  Ui- 

164.  Camepotes  •  (p)mo  terrae.  uum. 

165.  Cribente  •  cera.  179.  Cocconidio  •  flos  mala  gra- 

166.  Citrus  •  citri folia.  nat\a\. 

167.  Cardomo  ■  nasturcio.  180.  Citinorias  •  mala  granat\a\. 

168.  Coromegen  •  lapatio.  181.  Cliniti  ■  oruca. 

169.  rC'lamse  •  ßMO?MW.  182.  Calamendria  •  amaron.        i 

^-^-  -^^ 

154)  Wohl  cam[ileo]ntis,  s.  137.  138  mit  Anm.  Gal.  de  simpl.  medic.  ad  Patern. 

p.  453  (Meyer  HI  497) :  camilia  h.  e.  turbiscum ;  M.  S. :  turbiscon  i.  oliuella,  ca- 

milia  =  oHuella.  Vgl.  Dief.  602.  —  155)=no,  150.  —  156)  Mone  Anz.lV  242: 

collocassia  wilde  minte;  M.  S.  cp.  197 :  culcasia  lat,  nero  ca*o;  etwa  hier  c[ä]sa- 

grinat  —  157)  Donati:   crenorogo  .  crudenina.    Etwa  erundina  =  schelwort 

Mone  Anz.  IV244?  —  158)  Vgl.  no.  119.  —  159)  perdicalis  oder  perdictum 

8.  Dief.  425;  M.  S. :  perdicalis i.  paritaria.  —  160)  Vgl.  no.  136.  —  \&{)xviSTi 

D.l  587;  vgl.  no.  170.  181.224.  —  162)  Sin.  Barth.  15  b;  M.  S.  cp,  624.  Meyer 

II309f.  —  163)  yXfJxcoyof  Gen.  D.l  377.  'Po).  noXiiov/n  Paul.  Aeg.  618  C;   R: 

gliconusi.  puleiusi.  erba  admirabilis;  vgl,  no.  298.  312.  431.  —  164)  ^afial- 

nirvs  Paul.  Aeg.  646 A.    Sin.  Barth.  14a.   —    165)  Vgl.  M.  S.:   cerapeuten 

{==  ter  . .)  i.  curatio,  also  vielleicht  c{erap]eute{ii\  •  c[u]ra.  —  166)  Paul.  Aeg. 

626  E.  —  167)  D.  I  294:    xd^Safiop  'Pod.  vaarovQxiovfx.    Paul.  Aeg.  624  E; 

R :  cardamomus  uel  cardamus  i.  nasturcius  siue   crisso7ius  ortensis.     Vgl. 

no.  129.  130  mit  Anm.  —  168)  Klingt  wie  xögoy  /ueya  Langk.  23;  zu  lapatio, 

vgl.  Langk.  89.  —  169)  M.  S. :  capsice  (oder  ca7M.y?ce  cp.  131)  ebuhis,  capsitii 

i.  ebulus,  wohl  aus  ^^afxaiaxtri,  vgl.  no.  26.  70.  —  170)  Vgl.  no.  161,  224. 

—  171)  Wohl  aus  xvvoQQodos,  vgl.  J.  Low  S.  276,  —  172)  Donati:  clietro. 

—  173)  Paul.  Aeg.  629  C.  —  174)  Wohl  camileontis  s.  no.  123.  138.  —  175) 
xoxxi/Litjka  D.  I  153.  Paul,  Aeg.  627  A.  Langk.  S.  5.  —  176)  \pi/zt>»ioyJ).llö9. 
Paul.  Aeg.  646  G;  R:  cerossa  i.  simicium  sine  puluer  pluvibi,  vgl.  no.  204. 
339.  447.  —  177)  xiafftJQiws  Genet.  D.  I  792.  Paul.  Aeg.  626  G.  —  178) 
D.  I  790.  Paul.  Aeg.  622  D.  Zu  Grunde  liegt  &eloy  cinvQOf,  vgl.  R:  iiopa- 
pero  i,  sulfur  uiuus,  M,  S.:  ihionapiron  i.  sxilfur  uiuum.  —  179)  Vgl.  no.  128. 

—  180)  =  xvdwvia,  vgl.  cicinoria  bei  Plin.  Val.  (Meyer  II  407)  und  M.  S. 
cp.  168.  —  181)  Vgl.  no.  161.  170.  224;  im  Interpret,  lies  Urtica.  —  182) 
Vgl.  no.  42.  152. 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     535 


183. 

184. 
185. 
186. 
187. 

188. 

189. 

190. 

191. 

192. 

193 

194 

195 

196. 


Ciostidus   •  spnina    argenti  197. 

Colons  aiirose.  198. 

Cleomatis  •  arstolotia  fenum.  199. 
Cassamo  •  semen  halsami. 

C[a]rpesio  •  semen  euoli.  200. 

Camitreos  •  hritonica.  201. 

C(r)nico  •  semen  croco  ca-  202. 


;{ 


bahre. 
Cilus  •  siicus. 
Ciamedis  •  sauatia. 
Cirion  •  coriandrnm. 
Cicorion  ■  intubo. 
Conbalatrius  •  minio. 
Conitiae  sunt 
colena  •  origano. 
Cardo  siluatico. 


203. 

204. 
205. 
206. 
207. 
208. 
209. 
210. 


Cerofolio. 
Cetarea  •  silica. 
Cameus  ■  gumen. 

Daums  •  fastenaca. 
Dafnis  •  laurus. 
Dafnidon  •  bacas  lanri. 
Dktamnum  •  leporis    auri- 

cula. 
Dafsimidus  •  cerussa. 
Dauco  '  feniculi  semen. 
Dorcadis  •  capriolnm. 
Dorignius  •  uua  canina. 
Decritio  •  satugia. 
Dendro  •  abrotano. 
Diris  •  querco  sunt  elice. 


183)  XQvaiTis  {^avi^ij  xai  ariXßovaa)  D.  I  765.  Paul.  Aeg.  646  F  sonst 
>.iȊQyvqos  D.  1  765.  Paul.  Aeg.  630  G;  M.  S.:  crisitis  i.  lithargyrium  ru- 
beum.^  vgl.  no,  370.  —  184)  tXrmaxls  D.  I  509  f.  Paul.  Aeg,  626F  =  an«<o. 
lochia  s.  Langk.  S.  99  f.  —  185)  Vgl.  no.  134.  —  186)  Paul.  Aeg.  624G.  — 
187)  Vgl.  no.  42.  Anm.  152.  182;  ßqtravvixri  n  ßeTjovix^  D.  I  505.  M.  S.: 
brictonica  est  radix  peristereon.  —  188)  Ich  dachte  an  xqöxipov  D.  I  39  IT., 
vgl.  Meyer  11  244  in  Apic.  I  27.  Doch  M.  S.:  cnicos  i.  anticrocum ,  vgl. 
D.  I  680:  xvixos  .  .  ayd^og  xqoxo}  ofxoiop  .  .  .  anigf^a  xoiXiav  xa&aigti  xtJl, 

—  189)  xvXöff.  —  190)  M.  S.:  ciamdes  i.  fauaria  uel  fabaria;  faharia  = 
fatiacia  =  faba  inuersa  uel  meiitasti'um.  —  191)  xoqiov  D.  I  410.  Paul. 
Aeg.  628  A.  —  192)  kichorüim  Paul.  Aeg.  626  E.  lyivßovfx  D.  I  274  f.,  vgl. 
no.  308.  —  193)  M.  S.:  ctmiabarms  i.  minium.  —  191  f.)  Schreibe:  conilae 
tiue  colena  '  origanum;  D.  I  374  f.:  oQiyavos  ..  ol  tJe  xoyiXtjy,  vgl.  D. I  603. 
Meyer  III  498.  Sin.  Barth.:  golena  i.  origamim.  —  196)  Das  Lemma  fehlt, 
vgl.  M.S.  cp.  126:  cameleonta  und  no.  123  oder  no,  124.  221.  252.  —  197) 
M.  S.:  cerefoliuvi  i.  apium,  vgl.  Sin.  Barth.  15  b.  Meyer  III  403.  —  198)xf^a- 
ria  D.  I  147;  M.  S.:  cecraiium  i.  siliqua,  daraus  ce[c\tarium.  —  199)  M.S,: 
eameos  i.  gummi  arabicum  =  xöix^twg,  vgl,  no.  314.  —  200)  öavxos  D.  I  419. 
401.    Paul.  Aeg.  618  G.    Sin.  Barth.  17  b:  quandoquc  sumitur  pro  pasUnaca. 

—  201  f.)  Paul.  Aeg.  618H,  —  202)  Meyer  II  407,  —  203)  M,  S.:  diptamiim 
i.  leporis  auricula  Paul.  Aeg.  619 B;  vgl,  no,  10,  —  204)  R:  diapsimicius  i. 
cerussa  alba  de  aceto  confecta;  vgl,  no.  176.  339.  447,  —  205)  Vgl.  no,  200, 

—  206)  M.S:  dorcas  {uel  dorcatis)  i.  capriolus.  —  207)  rfo^rxytoi' D.  1 566. 
569.  Paul,  Aeg,  619  C;  R:  duriginus  i.  una  canina  siue  strignus.  —  208)  Ob 
diXQiov'i  oder  SiaxvzQiovl  satugia  =  sattü'eia'i  Dief.  513,  —  209)  D.  I  370. 
Paul.  Aeg.  610 G.  —  210)  t^gvs  D.I136.  Paul.  Aeg.  619 D;  im  Interpret,  lies: 
siue  elice  (Italien.:  elce);  R:  drius  i.  i'oborus. 


536  SCHMIDT 

211.  Dicam  ■  resina  non  frixa.  224.  Edeno  •  urtica. 

212.  Daucu  •  anisi  semen.  |  f.  165"^  225.  Ebedis  •  boni  odoris. 

col.  2. 1  226.  Epitimo  •  satureia  silnatim. 

227.  Elebnim  nigrum  •  tora. 

213.  Eliotropea  •  solsequia.  228.  Elebro  albo  •  uaradroatilra. 

214.  Elias  -  oliuas.  229.  Enis{mo)  •  nasturcio. 

215.  Erembentus  •  cicer.  230.  Eucimo  •  opopanacu. 

216.  Erpillo  ■  cicer  erraticus.  231.  Eresino  •  radix    edere   ter- 

217.  £rcna  •  lana  cum  sugo.  restri. 

218.  Eluscia  •  hedera.  232.  Eleneo   •   oho  sales  uinnm 

219.  E{lu)calium  •  uncula  caualli.  mixtura. 

220.  -Ero  •  ?M|)MS.  233.  Erb(o)cocto  •  ctcer  erratico 

221.  Enarra  •  cardo.                                   qui  nibea  grana  habet. 
ITl.  Erigonon  •  senitione.  234.  Erpello  •  cicer  erratico. 
223.  Edeismo  •  menta  sicca.  235.  Elenon  •  elena. 


211)  M.S.:  diactime  i.  resina  non  frixa.  D,  I  96.  —  212)  Vgl.  no.  200, 
205.  —  213)  ^XioTQÖnioy  D.  I  683  f.  Paul.  Äeg.  621H.  —  214)  D.  I  133. 
Paal.  Aeg.  619F.  —  215)  egißifS-os  D.  I  245.  Paul.  Aeg.  620  F;  vgl.  no.  240. 
322.  —  216)  £QnvXkof  D.  I  386.  'Poj.  aegnvXXovf^,  ol  cf«  XBQt]XaTixovfj,  (cicer 
erraticum  Marc.  Emp.)  Paul.  Aeg.  621 A.  Vgl.  no.  234.  310.  414.  —  217)  fQia 
D.  I  202.  Paul.  Aeg.  620  G;  €Qia  olavnriqa  Orib.  vol.  V  612  Dar.  —  218) 
Wohl  =  frffxm  s.  no.  241,  nicht  =  lAftV»?  Orib.  vol.  V611.  Paul.  Aeg.  620E; 
R :  elixine ;  M.  S. :  elixio  i.  vetragine  uel  paritaria ;  M.  S. :  elix  =  species 
hederae.  —  219)  Sin.  Barth.  20  b;  R:  ebulcalium.  M.  S.:  ungula  caballina 
uel  tussilago  uel  cameleuce;  vgl.  no.  293.  —  220)  S.  no.  72;  Itipus  wohl 
verderbt  aus  lulio,  —  221)  R:  enenera  i.  eentonodia  siue  cardo.  M.  S.: 
enanarra  {uel  ennara)  i.  eardus.  Vgl.  J.  Low  S.  292  ff.  s.  no.  124.  252.  — 
222)  tjQcysQOjy  D.  I  590.  Paul.  Aeg.  622  G.  M.  S. :  erigion  siue  erigeron  uel 
senitioji  =  cardo  benedictus.  Vgl.  J.  Low  S.  41  und  no.  320.  —  223)  ij(fuoff- 
fAos  D.  1  382.  Orib.  uol.  II  636 Dar.;  vgl.  no.  242.  255.  319.  —  224)  Vgl. 
no.l61.  170.  181.  Der  Guttural  verschwindet  ähnlich  in  enarra  221,  eratti- 
lidus  273,  eron  279.  —  225)  tv(ÜSris.  —  226)  ini»v^ov  D.I  670.  Paul.  Aeg. 
620  E.  Vgl.  J.  Low  S.  325  Anm.  1 ;  lies  siluatica.  —  227)  üXißoQog  fiiXag  .  . 
'Po».  ßiQÜTQovfj,  viyQovfx  D.  I  630.  Paul.  Aeg.  620 G;  lies:  veratrum  nigrum, 
vgl.  no.  357.  —  228)  kXXißoQos  Xivxos  D.  I  627;  lies:  ueratrum  album.  — 
229)  iqvaifxov  D.  I  297.  Paul.  Aeg.  621 A;  R:  ensitius  i.  eardamomus  siue 
nasturcius,  vgl.  J.  Low  S.  271  und  no.  262.  —  230)  tvCaf^op  D.  I  282,  vgl. 
no.  256;  opoponax  D,  I  396.  Paul.  Aeg.  621 B.  J.  Low  190  f.  —  231)  R: 
erisina  •  radices  hedera{e)  terrestris.  —  232)  iXa'iviov,  —  233)  igßoxöxxog 
oder  SQßoxoxxioy  Langk.  S.  4.  —  234)  Vgl.  no.  216.  —  235)  iXifiot^  D,  141. 
Orib.  vol.  II  632  Dar.  PauL  Aeg.  620B;  tVoiA«  oder  cyyovXa  Langk.  S.  68. 
M.  S.  cp.  239;  vgL  no.  276.  321. 


DAS  xMEDICIiMSCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     537 

236.  Elilisfago  ■  saliua.  251.  Eringio  •  car  dupan. 

237.  Ecioscolle  •  glute  piscia.  252.  Eran{ar)a  •  cardo. 

238.  Eslringm  ■  uua  corbina.  253.  Esperes  •  citrium. 

239.  Espabiu  •  petrata.  254.  Ericis  carpo  •  radix  tamarici, 

240.  Erbiten  •  cicer.  255.  Ediosmus  •  menta. 

241.  Euscia  •  hedera.  256.  Encimo  •  eruga. 

242.  Edeismus  •  porconatia.  257.  Eritrodano  •  r{o)dna. 

243.  Escelerata  •  uerticellata.  258.  Eraclia  •  sisimbrio. 

244.  Edernon  ■  hedera.  259.  Epoquistidns  •  flos  deademo. 

245.  Elaterium  •  cocummere  sil-  2Q0.  Eliquismarastiranauisaßr. 

iiati\cus\.  261.  Elatin  rodino{n)  •  rosacio. 

246.  Epneto  •  transcolano.  262.  Erisimo  •  menta. 

247.  Euegimo  •  sonew  erwe.  263.  jBs  (u)stwn  •  c[a?]cM[s]  caw- 

248.  Eg ..serabro -seinen  apruno.  cumino. 

249.  £/as  •  sa?e.  264.  £m  /?os  •  tracantu. 

250.  £r6a  rustica  •  rosa  agreste.  265.  Erobotano  •  plantago. 


236)  atXiacpaxos  Orib.  vol.  II  632  Dar.    Paul.  Aeg.  620  B.    R:  lilisfagus 

i.  saluia.    M.  S. :  lelisfagns  {uel  elisfagus  =  elelisfagus)  i.  sahiia.   —   237) 

iX&voxöXXa  D.  I  441;  Paul.  Aeg.  623 F:  e;^;?^.  i'rf  est  gluten  piscium.  —  238) 

axQvxvoi  D.  I  568  ff.    Paul.  Aeg.  642  A.    J.  Low  S.  296;  vgl.  no.  340.  353. 

—  239)  aanXrjVQv  .  .  rpvarai  if  ntTQtas  Orib.  II  619  Dar.    Paul.  Aeg.  615 D; 

M.  S.:  asplenu  i.  seolopendrie  ueneiiose.  —  240)  Vgl.  no.  215.  322.  —  241) 

Vgl.  no.  218.  —  242)  Vgl.  223.  255.  319.    Interpret.  ==  pe/-«o«a«ia,  s.  no.  147. 

j  452.  —  243)  scelerata  Dief.  517;   excelerata  Dief.  641.  —  244)  Zu  edernon 

i  vgl.  no.  439.  437.    ^af^aixiaaog  und  ;(a/LiaiäxTri^  sind  wohl  confundiert.  — 

1  245)  Paul.  Aeg.  620  A:  elaterium  uocaiur  succus  fructus  cucumeris  süuestris. 

Vgl.  no.  266.    —    246)  Ich  weiss  nur  zu  erinnern  an  M.  S.:   eppeticon  i. 

( scopa  regia  i.  herba  saneti  lohannis  perforata  hyperico?i.  —  249)  Vgl.  22. 

63.  —  251)  tjQvyyiov  Paul.  Aeg.  622 C;  lies:  cardu  pan{e)  =  calidus  panis, 

jvgl.  no.  356;  auch  R:  eringio  i.  cardopanus.  —  252)  Vgl.  no.  124.  221.  — 

1253)  M.  S. :    esperis  i.   citrum.    —    254)   iqdxr^s  D.  I  114:    iQiixt]    öifdgov 

jiffre  .  .  .  ofioiov  fxvgixt};    D.  I  499   igeixrji;    wohl  =  f^vQcxrji  s.  Low  S.  66. 

|Meyer  Hl  493.    M.  S.:   erice  i.   tamaricis.   —    255)  Vgl.  223.  242.  319.  — 

1256)  M.  S. :  euzomum  i.  eruca,  vgl.  no.  230.  —  257)  fQv&qöSavov  D.  I  489. 

Orib.  II  634  Dar.    r(o)dna  Dittographie   aus   dem  Lemma;    man   erwartet  als 

Erklärung  rubia.   Langk.  S.  45.  —  258)  Vgl.  Langk.  26.    aXcpiiov 'HQuxXiovs 

J.  Low  271.  —  259)  inoxvaiis  D.  I  119.    Paul.  Aeg.  644  G.    Sin.  Barth.  25  a, 

vgl.  no.  317;  diadema  (herba)  Dief.  179?  —  260)  Vgl.  no.  38.  —  261)  'iUiov 

QÖdifoy  Orib.  voL  II  631  Dar.  —  262)  Vgl.  229  mit  Anm.  —  263)  xtxav^iuos 

XtiXxos  D.  1749;  c[al]cu[s\  hat  der  Schreiber  nur  sinnlos  nachgemalt.  —  264) 

Vgl.  no.  76  und  zum  Interpret.  375.    —    265)  Uqoßöiavov  s.  Langk.  S.  60; 

vgl.  303.  313.  378.  411. 


538 


SCHMIDT 


266.  Elaterio  cocummeris  silvattcis. 

267.  Eger{u)s  •  pnplo. 

268.  Eprtdim  (od.  Epraedim) ■  cedro. 

269.  Eleborites  •  centauria  minora. 

270.  Egmeos  •  caprofico.  \  f.  165'' 

col.  1.  1 

271.  Erion  •  carice. 

272.  Edianto  -  niola. 

273.  Eratlilidus  •  cardo. 

274.  Eusumo  ■  semen  oleastn. 

275.  Euatumo  -  semen  senapis. 

276.  Enula  •  elena. 

277.  Enantes  •  flores  de  uite. 

278.  Eris  ßos  •  de  eramento. 

279.  Eron  agrion  •  lilium  agreste. 

280.  Extanthi  •  fleva. 

281.  Fams  •  lenticula. 


282.  Fenkus  •  dactulus. 

283.  Filon  •  appinm. 

284.  Frictis  •  mediilla  elfantis. 

285.  Fonias  •  /a?in  /ioZm. 

286.  Fisalida  •  iscaria. 

287.  F«  •  benedtcta. 

288.  Fenitia  •  elfeta. 

289.  F/m  •  cortice. 

290.  Fenicio  •  parteco. 

291.  Flomus  ■  Inpicu.la  sunt  pi- 

scatoria. 

292.  Fisalida  •  leporis  auricula. 

293.  Fasfara  •  uncula  cahalli. 

294.  6?M?a  •  /ac//s. 

295.  Gigarla  •  sewiew  WMoe. 

296.  Gligon  •  sopo. 

297.  Gun'llijigulas  ■  rapas. 


266)  S.  no.  245.  —  267)  aiyiiQos  D.  I  109.  Paul.  Aeg.  611  E.  —  268)  Etwa 
zu  vgl.  M.  S.:  cedrides  oder  cedodides  i.  semen  arboris  cedri.  —  269)  lAAc- 
ßoQhris  D.  I  349  f.  xivravQiov  xo  fxixQOP.  —  270)  kqivios  •  caprifieus.  — 
271)  fQiyöv.  —  272)  S.  no.  54.  —  273)  XQoxodsdiogl  Langk.  S.  76.  —  274) 
Niclit= tvCo/nov,  D,  I  282  s.  J.Löw  S.93;  vielmehr  s.  M.  S. :  censentiumi,  semen 
oleastri,  oder  ehuxmeum  i.  oleastrum.  —  275)  Lemma  panvos'i  —  276)  Vgl. 
235.  321.  —  277)  olrdp^ri  D.  1690.  Paul.  Aeg.  635  A,  vgl.  no.  335.  —  279) 
XQiyov  äyQiov  D.  I  451,  für  die  Form  s.  224  Anm.  —  280)  Vgl,  no.  289. 
xpXoios;  R:  extactin  i.  gutta  primi  saponis  {\.  saporis).  Etwa  von  exaräCt 
und  im  Sen.  das  Interpret,  unvollständig?  —  281)  (pax6^  D.  I  249.  Orib.  II 
697  Dar,  —  282)  qpo<V<|  D.  I  139.  Paul.  Aeg.  645 D;  R:  finix  i.  palma  cum 
dacttlis.  —  283)  ^Jt^AAor  Orib.  II 699.  R:  filidion  i.  apium.  —  284)  R:  fietui 
i,  medulla  deicle  f actis  (1.  de  elefante);  vgl.  D.  I  219:  tibqI  fiviXmp.  — 
285)  Lemma  wohl  =  folia,  vgl.  Sin.  Barth,  21b,  —  2%^)  rpvaaXis  s,  Low 
S.  297.  Sin.  Barth.  21a;  iscaria  =  scariola?  —  287)  M.  S.  cp.  274,  Orib.  H  699. 
Dief,  71,  —  288)  R:  finieioi.  alfide;  R^ialfeta-  herba  tinia.  —  289)  tpUiös 
8,  no.  280.  —  290)  R:  finicio  i.  pellis  partica;  M.  S. :  fenutio  i.  peltis 
partica.  —  291)  <pX6/Liof  D.  I  595.  Paul.  Aeg.  645  G;  R:  faluius  i.  lupicula 
siue  paHtaria\  hier  lies:  siue  piscatoria,  vgl.  Meyer  II  406  unter  camipides. 
—  292)  Vgl.  no.  286.  203.  —  293)  S.  Sin.  Barth.  20b:  farfara  i.  nngula 
caballina,  vgl.  Langk.  S.  66;  s.  no.  219,  —  295)  Orib.  II  625  Dar.  M.  S,: 
gigarta  (cp,  333  girgata)  i.  arilla  siue  semina  ime;  vgl.  G.  Löwe  a,  a.  0. 
8,3  f.  —  296)  yXvxöy.  —  297)  yoyyvktj  D.  I  254.  Paul,  Aeg.  618E;  R:  gun- 
gulus  i.  rapa  uel  genilido. 


I 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     539 

298.  Gligonus  •  polegio.  312.  Gliconus  •  polegium. 

299.  Gleuä  •  nmsto.  313.  Geras  •  berbena. 

300.  Glicisidis  •  pionia.  314.  Gummeus  •  gummi  spano. 

301.  Gemotüis  •  mercurialis.  315.  Gleucon  •  mnstum. 

302.  GongiUdus  •  rapa. 

303.  Gerobone  •  plantago.  316.  Hiscus  •  uiscus. 

304.  Glancion-  semen  fenkuli  aut  317.  Hipoquistide  •  erugine  cam- 

pastenaca.  pano. 

305.  Glaucio  •  /?ore  elisirici.  318.  Htcar  •  aniso. 

306.  Gambri  •  brasica.  319.  Hidrismus  ■  menta. 

307.  Gaunatkon  •  grana  uuae.       320.  Hiregorantus  •  se[wj]f?one. 

308.  Gerjs  •  tnfj6o.  321.  Heleno  •  Helena. 

309.  Glautia  •  uiola.  322.  Herbetin  -  cker. 

310.  Gigosi  •  serpullo.  323.  Hyrius  •  gladiolo. 

311.  Gingiber  agreste  •  rubo  ca-  324.  Äym  j7/jcfl  •  ^wofZ  supra. 

nino.  325.  Hiaerubo  •  heruo. 


298)  S.  163.  312.  431.  —  299)  j/Aetixof  vgl.  315.  —  300)  yXvxiaidti  i? 
xoi  namvia  Orib.  II  626Dar.  —  301)  Ebenso  M.  S.,  vgl.  Langk.  S.  15.  Paul. 
Aeg.  63 iE.  R:  genitolus  i.  gerante  siue  'partiminon  nel  germebota  uel  mer- 
eurialis  und  lazanzus  i,  erba  mercurialis  siue  ermibota.  —  302)  yoyyv'kie. 
Orib.  II  626;  vgl.  no.  297.  —  303)  Vgl.  no.  265.  313.  378.  411.  —  304)  R: 
glacon  i.  semen  fenicula;  glaucio  i.  flos  pastinacae.  —  305)  yXctvxiov  D.  I 
441  vgl.  J.  Low  205  und  Grotefend,  die  Stempel  der  römischen  Augenärzte 
S,  59.  —  306)  xQcif^ßri  D.  I  262.  Paul.  Aeg.  628 E.  R:  gambris  i.  brasica 
und  kambri  i,  brasica  hoc  est  raua  caulis;  M,  S. :  cambri  i.  caulis.  —  307) 
Vgl.  no.  295.  —  308)  Orib.  II  683:  asQis  .  .  xivk  Sh  xiyöqiov.  D,  I  275: 
'Pia.  ivTvßovfA,  ayQiare/x.  M.  S, :  geris  i.  infubus.  R:  gesris  i.  intuba  ;  vgl. 
192.  —  309)  Ebenso  R;  M.  S.:  glaucion  i.  uiola.  —  310)  ^vyis  D.  I  386, 
vgl.  no,  216.  234.  414.  —  311)  CiyyißBQis  D.  I  300.  Zur  Form  vgl.  ausser 
310  auch  318.  358;  Langk.  S.  102.  —  312)  Vgl.  no.  163.  298.  431.  —  313) 
hqa  (ßoräyii)  D.  I  548  f.  M.  S.  cp.  240.  Langk.  60;  vgl.  265.  303,  378.  411. 
—  314)  Vgl.  no.  199.  —  315)  Ebenso  M.  S.  vgl.  no.  299.  —  316)  1^6^  D.  I  442. 
Paul.  Aeg.  623  A.  M.  S.:  hixus  i.  uiscus;  vgl.  no.  330.  —  317)  Vgl.  no.  259. 
M.  S, :  erugo  campane  i.  prassium  i.  marrubium ;  R :  hiiarin  i.  eruginis 
eampanus;  vgl.  Sin.  Barth.  25  Anm.  10.  —  318)  R:  hycoar  i.  anisus;  M. S.: 
iegar  i.  baucia  uel  daucus  agrestis.  Vielleicht  =  CtyoiQ  D.  I  608  (vgl.  310. 
311).  —  319)  Vgl.  no.  223.  242.  255.  —  320)  D.  I  590:  ^qiyiqcav  .  .  'Pw. 
tQßovXovfji,  Ol  de  aivBXiovfi.  R:  hyrigerontos  i.  sinicion,  vgl.  no.  222. 
■-  321)  Vgl.  no.  235.  276.  —  322)  Vgl.  no.  215.  240.  —  323)  Ebenso  R; 
Iqis  D.  I  9.  Paul.  Aeg.  623  D.  Sin.  Barth.  25b:  yreos.  Diefenb.  Gl.  309.  — 
324)  ilhjrica  D.  I  9  und  die  Stellen  der  vorigen  Anm.    —    325)  SQoßos  = 

OQoßo^. 


540  SCHMIDT 

326.  Iris  illirica  •  soldagine.  337.  Ins  calcu  lepetis  calcu  spuma 

327.  Irius  ■  follonimtoria.  ferri. 

328.  Ipies  •  ulmus.  338.  Ipur{i)s  •  ca{n)d(ä)  caualli. 

329.  Iptirius  •  filetis.  339.  Ipsimüiuo  •  cerussa. 

330.  Ixus  •  viscus  de  querco.  340.  Istringiis  salutaris  (. .  ba  cä- 

331.  Indicena  •  uit[t]onica.  pana). 

332.  Ipsicis- cortix salicis.\L\^h''  341.  Iteas  ■  salix. 

col.  2. 1  342.  Ipaturium  •   radices    arge- 

333.  /m  sme  tann  •  erugine  cam-  monio. 

pa\na\.  343.  I(smi)mion  •  o?es  afro  siue 

334.  Ismirnis  •  mirra.  mola  ordet. 

335.  Inantes  •  ^ores  de  wife  saZ-  344.  /res  eZtnca  •  soldagine. 

vatica.  345.  Ipiquistitns  •  hallo  canino. 

336.  /s^e 346.  Idroscenus  •  argento  uiuo. 


326)  Vgl.  no,  323  f.  344.  —  327)  f{u\Uonicatoria  wohl  =  Äeri«  fullo- 
num  =  saponaria  oder  osait*  d.  i.  wohl  iVafi*  M.  S.  cp.  108,  vgl.  M.  S. :  isatis  , . 
est  herba  qua  tingitur  blauetum.  J.  Low  S.  347.  —  328)  mtU«  D.  I  110. 
Paul.  Aeg.  638D;  vgl.  no.  457.  —  329)  msQis  'Poi.  giihs  cpaväqia  .  .  ot  dk 
(piXutfA,  D,  I  676  f.  Paul.  Aeg.  638  D;  vgl.  no.  458.  —  330)  R:  ixtis  i.  uirga 
quercea;  vgl.  no.  316.  —  331)  ovtriovixiq  D.  I  503.  Langk.  S.  59,  Lemma: 
indigena.  —  332)  R:  ipsius  i.  cortex  Salicis;  M.  S.:  psidia  i.  flos  malt  gra- 
nati  uel  cortex  =  aidia;  vgl.  Meyer  III  377.  —  333)  Vgl,  no.  317,  351; 
schreibe  ius  (==  iög)  siue..  —  334)  OfivQva  D,  I  7811".  Paul.  Aeg,  641 B; 
R:  ismimos  i,  murta;  M.  S. :  smi'rra  i.  myrta.  —  335)  Vgl.  no.  277.  — 
336)  R  stimmt  in  diesem  Buchstaben  auffallend  mit  Sen.  überein ,  335 — 341 
bringt  R  in  derselben  Reihenfolge,  nur  nach  335  noch  eine  Glosse  einschiebend. 
So  lässt  sich  336  aus  R  mit  Sicherheit  ergänzen:  isteatus  i.  acsungia  tau- 
rina  s.  D.  I  211:  naql  atiaros  xavQiiov.  Vgl.  M,  S. :  axungia  =  adeps 
taurina  cp.  70  und  599.  Auch  für  isatis  als  Lemma  von  327  spricht  jener 
Umstand.  —  337)  tos  x"^**^^  Xtms  j^wAxoti.  R:  ius  calco  i.  lipidus  calco 
siue  spuma  ferri.  M.  S.:  ijis  i.  erugo  uel  flos  aeris;  vgl.  no.  369.  —  338) 
innovQis  D.  I  540  f.  Paul.  Aeg.  623  C;  R:  iporis  i.  herba  qtiae  dicitur  cuda 
caballina.  —  339)  Vgl.  no.  176.  204.  447.  —  340)  Vgl.  238.  353;  R:  (i)stri- 
gnus  i.  erba  salutaris.  Im  Interpret,  ist  die  Lesung  ganz  unsicher;  wahr- 
scheinlich salutaris,  uua  lupina.  —  341)  hia  D.  1  130.  Paul.  Aeg.  623  E.  — 
342)  (vTittTtSgioy  D.  I  535.  Paul.  Aeg.  621  B;  R:  hispaturio  i.  radix  agri- 
moniae.  D.  I  536:  svioi  zaviriv  aqyefXiävtiv  (codd.  aQxtfxiainv)  ixü^taav 
nXavtj&tPTts',  vgl.  no.  43.  —  343)  D.  I  414:  tnnoatXivov  ,.  ot  efe  Of^vqviov, 
'P(x).  okovs  axqovfj,.  Paul,  Aeg.  641  C,  Zum  Interpret,  vgl,  440:  simila  orde[t\; 
mola  liordei  Dief.  365,  —  344)  R:  hilisirica  i.  soldago  quae  est  multmn 
bona  contra  disenteriam.  M.  S,:  soldago  i.  iris  illyriaca  vgl.  323  f,  326. — 
345)  R:  ipocistidus  i,  rofa  canis  quam  rosam  caninam  appellant;  vgl.  259. 
317,  —  346)  R:  idroceros  i.  arlus  uiuos.    vSQccyvQos  D.  I  776. 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     541 

347.  L.pocerotis- sudoruerbicum.  361.  Leuco  •  uiola  alba. 

348.  Inas  •  cellas.  362.  Lutrus  •  nitro  nigro. 

349.  Isatis  •  do  —  os  qui  tintores  363.  Lutus  •  tripholium  domesti- 

berogo  vocant.  cum. 

350.  Intiba  siluatica  •  urrigena.  364.  Licion  •  Udo. 

351.  larin  ■  erugine  campana.  365.  Lutus  •  ras  marino. 

352.  Iteoßion  •  ulmi  cort[ex\.  366.  Ladano  •  spuma  elefanti. 

353.  Istrignus  •  mmo  lupina.  367.  Limnisias   •    frandus   seno- 

354.  Istiptiria  •  alumen.  pide. 

355.  /saf«s  •  canape.  368.  Limnisius  •  centauria. 

356.  Iringio  •  pane  calido.  369.  Lepitis  calco  •  spuma  ferri. 

357.  Iliburo  •  uarabo.  370.  Litargiro  •  spuma  argenti. 

358.  /wsfj  a^^rm  •  mercuride.  371.  Libanotidus  •  rosmarino. 

359.  /s?o  •  berola.  372.  Leoiitipodia  •  pede  leonis. 

373.  Ligusperma  •  agnusperma. 

360.  Lapsidium  •  lapsina.  374.  Zewco  •  arftor  pupuli. 

347)  K:  ipostara  i.  sucus  cum  lana  ouium  subtus  ascellas.  M.  S. :  ^«opi 
cerotum  i.  succus  lane  ouium;  Sin.  Barth.  25b.  ot<rD;iof  D.  I  204.  —  348) 
oiväs  oder  oryi;  hier  =  otj'fcJ»'.  —  349)  R:  i^afis  i.  z^ua«  cfw*  «rarfe  tingunt 
persum;  M.  S.:  wait«  t.  aluta ,  alupision  uel  pison  quo  tinctores  utuntur; 
aluta  (alupta,  alupison^  alutut)  =  lenticula  aquatica,  lentigo  aquae,  graece 
labar  uel  straciotis;  D.  l  593:  noräfxios  axQaTmTtis.  borago  bei  Langk. 
S.48.  —  350)  Vgl.  no.  192.  308.  —  351)  Vgl.  no.  333.  317.  —  352)  Richtiger 
Salicis  cortex.  —  353)  Vgl.  no.  238.  340.  —  354)  Vgl.  no.  29  und  30.  — 
355)  Vgl.  349.  327.  —  356)  Vgl.  no.  251.  —  357)  Vgl.  no.  227  f.  —  358)  Cor- 
ruropiert  aus  Atvo-fwartf.  D.  I  682:  ol  6t  'Eqixov  ßotdpiov  'Pco.  tgßa  fxsQ- 
xov()itth^  fxdaxovktt.  Paul.  Aeg.  631 E.  Zur  Form  vgl.  310.  311.  318.  — 
359)  M.  S. :  ision  i.  cameleombanie,  s.  cp.  126.  —  360)  kaf^tpayr/  —  Xaipaya 
D.  I  259.  Orib.  II  656.  J.  Low  S,  178.  M.  S,:  leppidion  i.  lapsana.  —  361) 
D.  I  471:  Xivxö'iov  .  .  'Pw  .  .  ßioka  a\ßa.  Paul.  Aeg.  630 D:  R:  leocula  i. 
uiola  alba.  —  362)  Paul.  Aeg.  631  F:  litruvi  siue  nitrum-,  R:  litron  i.  nitrus. 
D.  I  737.  —  363)  D.  I  600:  Awror  rifHQos  .  .  ol  6e  TQi{<p)6kioy.  Paul.  Aeg. 
.632  A.  —  364)  R.  licius  compositus  est  bonus  ad  oculos  lacrimosos.  Paul. 
Aeg.  631  G;  vgl.  Viilefosse  et  Thedenat  cachets  d'oculistes  romains  S.  29  ff. 
. —  365)  D.  1424:  Xißapoiiis  tJv'Po).  xaXovai  QoafiaQtyovfj,.  Paul.  Aeg.  630  E; 
R:  libanotis  i.  ras  marinus  cefarius  siue  zaber.  —  366)  Xd^apovD.  I  120. 
Paul.  Aeg.  629 G;  aber  die  Erklärung  passt  dazu  nicht;  R:  lapano  i.  spuma 
de  elefanlo.  D.  I  190:  iUqjavros  odöpro;  Qi^piafi«.  —  367)  R:  limnis  fri- 
gidis  sonopidus.  Etwa  frundes  sinapis?  —  368)  D.  I  347  ff. :  Xifiptjaiov  = 
HivxavQiop  fxiya  oder  (mixqÖp.  —  369)  Vgl.  no.  337.  D.  I  752.  —  370)  Vgl. 
no.  183.  —  371)  Vgl.  no.  365.  —  372)  D.  I  612:  XeopTonödiop.  Paul.  Aeg. 
630B:  keoPToniraXop.  —  373)  dypb^  ^  >-^yoff  D.  I  129;  vgl.  no.  20.  47.  — 
374)  Xtvxt]  D.  I  109.    Paul.  Aeg.  630 D.    R:  leuco;  vgl.  no.  267. 


542  SCHMIDT 

375.  Liptdus  calco  •  tracantio.  388.  meleas  persicus. 

376.  Lopea  •  culsco.  389.  Molihus  •  plumbum. 

377.  Lupulo  •  ummo ...(iceo).  390.  Me..s  •  .e.n(a).. 

378.  Ltrobotanum  ■  uiruena.  391.  Milmeruia  (od.  Milmoruia)  • 

379.  Lituesperma  •  milio  ceruino.  centonodia. 

380.  Lapacio  •  rodenape.  392.  Ma(no)  m(ari)s.,.  \  f.  166" 

381.  Lidenia  •  cucorbi ..taria.  col.  1.  | 

382.  lecfro  •  gumme.  393.  M{a)U{atia)  ■  malua. 

383.  Zacca  •  ancnsa.  394.  Miri{c)is  •  tamaricus. 

384.  Lipidium  •  lapsina.      [naria.  395.  ill/ew  •  siscer. 

385.  IjfMs  ainatitns  •  pefra  sangut-  396.  M(a/) ms  •  malua  agrestis. 

397.  ilf . .  s  terrae  arsfo rfa. 

386.  Malatia  •  malua  silua{tica).  398.  Margettis  •  ferola. 

387.  Melantio  n{t)g....  399.  M{a)lonterida  •  sugia . . 


375)  Vgl.  no,  264.  337.  369.  Die  Erklärung  wohl  aus  calcanton  =  x^X- 
xavd^oy  D.  I  779  das  mit  dem  hier  in  Frage  kommenden,  sachlich  verschie- 
denen %cdxov  ay&os  D.  I  750  zusammengefallen  ist.  —  376)  kovcpa  —  xoXo- 
xdaaioy  D.  I  310.  M.  S.  cp.  197:  culcasia.  —  377)  R:  lupido  i.  humolonus, 
vgl.  Langk.  S.  91  über  humulus  lupulus.  —  378)  liQoßÖTavov  vgl.  no.  265, 
303.313.411.  —  379)  h»6ansQfxoy  D.  I  488.  Paul.  Aeg.  631  D.  Langk.  S.  49; 
sonst  7niHum  solis.  —  380)  R :  lapacio  i.  rudember;  Meyer  II  410:  ^rodo- 
nabis  vielleicht  entstellt  aus  rhododaphne  i.  e.  nerion' ;  vgl.  Langk.  89.  — 
381)  Verderbt  aus  fXai^'gioy,  vgl.  no.  427.  245.  266.  110.  —  382)  /jXixzQoy 
Paul.  Aeg,  622  A.  M.  S.  cp.  238.  —  383)  M.  S.  cp.  2  :  aecara,  grece  ancliusa, 
latine  lacca  D.  I  523.  Langk.  S.  48.  —  384)  Vgl.  360.  —  385)  aifxajiTris 
U&OS  D.  I  810,  Panl.  Aeg,  630  H.  —  386)  fxuUxri  ayqia  D.  I  492.  Paul. 
Aeg.  632  B.  —  387)  R:  malantino  i.  gittus.  M.  S. :  melantium  i.  git ;  git  est 
nomen  equivocum  ad  cyminum  ethiopicum  et  ad  nigellam ,  vgL  Low  366. 
Also  entweder:  melantion  i.  g[ittus]  oder  melantio  •  nig[eUa].  —  388)  fJiti'Aia 
nfgaixi]  Orib.  II  664  Dar.  ohne  Interpret.  —  389)  fxöXvßdos  D.  I  759  f.  Paul. 
Aeg.  633  E,  —  390)  M.  S.  cp.  535:  meu  =  anetum  agreste.  Vielleicht  meios- 
(D.  I  12  Aid.)  [an]e[t]ü  «[§•/*]?  —  391)  R:  mileorbia  uel  mileforbia  i.  cento- 
nitica  siue  sei-pitiaca  (PUn.  proserpinaca);  »Ji7/e7«orita  Dief,  361,  vgl,  Langk. 
S.  89.  Meyer  III  498 ;  vgl,  M.  S, :  milmorbia  und  centnmnodia.  —  392) 
Lesung  zu  unsicher.  —  393)  Vgl,  no.  386.  —  394)  (xvqixi]  D.  I  113.  Paul. 
Aeg.  634  A;  vgl.  no.  254.  —  395)  R:  meu  i.  sister  uel  pilus  ceruinus.  M.  S,: 
sister  i.  aretum  agreste  i.  meu;  vgl,  no.  390,  Meyer  II  422.  —  396)  R:  me- 
lanagrius  i.  malua  agrestis;  M.  S.:  malsagria  i.  malua  agrestis.  —  397) 
Donati:  melsiterrae  arsto  cucceturida.  R:  malum  terrae  i.  aristolocia  ro- 
tunda.  Also  zu  lesen :  m[alu\s  terrae  •  ar[t]sto[lockia  ro]tu[n]da.  M,  S. :  ma- 
lastoraca  i.  aristologia  rotunda;  vgl,  no,  116.  —  398)  fiayvdagif  D.  I  432. 
434.  (xavXos^  ffiqtSQtig  vag  »13x1)  vgl.  Langk.  S,  40.  —  399)  M.  S,:  melan- 
teridas  i.  sugia  de  furno  uitri.    D,  I  783:  ^iXavTrigia;  vgl.  no.  409. 


DAS  MEDICINISCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     543 

400 mmornra  domestka.  410.  (Me)lancion  ■  sorba. 

401.  M(e)imsspereas-  flores  demeo.  411.  Merobalano  •  ueruina. 

402 •  Incidum.  412.  Menti  orionon  ■  menta  sicca. 

403.  Mass{ä)cula  •  lana —  413.  Milio  ceruino  ■  saxafrica. 

404.  Maliloto  •  trifolio  prateme.  414.  Morig...  •  serpiillo. 

405.  Modeo  (oder  Mocleo)  •  feces  415.  Meuelus  •  medulla  cernina. 

moriati).  416.  Morale  •  perdicale. 

406.  Moli{hi)dinis  •  plumbi  pul-  417.  Megante  •  sparago. 

nera.  418.  Mente  orion\on\  •  nepeta. 

407.  Misins  •  atramento  lucido.  419.  Mellacaria  •  gladiolo. 

408.  [Me]</on«s  -papcmer.  420.  Merincorios  •  millefoha. 

409.  Malanterida  •  sugiade  furno  421.  Massaltastica  •  rarf?»  ??6es^t. 

nitrario.  422.  Merigine  -  mirra. 

400)  Etwa  077ca  domestical  —  401)  R  hat:  micamim  i.  semen  de  meu, 
vgl.  no.  32.  390.  395.  —  402)  Wohl  =  407,  vgl.  no.  141.  146.  —  403)  Do- 
nati: massacula  lana  ?narisia.  R:  masacula  i.  marina  lana.  —  404)  R: 
mililoto  i.  trifolio  protensus.  D.  I  388:  /LttkikojTos  Paul.  Aeg.  632 G;  vgl, 
no.  363.  —  405)  No.  403  bis  406  in  R  in  derselben  Reihenfolge,  also  ent- 
spricht dieser  Glosse  in  R:  momoco  i.  flos  de  morario.  Meyer  III  406:  mo- 
rarii  i.  morits  nigra.  —  406)  R:  molepdifiis  i.  pulueres  plumbi.  fxoXvß&cupa 
D.  I  764.  Paul.  Aeg.  633 E.  —  407)  fxiav  D.  1  782.  Paul.  Aeg.  633  D;  vgl. 
no,  402.  —  408)  ^»fxw;/ D.  I  554.  Paul.  Aeg.  632  H.  —  409)  R:  melanterius • 
svgia  de  furno  uitrario,  vgl.  no.  399.  —  410)  S.  M.  S.  cp.  654.  D.  I  153. 
Langk.  S.  9.  J.  Low  S.  285  ff.  —  411)  Das  Lemma  verderbt  aus  hqoßörccvov, 
vgl,  313.  378,  auch  265.  303;  myrobalanon ,  woran  es  anklingt,  ist  etwas 
anderes,  s.  Meyer  II  409,  —  412)  fxivrr]  oQtyapov  s,  Apul,  cp.  93  (bei  Langk.  54): 
Graeci  eam  minthen  agrian,  alii  mi?iihen  ori(ga)non,  ,  . ,  Itali  nepetam.  — 
413)  Vgl.  no.  379,  Mone  Anzeig.  IV  247:  licospermatis  ■  semen  saxifragae. 
M,  S,  cp,  198.  Meyer  111  533.  —  414)  Vgl.  no.  216.  234.  310.  Das  Lemma 
lautet  wohl  morig[an\iis ;  woraus  dies  verderbt,  ist  nicht  klar.  Der  Sache 
nach  passte  TQctyoQiyapo^ . .  ogiyctPii)  ^  igniXko)  dygio}  öfxoios  D.  I  376.  — 
415)  (AiiXos  Paul.  Aeg.  633 H.  R:  meclo  i.  omnis  medtdla  a  besttarum  uel 
beslicis.  i).  l  219 :  fuvekcSu  öe  xQccTiaiog  iatiy  iXdq)ito^,  —  416)  Vgl.  no.  159. 
m[ii]rale  auch  dem  Wortsinn  nach  =.  pari{e)taria;  vgl.  Langk.  S.  90.  — 
417)  fxvaxKv&a  D.  I  266.  M.  S. :  miacantus  i.  sparagus,  miacanta  i,  spar- 
gula.  —  418)  Vgl.  412,  108.  —  419)  Vgl.  no,  323  f.  326.  344.  Dem  mella- 
caria liegt  wohl  ixaxaiqiaa  s.  Langk.  S,  105  (D.  I  521:  fin^aiQÖviov)  oder 
ein  verwandter  Ausdruck  zu  Grunde,  wenn  es  nicht  Dittographie  des  folgen- 

I    den  Lemma  ist.  —  420)  Die  Erklärung  millefoha  D.  I  602  fxvqiörpvXXov  'Pcj. 

I    fidXtcpöXtov/j;  zum  Lemma  vgl.  Langk.  20:  belli  cor  an  dinm.  —  421)  Vgl. 

!  no.  445.  Dief.  Gl.  327 :  libisticum  oder  lenistica,  M.  S. :  ligusticus  i.  leui- 
stictis  a  liguria  regione  dictus;  vgl.  Meyer  II  246.  —  422)  f^vg/xi  oder 
fii'OQis,  /uvQott  D.  I  603.   Paul,  Aeg.  634  b. 


544  SCHMIDT 

423.  (N)ardus[ta]cmsspicaner\di\.  435.  Oleratro  •  petrosilino. 

424.  Nartigus  •  ferola.  436.  Oridacus  •  lactum. 

425.  Nerutta  (od.  nerutiä)  •  plan-  437.  Odico   •   eholo    iiel    camoa- 

tago.  cr\is\. 

426.  Narbistum  •  calce  uiua.  438.  Ocimo  •  eruga. 

427.  Napeus  ■  senape.  439.  Odernon  •  eholo. 

428.  Nuetia  (od.  Nueria)  •  cucur-  440.  0/)«s  mictus  tannosta  pepor- 

bita.  ein  (od.  poporcin). 

429.  Nu{ctili . . .  .)sns  •  hulbus.         441.  Orime  ■  simila  ordet. 

442.  Octonis  ■  celaedonia  tnaior. 

430.  OiCMS  •  acetum.                       443.  Onfation   •   wiwsio    <;?e    wna 

431.  Oligonus  •  polegmm.  agresti. 

432.  0{nixo)  medio  •  fleua  acero 

medio.  444.  Partimino  •  mercuriales. 

433.  Omfacitis  -  acinus  mtae.         445.  Pancugirms  •  libestica  radü. 

434.  Opopanacis  •  p..cr(i)ano.        446.  Palliorts  •  cicer  domestico. 

423)  »/«pcfoi;  <rrß/fi^  Paul.  Aeg.  634D.  Sin.  Barth.  31b.  J.  Low  368; 
R :  nardus  tadus  i.  spica  nardus.  —  424)  D.  I  426 :  vagd-rj^ . .  'Pco.  tpsqovXafj,. 
Paul.  Aeg.  634 D:  vag&vxo^  i.  e.  fet^lae  semen,  vgl.  160.  398.  —  425)  Lemma 
=  neiirata  oder  dergl.,  s.  Laiigk.  86 :  tnTÜvevgov.  D.  I  268 :  agvöyXwaaov  — 
nokvvtvQoy;  vgl.  no.  3.  265.  303.  —  426)  ciaßsaros,  vgl.no.  6.  —  427)  Paul. 
Aeg.  634D,  vgl.  no.  275.  —  428)  Wie  lidenia  381  wohl  aus  iXai^giop  ver- 
derbt, vgl.  noch  245.  266.  HO.  —  429)  R  hat  narcisxus  i.  bulöus  empne 
(=  sfxtTixös)  i.  solisequia  et  hanc  potimtilla,  daraus  ist  vielleicht  auch  unsere 
Glosse  verderbt  und  gekürzt.  —  430)  D.  I  706.  Paul.  Aeg.  635  E.  —  431) 
=  yXnx^*">s>  ^%^-  "o-  163.  298.  312.  431.  —  432)  Donati:  oniromedio.  — 
433)  D.  I  691.  700.  Paul.  Aeg.  635  C.  Dief.  n.  gl.  S.  6.  Die  Erklärung  richtiger 
in  no.  443.  —  434)  Vgl.  no.  230.  Im  Interpret.  Donati  peucrano.  Vielleicht 
ist  peucedanum  gemeint,  das  jedenfalls  eine  dem  opopanax  ähnliche  Substanz 
war  und  auf  ähnliche  Weise  gewonnen  wurde.    Vgl.  M.  S.  cp.  354  mit  cp.  374. 

—  435)  olus  atrum  vgl.  313.  —  436)  &Qida^  D.  I  279.  Paul.  Aeg.  622  F; 
M.  S. :  thridax  i.  laetuca.  —  437)  R:  odicus  i.  ebolus  uel  camoactus.  M.  S. : 
odicus  i.  ebulus,  vgl.  no.  439  und  26.  70.  169.  —  438)  Vgl.  no.  256:  eucimon. 
Langk.  27.  —  439)  Vgl.  437.  244.  —  441)  R:  orimen  i.  simula  ordei;  vgL 
Sin.  Barth.:  simila  tntici  est  medulla  siue  farina  purissima;  M.  S.:  oris- 
mus  i.  simula  de  ordeo;  vgl.  no.  343.  —  442)  oS^ovioy  .  .  ^iki^oyioy  juiya 
D.  I  330.  Paul.  Aeg.  635  A;  M.  S. :  othonia  (od.  othonion)  i.  celidonia  viaior. 

—  443)  D.  I  691  df^(pcixioy,  vgL  433.  —  444)  D.  I  682:  tiuqHviov  .  .  'Püj. 
tgßtt  /usQXovQiähc  /ndaxovXa.  —  445)  R:  pafiicus  rigius  i.  libisticae  radix, 
M.  S. :  pana  eosriza  i.  ferida  agrestis ;  also  jedenfalls  aus  näpaxos  Qi^a 
entstanden.  Ueber  libestica  vgl.  no.  421.  —  446)  naXiovQOS  D.  I  116.  Paul. 
Aeg.  636  D.  Sin.  Barth.  33  a.  R:  pollicis  i.  cicer  domesticus.  M.  S. :  paluiron 
est  herba  lanaria  uel  cicer  domesticus. 


DAS  MEDICmiSCH- BOTANISCHE  GLOSSAR  VON  SIENA     545 

447.  Psinic{io)  •  cenissa.  457.  Pteleas  •  ulmus. 

448.  Piganon  •  ruta.  458.  Pterius  •  silce. 

449.  Ponfolica  •  follicolata.  459.  Pemts  •  triticus. 

450.  Poletrka  ■  capillo  Venere.       460.  P«cm  •  coacolus. 

451.  Pituina   •   resma  crMda  we/  461.  Ponord{i)  •  rosada. 

pinia.  |  f.  166'  col.  IL  |        462.  Pice  noconteca  •  pice  sicca. 

452.  Policronia  •  porci'natia.  463.  Priapisco  •  satirion. 

453.  Poletrkum     •     coriandrum  464.  Prason  •  porrus. 

agreste.  465.  P«)j«r  ^on^-o  •  gwj  no»  ])er- 

454.  Pflsso  •  sa/)a.  maturat. 

455.  Piganon  agrion-ruta  agrest\e\.  466.  Prasion  •  marrubium. 

456.  Pituina  •  resma  pm«a.  467.  Persterioti  •  uiruena. 

447)  Vgl.  110.  176.  204.  338.  —  448)  ntjyayoy  .  .  'Pw.  eoiJra  . .  D.  I  391. 
Paul.  Aeg.  637  B.  —  449)  Tro^gjoAi»!  D.  I  742.  Paul.  Aeg.  638  A.  Sin.  Barth.  34b : 
ponfiligos  i. . .  fuligo  de  fornace  eris;  vgl.  M.  S.  cp.  594.  —  450)  döiavrov, 
Ol  (Ff  noXvTQi^oy  .  .  'Pw.  xiyxiyaXis  D.  I  616;  Simon  Gen.  bei  Langk.  128: 
adiantum  . .  uel  politricon,  capillus  veneris.  —  451)  ncrv'i'yr]  (pjyrtVi;)  D.  I  95. 
M.  S. :  pituina  resina,  quam  nos  abietalent  dicimus.  —  452)  lieber  personatia 
vgl.  Langk.  S.  76.  M.  S.  cp,  387,  —  Nach  no.  147  wird  so  auch  uerbena 
(==  columbina,  militaris)  genannt.  Synonyme  derselben  sind  auch  di^QOfioy, 
ndy^QCjfxov.  Also  wird  das  Lemma  auf  noXv^^Qca/uoy  zurückgehen.  —  453) 
Vgl.  no.  450.  Bei  D.  I  616  ist  xöqiov  Sygiov  zu  emendieren.  —  454)  R: 
passus  i.  sapa.  —  455)  Vgl.no,  448.  —  456)  Vgl.  no.  451,  —  457)  R:  pen- 
teleas  i.  ulmus  cuius  folia  piagas  glutinant.  Paul,  Aeg.  638  D ;  vgl.  no.  328, 
—  458)  Vgl,  no.  329.  Paul.  Aeg.  638  D.  R:  ptereas  i.  folius  (1.  filicis)  cuius 
radix  occidit  latos  lumbricos.  —  459)  nvQÖs  D.  I  233.  Paul,  Aeg,  638  E. 
R:  pyj'us  i,  triticum  h.  est  frumentum.  —  460)  nixva  D.  I  206.  Paul.  Aeg. 
638 F.  Interpret.:  coagulum.  —  461)  M.  S. :  pinorde  i.  rosata  (vgl,  R:  pi- 
tuina i.  lauricata).  R :  pinordes  i.  rasina  picis  siccae.  —  462)  R :  pice  pon- 
tica  i.  pix  sicca.  D.  I  100,  Paul,  Aeg,  637  ß,  —  463)  M,  S.:  priapiston  i. 
satyrion.  D.  1 475.  Meyer  III  499.  —  464)  D.  I  287 :  ngdaoy  .  .  'Pto.  tioqqov/^. 
Paul.  Aeg.  638  B.  —  465)  D.  1299:  eari  dh  to  fj.lv  fxaxgby  {aintgi)  .  .  vnö- 
niXQoy  dia  to  awgoy.  Paul.  Aeg.  636F.  —  466)  D.  I  454  f.:  ngdaioy  .. 
'Pco.  fiKQQovßiovfj.  R:  prasius  i.  marrubius  albus.  Paul.  Aeg.  638  B.  — 
467)  D.  1548:  nsgcartgtcSy.  Paul,  Aeg.  636  H.   R:  peristrion  i.  columbaria. 

,    Halle,  im  Mai  1883.  JOHANNES  SCHMIDT. 

l^'  

W 

»^ 

WA 

k 

Hermes  XVIII.  35 


EIN  KAPITEL  AUS  DER  FORMALEN  LOGIK, 

ANGEWENDET    AUF    ARISTOTELES    UND 

PLATON. 

I. 

Jeder  positiven  Aussage  lässt  sich  eine  negative,  und  jeder 
negativen  eine  positive,  desselben  Prädicates  von  demselben  Sub- 
ject  gegenüberstellen:  a  ist  b,  a  ist  nicht  b;  a  ist  nicht  b,  a  ist  b. 
Die  beiden  einander  so  entgegengestellten  Aussagen  (ccvTicpaTixtog 
avTixeif^evai  Aristot.  de  interpr.  7  p.  17  b  16)  stehen  im  Verhältniss 
des  sogenannten  contradictorischen  Widerspruches,  der 
jedes  dritte  ausschliesst  (principhim  exclust  tertii) :  eine  von  beiden 
muss  stets  wahr,  eine  nicht  wahr  sein,  gleichviel  ob  es  sich  um 
seiendes  oder  nichtseiendes  handelt;  eine  dritte  Möglichkeit  giebt 
es  nicht.  Sokrates  ist  entweder  krank  oder  er  ist  nicht  krank, 
gleichviel  ob  er  ist  oder  nicht  ist:  wenn  er  nicht  ist,  so  ist  zwar 
falsch,  dass  er  krank,  aber  wahr,  dass  er  nicht  krank  ist  (Aristot. 
Kateg.  10  p.  13  b  27). 

Der  Grund  ist  leicht  einzusehen.  Denkt  man  sich  den  Be- 
griff b  (krank)  als  einen  Kreis  innerhalb  des  unbegrenzten  Umfangs 
alles  denkbaren  (y),  so  ist  was  nicht  b  ist  alles  denkbare  (y)  —  b, 
und  darum  mit  b4-  nicht  b  (==y)  der  Umfang  alles  denkbaren 
erschöpft.  Es  muss  also  jedes  beliebige  a  (Sokrates)  entweder  in 
den  Umfang  von  b  oder  von  dem  was  nicht  b  ist  fallen ;  ein  drittes 
giebt  es  nicht. 

Von  diesem  Verhältniss  des  contradictorischen  Widerspruches 
unterscheidet  sich  sehr  wesentlich  eine  andere  Art  des  Gegensatzes. 
Weiss  —  wenn  wir  dies  und  schwarz,  worauf  für  den  vorliegen- 
den Zweck  nichts  ankommt,  hier  nach  der  volksthümhchen  Auf- 
fassung als  Farben  wollen  gelten  lassen  —  weiss  ist  nicht  blau; 
aber  mit  weiss  und  blau  ist  der  Begriff  der  Farbe  nicht  erschöpft : 


FORMALE  LOGIK  AUF  ARISTOTELES  UiND  PLATON     547 

denn  ausser  ihnen  giebt  es  andere,  und  wenn  wir  alle  Uebergänge 
mitrechnen,  eine  unendliche  Anzahl  anderer  Farben.  Dem  weiss 
steht  im  Verhältniss  des  contradictorischen  Widerspruches  das  was 
nicht  weiss  ist,  dem  blau  alles  was  nicht  blau  ist  gegenüber:  denn 
durch  weiss  und  nicht  weiss  (blau  und  nicht  blau)  ist  der  ganze 
Umfang  des  Begriffes  der  Farbe,  in  weiterem  Sinne  sogar  der  Um- 
fang alles  denkbaren ,  erschöpft ,  durch  weiss  und  blau  aber  mit 
Dichten.  Jeder  irgendwie  gefärbte  Gegenstand  muss  entweder  weiss 
oder  nicht  weiss  (blau  oder  nicht  blau),  aber  durchaus  nicht  ent- 
weder weiss  oder  blau  sein :  denn  im  ersteren  Falle  ist  jedes  dritte 
ausgeschlossen,  bei  dem  anderen  Paar  der  Gegensätze  —  man  nennt 
sie  conträre  nach  Aristoteles,  der  Aussagen,  die  in  diesem  Ver- 
hältniss stehen,  als  havtlcog  ävTiY.eif46vai  bezeichnet  —  mit 
Dichten  {avTiqxxaecog  fihv  ovdiv  eari  fj-era^v,  zwv  ök  evavrioiv 
hdexBXcxL  Aristot.  Metaphys.  10,  4  p.  1055b  1). 

Aus  dem  gesagten  erhellt  sofort,  dass  das  negative  Glied  des 
contradictorischeD  Widerspruches  allemal  gleich  der  Summe  aller 
coDträren  Gegensätze  des  positiven  Gliedes  io  dem  Umfange  des 
Begriffes  sein  muss:  nicht  weiss  ist  gleich  der  Summe  aller 
Farben  ausser  weiss. 

Die  conträren  Gegensätze  werden  nicht  alle  in  demselben  Ver- 
hältniss zu  einander  gedacht.  Weiss  und  blau  stehen  sich  anders 
gegenüber  als  weiss  und  schwarz.  Stellen  wir  uns  die  Farben  mit 
allen  ihren  Abtönungen  im  Uebergänge  in  eioander  auf  einer 
zwischen  zwei  Punkten  verlaufenden  Liuie  vor,  so  würdeo  weiss 
uDd  schwarz,  gewissermassen  als  am  weitesten  von  einander  ent- 
fernt, die  beiden  Endpunkte  derselben  sein,  alle  anderen  Farben 
zwischen  ihnen  in  der  Continuität  der  Linie  Hegen.  Diese  als 
Endpunkte  oder  als  Extreme  gedachten  conträren  Gegensätze  (Ari- 
stoteles bezeichnet  sie  als  Ix  dia(.teTQOv  avtDteif^eva,  vgl.  Tren- 
delenburg Ehm.  logkes  Aristot.  p.  72  Anm.  1)  werden  im  folgenden 
polare  Gegensätze  genannt  werden. 

Die  Zahl  der  polaren  GegcDsätze  ist  wie  die  der  Glieder  des 
contradictorischen  Widerspruches  stets  zwei;  aber  die  ersteren  sind 
allemal  zwei  unter  mehreren  coordinierten  und  schliessen  des- 
halb nie  mit  innerer  (logischer)  Nothwendigkeit  das  dritte  aus. 

Die  Zahl  der  conträren  Gegensätze  hängt  von  dem  Umfang 
des  Begriffes  ab.  Dichotomische  Begriffe  umfasseu  nur  zwei  con- 
träre Gegensätze,  weil  sie  nur  zwei  Theilungsglieder  (Arten)  haben ; 

35* 


548  KOCR 

bei  ihnen  falle«  also  die  conträren  —  jedoch  ohne  logische 
Nothwendigkeit  —  mit  den  polaren  Gegensätzen  zusammen.  Die 
Litteratur  aller  Völker  zerfällt  (bisher)  in  Poesie  und  Prosa:  jedes 
litterarische  Werk  gehört  also  zu  dieser  oder  jener,  und  wenn  nicht 
zu  der  einen,  so  zu  der  anderen ;  ein  drittes  giebt  es  —  in  Folge 
der  historischen  Eutwickelung  der  Litteratur  —  (bisher)  nicht. 

Die  meisten  Begriffe  sind  polytomisch  und  umfassen  als  solche 
eine  Mehrzahl  von  conträren  Gegensätzen;  eine  besondere  Betrach- 
tung erheischen  für  den  vorliegenden  Zweck  die  trichotomischen. 

Wenn  man  die  Winkel  in  rechte,  spitze  und  stumpfe  theilt; 
wenn  die  Baumbegriffe  trichotomisch ,  vorn  —  hinten ,  rechts  — 
links,  oben  —  unten,  mit  dem  gemeinsamen  Zwischenbegriff  der 
Mitte  gefasst  und  dem  analog  die  Zeit  in  Vergangenheit,  Gegen- 
wart und  Zukunft  geschieden  wird:  so  hat  man  aus  Gründen  einer 
nicht  durch  die  Logik  gebotenen  Zweckmässigkeit  an  Stelle  der 
in  der  Natur  der  Sache  liegenden  Polytomie  einer  unbegrenzten 
Vielheit  die  Trichotomie  gesetzt.  Die  Zahl  der  conträren  Gegen- 
sätze im  Begriff  des  Winkels  ist,  entsprechend  der  Zahl  der  Punkte 
in  der  Peripherie  des  Kreises,  unendlich:  die  Dreitheilung  setzt, 
abgesehen  von  der  Unterordnung  der  gestreckten  und  mehr  als 
gestreckten  Winkel  unter  die  stumpfen,  willkürlich  90  o  als  Thei- 
lungsgrenze,  weil  die  diesseit  und  die  jenseit  und  die  in  diese 
Grenze  fallenden  Winkel  je  unter  einander  gewisse  Eigenschaften 
gemein  haben.  Auch  innerhalb  der  Begriffe  des  Baumes  und  der 
Zeit  ist  die  Zahl  der  conträren  Gegensätze,  gerade  wie  die  der 
Nuancen  der  Farbe,  der  Natur  der  Sache  nach  unendlich;  und 
auch  der  an  Stelle  dieser  Polytomie  gesetzten  Trichotomie,  vermöge 
deren,  um  mich  eines  nahe  liegenden  Bildes  zu  bedienen,  ein  Punkt 
ohne  Ausdehnung  in  der  Mitte  einer  nach  beiden  Seiten  hin  ins 
unendliche  verlaufenden  Linie  als  Grenzscheide  angenommen  wird, 
liegt  eine  logische  Nothwendigkeit  nicht  zu  Grunde.  Ganz  ähn- 
lich ist  es  mit  denjenigen  Tugendbegriffen  (nach  Aristoteles),  inner- 
iialb  deren  statt  der  Polytomie  unendlich  vieler  Arten  des  mensch- 
lichen Handelns  zwischen  zwei  Extremen  von  unbeschränkter  Aus- 
"dehnung  nach  je  einer  Seite,  die  als  Fehler  zu  bezeichnen  sind 
(svdsia  und  VTtegßoXri),  als  fi€a6Tt]g,  als  grenzscheidende  Linie 
die  Tugend  gedacht  wird  (feig  —  tapfer  —  tollkühn,  geizig  —  spar- 
sam —  verschwenderisch). 


FORMALE  LOGIK  AUF  ARISTOTELES  UiND  PLATON     549 

IL 

Die  vorsiehende  Erörterung  wird  das  Verständniss  von  einigen 
verwickeiteren  Fragen,  deren  Lösung  die  Aufgabe  dieser  Zeilen  ist, 
wesentlich  erleichtern. 

Wenn  in  Aussagen  desselben  Prädicats  von  demselben  Subject, 
die  in  der  Qualität,  d.  h.  als  positiv  und  negativ,  einander  ent- 
gegengesetzt sind,  zugleich  die  Unterschiede  der  Quantität  (Allge- 
meinheit, Besonderheit)  aufgenommen  werden,  welche  Verhältnisse 
ergeben  sich? 

Aristoteles  sagt  {de  interpr.  7  p.  17  b  16,  Uebersetzung  von 
Trendelenburg  in  den  Erläuterungen  zu  den  Elementen  der  Aristot. 
Logik.  S.  19):  'Eine  Bejahung  steht  einer  Verneinung  im  Verhält- 
nisse des'  contradictorischen  'Widerspruches  (avTKpatixaJg)  gegen- 
über, wenn  der  eine  Satz  das  allgemeine  (xa^olov)  bezeichnet, 
der  andere,  dass  dasselbe  nicht  allgemein  sei,  z.  B.  alle  Menschen 
sind  weiss,  nicht  alle  Menschen  sind  weiss;  kein  Mensch  ist 
weiss,  einige  Menschen  sind  weiss  (eavi  rig  avd-gioTtog  Xsv- 
Mg)',  im  Verhältnisse  des'  conträren  'Gegensatzes  (IvavTicog)  die 
allgemeine  Bejahung  und  die  allgemeine  Verneinung,  z.  B.  alle 
Menschen  sind  weiss,  kein  Mensch  ist  weiss;  alle  Menschen  sind 
gerecht,  kein  Mensch  ist  gerecht.  Deswegen  können  diese  nicht 
zugleich  wahr  sein',  wohl  aber  —  kann  man  mit  Trendelenburg 
S.  22  hinzusetzen  —  beide  zugleich  falsch,  wie  z.  B.:  Alle  Dreiecke 
sind  rechtwinklig,  kein  Dreieck  ist  rechtwinklig;  es  sind  eben  einige 
rechtwinklig. 

Diese  Ausführung  ist,  obwohl  sie  bisher  weder  in  Betreff  ihrer 
Wahrheit  noch  der  Echtheit  ihrer  Abstammung  von  Aristoteles  an- 
gezweifelt worden  zu  sein  scheint,  zum  Theil  nicht  richtig. 

Erinnern  wir  uns,  dass  von  zwei  einander  contradictorisch 
widersprechenden  Urlheilen  1)  nothwendig  eines  wahr,  eines  falsch 
ist;  2)  jedes  dritte  ausgeschlossen  wird;  und  dass  3)  das  negative 
Glied  des  contradictorischen  Widerspruches  gleich  ist  der  Summe 
aller  conträren  Gegensätze. 

Nun  sagt  Aristoteles:  die  beiden  ürtheile  'alle  Menschen  sind 
weiss'  und  'nicht  alle  Menschen  sind  weiss'  stehen  im  contra- 
dictorischen Widerspruch.  Aendern  wir  in  diesem  Beispiel  nur 
das  Prädicat  'alle  Menschen  sind  allwissend'  und  'nicht  alle  Men- 
schen sind  allwissend',  so  erhellt  sofort,  dass  diese  beiden  Ürtheile 


550  KOCK 

(und  ebenso  auch  jene)  nicht  im  Verhältniss  des  contradictorischen 
Widerspruches  stehen  können.  Denn  sie  sind  1)  beide  nicht  wahr, 
und  sie  lassen  2)  ein  drittes  zu,  welches  das  wahre  ist,  nämlich, 
dass  kein  Mensch  allwissend  ist.  Denkt  man  sich  die  Begriffe 
(Mensch  und  weiss  oder  allwissend)  als  Kreise,  so  sind  für  die 
gegenseitige  Lage  derselben  drei  Fälle ')  möghch,  die  im  conträren 
Gegensatz  zu  einander  stehen :  1)  der  eine  Kreis  fällt  ganz  in  den 
andern  —  dass  sie  beide  zugleich  congruent  sein  und  sich  voll- 
ständig decken  können,  ist  für  die  vorliegende  Erörterung  uner- 
heblich —  2)  sie  schneiden  einander,  d.  h.  sie  decken  sich  theil- 
weise,  3)  sie  schliessen  einander  gegenseitig  aus.  Der  erste  Fall 
entspricht  dem  Urtheil  *alle  Menschen  sind  sterblich',  der  zweite 
dem  Urtheil  'nicht  alle*)  sind  weiss',  der  dritte  dem  Urtheil  'kein 
Mensch  ist  allwissend*. 

Der  Fehler  der  Ausführung  bei  Aristoteles  liegt  in  der  Ver- 
bindung der  Negation  mit  einer  Subjectsbestimmung  (alle),  während 
sie,  um  das  Verhältniss  des  contradictorischen  V^iderspruches  her- 
zustellen, zum  Prädicatsverbum  hätte  gezogen  werden  müssen.') 


1)  Genau  genommen  unendlich  viele,  die  aber  alle  unter  einen  der  drei 
fallen.  Man  vergleiche  was  oben  über  die  Raunibegriffe  und  ähnliche  gesagt 
ist,  und  die  drei  Fälle  in  dem  Beweise  des  Satzes  über  Centri-  und  Peri- 
pheriewinkel. 

2)  Das  Urtheil  'nicht  alle  sind  weiss'  hat  denselben  logischen  Werth  wie 
die  beiden  (subconträren)  Urlheile  'einige  sind  weiss,  einige  sind  nicht  weiss'. 
Der  Gegensatz  dieser  Urtheile  'liegt  nur  in  dem  Schein  des  Ausdrucks', 
Trendelenburg  Erläuterungen  S.  22.  'ro  yccQ  tcvi  (näml.  vndQ)(Hv)  xal  to 
ov  zift  {vnäQxsip)  xara  rtjv  Xi^iy  avTixaircci  [xövov'  Aristot.  Anal.  pr.  2,  15 
p.  63  b  23.  Sie  fordern  sich  gegenseitig  als  Complemente  wie  die  Theile  eines 
von  einem  zweiten  geschnittenen  Kreises,  von  denen  der  eine  ohne  den  an- 
deren unvollständig  sein  würde.  Wenn  (nur)  einige  Menschen  gerecht  sind, 
so  müssen  nothwendig  einige  nicht  gerecht  sein;  und  wenn  (nur)  einige  nicht 
weiss  sind,  so  müssen  einige  weiss  sein.  Mit  Unrecht  sagt  Trendelenburg 
ebendaselbst,  subconträre  Urtheile  aus  denselben  Begriffen  könnten  nicht  beide 
zugleich  falsch  sein.  Gewiss  ist  das  möglich.  'Einige  Menschen  sind  sterblich, 
einige  sind  nicht  sterblich'.  Vielmehr  sind  alle  sterblich.  'Einige  Menschen 
sind  allwissend,  einige  sind  nicht  allwissend'.  Vielmehr  ist  keiner  allwissend. 
Das  wahre  ist,  dass  sie  beide  zugleich  entweder  richtig  oder  unrichtig  sind, 

3)  Drei  Satztheile  lassen  drei  Beziehungen  der  Negation  zu:  nicht  alle 
sind  weiss;  alle  —  sind  nicht  —  weiss;  alle  sind  —  nicht  weiss.  Nur  die 
mittlere  entspricht  dem  Verhältniss  des  contradictorischen  Widerspruchs,  ist 
aber  zu  leicht  mit  der  dritten  zu  verwechseln.    Vgl.  auch  Trendelenburg  Er- 

.  läuterungen  S.  8,  Elementa  S.  57.  8. 


FORMALE  LOGIK  AUF  ARISTOTELES  UND  PLATON    551 

Da  im  Deutschen  wegen  der  Beschränktheit  der  Wortstellung  die 
Zweideutigkeit  noch  grösser  wird,  so  wird  es  nützUch  sein,  eine 
zwar  nicht  schöne,  aber  dafür  ganz  unzweideutige  Umschreibung 
anzuwenden.  'Es  ist  der  Fall'  und  'es  ist  nicht  der  Fall,  dass 
alle  Menschen  weiss  (allwissend)  sind'.  Dies  sind  in  der  That  zwei 
GUeder  eines  contradictorischen  Widerspruches:  denn  ein  dritter 
Fall  ist  nicht  möglich;  und  das  negative  GUed  des  Widerspruches 
umfasst  die  beiden  conträren  Gegensätze  des  positiven  Gliedes: 
denn  wenn  es  nicht  der  Fall  ist,  dass  alle  Menschen  weiss  (all- 
wissend) sind,  so  sind  entweder  einige  weiss  (allwissend)  öderes 
ist  keiner  weiss  (allwissend).  Conträre  Gegensätze  sind  mithin: 
alle,  nicht  alle  (einige,  einige  nicht),  kein,  und  unter  diesen  sind 
alle  —  kein  die  beiden  polaren. 

Ebenso  wenig  stehen  die  beiden  Urlheile  'kein  Mensch  ist 
weiss',  'einige  Menschen  sind  weiss'  im  contradictorischen  Wider- 
spruch, wie  sofort  das  Beispiel  zeigt  'kein  Mensch  ist  sterblich', 
'einige  Menschen  sind  sterblich'.  Beide  Urtheile  sind  falsch,  viel- 
mehr sind  alle  Menschen  sterblich.  Der  contradictorische  Wider- 
spruch wäre  'kein  Mensch  ist  sterblich'  und  'es  ist  nicht  der  Fall, 
dass  kein  Mensch  sterblich  ist' ;  das  negative  Ghed  desselben  würde 
die  beiden  conträren  Gegensätze  umfassen  'alle  sind  sterblich 
(weiss)'  und  'einige  sind  sterblich  (weiss)'. 

Danach  ist  auch  die  Stelle  Anal.  pr.  2,  15  p.  63  b  23  zu  be- 
richtigen, von  welcher  oben  (S.  550  Anm.  2)  ein  Theil  citirt  wurde. 
'Nach  dem  Ausdruck'  (die  Uebersetzung  von  Trendelenburg,  Erläu- 
terungen S.  20)  'heissen  vier  Artien  von  ürtheilen  entgegengesetzt, 
z.  B.  alle  und  keine,  alle  und  nicht  alle  (einige),  einige  und  keine, 
einige  und  nicht  einige,  aber  der  Wahrheit  nach  sind  es  nur  drei : 
denn  einige  und  nicht  einige  stehen  sich  nur  dem  Ausdruck  nach 
entgegen.  Von  diesen  (drei)  bilden  die  allgemeinen,  alle  und  keine, 
einen  (conträren)  Gegensatz,  z.  B.  alle  Wissenschaften  seien  gut, 
keine  Wissenschaft  sei  gut;  die  übrigen  sind  im  Verhältniss  des 
(contradictorischen)  Widerspruchs  entgegengesetzt'.  —  Vielmehr 
sind,  abgesehen  von  den  subconträren  (vgl.  S.  550  Anm.  2),  alle 
aufgeführten  Gegensätze,  wie  der  eben  gegebene  Nachweis  hinläng- 
hch  zeigt,  lediglich  conträre. 


552  KOCK 


III. 


In  Piatons  Protagoras  (329  c  ff.)  wird  die  Frage  behandelt,  ob 
es  eine  Tugend  gebe  oder  mehrere.  Protagoras  ist  der  Ansicht, 
öiAaioavvi] ,  acocpQoavvr] ,  ooioirjg  u.  s.  w.  seien  Theile  eines 
ganzen,  der  aQBrrj,  und  zwar  nicht  unter  sich  und  mit  dem  ganzen 
gleichartige  Theile  wie  die  des  Goldes,  sondern  an  sich  und  ihren 
Functionen  {dwä^sig)  nach  specifisch  verschiedene  wie  die  des 
Gesichtes.  Denn  es  brauche  durchaus  nicht  ein  Mann  alle  zu  be- 
sitzen; vielmehr  gebe  es  tapfere,  die  nicht  gerecht,  gerechte,  die 
nicht  weise  seien.  Demnach,  schliesst  Sokrates,  wäre  z.  ß.  die 
dfKaioavviq  nicht  oaiov,  sondern  fii]  oglov,  die  oaidjrjg  nicht 
dUaiov,  sondern  fxij  di/.aiov,  äXV  ädixov  äga,  rö  öe  (nämlich 
To  dUaiov)  avoaiov  (331a).  Dem  Paradoxen  dieser  Folgerung 
sucht  sich  Protagoras,  da  er  über  ihre  logische  Zulässigkeit  kein 
klares  Urtheil  hat,  lediglich  durch  Ausflüchte  zu  entziehen,  und 
Sokrates  muss  in  Folge  dessen  pine  neue  Erörterung  beginnen 
(332a  ff.),  die  er  auf  die  Natur  der  Gegensätze  begründet.  Sie 
lässt  in  Folge  der  damals  noch  mangelhaften  Ausbildung  der  lo- 
gischen Terminologie  Schärfe  des  Ausdrucks  vermissen,  ist  aber 
trotzdem  durchaus  verständlich  und  unzweideutig.  acpQoavvr}  und 
acücpQoavvrj ,  ioxvg  aad-eveia,  läxog  ßgaövTrjg,  xaXöv  aiaxQOv, 
dyccd^öv  Y.a.v.bv  sind  Ivavxia  {näv  tovvavxiov  332  a).  Solcher 
Gegensätze  sind  aber  immer  zwei  und  nicht  mehrere  (332  c).  Wenn 
also  acpQOOvvrj  Gegensatz  zugleich  der  acocpooavvr]  und  der  oocpia 
ist  (332  e,  333  a),  so  muss  awq)Qoavvrj  und  oocpia  dasselbe  sein 
(333  b)  u.  s.  w. 

In  Bezug  auf  diese  Beweisführung  bemerkt  Slallbaum  (Proleg. 
zum  Protag.  S.  23ff. ,  Ausg.  v.  Kroschel  S.  10  und  16),  Sokrates 
meine  sie  nicht  ernstlich,  sondern  bediene  sich  ihrer  nur  hinter- 
listig (captiose),  um  den  Gegner  durch  seine  dialektische  Ueber- 
legenheit  zu  verwirren;  und  Bonitz  (Plal.  Studien^  247  mit  Anm.  4) 
trägt  Bedenken  sie  'als  von  Piaton  ernstlich  gemeint  anzusehen', 
erstens  weil  'die  Geschicklichkeit,  mit  welcher  die  Anerkennung 
der  zwei  svavtia  von  aqiQoavvr]  an  die  weitest  entfernten  Stellen 
des  Beweisganges  gebracht  ist',  'viel  mehr  für  das  Bewusstsein  und 
die  Absicht  einer  Täuschung  als  für  die  unbefangene  Entwickelung 
ernstlicher  üeberzeugung'  spreche;  zweitens  weil  der  Satz  aioq>QO- 
avvr]  xal  aocpia  ravTO  erheblich  weiter  gehe  'als  die  sonstigen 


FORMALE  LOGIK  AUF  ARISTOTELES  UND  PLATON     553 

AeusseruDgen  Piatons  über  das  Verhältüiss  der  einzelaen  Tugenden 
zu  einander'. 

Das  Gewicht  dieser  Gründe  ist  nicht  zu  verkennen  und  wird 
vielleicht  noch  verstärkt  durch  einige  andere  Beobachtungen.  Der 
Dialog  ist  durchweg  mit  grosser  Ironie  nicht  blos  gegen  den  Haupt- 
gegner, sondern  auch  gegen  seine  Berufsgenossen  geschrieben;  die 
dem  Sokrates  ganz  gegen  seine  sonstige  Methode  der  kurzen  Fragen 
und  Antworten  in  den  Mund  gelegte  längere  Auseinandersetzung 
über  das  Alter  und  die  Verbreitung  der  Philosophie  in  Hellas  giebt 
sich  unzweifelhaft  als  eine  Parodie  der  früheren  Rede  des  Prota- 
goras  über  Alter  und  Verbreitung  der  Sophistik  zu  erkennen;  und 
auch  die  sokratische  Auslegung  des  simonideischen  Gedichtes  gilt, 
mag  sie  nun  ernsthaft  gemeint  sein  oder  nicht,  ausgesprochener- 
massen  lediglich  dem  Nachweise,  dass  man  in  Dichterstellen  jede 
beliebige  Ansicht  hineintragen  könne,  bei  der  Forschung  nach 
Wahrheit  also  von  so  unsicheren  Beweismitteln  absehen  müsse. 

Nichtsdestoweniger  scheinen  zwei  Gründe  für  die  entgegen- 
gesetzte Ansicht  noch  schwerer  zu  wiegen.  Bonitz  findet  sehr  mit 
Recht  im  Prolagoras  nicht  blos  die  Tendenz  zu  zeigen,  wie  der 
grosse  Tugendlehrer  sich  selbst  zu  Falle  bringt;  auch  nicht  blos 
die,  die  Dialektik  als  die  einzig  fruchtbare  Forschungsmethode  in 
das  rechte  Licht  zu  setzen;  sondern  er  findet  darin  —  im  Gegen- 
satz zu  Schleiermacher  —  auch  eine  reale  Ausbeute  in  der  von 
den  verschiedensten  Seiten  in  Angriff  genommenen  Untersuchung 
über  das  Wesen  der  Tugend.  Giebt  man  dies  zu,  so  wird  man 
zwischen  den  Theilen  des  Dialogs,  in  welchen  die  übermüthige 
Laune  des  Sokrates  ihr  Wesen  treibt,  und  denen,  welche  das  Wesen 
der  Tugend  zu  erforschen  suchen,  wohl  zu  unterscheiden  haben. 
Die  Parodie  in  der  Rede  über  Alter  und  Verbreitung  der  Philo- 
sophie ist  so  offenkundig,  dass  sie  niemand,  auch  Protagoras  und 
den  Zuhörern  (oder  Lesern)  nicht,  entgehen  konnte;  und  die  Aus- 
legung des  simonideischen  Gedichtes  schliesst  mit  der  ausdrück- 
lichen Erklärung,  dass  auf  diesem  Wege  die  Wahrheit  nicht  zu  finden 
sei.  Die  Untersuchung  dagegen  über  das  Verhältniss  der  einzelnen 
Tugenden  zu  einander  ist  so  gänzlich  frei  von  übermüthigem  Humor, 
so  schlicht  und  sachgemäss,  dass  nicht  blos  Protagoras,  was  ja  be- 
absichtigt sein  konnte,  sondern  auch  die  Zuhörer  und  Leser,  deren 
logische  Bildung  doch  gewiss  noch  weit  unter  der  des  Protagoras 
stand,  ganz  ebenso  wie  jener —  und  dies  konnte  nicht  beabsichtigt 


554  KOCR 

sein  —  durch  den  Ton  der  Unlerhallung  über  den  vorausgesetzten 
Zweck  getäuscht  werden  mussten.  Auf  diese  Weise  hätte  Piaton, 
da  weder  in  der  Untersuchung  selbst  noch  im  weiteren  Verlaufe 
des  Dialogs  die  geringste  Hinweisung  auf  die  Absicht  einer  Mysli- 
fication,  die  doch  nur  auf  die  Verhöhnung  des  Gegners  gerichtet 
sein  konnte,  zu  finden  ist,  rein  zu  seinem  eigenen  Vergnügen, 
ohne  jeden  Nutzen  mit  Bewusstsein  einen  Betrug  ausgeführt,  ohne 
ihn  später  unschädlich  zu  machen;  was  um  so  sonderbarer  wäre, 
als  sicher  zu  erwarten  stand,  dass  über  kurz  oder  lang  ein  scharf- 
sichtigerer ihn  entdecken  würde.  In  dieser  Frage  wird  man  einem 
Manne,  der  ihr  freihch  nur  als  Dilettant  gegenübersteht,  nämlich 
Grote  (Gesch.  Griechenl.  III  591  der  deutsch.  Uebers.)  zugeben  müs- 
sen, dass  eine  solche  Annahme  —  er  spricht  von  Stallbaum  —  Piaton 
'zu  einem  unaufrichtigen  Streiter,  einem  Sophisten  im  modernen 
Sinne  macht,  gerade  in  dem  Augenblicke,  wo  der  Commentator 
dessen  reine  und  erhabene  Sittlichkeit  als  Gegenmittel  gegen  die 
angebliche  Verderbtheit  des  Gorgias  und  Protagoras  rühmt'. 

Und  ferner:  das  ganze  Verfahren  Piatons  bei  jener  Erörterung 
schliesst  den  Gedanken  an  einen  bewussten  Trugschluss  aus,  wäh- 
rend in  einem  Zeitalter,  welches  noch  nicht  in  dem  Besitz  der 
durch  Aristoteles  geschaffenen  Logik  noch  auch  wie  wir  durch 
methodischen  Unterricht  in  der  Grammatik  für  die  scharfe  Erfas- 
sung logischer  Verhältnisse  vorbereitet  war,  ein  Irrthum  in  solchen 
Dingen  sehr  begreiflich  ist.  Sokrates  will  ganz  ernsthaft  ermitteln, 
was  sich  aus  des  Gegners  Behauptungen  ergiebt:  wenn  Protagoras' 
Ansicht  richtig  sei,  so  müssten  die  angegebenen  Folgerungen  ge- 
zogen werden.  Und  darum  verfährt  er  in  der  ganzen  Untersuchung, 
von  der  die  Rede  ist  (331a  —  333  a),  in  dem  Gefühl  der  aus  dem 
Mangel  einer  festen  logischen  Terminologie  entspringenden  Schwie- 
rigkeiten mit  der  peinlichsten  Vorsicht  und  Genauigkeit.  Mit  der 
grössten  GründHchkeit  geht  er  langsam,  Schritt  für  Schritt,  vor- 
wärts, wendet  die  Betrachtung  nach  allen  Seiten,  um  nur  eine  be- 
stimmte und  unantastbare  Fassung  der  Begriffe  zu  gewinnen;  er 
ringt  mit  dem  Gedanken  und  dem  Ausdruck  und  sucht  durch 
allerlei  Umschweife,  die  uns  sonderbar  und  überflüssig  erscheinen 
(besonders  332a  ff.),  dem  Irrthum  und  dem  Zweifel  jede  Hinter- 
thUr  zu  verschliessen.  Bei  einem  solchen  Ernst  ist  absichtliche 
Hinterlist  undenkbar;  wenn  ein  Fehlschluss  unterläuft,  so  macht 
er  ihn  bona  fide,  nicht  um  dem  Gegner  Verlegenheiten  zu  bereiten. 


FORMALE  LOGIK  AUF  ARISTOTELES  UND  PLATON     555 

Doch  wie  dem  auch  sei,  dass  die  Reweisführung  an  mehreren 
logischen  Fehlern  leidet,  ist  unbestreitbar.  Für  unseren  Zweck  ge- 
nügt es,  aus  der  ganzen  Untersuchung  zwei  Behauptungen  heraus- 
zuheben : 

1)  dass  aqtQoavvTfj  und  a(og)Qoavvr]  (und  ähnliche)  Gegensätze 
sind,  die  jedes  dritte  ausschliessen,  und  dass  mithin  aoq>ia, 
wenn  sie  auch  ein  Gegensatz  zu  ag)Qoavvi]  sein  sollte, 
mit  aciicpQoovvri  zusammenfallen  müsste; 

2)  dass  die  öaiÖTijg,  wenn  sie  nicht  ein  öUaiov  sei,  ein 
nicht  dixaiov,  sondern  ein  ädixov  sein  müsse. 

Die  logische  Unrichtigkeit  der  ersten  Behauptung  hat  Bonitz 
(S.  247)  in  aller  Kürze,  aber  vollkommen  ausreichend  aus  der  Ver- 
wechselung des  contradictorischen  Widerspruches  mit  dem  conträren 
Gegensatz  abgeleitet;  in  Betreff  der  zweiten  wird  eine  kurze  Er- 
örterung nicht  überflüssig  sein. 

Es  giebt  in  unseren  Sprachen  eine  Reihe  von  Bezeichnungen 
für  Eigenschaftsbegriffe,  welche  durch  Zusammensetzung  mit  einer 
dem  griechischen  «  privativum  gleichbedeutenden  Vorsilbe  (lal.  in, 
deutsch  un)  in  ihr  Gegentheil  verkehrt  werden.  Entsprechend  der 
in  der  Grammatik  hergebrachten  Bezeichnung  dieser  Vorsilbe  wird 
der  auf  diese  Weise  gebildete  Gegensatz,  für  welchen  meines  Wis- 
sens ein  besonderer  Name  nicht  gebildet  ist,  im  folgenden  der 
privative  Gegensatz  genannt  werden.  Da  nun  die  Negation, 
zu  dem  Eigenschaftswort  gesetzt,  eine  ähnliche  Wirkung  hat  wie 
die  privative  Vorsilbe,  so  ist  es  von  Wichtigkeit,  den  logischen 
Werth  beider  Ausdrucksweisen  genau  zu  ermitteln.  Auf  den  ersten 
Blick  hat  es  ganz  den  Anschein,  als  ob  sie  beide  in  durchaus 
gleicher  Weise  zur  Bezeichnung  des  contradictorischen  Wider- 
spruches dienten.  'Ungerecht'  und  'nicht  gerecht'  scheinen  voll- 
kommene Synonyma  zu  sein  und  zusammen  mit  'gerecht'  jedes 
dritte  auszuschliessen.  Eine  kurze  Betrachtung  genügt  um  zu  zeigen, 
dass  dies  ein  falscher  Schein  ist.  Während  nämlich  'gerecht'  und 
'nicht  gerecht'  als  Begriffe,  die  wirklich  im  contradictorischen 
Widerspruch  stehen,  nicht  blos  ihre  besondere  Begriffssphäre,  son- 
dern den  gesammten  Unifang  alles  denkbaren  erschöpfen,  haben 
die  privativen  Gegensätze  nicht  einmal  in  der  ersteren  Beziehung 
diese  Kraft.  Ein  Ding  kann  nicht  blos  schädlich  oder  unschädlich, 
sondern  sogar  nützlich,  ein  Mann  nicht  blos  gläubig  oder  un- 
gläubig, er  kann  auch  abergläubisch  sein;   es  kann  jemand  nicht 


556  KOCK 

blos  freundlich  oder  unfreundlich,  sondern  auch  gleichgültig,  das 
Wetter  kann  nicht  blos  erträglich  oder  unerträglich,  sondern  auch 
angenehm  und  prachtvoll  sein.  Wir  haben  hier  wieder  eine  Reihe 
von  Begriffen,  die  eigentlich  polytomisch  ganz  ebenso  wie  die 
Raumbegriffe  und  andere,  von  denen  oben  die  Rede  war,  meist 
dreitheihg  gedacht  werden. 

Alle  diese  Begriffspaare  stehen  zu  einander  im  Verhältniss  des 
conträren  Gegensalzes;  und  wie  viele  andere  Gegensätze  zwischen 
ihnen  stehen,  wird  nicht  durch  die  Gesetze  der  Logik  bestimmt. 
Auch  unter  ihnen  giebt  es  dichotomische  Begriffe,  bei  denen  also 
der  conträre  Gegensatz  mit  dem  polaren  zusammenfällt,  wie  z.  B. 
gleich  und  ungleich. 

Was  nun  aber  die  Tugendbegriffe  mit  ihren  privativen  Gegen- 
sätzen insbesondere  betrifft,  so  können  sie  ihrer  Natur  nach  nur 
von  solchen  Wesen  ausgesagt  werden,  die  freien  Willen  besitzen, 
und  von  Handlungen  derselben,  welche  einer  sitthchen  Verant- 
wortung unterliegen.  Ein  Mann  kann  gerecht  und  ungerecht  sein ; 
aber  ein  Thier  ist,  weil  es  sittlich  unfrei  ist,  weder  gerecht  noch 
ungerecht.  Daraus  erhellt,  dass  auch  hier  von  dem  das  ('ntte  aus- 
schliessenden  Widerspruch  nicht  die  Rede  sein  kann.  Das  Thier 
ist  nicht  gerecht,  nicht  ungerecht,  sondern  keines  von  beiden, 
gerade  so  wie  ein  grün  gefärbter  Gegenstand  weder  schwarz  noch 
weiss,  sondern  keines  von  beiden  ist.  Ja  selbst  menschlich  ge- 
dachte Wesen  können  in  diesem  Falle  sein.  Ein  Silen,  ein  Triton 
sind,  weil  ihre  Natur  nicht  in  Beziehung  auf  sittliche  Verantwor- 
tung gedacht  wird,  weder  gerecht  noch  ungerecht ;  und  auch  ein 
schlafender  oder  wahnsinniger  Mensch,  so  wie  jeder,  dessen  Zu- 
stand ihn  dauernd  oder  vorübergehend  der  sittlichen  Verantwortung 
enthebt,  ist  weder  gerecht  noch  ungerecht,  sondern  keines  von 
beiden. 

Bedarf  es  noch  einer  weiteren  Ausführung,  um  darzuthun, 
dass  Piaton  mit  seiner  sorgfältig  und  gründlich  angelegten  Aus- 
einandersetzung Schiffbruch  gelitten  hat,  weil  er  etliche  scheinbar 
nicht  sehr  erhebliche  Grundbegriffe  der  formalen  Logik  nicht  genau 
genug  gesondert  hat?  In  der  That  besitzt  der  versuchte  Nach- 
weis, dass  die  oaiOTi^g,  wenn  sie  nicht  gerecht  ist,  ungerecht  sein 
müsste,  denselben  logischen  Werth  wie  etwa  der  Einfall,  ein  Stein 
sei,  weil  er  nicht  gerecht  ist,  nothwendigerweise  ungerecht. 


FORMALE  LOGIK  AUF  ARISTOTELES  UND  PLATON     557 

Der  Verf.  dieser  Zeilen  würde  wünschen  sie  nicht  geschrieben 
zu  haben,  wenn  man  glauben  könnte,  er  habe  beabsichtigt  auch 
nur  um  eines  Haares  Breite  die  Verehrung  zu  mindern,  welche 
die  Welt  zwei  Männern  wie  Piaton  und  Aristoteles  schuldet.  Kleine 
Versehen  wie  die  im  vorstehenden  nachgewiesenen  sind  nichts  als 
Sonnenstäubchen  in  der  Fluth  von  Licht  und  Anregung,  die  seit 
Jahrtausenden  von  ihnen  über  Generationen  von  Menschen  aus- 
strömt.  Aber  amicus  Plato,  amicus  Aristoteles,  magt's  amica  veritas. 

Weimar.  THEODOR  KOCK. 


LECTIONES  PLAUTINAE. 

Qua  ratione  quibusve  rationibus  Plautus  in  poetarum  Atticorum 
comoediis  barbare  verlendis  versatus  sit  multum  interest  ut  ali- 
quando  cum  cura  quaeratur,  siquidem  certius  de  fabularum  indole 
et  sads  mirifica  quarundam  condicione  sie  demum  parari  posse 
videtur  iudicium.  quod  si  conferendi  et  contentendi  singula,  ut 
de  Plocio  Menandri  Caeciliana,  nemo  potestatem  fecit,  interim  quae 
habemus  excutienda  sunt  et  quatenus  licet  prodeundum.  hodie  quod 
tangam  unum  et  parvum  est,  sed  quod  praeter  alia  docere  possit 
accidisse  ut  indolem  Atticam  a  Plauto  non  praetermissam  indocti 
librarii  obscurarent,  docti  editores  alieno  fuco  delibutam  infuscarent. 

Non  abstinuisse  novae  comoediae  poetas  ab  bominibus,  qui 
litterarum  musicaeque  artis  aliqua  nobilitate  florerent  rebusve  pu- 
blicis  operam  darent  vel  morum  pravitate  innotuissent,  nominatim 
perstringendis  et  Meinekius  bist.  er.  p.  436  monuit  et  luculento 
nuper  exemplo  Hirzelius  demonstravit,  qui  Biogenis  Laertii  et  Nu- 
meni  narratiunculam  de  Lacyde  pbilosopho  a  servulis  eluso  ex 
fabula  Nubium  Aristopbaneae  non  ita  dissimili  fluxisse  intellexit 
(s.  p.  l  sq.).  sie  Zenonem  eiusque  sectalores  Pbilemo  in  Philosophis 
traduxisse  videtur,  tetigil  in  Babylonio  Harpalum,  in  Pedisequo 
Agyrrhium,  Stilponem  Megarensem  Dipbilus  in  Nuptiis,  Timotheum 
auloedum  in  lugaria,  Ctesippum  Cbabriae  filium  in  Parentalibus: 
eundem  Menander  in  Ira,  qui  praeter  omnium  amicas,  quibus  nemo 
parcebat,  identidem  nomina  regum  philosophorum  nepotum  para- 
sitorum,  raro  xcov  noXiTEvo^UvcDv  (ut  Philippidis,  cf.  Atben.  XII 
552  e)  fabulis  inseruit.  Euenum  poetam  laudasse  ab  Ausonio  di- 
citur,  cf.  Bergk.  poet.  lyr.  II  273.  sui  quoque  rerumque  suarum 
subinde  poetas  mentionem  iniecisse  nee  improbabile  est  et  indi- 
catur  locis  qualis  hie  Athenaei  (XIII  594 d)  oti  ds  xai  Mevavögog 
6  7roir]T^g  rjga  rkv^igag  xoivov,  eve/nsarj&rj  ds.    Oiliji^iovog  yaQ 


LECTIONES  PLAUTLNAE  569 

eraigag  egaa&evTog  xai  xQrjariiv  tavtriv  ovofidaavtog  dict  tov 
ÖQÜ/iiatog,  dvreyQaipe  Mevavögog  log  ovöefiidg  ovat]g  XQ^^^V^- 
Talia  detersisse  poetas  Romanos  et  consentaneum  est  et  Plauti 
Terentique  fabulis  comprobatur,  alterius  cavisse  contenti  ne  nimis 
atticae  evenirent,  alterius  permulta  inmiscentis  quibus  magis  roma- 
nae  viderentur.  non  tarnen  ubique  omnia  deterserunt.  sie  in  Persae 
scaena  novissima  Plautus  saltatorum  celebrium  nomina  Hegeae  et 
Diodori  (v.  824.  826)  servavit,  quorum  certe  apud  Romanos  nulla 
erat  notitia.  sie  Menandreae  fabulae  Baechidum  v.  911  quod  inter- 
rogat  erum  Chrysalus:  salin  est  si  plura  ex  me  audiet  hodie  mala, 
quam  audivit  umqxiam  Clinia  ex  Demetrio,  eerte  et  Lambinus 
Meursius  Salmasius  et  novicii  commentatores  errant,  qui  personarum 
notae  alieuius  fabulae  nomina  esse  arbitrantur.  Demetrius  fortasse 
Phalereus  est,  Clinia  incertus  aliquis,  rhetores  ambo  et  insigni 
exemplo  in  eomitio  iudieiove  alter  ab  altero  eonviciis  profligatus. 
lam  viam  mihi  muniisse  videor  ad  tractandum  Mostellariae 
loeum  qui  est  in  extrema  fabula  v.  1149  sq.  ibi  Theopropides  senex 
conloquens  cum  Tranione  servo,  qui  erum  multis  modis  ludificatus 
nunc  in  arae  praesidio  conlocatus  argutatur  et  magna  verba  facit, 
cumque  filii  amico  Callidamate,  qui  patris  animum  filio  reconciliare 
studet,  haee  ait  secundum  Camerarii  coniecturam  quam  secutus  est 
Ritschelius,  non  demutarunt  Lorenzius  aut  Vssingius: 

quid  ego  nunc  faciam,  si  amicus  Demipho  aut  Philonides  — 
interrumpit  sermonem  Tranio  (intercidisse  versieulum  Ritschelio 
certum  visum  est,  dissentiunt  Lorenzius  et  Vssingius): 

dicito  eis,  quo  pacto  tuos  te  servos  ludificaverit, 

optumas  frustrationes  dederis  in  comoediis. 
illos  igitur  si  sequimur,  Theopropides  amicorum  quorumlibet  no- 
mina profert  (ut  Deniaeneti  eoniugis  sodales  enumerat  Artemona 
Asin.  865)  quibus  ad  deridendum  paratis  dumtaxat  ne  comperta  fiant 
quae  sibi  acciderint  veretur.  sed  cur  hos  potissimum,  quietos  senes 
eiusdemque  cuius  ipse  condicionis,  effecturos  audimus  ut  speeta- 
culum  in  scaena  Theopropides  populo  exponatur?  minime  eadem 
res  est  quod  in  Caecili  aliqua  fabula  haee  sunt  senis  ad  cutem 
detonsi  verba  (frg.  ine.  3) :  ut  me  hodie  ante  omnes  comicos  stultos 
senes  vorsaris  atque  ut  luseris  lautissume.  etenim  hie  aut  comicum 
senem  semet  appellat,  ut,  quod  saepe  fit,  ipsa  se  comoedia  profiteatur, 
laut  eomparat  cum  comico  sene:  Plautinum  illum  cavere  servus  iubet 
ne  in  comoediis  quae  passus  sit  appareant,  ubi  Demipboni  seilicet  et 


660  LEO 

Philonidi  innotuerint.  ergo  m  nominibus  islis  quaerendum  est  ali- 
quid quo  Tranionis  orationi  praecipuum  pondus  accedat.  atque  haec 
'€i8t  in  libris  forma  versus  1149: 

quid  ego  nunc  faciam  si  amicus  dephilo  aut  philomontes, 
(phino  montes  B  pr.  m.),  Bothius  cum  prius  nomen  ita  restituit  ut 
scriberel  Diphilns,  idem  in  metrum  peccavit  neque  ultra  quicquam 
intellexit.  non  primo  casu  positasunt  nomina,  sed  lertio;  non  inter- 
rumpit  senis  sermonem  Tranio  sed  excipit,  scripsitque  Plautus: 
Th.  Quid  ego  nunc  facidm  ?  Tr.  Si  amicus  Deiphilo  aut  Philemoni  es, 
dicito  eis  quo  pacto  tuos  te  servos  ludificaverit : 
optumas  frustrationes  dederis  in  comoediis.^) 
ergo  erum  quo  se  vertat  iam   nescientem   servus   impudenter  im- 
pudens  ad  poetas   comicos   relegat   haud  sane  ignobiles,   similiter 
illi   timendum   esse   indicans    atque   Gnathaena    timet   Machoniana 
q)vXat'vo/HEvr]  [xäliaxa  ^IcpiXov,  /j.'q  öip  öUrjv  fiercc  Tavta  xw- 
fmöovfihri  (Athen.  XIII  579  f.). 

Lepidum  Attici  poetae  lusum  retinens  Plautus  non  ignota  no- 
mina spectatoribus  se  oblrudere  sciebat,  quem  Diphili  Sortientes  vel 
Rudentem  (quibus  nuper  adiecit  Studemundus  Vidulariam),  Phiiemo- 
nis  Mercatorem  vel  Trinummum  aliasve  eorundem  poetarum  fabulas 
iam  ante  Mostellariam  docuisse  nihil  impedit  quominus  credamus. 
atque  de  ipsius  Mostellariae  exemplari  graeco  unum  est  quod  versu 
illo  recte  intellecto  iam  compertum  habemus:  eins  scilicet  auctorem 
Diphili  Philemonisque  aequalem  fuisse,  quaerendum  igitur  inter  novae 
comoediae  poetas  *veteres',  ut  cum  actionum  scaenicarum  laterculo 
loquamur  qui  medio  fere  a.  Chr.  saeculo  secundo  compositus  est.  iam 
comoediae  graecae  titulum  (Däa^a  fuisse  prologista  quidem  nulius 
narrat,  sed  teslimonio,  ut  Ritschelius  vidit  (parerg.  p.  159),  Festus 
est  bis  Mostellariae  versus  sie  adferens:  '■Plautns  in  Phasmate'  (v.  240 
p.  162,  V.728  p.305).  eam  ne  Menandri  intellegamus  nobilem  comoe- 
diam  (nobilem  dico  quam  Xenocle  archonte  Monimus  histrio  in  scaena 
repetierit,  cf.  act.  inst.  Athen.  III  p.  119),  felici  casu  prohibemur; 
eius  enim  translatae  a  Luscio  Lanuvino  argumentum  Donalus  ad 
Eun.  prol.  9  enarrat.  porro  Meinekii  opinationem  de  Theogneti 
fabula  Waofia  rj  OiXdgyvQog  cogitantis  idem  refutavit  Ritschelius 
(1.  s.  et  p.  272),    nee  sane  aut  decem  versuum    fragmentum  in 

1)  Quod  iam  plane  perpolitus  legitur  locus,  Bueclielero  acceptum  referant 
lectores.  ipse  scripseram:  quid  ego  nunc  faciam,  si  amicis  Deiphilo  aut 
Philemonei  —  et  praecidi  a  Tranione  sermonem  cum  prioribus  existimabam. 


LECTIONES  PLAUTINAE  561 

Mostellariae  argumento  locum  inveniat  aut  alterum  titulum  ex  Mi- 
sargyridae  danistae  nomine  (v.  568),  formati  ut  Miccotrogi  parasitae 
Domen  Stich.  242,  quisquam  explicatum  eat.  restat,  de  qua  ut  par 
erat  Ritschelius  cogitavit,  Oäofxa  Philemonis.  cuius  fabulae  quod 
fragmentum  adfert  Athenaeus  XI  p.  4Sld  ertisv  rj  'Födrj  \  xvfißiov 
aAQaxov.  F.  v.a.xaaiau%  viaag  xaltSg  sive  haec  alia  ratione 
emendanda  esse  videantur  (cf.  Meinekius  com.  V  p.  99),  certe  de 
symposio,  quäle  in  Mostellaria  instituitur  dictum  fuit.  Mercatore  et 
Trinummo,  quae  Philemonis  nomen  prae  se  ferunt,  comparandis 
cum  Mostellaria  non  multum  iuvabimur,  quandoquidem  comparandi 
certa  ratio  vix  inveniri  possit.  hoc  unum  monere  hcet,  in  Tri- 
nummo ut  in  Mostellaria  senem  pereg're  redeuntem  occupatam  in- 
venire  propriam  domum,  a  servolo  utrumque  certiorem  fieri,  in  fine 
fabulae  domum  reciperare  utrumque.  res  est  singularis  argumenti 
quamque  unius  eiusdemque  poetae  ingenio  deberi  facile  nobis  per- 
suadeamus. 

Ergo  verisimile  est  suae  ipsius  comoediae  Philemonem  suum 
Diphilique  nomina  inseruisse,  iocose  sui,  honorifice  Diphili  men- 
tionem  fecisse.  hoc  intelleclo  demum  leporem  suum  et  acumen 
Attici  poetae  ioco  vindicavimus.  ipse  locus  ad  id  genus  pertinet 
quod,  ut  dramatis  naturae  optime  convenit,  et  apud  aliarum  natio- 
num  comicos  poetas  et  apud  Plautura  haud  raro  deprehendimus, 
ut  scilicet  persona  comica  de  scaenicis  rebus,  poetis,  fabulis,  histrio- 
nibus  loquatur  tamquam  vitam  non  fabulam  agat.  haec  fere  iideUter 
transtulisse  Plautum  de  exemplari  suo  probabile  est.  sie  quae  legun- 
tur  Trin.  706  facile  palmam  habes:  hie  victust:  vicit  tua  comoedia; 
hie  agit  magis  ex  argumento  et  versus  meliores  facit  Atticorum,  non 
Romanorum  scaenam  spectant  et  consuetudinem.  comparat  autem 
Lesbonici  et  Lysitelis  altercationem  cum  comico  certamine  Stasimus, 
non  ipsam  cuius  pars  est  actionem  intellegit:  Lysitelis  comoediam, 
cuius  et  auclor  est  et  actor,  cum  argumento  i.  e.  inventione,  tum  ver- 
sibus  i.  e.  elocutione  (nam  nihil  hie  subtilius  quaerendum)  vincere 
dicit.  quae  eiusdem  generis  apud  Plautum  praeterea  inveniuntur 
componere  non  inutile  erit,  siquidem  facile  cum  alienis  confundun- 
tur.  Pseud.  1081  nugas  theatri:  verha  quae  in  comoediis  solent  lenoni 
diei,  quae  pueri  seiunt  e.  q.  s.  Asin.  174  nam  neque  fictum  usquamst 
neque  pietum  neque  scriptum  in  poematis,  ubi  lena  bene  agat  cum 
quiquam  amante,  quae  frugi  esse  voll.  Rud.  1249  spectavi  ego  pri- 
dem  comicos  ad  istum  modum  sapienter  dicta  dicere  atque  eis  plau- 

Hermes  XVIII.  36 


Sd9  LEO 

dier  e.  q.  s.  Pers.  465  tragici  et  comici  numquam  aeque  sunt  medi- 
tati.  Poen.  III  2,  4  quin  edepol  condoctior  sum  quam  tragoedi  aut 
comici.  Cas.  V  1,  9  nee  fallaciam  astutiorem  ullus  fecit  poeta  atque 
ut  haec  est  fahre  facta  ab  nobis.  cf.  Capt.  778.  Mil.  213.  Truc.  931 
(V  39).  Pseud.  401  et  fortasse  Amph.  987.  contrarium  huic  genus 
est  multo  usitatius  multoque  magis  cum  Ätticae  comoediae,  cuius 
parabasis  primaria  pars  fuit,  natura  coniunctum,  ut  consulto  spe- 
ctatores  admoneantur  fabulam  esse  quod  agatur  non  vitam.  con- 
trarius igitur  Persae  Poenulique  versibus  modo  propositis  alter 
Poenuli  locus  est  III  1,  47  sq.  (51  didicimus  tecum  una,  ut  respon- 
dere  possemus  tibi),  huc  pertinent  creberrimae  spectatorum  com- 
pellationes  et  alia  multa,  quo'rum  partera  tetigit  Lorenzius  in  Pseu- 
duli  editione  p.  35 ,  buc  qui  certe  ut  multi  eius  generis  Piauli 
proprius  est  Bacchidum  locus  de  pervulgato  triumphandi  honore 
(1072  sq.)  et,  quo  proxime  idem  ad  poetarum  Atticorum  morem 
a  quo  profecti  sumus  accessit,  eiusdem  fabulae  locus  de  Pellione 
Epidicum  agente  (213  sq.).  adde  ex  Philemonianis  fabulis  quod  de 
chorago  vestes  in  nugatorias  personarum  commutaliones  commo- 
dante  dictum  est  Trin.  858  (Pers.  159,  cf.  Cure.  464),  denique 
Merc.  1007  eadem  brevior  fabula  erit  (Pseud.  388  sat  sie  longae 
fiunt  fabulae).   cf.  Trin.  990.  Merc.  159.  264.  Most.  510. 

Dignam  Philemone  Mostellariam  esse  nemo  negabit,  quamquam 
in  Plauti  fabula  non  omnia  videntur  Atlico  poelae  imputanda  esse. 
Philematii  meretricis  cum  Scapha  ancilla  nimis  ductum  conloquium 
quin  Plautus  de  suo  amplificarit  non  dubito.  sed  qui  ibi  leguntur 
versus  274 — 281,  quos  Vssingius  ipsius  Plauti  non  esse  opinatur, 
vel  apud  graecum  poetam  extitisse  oslendunt  Horati  in  duodecima 
iamborum  ecloga  de  vetula  meretrice  aiaxQoloyovf^ieva  v.  7  sq. 
quae  cum  aperte  secundum  Plauti  locum  composita  sint,  ex  ipso 
Plauto  materiam  sibi  carminis  Iloratium  sumpsisse  credi  non  potest : 
expressit  Philemonem.  inlustrat  adfinitatem  in  quo  dissimilis  est 
Petroni  locus  c.  23  ab  interpretibus  Horati  conlatus.  idem  Ho- 
ratius  cum  c.  II  13,  5  talia  de  sceleratae  arboris  primo  cultore 
decantat:  illum  —  crediderim  —  penetralia  sparsisse  nocturno  criiore 
hospitis,  quo  illum  potius  respexisse  putemus  quam  ad  Philemonis 
scaenam,  cuius  locum  huc  pertinentem  ut  Plautus  dedit  subscribam 
(nam  eget  emendatione)  475  sq. : 

Tr.  Capitale  scelus  est.   Th.  quid  id  est?  non  intellego. 

Tr.  Scelus,  inquam,  factumst  iam  diu  antiquom  et  vetus: 


LECTIOISES  PLAUTINAE  568 

id  adeo  nos  minc  [demnm]  factum  invenimtis. 

Th.  Quid  istuc  sceJerist  aut  quis  id  fecit?  cedo. 

Tr.  Hospes  necavit  hospitem  captum  manu: 

iste,  ut  ego  opinor,  qui  has  tibi  aedis  vendidit. 

Th.  necavit?   Tr.  Aurumque  ei  ademit  hospiti 

eumque  hie  defodit  hospitem  ibidem  in  aedibus. 
scilicet  et  hie  et  in  Horati  carmine  de  fundi  aediumve  priore  aliquo 
possessore  agitur.  neque  enim  indignum  est  cognitu,  etiam  in  lyricis 
Horalium  sese  ostendere  novae  comoediae  lectorem,  cuius  usum  et 
eonsuetudinem  in  saturis  apparere  nota  res  est;  in  Lucili  saturis 
eiusdem  vestigia  soUerter  indagavit  nuper  Fridericus  Marx  stud^ 
Lucil.  p.  39.  47  al. 

Ut  Philemonem  in  Phasmate  sui  comoediarumque  mentionem 
fecisse  putamus,  sie  in  alia  Plauti  comoedia  adliisionem  video  fieri 
ad  certam  certi  poetae  fabulam.  Pseudulus  postquam  Calidora 
argentum  promisit  Simonem  erum  conspicatus  advenientem  haec 
secum  loquitur  (v.  412): 

ex  hoc  sepulcro  vetere  viginti  minas 
effodiam  ego  hodie,  quas  dem  erili  filio. 
sepulcra  senes  anusqiie  Attici  de  raore  appellabant,  Tvi.ißovg  senes, 
anus  aoQOvg,  serio  Euripides  (Med.  1209.  Heraclid.  166),  iocose 
comici  (Ar.  Vesp.  1365.  Lys.  372,  cf.  Bergk.  ad  Daetal.  frg.  16; 
Macho  Athen.  580  v.  44al.);  pervulgata  inde  in  pailiata  convicia, 
cf.  Lorenz,  ad  1.  sed  minime  pervulgatum  est  ex  sepulcro  argen- 
tum effodi.  nescio  num  Plautus  sciverit  quo  haec  spectent,  igno- 
rasse  spectatores  Romanos  sponderi  potest,  Athenienses  statim  agnor 
verunt.  Luscium  Lanuvinum  audimus  Menandri  Thesaurum  sedulo 
ut  faciundum  putabat  convertisse.  eins  fabulae  argumentum  Do- 
natus  enarrat  ad  Eunuchi  prol.  v.  10:  adukscens,  qui  rem  familiä- 
rem ad  nequitiam  prodegerat,  servum  mittit  ad  patris  monumentum, 
quod  senex  sibi  vivus  magnis  opibus  apparaverat ,  ut  id  aperiretf 
inlaturus  epulas,  quas  pater  post  annum  decimum  caverat  sibi  in- 
ferri.  sed  eum  agrum,  in  quo  monumentum  erat,  senex  quidam 
avarus  ab  adulescente  emerat.  servus  ad  aperiendum  monumentum 
auxilio  usus  est  senis,  thesaurum  cum  epistula  ibidem  repperit.  senesß 
thesaurum  tamquam  a  se  per  tumultum  hostilem  illic  defossum  reti- 
net et  sibi  vindicat  e.  q.  s.')  (cf.  Mus.  Rhen.  XXXVIII  p.  322).  utrubi- 

1)  Queroli  scriptor  quod  Eucllonem  busto  simulato  thensaurum  abscon- 
dentem  facit,  id  fortasse  ad  Donati  narrationem  accommodavit. 

36* 


564  LEO 

que  igitur  servus  thesaurum  ex  paterno  sepulcro  desumptura  erili 
filio  destinat;  non  videlur  dubium  esse  quin  Atticus  poeta  dum 
isla  scribit  Menandri  Thesaurum  spectaverit.  qui  si  fuit  ipse  Me- 
nander,  optime  omnia  concinunt  et  magno  poetae,  quo  olim  certe 
non  indigna  fuit,  Piauli  fabula  vindicata  est.  sed  haec  scripta  esto 
suspicio  cui  num  quid  aliunde  accedat  documenti  alii  vidento.  simile 
quiddam  in  Asinariae  principio  evenit,  ubi  quae  Demaenetus  senex 
profert  (v.  68  sq.)  volo  me  patris  mei  similem,  qui  causa  mea  nau- 
clerico  ipse  ornatu  per  fallaciam  quam  amabam  dbduxit  ab  lenone 
mulierem;  neque  puduit  cum  id  aetatis  sucophantias  struere  et  bene- 
ficiis  me  emere  gnatum  suom  sibi,  ea  in  Onago  Demophilus  ad  co- 
moediae  alius  et  fortasse  ab  ipso  scriptae  argumentum  adludens 
posuisse  videtur. 

Ad  Mostellariam  redeo,  a  cuius  exodo  quoniam  initium  cepi, 
nunc  versus  aliquot  prologi  emendare  conabor,  magno  poeta  dignis- 
simi.  cui  si  condones  nQoacoTtov  nQ0ta%iY,6v,  cuius  usus  ne  ab 
Aeschylo  quidem  alienus  est,  tarn  vivido  colore  sermones  distincti, 
tam  cerla  notatione  personarum  mores  descripti  sunt,  tam  plane 
et  artificiose  praeparatum  fabulae  argumentum,  ut  iucundissima 
quaeque  spectatori  expectatio  subnascatur.  cuius  scaenae  (quam 
non  inutile  est  conferre  cum  compari  Casinae  Diphiliae  exordio) 
locus  est  valde  corruptus,  quem  inde  a  v.  38  sie  dedit  Ritschelius 
eumque  in  omnibus  secutus  Lorenzius: 

Grumio.   Quam  confidenter  loquitur.  Tranio.  At  te  luppiter 

dique  omnes  perdant:  fu,  oboluisti  alium, 
40  germana  inluvies,  [rus  merum,]  hircus,  hara  suis, 

canes  capro  commixta.     G.  Quid  vis  fieri? 

non  omnes  possunt  olere  unguenta  exotica. 

si  tu  oles,  [at  istis  ego  placere  hau  postulo 

munditiis,]  neque  superior  cum  ero  accumbere, 
45  neque  tam  facetis,  quam  tu  vivis,  victibus 

[aetatem  exigere  et  deliciis  voluptariis]. 
addidi  v.  43 — 46  Ritschelii  supplemenla,  quae  more  valde  laudabili 
ille  ad  indicandam  sententiam  et  structuram,  quales  olim  fuissent, 
proposuerat.  elucet  autem  neque  augeri  utiliter  sententiam  addi- 
tamentis  istis  neque  quicquam  illam  quidem  sibi  desiderare  supple- 
menli.  quod  si  structura  mulilatae  speciem  praebet,  in  corruptela, 
non  in  iactura  verborum  eins  rei  causam  latere  arbitrabimur.  atque 
in  libris  quidem  BCD  fere  sine  discrepantia  haec  leguntur: 


^1 


LECTIONES  PLAUTINAE  565 

38  G.  Quam  confidenter  loquitur  fne.   T.  At  te  luppiter 

dique  omnes  perdant.     oboluisti  alium. 
40  germana  inluvies  rusticus  hircns  hara  sui 

canem  capram  commixtam.     G.  Quid  vis  fieri? 
42  non  omnes  possiint  olere  unguenta  exotica, 

si  tu  oles,  neque  superior  quam  erus  accnmbere 
44  neque  tarn  facetis  quam  tu  vivis  victibus. 
(38  fut  at  C  40  suis  g  41  canae  D;  capran  B;  commixta  D 
43  quam  erus  om.  C  D).  optime  intellexit  Ritschelius  v.  40  vocem 
rusticus  interpretis  esse  nee  recuperari  posse  genuinam,  cogitari 
multa  posse;  ad  germanam  inluviem  apte  accedat  sfercws  ab  Vssin- 
gio  hirci  nomini  substitulum.  Vsenero  vocabulum  glossematicum 
ruUus  reponenti  (Mus.  Rhen.  XXIV  p.  331)  non  sine  ratione  oblo- 
cutum  esse  Vssingium  puto.  simili  corruptela  laborare  videtur  v.  43, 
ubi  aptissimum  quidem  est  quod  Ritschelius  emendavit  cum  ero, 
sed  dubitandum  de  origine  scripturae  in  uno  B  apparentis:  quam 
interpretamenti  suspectam  habet  Vssingius,  ne  id  quidem  sine  ra- 
tione. interim  simplicissimo  dicendi  genere  sententiam  exprimamus 
quam  poetae  reddendam  esse  satis  constat: 

non  omnes  possunt  olere  utiguenta  exotica, 
feit  st  tu  oles,  neque  lubidost  cum  ero  accnmbere, 

neque  tarn  facetis  quam  tu  vivo  victibus. 
proprius  ad  traditas  lilteras  accederet  cupidost,  sed  Plautinum  non 
foret  {lubido  est  Pseud.  552  Epid.  97.  240  Poen.  I  1,  17  V  5,  43 
Men.  83  Irin.  865;  est  lubido  Trin.  626.  Pers.  121);  nam  aliter 
comparatum  est  quod  legitur  Trin.  676.  restant  quae  antecedunt 
Tranionis  conuicia.  atque  v.  38.  39  optime  emendarunt  Loewius 
et  Goetzius  ad  Asin.  praef.  p.  XXIX  (una  opera  optime  emendato 
Asinariae  versu  894)  adscita  Charisii  et  aliquot  lexicorum  glossa  de 
fufae  interiectione  putoris  aliquid  perhorrescente.  magis  oblitterata 
est  V.  41  pristina  eorum  verborum  species  quae  sie  fere  in  libris 
leguntur:  canem  capram  commixtam.  certe  quod  leni  mutatione  sub- 
stituit  Scaliger  canes  capro  commixta  quodque  Brixius  canes  capra 
commixta,  valde  ea  improbabilia  sunt,  languor  merus  et  non  aptae 
argutiae;  atque  feliciler  accidit  ut  hircus  priore  versu  occupatus 
caprum  capramque  simul  hoc  versu  excludat.  nam  mirifice  Vssin- 
gius hircum  potius  exulare  iussit.  item  feliciter  accidit  ut  omnem 
istam  commixturam  donet  nobis  locus  persimilis  Persae  fabulae, 
cuius  V.  406  sie  vociferatur  Toxilus  adversus  lenonem: 


566  LEO 

eho,  lutum  lenonium, 
commictum  caeno  stercilinum  publicum. 
ibi  scilicet  Codices  ul  Mostellariae  loco  inter  se  consentiunt  non 
recte  praebentes  commixtum,  nisi  quod  in  palimpsesto  haec  ipsa 
lilterula,  quae  est  c  vel  x,  Ritschelio  non  apparuit.  iam  plane 
geminum  hunc  esse  illius  loci  elucet  ubi  in  capr-  illo  nihil 
aliud  latere  quam  graecum  xotvq-  intellectum  est.  ergo  ut  leno 
Toxilo  commictum  caeno  stercilinum,  sie  Tranioni  Grumio  audit: 
taeno  xongiov  commicte.  vestigium  veri  reliquit  codicis  B  librarius 
dum  caprän  exarat,  i.  e.  capram  correctum  ex  capran.  non  idem 
est  KOTiQcov  quod  stercus  et  certe  maius;  cf.  etiam  Poen.  IV  2,  4 
(leno)  luteus  —  caeno  conlitus.  Gas.  I  25  ex  sterculino  effosse.  quod 
si  quis  graecum  vocabulum  latinis  inmixtum  servuli  personae  parum 
convenire  putet,  sie  loqui  servorum  Plautinorum  proprium  est. 
^xemplo  sunt  in  Pseudulo  multa  (443.  483.  712,  cf.  Lorenzius 
p.  31),  Stichi  exodus,  Gas.  III  6,  8  Truc.  558  (II  7,  7)  Irin.  419. 
705.  1025  Poen.  I  1,  9  (ubi  si  legas  gerrae  germanae,  yvt'^aiai 
g)Zi;a$/a«,  aliquid  Salt em  legas)  Epid.  678  Mil.  438.  serviliter  lo- 
quitur  Ergasilus  Gapt.  880  sq.,  humili  diceudi  genere  Ballio  Pseud. 
211:  non  frequentia  in  ore  ingenuorum  et  liberaliter  educalorum 
qualia  Trin.  187  Truc.  I  1,  60:  frequentissima  graeca  vocabula 
latine  declinata.')   talem  igitur  Tranioni  oralionem  reddemus: 

At  te  luppiter 

dique  omnes  perdant:  fufae,  oholuisti  alium.  k 

germana  inluvies,  [stercus],  hircus,  hara  suis,  ,  ;»! 

caeno  -KOTtguiv  commicte!  e.  q.  s.  ;ic 

Tranioni  per  ludibrium  respondenti  haec  regerit  Grumio:  ,n 

0  carnuficium  crihrum,  quod  credo  fore,  \^ 

ita  te  forabunt  patibulatum  per  vias 
57  stimulis  si  huc  reveniat  senex.  n  m>\* 

versum  mancum,   quem  supplevit  Guyelus  stimulis  [acutis]  huc  s»/ 
Rilschelius  stimuleis  terebris  (nam  Stimulus  B  prima  manu),  nuper 
Vssingius  stimulis,  si  huc  [salvos  noster]  reveniat  senex,  paene  ne- 
cessarie  hoc  sibi  supplementum    flagitare  censeo:   stimulis  [carnu- 
fices],  huc  si  reveniat  senex.   quod  v.  382  recte  supplevit  Muellerus 

1)  onerat  aliquam  zamiam  non  credo  Plautum  scrlpsisse  Aul.  197:  ut 
cxplicavit  Salmasius  (nee  potest  aliter  explicari)  verbum  non  quadrat  ad  pro- 
nomen  indeßnitum.  cf.  Langenus  p.  124 sq.  fuisse  credo:  übi  manum  inicit 
benigne,  ibi  inerit  aliqua  zamia. 


LECTIONES  PLAUTINAE  567 

(nachtr.  p.  111)  ecce  autem  [iterum]  hie  deposivit  caput  et  dormit. 
suscitOj  in  memoriam  revocat  Epidici  locum,  ubi  servo  eponymo 
iüleiTOganti  (v.  64):  amatne  istam  quam  emit  de  praeda?  Thesprio 
respoDdet:  rogas?  \  Deperit.  dein  Epidicus  sie:  degetur  [igitur] 
cörium  de  tergö  meo :  nam  degendi  verbum,  quod  Nonius  testatur, 
non  recte  abicitur.  igitur  post  degetur  tarn  facile  intercidit  quam 
iterum  post  autem.  Tranionem  denique  vilicus  pergere  iubet  in 
re  erili  comedenda:  agite  porro  pergite 

quoniam  occepistis,  hihite,  pergraecamini, 
65  este,  ecfercite  vos,  saginam  caedite. 
ubi  quod  Ritschelius  sanum  non  esse  putavit,  cruce  insigne  fece- 
runt  Lorenzius  et  Vssingius,  saginam  caedite,  id  recte  dictum  esse, 
quamquam  non  acu  rem  tetigit,  inteiiexit  Goetzius  (act.  Lips.  IV 
p.  353  sq.);  qui  et  imitationes  indicavit  Symmachi  Ausonique  et 
attulit  Truculeuti  versum  IV  2,  29  (741  meane  ut  inimici  mei  bona 
istic  caedant?)  cum  Lucili  v.  900  {tineae  omnia  caedunt)  et  634 
(viginti  domi  an  triginta  an  centum  cibicidas  alas).  atque  Trucu- 
lenti  quidem  versu  caedendi  verbum  vindicaverat  Kiesslingius  in 
Fleckeiseni  annali  XCVIl  p.  622.  nimirum  caedere  quasi  et  mul- 
care  pabuli  abundantiam  pecora  alitesve  sciunt  quicumque  viderunt 
beslias  avide  edentes.  eodem  spectat  quod  legimus  Stich.  554  dum 
quidem  hercle  quod  edint  addas,  meurn  ne  contruncent  cibum,  eodem 
Luciliana  illa:  piscium  magnam  atque  altilium  vim  interfecisti 
(v.  705),  fragmenla  interfici'  panis  (v.  1148)  et  in  epistula  Horati 
I  12,  21  seu  piscis  seu  porrum  et  caepe  trucidas.  quin  hoc  lo- 
quendi  genere  fieri  videtur  ut  recte  intellegamus  Stiehl  versum 
420  quam  multas  tecum  miserias  mulcaverim  (ipse  servolus  lo- 
quitur),  quem  spectat  Placidi  glossa  p.  66  mulcantem  aerumyias 
(cf.  Loewius  anal.  PL  p.  179).  hoc  eadem  videtur  imagine  dictum 
esse  qua  Staphyla  metuit  ne  malum  maerore  inmixtum  sibi  biben- 
dum  Sit  (Aulul.  279);  unde  proverbium  duetum  quo  utitur  Teren- 
tius  Phorm.  II  2,  4  tute  hoc  intristi,  tibi  omnest  exedendum.  accingere. 
Non  pertractare  Mostellariam  volui:  dimiltam  fabulam  ubi  duo- 
rum  versiculorum  emendationem  addidero.  sub  finem  tertii  actus 
Theopropides  Simonis  aedes  ingressurus  canem  expavescit  in  limine 
obslaulem.     exhortatur  cunclantem  Simo  v.  851 : 

nil  periclist:  age  modo, 
tarn  placidast  quam  [pldcida]st  aqua,   vise:  ire  intro  audacter  licet. 
sie  Ritschelius,  qui  aliquem  certe  sensum  eo  effecit  ut  aquae  epi- 


568  LEO 

theton  adderet.  sie  apta  per  se  comparatio  evasit  qualemque  in- 
venimus  Mil.  664  leniorem  dices  (advocatum)  quam  mntumst  mare 
vel  Stich.  530  magis  (tranquilhis)  quam  mare  quo  ambo  estis  vedi. 
non  cum  aqua  comparatur  placida  canis,  sed  cum  oleo  Poen.  V  4,  66 
ita  hänc  canem  faciam  tibi  oho  tranquilliorem,  e  contrario  saevientes 
in  mari  venti  cum  canibus  Irin.  835.  omnino  quam  non  signi- 
ficanter  'aqua  placida'  posita  sit  pro  mari  tranquillo  mutove  con- 
lalis  istis  locis  facile  est  ad  sentiendum.  accedit  ut  vise  non  apte 
positum  sit  ubi  non  intro  visendi  potestatem  Simo  dare  volt,  sed 
exhortari  ne  metuatur  canis.  cuius  generis  comparatio  fuisset  probe 
sensit  Äcidalius,  qui  scribere  voluit  tarn  placidast  quam  est  ovicula. 
nempe  talia  extant  in  libris:  in  B  tam  placida  est  quam..a  qua. 
uis.  ire  erasis  litteruiis  puncto  notatis  (corrector:  quam  est  aqua 
vise  ire),  in  C  quam  feta  qua  vis  eire,  eadem  sed  quauiscire  in  D. 
atque  fet  illud  ex  male  intellecto  quamst  subnatum  est,  reliqua 
repetitis  aliquot  litteris  sie  restituenda: 

täm  placidast  quamst  d[gna] :  quam  vis  eire  intro  audacter  licet. 
ad  loquendi  genus  exemplo  sit  Merc.  726  audacter  quam  vis  dicito 
(cf.  Epid.  16)  et  Stich.  719   quam  vis  desubito,   quorum  locorum 
altero  BC,  altero  Ritschelius  quamvis  non  vqi'  ev  scriptum  exhibent. 

Alter  locus  est  post  priucipia  fabulae  v.  356  sq.  Tranio  post- 
quam  in  portu  senem  peregre  redeuntem  conspexit,  haec  clamat 
currens  in  via: 

iibi  sunt  isti  plagipatidae,  ferritribaces  viri, 

vel  isti  qui  hosticas  trium  nummum  causa  subeunt  sub  falas 

vel  ubiquomque  denis  hastis  corpus  transßgi  solet. 
namque  alterum  versum,  qui  sie  in  libris  legitur  scriptus:  vel  isti 
qui  hastis  trium  nummonim  e.  q.  s. ,  et  Buggius  (quem  sequitur 
Vssingius)  et  Ritschelius  (ad  Trin.^  152)  restituerunt.  tertio,  quem 
scripsi  ut  Ritschelius  edidit  (Camerarius  ubi  aliqui  quindenis,  Bug- 
gius cum  Scaligero  alii  qui  denis),  quid  denae  istae  hastae  sibi 
velint  nemo  verbo  dixit  neque  dici  posse  videtur.  forsitau  de  quinis 
hastis  Xenophontis  peltastarum,  de  velitum  Romanorum  quinis 
septenisve  cogitarint;  sed  haec  nihil  ad  rem.  ofTendisse  in  numero 
inepte  accuralo  unus  Vssingius  videtur,  qui  talem  sententiam  pro- 
posuit:  tibi  cadenti  densis  hastis  c.  t.  s.  haec  autem  in  libris  extant: 
ubi  aliqui  quique  denis,  nisi  quod  in  optimo  a  prima  manu  haec: 
vel  aliqui  quique  denis.  inde  quod  Ritschelius  elicuit  vel  ubiquomque 
unice  senlentiae  aptum  est  et  ex  archetypi  correctura  facile  expli- 


LECTIONES  PLAUTINAE  569 

catur  discrepantia  lectionis.    ad   graviorem  offensionem  toUendam 
alt  trium  litterularum  suo  loco  motarum  ope  utemur  scribendo : 

vel  ubiqnomque  abiegnis  hastis  corpus  transfigi  solet. 
quam  emendationem  adscripto  Livi  loco  tutabimur,  ad  Sagimti  op- 
pugnationem  qui  pertinet,  XXI  8,  10:  falarica  erat  Saguntinis 
missile  telum  hastili  abiegno  et  cetera  tereti  praeterquam  ad  ex- 
trenmm,  unde  ferrum  extabat;  id,  sicut  in  pilo,  quadratum  stuppa 
circumligabant  linebantque  pice;  ferrum  autem  tres  longum  habebat 
pedes,  ut  cum  armis  transfigere  corpus  posset. 

De  falarica  (cf.  Verg.  IX  705  sed  magnum  Stridens  contorta 
falarica  venit,  fulminis  acta  modo,  Lucan.  VI  198  et  cum  Livio 
conferendus  Silius  I  350  sq.)  nota  sunt  quae  praeter  rei  militaris 
scriptores  (Veget.  IV  18  falarica  ad  modum  hastae  valido  praeßgitur 
ferro  e.  q.  s.)  Servius  tradit  ad  1.  s.,  Non.  p.  555  et  Paulus  Festi 
epitomator  p.  88  falarica  genus  teli  missile,  quo  utuntur  ex  falis, 
I.  e.  ex  locis  extructis,  dimicantes.  ut  nominis  substantivi  vice  fungi 
posset  falarica,  subaudiendum  erat  hastae  nomen  et  audiebatur  sine 
dubio  antequam  omitti  coeptum  est.  dolendum  est  quod  non  in- 
tegra  tradit  Nonius  Enni  verba  quae  valide  veniunt  falarica  missa 
(v.  534  V.),  qui  scripsit  fortasse  venit  Jiasta  falarica.  certior  con- 
iectura  est  qua  Truculenti  versum  sanabimus  892  (IV  4,  39)  ne 
istum  ecastor  hodie  hastis  confectum  fallaciis,  nam  sie  sine  discre- 
pantia Codices,  verbum  quod  desideratur  in  confectum  quaerentes 
Acidalius  confexim  scripsit,  conficiam  Geppertus,  ex  hastis  nuper 
hostissim  elicuit  Schoellius;  hastis  corruptum  esse  consentiunt  omnes, 
Camerarii  coniectura  ante  Schoellium  contenti  astutis.  sed  de 
Stratophane  loquitur  Phronesium,  imagine  utitur  quae  de  milite 
adproperante  et  aptissime  dicta  est  et  prima  se  praebet.   ait  enim: 

ne  istum  ecastor  hödie  hastis  cönfigam  faläricis. 
configam  magis  proprie  dictum  est  quam  conficiam,  corruptela  ex 
confeigam  orta.  hodie  productae  vocalis,  de  qua  omnino  recte  iu- 
dicavit  ßuechelerus,  certum  exemplum  praebet.  faläricis  et  quo 
acumine  dictum  sit  et  quam  facile  in  fallaciis  abire  potuerit  Novi 
versus  docet  12  R.  me  non  vocabit,  ob  eam  rem  hanc  feci  falam 
recte  a  Ribbeckio  explicatus  (Nonius  fallam  pro  fallaciam,  item 
Placidus).')    nota  sunt  quae  de  senibus  lenonibus  militibus  argento 

1)  [Egit  de  falarica  et  Livi  loco  nuper  Sieglinus  mus.  Rhen.  XXXVIII 
p.  356  sq.  qui  cur  falaricae  vocabuli  originem  a  fala  segregare  velit  non  satis 
intellego]. 


570  LEO 

puellave  circumducendis  vel  aliquo  dolo  ludificandis  passim  velut 
de  oppugnanda  urbe  proferunlur  a  Pseudulis  et  Chrysalis  (cf.  Lo- 
reozius  Pseud.  p.  34,  adde  e.  g.  Poen.  I  1,  73.  Capt.  796  sq.  et  ex 
Milite  glorioso  multa,  nam  Palaestrio  militis  servulus  gaudet  mili- 
tari elocutione:  266.  334.  1156);  apposite  Astaphium  ancilla  et 
discipula  Phronesii  v.  169  (I  2,  68)  amator  similts  oppidist  hostilt's. 
quo  argumento?  quam  primum  expugnari  potis,  tarn  id  optimumst 
amicae.  amator  oppugnatur;  militi  oppidum  oppugnanti  misere 
succedit.  iam  sperari  posse  videlur  aliquid  de  antecedentis  versus 
(891)  emendatione,  qui  cum  sie  traditur  in  libris  cum  priore 
praeter  initium  truncatum  iucorruplo: 

Ast.  [Pater]  adest  pueri.   Phr.  sine  eumpse  adire  huc:  sine,  si  is 

est,  modo, 
sine  eumpse  adire  ut  cupit  ad  me  ad  recta  si  tenent, 
(nam  siyie  eumpse  pro  sineum  ipse  olim  correctum  est),  innumera 
emendatorum  conamina  non  raultum,  si  quid  video,  profecerunt. 
atque  duo  quidem  perspicere  mihi  videor,  primum  incorrupta  esse 
quae  traduntur  praeter  ultimam  vocem  et  sie  legenda:  sine  eumpse 
adire  ut  cupit;  ad  me  adrectast  (nam  aptissime  dictum  ut  cupit); 
alterum,  antequam  iterum  admitti  iubeat  advenientem,  opus  esse 
ut  causa  et  quasi  fulcrum  aliquod  iterati  iussus  accedat.  nam 
repetita  verba  non  magis  offendunt  quam  aut  Most.  11  sine  modo 
adveniat  senex:  \  sine  modo  venire  salvom  quem  absentem  comes  aut 
eins  generis  alia,  sed  additaraento  opus  est.  ergo  hie  ut  prior  ver- 
siculus  mancus  est  in  initio,  intercidit  quod  Astaphii  erat,  is  est 
vel  ipsus  est.  certam  ultimi  vocabuli  emendationem  acutioribus 
debeo  relinquere.   Interim  haec  dabitur  sententia: 

[Ast.  Ipsus  est.     Phr.]  sine  eumpse  adire  ut  cüpit.   ad  me  ad- 
rectast trabes. 

ne  istum  ecastor  hödie  hastis  cönfigam  faläricis.  ,.ti 

trabem  intellego  testudinis,  quod  machinamentum  interdum  reducti 
trabem  interdum  exerit,  ut  fortius  caedat  (Veget.  IV  14).  sensus 
ambiguitatem  non  quaesivi:  inest  in  verbis.  ceterum  non  eadem 
est,  sed  simiiis  adproperantis  militis  imago,  quam  depingit  secun- 
dum  scaenae  consuetudinem  Douatus  ad  Eun.  IV  7,  1  hie  rursus 
inepti  vanitas  militis  demonstratur  ad  amicam  tamquam  ad  hostilem 
exercitum  pergentis,  irritato  animo,  concitato  cursu,  undanti  chla- 
myde,  trepidi  et  quatientis  caput. 

Non  persanatus  est  in  eiusdem  scaenae  initio  v.  859.   Diniar-! 


i 


LECTIONES  PLAUTINAE  571 

chus  postquam  dixit  lübet  adire  (nam  haec  Gruteri  emendatio  unice 
senlentiae  convenit,  cf.  Muellerus  pros.  p.  273;  codd.  übt  id  audi- 
Vit,  fortasse  adhiti)  quam  penes  est  mea  onrnis  res  et  liberi,  propius 
ad  Pliroüesium  accedit.     tum  illa: 

Video  eccum  qui  manstutorem  meadoptavis  bonis. 
atque  certa  ratione  emendatum  est  med  optavit;  non  certa  amans 
tutorem,  nam  superfluum  est  amans;  nou  recte  servatur  bonis  in- 
serto  suis  (nam  sie  fere  Spengelius  et  Schoellius:  Video  eccum  qui 
amdns  tutorem  med  optavit  [suis]  bonis)^  nam  de  puero  modo  locuta 
est  Phronesium  et  per  totam  scaenam  loculura,  non  de  re.  legen- 
dum  igitur: 

Video  eccum  qui  suis  tutorem  med  optavit  [lijberis. 
plurali  utitur  eodem  quo  Diuarchus  v.  858,  quo  Euclio  Aul.  736 
quam  6b  rem  ita  faceres  meque  meosque  perditum  ires  liberos,  sci- 
licet  filiam  unicam. 

De  aliis  duobus  Truculenti  locis  interrogare  tantum  volo 
doctiores.  altero  (I  1,  63  sq.)  v.  81  sq.  Diniarchus  loquitur  de 
Phronesio  militem  ipsi  praeferente: 

eadem  postquam  alium  repperit  qui  plus  daret, 
damnosiorem,  mihi  ex  ine  (exinde  CD)  immovit  loco, 
quem  antehac  odiosum  sibi  esse  memorabat  mala, 
Babyloniensem  militem. 
altero  (II  2,  64)  v.  319  de  StratuUace  truculento  Astaphium: 

vidi  equidem  exinemintu  {exinem  intum  CD)  domito  fieri 

atque  alias  beluas. 
satin  apparet  unum  idemque  utrubique  nomen  extare?  quod  nihil 
attinet  dicere  quot  modis  inmutare  critici  conali  sint.  ex  quibus 
Schoellius  id  recte  intellexit,  altero  loco  Indum  nominari  non  ele- 
phantum  quidem  sed  beluam  quaecumque  est.  sane  ignota  est. 
sed  conferemus  Plini  locum  VIII  76  in  India  et  boves  solidis  un- 
gnlis,  unicornes,  et  feram  nomine  axin  hinulei  pelle,  pluribus 
candidioribusque  maculis,  sacrorum  Liberi  patris.  de  axi  ista  vel 
axide  nihil  apud  uUum  scriptorem  indagare  potui  et  tacent  doclis- 
simi  interpretes.  nam  quod  nostris  temporibus  homines  rerum 
naturalium  periti  axin  ex  Plini  loco  appellaverunt  cervi  speciem 
quandam  quae  in  Gangetica  regione  invenitur  (cf.  Geoffroy-Saint- 
Hilaire  et  Cuvier  bist.  nat.  viviparorum  IV  n.  353),  suo  periculo 
rem  fccerunt  ratione  nuUa  commendatam.  immo  felini  gcneris 
bestiam  indicari  Liberi  patris  mentio  satis  demonstrat.    quae  si  est 


572  LEO 

fera  Plautina  quam  quaerimus  (atque  altero  loco  legi  possit  meo 
exinem  imposuit  loco,  nisi  inmovendi  verbum  ex  rerum  natura  ex- 
pellere  mecum  vereris,  altero  fere  traditum  est  exinem  Indum 
domitum  fieri),  dubites  de  priore  vocali.  possit  e  pro  a  posita  esse 
ut  bexeae  pro  baxeae  Men.  391 :  quod  bis  factum  esse  non  facile 
credemus.  utut  est,  declinatum  erit  nomen  eadem  ratione  qua 
Archilinis  in  Truculento,  Soterinis  in  Vidularia  et  eius  generis 
alia  et  nota. 

Ab  extrema,  quae  nunc  est,  ordine  fabula  ad  primam  trans- 
gredior,  ut  simili  ratione  satis  miram  codicum  scripturam  tueri 
coner.  desperalum  dixerunt  novissimi  editores  Amphitruonis  locum 
549.  550,  in  quo  ut  fit  cuncta  prius  temptata  sunt  quam  quod  me 
facturum  dixi.  luppiter  ab  Alcmena  uxore  usuraria  abscedens 
noctem,  quae  ob  eius  amorem  est  facta  longior  (113),  dimittit: 
546  nunc  te,  nox,  quae  me  mansisti,  mitto  uti  cedas  die^ 
ut  mortalis  inlucescat  luce  clara  et  Candida, 
atque  quanto,  nox,  fuisti  longior  hac  proxuma, 
tanto  brevior  dies  nt  fiat  faciam,  ut  aeque  disparet 
550  et  dies  e  nocte  accedat.  iho  et  Mercurium  subsequar. 
posui  ut  in  codicibus  sine  discrepantia  scripti  sunt  versus  548 — 550 
(nam  546  uli  cum  Grutero  dedi  pro  ut,  547  inlucescat  cum  D  pro 
inlucescaSj  quod  qua  ralione  intellegi  possit  prorsus  me  fugit),  in- 
corruptos  praeter  ultimum,  hoc  dicit  luppiter:  quoniam  una  nox 
longior  facta  est,  non  committam  ut  in  futurum  quoque  turbentur 
temporum  vices.  ergo  quot  horis  longior  nox  fuit  quam  proxima, 
totidem  brevior  dies  futurus  est  quam  proxumus:  nox  si  quin- 
decim  horarum  fuit,  dies  fiet  novem  horarum:  tribus  igitur  horis 
longior  nox,  brevior  dies  quam  solet,  ut  aequa  inter  noctes  duas 
sit  alque  inter  dies  differentia.  haec  plane  et  aperte  dicta  sunt 
versibus  548.  549,  modo  disparet  (seil,  a  proxumo)  significare 
possit  quod  'dispar  sit,  discrepet'.  negant  omnes  nee  sane  hunc 
verbi  usum  in  lexicis  invenias.  sed  locum  adferam  Venanti  For- 
tunati ex  ipsa  carminum  praefatione  (p.  2,  13)  cantare  apud  quos 
nihil  disparat  aut  Stridor  anseris  aut  canor  oloris.  scio  novicium 
esse  poetam  et  multis  vulgaris  sermonis  maculis  infectum.  sed 
vergenti  latinitati  et  incipienti  notum  est  non  pauca  communia 
esse  et  propria,  ex  communi  vivi  sermonis  fönte  hausta:  quo  per- 
tinet  verborum  neutralium  multorum  et  deponentium  usus,  cuius 
saepe  inter  veteres  poetas  et  ecclesiae  patres  nullum  medium  est 


LECTIONES  PLAÜTINAE  573 

exemplum.  hoc  igitur  quoniam  traditum  est  non  eripere  Plauto 
satius  erit;  sed  sententiae  nihil  addi  polest,  quod  additur  et  dies 
e  nocte  accedat,  ut  coniunctum  est  cum  prioribus,  ratione  caret. 
ergo  post  disparet  interpungendum  finahter.  iam  consiHum  suum 
effatus  est  luppiter:  nunc  abscessurus  Imperium  pronuntiat,  abeat 
Dox  ut  diei  über  sit  accessus: 

set  dies  e  nöcte  accedat.  ibo  et  Mercuriüm  sequar. 
nam  suhsequar,  quod  ut  exquisitius  tenuerunt  omnes,  ex  sequenti 
versu  {sequor  siihsequor  te)  ascitum  locum  iniuria  tenet  et  numero- 
sum  versum  non  potest  non  confundere.    antecedit  544  iam  ego 
sequar. 

Correctiunculam  addo  eiusdem  comoediae  versus  930,  quem 
prioribus  rectius  tractarunt  novissimi  editores.  Alcmena  offensam 
non  ferens  et  virum  personatum  reUctura  v.  929: 

luhen  mi  ire  comites?  lup.  Sanan  es?  A.  Si  non  iubes, 
ibo  egomet.  comitem  mihi  pudicitiam  duxero. 
Goetzii  Loewiique  emendatione  iubeo  egomet  si  carere  possimus, 
bene  sit,  ut  scilicet  ibo  egomet  significare  possit  quod  graecum 
avTi]  eliiii  nam  comitem  nemo  videbit  et  praeter  morem  incomi- 
tatam  plebs  pulabit.  duxero  corruptum  esse  recte  staluerunt  illi: 
aufero  non  satisfacit,  quo  melius  est  et  sermoni  convenientius 
duxero.  decet  matronae  altiore  loquendi  genere  utentis  dignitatem 
quod  poeta  scripsisse  videtur :  comitem  mihi  Pudicitiam  adsero.  *) 

Tetigi  deponenlium  usum  i.  e.  verborum  quae  magis  adulta 
Lingua  et  in  omni  scribendi  genere  exculta  plane  deposuerunt 
agendi  formam.  quorum  in  numero  ut  non  multa  sint  quae  non 
probari  possit  transitum  Ijt  tov  eveQyrjTiKOv  eig  t6  nsQWKtiKÖv 
fecisse  paulatim,  catalogo  talium  verborum  factum  est  qualem  prae- 
ter alios  grammaticos  Priscianus  tradidit  I  p.  392  sq.  ubi  quae 
enumerantur  ex  'vetustissimorum'  usu  verba,  ea  non  omnia  certis 
exemplis  licet  inlustrare  (Neuius  II  269  sq.)  nee  sane  omnia  Plau- 
tinis.  opinandi  et  arbitrandi  verba  multis  multarum  fabularum 
locis  comprobantur,  pacisce  et  congraecem  tantum  in  Bacchidibus 
apparenl,  illud  restitutum  contra  Codices,  hoc  servatum  in  libris 
sine  metri  necessitate.  utito  frequens  est  in  Catoniana  rerum  ru- 
sticarum  farragine;  ibidem  c.  151,  4  (p.  96,  3  K.)  nascere  traditum 


1)  [Ribbeckius   nius.  Rhen.  XXXVIII  p.  453    ibo  et  pudicitiam  egomet 
comitem  duxero]. 


574  LEO 

est.  de  imperativo  seqne  Kochius  egit  Mus.  Rhen.  XXV  617,  idem 
in  Fleckeiseni  annali  CVII  p.  840  infinitivum  commintscere  vindi- 
cavit  Aululariae  versu  69,  non  valde  probabiliter  ante  v.  76.  apud 
Catonem  r.  r.  5,  6  (p.  17,  23)  opsequüo  ex  codice  Marciano  adno- 
tavit  Politianus,  49,  2  (p.  51,  17)  persequilo  testium  consensu  effi- 
citur.  quibus  fortasse  addendus  Plauti  versus  Cist.  II  1,  55  sed 
tarnen  ibo  et  persequam,  amens  ne  quid  faciat.  cauto  opust  {perse- 
quar  codd.,  et  certe  versus  sunt  recte  conformati  quos  damnat 
Muellerus  pros.  p.  38) ;  Cist.  IIl  1  seque  me  Kochius.  bis  et  aliis 
a  Plauto  non  alienis  addere  volo  moderandi  verbum.  nam  quod 
Mil.  270  Codices  praebent  ego  voci  moderabo  meae,  id  mutatum  est 
postquam  in  palimpsesto  apparuit  moderabor.  sed  moderat  Pacu- 
vium  et  Accium  scripsisse  scimus  et  moderanto  in  lege  Ciceroniana 
legitur  (de  leg.  II  22).  Plautum  contendo  moderes  scripsisse  eo 
Curculionis  versu  quo  traditum  est  modereris  (traditum  ut  pacis- 
cere  sequere  alia  pro  diversi  generis  formis)  et  nihil  non  temptatum 
in  ceteris  versiculi  vocabulis  inmutandis  (nuperrima  Hasperi  conie- 
ctura  in  indice  philologo  1883  p.  117),  scripsisse  ergo  Cure.  v.  200 

Meine  fieri  ut  inmodestis  hie  te  moderes  möribus! 
n?m  sanissima  sunt  omnia  optimeque  dicla  et  praeter  cetera  fieri 
et  hie.  apparet  igitur  Plautum,  quem  moderari  cum  accusativo 
nusquam  coniunxisse  rectissime  observavit  Langenus  symb.  p.  231, 
significationi  proprie  activae  formam  quoque  convenire  voluisse, 
ergo  non  se  moderari  dixisse  sed  se  moderare  ut  Pacuvius  v.  306  R. 
neqtie  tuöm  te  ingenium  moderat  neque  fraternum  ira  exilium  levat 
et  Accius  v.  303  viden  ut  te  impietas  stimulat  nee  moderat  metus? 
cf.  Cicero  1.  s.  populärem  laetitiam  —  moderanto. 

Nota  est  particulae  ne  significatio  qualis  in  hoc  Curculionis 
versu  apparet,  media  illa  inter  interrogativam  et,  cuius  vim  et 
usum  egregia  commentatione  ephemeridi  philologae  Americanorum 
(vol.  II  5)  inserta  Mintonus  Warren  nuper  comprobavit,  adfirma- 
tivam.  qui  quoniam  veritatem  plane  oblivione  obrutam  resuscitavit, 
aliis  ut  fit  ipsius  vestigia  insistentibus  potestatem  dedit  reliquias 
oblitteratas  hie  illic  retegendi.  ergo  breviter  pauca  indicabo  quae, 
quantum  video,  Warrenus  non  tetigit.  Most.  508  nihil  potest  aptius 
esse  quam  exclamare,  non  interrogare  Tranionem :  Ä/cfne  percussit! 
guttam  haud  habeo  sanguinis,  v.  580  hoc  suadent  libri  «t  scri- 
bamus:  reddeturne  igitur  faenus?  Tranio.  Reddeturne,  abi  (reddetur 
nunc  abi  codd.)  eadem  ratione  qua  egone?  excipi  solet  responso  tune. 


LECTIONES  PLAUTINAE  575 

cui  generi  addeudum  videtur  Gas.  II  3, 49:  Cleostratae  dicenti  malam 
rem  sibi  quaerere  Archidamum  senem  hie  regerit  igone?  Gl.  tune, 
aut  quid  frignttis?  quid  istuc  tarn  cupide  petis?  (tu  nam  quid  codd.) 
etiam  Pers.  220  (Paegn.  itanest?  S.  itanest)  eadem  ratione  respon- 
detur,  et  delendum  est  interrogationis  Signum  post  v.  475 :  sümne 
probus,  sum  lepidus  civis,  qui  Atticam  hodie  civitatem  |  maxumam 
maiorem  feci  atque  auxi  civi  femina.  interroganti  Don  omittenda 
erat  secundo  loco  enclitica.  denique  acumen  quod  Truculenti  ver- 
sibus  756.  757  (IV  2,  43.  44)  inesse  sentimus,  ambigua  hac  par- 
ticulae  ne  significatione  effici  moneo :  interrogavit  Diniarchus,  prae- 
fatus  uno  verbo  se  elocuturum :  mittin  me  intro?  Astaphium  quasi 
adfirmaverit  ille  insequitur:  mendax  es,  ahi:  \  iinum  aiebas,  tria 
dixisti  verba,  atque  ea  mendacia.  eiusdem  generis  talia  sunt:  Asin. 
579  argenti  viginti  minas  habesne?  L.  hariolare^)  (Cist.  IV  2,  80); 
Gas.  V  4,  13  0.  times  ecastor.  A.  egotie?  0.  haud  mentire  hcrcle, 
et  alia  quae  contulit  Gronovius  ad  Gist.  II  1,  31  quaeque  docere 
poterant  etiam  quaestionem  ipsam  aut  mendacium  appellari  posse 
aut  vere  dictum,  ut  Rud.  341  Trachalioni  quaerenti  non  venit? 
respondet  Ampelisca  vera  praedicas. 

Singulare  est  quod  in  eadem  Rudente  olim  lectum  esse  per- 
suasum  habeo  v.  977 : 

in  mari  inventiist  communi.   G.  esne  inpudenter  inpudens? 
namque  haec  sunt  in  libris: 

in  mari  inventust  commune  est.   G.  ne  inpudenter  inpudens. 
scripsit  Fleckeisenus: 

in  mari  inventust.  G.  ne  [tu  homo's]  inpudenter  inpudens. 
haec  autem  antecesserunt:  Gripus.  Märe  quidem  commune  certost 
Omnibus.  Trachalio.  Adsentio:  qui  minus  hunc  communem  qitaeso 
mihi  esse  oportet  vidulum?  in  mari  inventust  communi.  frequen- 
tissimum  esse  sumne  (ut  1 184  sümne  ego  scelestus  qui  illunc  hödie 
excepi  vidulum?)  omnes  sciunt. 

Inepte  eiusdem  fabulae  versu  752  Labrax  leno,  postquam  Tra- 
chalio utramque  puellam  esse  oportere  dixit  liberam,  inlerrogat: 
tüae  istae  sunt?,  respondet  ille:  cöntende  ergo,  uter  sit  tergo — verior; 
neque  quicquam  proficiunt  correcturae  ad  hiatum  removendum  ex- 
cogitatae  a  Gamerario  (tuaene  istae  sunt?)  et  Fieckeiseno  (ep.  er. 

1)  Non  spernendae  sunt  glossae  a  Loewio  adlatae  prodr.  p.  10,  certe  non 
abiciendae  consonantis  primitivae  reliquiae.  cf.  Kochius  Mus.  Rhen.  XXV  617. 
H.  Schenkl  stud.  Plaut,  p.  8. 


5T6  LEO 

XVII  tuae  sunt  istae?  cf.  Muellerus  pros.  p,  711).  nemini  alii, 
nedum  sibi,  vindicare  studuerat  Trachalio  puellas,  sed  libertati. 
negare  debuit  leno  ingenuas  esse  et  negasse  eum  docet  servuli 
responsum.  ergo  nugas  istas  esse  dixerit  ille,  vel  potius  tricae 
istae  sunt.   cf.  Men.  86  imgae  sunt  eae. 

Tradilam  in  libris  lectionem,  ut  supra  occepi,  defensurus  sum 
MeDaechmorum   versu   249.     ubi    quod    ex    Camerarii    coniectura 
Rilschelius  recepit  dictum  facessas  doctum  et  discaveas  malo,   eo 
poetae  manum  restitulam  esse  credi  non  posse  ipse  adnotavit.   quae 
alii  excogitaverunt  (cf.  Vssingius  p.  403,  qui  versum  misere  cor- 
ruptum   esse  arbitratur)   nihil  opus  est  aut  referre   aut  refutare, 
quoniam  sententia  nulia  sanior  est  quam  quae  legitur  in  codicibus. 
servavit  verba  tradita  unus  Vahlenus,  ut  tacendum  mihi  fuerit  nisi 
leviusculum  aliquid  de   sentenliae  interpunctione   addendum   esse 
videam.    quam  sie  distinctam  praebet  Vahleni  editio: 
dictum  facessas:  datum  edis;  caveas  malo, 
molestus  ne  sis:  non  tuo  hoc  fiet  modo. 
sed  non  duo  componuntur  (dictum  facessas:  datum  edis)y  ut  lertium 
(caveas  malo)  cum  sequenti  versu  coniungatur,  sed  tria  ista  inter 
se  arte  copulata  absolutum  sensum  efficiunt: 

dictum  facessas,  datum  edis,  caveas  malo.  — 
molestus  ne  sis,  non  tuo  hoc  fiet  modo. 
nimirum  quam  bravissimo  in  conspectu  ponit  Menaechmus  et  com- 
plectitur  omnia  quae  servulo  ad  recte  vivendum  scire  et  facere 
opus  Sit.  respondet  ille:  hem,  istoc  enim  verho  esse  me  servom 
scio:  non  potuit  paucis  plura  plane  proloqui.  audivit  diclo  paren- 
dum  esse,  quod  ab  ero  accipiat  edendum,  malo  cavendum  i.  e. 
linguae  parcendum  esse,  similis  est  tripertitae  orationis  brevilas 
V.  401  (395)  prandi  in  navi,  inde  huc  egressus  sum,  te  conveni. 
iam  quod  ad  hiatum  attinet,  qualem  ego  Plauto  non  imputo,  scri- 
bant  quibus  placet  edis  datum.  mihi  placet  intactum  relinquere 
quod  fortasse  in  exemplum  relinquetur  rei  aliquando  cognoscendae. 
interim  recordari  lectorem  iubeo  anapaestos  Truculenti  v.  571 
(II  7,  18)  des  qndntum  vis,  nusquam  äpparet  neque  ddtori  neque 
acceptrici,  *qui  non  constat  versus  nisi  producta  prima  in  datori. 
qua  ex  re  vetustissimis  Latinis  idem  in  hoc  vocabulo  iuris  aut 
licentiae  fuisse  concludo  quod  in  statu  statura  statim,  quo  Graeci 
ÖDxf^Qag  et  dotriQag  variarunt'.  verba  sunt  Buecheleri  ex  indice 
Bonnensi  1878/79  p.  24. 


LECTIONES  PLAUTINAE  577 

Item  ad  Codices  redeundum,  non  in  vulgari  lectione  persisten- 
dum  videtur  alio  eiusdem  fabulae  loco  qui  est  in  cantico  alterius 
Menaechmi  v.  571  sq.  (558  V.),  qui  dum  clientes  non  pauperes 
et  bonos  sollicilis  palronis  uti  praedicat,  sed  eos  qui  neque  leges 
neque  aequom  bonum  usquam  colnnt,  sie  pergit  in  describendis  eius 
generis  hominum  moribus  v.  580  (568  V.): 

datüm  (lenegdnt  quod  datnmst,  litum  pleni, 

rapdces,  viri  fraudulenti, 

qui  aut  fdenore  aut  periüriis 
583  habent  rem  pardtam:  mens  est  in  querelis. 
quae  ultima  est  seutenliola,  apte  comparatur  cum  similibus  a  Brixio: 
sie  Persae  personati  animus  est  in  navi  (Fers.  709),  coqui  Teren- 
tiaui  animus  in  patinis  (Eun.  IV  7,  46).  ergo  litigatoris  istius  mens 
quasi  habitat  in  querellis.  quas  vero  querellas  intellegamus?  certe 
iudiciales.  ad  defraudatores  querellas  hoc  sensu  referri  non  posse 
Brixius  sensit :  rettulit  ad  expostulationes  eorum  quibus  fraus  facta 
Sit.  quod  sententiae  contrarium  esse  manifestum  est.  ipse  autem 
indicavit,  querellarum  in  vetustiore  latinitate,  i.  e.  ante  Petronium 
(c.  15),  non  apparere  significatum  ex  usu  forensi  posteriorum  tem- 
porum  derivatum.  quem  ad  Plauiinam  aetatem  pertinere  posse 
negant  iuris  periti.  omnino  vox  quantum  video  nee  Plautina  nee 
lecta  ante  Lucretium,  rei  constanter  adhibetur  litis  vocabulum. 
atque  ne  traditum  quidem  est  in  querelis,  sed  in  CD  hoc  legitur: 
mensae  inquo  ire  lis,  idem  fere  secunda  manus  in  B  intulit,  cuius 
de  pristina  lectione  accuratius  nos  edocuit  Spengelius  libri  nuper 
editi  p.  247:  mens^  inquo*  re  Lis,  qui  post  o  erasum  esse  a  vel 
n  vel  e  tradit  {mense  inquo  re  Lis  Bitschelius  enotaverat).  apparere 
puto  hoc  subesse  librorum  scriplurae:  mens  est  in  qua  re  lis  i.  e. 
in  ea  re  in  qua  lis  est  mens  est  illorum ,  eis  in  rebus  operam 
suam  libentissime  conlocant  quae  praebeant  aliquam  litigandi  ma- 
teriam  et  occasionem.  hie  acquiescendum  foret  nisi  Ambrosiani 
hanc  enotatam  baberemus  scripturam,  quae  ut  mutilata  est  ita  certa 
ratione  supplenda  et  confirmabit  Palatinorum  scripturam  et  con- 
futabit:  nempe  NQVOL  apparuit  in  A  Ritschelio.  unde  profectus 
Bergkius  in  indice  Halensi  a.  1862/63  p.  8  (cf.  ind.  1862  p.  9) 
magna  et  irrita  molitus  est,  recte  tamen  perspiciens  ille  querella- 
rum mentionem  ferri  non  posse.  nos  vocabuli  quod  unum  ex- 
pectamus  initium  L  litteram  esse  concludemus  et  hanc  Ambrosiani 
scripturam  restiluemus:  mens  est  i]n  quo  l[is  est,  quo  ipsam  Plauti 

Hermes  XVIII.  37 


578  LEO 

manum  restitutam  esse  confidimus.  pergit  autem  v,  586  (570): 
quibüs  übt  dicitür  dies,  simül  patronis  dicitur:  nam  et  necessarium 
est  in  initio  pronomen  nee  ferri  potest  aut  uiris  übt,  quod  in  BC 
traditum  est  {his  viris  Bergkius),  aut  iuris  quod  in  Vaticano:  Ulis 
Lambinus. 

Alio  loco  litterarum  ductus  in  Ämbrosiano  comparentes  sup- 
plemento  suo  in  integrum  restituam.  de  Pseuduli  v.  933  quem 
unus  servavit  codex  rescriptus  haec  tradit  Loewius  Anal.  PI.  p.  170: 

(B)P 

'V.  933  haec  legi:  QVIMAGISTERMIHIESAN "-^  DEROVTSCIAS. 
magister  bene  repperit  Buggeus.  reslat  iam  vox  antepaenultima, 
quam  superavero  verbo  synonymam  esse  patet.  non  habeo  quod 
omni  ex  parte  litteris  enotatis  sufficiat.  inter  N  autem  et  D  spatio 
contineri  possunt  RI  vel  ELI  vel  TV  vel  HI  vel  similes  litterae'. 
elucet  scripsisse  Plautum: 

te  quoque  etidm  dolis  dtque  menddciis, 
qui  magister  mihi  es,  dn[ti]dibo,  üt  scias. 
quod  si  R  litteram  revera  in  codice  extare  iterata  examinatio  do- 
cuerit,  aut  corruptam  esse  aut  antidiero  substituendum  esse  con- 
sequetur.  nota  sunt  locutionis  exempla:  Gas.  II  3,  9  nam  pöst- 
quam  amo  Casinam,  mdgis  niteo,  munditiis  munditiam  dntideo  (ut 
pridem  restitutum  est)  Bacch.  1089  solüs  ego  omnis  longe  dntideo 
stultitia  et  moribus  indoctis  Pers.  779  solüs  ego  omnibus  antideo 
facile  miserrumus  hominum  ut  vivam  (ubi  optime  Ritschelius: 
^omnis  nescio  an  usus  Plautinus  postulet')  Cist.  II  1,  3  qui  omnes 
homines  supero  dntideo  crucidbilitatibus  dnimi  Trin.  545  Campans 
genus  \  multo  Surorum  iam  antidit  patientiam  (patientia  codd.). 

Quae  proxime  sequitur  in  eadem  fabula  scaeua  fere  incipit  a 
yersu  qui  nondum  correctus  legitur  quoniam  ut  Menaechmorum 
loco  quem  modo  tractavimus  corruptelae  facilis  quae  videbatur 
correctio  esse  recepta  est.  Pseudulus  Ballionem  conspicieus  com- 
pellat  Simmiam :  heüs  tu,  nunc  occasiost  et  tempus,  tum  ille :  temm 
sentio.     iterum  Pseudulus,  ut  in  B  scriptum  est  (v.  959): 

ingredere  in  viam  dolos  ego  et  hie  in  insidiis  ero 
quocum  consentiunt  C  D,  nisi  quod  dolos  et  ego  et  in  illis  legitur. 
atque  Ritschelius  quidem  evidenter  emendavit  egomet.   in  codicibus 
correctum  est  dolis,  cui  Ritschelius  dolo  substituit,  ut  iam  legatur 

ingredere  in  vidm  dolo:  egomet  hie  in  insidiis  ero. 
in    viam   et  proprio   sensu  accipi   potest   et   translato  ut  Trin.  4 


LECTIONES  PLAUTINAE  579 

Cure.  31  Mil.  793.  si  trauslato  accipitur,  superfluum  est  dolo,  si 
proprio,  mirifice  languet;  praeterea  hie  minime  flagitat  oppositam 
sibi  loci  notionem,  quoniam  gestu  suo  insidiarum  locum  actor  in- 
dicare  solet.  dolos  recte  traditum  est,  corruptum  viam.  transpone 
in  dolos  viam  et  corrige: 

ingredere  in  dolos  tu  iam:  egomet  hie  in  insidiis  ero. 
similiter  loculus  est  Poen.  III  3,  41  ut  ingrediuntur  docte  in  suco- 
phantiam,  consimiliter  Mil.  357  age  nunc  iam  insiste  in  dolos:  ego 
hüc  procnl  recedam.  qui  locus  in  memoriam  revocat  eiusdem  Mi- 
litis  scaenam  III  4  extremam,  ubi  ut  illic  de  partibus  inter  actores 
dispertiendis  res  est.  Periplecomenus  senex  postquam  mulierculis 
conducendis  et  iustruendis  operam  se  daturum  pollicitus  est,  Pleu- 
sicli  adulescenti  de  sua  parte  ulterius  sciscitanti  Palaestrio  haec 
respondet  (810): 

ego  enim  dicam  tum  quando  usus  pöscet.     intered  face, 

ut  nunc  etiam  hie  agit  actutum  partis  defendas  tuas. 
Dam  sie  corruptum  Codices  exhibeot  alterum  versum;  discrepant 
eo  quod  pro  nunc  in  CD  legitur  cum.  quo  nisus  Ritschelius  scri- 
psit  ut  tum,  quom  etiam  hie  aget,  Ribbeckius  at  tum  quom  rem  hie 
aget,  Vssingius  cum  Schmidtio  ut  tum  quom  etiam  hie  agit,  [tu] 
actutum.  adnotavit  idem:  ''hie  Periplecomenus  est;  sed  nee  etiam 
nee  actutum  apte  dicitur'.  quorum  quod  primo  loco  posuit,  et 
verum  est  et  ab  omnibus  intellectum ;  quod  tertio  verissimum ; 
quod  secundo  non  verum :  nam  apte  dictum  est  etiam  hie  quoniam 
et  Palaestrio  et  Philocomasium  iam  egerunt,  Pleusicli  agendum 
erit:  aget  nunc  etiam  Periplecomenus.  nihil  hie  corruptum  est 
praeter  agit  quod  non  a  cum  aliquo  pendet  sed  ab  ut.  desideratur 
quod  pronomini  hie  opponatur  suppletum  a  Schmidtio  tu.  ergo 
qui  intellegere  volt  sententiam,  dissolvat  in  particulas  suas  adver- 
bium  pro  tum  vel  deinde  ut  positum  est  soloece  positum : 

üt  nunc  etiam  hie  dgat  ae  tu  tum  pdrtis  defendas  tuas. 
Periplecomeni  orationem  in  eiusdem  actus  prima  scaena  non 
minus  leni  emendatione  persanabo.    nam  quod  traditum  est  v.  678 
in  B: 

liberae  sunt  aedis  liber  sum  autem  ego  met*  uolo  libere, 
eorum  verborum  postremum  in  vivere  corrigendum  esse  Hauptius 
vidit  (opusc.  III  400)  et  adnotata   est   in  margine  codicis  ß  varia 
lectio  bibere.     ergo  ex  archetypi   correctione   fortasse  repetendum 
quod  in  CD   legitur  ego  me  tuuolo   libere.     quae  praeterea  muta- 

37* 


580  LEO 

verunt  Rilschelius  {liberum)^  Hauptius  {liberum  autem  me  v.  v.), 
Ribbeckius  (liberum  egomet  me),  Buggius  {liber  autem)  ea  aiit  non 
tangunt  vulnus  aut  non  recte  ei  medentur.     scripsit  poeta: 

liberae  sunt  aedes,  liber  sum  autem  ego:  mei  volo  vivere 
et  pergit  Periplecomenus  v.  683:  hercle  vero  liberum  esse  med  id 
multo  lepidiust.    non  minus  certum  mihi  videtur,  quod  fortasse  non 
item  aliis  videbilur,  eiusdem  fabulaev.  451  non  scripsisse  poetam: 
0^"^  Phil,  hosticum  hoc  mihi 

dömiciliumst,  Athenis  domus  est.   Scel.  Ät  erus  [hie].    Phil,  ego 

istäm  domum 

neque  moror  neque  vos  e.  q.  s. 

ut  post  Bothium  et  Ritschelium  omnes  edunt,  interriimpentes  con- 
tinentem  Philocomasii  orationem  languidissimo  Sceledri  diclo  ce- 
terum  violenlissimi.  scilicet  in  libris  hoc  habes:  Athenis  domus  est 
acherusa  ego  istam  domum  (ac  erus  ego  CD);  unde  hoc  potius 
Plauto  reddendum  est :  Athenis  domus  est  Atticis,  ego  istam  domum 
e.  q.  s. ;  cf.  v.  100  Athenis  Atticis  et  frequenter  ut  notum  est. 

Prope  finem  fabulae  v.  1336 

temptabam  spiraret  an  non.  aurem  admotam  oportnit 
satis  memorabile  est  codicum  corruptelam  aurem  at  nostam  (sie  CD, 
aut  eum  ad  nostam  B)  eo  potius  ducere  ut  scribamus  aurem  ad- 
postam  oportuit:  memorabile,  nam  concisis  istis  participiorum  formis 
in  dactylico  demum  metro  civitas  data  est  (Plautus  suppostrix  Truc. 
763,  sed  supposita  Epid.  490),  a  Lucilio  potissimum  et  Lucretio, 
qui  etiam  simplici  postus  usus  est,  quod  ante  eum  vitasse  videntur. 
Ennium  scimus  repostos  scripsisse  (Serv.  Aen.  I  26),  unde  sumpsit 
Horatius  (epod.  9,  1),  ne  inlicitam  sibi  et  Archilocho  solutionem 
admitteret,  primus  ille  aequalium  poetarum  et  semel:  nam  et  in 
carminibus  et  in  sermonibus  saepe  plenas  formas  posuit,  Vergilius 
concisas  non  ante  Aeneidem. 

Nomina  propria,  quäle  modo  restituimus,  in  Plauti  libris  fere 
non  afflixit  tam  inmedicabili  vulnere  temporum  iniuria,  quam  e.  g. 
factum  crebro  videmus  in  Propertio.  plerumque  aut  graeci  no- 
minis  non  intellecta  forma,  ut  in  Mostellariae  loco  quem  primum 
in  hac  commentatiuncula  posui,  aut  antiquius  quoddam  flectendi 
sive  scribendi  genus  errori  ansam  dedit.  huc  pertinet  quod  in 
Poenulo  legitur  II  25  (473  Ritschelii  opusc.  V  p.  561)  de  illac  pngna 
pentetronica :  nominis  scilicet  primum  elementum  esse  graecum 
Tttrjvo-^   id  Gronovius  intellexit  ut  par  erat,   qui  scripsit  ptenor- 


LECTIONES  PLAUTINAE  581 

nithica  (pterornithica  Heraldus  praeierat);  Ritschelius  dubilanter 
ptenanthropka.  et  magis  lepide  formatutn  est  et  magis  nisi  fallor 
Plautine,  quod  ad  librorum  scripturam  propius  accedit,  ptenolatro- 
nica:  sie  miles  Antaemonide  non  miaus  gloriosus  centum  se  ho- 
mines  occidisse  praedicat  in  Scytholatronia  Mil.  43.  item  graeca 
nomine  obscurato  depravatum  esse  opinor  Asiuariae  versum  656. 
quo  loco  Argyrippus  adulescens  Leonidae  servo  viginti  minas  in 
crumina  ostentanti  sie  subblanditur  (654  sq.): 

di  te  servassint  semper, 
custös  erilis,  decus  popli,  thensaurus  copiarum, 
Salus  interioris  corporis  amorisque  imperator. 
intertoris  corporis  tolerarunt  priorum  temporum  eriliei  plerique  et 
Fleekeisenus;  eorruptum  esse  eum  manifestum  est  (nee  dubitarunt 
novissimi  editores  Goetzius  Loewius  Vssingius,  cf.  Muellerus  pros. 
p.  211),  tum  codieis  B  seriptura  confirmal  qui  pro  corporis  praebet 
hominis,  nee  reete  factum  videtur  quod  a  DE  profeeti  Goetzius 
et  Loewius  proposuerunt  salus  vitae  cordis  corporis;  ne  id  quidem 
laudamus  quod  olim  utramque  seripluram  inter  se  coneiliandam 
esse  putavit  Goetzius:  laudandus  eo  quidem  nomine  Vssingius,  quod 
unum  hominis  re  vera  traditum  esse  intellexit.  apparet  enim  nu- 
meris  sustinendis  invectum  esse  corporis,  in  bis  igitur  hominis 
amorisque  imperator  quid  lateat  quaerentes  parlieula  'amori'  sub- 
ieeta  doeet  non  item  separate  positum  esse  amoris  imperatorem 
atque  decus  populi  et  thensaurum  copiarum,  sed  coniunctum  fuisse 
amorem  cum  alio  eiusdem  generis  nomine-  ergo  scripsisse  coni- 
cimus  poetam  Hymenis  Amorisque  imperator  et  duo  nomina  iux(a 
posuisse  ut  postea  Ovidius  fecit  (met.  I  480)  nee  quid  Hymen,  quid 
Amor,  quid  sint  conubia  curat,  interrogabis  quid  meretrici  cum 
Hymenaeo:  eadem  ratione  dictum  sit  qua  7iolvv(j.svov  vocasse  vi- 
detur eiusdem  farinae  puellam  Anacreo  (frg.  159 :  TtoXvvfivov  ut 
legit  Eustathius  non  quadrat  ad  rcavöoaiav  et  XsijDq)6Q0v :  forma- 
tum  illud  ut  noXvU/Aevog),  qua  talassio  talassio  clamatur  in  Vergi- 
liano  poemate  eatal.  13  (5),  16,  qua  Petroni  capite  26  Gitonis  et  vir- 
gunculae  nuptiae  celebrantur.  sed  Plautus  etiam  Cist.  I  1,  45  lenam 
de  Gymnasio  sua  sie  loquentem  facit:  haec  quidem  ecastor  cottidie 
viro  nubit  nupsitque  hödie,  nuhet  mox  noctu.  sie  in  Casinae  pro- 
logo  V.  85  argentum  si  quis  dederit ,  ut  ego  suspicor,  ultra  ibit 
nuptum,  non  manebit  auspices.  praeterea  Philaenium  suam  eadem 
lege  possidere   eupit  Argyrippus   qua  in  Truculento  Babyloniensis 


69S  LEO 

miles  qui  quasi  uxorem  sibi  habebat  anno  Phronesium  (392,  II  4,  38). 
Hymenis  aul  Hymenaei  alias  apud  Plautura  mentionera  non  fieri 
minime  mirum  est:  cantatur  Hymenaeus  ut  in  Menandrea  aliqua 
fabula  (schol.  Ar.  Av.  1736)  Gas.  IV  3  in  veris  scilicet  nuptiis, 
ubi  poslquam  identidem  decantarunt  Hymen  o  hymenaee  iol  (codices 
V.  3  et  V.  10  coire  videntur  in  Hymen  o  hymenaee  io  hymen),  sie 
lamentatur  senex  libidinosus  (v.  11): 

perii  her  de  ego  miser:  dirupi  me  cantando  'hymenaee  io', 
et  illo  morbo  quo  dirumpi  cupio  non  fit  copia, 
nam  sie  corrigenda  quae  leguntur  in  libris  cantando  hymenaeum 
licet  1  illo  morbo  q.  d.  c.  non  est  copia.  sed  redeamus  ad  Asinariae 
versum  cuius  emendandum  restat  ioitium:  sahis  interioris.  quod 
cum  sine  dubio  uominativum  vel  vocativum  contineat  altero  nomine 
simili  ratione  determinatum  alque  quae  praecedunt  custos  erilis, 
decus  popli,  thensatirus  copiarum,  tam  multa  cogilari  possunt  quae 
et  per  se  probabilia  sint  et  ad  traditos  lilterarum  duclus  prope 
accedant,  ut  incerta  evadat  emendatio.  quod  proponam  altioris 
generis  elocutioni  qua  in  blanditiis  istis  componendis  uti  videmus 
poetam  beue  convenit: 

saiüs  maeroris,  Hi/menis  Amörisque  imperator. 
maeroris  vocabulum  Plauto  frequentatum  est  et  de  amoris  miseriis 
usurpatum  e.  g.  Epid.  105  meum  maerorum  meumque  amorum  snm- 
mam  edictavi  tibi  et  Cist.  I  1,  61  sq. : 

med  excrucio,  mea  Gumnasium,  male  mihist,  male  mdceror, 
döleo  ab  animo,  döleo  ab  oculis,  döleo  ab  aegritndine: 
quid  ego  dicam  nisi  stultitia  med  me  in  maerorem  rapi? 
Non  graviore  mutatione,  sed  fortasse  audaciore  emendare  cona- 
bor  Epidici  versum  aliquem  de  quo  mira  multa  protulerunt  inter- 
pretes.    Periphanes  senex  postquam  ab  Epidico  se   ludibrio  habi- 
tum  esse  sensit,  haec  secum  solus  v.  517:  '»• 

quid  nunc?  qui  in  tantis  positus  sum  sententiis, 
ei  seic  data  esse  verba  praesenti  palam! 
sie  Goetzius,  qui  in  Ambrosiano  legi  refert  qui  nunc  quintantis 
positiis  seis  sententeis;  sequenti  versu  eis  pro  ei  Codices  praeter  A. 
qui  in  eisdem  inter  v.  517  et  qui  iure  eum  excipit  intercedunt 
tres  versus,  eos  et  omittit  Ambrosianus  et  interpolatos  esse  recte 
iudicatum  est,  nisi  forte  aliunde  inlati  sunt  cum  corruptelis.  ipsum 
versum  517  aliorum  commentis  merito  reiectis  Gronovius  rettulit  ad 
populi  scita  sive  senati  consulta  quibus  auctoris  Peripbanis  nomen 


LECTIONES  PLAUTINAE  583 

crebro  fuerit  praescriptum :  quasi  Iraditum  legamus  'qui  tot  prae- 
scriplus  sum  sententiis'.  alii  emendare  conati  sunt:  qui  tot  vel 
tantis  potitus  sum  sententiis,  qui  tantis  auctus  sum  sententiis.  quibus 
recliorem  viam  ingressus  erat  Gronovius,  probe  intellegens  rerum 
publicarum  usum  et  peritiam  sibi  adscribere  Periphanem,  qui  pergit 
de  Apoecide  sodali  loquens  v.  522: 

ac  me  minoris  facio  prae  illo,  qui  omnium 

legum  atque  iurum  fictor  condictor  cluet; 
nempe  de  utroque  Epidicus  v.  188  iam  ego  me  convortam  in  hi- 
rudinem  atque  eorum  exsugebo  sanguinem,  \  senati  qui  columen 
cluent.  unde  profectus  restituo:  qui  in  antis  positus  sum  senatuis. 
eadem  metaphora  Cleostrata  Alcesimum  (Gas.  III  2,  6)  appellat 
senati  columen,  praesidium  popli,  verbis  eisdem  quibus  Epidicus 
elocuta,  ut  apud  Terentium  Giceronem  Horatium  Senecam  Octaviae 
scriptorem  Silium  legimus  columen  familiae,  rei  puhlicae,  rerum, 
Asiae,  patriae,  Ausonii  regni.  sie  Pindarus  (Ol.  2,  81)  dg  "Extoq' 
€ag)aXe,  Tgoiag  afxaxov  aotqaßq  xlova,  Archilochus  in  epi- 
grammate  A.  P.  VII  441 

viprjloijg  Msyäzifiov  ^AgiGTog^dcovia  re  Na^ov 
Hl 0 vag,  tu  fisyält]  you  ,  vniveQ^ev  %%eig 
ignotus  poeta  A.  P.  app.  220 

xai  yciQ  iyiü  yisivcov  elifi^,  w  ^ive,  Xeiipavov  oIlhojv, 

atvlog  kv  Oivofxdov  tcqLv  yror'  evovaa  dö^oig  e.  q.  s. 
cui  facem  praetulerat  Euripides  Iph.  T.  57  axvlog  yaq  o'iy.wv  eial 
Ttaiöeg  agasveg,  cf.  v.  50.  talibus  exemplis  accessit  illud:  Lucili 
columella  hie  situ  Matrophanes  (Luc.  519).  Plautum  igitur  non  colu- 
men hoc  loco  vel  columnam,  sed  ironico  cum  colore  antas  in  com- 
parationem  vocasse  conicimus  fere  duas  tantum  in  ipsis  aedium  fron- 
libus  positas.  'antae  dictae  sunt  quadrae  columnae'  Non.  p.  30;  latera 
ostiorum  dicit  Festi  epitomator  p.  16, 15,  cf.  p.  8, 10.  in  litteris  non 
ante  Vitruvium  legitur  vocabulum,  sed  vetustum  esse  titulus  docet 
GIL.  I  577  (v.  12  eaj  eo  pariete  antas  duas  ad  mare  vorsum  proicito 
longas  p.  II  crassas  p.  I) :  fabrorum  et  architectorum  in  usu  pridem 
fuisse  certum  est,  apud  scriptores  desiderari  non  mirum,  a  librariis 
obscuratum  et  ita  quidem  ut  factum  videmus  obscuratum  esse  con- 
sentaneum.  de  genetivo  senatuis  fortasse  magis  dubitabunt  qui  bis 
extare  videant  senati,  pleniorem  forraam  apud  Plautum  nusquam 
tradi  (cf.  Ritscbelius  opusc.  IV  p.  170);  sed  ne  id  quidem  certum 
est  scripseritne  senati  an  senatuis  columen  istis  locis  poeta.    sena- 


584  LEO 

tuos,  non  aliter,  ideiitidetn  legitur  in  epistula  de  Bacchanalibus, 
senati  primum  in  Minuciorum  sententia,  in  C.  Poplici  monumento 
senatus.  testatur  senatuis  inter  alia  Nonius  p.  484  aliique  noa 
pauci,  senatuis  domuis  fluctuis  scribendum  esse  docuerunt  Varro 
et  Nigidius  (Gell.  IV  16),  anuis  et  grammatici  et  Tereoli  Codices 
praebent  Heaut.  II  3,  46.  eundem  Terentium  Hec.  V  1,  9  scripsisse 
ne  nomen  mi  obstet  quaestuis  egregie  intellexit  Fleckeisenus,  ubi 
quaestus  obstet  libri  praebent,  Donatus  quaestui.  idem  Ad.  V  4,  16 
nunc  exacta  aetate  hoc  fructi  pro  labore  ab  eis  fero,  ubi  Helenius 
Acro  apud  Charisium  p.  130  et  huius  fructuis  ut  senatuis  veteres 
extulerunt.  cerle  Plaut us  et  frustratui  sumptui  usui  dixit  et  usu: 
Pseud.  305  eho  paenitetne  quanto  hie  fuerit  usui?  \  nön  est  usu 
quisquam  amator  nisi  qni  perpetudt  data  (cf.  Buecheler.  decliu. 
p.  110  W.).  quod  si  emendavimus  versiculum,  corruptelae  indicia 
unus  Antibrosianus  praebet,  in  quo  lectura  est  quintantis  ('perdubia 
n  priore')  et  sententeis.  idem  vero  de  verbo  quoque  controversiam 
movet,  Qon  positus  sunt  exhibens  sed  positus  seis:  quod  quoniam 
exquisitius  est  nee  sane  elocutionis  legibus  adversarium,  non  ausini 
sie  praeterire:  praesertim  cum  non  prorsus  recte  qui  —  positus  sunt 
excipi  videatur  islis:  et  sie  data  esse  verba;  rectius  dicturus  erat 
mihi,  ut  re  aliter  comparata  coniecit  Buechelerus.  magis  dubiam 
reddit  pronominis  formam  ab  Ambrosiani  scriptura  ei  discrepans 
reliquorum  eis.  quare  haue  demum  suspicor  integram  et  genuinam 
esse  loci  speciem: 

quid  nunc?  qui  in  antis  positus  sis  senatuis, 

tibi  sie  data  esse  verba  praesenti  palam! 
deinde  quod  statim  in  primam  personam  transitum  facit  ac  me  mi- 
noris  facio  prae  illo  (nam  in  atque  me  non  credo  aliud  latere),  non 
aliter  facit  quam  e.  g.  Pseudulus  v.  394  sq.  in  EI  aliam  latere  pro- 
nominis formam,  quae  ad  ista  tis  mis  mi  {sis  Prise.  II  p.  2.  3  H.) 
accedat  ex  analogia  recte  formata  quamque  in  linguae  monumentis 
non  extare  ita  tantum  explices,  ut  usu  et  consuetudine  eliminatam 
esse  dicas :  hanc  non  coniecturam  esse  volo  sed  quod  factum  esse 
possit  indicatum.  certe  accurate  considerandum  est  utrum  secun- 
dum  Buecheleri  rationem  (de  declin.  p.  113  W.)  an  ex  pristina 
flexionis  diversitate  iudicandum  sit  de  eis  locis  qui  plane  ostendunt 
Plautum  novisse  tibi  monosyllabum  praeter  disyllabum.  addo  autem 
locis  a  Buecbelero  adlatis  hos,  quorum  nuUus  non  aliqua  emen- 
datione  temptatus  est:  Cure.  271  petds  ne  forte  tibi  even{i)at  ma- 


LECTIONES  PLAÜTINAE  585 

gnüm  malum  (cf.  Merc.  774)  Capt.  558  Hegio  ßt  quöd  tibi  ego  dixi, 
gliscit  rabies,  cäve  tibi  572  esse  ais?  ego  inquam.  tüne  huic  credis? 
plus  quidem  quam  tibi  aüt  mihi  (sie  scilicet  proDuntianduin  ne 
claudicet  versus)  Poeo.  V  2,  95  unde  siim  oriundus.  dei  dent  tibi 
omnes  quäe  velis  Cist.  II  1,  33  sdtin  tibi  istüc  in  cörde  certumst? 
quin  ego  commentor  quidem  (quem  versum  alia  ratione  non  facile 
(lefendas).  conferendi  etiam  Menaechmorum  versus  738  (723  V.) 
tun  tibi  hdnc  surreptam  dicere  audes  quam  mihi  et  827  (817  V.) 
tibi  aüt  adeo  isti  quae  mihi  molesta  fit  qiioquö  modo  {fit  pro  est 
posui;  V.  389  (383)  ad  quem  Vahlenus  lectorem  revocat  scriben- 
dum  ceoseo  egon  te  iussi  cöquere?  certo,  tibi  [mi]  et  parasitö  tuo). 
idem  Buechelerus  attendit  ad  eundem  pronominis  dativum  tibi  fre- 
quenter  ante  septenarii  caesuram  positum,  quo  loco  frequentius 
etiam  mihi  mi  legitur,  cuius  generis  unum  locum  adscribam  tribus 
de  causis:  primum  quoniam  emendandus  est,  nam  sie  legendum 
Mil.  1364  sq.: 

PAL.  Cogitato  identidem,  tibi  quam  fidelis  füerim. 

si  id  fades,  tum  demum  scibis,  tibi  qui  bonus  sit,  qui  malus. 

PYRG.  Scio  et  perspexi  saepe.   PAL.  Verum  quom  antehac,  hodie 

maxume 

scies:  immo  hodie  me  tuom  factum  faxo  post  dices  magis. 
(PAL.  altero  loco  addidi,  ante  scies  delevi;  1367  hodiem  eorum  CD, 
hodie  eorum  B,  reliqua  secuodum  Codices);  deinde  quia  inter  scibis 
et  scies  hie  variatur  ut  inter  usui  et  usu  Pseud.  305.  306,  inter 
tibi  monosyllabum  et  disyllabum  Capt.  558:  item  Pers.  218  scies 
219  scibis,  Capt.  265  sciam — nescibo,  Baeeh.  848 /iaico  849 /ecero 
(cf.  Aul.  788.  789,  Freti  frg.  ap.  Gell.  III  3,  8),  Men.  745  simitu 
748  simul  aliaque  et  nota  quae  nee  ignorare  oportet  neque  obli- 
visci.  denique  v.  1365  pro  scibis  tibi  in  B  legitur  sciuisti,  errore 
ut  videtur,  sed  non  inmemorabili ;  sie  in  Ambrosiano  Mil.  570 
{ignöscam  tibi  istuc)  eiaratum  est  TIISTVC  et  superscriptum  BI. 
Aliam  pronominis  personalis  formam  non  magis  confidenter 
Plauto  tribuam,  quamquam  disertum  ei  testimonium  non  deest. 
calim  pro  dam  ab  antiquis  dictum  esse  legimus  in  Festi  epitome 
p.  47,  ut  nis  pro  nobis,  sam  pro  suam,  im  pro  eum.  differentia 
inter  nis  et  nobis  flexionis  esse  videtur  qualis  inter  eis  et  ibus, 
queis  et  quibu^;  extritam  consonantem  Buechelerus  innuit  (de  decl. 
p.  130  W.).  nuper  titulo  latino  vetustissimo  nois  et  vois  vindicare 
studuerunt  Breal  in  scbolae  Romauae  Francogallorum  miscellaneis 


586  LEO 

II  p.  157  et  Carolus  Pauli  altital.  stud.  p.  22.  Plauto  num  tribuenda 
sint  monosyllaba  nobis  et  vobis  tanlum  docere  possunt  si  qui  sunt 
versus  qui  admissa  tali  pronominis  mensura  nullam  ultra  praebeant 
depravationis  suspicionem.  ergo  simpliciter  subscribam  quae  eius 
generis  deprehendisse  mihi  videor:  Capt.  250  em  istuc  si  potes  | 
memoriter  meminisse,  inest  spes  nöbis  in  hac  astütia  (cf.  Mueller. 
pros.  p.  115),  cf.  216  vobis  sumus  pröpter  hanc  rem  quom  quae 
völumns  nos,  sed  repono  lyrica  de  quibus  dubitare  liceat.  Cure.  84 
ego  nöbis  afferri  censui.  quin  tu  taces?  {ferri  Fleckeisenus ,  cf. 
Men.  759  [750  V.]).  Stich.  742  mörem  vobis  geram  mede  deliciae, 
nam  ita  me  Venus  amoena  amet  [morigerabor  meae  Ritschelius). 
Hud.  1136  v6s  tarnen  istaec,  quidquid  istic  inerit ,  vobis  habebitis 
(vos  tum  vobis  istaec  q.  inerit  isti  h.  Fleckeisenus,  cf.  Muellerus 
p.  227).  Merc.  699  sed  quisnam  hinc  a  nobis  exit?  aperitür  foris 
{hinc  vel  sed  omittunt)  988  iam  öbsecro  hercle  vobis  habete  cum 
porcis  cum  fiscina  (vobiscum  habete  Sery'ms;  habete  vobis  Aciäalius). 
Poen.  I  2,  12  binae  singulis  quae  datae  nobis  ancillae  (ancillae  nobis 
post  Bothium  legitur);  V  2,  118  pol  istdm  rem  vobis  bene  evenisse 
gaüdeo  {bene  vortisse  Muellerus  p.  390).  corrupti  versus  non  pauci 
sunt,  quorum  emendatio  facilius  procedit  adsumpto  nobis  vobis 
monosyllabo ;  sed  bis  diutius  inmorari  non  iuvat :  unum  alterumve 
adferam  ut  Merc.  894,  ubi  Codices:  nön  longe  hinc  abest  a  nobis. 
quin  ergo  commonstras  set  ut  vides,  ubi  sei  vides  certunni  est,  ut 
forlasse  sequenti  versui  debetur  ubi  ante  videam  restituit  Vssingius. 
delent  post  Guyetum  ergo,  quo  aegre  caremus  (cf.  582  quin  ergo 
imus?  all.);  fortasse  moMS?ras  reponendum  pro  commonstras,  quod 
et  post  ergo  facile  oriri  poluit  et  ex  v.  897  (commonstrabo)  inferri. 
rasuram  inter  a  et  nobis,  quae  in  B  apparet,  correcturae  tribuas 
ex  duplici  lectione  natae,  qualem  verborum  contextum  occupasse 
et  alias  frequenter  videmus  et  v.  888.  941.  item  vocabulum  aptum 
per  se  et  bonum  delendum  erat  criticis  Asin.  530  ecastor  nobis 
periclum  magnum  et  familiae  portenditur:  Pylades  magnum  induxit, 
Bothius  nobis  —  et.  transponi  potest  ecastor  post  periclum;  item 
V.  482  tibi  quidem  supplicium,  cärnufex,  de  nobis  detur?  atque  etiam 
e.  q.  s.,  ut  versus  fiat,  detur  post  cärnufex.  denique  Poen.  V  4,  43 
sed  quis  homost?  amicus  vobis.  qui  quidem  inimicus  non  sit  in 
Ambrosiano  legitur,  in  reliquis  aut  i.  non  est  aut  non  inimicus  est: 
reposito  siet  pro  sit  et  pronuntiato  vobis  monosyllabo  optimus  evadet 
versus,   haec  esse  credo  quae  ex  Plauti  fabulis  adferri  in  rem  pos- 


LECTIONES  PLAUTINAE  587 

sint;  unum  addo,  in  Terenti  Phormione  II  3,  71  postquam  Phormio 
dixit  proximo  iussast  dari  quod  Demipho  respondet:  tta,  proximo 
quidem:  ad  nos  unde  aut  quam  ob  rem?  (ohe),  neque  ad  nos  neque 
at  nos  me  quidem  intellegere :  si  at  nobis  legas,  recta  sit  sententia. 
alia  ex  Terentio  quantum  scio  non  possunt  adferri.  nam  Hec.  III 
3,  20  Omnibus  nobis  üt  res  dant  sese,  ita  magni  atque  humiles  sumus 
dactylus  excusari  polest,  quamquam  Lachmauno  se  scribendum  vide- 
batur  pro  sese,  cf.  ad  Lucr.  p.  116.  at  nos,  ut  hoc  addam,  pro 
quo  traditum  est  ad  nos,  restituendum  est  Stich.  694,  ubi  fere  omit- 
titur  cum  editione  principe;  ecce  locus  in  transcursu  emendatus, 
cuius  in  mentem  venit  dum  finem  imponere  volo  disputationi  meae 
(v.  693  sq.):  suüm  quemque  decet:  quibus  divitiae  domi  sunt,  sca- 
phiis  cdntharis  |  bdtiacis  bibunt,  dt  nos  nostro  Sdmiolo  poterio.  \  ta- 
rnen nos  bibimus,  tdmen  ecficimus  pro  öpibus  nostra  moenia. 

Subiciam  autem,  id  quod  faciendum  videtur  ei  qui  hoc  scri- 
bendi  genere  usus  sit,  laterculum  looorum  Plauti  de  quibus  novi 
aliquid  protulerim.  quod  si  quid  prolatum  est  forte  ab  alio  occu- 
patum,  veniam  petimus  et  vicissim  facile  dabimus. 

Amph.  549  sq.  p.  572;  930  p.  573.     Asin.  68  sq.  p.  564;  482  p.  586;  530 
p.  586;  579  p.  574;  656  p.  581.    JulA91  p.566.     Bacch.Ql2  p.  559.     Capt. 
250  p.586;  558.  572  p.  585.     Cas.  II  3,  49  p.  574;  IV  3,11  p.  582.     Cist.  I 
1,  61  sq.  p.  582 ;  II  1,  33  p.  585 ;  II  l,  55  p.  574.     Cure.  84  p.  586;  200  p.  574 
271  p.  584.     Epid.  65  p.  567;   517  p.  582;   518  p.  582.    Men.  249  p.  575 
389  p.  585;  584  p.  576;  585  p.  576;   738.  827  p.  585.    Merc.  699  p.  586 
894.  988  p.  586.     Mit.  451  p.  579;   678 'p.  578;   810  p.  578  ;  1336  p.  579 
1364  sq.  p.  585.   i»fo5<.  38  sq.  p.  564  sq.;  57  p.  566;  65  p.  567;  274sq.  p.  562 
358  p.  568;  475  sq.  p.  562;  508  p.  573;  580  p.  573;  852  p.  567;  1149  p.  559  sq, 
Pers.  220.  475  p.  574.     Poen,  I  1,  9  p.  556;  I  2,  12  p.  586;  II  25  p.  580 
V  2,  95  p.  585;  V  2,  118  p.586;  V  4,  43  p.586.    Pseud.  412  p.  563;  933 
p.577;  959  p.  577.    Rud.  752.  977  p.574;  1136  p.586.     Stich.  A20  p.  567: 
695  p.  587;    742   p.  586.     Trin.  706   p.  561.     Truc.  82.  319   p.  571;    756 
757  p.  574;  859  p.  570;  891  p.  570;  892  p.  569. 

Scr.  Kiliae  mense  lunio.  FRIDERICÜS  LEO. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS. 

Die  nachfolgenden  Bemerkungen  zum  XII.  und  XIII.  Buch  der 
Briefe  Ciceros  an  Atticus  haben  den  Zweck,  Ort  und  Zeit  der  Ab- 
fassung dieser  Briefe,  soweit  es  möghch  ist,  festzustellen.  Die 
ersten  34  Briefe  des  XII.  Buches  habe  ich  nach  diesen  Gesichts- 
punkten besprochen  im  Programm  des  Friedrichs -Werderschen 
Gymnasiums  zu  Berlin,  Ostern  1883'),  und  hierbei  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dass  die  handschriftliche  üeberlieferung  dieser 
beiden  Bücher  für  die  Abgrenzung  der  einzelnen  Briefe  keinerlei 
Handhabe  bietet,  wir  also  berechtigt  sind,  die  Briefe  nöthigenfalls 
anders  abzutheilen,  als  es  gewöhnhch  geschieht  (s.  daselbst  S.  13). 

Mit  Becht  hat  schon  C.  G.  Schütz  XII  35,  1  zu  34  gezogen,  so 
dass  der  neue  Brief  beginnt  mit  antequam  proxime  discessi{M).  35,  2 
hat  aber  einen  zu  unbestimmten  Inhalt,  als  dass  es  ein  besonderer 
Brief  sein  könnte.  Wir  erwarten,  dass  Ciceros  zunächst  ganz  all- 
gemein gehaltene  Aufforderung  an  Atticus,  zu  erwägen,  unter 
welchen  Bedingungen  das  seiner  verstorbenen  Tochter  Tullia  zu 
errichtende  Denkmal  ein  fanum  werden  könne,  sich  auch  in  be- 
stimmten einzelnen  Wünschen  äussert,  was  nach  der  jetzigen  Ab- 
grenzung erst  im  36.  Briefe  geschieht.  Besonders  ist  es  unwahr- 
scheinlich, dass  Cicero  zwar  35  von  dem  Denkmalsgesetze  sprechen, 
aber  erst  im  folgenden  Briefe  Atticus  bitten  sollte,  es  zu  lesen  und 
ihm  mitzulheilen  (36,  1).  Auch  hat  36  durchaus  den  Charakter 
eines  ersten  Briefes  von  dem  neuen  Aufenthaltsorte;  ein  Schreiben 
des  Atticus  liegt  noch  nicht  vor.  35,  2  und  36  sind  also  zu  einem 
einzigen  Briefe  zu  vereinigen.  Dieser  und  die  folgenden  Briefe 
bis  44,  denen  XIII  26  anzuschliessen  ist,  weil  sich  dieser  Brief 
mit  dem  Inhalte  jener  augenscheinlich  aufs  mannigfachste  berührt, 
sind  im  Mai  45  in  Astura  geschrieben,  wie  schon  v.  Gruher  (Quaestio 

1)  Einige  Briefe  des  XV.  Buches  habe  ich  in  dieser  Weise  behandelt  in 
meinem  Beitrag  zur  'Festschrift  zu  der  zweiten  Säcularfeier  des  Friedrichs- 
Werderschen  Gymnasiums',  Berlin  1881,  S.  225  ff. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS  589 

de  tempore  atqne  serie  epistolarum  Ciceronis,  Stralsund  1836  S.  25  f.) 
aus  XII  39  §  2,  40  §  3,  45  §  2  und  XIII  26,  2  geschlossen  hat. 

In  dieser  Reihe  ist  zunächst  XII  38  in  zwei  Briefe  zu  zerlegen. 
Denn  zu  Anfang  von  38  erfahren  wir  ausdrücklich,  dass  Cicero 
an  diesem  Tage  von  Atticus  keinen  Brief  erhielt.  Und  doch  heisst 
es  §  3  quod  putas  oportere  . .  .  graviusque  quosdam  scribis  de  me 
loqui;  %  A  ut  scribis  tibi  Othonem  dixisse  .  .  .  quamvis  ab  iis 
nbhorreas  nt  scribis.  Dies  kann  sich  nur  auf  den  Brief  des 
Atticus  beziehen,  mit  welchem  er  Ciceros  Brief  XII  37  beantwortet. 
Denn  das  Ergebniss  der  Anfrage  bei  Otho,  zu  der  ihn  Cicero  37,  2 
auffordert,  liegt  38,  4  vor.  Ebenso  sind  die  Worte  über  Drusus  in 
38,  4  hervorgerufen  durch  eine  sich  auf  ihn  beziehende  Aeusse- 
rung  des  Atticus  aus  Anlass  von  Ciceros  Bemerkung  37,  2.  Das- 
selbe Verhältniss  scheint  stattzufinden  zwischen  37,  4  quod  me  a 
maestitia  avocas  und  der  diesbezüglichen  Ausführung  Ciceros  38,  3 
und  4.  Als  Schluss  eines  Briefes  sind  erkennbar  die  Worte  tu, 
quoniam  necesse  nihil  est,  sie  scribes  aliqnid,  si  vacabis  (§  2).  Da- 
durch dass  nun  38,  1  und  2  am  Tage  nach  37,  dagegen  38,  3  und  4 
erst  am  zweiten  Tage  nach  37  geschrieben  ist,  erhalten  wir  erst 
die  Zeit,  die  nothwendig  ist,  wenn  des  Atticus  Erwiderung  auf  37 
soll  berücksichtigt  werden  können  (s.  Progr.  S.  22).  Aus  dem- 
selben Grunde  kann  Cicero  eine  Aeusserung  des  Atticus  über  Asi- 
nius  Pollio  39,  1  nur  dann  erwarten,  wenn  zwischen  seiner  ersten 
Erwähnung  des  Pollio  (38,  2)  und  jener  zweiten  ein  Tag  dazwischen 
liegt,  nämlich  der,  an  welchem  38,  3  und  4  geschrieben  wurde. 

Weiterhin  ist  die  überlieferte  Reihenfolge  der  Briefe  nicht 
diejenige,  in  der  sie  geschrieben  wurden.  Denn  43  a.  E.  schreibt 
Cicero  mit  Bezug  auf  den  Ort,  an  welchem  das  Denkmal  der  Tullia 
errichtet  werden  sollte :  sed  ut  ad  te  hert  scripsi,  considerabis  etiam. 
de  Tnscnlano.  Dies  kann  sich  nur  beziehen  auf  41,  3  sin  antem 
tibi  Tusculanum  placet,  nt  significasti  quibusdam  litteris,  tibi  assen- 
tiar.  Und  dass  die  Beihenfolge  in  der  That  ist:  42,  41,  43,  44, 
zeigt  die  sich  erst  bei  dieser  Ordnung  ergebende  zunehmende  Be- 
stimmtheit von  Ciceros  Entschluss,  wohin  er  nach  den  Iden  gehen 
wolle :  42,  3  —  41,  1  —  43,  1  —  44,  3.  Dann  ist  jedoch  der  Schluss 
von  42  von  venerat  mihi  in  mentem  an  zu  43  zu  nehmen.  Denn 
aus  diesen  Worten  geht  hervor,  dass  Cicero  zu  der  Zeit,  da  sie 
geschrieben  wurden,  von  dem  Aufenthalt  des  Atticus  schon  Gewiss- 
heit hatte,  sie  können  also  nicht  vor,  sondern  müssen  nach  41,  1 


590  SCHICHE 

geschrieben  sein  (scire  volebam  ubi  esses,  si  abes  aut  afuturus  esse, 
quando  rediturus  esses).  Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  43,  1  statt 
scies  ante  utrumque,  das  trotz  der  Sinnlosigkeit  des  Ausdrucks 
durch  alle  Ausgaben  geht,  scies  ante  utrum  (vgl.  41,  1)  zu  lesen 
und  que  entweder  zu  streichen  oder  zu  den  folgenden  Worten  zu 
nehmen  ist,  zu  deren  Enträthselung  es  vielleicht  beitragen  kann. 
Auf  XII  44  folgt  XIII  26.  Denn  hier  lassen  die  Worte  faciam 
te  statim  certiorem  und  Ciceros  Bitte,  Atticus  solle  einen  Brief 
fertig  machen  und  ihm  entgegenschicken  {tu  lüteras  conficies),  die 
Abreise  von  Astura  als  unmittelbar  bevorstehend  erkennen.  Zu 
XII  44,  3  scies  igitur  fortasse  cras,  summum  perendie  passt  dann 
am  nächsten  Tage  sed  cras  scies  (XIII  26  a.  E.).  Auch  zeigen  Ci- 
ceros Aeusserungen  zu  Anfang  von  XIII  26,  die  sich  auf  den  Er- 
vverb eines  Gartengrundstücks  bei  Rom  für  das  Denkmal  der  TuUia 
beziehen,  im  Vergleich  zu  den  dieselbe  Angelegenheit  betreffenden 
in  XII  44,  2  eine  weitere,  entschiedenere  Stufe  der  Erwägungen 
und  des  Entschlusses.  Mit  den  Worten  revolvor  identidem  in  Tu- 
sculanum  (XIII  26,  1)  ist  erinnert  an  XII  41,  3  —  43,2  —  44,  2. 
—  Hieraus  ergiebt  sich  die  sichere  Herstellung  der  Worte,  die  im 
Med.  lauten:  proficiscar  hinc,  ne  relictus  videar;  quo  autem  lanio 
conor  equidem  in  Tusculanum.  Statt  lanio  best  man  mit  Malaspina 
Lanuvium  und  lässt Cicero  fragen:  Quo  autem?  Lanuvium?^  während 
dieser  Ort  als  letztes  Ziel  der  Reise  gar  nicht  in  Betracht  kommt, 
vielmehr  auf  der  Reise  nach  Rom  oder  Tusculum  —  und  nur  zwi- 
schen diesen  beiden  Orten  will  sich  Cicero  noch  entscheiden  —  am 
Wege  lag.  Und  Ciceros  Absicht,  Lanuvium  zu  berühren,  ist,  wie  das 
Ende  des  Briefes  zeigt,  durchaus  nicht  mehr  fraglich.  Geradezu  ab- 
geschmackt aber  ist  es,  wenn  Wesenberg  best:  quo  autem?  Lanu- 
vium; conor  equidem  in  Tusculanum,  also  Cicero  die  zweifelnde  Frage, 
die  er  aufwirft,  sich  auch  gleich  selbst  beantworten  lässt.  Aus  lanio 
ist  vielmehr  mit  der  editio  princeps  Romana  herzustellen  Lanuvio 
und  zu  lesen:  quo  autem?  Lanuvio  conor  equidem  in  Tusculanum. 
Die  Voranstellung  von  Lanuvio  erinnert  Atticus  daran,  dass  er 
schon  weiss,  Cicero  wolle  zunächst  jedenfalls  nach  Lanuvium 
(XH  41,  1;  43,  1 ;  44,  3),  um  hier  einen  Tag  zu  verweilen. 

Der  Brief,  mit  welchem  er  seiner  Ankündigung  von  44,  3 
{scies  igitur  fortasse  cras,  summum  perendie)  und  XIII  26,  2  {sed 
cras  scies)  entspricht,  ist  XII  46,  wo  er  nach  den  Eingangsworten 
vincam    opinor  animum    et   Lanuvio  pergam    in   Tusculanum  die 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS  591 

Gründe  angiebt,  warum  er  sich  nun  doch  überwinden  wolle,  das 
Tusculanum  wiederzusehen,  obgleich  mit  demselben  wegen  des 
Todes  der  TuUia,  die  dort  starb,  für  ihn  die  schmerzlichsten  Er- 
innerungen verknüpft  waren.  Somit  ist  dieser  Brief  am  Tage  nach 
XIII  26  anzusetzen.  Nun  findet  sich  am  Ende  von  XII  46  nichts, 
was  auf  den  Schluss  eines  Briefes  hindeutete.  Ebensowenig  eignen 
sich  die  ersten  Worte  von  47  zum  Anfang  eines  Briefes,  sondern 
enthalten  die  Folgerung  aus  dem  46  mitgetheilten  Entschlüsse. 
'Ich  habe  mich  entschlossen,  von  Lanuvium  nach  dem  Tusculanum 
zu  gehen,  nicht  nach  Rom,  du  also  wirst  den  Besuch,  den  du  mir 
machen  willst,  ausführen,  jedoch  nur,  wenn  es  dir  nicht  unbequem 
ist;  kann  doch,  um  was  es  sich  für  uns  handelt,  brieflich  erledigt 
werden.  Auch  bin  ich  nölhigenfalls  bereit  nach  Rom  zu  kommen. 
Hierüber  also  entscheide  dich  nach  den  Umständen.'  Ferner  lässt 
das  Perfectum  in  ut  scripsisti  (47,  1)  erkennen,  dass  der  Brief  des 
Atticus,  auf  den  Cicero  sich  hiermit  bezieht,  nicht  an  dem  Tage 
erst  angekommen  ist,  au  welchem  Cicero  diese  Worte  schreibt, 
während  für  de  Mustela  ut  scribis  und  das  Weitere  ein  eben  an- 
gekommener Brief  des  Atticus  vorliegt.  Endlich  schliesst  Cicero 
die  Erörterung  über  Mustela,  Olho  und  die  Clodia  ab  mit  den 
Worten :  sed  haec  coram.  Diese  bestimmte  Erwartung,  mit  Atticus 
bald  zusammen  zu  sein,  verträgt  sich  nicht  mit  der  Unbestimmtheit, 
mit  der  Cicero  es  Atticus  in  den  Anfangsworten  von  47  überlässt, 
ob  er  zu  ihm  kommen  oder  eine  briefliche  Erledigung  der  schweben- 
den Fragen  vorziehen  wolle.  Wir  werden  also  die  ersten  Worte 
von  47  bis  poteris  zu  46  ziehen  und  mit  de  Mustela  ut  scribis 
einen  neuen  Brief  anfangen,  der  die  Antwort  bildet  auf  einen  des 
Atticus,  in  welchem  dieser,  wie  wir  aus  sed  haec  coram  sehen, 
von  neuem  Cicero  seinen  Besuch  ankündigte. 

Um  festzustellen,  wie  weit  dieser  Brief  zu  rechnen  ist,  müssen 
wir  XII  48  einer  genaueren  Betrachtung  unterziehen.  In  diesem 
müssen  die  Worte  sentiebam  omnino,  quantum  mihi  praesens  pro- 
desses,  sed  multo  magis  post  discessum  tuum  sentio  unmittelbar  nach 
einem  Besuche  des  Atticus  bei  Cicero  geschrieben  sein,  während 
die  Worte  ego  te  in  Tusculano  exspecto  dies  nicht  erkennen  lassen 
und  viel  besser  in  eine  Zeit  passen,  in  der  der  erste  Besuch  des 
Atticus  noch  bevorsteht.  Höchst  seltsam  wäre  auch  bei  unmittelbar 
vorangegangenem  Besuche  des  Atticus  die  Aeusserung,  mit  der 
Cicero  seine  Erwartung,  dass  jener  bald  zu  ihm  kommen  werde. 


592  SCHICKE 

begründet,  indem  er  sich  auf  eine  Ankündigung  des  Alticus  beruft, 
die  dieser  in  einem  Briefe  an  Tiro  ausgesprochen  hatte.  Konnte 
Cicero  nicht  selbst  und  ohne  Umwege  dieses  Versprechen  von 
Atticus  erhallen,  wenn  dieser  soeben  bei  ihm  war?  Sehr  schlecht 
passl  überdies  die  Bestimmtheit,  mit  der  Cicero  in  der  ersten 
Hälfte  des  Briefes  den  Besuch  des  Atticus  erwartet  (ego  te  in  Tu- 
sculano  exspecto),  zu  der  Alternative,  die  er  am  Ende  desselben 
offen  lässt  {aut  ego  ad  te  totus  mit  tu  ad  me  qnod  licebit).  Der 
Brief  besteht  also  aus  zwei  mit  einander  nicht  vereinbaren  Theilen, 
deren  zweiter  mit  sentiebam  omnino  beginnt  und  zum  nachfolgen- 
den Briefe  gehört,  zu  dessen  Anfang  er  sehr  gut  passt,  während 
die  erste  Hälfte  noch  zum  vorhergehenden  Briefe  zu  nehmen  ist. 
Omnino  {sentiebam  omnino)  bezieht  sich  nicht  auf  die  vorangehen- 
den Worte  ego  te  .  .  .  exspecto  eoque  magis,  sondern  auf  die  nach- 
folgenden sed  multo  magis.  Den  Brief  in  der  jetzt  üblichen  Weise 
abzugrenzen,  mochte  die  Erwähnung  von  des  Atticus  Besuch  und 
die  Bemerkung  veranlasst  haben ,  dass  er  nun  wieder  zu  Hause 
sei.  Gerade  das  aber  ist  im  höchsten  Grade  unwahrscheinlich, 
dass  Cicero  unmittelbar  nach  einem  Besuche  des  Atticus  ihm  ge- 
schrieben haben  sollte:  du  bist  gewiss  froh,  nun  wieder  zu  Hause 
zu  sein.  Die  Aeusserung  domi  te  libenter  esse  facile  credo,  sed 
velim  scire,  quid  aut  tibi  restet  aut  iamne  confeceris  ist  vielmehr 
von  derselben  Art  wie  XII  44,  3  quod  domi  te  indusisti  ratione 
fecisti;  sed  quaeso  confice  et  te  vacuum  redde  nobis  und  wie  42,  3 
venerat  mihi  in  mentem  monere  te,  ut  id  ipsum  quod  facis  faceres ; 
putabam  enim  commodius  te  idem  istud  domi  agere  posse.  Alle 
diese  Bemerkungen  beziehen  sich  darauf,  dass  Atticus  einige  Tage 
vor  Ciceros  Abreise  von  Astura  sein  suburbanum  verliess  oder  über- 
haupt nicht  dorthin  ging,  um  sich  in  seinem  Hause  in  Bom  aus- 
schliesslich der  Erledigung  seiner  Geschäfte  zu  widmen.  Wie  nun  in 
47  anfangend  von  den  Worten  de  Mustela  ut  scribis  alle  die  Gegen- 
stände wieder  berührt  werden,  von  denen  Cicero  XII  44  und  Atticus 
in  seiner  nun  vorliegenden  Antwort  auf  diesen  Brief  geschrieben 
hatte  (Mustela,  Clodia,  Otho,  Hirtii  liber,  Philotimus),  so  kommt 
Cicero  auch  auf  den  obigen  Satz  aus  XII  44,  3  wieder  zurück.  Die 
diesbezüglichen  Worte  zu  Anfang  von  48  gehören  also  unzweifel- 
haft zu  47,  und  die  darauf  folgenden  ego  te  in  Tuscnlano  exspecto 
passen  zu  47,  2  sed  haec  coram.  Somit  reicht  der  Brief,  der  mit 
de  Mustela  ut  scribis  (47,  1}  anfängt,  bis  te  putare  opus  esse  (48). 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS  593 

Da  nun  nach  dem  Bisherigen  auf  44  sogleich  XIII  26  folgt, 
am  Tage  nach  diesem  Brief  aber  XII  46  -f-  47,  1  bis  ut  poteris  ge- 
schrieben ist  und  hierauf  der  Brief  folgt,  mit  welchem  Cicero  des 
Atticus  Erwiderung  auf  44  beantwortet,  47,  1  von  de  Mustela  ut 
scribis  an  bis  48  opus  esse,  so  ist  für  45  zwischen  diesen  Briefen 
kein  Platz.  Dass  er  in  der  That  erst  nach  dem  letzten  von  diesen 
vier  geschrieben  sein  kann,  zeigt  sein  Inhalt.  Der  Aufenthalt  auf 
dem  Tusculanum  steht  hier  fest  (45,  2  m  Tusculano  eo  commodius 
ero),  was  doch  erst  seit  dem  letzten  jener  vier  Briefe  der  Fall  ist. 
Und  nur  nachdem  es  in  diesem  geheissen  hat :  domum  tuam  pluris 
Video  futuram  vicino  Caesare  (47,  3),  kann  Cicero  jetzt  schreiben 
de  Caesare  vicino  scripseram  ad  te  quia  cognoram  ex  tuis  litteris 
(45,  'S).  Ferner  spricht  er  47,  3  noch  genau  von  einem  liber 
Htrtii,  wie  44,  1 ,  begnügt  sich  dagegen  45,  3  kurz  zu  sagen 
pervolga  Hirtium,  nimmt  also  an,  Atticus  wisse  jetzt,  was  gemeint 
sei.  Endlich  zeigt  der  grössere  Nachdruck,  mit  welchem  er  45,  3 
den  Atticus  zur  Veröffentlichung  der  Schrift  des  Hirtius  über  Cato 
auffordert,  im  Vergleich  zu  dem  diesbezüglichen  Satze  in  47,  3, 
dass  jene  Stelle  nach  dieser  geschrieben  ist,  nicht  umgekehrt.  Da 
nun  Cicero  45,  2  Besuchen  des  Atticus  auf  dem  Tusculanum  erst 
noch  entgegensieht,  ein  solcher  also  noch  nicht  stattgefunden  hat, 
so  ist  45  anzusetzen  zwischen  den  letzten  jener  vier  Briefe  und 
den  in  der  Ueberlieferung  darauf  folgenden ,  welcher  nach  dem 
ersten  Besuch  des  Atticus  auf  dem  Tusculanum  geschrieben  ist, 
anfängt  mit  den  V^^orten  sentiebam  omnino  (48)  und  sich  in  49 
fortsetzt.  Nun  darf  aber  45  auch  nicht  mehr  nach  Astura  verlegt 
werden.  Denn  XII  42  bis  scribam  ad  te  ist,  wie  der  Brief  selbst 
ergiebt,  VI  Id.  Maias  geschrieben,  also  41  V  Id.,  42  von  venerat 
mihi  an  +  43  IV  Id.,  44  III  Id.,  XIII  26  prid.  Id.,  XII  46  +  47,  1 
bis  poteris:  Id.,  47  de  Mustela  bis  48  opus  esse:  postridie  Idus. 
Da  Cicero  an  dem  zuletzt  genannten  Tage  von  Astura  nach  La- 
nuvium  gehen  und  hier  bleiben  will  (41,  1;  43,  1 ;  44,  3),  so 
muss  der  auf  diesen  Tag  angesetzte  Brief  entweder  noch  in  Astura 
unmittelbar  vor  Ciceros  Aufbruch  oder  in  Lanuvium  geschrieben 
sein.  Und  zwar  ist  das  letztere  der  Fall.  Denn  schon  XIII  26 
(prid.  Id.)  bestellt  sich  Cicero  einen  Brief  des  Atticus  nach  La- 
nuvium (tu  litteras  conficies)  und  für  den  folgenden  Brief  (Id.) 
liegt  ein  Schreiben  des  Atticus  nicht  vor.  Längst  aber  weiss  dieser, 
dass  Cicero   postrid.  Id.   nach   Lanuvium   kommt   (42,  3;   41,  1; 

Hermes  XVIII.  38 


594  SCHICHE 

43,  1 ;  44,  3) ,  hier  also  und  an  diesem  Tage  trifft  der  bestellte 
Brief  ein,  den  Cicero  mit  47  de  Mustela  bis  48  esse  sogleich  be- 
antwortet. Und  da  des  Alticus  Antwort  auf  diesen  Brief  in  45 
schon  vorliegt,  so  gehört  45  entweder  noch  nach  Lanuvium  oder 
auf  das  Tusculanum.  Die  Anfangsworte  des  Briefes  in  seiner 
jetzigen  Abgrenzung  kann  Cicero  aber  nur  in  Astura  geschrieben 
haben  (45,  1  ego  hie  duo  magna  syntagmata  absolvi;  nullo  enim 
alio  modo  a  miseria  quasi  aberrare  possum),  wo  er  in  den  vorher- 
gehenden Tagen  sehr  eifrig  schriftstellerisch  thätig  war  (XII  38,  1 ; 
40,2;  XIII  26,  2;  XII  46).  Auch  die  nächsten  Worte  tu  mihi, 
etiam  si  nihil  erit,  quod  scribas,  quod  fore  ita  video,  tarnen  id  ipsum 
scribas  velim,  te  nihil  habuisse  quod  scriberes,  dum  modo  ne  his 
verbis  setzen  noch  eine  gewisse  Dauer  des  Briefwechsels  voraus, 
während  um  die  Zeit  der  Uebersiedelung  nach  dem  Tusculanum 
der  Besuch  des  Atticus  nahe  bevorsteht.  Diese  ersten  Zeilen  von 
45,  1  sind  dagegen  sehr  an  ihrer  Stelle,  wenn  man  sie  dem  vor- 
hergehenden Briefe  zurechnet.  Sie  bilden  einen  passenden  Brief- 
schluss,  während  die  Worte  de  Attica  optime  geeignet  sind,  einen 
Brief  zu  eröffnen,  und  an  47,  3  erinnern.  Um  uns  nun  für  den 
noch  übrig  bleibenden  Brief  zwischen  Lanuvium  und  dem  Tuscu- 
lanum zu  entscheiden ,  kommt  es  an  auf  den  Satz :  in  Tusculano 
eo  commodius  ero,  quod  et  crebrius  tuas  litteras  accipiam  et  te  ipsum 
nonnunquam  videbo;  nam  ceteroqui  avsytTotega  erant  Asturae,  nee 
haec  quae  refricant  hie  me  magis  angunt:  etsi  tamen  ubicumque 
sum,  illa  sunt  mecum.  So  die  Ueherlieferung ;  doch  dass  sie  nicht 
richtig  ist,  beweist,  wie  schon  Graevius  bemerkte,  der  Gebrauch 
von  magis,  sobald  man  unter  hie  Astura  versteht,  wie  dies  z.  B.  bei 
Baiter  und  Wesenberg  der  Fall  ist.  Da  nun ,  wie  wir  sahen ,  an 
Astura  nicht  zu  denken  ist,  Cicero  jedoch  nur  Astura  und  das 
Tusculanum  mit  einander  vergleicht,  so  muss  unter  hie  das  Tuscu- 
lanum verstanden  werden.  Dann  aber  hat  nee  keinen  Sinn,  son- 
dern ist  mit  Corradus  und  Graevius  in  nunc  zu  ändern  und  nach 
Asturae  stärker  zu  interpungieren.  Dieser  Brief  aber  ist  hiernach 
schon  auf  dem  Tusculanum  geschrieben. 

Was  nun  die  Ansetzung  auf  die  einzelnen  Tage  betrifft,  so 
sind,  da  Cicero  die  dreissig  Tage  des  April  bei  Atticus  war  (s.  Progr. 
S.  24),  XII  42  bis  scribam  ad  te  aber  VI  Id.  Maias  geschrieben  ist,  die 
sechs  Briefe  35  §  2  +  36  —  37  —  38  §  1  und  2  —38  §  3  und  4  — 
39  —  40  auf  die  neun  Tage  Kai.  bis  VII  Id.  Mai.  zu  vertheilen.   Nun 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS  595 

schreibt  Cicero  42,  1 :  ego  ad  te  fere  cotidie  mittam,  und  wir  sahen 
doch,  dass  in  den  auf  42  folgenden  Tagen  auf  jeden  derselben  ein 
Brief  kommt.  Daher  muss  die  Gewohnheit  der  vorangehenden  Tage 
für  diese  Aeusserung  bestimmend  gewesen  sein,  in  diesen  Tagen  also 
Cicero  fere  cotidie,  somit  nicht  jeden  Tag  geschrieben  haben.  Es 
kommt  also  darauf  an,  unter  jenen  neun  Tagen  die  drei  zu  ermitteln, 
auf  welche  kein  Brief  kommt.  Einer  von  diesen  liegt  vor  dem  Brief 
XII  37.  Denn  am  Tage  vor  diesem  treffen  zwei  Briefe  von  Atticus 
ein  und  ausserdem  erhält  Cicero  einen  Brief  von  dem  Freigelassenen 
Aegypta  (37,  1).  Da  gewiss  nicht  alle  drei  Briefe  spät  am  Abend 
eingetroffen  sein  werden,  so  hätte  Cicero  alle  drei  nicht  erst  am 
folgenden  Tage  berücksichtigt,  wenn  er  am  Tage  des  Eintreffens 
dieser  Briefe  überhaupt  an  Atticus  geschrieben  hätte.  Ferner  ist 
zwischen  39  und  40  mindestens  ein  brieffreier  Tag  anzunehmen; 
denn  es  heisst  am  Ende  von  39  qiioniam  et  abes  —  sie  em'm  ar- 
bitror, —  et  scribenäi  necessitas  nulla  est,  conquiescent  litterae,  nisi 
quid  novi  exstiterit.  Ob  nun  der  dritte  brieffreie  Tag  noch  zwischen 
39  nnd  40  oder  zwischen  40  und  42  liegt,  oder  ob  er  vielleicht 
noch  auf  die  Kai.  des  Mai  zu  legen,  der  erste  dieser  sechs  Briefe 
also  erst  VI  Non.  geschrieben  ist,  lässt  sich  nicht  entscheiden.  Doch 
kann  man  hiernach  wenigstens  sagen,  dass  35  §  2  -f-  36  geschrieben 
ist  Kai.  Mai.  oder  VI  Non.  Mai.,  37  V  oder  IV  Non.  Mai.,  38  §  1  und 
2  IV  oder  III  Non.,  38  §  3  und  4  III  Non.  oder  prid.  Non.,  39  prid. 
Non.  oder  Non. ,  40  VIII  Id.  oder  VII  Id.  Mai.  Die  Daten  für  die 
folgenden  Briefe  s.  oben  S.  593,  wo  nur  zu  XII  44  hinzuzufügen 
ist:  +45,1. 

Die  zweite  Hälfte  von  48  gehört,  wie  schon  bemerkt,  zum 
folgenden  Briefe.  Wenn  es  nun  zu  Anfang  des  hierdurch  neu  ent- 
stehenden Briefes  heisst  quam  ob  rem,  ut  ante  ad  te  scripsi,  aut 
ego  ad  te  latus  cet.  (48),  so  muss  hiermit  derselbe  Brief  an  Atticus 
gemeint  sein,  wie  weiterhin  in  den  Worten  heri  enim  misi  qui 
videret  (Tironem  sc),  cui  etiam  ad  te  litleras  dedi  (49,  2),  und 
zwar  ist  dies  XII  50,  wo  ?pse  Rotnam  venirem  ut  una  essemus  die 
Worte  sind,  auf  welche  Cicero  mit  ut  ante  ad  te  scripsi  zurückweist. 
Vergleicht  man  mit  den  angeführten  Worten  aus  49,  2  den  Anfang 
von  49,  1  heri  non  multo  post,  quam  tu  a  me  discessisti,  so  ergiebt 
sich,  dass  50  noch  an  dem  Tage  geschrieben  ist,  an  dem  Atticus 
nach  Rom  zurückkehrte,  48  von  sentiebam  an  +  49  am  folgenden. 

Die  Reihenfolge  der  drei  nächsten  Briefe  (XII  51,  52,  53)  ist 

38* 


596  SCHICHE 

die  überlieferte.  Hierauf  folgt  XIII  2,  1  und  ist  als  besonderer 
Brief  von  dem  Rest  von  XIII  2  zu  trennen.  Denn  wenn  Cicero 
XII  50  schreibt  cum  Sexti  anctioni  operam  dederis,  revises  nos, 
und  XII  51  exspecto  te,  a  Peducaeo  utique:  tu  autem  signißcas  ali- 
quid etiam  ante,  verum  id  qutdem  ut  poteris,  so  müssen  zwischen 
diesen  Worten  und  jener  Versteigerung  noch  eine  grössere  Anzahl 
von  Tagen  Hegen;  ein  Aufenthalt  in  Rom  von  einiger  Dauer  ist 
aber  auch  XIII  2,  1  für  Atticus  noch  vorausgesetzt,  wenn  Cicero 
hier  schreibt  Pisonem  (convenies  sc),  sicuhi  de  auro;  Faberius  si 
venerit,  videhis,  ut  tantum  attribuatur,  si  modo  attribuetur,  quantum 
debetur;  accipies  ab  Erote.  Vergleicht  man  hiermit  XIII  28,  1  de 
Faberio  autem  cum  venerit  und  erwägt  man,  dass  zwischen  XIII  2, 1 
und  XIII  28  mindestens  noch  XIII  27  liegt,  so  wird  man  zugeben, 
dass  in  ein  und  demselben  Briefe  mit  XIII  2,  1  nicht  auch  die 
Erwartung  gestanden  haben  kann,  Atticus  werde  am  folgenden 
Tage  zum  Besuch  auf  das  Tusculanum  kommen,  wie  sie  XIII  2, 3 
ausgesprochen  ist:  cras  igitur  audio  Peducaei:  cum  poteris  ergo. 
Die  sich  hier  unmittelbar  anschliessende  Bemerkung  über  Faberius 
{etsi  impediet  fortasse  Faberius)  sieht  auch  ganz  anders  aus  als  die 
obige  in  XIII  2,  1  und  scheint  die  Anwesenheit  des  Faberius  in 
Rom  zur  Voraussetzung  zu  haben.  Nun  sind  die  Anfangsworte  von 
XIII  2,  1  gratior  mihi  celeritas  tua  quam  ipsa  res:  quid  enim  in- 
dignius?  sed  iam  ad  ista  obduruimus  et  humanitatem  omnem  exui- 
mus  nicht  anders  zu  verstehen,  als  wenn  man  sie  darauf  bezieht, 
dass  Cicero  seinen  Brief  an  Cäsar  erst  Baibus  und  Oppius  zur  Be- 
gutachtung vorlegen  muss  und  Atticus  jetzt  den  Brief  an  diese 
beiden  abgegeben  hat.  Die  Bitte,  dies  zu  besorgen  (XII  51,  2), 
und  die  Anfrage,  wie  es  damit  stehe  (XII  52,  2),  müssen  der 
Aeusserung  in  XIII  2,  1  vorausgegangen  sein,  dagegen  muss  auf 
diese  folgen,  was  XIII  1,  3  zu  lesen  ist:  exspecto  quid  istis  placeat 
de  epistola  ad  Caesarem  (XIII  1,  3);  des  Atticus  Bericht  hierüber 
liegt  dann  XIII  27  und  28  vor.  Hieraus  ergiebt  sich  die  Reihen- 
folge XH  51;  52;  53;  XHI  2,  1 ;  1 ;  27 ;  28.  Sehr  passend  wird 
hierdurch  XIII  1,  3  si  hortos  inspexeris  näher  herangerückt  an 
XIII  27,  2  sed  redeo  ad  hortos.  plane  illuc  te  ire  nisi  tuo  magno 
commodo  nolo;  nihil  enim  urget  und  XIII  28,  1  hortos  qnoniam 
hodie  eras  inspecturus,  quid  visum  tibi  sit  cras  scilicet. 

Wenn  übrigens  Cicero  von   seinem  Brief  an  Cäsar   und  dem 
Gutachten  des  Baibus  und  Oppius  über  denselben  XHI  28,  2  sagt : 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS  597 

nescio  quid  e  quercu  exsculpseram,  qtiod  mderetur  simile  simulacri: 
in  eo  quia  nonnulla  erant  paulo  meliora  quam  ea,  qiiae  fiunt  et 
facta  sunt,  reprehenduntur;  quod  me  minime  paenitet:  si  enim 
pervenissent  istae  litter ae,  mihi  crede  nos  paeniteret,  und  hiermit  über- 
einslimmeüd  in  dem  vorhergehenden  Briefe  (27,  1)  nee  mihi  in  hac 
quidem  re  quicquam  magis  ut  vellem  accidere  potuit,  quam  quod  anov- 
ör]  nostra  non  est  probata,  so  kann,  was  diesen  zuletzt  angeführten 
Worten  unmittelbar  vorangeht,  nicht  lauten  ^utV/ ^waem?  valde  me 
paenitebat.  Vielmehr  ist  vor  valde  ein  non  einzuschieben.  Denn  diese 
Worte  können  sich  nur  ebenso  wie  die  beiden  andern  angeführten 
Aeusserungen  auf  das  ablehnende  Verhalten  des  Baibus  und  Oppius 
beziehen,  nicht  etwa  darauf,  dass  Cicero  bedaure,  überhaupt  einen 
Brief  an  Cäsar  geschrieben  zu  haben.  Ist  er  doch  grundsätzlich 
bereit,  sogleich  einen  neuen  zu  schreiben  (28,  2). 

Zu  XIII  28  ist  29,  1  bis  hoc  putavi  te  scire  oportere  hinzu- 
zunehmen, was,  wie  ich  sehe,  auch  R.  Klotz  bemerkt  hat.  Denn 
hoc  manu  mea  (28,  3)  bezieht  sich  ebenso  wie  XII  31,  3  (s.  das 
Programm  S.  22  f.)  nicht  auf  das  Vorhergehende,  sondern  auf  das 
Nachfolgende.  Zu  XIII  29,  1  bemerkt  Boot:  'Videtur  Atticus  hunc 
Thalnam  ahcui  cognatae  aut  fortasse  filiolae  suae  maritum  destinare 
voluisse'.  Wenn  derselbe  auch  hinzufügt:  'sed  omnia  in  coniectura 
sunt  posita',  so  ist  doch  klar,  dass  Cicero  hier  dem  Atticus  eine 
ganz  vertrauliche  Mittheilung  macht,  die  er  nur  für  Atticus  be- 
stimmt {hoc  putavi  te  scire  oportere)  und  der  Mitwissenschaft  des 
Schreibers  entziehen  will  {hoc  manu  mea).  Lässt  er  doch  auch  den 
Nicias  nicht  merken,  warum  er  ihn  zu  einer  Aeusserung  über 
Thalna  veranlasst  (cum  quasi  alias  res  quaererem).  Sonderbar  wäre 
es  auch,  wenn  Cicero  dem  Atticus  die  Abreise  des  Nicias,  nach  der 
jetzigen  Abtheilung  der  Briefe,  eigenhändig  meldete  (28  a.  E.),  von 
der  bei  diesem  eingezogenen  Erkundigung  aber,  deren  Ergebniss  für 
Atticus  doch  gewiss  wichtig  ist,  erst  im  nächsten  Briefe  Mittheilung 
machte.  —  Wie  sehr  mit  Unrecht  Wesenberg  haec  manu  mea  schreibt 
statt  hoc  manu  mea,  zeigt  hoc  putavi  te  scire  oportere. 
tef  Der  nächste  Brief  ist  29,  2  und  3  mit  Hinzunahme  von  30, 1 
bis  dederas  (deren  Nothwendigkeit  auch  R.  Klotz  nicht  entgangen 
ist).  Denn  nachdem  29,  2  und  3  von  nichts  weiter  als  von  den 
Gärten  die  Rede  gewesen  ist,  heisst  es  de  hortis  satis.  Hierdurch 
werden  wir  angeregt  zu  der  Erwartung  auf  etwas  mehr,  als  bei 
der  jetzigen  Abgrenzung  in  diesem  Briefe  noch  folgt.     Anderseits 


598  SCHICHE 

rauss  30,  2  commodum  ad  te  miseram  Demean,  cum  Eros  ad  me 
venu  zu  Anfang  eines  Briefes  stehen.  Diese  Worte  zeigen  zugleich, 
dass  der  Brief  30,  2  und  3  an  seinem  Abfassungstage  der  zweite  ist. 
Dass  jedoch  nicht  der  in  der  UeberUeferung  unmittelbar  voran- 
gehende Brief  der  erste  dieses  Tages  ist,  ergiebt  folgende  Erwägung. 
Zu  30,  2  auctionem  hiduum  ergänzt  Boot  mit  Recht  prolatam  esse 
(vgl.  XIII  14,  1).  Weiterhin  aber  heisst  es  te  ut  spero  perendie 
(30,  3).  Hierin  liegt  ausgesprochen,  dass  Atticus  am  Tage  der 
Versteigerung,  die  Cicero  wiederholt  als  die  des  Sextus  Peducaeus 
bezeichnet,  unmittelbar  nach  derselben  zu  Cicero  kommen  solle. 
So  hatte  sich  dieser  das  auch  längst  gedacht  und  daran  die  ganze 
Zeit,  in  der  diese  Briefe  geschrieben  sind,  festgehalten  (XII  50; 
51,  1;  XIII  2,  3).  Nun  wird  29,  3,  also  bevor  die  Hinausschiebung 
der  Versteigerung  um  zwei  Tage  bekannt  geworden  ist,  der  Tag, 
an  welchem  Atticus  bei  Cicero  eintreffen,  also  die  Versteigerung 
des  Peducaeus  ursprünglich  stattfinden  sollte,  mit  cras  bezeichnet 
(cras  aut  te  aut  causam).  Rechnet  man  hierzu  die  zwei  Tage,  um 
welche  die  Versteigerung  verschoben,  ist,  so  ergiebt  sich,  dass  an 
dem  gemeinsamen  Abfassungstage  der  beiden  Briefe  der  Tag  der 
voraussichtlichen  Ankunft  des  Atticus  nicht  mit  perendie  bezeichnet 
werden  könnte,  sondern,  vom  Abfassungstage  der  Briefe  gerechnet, 
einen  Tag  nach  perendie  liegen  milsste.  Der  Brief  29,  2 --3  +  30,  1 
ist  also  am  Tage  vor  30,  2 — 3  geschrieben ,  an  demselben  Tage 
jedoch  wie  dieser  Brief  und  unmittelbar  vor  ihm  XIII  31.  Jenem 
cras  in  29,  3  entspricht  aut  hodie  (31,  1),  und  da  Demea  den  Brief 
des  Atticus  gebracht  hat  (31,  1),  auf  welchen  Cicero  31  antwortet, 
so  ist  er  es  auch,  der  dieses  Antwortschreiben  Ciceros  an  Atticus 
überbringt  (commodum  ad  te  miseram  Demean,  30  §  2).  Die  Richtigkeit 
dieser  Umstellung  wird  dadurch  bestätigt,  dass  durch  dieselbe  eine 
sehr  passende  Annäherung  stattfindet  einerseits  zwischen  Ciceros 
Bemerkung  über  seinen  Brief  an  Cäsar  in  31,  3  und  seinen  dies- 
bezüglichen früheren  Aeusserungen  (27 ;  28) ,  anderseits  zwischen 
der  Erörterung  über  die  Legaten  des  Mummius  in  30,  3  und  den 
nachfolgenden  Besprechungen  desselben  Gegenstandes  (32;  5;  4;  6). 
Am  nächsten  Tage  ist  XIII  2,  2 — 3  geschrieben ;  denn  es  heisst 
hier  §  3:  cras  igitur  auctio  Peducaei:  ctim  poteris  ergo;  auf  den- 
selben Tag  fällt  auch  noch  XIII  32  (§  1  alteram  a  te  epistolam  cum 
hodie  accepissem,  nolui  te  una  mea  contentum),  wo  des  Atticus 
Antwort  auf  30,  3  vorliegt. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS  599 

Nun  ist  der  Abfassungstag  von  XIII  31  (§1):  V  Kai.,  d.  h., 
wie  der  Anschluss  an  die  zuletzt  datierten  Briefe  lehrt,  V  Kai.  lun. 
Auf  diesen  Tag  fällt  also  auch  noch  30,  2 — 3.  Ferner  ist  anzu- 
setzen: XIII  2,  2—3,  sowie  XIII  32:  IV  Kai.  lun.,  XIII  29,2—3  + 
30,  1 :  VI  Kai.,  XIII  28  +  29,  1 :  VII  Kai.,  27 :  VIII  Kai.,  1 :  IX  Kai., 
2  §  1 :  X  Kai.,  XII  53:  XI  Kai.,  52:  XII  Kai.,  51 :  XIII  Kai.,  XII  48 
von  sentiebam  an  -{-  49:  XIV  Kai.,  XII  50:  XV  Kai.  lun.  Auf  diesen 
Tag  fällt  auch  der  Besuch  des  Atticus  auf  dem  Tusculanum  (XII 
47.  48.  49.  50).  XII  45,  2  und  3  von  de  Attica  optime  an  ist  so- 
mit XVI  Kai.  lun.  geschrieben.  An  dieser  Ordnung  wird  auch  da- 
durch nichts  geändert,  dass,  wie  sich  herausstellen  wird,  einer 
jener  Briefe  noch  einen  Zuwachs  erhält. 

Zunächst  ist  jedoch  XIII  33  in  zwei  Briefe  zu  zerlegen,  wie 
schon  P.  Manutius  (bei  Graevius  im  Anhang  S.  142)  vermuthete 
und  R.  Klotz  befolgte.  Die  Worte  de  Varrone  loquebamur ,  liipus 
in  fabula  (§  4)  lassen  keine  andere  Deutung  zu,  als  dass  Cicero 
und  Atticus  von  Varro  sprachen ;  sonst  hätte  Cicero,  wenn  er  sich 
nicht  in  Räthseln  bewegen  wollte,  doch  nothwendig  angeben  müssen, 
mit  wem  er  über  Varro  sprach.  Somit  sind  diese  Worte  entweder 
unmittelbar  oder  ganz  kurze  Zeit  nach  einem  Besuch  des  Atticus 
bei  Cicero  geschrieben ;  denn  nur  wenn  das  Gespräch  über  Varro 
eben  erst  stattgefunden  hat,  ist  das  Sprüchwort  lupus  in  fabula 
anwendbar.  Ein  solcher  Besuch  des  Atticus  fand  aber  in  der  Zeit, 
in  welcher  die  erste  Hälfte  von  33  geschrieben  ist ,  nicht  statt. 
Denn  diese  gehört,  wie  die  Vergleichung  des  Inhalts  lehrt,  in  die- 
selbe Zeit  wie  XIII  32,  XIII  4  und  XIII  5,  in  der  ein  Besuch  des 
Atticus  bei  Cicero  erst  noch  bevorsteht.  Auch  ist  es  unwahrschein- 
lich, dass  in  einem  und  demselben  ohne  Unterbrechung  geschrie- 
benen Briefe  (denn  zur  Annahme  einer  solchen  nach  §  3  fordert 
keinerlei  Anzeichen  auf)  von  dem  Erwerb  eines  Theiles  der  scapu- 
lanischen  Gärten  erst  ganz  zuversichtlich  die  Rede  ist  (§  2),  dann 
aber  in  einer  Weise,  die  ihn  vollkommen  in  Frage  stellt  (§  4).  — 
Was  es  mit  H.  in  Capilolio  (33,  2)  für  eine  Bewandtniss  habe, 
lässt  sich  nicht  mit  Bestimmtheit  sagen.  Boot  bemerkt  dazu:  'Ex 
iis  qui  de  notis  veterum  scripserunt,  uon  discimus,  quomodo  H. 
satis  bene  h.  1.  explicetur,  et  adiecta  Capitolii  mentio  plane  oliosa 

est,  neque  recte  in  fine  sententiae  addita. Credo  in  margine 

archetypi  scriptum  fuisse  Hinc  incipit  alia  sc.  epistola,  eaque  verba 
corrupta  ut  nunc  leguntur  Tullianis  esse  interposita'.    Für  diesen 


600  SCHICHE 

durchaus  nicht  unwahrscheinlichen  Fall  lässt  sich  mit  Bestimmt- 
heit versichern,  dass  die  Worte  dann  an  einer  ungehörigen  Stelle 
in  den  Text  gedrungen  sind,  weil  da,  wo  sie  stehen,  für  das  An- 
einanderstossen  zweier  Briefe  nicht  das  mindeste  Kennzeichen  vor- 
liegt. Es  Hesse  sich  denken,  dass  diese  Worte  in  der  Handschrift, 
aus  der  sie  in  die  späteren  übergingen,  zwischen  zwei  Columnen 
standen  und  in  die  linksseitige  aufgenommen  wurden,  während  sie 
zur  Erläuterung  der  rechtsseitigen  dienen  und  anzeigen  sollten, 
dass  mit  den  Worten  de  Varrone  loquebamur  ein  neuer  Brief 
beginnt. 

Wie  schon  bemerkt,  berührt  sich  XIII  33,  1 — 3  im  Inhalt 
vielfach  mit  XIII  32,  XIII  4  und  XIII  5.  Hierher  gehört  auch  noch 
XIII  6,  sowie  derjenige  Brief,  der  aus  XII  5  auszuscheiden  ist, 
von  den  Worten  de  Caelio  tu  quaeres  (§  2)  bis  hunc  igitur  locum 
expedies  (§  3,  s.  Progr.  S.  13  ff.).  Und  zwar  folgt  XIII  5  (misi  tibi 
Torquatum)  unmittelbar  auf  XIII  32  {Torquatns  Romae  est;  misi  ut 
tibi  daretur).  Sodann  ist  XIII  33,  1 — 3,  weil  hier  immer  noch  wie 
30,  3  und  32,  3  von  einem  einzigen  Tuditanus  die  Rede  ist,  wäh- 
rend XIII  4,  1  und  XIII  6,  4  Vater  und  Sohn  unterschieden  wer- 
den, vor  diesen  beiden  Briefen  anzusetzen.  Die  Richtigkeit  der  so 
entstehenden  Reihe  (32,  5,  33  §  1—3,  4,  6)  wird  bestätigt  durch 
die  Art,  wie  bei  dieser  Folge  die  Erörterung  über  die  Legaten  des 
L.  Mummius,  die  zuerst  30,  3  auftaucht,  sich  sachgemäss  fortspinnt 
und  erledigt.  30,  3  richtet  Cicero  nicht  nur  die  Frage  an  Atticus, 
wer  die  zehn  Legaten  des  L.  Mummius  gewesen  seien,  sondern 
erklärt  zugleich,  dass  nach  seiner  Erinnerung  ausser  Albiuus  auch 
Sp.  Mummius  und  Tuditanus  dazu  gehörten.  Des  Atticus  Autwort 
auf  diese  Anfrage  liegt  XIII  32  vor  und  befriedigte  Cicero  nicht; 
dieser  wünscht  hier  vor  allem  Auskunft  über  jenen  Tuditanus, 
nächstdem  auch  darüber,  wer  die  übrigen  gewesen  seien  (32,  3). 
Inzwischen  theilt  Atticus  in  einem  neuen  Briefe  Cicero  seine  Zweifel 
darüber  mit,  ob  Sp.  Mummius,  den  dieser  bei  seiner  Anfrage  unter 
den  zehn  Legaten  genannt  hatte,  auch  wirkhch  dazu  gehörte,  und 
Cicero  stimmt  ihm  hierin  bei,  bleibt  jedoch  bei  seiner  Meinung, 
dass  Sp.  Mummius  mit  seinem  Bruder  Lucius  bei  Korinth  gewesen 
sei  (5,  1).  Der  nächste  Brief  des  Atticus,  der  XIII  33  §  1 — 3  vor- 
liegt, enthält  die  gewünschte  Auskunft  über  Tuditanus  noch  nicht; 
Cicero  schreibt  daher  Atticus,  wie  er  sich  hierüber  Gewissheit  ver- 
schaffen könne  (33,  3).    Das  Ergebniss  der  Nachforschungen  des- 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS  601 

selben  liegt  XIII  4  vor ;  es  zeigt  sich,  dass  zwischen  zwei  Tuditani, 
Vater  und  Sohn,  unterschieden  werden  müsse.  Hierauf  kommt 
Cicero  XIII  6  noch  einmal  zurück  und  begegnet  gleichzeitig  den 
Bedenken  des  Atticus,  die  dieser  noch  immer  in  Betreff  des  Sp. 
Mummius  hatte.  Die  Anerkennung  der  Bemühung  des  Atticus 
schliesst  das  Ganze  (6,  4). 

Die  Geschlossenheit  der  Kette,  die  diese  fünf  Briefe  bilden 
und  in  der  kein  Glied  fehlt,  ist  festzuhalten  für  die  Ansetzung  von 
XIII  3.  Weil  sich  hier  die  erste  Nachricht  von  der  bevorstehenden 
Ankunft  des  Brutus  findet,  während  diese  in  XIII  5  und  4  schon 
als  bekannt  vorausgesetzt  wird,  so  ist  jener  Brief  vor  diesen  beiden 
geschrieben.  Gegen  die  Reihenfolge  32,  3,  5,  33  §  1  bis  3,  4  spricht 
aber  der  Widersinn,  der  darin  läge,  dass  die  Antwort  auf  den  ersten 
dieser  Briefe  (32),  die  wir  33  §  1 — 3  vor  uns  haben,  auf  die  Be- 
antwortung des  zweiten  (3),  die  in  5  vorliegt,  folgen  würde.  Daher 
ist  3  vor  32  anzusetzen.  Ein  besonderer  Platz  ist  aber  nach  den 
obigen  Ausführungen  für  einen  neuen  Brief  vor  32  nicht  aufzu- 
treiben. Daher  bleibt  nichts  übrig,  als  XIII  3  mit  dem  Brief  XIII  2 
§  2  und  3  zu  einem  einzigen  Briefe  zusammenzunehmen.  Zu  der 
oben  erschlossenen  Thatsache,  dass  nach  diesem  Brief  (XIII  2  §  2 
und  3  +  XIII  3)  an  demselben  Tage  noch  ein  zweiter  geschrieben 
ist,  näm-  lieh  XIII  32,  passt  nun  sehr  gut  die  Angabe  über  die 
Tageszeit,  zu  der  nach  3,  1  nun  der  ganze  Brief  XIII  2  §  2  und  3 
-(-  XIII  3  geschrieben  ist :  A  te  lüteras  exspectabam,  nondum  scilicet. 
Nam  has  mane  rescribebam. 

Aus  dem  Gesagten  ergiebt  sich  zwar  nicht  mit  derselben  Sicher- 
heit wie  für  die  bisher  behandelten  Briefe,  jedoch  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit folgende  Datierung:  XIII  5:  III  Kai.  lun,;  XIII  33, 
1—3:  prid.  Kai.  lun.;  XIII  4  Kai.  lun.;  XIII  6:  IV  Non.  lun.  Der 
bezeichnete  Brief  aus  XII  5,  der  sich  seinem  Inhalte  nach  hier  an- 
schliesst,  ist  also  Anfang  Juni  geschrieben. 

XIII  7  zerfällt  in  zwei  Briefe.  Denn  unmöglich  kann  Cicero 
in  demselben  Briefe,  in  welchem  er  dem  Besuch  des  Atticus  noch 
an  demselben  Tage  entgegensieht  (§  2),  auch  geschrieben  haben: 
rescribes  igüur  quicquid  voles,  dummodo  quid  (§  1).  Auch  bildet 
§  2  nothwendig  entweder  den  Anfang  eines  Briefes  oder  selb- 
ständig den  Inhalt  eines  solchen.  Den  Brief  7,  1  nicht  noch  in 
die  Zeit  der  zuletzt  datierten  Briefe  zu  verlegen  veranlasst  der  Man- 
gel an  Stoff  zum  Schreiben,    der  sich   hier   kundgiebt  (iam  enim 


602  SCHICKE 

non  reperio,  quid  te  rescHpturum  putem),  während  doch  in  jenen 
Briefen  immerwährend  reicher  Stoff  vorliegt.  Wir  dürfen  hiernach 
annehmen,  dass  nach  den  zuletzt  datierten  Briefen  der  Besuch  des 
Atlicus  bei  Cicero  eintrat,  von  dem  schon  lange  die  Rede  ist  (XII  50; 
48a.E.;  51,1;  XIII  29,  3;  31,3;  30,2;  2,3;  5,2;  33,2;  4,2; 
XII  5,  2).  Aus  XIII  7,  2  {iussi  equidem  ei  [Bruto]  nuntiari  te  quoad 
potuisses  exspectasse  eius  adventum)  sehen  wir,  dass  er  diesem 
Briefe  voranging  und  einige  Zeit  dauerte.  Wenn  nun  auch  7,  1 
nicht  mit  7,  2  zu  einem  Briefe  zu  vereinigen  ist,  so  passt  der 
Brief  doch  gut  in  die  Zeit  nach  einem  solchen  Zusammensein  mit 
Atticus,  wird  also,  entsprechend  seiner  überlieferten  Stelle  un- 
mittelbar vor  7,  2  geschrieben  sein.  Als  Abfassungszeit  dieser  bei- 
den Briefe  lässt  sich  etwa  die  Mitte  des  Juni  ansehen.  Nachdem 
Atticus  in  seinem  ersten  Aufenthalt  auf  dem  Tusculanum  vergeblich 
auf  das  Eintreffen  des  Brutus  gewartet  halte  und  nach  Rom  wieder 
zurückgekehrt  war,  wird  er  von  Cicero  zum  zweiten  Mal  auf  das 
Tusculanum  gerufen,  als  Brutus  kam  (7,  2).  Am  Tage  nach  seiner 
Rückkehr  von  diesem  zweiten  Besuch  schrieb  Cicero  XIII  9,  1 
commodum  discesseras  heri.  XIII  8  gehört  in  eine  spätere  Zeit, 
denn  weder  für  einen  dritten  Aufenthalt  des  Atlicus  bei  Cicero 
{modo  enim  discesseras)  in  dieser  Zeit  findet  sich  irgend  welches 
Anzeichen,  noch  ist  der  Brief  an  jenen  ersten  Besuch  anzuschliessen. 
Denn  wäre  dies  der  Fall,  so  müssten  mit  den  hier  erwähnten  Iden 
die  des  Juni  gemeint  sein.  Während  aber  nicht  die  leiseste  An- 
deutung dafür  vorliegt,  dass  Cicero  Mitte  Juni  Veranlassung  hatte 
nach  Bom  zu  gehen  (te  Idihus  videbo  cum  tm's),  wird  sich  dies  für 
die  Iden  des  Quintilis  mit  Sicherheit  herausstellen. 

Die  beiden  nächsten  Briefe,  XIII  9  und  10,  sind  unmittelbar 
oder  doch  kurz  vor  der  Reise  Ciceros  nach  Arpinum  geschrieben, 
die  er  9,  2  ankündigt  und  XI  Kai.  Quinl.  antrat  (10,  3),  also  etwa 
zwischen  XVI  und  XIII  Kai.  Quinl.  Da  Cicero  10,  3  sich  noch 
eine  Auskunft  von  Atticus  erbittet  (explanabis  igitnr),  auf  diese 
aber  in  den  folgenden  Briefen,  die  schon  in  Arpinum  geschrieben 
sind,  nicht  mehr  zurückkommt,  so  haben  wir  mindestens  einen 
Tag,  also  XII  Kai.,  zwischen  XIII  10  und  der  Abreise  nach  Arpi-i 
num  zu  denken.  In  jene  Zeit  passl  nun  auch  das  Eintreffen  der! 
Nachricht  von  der  Ermordung  des  Marcellus,  auf  die  Cicero  XIlI  10| 
mehrfach  zurückkommt.  Wenn  dieser  auch  den  Brief  noch  nicht' 
hatte,  in  welchem  ihm  Servius  Sulpicius  hiervon  Mittheilung  machte 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS  603 

und  der  pr.  Kai.  lun.  geschrieben  war  (ad  fam.  IV  12),  so  konnte 
doch  zwischen  XVI  und  XIII  Kai.  Quint.  die  Nachricht  hiervon  in 
Rom  sein,  weil  Marcellus  VI  Kai.  lun.  in  Piraeeus  dem  tödlichen 
Streiche  des  Magius  Chilo  erlag  {ad  fam.  IV  12,2)  und  bei  schneller 
Beförderung  ein  Brief  zwischen  Rom  und  Athen  in  21  Tagen  ans 
Ziel  kam  (ad  fam.  XIV  5,  1,  vgl.  C.  Bardt  Quaestiones  TulHanae, 
dissert.  Berol.  1866  S.  23). 

Die  Reise  vom  Tusculanum  nach  Arpinum  dauerte  zwei  Tage 
(s.  Festschrift  d.  Friedrichs-Werderschen  Gymnasiums  1881  S.  233f.), 
also  XI  und  X  Kai.  Quint. 

Die  nächsten  Briefe  sind,  wie  schon  bemerkt,  in  Arpinum  ge- 
schrieben. Doch  ist  einer  unter  sie  gerathen,  der  in  eine  spätere 
Zeit  gehört  und  jetzt  die  erste  Hälfte  von  XIII  21  (§  1—3)  bildet. 
Denn  wir  lesen  §  1:  a  Quinto  exspedo;  proficiscens  enim  e  Tnscii- 
lano  VIII  Kai.  nt  scis  misi  ad  eum  tahellarios.  Cicero  wollte  aber 
nicht  VIII  Kai.,  sondern  XI  Kai.  Quint.  vom  Tusculanum  nach  Ar- 
pinum abreisen  (XIII  10,  3),  und  dass  er  seinen  Plan  geändert 
habe,  ist  nirgends  zu  ersehen.  Ferner  fordert  Cicero  den  Atticus 
auf,  eine  Aenderung  in  den  Academicis,  die  die  Uebersetzung  von 
ino%ri  betrifft,  rückgängig  zu  machen  und  dies  auch  Varro  mitzu- 
theilen,  wenn  dieser  etwa  auch  in  seinem  Exemplar  die  Aenderung 
vorgenommen  haben  sollte  (21,  3).  Dies  kann  also  nur  geschrieben 
sein,  nachdem  Varro  die  Academica  schon  erhalten  hatte,  während 
des  arpinatischen  Aufenthalts  wird  jedoch  noch  von  Cicero  und 
Atticus  darüber  verhandelt,  ob  sie  ihm  überhaupt  gewidmet  werden 
sollen  (XIII  12;  13;  14;  16;  18;  19;  21,4—5;  22),  und  selbst 
in  den  ersten  Tagen  der  darauffolgenden  Zeit  ist  dies  noch  zweifel- 
haft (23,  2;  24;  25,  3).  Wenn  es  endlich  heisst:  id  non  esse  eius- 
modi  didici  heri,  cum  ad  villam  nostram  navis  appelleretur,  so  passt 
dies  nur  auf  ein  an  der  See  gelegenes  Landhaus  des  Cicero.  Wenig- 
stens ist  uns  über  die  Schiffbarkeit  des  Fibrenus  oder  des  Liris  an 
der  Stelle,  an  welcher  der  Fibrenus  in  ihn  mündet  und  Arpinum 
liegt,  nichts  bekannt.  Dies  alles  verweist  den  Brief  in  den  Aufent- 
halt zu  Astura  am  Ende  des  Quintilis  (XIII  34). 

Dass  die  Abgrenzung  der  Briefe  von  Arpinum  der  Verbesserung 
bedarf,  zeigt  schon  die  blosse  Zählung  derselben.  XIII  19  ist  III 
Kai.  Quint.  geschrieben,  nicht  etwa  noch  an  demselben  Tage  wie 
der  vorhergehende  Brief,  IV  Kai.  (19,  1),  weil  Cicero  den  Boten, 
der  soeben  den  weiten  Weg  von  Rom  nach  Arpinum  zurückgelegt 


©04  SCHICHE 

hat,  nicht  noch  an  demselben  Tage  wieder  zurückgeschickt  haben 
wird,  weil  ferner  der  Brief  so  lang  ist,  dass  wir  annehmen  können, 
Cicero  habe  sich  dazu  Zeit  gelassen.  Bei  der  weiten  Entfernung 
zwischen  Rom  und  Ärpinum  ist  es  überhaupt  unwahrscheinlich, 
dass  an  einem  Tage  zwei  Briefe  von  dem  einen  der  beiden  End- 
punkte abgegangen  seien  und  es  findet  sich  dafür  kein  Beispiel. 
Lassen  wir  nun  von  den  acht  vorangehenden  Briefen  täglich  einen 
geschrieben  sein,  so  kämen  wir  mit  XIII  11  auf  XI  Kai,,  mit  XIII  12 
auf  X  Kai.,  also  auf  die  beiden  Tage,  die  von  der  blossen  Reise 
ausgefüllt  wurden,  während  Cicero  XIII  11  und  12  offenbar  doch 
schon  in  Arpinum,  somit  XIII  11,  da  hier  noch  kein  Brief  des 
Atticus  vorliegt,  am  ersten  Tage  des  dortigen  Aufenthalts,  IX  Kai. 
Quinl.,  und  XIII  12  VIII  Kai.  geschrieben  hat.  Nehmen  wir  nun 
hinzu,  dass  Cicero  sich  erst  am  Abfassungstage  von  XIII  12  ent- 
schliessl,  die  Academica  von  Catulus  und  Lucullus  auf  Varro  zu 
übertragen  (12,  3),  schon  im  nächsten  Briefe  aber  schreibt  (13,  1): 
totam  Academiam  ab  hominibus  tiobilissimis  abstuli ,  transtuli  ad 
nostrum  sodalem  et  ex  duobus  libris  contuli  in  quattuor,  so  werden 
wir  ihm  zu  diesem  umständlichen  Geschäft  ausser  dem  Abfassungs- 
tage von  XIII  12  wenigstens  noch  einen  Tag  Zeit  lassen  müssen. 
Zwischen  12  und  13  liegt  also  ein  brieffreier  Tag.  Hieraus  ergiebt 
sich,  dass  aus  den  acht  Briefen  11 — 18,  deren  Reihenfolge  augen- 
scheinlich richtig  ist,  fünf  gemacht  werden  müssen,  oder  vielmehr, 
da  11  und  12  richtig  abgegrenzt  sind,  aus  den  sechs  Briefen  13 — 18 
drei.  Dies  ergiebt  sich  aber  auch  aus  diesen  Briefen  selbst.  Bei 
der  jetzigen  Abtheilung  derselben  stellt  sich  die  wunderliche  That- 
sache  heraus,  dass  immer  auf  einen  Brief,  in  welchem  sich  Cicero 
nach  der  kranken  Altica  erkundigt  (13,  15,  17),  einer  folgt,  in 
welchem  dies  nicht  geschieht  (14,  16,  18).  Wir  müssen  vielmehr 
annehmen,  dass  Cicero  dies  in  jedem  Briefe  thut,  den  er  nach 
XIII  12  vor  dem  Eintreffen  neuer  Nachrichten  von  Atticus  (XIII 
19,  1)  an  ihn  schreibt.  Auch  hierdurch  also  kommen  wir  dazu, 
aus  den  sechs  Briefen  drei  zu  machen,  indem  wir  14  mit  13,  16 
mit  15,  18  mit  17  zusammenlegen.  Dann  ist  17 -f- 18  der  Brief, 
mit  dem  Hilarus  IV  Kai.  von  Arpinum  abging  (19,  1).  Der  Anfang 
dieses  Briefes  V  Kai.  exspectabam  Roma  aliquid  (17)  bezieht  sich 
nun  auf  die  Worte  des  vorhergehenden  quo  autem  die  has  Valerio 
dabam,  exspectabam  aliquem  meorum  (15),  15  +  16  ist  also  V  Kai. 
geschrieben.     Wenn  Cicero  in  diesem  Briefe  erklärt,  keinen  Stoff 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS  605 

zum  Schreiben  zu  haben  (15),  und  dann  doch  noch  etwas  folgt  (16), 
so  bildet  dies  kein  Hinderniss,  15  und  16  zusammenzuthun ,  da 
sich  in  15+16  in  der  That  durchaus  nichts  findet,  was  nicht 
schon  in  den  beiden  vorangehenden  Briefen  (12  und  13  +  14) 
stände.  Auch  XII  41  fängt  an  mit  nihil  erat  qiiod  scriberem  und 
doch  folgt  ein  ganz  ausführlicher  Brief.  Wie  sollte  es  sich  auch 
für  Cicero  verlohnt  haben,  einen  besonderen  Boten  mit  einem  Brief 
von  Arpinum  nach  Rom  zu  schicken,  in  dem  nichts  weiter  stand, 
als  dass  er  Atticus  nichts  mitzutheilen  habe?  Der  Anfang  von  15 
ist  zu  verstehen:  es  ist  heute  der  dritte  Tag,  dass  ich  von  dir 
keine  Nachrichten  von  Attica  habe;  die  zwei  Tage,  die  zwischen 
diesem  Brief  und  XIII  12  liegen,  sind  der  brieffreie  Tag  nach  12 
(VII  Kai.),  und  der  Abfassungstag  von  13  +  14  (VI  Kai.).  Wenn 
Cicero  schon  in  dem  zuletzt  genannten  Briefe  sagt:  illud  etiam 
atque  etiam  consideres  velim,  placeatne  tibi,  mitti  ad  Yarronem  quod 
scribis  (14,  3),  während  dies  doch  der  erste  Brief  nach  XIII  12 
ist,  in  welchem  Varro  zur  Sprache  kommt,  und  Atticus  noch  so 
oft  ohne  etiam  atque  etiam  zu  derselben  Erwägung  aufgefordert 
wird,  so  erklärt  sich  dies  dadurch,  dass  er  in  demselben  Briefe 
schon  einmal  (13,  1)  von  der  Uebertragung  der  Academica  auf 
Varro  gesprochen  und  Atticus  aufgefordert  hatte,  ihn  über  Varros 
Wünsche  aufzuklären.  —  Auch  die  Zusammengehörigkeit  von  17 
und  18  wird  in  unverkennbarer  Weise  dadurch  dargethan,  dass 
Cicero,  nachdem  er  (17)  hervorgehoben,  wie  alt  des  Atticus  Brief 
schon  sei,  in  welchem  er  ihm  von  der  Krankheit  seiner  Tochter 
geschrieben  hatte,  fortfährt  (18):  hieran  siehst  du,  wie  unangenehm 
es  ist,  durch  weite  Entfernungen  von  einander  getrennt  zu  sein, 
wie  schön  hingegen,  nahe  bei  einander  zu  weilen ;  als  ich  auf  dem 
Tusculanum  war,  war  es,  als  ob  wir  mit  einander  sprachen,  so 
häufig  wechselten  die  Briefe. 

Da  Cicero  am  Tage  nach  den  Nonen  frühmorgens  auf  dem 
Tusculanum  sein  will  (14,  1;  16,2),  so  sind  prid.  Non.  Quint. 
und  die  Nonen  auf  die  Rückreise  von  Arpinum  nach  Tusculum 
zu  rechnen.  Auf  die  sechs  Tage  pridie  Kai.  bis  III  Non.  Quint. 
entfallen  somit  noch  die  drei  Briefe  20,  21  §  4 — 7,  22.  Denn 
irrthümlich  meint  man ,  dass  auch  noch  23  und  24  in  Arpinum 
geschrieben  seien.  Diese  beiden  Briefe  gehören  vielmehr  schon 
nach  Tusculum;  denn  nur  hier,  nicht  in  Arpinum  konnte  ein  am 
Vormittag   in  Rom  geschriebener  Brief  noch  an   demselben  Tage 


606  SCHICKE 

eintreffen  (23,  1).  Auch  hat  kurz  vor  23  ein  Besuch  des  Atticus 
bei  Cicero  stattgefunden  und  der  erstere  hierbei  die  Academica 
schon  fertig  gesehen  (23,  2),  nicht  aber  in  Arpinum  sollte  Atlicus 
Cicero  besuchen,  sondern  erst  in  Tusculum  (22,  4).  Unter  jenen 
sechs  Tagen  müssen  also  drei  brieffreie  sein.  Wir  können  mit 
Wahrscheinlichkeit  annehmen,  dass  Cicero,  nachdem  er  vier  Tage 
hintereinander  an  Atticus  geschrieben  und  mit  dem  letzten  dieser 
vier  Briefe  (XIII  19)  den  lange  erwarteten  und  endlich  einge- 
troffenen des  Atticus  beantwortet  hatte,  einen  oder  zwei  Tage  nicht 
geschrieben,  sondern  die  Antwort  auf  19  abgewartet  habe.  Ferner 
macht  keiner  der  drei  Briefe  den  Eindruck,  unmittelbar  vor  der 
Abreise  von  Arpinum  geschrieben  zu  sein;  vielmehr  lassen  in  dem 
letzten  die  Worte  ego  ut  constüui  adero  atque  utinam  tu  qnoqne 
eodem  die  (22,  4)  noch  einigen  Zwischenraum.  Wir  können  also 
mindestens  einen  Tag  vor  der  Abreise  ausser  Bechnung  lassen. 
Somit  sind  von  den  bezeichneten  sechs  Tagen  die  drei  mittleren 
diejenigen,  an  welchen  die  drei  Briefe  anzusetzen  sind.  Deren 
Reihenfolge  aber  ist  21  §  4—7,  20,  22.  Denn  22,  5  schreibt 
Cicero:  alteris  tarn  litteris  nihil  ad  me  de  Attica.  Ueber  Atlica 
lag  aber  in  dem  Briefe  des  Atticus,  der  21  §  4 — 7  beantwortet 
wird,  allerdings  eine  Nachricht  vor  (21,  6),  dagegen  nicht  in  dem- 
jenigen, den  Cicero  mit  20  beantwortet.  Auch  ist  wahrscheinlich, 
dass  20,  1  a  Caesare  litteras  accepi  consolalorias  und  22,  5  episto- 
lam  Caesaris  misi,  si  minus  legisses,  sowie  20,  3  itaque  ut  constitui 
adero  und  22,  4  ego  ut  constitui  adero  in  zwei  aufeinander  folgen- 
den Briefen  stand.  Die  Zerlegung  von  XIII  20  in  zwei  Briefe,  die 
R.  Klotz  vornimmt,  so  dass  der  zweite  mit  fratrem  credo  beginnt 
(§  3),  ist  unwahrscheinlich,  weil  die  beiden  dadurch  entstehenden 
Briefe  innerhalb  dieser  Briefreihe  jeder  für  sich  einen  zu  dürftigen 
Inhalt  hätten.  Hiernach  ist  zu  datieren  21  §  4 — 7:  Kai.  oder 
VI  Non.  Quint.,  20:  VI  oder  V  Non.,  22:  V  oder  IV  Non.  Quint. 

An  den  Nonen  des  Quintilis  traf  Cicero  wieder  in  Tusculum 
ein  (12,  4;  16,  2),  um  hier  am  nächsten  Tage  in  einer  Erbschafts- 
angelegenheit zu  verhandeln  (14,  1);  Atticus  sollte,  wenn  möglich, 
gleichzeitig  mit  Cicero  in  Tusculum  eintreffen,  jedenfalls  aber  am 
folgenden  Tage  Beistand  leisten  (22,  4  a.  E.).  Dass  dies  auch  wirk- 
lich geschah,  zeigt  23,  2  (ut  vidisti)^  und  dass  sich  diese  Stelle 
gerade  auf  den  Besuch  des  Atticus  bezieht,  von  dem  jetzt  die  Rede 
ist,  ist  deshalb  nicht  zweifelhaft,   weil  in  23  ebenso  wie  in  den 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS  607 

letzten  Briefen  aus  Arpinum  die  Widmung  der  Academica  an  Varro 
noch  unentschieden  ist.  Dies  ist  derselbe  Besuch  des  Atticus,  der 
erforderlich  ist  zum  Verständniss  desjenigen  Briefes,  welcher  jetzt 
die  zweite  Hälfte  von  XIII  33  bildet  (s.  oben  S.  599  f.).  Wenn  dieser 
Brief  anfängt  mit  den  Worten:  de  Varrone  loqttebamur,  lupus  in 
fabula,  so  wissen  wir  nun  auch  nach  Massgabe  der  vorangehenden 
und  nachfolgenden  Briefe,  dass  von  der  Widmung  der  Academica 
an  Varro  die  Rede  gewesen  sein  wird.  Die  Verlegung  des  Briefes 
in  diese  Zeit  wird  dadurch  gesichert,  dass  hier  das  Gesetz  über 
die  Sladterweiterung  zur  Sprache  kommt  (33,  4),  nach  dem  sich 
Cicero  auch  in  einem  der  letzten  Briefe  aus  Arpinum  erkundigt 
(20,  1).  Die  Iden,  an  denen  Cicero  zur  Versteigerung  der  scapu- 
lanischen  Gärten  in  Rom  sein  will  (33,  4),  sind  hiernach  die  des 
Quintilis.  Genau  in  diese  Lage  der  Dinge  passl  auch  XIII  8; 
Atticus  ist  hier  soeben  von  Tusculum  wieder  nach  Rom  abgegangen 
{modo  enim  di'scesseras  et  pauIo  post  triplkes  remiseras)  und  Cicero 
stellt  seinen  Besuch  bei  ihm  für  die  Iden  in  Aussicht  {te  Idihis 
videbo  cum  tuis).  Genau  in  diese  Zeit  passt  auch  die  Bücherbe- 
stellung, die  Cicero  hier  macht.  Denn  die  Academica  sind  fertig, 
ebenso  die  Schrift  de  finibus  bonorum  et  malorum  (21,  4;  23,  2). 
Auf  Dialektik  und  Ethik  sollte  nun  die  Physik  folgen,  d.  h.  die 
Schrift  de  natura  deorum.  Zur  Abfassung  einer  solchen  lässt  er 
sich  in  unserem  Briefe  Panätius  negl  ngovoiag  kommen  und 
mochte  hierzu  durch  die  Schrift  des  Posidonius  negl  ^ecuv  ver- 
anlasst worden  sein,  die  er  in  de  natura  deorum  nachweislich  aus- 
giebig benutzte.  Der  hier  gleichfalls  bestellte  Auszug  des  Brutus 
aus  Caelius  ist  benutzt  de  nat.  deor.  II  8.  Einige  Tage  nach  un- 
serem Brief  bittet  Cicero  den  Atticus  (39,  2)  um  Oaidgov  tzsqi 
&E10V  Qi'AjioXXodiÖQOv  (so  Hirzel  statt  JTaAAadog:  Untersuchun- 
gen zu  Ciceros  philos.  Schriften  I  S.  218);  um  dieselbe  Zeit  ist 
er  mit  der  Widerlegung  der  Epikureer  beschäftigt,  die  wir  im  1.  Buch 
de  nat.  deor.  finden  (38,  1). 

Die  Briefe  also,  die  Atticus  erhielt,  nachdem  er  postridie  Non. 
bei  Cicero  in  Tusculum  gewesen  und  wieder  nach  Rom  zurück- 
gekehrt war,  sind:  zuerst  XIII  8,  sodann  33  §  4  und  5,  nächstdem 
23.  Hierauf  folgt  24;  doch  ist  hiermit  der  Anfang  von  25  bis 
hoc  fieri  et  oportet  et  opus  est  zu  verbinden.  Denn  diese  Worte 
de  retentione  rescripsi  cet.  bringen  die  Aufforderung  von  23,  3  am 
Schlüsse  des  nächsten  Briefes  (24)  Atticus  nur  aufs  neue  in  Er- 


608  SCHICHE 

inneruDg.  Und  wie  Cicero  im  24.  Briefe  vor  allem  andern  zuerst 
von  Andromenes  gesprochen  hatte,  so  auch  Atticus  in  seinem  Ant- 
wortschreiben und  wieder  Cicero  im  nächsten  Briefe  (25 :  De  An- 
dromene  ut  scribis  cet.).  Dies  hat  R.  Klotz  unbeachtet  gelassen, 
wenn  er  zwar  auch  den  Anfang  von  25  mit  24  verbindet,  in  sehr 
verkehrter  Weise  aber  die  lebhaft  ansetzenden  Worte  zu  Anfang 
von  24  (bis  facies  ergo  ut  sciam)  an  den  Schluss  des  vorangehen- 
den Briefes  hängt. 

Den  nächsten  Brief  bildet  der  Best  von  25.  Hieran  schliesst 
sich,  wie  der  Stand  der  Angelegenheit  mit  Varro  zeigt,  35  +  36, 
sodann  aus  demselben  Grunde  44.  Diese  Widmung  der  Academica 
an  Varro  ist  für  die  Zeit  und  Reihenfolge  dieser  Briefe  ein  so 
sicherer  Fingerzeig,  dass  es  ganz  unmöglich  ist,  irgend  einen  der- 
selben in  eine  spätere  Zeit  zu  verweisen.  Und  zwar  zeigt  der 
Fortgang  dieser  Angelegenheit  von  35  -{-  36  (Varront  scribis  te  si- 
mulac  venerit,  dati  igitur  iam  sunt,  nee  tibi  integrum  est)  zu  44 
{tu  tarnen  ausus  es  Varroni  dare),  dass  dieser  Brief  unmittelbar 
nach  jenem  geschrieben  ist,  dass  also  zwischen  beiden  nicht  noch 
ein  Brief  eingeschoben  werden  darf.  Mit  44  ist  jedoch  43  zu  ver- 
binden. Denn  zunächst  passt  auch  43  genau  in  diese  Zeit.  Cicero 
wollte  ursprünglich  pridie  Id.  Quint.  nach  Rom  gehen  (25,  2),  ver- 
schiebt aber  in  Folge  der  in  43  vorliegenden  Zuschrift  des  Atticus 
seine  Abreise  um  zwei  Tage  (sunt  omnino  mihi  quaedam  agenda 
Romae,  sed  consequemur  biduo  post).  Ans  33,  4  wissen  wir  schon, 
dass  er  zur  Versteigerung  der  scapulanischen  Gärten  an  den  Iden 
in  Rom  sein,  jedoch  zwei  oder  drei  Tage  später  eintreffen  wollte, 
wenn  nicht  gerade  jene  Versteigerung  seine  Anwesenheit  zu  den 
Iden  erforderte  (ista  enim  me  res  adducebat.  eo  adiunxeram  ceteras, 
quas  consequi  tarnen  biduo  aut  triduo  post  fädle  potero).  Dieses  ganz 
genaue  Hineinpassen  in  den  Stand  der  Dinge  lässt  die  Verlegung  von 
43  an  diese  Stelle  des  Briefwechsels  unzweifelhaft  erscheinen.  Als 
selbständiger  Brief  jedoch  hätte  er  einen  zu  dürftigen  Inhalt.  Ueber- 
dies  ist  ein  besonderer  Platz  für  ihn  nicht  aufzutreiben.  Denn  aus 
den  ersten  Sätzen  von  44  ist  zu  ersehen,  dass  auch  dieser  Brief  auf 
einen  ab  ludis  geschriebenen  Brief  des  Atticus  antwortet,  wie  43. 
Hiermit  können  in  dieser  Zeit  nur  die  ApoUinarspiele  gemeint  sein, 
deren  letzter  Tag  auf  HI  Id.  Quint.  fiel  (s.  Mommsen  im  Corp.  inscr. 
lat.  I  396).  44  ist  also  spätestens  prid.  Id.  Quint.  geschrieben,  aber 
auch  nicht  früher,  weil  auch  so  noch  die  Unterbringung  der  voran- 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS  609 

gehenden  sechs  Briefe  (XIII  8,  33  §  4  und  5,  23,  24  -f-  25  Anfang, 
25  Rest,  35  -\-  36)  zwischen  des  Atticus  Besuch  auf  dem  Tusculanum 
(postrid.  Non.)  und  dem  Abfassungstage  von  44  (prid.  Id.)  nur  unter 
der  Voraussetzung  möglich  ist,  dass  XIII  8  entweder  noch  am  Abend 
des  Tages  geschrieben  ist,  an  welchem  Atticus  bei  Cicero  war, 
oder  am  Morgen  des  folgenden,  an  dessen  Vormittag  auch  noch 
33  §  4  und  5  geschrieben  wurde  (23,  1);  die  letztere  Annahme 
ist  wegen  discesseras  und  remiseras  in  XIII  8  die  wahrscheinlichere. 
Hiernach  ist  es  unmöglich,  zwischen  XIII  8  und  44  an  irgend 
einer  Stelle  noch  einen  besonderen  Brief  einzuzwängen,  einen  be- 
sonderen Platz  könnte  43  also  nur  nach  44  erhalten.  Dies  aber 
ist  wiederum  deshalb  unmöglich,  weil  des  Atticus  Benachrichtigung, 
Cicero  brauche  nicht  an  den  Iden  in  Rom  zu  sein,  bei  diesem 
doch  spätestens  am  Morgen  des  Tages  eintreffen  musste,  an  welchem 
er  nach  Rom  zu  gehen  beabsichtigte  (25,  2  ego  Romam  pridte  Idus), 
auch  43  also  spätestens  pridie  Idus  geschrieben  ist.'  43  und  44 
bilden  also  einen  einzigen  Brief,  und  wir  müssen  uns  entschliessen, 
suaves  tuas  litteras  nicht  als  Briefanfang  anzusehen,  wozu  die 
Worte  ja  sonst  sehr  geeignet  wären,  sondern  als  Ausruf  der  Freude 
mitten  im  Brief,  wie  ad  Att.  II  12,  1.  —  Wir  haben  also  zu  da- 
tieren: XIII  8:  VIII  oder  VII  Id.  Quint.;  33  §  4  und  5:  VII  Id. 
Quint.;  23:  VI  Id.;  24  +  25  Anfang:  V  Id.;  25  Rest:  IV  Id.; 
35-1-36:  III  Id.  Quint.;  43  +  44:  prid.  Id.  Quint. 

Für  die  Briefe  der  nächsten  Zeit  ist  die  Lage  des  Aufenthalts 
in  Astura  festzustellen,  der  38,  2  in  Aussicht  gestellt  wird,  während 
dessen  34  geschrieben  ist  und  den  wir  nicht  zu  lange  nach  den 
zuletzt  besprochenen  Briefen  ansetzen  dürfen,  weil  Cicero,  wie  wir 
S.  603  sahen,  während  desselben  noch  eine  Aenderung  der  Lesart 
in  den  Academicis  vornehmen  lässt.  Dass  in  der  That  mit  VIII  Kai., 
wie  Cicero  21,  2  und  34  als  Tag  seiner  Reise  nach  Astura  angiebt, 
VIII  Kai.  Sextiles  gemeint  ist,  dieselbe  also  in  die  letzten  Tage  des 
Quiulilis  fiel,  zeigt  die  Vergleichung  von  ad  Att.  XIII  46  mit  ad 
fam.  VI  19.  Dieser  Brief  ist  einige  Zeit  vor  Cäsars  Rückkehr  aus 
Spanien  in  Astura  geschrieben  {ego  me  Asturae  diutius  arbitror 
commoraturum,  quoad  ille  quandoque  veniat).  Während  Cicero  hier 
dem  Lepta,  an  den  der  Brief  gerichtet  ist,  von  der  üebernahme 
der  Besorgung  einer  Spende,  durch  die  er  sich  bei  Cäsar  in  Gunst 
setzen  wollte,  abräth,  sehen  wir  ad  Att.  XIII  46,  2  Lepta  doch  mit 
einer  solchen   betraut.     Der  Aufenthalt   in  Astura   muss  also   vor 

Hermes  XVIII.  39 


610  SCHICHE 

XIII  46  stattgefunden  haben.  Dieser  Brief  aber  ist  prid.  Id.  Sext. 
geschrieben.  Denn  er  beginnt:  Pollex  quidem,  ut  dixerat  ad  Idus 
Sextiles,  ita  mihi  Lanuvii  pridie  Idus  praesto  fuit.  Dies  ist  zu  ver- 
stehen: 'Pollex  hat  sich  entsprechend  seiner  Ankündigung,  zu  den 
Iden  bei  mir  sein  zu  wollen,  in  Lanuvium  prid.  Id.  bei  mir  ein- 
gestellt'. Ad  Idus  ist  unbestimmter  als  Idibus,  wie  auch  für  uns 
'zu  den  Iden'  unbestimmter  als  'an  den  Iden'.  Für  diese  Aus- 
drucksweise ist  ausser  den  Stellen,  die  Boot  anführt  (ad  Att.  I  3,  2 
ad  mensem  lanuarium;  ad  fam.  IX  5  z.  Anf.  ad  Nonas)  besonders 
lehrreich  ad  Att.  XIII  16,  2  ego  ad  Nonas  quemadmodum  dixi  ver- 
glichen mit  der  Angabe  genau  derselben  Zeit  in  12,  4  dices  igitur, 
—  me  circiter  Nonas  in  Tusculano  fore.  Mit  Unrecht  also  haben 
Schütz  und  Baiter  ad  Idus  Sextiles  streichen  wollen.  Aber  auch 
wenn  dies  nicht  dastände,  würden  die  Worte  pridie  Idus  zusammen- 
genommen mit  ad  fam.  VI  19  genügen,  um  zu  beweisen,  dass  hier 
die  Iden  des  Sextilis  gemeint  sind,  der  Aufenthalt  in  Astura  also 
auf  die  letzten  Tage  des  Quintilis  fällt.  Denn  welche  Unmöglich- 
keiten sich  ergeben  würden,  wollte  man  beides  um  einen  Monat 
zurückverlegen,  braucht  nach  allem  Bisherigen  nicht  des  näheren 
ausgeführt  zu  werden.  Die  Hinausschiebung  auf  den  September 
aber  verbietet  sich  dadurch,  dass  Baibus  46,  2  Cicero  mittheilt, 
Cäsar  werde  zu  den  römischen  Spielen  eintreffen;  diese  fanden  den 
4.  September  und  die  folgenden  Tage  statt. 

Nachdem  also  Cicero  kurz  nach  den  Iden  des  Quintihs  nach 
Rom  gegangen  war,  kehrte  er  bald  wieder  auf  das  Tusculanum 
zurück.  Denn  hier  ist  38  geschrieben  (38,  2).  Hieran  schhesst  sich, 
wie  der  Inhalt  dieser  Briefe  zeigt,  39,  40,  41.  Sodann  scheint  er 
wiederum  kurze  Zeit  in  Rom  gewesen  zu  sein  (39,2;  40  a.  E.; 
41  a.  E.).  Der  Brief  unmittelbar  vor  38,  den  er  zu  Anfang  dieses 
Briefes  erwähnt,  ist  verloren;  diesen  aber  meint  Cicero  vermuthlich, 
wenn  er  39,  2  schreibt :  libros  mihi,  de  quibus  ad  te  antea 
scrtpsi,  velim  mittas. 

VIII  Kai.  Sext.  ging  Cicero  entweder  von  Tusculum  aus  oder 
über  Tusculum  (21,  2)  nach  Astura  (34).  Da  wir  wissen,  dass  er 
VIII  Kai.  das  Tusculanum  verliess  (21,  2),  so  ist  die  Meinung  Boots 
nicht  mehr  haltbar,  Cicero  habe  mit  dem  Zusatz,  den  er  34  zu 
Asturam  veni  YIII  Kai.  macht :  vitandi  enim  caloris  causa  Lanuvii 
tres  horas  acquieveram,  vielleicht  erklären  wollen,  weshalb  er  nicht 
schon  IX  Kai.  in  Astura  angekommen  sei.   Jener  Zusatz  wird  viel- 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS  611 

mehr  erst  verständlich,  weon  man  mit  Schütz  vesperi  einschiebt. 
Und  zwar  ist  der  Ausfall  des  Wortes  am  erklärlichsten,  wenn  es 
hiess  Asturam  vesperi  veni  YIII  Kai;  die  gleichen  Anfangsbuch- 
staben des  nächsten  Wortes  lenkten  dann  das  Auge  ab. 

Wie  acquieveram  zeigt,  ist  34  nicht  noch  am  Tage  der  An- 
kunft in  Astura  geschrieben,  sondern  am  folgenden,  also  VII  Kai. 
Sext.  Der  letzte  Brief  während  dieses  Aufenthalts  ist  47  b.  Denn 
dass  dieser  hierher  gehört,  zeigt  die  Krankheit  des  Baibus,  von 
der  auch  in  dem  schon  angezogenen  Briefe  ad  fam.  VI  19  die  Rede 
ist,  sowie  die  Erledigung  des  Geschäftes  mit  Pubhlius,  zu  der  AtLicus 
in  34  aufgefordert  wird.  Der  Abfassungstag  des  Briefes  47  b  ist 
III  Kai.  Sext.    Denn  Kai.  soll  Cicero  im  Senate  sein,  er  trifft  also 

prid.  Kai.  in  Rom  ein  (cras  ante  meridiem  dornt;  tu apud 

nos  pr.  Kai.  cum  Pilia)^  geht  aber  noch  am  Abfassungstage  des 
Briefes  von  Astura  nach  Antium  {hodie  Antii).  Auf  die  drei  Tage 
VI,  V  und  IV  Kai.  sind  ausser  21  §  1 — 3  noch  zwei  andere  Briefe 
anzusetzen.  Denn  in  Astura  ist  auch  XII  9  geschrieben  (s.  Progr. 
S.  20).  Der  behagliche  Naturgenuss,  dem  Cicero  sich  hier  wieder 
hinzugeben  im  Stande  ist,  weist  den  Brief  diesem  dritten  Aufent- 
halt in  Astura  zu,  und  passt  nicht  zu  dem  tiefen  Schmerze,  der 
ihn  in  Folge  des  Todes  der  Tullia  während  des  ersten  Aufenthalts 
in  Astura  im  März  45,  aber  auch  noch  während  des  zweiten  im 
Mai  ganz  und  gar  beherrscht;  schreibt  er  doch  noch  am  Ende 
dieses  letzteren :  neque  enini  isla  [Tusculani]  mator  admonitio,  quam 
quibus  adsidue  conficior  et  dies  et  noctes  (XII  46).  Auch  wird  die 
Möglichkeit,  nicht  zu  lange  in  Astura  verweilen  zu  können,  zu 
Anfang  von  XII  9  in  ganz  derselben  Weise  mit  der  Beziehung  auf 
einen  früheren  Brief  begründet,  wie  am  Ende  von  34.  Wenn 
Cicero  sich  ad  fam.  VI  19,  2  in  entgegengesetzter  Weise  äussert 
(ego  me  Asturae  diutius  arbitror  commoralurum) ,  so  muss  er  aus 
des  Atticus  Antwort  auf  ad  Att.  XIII  34  und  XII  9  ersehen  haben, 
dass  er  länger  bleiben  könne;  ad  fam.  VI  19  ist  also  später  ge- 
schrieben, als  diese  beiden  Briefe,  ad  Att.  XII  9  dagegen  unmittel- 
bar nach  XIII  34,  also  VI  Kai.  Sext. 

Dass  XII  9  an  seine  jetzige  Stelle  verschlagen  wurde,  wo  er, 
abgesehen  von  XII  10,  ganz  allein  steht,  kann  ich  mir  nur  durch 
irgend  welche  äussere  Verbindung  mit  XII  10  erklären.  Indem 
derjenige,  der  die  Briefe  veröffentlichte,  XII  10  hierher  verlegte, 
weil  dieser  Brief  zufällig  ähnlich  anfängt  wie  der  folgende,  nahm 

39* 


64<1  SCHICHE 

er  auch  XII  9  mit,  vielleicht  nur  deshalb,  weil  9  und  10  bei  ein- 
ander lagen.  Giebt  man  die  Wahrscheinlichkeil  dieser  Vermuthung 
zu,  so  würde  10  auf  9  folgen,  also  V  Kai.  Sext.  geschrieben  sein, 
XIII  21  §  1—3  aber  IV  Kai.  Sext. 

Kai.  Sext.  geht  Cicero  wieder  nach  Tusculum  (47  b,  2).  Am 
Tage  darauf  (48,  1:  heri  nescio  quid  in  strepitu  videor  exau- 
disse,  cum  diceres,  te  in  Tusculanum  venturum)  ist  48  geschrieben, 
folgt  also  entsprechend  seiner  überlieferten  Stelle  auf  47b,  sodann 
noch  an  demselben  Tage  (37,  1  has  alteras  hodie  litteras)  37,  wie 
aus  den  Worten  hervorgeht,  die  sich  auf  die  Absendung  der  lau- 
datio Porciae  beziehen  (48,  2;  37,  3). 

Unmittelbar  nach  dem  Besuch  des  Atticus,  um  welchen  Cicero 
48,  1  bittet,  ist  45  geschrieben  (§  1  post  discessum  tuum).  Da 
die  Aeusserung  über  einen  etwaigen  Ausflug  nach  Puteoli  in  47  a 
sich  zurückbezieht  auf  45,  2,  und  in  eben  jenem  Briefe  die  Worte 
idem  Pollex  remittendus  est,  ut  ille  cernat  nur  wiederholen,  was 
zuerst  46,  3  zu  lesen  ist  (metuebam  ne  ille  [Vestorius]  arcessendus 
esset:  nunc  mittendum  est,  tit  meo  iussu  cernat;  idem  igitur  Pollex), 
so  ist  die  Reihenfolge  dieser  Briefe  die  überlieferte.  Nun  ist  schon 
erwähnt,  dass  46  prid.  Id.  Sext.  anzusetzen  ist,  und  es  sei  zur 
Sicherung  dieser  Thatsache  hier  noch  darauf  hingewiesen,  dass  der 
Brief,  wie  das  Ende  desselben  zeigt,  am  Abend  geschrieben  wurde, 
gewiss  doch  also  am  Abend  des  Tages,  dessen  Vorfalle  Cicero  er- 
zählt (§  1  Pollex mihi  Lanuvii  pridie  Idus  praesto  fuit),  nicht 

erst  am  Abend  des  folgenden.  Also  ist  45  III  Id.  Sext.  geschrieben, 
und  47  a  Id.  Sext.  Hierzu  stimmt  es,  wenn  es  47  a  heisst:  Dola- 
hella  scribit,  se  ad  me  postridie  Idus. 

Auch  49,  50,  51  sind,  wie  ihr  Inhalt  zeigt,  in  der  Reihen- 
folge geschrieben,  in  der  sie  überliefert  sind,  und  zwar  kurze  Zeit 
nach  den  zuletzt  besprochenen  Briefen.  Denn  51,  1  wird  auf  die 
Unterredung  mit  Baibus  in  Lanuvium  hingewiesen  (cum  mihi  Baibus 
nuper  in  Lanuvino  dixisset),  welche  prid.  Id.  stattfand  und  46  von 
Cicero  besprochen  wird.  Doch  müssen  wegen  der  Neuheit  der 
Gegenstände,  die  in  diesen  Briefen  zur  Sprache  kommen,  und  weil 
Dolabella  nicht  mehr  auf  dem  Tusculanum  ist  (47  a  a.  E.;  50,  1), 
zwischen  47  a  und  49  mehrere  Tage  liegen.  Der  letzte  dieser  drei 
Briefe  aber  ist  spätestens  IX  Kai.  Sept.  geschrieben  (51,  2).  Daher 
werden  wir  mit  Wahrscheinlichkeit  datieren:  XIII  49:  XII  oder 
XI  Kai.  Sept.,  50:  XI  oder  X  Kai.,  51 :  X  oder  IX  Kai.  Sept. 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICUS 


6ia 


An  das  Ende  des  Jahres  45  gehören  die  beiden  allein  noch 
übrigen  Briefe  des  XIII.  Buches,  52  und  42.  XIII  52  erzählt  Cicero 
den  Besuch,  den  ihm  Caesar  am  dritten  Tage  der  Saturnalien  (§  1), 
d.  i.  XIV  Kai.  Jan.,  auf  dem  Puteolanum  machte,  und  dieser  Brief 
ist  hier  entweder  noch  an  demselben  Tage  oder  am  Morgen  des 
nächsten  geschrieben,  einige  Tage  später,  also  Ende  December, 
XIII  42  auf  dem  Tusculanum. 

Um  das  Ergebniss  dieser  Untersuchung  übersichtlich  zu  ver- 
anschaulichen, schliessen  wir  mit  einer 

Chronologie 
sämmtlicher  Briefe  des  XII.  und  XIII.  Buches. 


Im  Jahre  46: 


Abfassungs- 
Ort. 


AbfassuDgs- 
Zeit. 


XII  2 

XII  5,  4 

XII  3 

XII  4 

XII  5  Anf.  bis  Lucilium  sua 

XII  6 

XII  7 

XII  8 

XII  11       

XII  1 

Im  Jahre  45: 

XII  13 

XII  14       

XII  15        

XII  16        

XII  18        

XII  17        

XU  18a 

XII  19        

XII  20        

XII  12       

XII  21        

XII  22        

XII  23        

XII  24        

XII  25        

XII  26        

XII  27  ....... 

XII  28        

XII  29        

XII  33        

XII  30        

XII  31  §  3  +  32     .     .     .     . 

XII  31  §  1  und  2     .     .     .     . 
XII  34  +  35  §  1      .... 

XII  35  §  2  +  36      .     .     .     . 


Rom 
Tusculum 


Arpinum 


Astura 


April  erste  Hälfte 
Juni  zwischen  Nonen  und  Iden 
„     bald  nach  den  Iden 

Quintilis 

interc.  prior  erste  Hälfte 


Vlli  Kai.  interc.  post. 


Non.  Mart. 

VIII  Id.  Mart. 

VII  „ 

VI  „ 
V  „ 
IV      ., 

ni    „ 

prid.  ..        „ 
Id.  Mart. 
XVII  Kai.  April. 
XVI      „ 
XV      „ 
XIV     „ 

xm    ., 

XII  „ 

XI  „       „ 

X 

IX  „ 

VIII  „ 

VII  „ 
VI 

V 

IV        „         „ 

III     « 

Kai.  Mai  oder  VI  Non.  Mai. 


614 


SCHICHE 


Im  Jahre  45 : 


Abfassungs- 
Ort. 


Abfassungs- 
Zeit. 


XII  37        

XII  38  §  1  und  2  ,     .     .     . 
XII  38  §  3  und  4  .     .     .     . 

XII  39       

XII  40        

XII  42  bis  scribam  ad  te 

Xll  41        

XU  42  von  venerat  mihi  an  -j-  43 

XII  44  -t-  45  §  1  (bis  verbis) 

XIII  26 

XII  46-1-47  §  1  bis  poteris 
XII  47  de  Mustela  bis  48  esse 
XII  45  von  de  Attica  an 

XII  50        

XII  48  von  sentiebam  an  -|-49 

XU  51        

XU  52        

XII  53        

XIII  2,  1  (bis  Erote)  .     .     . 

XIII  1 

XIII  27 

XIII  28-1-29  §  1  (bis  oportere) 
XIII  29  §  2  und  3  -1-  30  §  1 

bis  dederas  .... 

XIII  31 

XIII  30  §  2  und  3  (von  com- 

modum  an)  .  .  . 
XIII  2  §  2  und  3  4-  XIII  3     . 

XIII  32 

XIII  5 

XIII  33  §  1—3 

XIII  4 

XIII  6 

XII  5  von  deCaelio  bis  expedies 

XIII  7,  1 

XIII  7,  2 

XIII  9 

XIII  10 

XIII  11 

XIII  12 

XIII  13  +  14 

XIII  15  +  16 

XIII  17  +  18 

XIII  19 

XIII  21  §  4—7 

XIII  20 

XIII  22 

XIII  8        

XIII  33  §  4  und  5      ... 

XIII  23 

XIII  24  +  25  §  1  bis  opus  est 
XIII  25  von  de  Andromene  an 

XIII  35  +  36 

XIII  43  +  44 


Astura 


Lanuvium 
Tusculum 


Arpinum 


Tusculum 


V  oder  IV  Non.  Mai. 
IV  oder  III      „ 

III  oder  prid.  „        „ 

prid.  Non,  oder  Non.  Mai. 

VIII  oder  VII  Id.  Mai. 

VI  Id.  Mai. 

V  „      „ 

IV  „      „ 

III  «    ,. 

prid. ..      „ 
Id.  Mai. 
XVII  Kai.  lun. 

XVI       ,.  „ 

XV        „  „ 

XIV       ,.  ,. 

XIII       ,.  „ 

XII        „  „ 

XI  „  „ 

X  „  „ 

IX  „  „ 

VIII  „       „ 

VII  „       „ 

VI         „       „ 

V  „       „ 

V  ,.       „ 

IV  .       „ 
IV         .       „ 

III  «     „ 

prid.      « 
Kai.  lun. 

IV  Non.  lun. 
Anfang  Juni 
Mitte  Juni 

z  wichen  XVI  und  XIV  Kal.öuint. 
.        XV     „   XIII    „       „ 

IX  Kai.  Ouint. 

VIII  „ 
VI     .. 

V  .„         „ 
IV     „ 

III  „  ^ 

Kai.  oder  VI  Non.  Qnint.     H 

VI  oder  V  Non.  Quint.         '^ 

V  ,.      IV     „ 

VIII  oder  VII  Id.  Quint. 

VII  Id.  Ouint. 
VI     „        „  \\ 

V  „ 

IV  „         „ 

III  „ 

prid.  „         „ 


zu  CICEROS  BRIEFEN  AN  ATTICÜS 


615 


Im  Jahre  45: 


Abfassungs- 
Ort. 


Abfassungs- 
Zeit. 


XIII  38  .  . 

XIII  39  .  . 

XIII  40  .  . 

XIII  4t  .  . 

XIII  34  .  . 

XII    9  .  . 

XII  10  .  . 

XIII  21  §  1—3 
XIII  47b  .  . 
XIII  48  .  . 
XIII  37  .  . 
XIII  45  .  . 
XIII  46  .  . 
XIII  47a  .  . 
XIII  49  .  . 
XIII  50  .  . 
Xill  51  .  . 
XIII  52  .  . 
Xfll  42  .  . 

Berlin. 


Tusculum 


Astura 


Tusculum 


Puteoli 
Tusculum 


zwischen  XV  und  XII  Kai,  Sext. 


«       XIV     „ 
„       XIII     „ 
«       XII     „ 
VII  Kai.  Sext. 
VI      „        „ 
V        „         „  (?) 
IV      „        „ 
HI      „ 

IV  Non.  Sext. 
IV      „         „ 
III      Id.   Sext. 
prid.  „         „ 
Id.  Sext. 
XII  oder  XI  Kai. 
XI      „      X      „ 
X        „     IX     „ 
XIV    „      XIII  Kai 
Ende  üecember. 


XI 
X 
IX 


Sept. 


lan. 


TH.  SCHICKE. 


MISCELLEN. 


ZUM  CLIVUS  CAPITOLINUS. 

1.  Von  dem  Stylobaten  des  Capitolinischen  Juppitertempels 
ist  bekanntlich  soviel  aufgedeckt,  dass  die  kleinere  Seite  des  Recht- 
eckes (von  Osten  nach  Westen)  auf  51  m  bestimmt  werden  konnte 
(Hermes  XVIIl  S.  106  ff.).  Diesem  Fundresultate  steht  die  Angabe 
des  Dionysius  IV  61  gegenüber,  dass  der  Umfang  des  Tempels 
8  Plethren,  eine  jede  Seite  ^eyyiora  200  Fuss  betrage;  indessen 
sei  ein  Unterschied  zwischen  den  Längs-  und  Breitseiten  von  nicht 
ganz  15  Fuss  {ovö^  oXwv  TtsvTexaidexa  7tod(üv).  Hiernach  wür- 
den, diesen  Unterschied  zu  14^/2  Fuss  angenommen,  die  längeren 
Seiten  je  207,25  Fuss,  die  kürzeren  je  192,75  Fuss  betragen,  oder, 
das  Plethron  nach  dem  griechischen  Fuss  von  0,308  m  zu  30,83  m 
gerechnet,  63,9  m  und  59,4  m.  Es  steht  also  der  durch  die  Aus- 
grabungen constatirten  Dimension  der  einen  kleineren  Seite  von 
51m  die  Angabe  des  Dionysius  gegenüber,  dass  eben  diese  Seite 
59,4  m  betragen  habe.  Nun  ist  freilich  sicher,  dass  die  Maasse  des 
Dionysius  nicht  an  dem  uns  vorliegenden  rohen  Tuffkern  genommen 
sind,  sondern  an  dem  verkleideten  Stylobaten,  dass  man  also  das 
Maass  der  gefundenen  Seite  auf  etwa  53  oder  53,5  m  erhöhen 
muss,  um  die  wahre  Länge  derselben  zu  erhalten;  es  bleibt 
aber  trotzdem  zwischen  dem  Ausgrabungsbefund  und  Dionysius 
ein  Unterschied  von  etwa  6  m,  der  unmöglich  vernachlässigt  wer- 
den kann. 

Ich  habe,  um  diese  Differenz  zu  erklären,  mich  in  meinem 
Aufsatz  über  den  Glivus  Capitolinus  (Hermes  XVIH  S.  104  ff.)  für 
berechtigt,  ja  dem  greifbaren  Resultate  der  Ausgrabungen  gegen- 
über für  verpflichtet  gehalten  zu  constatiren,  dass  der  Umfang  des 


ZUM  CLIVÜS  CAPITOLINÜS  617 

Tempels  nicht  8,  sondern  nur  wenig  mehr  als  7  Plethren  betragen 
habe,  dass  also  die  Angabe  des  Dionysius  ein  ungefährer  Schätzungs- 
werth  sei.  Die  Uebertragung  des  römischen  Maasses  in  das  grie- 
chische schien  mir  selbst  eine  grössere  üngenauigkeit  zu  motiviren, 
ausserdem  konnte  ich  mich  auf  die  ungenaue  Angabe  desselben 
Dionysius  über  die  Länge  des  Servianischen  Walles  berufen,  wobei 
ich  freilich  nicht  genug  Werth  darauf  legte,  dass  Dionysius  selbst 
dieser  seiner  Angabe  ein  /ndkiata  (euTcc  (xäXiara  snl  fxrjxog  otu- 
öi(ov)  hinzugefügt  hat. 

Ich  bin  jetzt  anderer  Meinung  und  überzeugt,  dass  die  An- 
gaben des  Dionysius  nicht  nur  durchaus  correct  sind, 
sondern  auch  mit  dem  Ausgrabungsbefund  genau 
übereinstimmen.  Noch  während  des  Druckes  meines  Aufsatzes 
erschien  in  den  Mittheilungen  des  deutschen  archäologischen  In- 
stitutes in  Athen  (VII  3  p.  277  ff.)  der  erste  der  Beiträge  zur  an- 
tiken Metrologie  von  W.  Dürpfeld,  in  welchem  er  den  schlagenden 
Beweis  führt,  dass  die  Griechen  niemals  nach  einem  Fusse  von 
0,308  m  gerechnet  hätten,  vielmehr  der  in  Athen  bis  in  die  späteste 
Zeit  übliche  Längenfuss  gleich  dem  römischen  0,296  m  betragen 
habe.  Danach  schon  würden  sich  die  oben  beigebrachten  Maasse 
des  Dionysius  auf  je  61,35  m  für  die  längeren  und  je  57,05  m  für 
die  kleineren  Seiten  ermässigen,  und  der  Unterschied  zwischen 
der  conslatirbaren  Seite  (53,5  m)  des  Stylobaten  und  Dionysius 
sich  von  6  auf  3,5  m  reduciren.  In  demselben  Aufsatz  stellt  nun 
aber  Dörpfeld  (p.  278)  den  Beweis  in  Aussicht,  dass  bis  zum 
3.  Jahrhundert  v.  Chr.  in  Rom  ein  von  dem  sogenannten  römischen 
Fuss  ganz  verschiedener  italischer  Längenfuss  von  0,278m  in 
Gebrauch  war.  Gleichzeitig  schreibt  mir  H.  Nissen ,  dass  er  vor 
zwei  Jahren  unabhängig  von  Dörpfeld  zum  gleichen  Ergebniss  ge- 
langt sei,  das  seines  Erachtens  unabweisbar  sei.  Steht  nun  freilich 
der  Nachweis  von  Dörpfeld  noch  aus,  so  ist  es  doch  von  höchstem 
Interesse  zu  constatiren,  dass  bei  Annahme  dieses  Längenfusses 
von  0,278  m  die  bis  dahin  räthselhafte  Differenz  zwischen  Dionysius 
und  den  Ergebnissen  der  Ausgrabung  völlig  verschwindet.  Dies 
Längenmaass  zu  Grunde  gelegt,  ergeben  sich  für  die  längeren  Seiten 
je  57,6  m,  für  die  kleineren  je  53,58  m,  also  für  letztere  genau 
die  auf  Grund  des  gefundenen  Tuffkerns  zu  stipulirende  Länge. 
Es  ist  demnach  evident,  dass  Dionysius  die  authentischen  Angaben 
über  die  Grösse  des  Capitolinischen  Tempels  überliefert,  aber  ohne 


618  MISCELLEN 

Ahnung  davon,  dass  dieselben  im  italischen  und  nicht  in  dem  ge- 
meinsamen römisch-griechischen  Fusse  ausgedrückt  waren. 

2.  Ich  hatte  im  Gegensatz  zu  Jordan,  der  eine  40  m  von  der 
Ostseite  des  Tempelstylobaten  entfernte,  parallel  mit  diesem  laufende 
Mauer  für  die  östliche  Areamauer  hält,  eine  weit  engere  Begrenzung 
der  Area  annehmen  zu  müssen  geglaubt  (a.  0.  p.  112).  Eine  er- 
freuliche Bestätigung  dieser  Ansicht  scheint  durch  die  letzten  Aus- 
grabungen auf  dem  Capitol  (die  übrigens  nur  zufällig  bei  Gelegen- 
heit der  Einsenkung  von  Blitzableitern  veranstaltet  wurden)  gegeben. 
Dressel,  der  Bull.  d.  I.  1882  p.  227  ff.  darüber  berichtet,  sagt,  dass 
sul  monte  Caprino,  a  destra  dt  chi  esce  dal  porttco  di  Vignola, 
13,80  m  prima  di  giungere  al  limite  fra  le  rimesse  del  palazzo 
Caffarelli  e  l'ala  del  palazzo  dei  Conservatori  der  Rest  einer  Mauer 
entdeckt  worden  sei,  die  in  Material,  Maassen  und  Schichlungs- 
weise  mit  dem  Stück  der  Servianischen  Mauer  in  der  via  Volturno 
genau  übereinstimme.  Es  ist  nach  seiner  Beschreibung  kein 
Zweifel,  dass  wir  es  hier  in  der  That  mit  dem  Reste  einer  alten 
Umfassungsmauer  zu  thun  haben.  Er  schUesst  seinen  Bericht  mit 
den  Worten:  questo  muraglione  ha  intima  relazione  con  le 
sostruzioni  del  tempio  capitolino;  ma  quantunque  la  sua 
direzione  (verso  Sud,  con  una  piccola  inclinazione  verso  Est)  sia 
essenzialmente  qiiella  del  muro  di  sostruzione  trovata  sotto  le  rimesse 
del  palazzo  Caffarelli,  non  semhra  appartenere  al  corpo  di  quelle 
sostruzioni;  poiche  prolungando  la  linea  meridionale  di  queste  nel 
punto  ove  formavano  angolo,  tale  prolungamento  non  coinciderebbe 
col  muro  recentemente  trovato,  ma  verrebbe  a  stare  innanzi  a  questo 
in  linea  parallela.  Es  ist  mir  bisher  nicht  gelungen,  die  Entfernung 
dieser  Mauer  vom  Stylobaten  genau  zu  constatieren ;  jedenfalls 
verbietet  ihre  Existenz,  die  weiter  vom  Tempel  entfernt  unter  den 
Arkaden  des  Vignola  aufgedeckte  Mauer  für  einen  Rest  der  Capi- 
tolinischen  Area  zu  halten. 

3.  Für  den  von  mir  (a.  0.  p.  118  ff.)  angenommenen  Gang  des 
Clivus  Capitolinus  ist  es  nicht  ohne  Bedeutung,  dass  bei  denselben 
Ausgrabungen  auf  dem  Capitol  parallel  mit  der  Südwestmauer  des 
Tabulariums  ein  in  sehr  starker  Neigung  zum  Forum  hinabführen- 
der bedeckter  Kanal  aufgefunden  ist,  ein  sicheres  Anzeichen  einer 
daselbst  hinabführenden  Strasse.  Dressel  a.  0.  p.  227  berichtet 
darüber :  . . .  si  rinvennero  dopo  poca  profonditä  grandissimi  para- 
lellepipedi  di  tuffo  molto  compatto  e  duro  color  giallognolo,  i  quali 


ZUM  CLIVUS  CAPITOLINÜS  —  LIVIANUM  619 

erano  messt  per  copertnra  di  un  cnnicolo  abbastanza  grande  e  che 
sembrava  aver  una  pendenza  verso  il  Foro  ancora  piü  forte 
di  quella  delV  odierna  strada  ....  poiche  la  pendenza  era 
forte,  questa  copertura  di  paralellepipedi  era  costruita  a  guisa  di 
gradinata  . .  Für  eine  endgültige  Reconstruirung  des  Clivus  Capi- 
lolinus  wäre  eine  genaue  Constatierung  des  Neigungswinkels  dieses 
Kanals  von  hoher  Wichtigkeit. 

Berlin.  OTTO  RICHTER. 


LIVIANUM. 


Liv.  I  40,  5  legimus:  inde,  cum  ambo  regem  appellarent  cla- 
morqne  eorum  penitus  in  regiam  pervenisset,  vocati  ad  regem  per- 
gunt.  prima  uterque  vociferari  et  certatim  alter  alteri  obstrepere, 
coerciti  ab  lictore  et  iussi  in  vicem  dicere  tandem  obloqui  desistunt. 

Neminem  puto  non  mirari  has  duas  sententias  nuUa  ratione 
inter  se  esse  coniunctas.  Nam  si  quidem  pastores  antequam  ad 
regem  adducerentur  specie  rixae  aller  allerum  obiurgaverunt,  signi- 
ficandum  erat  eos  cum  essent  ad  regem  adducti  ibi  quoque  vel 
tum  quoque  vel  rursus  vociferatos  esse.  Eam  difficullatem  tollimus 
scribendo  nulla  distinctione  vocati  ad  regem  pergunt  primo  uterque 
vociferari  e.  q.  s.  lam  verbum  quod  est  pergunt  satis  declarat  ne 
apud  regem  quidem  pastores  desiisse  rixari,  deinde  ei  verbo  apte 
opponitur  quod  in  fine  enuntiati  est  desistunt,  tum  non  iam  in- 
finitivi  vociferari,  obstrepere  et  indicativus  desistunt  inter  se  re- 
spondent,  sed  utroque  loco  pariter  est  indicativus,  denique  verba 
ad  regem  quae  duplicem  antea  coniunctionem  habebant  et  cum 
verbo  pergunt  et  cum  participio  vocati,  nunc  ad  unum  participium 
pertinent,  quod  si  non  melius  at  certe  haud  deterius  videtur. 

Berolini.  H.  TIEDKE. 


620  MISCELLEN 


C.  QUINCTIUS  VALGUS,  DER  ERBAUER  DES  AMPHI- 
THEATERS ZU  POMPEII. 

Das  Amphitheater  in  Pompeii  ist  von  den  duoviri  quinquen- 
nales  Gaius  Quinctius  Valgus  und  Marcus  Porcius  auf  deren  eigene 
Kosten  erbaut  und  den  Bürgern  (coloni)  von  Pompeii  zum  Ge- 
schenk gemacht  worden;  so  besagt  eine  in  zwei  gleichlautenden 
Exemplaren  an  Ort  und  Stelle  gefundene  Inschrift  (C.  I.  L.  I  n.  1246 
=  X  852).  Dieselben  Duovirn  haben  auch  das  sog.  kleine  Theater, 
das  theatrum  tectum,  erbaut,  dies  indess  auf  einen  Beschluss  des 
Stadtrathes  hin  und  ohne  Zweifel  auf  Gemeindekosten  (C.  I.  L.  I  1247 
=  X  844).  Dass  von  den  beiden  Collegen  C.  Quinctius  Valgus  der 
angesehenere  war,  darf  man  wohl  daraus  schHessen,  dass  er  regel- 
mässig*) an  erster  Stelle  genannt  wird^);  es  ist  wohl  möghch, 
dass  er  allein  oder  doch  hauptsächlich  die  Kosten  des  Amphi- 
theaters getragen  hat.^)   Dass  er  auch  ausserhalb  Pompeiis  Ansehen 


1)  Sowohl  in  der  Inschrift  des  Amphitheaters  als  in  der  des  theatrum 
tectum,  und  zwar  in  den  beiden  Exemplaren  jeder  der  zwei  Inschriften,  Sonst 
hat  man,  wenn  von  einer  Inschrift  mehrere  Exemplare  aufgestellt  wurden,  in 
den  verschiedenen  Exemplaren  die  Namen  verschieden  geordnet,  oder  wohl 
gar  nur  deshalb  zwei  Exemplare  einer  Inschrift  aufgestellt,  um  keinen  der  in 
der  Inschrift  genannten  Collegen  zurückzusetzen,  sowohl  in  Rom  (C.  I.  L.  VI 
1234.  1235.  nObd.h)  als  in  Landstädten,  z.  B.  Tibur  (CLL.  I  1117.  1118), 
Präneste  (C,  l  L.  I  1136.  1137),  Ferentinum  (C.  L  L.  X  5837—5840),  Caiatia 
(C.  I.  L.  X  4585.  4586)  und  auch  gerade  in  Pompeii  (G.  I.  L.  X  803—804. 
885 — 886).  Freilich  giebt  es  in  Pompeii,  auch  abgesehen  von  den  Inschriften 
des  C.  Quinctius  Valgus,  einige  Ausnahmen  von  dieser  Regel;  aber  diese 
mögen  ebenfalls  durch  besondere  Verhältnisse  veranlasst  sein.  So  konnten 
z.  B.  der  jüngere  der  beiden  Holconier,  die  C,  L  L.  X  833.  834  in  derselben 
Reihenfolge  genannt  werden,  seinen  Namen  nicht  wohl  dem  des  älteren  vor- 
aussetzen. 

2)  Auch  der  Umstand,  dass  der  eine  der  Duovirn  ein  Cognomen  hat,  der 
andere  nicht,  spricht  —  bei  Documenten  aus  republikanischer  Zeit  —  für 
diese  Annahme;  vgl.  meine  Bemerkung  zu  einer  dieselbe  Eigenthümlichkeit 
zeigenden  Bauinschrift  von  Präneste  Bull.  deW  Inst.  1881  S.  208  Anm.  4, 
und  überhaupt  Mommsen  Rom.  Forsch.  1  S.  55  ff. 

3)  Dabei  konnte  er  doch  sehr  wohl  seinen  Collegen  an  der  Ehre  der 
Nennung  des  Namens  auf  der  Bauinschrift  participiren  lassen.  Dies  scheint 
auch  sonst  vorgekommen  zu  sein.  Vgl.  z.  B.  Mommsen  eph.  epigr.  3  S.  329 
in  Betreff  der  von  Lucilius  Gamala  für  das  Macellum  von  Ostia  in  Gemein- 
schaft mit  seinem  Collegen  M.  Turranius  gestifteten  pondera.  —  Die  Kosten 
der  Spiele  der  curulischen  Aedilen  des  Jahres  58  v.  Chr.  scheinen  ausschliess- 


I 


C.  QUINCTIUS  VALGIJS  621 

genoss,  zeigt  eine  Inschrift  von  Aeclanum  (C.  I.  L.  I  1230  =  IX 
1140),  nach  welcher  er  von  dieser  Stadt  zum  patromis  ernannt 
worden  war.  Diese  Inschrift  giebt  uns  auch  einen  Anhaltspunkt 
für  die  Zeit,  in  der  C.  Quinctius  Valgus  lebte;  sie  bezieht  sich 
Dämlich  auf  die  Wiederherstellung  der  im  Bundesgenossenkrieg 
zerstörten  Befestigungen  von  Aeclanum '),  und  nennt  als  Beamten 
der  Stadt  einen  M.  Magius  Min(ati)  f.  Surus,  vermulhlich  den 
Sohn  des  in  jenem  Kriege  für  die  römische  Sache  eingetretenen 
Minatius  Magius.'')  Die  Inschrift  gehört  demnach  in  die  suUanische 
Zeil,  und  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  hat  Nissen  (Pompeianische 
Studien  S.  119)  in  C.  Quinctius  Valgus  eines  der  Häupter  der  von 
Sulla  in  Pompeii  angesiedelten  Colonisten  vermuthet.^)  Noch  nicht 
bekannt  war  Nissen,  dass  auch  an  einem  dritten  Orte,  bei  Sani' 
Elia  nördlich  von  S.  Germano  (Casinum),  sich  eine  auf  C.  Quinctius 
Valgus  bezügliche  Inschrift  gefunden  hat;  es  ist  eine  von  ihm 
einem  dienten  oder  Freigelassenen  gesetzte  metrische  Grabschrift 
(C.  I.  L.  X  5282);  vermulhlich  hat  C.  Quinctius  Valgus  im  Gebiet 
von  Casinum  Besitzungen  gehabt,  und  sind  diese  Besitzungen  von 
jenem  Freigelassenen  bewirthschaftet  worden.  —  Aber  allem  An- 
schein nach  hat  C.  Quinctius  Valgus  nicht  nur  in  den  Landstädten 
Pompeii  Aeclanum  und  Casinum  Reichthum  und  Ansehen  besessen, 
sondern  sein  Name  ist  auch  einmal  in  den  politischen  Wirren  der 
Hauptstadt  genannt  worden.  Cicero  scheint  in  den  Reden,  die  er 
im  Anfang  des  J,  63  v.  Chr.  als  Consul  gegen  das  von  dem  Volks- 
tribunen P.  Servilius  RuUus  in  Vorschlag  gebrachte  Ackergesetz 
hielt,  wiederholt  auf  ihn  anzuspielen  und  einmal  seinen  Namen  zu 
nennen.  Mehrere  Bestimmungen  des  Rullus'schen  Gesetzentwurfes 
würden,  so  meint  Cicero,  nicht  der  Plebs  zu  Gute  kommen,  son- 
dern den  possessores  Sullani,  den  Leuten,  die  in  der  suUanischen 
Schreckenszeit  es  verstanden  hatten,  grosse  Grundbesitzer  zu  wer- 
den ,   und    unter  diesen   ganz  besonders   dem  Schwiegervater   des 


lieh  von  Scaurus  aufgebracht  worden  zu  sein;  und  doch  nennen  die  Münzen 
Hin  und  seinen  CoUegen  Hypsaeus  gieichmässig  (Mommsen  Gesch.  d.  röm. 
Münzwesens  S.  627). 

1)  Appian  h.  c.  1,  51.    Vgl.  Nissen  Templum  S.  97  A.  1. 

2)  Vellei.  Pat.  2,  16. 

3)  Dass  die  Inschrift  des  Amphitheaters  aber  gerade  in  das  J.  70  v,  Chr. 
gehört,  wie  Nissen  (Pomp.  Studien  120)  will,  ist,  nach  den  Ausführungen 
Mommsens  zu  G.  I.  L.  X  844,  keineswegs  ausgemacht. 


622  iMISCELLEN 

Antragstellers.  Cic.  de  lege  agr.  II  26,  69:  habet  socerum,  virum 
Optimum,  gtit  tantum  agri  in  Ulis  rei  publicae  tenebris  occupavit, 
qnantum  concupivit:  huic  stibvenire  voll  sticcumbenti  iam  et  oppresso, 
Sullanis  oneribus  gravi,  sua  lege,  ut  liceat  Uli  invidiam  deponere, 
pectmiam  condere.  Vgl.  I  5,  14.  In  der  einige  Tage  später  ge- 
haltenen dritten  Rede  geht  Cicero  näher  auf  die  Sache  ein  und 
nennt  auch  den  Namen  des  Betreffenden  (de  leg.  agr.  III  1,  3). 
Nach  der  IJeberlieferung  lautet  derselbe  Vulgns;  indess  ist  ein 
solcher  Eigenname  unerhört;  am  nächsten  liegt  es  in  Valgus  zu 
ändern  (die  Ausgaben  haben  Valgius*)).  Weiter  führt  Cicero  aus, 
dass  Valgus  insbesondere  fast  den  ganzen  ager  Hirpinus  occupirt 
habe  (III  2,  8)  —  nun  verstehen  wir,  weshalb  man  den  C.  Quinctius 
Valgus  in  dem  alten  Hauptort  der  Hirpinerlandschaft,  in  Aeclanum, 
zum  patronns  gemacht  hatte  — ,  und  dass  ferner  der  beste  Theil 
des  Gebiets  von  Casinum  in  seine  Hände  gekommen  war  (III  4,  14) 
—  hierzu  stimmt  vortrefflich  die  in  der  Nähe  von  Casinum  von 
C.  Quinctius  Valgus  einem  seiner  Freigelassenen  gesetzte  Inschrift. 
Waltet  hier  nicht  ein  eigenthümlicher  Zufall,  so  ist  der  von  Cicero 
erwähnte  alte  Sullaner  mit  dem  Duovir  von  Pompeii  identisch. 
Wir  sehen  nun,  was  für  Leute  es  waren,  die  Sulla  in  Pompeii 
angesiedelt  hat  ^),  sehen  auch,  welchen  Quellen  der  Reichthum  ent- 
stammte, mit  dem  das  Amphitheater  von  Pompeii  gebaut  worden 
ist.  Unser  Verständniss  der  hauptstädtischen  Wirren  jener  Zeit 
wird  damit  nicht  weit  gefördert ;  dass  Rullus  in  seiner  politischen 
Thätigkeit  durch  seine  verwandtschaftlichen  Beziehungen  zu  Valgus 
beeinflusst  war,  brauchen  wir  Cicero  nicht  unbedingt  zu  glauben. 


1)  Was  übrigens,  da  der  Name  im  Genetiv  steht  {eam  legem  non  a 
vestrorum  commodoimm  patrono,  sed  a  Valgii  genero  esse  conscriptam), 
gleicligültig  ist. 

2)  Was  es  mit  der  von  Cicero  wiederholt  ironisch  hervorgehobenen  bo- 
nitas  und  aequitas  animi  des  alten  Sullaners  (de  lege  agr.  III  3, 13;  I  5, 14; 
vgl.  auch  virum  optimum  in  der  oben  angeführten  Stelle  II  26,  69)  für  eine 
Bewandtniss  hatte,  können  wir  nicht  mehr  erkennen. 

Berlin.  H.  DESSAU. 


MISCELLEN  623 


ZUR  GESCHICHTE  DES  COMMODUS. 

In  der  Absicht  die  Zeit  genauer  zu  bestimmen,  in  welcher 
Galen  lebte,  und  über  die  bei  den  Arabern  einige  Unsicherheit 
herrscht,  bringt  das  um  987  Chr.  von  Muhammed  ihn  Ishäq  ver- 
fasste  arabische  Hauptwerk  über  die  allgemeine  Litteraturgeschichte, 
das  Kitäb  al  Fihrist  (ed.  Flügel  S.  289,  2.  Leipzig  1871.  4.)  folgen- 
des, hier  möglichst  wörtlich  und  daher  ungeschickt  ins  Deutsche 
übertragene  Citat: 

'Es  sagt  Galenos  in   dem   ersten   Xoyog  seines  Buches  über 
'die  Sitten  und  erwähnt  die  Erfüllung  [nämlich  gegebener  Ver- 
'sprechungen  oder  obliegender  Verpflichtungen]   und  erklärt  sie 
'für  [sitthch]   gut   und   berichtet  darin  über  die  Leute,   welche 
'durch  das  wider  ihren  Herrn  [erölTnete]  Verfahren  in  Bedräng- 
'niss  gebracht  und  mit  Peinigungen  [eig.  Widerwärtigkeiten]  heim- 
'gesucht  wurden,  indem  von  ihnen  verlangt  wurde,  dass  sie  die 
'Uebelthaten  ihrer  Herren  und  den  Bericht  über  deren  Vergehen 
'offenbarten,   sie  aber  sich  dessen  weigerten   und  die  höchsten 
'Peinigungen  ertrugen,  und  dass  dies  geschehen  ist  im  Jahre  514 
'Alexanders.' 
Abgesehen   von    dem   durch    die   Zählung    nach   'alexandrinischer' 
Aera  als  Zusatz  oder  doch   als  Umrechnung  eines   syrischen  oder 
arabischen  Gelehrten  gekennzeichneten  Datum  geht  das  Citat  ganz 
sicher  auf  die  von  dem  Verfasser  des  Fihrist  angegebene  Galen- 
stelle zurück:   Syrer  wie  Araber  besassen   noch   das  Buch   Ttegl 
i^&üjv,  und  wie  andere  gar  nicht  selten  vorkommende  Citate  daraus 
kann  auch  dies  jedenfalls  nicht  von  vornherein  verdächtigt  werden, 
um  so  weniger,  als  man  dem  ganzen  Ausdruck  die  Aengstlichkeit 
des  mit  dem  Verfahren  der  quaestio  unbekannten  Uebersetzers  oder 
Excerptors  ansieht,  der  den  Ausdruck  ßäaavog  mehr  nach  dem 
Zusammenhange  umschreibt  als  treffend  wiedergiebt.    Ist  aber  das 
Citat  acht,  so  fragt  es  sich,  auf  welchen  Fall  es  sich  bezieht.   Zur 
Bestimmung  desselben  dient   eine  Stelle  in  des  1269/70  Chr.  ge- 
storbenen Ihn  Abi  Useibi'^a  arabischer  'Geschichte  der  Aerzte',  in 
welcher  (I  76,  19  meiner  in  Kairo  gedruckten  und  demnächst  er- 
scheinenden Ausgabe)  eine  Auseinandersetzung   über  die  zur  Be- 
stimmung von  Galens  Lebenszeit  dienenden  chronologischen  That- 
sachen  dem  'Buche  der  Ruhmestitel  der  Aerzte'  (von  dem  syrischen 


624  MISCELLEN 

Arzte  Obeidallah,  dem  Sohne  Gabriels  aus  dem  Hause  Bochtjeschu 
1031  Chr.  verfasst)  entlehnt  wird.  Es  heisst  daselbst,  nachdem 
vorher  bemerkt  worden,  dass  die  irrthümlichen  Angaben  mancher 
Chronisten  über  das  Zeitalter  des  Galen  u.  s.  w.  insbesondere  durch 
eine  Stelle  aus  dem  'Buche  der  Sitten'  zu  widerlegen  seien: 

'Dies  ist  der  Text  des  Stückes  aus  dem  Buche  der  Sitten 
'selbst.  Galenos  sagt:  so  haben  ja  wir  in  dieser  Zeit  Sklaven 
'gesehen ,  welche  in  solcher  Weise  handelten  [noch]  über  die 
'[Handlungsweise  der]  Freien  hinaus  [oder:  'wie  selbst  Freie  nicht 
'gehandelt  haben'  oder  'gehandelt  haben  würden'],  weil  sie  in 
'ihren  Charakteren  [sittlich]  gut  waren;  und  dies  [besteht  darin], 
'dass,  nachdem  (jm^^^ ^9  [l]  gestorben  war  —  und  es  fiel  sein 
'Tod  in  das  neunte  Jahr  der  Regierung  des  Commodus  und  in 
'das  Jahr  516  nach  der  Regierung  des  Alexander,  und  es  waren 
'die  beiden  Wesire  [d.  h.  natürlich  Consuln]  in  jener  Zeit 
'(j^ /.i3V.'<'  [2]  und  (J^/J /-.-*'  [3]  —  zahlreiche  Leute  in  Unter- 
'suchung  gezogen  und  ihre  Sklaven  gefoltert  wurden,  damit  sie 
'gegen  ihre  Herren  aussagten  was  sie  gethan  hatten.' 

Es  ist  klar,  dass  wir  hier  den  grössten  Theil  der  Fihriststelle 
in  der  vollständigeren  Originalfassung  haben.  Die  Authenlie  dieses 
zweiten  Citates  steht  noch  fester,  als  die  des  ersten:  solche  ganz 
individuellen  und  für  die  Orientalen  selbst  unlesbaren  Namen  konnte 
kein  Syrer  oder  Araber  erfinden,  und  auch  sonst  sind  die  bei  Ibn 
Abi  Useibi'^a  und  seinen  Gewährsmännern  vorkommenden  Citate  aus 
Galen,  soweit  man  sie  mit  dem  vorhandenen  griechischen  Text  ver- 
gleichen kann ,  mehr  oder  weniger  geschickt ,  aber  fast  stets  mit 
dem  Streben  nach  Worttreue  übersetzt.  Was  nun  die  Namen  an- 
geht, so  ist  No.  2  mit  ziemlicher  Sicherheit  als  Maternus  in  An- 
spruch zu  nehmen  —  die  arabischen  Züge  ergeben  MATRVS,  und 
der  kleine  Haken,  welcher  das  N  bezeichnet,  fällt  oft  genug  in  den 
beim  üebergang  durch  das  Syrische  ins  Arabische  arg  verstüm- 
melten Namen  aus.  Hieraus  ergiebt  sich,  dass  in  No.  3  Bradua, 
der  andere  Consul  des  Jahres  185,  stecken  muss,  und,  obwohl 
dieser  Name  mehr  gelitten  hat  als  der  vorige,  so  wird  man  ihn 
doch  in  den  Buchstaben  .  BRVRS  deutlich  genug  wiederfinden, 
wenn  man  bedenkt,  dass  der  durch  den  Punkt  angedeutete  an- 
lautende Vocal  unbestimmter  Färbung  lediglich  durch  ein  bekanntes 
Lautgesetz  des  Arabischen  vor  der  Doppelconsonanz  BR  gefordert 


ZUR  GESr.nirjTTF-  DES  COMMODllS  625 

wird,  dass  das  V  ebenso  leicht  aus  D  als  das  folgende  R  aus  V 
entstellt  werden  konnte,  endlich,  dass  Galen  Bradun  natürlich  mit 
einem  <;  am  Ende  (etwa  Bgadvag)  schrieb.  Es  bleibt  No.  1.  Der 
Name  sieht  zunächst  wie  PROBVS  aus.  lieber  einen  Mann  dieses 
Namens,  der  zu  Commodus'  Zeit  eine  Rolle  gespielt,  war  nichts 
zu  ermitteln.  Ich  kam  daher  auf  die  Möglichkeit,  PERENNIS  zu 
lesen :  die  Vocalbuchstaben  0  und  V  werden  in  diesen  Namen  viel- 
mals verkehrt  gesetzt  oder  ausgelassen,  und  statt  B  kann  man  bei 
der  Vieldeutigkeit  der  arabischen  Consonantschrift  mit  demselben 
Rechte  N  lesen ,  PRNS  aber  ist  eine  ganz  correcte  Umschrift  für 
PERENNIS.  Da  ich  mich  indes  in  den  chronologischen  Verhält- 
nissen nicht  zurecht  fand ,  wandle  ich  mich  an  Herrn  Mommsen, 
;mis  dessen  gütiger  Antwort  ich  Folgendes  mittheilen  darf: 

'Da  in  der  von  Ihnen  aufgefundenen  Galenstelle  ein  nam- 
*hafter  Mann  gemeint  sein  muss,  in  dessen  Katastrophe  eine 
'Anzahl  anderer  Personen  verwickelt  waren,  so  ist  nach  Lage 
'der  Sache  dadurch  an  sich  schon  gegeben,  dass  Perennis  ge- 
'meint  sein  muss.  Denn  da  dessen  Sturz  dadurch  herbeigeführt 
'ward,  dass  er  beschuldigt  ward,  für  seinen  Sohn  nach  dem  Thron 
'zu  streben  (Dio  72,  9;  Herodian  1,9),  so  müssen  nach  seiner 
'Katastrophe  solche  Criminaluntersuchungen  gefolgt  sein,  wie  sie 
'hier  vorausgesetzt  werden.  Diese  Beziehung  auf  Perennis  be- 
'stätigt  die  Jahrzahl.  Die  Katastrophe  des  Perennis  wird  seit 
'Eckhel  (doctr.  n.  v.  7,  135)  allgemein  und  mit  gutem  Grund  in 
'das  J.  185  gesetzt;  denn  von  da  an  beginnt  das  Cognomen  des 
'Commodus  Felix,  das  nach  der  vita  8.  deswegen  von  dem  Kaiser 
'angenommen  vvurde.  Ich  verweise  auf  Otto  Hirschfeld  Unters, 
'auf  dem  Gebiet  der  röm.  Verwaltungsgesch.  S.  228,  wo  Sie  die 
'weiteren  Erörterungen  angeführt  finden  und  bemerke  nur,  dass 
'die  von  Zürcher  (bei  Büdinger  Unters.  1,  240)  angeführte  In- 
'schrift  Orelli  1918,  wo  Commodus  diesen  Titel  bereits  183 
'führt,  insofern  nicht  in  Betracht  kommt,  als  diese  nicht  von 
'dem  genannten  Jahre  ist,  sondern  nur  eines  in  diesem  Jahre 
'gemachten  Gelübdes  gedenkt,  die  Kaiserbezeichnung  also  ohne 
'Zweifel  proleptisch  nach  der  zur  Zeit  der  Setzung  des  Steines 
'üblichen  Titulatur  gefasst  ist.  Dazu  passt  auch  das  9.  Jahr  des 
'Commodus,  da  dieser  am  27.  Nov.  176  Augustus  ward  (mein 
'röm.  Staatsrecht  2  p.  777).  Da  ich  nicht  bestimmt  zu  sagen 
'weiss,  was  Galenus  unter  Kaiserjahr  verstand,  so  bleibt  hier  ein 

Hermes  XVIII.  40 


626  MISCELLEN 

•gewisses  Schwanken;  aber  es  ist  nicbis  im  Wege  von  177  al) 
'zu  zählen.' 

Es  bleibt  noch  das  Verhältniss  der  erklärenden  Datierung 
'nach  Alexander'  zu  dem  Kaiserjahre  9=185  Chr.  klarzulegen. 
Gewöhnlich  meinen  Syrer  und  Araber  mit  'Alexanderjabren'  die 
Jahre  der  Seleucidenära,  die  hier  natürlich  nicht  passen.  Es  finden 
sich  aber  Andeutungen,  dass  man  früher  gelegentlich  auch  von  der 
Besitzergreifung  Mesopotamiens  durch  Alexander,  die  dem  Syrer 
ja  'Anfang  der  Regierung  Alexanders'  war,  gezählt  haben  muss. 
So  spricht  derselbe  Obeidallah,  dem  wir  das  Galenfragment  ver- 
danken ,  bei  Ihn  Abi  üs.  I  73,  10  von  der  'Aera  Alexanders  seit 
seiner  Tödtung  des  Darius',  obwohl  er  dann  ebd.  11  ff.  mit  Seleu- 
cidenjahren  weiterrechnet.  Ist  nun  das.Tahr516  seit  der  Schlacht 
von  Arbela  =  185  Chr.,  so  wird  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  der 
syrische  Uebersetzer  oder  Erklärer,  welcher  Galens  Texte  die  Re- 
duction  der  Jahreszahl  hinzufügte,  in  der  That  so  gerechnet  hat. 
Ich  kann  auf  diese  Frage,  zu  deren  bestimmter  Lösung  weiteres, 
mir  im  Augenblicke  fernliegendes  Material  heranzuziehen  wäre, 
nicht  näher  eingehen;  es  gentigt  auch  dargethan  zu  liaben,  dass 
das  Alexanderjahr  516  mit  dem  .Tahre  9  des  Commodus  unter  Um- 
ständen gleichgesetzt  werden  konnte.  Die  kleine  Abweichung  des 
Fihrist  —  514  statt  516  —  ist  bei  der  Unsicherheit  der  grössten- 
theils  in  der  wissenschaftlichen  Chronologie  wenig  bewanderten 
Orientalen  leicht  erklärlich  und  nicht  bedeutend  genug,  einen 
Zweifel  zu  begründen.  Wären  aber  auch  beide  Daten  falsch,  so 
fielen  syrische  Irrthümer  den  klaren  Worten  Galens  gegenüber  nicht 
ins  Gewicht. 

Ist  der  neue  Gewinn,  der  aus  den  beiden  Fragmenten  sich 
für  die  Geschichte  des  Commodus  ergiebt  —  dass  nämlich  an  die 
Katastrophe  des  Perennis  sich  eine  Anzahl  in  Rom  geführter  Sfaats- 
processe  anschloss,  bei  welchen  die  gefolterten  Sklaven  sich  stand- 
haft bewiesen  —  von  keiner  erheblichen  Bedeutung,  so  schien  es 
doch  der  Mühe  werth  hervorzuheben,  dass  die  von  Herrn  Mommsen 
gebilligte  neuere  Ansetzung  der  Katastrophe  des  Perennis  nunmehr 
durch  das  unzweideutige  Zeugniss  eines  Schriftstellers  bestätigt 
wird,  der  in  Rom  selbst  Zeuge  der  betreffenden  Ereignisse  ge- 
wesen ist. 

Königsberg.  A.  MÜLLER. 


J 


MISCELLEN  627 


AEKAR 


lu  der  loiOQca  oixovf^evixr]  des  Theophylaclus  Simocatta  liest 
man  üb.  VII  6  (p.  280,  22  ed.  Bonn.)  hinter  einer  Notiz,  dass  ein 
Aufstand  der  Mauritaner  Karthago  in  Schrecken  versetzt  habe, 
Folgendes:  o  f^kv  ovv  Fewaöiog  %6  rriviyiavTa  z/e>ta^  oi  atga- 
rrjybs  hvyxccvev  wv  zrjg  ^ißvrjg,  tsi^eafiivog  ccfxvd-tjtq)  TtXrji^ei 
TLvi  Tov  Jtar*  aviov  avazdvTa  uölefiov  ö6X(p  rovg  ßaqßccQOvg 
y.axBno}.eixrjoato.  So  liest  auch  der  bisher  noch  nicht  benutzte 
Vaticanus  977,  aus  dem  alle  übrigen  mir  bekannten  jüngeren  Hand- 
schritten geflossen  sind.  Nach  dem  Zusammenhange  kann  dey.aQ 
nur  die  Bezeichnung  einer  Würde  sein;  für  eine  solche  fehlt  jedoch 
jedes  andere  Zeugniss.  Da  derselbe  Mann  in  den  Briefen  des 
Papstes  Gregor  I,  welcher  mehrfach  an  ihn  schreibt,  als  patricms 
et  exarchus  Africae  (oder  per  Africam)  angeredet  wird,  so  liegt  es 
nahe  mit  Morcelli  Africa  Christiana  III  p.  338  an  die  allerdings 
gewaltsame  Aenderung  von  dey.aQ  in  e^agxog  zu  denken.  Allein 
auch  diese  Fassung  der  Stelle  scheint  mir  nicht  befriedigend;  denn 
weder  liegt  in  der  Erzählung  ein  erkennbarer  Anlass  vor,  weshalb 
eine  solche  Abweichung  von  der  gewöhnlichen  Titulatur  und  Rang- 
stufe des  Verwalters  der  Provinz  Africa  hervorgehoben  sein  sollte, 
noch  würde  Simocatta  nach  seiner  sonstigen  schriftstellerischen 
Eigenart  so  kurz  und  abrupt  ein  solches  Vorkommniss  berührt 
haben.  Pflegt  er  doch  sonst  jede  Titulatur,  selbst  die  gewöhn- 
lichste, weitschweitig  zu  erklären.  Der  Art  des  Schriftstellers  und 
dem  Sinne  der  Stelle  angemessener,  zugleich  paläographisch  er- 
klärlicher scheint  mir  die  Annahme,  6  (xev  ovv  Fswadtog  z6 
rrjviycavTa  öixag  ov  oxQaxrjyog  Hvyxf^^^v  aiv  r^g  ^Iißvrjg  sei 
entstanden  aus:  6  fihv  ovv  Fewcidiog^  og  xb  xtjvixavta  ö^  x.ai- 
Qov  axqaxriybg  sxvyxccvev  wv  xrjg  ^ißvrjg.  Wir  hätten  dann 
nichts,  als  was  wir  zu  erwarten  berechtigt  sind,  die  Angabe  des 
Namens  des  damaligen  Provinzialverwalters  von  Africa,  acht  simo- 
catlisch  in  so  viel  Worten  ausgedrückt,  als  sich  möglicher  Weise 
dafür  aufwenden  lassen.  Die  Fügung  xo  xrjvixavxa  xaiQOv  für 
das  einfache  xoxe  erfreut  sich  der  besonderen  Gunst  des  Autors 
und  findet  sich  z.  B.  p.  47,  16;  83,  11;  130,  21 ;  161,  11;  218, 
10;  227,  14;  329,  21 ;  331,  20  ed.  Bonn. 

Beriin.  C.  de  BOOR, 

40* 


628  MISCELLEN 

IIEPI  EI11B02N. 

lu  der  Liste  der  uns  bekantileD  Titel  von  einzelnen  der  53 
Abtheilungen  der  grossen  historischen  Encyclopädie  des  Kaisers 
Constantin  Porphyrogennetos  figurirt  von  Alters  her  bis  zur  neuesten 
oberflächlichen  Besprechung  derselben  durch  Wäschke  im  Philo- 
logus  Tom.  41p.  270  ff.  der  Titel  nsQt  STtißoiuv.  Wir  kennen 
ihn  aus  einem  der  Citate,  in  welchen,  in  der  Form  ^-^tsi  h  itZ 
JCBQL  atQazrjyrji^dTCüv,  ^rjtei  kv  xiji  tkqI  avögaya^rjf^arwv  u.  s.  w., 
von  einem  Bande  der  Sammlung  auf  einen  andern  verwiesen  wird, 
in  welchen  die  Fortsetzung  einer  Erzählung  aufgenommen  ist.  So 
steht  auch  C^zsi  kv  ri^  tcbqI  knißo(Zv  am  Bande  neben  dem 
Schlüsse  des  Gesandtschaftsexcerpts  Appian.  Numid.  frg.  5  und  ist 
handschriftlich  au  dieser  Stelle  sicher  beglaubigt,  üeber  die  mög- 
liche Bedeutung  dieses  Titels  scheint  Niemand  nachgedacht  zu  haben, 
auch  nicht  Wäschke,  welcher  ihn  den  vom  Krieg,  Heer  und  dgl. 
handelnden  Titeln  zurechnet. 

Vom  Gebrauche  des  Wortes  incßoi]  kennen  die  Herausgeber 
des  Stephanus  nur  ein  Beispiel  bei  Diog.  Laert.  V  90,  wo  es  vom 
Lärm,  Geschrei  der  einen  Leichenzug  begleitenden  Menge  gesagt 
wird.  Man  könnte  allenfalls  an  die  Bedeutung  der  verwandten 
Worte  e7iiß6rjf.ta,  sjtißörjGig  im  Sinne  von  'Acclamation'  denken. 
Bei  der  Wichtigkeit  der  Acclamationen  im  Leben  der  byzantinischen 
Kaiser  wäre  es  nicht  undenkbar,  dass  Constantin  den  Berichten 
über  solche  Vorgänge  eine  besondere  Abtheilung  eingeräumt  hätte. 
War  diese  Abtheilung  die  als  tisqI  snißomv  bezeichnete,  so  muss 
die  Fortsetzung  der  Erzählung  Appians  über  eine  Acclamation  ge- 
handelt haben,  denn  sonst  hat  die  Verweisung  auf  diese  Abtheilung 
keinen  Sinn.  Obgleich  diese  Fortsetzung  für  uns  verloren  ist,  so 
kann  man  doch  aus  dem  Schlüsse  des  Gesandschaftsexcerpts  mit 
Sicherheit  ersehen,  dass  von  Acclamationen  u.  dgl.  nicht  die  Rede 
gewesen  sein  kann.  Das  Excerpt  behandelt  die  Verhandlungen 
zwischen  Sulla  und  Bocchus,  welche  den  letzteren  bestimmten,  an 
Jugurtha  Verrath  zu  üben,  und  schliesst:  avToq  te  Bo^xog  xai 
MayöäXarjg  cpiXog  Böxxov  /.al  tig  e^eXsv^egoi;  avögog  Kaq- 
Xf]öoviov  KoQvt'jXiog  ivrjÖQevaav  wde'  Dies  loöe  weist  darauf 
hin,  dass  die  Erzählung  von  der  Ausführung  des  Verraths  unmittel- 
bar folgte.  Dies  evrjÖQevaav  (^ös  weist  aber  auch  klar  darauf  hin, 
was  wir  unter  dem  tcegi  knißoujv  zu  suchen  haben,  nämlich  ab- 


MISCELLEN  629 

solut  nichts  als  eine  Curruptel  des  Titels  der  bekauiiten,  liagnien- 
tariscli  in  einer  Escurialhandschiift  erhaltenen  Abiheilung  rtegi 
inißovliöv.  Dass  nichts  gewöhnlicher  ist,  als  die  Verwechslung 
von  —  ßovXt]  und  —  ßoXr]  ist  bekannt;  aber  auch  die  Endung 
ü)v  statt  Xwv  erklärt  sich  leicht  aus  demselben  Umstand,  wie  die 
bisweilen  vorkommende  Lesung  tisqI  snißovXrjg  statt  n£()i  em- 
ßovlöjv.  Die  Verweisungen  in  den  Handschriften  der  Encyclo- 
pädie  sind  meistens  stark  verkürzt   geschrieben ,   es  wird  also  da- 

gestanden  haben  n  hcißo.  Dies  über  den  vorhergehenden  Vocal 
gesetzte  X  findet  sich  aber  bereits  in  allen  Handschriften  so,  dass 
der  kleinere  nach  links  abwärts  gezogene  Strich  wegfällt,  und  nur 
der  längere  Strich  gesetzt  wird,  der  dann  häufig  einem  Bogen  sehr 
ähnlich  sieht.  Der  Titel  neq!  euißoaiv  ist  somit  zu  streichen  und 
der  Name  des  Appian  denjenigen  Schriftstellern  zuzugesellen,  welche 
im  Titel  tisqI  e/cißovlcüv  excerpirt  waren. 

Berlin.  C.  de  BOOR. 


REGISTER. 


Abeila  164.  197.  202. 

Abellinum   164.  185.  197.  202. 

Abendrothschilderung  in  Poesie  und 
Kunst  420  A.  1. 

Acerrae  178. 

Aemilius   Magnus  Arborius  p.  u.  296. 

Aeschylus  Oresteia  224.  {Agam.  1214  f. 
1256  f.)  247.  {Choeph.  605.  Eum.112, 
mit  Rücl{sicht  auf  Phrynichus)  235. 
*I>Qvyts  482  ff.  MvQficdopes  484  f. 
'liQHai  484  A.  Niößri  485  f.  —  Vita 
483.  —  Codex  Bononiensis  472  ff. 

Aesernia  178. 

Aesis  (Aesulum)  197.  202. 

Alba  longa  205. 

album,  albor  albugo  albuvieii  385. 

Alectrona,  Himmelsgöttin  429. 

Alexander  Polyhistor,  Benutzung  der 
orac,  Sibyllina  334  f.  Gewährsmann 
für  röm,  Archaeologie  ebend. 

Alexis  (Athen.  X  419  b)  148. 

Alfaterni  204. 

Alkibiades  und  Euripides  504  f. 

Alkon,  kretischer  Schütze  32. 

Allifae  164.  175.  197.  202. 

Alsium  197. 

Amalthea,  Sibylle  von  Gumae  337  A. 

Ameria  178. 

Ammianus  Marcellinus  289. 

P.  Ampelius  p.  u.  290.  303. 

Anakreon  (fr.  159  B)  581. 

Anapäste  im  attischen  Drama  244. 

Ancona  170.  192. 

Anonymus  nsQi  noXiitia;  'A&ijvaiotf 
(I  2)  514.  (I  6.  14.  15)  515.  (11  1) 
516.  (II  18)  515.  (II  20.  III  6.  10. 
12)  516  f. 

antae,  Wortgebrauch  583. 

antidire  578. 

Antidosis,  Bedeutung  und  Verfahren 
442  ff.    Urheber  444  A.  1. 

«vtiöovvai  447.  463  f. 

Antipater  Thess.  (Anth.  Pal.  IX  26)  31. 

Antium  191.  196. 

unavTav  sich  zum  Termin  stellen  456. 

Aphrodite,  Braut  des  Phaeton  416  ff. 


Apollo,  Sonnengott  406  A. 

Apollonius  Rhod.  (^  1207.  T  755)  29. 

Aquileia  192.  195.  201. 

Aquinum  175.  191.  193. 

Aratus  {Xägiras)  28. 

Arbela,  Schlacht  bei,  als  Epoche  bei 
Syrern  und  Arabern  626. 

Archilochus  264  f. 

Ardea  165.  197. 

area  Gapitolina  112  f.  618. 

Aricia  174. 

Ariminum  162.  170.  185.  192. 

Aristophanes  (Äa«.  911ff.)  482.  (Ran. 
923)  482  A.  2. 

Aristoteles  [Eth.  Nie.  I  9)  142.  (II  8) 
145.  (IV  8)  142.  (V  3)  146.  (V  8) 
139.  (VIO)  143.  (VI  7)  138.  (VI  13) 
141.  (VIII  7)  142.  (IX  11)  138.  [de 
animali)  518.  {de  interpr.  1)  549. 
TioXiTiia  'A&rivai(jiv  478. 

Arpi  199. 

Arretium  165.  179.  197.  202. 

Artemius  vicarius  urbis  agens  vice 
praef.  urbi  290.  301. 

Arx  von  Rom  122. 

Asculum  192  f. 

Asetium  175. 

Atella  179. 

Aternum  179. 

Ateste  172.  192. 

ar£}(yoc  niaTtis   13. 

Athanarich  150. 

Augustus,  Golonien  172.  186  angeb- 
liche 178. 

Augusta  Bagiennorum  184. 

Augusta  Dertona  184. 

Augusta  Perusia  184. 

Augusta  Praetoria  172.  185.  192. 

Augusta  Taurinorum  181.  185.  192. 

L.  Aurelius  Avianius  Symmachus  p.  u. 
290.  302. 

Auximum  197.  202.   205. 

axis,  Name  eines  indischen  Thiers  571  f. 


Bappo  p 
Basta  199. 


u.  291.  295. 


REGISTER 


631 


Reneventum  170.  176.  181.  185.  191. 

197, 
ßlanda  lulia   181. 

Hocksage  von  Ikaria  bei  TibuU  340  f. 
Hononia  172.  192. 
Roviannm    iindecimanornm    191.    193 

202. 
Roviannm  vetus  176.  191.  193. 
Rovillae  174. 
Rranron  254. 
Rrixellum  192.  194. 
Rrixia  185.  192. 
Rürgercolonien,  ilalisclio  161  f.   Ueber- 

sicht  derselben  211. 

caedere  saginam  567. 

(laesar,  Colonien  168  f. 

Caiatia  204. 

Calatia  168.  205. 

Canusium  199. 

Capitol    114.  618. 

Capitulnm  174. 

Capiia  168.  170.  174.  181.  185.  191. 
205. 

Casilinnm  168. 

Gassi  US  Felix,  Handschriften  392  ff. 

Gastrimoeninm  175. 

Gastrnm  novum  Etr.  181.  198. 

Castrum  novum  Pic.  179.  197. 

Gatnil  (62,  35)  und  Sappho  417  A.  1. 

G.  Ceionius  Rufius  Volusianus  qui  et 
Lampadius  p.  u.  293. 

Chor,  doppelter  in  Euripides'  Phaethon 
409. 

Ghoricius  271  f. 

Ghryse  257. 

Ghryses  257. 

Ghrysothemis  217. 

Gicero  {in  Fat.  8,  24.  14,  34)  160.  (pro 
Flaec.  31,  75)  160.  (pro  Mi/r.  24, 49) 
165.  (de  leg.  agr.  III  1,3)  622.  (ad 
Attic.  1,  19,4)  165.  (XII  43,  1)  590. 
(Xll  45,  2)  594.  (XIII  26)  590.  (XII! 
27, 1)  597.  (XIII  3.3,  2)  599.  —  Chro- 
nologie und  Anordnung  der  Atticus- 
briefe  588  ff.;  vgl.  die  Tafel  S.  613  f. 

Gingulari  205. 

Clivus  Gapitolinus  104  f.  618. 

0-  Glodius  Hermogenianns  Olybrius  p.  u. 
290.  300.  303. 

Golonien  der  Triumvirn  169.  175. 

Goloniae  luliae  180  f.,  Augustae  184  f. 

Golonien  nach  Göttern  benannt  164. 

columen  senati  u.  ähnl.  583. 

Gommodus  Felix  genannt  625. 

Gonrordia  181.  192. 

Gonseptia  179. 

contruncare  cihum  567. 

Gorton  a  163. 


Gosa  190.  196.  201. 

Cremona  170.  192. 

Groto  197. 

Guiacianum  fragmenlum  345  ff. 

Gumae  179.  181.  198. 

Gupra  maritima  179. 

Daklyloepitriten  bei  Euripides  410. 

Delos  Freihafen  154. 

Delphisches  Orakel  bei  Euripides  (An- 

drom.  1085  ff.)  501. 
S^fjios  i.  q.  d'ii/LtÖTris  515  A.  1. 
Demokrates  (Timokrates,  JVlenekrates) 

von  Argos,  Musiker  488.  491  ff.  508  ff. 
Demosthenes(Mrf.  78ff.)  462.  (Lepthi. 

40)  457  ff.  (Phaenipp.  27)  448  ff.  — 

D.'s  Todestag  512. 
Deponentia,  lateinische,  in  acliverForm 

utere,  nascere  dgl.)  573  f. 
Dertona  182.  189.  196. 
Diadumenos  Antonianus  158  f. 
Diakrier,  ihre  Sagen  262. 
Dii  Gonsentes,  ihre  Porticus  127. 
Dio  Gassius  (LVII  5)  125. 
Diogenes  Laertius  (IV  59)  8. 
Dionysius  Hai.  (IV  Gl)  107.  616  f.  (X 

14)  122. 
discriptio  Italiae  aus  augustischer  Zeit 

198  f. 
disparare  i.  q.  discrepare  572. 
To  i^Qttfxa  Twp  diVTiQOjy  u.  a.  496  A.  1. 

E  für  0  als  Bindevocal   495  A.  2. 

Eigennamen  vielfach  entstellt  495. 

Electra  214  f.  229. 

Ennius  (v.  534  Vahl.)  569. 

Eos  8.  Kephalos. 

'EcoafpÖQOf  unA"Ea7isQ0f  4\1  ff.   Sohn 

des  Kephalos  und  der  Eos  421. 
negi  inißovXcHy  (für   tnißotjp),   Titel 

in    den    Gonstantinschen    Excerpten 

628. 
Epheten  424  A.  1. 
Epigramm  auf  Tibulls  Tod  349. 
cpilimones  159. 
Epitheta    ornantia    bei    augusteischen 

Dichtern  342  A. 
Epilriten  in  spondeischer  Form  411. 
eno^ij  16. 

Eporedia  192.  196.  203. 
inioCiiv  487. 
Eratosthenes'Erigone  342.  Angebliches 

Fragment  desselben  312. 
Eridanos  in  Athen  427  A.  2. 
"EantQos  s.  'Ewaq)6Qos.    Hesperos  von 

Aphrodite  geliebt  419  A.  1. 
Eukleides  129  f. 
Euphorion,  Iphigeniasage  259. 
Euripides,  Stellung  zum  Mythos  226. 


632 


REGISTER 


Euripides  Andromache,  Dalir«ng487fi.; 
Ghorlieder  507  f.;  Parodien  509.  (V. 
330  ff.)  246.  499  A.  2.  (V.  471  ff.) 
500.  (V.  732  ff.)  503.  (V.  1030  ff.) 
502.  EIectra,Datirung223;  Behand- 
lung 220  f.  (V.  10)  231 .  (V.  29)  224. 
(V.  39)231.  (V.  40— 42)231.  (V.59) 
232.  (V.  277)  231.  (V.  309)  230. 
(V.  603.  604)  231.  (V.  790)  231. 
(V.  1004.1005)222.  (V.  1011— 1050) 
223.  (V.  1051—1054)  231.  (V.  1097 
—1099  Kress.  fr.  467)  231.  (V.  1100. 
1101)231.  (V.  1185)233.  (V.  1214- 
1217)  232.  (V.  1384—1393  nach  den 
Choephoren)  236.  {Hei.  767.  1464. 
Andromeda)  235.  (V.  1579)  246. 
Herakles  244.  loJi  Datirung  242. 
{Ion  277.  Erechtheus)  225.  242.  (/. 
T.  15)  220.  (V.  34)  254.  (V.  209) 
253.  (V.  1307)  246.  Ixion  234. 
Kresphontes ,  Datirung  506  A.  3. 
Orestes  240.  P/iaet/imi,  Restitution 
396  ff.  431  ff.  Phoenissen,  DxdaskaWc 
509.  (V.  1758—66)  239. 

Eusebius  {praep.  ev.  XIV  7)  2  f. 

experire  383  A. 

Fabius  Felix  Pasiphilus  Paulinus  p.  u. 

292.  300. 
Fabrateria  nova  163  A. 
Faesulae  166.  197.  202. 
falarica  569. 

Falerii    176.  190.  196.  202. 
Faierio  173.  198.  202. 
Fanum  Fortunae  182.  192. 
Favorinns  {Diog.  L.  VIII  3,  23)  492  A. 
Fides,  ihr  Tempel  auf  dem  Capitol  115  f. 
Firmum  170.   176.  192. 
Flavins  Enpraxius  p.  u.  291.  296. 
Fiavius  Leontius  p.  u.  290.  300. 
Florentia  176. 
Forentani  205. 
Formiae  176. 
Forum  Appi  205. 
Forum  lulii  181. 
Fregellani  205. 
Fregenae  197. 
Fundi  179. 
Fussmass,  italisches  617. 

Gabii  175. 

Gadaldinis  Hippokralrshandschrift  18. 

Galenns,   Zeil  623  ff.   —   ntqi   ^^(üp, 

Fragment,  ebend. 
yafxßQQs  Bedeutung  412. 
^/fi/f-Wt«  =  Todestag  512  ff. 
yiyiata  und  yiyfx^Xia  513. 
Glossar,  medicinisch- botanisches,  von 

Siena  521  ff. 


(Joetbes  Heconsiruclion  von  Euripides' 

Phaethon  397. 
Gräber  als  Versteck    für  Schätze  563. 
Graviscae  179.  197. 
Griechische  Wörter  im  Munde  Plauti- 

nischer  Sklaven  566. 
Gromatisches  Verzeichniss  der  Bürgrr- 

colonien  173  f. 
Grumentum  166. 

Hadria  191.  194. 

Halkyone  s.  Keyxsage. 

Helena,  von  Thesens  Mutter  der  Iphi- 
genie  261. 

Helios'  Burg  bei  Stesichoros  397  A. 
Helios'  Söhne  von  der  Rhodos  429. 

Herakleides  Pont.  129. 

Hermeias  {ad  Phaedr.  p.  76  Ast)  129. 

Herophile,  Sibylle  von  Erythrai,  con- 
fundirt  mit  der  von  Marpessos  338. 

Hesiod,  Iphigeniasage  251.  Phaetbon- 
sage  434  ff.  Theogonie  und  Kain- 
Aoyot  416  A.  Ktjvxof  ynfxos  418  A. 
(theog.  986)  416, 

Hesych  {s.  v.  fjiQona)  431  A.  2. 

Hexameter  im  attischen  Drama  244. 

Hiatus  im  Chorlied  217. 

Himera,  Zerstörung  157. 

Hippokrates  {de  aquis  etc.)  Handschrif- 
ten 17. 

Hispellum  182.  192. 

Homers  ytvid^Xia  511, 

Homer  und  die  Sibyllinischen  Orakel 
332.  335  A. 

Homer,  Beziehungen  zwischen  Ilias  und 
Odyssee  34  f.  Uebersicht  der  ver- 
wandten Stellen  95.  Dolonie  308. 
(K  243  =  «65)  .308.  (K157  =  o45) 
310.    (r  306)  304. 

Horaz  epod.  XII  und  carm.  II  13,  5 
nach  Philemon  562. 

Hygin  {fab.  117—119)  237.  {fab.  152. 
154)  434  ff.  —  Gitate  in  den  Fabeln 
436  A.  1. 

Hylas  29  f. 

hymenaeus  von  Hetären  581  f. 

ingredi  in  dolos  n.  ähnl.  579. 

Inschriften,  griechische:  auf  einer  De- 
meterstatuette (7.  G.  A.  3)  97  f.;  auf 
Blei  täfeichen  aus  Styra  (7.  G.  A.  372) 
101;  aus  Delos  153;  aus  Thermae 
(Scipio  Africanus)  156;  aus  Athen 
(Verzeichniss  tragischer  Sieger)  493  f. 
Miethscontract  aus  dem  Piräus  {Rev. 
«rcA,  1866  p.  352)  315;  aus  Larissa 
(//e;-??!.  XVH  468)  318;  von  los  511. 
römische:  aus  Hissarlik  150;  von 
Pompei  (CIL.  X  844.  852)  620;  von 


REGISTER 


633 


Aeclanum  (CIL.  IX  1140)  621;  von 
S.Germano  (CIL.  X  5282)  621;  vom 
Posilipp  (Pollius  Felix)  158;  von 
Arbin  in  Savoyen  181.  stadtrömische 
(Eph.  epigr.  IV  280)  297.  (CIL.  VI 
499)  298. 
Runen,  gefälschte  100. 

Interamna  (Lirenas)  176. 

Interamnia  Praetuttiorum  166. 

loniker  247. 

Iphigenie  219.  223.  249. 

Isaios,  Interpolationen  362 — 75;  Wie- 
derholungen 368  ff.  —  {or.  I  10) 
362  ff.  (II  8)  363.  (II  20)  364.  (III  35) 
365  f.  (III  48)  367.  (III  53)  366.  (IV  1) 
371.  (IV  9)  371.  (V  2.  13.  16)  376. 
(VI  17)  376  f.  (VI  59)  372.  (VII  7) 
364  f.  (VII  8)  380.  (VII  9)  377.  (VIII 
6.  30)  377  f.  (IX  4.  36)  378.  (Xll) 
380.  (X  12)  373.  (X  23)  380.  (XI 
15.  21)  380  f.  (XI  22)  373.  (XI  28) 
374.  (XI  32)  380  f. 

lulia  Augusta  Florentia  180. 

lulia  Augusta  Bagiennorum  181. 

lulium  Carnicum  181. 

C.  lulius  Pomponius  Pudens  Severia- 
nus  p.  u.  295. 

lanius  Bassus  p.  u.  290.  300. 

lupitertempeljcapitolinischer  106.  616  f. 

Kallimachos,  litterarische  Kritik  492  A. 

Kallimachos  (epig7'.  XXIX)  28.  Phyllis 
31.    {fr.  anon.  37.  287)  518  f. 

Kalondas,  Mörder  des  Archilochos 
267. 

Kandalos  —  Merops  430. 

KaawXttßtt  254. 

iiti6evnv  412. 

Kephalos'  Gattenmord  423  f. ;  novelli- 
stisch behandelt ,  Quellenkritik  424 
A.  2. 

Kephalos  und  Eos,  Eltern  des  Phaethon 
423.  K.  Eponymos  von  Kephale,  der 
Kephaliden  und  Kephallenen  423. 

Keyxsage  417  A.  2. 

Kirke,  Hetäre  aus  Kyzikos  33. 

Klaganapäste  244. 

Kleon,  Politik  499  A.  1. 

Kodros  31. 

Komödie,  neue  attische,  Angriffe  auf 
öffentliche  Persönlichkeiten  558  f. 

Kyprien,  Iphigeniensage  250. 

Labici  204  A. 

Lakydes  1  f. 

Lampadius  (C.  Ceionius  Rufius  Volu- 

sianus)  290.  293.  302. 
Larinum  199. 
Lenormantsche  Fälschungen  97  f. 


Leonidas  von  Tarent  (Anth.  Pal.  VII 

660)  29. 
Lexikon   Seguerianum    (215,  19)    312. 

(247,  10)  313. 
Ligures  Baebiani  [et  Corneliani]  177. 
Liternum  179.  197. 
Livius    (I   40,  5)    619.     (XXXI  49,   2. 

XXXIV  10,  4.  XXXVI  40,  12)  319. 

(XXXVI  39,  2)  320.  (XXXVII  3)  126. 
Livius  Andronicus,  Hermiona  509. 
Logik:  contradictorische,  conträre,  po- 
lare Gegensätze  546  ff. 
Xdyov  xal  tv&vvas  didöyai  518. 
Xoyoiai  (Gegens.  'igyi^)  225. 
Tr.  Loisios  154. 
Luca  171.  190. 
Luceria  191.  194. 
Lucian,  iyxoi/uioi'  JrjfioaS-iyov^  510  ff. 

{ibid.  c.  50)  511  A. 
Lucus  Feroniae  182.  191. 
Luna  177.  197. 
Lygdamus  und  Ovid   356  ff. 
Xvxäßas  304  f. 
Lykambes  264. 
Lykophron  {Alex.  V.  195.  326—329) 

255.  (V.  329)  477  A.  3. 
Lysias  (24,  9)  446. 
Lysikrates,  Tragiker  510. 

Macrinue,  Hausmeister  des  Diadumenus 

Ant.  158  f. 
Magnus  p.  u.  296. 
Mariangelus  Accursius  160. 
Maximinus  p.  u.  295. 
Maximus  p.  u.  290.  301. 
Memmius  Vitrasius   Orßtus  p.  u.  290. 

299.  300. 
Mende,  Abfall  von  Athen  497. 
Menekrates  s.  Demokrates. 
Menippus  148  f. 
Merops  s.  Kandalos. 
Minturnae  173.  191.  196. 
Mnesitheos  negl  xto&cüvtff/Liov  {Athen.  I 

32  d.  XI  484  b)  148  f. 
se  moderare  574. 
Monodien  im  attischen  Drama  242. 
mulcare  miserias  567. 
Mutina  192.  196.  203. 
Mynniskos,  Schauspieler  494. 
Myrtilos  217. 

ne  interrogativ  und  affirmativ  574.. 
Nemesis  262. 
Nepet  177.  ^ 

Nikander  OiTuixa  422  A.  3. 
nobis  vobis  monosyllaba  585  f. 
Noia  185.  191. 
Norbani  205. 

Nuceria  Constantia  171.  179.  198. 
40** 


634 


REGISTER 


Numerirungssystem  auf  den  Dodonäi- 
schen  Bleitäfelchen  466  ff. ;  auf  alti- 
schen Vasen  471. 

Numenius  (Euseb.  praep.  ev.  XIV  7)  2  f. 

vvfxcptvta&tti  Gonstruction  414. 

Nymphodoros  No/uc/ua  ßaqßaqixa  30. 

Ol^ttUas  akcoais  244. 

o^tiCoiy  516. 

'0/urjQtoiy,  Monat  der  leten  511. 

Orakel  des  Apollon  Koropaios  468. 

Orakel  von  Dodona:  die  Antwort  auf 
dem  Fragetäfelchen  467  A.  2.  Emen- 
dation:  (35,  1  Karap.)  469.  (35,  2) 
467  A.  2.  (38, 1)  467  f. 

Orion  und  Kephalos  425  f. 

Orsilocheia  260. 

oqd-äs  von  Etymologien  406  A. 

Ostia  191.  196. 

oazts  nach  einem  Plural  406  A. 

Ovid  {ep.  V  61)  32. 

Pacuvius  Chryses  257. 

Paestum  166.  197. 

Parentium  182.  198. 

nagi^ofiai  fxäQXVQtts  bei  Isaios  376. 

Parma  182.  185.  192.  196. 

Pausanias  252.  259. 

Perennis'  Sturz  625  f. 

Pergamener  und  römische  Archaeologie 

330  f. 
Periplus,  vielleicht  von  Varro  198  f. 
Persephone    mit    Artemis    identificirt 

406  A. 
Perusia  184. 
Petronius  (127)  33. 
Sex.  Petronius  Probus  p.  u.  295. 
q>aid-<ov,  (paivtav  n.  a.  Epitheta   der 

Planeten  421. 
Phaethonsage  bei  Euripides  396  fr.;  in 

alexandrinischer  Fassung  396. 
Phaethon  Sohn  des  Helios  und  der  Rhode 

426  ff:    Sein  Mythos  in  Korinth  lo- 

calisirt  428. 
Pherekrates,  parodirt  Sophokles'Elektra 

224. 
Philammon ,    Sohn    des   Apollon   422 

A.  3. 
Philemons  <Pdafxa  Original  von  Plau- 

fus'  Mostellaria  560  f.  562  f. 
Philinus,  Arzt,  Verf.  v.  ©ijQiaxä  33. 
Philodemus  (tisqI  tvatßdas)  252. 
Philodemus  (^n<A.  Pal.  V  123)  31. 
cpovos  dxoiaiog    und    (fovos   öixaios 

vor  dem  Areopag  424  A.  1, 
Phrynichos  Alkestis,  Pleuronierinnen 

235. 
Pisae  182.  190. 
Pisaurum  171.  182.  192.  196. 


Placentia  192.  194. 

Planeten  bei  Griechen  und  Syrern  417. 

Piaton    {Pkaedr.   258  a.    278  b)     517. 

(Protag.  329  c  ff.)  552. 
Plautus  und  Terenz,  Verhältniss  zu  den 

griechischen  Originalen  558  f. 
Plautus,  Kritik :  s.  das  Stellenverzeich- 

niss  S.  587. 
Plinius  (m.  h.  III  5)  189  f.  (HI  5,  63)  20. 

—  Pseudoplinii  medicina,  Handschrif- 
ten 382  ff.;  Zeit  384. 
Pola  182.  192. 

Pollius  Felix,  sein  Landhaus  159. 
Polyphemos,  Argonaut  29. 
Polyxenas  Tod  in  den  Kyprien  476  f. 
Pompeii  167.  198.    Amphitheater  und 

Theater,  die  Erbauer  derselben  620. 
T.  Pompeius  Albinus  181. 
Pomponius  Mela  201. 
ponere:  postus,  rep ostus  u.  ähnl.  580. 
Porphyrius  (vit.  Pythag.  11)  519. 
Posilipp,  Wasserleitung  158. 
Potentia  Pic.  197. 
Praeneste  167.  198.  202. 
Priapea  der  Tibullausgaben ,  Ueberlie- 

ferung  342  ff. 
Principius  p.  u.  291.  295. 
Prokrissage  424  A.  2. 
Puteoli  180.  191.  196. 
Pylades  221. 
Pyrgi  197. 

querela  nicht  vor  Lucrez  in  Gebrauch 

577. 
C.  Quinctius  Valgus  620  f. 
quisque  dat.  plur.  384. 

Regini  lulienses  181. 

Regio  I  204  f. 

Rhode,  Tochter  des  Asopos  426  A.  1. 

Rusellae  191.  195. 

Saena  Etr.  182. 

Salernum  197. 

Saturnia  197.  202. 

Scaliger  und  die  römischen  Elegiker 
349. 

Scenische  Anspielungen  im  Munde  ko- 
mischer Schauspieler  561. 

Schollen  zu  Aischylos  (Prom.  436) 
481;  zu  Aristophanes  (Äan.  78)  491 
A.  2.  (Ran.  911)  483.  (Fesp.  210) 
490  A.  2;  zu  Euripides  (Androm.  32) 
487.  {Androm.  445)  489.  (Hec.  40) 
476;  zu  Homer  (ß  544)  429  A.  1. 

Scipio  Africanus  157. 

Scolacium  197. 

Scribonius  Largus,  Handschriften  382  A. 

Sena  Gall.  197. 


I 


REGISTER 


635 


senatuis  und  ähnl.  Genetive  583  f. 

Senia  191. 

Servius  {Georg.  II  215)  33. 

Setia  177. 

Sibylle  von  Troas,  Erfindung  des  De- 

metrius  v.  Skepsis  327  ff.  335  A.  337. 
Sibyllenorakel,   dem  Aeneas  gegeben, 

Ort  und  Zeit  323  ff. 
Signia  177. 
Simmias  (Ghoerob.  in  Theod.  can.p.  16) 

422  A.  2. 
D.  Simonius  lulianus  p.  u.  292. 
Sinuessa  197. 
Sipontum  197. 

Skione,  Abfall  von  Athen  497. 
Sokrates  ngos  Eidö&tov  30. 
Sophokles,  Abhängigkeit  von  Euripides 

234.    Metrik  242  f.    Aias,  Datirung 

und  Vorbilder  234.    (Aias  191)  217. 

Elektra2U.  {ELh\)2U.  (61)241. 

(157)  216.     (233—249)  248.     (565. 

568f.)2l9.  (1220)238.  Öerf.C. durch 

Eur.  Phoen.  angeregt  239.    Oed.  T. 

218.  235.   (Ö.  T.  1524—1530)  240. 

{Phil  678)  234.    Phryges  482  A.  1. 

Track,  durch  Eur.  Herakles    ange- 
regt 244. 
Sora  171.  182.  191. 
Sparta  in  Euripides'  Andromache  498  ff. 
Stadtpräfecten  289  f.    Liste  299, 
Statius  {silv.2,1.  3,2)  159. 
Stesichorus  224,    Iphigeniensage  251. 

256. 
Strabo  (VI,  11)  162. 
Suessa  182.  191. 
Suessula  175. 

Suidas  {s.  v.  xoxxvai)  518. 
Sulla,  Colonien  163,  angebliche  174. 
Sutrium  182.  191. 
Symmachus  {Paneg.  in  Falent.  16)  151. 

{Ret.  13)  152. 

Tacitus  (kist.  III  71)  112. 

Tagesanbruch  in  der  Poesie,  bei  Euri- 
pides und  Seneca  402  f. 

tamarix,  medicinische  Verwendung 
389. 

Tarentum  191.  196. 

Tarracina  197. 

Teanum  Sidicinum  180.  191.  195.  202. 

Telesia  167.  177.  198.  202. 

Tempsa  197. 

Tenages  —  Phaeton  429. 

Terentius  s.  Plautus. 

Terentius  {Phorm.  II  3,  71)  587. 

Tergeste  172.  192. 

TertuUus  p.  u.  290.  301. 


Tf'rrtl  6  Kqiqg  267. 

Themistius  üePTatTtjgixos  151. 

Theokrit  (XIII)  29  f. 

Theophylaktos  Simocatta  (hist.  oecum, 
VII  6)  627. 

Theseus,  Vater  d.  Iphigeneia  261. 

Thoas  254. 

Thukydides  (II  85)  220. 

tibi,  monosyllabum  bei  Plautus  584  f. 

TibuUs  Gelehrsamkeit  321.  Textquel- 
len 343.  Priapea  342  ff.  Sulpicia- 
gedichte  354  f.  Panegyricus  353  f. 
Publication  und  Theilung  in  drei 
Bücher  352  ff.  Epigramm  auf  T.'s 
Tod  349.    Vita  350  ff. 

TibuU  (II  1,  57)  339.  480.  (II  5)  321  ff. 
(II  5,  4)  339  A.  (II  5,  68)  337.  (IV  7) 
355.  (Lygdamus  III  5, 15—20)  356  ff. 

Tifitjfia  314. 

Timokrates  s.  Demokrates. 

Trimeter  des  Euripides  496  A.  2. 

Triumviral  -  Colonien  169;  angebliche 
175. 

Truentum  180. 

Tuder  177.  182.  192. 

L.  Turcius  Apronianus  Asterius  p.  u. 
290.  299.  301. 

Tusculum  175. 

ubi  Glosse  für  in  qua  388. 
ülubrae  177.  202. 
Urbana  168.  198.  202.  205. 
Urbs  Salvia  177.  202. 
vxus  i.  q.  oxos  387. 

Valens,  Ouinquennalien  150. 

Valentinianus  151. 

Valerianus  p.  u.  295. 

Varro,  periplus  198. 

Varro  Atac.  'Y&Qoxv(oy  (Gell.  XIII  31) 

148  I. 
Veii  177. 

Venafrum  183.  185.  191. 
Venusia  172.  191.  202. 
Vergilius  {Aen.  VIII  22)  29. 
Vettius  Agorius  Praetextatus  p.  u.  290. 

303. 
Viventius  290.  295.  302. 
Volaterrae  177. 
Volcentani,  Volcientes  199. 
Volturnum  180.  197. 
Volusianus  II  p.  u.  296. 

Wechselgesang  im  attischen  Drama 
243. 

Zonas  Sardianus  519. 


(October  1883) 


Druck  von  J.  B.  Hirsohfeld  in  Leipzig. 


0 


ißlNDINU  OtUi.       U.Ml    l^i9l_iL 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


iiiiii,,,^. 


;';^:'i;:jy;H:ivU4j|^|||